Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1933. S. 3.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 129 vom 6. Juni 1933. S. 2.
. VII. Maschinenversicherung.
Gewinn- und Verlustrechnung für sämtliche Bersicherungszweige.
RM 9
Ausgaben. 96. aus den Vorjahren, einschließlich der RM z IS0, 25 betragenden ? , . abzüglich des Anteils der Rückversicherer: k k . zurückgestellt 14 1 2 2 2 16 * 1 1 2 1 1 2 1 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 15 121, — betragenden 4, n ungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. z . 227 . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . 2. Sonstige Verwaltungskosten. ...... . 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... . Abschreibungen: J.. ö . 2. uneinbringliche Forderungen. . . 2 8 14 ö Prämienüberträge ö 2 9 Ueberschuß 2 9 9 28 8 9
RM 9
RM 9
. ⸗ 8
Ausgaben.
Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ RM
Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge Kö
übernommene Prämienüberträge ..
2. Schadenreserve J übernommene Schadenreserve ..
RM
I. Versicherungsfälle der 623 112
rungen:
1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet . 4 134 450,80 b) zurückgestellt 8 3 2 1246062, 35
2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten? a) abgehoben.. 1658,70 b) nicht abgehoben 20 933,16 3. In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewahcbertnce?; 8 hoben ,, , . . b) nicht abgehoben k — 1742043 II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenñẽñ Versiche⸗ rungen: 1. Unfallversicherungsfälle:: ; a) geleistet J 7 420 265,31 b) zurückgestellt . — 9 8 ö 2369 792.7 Laufende Renten: ,,,, a) abgehoben.. b) nicht abgehoben Prämienrückgewährbeträge: a) abgehoben .. JJ b) nicht abgehoben R 10 4652,34 HI. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene VersichernnsJen—— IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen .. ner,, n,, VI. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: JJ
Einnahmen. J. Vortrag aus dem Vorjahre ...... II. Ueberschuß aus: Transportversicherung ... Feuerversicherung ... Haftpflichtversicherung .. Unfallversicherung. .... Einbruchdiebstahlversicherung Kraftfahrzeugversicherung Maschinenversicherung ... Aufruhrversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Glas versicherung ...... Hagelrückversicherung .... Lebensrückversicherung III. Kapitalerträge: n n . hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile .... IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn auf Wertpapiere.. V. Sonstige Einnahmen: Hypothekenprovisionen .
91 115 108 561
— ——
9 1 20 *
I zao sgo, gs 2 023, 66
NTS ps 289, 82
1
1 4 1
199 677
1342904 524 614 16
3 997 170 32 2631 3 6e 1382 ö.
5 380 513 812006
963 268 123 504
9 . m 9 n , , ,
II. Prämieneinnahme ö III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: J — 2 2. Mietserträge. 2 2
1076772 1838914
S4 357 3 2s zõs o 445 230 15 142 106 66 408 758 83 575 23726 180 50 l 34 Sils 62 1712 778 983
21 091
. , , , . 8 9 9 68
538 088 707 469 69 648
17420 5 419 025
Gesamteinnahme
1315205
Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 18 O39, 57 betragen⸗ den Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer:
1 . 2. zurückgestellt . II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM os 120,80 betragenden . abzüglich des Anteils der Rückversicherer: e 2 III. Rückversicherungsprämien ...... ... ,,
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils ber Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten J
2. Sonstige Verwaltungskosten ...... w 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... ..... ö
V. Abschreibungen: . nt, . . 2. uneinbringliche Forderungen.... .
9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 98 d o 9 0 9 2 92 9 9 2 2 8 e o 0 0 9 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 98 777777 ö 777 2 2 8 —— 9 2 2 8 9 9 9 9 9 9 8 8 2 9 8 , . , ,
14 461 14 324 29 670
8 9 9
9790 067 58 456
1182957 578 237
—
6 250 221
2 466 721
331 686 . 31 929
16232 432
514 139 20 845
g g66, 44
2 812, 30 7I65 985
z ö 12 778 2. . 9 * 1 1 2 2 1 1 2 1 1 1 1 9 1 1 1 1 2
Gesamteinnahme
. ; Gesamtausgabe XI. Hagetrü cversicherung. . Einnahmen. . Prämieneinnahme 9 9 2 20 9 9 Gesamteinnahme
283 104, 64
1003958 794 905
81 000 497 626 122 269
10 066 393 3 246 510
200 157 8 584 434
263 556 1798 863
2 673 001
Ausgaben.
RM 784 940
784 940
I. Verlust aus: Garantie⸗ und Kreditversicherung. Viehrücversicherung II. Abschreibungen: auf Wertpapiere .. auf Beteiligungen. auf Immobilien.. auf Hypotheken... III. Steuern und öffentliche Abgabe hiervon ab: bei den Branchen LIV. Ueberschuß und dessen Verwendung: a) an die Aktionäre 495 des eingezahlten Aktienkapitals...
alie
2 7 S894 817 58 ö 13 92521
79s 482 36
1000897 5 * 3 985 523 32
zus gaben. ö . 39 aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittlungs⸗ w BVerwaltungskosten, einschließlich Provisionen. ᷣ g1 765 Ueberschuß J . . Gesamtausgabe
1148 608 ö 445 230 XIL Garanutie⸗ und Kreditversicherung.
7 864 352 2.
7 RM Irin sid, 1] 1 860, 2j
= Prämieneinnahme 6 0 Kapitalerträge: VJ 1. Zinsen 0 2 9 8 896 2. Mietserträge. 2 2 2 026. . 68 . Verlust 2 2 9 9 9 9.6 0 .
Gesamteinnahme
366 678 247 760 180 501
784 940
2 9050 g32 3 is 151 76 4654
3 186 821 03 ö 340 04 23 I TNT ᷓ
2672 i .
J 6 2. Sonstige Verwaltungs kosten 2 2 9 0 3. Steuern und öffentliche Abgaben... ö
VII. Abschreibungen: . 1. Inventar J 2. uneinbringliche Forderungen. 3. Währungen. . VIII. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) auß den Vorfahren ⸗—⸗—·— . . . 2. b) aus dem Geschäftsjahre ..... . 2. Prämienrückgewährreserve ..... 3. Sonstige rechnungsmäßige Reservon .. IX. Prämienüberträge .... X. Ueberschuß
6 6 22 221 2 20 163 2 39 380 1 1
7148 Sap kJ s zu 20
3. Währungen. K NI. Prämienüberträge ...... errechnete Anteil VII. Ueberschuß
306 231 w
a
522 011
76 546 * 77 0563 J 162 631
esamtausgabe
RM
VIII. Aufruhrversicherung. 266 953
533 215
68 S3, ho 3 675, 50
O 0 9 9 9 09 8
Za 333 33 satz⸗ 1600 000 — 1500 000 — 21 900 664 479 28 61
12286 fs S7 ss, n, Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß, die zugrunde
liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Die Prüfer: Dr. Alexander Brill. Franz Köhler.
69 249
3 838 502 1263 269
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. PBrämienübertraggeẽ̃ abgegebene Prämienüberträge .. J. chabenreservre.- II. PRrämieneinnahmhe .. ... II. Nebenleistungen der Versicherungsnehme IV. Kapitalerträge: ö — V 6 9 RM 2. Mietserträge.... ... ö ö . Gesamteinnahme
3 d a 409
5 171 020
4 803 119 1382 833
46 325 274
442 806, 8a 168, 97
C e 0 o o o
6 489 857 6
, ,, 9 8 G O O
O 9 0 0 — 0 0
Gesamtausgabe
443 69265)
Tir s i 14 65
9 9 9 0 0 O O O O
1 d 9 0 60 .
V. Einbruch diebstahlversicherung. ausgaben . Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
1 2 6 2 8 8
21 41 1526 2ũ
447 598 97 893
Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge . übernommene Prämienüberträge
2. Schadenreserve . übernommene Schadenreserve ..
dis a0
Iisoa?].
Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Betanntmachung.
In der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1932 ist die Verteilung einer Divi⸗ dende von 129 auf das eingezahlte Aktienkapital von RM 20 000 900, — sowie eine Einzahlung auf die Forderungen der Gesellschaft an die Aktionäre in Höhe von 2,509 des Aktienkapitals von nom. RM 60 Millio⸗ nen , len worden. Die Aktie von nom. RM 300, — ist nunmehr mit RM 10,50 bzw. 3655 90, bar eingezahlt.
ö Die Dividende auf das bisher eingezahlte Aktienkapital von RM 20 0090 0090, — kann sofort mit RM 12, — abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer, also mit RM 10,80 pro Aktie gegen Aushändigung des Divi⸗ dendenscheines Nr. 43 bei unseren Kassen in Berlin, Taubenstraße 12, Stuttgart, Uhlandstraße o = 7, Lübed, Königstraße 113, erhoben woda solsis Cos,
— der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft der Dresdner Bank
. Ausgaben. J. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 14,65 betragenden Schaden⸗
n, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
ö ; nil,
Prämieneinnahme J ö 7 881 681 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 184,41 betragenden Schaden⸗ . , der Versicherungsnehmer . ö . 220 835 , abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Kapitalerträge: ö . geerneeerr . 1. Zinsen 3 6 4 6 6 2 2 0 70 340 J zurückgestellt . ö e
a a a 9 9 9 0 2 6 107 360 *
l,, 37020 . Gesamteinnahme 111100752
Ausgaben. Schäden t Sox Vor ohren, infchtic ptich ver NM 14 d24*, 10 vetrugen⸗ 3 ——ᷣ — — — . ü ö sicherer: .
, 2. zurückgestellt.... J Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 132 178, 14 betragenden ; K des Anteils der Rücversicherer; geleiste 2. zurückgestellt .. Jö i; Rückversicherungsprämien .... d Venwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Fückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .... kö 3. Steuern und öffentliche Abaaben ... . Abschreibungen: JJ 1. Inventar . 16955 265 ö 28 71660 52 163 31 97 825
2 372 563, 9s 16 503 / 9
iF pd Js
2 3893 067 ss 12a
G / . 11 938
59 obo 154 149 6967
2 2 — 2 2 8 0 . 09 9 . 0. 0 0 9 , 0 9 9 9 69
2. zurückgestellt. ... nn n ennngzpbaämin . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .....
2 nn gen nnn
3. Steuern und öffentliche Abgaben....
h Prämienüberträge 2 2 0 0 2 ,
w 60e ijanm an ggaße
XIII. Tiehrüdverlicherung CCiuna hen. 1 . Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge ...... 17 242 64 der Berliner Handels⸗Gesellschaft hammer 276 673 13 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Kapitalerträge: J . Bankhaus Hardy E Co. G. m. b. S.
d —— 2 b . er Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A. Frankfurt a. M., Berlin
2 , * d 27 27 dem Bankhaus E. Heimann in Breslau Sonstige Einnahmen... „ 9562 82 en Herren Gebr. Arnhold in Dresden H 13 925 21 en Herren Grunelius E Co.
421 21 07
507 816 2 890 874
98 69 261 077
239 580 2 340 062
60
* * * * * * . . * — 1 6 2 2 0 2 9 J = .
aber, , 2s 2. .
— 2
1 1 * RM 89
1 nn, . K ; . . . L. uneinhringliche Forderungen . . 5) .
LI. Prämienüberträge . .
VM. Ueberschuß
247 682 94 Us 528 47
. . 86 6 d ,, .
8 435
665 68 142 10
1525 201
42s u
8 2, 90 03 . 0.0.
ö 2 8 2 2 0 6 2 6 * . . d 9 o o d 9 69 9 9 1
Gesamtausgabe
1 509 464 23 298 563 16
. 0 0 0 , e, 9 96.
1 808 027 3 044 357
9 d 9 9 9 0 9 8 8 0 60
den Herren Georg Hauck E Sohn
den Herren B. Metzler seel. Sohn E Co. bem Bankhaus Gebrüder Sulzbach
dem Bankhaus M. M. Warburg E Co. in Hamburg dem Bankhaus L. Behrens C Söhne ⸗
dem Bankhaus Veit 8. Homburger in Karlsruhe
dem Bankhaus Delbrück v. d. Heydt E Co. dem Bankhaus A. Levy . ; dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. dem Bankhaus J. H. Stein ; ; . der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig der Commerzbank in Lübeck in Lübeck
der Bayerischen Vereinsbank
der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank den Herren Merck, Finck E Co.
den Herren Schneider C Münzing . der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Stuttgart.
Gleichzeitig bringen wir Ihnen zur Kenntnis, daß zu den Aktien Nr. ooo l- 190000 unserer Gesell⸗ schaft neue Dividendenscheinbogen mit Nr. 44 — 49 bei obigen Banken gegen Rückgabe der Talons zu be= iehen sind.
2 Berlin, den 30. Mai 1933. Allianz und Stuttgarter Berein Bersicherungs⸗QAttien⸗Gesellschaft. Dr. Schmitt. Dr. Heß.
in Frankfurt (Main)
IX. Wasserleitun goͤschäbenversicherung. Gesamteinnahme
ö
Ausgaben. ; ! . . aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittlungs⸗ ,,,, 2 Steuern. m 2 5 6 Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen. ...... 8 2 Prämienüberträge ..... 2 w Gesamtausgabe XIV. Leben srücuerficherung. Einnahmen. — Ueberträge aus dem Vorjahre: ö 1. Prämienreserven und Prämienüberträge . RM 29 448 522,74 abgegebene Prämienreserven u. Prämienüber⸗ aägeᷣe;, 1023 87940 2. Schadenreserve.... ...... . G T F abgegebene Schadenreserve⸗. ö 1444,66 3 9 Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen ö . zurückgestellt ...... .... 8 9 0 0 0 Vermögenserträge . 2 6 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 56 732, 23s betragenden Sonstige Einnahmen... ...... j ,, abzüglich des Anteils der Rüdversicherer: . . KJ Been n, e , 0 415 219 ma,, ö 57 488 472 708 . ö Ausgaben. . üctversicherungsprämien. ...... ...... ... 1083537 . , , . Verwallznnigstosten abzüglich vcs Aateils zer fäilcter icherer. bine e öl ern gsfällen einschtießlich Schabenermittlimas= , , , e, he,, ,,: . n,, ,,,, 2. . osten.. . 69 ö 4 — . 3. Steuern und öffentliche Abgaben ...... V 6 ö65 6 für schwebende BVersichernnhsfalle führ Ligene Rechnung Abschreibungen: a— — . Germ hing . . * 3 K * n ,. . 2 22 9 2 * 29 . ungskosten einschließlich Provisisnen abzüglich der Anteile der 1. Retrozessio näre... *
oon ass oo 1246 443 g) 1g as gs 2 J6s gs
RM 232 50d 52 108570 Sd 221 77 102 919 98
421 73 o
Einnahmen. ; H. Ueberträge aus dem 6e , 3 . mi. 1. Prämienüberträge ..... ö übernommene Prämienüberträge 8. Schadenreserver .
übernommene Schabenreserve ....
3. H. Prämieneinnahme ....
ö. 36 III. Nebenleistungen der Ver Kapitalerträge:
11᷑ 100 7652 I ———
2. Mietserträge. 9 2 9 9 990 6
r e or C O o o 69
14 835, as
1 866, 46 ID s p g, 8?
1
61s 69
682 670 in Köln (Rhein) 2640 182 ; 24 876
656 978
1 2 1 1 2 1 2
Prämienüberträge Ueberschuß
——
Rn 9
2 8 9 9 9
. 85 ; 2 *.
RM 9
Gesamtausgabe 17910
9817
22 7271 in München
3 78 456 6
Gesamteinnahme
I. Kraftfahrzeugversicherung.
28 424 643
59 0 0 9 0 9 w
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 5 926, 74 betragenden Schadenermittlungskosten, abzuglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet. 2 2 2 2 6 2 9 9
Einnahmen. RM Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge . 1
übernommene Prämie nilberträge.
0
2 1 8 . 1 .
1
9
28 547 435 79
9 248 519 21 1658 98045 136 803 51
39 591 738 96
122 792
43 515 gg
1 864 265, 29 i 121,34
Jod T 63 726, 50
19065386 44 213
* 99 8 82
Gesamteinnahme
429 454 2 334 841
5 635 977 41 718
ö w -/ , ü ,, 8 ö
*
üicherungo nehmer
8
0
9 9 9 69 9
410 379 36
2 612 874 92 1749 66685 108 475 96 52 091 90
144893508
(I6048. Bekanntmachung. . Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die derren: . Graf Eberhard Kalckreuth, Präsident des Reichslandbundes, Niedersiegers dorf (Schlesien); Dr.-Ing. h. 9. Cornelius Kauffmann, Kommerzienrat, Stuttgart; . Wilhelm J. Weißel, Konsul, Mitglied des Vorstands der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. In der w. 39 Mai d. J. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden neu in den Auf⸗
2. Mietsertrage 77 4659
8090007
Gesamteinnahme
—
Aus gaben. —— . 692 616
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 25 164, 23 betragenden
j
6513
2 2 2 , ö , 0 0
Schäden im Geschäftsjahr, ei
1. g
Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet .
eleistet
2 1 1 1 2 0 1 1 1 69 16 2 2 2 8 9 1
* .
iickversichẽrer: ! 2 661 564 . 807 001
Bezüge der Agenten 1
V. Abschreibungen: . 1. Inventar 37 2. uneinbringliche Forderungen. .
3. Währungen..
V Prämienüberträge ! VII. Ueberschuß
* 1 0 * 1 2 1 1 1 2 8 2 2
.
d s schl. der RM 182 467,73 betragenden Schade nermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1 6 1 8 6 1 . 0 1 2 14 14 1 2 1 1
Gesamtausgabe
238 030 105 527
1340742 301 683
13 427
— — —
13 994 22 209 46780
828 355
343 557
1642 426 1960499
1511992
82 g84 1720191
8 090 007
I.
II. III. IV.
2. uneinbringliche Forderun en —ĩ 3. Währungen ..... k
8 529 16718
i nn
1
8
a o 69 0 2
Prämienüberträge ö
Ueberschuß 2 9 6 — 2 Gesamtausgabe
X. Glasvoersicherung.
641 408 765
3 7d aß
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
. Prämienüberträge .... . 2. Schabenresetphhe... .
— ——
xis gg
RM 1273 1865
1 489 765
Prämieneinnahme ...... . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge:
z — 8 2. Mietserträge. 2 — 9 —
37 850 21 232
4 6570 846 130 526
Gesamteinnahme
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
do oss sz
6 260 221
ung des 8
Abschreibungen ; Berlust aus Kapitalanlggen ..
Sonstige Reserven
Sonstige Ausgaben.... ...
Ueberschuß
2. *
2 o 9
lis)
Die Aktionäre der Oschersleben⸗Schö⸗ linger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch 1 der am 30. Juni 1933, mittags 1
Lurfürstenstr. S7, stattfindenden or de nt‘ lichen Hauptvmersammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht, Ver⸗ mögens⸗, Gewinn⸗ und en n , des Jahres 1932. 2. Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats. 3. Aende⸗ 17 Abs. 1 des , ,. ( des Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen. zum Äufsichtsrat. Die Aktien sind gemäß S 10 des Gesell=
dertiages betr. Einberufun
2 2 . 2 BPrämienreserven und Prämienüberträge für eigene Rechnung.
8 88 e 8 . .
2 Uhr, in Berlin W 62,
2 2 9 9 9 *
82 9 0 9 9 9 49 88 * . 2 22 ö . ** 2
. Geija ntaus gabe
2 2
schaftsvertrages mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann- guch bei der Rech n gr n nh ef A. G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn C Co. Berlin, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gefellschaft, Berlin, und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Braunschweig, erfolgen. ;
Braun schweig, den 2. Juni 1933. Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. E. Lübbert
56 120 75
3I 689 37129 227 173 43 418 197 25 S18 562 17
Bd do 7s gs
Gagfah, Gemeinnützige Aktien⸗ . für Angestellten⸗Heim⸗ stätten, Berlin W 35, Tiergarten⸗
straße 26 a. ö
Vom Aufsichts rat sind ausgeschie⸗ den: Karl Altmann, Hermann Busch⸗ mann, Max Greger, Emil Klümpen, Otto Kothe, Paul Krug, Walther Lam— bach, Eugen Lustig, Klarg Mleinek, Di. Max Rusch, Johanna Waescher, Emil Wucher.
Neu berufen wurden: Geh. Rat Dr. Otto Glaß, Hermann Miltzow, Franz Stöhr.
Berlin, den S9. Mai 19353. 1693
ichtsrat gewählt die Herren: lich * . Gerhard Sachau, Mitglied des Vorstands der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig; . Johann Heinrich von Stein, i. Fa. J. H. Stein, Köln a. Rhein. Allianz und Stuttgarter Verein Bersi rr ,, r. He
Dr. Schmitt. *
16852 Rohvappen⸗Fabrik A. G., Worms.
Die in der ersten Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 1. 6. 1933 veröffentlichte Tages⸗ ordnung zu der am 20 Juni 1933 stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung wird in Punkt 6 ergänzt. Diese lautet wie folgt:
Satzung sänderungen:
(Beseitigung der Bestimmungen über Vorzugsaktien: Ss 8 18, 19, 22 und 28; Derabsetzung der Mindestzahl der von der Generalversammlung zu wählenden Mitglieder des Aufsichtsrats auf drei:
S 12; Streichung der festen Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und der Bestimmung über die Tragung der Aufsichtsratsstener durch die Gesell⸗ schaft: 8 17; Festsetzung des Stimm⸗ rechts mit je 1 Stinime für nom. RM 190, — der Aktien statt je nom. RM 20 — entsprechend der neuen Stückelung der Aktien: 8 19 Absatz 2; Neunumerierung der einzelnen Para⸗ graphen der Satzung.)
Worms, den 2. Juni 1933. Vohpappen-⸗Fabrik A. G., Worm s. Der Vorsitze nde des Aufsichtsrats:
Dr. Lohse.