1933 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 1899 vom 6. Juni 1933. S. 2. 13 Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 8. Juni 1933. . 8.

gesprächsverkehr übernahm. Für den ankommenden Verkehr waren egangen war. Bemerkenswert ist, daß auf der Sambur g ürich, 6. Juni. (B. T. B) (Amtli ; . . r . über 200 Faß unverkauft blieben. hun das Alurn⸗ made . New York 435, 50 Hen el ) if . Ren e 23 Dan 3 3 . Custugfort Gs nom ogg . unt. &. T. B e ** . 4 S0 nom., en —— ; ? 3. ö 22 ilber Barren prompt

Auf Grund des 5 . des Herrn Reichs⸗ . nichl nur * , K ö

2 . 8 a. n etzt ist ein neuer Münzfernsprecher entwickelt worden, der tendiert sehr un ie Preise außerordentli 41221 : , , , e 1 n, h , 2s, , Glber fein röampt zro. Sishers n gie, gen, . eee z 2 6 n 22 9 8 27 , , d. , , 283 Rew pe, i. Berlin 1565, 95, Paris 6, g5, Antwerpen ge, 55. n n Ig. M, Zürich 11575 19,50, Silber auf Lieferung fein in n, Gold 1274 ührungsverordnung underla K r . in ürich 128, om 34,65, Amsterdam 267,50, 56, e, Troch im il hin 75, ö benutzt werden ann. Bei In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische f,, . . . . Hier em n 115, 30, 1 R , , ö a n,. openhagen Bertpapiere.

to 0 m, 1 . . . * . 1 P 1 8 Juni, W. T. B.). Jondon 15, 50 nom, 1000 engt Pfun oz 6 89 5 rr n, 1 ö 9. j ö * z ö i, , ig * 19) T. B)

33 iB. ö biete ich die in lommender Richtung unbeschränkt lann. ; , dr g und erer g. Land , . d e 24 , . sind, ist er Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. . ; ĩ ; ; ̃ dings aus technischen Gründen nicht verwendbar. ; als Wochenzeitung erscheinende periodische Druckschrift a e. Merkmal des neuen Münzfernsppechers ist eine besondere Telegraphische Auszahlung. Berlin d 50 nom. Paris 22,18 nom., Briüssei Si, d nom, Schweiz. 16g. 41 „Be * 9 . *. 2 3. 3 16 2 zig ; in ecm ,, ge ,. 5. 3. . *. , ,, . 2 ö Flätze 112,00 nom., Amsterdam 288, 00 nom., Kopenhagen gr, sd nom, 1B. 4 =. 63. * r ; e gls , 7 . —ͤ . l ; ag ; m amt ge verden ; x 3. Jun: Ge X nenden . der e rr rf fl ad 1 . ,, 8 n,, g. ö ö Geld 69 ossen. (B. T. B) Blitzlicht“ sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sach⸗ rgestellt werden; daher auch der Name Ortsmünzfernsprecher. . kann nid alte . ihr Ersatz anzuͤsehen ist. . ig, un können Ortsgespräche. Schnellgespräche n ö . , 6. 967 irn e bn e mr r dee ,, , , ,, , ,, folgende Mitteilun verbreiten: „Das Er cheinen der ochen⸗ l . hh feen ieh l si die Sperre der Nummernschelbe vor⸗ apan 968 1 1. 0879 O,. 81 7 zz m ö 3633 mm * bM— t

seitung Bergisch Land im Blitzlicht“ ist bis auf weiteres ver nnen Taft ben, nfs Laß lk Wisscnt nud nhlten des Teil Fatro. :::. 1 Tzupt. Pf. 1435 143 . , , ,. boten worden.“ f er au u Schnellgesprächen und London ..... 18 14,39 14, 34 ] . 1. Untersuchungs. nehmers der Münzfernsprech ch z O 1 chungg . und Strafsachen, & Tommanditgesellschaften auf Aktien,

1 Jede weitere Mitteilung darüber hinaus ist untersagt und ächen benutzt werden kann; auch können dann Orts⸗ New Vork... 18 3 a, ee. . ,,, he en, ; . . del Gebühr Hergestellt werden. Cin lo de Janeirs . Milrels 0.239 C0241 ͤ X. Au 2. gerungen. 92. Dentsche Kolonia esellschaften. zum Schutze von vip und Staat dar. i mit Ortsminäfernsprecher bietet dem Teilnehmer, also Hruguqh .-. 1 Goldpeso . . . ö ; Gegen diess Verbot ist binnen 2 Wochen, vom Tage der * . nn,, n m ren gen ö 100 Gulden 170,43 17077 179,43 1707 ö ö . . e. ö 6j = l ü ö J ge ö He. 8 * 9 1 9 / . 2 ustellung ab gerechnet, das Rechtsmittel der Beschwerde zu me ag, de bührenbetrags führen und müssen zur Athen ..... 100 Drachm. 2438 2,442 2438 2 . ee r. * I n 14. Verschiedene Betanntmachungen. ö.

3 . lässig, die bei mir einzureichen ist. Die Beschwerde hat keine , ,, Schnellgesßrächent wle Zustimm lng eg Hrhffen u. Aut: ausschiebende Wirkung. n n en rn . ö V3 werpern ... ge Pele 5859 8994, sse oo, Düsseldorf, den 2. Juni 1993. a. ,, en, en, m, , ,n, . . 8 ö 24188 2402 2488 24h 3 A h wohnhaft in Lahr, für lot zu erklären lI66s0] Oeffentliche Zustell ] j räsi 8 . ; 211 1 2 * 2. 2 n. 3 j ̃ ⸗‚. ] 9 n il 5ufia ]:; z ʒ

verge re er, went. , , , b, ee e,, ,, d, , eig, eh Aufgebote. . ee , . i e e , e n g g J . precher ein einmaliger Zuschlag von un Delsingfors .. mk. ; . ; ; en bichler in Amsterdam 1, Hel ündlichen soit z üb, auf den 17. Augüßt 1933 1. Grundgebühr ein . 150 RM erhoben. Gegen- n. . 100 Are 2299 2299 22, 99. 22 liches Angebot, vin dee nber 1536, zornmittgge Proze ge rn, e , . . 3365 r e ; .

; 1 . . . ai 5.

—doeuuavw

test * 8 j j 2 10. z 9 2 über einer öffentlichen Spre e mit Münzfernsprecher hat der Jugofslawien. . 100 Dinar D. 195 HB. 206 b. 196 Die Firma Monimos Tegtilwerke 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Dr. Kurt Möhri ̃ l

. ö . ir ti . . zu e h. k . . 86 8 9 h) . , . . . i g, ,, . k, klagt , n n , nn , , ö n. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 8s. j ĩ leisten braucht, die wegen der hohen en des für öffentliche Kopenhagen.. 100 Kr. ; . , 4 ö u melden, ler, unbekannten Aufenthalts, mit 8 30 ühr, eke ; 9 ichtamtliches. 8 ; ö ts künft ö Wechsels über 414,39 RM, ausgestellt widrigenfalls die Todes erklärun mi Antr halts, mit 8, 1 n. Die Sache wird l66s86] prechstellen bestimmten großen Münzfernsprechers künftig Lissabon und ina rnb,! RM gg ere mit dem Antrag au heften, , Fs gel ach r e, ; .

; agi. Für ei b t Orts münz⸗ . 5 1391 153,09 391 bon hng Grub iu, Loig, angenommen solgen wird;. Alle, die Auskunft? äber ; ie ae ng, icht Die Firma. K i Deutsches Reich. e , we g i,, e g un . n n, gers . 13 5 33 724 35 den , , . Lage⸗ . m her . der e, geben en er , 9. ö na lf n, an 6. en enn . . Inh pd he . een re r, ö Luis A ist a in ist v en, Gebühr 270 RV. Den Geldbehälter leert der Teilnehmer Paris ..... jòbö Fr. 1661 16,65 1651 n n ,,,, , nn. ö werden fe rpert, dies spä, lung des hl rg vor die s. . zei dem Amlenerl cl aft elle rr lee as, Lerirreten rg Ben Riecht. sei el dir g, e m enn rü. n n * nnn van feibst; bie Gesßrächsgetiühten, werden ihm in der üblichen Weise . loo Kr 1 12. 66 rend , 4 eau g. . 1 inh. ufgebots termin dem Zericht lan mer g) ganderieh , dis, Frank ; r,. 2. Ie ( fr , ne, gegen . er , ver, monatlich in Rechnung gestellt. eykiavi *. De⸗ gen, . furt a. Ma 3 den Kaufmann Killi Schneider in lassen. Die Geschäfte der Spanischen Botschafit werden einst⸗ mongzhnh et ga n . precher den ankommenden Verkehr hat, GSoland) J. 109 ig. Kr. 18 6431 ; , , vor dem unter- Lahr, 34 4 1938. ber Ip. ,. . ,, 5 . : Lübeck, jezt unbelannten Äufenthalts, weilen von dem 1. Botschaftssekretär Roberto de Sa⸗ eignck er fich auch al Kemeinschastsanschluß für die Bewohnei Riga ..... jb Laitd 73,82 , , nen, w, Amtsgericht. mer 11. irt des Anfordern ng, sich dine Wäarthal TWhomdk ß. grebe, idem Wintrage, den Bellagten often. torres als Geschäftsträger a. i. geführt. zie en. r hn rn Der ,, n 6866 . . 61 , . 77 r . . 1 bei digsem Gericht: zugg Kaufmann hefe nns Ghasi: . e Tenn ü , n for, 3

arf keiner Beaufsichtigung; ankomme erbin ofia ..... ewa . salld die Kraftlozerklchr n 16. arl Heid. Eisenbahnsekretär in lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Meta P ilipp geb. Thomas, 3. d 3 n? i 7, (. vom Hauswart oder einem anderen Hausbewohner entgegen Spanien.... 100 Peseten 36 21 ö. . rllärung der Urkunde Karkeru Gr inwrinlel b Ihn etre nn, mächtigten. vertreten zu * lasscn?ò - ieh hatkotké *. Sanne, „dle nebst 5 X Zinsen seit dem 1. November Fn Abänderung der Felanntmachung der Handel- genommen. Werden zum schnelleren Herbelrufen Klingel, Stockfolin und loo K 73 1 rl,, 1938. die gnerschoallene J. ge. l. 28 ö. Thomas amtlich in r , zer, , . veg. r. . Da ; Stählin, zuletzt wohnhaft in Müllheim, Frankfurt a. . Mai 1933. nm ren, Rechtsanwalt Dr. streits vor das irn ere, 91 *

hen enn 39 34 ; ud s 8 n nn 8 * ĩ . . ah , . . e h f a n , i ae n, Amtsgericht geschn eichsanzeiger Nr. vom 29. Mai wird folgende elegt, fo trägt die Deutsche Reichspost diese Mitbenutzer au allinn (Reval, . ür tot zu erklären. Die Genannte wi eschäftsstelle des Landgerichts. Berthold. in 8 te⸗ ̃

ir, . . unsch gegen die üblichen Gebühren in das amtliche Fernsprech⸗ Estland). . . 100 estn. Kr. 11039 11051 . Aufgebot. aufgefordert, sich spätestenz ö. . gerich straße 19 6 klagen 6 J . e e, 22, auf den 19. Jul

IIIa) Balagul, Chaim, mit den unter IIl, 1, 2, 3 und 4 buch ein. Die Hausbewohner verfügen dann also ilber einen Wien. . . ... 100 Schilling! 4685 47,00 Ter gaufmann ] Gisz riedheim in botstermin am Mittwoch, den 2c. Be. ll 6689) genieur Paul Friedrich Eduard Thomas, it das z ö, 8 2. Klagęrin

Genannten bis 15. Juni 1933. billigen und nahezu vollwertigen Fernsprechanschluß, der auch für sio Munzel. H. Wunston har fen zember 1933, vormittags S Uhr, Pauline Kohn, geboren 26. März früher in Leipzig, jetzt unbekannten wee der nn, t bewilligt. Zum

die Deutsche Reichs post, wirischaftlicher ist, als wenn, mehrere Ausländische Geldsorten und Banknoten. agl, den derschollhnen! Blub Ken. ber dem Amtsgericht, hei, 1j, Stock, iz in, Stötten S. Ji. GCeizlingen? Kkufenthalts, anf (en wil gung fur die en l , ell en k

wenig benutzte Einze 6 einggrichtet werden, die das Viel⸗ n, n, nnn n, ner . in. Ur. 14. 3u inelden, widrigen⸗ Steige, klagt mit dem Antrag auf vor- Löschung einer Hhpothet mit dem An! i isn der Klege belguntge macht. fache der Kosten des gemeinsamen Anschlusses erfordern würden. ; . 7 m Gn . . ohn⸗ falls die Todeserkiärung erfolgen wird. läufig vollftreckbares Urteil gegen Karl trag; Der Beklagte wird verurteilt, 3 5 . . 2

Poft⸗ und Verkehrswesen. 6 ö. rr le eld ng län wer, bebe chnäele, be gh ee leer fler ö. i, . e n ü. n ö . 163 e e deen ö ren * .

; ö e rie Brie vj . w , e . r Verschollenen geben könn, er⸗ imerstetten, a 23 rundbuchs für t⸗

Orts mũnzfernsprecher. Nachsendung von Briefen in der Reisezeit. Die unverzögerte Soperelgns .. 2038 20 46 20 38 . , in dem den aufgefordert, Mien sen n 3 . B. G.⸗B. auf r en nig 3 3 malige ng. Der ell h. e h. 16686

In Gaststätten, Pensionen, Klubhäusern usw. besteht das Zustellung von nachgesandten Postsendungen in Bade⸗, Kurorten Serre G tisck ! ; 160 uhr 36 . 1934, Aufgebotstermin dem Gericht anzu⸗ schaft und Unterhalt von vierteljährlich in der dritten Abteilung unter Nr. 32 In Sachen des Hosbesitzers Heinrich

Redärfnis, für den Sprechwerkehr zer Gäste einen Mnnzfern. Und in Symmerfrischen ist nur sichergestellt, wenn die nach, Fe Faffluhle 265 i Fichten g cer , 3 unter- zeigen. vorausßahlbaren si Rächt, ab Geburt biz gerlgutbarte, nach Nr. 46 auf, boss Meyer olzen, Rr! Linn cbu nm n,

sprecher bereitzustellen, damit die Entrichtung der Gebühren gesandten Briefe usw. in der Anschrift des Empfängers eine Amerilanlsche: Ccotstermin in 9. raumten . Müllheim, den 31. Mai 1933. 16. Lebensjghr. Beklagter wird zur gGoldmar 5 Hypotheß von gers ö Reisenden Sans ei r

nähen. Wohnungsangabe tragen. Man versäume daher nicht, in nta gef . zu nielden, widrigenfalls Badisches Amtsgericht. mündlichen Verhandlung vor das Amis. . . ,, . ,. J. n hekannten Uufenthalts er:

ge ird. Die Kosten des i ;

zwangsläufig ohne dauernde Ueberwachung des Sprechapparates n en. Ma . 3525 3 bb er g nnen. 9 gesichert ist. Der Anbringung von Müngzfernsprechern in solchen den Nachsendungsanträgen, für die die Postanstalten und Brief⸗ ö zoo un ung erfalgen wird. An e ht irn ge e n, ga n, Betrieben konnte die Dentsche Reichspost bisher aus technischen und. oll ; le, welche Auskunft über Leben oder fiöhsß korm. 8 Üihr, geladen.

amen des Orts des Sommeraufenthalts Hausnummer und Hr, e,

und wärtschaftlichen Gründen nur stattgeben, wenn der Inhaber dax . 36 Sꝛe & s M 3 hoben ,,, eä8- 1 Naman das Vermieters der Somme wo nung anzugeben. Fan adi ch 9

Is. iz Iz is bormittags

8 t i ͤ s ö , , , , d , nfs.

nögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ ablösungsfchuld des Deu ĩ li ; echtsstreits 1 ; 99h 66 . , . ö

is im ln fgebots termin dem Gericht von 16g. Rr, 18 3 ne , gh? een . . 9 e , ö

Englische: große ungeige zu machen wie der Auslosungsschein zu diefer A r

; —ᷓ . Elze (Haun.), den 1 uni 1939 leihe Gr. 7 Nr 16 i ö . . in Dresden⸗N., Marienhofstraße 54 bei 7 August 1933 vormittags - . . Etatistit und Voltswirtschaft. ; Türksshe. .. 1 irt. Pfund 9 Das Rin e ich ö fai trafilos erklart e, . Rar sind Gchij el Bie vll n gige, wech. 8. 30 . gelg den. Die rc r e, . n. . Schlachtviehpreije an deutschen Markten in der Woche vom 29. Mai bis 8. Juni 1933. 86 er . gg Belga . Eis. Gen. Ii. 64. 32) uahlt. Sr. Walter Kraus in Dresden zi, als Ferienfache bezeichnet. e, r, , Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM Bulgarische .. 190 gewa 1661 Aufgebot. Berlin, den 31. Mai 1935. Retheahe L1slag: een der lt Dresden, den 5. ia 193. 8 .

8 hd ; Dänische .... 100 Kr. . Die Ehefrau des Berginvaliden Anton Amtsgericht Berlin-Mitte. Nitzschner, früher nhaft 308 East Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle as Amtsgericht.

Danziger. ... 100 Gulden . Dt, Ida geb. Albrecht, in Gelsen? dVond Street, New Yerk City, bisher bei dem Amtsgericht. . w—— ö Hus een 56 16676 zu erreichen unter General Delivery , 16681] Oeffentliche Zustellung.

1 . : 1 ufteller kostenkos amtliche Formblätter abgeben, neben den q . ! ; ; . ö Argentinische. . . . 8m ed des Verschollenen zu erteilen ver- Die uldverschreibung der Anleihe⸗ ; frlegt. Ter Beklagte wird zur münd⸗ n' Juli 1933, 19 uhr, im Amts- 1 1 1

Estnis 9 * 100 estn. Kr. die Witwe des

innische .. .. ibo Fmi. / 28 Dberweichenwärters“ Jo Die Anteilscheine und Ratenscheine s (Hauptpostlagernd), New York City, jetzt 16354 Oeffentli Fuhr, Elisabeth, geborene Huwig, in ranzoösische .. 100 Fre. , , ere hene. t, ö. Ar. 21 zu den 4 igen ie unbelannteng Aufenthalts, wegen An= Ti , n g , g ng Trier; Whrsus aß. . Klägerin, der. ollandische .. 100 Gulden z Fanzlerstr. 14, der . Otto Al? brie fen. der Deutschen Grunderedit⸗ sruchs aus 1369, 1361 des FPeutschen Karck, Görlitz, Hartmannstraße I4, treten durch Rechtsanwalt Dr Ham— talienische: gr. 100 Lire 38 A216 brecht in Gelfentirchen Knappenstt. 24, Bank in Gothg Abt. 7 Nr. 2h zöß 9 Bürgerlichen Gesetzbuchs mit dem Än- l'lagt gegen: J. die Ballettmeisterin der burger in Würzburg klagt gegen den O0 Lire u. dar. 100 Lire ö der Händler Paul Albrecht in Gessen!? über je 200 GM find für kraftlos er- trag, den Beklagten kostenpflichtig und „our vening stars“ Alice Trachsel, Architekten Stefan Schmidt, üher in ,, 100 Dinar ee irhen, Schwanenstr. 27 Antragsteller klärt worden. Ei. Cen. III. 35. 3.) vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, gen. Grund⸗Trachsel, 2. Will! Trachfel, Aschaffenburg, zuletzi in Darmftadt, fn de, fs gan ö ne, . die g r eee f, Berlin, den gl Man agg. an die, lägerin ab 8. Juni 1931 eine peide früher in Kiel, Schloß tre? 2G, nun unbekannten Aufenthalts, Beklag— g5 0 Litauische .. . 100 Litas Ustizrat Dr. Alezy und Klee in Gelsen⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. monatliche, jeweils am Ersten des Mo⸗ jetzt unbekannten Aufenthalt, mit deni ten, und lädt ihn zur mündfichen Ver— VNorwegische .. 100 Kr. hen, haben beantragt, ihren Bruber, es g hltr; unterhalt tent. wan zntrag: J. die Bellggten az Grant. Haidiung. des shtsst reiz. nn ö. zz 0 Desterreich. gr. 109 Schilling en rerschollenen. Arbeiten Joses nzet, llc n in v⸗ täönordl mn äahlen, and war zie Rück. schuidiier zu Perurteil fn nan die Alan, s. August 1933, Vormittag 310 260 0 bc. . der. ioo Schthtind recht, eb. am 1 Schienbein j murch, u zschluß e tzil' von zzz, 1d fände l,, e z 9. Rum nnssche: srulau bei, Ee e. 83 in ist der am 3. 4. 1879 in Schellsitz bei denden Beträge jeweils am Monats⸗ deni 1. 2 1933 b) 17 RM zinsen vom burg, II. Zivilkammer, Einzelrichter 226 28,09 10 O und usgewandert im ahn K Naumburg (Saale) Cher ne uind zuletzt festen. Der Veflagte wird zur münde z., 2. oz bis ji. 2. 1h53 7 Rhe für Zimmer Nr. 12 /1II. mit dem Antrag, neue b00 dei loo vei ö. nmerika (Detroit) und dort sei 6 in Pettstäßt (Lreis Querfurt wohnhaft lichen Verhandlung, des Rechtsstreits, Anzeige und Porto zu zahlen; . das zu erkennen: „J. Der Beklagte hat die 230 21,9 unter Mo er lbb dei inißt., mit ben ihr t 6 Feweseng Landwirt Albert Pretzsch für der als Ferien ache bejeichnet wird, vor reif für vorläufig vollstrekbar zu ihm vor dem Notar Tappen in Trler , Schwedische 100 Kr. ft in Gelsenkir en inländischen fot erklärt worden Als odestag ist das Amtsgericht Dresden. Lothringer erklaren. Zur mündlichen Verhandlung im Mai 1981 von Matthias Bernard⸗= 235,65 24,5 Schwe zer zr. 166 Frs. iren! *. Der be n, 22 tote zu, er- der 16. 1. 1929 festgeftellt. . Straße 111, auf den G. September des Rechtsstreit werden die . Weber und der Klägerin ertellte Ge⸗ Id6 Frg. u. dar. 166 Frs. in aufgefo 9x htest erschollene Freyburg L(ütnslrun), JJ. Mal 19533. Ibs 3, vormittags SL. uhr, Sag! vor das Alimtggericht in Görlig guf den neralvoli macht., Sa rloschen heraus⸗ 25,90 31,0 Syanische ).. 100 Peseten l uf den 21 bätestens in dem Amtsgericht. Nr. 2155 geladen. Die Einlassungsfrist 13. Jul 5 vormittags 9 Uhr, zugeben. II. Der Beklagte hat in die . . Ischecho . sloiy⸗ i yr, wird auf Linen. Monat, bestimmt. geladen. = 5. C. 257/35. Rückübertragung der ihm mit Urtunde . ö ö. bobo u. io d. 100 K . icht. Zi e nme Sächsischss Amtsgericht re en, Görlitz, den S9g. Mai 1933. vom 30. Mai 1931 übertragenen Siche⸗ ngarische ... 100 Peng . . e , ,, . es Amtsgerichts. on 15 009 GM, eingetragen im Grund⸗ 28,3 27,0 31,5 Ung ,,. n e, ö 6 n. 4 2 Oeffentliche 16682 Oeffentliche Zustell ung. ö buch für Würzburg am 25. 8. 265, Feld ß. 4 . gl ö. . Feich. , 1e, 8 3 6. Bl. 19g. S. 23. auf dem An⸗

= . 8 . resden⸗N.. Kiefern⸗ ürtt. Feuer ĩ Si e, einzuwilli 34,0 g 34, 36,5 O st devisen. . Zustellungen. straße 20 b. Walther, esc e l. Stuttgart k . . 21,8 27,, 300 . . h ch . Oeffentliche Zustellung. n , . r nen 83 —̃. und 2. ichler, dung einer * bzw. Haftstrafe in Warschau .. . 100 31. N40 47, 47, ; Anna Hofmann geb' Hofmann Händ— N. 6, str „iälagt zuletzt in Heilbronn, aus Miete u. a. einer vom Gericht zu bestimmenden sch ; 1740 47.60 4740 lerin ho er, d än egen den Architekt Hermann Heinrich und beantragt Urteil auf Zahlung von Höhe bzw. Dauer jeder weiteren Ver—=

Marktorte:

Wuppertal

( ů

Frankfurt a. M.

82 8

Markttage: 4, 2 12) 30., 1.

32,5 1 x 2 26,5

Ochsen:

S —— * de do =

28,

28, 27,0 25,0

26,3 22,8 19 3 15 0

Bullen:

8

Kühe:

OD D OD d d, d d O

82E 88

de .

6

Färsen: Kälber:

S QꝘ c

; ; . . osen ..... 100 JI. in Mannheim, elzengarten. r. ö . , ! altowitz ?. Ho Ji 4746 4766 4746 ͤ Da klagt gegen 86 e n ggf, ipke, früher in Dresden, Dürer 715 RM 45 Rpfg. als . tretungshandlung für die Klägerin zu z33,0* 2s, . ö Notennotierungen. its, Aufgebot. dan UÜgterdensstetten, anf Chescheidung leren ö. gin irn, . * 6 . *. . n en, Schweine: c 32,5 38,5 33,0 36,09 42,0 ) 35,5 37 140.0 Polnische ... 100 31. 1 47.25 47.65 1 47.28 16 Fanptmann der Res. a. D. Wal- 39 sr 16g n, o, , Gi lis Cab, den wbt en gem Antrag: Der die Belia teen ö i e an, , ,, * ch regen 2 4 353 375 3135 315 3535 16 3) 7 38,0. 35631 3965 larl Szmula in Lähn i. Rfgb. wat ladet den Beklagten ur, mündlichen klagte wird verurteilt. in die Heraus! Yeilbfemnag ĩ e . Eehhbothel und hat die Kosten zes . . . . . . . Untragt, den verschollenen Fanz Ul Berhandlung vor die Ziviltammer des abe ber bei der Finn. 3 Hankrag in ne,. aa . 19. Juli Rechtsstreitz zu tragen. V., Das Ur— b1I S mittlere Mastlämmer und ältere Masthammel. b 2 gut genährte Schafe. c Für Kälber und Schweine . vi ad haf inf, seinen Sohn, , n,, . e,. * * 63. ep. Presden . 18. Mie oli itt. 8. zur Auf⸗ Fer, eg rg . 2. ö . Preise vom 29. Mai und J. Juni. ) Für Kälber vom 30. Mai; für Schweine vom 30. Mai und 2. Juni. 3) Mittlere Mastlämmer Berichte von auswärtigen Devisen⸗ n Hmärz 1 Herr gr r,, nn ag r. zewahrung befindlichen Gegenstände, ima deriqh geilbr onn 8 l und -hammel sowie beste junge Schafe (Stallmast). ) Mittelware. *) Gute leichte Ware. 3 Für Ochsen, Bullen a, Kühe und Wertpapiermärkten. rf, Rsgbe f che haf tee des Land erichts und zwar: 1 verschlossener Schrank mit ; laffenen Re e . 2 2 Färsen Preise vom 29. Mai. 9) Vollfleischige Schweine von 100 bis 150 kg. 10) Vollfleischige Schweine bis 100 kg. u) Angaben nach De visen. ch ri . wn . mhalt, 1 verschlossenes Vertiko mit 6. Deffentliche Zustellung ewillig! ü Schlachtge wicht, üs Fir Ochsen, Bullen und uhe rene vom 3). Me. 1669] Oe nhalt 1 Nähmaschine, 1 Figformbert Uiczs7! Jeffenttiche Jute lung, Zeschl 36 w 1 ht. ' ; . . . be 1 ) ffentliche Zu ste lung. ; ( Die Firma Rheinland E tral eschluß vom Mai 1938. Akten⸗ . Berichtigung: In Nr. iæz vom 29. Mai 1933 unter Dresden, Kälber é ist zu setzen 36,8 (statt 63,3) und unter Mannheim, ; uhr Die Chefrau des Drogisten Karl . . . Jr,, . Eier, me,. gast n 65 2 'r 6 zeichen: A 26 / 5 ullen e 21,0 sstatt 21, 160). . . icht. R j Ocklenburg, Lydia geb. Gollan, in ; linen, 2 65 ; 2 ibren Geiste! Würzburg, den 1. Juni 1933 ; ö ; - . urg, d. ; 1 J 1 Nacht- Köln, vertreten durch ihren Ge ts⸗ 35 2 Bereichti ung der n , . Monatsübersicht in Nr. 103 vom 4. Wirt w . T. B) . rum dorf · Sid. Jelsentirchen Pp zeß bevoli. in . . h , 97 * 6 hre In Köln, 5 . ) . Geschäftsstelle des Landgerichts. Berlin, den 3. Juni 1933. Statistisches Reichsamt., J. V.: Dr. Platz er. York 401 , gn drigenfalls er⸗ ö. tigter. Rechtsanwalt Wegener in Porzellan, 1 Reise lord mit Wäsche, bevoll mächtigter: Kechtsanwalt Schrei⸗ . . ö. e ,,, ,, in scene e . Ga. Gon r j 3 od des Verschollenen , 63 dem j Hoder, etwa 3 Gardinenfiangen und Cen den unter der Firma Buͤschels vandel umd Gewerte , . d l dee , , , e , ,, d,, , 5. Perluft⸗ und Berlin, den 6. Juni 183 ue beritl lc ar zügen nnen, boch bc ht eiter de, ö. äs nn Frei,, ,, e 22 ( j ; Teil der Anlieferungen noch aus Uebergangsbutter, welche leine Berlin bos ob, England S6, 90, New York 2139, Belgien dl schberg, Rsab., den 307 Mai 1553 des die inn vor die dritte Zivil⸗ kohle fte und verschiedene nicht hauptung, daß ihr für einen ungedeckten f ch „Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts im altbarkeit aufweist. Es muß daher versucht werden, diese Spanien 21760, Italien 188 06, k. 490,76, gore 7 Amtoge richt. lammen des Landgerichts, hier, auf. den Angeln aufzuführende Kleinigkeiten 3 1558 6 RM zustehen, einen Tell. 40 en. Ruhrrebier? Am 3. Juni 1553: Gestellt 16 86 Wagen. . Butter so schnell wie möglich zu räumen. Da der Ab- Holland 1061, ss, Slo Stodholm Prag h F 21. September 1533. 9 uhr, seruer 1 Kbiertarbehnit uhs te tk detrag von Wo RM eingellagt mit dem U66o0) Am 4. Juni 1938: Gestellt 1437 Wagen. Am 5. Juni 1933: atz in der Berichtswoche gußerordentlich schwach war und die umänien 15,15, Wien —, Belgrad Warschau , 1 Saal 241, mit der Aufforderung, ich Eimer mit Inhalt, !] Waschbrett. eine Antrag auf kosten fällige und vorläufig Abhanden gekommen: Deutsche Ab- Gestellt 1714 Wagen. Käufer in Erwartung billigerer Preise siarke Zurüqchaltun Am sterdam, 8. Juni. . T. B. Amtlich. i Otto Kern, Fabrikant in Lahr, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Gießkanne Pac Declen. I Bac Wasch· vollst reckbare Verurteili⸗ zur Zahlung löfungsagnleihe Nr. 9ég 4 zu RM . zeigten so mußten bei dem dringenden Angebot die Preise auf 58, 10, London 8,41, um ) 20odn/g, Paris g, 794, Brüisssel ö. nlbwesenheitepfleger, hat beantragt, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll.= . 1 Karton, 1 Säge, 1' kleines von 700 RM in Buchstaben: sieben⸗ mit Auslosungsschein Gruppe 29 Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für allen ae starke Ermäßigungen erfahren. Die Berliner Schweiz 4805, Italien 1290, Madrid 21, 223. Oslo d2, 60, 9 her alen, Jehann Gall Ehefrau, mächtigten vertreten zu lassen. let, 1 Pack Besen 1 Plättbrett, ein hundert Reichsmark nebst 6 3imen Nr. 18 974 zu 3 RM. deutsche Elektrolytlupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun Notierung wurde daher . um 8 RM herabgesetzt, nachdem hae 37350, Stockholm 43,20, Wien —, Budapest , der mine fi crm, geboren am 1. 3. Juni 1983 einer Handkorb, 1 Wäscheleine, 1 Pack seit dem 183. April 19833. Zur Münd. Neetz, Am., den 30. Mai 1839. des „W. T. B.“ am 6. Juni auf 64,75 M lam 2. Juni auf die Ham urger Auktion bereits am Mittwoch um ca. 9 RM, die 141, 0, Warschau 4 Helsingfors —, Hukarest —— i n 2 3. 3 an un⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. Wandbretter, einzuwilligen. Der Be- lichen Berhandlung des Nechtsstreits Bürgermeister (Ortspolizeibehörde) h rten abwesend, zuletzt klagte hat die Kosten des Rechtsstreits wivd die Beklagte vor das Amtsgericht

6a t Mn für iho k. Hamburger Notierung am Donnerstag um 10 zurüd- hama —, Buenos

Schafe:

6 2 mn ,, K . K . . D e =. . ; ö 7

& 8

ires —.