1933 / 126 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. uud Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 1. Juni 1933. S. 3 * * un . * 2

r

mburg. 16178] IEaigerslaut ern. 15178) b. H., Koblenz: Die Firma i ichti Die Fi . ingfabri urch zwei Geschäftsfüh d Ri das geistige als weiteres Vorstandsmitgli 3 nee del re , rer t ö —— 1 ee, ö . . J. he, . . null 16 R,. e, . . gt in ; , zwei Geschäftsführer oder einen Eigent 75 6 ) ĩ ied is M . ragen: irma. „Friedrich midt, „Fam 22. Mai 1933 unter Nr. 501 H.⸗R. A 5281). t 1 ĩ j itz i Gegenstand des güln ternehmen: die Julius Blank in Sindelfingen: Geschätfssführer und einen Prokuristen . s 3 des Gesell⸗ stellt: Josef. Neidhardt, a nffans Minners Sohn. Aus der Radbio⸗Großhandlung«, Sitz in Kgisers⸗ bei der Firma Rheinische Genossen— di za gi 1933 bei Nr. 13560 ö . 9. 2 , 281 9 i . ö en ehh 64 1 i vertreten,; Als zicht eingetragen wird y. ö. de . 6 . retten, , nr, n, pffenen Handelsgesellschaft ist der Ge- lautern, Scheffelste. 2. Firmeninhaber: schaftsTrenhandgesellschaft m. b. H. in Johann Badowsti Die Gesellschaft 4 1. 3 och 2 . pechtsfähigen Reichsbundes der Kriegs- Gesellschaftsirmen: Am 22. Mai 1933 veroffentiicht: ie 6 e ; deren Ausbeutung un ertretung der Gesellschaft mit! llschafter P A. Minners am Friedri Schmidt . f in Koblenz: D ch Bes ĩ der Ge z ö , rer e , ,, ,. . in schädigten, Kriegsteilnehmer und bei der Firma Keßler C Gaugler, off. Stammt 2 84 das die bexeits erwirkten und noch zu er- weiteren Vorstandsmitglieb obe. i Hier. jg 33 durch Tod ausge⸗ 7 ers Radi n, e, m. an, . ) eschluß der, Gesell; ist aufgelöst, die Firma ist erloschen, Magdeburg ist Prokura erteilt. , , e , . , n darf einen wirtschaftlichen Geschäfts⸗- aufgelöst. Zum“ alleinigen Liquid ü. ng racht gon dem Gesellschafter Hslar Ausland ein, wozu insbesondere auch Wttög. Anitsgerscht Geislin schie e, 2 itig gien en ig Firmg „Karl Willburth U“, ist dr Gesellschaftsvertrgg i'n s 11 ab. Johann Adolf Bannies : Der Elise in Magdeburg unter Rr. 4X3 der Ab— bätrieb nicht aus iben, Slammtaßtlal. st laGähar Wolf, Alg zdquidatot Kinß ein Personenwagen Fabrikat das angemeldete Warenzeichen Pantoftoß den g. Mai Te gen. Ey n sᷣ nnn, , nnn, eig in e, m., ist erloschen. seändert, szu weiteren Geschäftsführern Lappat in Königsberg j. Pr. ist Einzel- teilung A: Die Firma ist erloschen Yo ob Ri. Gefchäftsführer: un Ste Wolf Bücherrevisor und Willys Overlgnd Der Wert dieser gehört. ir fein ; 2 als persönlich haftender Gescllschafter, 111. Betreff; Firma. „Sübdeutsche sind bestellt: Tireltor Bernhard Brand prokurg erteilt. bei Bro . e a, feuern n, in. Böblingen, bestellt. Sacheinlage ist auf 1000 RM fe ar. i k,, n. ö. 2 Geseke. und ein Kommanditist in z ell. Gummivertrie zgesellschaft? mit be- in Koblenz, Kaiser Friedrich ⸗Itr S6, Eingetragen in Abteilung B am Churss . 24 be e,. Berlin, 2. Bundesvorsitzender Fo⸗ . . n, . ü. e wr nne nnen, r Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Ge ellschaft In unser Handelsregister bt len et , ,, , n , destu J ., mog 2 e e fe e Tor. k 4 e n , een, nr g, der ö gl . ,, 965 erfolgen dur öh tt . 1 ; ͤ wiy 22. Ek . aiserslautern um⸗ ö tr. 9. waren⸗Robi⸗Gesellschaf it aͤnk⸗ sst ; ee, d he, e see, dhe ,, eee g, d se s, n n, ,, , , e r, h , d r , fie g ee zh. ieilt dem Sito. Schütze Verlin, und ein getragen dels reg im Reichsanzeiger gesetzlich vorge- straße 11.) ; HHils⸗Kalkwer ke, Gesesischaft mil ; . Inha ese r erversammlung vom 15. Mai ; oschen. er dern, mm. dem Arthur Korup. München, und ; Am 29. Mai i, Amtsgericht Dresden, am 25. Mai 1933. schränkter Haftüng“ und mit , Matthias Werner Eindorf Kauf- 1053 ist. der. Gesellschaftsvertrag ge- IEghliemæ. 16184] Am 27. Mai 1333 bei Nr. 333 , war derart. daß einn . ! 23. Mai 1938. . Bretten, den 24. Mai 19339. = Ma in Ge g m e mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ ändert; insbesondere ist bestimmt: Bie Die im hiesigen Handelsregister A Haupthandelsgesellschaft ostpreußischer z —è3 ijt , . . Hinrich Bätjer, Bremen:; Hinrich Amtẽgericht. preadenn. 169 . Ded ese n j . begründeten Verbind— irma' lautet! nunmehr: „Sübdeutsche unter Rr. 40 r, ,, Firma landwirtschaftlicher Ele e e , . MannheimT,. 1I5101 Heschaffefühter n are weren nt Gren e g rin 2 1 6 . ö, T, Re na des Handels 6 Gegen ta b es i nn ee neff 2 3 . . r nr e ü . mit 3. ö. ,, , e, ,, deren ,, . Haftung ö. Die Prokura r, , , . haft mit beschränkter Haftung. Der . ti itdem fi mutzbaeh 1 ist heute die Dresdner Speztalnehl Erwerß von Kaltsteingelande, dell! nnen Hören! . . ien, nnn, nn, mann ät erg hen, Vogt Eleltriztiäts Geselischaft mit Gefellschafts vertrag ist am z7I. De⸗ haf istsaufgelöst, Seitdem führt Her= 82 llblbõb Vertriebs u z und Betrieb fowi z der d nommen worden. eder Geschaͤftsführer ist berechtigt, die Kaufleute Gilbert und Johann Schmahl Am 27. Mai 1933 bei Nr. 10694 vgt Eleltrizitäts Gesellschaft mit be⸗ ö ͤ 21. mann Cassens das Geschäft' unter Bekanntmachung. rtriebs. und Hande lsge sellschaft owie die. Pachtung n to Hammerschlag. Die an L. Ger⸗ ö 5.6 ssi Hef é Se, schränkter Haftung, Mannheim: Wil— JJ ,,, . ih n le di, , n ,,, ,, . 8. Februgr 193. 16. Februal M33 und und unter ö. eränderter Firma fort. 2 = . pn, . gen . en wor, offen cl * ; stigen. Ho rokuren sind, erloschen, die eise, daß die Zeichnenden der ge⸗ gelbscht werden. Es werden deshalb der ist beendigt, die Firma erloschen. Fritz Lutz Kaufmann in Mannheim, ; *, 16. F n 24. Mar 1933. 1. am 11. Mai 1933 in Abt. A Nr. 6 den: er Gesellschaftsvertrag ist am ie Düngemittel, insbesonz ersteren durch Tod. j ñ stn ii ) 6 ist zum Geschäftsführer bestellt. Der an ert en olf gr, de: L n i ge , g, g r. ker d wie för r n . ,, J d // arnn el se dn nei. sellschaft durch zwei Geschäfts führer —̃ ** remen. ene an elsgesell⸗ eee. 1 j r a i erloschen. . . . den. Gegen⸗ Eschersh l 1 H n aber . eyer ist dur einen amensunterschrift beifũ en. Die Ge⸗ etwaigen iderspruch gegen die Löschung n das Handels ve iste ist heule em schaf te rbe vom 15. ai 1 33. in⸗ 28 zwei; Geschäfts chaft, begonnen am lb. Man gg ede. 2, am 24. Mal 1533 in Abt. A Rr. i6zi stand des Unternehmens ist die Her— ershausen,. (Braunschweig). 2 Vermerk auf eine Eintragung in j ; ̃ 1. 6 : ö 6 . , n. sichtlich der Firmg geändert. Die Firma , , , , , ö e. gn. e g, d, e ehen , , , . , , klebe Cönrtee nmneges, , de Keen en nee, säge Böen sis ber; vie gira , ,, . dn. er treten. Bie Besgästz free fn, ben 8. annes Hinrich Feindt und , h 6 der Kaufinann ihre ne . uren g en Ver- fred Hannach in Gesele Die , ö. 1 üjfdi Carl de hafter steht 4b 1. Jannar 1934. das wizrigenfalls die Löschung erföigen wird., Jieudtag“ Neue Druckwerkffätten sellchast m n lbesch ante aftung. Teschränkungen en wut, g, dg duard Feindt. Die Vertretungsbefug— gen Hubel, aselhst. j ö. , im Wege enzy⸗ ,,,, 8 Gel , ,,, sdig n t b arl de Recht zu, die glu sißs a der Gesellschaft Koblenz, den 26. Mai, 1933. iktiengesellschaft in Leipzig: Der Krauß⸗Bühler Gesellschaft mit be⸗ nicht“ unterworfen. W Nr. 18315. nis der Gesellschafter J. H. Feindt und Hessisches Amtsgericht Butzbach. . er i ießung, aus Roggen⸗ öl. men r , ö. eschaj Vlieger X Co. Inha er ist jetzt nach vorheriger breimsongtiger Anzeige Amtsgericht. Abt. . Rechtganthalt Di. Hartwig Netner in schränkter Haftung, Mannheim: Her⸗ „Pharmazeutica“ Gesellschaft mit R. E. Feindt eh eingeschränkt daß n,, 6 und Weiden ce gewonnzn werden, mnghrare Heschästsfi ich diesen, w Kant Christian Albert S Paulsen, zum Schluß eines Geschästssahreg u . Weipäin fel nat der Rerzlpnann ber mann, Krguß ist nicht mehr Gelchs t. beschränke gaftung? Tim berlin beide in ge nn aft und beim Vor? Cosel, 0. 8s. ibis , . Mühlenprodukten, ver nn z a führer und Pr Diplomingenieur, zu Hamburg. Die derlangen. , Ein 16186] polifelli ede, , ne, 9 führer. Kaufmann Wilhelm Schür⸗ ! ing, ĩ Hann! 238. . ten Erzeugnifsen' und Lebeng. risten, bestellt find, durch mindestens n im Geschäftsbetriebe begründeten 6 3 , en Ziwangsverwaltung zum mann in Duisburg⸗Ruhrort ist wohin er von Dresden berlegt ist! handensein von Prokuristen jeder von In das hiesige Handels register A0 ist . . ens, Geschäftsführer oder d , bivdil re Kaiserslautern, 26. Mai 1933. In das Handelsregister wurde am Treuhänder bestellt J Gegenstand des Ünternehmenz:“ Her- ihnen in. Gemeinschaft mit einem Pro⸗ bei nachfolgenden Firmen: *. ber der , n, . schäftsführer in Ge . 3h ,, kin , n, Amtsgericht Registergericht 26. Mai 1933 einget . 3 tr. die Fi 9 . 38 U ie . . t ein . ie ͤ . ö gistergericht. Mai eingetragen: 2. auf Blatt 24 318, betr. die Firma Iest. ; af ; stellung und Vertrieb pharmazeutischer küristen vertretungeberechtigt sind. Ge⸗ unter 56 A4 eingetragenen Fi t dien l at, we list; gleithar ge Prokuri 19 . M . H.-R. A 1874, „S. Levn X Cie.“, Westsächsischer Buch- und Zeitungs⸗ hen ,,,, ö. , ma ,, un ir. Firmg oder ähnliche Unternehmungen i Prokuristen vertreten. Oeffentliche übernommen worden. . 6 8. a, ,. ischer Buch- und Zeitungs- heim, 3r derl lin: , ,, len,, nn, , ,, de de, ee e ,n ie wee ge eic, n e , , , , , , ,, , iind Ankauf derselben. Stammkapital: Schaldebrüger. Heerst; 6. nnter Rr. I] eingetra enen 5 nr K,, k , . e : R. A 407, „Cäth⸗ Schl Dr. Hartwig Tear ir. Leipzig! ,,,, ; cha stsfüß n . En: Nie ; . a oder der zu überneh Eiger. den. Die Firma ist erloschen. 1. Deutsche Bau,. und PBodenbank H.R. M Cäthchen Hartwig Tetzner in Leipzig ist nach in Berlin ist ö dog Recht Gelchascühendehnlchi e Je Ke. Viet or, renten: Nigdlaus Kar Päß, Hann e'erreghienß nn Per deer hngen an ihbernehnin, M chescke, den 2g. Mai ; Co Ei i Altiengejelischaft igniederl Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. der Verordnung üb ,, ,, Häerlhsd i ide hora Färse it an 1, pril 1 als Gesckk eler? Khind nd Zimmer⸗ Die Gefellschaft foll bom' Tage der Ein- den 24. Mai 1933. Krags . Co, Cinzelpr9lura ist er⸗ 9 aft, Zweigniederlassung 95 : ö e. s ung er polizeiliche Ludwig Ragel, Gesellschaft mit be⸗ f ö 1 . , : ; . rzin, am 8. April igss3, t . Das Amtsgericht. teilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ Karlsruhe, Hauptsitz Berlin: Dr. rer. H⸗R. A 11 83. „Rheinen . Co.“, Zwangsverwaltung zum Treuhänder schra f ö witz. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafter gusgeschieden. Die verbleiben⸗ 3. bei ber unter Kr. 244 einge ( äragkung abs berechnet zehn ahre, Lang . i i ie pol. Robert S Bankdirek Köln⸗Kall: Die Firma ist erloschen bestellt e, , ,,, tung. Der Gefellschafts vertrag ist Fam den ö setzen die Gesellschaft hir n Full ber . enen bestehen. Das Stammkapital beträgt G1eimitz. iht risten Erich doll Max Kremer. Die rn . 6 ö ankdire tor, 96. 3 15 . At ł 2. Blatt il 237. betr. die Landmann ist, nicht mehr Geschäfts⸗ 13 Kehre niber' ls s wanefch'sfell irn fort Tig n HB. Köck und C6. Picher rden gibbet r gmh, in ch, sihänngtansend Reichsmark, Die er Fm un sctem Handelsregister l 4 C. Amn, Wr Sr Grabow erteilte Helin, ist zum Borstandsmitglied be⸗ . ein chm, fil? Wenn mn göan, Leap Wbt, die, crma führer. Kaufmann Dr. Alexander . geschl j ö. . Abr . bei der ell ,, . . andelsregister Ab Pxrokurg ist erloschen. sstellt. 36. 5. 1933. tiengesellschaft für Wohnungsbau,, Leipziger Buchdruckerei, Attien⸗ N. hei D Kaufman am 6. Mai 1933 abgeändert. Sind erteilten Prokuren sind erloschen. unter Nr. 20 egen Hir m , 6 . ga. e e, lung A ist heute unter Rr. 145 5. E. Velten Ew. Gesellschafter: 2. „Epa“ Einheitspreis Aktiengesell⸗ Köln; Dr. Franz Braubach, Köln, ist gesellschaft in Leipzig. Der Rechts⸗ r, eng mn * . ; offene Handelsgesellschaft „Ringkar Chefrau Helene Elfriede Velten geb. schaft Filiale. Karlsruhe, Hauptsitz zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt, anwalt Dr. Gangolf Schnauß in Leip⸗ schäftsführern bestellt.

mehreve Geschäftsführer bestellt, so wird! Gas⸗ und Elektrieitäts⸗ Werte c Kittlaus, Cosel, S. S., a . il z , Ham 21. April führer vertreten. Zum Geschäftsführer 9 z. um Geschäftsführer haus Inh. R. Zeliner ' Co. éhLvald, und Stto Ludolf Becker, Kerlin: Hans Lindemann ist nicht mehr He. B, zo, z-GizehHiga retten. zig ist ngch der Verordnung über poli= heim: pol . ö . papier Ve rarbeisungs . Hefe il schaft eiliche , . Mar KLorscd, Mannhfim; . Segpold

die Gesellschaft durch zwei Geschäfts Borkum A.⸗G., Bremen; In der Ge⸗ I5g3, 5. bei d 5 ei führer vertreten. Nr. 48217. Leih⸗ neralversammlung vom 28. April 1933 tragenen . n . r. 175 einge- ist bestellt der Kaufmann Robert Stto Gleiwitz“ ei ü - s ĩ itgli i

r werte 1. 48217. . 3 ust Ru ö , n leiwitz.! eingetraͤgen worden. Gon fmann, beide zu Hamburg. Die Porstandsmitglied; Ew ö ö . ö . , , . . be ne, Mai 5 6. ige, 9. , i n ,,,, 8 . uin ee ern, . 9 . ir e, (gun, mn rn , Fi raten, geen g. cih . bestellt. m n bh g n an. berger :

w . 3. ng), Nr. ingetragen irma , ee . ungen ge e Bobrowsky, Gleiwitz, und 16. Mai 1933 begonnen. Die Gesell⸗ Nikolassee, sind zu weiteren Vorftands⸗ Max Maigr i nicht mehr Geschästs' 4. auf Blatt 2. 282, betr. die Firma 2 kind des Unter nchttens: Hetrieb' nes 5. Geschäftssahrz., 21. Gilanzansate Käzit, 6e gen enn ih Fran der, Ge fellschast erfolgen „ur zurch Ben Paufmgnnn sslahhabechsckn n!. ; ; itglieder! ; führer. Br. Vincenz Wachter, Syn⸗ z e. und tender Gesellschafter eingetreten. Die Pfandleihgewerbes sowie aller damit im geändert, die sg 2z und zusammen⸗ 8 . Bau und e g fat Losel, Deutschen Reichsanzeiger. (Heschäfts⸗ witz. 34 d,, . mann, Gl schafterin Ehefrau Velten, geb. Reh⸗ mitgliedern bestellt. Gesamtprokuristen: ,,,, . a ht che , Buch, und Kunstdruckerei, Graphik“ Yfsent Handelsgesellschaft hat am 1. Fa⸗ J m, . ,,, am 8. April 163 olgenbes ein⸗ raum: Dohnger Str' 1635 . ung. der Gefellshh wald, ist von der Vertretung der Ge⸗ Dr. se. pol. Fritz Kühn und Kaufmann digte, ga lll z : ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nuar 1933 begonnen. Die Prokura von

, ,, en worden: ; . sind, nr beide Gesellschafter gem llschaft 4usgeschloffen. u l führer bestellt Die wtolura von Sa- un Seipzig. me e. s : . J ie ,,, bank. bis 9] , Gesellschafts vertrag ent⸗ ö 3 Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Dresden, am 26. Mai 1939. chaftlich ermächtigt. 57 hes nin . . Rein⸗ ie fach ö en g n, . bine Sbenaus ist ersoschen. . ö n , fh n. . . va g . , , . Amtsgericht Cosel, O. S, 22. Mai 166. E3mqd „läel bt, am März iöß3 begonnen, An art Kęlfgang Bommier. Kaufmann, Kraus sind Srloschen, J , ge Lombardgeschäft. Stamm⸗ aswerk Oettingen Aktiengesell⸗ ? . 8a iesi ts 6e] gericht Gleiwitz, den 2. Mai ih zu Hamburg. 3. Industriebedarf und Handels- sche Metallmerke Aktiengesellschaft, verwaltung zum Treuhänder beftellt. führt e. 9. Mai 1933 n das hiesige Handelsregister ist am Vereinigte Vackfabriken Hamburg- Altiengesellschaft, Karlsruhe: Durch Zweignie derlassung Nheinische 5. auf Blatt 17 341, ber. die Firma Adolf Eiltin gl. 3 & Butter⸗

kapital: 40 09090 RM. Geschäftsführer: schaft, Bremen: Diplomingenieur Geor K Kaufmann Carl Kneifel, Berlin Wil- Jüngel in Bad , (Oder) 4 Pgęmmim. 16167 20. Mai 19653. folgendes eingetragen Gleiwit fi ĩ . getra ö Wilhelmsburg Gesellschaft mit Generälverfammlungsbeschluß vom Sprengkapsel und Zündhütchen- Arbeiter Turnverlag Liktiengesell⸗ sell ä . fabrik“ sowje Zweigniederlassung in schaft in Leipzig: Der Rechtsanwalt , ,,,,

mersdorf, Gesellschaft mit beschränkter zum Vorstandsmitglied bestellt. In der; In unser Handelßxegister A Nr. 2 worgen: In unser Handelsregister B Nr ä i i 3 wen j ö ö . . 1 ei ; 2 ; ; ; egi 49 beschränkter Haftung. Die an R. E. 19. . . f , ,,,, , . . . . , ee 5 Mr a a * elch hg und 1933 sind inhalts 117) der Akten die mann Ernffe rd s Inhaber Kauf⸗ mann K örgensen, Zweigniederlassung rf der Interessengemeinsch Brinkmann R Lohmann. Gesell⸗ Gesellschaftsvertrags 8 18 unverändert einigte Deutsche Metallwerke Ak⸗ Verordnung über polizeiliche Zwangs⸗ der Gee lschafter vom 13. Nai 133 ist

5. Mo abgeändert. Die Gesell⸗ S§S4 (Amortisation), 8 (Vorstand), 9 (Ver⸗ ndebauer jun. in Dem⸗ Emden, Haunptniederlassunn Hamburg: Hberschlefischer Steinköhlengruß schafter: Edgar Friedrich Hans Brink⸗ 8 21 mit einer INlenderung wieder in tiengesellschaft Zweigniederlaffung verwaltung zum Treuhänder bestellt der Eesel cha l thhert rag in. e, Gern Kohlen J. G.) Gesellschaft mit h . 27 5. 19535. Badisches Köln. , Dürch . der General . auf Platt 12 158, beit. dis Firma a, ,,,,

schaft hat einen Geschäftsführer 3u retungsmacht) 16 bis 12 (3usammen min eingetragen worden Gottfried Beckmann ist mit dem 266 ; , = . '. mann, zu Volksdorf, und. Hermann Kraft gesetzt. w. ! De schränkter Haftung, Sitz in Berli Lohmann, zu Harburg⸗Wilhelmsburg, r gar n, Karlsruhe. versammlung vom 20. März 1933 ist „Volkshaus Ge fe ilschaft mit be⸗ Adolf Billig , Butter Groß-

Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter⸗ Böblingen 15148) schäftsführer: Oskar Ki

! n. ; J 322 inz, Kaufmann gegeben: j ĩ .

är, är, dez er, ee, , ge be ie der , dä, ,,, ,, .

wohin er von München verlegt ist. der Firnig Holzringfabrit er, . J eskätwteh die Kelelllthaft ginlage bon s h h ie

Nr. 48 215 und 48217: Als nicht ein- setzung' und Vergü Aufsi mmin, den 24. Mai 19383 18, Apri der Gesells Uu. Als n g ̃ gütung des Aufsichts⸗ . , April 1933 aus der Gesellschaft aus⸗

etragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ rats), 16 (Generalversammlung), 21 Das Amtsgericht. geschieden. eingetragen worden: Das Stammkapi fl ie off delsge sell⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 3, schrä j yꝛi ö. Amtsgericht Emden. der Gesellschaft beträgt 10000090 ö el r, . i, ,,,, Rehn. j sch f 99 ö schränkter Haftung in 2 Hell⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

anntmachungen der Gesellschaft er⸗ (Geschäftsjahr) und 23 (Gewinnver— betr. Grundkapital. wurde ̃ er ö s. siötso) betr. Grundkapital, Ferner wurden mut Peitsch in Leipzig ist nach der Ver⸗ wem delsregister. Firma Leo Weil . die durch Notverordnung vom 19. Scp⸗ ordnung über polizeiliche Zwangsver= i ,,,, Wi

glgen ee durch Den Deutschen KReichs⸗ teilung geändert und die 85 6 und 27 Diephol;;. 63 Gegenstand des Unternehmens ist gönnen. —— 626—*5 ; 24 Vertyiob das Ce Se, G- fen, fe, , fre, n, n. na i i m ung unge i πονά ae,, j Tr chen! Itung 2 Ta en hände bestellt . g Fr nrntnrr e,, , n glb ger h Leipzig, am 2. 3. 1935. Fire, nnd Käse sowie verwandter und

entrale Lloyd Gefelsf J, , . d- fen m,, o = uns . nd gag, . II Ein it, 5 ren,. ; 15189 2 h t. nun ͤ ; St TDi . . Haftung: . Kossodo J . . 1. . . ö , ehe wiel ler i ö . 54 7 n e n n rr ge, n . Kehl. 24. Mal io55 Kt h ersch! seine Vergütung, 17, 18, B, wieder ist nichM Geschäftsfü Bei . . nge ragen; n ⸗- 9 ,, ö. auch d aul Hei scher. Bücher 75 gan, . a z ; i , 9 une, . . wird hervorgehoben; , irma ist der Ziegeleibesttzer . . r. „iz die Firma „Paul. . von Brennstoff jeder zu Altona, tit? zum weiteren Ge⸗ Hempten, Allgäu. ibis81 hergestellt bin, nenßefc ht. Durch een n . ĩ ] 26 f i . . 3a. Buchdruckerei Geseslschaft nt br, Le rkunden und Erklärungen des X . ohaus in genfeld⸗Bockel Kotte“ in Erfurt und als deren allei⸗ nf ef Herkunft übernehmen. 6 schäftsführer bestellt worden. dandels resssterẽeintrag schlüß der Generalbersammlung vom Liidenzehgizd, iõlss Zweckes ist die . 9 4 6 . schränkter Haftung: Robert Hoch—⸗ 36. e z tẽgeri igen hahe der Cheers ter und , sind: Kgufmann 3 Chzriftian Stüben. Inhaber ist jetzt Ulrich Wieden aun fen, Einzelfirma 20. Mär 1933 ist, das Grundkapital zn In unser d, , E Pr. 136 artige, und, ähn 5 6 ae 3m han er it in folgt letzen d icht ach, ,. wenn sie mit der Firma der Amtsgericht Diepholz, 2. Mai 1933. Kaufmann Paul Kotte daselbst. Franz, Dopenheimer, Berlin, Ben Ludwig Christian Rudolf Schönheit, in Lindenberg: Firma erloschen erleichterter m um. S07 160 RM ist heute bei der Firma August Enders, erwerben, sich an solchen i igen Heschaftsf ihre M dem erg leln Nhe ih Hesellschaft, a wenn der Vorstand aus P) Nr. 1367, daß die . „Albert ,, Dr. Karl Dantz, Berl Kaufmann und Fabrikant, zu Ham- Amtsgericht Kenipten Renistergerichth herghgesetze. Der Beschluß ist durch, Attiengesell haft in Oberrähmede ein= 6 deren . zu be, Stach in Berlin ist Prokura erteilt. einer Person besteht, die Unterschrift Dresden, 6. 15159 Heinrich, FJachges äft für modernen San nigrzt Karl Berve, Berlin. burg. ; den 24. Mai 1983 geführt. Das Grundkapital beträgt getragen: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ Conrad Tack K Cie, Gese haft mi Fei Nr as U nisarm. Viest ungen dieser Person tragen, b) wenn der Vor⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bürobedarf hierselbst, und die Pro⸗ Gesellschaftsbertrag ist am J. April 6 A. J. Möller. Aus der offenen Han⸗ , jetzt 29 392 900 Reichsmark. Ferner rats vom 12. 4. 1933, ermächtigt durch beschränkter Haftung. Mannheim: Her⸗ cd. Bencbitt᷑ Gesdhschft? nit ne stand aus mehreren Mitgliedern hesteht, getragen worden; kurg des Walter Schuder erloschen ist. abgeschlossen und am 19. April 19 delsgesellschaft ist der Gesellschafter Kiel. 15182] wird bekanntgemacht: Die Herabsetzung Beschluß der Generalversammlung vom mann Krojanker ist nicht mehr Ge⸗ schränrter? Haftung:! em Con 'S die Unterschriften van züöei Mitgliedein 1. auf Blatt j7 437, betr. die offene. Abteilung B; a) Nr. Fb bei Woh abgeändert., Sind mehrere Geschäs Julnus Möller am 3. Mai 1536 durch Eingetragen in das Handelsregister des Grundkapitals it erfolgt durch J. 16. 633, find die ss 3 und 4 des Ge- schäftsführer. Kaufmann Palter Hein Friedrichsdorff in Verlin· Wilmersdorj gder von einem Mitglied und einem Handel n,, Sensel C Schmidt nungsbau Thüringen, Gesellschaft mit führer bestellt, so wird, die Gesellsch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Abt. Bz am 27. Mai 1935 bei Nr. 414, Einziehung von 173 eigenen Aktien sellschaftsvertrags (Einteilung des At⸗ in Burg bei Magdeburg ist zum Ge⸗ It Pretura Ertetlt, Sie Freorn rr ge., Prokuristen tragen. Nach Maßgabe der in Dresden: ir Gesellschafter Arthur beschränlter Haftung“, hier: Durch Be- durch zwei Geschäftsführer oder dun Kommanditist in die Gesells aft Kieswerke der Provinz Schlesmig- über je, 1009 RM und 4341 eigenen tienkapitals und Stimmrecht der Aktien) schã ts führer beftellt. ö dar! Je , nn,, . verpflichtet der Anton Hensel ö ausgeschleden An schluß, der Gesellschafterversammlung einen Geschäftsführer in Gemeinscht eingetreten. Die Gesellschaft wird Holstein, Gefellschaft mit beschränkt⸗ Aktien über je 100 Rm. geändert. Das jetzt 405 000 RM betra⸗ Albert. A.; David. n, . * 39153 Union Hypotheken- und Han⸗ Vorstand durch seine Willenserklärungen dessen Stelle ist der Kaufmann Arthur vom 10. April 1935 ist. die Gesellschaft mit einem Prokuristen vertreten. vom 3. Mai ab als Komman⸗ ter Haftung, Kiel: Durch Gefell. H.⸗R. B 4573, „Rheinland Ausbau gende Grundkapital ist eingeteilt in haber ist SScar David, 6 delsgesellschaft mit beschränkter die Hesellschast. Walther Hensel in Dresden als persßn— gufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Geschäftsführer Dr. Franz Opp ditgesellschaft fortgesetzt. Die an Max schafterbeschluß vom 20. Mal 1955 ist von Dampf. und Maschinenbetrie⸗ 19256 Aktien zum Nennbetrage von je Man nheim-⸗Feudenheim. Der Ort der Paftung!! Jaldr Mendelssohsmenntker Men zt Edlich, Bremen, als Zweig= lich haftender Gesellschafter in die Ge— Zinimermeister Guͤstav Fischer, hier. linier, Dr. Karl. Dantz und Kn Lehmann erteilte roöiura bleibt ber ber Probinzialbaurgt Hermann Thran ben Gesellschaft mit beschränkter 20 RM. So Aktien zum Nennbetrage Niederlassung war bisher Eberbach. ö Erich Yteuländer sind nicht!“ mehn Ge; niederlasiung der in Leipzig unter der sellschaft eingetreten. b) Nr ö kei „Lanzwirtschaftliche erde haben. Allein vertretungstel stehen. ink Kiel ales weschaftsf her abberufen. Haftung., Köln; Helnrich Jansfen ist don z 2ob Rüci und Sich zitien zun (Heilen e Teen Nomhe iel. schäftsführer. Kaufmann Wöthar' Gürkig Fleichen Firma bestehenden rer. 2 Karf. Blatt a fzg die Kommandit- Verkanfsstelle für Schlachtvieh, Heseil. Praknristen mit der Haßtgabe, ba; Menkg-Kaffer-Rösterei Mevgr * Amtsgericht Kiel. nicht mehr Ge Hhafts führer, Kenn getragz von je Vos Rö. Daron schasthe arg heit, Denn,. in Berlin, Kaufmann Friedrich Koch assung. Kommanditgesellschaft, unter gesellschaft Kurt Lagerfeld C Eo. in chat mit beschränkter Haftung, Erfurt, zwei von ihnen zur Vertretung der 6 Kae fer. Gesellschafter: Georg Werner SH-R. B 7564, „Fruka“ Kredit- entfallen se0 Attien zum Nennbetrage gesellichaft hat am 1. Mai 1885. be⸗ in Berlin-Halensee sind zu Geschäfts? Beteiligung von vier Kommanditisten. Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ In öigu, hier: Die Firma ist erloschen. sellschaft berechtigt . sind die Ka Arnold Theodor Meyer und Karl Kęhlenæ. . 15183] gesellschaft mit beschränkter Haf- von je 390 RM auf Reihe B, denen gönnen. 6 Gesellschaft hat einen führern beftellt. = Ju. 3 C one, Persönlich haftende Gefellschafterin ist mann Kurt Lagerfeld in Dresden 1 Erfurt, den 23. Mai 1935. lzute Fritz Rawitz, Berlin, Josef Du Wilbrand Rudolf Wolfgang Kaefer, In unser Handelsregister wurde fol- iung“, Köln, wohin der Sitz von gin siebenfaches Stimmrecht zusteht. Die Kommanditisten. Emil Artur Weiler, schinenbau für Glühlampen und . Kommerzienrat Emma Helene persönlich haftender Gesellschafter und Das Amtsgericht. Abt. 14. Berlin,. Otto Loeivi, Berlin, Dr. W Kcufleute, zu Hamburg. Die offene gendes eingetragen: Berlin verlegt ist. Gegenstand des Aktien lauten auf den Inhaber. Kaufmann, Mannheim, Lina Degen Giasindustrie Gesellschast? mit be. Berger, geborene Mey, in deri, An ein Kommanditist. Die 1. t , helm Vogt, Berlin, Franz Karl Spy. Handelsgesellschaft hat am 25. Mai Abteilung A: Unternehmens: Die Lusführung von Lüdenscheid, den 20. Mai 1833. geb. Philipp. Mannheim,. find persön- schränkter Haftung: Laut Heschluß Otto, Zeile in Leipzig ist Einzelprokura am 10. Mai 1935 begonnen. [hl. Ettenheim. 15164] heimer. Berlin, Max Schwodenk, Ber 1933 begonnen. Am 22. Mai 1953 unter Nr. 1517 Finanzireungs,, Hypotheken. und Kre⸗ Das Amtsgericht. lich haftende Gęsellichaster vom 29. März 1933 ist der Gesellschafts⸗ erteilt. An Franz Hermann Albert von Assekuranz⸗— Makler⸗— Geschäften Handelsregistereintrag 4 Bd. I O.-Z. Bekanntmachungen der Gesellschaft Vollrath Lenschow. Die gen, Han- die Firma Fritz Bollmann, Cisen⸗ und ditgeschäften aller Art, Wechseldiskontie⸗ e, n g e, d. Bad. Amtsgericht, F.-G. 4. Mannheim. vertrag bezüglich s 11 Vertretunghrab. Menzel, Willy Broßmann und Dr. Ger- und damit zusammenhängende“ Ge— ö. Firma Siegfried Wertheimer in folgen durch den Deutschen Reich delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Röhrenhanblung in Koblenz“ und als rung sowie aller damit in Verbindung Liimeburg. lis 189 a geändert. Zur Vertretung. der Gesell⸗ . Sllbermann, samtlich in Leipzig, ist schäfte, Parkstr' 7) . Altdorf, Inhaber Kaufmann Siegfried guzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, d Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ deren Inhaber Fritz Bollmann in stehender sonstiger Handelsgeschäfte. In das Händelsregister Abt. A ist bei München. r 109192 schaft sind die Geschäftsführer besugt Gesamtprolurg erteilt. Je zwei aller 3. auf Blatt * 781 die Firma Fritz Wertheimer in Altdorf . 2. Mai 19335. schafter Alexander Stto Karl Roden- Koblenz. ; Stammkapital: 369 000 RM. Geschäfts⸗ Nr. 50, Firma „Georg von Lösecke“ in 1. Neu eingetragene Firmen. dergestalt, daß nur zwei Geschäfts⸗ Gesamtprokuristen sind zusammen ver⸗ Pollet in Dresden. Der Kaufmann Ettenheim den 22. Mai 1938. . acer. Abteilung B; führer: Werner Durlach, Kaufmann, Lüneburg, am 23. Mai 1933 einge- 1. Verlag Teutsche iegs ovfer⸗ führer gemeinschaftlich die Vertretung tretungsberechtigt. I f 3. , Pollet in Dresden ist Bad. Amtsgericht. Gru enmth;al. 5 151] Amtsgericht in Hamburg. 1. Am 5. Mai 1933 unter Nr. 58s bei Köln. Gesellschaftsvertrag vom si, De,; tragen: Die Prokura des Adolf Ditt⸗ versorgung Gesellschasft mit be⸗ ausüben können, oder aber beim Vor? Fensterdichtung „Her metic“ Maas Inhaber. (Großhandel mit Friseur⸗ Fulda 15165 In unser Handelsregister Abt. der Firma Lenohard Tietz Altiengesell⸗ zember 1928, 3. Januar 1939. 4. April rich in Lüneburg ist erloschen. Dem schränkter Haftung. Sitz München, handensein, mehrerer Geschäftsführer X Co., Bremen: Mit Wirkung vom bedarf, Radebeuler Str. 1111) ba. den 19. 5. 1933. S. R tf heute unter Nr. 27 die Firma Th Haynau, Schles. 15174 schaft in Köln, Zweigniederlassung igs3. Sind mehrere Geschäftsführer Kaufmann Hermann Kumm in Lüne— Herzog-Wilhelm-⸗Str. 3c. Der Geselle ein Geschäftsführer gemeinsam mit 5. Mai 1833 sind Dr. A. G. H. Bren⸗ 4. auf Blatt 20 176 betr. Pie Firma Firma Zie wert Vn z -R. Am 435: ringer Schieferwerfe Willy Czabaim In das Handelsregister Abteilung A Koblenz;: Dr. Alfred Leonhard Tietz, bestelll so erfolgt die Vertretung durch burg ist Prokura erteilt. Amtsgericht r er. ist abgeschlossen am einem Prokuristen. Zum weiteren Ge- scheidt, J. E. Klebow und H. W. Winter- Drachen⸗Drogerie Kurt Bachmann Hoesch n, Buttlarstrgße Viktor mit dem Sitz in Gräfenthal und de ist am 25. Mai lo eingetragen wor= KFerhar Tietz, Franz Baumann und zwei Geschäftsführer. Ferner wird be⸗ in Lüneburg. 2X. Mai 1933. Gegenstand des Unter⸗ häftssiihrer ist besteilt: Kaufmann berg als Hesellschafter gusgeschieden. in Dresden: Fer Drogist Kurt Richard Fiegel uist 1 36 Inhaber ist jeßt der Verwaitungsbirettor Hill Czabains den, daß die unter Kr. AF eingeiragene Ernst wanmgann linz nscht mehr, ar- kanfntgemächt: Oeffentliche Bekannt⸗ nehmen ist Verlag und Vertrieb der Hans Roskowski. Berlin⸗Schmargendorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. n,. Bachmann ist als eber 5 gesmeiß er August Strate in Fulda. in Katowice, Poln. Oberschl., als J Firma „Carl Finke“ zu Haynau er⸗ standsmitglieder. Christian Rensing, machungen erfolgen durch den Deutschen Magdeburg. 5190) Zeitschrift „Deutsche Kriegsopferversor⸗ k e,. Fuß⸗ iet , Gesellschafter den. Die Drogistenwitwe . n , dnn r di e g,. hahn 1 wegen Ranfft i 6. . 26. Mai 1933 , , n in Tin in r n . . . ö Fa dan e erenkkter t Herne ein- de. . 2 . n e ge Institut Gesellschaft mit be⸗ Walther aaß das Geschäft unter Margaretha Bachmann ge f 5 engesell Dem Kaufmann Emil Ranfft Haynau, 26. Mai . n. , r n in s tea nsr. 1. etragen worden. anderer einschlägiger rlagosgeschäfte. schäf garetha ü geb. Lommatzsch schaft Frankfurt a. W., Zweignieber⸗ Gräfenthaf ist Prokura erteilt. Amtsgericht. r nt ichn ,,, 3. Am 24 Mai 1933 a 1. an der Firma Gemeinnützige Stammkag nach 36 doo ö meh⸗

schränkter Haftung:; Durch Gesell⸗ Uebernahme der Aktiven und Pafsiven in Dresden ist Inhaber ; Fer ln m 1. den ist Inhaberin. ; ] * haft fi pe schafterbeschluß vom 19. Mai 1953 ist unter der Firma Maaß Co. fort. In , . assung in Fulda: Durch Beschluß der Gräfenthal, den 26. Mai 163. Aachen, ist zum stellvertretenden Vor⸗ ai . fd i n n? * r dar 1 r. w ĩ ker r . ö ker

) ; „burg mit dem Sitz in Magdeburg unter oder einer mit einem Proturisten =

6 . osden, am 26. Mai 1939. Gesellschaft r . ; die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ Eduard Diederichs X Co . resden, ; Gesellschafterversammlung vom 28. Ja⸗ Thüringisches Amtsgericht 1 5 , 6e , ö. ö = n . Fi gericht. Lermsdorf, Kynast. 15175 eich] heftet 2 ; e ze bett der biene, ge, bin ö, önnen, Cunsis wreegen; q ,,, . . F. n' andern. A ist beutd Kinde glich e elne dehshnanh fer Szstuz nja? nchncbeschlin Rr. is der Abe sung 3. Die Iroeära beenunge erechtigt dech ee ien. ö Kaufmann Willy. Bor- Eduard Diederichs Prokura erteilt. In das Handelsregister ist heute auf Berlin, und Wilhelm Sher min . Gxeifenhagem. 161 bei der unter Nr. 258 eingetragenen gerart 1 ne, bi er 9 * ,, . des Franz Bode ist erleschen. Tie Ver- schäfts führer. Danns. Sberlindober, Ge er , eig, n, 3 3, Gi in ae , . . e sl r ie nee, Gefen, : Ligu vatoren beef err Her fn: kae m n n br,, n . ö 86. en,. rechtigt ist, gemeinfam mit einem Vor— g ad ,, K , . ,,, 6 ann, 5 : gi. ; ; 3 ĩ : i ĩ j ü zur t. ais ö h 9 ist endet. ie aufleute Walter allein vertretungsberechtigt. e brik Gesellschaft mit beschrünkier Eduard warm,, n, ne, 39 dem Sit eCschräntter Haltung mit sabe, daß ge ssian idatoren zur Verte, t k ö toduktengroßhandlung. Schreiherhau, standsmitglied oder mit einem Proku⸗ befügnig (G 6. Sind mehrere Ke— W. . 2 5 DOberlindober, K ö . 3 , . . . z in Dresden und w l⸗ ; 4a , getragenen Firma „Pommersche Ba eingetragen: Die Firma ist erloschen. isten die“ . Re, Weiß und Karl Weise, beide in Magde⸗ führer: Hanns Oberlindober, auf⸗ 3, Amtsgericht Bremen. fi, m .. e er,, . ,. , n n de, . in, , ,. 2 , . 11 , e d an, n , m,, . 9 a der irh sst am jn. Apris 1533 . Fulba, den g. J. zz, .- R. A Bg: alf nr e n r in, weignie z Amtsgericht. bel der Firma Papserverarbeitungs, durch inen Geschäftsführer mit einem gliedern bestellt. Dr. ö. 2. . ; 6 G. m. b. H: Die Firma ist erloschen dandelsregiste reintrag kbhesch ossen worden. Gegenstand des Fina Reinhardt'sche uchhandlung gelrg 49 e, , agen“, folgendes e K gesellschaft m. b. H., Koblenz: Willi Prokuristen. R. bei der Firma Koch C Co. Cunst. Hhen, d 1 86 . , eiger Berlin, den 24. Mai 1935 Or- 3. 21; Firma Brettener Schuh⸗ ,, ist die Herstellung und Fohs. Franz liptmößr in Fulda; In— 6 Zwei . l ĩ eite Himdenhurtgz. G; 3. iöl? 6 Mayer Alberti ist, durch Tod als Ge= Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ee, ern, ,, , * . brir 2 zum Amtsgeticht Berlin Wette zr6t. 93. fabc't. Gesellshast 'mit ehen ttes * 5 . der von dem Ingenieur haber ist jetzt der Buchhändler Georg ha 3 gniederlassung in Greif In unserem Handelsregister Abt. B schäftsführer gusgeschieden. z e, , . unter Nr. Al der Abteilung . Die Die drei Geschäfts hre; 8 ber . . 98. . ränkter Haf⸗ zehn erfundenen Tonfil mw. Foseph Uprnhor n gen ist aufgehoben. Ni * 35. ; ; 3 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Annahmewert von CM bew. . waere, g e,, ,, , ,,, , e', , hee beer , n,, , ,, , ,, ern,, d, ele ,, , In unser Fandelsregiffer A list bel Unterne 8 r Sn bundenen Patente, Muster⸗ . Oberschlesien G. m. b. H. in Hinden⸗ vereinigung, Aktiengesellschaft, Koblenz: zandelsregister des Amtsgerichts in niger Inhaber der Firma. 82. . Nr. 97 , w ö Fe en . Schuh, shutz, und sonftigen Rechte ini Fn, und Ggislingen, stei 15166 Greitenhagem.. ißt! Fdurg, S. S., eingetragen worden: Die Rudolf. Abraham iss aus den Vorstand Königsberg i. Pr. z. bei der Firma Brand & Buhlert Rechte hinsichtlih den Zeitschrift Dent. en: Die Offene r schluß anderweitiger Ausland fowie die Ausbeutung sonstiger J 9 Steige, ? In unser Handelsregister Abteilung! Firnia it erloschen ausgeschieden. Un feine Stelle ist der Eingetragen in. Abteilung A am in Magdeburg unter Nr. JX der Ab⸗ sche Kriegsopferversorgung“ in Mün⸗ r ich dandels gitter bt, für Cesell. itt. an 24. März diz zei der n Amtsgericht Hindenburg, O. S. e n Johann Rett aus Sayn 22. Mai 1953 bei Nr., 4966 Ernst teilung A: Tem Ernst Mebes in Biede⸗ 62 e Segen. Ein Mane ö 2. Kro Jo ; itz M en,

Handelsgesellschaft Bild & Co, Beuthen Geschäft ittel ĩ „Beuthen e, welche mittelbar oder ün⸗ mit dem Pantoftop, dem Fi . Filmwesen ftsfirm ö er, ; n n, Jin ; sHhaftafirmen Band 11 wurde einige zit. i enen Firma. „Hic e, ,, zum Vorstand der Gesellschaft beftellt, Lange Der Kaufmann Richard ritz ist Einzelprokura (rteilt. ö, X. 111. In

g. Oder, Inhaber K ö. ; ; ; 1 ntost nher Kahfmann Kermänn mittels dietmit zusemmenhangen, oder der Hptit überhaupt fuüfammen— tragen: Verein“ H ( dustrie . , . . *

e r, , , Hänge]. 15177 . 4. am E25. Maj 19535 unter Nr. 381 Heyer, in Königsberg i. Pr; ist in das. ar, . eie. . en g anf en,, in Magdeburg unter Nr. 16 r Ab⸗ Jotzoff, Kaufmann in M Groß-

Bild in Driesen, N. M. und Fräulein Die Gesellschaft ist be ĩ ĩ ü ĩ

Gertrud Bild in' Beuthen a Oz 3 leicha is rechtigt, weitere hängender Erfindungen des Ingenieurs aj bei d ĩ q ani j

Geselsf , . r. Tie gleichartige Unternehmungen in Bretten Hehn. Das Stammkapit i bei der Firma Häcker⸗5Hagmeyer, m. b. H. Zweigniederlassung Greifen In das Fandelsregister B Nr. 14 ist bei ĩ ustrie⸗ un schä ersönlich haftender Ge⸗

K ginn . 1933 ö. in anderen Orten neu zu errichten zwanzigtausend . . n, ,. , , G. m. be H, in Geis⸗ hagen, folgendes eingetragen worden: 9 bei . are, zolzvertrieb gin inder I fc dr n . * e elend g e e 6 teilung A: Der Wertmeister Max handel mit Eier und Landesprodukten. . ,, J, allein ĩ er zu erwerben oder sich an bestehen⸗ ae n fire, darf die Gesellschaft allein . . tge. = Blatt 133 Eugen Bauder ist als Geschäfts führ eid, G. m. b' H. in Hünfeld, einge. Der Kaufntann' Rudolf Spaeter lu delsgeseilschaft, begonnen am j. Januar Träger in Magdeburg ist in das Ge- „3. Sudwig v. Jin sterlin./ Sn Beuthen a. Oder den * 9 ben gn. 3 Unternehmungen, ju. beteisigen. vertreten. Zum Geschastsführern ist be= sst n ion ist beendet, die Firma gugeschieden. Der Sig der Hesellschc tragen worden; Fie Vollmacht des Li- Koblenz it, zum weiteten Geschäfts. 153. Zur Verttgtung der Gefsellschaft schäft als persönlich haftender Gesell. München. indwürnistt. S! Inhaber? as mts rich ai 1933. Stammkapital; 20 000 RM. ell stellt der Ingenieur Stto Hehn in p) bei der · Fa. Mi br ist nach n. a. M. verlegt. quidators und die Firma ist erloschen. führer bellt ind nur beide Gesellschafter gemein-= Halten eingetreten. Die offene Han⸗ Ludwig von a. in, Kaufmann in schaft mit beschränkter Haftung. Ge- Dresden. Welter wird noch betannt. nin er *r , dne rn nde, Amtsgericht Greifenhagen, 23. 5. 188 Hünfeld, den 20. Mai 1 5. am 24. Mai 1983 unter Nr. is ] n oder ein jeder von ihnen in delsgesellschaft hat am 1. Maj 1988 be. München. Großhandel mit mate . n G. in —— . Amtsgericht. bei ver Firma P. zi. Schubert, G. m. Gemeinschaft mit einem Prokurssten er- gonnen. Die Firma ist geändert in: Ü vialien und Isolie rungen

tember 1931 außer Kraft gesetzten Be e mee, e,=,