1933 / 127 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

m. b. den 13.

dem Restaurant

Vierte Anzeigenbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 2. Juni 1933. S. 4.

15353 Bezirks⸗ konsumgenossenschaft Schlierbach bei Wächtersbach, e. G. m. b. S. Einladung zu der am Sonntag, den

11. Juni 1833, nachmittags 3 Uhr,

bei Gastwirt Morkel in Schlierbach statt⸗

findenden Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Statutenänderungen.

3. Neuwahlen zur Verwaltung. Schlierbach, 9. 5. 1933.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Gg. Wacker, Vorsitzender.

134927 ö. Da die Generalversammlung vom 16. Mai 1933 gemäß § 40 der Satzungen zu Punkt 1 der Tagesordnung beschluß⸗ unfähig war, wird hierdurch gemäß §z 32 Abs. 5 der Satzungen zu einer weiteren Generalversammtung, und zwar zum Mittwoch, den 14. Juni 1933, vorm. 105 Uhr, im Restanrant Wilhelmshof“, Berlin Sw ät, Anhalter Etraße 12, mit nachstehender . ordnung eingeladen; 1. Beschluß⸗ fassung über die Auflösung und Liqui⸗ dation. 2. Bestellung der Liquidgtoren. „Treumö!⸗“ Lr m rer elf er,. des Deu tschen Möbel fachverbandes E. V, e. Gen. m. b. SF. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Bethmann.

15715 ; Baugenossenschaft der freien Ge⸗ werkschafter e. G. m. b. H., Trier. Wir laden hiermit zu der am 13. Juni 1933, 20 Ühr, in der „Kloster⸗Klause“ Trier, Klosterstraße, stattfindenden Fahre sãhauptvers am m⸗ lung ein. agesordnung: 1. Geschäftsbericht. . 2. Bericht über die K Bericht der Revisionskommission des Aufsichtsrats. . 3. Genehmigung der Dla Vertei⸗ lung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands. Gleichschaltung. Neuwahl des Auf⸗ ichts rats. Anträge auf Statutenänderung. Genehmigung der Geschäftsanwei⸗ ang für den Aufsichtsrat und Vor⸗ tand. Die Bilanz liegt in der Geschäftsstelle ur Einsicht der Mitglieder auf. er Vorsitzende des A.⸗R.: Nonn. Der Vor tand. W. Wolf. Peter Jacobs.

15106 . Am Sonntag, den 11. Juni 1933,

ordentliche Generalversammlung der ne , nn ,, ,, 16 * ö masgend faßt Kir lis wr digh . äu⸗ men des Arbeiterwohlfahrtshauses in Flatow statt. Tiꝛagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung und Genehmigung: Gewinn⸗

a) der Bilanz 1932 und Verlust⸗ rechnung.

b) der Entlastung des Vorstands. . Wahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Aenderung der Satzung. WVerschiedenes. Die Bilanz für 1932 liegt bei dem Genossen Stolp zur Einsicht aus. Der Aufsichtsrat der Gemein⸗ nützigen Wohn ungsbaugenossenschaft für Flatow und ümgegend e. G. m. b. S. (Gewoba⸗Flatow). Bargull, Vorsitzender.

15105 ö Gewerkschaftshaus Erwerbs- und e ,,. Neustettin

e. G. m. b. H.

Am 19. Juni 1933 um 20 uhr findet die ordentliche Generalver⸗ sammlung der Genossenschaft in Neu⸗ stettin im Gewerkschaftshaus statt. Die Tagesordnung nebst der Abschluß⸗ bilanz und der Gewinn- und . rechnung liegt im Büro des Gewerk⸗ schaftshauses in Neustettin aus. Die Genossen werden hiermit eingeladen.

Der Vorstand. Wiese. Knoop.

li to)

a n zu einer ausserordent⸗ lichen auptversammlung der Gartenvorstadt Grünwinkel e. G. H., Karlsruhe, am Dienstag, Juni 1933, abends 8 Uhr, im Gasthaus zum Engel in Grünwinkel, Durmersheimer Str. 6.

1

Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. Gut, Stadtrechtsrat, Vorsitzender.

liier

Eine austerordentliche Generalver⸗ sammlung der Gewog Mariendorf Gemeinnũtzige Wohnungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S., Ber lin Lichten⸗ rade, wird hiermit für Sonnabend, den 10. Juni d. J. 19 Uhr, nach

. „Seebad Mariendorf Mariendorf. Ullsteinstr 153, einberufen.

. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. . 2. Annahme der Mustersatzung für gemeinn. Genossenschaften⸗ er Vorstand.

vei

vormittags um 9 Uhr, findet die .

lung haben sich satzungsgemäß bis zum

berechtigt.

Der Leben oversicherungs⸗Gesellchaft auf

16105 zonto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Dresdner

Bank hier, ist der Antrag gestellt worden, RM io ig 000—— Stammaktien der

zum Börsenhandel an der hiesigen Bör le zuzulassen (Wiederzulassung).

Zulassungsstelle an der Börse zu

16335

berufen wir hiermit eine austerordent liche . Juli 1933 ein. Tagung wird später bekanntgemacht. 1. Geschiftsbericht des Vorftankz und 2 2 stands * n. künftige Entwicklung unserer e

kasse. 3. Beratung und Beschlußfassung über

4. Neuwahlen des Vorstands, des

5. Verschiedene Kassenangelegenheiten. Etwaige sammlung 417

Er satz kranken kasse

16104 gestellt worden.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

1 Zu der am Freitag, den 9. Juni 1933, nachmittags 4 Uhr, im Weißen Saal des Hotels Märkischer er Allen (West f), Bahnhofstr. 1, tattfindenden diesjährigen ordentlichen Sektionsversammlung werden unsere Mitglieder hierdurch ergebenst einge⸗ laden. Wegen Voll machtserteilung vergl. § 25 Abs. 1 der Satzungen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über die Verwal⸗ 2.

Antrag R

schaft vorm.

für 3.

RM 1000. zum Börsen

is 106 Von der

Antrag gestellt worden,

RM 1080000

tung der Sektion im Jahre 1932. Prüfung und Abnahme der Ver⸗ waltungskosten vechnung der Sektion für das Jahr 1932. ! 3. Feststellung des Verwaltungskosten⸗ voranschlags für das Jahr 1954. 4. Verschiedenes. . Altena ( Westf.), den 31. Mai 1933. Der Vorstand der Sektion 3 der Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie Berufe genossenschaft. Fritz Meese. Vorsitzender.

NM i0o— * zum Börsenhandel an Berlin, den 0. M

rlin

, an der Dr. Ge lo che.

15657]. Rechnung sabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. März 1932 bis 28. Zebruar 1933.

Gewinn⸗ und Berlustrechuung.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der

M 1650000— Stammaktien der Niederrheinischen Actien⸗Gesell⸗

Leder fabrikation Spier) , Wickrath, Rheinland, Nr. 11650

du

ndel an der hiesigen Börse zu ga ssn (Wiederzulassung).

erlin, den 30. Mai 1933.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin .

r Dr. Gelyche.

Dresdner Bank. hier, ist der

Stammaktien der Gardinen fabrik Plauen BPlauen i. V.. Nr. 1410 800 zu je

der hiesigen Börse zuzulassen Wiederzulassung).

ai 1933. 3 Börse zu

(13936.

Zahl der Mitgliedlr

je

„Deuts * er, 3 . echnungsa r 8 für das Ges *, 39)

Ende des Geschäftsjahrs 1931: 24242 bzw

Sterbekasse in Berlin,

bzw. deren Rechtsnachfolger: Bestand

22664, und 1932: 22564 bz Einnahme und Ausgabe des Aufwertung? sto ks.

in Liquidation. hr 1931 und th

zu Anfang und w. 1659.

A. Einnahme.

3. Sonstige Einnahmen: a) Hypotheken. ... b) Darlehen Tegel .. o) ausgeloste Wert⸗

papiere: 1. Erlös... 37,50 2. Kursge⸗

in winn. 2 1650,

1. Vortrag aus der letzten Abrechnung 2. Vermögenserträge (Zinsen) ...

so ooo, g/ zoo .=

is gs, z

en aus Fäl⸗ en unter 1 Aufwertungs⸗ beitrag Magdeburg.

18760 176 492,59

RB. Ausgabe. l. Verwaltungskosten:

'. b) sächliche 2 9 oO) Sonstiges:b c Damnum bei Verkauf

14. Verschiedene

sy gntschadi geh ig an

Einnahme. . Reserveüberträge ... Ausgeschriebene Beiträge. Abzüge gemäß 5 8 der allgem. Vers.⸗VBed. . 5 M9 Abzug aus § 32 der * Gatzu g zur Rücklage für Versicherungsverpflich⸗ ktinge Zinsen u. Grundstückserträge Kursgewinn ͤ Satzungsmäßiger aus der Rücklage

Vekanntmachungen.

16108 deipziger Lebensversichernngs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit Alte Leipziger)

Unsre Mitglieder werden zu der ordentlichen Generalversanmmlung am Dienstag, dem 20. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, im Gesell⸗ schaftsgebäude Leipzig, Markt 5/6, ein⸗ geladen.

Tages ordnung: Zuschuñ

1. Vorlegung des Geschäftsberichts . h und des Rechnungsabschlusses über das Jahr 19352 und Beschlußfassung hierüber. ö Entlastung des Vorstandes und des

n,, Festsetzung der Aufsichtsratsver⸗

gütung für 1932. Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderung. Aufnahme des Neugeschäfts. Uebernahme des Lebensversiche⸗ rungsbestandes der Leipziger Le⸗ bensversicherung Aktiengesellschaft. Festsetzung der Allgemeinen Ver⸗

als Beitragsermäßigung für 6 jährige Versicherung

Ausgabe. Entschädigungen aus: 1931 1932 Schadenresewrwe .... Rückversicherungsbeitrag. Schätzungskosten ... Zur Rücklage für Versiche⸗ 8. 3 bis 6 der Einnahme. Ruhegehaltsfonds ... Verwaltungskosten.. Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben (einschl. Versiche⸗ rungssteuer)ꝰ . * Abschreibungen auf rungen, Inventar u. all⸗ gemeine Organisations⸗ kosten 9 9 9 Kursverlust (buchmaßig . Außerordentliche Ausgaben Rückstellung auf Grunb⸗ stücksentwertung (Ab schreibung auf Grunb⸗ hat;, Ueberschuß zur Rücklage fur Versicherungsverpflich⸗

tunge

n 4 2.

9. Wahl der Mitgliedervertretung. Teilnehmer an der Generalversamm⸗

6 Darn 1822. 161 Ubr. Hoi dex Di rof⸗ tion unter Vorlegung der Versicherungs⸗ urkunde eine Legitimationskarte gus⸗ stellen zu lassen, die allein zur Teil⸗ nahme, an der Generalversammlung

Leipzig, den 30. Mai 1933. . Aufsichtsrat der Leipziger

Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) Fr ie drich Jay, Vorsitzender.

Von der Deutschen Bank und Dis⸗ Pri⸗ Bilanz. Soesch Köln⸗Neuessen, Aktien⸗ gen ghet für Bergbau und

üttenbetrieb in Dortmund, Ur. 1419188 zu je RM 900. —, Nr. 22 33 —–— 154 46 zu je RM 0M Nr. 216 415 - 255 gib zu je RM 300. —, Nr. 233 gl 5 236 gl

. je RM 100. Nr. 236 915 zu M 1000. —.

Soll. Kassenbestand und Banlk⸗ guthaben 2 28 Debitoren ö Wechsel . Rückständige Beiträge.. Wertpapiere und Grund⸗ schulden ... Grundbesitz . Inventar.

d 9 9 0 69 8 0 260

Berlin, den 30. Mai 1955.

ir Ver sicherungsverpflichtungen

88 461

rungs verpflichtungen aus

dorb⸗·

n

26) 320 zo oz

Th 55

RM

4 830

7 677

644 778 771

16 3616

57 110

769 991

2677 zol 56]

F Tsp ᷓd

10 400 12 428

Ing osz 15 000 103 095 as 73854 65 340 1030 5649

71239

2 800 RM 6 587

30 341

15 43, zl Ob

1

aben. Schadenreserve .... Rücklagen für:

a) Versicherungsverpflich⸗ Kn geen b) Grundstücksabschreibg. enn nen .

Berlin Dr. Gelpche.

1 Bekanntmachung. Auf Grund der 62, 63 der Satzung

426 910 53 32 740 -

zum 1 Der Drt der Vorläufige Tagesordnung: chumacher. ifsichtsrats. Prüfung entsprechen der

abschluß der Versicherungsunte

etwaige Anträge auf Abänderung der Satzung, der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs bedingungen und der. Krankenordnung.

der Jahresbericht des gebe chen Vorschriften.

Aufsichtsrats, des Revisionsaus⸗

schusses und deren Ersatzmänner. Der Aufsichtsrat.

Anträge zu der Generalver⸗ Ehr. Thormann.

sind bis spätestens den . 1933 beim Vorstand einzu⸗ raunschweig, den 1. Juni 1933. Braun schiwweiger Kasse für das Be⸗ kleidungsge werbe. . Der Vorstand. Rüter. Gerhardt.

In der ist der

abschluß für 1932 genehmigt

lastung erteilt worden.

rung s⸗Berein a. G. . Schumacher.

Fr. Rösner. R. Kärsst.

*

e 158 650 Schwerin i. Meckl., d. J. März 1933. Grevesmühlener Häagelversiche⸗ e ,, G. zu Schwerin.

Nach dein abschließenden Er

die zugrunde liegende Buchführung und Vorstands den

Schwerin, den 7. März 1933. F. ustemeyer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

F. Clüver. P. Ehlers. Papenhusen.

Graf Bassewitz⸗Bristow. heutigen Generalversammlung ahresbericht und Rechnungs⸗

Aufsichtsrat sowie dem Vorstand die Ent⸗ Schwerin, den 23. März 1935.

Greve gmühlener Hagelversiche⸗ zu Schwerin.

85

ebnis der echnungs⸗ rnehmung,

und dem

66

den Berufsberein Dt. Postverband, Te nr n Bd. Dt, g wilsuz. ür Arbeitz- und ilfeleistungs y) Zuwendung an d. emeinnütz. Zwecken ienende. Bestat⸗ tungsbeihilfe d. Be⸗ rufsvereins Dt. Postverb... ..

4. Sonstige Ausgaben:

b) Einlage bei der Dres⸗ dner Bank aus der Rückzahlung v. Hypo⸗ theken (890 0600 RM) und dem Verkauf v. Wertpapieren

Sumnie: a) persönliche 2 2 9 9 99 6

tretung von Hypotheken⸗ und Darlehens fhrderungen 39 zd zz, is

es 2o0o.—

26 J31,85 2. Abfindungen aufgewerleter An⸗ sprüche in 1678 Fällen.. 2. Zuführungen zur Zinsrücklage..

a) Kursverlust von Wertpapieren 2 541, 10

6. Vortrag auf die nächste Abrechnung ; Summe:

o) Erstattun 6 agdeburg. d) Kursgewinn

Gch Cora 1130 1020. s zol, 1p

und Ab⸗

67 36,

21 453,ů 7 in boo Fällen

o3 750 91901800. 332 2, 0s dio ol, M

gensübersicht.

Bermõ

14, ,

1832

ng, 64 2 433 zg

2 zg.) 9 ooo, =

8 19, i Jiß, yz

30 o 1,91

o Hatz, 10

. 31

ze 82 3

z71 968, 1j

A. Vermẽ 1. Hypotheken, Grundschulden 2. Pf dbrie fe ö 3

der Gemeinden usw. . . 4. Bare Kasse = 0 9 . 5. Guthaben bei Banken..

sammelablösungsanleihen).

die nächste Abrechnung

.

die Herren Han

en und Poske. Berlin

gens bestände. .

3. Anleihen des Reichs, der Dander,

6. Sonstige Guthaben (Kommunal⸗

. Summe: B. Velastun gen. 1. Aufwertungsstock zum Vortrag auf

31 Summe: Vorstehende Rechnungsabschlü sowle Gewinn⸗ und Verlustrechnung) cee. . Mai , . .

e Herren Knappe, Looß, Curwy, neider und Zacharias die Herren Jun. Schubert und 8 ß i .

Die Liquidatoren:

1.1. RM 2 107 19g, gh 119 zy6, 16

8 000, hb oo oz ic, 6

507,50

usw. .

*

ö e 69 2 6 2

88 417,90

lh 430. ij Ooh,.

i 8890 40

lh 10 6

1 263,43

332 726

332 22,3.

9

322 786235

z22 782,33

337 Fr ,

nd von der 26. ordentliche In den Aufsichtsrat

Funk.

. .

Goldmünzen, das 6

wechsel: R

7. 8.

Hrindtaylset, , e 2. Reservefonds —; ] 1

. ö

3. Betrag der

ö Effekten.

umlaufenden

RM 4122009090. RM 39 522 000 000.

Bernhard.

nn,

eutschen Scheidemünzen Roten anderer Banken.. ĩ Lombardforderungen. .. ; äcdarunter Darlehen auf Reichsschatz⸗. M 93583 000909

iansiigen Altiven anstigen 3

Eier en , , ,,. ö Spezialreserpefonds für künftige 6 wwidendenzahlung. ... X sonstige Rücklagen... . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten..... 53. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passwa ...... ö. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln ö Von den Abrechnungsstellen würden im Monat Maß 1933 abgerechnet Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Berlin, den 1. Juni 1933. Reichsbank Direktorium. Schacht. Vo cke.

eichs hant vom 81. Mat

RM 372 329 0006 -

Is 99s ol 10 00 4

Schecs.

23h gih Hoh] .

2

9 9 9 9 2

1 .

ö

438 793 00 159 108 00M L.

Dreyse.

Friedrich. Fu ch s.

322 787,33

e einschließlich der Vermögensübersicht (Bilanz en Hauptversammlung wurden wiedergewählt e ebenso Liquidatoren ogel und zu Mitgliedern des Rechnungsausschusses

Si Gt, Großbeerenstraße 82 a, den 22. Mal 1863. Schu ßerk. I Gogel.

. 13. Vanlaus weise. Wochenüͤbersicht der R Mal i933.

Veranderung

egen die orwoche RM

19 000

g hat ooo z! ald ob

3 org 33 ooh] P23 ir Hob

7 243 000 10726 0090

166 fai od] 15a jn o

4 249 990

2

223 M obo

67 442 000 11314000

RM ——.

N dos .

z 16

mehr e , n. Kaufmann Jakob

tung: Laut Beschlu ace.

des

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

m, .

Berlin, Freitag, den 2. Juni

r. 127.

4

Erscheint an jedem Wochentag abends. Heng; preis monatlich 1,l5 MM einschließlich 0, 30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 995 RM monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48. Wil helmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sb. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

s

in

2

9

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 AQ.A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bet der Geschãftsstelle eingegangen sein.

2

9

12988

rolle. 7.

wirtschastlicher Betriebe

)

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtgeintrags. onkurse, Vergleichs sachen, Ver mitte lungsverfahren zur Schuldenregelung land.

fahren. 8. Verschiedenes.

X

und Verteilungsver⸗

O

1. Handelsregister.

1hlden, Aller. 15424 In das hiesige Handelsregister A ist hei der unter Nr. 346 eingetragenen Firma Geist C Bäßmann in Hude⸗ ühlen, folgendes eingetragen: Die Finma ist erloschen.

Ahlden, den 2. Mai 1933.

Amtsgericht.

Ellensteim. . 15425) In das Handelsregister B 16 trugen pir am 16. Mai 1933 bei der Firma Conrad Tack C Cie., G. m. b. H., Allen⸗ ein, ein, daß an Stelle des Kaufmanns hermann Krojanker, Berlin, Kaufmann RWalter Heitz, Burg bei Magdeburg, zum Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Allenstein.

nnaberg, Erzgeb. 15426 Auf Blatt 1753 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Fr. Küttner, Atiengesellschaft in Sehma, Zweig⸗ iederlassung der in Pirna unter der⸗ elben Firma bestehenden Aktiengesell⸗ chaft betr., ist eingetragen worden: Die 5. ordentliche Generalversammlung

bom 2 April 1933 hat laut Notariats⸗

protokoll vom gleichen Tage beschlossen, dem Gesellschaftsvertrag die auf Grund her Verordnung des Reichspräsidenten hom 19. 9. 19831 Ersten Teil Ar⸗ ikel VIII R.⸗G⸗Bl. 1 S. 493 außer kraft tretenden Bestimmungen der ö5 9 und 17 des Gesellschaftsvertrags n der bisherigen ssung wieder ein⸗ zufügen. Die gleiche Generalversamm⸗ ung hat beschlossen. 5 11 des Gesell⸗ chaftsvertrags laut Notariatsprotokoll Anlage F abzuändern.

Amtsgericht Annaberg, am 29. Mai 1933.

bergen, Kügenm. 15427

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Elektrizitäts- & Eiswerk Binz a. Rügen, Johannes Froelich, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Eiswerkée Binz a. Rügen, Inh. Jo⸗ hannes Froelich.

Bergen a. Rg. den 19. Mai 1933. Das Amtsgericht.

der lim. .. 15430 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden; Bei Nr. 16 1356 Grundstücks⸗ gesellschast Czarnikauer⸗Straße S8 mit beschränkter Haftung: Reinhold Lorenz ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Frau Wally . Iren, e i n i e, n ehlendorf ist zum äftsführer be⸗ 3 Bei Nr. 19 563 A. Borsig Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Direktor Wilhelm Kraney ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 977 Anitst Æ Co. Waren⸗ vertriebsgesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung: Moses Anikst ist nicht

Anikst in, Berlin⸗Charlottenburg ist fen Geschäftsführer bestellt Bei Ir. 30 795 „Soinatra“ The Hosiery Manufacturing and Trading Com⸗ pauy mit beschränkter Haftung: Durch Ge ,, vom 24. April 1933 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der

bisherige Geschäftsführer. Bei Ur. 43 283 Hannvverag Verwertungs- gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ vom 28. April

1933 ist der ke, n, bezgl. Si abgeändert. Der Sitz der Fesellschaft ist fortan Hannover. Bei Nr. 43 8373 Deutsch Polnische Roggenkomnission Polsko Nie⸗ miecka Komisja Zytnin Gefellschaft nit beschräukter Haftung in Liqui⸗- dation: Moritz Hirsch ist nicht mehr Liquidator. Geri , d, Dr. jur. Ferdinand Popp in Berlin ist zum weiteren n. bestellt. Bei Ar. 43 914 Merv Club Wirtschafts⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Ulysses Siegfried Heß ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Wolf⸗ geng Leander in Berlin ist zum weite⸗ ren . ührer bestellt. Bei Ar. 43 984 Eafe Europahaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: George Ansbach ist verstorben und her nicht mehr Geschäftsführer. Kon⸗ sul Albert Heilmann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die rokura des Georg Tichauer ist er⸗

bschen. Bei Nr 7 731 „Eeutropa“

Illi · Gefsessschast mit beschrankter daftung: Dem Alfred Klar in Berlin

t Rerlin.

ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 47 920 Die Direktion des Deut⸗ schen Theaters Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Neft hat sein Amt niedergelegt und ist des⸗ halb nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 7617 Battige C Schöneich Ge⸗ sellschaft für Wasser⸗ und Abwasser⸗ reinigung mb. Nx. 182738 Ge⸗ ueraldirektion der van den Bergh Werke mbH. Nr. 31997 Erich Saack C Co. GmbH. Nr. 37049 Eisengiesßterei Neukölln GmbH. Nr. 42 968 „Concordia“ Wirt⸗ schaftsbetr ieb⸗Gesellschaft mbS. Berlin, den 24. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

NHRerlim. 15428 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 213 Allgemeine Elektrieitäts Gesellschaft: Proku⸗ risten: Paul Ulrich in Berlin⸗Steglitz, zeinz Thörner in Frankfurt a9. M. zaul Hanko in Berlin, Karl Lehrke in Berlin, Hermann Loy in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Paul Tillack in Hennigs⸗ dorf. Jeder vertritt mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied gemeinsam. Nr. 3345 Allge⸗ meine . Aetien⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. April 1933 sind die durch Artikel Vll der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen SS 11 und 13 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags unverändert wie⸗ der in Kraft geg. S 14 bleibt auf⸗ gehobenen. Nr. 7135 Admirals⸗ palast Aktien⸗Gesellschaft; Die Pro⸗ kura für Otto Hannemann ist erloschen. Nr. 31 646 Deutsche Genossen⸗ schaftsbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1933 sind die durch Artikel Vl der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen SF 6, 7 und 11 des

Gesellschaftsvertrags unverändert wie⸗g

der in Kraft gesetzt. Zum Vorstand ist bestellt. Bankdirektor Dr. Heinrich Bredenbreuker in Frankfurt⸗Main. Nr. 33 385 Bank für Kommunal⸗ und Grundkredit Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 5. Mai 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 300 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 00 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1933 geändert in 8 3. Als nicht. eingetragen wird noch veröffentlich?: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 10090 Namensaktien zu 200 RM. Nr. 37 129 Deutsche Industrie⸗Werke Attiengesellschaft: Walter Karplus ist nicht mehr Borstandsmitglied. Nr. 11 219 Allianz⸗Bau⸗Atktien⸗Gesell⸗ schaft: Jakor Mendelzsohn, Curt Lach⸗ mann und Walter Strauß sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Lothar Gürtzig, Syndikus, Berlin, Einar Sörensen, Diplomingenieur, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 45518 Dentsche Wirtschafts⸗ prüfung Attiengesellschaft Proku⸗ risten: Dr. Carl Freise in Düsseldorf, Wilhelm Knipprath in Köln⸗Linden⸗ thal, Dr. Erich Gutenberg in Dort— mund. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 4 695 Burkersdorfer Kunstseiden⸗ Wirkerei Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 25. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a. 5 15429 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. RT M Wertheim Aktien gesellschaft für Sandelsbetei⸗ ligungen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. Mai 1933 ist der 5 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Nr. 39 7836 Wienand Dental Aktie ngesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Mai 1933 ge⸗ ändert in 8 16 Robert Nußbgum ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Oswald Scheunert, Berlin. Nr. 40171 Kodak Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 265. April 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 66000 9900 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 0 000 0909 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1933 ge⸗ ändert in 5 3. Prokurist: Fritz Wede⸗

ondentlichen Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer— fällt jetzt in 10 009 Inhaberaktien zu 1000 RM.

Berlin, den 26. Mai 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.

Ker lin. 15431

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 219. Deutsche . maschinengefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. . tand des

. **

Unternehmens: a) Die Herstellung und der Vertrieb von Waschmaschinen aller Art, b) der Erwerb und die Verwertung vor Patenten und sonstigen gewerb⸗ lichen Schutzrechten, welche sich auf den zu 1 . Gegenstand beziehen, e) der Betrieb aller Geschäfte, welche mit dem zu 1 und bezeichneten Gegenstand in Verbindung stehen. Stammkapital: 50 009 RM. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Heinz Wendriner aus Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. März 1933 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ n. bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ ebracht von dem Gesellschafter Dr.

rgius: das von i durch Vertrag vom 109. März (28. Februar) 1933 er⸗ worbene 2 inengeschäft mit allen Patenten und Schutzrechten, sowie mit bestimmten Aktiven und mit be⸗ stimmten Passiven, und zwar in dem aus dem Vertrage vom 10. März

(28. Februar) 1933 und seinen Anlagen We

sowie dem Abschnitt V des Gesellschafts⸗ vertrags ersichtlichen Umfange. Ver Wert dieser Sacheinlage des Dr. Ber⸗ ius ist unter Berücsichtigung einer ihm zugesicherten aus dem Abschnitt V des n , n, , ersichtlichen Stücklizenz auf 40 wierzig⸗ tausend) Reichsmark 9 esetzt. Nr. 48 220. Deutsche Gesellschaft für Pharmazie und Kosmetik mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb chemischer pharmazeuti⸗ scher und kosmetischer Erzeugnisse, die Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ mungen und der Erwerb einschlägiger Fabrikations⸗ und Vertriebsrechte sowie die Errichtung von Auslieferungs⸗ lägern in allen Teilen Deutschlands. Stammkapital: 200 00909 RM. Ge⸗ , Kaufmann Walter An⸗ dres in Berlin, Kaufmann Erich Kämpf in Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Adolf Klinge in Frankfurt a. M. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am V. April 1933 abgeschlossen und am 6. Mai 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die e durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der geen hr. Adolf Klinge kann die Gefellschaft aber allein vertreten. Nr. 48 219 und 48220. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1837 Paul Dorff, Gesellschaft mit beschräukter Haftung; Georg Lipschitz hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Bei Nr. 21 871 n ne, aber, torium Groß⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto ö hat sein Amt als Geschäfts⸗ ö

hrer niedergelegt. Bei Nr. 46 769

entsche Künstleder⸗Werke Wolf⸗ gang Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Karplus hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Bei Nr. 48 555 Angemeine Reini⸗ gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Johann Klein in rg, n enn, * zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 245. Mai 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

KRerlim. ; 15432

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts r heute eingetragen worden: Nr. 48 218. Dr. Jacobi Gude Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin⸗Karlshorst. Ge⸗ enstand des Uaternehmens: Fabri⸗ ation und Vertrieb von chemischen und

m

insbesondere Dentalpräparaten. Stamm⸗ kapital. 20 009 RM, Geschäftsführer: Chemiker Dr. Wilhelm Jacobi, Berlin⸗ Karlshorst. Dem Kaufmann Erwin Gude, Berlin⸗Charlottenburg, ist Pro⸗ kura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem . führer oder Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1333 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein—⸗ ebracht von dem Gesellschafter Dr. ilhelm Jacobi Warenzeichen, Inven⸗ tar und Warenvorräte nach näherer Maßgabe des 5 4 des Gesellschafts⸗wer⸗ trags und der bei den Akten befindlichen Aufsstellung sowie von dem Gesellschafter Erwin Gude Geheimrezepturen, Ge⸗ brauchsmuster und Beteiligungsrechte, betreffend die polnischen Patente Nr. 8865 und 11 659, ebenfalls nach näherer Maßgabe des § 4 des Gesellschaftsver⸗ trags. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 009 RM bzw. auf 5000 RM fest⸗ gestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1075 West⸗ deutsche Thomasphosphat⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Rudolf Garten in Berlin⸗ Britz und dem Willi Blumberg in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertveten. Die Pro⸗ kura des Fritz Stargard ist erloschen. Bei Nr. 34 491 iffotzky Ter⸗Han⸗ delsgesellschaft mit hbeschränkter Haftung: Walter Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wladimir ö in Berlin⸗Grunewald ist e eld ihre riß, Be f. 1925 Gesellschaft mit beschräukter Saftung (K. V. B.): Laut Beschluß vom 26. April 1933 und 15. Mai 193 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 8 8 (Aufsichtsrat) sowie durch Neufassung des 5 5 (Stammkapital und Fortfall des 5 11 (Beschluß über Abänderungen des Gesellschaftsvertrags) abgeändert. Bei Nr. R 408 „Syeka“ rlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfred Olschki ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Elfriede Boehm, geborene Esters in Berlin ⸗Lichterfelde ist zur Geschäftsführerin bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 39 861 Kiesvertrieb G. m. b. S., Nr. 41 6! Winterfeldt C Co. G. m. b. H.

Berlin, den 26. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

KRęersenbrii ek. 3 15433 In unser Handelsregister B Nr. 10, H. Kemper, G. m. b. H. in Nortrup, ist heute folgendes eingetragen: Her⸗ mann Meyding ist am 350. April 193 als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Bersenbrück, 26. 5. 1983.

Eonn. 15150

Im hiesigen Handelsregister sind am 18. Mai 1933 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden: Abtei—⸗ lung A Rr. 604: Bonner graphische Kunstanstalt Rudolf Schade in Bonn. Nr. 1329: Sattler C Co, in Godesberg. Nr. 1412: Emil Zaun Versandhaus n. chem. Laboratorium in Bonn. Nr. 1412: Nora Wulff in Bonn. Nr. 1501: Ziga⸗ retten fabrik Lanes, Savas Fitos & Co. in Bonn. Nr. 1665: Theodor Eise mann in Bonn. Nr. 1630: Harry Douglas Telford in Bonn. Nr. 1673: Otto Stolz Westdeutsches Ingenieurbüro in Bonn. Nr. 1692: Max Wolff in Bonn. Nr. 1720: Friedrich Elsler in Bonn. Nr. 1730: Wilhelm H. Westendorp in Bonn. Nr. 18068: Theodor Weber in Bonn. Nr. 1886, Douglas Slack in Bonn. Nr. 1995: Walter Tenge in Bonn. Nr. 2059: Peter J. Varekamp in Bonn. Nr. 203: Lavu⸗Export Haus Willeke in Bonn. Nr. 20869: West= deuische Commerzbank von Broich & Co. Kommanditgesellschaft in Bonn.

Abteilung B Nr. 206: Westdeutsche Quarzgesellschaft Aktiengesellschaft in Beuel. Nr. 967: Verlagsdruckerei Rhein-Sieg mit beschränkter Haftung in Bonn.

Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

K 15151 In das Handelsregister B Nr. 1018 ist am 22, 5. 1933 die Gesellschaft mit

kind, Berlin. Er vertritt mit einem

pharmazeutischen Präparaten aller Art,

von

20 000

Autobus⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Bonn, Kölnstraße 102, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Autovermietung, Ausführung Gesellschafts⸗ und Einzelfahrten aller Art, der Handel mit Autos, Auto⸗ zubehör und Brennstoff. Stammkapital Reichsmark. Geschäftsführer: Josef Schmitz Vater Steinsetz⸗ meister in Bonn. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Mai 1933 festgestell t. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftssührer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf drei Jahre vom Tage der Eintragung in das Han⸗ delsregister festgesetzt. Wird nicht sechs Monate vor Ablauf der festgesetz en Vertragsdauer die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen, so soll die Gesell⸗ schaft unter denselben Bedingungen von Jahr zu Jahr weiterbestehen. Als nicht eingetragen wird ferner bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Desellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

HHonn. 15149

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 158 am 233. 5. 1933 bei der Firma Deutsche Weingesell⸗ schaft Carl in Bonn: E. Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Walter Cahn in Bonn übergegangen. Die Prokura der Ehefrau Carl Cahn, Emilie geborene Israels in Bonn, ist erloschen. Tem Betriebsleiter Mathias Sonntag in Bonn ist Prokura erteilt.

Nr. 1737 am 15. 5. 1933 bei der Firma Wilhelm Pannhorst Bielefelder Go inn . —— eich nebst Firma ist durch Erbgang ün Vereinbarung auf die Witwe Wilhelm Pannhorst, Bertha geborene Nie⸗ wöhner, Kauffrau in Bonn, über⸗ gegngen

er. 1919 am 10. 5. 1933 bei der Firma Jakob Rieck offene Handels⸗ gesellschaft in Bonn: Jakob Rieck in Bonn ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Nr. 2006 am 24. 5. 1933 bei der Firma Werkstattkunst Alfred Golls zu Berlin⸗Wilmersdorf mit einer Zweig⸗ niederlassung in Bonn: Die Zweig⸗ niederlassung in Bonn ist erloschen.

Nr. 2028 am 20. 5. 1933 bei der Firma Hermann Sporleder in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2119 am 29. 5. 1933 bei der Firma Ludwig Heiliger C Co. in Godesberg: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 2239 am 19. 5. 1933 bei der Firma Friedrich Wegener vorm. Cle⸗ mens Eamping Landesprodukte und Mühlenfabrikate in Bonn: Die Firma ist erloschen. .

Nr. 2430 am 11. 5. 1933 bei der Firma Braunkohlenbrikett⸗ Kon kor Bonn, Tenten, Lanser, Rößler & Co. in Bonn: Die Firma ist geändert in: Braunkohlenbrikett⸗ Kontor Bonn, Rößler & Co.

Nr. 2640 am 12. 5 1933 bei der Firma Wenzel⸗Feinkosthaus Antonte Hubatka in Bonn: Die Firma ist er⸗ loschen. .

Nr. 2476 am 10. 5. 1933 die Firma Willy Burgunder in Beuel, Wilhelm⸗ straße Nr. 121, und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Burgunder, da⸗ selbst. Der Ehefrau Willy Burgunder, Katharina geborene Weiler in Beuel. ist Einzelprokura erteilt. .

Nr. 2477 am 15. 5. 1933 die Firn: a Karl Schmitz in Alfter bei Bonn mit einer Zweigniederlassung in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann und Samenzüchter Karl Schmitz in Alfter. Als nicht eingetragen wird bekanntgezngcht: Der Saatzuchtbetrieb befindet sich in Alfter, die Samenver-⸗ kaufsstelle in Bonn, Römerplatz ??;

Nr. 2478 am 20. 5. 1933 die Firma Godesberger Spielwarenfabrik Irm⸗

ard Estelberger in Bad Godesberg, Bohe Straße 22, und als deren In⸗

aberin das Kauffräulein Irmgard Estelberger, daselbst. .

Nr. 2479 am 20. 5. 1933 die Firma Koks Kontor Wilhelm Schmitz Geef in Bad Godesberg, Dürenstraße Nr. 18, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schmitz ⸗Greef, daselbst. .

Abteilung B: Nr. 96 am 24. 5. 1933

beschränkter Haftung in Firma Bonner

bei der Firma Bonner Wach⸗ und