Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 126 vom 1. Juni 1933. . 2.
13669] J. Jacobi Æ Co. Gesellschaft m. b. S., Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Forderungen beim Liquidator
aul Haim, Neuerwall 10 IV, Hamburg 97, anzumelden.
100381. Die Gesellschaft für internatio na⸗ len Warenaustaufch mit beschränk⸗ ter Haftung in Düsseldorf ist aufge⸗ löst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. Düsseldorf, den 1. Juni 1933. Der Liquidator: Lenze.
Il5ß 15]. Gesellschaft für Handels⸗ und In⸗ dustrie⸗Nnternehmungen, Attien⸗ * aft, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 104. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 23. Juni 1933, 16 uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ e,, eingeladen. agesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1932 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft bei der Gesell⸗ schaft oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
142042 e, A. G., Landau / Pfalz. Unsere Aktionäre werden hiermit zur
12. ordtl. Gen. Vers. am 29. Juni
1933, vorm. 11 Uhr, eingeladen.
Tagesordg.: 1. Vorlage des Geschäfts—⸗
berichts, der Bilanz nebst Gewinn- u.
6 1982 sowie Genehmigung
derselben. 2. Entlastung des Vorstands
u. des Aufsichts rats Um 12 Uhr ausser⸗
ordtl. Gen. Vers. Tagesordg.: Ra⸗
, ung auf RM 50090 u. rhöhung auf RM ih 000. Teilnehmende
müssen Aktien oder Depotbescheini⸗
gungen spätestens am 25. 6. 1938 bei der es.-Kasse hinterlegen. Landau / Pfalz, den 1. Juni 1935. Frau Philomene
Jost, Aufs.⸗R.⸗Vors.
/ // / r
10. Gesellschaften m. 15102
Die Thüringer Hausfreund Verlag G. m. b. H. in Schmalkalden hat sich aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Rechtsanwalt Dr. Adolf Otto und
146031. Betanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Zweite Sentralhandelsregisterbeilage lung vom 1. April 1933 ist der Geschäfts⸗
i Dank aus weng um Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger w. , ,, dite nber zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1933
reißig) Reichsmark herabgesetzt. Es er⸗ Mo ö enbank, Stuttgart. ᷣ ] Nr. 126. Verlin, Donnerstag, den 1. Juni RHerlin. II6535]
geht die Aufforderung an evtl. Gläubiger, Stand am L. Mai ü. ) Genossenf chaft S⸗ In dem Konkursverfahren über das .
welche dieser Herabsetzung widersprechen sich . . unterzeichneten 5 zu melden. ; Berlin, den 15. April 193. dieichemm . er, . ch aft e, . 6 arienfelber Weg rag. Gen ö 5 den A6 . 1. Vermögen der Gemeinnützigen Bau- und Au gust Prenzlow ter Siedlungsgenossenschaft „Die kinderreiche Für den BVorstaud: te ĩ * Familie“ e. G. m. b. H. in Berlin 80 16, Bruno Lenzner. Bonn. 15512 Cöpenicker Str. 9s, vertreten durch den Julius Glenewinkel. Im Genossenschaftsregister sind am BVorstand Otto Kühne und Georg Böse, 15. Mai 1933 folgende Firmen von ist Termin zur Erklärung über die Vor⸗ Amts wegen gelöscht worden; Nr. 186 schußberechnung gegen die Erben ver⸗ gemeinnützige — des storbener Genossen auf den 9. 6. 1933, Hundes der Kinderreichen Ortsgruppe 10 Uhr, in Charlottenburg, Tegeler Weg Fonn mit beschränkter Haftpflicht in 1 — 20, Erdgeschoß, Zimmer 31, anbe⸗ Fonn. Nr. 149: Deutscher Auto Ein⸗ raumt. Die Vorschußberechnung liegt für janfsverein, eingetragene, Genossenschaft die Beteiligten auf der Geschästsstelle a, mit beschränkter Haftpflicht in Bonn Zimmer 24, Erdgeschoß, zur Einsicht aus. mit dem Sitz in Bonn. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. 15286
—
2
Arti
Geldbestand ¶ Barrengold
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1592, — gerechne)ꝰ)ꝰ .. 10749 227 Deckungs fähige Devisen — Sonstige Wechsel u. Schecks 18 270 797] Deutsche Scheidemünzen 33 ghz Noten anderer Banken.. 228 91 Lombardforderungen ... 3794 O) öffekten 1693 453 g hh gc
Arrest und bis 165. Juni 1933.
Amtsgericht Leipzig, am 27. Mai 1933.
Leipzig. I5ß529 Ueber den Nachlaß des am 6. Oktober 1932 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Kurt Breter, letzter Wohnsitz in Gautz sch bei Leipzig, Oststraße 51, wird heute, am 29. Mai 1933, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Theile in Leipzig C 1, Schloßgasse 2. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juli 1933. Wahltermin am 26. Juni 1933, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 1933, vor⸗ mittags 117 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1933.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1,
storbenen Notars Dr. Müller ist am 20. Mai 1933 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Deis in Bergheim Anmeldefrist bis 21. Juni 1933. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1933. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 21. Juni 1933. Amtsgericht Bergheim (Erft).
Berlin. iss2z3] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Heinrich Jordan, Alleininhabers der Fa. Heinrich Jordan, Berlin 8W 68, Mark⸗ grafenstr. 4/88 (Manufaktur u. Mode⸗ waren), ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 81 X. II9 33. — Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Voß, Berlin W 10, Genthiner Str. 7. Frist zur
Anzeigefrist zum
ene Handelsgesellschaft August terswaldau, „Nationaltuch 500“, baumwollenes Taschentu mit weißer Bandkante, Flächenmuster, ch rh it 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1983 um 17 Uhr. — 5 M.⸗R. 293. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
O Ertel in 414
ein
105 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 39g. Dezember 1932 ist unsere Gesellschaft mit dem 31. De⸗ ember 1932 in Liquidation getreten. ir fordern hiermit unsere ö. * ihre Ansprüche einzureichen. alle a. S. den 28. März 1933. Sallesche Bahn spedition G. m. b. H. in Liquidation. G. We stphal. Reichert.
12925
3. —. Schwerte, eunr. 15294)
Bekanntmachung. . In unser Musterregister ist heute bei den unter Nr. 13 und Nr. 14 für die Firma Vereinigte Deutsche Nickelwerte Aktiengesellschaft, vorm. Westfälische Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte K Co. in Schwerte eingetragenen Mustern eine Besteckgarnitur (Gabel Fabriknummer 5500) und eine Besteckgarnitur (Löffel
15364) * Ehrenfelder Arbeiterwohnungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. S. Passiv Einladung zu einer außerordent⸗ Grundkapital lichen Generalversammlung am Reservefonds . . . . Umlaufende Noten.. estsaal der Rheinland- Täglich fälli sich⸗ halle. . Tagesordnung: . . 1. Sr nge nderung; 8 20 statt 5: An Kündigungsfrist S, S X statt 15: 9 5 38 bundene Verbindlichkeiten 33 ols gc)
98 98
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
KEerlin. I5536]
ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Kölner
Berlin, den 30. Mai 1933. Der Aufsichtsrat. Dr. Jaffa.
1 ä
15404. Schloemann Aktien
esellschaft Dur een. 6 Bilanz am 31. Dezember 1932.
erg⸗ assessor a. D. Ernst Fulda in Senn. lalden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
lis 9s] Die Mech. Leinenweberei und
Bermögenswerte. RM Grundstücke Gebäude .. 789 344, —
Abschreibung 17 728, — Betriebs ⸗ und GDeschãftẽ⸗ inventar .. 2, — Zugang .. 21 020,05 Rö Abschreibung 21 020, 05s Patente Waren (nicht abgerechnete Lieferungen u. Vorräte) Wertpapiere.. Anzahlungen an: Konzerngesellschaften 567 gsh, 2a Verschiedene 29 113,10
Forderungen auf FIrund von Warenlieferungen u. Leistungen
Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften
Forderungen Verschiedene
Wechsel . 2731 429,0
Lombardierte
Wechsel . 3 311 425,57 Kassenbestand, Pöfffcheẽck᷑
amt⸗ und Reichsbankgut⸗ nr ö . Andere Bankguthaben
1007015
92 024 124 791
6 (042 8654
2 6.
Verbindlich teiten. Aktienkapital .... Gesetzliche Reserve .. Sonderreservven .. Rückstellungen .... Grundstückshypothek .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten, Verschie⸗ denne, Schuldwechsel
1000000 100 000 20 000 2 158 500
2 064 867
411 020 S07 589
371 263 429 g64
Bleicherei Frischborn G. m. b. H.
Durch Beschluß der Gese dar Gn ü ung Grundstücksgesellschaft in Berlin vom 25. 4. 1933 f big Stammkapital der Gesellscha mark herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer= den aufgefordert, sich bei ihr zu meiden. Berlin, den 1. Juni 1933.
llschafter d llschaft mit er rr ger.
st um 2 250 000, — Reichs-
190 658 771 616
2 1—
31 461 35 1731 62 —
S9? ogs
T3 , dos
1000000
vorm. J.
i aufgelõst. ĩ
zeichneten zu melden. Der Liquidator: J. D. Weiß.
139200 Bekanntmachung.
— schränkter ie
Berlin NwW 7, den 19. Mai 1933.
18218) Breslauer Häute⸗ und Felle
beendet. gefordert, einem Monat anzumelden. Breslau, den 20. Mai 1933. Die Liquidatoren:
Breslau, Brieger Str. 3— 15. 1535 irh Gesellscha
zumelden. 31. Mai 1933.
Bücherrevisor Franz Zöllner als Liquidator.
13215 Bekanntmachung.
Weiß III. in Frischborn Etwaige Gläubiger, die re Forderung noch nicht angemeldet, werden aufgefordert, sich bei dem Unter⸗
Die ag fle Gesellschaft mit be⸗ zaftung in Sehnde ist durch HJ aufgelöst worden. Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Reichstagsufer 10,
Magnesia⸗G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Hö ch st ädt.
Verwertung G. m. b. H., Breslau. Die Liquidation der Gefellschaft ist Die Gläubiger werden auf⸗ etwaige Ansprüche binnen
Siegfried Keiler, Martin Becker,
fterbeschluß vom 31.3. 1933 ist die Firma Franz nn. C Co., Revifiunen in Industrie und Handel, G. m. b. H., Dresden- A. 16, aufgelöst. Gem. 8 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges. fordere ich hiermit etwaige Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei mir an⸗
Dresden, Blasewitzer Str. 72, am
Ges Gru
14398 Die
Breslau,
Breslau, S
ator ist am register des getragen w
1933 bei
Breslau,
15061 Ge mein ni
Einladung Generalvers
örlitz. T
Gesellschaft
Dr.
Hesellschafter sischen w n. s h . dem 3. 4. 3 raße 49, haben unter
ellschaft beschlo d d äfts⸗ e f fen W n Geschgftz
dator bestellt. ellschaft und die Beste
durchzuführenden Auflösun Grund der Bestimmun die Gläubiger der Ge aufgefordert, ihre Rechte his zum 15.7. dem un dator anzumelden.
Niederschlesische Ba ufto ff⸗Gesell⸗ Der . rack. II. Genossen⸗
schaften.
? tzige Baugeno Görlitz, Lin ge. ,
mit beschräukter Haftpflicht.
den 13. Juni 1933, Saale des Kathol
y . mit beschränkter Haftun ndftücksgesellschaft: 6 Sontheimer.
der Niederschle⸗
die Liquidation der Ge⸗
alter Dworack in 6 40, zum Liqui⸗
ie Auflösung der Ge⸗ lung zum Liqui⸗ 33 in das Handels⸗ richts Breslau ein⸗ In Verfolg der g werden auf en des H.⸗G.⸗B. ellschaft hiermit
ter
2. 4 Amtsge orden.
terzeichneten Liqui⸗
den 23. Mai 1933.
gene Genossenschaft
zur ausserordentlichen mmlung am Dienstag, . 20 uhr, im ischen Vereinshauses, ages ordnung:
4
Durch Beschluß der Gesel ter d Hauswaldt'sche ö J G. m. b. H. zu Magdeburg ist das
ee⸗Ersatz⸗ Fabriken B. digen M
Gleichschaltung der Gemeinnützigen e . und der dazu . aßnahmen.
. Baugeno zeiger der Kölnischen Zei⸗
ssichts rats. sichts rats:
„Stadtan 2 en ei hl Neuwahl des ganzen Au Der Vorsitzende des Auf Sch euble.
.
inladung zu der am Montag, den
12. Juni 1h53, nachmittags e n!,
im Europäischen Hof in M. ⸗Gladbach,
Hindenburgstraße, stattfindenden orden =
lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1932 und Vorlage der Jahresrechnung.
2. Bericht des Treuhänders und des
Beirates der Genossenschaft.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands.
4. Aenderung und Ergänzung der
Satzungen.
5. Ersatzwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Die Jahresrechnung liegt zur Einsicht⸗
nahme 8 Tage im Geschäftslokal offen.
Gladbach⸗Rheydt, d. 29. Mai 1933.
Rheinisch⸗Westfälische Mo bilien⸗Sparkasse e. G. m. b. H Gladbach⸗Rheydt. Der Vorstand. Langer. Schroers.
*5
liter,
R heinisch⸗Westfãlische Mo bilien⸗Sparkłas . J. b. H., M. ⸗Gla bach.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiv a. .
Geldkonten .. . Inventar. 3 004 02 Darlehnskonto 141 121 44 Debitoren 11. 5 673 17 Debitoren II. 8 68174
l59 844 47
Passiv a.
Guthaben der Sparer Getilgte Darlehn .. Genossenschaftsanteile Kreditoren J.... Kreditoren II
84 481 31 8658
50 97 16 76 77 31
Verwaltungskosten für spä⸗
tere Jahte.. 05
ffenschaftsb att: S
i8ges)
Dr. 16892)
onstige Passia =. 20123734 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wenn ,. im Inlande zahlbaren Wechseh Reichsmark 3 286 117, ig. Zinsvergütu auf Girokonto: 1 069 pP. a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen
Der Allgemeine Deutsche Must
verein lädt seine Mitglieder zu de Donnerstag, den 22. Juni 1933 vormittags 11 Uhr, im Alten Ra haussaal in Dortmund stattfindende ordentlichen Hauptversammlung en
Tagesordnung: RNechnungsbericht des Vorstands. Wahl des Vorstands. Wahl des Musikausschusses. . Wahl von zwei für das Geschaftt jahr 1933 zu bestellenden Ven trauensmännern zur Prüfung de Kassenverwaltung.
h. FTatzu ngsänderung.
München, den 1. Juni 1933. Der Vorstand.
Siegmund von Hauseggen
VoHk Lebens versiche r ungõa nftalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.
orden nne lm gz kißee imm ung. ;
Am Freitag, dem 23. Juni 1933
um 12 Uhr mittags findet im „Rote Saal“ der Kammersäle (im Gebäudt der Handwerkskammer zu Berlin), Ber lin Sw 61, Teltower Str. Isc, die dies jährige ordentliche Hauptwersamm lung statt.
Tages ordnung:
1. Protokollverlesung.
2. Geschäftsbericht: a) Bericht des Vorstands, b) Bericht des Aufsichtsrats, e) Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung.
Entlastung des Vorstands und Auß sichts vats.
Aufsichtsratswahl.
Ib. H.
Forst, Lausitꝝ. . Genossenschafts registetr. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen; ö Bei Nr. 18, betreffend den Bezirks⸗ lonsumverein Cottbus⸗Forst e. G. m. . die Aenderung des Statuts im 5 52 (Erhöhung des Geschäftsanteils und der Haftsumme auf 50 RMy. Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. 5. 1933.
Hamburg. 15287
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 26. Mai 1933.
Interessengemeinschaft der Gas⸗ Wasser⸗ und Elektrofachleute von „Groß⸗Hamburg“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz; Hamburg. Statut vom 106. Mai 1933 mit Aenderung vom 22. Mai 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Ein- und Verkauf von Gas⸗ und Elektrogeräten, die Errichtung eines Ausstellungs⸗ raums sowie ferner die Errichtung einer Beratungsstelle für fachtechnische Fra⸗ gen aller Art des Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrofachgewerbes.
Amtsgericht in Hamburg.
HoF. Genossenschaftsregister. 15288)
„Konsumverein für Hof und Um⸗ gegend, e, G m. b. S.“ in Hof. Gegenstand des Unternehmens ist nun: gemeinschaftl. Beschaffg. von Lebens⸗ u. Wirtschaftsbedürfnissen im großen u. Absatz im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder, Bearbeitg. u. Herstellg. von Lehens⸗ 8e Kir fich ts ze nien n eigenen Betrieben, Ann äahne Bü Spareinlagen u. Herstellg. von Woh⸗ nungen, Abschluß von Rabattverträgen mit Gewerbetreibenden für den Bezug von Waren durch die Genossen, und ist der Geschäftsverkehr auf den Mitglieder⸗ kreis beschränkt.
Amtsgericht Hof, 29. Mai 1933.
Marburg, Lahn. 15289
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 71 die Genossenschaft unter der Firma „Pachtlandgenossen⸗ schaft Wittelsberg, eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
k 5600) eingetragen: Unter
13. Juni 1936 verlängert; unter Nr. 14: Die Schutzfrist ist bis zum 1. August 1936 verlängert.
Schwerte, Ruhr.
unter Nr. 28 bei der n ĩ Deutsche Nickelwerke, Aktiengesellschaf vorm. Fleitmann, Witte K Co. in Schwerte, folgendes eingetragen; Fabriknummer 8344, eine Dose, Fabrik⸗ nummer S757, eine Butterdose, Fabrik⸗ nummer 8293, eine Butterdose, Fabrik⸗ nummer S294, eine Honigdose, Fabrik⸗ nummer S816, ein Teesieb, Fabriknum⸗ mer 8182, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1933, 12 Uhr.
Walsrode.
Nr. 5 bei der Firma & C Kommanditgesellschaft auf Aktien in Walsrode eingetragen: 2 Modelle, offen, Fabriknummern 15 und 14, Modepro⸗ dukte, die in Form von Streifen, Ge⸗ flechten, Fäden und dergl. für die Her⸗ stellung von Besatzartikeln, ditt oder der 20. Mai 1933, 16,10 Uhr.
Tiegenkhals.
bei der Firma Mechan G. m. worden: . ö 18 Prägungen für ö Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja
r. 13: Die Schutzfrist ist bis zum
Schwerte, den 27. Mai 1933. Das Amtsgericht.
15295
Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute Firma .
t
Westfälisches Nickelwalzwer
Eine Teedose,
Schwerte, den 277. Mai 1933. Das Amtsgericht.
15296
unter Co.
Bekanntmachung. In unser Mustexregister ist
Wolff. &
Tressen,
ij ghz verwendet werden, tz srist 8 Vähyre, angentetwer ar Walsrode, den 24. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
, In das Musterregister ist unter Nr, 15 d ö Knopffabrit b. H. in Ziegenhals eingetragen 1versiegelter Umschlag . e, re, angemeldet am 11. Mai 1933, 19,93 Uhr. Amtsgericht Ziegenhals, 13. Mai 1933.
mit dem Sitz in Wittelsberg eingetra⸗ gen worden. Das Statut ist am 11. März 1933
Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Juli 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 26. Juni 1933, 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. September 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Te⸗ geler Weg 17/20, Erdgeschoß, Zimmer 34. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juni 1933.
Charlottenburg, den 27. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 5524] Ueber das Vermögen der Orthoplan G. m. b. H., Berlin C 25, Landsberger Str. 43147 (Plattfußeinlagen und Ban⸗ dagen), ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 81 N. 118. 33 — Verwalter: Kaufmann Heinrich Klehr, Berlin⸗Friedenau, Bachestr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Juli 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 28. Juni 1933, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. August 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juni 1933. . Charlottenburg, den 29. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Berlin. I5525 Ueber das Vermögen der Engels K Schmidt Tonfilm G. m. b. H., Berlin SW 68, Kochstraße 12, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 83. N. 111. 33. — Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Schmidt, Berlin NW 40, Kirchstr. 13. Frist zur Anmeldung der
Gankursfurder, is 12. Juli 1933. rf dle ig hel ahn g: Mah. Füni
1933, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 16. August 1933, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg I18— 20, Zimmer 21. Ifen? Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juni 1933.
Eharlottenburg, den 27. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. I5526]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Glückselig, Berlin C, Landsberger Straße 82, Tapisseriewarenhandel, Privat⸗ wohnung: Berlin⸗Wilmersdorf, Sodener Straße 4, ist am 27. Mai 1933, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 84. N. 113. 33. — Verwalter: Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13—14.
Nürnberg.
das Vermögen des Kaufmanns Willy Jacob in Nürnberg, Steinbühler Str. 11, Alleininhabers der Firma Götz C Jacob, Damenputzgroßhandlung Färberstraße 10/14, nach Ablehnung des
Weissenfels.
den 29. Mai 1933.
lI6szo] Das Amtsgericht Nürnberg hat über
in Nürnberg,
Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 26. Mai 1933, nachmittags 454 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hütter in Nürnberg, Färberstraße 18. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Juni 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den z§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 22. Juni 1933, vormittags 9, Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 6. Juli 1933, vormittags 8M Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuttgart. II5531] Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Her⸗ mann Hussendörfer, Alleininhabers der Firma Hussendörfer . Weckerle, Möbel⸗ fabrik (Anfertigung von Sitzmöbelge⸗ stellen in Stuttgart, Rotenbergstr. 170,
ise -* uF, 3 82 Gift.! O0 — = und zugleich über dessen Vermögen am 29. Mai 1953, nachm. 3 Uhr, gemäß § 24 Abs. 1 Vgl.⸗-O. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Keller in Stuttgart, Königstr. 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Juni 1933. Ablauf der Anmeldefrist: 8. Juli 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Freitag, 30. Juni 1933, vorm. 84 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, 21. Juli 1933, vorm. 8 Uhr, je Amtsgerichtsgebäude, Archivstr. 15/1, Saal 208.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Iss32] Ueber das Vermögen der Firma Karl
mögen der offenen Handelsgesellschaft Ww. Johanna Boebel, Berlin 8, Oranien⸗ strahe 58, Möbelfabrik, ist infolge Bestä⸗ tigung des Zwangsvergleichs am 26. Mai 1933 aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin- Charlottenburg. [165537] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dr. C. O. Gaßner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Wielandstr. 23 (Ausführung von chemisch⸗technischen Anlagen), ist mangels Masse eingestellt worden. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Blumenthal, ann. 5538] Bekanntmachung. Der Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Hüneken in Schwanewede ist wegen Mangels an Masse abgelehnt. Blumenthal (Unterweser), 23. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Blumenthal, Hann. II5539] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 6. Januar 1929 verstorbenen Fahrradhändlers Alfred Motzkus in Blu⸗ menthal (Unterweser) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Blumenthal (Unterweser), 23. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Calbe, Saale. Beschluß. 15556 Das ö . M- —
ro d — mögen des Maurermeisters Paul Triegel sen. in Calbe a. S. wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 16. August 1930 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J7. Februar 1931 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Calbe (Saale), den 26. Mai 1933.
Amtsgericht.
Duisburg. 15540] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Inden K Söhne G. m. b. S., Eisen⸗ und Metall⸗Groß⸗ handlung in Duisburg, Witte kindstr. 40/42, wird infolge der Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
J. Kᷣonlnrse, Bergleichssachen,
Lombarddarlehen .?... 2 gö5 386 39 Stammkapital der Gefellschaft um Aenderungen der Satzung und Ver sestgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ Müller, Vürobedarf, Schreibwaren Groß. Puigburg, den 27. Mai 1933.
Uebergangsposten. ... Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn 1932...
753 410 221 101
l 863
NM 60 000, — hera⸗ Gläubiger der Gese gefordert, sich bei ihr zu melden.
Magdeburg, den 26. Mai 1933.
6 J
12 317 966
Gewinn⸗ und Berlustrechnun zum 31. Dezember 33 1
Sausmaldi ' sche Kaffee⸗Ersatz⸗ Fabriken G. m. b. H. Der Geschäftsführer:
; Aufwand. RM Löhne und Gehälter 769 895 Soziale Abgaben.... 34 116 Abschreibungen a. Anlagen 38 748 Andere Abschreibungen . 32 233 Jinsen K 35 415 k 168 943 Verschiedene Steuern.. 39 607 Alle übrigen Aufwendungen 1 596 968 Rückstellungen Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn 1832...
221 101 4787 394
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1931. Bruttogewinn 1932... Außerordentliche Erträge
71 863 4673 011 42 518
4787 394 Düsseldorf, den 22. Mai 1933. Schloem ann Aktiengesellschaft. Der Borstand. Löwy. Guttenstein.
1
Wir Gewinn- und Verlu und mit de Büche gefunden.
Köln, am Rhein, den 22. Mai 1933.
Tręu hand⸗BVereinigung RAttiengesellscha t. ö ö Pha. Fröhling.
n der Generalversamml , e e r, , ung am 22. Ma Heinriei zu Berlin⸗Lichterf des durch Tod ausgeschiedenen direktors a. D. Tr. Hans M in den Aufsichtsrat zugewählt.
Ministerial
1785 500 1 8638
57
15
56 68 91
haben vorstehende Bilanz nebst strechnung geprüft n ordnungsmäßig geführten rn der Gesellschaft übereinstimmend
sekretär z. D. Dr. Carl elde an Stelle
eydenbauer
Adolf Will.
13965) Bekanntmachung.
Die Gesellschafterversammlung der Wuppertaler Milchversorgung 3. m. bee ., Wuppertal⸗Barmen, hat die Auf⸗ lösung und Liquidation der Gesellschaft
beschlossen. Die unterzeichneten Geschäftsführer worden.
sind zu Liguidatoren bestellt
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den aufgefordert, sich bei derfelben unter
Angabe ihrer Ansprüche zu melden.
Wuppertal⸗Barmen, 50. Mai 19339.
Wuppertaler Milchversorgung i. L. G m. b. H.
Ifang. Schr u pp. Fuchs.
13924
Vereinigung Schlesischer Schotte r⸗ werke G. m. b. S., Breslau. Aufsichtsrat.
Die Herren. Tr. Ernst Oels ner und 9 . i , 25. bzw. 27. April gaz aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Breslau, den 23. Mai lch
Die Geschäftsführung:
Dr. Ludwig. Dr. Schaedel.
igen ö
Die Fachzeitung „Der Schneider⸗ meister? Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hannover ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1935 in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— d ( hiermit aufgesordert, fich unter An⸗ gabe ihrer e mung bei der Gesell⸗ 0 t zu melden.
5
esetzt worden. Die schaft werden auf—
Blum.
15654 Einladun dem
4 Uhr,
dienstraße,
1. 2. 3. und 4. 5. A Ant vor der Gene 1 leich ten auß
nträge.
zeitig erorde
lung auf Mittwoch, den 14. nachmittags 5 Uhr, die ebe Konferenzzimmer
gischer Hof“,
stattfindeß, ein. Tagesordnung: änderungen in zweiter Le⸗
Köln, den 30. Mai 1933.
Deutsche Allgemeine Spar⸗ und a rn, ,, 9
Satzungs sung.
e. G. Der Au fsicht 12928 „Wißfssen ist E.
in Liquidation werden gebete toren, die Vor Buck und Jul
Der Liquidator: Alfred Rose.
bei der Firma,
Der Aufsichtsrat. Oswald Vor Der Vorstand. Kö.
14. 3 . 1933, nachmittag? i Hotels „Belgischer stattfindenden neralversammlung. Ta Geschäftsbericht. nehmigun lastung des Beschlußfassun Verlustrechnung. Satzungsanderungen.
räge müssen mindestens
ereicht werden.
,, Kolporteure S
Die Firma ist mit dem J. Juni 1933
Escher. Thrun.
zu der am Mittwoch,
Konferen
Dof /
zzimmer des In, Komö⸗ ordentlichen
gesordnung:
der Bilanz, Ent⸗ orstands. über die Gewinn⸗
3 Tage mmlung schriftlich
laden wir zu einer zwei⸗ ntlichen he, n,, Juni 1933, nfalls im des Hotels Bel⸗ Köln, Komödienstraße,
ralversa
3. In.
m. b. srat. Der Vorstand.
Genossens am Sonnabend, den 24. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, Palast⸗Hotel, Humboldtstr. Herren Vertreter schriebenen Weise eingeladen. Die Ein⸗ ladung wird K veröf
u. Journal⸗Lesezirkel acht der vereinigten amburgs,
G. m. b. H.
getreten. Die Gläubiger n, sich an die Ligu ida⸗ standsmitglieder Wilhelm
Der Vorstand der Berufsgenossen⸗
ins Rademacher, Adresse
Rückständige Steuer. Reservefonds ..
Ueberschuß ..... 3
68 47
Gewinn⸗ und verlustrech nung
Ausgaben. .... Gewinn
Gewinnvortrag .. Einnahmen....
glieder: 1047. schiedenen Mitgl schluß der Genossenschaft angehörig: 1762.
mark 7216, 10. Ge summe RM 8810, —.
e, mr
15717
S
zum 31. Dezember 1982.
Soll. RM 9 66 949 21 1071
67020
An
84
Per Haben. 407
66 613 35
67 020 84
eingetretenen Mit⸗ ahl der in 1932 ausge⸗ eder: 134. Am Jahres⸗
2 49
Zahl der in 1932
Geschäftsguthaben der Genossen: Reichs⸗ samthöhe der Haft⸗
Der Vorstand. Langer. Schroers.
123. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
17] . Bekanntmachung.
Die diesjährige (26. ordentliche) aftsversammlung findet in Potsdam, ꝛ t. 1, statt. Die sind in der vorge⸗ siermit gemä 10 der . 3
erlin, den 309. Mai 1933.
scha ft
zu wenden.
2.
icherungsbedingungen. Eingliederung in die Reichsanstalt Verschiedenes. — Der Aufsichtsrat. Ludwig, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Koehler.
ierin g. Kammer,
i519
Bezugnehmend auf § 12 des Allge⸗
meinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten sowie auf das Statut berufen wir hiermit eine ordentliche Gewer⸗ kenversammlung der Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerks Johanne Hen— . bei Unseburg auf Montag, den
nach 1. Vorlegung der Bilanz nebst In—
ni 1933, 1 Uhr mittags, agdeburg, Zentralhotel. Tagesordnung:
ventur und Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung zum 31. Dezember 193. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Inven— tur und der Gewinn- und . rechnung zum 31. Dezember 19 sowie Wörth über die Festsetzung er Höhe der Ausbeute pro 19). ; r h n hf ng über die Genehmi— ung der Bilanz, der Inventur und r Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6 31. Dezember 1932, über die stsetzung der Höhe der Ausbeute pro 1932 oon über die Entlastung des Repräsentanten, seines Stell⸗ vertreters und des Aufsichts rats. Festsetzung der an die Aufsichtsrats, mitglieder laut 5 4a 4 des Statut pro 1932ß'33 zu zahlenden Ver—
gütung.
Unseburg, Post Schönebeck a. Elbe Land, den 2. Mai 1933. Gewerkschaft des Braunkohlenberg ⸗
werks Johanne Henriette bei Unseburg.
Der Repräsentant:
ür den Einzelhandel. . zelh
or, Vorsitzender.
R. J. Schroeder.
mens ist Anlage und Bewirtschaftung von Acker⸗ und Wiesenflächen auf ge⸗— meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Marburg, den 19. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 3. Namslanm. 15290 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 57 — Elektrizitätsge⸗ nossenschaft Städtel e. G. m. b. H. in Städtel — eingetragen: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 23. April 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst. Namslau, den 34. Maj 1933. Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Hildesheim. 115291 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 178. Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waren-Fabriken Gebr. Wetzell A. G., Hildesheim, 1. Rückenkissen mit einer Längsriefe und Schnallband, 2. Falt⸗ boot ,,, 3. Sitzkissen mit strahlenartiger hie feng nom uin 1 bis 3z weiße runde Kokarde mit schwarzem Texteindruck, 4. schwarzgraue aublasbare Matratze mit weißer Kokarde und rotem Text, 5. runder Eisbeutel, 6. Irrigator J. Steckbecken, 8. Sitzkissen, 5 bis 8 aus toter Gummiplatte mit schwarzweißem Bande umrandet, 9g. runder Eisbeutel, 10. Irrigator, 11. rundes Steckbecken, 12. Sitztissen, 13. Wasserkissen, Säbis 13 aus schwarzgrauer Gummi⸗ platte mit weißrotem Rand, Geschäfts⸗ nummer 1—13, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah! angemeldet am 22. Mai 1983, vormittags 8, 15 Uhr, Amtsgericht Hildesheim, 24. Mai 1938.
Reichenbach, Schies. . In unser Musterregister ist am 15. Mai 1933 unter Nr. 293 eingetragen
Vermittelung s hersuhren zur kihulbenregelung ling witl⸗ schaftlicher betriebe und Verteilung hersahren.
Aalen. II6521]
Ueber den Nachlaß des am 17. Januar 1933 verstorbenen Weinhändlers Friedrich Klink in Aalen ist am 26. Mai 1933, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Notar. Prakt. Wolf in Aalen. Anmeldefrist bis 21. Juni 1933. Wahl und Prüfungstermin am 30. Juni 1933, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 1933.
Württ. Amtsgericht Aalen.
Bad Reichenhall. l6sbꝛ2]
Das Amtsgericht Reichenhall hat über den Nachlaß der am 24. Oktober 1932 in Bad Reichenhall verstorbenen Kleinrent⸗ nerin Elisabeth Welker am 27. Mai 1933, vormittags 111, Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Walter in Bad Reichen⸗ hall. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis 19. Zuni 1933 ein⸗ schlleßlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die in S5 132 ff. d. K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen, sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 23. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des genannten Gerichts. K.⸗R. Nr. 21 / 32.
Bad Reichenhall, den 29. Mai 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.
Bergheim, Erit. I4880 Ueber den Nachlaß des am 1. No⸗
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. Juli 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 26. Juni 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. 7. 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Te⸗ geler Weg 17 -= 20, Erdgeschoß, Zimmer 31. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juni 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Köln. Konkurseröffnung. [156527] Ueber das Vermögen der Werkzeug⸗ maschinen⸗Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Köln, ist am 29. Mai 1933, 8, 5é0 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Josef Schoemann in Köln, Gereonsmühlengasse 2, Fernruf 218253. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1933. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. Juni 1933, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1933, 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 29. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 80.
Leipzig. 528]
Der Äntrag des Kaufmanns Georg Graubart in Leipzig C 1, Kramerstr. 6, all. Inhabers einer Schuhwarenkleinhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen gleichnamigen Firma in Leip⸗ zig C1, Peterssteinweg 12, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 24 der Vergleichsordnung heute, am 27. Mai 1933, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rudolf Flügel in Leipzig 9], Hainstr. 16. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1933. Wahltermin am 26. Juni 1933, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am
und Kleinhandel, Stoffmalfarben, Weißen⸗ fels, Marienstraße 7, ist heute, 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wetzler, Weißenfels, Adolf⸗Hitler⸗Str. 48. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rung bis 19. 6. 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. 6. 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. 6. 1933. Weißenfels, den 27. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 3.
Wilster. Konkursverfahren. ; Ueber den Nachlaß des am 9. November 1932 in St. Margarethen verstorbenen Schneidermeisters Martin Junge ist am 30. Mai 1933, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursvoerwal⸗ ter: Kaufmann Rudolf Franzenburg in St. Margarethen. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: ben 27. Juni 1933, 8 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. Juni 1933. Amtsgericht in Wilster.
lisszz)]
Annaberg, Erzgeb. 15891
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Vereins Volkshaus für Annaberg u. Umgegend e. G. m. b. H in Annaberg i. Erzgeb. König⸗Albert⸗ Straße 38, wird der für Sonnabend, den 3. Juni i933, vorm. 9 Uhr, anberaumte Prüfungstermin aufgehoben. Termin wird bekanntgegeben. Amtsgericht Annaberg, 30. Mai 1933.
Bentheim. Beschluß.
Neuer
15634
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Albert Terwey in Samern wird auf dessen Antrag ein= gestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläu⸗ biger ihre Zustimmung zu der Aufhebung
Das Amtägericht.
Eberswalde. II15541]
Konturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Innenarchitekten und Malermeisters Werner Hardell in Ebers⸗ walde ist der Konkursverwalter Wille krankheitshalber aus seinem Amt entlassen und an seiner Stelle der Kaufmann Blauermel in Eberswalde zum Konkurs= verwalter bestellt worden. Eberswalde, den 27. Mai 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Eberswalde. 15542] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Gertrud Tschinkel in Eberswalde ist der Konkursverwalter Wille krankheitshalber aus seinem Amt entlassen und an seiner Stelle der Rechts- anwalt Rehse in Eberswalde zum Konkurs⸗ verwalter bestellt worden.
Eberswalde, den 27. Mai 1933.
Die Geschastestelle des Amtsgerichts.
Erlangen. Is543] Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 24. Mai 1933 das Konkurs-
H. verfahren über das Vermögen des früheren
Gärtnereibesitzers Franz Brechner in Er= langen als durch Schlußverteilung beendet
aufgehoben.
ia e heli des Amtsgerichts.
Eschwege. IIl55644) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Kurt Plaut in Eschwege, alleiniger Inhaber der Firma Plaut u. Sohn in Eschwege, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N / 1.)
Das Amtsgericht, Abt. I, Eschwege.
erteilt haben.
worden:
vember 1930 in Bergheim (Erft) ver⸗
17. Juli 1933, mittags 1 Uhr. Offener
Amtsgericht Bentheim, den 18. April 1933.