Erste Jentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger r. 197 vom . Juni 1933. Gg. 4.
——
in Greifswald. llhz Bei der unter Nr. 61 des Gene schaftsregisters eingetragenen in. lichen Spar- und Varlehnelasse“? 6 m. b; S. in Klein⸗Zast row ist deu, ö . ! . ie Firma lautet jetzt Bäue Absatz᷑, Bezugs⸗ und . aft . und Klein⸗Zast row en g ni. b. S. ᷓ Amtsgericht Greifswald, 25. Mai 1933
Berlin, abberufen und der Kaufmann Kaufmann ilo Bornschein
Walter Heitz in Burg b. Magdeburg Weimar. 2. 4
zum alleinigen Geschäftsführer bestelll. Weimar, den 25. Mai 1933. Rathenow, den 26. Mai 1933. Thür. Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
. h . W eim nr. en,
Id ati hior. . 15494 In unser Handelsregister Abt. B In unserem Handelsregister A ist bei Bd. J Nr. 76 sst heute dei der Firma Nr. 208. Samuel Fröhlich in Ratibor, Commerz⸗ Und Privat⸗Bank Aktien- eingetragen: Die. Gesellschaft ist auf⸗ gesellschaft Filiale Weimar in Weimar gelöst. Zum Liguidator ist der Bankier eingetragen worden: Direttor Otto Otto Pick in Ratibor bestellt. Amts- Schultze in Weimar ist für die Filiale gericht Ratibor. e, g. 9. . , amtprokura — fteilt worden, daß er berechtigt ist, die natihor. 1503] 3 n , . Die Oberschlesische Zentralviehabsatz= =, . . 3
beschränkter Haftung in Nürnberg. G.⸗⸗ RN. XXX. 2: Josef Simon, Mathias Lex und Georg Huber wurden als Ge⸗ N rer abberufen. als neue Ge⸗ schäftsführer wurden bestellt die Kauf⸗ leute Gustav Rudel und Wilhelm Heid, beide in Nürnberg.
16. Nerco⸗Webwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. G- R. XXXIX. 96: Hanns Ner⸗ reter ist nicht mehr Geschäftsführer; Sugo Cohn ist nun alleiniger Ge⸗ schäftsführer.
17. N. Levy⸗Stern Aktiengesell⸗ schaft Filiale Nürnberg in Rürn⸗ berg, Hauptsitz in Berlin. G.-⸗R.
nehmungen und die Beteiligung an sol⸗ chen. Das Stammkapital beträgt 50 009 RM. Die Borstandsmitglieder sind Friedrich Fix. Dr. Ing. e. h.,, Duis⸗ burg Meiderich, und Peter Fir, Re⸗ ierungsbauführer. Diplomingenieur, . Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Oktober 1928 festge⸗ tellt. Die §§ 8, 10 und 11 des Gesell⸗ nn (Zusammensetzung und Ergänzung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung desselben) sind auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten. Jedes Vor⸗ standsmitglied ist für sich allein berech⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage .
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
in Klein⸗Zasft row.
Berlin, Freitag, den 2. Juni
Nr. 127.
Markneukirchen. 1 15630)
Auf Blatt 11 des Genossen . registers für Erwerbs- und Wirtschaßftz. genassenschaften, betr.
29. August 1933, vormittags 10 Uhr,
. hr, zunt 29. Juni 1933. vor dem unterzeichneten Gericht Berlin—
versammlung und
Erste Gläubiger⸗J1.
e r Inli 1833, vormittags 10 Uhr, vor allgemeiner Prü⸗
Pirmasens. . dem unterzeichneten Gericht, Hernignn⸗
und Verwertungsgesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung.
erste Vorstand wird durch die Gründer der Gesellschaft bestellt. Im übrigen erfolgt die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Bevollmäch⸗ tigten. Das Grundkapital zerfällt in 250 auf je 200 RM lautende Namens⸗ aktien Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ber⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht im Gesetz oder durch Gesellschaftsvertrag eine noch⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Die Generalversammlungen wer⸗ den von dem Vorstand oder dem Auf⸗ sichtsrat, soweit durch Gesetz oder Gesell⸗ schaftsvertrag nichts anderes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung e. Deutschen Reichsanzeiger einbe⸗ rufen.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
XXXVIII. 4: Als weiteres Vorstands⸗ . ist bestellt der Kaufmann William Ernest Brandeis in Berlin. 18. Baynerische Disesnta. und Wechsel⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg, G⸗R. XXI. 1: Dem Direktor Georg Helmreich in Nürn⸗ berg ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt. 19. Land⸗ und Forstbank Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg. G.-⸗R. XXVIII. 14: Die r, ,, . vom 5. Mai 1933 hat die Wiederher⸗ stellung der durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags, Aufsichtsrat betr. beschlassen. 20. Deutsche Allgemeine Treuhand — Treuhand Baherischer Rechts⸗ auwälte Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg. G⸗R. XLIII. 31: Otto Miel⸗ ziner, Dr. Ernst Berg. Artur Einhorn
loschen. 22. Mai 1933.
— —
IHR endlsburg.
Durch Beschluß
Stammkapital vo
Schwerim, Me Handelsregisterei
Bank,
schränkter Haftung in Ratibor ist er⸗ Amtsgericht
sammlung vom 9.
300 000 RM herabgesetzt. . Rendsburg, den 36. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Ratibor, den
15495
der Gesellschafterver⸗ April 1932 ist das n S090 000 RM au
eleln. 15498
) ntrag vom 26. 5. 1933 losch zur Firma. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ n Aktiengesellschaft lassung Schwerin i. M.: Dr. rer. pol. Karl Richter in Berlin
Zweignieder⸗ Reichsbankrat
toren Günther ̃
In das Handelsregister B 25 ist heute , bei der Firma „Werft Nobiskrug G. m. b. H. in Rendsburg“ irren.
Filiale Weimar“ in Gemeinschaft mit
chaft oder mit einem anderen für die iale bestellten Prokuristen zu zeich⸗ nen und zu vertreten. Die den TDirek⸗
i e, Seel erteilten Prokuren sind erloschen. Weimar, den 25. Mai 1933. Thür. Amtsgericht.
, j 15607
Sregistereintragungen.
Vom 12. Mai we B Nr. M bei der Firma „Schloß
Aktiengesellschaft, Damen⸗ und Kinder⸗ eidung“, Wiesbaden: Die Prokura
des Kaufmanns Heinz Behrend ist er⸗
en.
Vom A. Mai 1933: B Nr. 942 bei der en, „Bücher⸗ schaft mit be⸗
einem Vorstandsmitglied der Gesell⸗
dig Verein gun organisierter vogtländischer Instru! mentenbauer, eingetragene Genossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht jn Markneukirchen, ist heute eingetragen werden: Die Genossenschaft ist auf, Föhn Bogenmacher Horst Prell in arkneukirchen. Gitarrrenmacher Paul Seifert, ebenda, und Geigen mache . Hoyer, ebenda, sind Liquida— oren. Amtsgericht Markneukirchen, 16. 5. 3
Mayen. 15639
In das Genossenschaftsregister ist am 24. Mai 1933 unter Gn. R. 70 bei der Eierverwertungsgenossenschaft des Krei⸗ ses Mayen folgendes eingetragen wor, den: Die Firma lautet jetzt Eierver= wertungsgenossenschaft Mayen, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk. ter Haftpflicht.
Amtsgericht Mayen.
1. Genossenschafts⸗ register.
eelom. . 15643 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen öollerei⸗Genossenschaft Oderbruch e. G. n. b. H., Letschin, Kreis Lebus, heute eingetragen worden; kö Fie Genossenschaft ist durch Beschluß zer Generalversammlung vom 17. Ja⸗ miar und 25. Januar 1933 aufgelöst. Zeelow, den 24. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Seelo v.. . In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Flektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ haft Golzower Loose II, eingetragene henossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Golzow, heute eingetragen
In das Musterregister des Amts— gerichts Pirmasens wurde in Band 11 eingetragen unter Nr. 52; Firma Edu⸗ ard Rheinberger, Akt⸗Ges, Schuhfabrik in Pirmasens, 1 versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend 17 Abbildungen von 17 Schuhmustern, Fabriknummern 361 bis 377, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1933, . 3 Uhr 30 Min. . Unter Nr. 53: Firma Eduard Rhein⸗ berger, Akt. Ges., Schuhfabrik in Pir⸗ masens, 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend 165 Abbildungen von i Schuhmustern, Fabriknummern 378 bis 394, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1535, vorm. 19 Uhr 45 Min. Pirmasens, den 29. Mai 1933. Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. 15292
Charlottenburg, Tegeler
C Weg 18620, Sitzungssagl 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz ha⸗ ben oder zur Konkürsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in, Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 30. Juni 1933 ö zu machen. 6. N. 12.33. erlinWeißensee, 2g. Mai 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 6. 15894
NRNreslau. Ueber das Vermögen des Färberei⸗ besitzers Arthur Walch in Breslau, Trebnitzer Straße 74, ist am 27. Mai 1933, um 14,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗
fungstermin: 29. Juni 1933, 10 Uhr, Zimmer 121. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 18. Juni 1933.
Amtsgericht Elbing, den 29. Mai 1933.
Elst erhbherꝶ.
Rudolph Albert Böhler in Jocketa i. V. wird heute, am 30. Mai 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Plauen, Bahnhofstraße 38 / 40. Anmelde⸗ frist bis zum 17. Juni 1833. Wahl⸗ termin 97 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli 1933, vormittags Arrest 17. Juni 1933.
Amtsgericht Elsterberg, 9. Mai 1933.
Flensburg.
15900 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns
Konkursverwalter: Serr Dr. Petermann in
am 25. Juni 1933, vorm.
99 Uhr.
mit Anzeigepflicht bis zum
15001
straße mer 9. Anmeldefrist und offener Arrest
It u d olstadt.
Konkursverwalter: Wilhelm, Schwarza, Saale. Anmeldung
Offener 3
39, Landgerichtsgebäude, Zim⸗
mit Anzeigefrist bis 24. Juni 1933.
Amtsgericht Neuwied.
15907 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Fa. Blan—
kenburger Holzwarenfabrik Hermann
Damm, Inh. Hugo unb Max Tamm in
Bad Blankenburg, Thür, ist heute, am
13. Mai 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Kark der Konkursforderungen bis zum 3. Juni 1933. Ersté Gläubigerver⸗ er, , und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: e, den 13. Juni 1933. vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. Juni 1933.
Rudolstadt, den 13. Mai 1933.
3. Wiesbaden, Gese
2 Saft ung. Wiesbaden: Ge⸗ fisführer von . ist abberufen; an seiner Stelle ist
von Rexroth in
den 19. Mai 1933
—
und Reichsbahndirektor Alfred Stegner
in Berlin sind zu weiteren Mitgliedern
des Vorstands bestellt worden. Amtsgericht Schwerin (Mecklb).
Sieghurg. 15499
In das Handelsregister Abt. B ist am T. Mai 1933 unter Nr. 101 bei der Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft Abt. Mannstaedtwerke in Troisdorf eingetragen worden:
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Jensen in Flensburg, Angel⸗ burger Straße 2, Wohnung: Cläden⸗ straße 6, wird heute, am 29. Mai 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flens⸗ burg, Clädenstraße 11. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 5. Juli 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung am 22. Juni 1933,
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 609. Firma Dresdner Tischfabrik Hermann Menzel in ,, ein offener Briefumschlag, enthaltend 71 Ab⸗ bildungen, und zwar 39 Tischmodelle, 28 verschiedene Fußformen und 4 Plat⸗ tenkanten, Tische Nrn. 10, 20, 21, 22, Füße Nrn. 61 — 59, 77 — 83, Sc — 6, Größen: 11080 em, 126/85 em,
worden: . . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammtung von 25. März 933 aufgelöst. . . Seelow, den 24. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
und Dr. Karl Geier sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Als Vorstands⸗ mitglieder wurden neubestellt: Justiz⸗ rat Karl Berchtold, Rechtsanwalt, und Bankier Paul Schmitt, beide in Mün⸗ chen. Als stellv. Vorstandsmitglied ist bestellt Dr. Franz Ruckdeschel. Wiri⸗ schaftsprüfer in Nürnberg; dessen Pro⸗ kura ist dadurch erloschen.
21. J. Pfrimmer c Co. in
walter: Kaufmann Hans Warnihrunn in Breslau, Hellerstraße 55. Frist zur Anmeldung, der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. Juli 1933. Gläubigerbersammlung zur Beschluß⸗ fassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses. c) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗
aufmann Flan; Nur nher. Ig Thür. Amtsgericht. n. Re iesbaden zum Ge⸗ Gen offen schafts registereinträge. 49 1 schäftsführer bestellt. Er ist befugt, die 1. Darlehenskasfenverein Mittel. 3 aft allein * vertreten. Durch franken e. G. m. b. S. in Nürn— Beschluß der Gese , berg. Gen⸗Reg. V. 31: Die General, dom 9. März 1933 sind 583 8 und 3 versammlung vom 52. April 1933 Fat des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der die Annahme eines neuen Statuts be— Aenderung in der Vertretung der Gesell⸗ schlossen, Gegenstand des Unternehmenz schaft wie zu a abgeändert worden. ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar— Die im hiesigen Handelsregister A
15488 Neubrandenburg, MHechkelb. Handelsregistereintragung bei der Firma Rudolph Karsiadt Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Zweigniederlaffu Neubrandenburg: „Rudolph 2 Wilhelm Karstadt, Paul Lindemann, Robert Schöndorff und Siegfried Braunschweig sind nicht mehr Vor⸗
Steinheim, Westf. 15908
Beschlus. — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Westphal, Ledergroßhandlung in Steinheim, ist heute, 30 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalier ist der Rechtsanwalt Justizrat Scheibner in Steinheim.
wieshaden. 156465 Genossenschaftsregistereintragung
lehensgeschäfts vom 27. Mai 1933:
standsmitglieder. Neubrandenburg, 29 Mai 1933. Amtsgericht.
Væukburg, Donau. 15489 1. Firma Philipp Friedrich Weil⸗ bach, Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Nördlingen. Die Einlage der Kommanditistin wurde herabgesetzt.
2. Firma Christoph Keßler, Sitz Vördlingen, Die Kaufmannswitwe Heinrike Keßler wurde als Firmen⸗ inhaberin gelöscht. Nunmehriger Alleininhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Georg Keßler in Nördlingen.
Neuburg 4. d. D., den 23. Mal 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
Niürnkhker. 15490 Handels registereinträge.
r — 34 Siupser in Nurnmwer 5 Schanzäckerstraße 25. F⸗R. XII. 395. Unter dieser Firma betreibt der In— genieur Heinrich Hupfer in Nürnberg ein technisches Bürd sowie Vertretungen und den Großhandel in Radio- und Elektromaterial.
2. Otto Eichler in Gsteinach. F- R. J. 51 Altdorf. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikbesitzer Otto Eichler in Gsteinach die Fabrikation von Ga⸗ lalith⸗ und Zelluloidwaren sowie ein Elektrizitätswerk mit Wasserkraft.
3. Albert Pfaff in Nürnberg.
F⸗R. XII. 391: Die Firma ist geändert in. Adalbert Pfaff. Der Inhaber heißt richtig Adalbert Josef Pfaff. 4. Nürnberger Allgemeine Zwe4ck⸗ pargesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G⸗R.XIII.I053: Als weiterer Geschäftsführer ist Hans Schmidtner, Kaufmann in Ochenbruck, bestellt.
5. „ Ferntrans“ Ferntransport⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. G-R. XLI. 41: Georg Eitzenberger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; als solcher ist nunmehr der Kaufmann Georg Schaub in Nürn- berg bestellt Dem Kaufmann Fritz Breuer in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
6. Michaelis & Hilpert in Nürn⸗ berg. G. R. XXXIV. 111. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Als Liquidator ist Destellt der Bankdirektor a. D. Ernst Böhm in Nürnberg.
. Plaut K Co. in Nürnberg. F.-⸗R. XI. 45: Die Firma ist erloschen.
8 Ludmig Sieradzki in Nürnberg. F⸗R. IX. 310: Die Firma ist erloschen. . Max Knoch in Nürnberg. F. R. XII. 71. Die Firma ist erloschen.
19. Tosef Ayerle in Nüruberg. FJ-⸗R. IV. 342. Die Firma und die Prokura der Elsa Ayerle ist erloschen.
11. Spanisches Fruchthaus Paul Vollmann in Nürnberg. F. R. XI. 295: Die Firma ist erloschen.
12 Riedel C Saelch in Nürnberg. G- R. XII. 23. Die Gesellschaft ft aufgelöst. Die Firma und die Prokura des Albrecht Roth sind erloschen.
13. „Die Gardine“ Nerreter Co. in Nürnberg. J- R. XII. 392. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge— schäft ist in den Alleinbesitz des Ge— sellickafter; Sanns Rerreter, Kauf— mann in Nürnberg, übergegangen, der es unter der Firma „Die Gardine“ Bauns Nerreter weiterführt.
11. Stefan Angerer Inh. Erich Sufnggel in Rürnberg. F.⸗R. XVII. 271: Der Sitz der Firmg ist nach 3 B. Schwabacher Straße 7. zerlegt.
= g. G⸗R. XXXVIII. 77: Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Walter Kohn und zwei Kommandi⸗ tisten sind ausgeschieden. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat sich mit Wir⸗ kung vom 29. Mai 1933 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
22. Tonmwerk Ponholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. G. R. XL. 53: Willy Lowig und Wilhelm Johann Naumann sind nicht mehr Geschäftsführer. Georg Lowig ist nun alleiniger Geschäftsführer. Nürnberg, den 26. Mai 1933.
Amtsgericht — Registergericht. Osterode, Ostpr. 15491 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute bei der Firma Eon⸗ rad Tack C Cie., Gesellschaft mit Ke ichränkter Haftung. SOfterode, Ostpr., folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Konsuls und Generaldirektors Hermann Krofjanker ist beendigt. Der Kaufmann Walter Heitz zu Burg bei Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Osterode, Ostpr., den 22. Mai 1933.
Amtsgericht.
HR adolraell. 15205 Handelsregister B Band 1 O—⸗3. 5: Firma Tricotfabriken J. Schleßer A.-G. in Radolfzell: Der Gesellschaftsvertrag wurde mehrfach geändert, durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1922 die S§ 6, 7, 10, 11. , 14, 16, 17, 23 und A, vom 8. Mai 1936 die S5 11, 12 und 14 und vom 19. Mai 1932 die 85 5 und 14. Der Vorstand, der das vertretende und geschäftsfüh⸗ rende Organ der Gesellschaft ist und aus einem oder mehreren Mitgliedern be⸗ steht, wird von der Generalversamm— lung, der auch der Widerruf der Be⸗ stellung obliegt, gewählt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft nach der Bestim— mung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats durch die Unterschrift eines oder zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zweier Proku⸗ risten zusammen vertreten. Im Falle Herr Jean Schießer Mitglied des aus mehreren Personen bestehenden Vor⸗ stands ist, wird die Gesellschaft auch durch ihn allein vertreten. Im Be— hinderungsfalle des Vorstands wird der Vorsitzende des Aufsichtsrats zum Stell⸗ dertreter des Vorstands bestimmt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1932 sind die durch Artikel VI n der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen s 11. 12, 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags un= verändert wieder in Kraft gesetzt wor⸗ den. Das 890 009 RM betragende Grundkapital ist eingeteilt in 8090 Aktien Rr. 1 bis 8090 zu je 1000 RM. Walter Schellenberg. Kaufmann in Radolfzell, ist zum weiteren Mitglied des Vorstands bestellt. Seine Proknra ist erloschen. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit— glied, soweit dieses nicht allein zur Ver—⸗ tretung berechtigt ist, oder mit einem Profuristen. Radolfzell. den 286. Mai 1933. Amtsgericht.
It at henom. 15492
In unser Handelsregister Abt. B Vr. 100 ist bei der Firma Conrad Tack u. Cie. G. m. b. H. Rathenow. folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Mai
15. Trenhaudgesellschaft des Zen⸗ tralverbandes der Schuhmacher mit
1933 ist der bisherige Geschäftsführer
jur. teilt. Er vertritt
Stassfurt.
ist bei der Fivma
der 2. Mai 1933 zum
Stassfurt.
u r durch Tod
Brüggemann in
Stettin. n beilage zu Nr. 115 enthaltene die . Alfred berichtigt, daß der
Stuttgart.
hausen: Gesellschaf erloschen. Amtsgericht Lilsit.
tung, Tilsit,
wo den: Geschäfts führer. Heitz in Burg bei
als Geschäftsführer
Weimar.
In unser Hand Bd. III Nr. 152 ist Richard Bornschein
Richard Bornschein
Generaldirektor Hermann Krojanker,
schein in Weimar.
Eduard Reinhardt ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura des Dr. r. Heinrich Giesbert Nirrnheim ist erloschen.
Erich Schuth ist Gesamtprokura er⸗
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied, odentlichen oder stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Siegburg.
In unser Handelsregister B Nr. 18
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Staßfurt, heute eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Hermann Kro⸗ janker in Berlin ist beendet. An seiner Stelle ist der Kaufmann Walter Heitz 1 in Burg bei Magdeburg laut Beschluß Gesellsch ate werf ene mlung vom
Gesellschaft bestellt. Amtsgericht Staßfurt, 18. Mai 1933.
In unser Handelsregister A Nr. 64 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Rob. Koch heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den am 26. März 1933 erfolgten Tod des Gesellschafters Bruno Koch elöst. Bruno Koch ist aus der Ge⸗
a Liquidator ist der Kaufmann
örderstedt bestellt. Amtsgericht Staßfurt, 24. Mai 1933.
der Zentralhandelsregister⸗
Bekanntmachung betreffend
nannten Firmg nicht Kurt Vallentin, sondern Kurt Valentin heißt. Amtsgericht Stettin, den 33 Mai 1933.
Handelsregistereintragungen vom 13 Mai 1933. Gebr. 4 Sitz Stuttgart-Zuffen⸗
In das Handelsregister B Nr. 38 ist heute bei der Firma Conrad Tach K Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgendes
Hermann Krojanker ist nicht mehr
Geschäftsführer bestellt. Tilsit, den 22. Mai 1933. Amtsgericht.
Waldenburg, Scd⸗h Les. In unser Haͤndelsregister B Nr. 75 ist am 26. Mai 1933 bei der Firma Benzol- Vertrieb Niederschlesien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Waldenburg i. Schles., eingetragen worden; Direktor Wilhelm. Osiander ist
Carl Helmholtz in Bad Salzbrunn zum
Geschäftsführer bestellt worden. Amts⸗ gericht Waldenburg.
tragen worden: Die Firma lautet jetzt:
und Rudolf
die Gesellschaft in
15500 Conrad Tack & Co.
Geschäftsführer der
15501]
in Förderstedt
um ill
ausgeschieden.
15502 des Reichsanzeigers
Brandy wird dahin Mitinhaber der ge⸗
lõßõd
t aufgelöst, Firma
Stuttgart JI. 15503
eingetragen
Kaufmann Walter Magdeburg ist zum
15504
abberufen, Direktor
Schles.
ö 15505, elsregister Abt. A heute bei der Firma in Weimar einge⸗
Inh. Thilo Born⸗
unter Nr. S669. eingetrggene Firma „Heymann & Co. in Wiesbaden soll gem. §8 312 H⸗G.⸗P. von Amts wegen gelöscht werden. Dem persönlich haf⸗ tenden er, f,, Eduard Heymann und dem Kommanditisten Heyum Hey⸗ mann oder deren Rechts nachfolger wird eine Frist von 3 Monaten zur . eines Widerspruchs bestimmt.
Amtsgericht 2, Wiesbaden.
Wilhelmshaven. 15506 In das Handelsregister B Nr. 119 ist bei der Firma J Bilhelmshaven⸗ Rü . be⸗ schränkter Haftung folg einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 24. März 1933 ist das Stammkapital von 380 0909 RM auf 36 000 RM erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals und der Paragraphen 4, 1, 3, 7 8 und 9 abgeändert. Wilhelmshaven, den 29. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Wurzen. 4 . . ie Wohnungsfürsorge chaft .. . urzen betreffend, ist heute eingetragen worden. Der hheslit hn zd en m gen seiner Fassung vom 29. April 1933 und der Abänderung vom 1. Dezember 1932 ist Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai 1933 laut Notariatsprotokoll vom selben Tage in 5 9 abgeändert worden. Amtsgericht Wurzen, den . Mai 1933.
zobten, Hz. Breslau. 15510 Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. UI ist heute bei der Firma „E. Schote, Zim⸗ mermeister u. Söhne Kommanditgesell⸗ schaft, Baugeschäft, Holzhandlung, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk“ in . eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt, die Firma erloschen ift. Zobtken, Bez. Breslau, 28. Mai 1933. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ Ela. register.
. 15634 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 44 ein⸗ getragenen ¶ Genossenschaft Deutsche rankensparkasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Apolda folgendes eingetragen: Die e. ist geändert in Deutscher Kran⸗ enschutzs eingetragene Genossenschaft mit beschränkker Haftpflicht, Apolda. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Februar 1933 ist 5 1 Firma) und 5 33 (GBerlegung) der Satzung geändert worden. Apolda. den 26. Mai 1933. Thür. Amtsgericht. II.
Hreslan. 15635 In unser Genossenschaftsregister Nr. 393 ist heute bei der „Gemein- nützige Heimstätten⸗Siedlung von Woyrsch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Breslau⸗ BVilsnitz folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 23. Mai 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Breslau, den 268. Mai 1933.
mit endes
1 . urzen, Gesell⸗ Haftung in
Inhaber ist der
Handelsteil
ehensgesch zu dem Zweck, den Ver einsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge— schäfts und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. Zur Be— schaffung ausreichender Geldmittel zu Vereinszwecken können Einlagen auch von. Nichtmitgliedern angenommen werden. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen nunmehr durch mindestens drei Vorstandsmitgliedern. 2. Einkaufsgenoffenscha ft baye⸗ rischer Kraukenkassen e. Gz. ui. b. S. in Nürnberg. Gen⸗Rg. III. 14: Die Genossenschaft hat sich aufgelöst. Nürnberg, den 25. Mai 1933. Amtsgericht — Registergericht.
R emsecheid-Lennep. 15640 Im Genossenschaftsregister Nr. 38 ist zu der Genossenschaft Bank für Handel und Gewerbe eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Rd. Lennep, eingetragen: 35 Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1933 ist 8 1 Abfatz 14 der Satzung (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Bergischer Bank Verein eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht. Remscheid⸗Lennep. 24 Mai 1933. Amtsgericht.
NR en ddshburg. 15641 In das Genossenschaftsregister 11 ist heute bei der Spar- und Darlehn skasse e. G. m. u. H., Stafstedt, eingetragen: Gegenstand des Ünternehmens stt ferner der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck des gemeinsamen Bezuges landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und des Absatze⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Rendsburg, den X. Mai 1933. Das Amtsgericht.
St. 3 . 15615 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 56 ist hente bei der Genosfenschaft Rebenaufban⸗Genossenschaft m. b. H, Oberheimbach⸗Niederheimbach a. Rh, folgende Veränderung eingetragen worden: Die Genosseuschaft lautet jetzt: Reben⸗ aufbau⸗Genossenschaft Ober⸗Riederheim⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nieder heimbach. St. Goar, den 24. Mai 1933
Das Amtsgericht. Schleswig. l Am 27. Mai 1933 ist in das Genossen
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Schleswig vom 27. April 1933 aufgelöst.
Amtsgericht Schleswig.
Verantwortlich:
für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht= amtlicher Teil Anzeigen eil und für den Verlag: Direktor Pferffer in Berlin⸗Charlottenburg:
ür den übrigen redaktionellen Teil, den und für parlamentarische Nachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg
Druch der Preußischen Druckerei⸗ und i,, Attiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Amtsgericht.
Hierzu eine Beilage.
1. Musterkarte Schmidt 'sches Aostagarn
Nr. 135. Bei der Genossenschaft Milchabsatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ Wiesbaden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 12. 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
Wolgast. . 115647 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bannemin e. G. m. b. H. in Bannemin unter Nr. 36 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1933 aufgelöst. Wolgast, den 13. Mai 1933. Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Altenburg, Thi. 15627! In das Musterregister ist eingetragen worden: — J . Firma J. G. Schmidt jun. Söhne Aktiengesellschaft in Kotteritz: ö 1. Am 5. Mai 1933 unter Nr. 235: Musterkarte Schmidt sche Eisperle mit 3 verschiedenen Farben, Fabriknum⸗ mer S(08 offen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Mai 1933, nachmittags 38 Uhr. hin 19. Mai 1933 unter Nr. 235: 3) 1 Musterkarte Schmidt'sche Rhein⸗ serle mit 26 verschiedenen Farben, Fa⸗ briklnummer S809, b) 1 Musterkarte, Er⸗ Knzungsfarbenkarte, 1933/1 für 20er i Zilberfaden, mit 14 verschiedenen Far⸗ ben, Fabrikunmmer S9, offen, Muster ür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1933, vormittags 8 Uhr. 3. Am 30. Mai 1933 unter Nr. 237: 2 WMnsterkarten: a) Schmidtische Perl⸗ wolle mit 85 verschiedenen Farben, Fa⸗ briknummer 8il, 5) Schmidtsche Mou— inéwolle 3fach mit 13 verschiedenen Farben, Fabriknummer S813, offen, NMuster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, augentelder am 27. Mai 1933, vormittaägs 8 Uhr 15 Minuten. 4. Am 30. Mai 193 unter Nr. 238:
V/ und 4 fach mit 48 verschiedenen Farben, Fabriknummer Si, offen, NMuster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet ant 29. Mai 1933, vormittags 7 Uhr 50 Minuten. Altenburg, am 30. Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Guben. J .. In unser Musterregister . heute unter Nr. 187 eingetragen worden: Bubener Leisten⸗ und Rahmenfabrit vormals Conrad Aders, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Guben, 3 Modelle für Bilderrahmen aus Holz (Spezial⸗ rahmen für Hitlerbilder), 3 n mern 62, 63, 64, 66, 67, plastische Er⸗
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 22. April 1933, 10 Uhr 15 Min.
Guben, den 27. April 1933. Das Amtsgericht.
Veheimi. Betanntuiachung. 15629)
In unser ,, ist eingetxa⸗ en: Nr. 159. Gebrüder Kaiser C Co. tt. Ges. in Neheim, 13 Modelle für Beleuchtungskörper alis Metall oder aus Metall in Verbindung mit Edelholz in Linien⸗ lastische Exzengnisse, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 17. Mai
neuen und neuer führung srist 3 19353, 16,36 Uhr.
Neheim, den 20. Mai 1933.
Formen
Fabriknum⸗
130 90 em, 135/100 em, Holzarten: Eiche, Buche, Nußbaunt und sonstige Edel⸗— hölzer, Ausführung: halboval, mit ab⸗ gerundeten Ecken, viereckig, feste Platte mit 2, 4 oder 6 Auszügen mit oder ohne Verbindung, Tische Nrn. 30, l 40, 4, 12, 43, 44, 50, 5I. 53. 5, 55, Stiltische l= 94, Füße Nrn. 66. H9, S4 = g, Größen: 80, 90, 160, 110, 120 em S, 126/90, 190/1060, 140/1106 em oval, S0 5080, 20 X90, 1301090 em , Holzarten: Eiche, Buche, Nußbaum und er g Edelhölzer, Ausführung: rund, oval, viereckig bzw, rechteckig mit stark abge— rundeten Ecken, mit verstärkten oder Wulstkanten, mit fester Platte oder mit 1 oder 2 drehbaren oder 2, 3, 4 oder 6 losen oder 1 Springeinlage, mit und ohne Verbindung oder Zwischenboden, PHlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1933. vormittags 19 Uhr. .
Amtsgericht Pulsnitz, am 29. Mai 1933.
It gms cheid-Lennep. 15631 In das Musterregister Nr. 192 ist bei Conditor Karl Goebeler, Remscheid⸗ Lüttringhausen, eingetragen: 1 Muster für Ansichtskarten, Flächenerzeugnis, Geschäfts⸗Nr. 2, Schutzfrist 3 i an⸗ gemeldet am 26. 5. 1933, 10 Uhr. Remscheid⸗Lennep, 27. Mai 1933. Amtsgericht. .
Itochlitz, Sachsen. . 15632 In das Musterregister ist eingetragen worden: . Nr. 188. Firma Kürth K Bieber in Geringswalde, ein verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 7, verschiedene Musterungen aus beliebig gefärbtem Flechtrohr für Sitz und Liegemöbel aller Art, Fabriknummern 1— , Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. April 1933, vormittags 95 Uhr. 3 Amtsgericht Rochlitz, Sa., 30. Mai 1933.
Ter hst. 15633 Unter des Muster⸗ registers Firma F. Kauffmann in Zerbst, 6 Etiketten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai. 1933, 19 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Zerbst, den 23. Mai 1933.
J. Kinlurse, Vergleichs sachen, Vermittelungshersahten zur 6ihuldenregelnng land wirt⸗ lchafllihet Venice und Verlellungshersahren.
KBerlin- Weissensee. II58953
Ueber das Vermögen der Firma Her— mann Berngu, Inhaber Walter Just in Berlin⸗Weißensee, Sedanstraße 60, wird heute, am 29. Mai 1933, nach⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungz⸗ unfähig ist. Der Diplomkaufmann G. Wunderlich, Berlin-Tempelhof, Hohen⸗ zollernkorso 3, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 109. August 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. Juli 1933, vormit⸗
Nummer 82 ist eingetragen:
und ein⸗
gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 1323 der Konkursordnung am 27. Juni 1933, unt 11 Uhr, und Prüfungstermin am 12. Juli, 1933, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 439 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1933 einschließlich. (42 N. 45ñ33.). Breslau, den 27. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Chemmi tx. ö 15895 Der Antrag des Kaufmanns Großhandel u. Vertretungen in Hexren⸗ artikeln — Oscar Goldhahn in Chem⸗ nitz, Bernsdorfer Straße 50, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird gemäß § 22 Ziff. 1 der Vergleichs⸗ ordnung abgelehnt. Zugleich wird ae⸗ mäß 5 24 der Vergleichsordnung heute, am 30. Mai 1933, vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Hoßfeld, hier. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1933. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 29. Juni 1933, vor⸗ mittags 197 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1933. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 21.
15896
Chemnitꝝ. . ; Ueber das Vermögen der Firma Motor⸗Aggregatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Ligu. in Erfen⸗ schlag wird heute, am 30. Mai 1933, vormittags 111 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Zetzsche, hier. An⸗ meldefrist bis zum 31. Juli 1933. Wahltermin am 29. Juni 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1933..
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 21.
Nillingen, Dona. 15897 Bekanntuachung. Das Amtsgericht Dillingen a. d. Donau hat über das Vermögen der Firma Wolfgang Feller, o. H.-G. in Lauingen a. d. Donau, am 39. Mai 1933, vorm. 10 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Tr. Rech in Dillingen a. d. Donau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Juni 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amts⸗ gerichts. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dresden. 15898
Ueber den Nachlaß des Elektro⸗ lehrlings Kurt Gerhard Naumann, zu⸗ letzt in Dresden, Barbarossastr. 5 Eg. wird heute, am 30. Mai 1933, vor⸗ mittags 8,96 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden- A., Elisenstr. 61. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juni 1933. X3ahl⸗ sowie Prüfungstermin; 30. Juni 1933, vormittags 8,5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1933.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
EIbing. lo 899g] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Robinski (Konfektionshaus) in Elbing, ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Paul Krüger in Elbing,
11 Uhr. am 13. Juli 1933. 19 Uhr. Arrest ; 21. Juni 1933. — Geschäftsnummer: 41 X 18 / 33. .
Das Amtsgericht. Abt. IV. Flensburg.
Gold ap.
Da my fmühle , Goldap ist heute, am 20. Mai 1933, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ͤ j anwalt Tobinski, Goldap. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1933. Termin über die haltung isses 27. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 1. August 1933, 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 18. Juli 189.
Ior H.
in Estebrügge verstorbenen Schlachter⸗ meisters Hermann S* 29. Mai 1933, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröfsnet. Mandatar über die Beibehaltung des Verwalters
Hassel. Konkursverfahren. 15904
i933, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Allgemeiner i , Offener mit Anzeigefrist bis zum
15902 der Firma A. G. in
das Vermögen
Golda
Ueber
Konkursverwalter: Rechts⸗
etwaige Bestellung oder Beibe⸗ des Gläubigerausschusses:
Goldap, den 30. Mai 1933. Amtsgericht.
Konkursverfahren. 15903 Ueber den Nachlaß des am 14. 2. 1932 Helmke ist am Konkursverwalter: Meyer in Jork. Termin bzw. Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie Prüfung der allgemeinen Forderungen und Festsetzung des Schlußtermins am 6. Juli 1933, 1055 Ühr, Zimmer 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1933. Jork, den 29. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Ueber Vermögen der Firma Möbel⸗Ball, Inhaberin A. Ball in Kassel, Müllergasse 3/5, ist am 30. Mai
das
öffnet, Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Coch in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1933, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Juli 1933, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 10. Anmeldefrist, offener Arxest und Anzeigepflicht bis 25. Juni 1933.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Magdekurg. 15905 . Konkursverfahren. Unter Ablehnung der Eröffnung des
beantragten Vergleichsverfahrens wird
über das Vermögen des Kaufmanns
Haim Tenenbaum in Firma Haim Te⸗
nenbaunt in Magdeburg, Lübecker
Straße 191, Textilwaren und Konfek⸗
tionsgeschäft, heute, am N. Mai 1933,
17 Uhr 25 Min., Konkurs im Anschluß
an das Vergleichsverfahren eröffnet
und der offene Arrest erlassen. Kon⸗ kursverwalter: 83 Albert
Koch, Magdeburg, Goethestr. 44. Kon⸗
kurs forderungen sind bis zum 23. Juni
1933 beim Gericht anzumelden. Gläu⸗
bigerversammlung am 23. Juni 1933,
12 Uhr, Termin zur Prüfung der auge⸗
meldeten Forderungen am 14 Juli
1933, 10 Uhr, an Gexichtsstelle, Halber⸗
städter Str. 131, Zimmer 111. Magdeburg, den 27. Mai 1933.
Amtsgericht A.
Ven wied. 15906 Ueber das Vermögen der Firma Her⸗
mann Brenner, Woll C. Weißwaren in
Neuwied, ist am 29. Mai 1933, mittags
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmitz,
Neuwied. Erste Gläubigerversamm⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Funi 1933. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Sitzungssaal. Prüfungs⸗ termin daran anschließend.
Steinheim, den 27. Mai 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stolp, Pomm. 15909 5 N 9/33. Ueber das Vermögen des Maschinenwerks Glowitz e. G. m. b. H. in Glowitz i. Bomm. ist heute, um 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Nitzschke in Stolp, Kl. Auckerstr. 4. Zu Mitgliedern des vorläufigen Gläubigerausschusses ,,. 2 * Stolper , . in. Stoln. 2 Pechtsauwalt Dr üller⸗ heim 9 Stolp, als 2 des g n= bigers Mielke, 3. Fabrikbesitzer Gustav Denzer sen. in Stolp. Anmieldefrist bis 21. Juni 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin ant 4. Juli i933, 10 Uhr. An Gemein⸗ schuldnerin darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf ab⸗ gesonderte Befriedigung sind dem Kon⸗ kursverwalter bis 21. Juni 1933 anzit⸗ melden. Stolp i. Pomm., den 29. Mai 1933. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 15910 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Martha gesch. Hösel verw. gew. Hallig geb. Lohse in Buchholz, Karlsbader Straße 83 — Kleinhandel mit Textilwaren, Wäsche und Konfek⸗ tion wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. ; .
Amtsgericht Annaberg. 30. Mai 1933.
Rad Mergentheim. ö 15911 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Ernst Harpf, gew. Korbmachers in Weikersheim, ist Ter⸗ min zur Abnahme der Schlußrechnung, zux Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt auf Donnerstag, den 22. Inni 1933, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Mergentheim. Rad Mergentheim. 15912 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Max Preißler, Photographen in Bad Mergentheim, wurde durch Be⸗ schluß vom 36. Mai 1933 wegen Masse⸗ mangels eingestellt. ö. Amtsgericht Mergentheim.
— — — —
Rad Geynhausen. 15913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konrad LOletzky senlor in Bad Deynhausen, Rehmer⸗ straße, ist mangels Masse eingestellt. Bad Oeynhausen, den 26. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Eerlin. 15914 Das Konkursverfahren über das Vermögen der. O. H.-G. Gebr., Lewy. Berlin C2, Heiligegeiststr. 12, (Engros⸗ andel mit Herrenfutterstoffen), ist in⸗ i Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. 5. 1933 auf⸗ gehoben. ö. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Rerlin. 15915
Das Konkursverfahren über das Ver⸗—
tags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗
Das Amtsgericht.
gemeldeten Forderungen auf
den
Hindenburgstraße 18. Anmeldefrist bis
lung und allgemeiner Prüfungstermin:
mögen der O. Waschkau Gesellschaft mit
e, e
— —
K m ,