1933 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum

Neichs - und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 6. Juni 1933. G. 4.

16844

aupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner X Söhne, Laupheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Stuttgart, Friedrichstraße 46, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des BVor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1932 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rat.

4. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1933.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der gemäß Sz B des Gesellschaftsvertrags seine Aktien bis einschließlich 23. 6. 1933 ent⸗ weder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Stuttgart, oder bei der Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effektengiro⸗ Bank ⸗Aktiengesellschaft Stuttgart oder bei einem Notar hinter⸗ legt und bis nach der Generalversamm⸗—⸗ lung dort beläßt.

Laupheim, den 2. Juni 1933.

Für den Aufsichtsrat: Otto Fischer.

für das

16802 Liegnitz Rawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 29. Juni 1933, 11 Uhr, in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, ordentlichen Hauptver⸗ ammlung unserer Gesellschaft einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1932.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats

3. Beschlußfassung über eine weitere Gleichstellung der Stammaktien B mit den Vorzugsaktien A gegen Zuzahlung seitens der Stamm⸗ aktionäre auf die B⸗Aktien in Höhe von 4 vH des Nennwerts.

Vor diesem Beschluß haben die A⸗-Aktionäre und die B-Aktionäre gesondert abzustimmen.

Für die Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind die Aktien spätestens am 2. Warkteg vos dex Versamwlung hinterlegen. Die Hinterlegu ann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, dem Bankhause Mendels— 4 & Co., Berlin, der Berliner Han⸗ elsgesellschaft, Berlin, dem Bankhause E. Heimann, Breslau, dem Bankhause Jacob H. S. Stern. Frankfurt (Main), oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Liegnitz, erfolgen. Im übrigen wird auf den § 21 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 1. Juni 1933.

Der Aufsichtsrat. von Engelmann, Vorsitzender.

16810

Aktien Zuckerfabrik Salzdahlum.

Die Herren Aktionäre unserer Fabrik laden wir hiermit zur 69. ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 24. Juni 1933, nachmittags 4 Uhr, in der Wipper'schen Gastwirtschaft zu Salzdablum statt⸗ findet, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

Aktienübertragungen.

Neuwahl des Vorstands.

Satzungsänderungen:

a) 5 5 wird hinzugesetzt: „und verpfandbar!.

b) Vor 5] wird die Ueberschrift „Amortisation“ durch „Mortifika⸗ tion“ ersetzt.

c) Im 5 letzter Absatz wird statt Me“ gesetzt „RKM.

d) Im 5 10 werden gestrichen: im Absatz 1 Satz 3 die Worte „im voraus“, im Absatz 2 „und ebenso wird es mit dem Aufladen der Rück⸗ stände gehalten“.

e) Im z 12 wird gestrichen: im Absatz 1: „für jedes Jahr im Monat November“

h Im g 18 Satz wird hinter „Die Veräußerung“ hinzugefügt: „und Verpfändung“.

16 Im 5 15 Abs. 3 wird statt „Ml“ 1 „RM“.

h) Im §5 20 wird unter 4 statt „Mt“ gesetzt RM.

i) § 21 erhält folgenden neuen Absatz: „Die Mitglieder der Ver⸗ waltung dürfen nicht der Verwal⸗ tung einer anderen Zuckerfabrik angehören“

k Im §5 25 wird unter 4 statt „Mk“ gesetzt RM.

ih Im § AR wird unter 4 statt Mi“ gesetzt „RM.

6. Verschiedenes.

Salzdahlum, den 2. Juni 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Herm. Renstieg.

und

16897 Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei Weberei, Viersen, Rhid.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 24. Juni d. J., 11 Uhr vormittags, in den Räumen der Gesellschaft in BViersen stattfindenden Generalversammlung der Viersener Aetien⸗Gesellschaft für Spinnerei C Weberei, Viersen, mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

„Wahl des Bilanzprüfers.

Aenderung des §5 12 der Satzung (Aufsichtsratsvergütungen) und An⸗ wendung der beschlossenen Abände⸗ rung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

5. Verschiedenes.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen in unseren Geschäftsränmen zur Ein⸗ sicht aus. .

Die gemäß § 13 des Gesellschaftsver⸗ trags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens X. Fun 1933 erfolgen, entweder bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft. Berlin W 8. Viersen, den 6. Juni 1933. Der Vorstand.

16806 Die Aktionäre der Vereinigte Bau⸗ materialienhandlungen Felix Mül⸗ ler C Th. Osterritter Aktienge sell⸗ schaft Stuttgart werden hiermit auf Samstag, den 24. Juni 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu der im Bankgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, . 46/48, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Neuwahl Aufsichtsratmit⸗ glieds. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, in Stuttgart:

a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen;

b) diese Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm— lung daselbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung muß der Hinterlegungsschein die Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen be⸗ zeichnen und zugleich bescheinigen, daß die Papiere bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Der Hinterlegungs⸗ schein muß vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einge⸗ reicht werden.

Stuttgart, den 2. Juni 1933.

Der Aufsichtsrat.

eines

16850 Staatsmoorgesellschaft Oldenburg Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 30: Juni 1933, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Olden⸗ burgischen Spar⸗ C Leih⸗Bank zu Oldenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts, Be⸗ sbluß a sung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung r 31. Dezember 1932.

; k gemäß § 240 Absatz 1

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6 des Vorstands zum Verkauf der Grundstücke und Be⸗ triebsanlagen.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit e re e ,, ver⸗ e,, Bescheinigung über die bei einem

utschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegten Ak⸗ tien spätestens Montag, den 26. Juni 1933, bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank oder bei einer ihrer Nieder⸗ lassungen oder bei dem Bankhaus P. Franz Neelmeyer & Co., Bremen, hinterlegt haben.

Vollmachten sind nach 5 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags innerhalb derselben Frist zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat der Staatsmwoor⸗ gesellschaft Oldenburg Aktien

dem Bankhause Wilhelm Werhahn in

inis) Basalt A.⸗G.

u Linz am Rhein.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 30. Juni 1933, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr, & Cie. in Köln, Große Budengasse 8/16, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1932. 2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie Entlastung!

des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl der satzungsmäßigen Rechnungsrepisoren. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Die Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung mit Stimmrecht bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am X. Juni 1933 bei dem Bankhause Sal, Oppenheim jr. C Cie., Köln, oder bei dem Bankhause A. Levy, Köln, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder Frankfurt am Main oder bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg oder bei

Neuß a. Rh. oder bei dem Bankhause R. Mees & Zoonen, Rotterdam, oder bei den Kassen unserer Gesellschaft in Linz am Rhein oder Rotterdam zu hinterlegen.

Infolge der geänderten Hinter⸗ legungsbestimmungen sind Sinter⸗ legungsscheine der Reichsbank zur Hin⸗ terlegung zwecks Teilnahme an der n nn, nicht mehr geeig⸗ net.

Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung liegen dom 14. Juni 1933 an im Verwaltungsge⸗ bäude unserer Gesellschaft zu Linz am Rhein zur Einsicht der Aktionäre offen.

Linz am Rhein, den 2. Juni 1933.

Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichts rat. Wilhelm Werhahn, Vorsitzender.

16886

Grundstücksgesellschaft Dresden⸗

Johannstadt Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ moch, den 28. Juni 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 18/23, stattfindenden orden; lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form auf RM 65 000, zwecks Anpassung desselben an den aus Anlaß der Wirtschaftsentwicklung veränderten Vermögensstand, ins⸗ besondere zur Deckung von Ver⸗ lusten, durch Herabsetzung der Nennbeträge bzw. Zusammenlegung der Stammaktien, mit Wirkung für den Jahresabschluß 1932.

3. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Entlastung 2 Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen: § 4, Höhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung; Streichung der Absätze 4 und 5 in 8 16. betreffend Aufsichtsratssitzungen: Abänderung der Bestimmungen betreffend das Stimmrecht der Aktien in den S5 24 Ziffer 4 bzw. 27 Abs. 1: Wieder⸗ inkraftsetzen der durch Notverord⸗ nung außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen in § 29 Lit. d be⸗ treffend Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrats.

Zu Punkt 2 und 5 findet außer der

Beschlußfassung der Generglversamm⸗ lung je eine gesonderte Beschlußfassung der Stam maktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 24. Juni 1933 oder die von einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 26. Juni 1933 nach näherer Bestimmung des § 24 des Gesellschaftsvertraas bei der Gesell⸗ schaftskasse in Dres den oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dres⸗ den oder Berlin während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt, bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorgewiesen werden. .

Dresden, den 1. Juni 1933. Grundstücksgesellschaft Dresden⸗ Johanunstadt Aktiongesellschaft. Der Aufsichte rat.

gesell schaft. C Dinklage, Vorsitzender.

Arnhold, Vorsitzender.

16811 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 29. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, in das Notariatsbüro des 2 Rechtsanwalt Dr. J. Jüttner in reslau l, Junkernstr. 22 / 4 eingeladen. Tages ordnung:

Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäfte unter Vorl ung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

Bericht des Revisors über die Prü⸗ fungen der Rechnungen der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäfts⸗ jahr.

Bes lig ng über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats, sowie l von einem oder

mehreren Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben . Aktien bis zum 26. Juni 1233, abends 6 Uhr, enkweder bei der Gesellschaft, Breslau A, Schwerin⸗ straße 23 oder aber bei dem obenge⸗ nannten Rechtsanwalt zu ,

Breslau, den 2. Juni 193. Aktiengesellschaft für Industrie und

Grunderwerb, Breslau.

16898

Unsere 24. ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 27. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗- und Privat⸗Bank A. G., Filiale Plauen i. Vogtl., statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftssahr 19532.

Vorlegung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über ihre Ge⸗ nehmigung.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung von 526 Satz 1 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags vom 20. März 123 wie folgt: „Die ordentliche Ge⸗ eule rfl inyistzsh findet alljähr⸗ lich innerhalb der ersten 6 Monate . Ablauf eines Geschäftsjahres statt.“

5. Wahl des Bilanzprüfers für das 25. Geschäftsjahr 1933.

Diejenigen Attionäre, welche an dieser Generalversammlung stimm— berechtigt teilnehmen wollen, haben ihren AÄAttienbesitz bis spätestens zum 23. Juni 1933

1. bei der Gesellschaftskasse in Ober⸗ pirk bei Mehltheuer i. V oder

2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank . Berlin und Plauen i. V., oder

3. bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer, Berlin W ö5t, Jögerstr. 55, oder

4. bei einem deutschen Notar

gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags zu hinterlegen. Oberpirk bei Mehltheuer i. Vogtl., den 2. Juni 1933.

Tüllfabrik Mehltheuer

Alttien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. G. Strobach.

lis s

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners⸗

tag, dem 29. Juni 1933, 11 Uhr vormittags, in den Räumen des Bank⸗ hauses Delbrück Schickler C Co, Berlin

WS, Mauerstraße 6/65, stattfindenden

diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsiahr 1932.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.

4. hl eines Bilanzprüfers gemäß §5 262 b HGB.

5 Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach 5 14 der Satzungen

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 7 Tage vor der Versamm⸗ lung bei

. Gesellschaftskasse in Lieban i.

es. m uf! 2

dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin WS, Mauerstr. 6165,

oder bei. Effeltengirobanken deutscher

Wertpapierbirsenplätze

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

b) ihre Aktien hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann durch

Hinterlegung der Attien bei einem

deutschen Notar gemäß 14 der

Satzungen und Einreichung der Hinter⸗

legungsscheine bei den oben bezeichneten

Stellen genügt werden.

Liebau i. Schles., den 2. Juni 1933.

S. X F. Wihard At tien Gese ll schaft.

16437

Vanerische Spiegelglasfabrik

echman g ug fer tl en erf r r ; Fürth in Bayern. g.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, zen 8. Junt 1533. vormittag LI Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Fürth stattfindenden Generalversanmlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der n . z 2 und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1930. K

Genehmigung der Bilanz, der Ge. winn, und Verlustrechnung sobse der Gewinnverteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Wahl der Bilanzprüfer⸗

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß 8 21 des Gesellschaf tsvertragz erforderliche Hinterlegung von Attien oder von n ,, einer Effektengirobank über Aktien, die spä⸗ testens am 26. Juni erfolgen muß findet außer bei der Kasse der Gesell. schaft oder einem deutschen Notar bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, Filiale Fürth, Berlin. Frankfurt g. Main oder bei dem Bankhaus Veil L. Homburger, Karlsruhe, statt.

Fürth i. B., den 2. Juni 1933. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats:

M. Bechmann.

16525

Schlesische Granitwerke Attien⸗

Ge sellschaft, Jauer. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon— tag, den 26. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank— hauses Eichborn & Co., Breslau, Blücherplatz 13, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 19 Beschlußfassung über deren Geneh— migung und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung 6 Vorstands und des Aufsichts— rats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Aenderung der Firma der Gesellschaft und die entsprechende Aenderung des § 1 der Satzungen. J

5. Aenderung des 5 3 Abs. 1 der Satzungen (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) gemäß der in der Generalversammlung vom 11. Juli 1932 beschlosse nen Kapital herabsetzung.

6. Wahl des Bilanzprüfers für 1933. Zu Punkt 3, 4 und 5 getrennte Ab. stimmung aller Aktionäre, der Stamm— aktionäre und der Vorzugsaktionäre. Diejenigen Altionäre, welche in dei Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 22. Juni 1933 einschließlich in den üblichen Geschäftsstungen

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Eichborn & Co, Breslau, Blücherplatz 13, oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Jauer, Bez. Liegnitz, 31. Mai 1933.

. Der Aussichtsrat. Richard Kramer, Vorsitzender.

16809

Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.

Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrit

Oelsburg werden hierdurch zu der damit

auf Mittwoch, den 28. Juni 1933,

nachm. 15 (3) Uhr, im Kirchhoff'schen

Gasthofe zu Großilsede anberaumten

diesjährigen ordentlichen Gene ral⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.

Erteilung der Entlastung.

. Wahlen zum Vorstand.

Vahlen zum Aufsichtsrat. ;

Staiutenänderung: Die gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 19831, Reichsgesetzblatt 1931, Seite z außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be, stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, also die 10, 11 l. 12 der Gesellschaftsstatüulen, werden in unveränderter Fassung wieder

Ge 6 a nn

ußerdem wird hinzugefügt: Hin—⸗ ö der n fr, des , ichtsrats soll der 244 a des SGG. Geltung haben.

Ermächtigungserteilung an den me, n d. zwecks Bestellung eile 6. . werdenden Wirt

ftsprüfers. . ke , J Der Geschäftsbericht und die Jahres, rechnung liegen von heute ab während

14 Tage zur Einsicht durch unsere Alt;

näre in unserem Geschäftszimmer wäh—

rend der üblichen e n men als Oelsburg, den 2. Juni 1993. Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Wiegels.

(Uanterschrift), Vorsitzender.

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Forderungen an die Aktionäre

Grundbesitz

r. 129. .

7. Attiengesellschaften.

isods].

Zweite Anzeigenbeirage

Verlin, Dienstag, den 6. Juni

Ainiianz und Stuttgarter . Verein Bersicherungs MNttien-Gefellschaft.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.

6 c * c ür noch nicht Aktienkapital . . 3 2

s Hypotheken 2 228 ,.

wer

Darlehen auf Wertpapiere. Beteiligungen

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften ; 8 Guthaben FJ w

an anderen Versicherungsunternehmungen ...... an Grund stücksgesellschaften.. ..

——— 90 9 9 8

bei Bankhäusern . ö bei Versicherungsgesellschaften ......

bei Versicherungsgesellschaften in Händen der Zedenten

Rückständige Zinsen. Guthaben bei Generalagenten, Agenten und

2 2 9 9 9 68

Dritten

Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei der Zentrale

„Inventar und Drucksachen.. ...

und den Geschäftsstellen .. 2

8 9 9

Vorauszahlungen und Darlehen auf Bersicherungsscheinẽ .

IHrundbe itzentwertungsfonds (6. Ziffer . der Aitiba Sonstige Reserven . .

Für Kautionen hinterlegte Werte RM 6 246 656, 7 Gesamtbetrag

J

9 9

Prämienreserven und sonstige technischẽ fꝛejerven: ;

Prämienüberträge:

VIII.

IX.

X.

XI.

Die in die Bilanz emgekentt,

Die in die Bilanz unter Pos. VI der Passiva eingestellten Prämienreserven

iber die privaten Versicherungzunternehnnin gen und Vauspartassen vom 6.

Gewinn und Berlustrech nu

Lebensrückversicherung ... .. Deckungskapital für laufende Unfallrenten... Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Prämienrückgewährreserve.. .. Sonstige rechnungsmäßige Reserven.s....

Transportversicherung.. Feuerversicherung . tpflichtversicherung. .

*

*

o 9 d O O O9 O O ' 2 *

o o C G O O O O O 8 w .

2 9 0 698 9 2 . . 6 96 1

ͤ sicherung

—— 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 —— 2

Viehrückversicherung k

gNeserven für schwebende Versicherungsfälle:

beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Renten der Haftpflichtversicherung nicht abgehobene Renten der Unfallversicherung .. nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge ... Transportversicherung.... Feuerversicherung.. . Haftpflichtversicherung. .. ÜUnfallversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung Kraftfahrzeugversicherung . Maschinenversicherung.. . Aufruhrversicherung⸗.⸗ Wasserleitungsschädenversicherung . Glasversicherung. Garantie⸗ und Kreditversicherung Lebensrückversicherung Guthaben: . von Versicherungsgesellschaften... von Versicherungsgesellschaften einbehalten .. Sonstige Passiva: Wohlfahrtseinrichtungen. .. . Hypotheken auf Grundbesitßz.. . Nicht abgehobene Dividende.

o o 9 0 9 0 0 0 2 .

*

. 2 2 . * 8

. 2 * 2 . 8 90 . 722 *. 2

K

8 9 9 9 9 2 2 22 8 6

. 9 g 2 2 2 2

9 9 9

8 9 9 9 0

16 1 9

Hulhaben von Generalagenten, Agenten und Dritten Prämien und Zinsguthaben von Versicherten. ..

. . ö * I . . RM eingezahltes

20 082 834

9

2 666 700 11744075

7 266 gh0 z6 479 848

zi ois as 18535 750

3 536 o0ꝛ 1 263 269 146

RM

40 000 000 51 106 2965 16423 41566 18 634 017 1

22 683 6534 4 022 297

55 480 914

h0l 335 16 428 326

444 671 1 190 094

224 913 905

69 249

0 9 0 9 9 9 .

19 4

5 1

1610178 10 020 522 10 024 329 4803 119 2128 089 1720191

1210 009 665 683

641 860 1182 957 239 580 102919

5 298 105 2 076 164

5696 667

21 811 23 745 27 872

S22 õᷣo 281 864 475 091 40 210 996 760 1304 58 187 232 065 493 743 108 475

S83 480

2

J

Kautionsguthaben v. Beamten u. Vertretern 5 246 636, 17 Ueberschußßß.·· k Gesamtbetrag

Prämienreserven er wiener, Dr. Boh

Die Sach verständigen: Dr. Stüber. I. Tran gportversicherung. ;

Dr.

* =. .

611 647 34 200 37 9387

791 100

111975

648 825

bo ooo ooo I Cob Hoh 3 og ooo 1s Sb obo 7 62 gos

38 923 315 65

z4 28s os) as

34 324 902

7 410 147

4 235 687 6 469 857

224 913 gos sind n,, . angelegt und aufbewahrt.

sind gemäß

S 66 des Gesetzes

uni 1931 berechnet.

illenbacher.

ug für die zeit vom 1. Januar 1932 bis 31. Dezember 1832.

*

*

IJ. 9 I. III.

Geleistete Schäden, abzüg

2. Schadenreserve... ᷣ.

. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ..

P 4 8. d o 9

Prämieneinnahme .... 2 Kapitalerträge:

1 inile , 4 c . 2. Mietserträge.. .

Aus gaben. 1 . ersicherer.

Schadenreserve. Rückversicherungsprämien

( abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Abschreibungen auf Währungen I. Prämienüberträge. Ueberschuß

1. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten 2. Steuern und öffentliche Abgaben ..

2 2 2 2 2 * * 2 2 2. 9 9 9

* * 2 2 2 9

Gesamteinnahme ;

RM

6 616110

199340165

R Rm R

14 8 609 651179

120 439

304 700 98

12 542 969 52

425 140

2192 652 201 230

21 677 621

4 523 809 14 5 298 105 85 7121 00088

2 383 825

11603040 161017874 524 614 16

21 677 62168

35

1933

22

II. Feuerversicherung.

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge .

abge

6

gebene Prämienübertrãge ...

l mne, III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge:

1. Zinsen ..

2. Mietserträge. 2 1

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 149 510,10 betragen⸗ den Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

Au s gaben.

sicherer:

J ,,

2. zurückgestellt. ..

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten .. n fm iche Mhgaken r

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗

löschwesen: 1, auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 2. freiwillige. 2 2 2 2 2 2 6. VI. Abschreibungen: . J 2.

2. uneinbringliche Forderungen 3. Währungen.

VII. Prämienüberträge VIII. Ueberschuß

m

0 G 9 9 0 0 0 0 0 0 9 9 o o 9 e o o 0 9 o 9 9 9 9 0 9 0 0 0 0

. . 8 9 9 8 d 9 9 o d G o 0

Gejamteinnahme

10 372 494 20 45 045,85

Gesamtausgabe

ersicherer:

I. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der MM 535 os , 6a betragenden ; . abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

. ge ei e *. * 8 1 1 2 1 1 * * 1 * 1 * * 1 2 1 1 1 * 8 1 9 9 .

2. zurückgestellt. 2 8 9 9 2 2 9 2 6 9 9 9 9 289 *

III. Rückversicherungsprämien 2 9 9 9 9 a , , , . TV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rücke

10 326 448 35

RM

2760011 WMI 3 O86 459

38 652 761 1110390

516 043

53 365 654

2 052 496 —–

443 432 99 2495 928

7 130 245 4 1632731 59 8 762 977

768 606

110185

5 436 674

4124760 6 344 297 11237 6646

699 so! slo os s

194 684 155 448

264 500 604 633 76

10 oꝛo oz2 zz 3 g97 170 32

53 365 65470

III. Laltpflichtversicherung.

*

Einnahmen.

1. ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven:

Deckungskapital für laufende Renten übernommenes Deckungskapital ...

L. Prämienüberträge ...

9 0 9.

übernommene Prämienüberträge...

8. Schadenreserve. ..

—— 0 9 0 0

übernommene Schadenreserve ...

II.

Prämien für: ; w 1. selbst abgeschlossene Versicherungen ...

2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen

X.

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kanitalerträge:

R heegage::::::: W. Vergütungen der Rückversicherer.

Ausgaben.

E. Versicherungsfälle der Vorjahre 8 . selbst abgeschlossenen Versicherungent

1.

Haftpflichtversicherungsfälle a) geleistet .. b) zurückgestellt ...

a) abgehoben. b) nicht abgehoben

„Versicherungsfälle im Geschäftsjahr n ge. ar abgeschlossenen Versicherungent

1.

; 8.

n,, , ,, .

a) geleistee. . b) zurückgestellt.. . Laufende Renten: J a) abgehoben.. ö b) nicht abgehoben

Gesamteinnahme

2 9 0 9 0 9 0 1

2 060 776,1 28 972,565 CT d r dꝰdꝰ; ꝰᷣ 223451 zd dsdꝰdꝰ d 1312,33

Rae 9

2079749

11014168

20 536 791 79 33 630 709 52

. , n 9 9910 S5 3, 52 . 2 9 ISL ISI ö e, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten 2. Laufende, in jahr cht abgeh * 9 754, 34

31 470 400 45 317 899 34

13 847 40885,

sol 210 os

887 .

——

16 423 47285 n D s;

18 662 03452

40 343 59 1s Jo2 378

224 os0, 2 obo gol.

z67 os, 18 12 6056, 89

*

13 525 041

369 085 O73 894 126 34

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. IV. Rückversicherungsprämien =. .

V. Verwaltungskosten, unter Ausschlu

übernommene Versicherungen:

1. 2. 8.

1. 2. 3.

Agenturprovisionen

Inventar. uneinbringliche Forderungen. Währungen 1 6

VII. Prämienreserven: . a, ,, für laufende Renten: a) aus den Vorjahren..

b aus dem Geschäftsjahre VIII. Prämienüberträge... IX. Ueberschuß

e o 9 9 9 9 9 9 9

w

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven:

a) Deckungskapital für laufende Renten bj Prämienrückgewährreserve ...

o)

2. Prämienüberträge

3. Schadenreserve. .

abgegebene Reservve sonstige rechnungsmäßige Reserven abgegebene Reserven ..

übernommene Prämienubertrãgẽ .

übernommene Schadenreserve

II. Prämien für:

33 selb 2. in

1. Zinsen ..

abgeschlossene Versicherungen .....

ückdeckung übernommene Versicherungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge:

8 9 , n ,

2. Mietserträge V. Vergütungen der Rückversicherer. ..

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.]

4 M

Sonstige Verwaltungskosten .. Steuern und öffentliche Abgaben....

VI. Abschreibungen:

Gesamtausgabe 1E. unfallversicherung.

1 is 6s

ö der geistungen für in' Rücdecung

is 112 276 47 17 778 532 30

4788 000 8 122 285

S4 s7g 66 I3 752 165 61

176118 162 227 302 630

6ao 6 24

1490092 345 657 98 1 835 Iõ0 O

io oꝛ4 329 60 2631256 66 7 371 79137

18 26 8 86 75 Nr ß 3 do 2s

D d s 26 187 58

T T vd 16 or8 z

RM RM Q

84 967 4149 557

1237 447 5 459 276

4 631 137 6215 5862 376

Gesamteinnahme

18 418 272 3 361 543

——

21 779 Sl6 62 137 393 74

496 075 143 & 80] Gao oss 4 S 206 l *

6 325 274 o)

e r —i

n ./, 35 1 la mn, /// ä /

Kw

2 **