Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1933. S. 2.
— Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1933. S. 3.
handlung in Dresden. Der Kaufmann Düsseldorf. . 16828] Handelskammer in Köln. Geschäfts⸗ Flensburg. 16209 burg ist zum weiteren Geschäftsfů Ludwig Georg Werner Stegmann in In das Handelsregister A wurde am räume: Geibelstr. 61. Eintragung in das Handelsregister B bestellt worden. ihm . Inhaber. (Frauenstraße 9 na er ng n ö ,. 9 fh fa ef, n. e * . . 1933 bei * ee . n,, Attien Nr. Da III. ̃ Nr. 9491. irma illi Küppers. lière de Dusseldor ellschaft mit be⸗ Firma Flensburger Dampfercompagnie esell schaft. Die Amtsgericht Dresden. am 29. Mai 1933. 66 Düsselderf. Bittweg 86. Inhaber; schränkter Haftung, hier: Viktor Jacobs in Flenshurg: ö 6 . e r, i,, en. den Ann schafter eingetreten. der Firma Philipp Moeller in Ham— getragen: Dem Kaufmann Walt b Kö ö = ⸗ ea Kaufmann Wilhelm — genannt Willi ist nicht mehr Liquidator. Durch Be⸗ Durch Ku Hhluß der Generalversamm⸗ Schbör mer 4 Teichmann. ej gerupbharma, Gesellschaft mit be⸗ burg betriebene Handelsgeschäft mit Roldlosf ist Prokura erteilt. Die 5 er den, ert Köhler führt das Handels- Ofenfabrik, Richter Kirst in Ppyesden. -= l6s0oe] — Küppers, dafelbst. Als Geschäfts= , . böm z. März bh st der Hesel preture, stt erteilt an' rsel Es9rantter Haftung. Burg; Gestit, Lttlben unde Pässbenrede nenn lain lire ne , n,, ,, , ,, . ieee s, , ,,, ,, e be seed, ,,, ,,, , , , , , , , , . En⸗ Vertri roßhan on Säcken. = ⸗ r erm i Di 1 2 . ur ü , n, , . . . De n, ö ö, Fare g Kehl lte. wer Werhtne Fernen nn,; mn gelände woche , Fäng ikähhhestlt, Wäefttule gg Kelbra, dene. mn, naa *r e ii, Al en geseiischest ier, an, w, e, , , , gehe g n. gesellschaft mit beschränkter Haftung hier: Der Fipmeninhaber ist ani Bei Nr, 655, *. & Walzwerk der Mitglieder des Aufsichtsratss. (loschen. ura ist in Firma. lautet nunmehr: „Phar- mit . voin J. Januar 1933 . i, n. 5 6 e , rem Handelsgeschäft zur alleinigen Weiter⸗ , dnn, , m, ,, ene, m n, me , nr , ,, n,, Anis gericht lens burg. Iähzhnzs Titz nher Föhn Kt lsch̃atft nt beschrärt. fi n cn zr ui reagngeber, er. kinn e en ehen Lö, aer der heiten Firma j äft ist auf Witwe Simon Rosenthal, — 162083 ihl, Kaufmann, zu Hamburg, . e sellfchaft deutscher Kon— ö ö i 8 Ye ö Handelsregister des Amtsgerichts stands ist Dr. rer. pol. Leo Goldhaber Meißen, den 30. Mai 1939.
—
pr. S. * E. Thörl; In die offene Die Gefellschafterin Frau Hertha Kelbra 16221 schaft ist aufgelöst. Martha Ida verw. Meiss 1 andelsgesellschaft ist Franz Pein, Moeller, geb. Ehlers, ringt in die Im Handelsregister A Nr. 20 ist bei Köhl 3. 23 ablle rann er, ng, n. ᷓ rde en
; ⸗‚ 32 . ; * ⸗ . Nx. er geb. Schmöller ist als Gesell⸗ Handelsregist ar gn, zu Hamburg, als Gesell⸗ Gesellschaft ein: das von ihr unter der Firma Th. Rudloff, Kelbra, ein⸗ . ausgeschieden. hal Sar . 2 16 6 14
trag ist am 19. Mai 1933 abgeschlossen Em . in vom 6. April 1933 sind die auf⸗ FlEnsburg. l J . PBerlagsge ge ist au ; n, : ] i. und am 23. Mai 1933 geändert worden. r oc o, g; Sar, . gehobenen . des Gesell⸗ Eintragung in das Handelsregister B ,, Frick, bfai geben. mit beschränkter Haf⸗ und 3. Gesellschafterin Frau Moeller E in Königsberg i. Pr. in Leipzig bestellt. . Das Aintsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist, die Werner FJofef Rosenthal, daselbst, in schaftsvertrages über den Aufsichtsrat unter Nr 64 am 2. Mai 1933 bei der zu Hamburg.. aufmam tung. Richard Erich Grahl, Jasef mit 30 000 Ran auf ihre Stamm- 29 etre, in Abteilung A am 6 auf. Blatt 26 371, betr. die Firma — — Sredition und der Vertrieb von Seifen, Erbengemeinschaft übergegangen! und wiederhergestellt und teilweise geändert. Firma. Qzgan, Dampfer-Aktien⸗-Gesell⸗ Heinrich J. E. Beck Inhaber: H Podden und Friedrich Heinrich Gustav einlgge als volleingezahlt angerechnet Set ö. Ni . , , Hilber Eren fick. rn, Fb other, e, wem mmgm gem. 16232 Wüuschmitteln und verwandten Waren setzt mit der Firma an Werner Joses Bei Nr. 2793, Gebrüder Hartoch, Aß⸗ schaft in . . rich Julius Emil Beck Meer ben Borgner, Kaufleute, zu Hamburg, worden. S en Nieder lgssung: edenau, sellschaft mit beschränkter Haftung Handelsregistereintrãge. innerhalb des Deutschen, Reiches und Rofenthal übertragen, der es unter bis! tiengesellschaft, hier: Der Vermerk: Durch Veschu er Generalversamm⸗ zu Hambur Kaufmam ind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ Amtsgericht in Hamburg. . pre, Kreis Fischhausen. Yuhaber: jn ei pig; Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1. Firma Jakob Bader, Hürben. in anderen europäischen Ländern. Unter heriger Firma fortführt „Die Firma ist erloschen“ ist von Amts ö vom 28. März 1933 ist der Gesell⸗ dr neren , Dühren Gesell telt worden. V. Liebmann, H. W. , Max Höilper in Medenau, Wilhelm Freier und Arthur Kaufmann Die Firma ist geändert in Jakob der Kgleichen Firmenbezeichnung kann * Pei Rr. 4420, Kommanditgesellschaft wegen wieder gelöscht. schaftsvertrag im 5 16 Absatz 2 ge⸗ Jonny Julius Soldtiz Dek schasta Bästlein, K. H. Lorenz, K. Drescher, 16215 H . Fischhausen. sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Bader Hürben Inhaber Josef Bader. die Gesellschaft im In⸗ und Auslande jn Firma Albert Sonnenberg, hier: 26 Nr. 2316, Schloemann Aktien- ändert: Der Absatz 3 des 8 16 der rich Friedrich Wrheln 2 und gn P. R. E. Hoffmann und Dr, h. e. Harburg-Wijhelmsburg. On g . 1933 bei Nr, 197 — Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Der Sitz der Firmia' ist Krumbach. In⸗ uch Zweigniederlasungen errichten, Tie zirnia der perfnlich' haftenden gesellschaft, hier; Die Protura des Ernst Satzung sst gestrichen betr. Vergütung unrein an. D ühren, Sm . Remmele sind nicht mehr Ge⸗ Im Handelsregister 1 heute einge⸗ gl ö. owsty &. Co. — Das Ge⸗ Dr, Max Zülzer in Leipzig bestellt. ber der geänderten Firma ist Josef Dos Gesellschaftzverhältnis unterlieai gefellkgznicrindetst berliner hal tenden il ist erloschen. der Mitglleder des Aufsichtsrats) 6 urg. Dis offene Ha schäftsführer. tragen: 1, B Rr, zig bei' der Firma schäft nebst Firma ist auf den Landwirt . auf. Blatt 27 023 ber die Firma Bader. Kaufmann in Krumbach. enseiti j hrt Gesellschafterin ist geändert in Ver⸗ ; ö . ,, . delsgesellschaft hat am 24. Mai sg ; Epau“ Einheitspreis Atti üschaft Carl Ernst Porr in Königsberg i. Pr. Georg König X Bruder, Gesell⸗ Fi ti acker ö gi lalbiäheigkr, n Sen gingie Stghüberte, gchrofthandel ge= , J big n g f, Amtsgericht Flensburg. begonnen . ma khh. 6 , . Filiale Har K übergegangen ler, m seischran er, Hafen, n nei Leg. r , re in ri, . sluß der Monate uni und De sellfchaft mir beschränfter Haftung. Die Denial-Schleifmitzel, Atkiengefellschaf, —— n Reißen Kön cer. Inhaber: was en! und Aufschmeidemnscht. 3 harönrg. awer. übsrenmngen, in Abteil ö . beschränk ung, in Ulm: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die zember gebundener Kündigung. Das km : ] ; ier: Durch Generalverfammlungs? Freiberg, Sachsen. Ili6210 1. nhaber: Run nen Reparatur und über⸗ r, , nf der „Epa; Einheitspreis⸗ . am Leipzig: Harry König ist als Geschäfts. Firma ift ersoschen. w gi r g . , nn, . eschluß . Marz 9 ar gr. n ene erenfster it heute ein, ö endet, adi num, zn n begin e er, Wilhelm lll . ,. ich . . irn ei e e, . Tiere kö 13 268, 15 10 23 Gilt nne k ausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ g rn nn, , ,. aufgehobenen Bestimmungen des Ge⸗ getragen worden: 2 3 In das Geschäft ist Richar: inri ndemann ist nicht mehr Vorstands⸗ ch r; Dae, . 24 Dlattern 1 22 in Thannhausen. nter dieser Firma ihrer ist bestellt der Kaufmann Carl 6 . i nn, , , , a . . . 1. auf Blatt tz, die Firma C. Gch. e . . ,, Beamten Ein Id . . . mitglied. Die Kaufleute Ewald. Wei⸗ 3 —⸗ Finn, ö ,, , . 246. Betr. die Firmen Georg betreibt der Kunstmühlbesitzer Christian Gnstav Schreyer in Dresden. Welter dahnnngg ne. gc; n h . Mär, rat wieder in . Thiel in Freiberg betr. Marie Augnste . . ugeselschast, Die n 3 als Gesellschafter einge⸗ lert, und, Hermann. Mesecke, beide in 6 ie n g 9 i rd Tü. Winner; ee. nter. * Ce, und Friedrich Seybold in Thannhausen dort wird noch bekanntgegeben: Die Be—⸗ . k zen, Hei Rr. 4175, Hein, Lehmann & Co. verw, Thsel geb. Helm ist als Inhaber Kann fan der Voystandem een. Wie gffene Hanbelsgesellschssft Berlin Müikolgsses, sind zu Vorstande. , 9 6h 2. . . sämtlich in Leipzig: Die selbft eine Kunst mühle. lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Dei Her 9gèz9g, Hermann Schmitz K Altiengesellschaft, Eisenkonstruktionen, ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ ieder H. oh emann, Es, Fishhn hat am 20. Mai 19353 begonnen. Die mitgliedern bestellt Gesamtprokurg ist recht) Des i n hal e. ö. . n . ist er oschen. 4. Firma Gebrüder Hagenmüller in solgen nur dir den Teutsczn. d eichs Coelgäelbtr Rerehhlenn Fend Brücken. und Signalbgu, Jheignieder, mann Curt. Heinrich Thi in Frei- k ,. and . Ritten Berttetung der, Gesellftbaft erfolgt frist an Dr. Fri ihn und Fug kehrt. dDurc'e bäh we, ffn . gericht Leipiig, am 31. Mai 1933. Mindelheim: Tas Heschaft — Fevo— gi rn, e ba fta amn; Wiiienie rner e erl. orf -Reisholß Die Firma safsung! äselßzo f. e. renn des gn ö. ihn bisher erteilte Protur . n, ,, zart beide Gesellschafter gemein. Ihleich eiter inn enlil ns Reg bro. Las Sögmin kati laren d hit Törragh. —— use , 6, , , Straße 110 c. ö a,. . ; ill; ist erloschen. . Urg, beide un aftlich. uren einert und Kraus sind er⸗ ; j ; 3 660 2 K 9 assiven auf ie Kaufleute Aloi Amtsgericht Dresden, am 29. Mai 1935. , ,,, nen, . i r. . wage f e r ger ratkd * . 2 auf. Blatt 854 die Firma F. . Rr, ö. Birth, Recht sanmij vll Gagzo. Gesellschafter: loschen. 2. B Nr. 20 bei 34 Firma . Fer er. n nn n, nn Vem ,, ärberei Zemmler, und, Fritz Daggenmüller in i, , . 6 * Echt (: Wahn kura derart erteilt, daß er in Gemein- Roßknecht Juh. Arthur Schied, Juwe= sämt sich zu , kn Vorstant AÜnton Gmil Hinrichs zu Hamburg, Malerei-Gesellschaft mit beschränkter „An zie Wal tig bei Nr. 163 — Schal G maß. ö an fl Mindelheim übergegangen, welche das— Dresden: lien, Tir Ce is n e fer g, ö . ,,,, . . nel n e nr flien ,, anch ü Reltu g eun ar rendern r. Dit Fatztomsti Gesellschaft, mit be 3 gen eint. Werne, ö 6 3 In das Handelsregister ist heute ein-. Eo. S666, Vernatzt⸗ & Moriste Gesellschaft vertreten lann, 8 per j F. Schechter erteilten Prot Altong, ausleute. Die, offene, Han. Tie Koturgs rteenthaĺ ist. erlgschen. schränkter Haftung Die Gesellschaft Prokura? des Hans Woehr in Basel ist 4esnhngh ee, d sales lsene wangen. edragen worden: , , , E Bei Rr. 4552, Modehaus Steinberg, Amtsgericht Freiberg, am 31. Mai 1933. ; erteilten Prokuren f delsgesellschaft hat am 22. Mai 1933 3. A Nr. 1006 bei der Firma Artur i durch * Gefell schafterbeschluß vom gesellschaft weiterbetreiben. Die Pro— dee, dels eg, betr. ie Attien. Meute Sähsatenn n, Besrralt; Cefeihscke t, mn , , e, . liche nn, Hiokuüt teß bes en, Ter, Gefeilstäafter A. C. Khüier i zrburg m lhelhmsturg Daß 6 We, sl fn erh ma, Haan . , n ge sellschast Sächsijche W'erte in Punsseldorf . hie. Burch Heselischastenbeschtiß voni Freihrg; Sachen, siseti! zung gannden ö irre ist von de, Fertretung der ö Geschäst wnntet Cäunverälzerter Hit Igtiomsti in Köniacberg, Pr, Immæbistengesellschaf m.“ bene, Pöl, Der , , n. Dresden: Zu Mitgliedern des Vorstands Amtsgericht Düsseldorf 8. Mai 1933 ist der Gesellschafts vertrag Im Handelsregister ist heute ein⸗ u erlasfung; un . Gesellschaft ausgeschlossen. Firma auf die Blumenhändlerin Fran⸗ ist zum Liquidator bestellt. Brombach? Durch Iten ha terbeschtuß emmler in Mindelheim ist Prokura find bestelli die Tirertoren Dr. Alfred . , geändert. Die Geschaͤftsführer sind von getragen worden;. . den . . n Dentsche Zusfgn. Atftengesellschaft säta Müller geb, Reuß. Harburg, Wil Utgßnngk nh rc s n er, 1999 — nns chhe ur, de, hohl. k Mar 19 Stoltze in Dresden und Rudolf Schmidt ,, den Beschränkungen des 5 181 B. G-B. 1. auf Blatt 1412 die Firma Auto⸗ ö . n 8 3. . tal ie in Filiale Hamburg. Durch Beschluß helmsburg, übergegangen ist. Schenter &. Co. Gesellschast mit be. schaftsvertrag geändert und bir Gefen Memmingen, den 29. Mai 1933. in Niedersedlitz. Ppusseidorr iS3z) befreit. Centrale Gebr. Schleif in Freiberg . . . andsmitg ied de der Generalversammlung vom Harburg⸗Wilhelmsburg, 29. Mai 1933. schränkter Haftung Zweigniederlassung . aufgelbst u Liquidatoren mit Amtsgericht. 2. au glatt 12 ot, betr. die Linguer⸗ Pässen; . a e n, mn, Amtsgericht Düsseldorf. betr. Die Firma lautet bünftig „Gebr. 8 re ,. igt. , B,. April 1933 ist der 8 21 des Ge⸗ Amtsgericht. 1X. Königsberg i. Pr. — Rebert Abeles dem Recht zur . sind Militsch 162331 3 k . 2b Mel g 5 ö 16204 ö ,. 1501 die bisher in hei 6 , . ,, 6 K — —— suceis) i gt Freund sind nicht mehr Ge⸗ bestellt die Fabrikanten Adolf g . Hu mer Handels register Abt. A er Rechtsanwalt Dr. Alfre— üler Nr 4574 Grnff Sh seifen ö ' = . ö . n isher ö . . ö. er ng) gean : i ; äftsführer. a. 1 , w. ꝛͤ j . ; 2 * . ist nicht mehr Mitglied ö. . senh. K , Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist denau unter der Firma Apollowerk Ge⸗ schränkter Haftung, Die. Perun durch Artikel VIII der Verordnung Harburg-Wilhelmsburg. 16 ann und Rudolf Gemuseus in Bron . 13 t n. ait hr , ö 3. auf Blatt 21 5. betr. die Firma 9 . üffllb . 3. 86 1. heute unter Nr. 299 die Kommandit⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, tungsbefugnis; des Geschäftsführn vom 19. September 1931 gufge., Im Handelsregister B 305 ist heute Fahr. Baden 16223 . 29. Mai 1933: „Manufaktur re,, We. 2 0 8 Weill Beuther. Gese ischaft kt e, ging sseldzarfe n n, Sitz ot Zeselschast in Firma Ero. FPolfter. Rahm sifabrit, bestandene ünd handels Hl, Kani gl ät bechdet, öebenen ge is und, 14 underändert singeirghenz die Firnig Plechwert Far. Hanzetlesfer. Abt. A Pb'c'l Kein, Hanatharl aer Cc ande icht filing t 1g. wen. schränkter Haftung in Dresden: Der 9 öhesh 8 ufd t ta 4 werke Ernst Kößling und Co,. mit dem gerichtlich zingetragene Firmg uta. Margarine Jabrit Schulz . 6 wieder in Kraft gesetzt worden. burg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ O. 3. 248: Firma Berthold Maier in efellschaft 2 Di gene 3 ö 2 . Gefellschaftsvertrag vom 3. April 15530 . . 66 ö en ag, 9 Sitz in Ellrich 4. S. Cingetragen wor- Centrale Gebr. Schleif, Gefellschaft mit, beschränkter, Haftung, Beckmann L Deike. Gesellschafter: tung, mit dem Sitz in Harburg-KWil- Fahr ist erloschen. i,, . vom Ii Mall 1933 Jen. 8. ñ e ,, 169 6 in 8 3 durch Beschluß der Gesell⸗ 33nd r 2 g op . 3 nt, 6. den. Persönlich haftender Gesellschafter mit beschränkter Haftung, mit dem PVertretungsbefugnis des Geschäs John nr , , Beckmann und helnisburg. Gegenstand des Unterneh⸗ gahr, 27. Mai 1933 , e, e m n,. at de Minden, West. 6 schafterversammlung vom 34. Mai 1933 * 6 13 6 s 3. 364 i. ist der Tapezierermeister Ernst RKößling nunmehrigen Sitz in Freiberg und wei⸗ führers Haus Deele ist been Ehristian lhelm Gusta Deike, mens: Herstellung und Vertrieb von Amtsgericht e en. . . ä ee, ge dn unser Handels register Abt. laut, notarieller Niederschrift vom a . 6 e . 9 er. in Ellrich. Vorhanden ist ein gomman⸗ ter folgendes eingetrggen worden: Der August. Carsten Christobh Hann Kaufleute, zu. Hamburg. Die offene Blechemballagen aller Art, insbesondere J 4875 60 RM 26 gas obo RM . Rr. 104 istz heute . der Firmg Fritz gleichen Tage geändert worden. Gegen 6. ft . n. 6 ö 36 ditist. Die Gesellschaft beginnt am Gesellschaftsdertrag ist am 5. März Ingenieur 7 Hamburg, ist zu Handelsgesellschaft hat am 15. Mai von Blechtrommeln, Blechkanistern u. Leipzig. ib] deffen Erh hn ng uln 3565 ho dn und Leonhardi Aktiengesellschaft in Minden stand des Unternehmens ist die Her⸗ ⸗ . 9 gan . . 1. Juni 1935. 1910 abgeschlossen und zuletzt durch Ge⸗ weiteren eschäfts führer bestellt nr 1933 begonnen. dergl. ie Gesellschaft ist befugt, In das Handelsregister ist heute ein— 5 bh 009 RM e lo . Die d . eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ stellung von Zigarren und Zigaretten ä, ssch n . . z Ellrich, den 27. Mai 1933. sellschafterbeschluß vom 3. November den. Prokura ist erteilt an En Heinrich F. Brinckmann. In das gleichartige oder ähnliche Unternehmun— getragen worden;: setzung ist du . . d 36 de. ralversammlung vom 13. April 193 wie von Tabakwaren jeder Art, der 66 , Das Amtsgericht. 19352 in verschiedenen Punkten abge⸗ Heinrich Wilhelm Röhlk. Er ist ; Geschäft ist Edgar Martin, Kauf- gen, zu erwerben, g an solchen zu be⸗ * 1. auf den Blättern 1506, 14 919 und '. ,, ö. ö sind die 8s 14 ünd 16 des Gesellschafts- Abschluß von Verträgen, die mit 9 un . ang ih'h ch . e, n,, ändert worden. „ Gegenstand des Unter⸗ meinschaftlich mit einem Geschäs mann, zu Hamburg, als Gesellschafter keiligen oder deren Vertretung zu über- 17114, betr. die Firmen Johann Ani⸗ . * ,,, 9 29 265 M. vertrags geänzert. 35 — Handel mit Zigarren, Zigaretten und * . . , . ö nli 2 . Emmerich. 16205) nehmens ist der Handel und die Repa⸗ führer vertretungsberechtigt. eingetreten. Die offen? Handels- nehmen und Zwöeigniederlaffungen zu brosius Barth, Leopols Voß und * garen k el e. ier. Minden i. Be den . Mai 19. Tabakwaren jeder Art, der Fabrikation 6 ö. . 6 . ö. ö ö Bekanntmachung. ratur von Kraftfahrzeugen und Maschi⸗ Deutsche Bau⸗ und Bodenbank M gesellschaft hat am 11. Mai 1933 be- errichten. Das Stammkapital beträgt Eurt Kabitzsch, fämtlich in Leipzig: art i. . 26 R 2 t fre. Das Amtsgericht. von Zigarren, Zigaretten und Tabak⸗ . . . ö. 4 ha ö ' In das Handelsregister Abt. B ist nen aller Art. Das Stammkapital be⸗ tiengesellschaft Zweigniederlasssuü önnen. Die im Geschäftsbetriebz des Hö ögo Kehü. Geschästs führer it der Tie. Praturg des, August, Wilhelin ten Län aklte? nd 336 6 J waren ünd mit dem Handel damit zu- Cähhnn 34 . 3. . ,. heute unter Nr. S5 bei der Firma trägt fünftausend Reichsmark. Zu Ge. FDamburg: Or. rer. pol. Robe srüheven,. Inhabers begründeten Kaufmann Benno Limper in Braun- Sigismund Melzer ist erloschen. ne , , ihr e g 2 n e, Fu 41 sammenhängen sowie die Beteiligung . . . . . in ; . Heinrich Meulemann G. m. b. H. in schäftsführern sind bestellt: a) der Ma— . Bankdirektor, zu Berlin Verbindlichkeiten sind nicht übernom⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. auf den Blättern 11 400 und 93265, von a RM derart, daß 61 mee. ö Wilhelm an Unternehmungen ähnlicher Art. Die Ge nder ann an, , Emmerich folgendes eingetragen wor⸗ schinentechniker Franz, Walter Erich zum Vorstandsmitglied bestellt warde men worden. — 18. Mai 1933 festgestellt. Die Gesell⸗ betr. die Firmen Akademische Buch- or 8 garten e Bor n 1 Dörnenburg, Fahrzeugfabrik“ zu Mül⸗ . uf Blatt R iss die offene Han- zhelich. , ettge nd den: Durch Beschluß der ch ch ft. Schleif, b der, Werkmeister Franz Friß Hans Schneider. Inhaber: Wal Sasenbank in Hamburg, 8 . Ce schaft wird, wenn? nur ein Geschäfts- handlung? R. Mar Lippold und 39 3 aner w . leg n e,. Inhaber der Firma ist der Delsgesellichgft Hempel X Co; in sich . schlhen Enahhgen üuͤhpckden, sammlung vom . 4. 18635 sind die Parti. Schleif, beide aug Freikßerg., Fans Schneider, Kaufmann, Weimesteg, ist aus dem Varstand führer bestellt ist, durch diesen, sonst Verlag der Litergturwerke, Mi⸗ K 2 . ch rhö. Kaufman. Wilheim Dornenburg zu Dresden. Gesellschafter sind die Bau⸗ Bertretun ö Stamm⸗ s5 5 und 6 (Uebertragung von Ge⸗ Die Vertretung der Gesellschaft steht Altona. ausgeschieden. Hans Carl Ernst Hin⸗ dutch zwe Geschäftsführer ober, durch nervg“ R. Max Lippold, beide in , de, ,, . i Zei 1 Mülheim. Ruhr. unternehmerin Emma verehl. Hempel fapital: H oo! Riöe., Gejchäft führen? schäftsanteilen usw. und Vertretung der jedem, Geschäftsführver selbständig zu. Vertriebsgesellschaft Deutscher e zich, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ einen Geschäftsführer in , Leipzig: Prokura ist, hem Kaufmann elch nnr Das une hit vo Mülheim⸗Ruhr, den 29. Mai 1933. geb. Reinhold und der Tiefbantech⸗ E hi. Jon h Habrh Tankihnnrch. Gefellschaft) neu gefaßt bzw. geändert Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Be⸗ fen 6, . orn. standsmitglied bestellt worden. mit einem Prokuristen vertreten. Ver⸗ Max Horst Lippold in Leipzig erteilt. 3e, mn, RM ist' eingeteilt en,. Amtsgericht. niker Hans Hempel, beide in Wald⸗ Dich f * hn ; t n . worden kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗- Sugo H. W. Basedow. J. Jacobi . Co,. Gesellschaft mit öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen 3. auf Blatt 19 4388 betr. die Firma Genn matti 3 6 5 ül ; . 36 him. Die Gesellschaft hat am 1. April gen ö. Di ö . . Emmerich, den . Mai 1933. gen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Seisenhaus Hansa Karl Bruns. beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Dermatoid Werke Paul Meißner, Rem n fen 6650 Vor . ö 8 muineim, Ruhr. 16235 . 6 ö z der 8 . e,. ö. ung eit as Amtsgericht. Amtsgericht Freiberg, am 51. Mai 1933. ,, ö. , 1. cet i ace , J 31. Mai 1933. ,, . Seng n: gn bis 636 über se , Handelsregistereintragung bei der Fesellschaft sind nur beide Gesellschafter ; e, . , . . K ,, n Bruns. 1 * K . mtsgericht. IX. eneralversammlun om ⸗ ri ; . ‚— 4 Fir F. W. Rühl“ in Mülheim⸗ gemeinfam berechtigt. (Betrieb . k ,, , 16206 , , 162123] Joh. Paul Arnold. Hamburg. Das Geschäft der aufge⸗ w 153 hat bie Herabsetzung des Grund aktien kö je 1000 RM. Die ö Hier r n ern 2. . Tiefbauunternehn ung mit Spezialaus. 2 ö. ö , Asse . . Dandessregister B O. 3. 32, Geh rüden ,, zum Handelsregister am Diese Firmen sind von Am lösten ö ist mit sämtlichen Heilpronn, Veckar. 16217 kapitals um jwelhundertachtzigtausend neuen ö ö. Nennwert urn bien r Herabge fees Eine Kom. führung von Wasserversorgungen, Gas— . J ö Buhl, Papierfgbrilen ÄAttienigesellschaft . . . . . 91 , wegen gelbscht worden. Aktiven und Passiden und dem Recht Handels registerein träge Reichsmark, mithin auf stebenhundert⸗ er . . ; n nn manditistin ist durch Tod ausgeschieden. 8 hast in Ettlingen: Die Prokura des Richard Rr, 59. 6. Bu e gh Inhaber Gustav Lyon. Die Firma ist ö. gu Fortführung der Firma auf den vom 30. Mai 1933. fünfundzwanzigtausend Reichsmark, be⸗ ichn ern, . Fe 8 An ihre Stelle find 15 Kommanditiften
Mülneim, Ruhr. 16235
rohrnetzen, Kanalisationsanlagen, Be⸗ 5 ; ⸗ ⸗ ! on-, Eifenbeton⸗ und Tiefbauarbeiten; von Köln verlegt worden ist): Gesell⸗ Buhl ist' erloschen. Dem Kaufmann jetzt: Kaufmann Carl lz sen, in , kaufmann Sändor Weiszenstein, zu Sch 5 altuna Stet ls Ge⸗ ( schlossen. ; ; 1 in die Gefelsschaft ei ; Münchener Straße 31.) schafts ertrag vom 56, Janliar 1033, Rudolf d in fi inen ist . ro- Fadehnsch, Der Alebergang der in dem 8er . 89 r , Hamburg, übergegangen. der es unter , ö fe, Blatt 26 105, betr. die Firma Kraft. getretenen BVestint mungen. des in ee , 6 1933.
z anf. Ylatt. 184. betr. die offene Rbhcändertz am s, Felbril e Fötegeße ing crteilt, Citlingen, den o. Hiai Geschäͤfis betrieb bis b, ri 163 ße. Käellschaf n lemt ener Kinln der Firnig. J. Jacobi &. Co. fort- Untergrußbpenbach:! wabrikant Siezfried Auto⸗acht, Ge fellschaft, mit be⸗ K'sellschaftsvertrags der ss 14. 15 und Ani tsgericht. , . K , k
achfolger in Dresden; Die Gesell⸗ ; ö — 2 dann, rn, , don, nnn, u Hamburg, übergegangen. * o. Inhaber: Sandor schäftsführer. Neuer Geschäftsführer: rich Reder ist als flellvertretender Ge⸗ hen ö 2 6 , wn n 16237 saaster Werthe Väise Emm been, Zmeigen zes pribgten Persicherungzé EamnkKenburz, si6zon bisherigen nhabers Karl. Buchholz ; ö 6 n s ngen. Veiszenstein, Kaufmann, zu Ham Hhustabn“ Büecheler. Tandwairk in schäftsführer! ausgeschieden. Zum stell. mehreven. Mitgliedern, so wird die Mäander e, degister 2 * 1 Raddatz geb. Engelhard und Richard wesens sowie PBanlkgeschäfte ins⸗ * lee m hun g, mmm, ; Sohn ist bei de mrwerb des Geschäftâ Firma, ist erlöschen, burg. Der Inhaber hat das Geschäft 8 ⸗ pertretende cn shrer wunst zer Firma. gesetzlich vertreten, entweder Im hiesigtn Handel sregi ter nt Raddatz ind ausgeschieden. Die . ien enn, n, ,, d,. ,, ö dur e, . . n * er n, en rn, 6 Rr aufgelösten Gesellschaft untzz e der g e wih Volksversicherungs verein e rer i. li leert dur hn zei Borstanbdmitg ieder gemein. en nr ,,. e, ,,, , , k, , nn, edis nn, ,,,, , , , n , , , ,, , , Fideries Carlos Juan Ber ührt , 6 ] ü dwirtschaf wer V , , . ehmel 3 an zaftung mit sämt⸗ Diplomingenieur Dr. phil. Hermann Beier in Leipzi urprinzstraße 3). glie en ö i vor In⸗ I e , ebe fl and de . . ,, e ag. , e, e n,, ae e , m nr gig d ß rer r r r n fen 6 . n . ö,, e ,, n write. , . 5
. l ird di affun 3 kenburg, folgendes elngetra⸗ ende rener 3 wn, , ,s. landi i 9 l. ; Ee Fortführung der Firma nicht mehr Vorstandsmitglied. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener in ö. ; nh, in Münder a. D
s. auf Vlatt 353. betr. die Fir gliedern, so wird die Gesellschaft ver⸗ 8 wan g, solg ingetva⸗ Firma Gruber & Weber Gesellschaft Auslä ischer Papier⸗ un ap übernommen. 3 1 ö 61 ; jn gliedern Einzelvertretungsbefugnis ein⸗ e: Min 7 Mai 19 F. O. . in 4 treten durch zwei Vorstandsnijtglieder n , ö 3. beschränkter feen jr in Gr gl sabrilken als Agent und alle . Philipp Moeller. Der Inhaber mn t ger n , donn. . . käumen sowke über die Erteikung von Anitsgericht Münder. 2. Mai 1986. Kaufmann Bruno Albin Ponmer ist oder durch ein Vorstandsmitglied mit ö. ö. 3. , in Pom rot = Der Geseilschaftẽbertrag ist am i eschäfte, ere ider h Philipp Moeller ist am 17 Dezember Heiligenhbeil. 16218 6. auf den Blättern 14 297 und Sondervollmachten befinden. Nurtiugen 1638) , ,, , ,, , h, ,,, ,,, , , , der, e, ,, Reinhold Erich Siegert in Dresden ist ka 1 n n glieder ö e, Hd, . ! J Mai eändert. ie Firma ; D. . rtha. Moeller, geb. ers, 129 die Firma Paul Anzeigen⸗Büro Carl Peters u . 3 bei der Einzelfir Reinhol Inhaber. Er hafset nicht für die im Bit die Befugnis erteilen, die Gesellschaft . 8 , , ,, wird vertreten 6 e, ö. eingetragenen . John j / zu Altona⸗Kleinflottbek, übernommen J a als . — Helm, beide in Leipzig: Die Luckau, Lausitz. 16228 ,, . triebe des Geschäfts begründeten Ver- gllein zu vertreten. Die bisherigen 1 3 ; e on Ban . 6 rere Geschäftsführer. Wenn nur ein betriebenen Ceschäfts Stamm 7 und fortgesetzt, worden und sodann Inhaber Paul Neubauer in Bladiau Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A Nürtingen: Weiterer Prokurist: Willi bindlichkesten des früheren Inhabers; Vorstands mitglieder Versicherungsdirel= 6. . . zusammen hängenden Ge= HGeschäfts führer bestellt ist, wird die 2M 000 NMI. Sind mehrere Geschi guf die Gesellschaft in Firma Philipp aingetragen worden. Amtsgericht Leipzig, am 31. Mai 1933. ist heute bei Nr. S4, betr. die Firma Walter! Raufmann in Nürtingen, es gehen auch nicht die in dlesem Be?“ toren Josef Ferber in Köln-Lindenthal i . minsbessnderg Fördct ng 1nd Ge ellsthaft durch dlesen, Wenn mehrer führer bestellt o. find je wel, Poeller Gäseilschaft mit Rschränkter Amtsgericht Heiligenbeil. 2. Mai 1935. . a m mn, „P. Schömann, Huckgu, N. 8.“ einge- Fichnungsberechtigt mit einem ande ven triebe? begründeten Forderungen auf und Dr. Franz Padberg in Düsseldorf Erleichterung der wirtschaftlichen Be e enen bestellt sind, durch je⸗ ihnen if ft g zur Vertretn Haftung übergegangen. Die an M. J Leipzig. . 16224] Fragen worden: Die Firma ist erloschen. 3 dur len . ihn über. sind abberufen. Ferner wird bekannt ziehungen in Landwirtschaft, Handel weilt zwei 5 gemeinsam ere. e lgest befugt, Geschij A, Kajt und W. A. O. G. Stahl er- Hessisch Oldenderr. i628] In das Handelsregister ist heute ein- Amtsgericht Luckau, den 31. Mai 18533. Amtsgericht Nürtingen.
. auf Blatt 19 839, betr. die offene semacht: Das von den Gründern näm— und Gewerbe durch Be , des oder dilrch einen Heschäft führer in Ge⸗ führer: John Peter Behrs, Kar teilte Gesamtprokura ist erloschen. i' bee mza nb (feel B Nr. ? it getragen worden: . ; Een , ee n,, — 2 ; ĩ Handelsgesellschaft Grundmann d lich Josef Ferber, Köln Lindenthal, kurzfristigen. Krebittedarfs, Ausge= meinschaft mit einem ker hren ver⸗ mann, zu nrg g, Philipp. Moeller Gesellschaft mit heute zu der Fiynmg Dampfziegelei 1. auf Blatt 2118. betr. die Firma Lijmen. lbs] Oranienburg. 16239) Wehner in Dresden: Tie Gesellschaft Dr. Franz Padberg, Fabrikant Düsfel⸗ schlossen sind Spekulgtionsgeschäfte für treten. Gegenstand des Unternehmens Ferner wind bekanntgemacht; beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ , , Gesellchaft mit. be⸗ Robert Kutscher in Leipzig Ihn die In unser Handelsregister Abt. A ist DHR. B g,. Firma. Oranienburger ist aufgelöst. Die Proküra der Buch- dorf, Karl Zehnder, Fabrikant Wupper⸗ gigene Rechnung. Die Bankdirektoren ist die er ng des Sägewerts Bekanntmachungen, der ge ell s⸗ burg. Gesellschaftsbertrag vom 16. Mai schränkter Haftung in Großen wieden, Fesellschaft. ist der Kaufmann Willy bei der unter Nr. 66 eingetragenen Chemische Fabrik 2. G. in Oranien-
Gegenftand des Ünternehmens Eingetragen worden; Gegenstand des Hans, Sträter ig Leipzig, ingetzeten. Firma Wilhelm Levy, Altenderne-Nie Eurg: Die! Prokura des Tr. Kurt
1a . e 6 — i 8 e . 8 —w— * 1 w K . 1 w r
halterin Lydia ledigen Korupkat und tal⸗Elberfeld, Julius Reimann, Fabri⸗ Willy onneilich und Carl Hoffmann⸗ mit Holzschleiferei un Kistenfabrik der erfolgen im Deutschen Reichsa eig 1985. einget . olsschlei , 3 Peter ist der Betrieb eines Fm- und Ex- Unternehmens: Beirieh der Dampf- Der Name der Kommanditistin ist ge- derbecker, eingetragen! Die Firma ist Lirdner ist erloschen. Dem Chemiker
die Firma sind erloschen. lant Wuppertal⸗Elberfeld, und Friedrich Lüth sind aus dem Vorstand ausge⸗ n ; 2 ; Der Gesellschafter Jo 8. auf Blatt 14 659. Betr. die aufge⸗ Maurer, Fabrikant Wuppertal⸗Elberfeld schieden. . ö. nee ern ren m n . bringt in die Gesellschaf löste offene Handelsgefellschaft Ger ganz zum Nennwert übernommene Zum Varstande mitglied ist bestellt der Reichs mart · GHeschastz fihre ?. * Se bisher von ihm unter der im Han führung des von der Gefellschafterin . K brüder Büttner Inh. Alfred Bütt- Grundkapital ist eingeteilt in 180 auf den Direkter Paul Wittmeyer in Stettin. bastian Gruber, Sägewerksbesitzer in register des Amtsgerichts Lamhm Frau Hertha Moeller, geb. Ehlers, mit Erzeugnifsen der, Ziegeleiindustrie 2. auf Blatt. lä, betr. die Firma Amtsgericht. abe, daß derfelbe zur Vertretung der ner in Dresden: Die Prokura des Namen lautende Altien zu je 500 RM. Zu stell vertretenden Vorstandsmit⸗ Forbach. Protůuristin Henny Weber gin etragenen Einzelfirma Fehn unter der Firma Philipp Moeller in sowie mit? Baumaterichien jeder Art Graupner . Körner in Leipzig: Die w Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Laufniann Ernst Max Bär und die Der ufsichtzrat kestellt oder widerruft giicdernsglind bestellt der Bantdizelter tn Gerkisbach. Gelnzbach den '2gew Mal Pehrg betriebeng Gesgäft mik tte ambnrg betriebenen Fandel geschs fig. undte die Beteiligung an gleichartigen Prokura des Friedrich Wilhelnt Graupe nm grkneukirechen. 16229 Vo rstandsmitglied oder einem anderen Firma sind erloschen. den Vorstand und 6 die Zahl der Albert Wehmeger in Stettin, der Bank- 1933. Bad Amtsgericht. und Passiven, Der Wert der Ein ie Gefellschaft. ist befugt, gleich- oder ähnlichen Unternehmungen. ner ist erleschen. k Auf Blatt A6 des Handelsregisters, Prokuristen berechtigt ist. Amtsgericht Dresden. 30. Mai 1933. . fest. In den ersten direktor Ott hiem in Stralsund. Ein e er de, e le,. 2 auf 5000 RM J stgesetzt und die artige oder ähnliche Unternehmungen Stammkapital: 75 90 Reichsmark. Die 3. auf, Blatt 9749, betr. die Firma betr. bie Firma Georg Bauer in Mark. Anrtsgericht Sranienburg. 27. Mai 1933. . 6. Aufsichtsrat wurden ,, Hans jeder von ihnen ist berechtigt, in Ge- Gummninnen. 16214] Betrag dem Gesellschafter Vehrs, zu erwerben, sich an solchen zu be- Satzung it nach m. Protokoll vsm Karl Kästner Acetien-Gesellschaft in neutirchen. ist heute zeingetragen wor— Dülleen. 16203 Zahn,. Rechtsanwalt Wuppertgl-Par- meinschast init einem anderen Por- D. . B zi, Firma Conrad Tack ] seine Stammeinlage als voll dg leiligen oder deren Vertretusig zu T. Dezember 136 neu gefaßt. Die Leipzig; Die Generalversammlung vom den: Die Firm ist erloschen. Oster holz-Scharmbeck. 16240] In unser Handelsregister ist am men, Karl ne, Fabrikant, Wupper⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen Cie. G. m. b. H. in Gumbinnen: Der gezahlt angerechnet worden. übernehmen. Stammkapital; 4 060 Gesellschaft wird. durch einen oder 25. März 1933 hat die Herabsetzung Amtsgericht Markneukirchen In das hiesige Handelsregister B ist ; , d e des Grundkapitals um dreihundert⸗ . bei unter Nr. 4 eingetragenen
31. Mai 1933 folgendes eingetragen tal-Elberfeld, Julins Reimann, Fa⸗ der Gesellschaft die Firma zu zeichnen Konsul Hermann! Krosanker ist als Ge— 29. Mai 1933. Nichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten, Sind de ; ! ͤ n. am 23. Mai 1933. der worden. solg getragen 9 wist a führer bestellt, so wird die Gesellschaft . Geschäftsführer bestellt, so viertausend Reichsmark, mithin auf . Firma Osterholz - Scharmbecker Bank,
brikant, Wußpertal-Elberfeld, Friedrich und die Gesellschaft zu vertreten, äftsführer gusgeschieden und an Verla amburger Tageblg nd m. In Äbt. A unter Nr. 6E die Firma Maurer, Fabritant, Wuppertal-Elber⸗ Die ss 2 = 11. 16 13-4. 33 — * er r . Kan . Walter Heitz I eu ch mit ker hre f, 9 durch zwel Göschäftsführer eder durch kann jeder von ihnen nur in Gemein schsnndsiebzigtausend Weichsmark e; zrarsher 6230. Lktiengeseñschaft, Scharmbeck folgendes Niederländische Zigarrenfabrik Theo— seld, und Anton Padberg, Kaufmann, und 34 sind geändert. 85 6–— 10, 32 und aus Burg bei Magdeburg zum Ge⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschi einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ schaft mit einem anderen oder einem schlossen. Die kraft Gesetzes außer Ars 6 3 . . eingerkagen woäden: Die Siguidation bor Hassert“ in Fülten und als deren Düseldorf. Die öffentlichen Bekannt. s fallen farts ss 23 —*7 und gö erhal- schaftsführer best-llt vom 1. April 1933 ist das Stan huristen verkrelen. Geschäftsführer: Prokuristen die Gesellschaft vertreten, Krgste getretenen Bestimmtngen des und! . an,, 36 ö fst beendigt. Die Firma ist erloschen. Inhaber der Kaufmann Theodor Hassert machungen erscheinen im Deutschen ten neue Ziffern. Gumbinnen, ben 2. Mai 1933 kapital um 16 G00 RM auf 35 l Verner Albert Sswald Gustav Stahl, Die entsprechenden früheren Einträge Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ unter NA. er ae e. itgese schaf Amtsgericht Dsterholz⸗ Scha rmbec * Hane] ; ; ! Kaufmann, zu Hamburg, und Herbert sind gelöscht worden, setzung und Bestellung des Aufsichts in Firma „Marsberger Eisenwaren⸗ den 15. Mai 1953 . . rats und Vergütung feiner Mitglieder großhandlung Fiege C Co.“ mit dem oe. ö
in Tülken. Reichsanzeiger. Die Berufung der Dem Bankbegmten Otto Schliewe in Das Amlsgericht. Reichsmark erhöht worden. ; auf d . In Abt. A unter Nr. 131 bei der Keneralversammlung erfolgt 26 Stettin ist Prokura erteilt, worden Ber ene eri, de lll Delmonte X Eo. Philipp Paul. Moeller. Kaufmann, , . in den ss 14, 15 und 19 sind durch Be⸗ Sitz in Medermarsberg eingetragen irn. — 16241
e. ö 8 . öffen 1 derart j u Altona⸗Kle b. d ist ai 1933. , . g i . 6 s i. k , , . He n. ö ga, , mn, , n n, , 1 . . , en fr, m rg, schluß der Generalversammlung vom worden. Persönlich haftender Gesell⸗ Auf Blatt 311 des Handelsregisters Der ehe , ,, , Antrag auf Eintragung in das Handels- den Vorstandsmitglied oder einem an.. 7. Mai 1953 ; in. 'n der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ Hessisch 9ldendort. 16220) 25. März 1933 in den Vertrag in ver⸗ schafter ist der Eisenhändler Franz für den Stadtbezirk Pirna,. betreffend weiler ift ei i, register eingereichten Schriftstücke, ins dern Prokuristen der Gefellschast die Hans Hauenschild, Gesellschaft mit meinschaff mit einem Geschaftsführer In das Handelsregiste;. A ist zii änderter Fassung wieder gufgensmmen Fiege, iCn Niedermarsberg. Ein Rems Lie Firmsä. Chemische Fabrit Gustao Dülken n , der Firma. besondere Gründer⸗ und Prüfungs- Firma zu zeichnen und die Gesellschaft beschränkter Saftung Dr. jur ) oder einem anderen Prokuristen zu Ni? 70 bei der Firma Rohdener Kalk- worden. Durch den gleichen. Beschluß manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ ez in Pirna, ist beute eingetragen . dra m bericht, können bei, Gericht . zu vertreten. R. Herner ist nicht mehr Geschäfts= ; vertreten. wert Fritz Pape; Rohden, folgendes sind die S6 8 und 17 des Gesellschafts= schgs hat am 2. Mains begonnen. Woiden; PRroknia si erte llt dem Kauf. ; werden; der Prüfungsbericht der . Pomm., 20. Mai 1933. führer. Rudolf Wilhelm Heinrich J der bisherige Gesellschafter f . serner wird bekanntgemacht: Die inn, ö e, , 9 n,, . a, . ch ö. 3 Nehannet Ernst Erich Norr in
, 26. Mai 1933. — ⸗
. Rey = ; (eu . ekannt ; s *. z evisoren auch bei der Industrie⸗ und 8 Amtsgericht. Emil Wenzel, Kaufmann, zu Ham- ugust Ratz. 3 Otto Köhler in Leipzig: Die Gesell⸗ — Anitsgericht Pirna, den 29. Mai 1933
chaft ein: 9 e ge ft, insbesondere die Fort⸗ fz ie ag in Grosenwieden ein- ändert. Ihre Einlage ist herabgesetzt erloschen. Dr. Johannes Zichermann in Stanien-
, kbrennerel. der, Handel worden. Lünen, den N. Mai 1933. burg ist Prokuta erteilt mit der Maß⸗