1933 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

J

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1933. S. S.

Essen, Ruhr. II55451 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 9. Januar 1932 verstorbenen Arztes Dr. med. Alois Knotte wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Essen, den 23. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. (15546

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Köhler, Manu⸗ fakturwaren in Freiburg i. Br., Schiff⸗ straße 12, Inhaber Josef Köhler in Frei⸗ burg, wurde nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Freiburg i. Br., den 27. Mai 1933. Bad. Amtsgericht A. 3. (ZR. 24,32.)

aufgehoben. ; Amtsgericht Leipzig, am 22. Mai 1933.

Leipzig. 5560

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 26. Mai 1930 in Leipzig⸗ Schönefeld, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Gastwirts Emil Hermann Schlegel, früheren Inhabers einer Gast⸗ wirtschaft unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „‚Tanzpalast Sächsischer Hof“ in Leipzig⸗Schönefeld, Löbauer Str. 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 24. Mai 1933.

Leipzig. 15561]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Oswin Weiske in Leipzig C1, Universitäts⸗

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

München. Setanntmachung. Am 27. Mai 1933 wurde das am 9. 3. 1933 über den Nachlaß der Brauerei⸗ beamtenswitwe Katharina Maier in München, fr. Balanstr. 41/1 r., eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfatzrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

(iss o]

Plauen, Vogt. II5571]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Philipp Männig in Reißig Nr. 18, alleinigen In⸗ habers der Firma Männig & Werner, Textile Kunstgewerbe⸗Werkstätten in Plauen, Schloßstraße 28/30, ist wegen Mangels an Masse eingestellt worden. (K]

Stettin. I65so] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 23. Mai 1933 verstorbenen, zuletzt in Stettin, Friedrich⸗Karl⸗Straße 260, wohnhaft gewesenen Witwe Ella Zie⸗ mann, geb. Siggelkow, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt. Stettin, den 26. Mai 1933. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Straubing.

Setkanntmachung. Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 26. Mai 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Haus⸗ besitzerin und Krämerin Anna Huttinger in Irlbach mangels Masse eingestellt.

Straubing, den 27. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ibosi]

is wird auf den ö Juni 1933 vor dem unten ichneten Ge⸗ richt, Fimmer Nr. 9, anberaumt. 96 Calbe (Saale), den 29. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Scheinfeld. . f

Das Amtsgericht Scheinfeld am Freitag, den 26. Mai 1933, 17 Uhr, daz gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab. wendung des Konkurses über das Per— mögen des Schuhwarengeschäfts inhaberz Nichard Menzel in Scheinfeld eröffnet und als Vertrauensperson den Rechtsanwalt Erich Herold in Scheinfeld bestellt. Ter- min zur Verhandlung über den Vergleichsz⸗ vorschlag wird bestimmt auf Montag, den 26. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, im Sitzungẽ. saal des Amtsgerichts Scheinfeld. hierzu werden alle beteiligten Gläubiger geladen.

lö6559] hat

Erste Sentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger * ge en. Sentrat handelsregifter für das Deutsche Reich

r. 126.

. 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. ,, .

3 monatlich 1,15 R einschließlich 0,30 ö aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bel ber Geschäftsstelle 95 eK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen ang in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 9. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗

O

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzelle 1,0 Mν. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Verlin, Donnerstag, den 1. Juni .

1933

9

1.

8 rolle. J. mittelun

Inhalts übersicht. ,,, . wirtschaf 6 . .

9

Freiburg, Breisgau. II5547]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Kreuz, Kaufmann in Freiburg i. Br., Belfortstr. 1, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Freiburg i. Br., den 27. Mai 1933. Bad. Amtsgericht A. 3. (K. 27/32.)

Göttingen. (15548

In Sachen betr. das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns William Günther in Göttingen wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen anberaumt auf Mittwoch, den 14. Juni 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 15.

Göttingen, den 30. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

HAIamburg. 15549] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Alscher C Martens, Hamburg, Banksstraße 57, Erdgeschoß, Kleinhandel mit elektrischen Artikeln und Installation, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am

27. Mai 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 115550 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Andreas Alfred Christian Schmidt, Hamburg, Borgfelder Straße 102 11, alleinigen Inhabers der Firma Andreas Schmidt, Stofflager, Ham⸗ burg, Borgfelder Straße 102, Laden, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am

29. Mai 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. I5551]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Metz & Ahlckes in Hannover, Schiller⸗ straße 45, Spielwarenhandlung, wird in⸗ folge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 26. 5. 1933.

I.... ö 5 Roni Serfahren über das vᷣellid gen der Firma Carl Feller Landesprodukten G. m. b. H., Hannover, Bödekerstraße 36: Konkursverwalter ist jetzt Rechtsanwalt Dr. Gräfenkämper, Hannover, Rustplatz 9. Amtsgericht Hannover, 29. 5. 1933.

straße 22.24, all. Inhabers einer unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Oswin Weiske“ in Leipzig, Universitäts⸗ straße 18/20, betriebenen Großhandlung mit Tuchen und Futterstoffen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 24. Mai 1933.

Leipzig. I5562]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „R. Berger Sohn“ in Leipzig C1, Grimmaischer Steinweg 15 (Gesell⸗ schafter: Ignatz und Josef Berger, sämt⸗ lich in Leipzig), wird mangels Masse ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 26. Mai 1933.

Leipzig. 5563] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bartoloms Saez in Leipzig, Bayrische Str. 6, all. Inhabers einer Lebensmittel Südfrüchte⸗ und Weinhandlung unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma „Spa⸗ nisches Importhaus, Bartoloms Saez“ in Leipzig C1, Bayrische Str. 6, mit Zweig⸗ geschäft, Leipzig, Markt 9, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 25. März 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 25. März 1933 bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, am 26. Mai 1933.

Leipzig. II5564] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma „Max Singewald K Co.“, Aktiengesellschaft in Leipzig, Blech⸗ warenfabrik in Leipzig⸗Leutzsch, Merse⸗ burger Landstraße, mit Zweignieder⸗ lassung in Rückmarsdorf bei Leipzig, gesetzlich vertreten durch ihre Vorstands⸗ mitglieder a. Fabrikdirektor Rudolf Züch⸗ ner und Kaufmann Arthur Schrader in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

e- n . , , , m , aan =.

28 2

95/33.) Amtsgericht Plauen, 30. 5. 1933. Der Eröffnungsantrag mit Anlagen und sendung des Beirageg einschließlich des Portos abgegeben.

dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen ;

sind auf der Geschäftsstelle des Amts- Handelsregister.

gerichts zur Einsicht der Beteiligten en 15132

niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e. 52. In das Handelsregister 5 eingetragen am B. Mai 19s:

Bei der Aktiengesellschaft „Geizein⸗

Stuttgart. Iöß82] Potsdam. II5572] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In der Konkurssache über das Ver- mögen des Herbert Seemann, Kauf⸗ mögen der Witwe Marie Baumgart geb. manns, Alleininhabers der Fa. W. Eug. Schlösser in Potsdam, Spandauer Straße Seemann, Fabrikation chem. techn. Pro⸗ Nr. 26, alleinigen Inhaberin der Firma dukte in Stuttgart, Wilhelmstr. 13, wurde Carl Schlösser, Potsdam, Charlotten- am 26. Mai 1933 nach Abhaltung des straße 27 bis 30, ist Termin zur Gläubiger⸗ Schlußtermins aufgehoben. versammlung mit folgender Tagesordnung: Württ. Amtsgericht Stuttgart J. 1. Aussonderung sämtlicher noch zur Masse K gehörigen Grundstücke, 2. Beschlußfassung Vilshofen. . 6583] über die Anlegung der Gelder der Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kursmasse, 3. Veräußerung der noch vor⸗ mögen des Adam Schindler, Bauunter⸗ handenen Aktivwerte und der bisher nicht nehmers in Gaishofen, wurde nach er⸗ n . gewesenen e , 4. Be⸗ 3 . , am ußfassung über eine Abschlagszahlung 19. 5. 1933 aufgehoben. 6 schlage n en öde fer, geh gbenzgi 19zz.

an den Konkursverwalter, 5. Beschluß⸗ Fe ; fassung über eine Abschlagszahlung an die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mitglieder des Gläubigerausschusses, auf den 23. Juni 1933, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 8, Hinterhaus, 2 Treppen, Zim⸗ mer A S0, anbecaumt. (S. N. 31/31.) Potsdam, den 20. Mai 1933. Amtsgericht. Abteilung 8.

rechnet. Nutzungen und Lasten gehen vom 1. 4. 1933 auf die Gesellschaft über. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ge⸗ heimer Kommerzienrat Dr. h. c. Conrad von Borsig, Berlin, 2. Wilhelm Busch⸗ feld, Essen, 3. Kaufmann Hans Eltze, 4. Bankdirektor Otto Christian Fischer, 5. Geheimer Regierungsrat a. D. Dr. jur. Wilhelm Lenzmann, 6. Bankiez Dr. Emil Georg von Stauß, zu 3— in Berlin.

durch Kurt Georg Ehrlich aus⸗ geschlossen. ; . Berlin, den 23. Mai 1933. Amtẽgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

NKRerlim. f . 15142 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. Js ade Æ Barth: Inhaber jetzt: Gustav Gent, Maurerpolier, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Gustap Gent ausgeschlossen Nr. 12569 O. Schmivt Co.: Inhaber jetzt: Heinz Wimmer, Techniker, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dein Erwerbe des Geschäfts durch Heinz Wimmer ausgeschlossen. Nr. 70 436 H. Milchsack Zweignieder lassung Berlin: Einzelprokurist unter Be⸗ schränkung auf die hiesige Zweignieder⸗ lassung: Heinrich Rühl, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Nr. 760 5933 Polensy Co. Kommanditgesellscha ft: Die . lautet jetzt: Polensty Co. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesel . Polensky . alleiniger Inhaber der Firmg. Nr. 37 . 22 e . . . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 36316 Paul Mehnert Nutzholzhandlung, Nr. 60 492 Wilhelm H. Meier, Nr. 62 26 Fritz Schrader Verkaufsver⸗ mittler für Obst, Gemüse, Siid⸗ früchte und Kartoffeln und Nr. 72 295 Alfred Linz. Berlin, den 23. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

15145 E gfyl ihn PVandersregister * 3 36 eingetragen: Nr. H 216. A. Borsig Maschinenbau Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation von Maschinen, Kesseln und Apparaten aller Art und die Herstellung, Bearbeitung und Ver⸗ arbeitung sänitlicher Erzeugnisse der ͤ Metallindust rie sowie der Abschluß aller een füt. Tie Brotura des Richard damit Zu sammenhängen den Gescha fte enker ist erloschen. Nr. 2 V6 einschließlich des Vertriebes der sämt⸗ gar, ere zittiengẽ seiischaft: lichen Fabrikate der Metallindustrie. nns Fern w nicht meh Vorft ans. Zu diesem Zwecke erwirbt die. Gesell⸗ ul no urg, i ig s rer schafrs. Haft aan ber, g. arts Ceenschn Treuhand Aktiengesellschaft: Durch mit, beschränktsr, Haftung derens gan Beschluß der Generalversammlung vom Berlin Tegel belegenen Fab rikanlage, Arbinger rd'ée die, durch Ar— bestehend aus Grundstücken Gebäuden, ne, Till der Verdrdaung vom 1. Sep. Maschinen, Zubehör und Schutzrechten nber 1936 aufgehobenen s85 8 und Je jeder Art wis ginge deen . des Gesellschaftwertrags unter Abände⸗ entsprechende Beteiligungen. Grund⸗ ö api al: 8 bon oba , ettien gesel, um Vorstandsmitglied ist PHestellt: haft. Der. Cesell after fttrag * r ier e Dr. Erwin Bechter, 28. April 1933. sestgestellt und am . 15. Mai 1933 geändert. Besteht der Wähiin, den 6. Mai 1833. Kötsahd genie erseenennb Amlängericht wein Kütt. Abt 8er wird die Gesellschaft durch zu = ͤ —⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder Berlin. . 1 reh durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung meinschaft mit einem Proturisten ver- des unterzelchneten Gerichts ist Heute treten. Die Gefellschaft hat die im Be eingetragen worden., Nr. B 53. Ler- begründeten Forderungen und Verbind⸗ Hermann Fühne, Kaufmann. Der in. lichkeiten nicht übernommen Zum Vor Als nicht eingetragen wird veröffent stand ist bestellt: Kaufmann Friedrich sicht: Ig f,. Kleiehandlung: Luther in Düsseldorf. Als nicht ein. Geschäftslotal; Berlin N 2 Orgfien. etragen wird noch veröffentlicht:; Die durger Str. .= Nr. 8 0. Dem. eschäftsstelle befindet sich in Tegel, sche Küischee⸗Fabrikation Karl Weißt. Berliner Str. 15— 31. Das Grund Berlin. Inhaber; Kgrl Weiß Rau- fapital zerfällt in 6000 Inhaberaktien mann, Berlin. Bei Nr. 16 666 r zu je 165 RW, die zum Nennbetrage sche Compagnie Seitinger Go äustegeben werden. Der BVorstand be- Inhaber jetzt. Franz Büchler, Kauf. teht je nach der Bestimmung des Auf. mann, Verlln. Der. ieee nn der in ichtsrats aus einer Person oder aus dem Betriebe des Geschäfts begründe 2 mehreren Versongn,. Derß Borsige de rer mne und Verbindlichkeiten 6. des Äufsichtsrats hat das Recht, in Ge⸗ bei dem Erwerbe durch Franz gi 2 meinschast! mit feinen beiden Stellver- ausgeschlofsen Rr 35 157 3 . tretern Vorstandsmitglieder zu bestellen gobnsch: Die Prokura der 7 ; und abzuberufen. Die Berufung der Hobusch geb. Kühl sst erloschen. Einzel- Generalverfammlung und die sonstigen proturistin; Charlotte Hunt gn 3 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Hobusch. Berlin. Nr. 8 ** r folgen durch, den Deutschen Reichs. Krüger X Eo. : Die am 38. Jamnar anzeiger. Die Gründer, welche alle iozz erfolgte Eintragung der offenen Aten übernommen haben, sind:

er e albagren, uind Hin dandels gesellschaft ist ö wegen 1. Rheini etallwagren u = zn gr Düsseldorf. 2. die Kauf⸗

öscht worden am 24. Ein en Nr. E 31s S. Kuhnert ute Paul Sönicke, 3. Richard Seng. 4 Erich Otto Zander. 5. Fritz Brink⸗

Co. Nr. 7 895 Bogislaw Kri mann, zu 2—5 in Berlin. Die Gesell⸗

ller. 4 . den 21. Mal 1933. schaft überninimt von der A. Borsig Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 80. Gmb. in Berlin Grundstücke. Bauten,

15146

inen, bestehende Ver⸗Rerlim. . 4 atm, e d , ,,. und In das * 6 6 Warenzeichen nach Maßgabe des zeichneten Ger ĩ .

ler, Berlin. Der Uebergang der in dem Tit Vil des Gesellschaftezrtrags ehen tragen worden: Nr. .

w 2 600 060 R ie Reichs mögen sverwaltun ls begründeten Zahlung von 3 M, die Reichs digen. 6 gen en wn, e matt gleich 12790 Ag Feingold ge · Il bundes der eies de ia ate

Rad en- Badem. l5 184 olgende Firmen wurden heute im hic en Handelsregister Abt. A elöscht: Fritz el, Papier⸗ und chreibwarengeschäft, Sotiri Bora; A Raab, Inh. Friedrich Körner; Heinrich Roos; Joseßyh Röhrig; Johannes Pfeiffer Buchdruckerei; Fritz Gartner Rachf. Earl Würthele, Baustoffe⸗ Holz- und Kohlenhandlung; Pelzhaus Frida Heuer (bei dieser auch die Prokura des Erich Heuer); alle in Baden-Baden. Baden⸗Baden, den 26. Mai 1935. Bad. Amtsgericht. JI.

anwalt und Notar zu Berlin, 8. Fritz Neuß, Verwaltungsdirektor zu Aachen, 3. Heinrich Oswald, Staatsminister a. T zu München. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingere ten Schriftstücken, insbesondere von dem ö des Vorstands, des 3 f Baugese ĩ aft für Aa en eib m egi ergeri f n, aer r! 6. Aachen: Durch dem K der Revisoren zeralvevsammlungsbeschluß vom auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ Mai 1933 sind die durch Verord⸗ kammer zu Aae en Einsicht genommen m vom 19. September 1931 auf⸗ werden., Geschäftsräumer Hindenburg pöenen Bestimmungen des Gesell⸗ straße 92. . 'stsbertrags über die Zusammen⸗ Bei der Attiengesellschaft unter der ung und Bestellung des Aufsichts⸗- Firma „Eschweiler. Bergwerke ' ,,, . in ,, 3 er, zu a,, , andelsregister wurde ein⸗ Westermann ist 9d . J, ? . ausgeschieden. Die bisherigen

agen am 24 Mai 1933 die Firma zher . für Eigenheime, stellvertretenden Vorstandsmitglieder [ n, en 6 Generaldirektor Paul

. ; Sitz i ,,

chen. Der Gesellschaftsvertrag ist D n

1 Dezember 1933 festgestellt und Albrecht, beide zu Kohlscheid, und Hüt— V. April 1933 seinem ganzen In⸗ tendirektor Franz Brack 9 Eschweiler⸗ st nach neu gefaßt worden. Gegen- Pumpe sind als ordentliche Vorstands⸗ nd des Unternehmens ist der Betrieb mitglieder bestellt. Ber assessor Dr. er Bausparkasse im Sinne des 3 112 Werner Trümpelmann, z. 3. in Marig—⸗ f. 1 des Gesetzes über die Beauf⸗ dorf, später in. Kohlscheid, it zum stell⸗ zigung der privaten Versicherungs⸗ vertretenden Porstandsmitglied bestellt. lter neh Ber der „Teonhard Tietz Atktien⸗ gesellschaft“ in Aachen Hauptsitz

ternehmungen und Bausparkassen

unt L531. Grundkapital 300 bog t , . 3 Köln): Dr. Alfred Leonhard Tietz, Gerhard Tietz, Franz Baumann und

'lichsmark. Der Vorstand besteht aus

i Personen. Die Gesellschaft wird ü Ernst Baumann sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Dr. Otto Baier,

r,, vertreten entweder Kaufmann zu Köln, und das bis⸗

ö r. k oder ich ein Vorstandsmitglied und einen oluristen. Als Vorstandsmitglieder herige stellvertpetende Vorstandsmit⸗ d bestellt Hanns Baptist Palm, glied Christian en n. sind als ordent⸗ chitekt zu Aachen, Heinrich Bongard, liche Vorstandsmitglieder bestellt, Paul ürgermeister a. B. zu Aachen und Brandt, Kaufntann zu Aachen, ist hhannes Ibbeken, Bankier 4. D. in zum stell vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dem Dr. Anton Kampmann zu Köln ist Gesamtprokura derart er⸗

emen. Als nicht eingetragen wird lanntgemacht: Das Grundkapital ist ; a

leilt, daß er genieinsam mit einem Vor⸗ andsmitglies oder mit einem Proku⸗

geteilt in 300 auf den Namen lau⸗ i t . ver irres =

nde Aktien, zu ie 1990 Reichsmark. e Aktien mib nur mit Sust imm nrung we, e, . z gi nh! und des Aufsichtsrgts Bei der „Ehape, Aktiengesellschaft hertragbar. Die Vorstandsmitalieder für Einheits preise“ in Aachen erden vom Aufsichtsrat bestellt. Der (Hauptsitz Köln): Ernst Baumann uffichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ und Hans Cahen⸗-Leudesdorf sind nicht itzliedern, ohne daß hierdurch die ge⸗ mehr Vorstandsmitglieder. Dr; Wer— hliche Haftung verändert wird, ein- ner Schulz, Kaufmann zu Köln, ist zum ine Zweige. der Geschäftsführung stellvertretenden Vorstandsmitglied . ertragen. Die Generalversammlungen stellt. Die Prokura des Werner Schulz erden von dem Auffichtsrat oder von ist erloschen. Dem Heinz Georg gange in Vorstand berufen, und zwar in der zu Köln ist Gesamtprolura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗

egel nach dem Sitz der Gesellschaft, d sofern nicht im Gesetz oder im Ge⸗ schaft berechtigt ist. . j . delsgesellschaft Bei der offenen en ,. ö 13 .

llschaftsvertrag abweichendes be⸗

64 wird, durch einmalige Bekannt⸗ Waelder C Rosenfe ; Mit Wirkung vom 1. Januar 1933 sind

iächung im Deutschen Reichsanzeiger, ,,,, n, , 8 anberaumten Ter . me en drei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die offene Sandelsgesell⸗ schaft ist hierdurch in eine Kom⸗

folgen. Bei Berechnung dieser Frist

nd der . , , ö.

et Tag der Versammlung nich it⸗ t

n, Die Bekanntmachung hat manditgesellschaft umgewandelt, ee,

uch in der Zeitschrift Der Bausparer“ am 1. Januar 1933 begonnen hat un erfolgen. Alle Bekanntmachungen die bisherige Firma ortführt. Die

er Gesellschaft erfolgen durch einmalige bisherigen Protnren bleiben bestehen.

beröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Bei der „Aachener Immoblien⸗

Aktien ⸗Gesellschaft“ in Aachen: Nach dem Beschluß der General versammlung vom 20. April 1933 ist 5 2 des Gesell⸗

nzeiger, sofern das Gesetz nicht mehr⸗ alige Bekanntmachung vorschreibt. aftsvertrags, betreffend den Gegen⸗ ha des Unternehmens, wie folgt er⸗

Daneben sollen die Bekanntmachungen gänzt: 6. Beteiligung an Tochtergesell⸗

ch in der Mongtszeltschrift „Der

Bausparer“ veröffentlicht werden. Die schaften mit gleicher Zielsetzung. schg der Firma „Wilhelm Kent⸗

mann“ in Aachen: Die Firma ist er⸗

loschen.

He der „Tuchfabrik Carl Mille Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen; Durch Gesell. schafterbeschluß vom 18. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefaßt und durch Ge el che he re schuß vom 28. April 1933 bezüglich des z. Zahl. und Vertretungsbefugnis r Geschäftsführer) wiederum abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist nunmehr unbeftimmt. Das Kündigungsrecht der Gesellschafter ist aufge oben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch, zwei. Ge schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ein⸗ zelprokura darf nicht erteilt werden.

Bei der „Marmor- und Stein⸗ bearbeitung Gesellschaft mit be⸗ ß FSaftung“ in Aachen:

ilhelm Gerads, Kaufmann zu Aachen. ist zum weiteren i n bestellt.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Berlin. II5592 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Jüttnet, Alleininhaber der Firma Noack & Jüttner in Berlino 17, Mühlenstr. 10 - 71, Papier⸗ warenfabrik, ist am 26. Mai 1933 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Die mit 9 ae e, een. eingereichten Schriftstücke, insbesondere egg n ger g. des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Ne⸗ visoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden— Rr. 13 Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff: Die Prokura für Fritz Rexroth ist erloschen. Nr. 75] Seim⸗ stätten⸗ Aktien ⸗Gesellschaft: Die Ge neralversammlung vom PB. April 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitgls um A456 600 RM. beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 96 000 Rat. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom X. April 1933 geändert in 8 4 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch ver, öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 909 Inhaberaktien zu 100 RM

Coburg. õßhz Das Amtsgericht Coburg hat am 17. Mai 1933 das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver mögen des Bäckermeisters Emil Kölbel in Coburg, Leopoldstraße 20, als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Coburg, den 17. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Erlangen. 694] Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 24. Mai 1933 in dem Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Karl Gack in Erlangen, Adolf⸗Hittler⸗Straße Nr. 46, Inhaber Karl Gack in Erlangen, den Vergleich, eingel. beim Amtsgericht Erlangen am 20. März 1933, gerichtlich bestätigt und das Vergleichsverfahren auf⸗ gehoben. Die Vergütung der Vertrauens⸗ person wurde auf 26 RM, ihre Auslagen auf 1,42 RM festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.

Bad Oeynhausen, 15135 36 , ,, Abt. . j te bei der Firma Eisenwerk Weser⸗

1 ö . r n n, in Bad Oeyn⸗

Welerlingen Prov. Sachsen.

Beschluß. Ilsss4]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Schlick in

Weferlingen wird nach erfolgter Abhal⸗

tung des Schlußtermins aufgehoben. Weferlingen, den 18. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

usen (Nr. 25 d. eingetragen: ö. Rudolf Tobias ist als K ausgeschieden.

Bad Oeynhausen, den BZ. Mai 1933. Rathenom. Das Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Weimar. öõ585] mögen der Firma Carl Appel in Rathenow Konkurs des Kaufmanns Max Bär in ist der Schlußtermin auf den 28. Juni Weimar. Das Verfahren wird aufge⸗ 1933, 10 uhr, vor dem Amtsgericht hier, hoben. Schlußverteilung hat stattge⸗ Zimmer Nr. 47, bestimmt. Der Termin funden. . dient zur Abnahme der Schlußrechnung? Weimar, den 29. Mai 1933. des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Thür. Amtsgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. . Rathenow, den 29. Mai 1933. Das Amtsgericht.

iss 3]

Battenberg. 16136 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. M bei der 5 Hermann Blumen⸗ thal in Battenfeld am 18. 5. 1933 ein⸗ , , worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Battenberg, 18. Mal 1933. Amtsgericht. Wuppertal-Barmen. 5586] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Axel Lazarus, Alleininhabers der Firma Hügin & Lazarus, W.⸗Barmen, Bredderstr. 36a, Färberei, Appretur, Moi⸗ rier⸗ und Gaufrieranstalt, ist am 18. März 1933 mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

; Nr. 41 368 , e. Aktiengesellschaft: Dr. Kurt Calmon ist . Vorstand. Walter Knapke, Architekt, Berlin⸗Tharlottenburg, Wer ner Zunckel, Kaufmann. Berlin⸗Wil mersdorf, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 48 156 Colum bu g⸗ Aktien gesellschaft zum Ausbau h och⸗ wertiger Erfindungen: Walther von Schaper ist nicht. mehr Vorstand. Ma

* D 321 *

Ter = Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 24 Mai 19833, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 389 a.

15149

Kelgard, Eersantę. 15137

e ister Nr. 217: Erich

Dreyer, Belgard 4. Pers., Juhaber:

Kaufmann Erich Dreyer in Belgard

a. Pers.

i rd a. Pers., den 26. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Eschweiler. II55965 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef a Campo Zucker⸗ warenfabrik in Eschweiler ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 22. Februar

fgehoh 103 , er gen 23. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Bentheim. ibi e g ge delegee ten . ii ue untek. L. * hard re, Hemp e Hen heinz, Shader der Kaufmann a, Gempt in Bentheim, eingetragen.

9e Amtsgericht Bentheim.

Berlin. ; 15139 In das n, ,, . Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist 2 eingetragen worden; Nr. 8 5id Hans riedländer, Berlin. Inhaber: Hans . Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: chäftszweig. Herstellung und Ver⸗ trieb bon Pelzwaren aller Art; = chäftslokal: rlin SW ig, Wall- . 76s79. Bei Nr. 10 339 Th. rge Buchhandlung u. Leihbiblio⸗ thek: Inhaberin jetzt: Frida Berge eb. Wittkopf, verwltw. Kauffrau, Ber⸗ in. Nr. 64 126 Hermann Bernau: Inhaber jetzt: Hermann Bernau, Kauf⸗ mann, Berlin. Der se , . in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Hermann Ber⸗ nau ausgeschlossen. Dem Walter Just, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 7e 0os9 Werner Kube Verlag Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Berlin, den 22. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mtite. Abt. 90.

15143 Handels register Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. B 687 Robert Zimmer Nachf. Inh. K. Domke: Die Prokura des Otto Wenk ist erloschen. Nr. I8z ed Nakow * Sarewitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt. Ra⸗ kow ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin, den X. Mai. 19335, Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. A.

15140 in. f ng z; e,, . teile! A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 8 55 dolf Baehr Kleider, Berlin. Inhaber: Adolf Baehr, Kaufmann, Berlin. Nr. 8 576 Josef Bayer, Berlin. In⸗ er: Jose yer, Kaufmann r⸗ Nr. 8 577 Franz Tie nn, Berlin. Inhaber: ran üring, Kaufmann 6. 6 . erf. Elsher, Berlin, wohin die Nieder-

peng bon Halle a. S. verlegt ist. In- 8. 1:

Wupper tal- ö s7]

D & - == L/ ==, , Br mögen des Fabrikanten Max Bäumchen, Wuppertal⸗Barmen, Sonntagstr. 365, Al⸗ leininhabers der Firma Wolff C. Bäum⸗ chen in W.Barmen, Heckinghauserstr. 19a, Fabrikation von Barmer Artikeln, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am

20. Mai 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Rarmen. 2 4

2

9e CQ

2 ö? 7 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Krahl in Ratibor, Neustadtstr. 12, zugleich als In⸗ haber der Firmen: a) Erste Oberschlesische Küchenmöbelindustrie, Tuüren⸗ und Fenster⸗ fabrik in Ratibor, Neustadtstr. 13, b) Josef Krahl, chemische Fabrik, Ratibor, wird, nachdem der in dem gwangsvergleichs⸗ termin vom 11. Mai 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 11. Mai 1933 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. (3 N 31a / 32.) Amtsgericht Ratibor, den 2]. Mai 1933.

Rostock.. Beschlusß. õs 76] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Börger und Brandt in Rostock wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 21. November 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 21. November 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rostock, den 19. Mai 1933.

Magdeburg. S566] Konturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Güssow geb. Rinow in Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 36 ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Juni 1933, 10, uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Halberstädter Str. 131, Zimmer IIIa anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle 32 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht A, Magdeburg, den 27. Mai 1933.

Humburg. Isᷣßᷣ96 In dem gerichtlichen Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Nickels Thorlichen, Wohnung: Altona⸗Othmarschen, Parkstraße 22, allein. Inhabers der Firma Johs. N. Thorlichen, Geschäftslokal: Hamburg, Schulterblatt Nr. 120/126, Geschäftszweig: Damen⸗ konfektion, ist der auf den 3. Juni 1933 angesetzte Termin auf Sonnabend, den 24. Juni 1933, 10 uhr, verlegt worden.

Hamburg, 30. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

er lim. . 9. 9 das Handelsregister G ist heute eingetragen: Nr. 6624 Zeipaner Dach⸗

, . 16553 ste in. Braun kohlen werke Aktien.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Theodor Diener, Inhabers der Firma Theodor Diener in Heidelberg, Wredeplatz 4, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Heidelberg, den 26. Mai 1933.

Amtsgericht. A5.

Zwiel au, Sachsen. 5588] Das Konkursverfahren zum Vermögen des Kaufmanns Hugo Kurt Schubert in Zwickau, Kornmarkt 6, Inhabers einer Holzgroßhandlung unter der Firma Kurt Schubert in Zwickau, Lindenstraße 19a, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Zwickau, den 29. Mai 1933.

Heinsberg, Rheinl. Kon tursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Heinrichs in Ratheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heinsberg, den 24. Mai 1933.

Amtsgericht.

loss] Köln. Iloõßᷣ97] Vergleich s verfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Knäpper, Köln⸗Lindenthal, Wüllner Straße 13, Alleininhabers der Brotfabrik Friedrich Knäpper, Köln⸗Klettenberg, Wichterich straße 19, ist durch Beschluß des Gerichts vom 24. Mai 1933 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 24. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 78.

Leipzig. II5598 Das am 22. April 1933 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf— manns Willi Braheim in Leipzig, Naun⸗

Magdeburg.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Gerhard Tie⸗ mann in Magdeburg, Tischlerbrücke s, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Juni 19335, 10,“ Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Halberstädter Str. 131, Zimmer 11a, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle 32 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht A, Magdeburg,

den 27. Mai 1933.

lsst

Berlin. 5589] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Moses, Inhabers der Firma Amtsgericht. Teppich⸗Haus Zentrum Siegfried Moses, Berlin C2, Spandauer Siraße 28, Privat: Rudolstadt. 5576] Landshuter Straße 27, ist am 29. 5. 1933, Das Konkursverfahren über das Ver- „11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur mögen des Kaufmanns Arno Seebach aus Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ Rudolstadt wird nach erfolgter Abhaltung den. (84. VN. 13. 33.) Vertrauensperson: des Schlußtermins aufgehoben. Dr. jur. Thewalt, Berlin Nw 52, Alt⸗ Rudolstadt, den 10. Mai 1933. Moabit 196. Termin zur Verhandlung Thür. Amtsgericht. über den Vergleichsvorschlag am 28. Juni

1933, 12 Uhr, in Charl., Tegeler Weg

, , . sch ñ n ̃ . J , ,. . h Der as Konkursverfahren über den Nach⸗ Antrag au öffnung des Verfahrens 6 ö laß des in Schwarza (Saale) verstorbenen nebst seinen Anlagen und den Ermittlüngs— er 6 . . Landwirts Karl Hermann Rose ist nach ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur ö. ö u , . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Einsicht der Beteiligten niedergelegt. andels ichtiih eingetragener gleich⸗ . . . ! Anitsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. . Firma! gemp . ggf . ,, zr. 1b, it infolge Ser Heftätigung den

; ! im Vergleichstermin vom 24. Mai 1933

Sorau, N. FE. angenommenen Bergleichs durch Beschluß srontursverfahren. vom gleichen Tage aufgehoben worden,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Amtsgericht Leipzig, den 26. Mai 1933. mögen der Firma Triebeler Hohlglas⸗

ö Lingen. I6ß99] hüttenwerke Hübner & Co., Inh. Kauf⸗ j ; = mann Gerhard Hübner in Triebel, N.⸗L., .

; mögen des Kaufmanns Julius Deeters in wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ i j äti ichs termnins hie pr cht gu gehen. Lingen ist nach Bestätigung des Vergleich

ĩ j aufgehoben. Sorau (Nd. Lausitz, den 23. Mai 1933. ] ; Das Amtsgericht. Amtsgericht Lingen (Ems).

Miesbach. lõ6b00] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Miesbach hat mit Be⸗ schluß vom 24. Mai 1933 das gerichtliche Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Michael Pöltl in Mies bach nach erfolgter Bestätigung des ge—⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben. Miesbach, den 27. Mai 1933. Geschäftssteile des Amtsgerichts Miesbach.

Herne. Setannutmachung. 15555 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Heinrich Greve, Inhabers der Firma H. Greve, Schreinerei und Möbelhandlung in Herne, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 23. März 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 30. März 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Herne, den 23. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Kemberg. II5557] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Drogisten Paul Hennig in Kemberg wird auf seinen Antrag mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Kemberg, den 30. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Leipzig. öh 8] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Handelsfrau Hilma verw. mögen des Kaufmanns Max Streletzky in Vieweg geb. Füssel, zur Zeit in Wurzen Dürrenberg, Schkeuditzer Str. 22, wird aufhältlich, Alleininhaberin einer Groß⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ handlung in animalischen Rohstoffen, hoben. Merseburg, den 26. Mai 1933. unter der handelsgerichtlich eingetragenen Das Amtsgericht. Firma „Theodor Vieweg“ in Leipzig N22, ö. Mons. 5569]

Heerstr. 5, wird gemäß 5 261 K. O. ; mangels Masse eingestellt. In der Konkurssache über das Ver⸗— Amtsgericht Leipzig, am 19. Mai 1933. mögen, des Bauunternehmers Heinrich . Graef in Mörs wird auf Antrag des Kon⸗ Leipæaig. . Il5559] kursverwalters Gläubigerversammlung auf Das Konkursverfahren über das Ver“ den 26. Juni 1933, vormittags mögen des Kaufmanns. Wilhelm Ernst 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 2, August Graul in Leipzig, Fechnerstr. 5s, einberufen zwecks Beschlußfassung, ob all Inhabers einer Schreibwarengroß⸗ eine Konkursanfechtungsklage gegen die handlung unter der im Handelsregister Firma Fahr in Homberg erhoben werden eingetragenen Firma ‚„Graul & Pöhl in soll. Leipzig, Poststr. 7, mit Filiale in Dres⸗ Mörs, den 27. Mai 1933. den⸗ A. 1, Preußisches Amtsgerichi.

Uktien sind zum Nennwert ausgegeben. Fründer der Gesellschaft sind: 1. Zweck⸗ parverband für Eigenheime eingetra⸗ Ener Verein zu Aachen. 2. Hans Engel. Fisenbahnbeamter zu Würselen, 3. Alex nger, technischer Inspektor zu Hagen, „Franz Palm. Oberpostsekretär zu Düseldorf,ů 5. Wilhelm Conen, Tele⸗ hrabheninfpeltor n Neuß. Die Grün⸗ her haben sämtliche Aktien ühernom⸗ nen. Der Gründer Zwecksparverband ür Eigenheime e. V. zu Agchen bringt als Einlage in die Gesellschaft ein: g. das m Grundbuch von Aachen Blatt 1635 eingetragene Grundstück Flur C. Nr. A5 / 681, groß 3.19 a, nebst den qufstehenden Gebäulichkeiten, be⸗ zeichnet als Vereinsstraße Nr. 1, P) das im Grundbuch von Agchen Blatt 1960 eingekragene Grundstück Flur C. Nx. Laß zr, groß 6,87 a, nebst den auf⸗ kehenden Gebäulichkeiten, bezeichnet als indenburgstraße Nr. 99 zum Ueber⸗ nahmewert von zusammen 2h09 9009 RM. Naegen gewährt die Gesellschaft dem Zwecksparverband für Eigenheime e. V. u Aachen 250 Aktien über je 1000 3M. Mitglieder des ersten Aufsichtsratz sind: 1 Martin Appel, katholischer Pfarrer in Geretshaufen, 2. Hans Engel, Eisen⸗ bahnarbeiler zu Würfelen, 5. Alex Sun⸗ ger, technischer Inspektor zu Hagen, Josef Kirschall, Schreinermeister zu Stolberg II. 5. Dr. Ernst August Theo⸗ dor Kirsch. Zahnarjt zu Chemnitz 6. Dr. Johann Kürz, Kanonikus k Regens burg, 7. Dr. Rudolf Keppeler, Rechts⸗

Rerlim. In das

Mannheim. II5567] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Becker, Photohandlung in Mannheim, Mittelstr. 8, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Mannheim, den 24. Mai 1933.

Calbe, Saale. Amtsgericht, B.⸗G., 2.

Bergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Calbe (Saale) und Umg. eingetra f Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter 2. icht in Calbe (Saale) wird heute, am 29. Mai 1933, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Genossenschaft zahlungsunfähig geworden ist. Der Bücher⸗ revisor Robert Stengel in Magdeburg, Otto on ⸗Guericke⸗Straße 102, wird zur ; Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ Steinheim, Westf. „II5579] glieder des Gläubigerausschusses werden Beschluß. kestellt: 1. Lagerverwalter Robert Pi⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ storius in Magdeburg, Porsestr. 66 mögen der Witwe Aug. Hoppmann, (GEG. Hamburg); 2. Prokurist Fritz Rehm Maria geb. Köster, Schuhwaren, in Lügde in Schönebeck, Böttcherstr. 58 [ Zped. u. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Elbsch⸗Kto.); 3. Hermann Schiller in termins hierdurch aufgehoben. Die Ge⸗ Calbe a. S., Ki. Fischerei 21. 4. Franz bühr für ein Gläubigerausschußmitglied , in Calbe a. S., Barbyer ist auf 5, RM festgesetzt. Straße 2; 5. Otto Heine in Förderstebt, Steinheim, den 24. Mai 1933. Magdeburg⸗Leipziger Straße 28;. Ter⸗ Das Amtsgericht. min zur Verhandlung über den Vergleichs

lIss)o]

Isos] Merseburg. 5568 Das Konkursverfahren über das Ber⸗

in.

Dr. Paul Nadler, Fabrikant,

erlin. Dr 2 285 . i . lag, Kurt Ehrlich: aber ͤ 3 Georg n Verlagsbuchhänd⸗

i535 ĩ , . bei 39 ili

stein“ aldmünchen, a 31 ai i933: Hie Firma ist erloschen. Amtsgericht Registergericht Amberg.

Am kbherꝶ. andelsreg

8

Zahngasse 6— 8, wird

nach

*

. z J ö 3 ö . . ö ö z ö ö g 8 . j 2 ö . *. 6. 2 3. ; , ĩ ; ; 5. 6 * ö 3 ö ö . ö ö. ( ö . . /

2

ö . 3