. rste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 1. Juni 1933. S. 4
— —
II. Veränderungen bei eingetragenen John C. Bo is i C. udouris in Frankfurt in Dresd 3 . . . t resden ist Inhaberin. Die Firma] Geschäftsführer ist be der Kau übe Gesamtproökura er⸗ lautet künftig: Dresdner Photochemische 22 lr e dell Dr ? . ö 4 dent n . splomingenienr albenburg. mbaher, 1 g, ohni
Firmen. 1Lombard⸗ X Eskomptegesell⸗ teilt, daß jed i scaft l een rärtier Saft Sin tn n * 3 derselben berechtigt ist, Werke Fritz Weber. P i ; ;. esellschaft gemeinschaftli w, , e i — Walther Melcher und Cungen Geschästsführer oder . rar ßen . , dn. Paul Elausnitzer in , , . 38 nahme der Passive 5 ver Gesamtprokura mitein⸗ zu zeichnen. A , — Waldenburg, & ö . ö by Vom 23. Mai 1933 zur Fi mtsgerichkt Pirna, den 26. Mai 1933. Schqneheck; Ehe. 15211 . . z irma Her⸗ . In das Handelsregister A Nr. 406 l. Weener. 3 4 te bei der Firnia „Martier 1 pd 36 rn Lanz is ren fte; e ⸗— unter Nummer 207 dj z3elge
ander. 2. Ala Anzeigen⸗Aktiengesell mann. 8 i ehmaun, Akttiengesellschaft, Plauen, Vogt lbn oa] Borns / i 5 az in Schönebeck g. E. eingetragen Firma „Johann Speller Weener“ ener nhaber der aufm
schaft Zweigniederlassung München;
Die Generalversammlung vom 28. April beendet, die Fir 1933 hat die Aenderung des 5 7, e. . ge ef. , n. . ili . ; hahe nene vie Firma „Ang. wal g, gefärnge der g. em, haha s ö.
n andne richts n Spekker in Weener heute ei
getragen. .
ö . ; * 2 . 8 1 . 2h 4 ri J ner, 24. M i .
Gesellschaftsvertrags sowie die Herab⸗ Lederfabri
gtzung des rr r pilat um che h e . aft fl, schräntter Haftung, mi dem Sitz i
eichãmark el . Vorstandsmit⸗ Isenburg. Gegenstand daftung, Nen Plauen i. V. (der Sitz ist vor h in fugnis zur Vertretung der Gesell —
e Cor el wum nen erg fü die r- . r. ,, . nach Planen i. B ö ö einstweilen entzogen ist. sellschaft ,
ugel gelöscht; neubestelltes Vorstands⸗ Leder für die Portefeui 3 ertrieb von weiter folgendes; Der Hefe mien, chönebeg . din 25. Mai 1933. Mahd ge hgusem, 9
feuille, Schuh und trag ist am 15 . rtl een. as Aintsgericht ndelsregiste . 2 1 e e⸗ ö ) . ö. . an, , de . ꝛ;
. 1 i
als deren
mitglied: Friedri tze in m 3 d eig r den Fienpsmtaßitzl: söössen und urch di ü Oed se, wife ntzel 3 Die schra nter ö e enn ö n, 6. 2. ö. 23 , ,. ee turisten. Kar enzin und vertrag vom 11. Man 19, . pril 1533 Zögsndert worde . Hs Hanne e fer , ö H , r n, . e ef ! aft allein zu vertreten., Ge⸗ Textilwaren jede glicher Vertrieb von 33 Hai 19 einbach⸗Hallenberg am sellschaft mit beschrä ulkanfiber Ge⸗ bank Aktiengesellschaft Zwei oden⸗ schäftsführer; Walter Krug senior, tei en jeder rt sowie die Be Juhcheht 33. folgende; eingetragen: k n i ,,, . gnieder⸗ Kaufmann ⸗ teiligung an gleichartigen Inhaber; Kaufleut. jni pn fin den här, . r,. Weiteres Vor⸗ rad, , k . mungen und , ann g. in , l . ; , ,. de Unternehmens: Her— , , , , , , m, , ch di . . . . e, ö . . . . ö e e . . ö 5 6 Penn 2. . a . . und Heel ich , 6, 45 Q n e ehm 263 31 . Anzeigenyreis fur den Raum ei ö w eutschen Reichs anzriger bekannt. ; ag zreisigtausend. Reichs. ‚ haft. Die Gesellschaft hat am ähnlichen E ne Vulkanfiber und n r Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1*5 . einer dreiges n Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 . ⸗ gzese ln. . „Mylflam⸗ Metallwaren Ge mark,. Zu Geschäftsführern sind di Mai 1933 begonnen 1 u . rzeugnissen. monatlich. Alle Postanstalten. nehmen Bestell ? . e r fel e, r 1 bun i , , , cbergang Die Geselischaft. ist. berechtigt, wei ur Gerbstabholer bie Geschaftstell ungen an, in Berlin e , , . Geschãftsftelle Berlin 8. 1, Wil hel JGärär. Anzeigen nimmt an die e, der mn , urch . den , gleichartig. Urn weitere Genn RJ äftsstelle 8. 48. Wilhelmstraße 32. — sind auf einseitig beschri Wilhelmstraße 32. Älle Druckaufträge Schulden ist . en dderꝰ hestẽhende ernehmen zu errichten zelne Nummern kosten 36 en, einzelne Beilagen 10 ö S 3 . insb . ; ; ,, kJ Sie . 9 noͤbeson dere ist darin auch anzugeben, welche Worke etw einzusenden, einschließlich dez Portos abgegeben. Fernf ge Einsendung des Betrages 66 NXS drug (Einmal unterstrichen) pder de, , de,. sprecher: F5 Bergmann 7673 ᷣ . strichen) hervorgehoben werd e w, enn, an, n n e. R — org en sollen. Befristete Anzei ũ 2 vor dem Einrückungstermin bei der Geschä ie, n schäftsstelle eingegangen sein.
*
schaft Schwanthalerstraste S6. Sitz sell ̃ ö , tz 8 . mit beschränkter Haftung, Sommer vom 16. Mai . ; . enbach g. M. Gegenstand des Unter⸗ bei mer und Haus August Sommer, ; ; , , , lar Ferlig, Kaufmann in München, aller Art fowdie di alanteriewaren schaft selbständig zu. er Gesell⸗ Stendal. iche gleichwertige Geschäfte⸗ 3 9 . 5. Leben ver iche rung ge feilschaf Geschãfts . ö. die Iflege ergänzender Veiter . . . ; In das Handels re sister Abt . treiben, die geeignet sind, die . 6 Phönix in Wien, Direktion für das Rei . 93 Stammkapital; 000) Bekanntmachungen d ngen, , , wr, ,, fel ee . 8 nnen, neh ng, Rr, Gesellschaft in förd 2 e e, n , Zweig ⸗ ter . ,, folgen nur 3. eie n gf g, 39 983 . . Senn . vr hafte hre . e, ie Nr. 127. Reichs bankgirokonto Pe li ö. 9 . 62 unch en⸗ Heinri vom 22. Mai 1933. i d . 2 anzeiger, das Ge ä tslok x . . eingetra en: Di . 1 rn . ö h 2 rn. x 1 ö K , , ,, ,, e an sr in n,, oincchecttonto: er in a6. 1933 imtprokuristen unter ö ö oder 33 zwei von ihnen gemeinsam und oe . , er Firma Erdöl⸗ mersdor ist , . n ö ; in Wil⸗ ändert worden. . . ge Inhalt des ,. j JJ ie Riederlaffung Mü ug auf Ber arch zien in Cemelsgäi mit au gesellschaft, mit ge ist der Kaufmann We n seiner Stelle Zur Vertretung be js chen Teiles. g. ,,, n , , , , dre, ,, . e , , . en , reg 1. ö . Oskar Schlochauer und Lud Vorhandensei 24uch in Greiz i ĩ . mtsgericht S ; 2 befugt. ʒ ; ö über di ö. Di , ö kö JJ w,, hein chan cle wescha. vertretung be ugnis ein ger unt el⸗ enn r g, 1 urhg ö. . is ien gericht Wil usen. mnnt betreffend die Bestellung von Vorstands⸗ nung der Wechselsteue . prokurg mit einem anderen G Geschãfts iu ignis eingergumt werden, Gesellschaft n, Nr. 40; Die Berichtigung — — mitgliedern der Reichsstelle fü orstands⸗ . Berlin, den 2. Juni 1933 ö — efamt⸗ . . . 2 Betty Schöffei Urha aft ist aufgelöst. Kar] Jriedzich In der Nr Ut bes Fleichsanzei Worms. U lißez) e le l duir⸗ ssstelle für Getreide, Futtermittel und Vom 1. Juni 1933 Der Reichs . ru nen - i ntfurt a. Main. Die Gesell r n und aul Leberecht Feller sind . Jentralhande j chsanzeigers. In unser Handelzregist ; 9 wirtschaftliche Erzeugnisse. ö . er Reichswirtschaftsmini ter. zie, d, , e n, w. neee, e,, ,, . ü , ,, , , bed, , dn, e, den 1 u were, e ge e gl . aer Räänchen. Tudwig Wanzickt is In Firma. Fri ; aberin. Si Blauen rät Ju; Kerichts Stettin bei der irnng J. G. icht ft Zi 1 ums. Aktie ngesell, Sechf frachtzerkehr beigefügten Liste ; ird folgendes besätimmt: . haber gelöscht: nunmehrig in ge. a Fritz Boeres in Offenbach . ie haftet nicht für die im Prüfer in Stettin in der 385 Zeile richtig schaft, Sitz Worms, eingetragen; . echste Verordnung über Durchschnittswerte für di i, . „nunmehrige Fnhaberin: . M. Allein fnhaber; Friedri c Betriebe des Geschäfts beg vünd eißen: er 85 Zeile richtig Di; Eduard Daffis , ausgleich l , 51 ö gegen Wenn rler fn ne nn, Bosres, Perlenh Friedrich Daniel Findlichkeiten der bie zeg vündeten Ver⸗ ö. n: „Forderungen von je 590 auggeschied ist als Vorstand gleichsteuer. Vom 1. Juni 1933. Der n 650 ung in München. s . rlenhändler in Offen⸗ es gehe Hen Sherigen Gesellschaft, eichsmark“ und nicht wie irrtümlich eden. Verordnung über die Umrechnung fremder Wäh j wü er Umrechnung der in einer ahderen als der Reichs⸗ er den Londoner Goldpreis gemäß §1 der ght he, gannef echitg r n ; . 8 gehen au nicht die in diesem Be⸗ gedruckt „und Frau uw.“ Worms, den 24. Mai 1935. Berechnung der Wechselsteuer rungen bei der ährung ausgedrückten Wechselsummen sind bei der Ber Verordnung vom 10. Oktob 19831 zur A —⸗ 5 8 defftsches Amtsgericht Offenb triebe begründeten Forderungen auf st ,, Hessisches Amtsgeri ann, elsteuer. Vom 1. Jun 1933. der Wechselsteüer für di H de erung rung der we ö ö, ,. zum goldenen Löwen. Sitz Mün ö. ; ; ffenbach a. M. über. Dem Kau gen auf sie . gericht. Durchführungs⸗ und Ergänzungs d ü egeb , ,,,. Währungen die dabei an⸗ g der Wertberechnung von H rr far rene, ene , Hen: 3 ö 53 aufmann aut Leberecht stolp, Pomm. isis] worms — unternehm: gänzungsverordnung über Zweckspar⸗ gegebenen Mittelwerte zugrunde zu legen: und sonsti gen An sprüch g v F pp otheke n nunmehri Inhaber gelöscht; Ortenhagh, Main. eiler in Plauen ist Prokura erteilt. Hand ⸗Reg.⸗ Eintr. A . 8 ö 502 ; . K , en neb e gen ) ö Bikttoria gane reg fen rtr un . d) auf dem Blatte der mn 19533. . ö J6h v. 1. 5. ö. unser Handelsregister Abt. B Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Aegypten ⸗ - 1 Ffm, 1465 RM Goldmarh lauten (RGI. 1 S. 569). ; chen? ofbesitzerswitwe in Mün⸗ vom 18. Maj nnn , . in Plauen, Nr. 130: . Herbert Zech, , ide ene, Hr ssirmgho Leonhard Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummern ß Argentinier? i Han erde,, ,, beträgt am 2. Juni 1933 fi e e r , n ,,,, . , J din, ,, J , ü Tuchwverfand Sigmund Kauf- bach a. M. Die Fi ⸗ it Inhaber; er haftet nicht für bie im Stgl, P Dr. zllfreß Heönhard Ties. er har . V =25 kurs, für ein Snglisch 3. Dr ni mann. Sitz München . ie Firma wird vön Amts Betrieb des Geschaͤ et nicht für die im FEomm. lö5214] Tietz, Franz Baumann und rnst B : ß belg. Franes . 3h lust? . nglisches Pfund vom 2. Juni z . 6 gelischt. er ehrt eschäste beg e lnbeten Ber anch ir, A 406 . wam , rnst Bau⸗ Preusen ö 1ẽMilreis. fur h mit RM 14,37 umgerechnet.. — RM 87 5594 ö , indiichteiten beg bishrrlgen Inhabers, am Nai 1ö3;, Firma. ütt⸗ sch Sen ,, , er ö ,, k 6 org be if lem herrn des Ge- lis. Hof fffnstein in fr e, . . es gehen guch nicht die in 3 He, schwager in Lien ist erlo 5 ; ar an , n,, ö. ii , rnennungen und jonft ge Persogg veränderungen Jö ö d ell ee i 1 3 . z . r el med elfen tein ieee be gane obern gen auf ihn gericht Stolp. Eren tg der, g j J ö ö ,,, betreffend die Ausgabe der Rummer 37 der ments Doll Berlin, den 2. Juni 1933 M 2, 81802. ö 6. 2. 8 3 * n 49 . j h 9 1 J =. 1 1a ö 2. D 2 J T i sv . istis n ö. . befehl Offenkäch a. M. TTrald Gothsch 1 e n,, K 6 . WJ , n, enn, rren ß sls r- i, n . K In das Handelsregister A ist unter tretenden Vorstandsmitgli ü . z K Firma . Knei lion 6. . lis iss] Seifert *r ,. Fier, m, nn Urn 8H geingetragei . Mar Dr,. Anton . . . Neuburg Gesellschaft mit 9 . 36 r ,, e, Adolf Seifert ö. . Paul . He, Te, 36. Gejenjchãfied Küöcn, . den e nn, . . . 1 zaftung, Sitz Neuburg a , eingetragen . geschieden; Anna , , eng aus. far, e, d. Ingenieur, Stral. daß dersel ße berechtigt ist, die Ge ö öè. milich os . irg a. d. D. eu ; . ; Erd Geert fund; Carh Babendererde, Jandwi ö. ) JJ,, , e ö eures nero 9. 189 th den; s e ; e e i ö h . 2 ri 1ed⸗ J ö ne an e ö 125 J . * — 9 ö * 65 sitzer k Aurbach ni ted ö . ern. . . Firma Max , . . iz . 1 r ge. 1933 Das dem Wahl Vizekon ul bei dem Konsulat von don= . 5 ; zie r n ö . den 24. Mai 1938 f n. eg e u gffenbad. a. M . 5 e er ee e öᷣ. ö ist her e r s ö desn ces Aintegerichi . , Yb rid ,, ö . . . . ö Amtsgericht — Registergericht. k M. geschieden; Mane Minng Verw. Schott re tigt. zittau. — ; ö nn, . die Dritte Verord Aend der Reichs grundsätze . ae i en n. 2 Hande lsreai te . . , . Stralsund, 23. 5. 1933. Amtsgericht. , hir kg Handelsregister lie. ,, . 3 e , eee e hl re e , , 2 cuhaldensleben. Sigg getragen worden; ö . m, , irmg Bage⸗ U ö ,, gendes eingeträgen worden: ; . 26. Mai 4033, karg de del iges, Rötesltäg & , ,, M fen hiestzen Sanhelare , zi G b e bl eh ren; Bekannt m ach ung. ö be w lundzanzigstz: m dung Fkt, e e ,,,, , , , ö, k onwert Heimann BHeorg in Diepe. Stra sch istseintheh g ki der . . , nen. , Her er e , ; errichteten ei on fei g seln d 5 Polen..
In das Handelsregister Abteil ist bei der Firma Eduard Kastl uu . r. 48 beügl der Firma Paul Ha J in Plauen, die Gesellschafter nb uni ; nd nau, deren Inhaber der K ieden i Nr. 18 7 Paul Hamm . aufmann schieden. Die Gesellschaft hat sich auf j Futtermittel Portugal
ö ,. Nr. 294 des Regi in Lev. Wiesdorf: Die Fi 3. Mai 1 34 egisters) am D esdorf: Die Firma wird j k on n , , bie csehschaft Ern i ri ö , dent ee ,n se ? Amtsgericht geiler r en 0 K . . nb hegr r n en ir ' 531 2 itz h rg 9 , e,, , nr. ,,,, i ss , ; penheim. . * f f r Maschinen u. F.⸗G.⸗G. v . n r ö roisch in Zittau hat das an⸗ i i eug ni N n,, Oste. 15195 n,, ö wur . ,, ö er . ö heden, eie e r ne gn , i e gerne rü . . . ö n . In unser / ngetragen: i ö ia er der Fi 1 z e i, ü i Rd 3 hen, e , . ö ö . . 57 . kö mtsgericht Plauen, den 27. Mai 1933. ,. ., ,,, n ,, ,, Firma als hliei rich k u. Co. in Hamburg. Zweignfe ßer Ratheng n. sibon e ge vin ef gegen ent 3. im 353. 5. 983 auf Blatt 17 , ng binnen drei Monaten bei dem betr. die Firma J. Giedion ö. gil . . i Juni tal. Berlin, den 2. Juni 13g . geren gn ö, e nig. hrung und Landwirtschaft. 1 In Vertretung: Allxek na. /ig Tscherwonet) . 1,8 Bekanntmachung.
9
d 9
ö. Bekanntmachung. Die am 1. Juni 1933 ausgegebene Nummer 58 des
Reiß gde, nber de en as eie uber die Pohye oer auso ringe 2
30. Mai 1933, ; über Ablösung der Kraftfahrzeugstener, vom
9
26
Zuständigteiten auf den Reichsfinanzhof s Üebertragung von Zuständigkeiten auf die Finanzgerichte mit praußischen ebietstéilen, vom 27. Mai 188. ⸗ bie Verordnung über Vertretung wirtschaftlicher Vereini⸗ gungen in der knappschaftlichen Versicherung, vom 29. Mai 1933,
die Verordnung über die Bilanzierung von Genossenschaften,
vom 360. Mai 1933, und die Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zum Schutze Mai 1933.
der nationalen Symbole, vom 23. Verkaufspreis: O. 15 RM. Postver⸗
Umfang: 1 Bogen. ; . N. sendungsgebühren: 0so5 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
8 9 9 9 0 0 9
w e
59 des
ner, Cadenberge, eingetragen: D schäft ist ohne lendernn gen a inn Yppenheim; Die Zwęign ed In uns Harte ne liche ling, er Bienen if Lon mi, ghpentei ö ,,, ich e,, , n,, , , , , , n l d fen t , gh, , . Neuhaus ite 26. Mai 19833. ö . Co. , , 9 enen folgendes eingetragen n,, lol . ; zin erich n. feen . Der Reichsminister für Ernä Amtsgericht. . ? ern rg eren zer 3. ne gen , . gel, . Kö — . ö J. V.: von Rohr ü enjamin gemäß § 29 B. G.⸗B. fü — B. ö. 39 m Handelzregister wurde am 26. 5. * ere unsregister. . Bekanntma ch ung , ,, Doll 365 Die am 1. Juni 1933 ausgegebene Nummer ; . ö mern 11 ollat. . 2 2. ö . ; 2 zu der dem nternationalen Ueberzein⸗ Reichsgefetzblatts, Teil I, enthält: 2. die Zweite Verordnung zur Durch ih run des Gesetzes über en werden nach die Beschränkung der Reisen nach der Republik Oesterreich, vom
Am 19. Mai 1933 unter N j j der Firma Max Stüb . 185 bei 2. Bei der Firma Heinri e = 23 ü t ; ; 36. ö Holzheim: Die ö * ö 1 J Das Amtsgericht. . . 36 , n rn, . In unser Vereinsregister ist heute beigefügten Liste t Am 2. Mai 1933 unter Nr. 6e bei Sppen . Hh gangen. Die im Geschäftzbetrieß des Verei ie Lil ; Maßgabe d 4 22 Fi =. ? e ; eim, W. rieh des ein „der Stahlhelm. ne . aßgabe des 5 4 Abs. er — in ,, , mne, Neuß: Die 35 ö . b In unser a f ister A ö. , n, i ber mds. , k O nr. ur eher. ah , ö. 3 ele l erh e, , . — 26. November 1930 hieichsmin ssterialbl⸗ Umfang „ Bogen, Verkaufs preis Am 2. Mai 195 ; — ; er Nx. eingetr. auf den Erwerber nicht üb en eingetragen ü Ei — i ; gebühren: 0, 04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Mal 4953 unter Nr. M7 die Osth f . . . 9 . tragenen . nicht , n, wor . din J,, ö. . über den Eisen bahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher umge rechne 83. büh 6 04 RM für ei 6h i Do insend 3. ö, . e m, , . Rheinhessen. 15201] Stoeveken in R J. he n, yckhoff C grid , n. 66 allas“ Franz 1. Ingenieur Eugen Bähr ; Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 55. vom 5. März Die Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen Berlin NW 40, den 2. Juni 1933. Ii . . uf bersönli haf hene die en d,, , wurde den; Dem Kaufmann 336 ö 2 auf Martha 8 3 nn. irma ist 5 Bücher vevisor Ernst Böttger, 1932), wird mit sofortiger Wirkung wie folgt geändert: bei der Berechnung der Wechfelsteuer vom 4. Januar . Reichsverlagsamt. . Wi e 6 , . als deren 8. ug n n: zit ,. ura erteilt. ö ö 6. Ulm . . . ö . Sn e cr r ech r n he . n , JJ . . K euüß. Die Gesellschaft hat a Kaufingun Heinrich Heimberger in Sst , ngen. Gelchäfts forderungen. nd FHohenmölfen den o man g gere ,,. . en . . 5 4 j Hbegen en! at am 8. Mai hofen eingetragen. ; Das Amtsgericht. verbindlichkeiten des bisheri ; Eden 24. April 198353. gestrichen. . ; ; 4 e che ren, 5 er reg en, Ge⸗ Osthofen, den 22. Mai 1933 . habers hat die neue 86 n ah; . Amtsgericht Berlin, den 29. Mai 1933. Diese Verordnung tritt am 6. Juni 1933 in Kraft. Bek an n t machung. k lt a, de n eig re shefte Hissisches· Amis gerichi nn, ,, ispo übern mn, nęgversxερπηa. lib Der Reichsverkehrsminister Berlin, den 1. Juni 1833 Zie am si. Minh zäh; zugegen dummer 21 der Amtsgericht Neuß. ,, 25 vir n , , . B 3. Amts get cht Mm, Dona n. 331 ahbe, werf e g te ist unter SJ. A.: Vogel . Der Reichsminister der Finanzen. n 4 56 . ,, . 9 . . — z — irma x / wa,. = ente . j J. ö . . ; ie Bekanntmachung uber as Proto über die Verlange⸗ rad Tack & 9 n⸗ Velbert, Rheinl. 15219 , , , ; / . J. A. Hedding. rung . Vertrages . 24. April 133 2 dr ö . n Geierswalde eingetragen ; ; ein Schlichtungsverfahren vom 25. Januar 1929 zwischen dem ö 6. 8ꝛ,, dnung 6 . und ö. Union 6. Sozialistischen Sowjetrepu⸗ F . jken vom 24. Juni 1931, vom 23. Mai 1933, und Er gänzungsversr d⸗ die Verordnung über die vorläufige Anwendung eines Noten- hmungen. wechsels zu der Vereinbarung mit Finnland vom 25. Oktober 1930,
H.-R. B 31, Kürmärkische K Li ĩ 4 onserven⸗ e., Gesell t * en- schränkter Hafens ft i . and, user edis register zit. gift . Nai 1683 unter Nr. 243 bei der oyerswerdg, O. L., 30. Mai 1933. ö . i j Aimlggericht. ü ber Dun ch ichn irn wehe für die Um satz⸗ Durch führungs⸗ usglei euer. . ; nung über 3Zwecksparunterne
vom 26. Mai 1933.
Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 RM. Postversendungs⸗
Offenbach, Main fabrik G Handels reglstere nir lib ion] Einen m epih i ki. Sen, Ferleberg. Das a) Vom 13. 9 4 agungen; mmkapital ist gem. dem geh! getragen worden: Hermann Krofanker Fi ne ö , e e gr, , , e gien 2. e , ,, ,, esellschaft mit beschränkt 20 006 RM h au ; . aufmann lter 6 ragen worden: Der Kom- Sflen ; er Haftung, herabgesetzt w Heitz in Burg be e manditist 5 g . ech, . . den f a 3. e , ü nmnrebe run zum Ge⸗ Tod 39 ö. 1 6 ih der Verantwortlich: Vom 1. Juni 1933. . h ern e ee m . vom id. Mãrz as Amtsgericht. Rüstringen, den 20. Mai 1935. An seine Stelle sind ar benen, für Schriftleinnng Amtlicher und Nicht⸗ Auf Grund des 5.9 Abs. 3 des Umsatzsteuergesetzes vom Vom 2. Juni 1933. öh gen Re bi r e e, 49. i ,, ibo) Amtsgericht. n,, . 66 l hen, . , und für W der e, özz (cl. i S. sch in Verhindring mit ; 8 Auf Grund des 3 24 des Gel es über Zwecksparunter⸗ gern r T Rast für ein Stück bei Voreinsendung hr Geschäfts führer. Als Auf Blatt 291 des Hand 3 V v ; noch 3 Kommanditisten ag: Direktor Pfeiffer in Yz der Ausgleichsteuergrdnung vom 30. Januar 1932 Mai 19: . e , , n . ö schasts ührer ij ber Kan neuer Ge⸗ für den“ Landbezirt* z andelsregisters Schneidemiühl orhanden, Die Höhe ihrer Einlagen ist Berlin⸗Charlottenburg; R66Bi. 1 G. 5) bo . a w ir . nehmungen vom 17. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 269) wird ver⸗ Berlin NW 40, den 1. Juni 1933. n,, ö ,, , , , für den rn n r fn n hdi . e derb m ft Kt nc zirkungvöm 16 Mai] rdret Reichs verlagsamt Die Gesamtprokur en de telst worden, Werke ̃ resdner phgtochemische Nr. 20 bei ö. irma Fea⸗ ist unter Amtsgericht Velbert. andelsteil und fü . ile n 1933 ab verordnet: . . S8 1. 8e ö 4 ; und de 3 are ene. cl heute , ist Kllschaft mit . , . V , , ne, kae. du ß 6 aich; In der . Fiste der Durchschnittswerte (Fünfte Verordnung Ist in einem Land auf Grund landesgesetzlicher Vorschrift ein In Vertreung: Alte cue Dem Kaufmann Ernst Rein schen. miter Fritz Heinrich Karl Geor e⸗ Schneidemühl, am 15. Mai 1933 ei 9. aldenburg, Schles. 15220 Berlin ⸗Lichtenberg. über Durchschnittswerte ür die Umsatzausgleichsteuer vom Landesbeauftragter für Zwecksparuntsrnehmungen vor Inkraft⸗ Offenbach a. M. und dem ft in ist durch Ableben ausgeschiede 9 . er e,. worden: Die Geschä * In unser . ter A Rr. 1 Druck der Preußischen Druckerei 1934 Mai 1953 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai treten des Gesetzes über wecksparunternehmungen vom 17. Mai ifmann 1Anna verw. Weber geb. Zuckerka rau Adolf Sommerfeld und Max kö ist am 2. Mai 1933 bei der Firma und Verlags · Iltiengesellschaft ein 1933) ist . . . 1935 (RGBl. 1 8. 269 beztellt worden, so bleiben die nach diesem Preuszen. ndel feld sind abberufen. 3 ini gart Neich in Waldenburg, S ilhel . Haft in JI 120 Zeitpunkt getroffenen Maßnahmen des Landesbeauftragten, soweit 1. ; z ö um alleinigen seingetragen worden: Geschaft n 6. ĩ eimstraße 6. zu kreichen. — sie ihrer Art nach von dem Reichsbeauftragten reg ge par⸗ . 3 6 — 2236 n ,,, i Hierzu eine Beilage. Berlin, den 1. Juni 1933. ö e,, . . i, Die Wahl 3 . 2 * w r . .. Der Reichsminister der Finanzen. . 6 eau in. nicht widerruft, Befugnisse eines en f Dre d ng ez. ö gten erlöschen, sobald sie der Reichsbeauftragte für Eggert zum Rektor der Technischen Hochschule Berlin für die deendigt erklärt, spätestens am 20. Juni 1833. Amtszeit vom 1. Juli 1938 bis Ende 1984 ist bestätigt worden.
J. A.: Ern st.
enss . 15196] Salomon Baumwollspi n ̃ . spiner, Kaufmann, 5. Karl ö zum 1933 eingetragen bei den Firmen: ö ; ĩ Hohe ; . nmälsen. 13866 kommen über den Eifenbahnfrachtverkehr Andere als die im 5 1 bezeichneten Währung Ausführungsbestimmungen. zum 31. Mai 1933, 0,15 RM. Postversendungs⸗
In unser Handelsregister ; s . eingetragen; gister A wuwe . . offene w Geschäftsführer J März 1933 begonnen. Rathen ow, den 26. Mai 1933 3 6 r. f Ulm: Das 6 Firma ist auf Paul bei dem unter Nr. 19 eingetragenen
* 28
an nm , m m . — —— 4 66 866 K
—