1933 / 129 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

16894

Die ordentliche Generalver samm⸗ lung der Aktien⸗Gesellschaft Ber⸗ liner Luxuspapierfabrik vorm. HSohenstein C Lange in Liquidation in Berlin findet am Dienstag, dem 27. Juni 1933, nachmittags 16 Uhr in den Geschäftsräumen des Notars Justizrats Dr. Carl Fieberg in Königsberg, Pr., Steindamm g, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz für 31. Dezember 1932 nebst Liqui⸗ dations rechnung.

2. Entlastung der Liquidatorin und des Aufsichtsrats.

Zu dieser Generalversammlung wer⸗ den die Aktionäre und die Aufsichtsrats⸗ mitglieder eingeladen .

Berta Saager, Liquidatorin. /// 15110.

Gebrüder Thonet A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Anlagevermögen:

Grundstücke

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 54 533,29 Zugänge . 32 834, 14

FF 7ᷓ Abschr.⸗ .. 3 202,40 b) Fabriksgebäude u. an⸗ dere Baulichkeiten 162 846, 44 Zugänge . 112 421,43 Fp 7d

Abschr. .. 10 935,99

Maschinen und maschinelle

Anlagen.. 134 606,42

Zugänge. ]76 456,63

Tr iss

Abschr. .. 18 295,52

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

34 755,32

Zugänge. 20 720,90

35 T7

Abgänge. 944,01

n

Abschr. . 4 236, 8a atente, Lizenzen

ö J 671,3,

Zugänge. 9 834,43

Fp sd

Abscht.. . 2320,

23 500

264 331 8

192 76735

25 185 640 245

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Siaatsanzeiger Nr. 1299 vom G. Juni 1933. S. 2.

1

16797. 22 über nom. RM 776 0909, Stammaktien der

Färberei Glauchau Aktiengesellschast, Glauchau i. Sa.

0h00 Stück über je nom. NM 100, Lit. A Nr. 1— 7000, 3800 Stück über je nom. RM 20, Lit. B Nr. 1— 3800.

Die Färberei Glauchau Attiengesellschaft ist im Jahre 1889 unter der Firma Färberei Glauchau vorm. Otto Seyfert errichtet worden und führt ihre . . seit dem Jahre 1899. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Glauchau in Sachsen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Färberei von Woll⸗ und Baum⸗ wollgarnen für eigene und fremde Rechnung, die Merzerisierung von Baumwoll⸗ garnen, Garnhandel und Fabrikation von Handarbeitsgarnen.

Das Grundkapital betrug ursprünglich 4 766 000, und wurde nach

mehreren Erhöhungen bis auf A 13 500 000, im Jahre 1924 auf Grund der Vor⸗ schriften der Goldbilanzverordnung auf RM 1 206 000, bestehend aus 12 000 Stamm⸗

aktien über je RM 100, und 1509 Vorzugsaktien über je RM 4, umgestellt.

Um die Aktivwerte der Gesellschaft an den infolge der wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse veränderten Vermögensstand anzupassen, hat die ordentliche Generalver⸗ sammlung vom 12. Mai 1932 beschlossen, nach vorheriger Auflösung des Reservefonds in Höhe eines Teilbetrages von RM 32 360, das Grundkapital in erleichterter Forin geniäß den Bestimmungen der 3. Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Ob⸗ tober 1931, fünfter Teil Kapitel Il, sowie der dazu ergangenen Durchführungsver⸗ ordnungen mit rückwirkender Kraft für die Bilanz per 31. 12. 1931 auf R 782 600, herabzusetzen, und zwar derart, daß nom. RM 236 000, Vorrats⸗ und eigene Stamm⸗ aktien eingezogen und nom. RM 970 0900, im Verkehr befindliche Stammaktien im Verhältnis 5: 4 zusammengelegt werden. Von den eingezogenen Aktien standen

nom. RM. 2200090, Vorratsaktien aus der Kapitalerhöhung vom Oktober 1923 noch

zur Verfügung, während restliche nom. RM 10 000, eigene Aktien im Jahre 1931 zum Durchschnittskurse von 3309 an der Börse erworben wurden. Die Vorrats⸗ aktien waren zusammen mit sonstigen Effekten mit RM 1, bilanziert. Der Erwerbs⸗ preis der nom. RM 10 900, Aktien war bei Aufstellung der Bilanz per 31. 12. 1931 abgeschrieben worden. Die Stammaktionäre der Gesellschaft wurden durch öffentliche Bekanntmachung gemäß z 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien bis 26. September 1932 einzureichen. Die Durchführung der Kapitalherabsetzung erfolgte in der Weise, daß gegen Einreichung von je nom. RM 100, alten Stammaltien nom. RM 80,

neugedruckte Stammaktien gewährt wurden, wobei an Stelle von je fünf neuen

Stammaktien zu je RM 20, eine neue Stammaktie zu RM 100, erhoben werden konnte. Die aus der teilweisen Auflösung des Reservefonds, der Einziehung der Vorrats⸗ und eigenen Aktien sowie der Zusammenlegung der im Verkehr befindlichen Stamm⸗ aktien gewonnenen Beträge in Höhe von insgesamt RM 456 300, sind zusammen mit dem von früher aus der Verwertung von Aktien noch zur Verfügung stehenden Erlös im Betrage von RM 594, 10 zum Ausgleich von Wertminderungen wie folgt verwendet worden:

zu Abschreibungen auf: Fabrikgebäude... mehnhaunßn⸗ Dampfanlagen und Maschinen Brunnenanlage Utensilien .. . Kontorinventar .... Elektrische Lichtanlage .. Geschirre und Automobile .

RM 155 000, 5 00,

46 000, 499,

499,

499,

n 109. „6 999,

RM 213 gos, ; .

RM 201 870,561 zi z5 0, 14 00, 30

143 293, 50

9 9 9 2 d 0 9 9 9 9 9 9 0 9 9 4 9 9 0 9 0 0 9 9 0 0 6 9 9

ab: aus Erträgen ..

w Farbstoffe, Betriebsmaterial usw. ..... Rohgarne, halbfertige Garne, Fertigwaren usw. zu Rückstellungen auf: Außenstände ..

.

45 0,

Elektrische Lichtanlagen: Bestand 1. Geschirre und Automobile: Bestand 1. 1. 1932

die Ausübung von Bezugsrechten, den Generalversammlungen

können. Diese Stellen sind zur Zeit

Anstalt, in Glauchau die Allgemeine

Heyne.

n 2 n 8 n n. . alsbald na versammlung außer bei der Gesellschaftskasse bei den öffentlichen bekanntzu Zahlstellen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in gl ch . dauernd mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, hei d die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausreich lnb

in Leipzig die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, in Zwickau die Vereinsbank Abteilun

sammlungen

wickau und Glan au

die ung neuer Gewinnanteilscheinb

die Hinterlegung von Aktien zwecks Ale egen r sowie alle sonstigen von den Generalver beschlossenen, die Attienurkunden betreffenden Raßnahmen kostenfrei bewirkt werden

an

g der Allgemeinen Deutschen Credit.

Die von der Generalversammlung am 10. Mai 1933 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Ferdinand

genehmigte Bila a2 lauten wie an

ͤ . Aktiv a. Grundstücke: Bestand 1. 1. 1932 8 Abschreibung . Fabrikgebäude Glauchau: Bestand 1. 1. 1932 .. Abschreibung ..

Fabrikgebäude Baiersdorf: Bestand 1 ,,, Abschreihung Wohnhaus Glauchau, Haußmannstraße 14: Bestand 1. 1. 1932 .. Abschreibung..

Dampfanlagen und Maschinen: wen,, ,,, neee

Abschreibung 8 0 0 9 Brunnenanlage: Bestand 1. 1. 1932 Utensilien: Bestand 1. 1. 1932

Kontorinventar: Bestand 1. 1. 193... Zugang . 2 2 9 8

Abschreibung 2 2 8

Effekten: losungsscheine: Bestand 1. 1. 1932

Hauptkasse: , . Abzüglich Diskont. Schecks 1 1 9 690 ö Kasse . Postscheck und Reichsbank Bankguthaben...

2

1. 1932

sichere Werte, Bestand 1.1. 1932 .. ö Zugang: nom. RM 120 000, mündelsichere Werte

22 49d, 88 120 0s TTT 3597,35 10 137,02

2 8 9 2.

nom. RM 130 000, Goldpfandbriefe und

Deutsche Reichsanleiheablõsungsschuld und Aus—⸗

ndel⸗

de

333 46 333

* de = de

1

97500 113 500

22 374

21 848 168 211

212 435

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 6. Juni 1933. . 3.

in Mittelfranken mit einem Flächeninhalt von 819 4m, von denen 730 qm bebaut sind. Die Betriebsstätten sind mit den modernsten Maschinen für die Färberei, Merceri⸗ ation und Garnfabrikation ausgestattet.

Zur Zeit werden 19 Angestellte und 167 Arbeiter beschäftigt.

Seit dem 1. Januar 1933 ist die Gesellschast für ihre baumwollenen Stick= und Häkelgarne der aus fieben Mitgliedsfirmen der Strihaga (Vereinigung Deutscher äabrikanten von Baumwoll⸗ Stick und Handarbeitsgarnen e. V., i n en , ebildeten Vertriebsgesellschaft Deutscher Handarheitsgarnfabriken (Haga) ange⸗ schlossen, von der eine befriedigende Entwicklung erhofft wird.

In den ersten 4 Monaten des laufenden Jahres hat das Geschäft eine mäßige Abschwächung gegenüber 1932 erfahren, die infolge zunehmender Konkurrenz und anhaltender Abschließung der Auslandsmärkte sich fortzusetzen scheint.

Glauchau, im Mai 1933.

Färberei Glauchau Aktiengesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nom. RM 776 000, neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien der Färberei Glauchau Attiengesellschaft, Glauchau, 7000 Stück über je nom. RM 100, Nr. 1— 7060, 3860 Stück über je nom. RM 20 Nr. 1— 3800, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse wieder zugelassen worden. Leipzig, im Mai 1933. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ö / / liässi!. Meußer Volksbadeanstalt, A. G.

Die diesjährige Generglversammlung findet am Dienstag, den 27. Zuni, nachmittags 5 Uhr, im Stadtgartenrestaurant statt, wozu die Aktionäre hoöͤflichst eingeladen werden. ö

Tagesordnung: n 1. Erledigung der in 58 des Statuts vorgesehenen Angelegenheiten. 2. Aenderung des 5 13 Abs. 1 des Statuts, betr. Gesellschaftsblätter. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. ö den 2. Juni 1933. e

r Vorstand. Aug. Koenemann. F. Müllejans.

isse Neußer Gemeinnütziger VBauverein, A. G.

Die diesjährige Generalversam̃mlung findet am Dienstag, den 27. Juni, nachmittags 5 ½ Uhr, im Stadtgartenrestaurant Neuß statt, wozu die Aktionäre höflichst eingeladen werden. ö . .

Tagesordnung: *

1. Erledigung der im 3 13 der Satzung vorgesehenen Angelegenheiten.

2. Aenderung des 3 17 Abs. 1 der Satzung, betr. Gesellschaftsblätter.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. .

ö 2. Juni 1933.

er Vorstand. Aug. Koenemann. 3. Müllejans.

arm Wegelin & Hübner

Maschinenfabrit und Eisengießerei Attiengesellschaft, Halle (Saale). Die vierund dreißigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am , Dienstag, dem 27. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer zu Halle a. d. S., Franckestr. 5, statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1932 sowie der Revisionsberichte. Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

ligas1].

Thüringer Elettricitäts⸗

Lieferung s⸗Ge

ellschaft tien gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Elektrizitätswerke: Grundstücke:

Grundstücke . 326 S886, 58 Umbuchungen 565 256, 89

Gleis anschlüssẽ N T T : Umbuchungen

Gebäude: . Verwaltungs- und Wohn⸗

Zentralengebãndẽ . am-

Maschinelle und csertrsschẽ

Abgang .

Fernleitungen

Transformatoren

Ortsnetze

gähler ..

Attiva. Anlagevermögen:

3 992, 16

gebäude... 820 s82, 10 Zugang und Umbuchung 1554,59

DI, Abgang und

Umbuchung 5749,53

dere Baulichkeiten i 966 702,24 Zugang u. Umbuchun⸗

gen. S830 509,26

DI TN 65, hz

9

Umbuchung

Einrichtungen d. Kraft⸗ stationen. 6 538 807,30 Zugang und Umbuchung 29 292,41

d vsõsd dd 1199.31

6 322 966,43 Zugang u.

Umbuchung 458 210,95

so Tffiỹs Abgang u. Umbuchung 61 741,22

L 634 674, 80

Zugang u. Umbuchung 115 670,08

T d NT psd Abgang u. Um⸗ buchungen 986 180, 64 Di d, Zugang u. Umbuchung 700 009,96 Ni dd, csõ Abgang u.

Umbuchung 53 708,56 T ioõõ ps Zugang u.

Umbuchung 161 587,93 TDT So p

382 143

116 394

816 687

2786 245

6 566 899

6 719 436

3 164 164

8 660 gꝛ5

Verschiedene ... Hiervon hypothekarisch gesicherte Tilgungs⸗ darlehen 394 612, Disagio u. Aufgeld Schuld⸗ verschreibungen Emission 1927 572 876,

Abschreibung 38 191,

Rechnungsabgrẽn zun gẽ⸗ posten

Wert der gepachteten An⸗ lagen 124 858, 38

Bürgschaften 70 000,

* assi Aktienkapital ö Gesetzlicher Reservefonds . Wohlfahrtsfonds. ... H e Rückstellungen... Wertberichtigungsposten: Wertverminderungsfonds Elektrizitätswerk und Straßenbahn 9 944 000, Entnahme Zuführung: Elektrizitätswerk 1090433, Straßenbahn 41 800,

Wertverminderungsfondẽ

Thüringerwaldbahn. Zuführung Vertragliche Wertberichti⸗ gangene, .

Verbindlichkeiten: 6900 Schuldverschreibungen

Em. 1927 einschl. Rück⸗ zahlungsaufgeld ... Darlehen: Holl. Gulden 1830 067, 2 Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungen ... Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungszinsen ..

Kreditoren: Lieferantenrechnungen

280 485,72

Verschiedene. 564 498, 94

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten Reingewinn: Vortrag aus 1931 41 968, 80 Reingewinn

in Ioz32 . 966 540, 5!

der

Rückerstattungswert

gepachteten Anlagen

66 Sz.

oös1 403 27

534 685

90 933 6

42 839 108

9 877 162

1131 838

330 7090 135 850

2110565

5 100 000 3 099 218 3 065

13 054 1042

44 984

196 148

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Frantfurt a. M., den 21. März 1933. Die zugelassene Wirtschaftsprü⸗ fungsgesellschaft Revisionsgesell⸗ schaft für etriebsunterne hmungen

G. m. b. H. Siewert.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 5 * für das Geschäftsjahr 1932 beschlossen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 1094 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine

Nr. 4 für die Aktien über RM 160,

mit RM 4,50 pro Stück,

Nr. 4 für die Aktien über RM 16000,

mit RM 45, pro Stück bei der Gesellschaftskasse und den nach⸗ stehend verzeichneten Banken:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. Main, Dresdner Bank in Berlin und Frank—

furt a. Main,

Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H. in

Berlin und München, Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesellschaft in Berlin,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

Bankhaus S. Bleichröder in Berlin,

Bankhaus Delbrück Schickler Co. in

Berlin, Bankhaus Grunelius C Co. in Frankfurt a. Main,

Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frank⸗

furt a. Main.

Aus dem Aufsichtsrat ist geschieden Hern Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Berlin.

An Stelle der Herren Hermann Franse⸗ witz und Richard Möller sind die Betriebs⸗ ratsmitglieder, die Herren Carl Stetefeld und Kurt Gebhardt, beide in Gotha, in den Aufsichtsrat entsandt.

Gotha, den 1. Juni 1933. Thüringer Elettri eit ãts⸗ Lieferungs⸗Gesellsch aft

Attiengesellschaft.

J ; 77

16136.

Carl Prinz Attiengesellschaft für Metallwaren, Solingen⸗Wald. Bilanz per zl. Dezem ber 198.

Vermõ gen. Grundstücke . Gebäude. Maschinen

9 9 2 2 d 9 9 1 7) 21 309,69

RM 456 894,10 Das voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr Reichs⸗ nurt toe door und ii eingeren i Joo auf ven Jirhuber lintende Stummattien über je RM ioo. Lit. A. Nr. 1- 70090, 3809 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je RM 20. Lit. B. Nr. 1 - 3800 und 1500 auf den Namen lautende Vor⸗ zugsaktien über je RM 4. Nr. 1 - 1500. Die Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorstandes und des Aufsichtsratsvorsitzenden; außerdem sind sie von einem Kontrollbeamten handschriftlich unterzeichnet. Die Urkunden sind unter dem 26. Mai 1932 ausgefertigt; die ihnen beigegebenen Gewinnanteilscheinbogen enthalten die Gewinnanteilscheine Nr. 1—10 nebst Erneuerungsschein. Ueber die Vorzugsaktien, die sich im Besitz von Mitgliedern der Verwaltung und der Vereins⸗ bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau befinden, sind Interimsscheine ausgestellt. . .

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Reingewinn eines Jahres unter vorzugsweiser Berücksichtigung vor den Stammaktien eine nachzahlungspflichtige Dividende von 1090. Gestattet das Gewinnergebnis eines Jahres die Verteilung einer mehr als 19 49gen Dividende auf die Stammaktien, so ist ben Vorzugsaktid nären für je volle 2 0 Dividende, die die Stammaktionäre über 10949 hinaus erhalten, eine Zusatzdividende von M/ M zu gewähren. Der Gesellschaft steht das Recht zu, die Vor⸗ zugsaltien nach vorausgegangener vierteljähriger Kündigung ganz vder teilweise mit Wirkung auf den Schluß eines Geschäftsjahres einzuziehen gegen Zahlung des Nennwertes nebst 10 Aufgeld zuzüglich der für das betreffende Geschäftsjahr verdienten und etwa aus früheren Jahren rückständigen Dividendenbeträge. Die Rückzahlung darf nur aus dem Gewinn erfolgen. Zur Rückzahlung bedarf es lediglich eines Beschlusses der gemeinsamen Generalversammlung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre. Es genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grund⸗ kapitals, ohne daß es eines zustimmenden Beschlusses der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre in getrennter Abstimmung bedarf.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sollen die Vorzugsaktionäre zunächst

Umstellungskosten 124 858,38 1

Bürgschaften 70 000,

248 246

2. Wahl zum Aussichtsrat. 27500 ö ich

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß 5 18 des Statuts in Halle a. d. S.: beim Halleschen Bankverein von Kulisch, gar G Co., oder bei der Dresdner Bank, oder bei der ,. chaftskasse, oder . in Berlin: bei der Dresdner Bank, oder bei der Bank des Berliner geb, eren. oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft 2 e. bis spätestens zum 23. Juni 1933, mittags 12 Uhr, hinterlegt haben. Halle a. d. S., den 29. Mai 1933. Der Au fsicht rat. Albert Herzfeld, Vorsitzender.

1 // // / ä 16813 16887]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesell⸗ ralversammlung am 27. Juni 1933, schaftt. vormittags 10 Uhr, in Freiburg Die Aktionäre unserer Gesellschaft i. Br, Kaiserstr. 44. Allgemeine Elek⸗ werden hierdurch zu der am Sonn⸗ trieitäts⸗Gesellschaft. Aktionäre, die abend, dem 24. Juni 1933, vormittags das Stimmrecht ausüben wollen, müssen 10 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ gebäude zu Thale am Harz stattfinden⸗ scheine einer Effektengirobank eines den 61. ordentlichen Generalversamm⸗ deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder lung eingeladen. 6 eines deutschen Notars spätestens am Tagesordnung 23. Juni 1933 bei unserer Gesellschaft 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie hinterlegen. der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ i rng für das Geschäftsjahr

Außenstände Abgang u.

Aufwertungsforderung ... Inventurbestände . . . Farbstoffe und Betriebsmaterialien.... 18 402 Rohgarne, halbfertige, Garne, Fertigwaren usw. 1214 3655

26000

o 9 .

8 9 9 9 0 0 0 3 2 2 2 2 9 09 0 1 868 d o o 21 ö d 0 9 0 9

Beteiligungen.. ...

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ X= 5=

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften

Wechsel

Kassenstand und Postscheck⸗ guthaben

Andere Bankguthaben ..

Kautionen

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ;

Verlustvortrag pro 1931.

Verlust pro 1932 ..

276 746 Umbuchung 66 675,99 2 50s ols

Inventar und Werkzeng? 1 Anlagewerte Elektrizitäts⸗ werke 31 718 916, 33

Straßenbahn: Bahnkörper . 902 012,86 Umbuchung. 225760, 33

Stromzuführungsanlagen

191 231, 66 Umbuchung. 48 914,84

Wagen... 576 355,66 Zugang und Umbuchung 2383,98

Inventar, Werkzeuge und .

Anlagewerte Straßenbahn RM 1 946 660, 27

Thüringerwaldbahn:

Grundstücke . J30 407,05 Zugang.. 365,95

Betriebsgebäude...

Bahnkörper 2 653 380,99 Zugang. 255,90

Stromzuführungsanlagen

649 110, is

Zugang · e.

Wagen... 752 556,05 Zugang.. 1813540

Werkzeuge u. Utensilien Her mn. . asserversorgung .. Warenvorräte: Rohmaterial 79 540,40 Halbfabrikate 76 435,44 Fertigware . 247 173,58

Kasse

Postscheckguthaben Reichsbankguthaben Bankgutgaben .. K Wertpapiere 2 Außenstände ..

J os

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.

Debet. Handlungsunkosten: Gehälter und Löhne . Sonstige Unkosten .. Soziale Abgaben . Zinsen: ö 78 739 . = Sonstige Zinsen ... 1 Steuern: Vesitzsteuern. ... Sonstige Steuern ... Betriebsausgaben: Gehälter und Löhne .. Stromerzeugung u. ⸗be⸗ zug, Hilfs⸗, Betriebs⸗ stoffe und sonstige Auf⸗ wendungen... Ausgaben Straßenbahn: Gehälter und Löhne .. Sonstige Ausgaben... Ausgaben Thüringerwald⸗ bahn: Gehälter und Löhne .. Sonstige Ausgaben...

Oefen⸗ u. Kesselanlagenꝰ ;

en tO

182 088

137 827 11126

232 767 61 1098966556

1127773

466 779 zg go h9 270

Passiv a.

Aktienkapital: . Vorzugsaktien (1500 bez. 9000 Stimmen).

Stammaktien (38 800 Stimmen) J... Gesetzlicher Reservefonds . Rücklagen für: Außenstände ...... Rabatte aus 1932 ... Löhne, Provision uswm.. Kosten d. Umstellung .. Berbindlichkeiten: . Rwüsnn, bende, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ihne Verbindlichkeiten gegenüber qbhängigen Gesell⸗ schaften 1 1 1 1 1 1 * 1 9 9 8 21 12 8 1 8 0

Sonstige Verbindlichkeiten...

Reingewinn aus 1932 Der Gewinn wurde wie folgt verteilt:

, Stammnktien bipende für 1931 RM 600, 9

213 8096 240 146

115 617 653

300 000

193 359

n.

16 958 19984 88

151 337 661 954 1416653

46 142

Verpflichtungen. Aktienkapital. Rücklagekonto Rückstellung für zweifelh.

Forderungen, Skonto, Dekort u. andere Abgänge Hypotheken Schulden: Laufende Kreditoren 130 106, 9a Rückständige Löhne. 7 647,77 Bankschulden 37 817,28

Akzeptverpflichtungen ..

900 000

12 722 do 000

62 665 63 g66

1641371

434 976

30 773 88 332

2 653 636

2563 712

88 036 79 239

Passiva. Grundkapital Reservefonds, gesetzlicher.

Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

320 000 35 000

1273 660 192

10659 Vorzugsaktiendividende 109 Vorzugsaktiendividende für 1932 RM 600,

Sord z Vortrag auf neue Rechnung. ..... . Tagesordnung

Vorlegung des Geschäftsberichts und 112 048

119 821

178 571 10 000

Leistungen 87 392

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

297 277

etwa rückständige Dividenden aus früheren Jahren und alsdann 11099 des Nennwertes zuzüglich 6 90 Zinsen auf den Nennwert vom Beginn des Geschäftsjahres, in welchem die Auflösung erfolgt, bis zum Tage der Auszahlung erhalten, bevor auf die Stamm⸗ aktionäre etwas entfällt. Auf die hiernach noch verbleibende Vermögensmasse haben die Vorzugsaktionäre keinen Anspruch. Eine eiwa auf die Vorzugsaktien entfallende Sondersteuer geht zu Lasten der Gesellschaft.

waren usw. RM 71 961,90.

I) davon: Rohgarne RM 56 270,90, halbfertige Garne RM 86 13

10989655 2, 75, Fertig

des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftssjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und Erteilung der Ent⸗ lastung.

2. r lh fa nn über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1932. 3 r c uf ssung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗

Inventar, Werkzeuge und

77 Jdd d Abgang.. 357,53

49 674, 09 1843,46

Kleider.. Zugang..

7öõ4 oll

50 917

38 193 441

Abschreibungen: Ueberweisung an Wert⸗ verminderungsfonds: Elektrizitätswert ... Straßenbahn. .... Thüringerwaldbahn ..

1090038 41 800 136 850

Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag 1931 120 767, es Reingewinn 1577,81

122 zas os i ss R

Gewinn- und Berlustkonto per 31. Dezember 19832.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Debet. **

Soll. Generalunkosten . 376 319 Steuern u. soziale Lasten. 131 673 Abschreibungen.. ... 71 021 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:

Gewinnvortrag aus 1931 I20 767,28 1577,81

J. Beschlußfassung über Widerruf von Aufsichtsratswahlen. J Freiburg i. Br., den 2. Juni 1933. Glotteriwerk Aktiengesellscha ft Süddeutsche Elektrizitäts⸗ Gesellschaft. : Der Aufsichtsrat. Stühlen, Vorsitzender.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern; zur Zeit ist Herr Direktor Erich Ratz, Glauchau, alleiniger Vorstand.

. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren Bankdirektor i. R. Paul Gebhardt, ͤ Dresden, Vorsitzender, Kommerzienrat Bernhard Kuhn, Glauchau, stellvertretender

, Fabrikbesitzer i. R. Otto Ratz, Glauchau, Bankdirektor Jacob Traub, ö eipzig. 5 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats ro d 1. Dezember 1932. erhalten außer dem Ersatz der bei der Auskibung ihrer e,, . , baren

gon Auslagen insgesamt eine Vergütung von jährlich RM 8000, —. Außerdem erhält

gerlustort ! . der Aufsichtsrat einen Anteil am Reingewinn von insgesamt 1099, der nach den Vor⸗ . u , , . 2 schriften des ? 245 H.-G. -B. zu berechnen ist und über dessen Verteilung an seine Mit⸗ . 2 ö . . er . 8271 62 glieder der Aussichtsrat selbst beschließt. Abgaben, Gebühren und Stempel, welche = 7 ö. gaben , 19 373 85 von den Vergütungen des Aufsichtsratz erhoben werden, trägt die Gesellschaft. . =. n, 9 nlage 38 999 In den Generalversanimlungen, die in Glauchau abgehalten werden, . 2. schreibungen. 1 39 gewähren je nom. RM 294 Stammaktie eine Stimme; jede Vorzugsaltie gewährt e beucrn 9 eth ö . ö er, sich jedoch um die Besetzung des Aufsichts rats, die ö ö . g . ,. ö. Auflösung der Gesellschaft handelt, erhöht sich dieses 717918 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen satzungsgemäß im Deut⸗ hen Reichsanzeiger und Preußischen Stantsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, dieselben außerdem in einer Leipziger Tageszeitung zu veröffentlichen.

Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn ist ein auf Vorschla des Aufsichtsrats von der Generalversammlung zu bestimmender Betrag, e,,

4

Wechseln 87 702,34 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Abschreibung auf Be⸗ triebs⸗ und Installations⸗ w

Abschreibung auf Fahr⸗ 1 Sonstige Wertberichti⸗ J ,,

Abschreibung a. Disagio und Aufgeld Schuld ver⸗ schreibungen Emission 1927. 2. 5 1 . 1 1 2 8

Kursverluste auf Holl. Guldendarlehen .... Reingewinn: Vortrag aus 1931... Reingewinn in 1932 .. Gesamtlöhne und ⸗gehälter RM 1262 1585,

, , 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an die⸗ ser eneralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 11 des Statutes ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 22. Juni 1933, mittags 12 Uhr, an einer der folgenden Stellen zu hinter⸗

legen: q ö in Thale am Harz: bei der Gesellschaftskasse; in Berlin: bei der Dresdner Bank und deren Filialen in Frankfürt a. M., Han⸗ nover und Köln, ö bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft und deren Fi⸗ lialen in Frankfurt a. M. und Köln, . bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, nur für Mitglieder des Giro⸗Eeffekten⸗Depots: in Amsterdam: bei der Handel⸗Maatschappij S. Albert de Bary & Co.

Anlagewerte Thüringer⸗ waldbahn 4 527 864,63

Im Bau befindliche An⸗ lagen..

Betriebs⸗ u. Installations⸗ inventar... 2, Zugang... 2469, 290

TRT 336

Ts Abschreibung . 2 434, 20 ahrzeuge . 40 000,

n . 410 369, 87

DT rd, Ff Abschreibung 20 369, 87

Beteiligungen. 46 905, Abgang und Umbuchung 10005, Umlaufsvermögen:

Betriebs⸗ u. Bahnmaterial

k

Wertpapiere.. .

Kasse ..

Debitoren:

3 S88 665 5

2 434 20 369

27 401

An Löhne und . 6 Handlungsunkosten ... n, Soziale Abgaben... Versicherungsprämien .. Verluste auf Außenstände Reparaturen. ö Rücklagen für Löhne, Provisionen usw. Abschreibungen auf: R , ö Fabrikgebäude Glauchan .... Fabrikgebäude Baiersdorf... Wohnhaus Glauchau, Haußmannstraße 14. Dampfanlagen und Maschinen .... Kontorinventar

Reingewinn aus 1932

11760 1966

1641371

o o o O 0 0 0 8 e o O O 9 d o o o o o 2 d d 9 0 9 9 0 0 e o 9 oOo G 8

122 345 701 3659

Reingewinn

Abgang .

16817 Kleinbahn Wächtersbach⸗Birstein⸗ Hartmannshain Gogelsberger Südbahn) A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den AN. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, nach dem Kreishause in Gelnhausen

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts so⸗

wie des Jahresabschlusses für das

Geschäftsjahr 1932. ö

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

38 191 26 218

41 968 966 540

Haben. Vortrag aus 1931 .... Ueberschuß vom Fabrika⸗ tionsonto Gewinn aus Steuergut⸗ scheinen 46 * 2 * * 16 2

120 767 579 353

123832

70l 359 20

Die Auszahlung der für das Geschäfts- jahr 1932 festgesetzten Dividende von ins- gesamt 49 erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 mit RM 40, pro Akltie abzüglich 1009 Kapitalertrag⸗ steuer nur bei der Gesellschaftskasse.

Das durch Los ausscheidende Auf-

30 000

36 900 7916150

Kredit. Vortrag aus 1531... Einnahmen Elertrizitäts⸗ , Einnahmen Straßenbahn

103 161 309 316 12 180 36 294

Haben. Brunn gen, Verlustvortrag pro 1931. Verlust pro I932...

Per Pachtgelderkonto ... 41 968

ne,, Garn⸗ und Baumwollfärbereibetriebskonto

591 285 62 665 63 g66

7 079 965

** 10 189 587

446 410

717 918

In „der Generalversammlung vom 24. Mai 1933 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt und setzt sich zusammen aus den

aber in Höhe von 534 des Reingewinns, dem gesetzlichen Reservefonds so lange zu überweisen, als dieser 1099 des Grundkapitals nicht überschreitet. Der Rest ist, soweit nicht die Generalversammlung weitere Rücklagen oder Vortrag auf neue Rechnung beschließt, nach Berücksichtigung aller satzungs⸗ und vertragsmäßigen Tantiemen und

Die Umsätze betrugen

im Jahre 1931 ;

RM 1 633 s82, ou

bzw. bis zu diesem Tage eine Bescheini⸗ an über die bei einem Notar be⸗ wirkte Hinterlegung der Aktien einzu⸗ reichen.

3. Entlastung des Vorstands ünd des Aufsichtsrats.

l. . des gesamten Aufsichts⸗

rats.

Bankguthaben...

Kurzfristig angelegte Gut⸗ wanne, Forderungen an ab⸗

40 531

1602293

Einnahmen Thüringerwald⸗ bahn (einschl. Garantie Land Thüringen)...

Erträge aus Beteiligungen

419 097 2 683

sichtsratsmitglied C. F. Ebbefeld wurde einstimmig wiedergewählt. Zum Wirtschaftsprüfer wurde Dr. Risse,

im Jahre 1930 .

. RM 1 303 130,59

im Jahre 19837... ö 1 o74 266, 9. ö

Der Grund 366 der Gesellschaft liegt in Glauchau, Haußmannstraße n

17. 19, 20 und 21 sowie Kronenstraße 1, Flurstücke Nr. 1482 1, 1482 r, 2216 o ,

2312; er umfaßt eine Fläche von 4180 9. wovon etwa 4000 u bebaut sind me j Hoch und Shedbauten). Außerdem besstzt die Gesellschaft ein 2 in Baiers

(. Solingen, bestellt. - Solingen⸗Wald, den 31. Mai 18983. Der Vorstand. A. Prinz. Dr. Ebbefeld.

Sonstige Erträge (Woh⸗ nungsmieten, Verwal⸗ tungs kosten)

Außerordentliche Erträge

Thale am Harz, den 3. Juni 1933. x Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesell⸗ vieinbahn Wächtersbach⸗Birstein⸗

t. Sartmannshain Der ansnqul' * Schachian. (Vogelsberger Südbahn) A. G. Der Vorstand. Die Direltion. Cordes. Cramer. Goldbeck.

Verschiedenes.

unter Beobachtung der für die Vorzugsaktien gegebenen Bestimmungen unter die . Gelnhausen, den 31. Mai 1933.

Stammaktionare als Dividende zu verteilen. Die Gesellschaft hat folgende Stammaktien⸗Divivenden verteilt: 1927 1928 1929 1930 1931 1932

loss do, ds d, , e.

Herren: Julius Thonet Alfred Thonet Dr. Richard Thonet, r Wilhelm Eitner! Frankenberg (Ever), ben 31. De⸗ zember 1932. Der Vorstand.

10 630 63 1248 70466

hängige Gesellschaften Anzahlungen an Liefe⸗ ranten

Strom- u. Installations⸗ rechnungen...

37175 33 146 7227

oi das