Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1933. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1933. S. 3.
— —
RM pro fm 1 rr
Von Sachsenhausen, Lehnitz, Oranienburg und Pinnow, Aus teller Gr. ln , ü. nach Stettin oberhalb! .=. 2,86 Name und Wohnort des Gi. = Gewerbera!
Malz, Friedrichsthal, Sachsenhaufen, Oranienbur m. BR. — Bergre vier. und Pinnow (Finowkanal) nach Stettin oberhals 2,90 Inhaber beamte Eberswalde, Niederfinow, Gr. Schiffahrtsweg nach des Scheines Stettin oberhalb — 2 . 2 1 * 1 2 1 * 2 9 2 1 1 2, 565 ; Liepe, Niederfinow, Finowkanal nach Stettin ober⸗ 4 1 2 3
1
2,40 2,55
Ta velillsarische Ueber si chi
Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, und Geflügelcholera am 1. Juni 1933.
Regierung us w. Bezirke.
HDeschahserche der Pferde
Exanthema
coitale paralyticum
ins⸗ gesamt
RM pro rm Schwielowsee nach Spandau — unterhalb. . 0,70 Schwielowsee — Berlin — unterhalb und Spandau — oberhalb... .. ö. Schwielowsee nach Berlin — oberhalb... 1, — Schwielowsee nach Velten, Hennigsdorf ... 1,10 Nach Hamburg, Harburg, Altona, Wilhelmsburg unb Magdeburg kommt zu vorstehenden Frachtsätzen a) und b) ein Frachtzuschlag von 14,20 RM pro rm. Etwa entstehende Schleusen⸗, Hafen⸗, 2 r,, 1 m en Brückengelder an diesen Orten sowie Bugsiergeld na ona ö Nö , sind 2 Schiffer vom Empfänger zu vergüten. Alte Oder von oberhalb Bralitz und Freienwalde Nach Elmshorn erhält der Schiffer einen Frachtzuschlag nach Stettin oberhalb. J von RM 0,50 pro rm, außerdem sind die Schleppkosten von Stettin unterhalb der Eisenbahnbrücke bis Gotzlow Hamburg nach Elmshorn und zurück nach Hamburg sowie das kommt ein Ira glu schiag von C285 RM pro fm. Hafengeld in Elmshorn vom Empfänger zu verglilten. Dubrow und Storkower Gewässer nach Berlin
Fu artholz sowie Stockholz kommt zu vorgenannten gern,, ea n,, von 30 . . rm. ; , . und Storkower Gewässer nach Berlin 2. Mi f ür Li , K. Mindestfrachten für Lichtmasten, Telegrafenstangen, Gruben⸗ un holz und Schwellen, ungetränkt, nach Magdeburg, Hamburg, Harburg, Dubroto und Storkower Gewässer
Te el 2 2 2 2 2 2 2 2 8 Wilhelmsburg und Altona bei freiem Einladen und freiem Ausladen, Hard boinimt ein Fiat in, inkl. Dampfer⸗ und Schleusenzölle: RM pro t 3 kon 9 o.
von Fürstenberg — unterhalb und Lychen... 8 Nach allen nicht genannten n., gelangt stets mindestens
. d, , — oberhalb, Neustrelitz, Mirow . 1 in der Fahrtrichtung liegenden na folgenden Station t I 4 ; 1 ien gz e rde, 5 O. Vorstehende Sätze treten mit dem Tage der Veröffentlichung Malchow und Plau... . in Kraft und haben Gültigkeit bis zum 31. Vezember 1933. Templiner, Wentower Gewässer, Werbellinsee H. Vorstehende Beschlüsse sind von der aufsichtführenden Ve⸗ Ruppin e , hörde genehmigt.
Kremmen m 1 Berlin, den 23. Mai 1933.
Lehnitz, Sachsenhausen, Oranienburg, Gr. Schiff⸗ . fahrts weg ; Der Frachtenausschuß Berlin. Alte Oder, Bralitz Bolle.
ö
Dubrow und Storkower Gewässer . Liste der Schund⸗- und Schmutzschriften.
Oderspreekanal bis Fürstenwalde .. Rathenow w . 2,50
(Gesetz vom 18. Dezember 1926.) Ent⸗
1 Die obigen Frachten erhöhen sich nach Schlutup um 60 Rpf. pro t. Die a von den mecklenburgischen Stationen ermäßigen sich: scheidung win Karriere einer Un⸗ ünchen schuld“ Roman von
nach Küstrin . K ö. Rpf. ag. . Finkenher . 2 h ten⸗ Finowfurt... . 1,50 Rin = 8 KR zeichen v. J. . 133 Gbe Gin ] St. Flucht aus der Che! künchen von Dr. Alfred Kind und Prof. Julian
) Liebenwalde 4 wd 1166 . 9. t. Beim Einladen durch den Schiffer erhöhen sich die Frachten um v. 29. 4. i833 Serllnger . St. Das Liebeslexikon von
RM 0,50 pro t. Etwaige Kanalgebühren, Schleusen⸗, Hafen⸗, Treppen⸗, Ufer⸗ und ünchen A- gr, herausgegeben v. 29. 4. 1933 von Sannel or von
Brückengelder am Bestimmungsort sowie Bugsierkosten nach Altona sind dem Schiffer vom Empfänger zu vergüten. RM alkow und Andrs archand
iber den Stand ver Rindervest, Maul, und Klauensenche, iber seuch Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwui
ö 0, 90 .
— ———————
Mb ewest Maul · und Klauenseuche Aphthae epiaooticae
n
— Lungenseu des . Pleuropnen- monia bovum contagiosa
ins⸗ gesamt
—
Schweinepest
Pestis suum
Milzbrand Anthrax
Tollwut Geflüũgelcholera
Cholera avium
halb 1 2 1 1 2 2 2 6 2 * 2 2 2 2 * 2 6 2 * 1 2 Oderberg, Bralitz und Hohensaaten nach Stettin öh,
B 466 / as 5 17
O 474/as B 638 51 B 164
B 32/30 B gigzo B 176/26 6 4017
B 168 / 26 B 1860/27
B 98 / 2s A 169
O 402 a7 A 691531
366 Waldenburg, S GR. Hagen 90 6c GR. Hagen GR. Liegnitz GR. Halle BR. Koblenz GR. Hagen GR. Hagen
GR. Hagen GR. Wetzlar 7
GR. Hagen GR. Eyttbus
= GR. Hagen
9 GR. Forst, N. L. B 29 GR. Erfurt 1 B53 GR. Cottbus l
Haas, G., Bommern. ... Hamann, F., Waldenburg, Schl. eiermann, W., Haßlinghausen eymann, A., Milspe ... ielscher, K., Birkenbrück .. ersch, H., Krebiß..... ung, Joseph, Nie dermendig mpmann, 3. Bommerhol Keil, P., Weide b. Rummenoh Dr. Kellner, E., Rummenohl⸗ ien, Klein, A., Bicken (Kr. Dillen⸗ nnn , . Kleine, W., Sterbecketal⸗Ru menohllhh . Klohs, R., Cottbus.... Kötter, H., Rummenohl⸗ Sterbecke . . 0 Kotzur, R., Forst, N. L. Vachnitt, K. Erfurt.. Lindner, E., Rudzinitz. Mager, R., Jessen... Matzker, E., Schwiebus . Melchers, H., Rölvede . Müller, W., Meisdorf . Niedergesäß, O., Rummenoh Noack, P., Jessen... Nolte, R., Hagen.... Plöger, W., Bottrop... Randig, E., Löbejün ... Reinhardt, O., Uftrungen. Rennekamp, W., Kleinen⸗ ,,, Riemenschneider, S., Rummen⸗
Länder
und
davon neu
davon nen
davon neu
— D 2 8 *
insgesamt
insgesamt insge samt
Regierungs⸗ usw. Bezirke
Tanfende Nummer
nach Spandau,
Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden
Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte 1 , Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gehõste
Gehöfte Kreise
Gehöfte
Gemeinden
(Gehöfte —Kreise C Gemeinden
*
TNẽsss
ö DSDemelnden
JJ
& Gehöste
— 2 — — — 22 de 1 de — 2 S8. 3 8 81 8 83 2 8 87 8 8 821 — ö — = i ö 2
— 82 —
—
ö
—
Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein. Westpreußen Berlin. , . . Frankfurt. Stettin.. Köslin ö Schneidemühl Breslau... Liegniriet ... Oppeln.. Magdeburg Merseburg . Erfurt. Schleswig . Hannover. Hildesheim Lüneburg Stade.. Osnabrück Aurich. Münster . Minden. Arnsberg Kassel. Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. o5nnn Tric; Lachen. Sigmaringen.
⸗ Bayern.
berbayern
. und Ober⸗ pfa
— — — — — * — 2 —
— * . 6 — * — * * — 2
ö
—
I
11I11111è 10 Gemeinden
1111 11111112 1 — 1
Jö 1
.
B 3/1929 GR. Guben
GR. Hagen
GR. Sangerhausen GR. Hagen
. GR. Cottbus
' GR. Hagen
— 8 GR. Recklinghausen . GR. Halle
GR. Sangerhausen
BR. Hamm
l GR. Hagen Sauermilch, Th., Hettstedt .. GR. Sangerhausen Schaller, A., Albrechtsdorf,
N. L. d 8 6 GR. Forst, N. L. 3 A., Burladingen .. GR. Sigmaringen Schilling, E., Rummenohl . GR. Hagen Schippkühler, K.,, Bönen. BR. Hamm Schlömer, A. Messinghausen GR. Arnsberg Schmidt, A., Rummenohl .. GR. Hagen Schmidt, J., Drenstein furt BR. Hamm Schmitz, G., Langerwehe . GR. Aachen II
GR. Münster
Schurig, F., Datteln... Sondermann, K., Lübejün GR. Halle GR. Hagen
Stender, A., Rummenohl Stöwer, J., Rummenohl . O 379127 GR. Hagen Vorländer, G., Vormwald .
A 57 GR. Siegen B 411929 GR. Guben
Kr. Siegen Walter, H., Schwiebus ..
B 3265/27 GR. Hagen B 27/30 GR. Halle
Weyel, R., Rummenohl . 9 146382 GR. Stendal
ern, . ilte, O., Flechtingen .. R. 5 19 31 Gui. galle fal. 6. B 621/30 GR. Hagen agen
Wille, W., Strenz⸗Naundor 8h . Hille, Fin in,: Yer u n heittelfranen d „W. mmenohl . U GN. lnterfranken..... . P., e len; - . . Schwaben ö berg B 127 GR. Cottbus Berlin, den 1. Juni 1933. Zugleich für den Preußischen Minister des Innern. Der Preußische Minister 3 Wirtschaft und Arbeit. Der Kommissar des Reichs. J. A.: Dr. Ul r ichs.
8 * —
9 9 9 0 9 9 9 8 98
1
.
. t r —
JJ , , JJ
1111 11 11
y 11
K 1 —
111118
COO —— o — — —
1111114118
OO
r Verleger
5. .
Bezeichnung der Schrift
. ,
L III KIIIIZ S Gemeinden
Ei n nr r —
1 ö 1 11111 .
Amonesta⸗Ver⸗ lag, ien⸗ Berlin⸗Leipzig
1 1 —
ö ö
—
— . ——
11 til 1 K r 11 11 11 n
— — — — ——
l 11
: J
*
1
L. Mindestfrachten für Schnittwaren: . a) von Lychen und Fürstenberg i. M. nach Berlin — unterhalb kJ Lychen und Fürstenberg i. M. nach Berlin — oberhalb , Kl. Jerlang, Wesenberg, Neustrelitz nach Berlin unterhalb . Kl. Zerlang, Wesenberg, Neustrelitz nach Berlin oberhalb ; . Waren, Müritzplätze nach Berlin — unterhalb Waren, Müritzplätze nach Berlin — oberhalb . Zehdenick, Templiner und Wentower Gewäfser und Marienwerder nach Berlin — unterhalb Zehdenick, Templiner und Wentower Gewässer und Marienwerder nach Berlin — oberhalb. Werbellinsee nach Berlin — unterhalb... Werbellinsee nach Berlin — oberhalb. ... Lychen und Fürstenberg nach Hamburg... . und Fürstenberg nach Elmshorn... 96 . Vesenberg, Neustrelitʒs nach Ham I. Jerlang, Wesenberg, Neustrelitz nach Elms⸗
—
Verlag für Kul⸗ turforschung, Wien, Berlin, deipzig
21
w
— Q — ö
11 .
ö 1
11 1 —
Leipzig, den 6. Juni 1933. Der Leiter der Oberprüfstelle für Schund⸗ und Schmutz schriften. 8 C Br. Fabian.
495/28
1 ,
,
;
J
1 ü
9 1 * 1 * 8. 2 1 1 5 1 2 2 9 1 8 *. 1 . 1 9 9 * 9 21 1 3 1 1 0 9 1 5 14 1 1 * 1 * L * 9 1 1 * 1 1 * 1 1 8 9 0 9 8 1 . 9 1 0 1 2 1 0 1 9
n n ö n n n m
,.
I
—
.
J e
1
KJ .
ͤ 1
,,, nne.
ͤ J l ͤ ͤ . l ö
. Prenßen. Ju stizministerium.
— 2 —— — * — ä 8 — Q 444 *
2 och fer zin. Staai g setrera, Senatsprãsident Do Ra v ler b. d. KG. sowie der ö b. d. CG. III Berlin
. 363 111
b) von
6661 . . 12644 1 J iir 1111 1 inf 1111 1 1 7 1 II) 11
14
.
e 9 0 9 0 0
u. zi Ggtat b. d. Ac. Charsottenburg Dr. Eroh ne ju Min! sterialdirektoren, ö 6 e zu Mini⸗
— oętsch zum MinDirig,, AGRat Dr. Witte in Danzig und gil 21 ing in irn Chan en zu MinRäten.
— *
Chemniir gz... Dresden · Bautzen. einn ;;, g wiclmm
Württemberg. ,, J Schwarzwaldkreis.. Jagstkreis Donaukfreig ö. Baden. Konstanz
Hen
air Mannheim Thüringen. He ssen. Starkenburg ..
Ober .
,
ö
111141 11 11 1 111 11
11 111 11 111 11 11 111 11
1 1 11
1 1
JJ
= . Oberlandesgerichte.
Dem KGPräs. Dr. Tigges, d. OLGPräs. Witte in Breslau u. Dr. Cormann in Stettin ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit 5. ehalt erteilt.
Staatssekretär Höl' ö. er im Justiz Min. ist unter Bei⸗ behaltung seiner bisherigen Amtsbezeichnung und des Dienst⸗ einkommens seiner bisherigen Stelle zum KGPräs. ernannt.
Zu OLGPräs. sind ernannt;: Sengtspraäͤs. Stadel mann in Frankfurt a. M. daselbst, CGDir. u. AcRat Dr. Delitz sch in Kassel daselbst, KGRat Dr. Karge in Ma⸗ . a. sch 364 3 . ö
inDirig. Goetsch ist zum Vizepräs. d. KG. u. stän⸗ digen Vertreter d. KGPräs. N, . 36. t
Der Vizepräs. d. KG. u. ständiger Vertreter d. KGPräs. Dr. Web er ist unter Beibehaltung seiner bisherigen Amts⸗ k . . seiner bisherigen
elle in eine Senatspräs. Ste d. versetzt. ; 160 , Preußisches Oberbergamt. Dld en burg.
ö t d0 Beibehaltung seiner bisherigen Amtsbezeichnung und des . J. V: Weber. Landesteil Oldenburg.
v Diensteinkommens seiner a g. Stelle zum er apf ; ! Here fen . en
440 b. d. KG. ernannt. / / äää„ä „ä *
ö un. Yrgunjchweig. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit. Nichtamtliches
ö Anbait ....
Bekanntmachung, emen... betreffend V von Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
yr . . Lübeck. Sprengstofferlaubnisscheinen. Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten In Abänderung der Pelanntma chung der Han delz— vertretung der UdSSR. in Deutschland,
Nec rb. Strelitz Sch aum burg ⸗ Lippe ellen lt oferllubn h scheine werden hiermit für ungültig . 36 e nde er Nr. 1 vom 2. 1. 1533, ist folgendes hinzuzu⸗ ügen: ö
Deut ⸗ am 1. 6. 1933. ö sches Zu B. 16) Becker, Heinrich, mit einem der unter a und
— am 165. 5. 1933 6 bB Genannten vom 1. Juni bis 15. Juli 1933.
1 11
1 6E 1 446411 mn ö 11 111 . 1 1 . löl
*
Bekanntmachung über Widerruf der zur Verwendung im Berg— bau zugelassenen Sprengstoffe.
Auf Grund des Nachtrags zur Liste der Bergbauspreng— stoffe des Preußischen ine erk für Wirtschaft und Arbeit vom J. Mai 1953 (Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 16. Mai 1933) widerrufen wir die Zulassung des Sprengstofß Wetter⸗Ammoncahücit A (ff. Nr. B1 der Liste der Berg bausprengstoffe; Bekanntmachung des Oberbergamts vom 31. Juli 1g58 — 1. 19831 .
iese Bekanntmachung fritt mit dem Tage ihrer Ver= öffentlichung in Kraft.
Dortmund, den 2. Juni 1933.
.
—
NJ
1 1 — 1111 1 11111 1441 1111 11111 164 1 141 ö
n ,.
ͤ l J ͤ l l ͤ l l ͤ l ͤ l
.
.
ö
111 11 12
l 1
AMI. Mindestfrachten für Rundstämme und Kiefern inkl. Schlepp⸗ geld und Schleusenzoll bei freiem Einladen und Ausladen: RM pro fm gdeburg, Hamburg, Harburg, . 5, 10
.
am burg... Necklb⸗ Schwerin?
M 1 1 L L 1 1 1 M 1 1 1 1 1 —1
*
ä. Harburg,
9 MI
k M M W 1 11 1D 11
1114 111 111 14 111
146
1. —
. 111111 . 4 1 1 . 41 16 — . 1 61116 RR l 1121 . 1
1111 .
K
16 6
—
* S
l
C 0 0
3, So
1 — *
J ** .
28: Mayen 16, 1. 30: Cleve 1, 1 a, I, Grevenbroich⸗Neuß 1, 1, Neuß Stadt 1, 1 14, 1). 36: Griesbach 1, 1, Wolfstein 1. 1. 39: Alze⸗ nau 4. 4, Kitzingen 1, 1. 43: Grimma 2, 2. 49: Engen 1. 1. 50: ahr
.
a en
GR. — Gewerberat
R. — Bergrevier⸗ beamter
des Scheines j — ö ö
8 tr — — — E41
Name und Wohnort des . Inhabers ö
r . 18 I 28 46 i lz! ..
3, 85 4,50
30 Vem 1. Januar bis ö. Juni 1933 2 2 K 419 615 ñ
* e r — 1686] 2300. ) Einschließlich der nachtrãalich miteteilten und biber noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.
9, Har⸗
2
—
3 183 36 36.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ; maszregeln. Tiersenchenstand am 1. Juni 1933.
(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt.
4, 40 . Albert, H., Mayen. .... Baier, R., Dettingen, Main. Becker, F., Wernigerobe a. H.
GR. Koblenz 29 16 Schmalkalden
(l, I. 43: Grimma 1, 1 (1, 1). 50: Freiburg 2, 10 (1, 9). 59: Fries-
Betroffene Lreise usw.y. land 1, J. 63: Bernburg 1, i G6, 1)
4,20
Vo
6 . 2
n Waren i. M. nach Stettin oberhalb Fürstenberg a. d. D. oberhalb nach Stettin oberhalb Fürstenberg a. d. O. unterhalb nach Stettin oberhalb Templiner, Wentower Gewässer, Ruppin, Wer⸗ hellinsee nach Stettin oberhalb. .... Zehdenick bis Liebenwalde und Kremmen nach Stettin oberhalb
Berse, J., Rummenohl ... Bertram, A., Püsselbüren.. Bögel, H., Rummenohl .. 2 J., Dreihausen / Mar⸗ rg Bunselmeyer, W., Rummenohl Deitmerg, J., Arpe ... Fabian, F., Sylbitz .... Falk, A., — Kr. Glogau Franzke, P., Madlow ... Geck, F., Schalksmühle... Geitmann, W., Sterbecketal⸗
Rummenohll
O 479 / as C A00ͥb2
GR. GR. Hage
GR. GR. GR. GR. Halle
ö age
BR. Hamm
n
n
anau
agen
rnsberg GR. Glogau GR. Cottbus GR. Hagen
GN. Hagen
Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs- usm. Bezirke und Kreise (Amts- usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Rinder⸗ est, Maul⸗ und , e, Lungenseuche des Rindviehs, Polen; euche der Schafe, Rotz, i uch der Pferde, Schweinepest, Milt brand, Tollwut, Tollwutverbacht ober Geflügelcholera nach den ein gegangenen Meldungen am Herichtstage zu melben waren. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche . 2 geltenden LY heifß noch nicht für erloschen erklärt werden onnte. Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden und Gehöfte sind in den Spalten ber „insgesamt verseuchten Ge⸗
meinden und Gehöfte mitenthalten.
Maul - und Klauensenche (phihas epiaooticae).
U . Vaugard 1ẽ Gemeinde, 1 Gehöft, Grimmen 1, 1 (neu). i Reichenbach 1, 8 — 15. 18: Neustadt S. S. 1, 1 6, h. 14: nwdelegen 2. 2 (3. Y, Wernigerode 1, 1 (1, I), Jerichow l , 7 (a, 3, don 11 3, 3 , dz, Dscheraleben J, 1 (1. 5, Bsierburg 4, 3 i, ), öde 2, 3 fe, z, Stendal 3, 3 Cg. Bz“ 20: Lunebirg i. 1. ‚e, Grasschaft Venthelm J. 2 — I. 4: Äihaus 1, 4 C 4. 306; 81, 1 1, h. 31: Euskirchen j, 1 6 1, 15. 41: Glauchau 1, 1
An Stelle der Namen der Regierungs—⸗ usw. Bezirke ist die hebe laufende Nummer . Tabelle 1
Schweinepest (Pestis suum).
1: Braunsberg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), Heiligenbeil 1, 1 (1, I), Königsberg i. Pr. 1, 1 (1, 1). 3. Neidenburg 1, 1 (1, 1), Osterode i. Ostpr. 2, 2 (2, 2. 5: 5. Kreistierarztbezirk 1,ů 1, 6. Ersbez. i Geh. (I. 6: Westhavelland 1, 1 (1, I), Zauch⸗Belzig 1, 1 (1, I). 7: Arnswalde 1, 3 (1, 3), Friedeberg i. Nm. 1, 1. 8: Demmin 35, 3 (8, 3) Greifen-⸗ hagen 1, 1(1.I). 9: Stolp 2, 2 (1, . 11: Frankenstein , 2 (2, 2), Glatz 5, 5 (l, , Namslau 2, 2 (1, 1), Trebnitz 2, 2. 12: Hoyerswerda 1, 1 G, 1), Löwenberg 1, 1 (1, 15, 13: Tost⸗Kleiwitz 1, 1 (1, ). 14: Wernigerode 1,1. 15: Weißenfels 1,1. 172 Pinneberg 1, . 21: Verden 2, 2. 26: Altena 1, 1, Dortmund Stadt 1, 1 (1, ). 28: Unterlahnkreis 1, 2 (1, 2), Unterwesterwaldkreis 3, 3 (3, 3.
L 1, Wolfach 1, 1 1, I). 52: Mannheim 3, 4 — D., Sinsheim I, 3. Weinheim 1.1. 54: Erbach 1, 1 (, 1), Groß Gerau 2. 2X2. 53: Budin⸗ gen . 2. 68: Gastrow 1, i, Schwerin . J. Kamas i. ,. 62: Wolfenbüttel 1, 1, Holzminden 1, 1.
Milzbrand (Anehra).
1; Wehlau 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu]. 7: Luckau 1, 1 Gd, 18: Rosenberg i. O. S. 1, i Gd, D. 14: Jerichew NH 1. 1 (G1. 1 17: Steinburg 1, 1. 21: Sremervorde 1, 1 14, 1x. 25: Winden 1,1 (1. 1X. 28: Dberlahnkreis 1, 1 (1, U, Unterlanukreis 1, 1 Gd, 1X zo: Cleve 1, 1 G., 1). Cempen- Kreseid 1, 1 (1. I). Recs i. 1 Gi. 1 42: Freiberg 1, 1 (1, I, Weißen 1, 1, Pirna Stadt J. 1 G1. D. Rirna