1933 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

m. = · , . , . ., . r ——— 16 ö

Neichs. und Siaatsanzeiger Nr. 1298 vom 3. Juni 1933. 8. 3.

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 3. Juni 1933. S. 2. .

: s 35,50, Lahmeyer 19609 bird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Behlagte vor das 4424 4446 4447 4465 5 —; . t es, I, Paris J Ph. Holzmann 60,9, Gebr. Junghans 385,69, Lahr 2, . , , . —ẽ j e v ; 445609 446g 4459 4464 3539 3535 8548 850 32 3623 349. 44 483 M165 4 ö is Uno, og , Kato. leicht zntöl zoo og is 1 , enn w 4 , er,, ,, ainkrastwerke 10.15, Schnen pr. denten, r i n geh ihr ehh r ite en 3 nn, . . r . i nn, 3 H ls Liss zäs äh 1ähe öh zar zeh we F , d, ,, 3 23 4511 3. * ** 36 er e gen. god os bis Jagd K, Tes, indisch 5 er we , e Belgrad 46 6, Vanzig 66d, d. Die e ö. Seto Waldhof Ha, 00, Buderus 77 60, regem . Hui Toäß, orm, Kuhr, Fil niht, gan, 1 2 J w 8 . , , 363 57 4001 400 4539 4535 66e 4554 45 457 „00 , Melis 67 30 bis 68, 068 , Zucker, Raffinade Börse bleibt bis 6. Juni geschlossen. 143,00 1 2. Juni. W. T. B.) (Schlußturse) Dresdner Bail 168, geladen. Die Einlassungs ge Col / 35. Wiesbaden, 39. 5 19398. 176 4814 he 4878 4 164 46 . . . . 6 6 41. 465 4592 4595 4614 4620

bis 992,00 M, Zucker, i ; 3 , Kunsthonig ; ʒ en ĩ aal! ; 2 5. t S od. bie ö . . . 86 n ö. 2 e e es, . . . ö Pengö. W Band di e Jer in gan L E Ii ef ü ge. di do gi, nnn, i in,, Wochen bestimint. Die Geschäftsstelle des Anctsge richts. 65 6 1g Lags nr, är ion är 4e gh ahn hl , , . *. ** ** 6 4 in kg. Banung . up, dunkel, 8 zo 00 big S0orzzt, Berlin 136.29 BV.) New York 40.50, Paris Amerita Paketf. 18 75, Hamburg- Südam 2 Vlohd Das Amtsgericht Dres den, 29. 5. 1988. 16357] Offentliche Zustellung. 5141 ol seg sann söct zins 456, 4 4 467 487 473 4874 4975 4683 5isßg 5iGh eg 331

82, 00 dis 100,50 c, Epeisesirup· j kg 64.00 London, 3. Juni, (B. T. ö in 49,5), Harburg. Gummi Phönix 321/36, Alsen Zement 104,96, . . z 5142 5144 5145 5145 5i47 5i4g9 41876 48 332 Rana 8 ö Sh. H ο, Marmelade, Vierfrucht, , 4 65 bis sS6, 84, Amsterdam Sao, 09, Brüssel , . . Anglo . 60. 60h, Dynamif. Nobei 66 15, denstenbra nerel , , . AG 5155 5is6 öi6 ig is zis 33), ph . . . . . te. 5334 . 5409 n bös Höh bis 68, 05 , Pflaumenkonfiture in ; 14,16, Schweiz 17.50, Spanien 39450, Lissa cha 6 ößo, Nen Guineäd 140, ho. Otavi Minen 163. Nächste Böri. zg] Oeffentliche Zustellung, eberteten durch sig! sig Föij zs ööt ng zzz ssh Rg 73 , , , n

h ; 4 125 kg' ga, O0 bis 1. ul 65d M0, Warschau' Ze, is, 53] . ; d ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigte! 3 36rd bel 5itg 5tzt ogg ößsgß hs; zs , , . Sz od de, Erdbeerkonfiture in Eimern von 5 kKæ 5öoh] hagen Q, Wien 30,5. Istanbul 6993 go, , , . ö. ie minderjährige Louife Gertrud tand, P ähtigte: iz; sßs öögz ö6tzä shtß ötzusß Fzg zen, ,, , jörg zz, ennie g em 3 wan Ie ehm, Ie ee Hes n rg ne da , . e Cute amtlich) Dien 6.6 d Hun Gens, cen, Gn n gen Fingth in Naunhof, gefetzlich vertreten i n ngalln ,, ö ä, , i oe, dee, ng , , . 3, n, D 6 i, , . 3. Sizhesgi in en see b? Den lend == Tundol ste iz: Ren e n, Häeglen Pöhterbünsgneihe, iüg Feile ec, liörsöb, bo. , ,, , g, , ,, , 6363 85

Packungen 31839 bis 254 0. , bis 2650 „, Braten· Deutschland Lon . 49 Co, Koßen⸗ Stücke 106 90, 4 o/o Galiz, Ludwigsbahn —— 4 90 Vorarl. verbandes der Amtshauptmannschaft Schwerin Mech. 9 2 ; M4 n, s = 5

ä ,, , , ,, , , ,,,, ,,,, ö . ; dimm Ri 44 00 bi 8 * , ga = , Warschau =. Wiene en,, ] it H. G. n, no,, . . Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ 7736 7727 7333 *. se,. s 06s Sots Sitz eig C343 6ztcß 6h 6c

156, 0' bis 152, 66 6, Purglard in Tierges, gordame rt, ö F, Rumänien 165, 15, Wien Belgrad ——. ö Staatsbahnaktien 16,00, Dynamit A.-G. —— ige beim Wohlfahrts- und Ingend⸗ . ge, den Be 22 7723 7733 7742 7745 7748 M , , 30 6351

116 So „, Purelard in Kisten 144,500 bis 46,09 z, Berliner Roh E r nnn 2. Juni. (W. T. B) enge nötte nigen, rei . . . ee, Boveri = Siemens Schuchen . des Bezirksverbandes der? Ants: klagten kostenpflichtig . verurteilen, in öl 7753 zi5, 6h 763 73 7 r e ö enn ,. 36 6647 6550 6599 66090 6tz is 6709

3 ; iste test ] ——, Wien . . die Auszahlung von 2365, 20 RM nebst 776 6718 6732 6740 69238 7615 77 148.06 bis 15006 , Corned Beef 12/!6 Ib58. per Kist tschland —, Bukarest 15.15, Prag —— ö zen ee. spine Montan 12,85, Felten tmannschaft. Dresden in Dresden, di 3 9 I nebst 795 7Igi 7I5357 7555 56 ? . 5 32 6740 6928 7043 7g J , H, de e e , n e , n, ,,, , J J 47,00 S, Margarine, Handelsware, i . Spezi lware, in 1021,15 Italien 131,85, Schweiz —— , Spg 2 Velen, Fe fend , gin gmur unn j9, 40, Steyr. Werke affen Haferkorn, zuletzt in Coffebaude Goh' ö 3 ö . ter⸗ 5 51534 8135 3135 843 35 8 7756 N 63 64 N 5 77

60 4, l t A6. ö, . Co, ; , ,,,. sgerichts Ludwigs Si3z zt di, *! 384106 , , e, ,, Mn, ks is! Tie 7s 16160 „, M, 146 go bis 182 00 6, Wargarins . llerei. =. Koͤßenhagen , Oslo Stoctholm 44000, Belgr 6600 Stodawerke = Steyrer Papier 6, Scheidemande g Sirgte s. zur Zeit un belännzen lung e ill ö 9 9 6 3163 16g 3186 S564 568 576 775 * 6.

. is . , f ist 0 bis 116 G6 e, G'olkerei⸗- = . 16880, , n. zh, Re e ng, halt, in. alusantz, Keane Haft ähedlöh von zer. Allian mid öiß Sit si; Wh sies sh 3 zörl Söll Bös i folg zar Soödz Söhü Sios ,, , , , ,, e , , , , ,,, he Reich Een een, gte e, dn, n, dn, nnen, , . c ö, , d, ,, . Dh hs, d, d, öh Lg zial ie . bis 240,90 46, Molkereibutier la gepadt 240, o do , Aus. Schweig 48 66, Italien 15 91, Madrid 21,256, Jslo 42,50, * A mst er dam 2. Jin. K., T. BM. n og Deutsche Fieih, iötig zu ve ürkeiLen, der Klögerin err n, K ner nag, on re! ö 3653 gs Sg 5g 1. Weh enn Ritz Hol gäes 95

t =. 3m ; ö . ; . ö . ] j ö ĩ . e 9092 8 9009 WMI6 9017 90 9g0358 9557 9559 3 ; 7 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 26599 bis hagen 57 56, Stockholm * Wien ——, Budapest —— 6. aue 16 (SDawes) 4h00, Sz o, Deutsche Reichsanleihe 1566 om Tage der Geburt, dem 27. Dezem⸗ die Hinterlegungsstelle zu ö 9276 . ö ö. . ig gigz g065 gest 2394 g465 9467 S5 . 56 93 33 . . ;

ani 74 00 bis 278, 00 6, Speck, inl, ger, . —— Bukarest —— , . w 6, Ig26, bi ö , . r,

. nne , 9 oso ö. ä,. . eng Ie ge Amtlich) . is 2037 Hong; ö, 14 8 rer, Wr b zb gel lr e Gref e. . n e ng, . ö . n, . . . . a 5 Iris 99 . Nd 5 6 . ob Soor gas 9his e 9946. Tilfiter Käse, vollfeit 150, 00 bis 180, n 9 ö s oe . Zürich, 3. Juni. W. T. B). (Amtlich. qe d Id Cr, Sol. 19345 3436 olg BDeutsche Kentenbank Sbl. ißß0 11 itsrente von 75 Räht zu zahlen, und erich in Schwerin Chen s nm 65360 gf 8 8I9 9860 9861 9 sehh 41 42 uni. ; b) folgende 289 Stücke der An⸗ 1Ja4 , 06 bis ie, 0 , echter Edamer 40 9 146 . Tondon 17,53, New Jork 437,90, Brüssel 0b, Mailand 26 73, g Syß-⸗Bant Vin. Ksdbr. 1933 66 00. Jo Deut cht war die rücttändigen Beträge sofort, ilch! 1 Fon ; en 0 9950. volgende Stücke der An- leihe aus dem Jahre 1511: Rr 3

. . ckäfe 19 tt 256 00 bis 256,00 6½, gondon 333) ; ) ö, 66, Istanbul 252, h. Too Deutsche Hyp-Ban , fang werden ; 1 Ju 3, vormittags 5 uhr, P) folgend . leihe aus dem Jahre 1902: Rr. 277 55 3 * 5 59365 ,, , , . ö Zivilfaal, gelghen. ö. 89 , Allgäuer Komatour 20 0 96900 bis 102,0 , ungez. ilch Kopenhagen, 2. Juni. (B. T. B.) M London 6 br. 1 60 52, 90, 7o/9 Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 52,90, Amster Heertelichres zu zahlen und das Urteil Sch we r in ( KViectib.), 31. Mai leihe aus dem Jahre 15911: Nr. 3) ö * W 6 397 445 503 504 50g 615 So Si4 837 835 i 60 bis 17,10 , gezuck. Kondensmi li 5, Paris 26,35, Antwerpen y 75, Pfdbr. O0, Tosę —ͤ , ,, , Wrbeb 1 vo luftig vollstrechbar Gun rtl , 31. Mai 1983. 4 J3 96 g3 * 1990er e gn 3 4h i Le öl ssl sg ögb zäß ii ss, S3ss Sösz Fah S4 si, ä, , . . ar ts 29, 00 S6, Speiseöl, ausgewogen 114,00 New k, 268, 10, Stockholm 115, 30,6 damsche Bank 11800 ö , int 3 ö l . ahn fe . n tine n. . Der Urkunds eamte zh Jos 3 49 . 1 64 . 3, oo 806. 8098 819 8iz Sal ä gez Sas 953 S5, 1136 1170 e , g, . 1c bo in. Preise in Reichsmark) . 760 Helsingforz 8 gö, . . . oz nom , n, ire ee ö Jong Dtsch. Kalisynd. Oil r , k ö pas der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . 4 ö. 357 3469 a4 849 S6l 85h 3 , , 1263 3 . 1. . 33 K . ö . (W. T. B. ondon ; n., 0 ö . 3 3 6. 1956 —— mtsgeri resden, ot rin er 024 1059 117 7 98 . 9 295 1308 1315 1324 1344 1359 ö 6 4 . . bn e . Crane ld nom, Schweiz. S. A 186560 9 gong Gu nn. 3 . BVergb. Sl aße 1 Ii, auf den 2. Aug mt i , 8 3 1265 128 4 4 3 1341 1433 14853 1465 146 14538 i556 is 13575 1553 1306 i653 1887 100 Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und . II. 6H nom. Amsterdani Vz bg nom, e g w , . e m. . 3.6 Farben Obl. S2 25, 753 Mitten . uhff ge, 16 . . 5 Verlu = un 66 63 1 , len, w, sz . 35. . . . 9 . . 1 * . 3 1 z ; ö. ington 490, 00 nom., Helsingfors , ; ö . 14 o in. Westf. Bod Erd, nlassungsfrist wird auf zwei Wochen s d 1913 1917 2031 20535 26535 M 1373 Eh 16097 1814 2245 2341 2 399 2473 3461 Vertpapiermärkten. ol go, 5 nom., enn, nom. Wien Stahlwerke Obl. m. Op. 1961 . . . 1 Dp. 19 stimmt. 35 1299/37 * 2036 2065 2184 gig Sigg =. ie. 1663 1659 1661 1668 16715 1677 1679 3516 5699 F378 3792 3930 3931 .

Rom S0, 75 nom., Prag ' i 1963 —— 70I0 Rh 1 gms, ö . 5 z 2 19 ( 37 . ö

De visen. . O 4 . ö. n n , , ,, 2 . ö 2 . 1 n, Westfꝰ E.⸗ 56. 5 ö as Amtsgericht Dres den, 29. 5. 1933. Fundfachen. ö. . 2309 66 . . 2 . ö. 6 . . . 26 6 2 . . 3 6 .

i. (W. T. B) (UAlles in Dauzi aris 28, 15, Ne , 95 gen Siemens⸗ Obl. 1936 = 6 0 Siemens rt 1. . 3 2416 2] . 2640 19. e Hs

gal , Ligaen e ichs, sg gidh dean, n, d . , , , ,, 3 s se, ge liähhhe gearfffelt ä nden en , , ,,, , , , , , d, w , , ; n , , B. rikanische 8,25, Rom 30,75, Prag 17,66, 2 50 in. Stahlwerke Obl, Lit. , 6 . idtmeier, olgende Persicherungsurkunden sollen fz 224 Re Wa 2847 2851 2865 52 45 . 1333 3c 2

100 Deutsche Reichsmark ; G., . * . . ö Rn nn, ng Mal W. T. B) (In Tscherwonzen.) 6 0o Verein bl i9ßo 355 d Anny Molkereib stöcht ab u , * 3628 3633 3779 789 3781 3784 37 ; Sl W690 2952 4380 4381 4384 45385 4588 4392 4397

2 Rei ö K z ; ö 3 70/9 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 8,5 d ; ibesitze rstöchter, abhanden gekommen sein: Der Versiche⸗ ö D Ig XT 3586 3600 3766 439 5 5

(6. Mis lob - Stücke G. 8 4 o 651,15 G., dos 7 B., 1005 Dollar 164, 15 G., Jert. v. Aktien 60, . zer , Tan Win, duchen nn Kr gphern en f esi ser ther, ee nn -. äs zin dihh zöss ds t d, dh,, 6 öh dss os 4493 4idg 411g 44 466 46)

n 1, , e,. lr . ie e g renn e ü, sh . ö i ern! 6. , D, n ih bie . e 1 . , w, We g, . , K J , , n, . k ; . 8, . iken Zert. d Att. (Berl. Emission . D] München, Müllerstraße (gegen rung Anstalt g. G. in Hannover, auf 96 219 is 4565 S656 157 5583 158 4563 ie, , . .

Biß g. Von B. Nem Jort G.. = Hanlen ert. , i bis Ende Aug hmidtmeier, Michael, Molkerei⸗ das Leben des Herrn 8 . 9 4873 473 4404 44153 4505 4545 65 , Le s , fig size öißz hig 5189 5181

. ; i . t Börse bleibt bis 6. Funi geschlossen; vom 3. Juni bi 9 . gael, i⸗ m des Herrn Hans Elven jun. i, . z 4586 4591 Cos 459 4601 4tzog 48607 5182 536 5365 53795 5449 5451

; lli London, 2. Juni. (B. T. B) Silber Barren gromp He bleit. ttzer, früher in München, Trappen- vom 3. Dejember 1919, de ö 4850 4368 4861 14863 4864 363 Wh , ,, ͤ 5449 545

Wien, 2. Juni. (Ch. . B), Ante rdam sec gg, Be iin 19161, Silber fein prompt g0osig, Silber auf Lieferung Barren bleibt die Börse Son nabends geschlossen lustraße 8, jetzt unbekannten geen. rungsschein n 1453 721 e k , ä, ba ss e, n, ä, d, e, k ,,,.

. n 108, Hd, London z. 90. Jem . . gig , ) 6 i der 2 466 är 14s 1ö6ß ar zösh zohs pid 354 ösLlg bels zs we, ,,,. e, oe d e re. , n, Zürich 136, ,. Viarknolen 16ust, Silber auf Lieferung fein zorn lmchirdnider bel lagte Meihhael runcsgefel haft häringig in Erfurt w w, w, e, , w, d d, b, dn, , d, w, , d, , . 3 nn,

3 j wärtigen Warenmärkten. nidtmeier hiermit zur? mündlichen auf das Leben des Heryn Er hr, lt ölkz 5ldg sisi l öes4 5ö's 5 5 5585 579 beo, re. . 1630. Lirenoten 6 63; e n gh, , ,, Wertpapiere. K . ö 96 B) Garne lagen ss handlung des RechtsstVeits ö vom 51. Juli kee dr. ö , , hs bäcs äs , , e, 9. 6 . w e , , . k . ö ,,, velgrad = = Fagn tnx Ks. e , Rh. , e uld 2 . 3 ö . Sorten. Fit Gewebe hat ih, hen er,, J . . 25 n Le, . 6 , . , , n, , , ö, n, r de, sö, d, ds , , nnn, en für 60 Penggö. Gold ' g., 44 dr Jrregabion Föhöb. 3 Tamäu, 6. IFG, ] fried halten. Im allgemeinen war die Ten, mn bor das Amtsgericht Lens Bersicherungs Aetien-Gefellschaft in s a ö sbs öh ößßz ögö öößg öhätß ögg Shb hz sos oi48 53 Berlin Clegringturs zoo, 66. 3 Noten und Devisen für J . affenburger. Bunipapier 456.00, friedigende Nachfrage erhalten. Cle nchen, Justizgebäude an der Luit⸗ Berlin, auf das Leben des He öh es zog) sg sötcß oK Slß sg ö, , des dee . 616 . . ge Derr. dieler biss Fin ge chcsen. ll ke b eds, s müden g T inhen . Emag aber ruhig. i. K zstraße. Zimmer Nr. 4531, geladen. ter Ki ö vom 165 i 3 i, ls gige sig Kit iz g i. 3. 36 ö. . ö 3. 3. 3. , d. 2. y

Prag, 2. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,54, Berlin Lem =, Eßlinger Masch. Felten u. Guill, 26/3 sh per Stück. . In Sachen Schmeigl, Wilhelm, geß. der Versicherungsschein JRir. 243 hz der , . 3 6h 10 6z5hß St öh . Prag, 2. 3 ö en For do, London Frankfurt —— Eßling = . 1 ; 3M 61h Sig S344 6546 6g6ß4 6z6zz; S462 6405 zal has 6563 6506 7588, 6, Zurich 648,75, Oslo Sis, 6, Kopenhag Ob, . „enunehelich der Therese PFreußischen, Lebens - Versicherungs— SGi 64lß Cast sg söz Ccöig Ces (gr 6s sö715 67565 6774 6773 68935 Hmeißjl gesetzl; vertreten, durch den Actien⸗-Gesellschaft in Berlin, auf das sd 6rd4 Seitz eh 5h Seh (ozs Che, Gg 690 7064 20d 7300 rmund Alois Schmeizl. Zimmer- Leben des Herrn Paul Hermann Mül= sh00 6sg5 zol zog iss 7, , ,, hg rI7 S009 Sh43z Sus sos? un in Rottenburg, im Prozeß ver⸗ ler, vom 24. November 1893, der Ver⸗ 1280 7 53 7772 7776 7785 77865 7757 8129 ol3s Sisg Si76 236 S401

2 . ; en, durch Rechtsanwalt FJos. Wolfg. sicherungsschein Nr. I58 93t der Ver— 70777 7 70 796 ̃ ? 5 0 8575 8 entlicher Anzeiger. 3 ö e . ; . 1 61n un, Genrg. ö re, Kö, Söif dr. Btfoberl rs, e Ha ; Ils 88 8119 8121 31. 863 6. zöz3 3s, Son S583 3 3 86h 2 7 . e , , , , d, fer e see, , d , , , d ,,, , , de, de, d, , , . ö ,, , /

3. ö 1114 lum hiermit zur münde dert, sie bin 9 ern gör3 g0oß4 go 96 göss Kös5 gan 6 gg]; Haupteinlösungsstelle ist, die Dentsche H. gte Geo streits Erscheinen dieses Aufrufs an der Unter gößß 74 9788 9959 07 32 9517 . Haupteinlösungsf wen,, ,. en Verhandlung des Rechtsstreits eichnteten volzulegen, and st 9321 9383 9384 gö563 9677 9703 9705 97 , Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

tft zulegen, anderen falls sie 3 97s goss vSo5h 596 ohh Tiösß zich RMaz Fank und Dise „Auslosung usw. von Wertpapieren 1 r um nwalidenversicherungen, ö. r,, fürn kraftlos erllärf werden . 6 . . . 3 23. 6 . zäh old Essen in ene n) 31. Mai 1933 Aktiengesellschaften, . 1 . tm ö, ig bed g wee, n. 6 6 Ie le erung. II. Am 31. Dezenter 1033; S' gh gzbi. derer ier Hes ere hlen,

anntmachungen. 1 dstraße, Sinne nin . . Attienge felischaft. J folgende . n, . 2. . 3 i . i r, 896 . bergwerks Ewald. ö München, den 31. Mai 1953. . leihe aus dem Jahre 1902: Nr. 112 leihe aus dem Ja 37 21 ; mn, . ; ; , Geschäftsstelle des Amtsgerichts 16361 269 391 453 471 51 5lg 559g 560 725 37 65 66 101 1095 112 114 157 X35 219 * I. Unterfuchungs⸗ a 69d ö . en ren ehe Bie Fodeserklärmnng, er bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Quergang 9, Zimmer 118/115. n 1 Streitgericht. z Ie wersicherunggschein. r Bo0 2, gs gög gös göt jödo 1580 1585 1587 212 263 293 9 305 44 150 479 483 Üstto] Schatzanweijungen ; n, 5 nir , folgen wird. An alle, . Auskunft Vermächtnissen und Auflagen berück= zwar: zu 1 auf den 198. 9. 193 auf das Lehen von Ir. phil. Leon Zeit 5g i593 153 16h icos 1516 166 Kg 5h Foz es 67 is sis 7i? 19 der Stadt Dresden von 1928.

und 6 trafsa chen rr e , n mn . . . über . oder Tod des erschollenen si tigt, zu werden, von den Erben nur zu 2 und 3 . den 19. 19. 193 5s) Sffentliche Zustellung. lin ausgestellt, ist verlorengegangen 1650 163 1636 1632 18640 1650 1870 864 So5 sis sig seg 836 839 3 845 In der 1 Cin. gieich zeitig! Ehr ner olgen . . eee, n er e un, neh X. fire n n n. . ih Rin Uhr, mit rs nlufferren, n Ghhen der rn, gra . , ö. ö J , , , i e ö . n, , lic) ,,,, . 6 z ,. = na esgsdigung der nicht aus- sich durch einen bei diesem Gericht ] 3 A', Maschknenfabrik u, Eisen- werden, sofern nicht innerhal S3 2307 23 ̃ 9 . X 1817 133 133 2 2 des ; 34 k ; . . ; . f . . a . ; 4 , . . . ö , ,, . 51 ; 2653 ; 496 1651 betr. die gemeinsamen Rechte der Be Issäß zee Si irg des in ber deen wber' Ted bes ersthöt nt mähen z ebe z. Köchen, weiofsne Gierl r fh unlic, haften, dhe n fsene ert, d, Tell fahkf! , n ter in ,, nn,, , , n , m, Schu dverschteibürngen. vom Deutschen Reich befindliche Vermögen zu erteilen vermögen, spätestens im seshein, den S. Mai 1933. chuß ergiht; auch haftzt jeder Erbe devollmächtigten vertreten zu lassen. len durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ werden. 235 öh öl 60g i , , n, , , , len . Scheer, Mär 2 in

des Kinderarztes Dr. Willi Äufgebotstermin dem Gerscht! gaze dessisches Amtsgericht. nach der Teilung des Rachlafses nur Berlin, den 1. Jun 16h3. Werner und Pr. Kraus in Schwein Mannheimer k Den e. 3 ztes Dr. Bruno Pilli Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige ür, den seinem Erbteil entsprechenden Geschaf zstelle eg ande richte Il, t . Schmitt, Konrad Arthur, Lebensversicherungs⸗Bank A.-G., 2858 2830 2832 2835 2837 291 Bis 2397 2132 2458 2189 2498 en r n ,,,,

1 S f.

Herrmann aus Baden-Baden beschlag⸗ zu machen ö ; 6. = 33 bindlichkei ür die Glä Echwei ĩ 9/10. 38 3585 38687 3597 2499 2656 2657 2656 26569 2925 3148 4m nahmt. Bad Schwartau, den 27. Mai 1933 16349 Aufgebot. Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläu⸗ Schweinfurt, z. Zt. unbekannten Berlin W 8, Krausen ftr. 9 / 2886 3238 3585 3 n n dbesnmte n Ge schlüsse! nöt= Baden⸗Baden, den 29. Mai fin baer, Der Landwirt Fohann Schmidt in biger aus Pflichttelisre ten, Vermächt⸗ 5 ; ffenthalts, und 5 Gen., wegen For⸗ 3743 3949 3959 3961 3976 4175 4181 3151 ziß2 31684 3527 28 3529 3532 1882 für. best . K Amtsgericht Abt. 1. Asel hat beantragt, den verschollenen nissen und Auflagen . für * 1 Rin, m, n. r,, zum er erf 4245 dod7 4339 4449 4493 45183 6515 3533 3534 3543 3549 3621 3627 3630 wendig ist, nicht zustande getommen.

Amtsgericht. IV. ö ] 2 ö . 7 i i ; = 16347 Aufgebot. Albert, Bernhard Schmidi, Vizefeld. Hig ibiger, denen dig Erben unbcschrä mt . Wagenhausen 9 Leipzig Lindeng! Hweinfurt erhaben mit dem Antrage, 4548 4519 4536 521 4525 4524 4568 36Jz3z 363 zoö6ß zin7 z783 N86 3187 Auf Grund des in dieser Versamm

h ö ; 1 ö . ö. 5 5 5 5 Beschlusses werden die

Termen ee eee e e . Stem * . webel der 5. Kompagnie des Réeserve haften, tritt, wenn ste sich nicht melden, . cht erkennen; „1. Die Beklagten sind 6 J lo s 4529 15651 4569 4573 4574 14582 4594 3765 7s9 3794 3907 3925 3970 3971 lung gefaßten Besch . n de e eam, g en cette inf nter eren e, dern, , ,n d glei ö er, Fahner i . an, bliz Ch ig n rie (66. us ung u w. ö ö ä b , , , e kön ll , H, , ee , drs g mender 3 Aufgebote . beyo n g e ig . 3. . ö ö ö . . ö. . . zig, klagt egen ihren , ,. de ee, ö ern ch . von er a9 ieren . . . 4 9 66 ö . i. . . i. . 26 ö. 2 . k ; 9 aters Jakob Strauß in Braunghausen saoll , , n, , . enn den (einem Erbteil ent.! Kütscher lter Otto Berginans „, Schaden szinsen hiergus ab 1s; 4 ty 9 i ä , g den 21. Juni 1833, 17 uhr, in den beantragt, den verschollenen J Hollene wird aufgefordert, sich spä̃ sprechenden Teil.! der Berbinthichten rüher in Leipzig, 3 bekanntes zu bezahlen. 2... 3. Die Bellag= U. ö*s6 5s 56 6dr 5öl sid el 44g 45a 45 , Fisher lescfanl dea Acnen!n Rat; 16946) ,,, zu Johann lkesteng in den nsgelrde, , . hafte Hal Kik fig gert mnntetan Phäben öagsarmnitocrbindlich bie Koösten Luslosungen der Attzengese öbet bößh Böer Bz ßößz söäd sgl 4g 4ög4 45g 44g ääge äigß ig Föikliethe; eagle senen, a,

Aufgebot. Die Allianz und Stutt— ö ,, uhr, dor dem Hamburg den 18 Mal 1933. ö 9 4 , ö 1 Das Ur. schaften; Konmmanßltgese tichasten sl zh öh öde bös Böss zöht (Kai tz Kii sti Käs5 Lö; 45s n. .

1

ö

——

ote, : . Deffentliche Zustellungen, . . Hesellschaften m. 6

Verlust⸗ und Fundsachen, 1. Gen gssen schaften,

. ,, . ; Braunshausen, zuletzt ; ; ö ö d. 7. Kolonial⸗ . ö ö 97

garter. Verein Versicherungs-Aktien⸗ S f . eaten, zuletzt unterzeichneten Geri t anberaumte Das Amtsgericht. ind list vorläufig vollstreckbar.“ Das auf Aktien, deutschen o 55h 5593 5ößßz 56ßß3ß 55s 5758 5763 S5 1852 4856 6s 4871 4878 4897 x

fer i het I. k ö . 1 , , , . . . oer ren Abteilung für e ache. ,. ö . . öl ern, , itz in,, 567 5794 5795 . . 33 ee. . ö . . . i 66. . en,,

n beantragt: oldpfandbriefe Inf. 55 ; im alls die Todeserklärung erfolgen wird. ö ich ts Feine ien* . ig der Klage und der Ladung be- un . 5 5956 5930 59 ĩ 377 5378 546 85 54 28 Dan 5 i in der Gläubiger—⸗

, ange b, n . . g leg ere, . ö ö . ö fee, e, / Wee g, ene . . ö illigt und k 6 6 , r, . ,, J. 6009 ,,. 6 . 9. 5462 5469 y. . y i. . 5 ö 2 ö. .

eihe XX Lit. r. 630/631 am 6. Dezember' 197 ra. rds oder Tod des Verschollenen zu erteilen ö , . pe keitag, den 6. ktober 3, Unterahte D . 6171 6173 6174 6223 635 5741 57565 5756 57716 5770 5] ĩ ahtten Kettreters und Beschluß—

Iibog mit Zin gscheinen Per 1 2Apff n far ,, . . vermögen, . 9. . 4 9 e entli e . ö. . hrmittags S, Uhr, im Sie f he licht; Auslosungen des 5. . Sat 3s söös sig sit Fihsz 6öbc bai zäh öase ööd, äh öh Böb, 9 ö 1 ,

1928 ff. Der Inhaber der Urkunden Verschollene wird 6 zeichnete spätestens im ufgebotstermin dem Ge? 9 , der, 9 zugelassenen An . 50 anberaumt. Zur mündlichen der Länder im redaktionellen Teile. 6528 6542 6543 654d 6545 656g 65693 5953 5g?s 5969 6084 6967 6070 61233 d 2 der einzelnen Vesitzer

wird aufgefordert, spätestens in dem testens in dem . . 9 i . richt Anzeige zu machen. . i enn, 1933 han dlm über die Klage wird der . söhsß 6öhs 66e. C63 Sss7 S7a5ß Sie 61ßoh 6iölt Sisz 6ish Sid 6is4 618 von Schuldverschreibungen zur

,, 4 3. . 1933, vormittags 9 Ühr, vor dem Anitsgericht Wittmund, 27. Mai 1933... ustellungen. Der urkundsbeamte der Gesch ftẽsteli ttlagte hier rg e. . 16 n nn, , ,. Spruch 6 8 3 . 5 . ö. Hen. k. =. 6. 2 . 26 ö . ö

***, r, vor dem j j 9 ,. r. z j. ch escha e em bei der ; J 3836 66 ; f 36 R äß 8 es Gesetzes;

Amisgzericht. ij. Soc. Zimmer dir. se, rere neten ger gts n aan fi53 n Nnfaged s. Ilisgs0o Oeffentliche Zustellung. bef den Lantgericht enn zes Ants ge chte Schwein furt. an, / ui der er hehe g in unn , , , , n, ne, ißt sz sigz seid zähl Ri zan zälz a. i ,

anberaumten Aufgebolstermin seine melden, widrigenfalls die Lr erkih! ng den Antrag des Rechtsanwalts Es klagen: 1. Frau Erna Golba geb. 16352 O . 163 . (4. Sp. d. B. 4s81) am 24 6. 1937 mit FI 777 7779 7796 7797 7859 867 7416 7575 7605 I630 S806 8139 56 8. Beschluß affung über eine mehr=

Rechte anzumelden und die Urkunden rung erfolgen wird. An ange welche * ilhelm Karstens in Hamburg, Kattwinkel, Berlin⸗Britz, Rudower li She efsentliche Zu stellung. 6358] Oeffentliche Zustellung. dem Gläubigervertreter e gel genen 7869 7935 7936 80s9 8110 8139 3154 si73 Sils Sinz 83 8207 el 84g jährige Stundung der Kapitalrück⸗

amt Zinsscheinen vorzulegen; andern— Auskunft über Leben oder Tod des grnbusch 6, als gerichtlich bestellter Allee 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Der minderjährige Hans ligam Ter Matröse Antan Schiel in Wies Vergleich fand am 17. Meal 1933 vor Sieh Sißz sl Sinz Sigg Si Sils S463 8h42 8ö6l Sößs Söstz; ste 45h ahlung und eines Teiles der

falls werden die Urkunden und die Verschollenen i Ertellen Termöc bn d Pfleger des Nachlasse des an 21. Mär anralt., Dr. Kalies, Berlin, König⸗ sorst Gebaueg, in renden, beteten hien, Jahnstrgße 2s L; flagt gegen dem Notar Ewald Leveloh in Essen die sitz: gigs Sitz zihä 3lgs zig ze örtg Sit Ble Säit Slg ss äs Calm lungen.

Zinsscheine für kraftlos erklärt werden. geht die Aufforderung, spät nr r 3). verstorbenen Kaufmanns Edgal straße 52, gegen den Prokuristen Viktor Rar hg erden Amtsbormun . Kaufmann Gerson Schlivta, früher Äuslofung der noch nicht eingelösten sz Sgcß Sößz Ss S8S44 Ss ö öh S6 Sog Shs6z Sons Syßtz 960i Zur stimmberechtigten Teilnahme an ag ne ln, den , Magi 46s. lilgebe listen ladung gc fcestz e' in Keren Cölsnsan, zuietz. wohnhaft Hola? sn e, iter, ärer Rt, WMarldams bree, den, deen der? el Leh beigen ene den , , ,, , , , , , , der Versammiung ist gemäß, ß 16 Ab Bad. Amtsgericht. B. G. 3. zu miachen eri neige WBohldorf bei Hamburg. Bredenbeck⸗ Johanna Geisdorf, Berlin, Alexandri⸗ wan gie 6 I nsp. i m Antrag: Der Peklagte wird ver= Jahre 1992 und der 6 Rigen An- gigg gijz gig gils gig izs 9iß gzsz J3g6 löl Jazz Srrz Riß 787 des sogenannten Schuldverschreibungs⸗

1er Ser meskeil, den 24. Mai 1933 traße Vertreter des Antragstellers: nenstr. 41, Prozeßbevollmä tigter: Frenzel und. erm nb. Emil. Muc, peilt, an den Kläger 10 RM nebst leihe aus dem Jahre 1911 statt. ge00 G2 9268 geßgd ge56ß gel? eit go49 9068 990 9972 9978 99. gesetzes die Hinterlegung der Schuld-

. r ; ; Amt ogẽrich: . . Rechtsanwälte Dres. Karstens, ehner Rechtsanwalt Flügge, Berlin, Älezan⸗ kroh, jeder für sich, beide in Drezden I Zinsen seit 24. April 1933 zu 7 Grund dieser Auslosung kommen geg Fösß3 ö gäßsß göd0 Reg gönn IV. am 31. Dezenber 1934: berschreibungen bei der Reichsbank, und Celle ui en, rweiger im eiche D e hölle bamünrg werden all. Ferhat i, gegen Cheighär Wini chld. sgendamt eue Rathaus, 1s. Cie, fir igen fendt zenlb Werhnnt ift zur . 283 zööl hh? gözg eh Wäg Ftgß é) folgende 3123 Stücke der An. einlanteRotckt! oder einer dersenigen

* ; ,,, vom 18. 5. 33 muß D Vachlaßgläubiger des vorgenannten dorf, f r Berlin. Blumenthalstr. 5 l ß. Zinner 33g, liggt, gegen n Riechksstreits wird her Beklagte vor J. am 30. Juni 4933: gol gran ges Nes gr4 74 988 leihe aus dem Jahre 1902: Nr. 18 Stellen notwendig, die durch Erlaß des

156 e , . . l . w . alen, nig r, lhre For = Ji. 6 R. o ld5 =. 3. Frau Frida n e , . gen,, 3 folgende i Sf detz'ln; Söütz Kötz, Höch äcg Sonn göen gsi. e gi es Ren e sf i , . e g hen n irn, 5 y

heißen. Gig. H. 313) Schwebheim Katlebechke teren, wngebehdem intent n an zs, h., än, B, Fin geen Lebt Drees in, ec züh den Pi Fuli 1533, leihe au dem Jahre ihn . D) folgende 289 Ste dez Ain s z d n, d e, , ,, mam 1. Dezember 1

ĩ . 3. = ö gt, irg, Abteilung für Rufgebotss. f ĩ ĩ Lg. jetzt, unbekannten Aufenthalts üitta mer 61, geladen. 39 5 487 514 620 663 704 718 724 ö 25 430 440 442 7e 562 563 Bekanntmachungen vom 13. und 2. De⸗ ,,,, a . , nine eng, . ö s ng, gere e de ii . Hef haf uit che an nen g r ih, , r een . ö . 63 16g . . . kn * 56 rg n, gr nh * 9 13. 802 8M 815 824 4 2 ö 1938, abged ö. 2 a . ; 4 ö zu er 201, spätestens in dem daselbst am bevollmächtigter; Rechtsanwalt Rothe ff 6 den e Pie Geschäftsftelle 9e des Amtsgerichts. 1597 1593 1559 166 0 241 3901 832 833 851 852 871 872 4 888 S eichsanzeiger vom 16. un De⸗

e . ; J 1 l ten kostenpflichtig zu verurteilen ; * 47 1648 1656 1657 110 115 127 209 As A7 24 2 ö 392 1822 1346 952, im Dresdner Anzeiger

16314 wren ard , afin ö erllären. Georg Donnerstag, dem 21. September Berlin, Franzöfische traße 47, gegen a9 Klã . 99 nh 1629 1637 1638 16 . 6 505 589 590 5g 987 166 1287 1290 12929 1828 1340 zember 19583, im Dre

. 6 7 j ö . vom 27. Dezember 1932 a ö 1671 1676 1678 1872 478 47 478 499 4M 595 588 390 391 * ! x 59 1550 1577 15. und 24. Dezember 1932 und Auf Antrag des Stadtassistenten Otto Sc e enifn, m . . , nn, 2 uhr, stattfindenden Aus⸗ Ehemann? aller Hoffmann, früher . enn r n 25. Dezember 94 zun Bo], Oeffentliche Zustellung. 16ß9 1663 1666 R 8eß 8h öszl S3z izés i570 14d 1154 1459 15390 1377 dom 15. und 24. Dezember ö 1 r l . ' ö 2 z Veze ĩ. ; 5 2258 62 673 813 815 82 9 =. [ 4 2 318 1619 s ch V rwaltungsblatt vom alter in zit one. Car rr en gr , hn enen, o . Wohnsitz gebotsiermin anzumelden. Die An⸗ Eichwalde⸗Schmöckwitz, Waldstr. 86. Unterhalt 2 Jah . v 6 Der Sattlermeister Karl Melchior in 1946 1947 2110 3353 32 S881 884 g31 10653 1582 1583 1596 1615 18617 1618 1619 im Sächsischen Ve t wr, 2 . 56, —⸗ Id ; ; . e 2 89 2290 8X 843 848 859 8ß51 6 3j 57 57 2311 2318 2360 16 d 3h. Dezember 1932 als Hinter⸗

, herd der ie ben garn Köhlen verstnbenngnle fachdcsh ohe, üb Fine sßsöerung hal gte , , g, em,. zu i. 3 au Reichsnerk' nnd Fön dternsl neh aden, Welteltztraße z. tlagl gion Rt sz de d ,,,. tigs 1. rg nid iihs 1 ä ie ih d , , d, s nd sh, Wösember e nel ene;

, hi , ,, . er bezeichnete Verschollene gabe des Gegenstandes und des Grundes Oer held lng Die Kläger laden die ffn, die in zt Indie ö . n n Kaufmann Gerson Kannen früher 2297 2306 2348 2349 3659 2365 g , Hees 1361 1390 1392 2361 2406 2414 A5 24490 23564 6M legungsstelle für geeignet erklärt wo

Christoph Laur, geboren am ö auf gien rt, ich spätestens in dem ber Forderung zu enthalten. Urkund⸗ Beklagten, zu 1 erfolgt die Ladung v r gh ech inftig fähig werdenhe . KWiesbaden, wegen Wechselfordernng 2zhßgz 236 za6t a6 23 , w 132 563 1531 1672 2609 2616 2620 26650 26381 Woh 2697 sind. . ö ö * 3 h wo den 20. De mber lich Bew 212 ick he h . 2 / 19g ie 1 on vierteljährlichen, am 27. 12. 57. 6 1 6 h 3 2401 2402 2404 2407 1403 14932 ö. 1 97 = a 6 Mig 9 59 2826 2834 Le t Ta für die Hinterlegung:

1843 in Altona (Elbe), zuletzt wohnhaft 1533, vormitiags 11 l ze 31 eiÿßstücke sind in Urschrift oder Amts wegen, zur mündlichen Verhand⸗ 27. 65. Und am 37. 3. ich Fahres fäl. it dem Antrag auf Zahlung von 50 Rh 2381 238 23 5 ; gol 1995 2012 200 05 Al4 Alg 2A5t 6 3 etzter Tag .

; * . 663: 1 ‚: . 6. 9. , 231. 450 2451 1868 1898 1899 1969 1994 19 . ; 0 3452 3580 Montag, der 19. Juni 1933.

in, dad, Schngrtan ahsge fsrterf' cz anrichtet ght, ban dem in Abschmist Kelm igen. Mtachgßglaärnt ing, dees gh tend chem werb, sigen seden Jahzzs hi wie 236 ge Wöchfeluntosten nebst stig gli gi, zds zds , . n dl Ildö zöön zihẽ Ri öl zg sis bös Menleg. der 1g Jhmni 16

3 ; x . zeichneten Gericht, Zimmer 14 an⸗ 6 ; ; ; **. ligen Vorauszahlungen von je 96 R ; g. . . 3 3693 2763 2772 2774 M7 Mg 2 201 2 ö 3893 37 3909 n, am 1. Juni 1933. fpätestens ini Änfqebotstermin voß dem baren, , . zu melken, ,,, g. ,, . eller. Wöpiitamfer, C s. i gemähren Anz. nes nrei''st vol, J Fin, t 2, i seit äs. . z . * ih 3744 3767 3861 3863 2401 21 2439 W di Ah, 6 . 2 . . 6 466 a , zu Dresden.

eh h nd wei i 1935. 866 3620 * 526 eue Friedrichstr. / l, 11. Stock, frreckbar zu ertiäten, Ten Weflagte ur. e, i n n, . 90 S956 os 4226 4227 4357 2665 3153 It 36e3 3506