1933 / 130 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 7. Juni 1933. S. 4. ; 8 8 st E B E ĩ I Q 9 E

D Ge lee eee e eee, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. ̃ Statistik. 3: 6ri 8. Riedlingen 1. A G. I. Voltswirtschaft und slandische Geipsorten und Baninon 1, 1 4, I. 43: Grimma 1, 1 (1, III. 4 e un n z ö 8 Auszahlung, au en. ; 2 Kdelshei 53: Gera 1, 1 (1, I). 58: Güstrow 1, 1 (, . Die Molkereien Preußens. ; N * ö Her . Die im Reich bei sämtlichen Molkereien durchgeführte Er . Telegraphische Auszahlung. C. 130. Berlin, Mittwoch, den T. Juni 1933

Tollwut (Rabies). hebung, die die Hauptdaten des Molkereiwesens für 1931 fest⸗

. ; ür Pr irgebni bt: 7. Juni . Juni t c 2, 4. stellte, hat für Preußen solgende Ergebnisse geha ; uni 8: Johannis burg? Gemeinden, 2 Gehöste, Lbten s. *. Lych? Bohn 10.5 Milliarden Litern Milch, die den Kuhstall ver—= Geld Brief Geld ; Sandel und Gewerbe. 132,40, Stockholm bg, oJ, Wien 475, 0. Marknoten 780,09, ] Frankfurt —— Eßlinger 25 11: Ranwslau i, 1 Lieu), Dels 1, i. Waldenburg Stab 1 16 3 lassen. werden hz, Milliarden Liter C= 16, v5) an öollereien ; o. 883 O0. 887 0 2 rtsetzung aus dem Hauptblatt. Bolm sche Roten zös og. Belgrad 463 6! Danzig 6g o. h. ö . e Ei egen hans . g . Waldenburg I i. 16: Höwenbderg i, 1. 18, Guttentag 2.2 0, h, falsterl'erä Hinligtden iter abs vg, ber. Lindlefernng. Huenps Aires. J warghel ;. g, g, g, ga Hennen nn dem Oanntblatt) Hhüdapsst. 8. Jun. Gb. g. B. Cie n Hengö. Wien Pn, w, Cann ent e r gam ĩ Rosenberg i. S. S. 1, 1. ö , k . n , ir 6. . . ,, 16 . fund 3h 305 16 00 c, gin 26 , 37, 00 ö 4 2. rn ,. * in 62. rich 66 364 ga wan, e Ob, Zeilstoff Waldhof gz, C5, Vuderus *, ge m , Tollwut verda abies). werden 1387 utter * Ge, a . ; . ] ittel, letzter Ernte 43, O0 MS, Linsen, große, letzter ondon, 7. Juni. e ew Yor IB, Paris 5 ; ̃ . . 66 c t drei Viertel Japan .. ... 1 Jen 6884 E386 O87 08581 mittel, ; 2 ü 1 Gehöft, Niederung 1, 1, Stallu⸗ Viertel aller Molkereibutter wird in Hannover, fast dre J . te 53, 90 bis 70,00 6, Kartoffelmehl, superior 5d, 00 bis S621, Amsterdam S43,09, Brüssel 24,332, Italien 65, 8, Berlin amburg, 6. Juni. (W. T. B. ) Dres z 3 ,. y 2, ö . 1). 6: Irc beg, r en. (c) der Molkereibutter in den fünf . . Hurt. Pfd. 1 . 166 1 6. , . . ö . . : 2. er ö ,. mgstfternberg 1. 1. 9; Fummelsburg 1J, 1. 10: Schwe⸗ Schleswig⸗Holstein, Sachsen, Pommern un ö zeugt. ars 13634 3h51 1 s 17, 90 bis 18.00 ν, Rangoon-Reis, unglasiert 18.00 bis hagen 2224, Wien 50,62, Istanbul Joo 06 B., Warschau 3625, Amerika Paketf. 18 50, Hamburg-Südamerlka 30 6, Rorbd. Lloßh hade 7 fhttrnbarß, ihn an' e lbenb̃rg , 3; g är, ben en n bn fen , in glei; Keel, zz zer ] dess s, o b, Slam Farnd-Meig, fiastert allo bis bo , Reis Bucnps Airs ddt. Rid de Faneing ö ö. 1g25ß, Harburg. Gunmüi Phoönig Alien Jement 116 ö. 5 . * 8 66 eib = zer ; ö ö J J ö, , ; ö . 6 ö . , J ,,,, . Ze St eren e, nh. Bede bbs d, a,, cnc iöäß ä ü . ki, big iss srl ed, en gn g. , , 1 1 (ü, , Freus nr V4 . ter⸗ aseaus a. finden sich dort weitere Angaben Amsterdam—⸗ 14. 0 d, erit. ĩ e, e. 35 en, 21538, 69, O09, 1956. . . bholera avinm). n . , eie ren Genossenschaften Rotterdam . 100 Gulden 179,53 170,87 170,3 Uon G6öo) bis 70,900 „, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ö. 364,00, Spanien 217, 00, Italien 151,85, Schweiz 499, 5, Koßen⸗ Wien, 6. Juni. (B. T. B). Amtlich. (In Schillingen.) Geslügeicholera ) für Staat, Provinzen, g . . Athen oh Srachm 138 2442 2438 244 Koh bis ooo , Korinthen choice Amalias 66,99 bis 9, 00 K, hagen 384,09, Holland 1863200, Oslo = —, Stockholm 443,50, Prag Völkerbundsanleihe 109 Dollar- Stücke =, Do. Soß Dollar⸗ 29: Mayen 1 Gemeinde, 1“ Gehöft. 58: Hagenow 1, 3. und Gutsmolkereien. Brüsfes u. Ant⸗ j j t handeln, süße, courante, ausgew. z00, 00 bis 204, 00 6, Mandeln, Ibo, Rumänien .-— Wien * Belgrad —, Warschau —— . Stücke 106 25, 40/0 Galiz, Ludwigsbahn 4 0 Vorarl= ; 100 Bel b8, 99 69,11 583, 2 59 04 itttere, courante, ausgew. 207,00 bis 212, 00 ½, Zimt (Kassic), aris, 6. Juni. (W. T; B.) (Ünfangsnotierungen, Frei⸗- berger Bahn 3 oo Staatsbahn —, Türkenlose 12355, lern . fa. ga as 3äößs de, anz, ausgem. log Ho bi 00 oo , Pfeffer, schwärg, Lampong, , Deutschland —— Bukarest Prag —, Wien Wiener Bankverein —— Desterr. Kreditanstalt =—, Ungar. . *. Budayest' * 100 FPengs ö ö ö. er äusgew. 15400 bis 164,00 6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. , Amerika 21.42, ö Södß, Belgien Holland Kreditbank —, Staatsbahnaktien 16,85, Dynamit A-G. —— . Getreidepreise an deutschen Börsen und Sruchtmärkten Danzig. .. .. 160 Gulßen S2 37 83, 35 2 2 bh bis 2igoo s, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 1022.26, Italien 131.65, Schweiz 40 5, Spanien —— Warschau A. C. G. Union . Brown Boveri Siemens - Schucker ; bi 933 für 1000 Kg in Reichsmark. ö 5354 6346. 63641 zd 0 bis Zäh, 00 Mü, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art Kopenhagen 384400, Oslo —, Stockholm 441,50, Belgrad Brüxer Kohlen ——, Alpine Montan 18, 0, Felten u. in der Woche vom 29. Mai bis 3. Juni 1933 für g in elsingfors .. 100 Imk. ̃ 3 ö j h ö erikar ; k r: ——— talien .. 100 Vre 22,01 22,9. 2200 zZ3,00 bis 436,00 M, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime . ; ; Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegtz Krupp AG. . 3 ff . , g gz öh bis 456.06 6, Köftkaffee, Zentralamerikaner aller Art Am sterd am, 6. Juni,. CB. T. B). Amtlich; Berlin Prager Eisen —, Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen) Notie⸗ 6. ö 316 mar 14s eg, 4s , bo bis 5dr, 00 M6, Röstroggen, glafiert, in Säcken 32,0 bis 5700, London 8, 4oz, New York 29däsg, Paris 9, 84, Brüfsel 34,563, G27, Stodawerke . Steyrer Pabierf. Scheidema nde , . Weizen . Gerste . KRowno 1603 a sag sr ds 657 ä A6, Röstgerste, glasierk, in Säcken 31,06 bis 32,00 „S½é, Schweiz 4804, Italien 12,91, Madrid 21,265, Oslo 42,60, Kopen - Leykam Josefsthal „—, Aprilrente 0, 55, Mairente M35, Marktorte Handelsbedingung e. dafer ,,,, ; . . i Ralzkaffee, glaftert, in Säcken 2,06 bis 45 00 „, Kakao, start hagen 5b, Stockholm 4320, Wien ——, Budapest Prag Februarrente M3, Silberrente 0 365. Kronenrente G. 35 . Vrot⸗ kg Sommer · Winter⸗ nbertcnmd.. loo ggeidos 13946 ig s 13.9! entztt 154,95 bis 170,00 M, Katao, leicht entölt 20060 bis äd,-M0, Warschau= =, Helsingfors —— Bukarest —, JYoko— Am st er dam, 6. Juni. W. T. B. 7 og. Deutsche Reichs getreide . 2 rer O porto... . udo , , 233 Hb. 0 d, Tee, chines. 690 05 bis 746,00 M6, Tee, indisch 762.90 hama —— Buenos Aires ; . anleihe 1949 (Dawes) 4400, 5 o Deutsche Reichsankeihe 1965 je hl rau⸗ Futter⸗ so...... 3 t. 663 os 5661 hiz Hh2, 06 S, Zucker, Melis 67, 80 bis 68, 5 M6, Zucker, Raffinade Zürich, J. Juni. (W. T. B), (Amtlich) Paris 20,37, Hong 35575, 64 oo Bayer. Staats ⸗Obl. 1945 33,09. 70so = aris ..... . ö. 267 1266 1264 6hbß bis 70,55 M6, Zucker, Würfel 75,00 bis 8i, 065 „S, Kunsthonig London 17,54, New York 4533,59, Brüssel 12,10, Mailand 26,86, remen 1935 42,50, G00 Preuß. Obl. 1952 28,00, 7 Dresden Aachen . . . . frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t / Ib I brb 101,8 172,5 153,8 h . ö ! ö in d kg-Packungen Te, 00 bis 74,0 M, Zuckersirup, hell, in Eimern Madrid 44 20, Berlin 129,285, Wien Hoffiz I I3 165, Istanbul 260,00. Obl. 19435 JT oν. Deutsche Rentenbank Obl. 156560 Bamberg .. . Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 74/77 129,5 eyksavił jo isl. Kr 64 44 64 56 6419 6 8a 60 bis 100,50 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis Kopenhagen, 6. Juni. (W. T. B.) London 22,44, Too Deutsche Hyp.-⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 54.00, 7 ½ Deutscher Berlin. . maͤrkischer, ab Station i;... I6 2 169,4 136,2 n land) . . ts i838 333 7313 go d, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 6400 New York Stb, og, Berlin 1565, 0, Paris 26,30, Antwerpen 92,70, Sparkassen- und Giroverband 1947 26,25, 7060 Pr. Zentr.-⸗Bod. Krd. lieferung in Mongt . Mat . 2 ; 9. 2 atts 56, ö 367 biz 6s, 5 MS, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 Kg 86G 06 bis ürich 128,10, Rom 84, 19, Amsterdam 268, 990, Stockholm 115,45, Pfdbr. 1960 51,00, 7o/o Sächs. Bodenkr.-⸗Pfdbr. 1955 Amster⸗ (frei Berlin) Juli. 29.2. = 8— 143,3 Schweiz ... . 190 Frs. , . 364 öh dιο, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 94,60 bis Oslo 113,89, Helsingfors 9ägö, Prag 20909, Bien damsche Bank 117,00. Deutsche Reichsbank 116, Tosa Arbed i965 Braunschweig ab braunschweigische Station 412, 8 738,2 77,277, 6 2.0 16,9 149,9 Sofia ..... 100 gewa zo f 363 35 66 fz, 0 cs, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 Kg ö, 0 Stockholm, 5. Juni. (W. T. B.) London 19,13 nom., S2 5h, 7 co AG. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 148 Breslau frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t —2. 71 * 72 2 163, 45 126 Spanien.. loo Peseten = ! ; ö bis 70, 00 M, Steinsalz in Säcken 19, 20 bis 20,50 s, Steinsalz in Berlin 135,50 nom., Paris 22,15 nom., Brüssel 8,90 nom, Schweiz. 8 6 Cont. Caoutsch. Obl. i950 —, 7 ο9 Dtsch. Kalisynd. Sbl. Fhemnitz . Frachtlage Chemnitz in Ladungen von jo —=1I5t 31. 76 1660 1138, 0 Stockholm und I3 88 133 13 33 Packungen 21630 bis 25, 15 „6, Siedesal; in Säcken 22, is bis ö. 112, 90 nom., Amsterdam 233,90 nom., Kopenhagen 87, 25 nom, S. A 1950 ——, To Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 Dortmund . . . ] Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dort⸗ ; Gothenhurg 100 Kr. . ö ! IMS, Siedesalz in Packungen 22,30 bis 26,50 „Ss, Braten⸗ Slo 99, 9 nom., Washington 486, 00 nom., Helsingfors 8,65 nom., 6 σ, Gelsenkirchen Goldnt. 1934 47,25, 6 0½0 Harp. Bergb.⸗Obl. mund in Ladungen von 15 1633 766 13589 1689] 1659 Tan (Reval, uo zg ubs Lliozg 1061 sgmalzln Tierces 143 ö bis 150,0 ä, Bratenschmalz in Kübein Rom zg, ß0 nom.; Prag 1,69 nam, Wien = m. Opt. i949 41,50, 6 c J. G. Farben, Obl. 84 h, 759 WMittelb. Dresden. waggonfrei sächJ. Versandst. b. Bez. v. mind. 101 29. 2. 153,09 716 1830 185,909 13765 Estland). .. 19 ct, zer. 1635 4765 J 4655 476; ibo bis 158, 00 , Purelard in Tierces, nordamerik. 144309 bis Oslo, 6. Juni. (W. T. B) London 19,712, Berlin 137,25, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 ——, TJ oο Rhein.⸗Westf. Bod. Crd.⸗ PDussburg . . . frei Waggon Pulgßurgg . 167,5 Tbsib 1860 Wien.... . 100 Schilling] 66, . o ut Hh , Purelard in Kisten 144 50 bis 46, 00 é, Berliner Roh. Paris 23,15, Net Jork 496, 6b, Amsterdam S536, 96, Zürich 113,75, Bank Pfdbr. 19855 5s Gh, 7 Mo Rhein⸗-Elbe Union OSbl. m. Sp. 1916 Erfurt . . . . ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme . schmalz i480 bis 150,00 S, Corned Beef 1256 18. per Kiste Helsingfars Sisß, Antwerpen 83,00, Stockholm 101,50, Kopenhagen 28,50, 7 o Rhein,⸗Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten —— T0 . von mindestens 15 t ö. 76 . Ausländische Geldsorten und Banknoten. G0 bis S6, 00 S6, Corned Beef 481 Ibs. per Kiste 45, 00 bis S8, 26ß, Rom zo,65, Prag 1766, Wien ——. Siemens⸗Halske Obl. 1935 64,99, 6 υί Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon⸗ —— soO0M c„ος, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 160,00 bis Moskau, 2. Juni. (B. T. B.) (In Tscherwonzen) winnber. Obl. 2930 Two Verein. Stahlwerke Obl. 1951 35,75, ladungen ; 170,9 7575, 7. Juni 6. Juni 164 00 υς, II 146,00 bis 152, 00 S6, Margarine, Spezialware, in 1090 ag. Pfund 661,34 G., 662,64 B., 1090 Dollar 168, 00 G.. 64 υίσ, Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 29, 9, J. G. Farben leiwiti‚zz.. Rachtfret Glemmiiiĩ 3 155,0 . Geld Bries Ge rief butter Ja in Tonnen 2446 bis iS o0 Ss, Molkereibutter Ja 6 eg Eschweiler Bergw. Obl. 1952 44,59, Kreuger u. Toll Winstd. Halle a. S. . . netto, frei Halle bel Abnahme v. mindestens 15 . 162,9 7576 206 0fio) 161,5 Sovereigns.. 20,8 29.46 20433 2046 gepackt 252, 00 bis 256, 05 S6, Moltereibutter Jia in Tonnen 234, 00 London, 6. Juni. (B. T. B.) Silber Barren prompt Obl. —— 690 Siemens u. Halske Obl. 2950 59, 55, Deutsche Hamburg... frachtfrei Hamburg ...... ..... 2. 162,5 6 186,5 * . 20 Fres. Stücke für 16,16 16,22 16,16 16,2 ; 2d2, 00 S, Molkereibutier La gepackt 243,06 bis 250, 9 M6, 19,25, Silber fein prompt 20,15, Silber auf Lieferung Barren Banken Zert. Ford Att. (Berl. Emission) , . . 2 9 . ĩ 185 4.205 41859 42 nn, . 3 264,00 bis 5 1 Aus 19,26, Silber auf Lieferung fein 20,15. Karlsruhe . . . waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sa ö ; ö. 6 merikanische: ; . andsbutter, dänische, geh t 262,00 bis 266,00 S, Speck, inl., ger., Wert ĩ Kiel .. .. . ab hoist. Sigtion bei waggonweisem Bezug 3. 153.9 36 140 1060. 5 Doll. 3651 353 don n gn bis 16000 „6, Ailigäuer Stangen 26 M G4, 60 bis 6 H9 M, r rp ap mr e. , . Foöln. . : Frachtlage Köln J ; . ö. Id. 3 und 1 Soil. 6 z e iter. Käse, olleit ö ö bis isös z, e, echter Gonzn jo Fach ftr ars. Wini. . e b g Wc, äußere J Krefeld .. . . J ab rheinische Station . . . . 1890 Argentinische = x. 84 . . 194,90 bis 186,900 „, echter Edamer 40 0,9 124,00 bis 136.00 S , Gold g, 50, 44 , Irregation ——, 40, Tamaul. S. 1 abg. = Ma nchester, 6. Juni (W. T. B) Für Garne zeigte Leipzig.. . . prompt frachtfrei Leipzig . 169, 0 76 Brasilianische . . 5 1 echter Emmentaler (5ommerkäse 1932), vollfett 236, 00 bis 256,90 6, 5 o Tehuantepec abg. 4,76, AÄschaffenburger. Buntyapier 45,00, * mäßige Nachfrage. Magdeburg .. netto, ab Stationen des Magdeburger Be— 20ki⸗ Canadische ... ; 3, 126 23 ; Allgäuer Nomatour 20 . S400 bis 100,90 M, ungez. Kondens⸗ Cement Heidelberg 83, 06, Dtsch. Gold u. Silber 3,05, Emag zirks bei Abnahme von Waggonladungen. ; 1599.5 7677 114 0fi 161, h king che erer 14430 14, 14. milch 48.16 per Kiste 16.590 bis 17,10 „o, gezuck. Kondensmilch Mainz . . . . loco Mainz , 2. 170,8 16) 76 451 3 . J 1 16 . r . . 6 bis n . n. ausgewogen 114,06 bannhei netto, waggonfrtei Mannheim bei Waggon⸗ ürkische . ... ] . 9 ĩ ] reise in Reichsmark.) 4 ,. J 150 Lm 1838 . 6 ß b ö , r München .. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab . Bulggrische .. (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthoverwaltungen.)

ulg D 3 ä . V 3 . j .

südbayerische Verladestation 159,0 . . 180,09) Dänische .... . 63.97 83 4 Berichte von a ige R b ; e 25 8 erichte von auswärtigen Devisen⸗ und ĩ ; —— ; Nürnberg... 3, ab ö 1590 3. . . . . i . 4 ; a6 da dd Vertp ö . . K duhnuhren 5. Se w Stettin.. . . waggonfret Stettin ohne Sack,. . 20. 1574 ; Finnische ... 6,7 sr 1 z ( biw. * Silhmrt ,, , G e lüggsnit. a aritba. Dlatioi 17755 2 3128 1. 636 ranzösssche .. ö 16.55 1657 (16 Danzig, 6. Juni. (B. T. B) (Ellles in Danziger Tiergattungen Auftrieb dabon unmittelbar davon Abnahme ( ) ern , e Worms .. . . bahnfrei Worms.... 1700 1LeiI1i,3 17b,οfu 1665, ö. e.. e, 16 , Banknoten: Polnische Loo 106 31oty 57, 46 G., 57,58 r auf dem zum dem Schlacht aus dem insgesamt . zum le ch.

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg 9. . . z,, . 6 ö,, Viehmarkt Schlachthof hof zugeführt rg f goche marti

* —ͤ h . . . n, 3 . che. 5.28 s;, De G, == B. Auszahlungen: Warschau 109 Zloty 5746 G., . .

Roggen Weizen Gerste Hafer ettländische .. aeg 5,58 B. Telegraphische: London 1726 G., 17,50 B., Paris Ninder usgmmen. 2 . ; f Altauische ... 1227 132 ,, dönl ö, enden een e, g', de, g, Tn, dap. : . 5 1306 Western A1 2 t Manitoba (Kanada) Hardwinter II] Rosafs Barusso ga Plata Dongu La Plata Norwegifchs .. 196 Kr. 72711 77, 16 , Bullen .. 6355 Ver. Staaten) Va Plata 7 7 177 7 CGer. Staaten) NIrgen inen) Russ. Oesterreich.: gr. 100 Schillig . ien, 6. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 283, 809, Berlin Fühe ĩ . , 6 100 8h. u. dar. 100 Schilling ** 164,30, Budapest 2d, 293, Kopenhagen 1066, 265, London 23 383, New . (Kalbi 4 . 6. 557 9. 8, . si. 294 3 8, bo 9 hb, b7.4 Rumanische: = Jork 59s, 009, Paris 27, 75, Prag 23M. 984, Zürich 186,30, Marknoten galb resser 33 35 = 1000 95 ö. h . , 36,56, 15 , 4 . 2 . G erm ö. 564 111 556

; ne e 2. r 9 ̃ 86, 00, ö 9 Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitt; Kbildzt, worden; = ) Gerste, ah märlische ta , 6 30h *. 96 e en, . 2 2 6 3 . 2. 2 v ,, ö. i nnn e. Scase .: 14517

Notierungen ü Ahladung fim Ver chi ffun sha fen) im laufenden n, a einlsch 1 zutth nn ,,, . s,. k . ibo Kr. 73,59 173, 89 73, Ih 3 Berlin Clearingkurs 209,51. —= *) Noten und Devisen für lo Pengö.

geiste. 6 Sächsischer. ) Westsälischer. 9 Pommerscher. *) Sächsische. ; weizer: gr. 109 3 ol, 88 2M] 814 6. Juni. (B. T. B.) Amsterdam 183,64, Berlin ) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.

Hannover . . . ab hannoversche Station . 160,0

l In Geweben war die Kauflust be⸗ riedigend, und es kam vereinzelt zu Abschlüssen.

1161

—=—

do o de c.

TXT 92

J

=

S 2 De do e

do Ce S O &

8

1350 2235 11

HII

Do

la Geringere (Sortier- Gerste. i Weißer. 14 Mittlere. 16) Rheinhessischer. 1) Württembergischer. 1n) Rheinhes sische. 16 Freu. där. oh Frg. ol 5z3 S3 Hi Si, 45 51 5 Y hir gr söd 3, Ost bg öh, Kopenhagen Bor hö. London

Berlin, den 6. Juni 1933. Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Platzer. She ge 100 Peseten 36, 08 36.22 36.0, 36,1 5,45, Madrid 288,25, Mailand 175,66, New York 38, 50, Paris Berlin, den 6. Juni 1933. Statistisches Reichssamt. J. V.! Dr. Burgdörfer. echo⸗slow. 4 K *

; hobou. 1050 . 109 R = = 5 Kartoffelpreise an deutschen Märkten boo Kr. u. dar. 199 K* 12,085. 1212 il s n

r ; singar hsche .I.. lob Pengd * ö in der Woche vom 29. Mai bis 3. Juni 1933 .. JJ ) nur abgestempelte Stücke. ) Nur teillweise ausgeführt. 2 . Offentlicher Anzeiger.

Notie · Speisekartoffeln Sonstige Ostdevisen.

Marktorte) Handelsbedingung rungen?) Auszahlungen. . . ; weiße tote Warschau ... 100 ö 1 40 cr 60 140 AI . , * . oi Aktien.

ofen“. .... 166 zj. r, ish 40 476 , 16. Hefellschaften m. Bamberg. . . . . Großhandelseinkaufepreise ab fränl, Station.... ; 1,16 lf i :: 833 Ir öh ] 4b dh Hie g gusteliunger 4 e Berlin ff.. . . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station.... .

Polnische ... 100 31. 1 4,25 47,66 47,289 4.6

———

1

Bonn Erzeugerpreise ab Verladestation ... Breslaut,. . . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ? . . M.. e nr n,, Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug eiwitz . frachtfrei eiwi;;ĩ;ĩ , e ; ! ö . 6 i ,,,, . tür g eee, i, n g n. far len Schlich Reutl leich Urkunde wird aufge fordert, spätestens karlsruhe f.... waggonweise Frachtlage Karlsruher mittel. ö ; ; 2 96 ͤ . irma Schlicht K Co. okoladenver⸗ Inhaber dieser Urkunden werden aufge⸗ lichenmaier, Reutlingen, zuglei rkunde wird aufgefordert, pätestens in Riel Frjengerpreise ab holstein. Stgtion bel wagggnm,; Peng * z. ha nde ls für 100 Fils frei Haus Berlin in Hrigina lpackunn 3 Aufgebote . in Fg es. . Mün⸗ ö. . in dem auf Suns. engen lnachtigter dere sniterke nan den erf ben z. Januar 1834, vorm. ö Greßhandelsverkaufepreise frachtfrei Kölner Bahnstation in Gerstengraupen, grob 383 00 bis 365,00 S6, Gerstengraupen, 1 22 rbDULLIC. hen, ohne Datum, auf Antrag des Fo- tag, den 15. 1. 1934, vorm. 9 Uhr, Nachlaß des verstorbenen Emil Schlichen⸗- 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Waggonladungen v. 16 t ohne Sack.. 4M bis 38 00 6, Gerstengrütze 280 bis 20.90 z, dae cs sef Fenchl, hier, 2. die 8 Aigen, jetzt im Zimmer 743 des Fustizgebäudes an maier hat das Aufgebot zum Zwecke anberaumten Aufgebolstermine seine Nürnberg ... Grzeugerpreise frei Bahnstatio n... ; 33,90 bis 384,00 6, Hafergrütze, gesottene 36, 90 bis 37 0046, . Das Aufgebot nebst , 6 igen, 53 der Baher. rde Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, anberaumten der Kraftloserklärung des oben genannten Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu- Worms... . . ab rheinhessische und pfälzische Station. .. . mehl, etwa 70 bs zösbo bis 26,00 6, Weizengrieß 9 berre betr. der Schuldverschreibungen Vereinsbank, München: Ser. 86 Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem Versicherungsscheins beantragt. Es ergeht legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung I ö ; z j 33490 c, Hartgrieß 43 00 bis 440 , Weizenmehl 2 3 Mer, Anleiheablösungsschuld des Deut, Nr. 34 407 zu 1090) GM. Ser. 30 BB unterfertigten Gericht anzumelden und daher an den Inhaber der Urkunde die Kuf⸗ der Urkunde erfolgen wird. ) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit Ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen 33,900 6, Weizenauszugmehl in 160 kg⸗Säcken br.f.n. , hen Reichs von 1e5ß Nr. 1245 884 Rr. 34 55 zu 1500 Gch, auf Antrag] die Urkunden vorzulegen, widrigenfails forberung, spätestens in dem am Freitag, Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, der Landwirtschaftekanimer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Pre sfetstell ungen (Notierungen —⸗ 38 00 ις, Weizenauszugmehl, , n alle , ,, ber 12550 RM, Nr. 1 455 431 über des Heinrich r. Kaufmann von Buch- deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 29. Dezbr. 1933, vorm. 94 Uhr, 31. 5. 1933. oder duich Rmfrage). ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Oberländer Industrie.. bis 47, 00 , Speiseerbsen, iktoria, gelbe. 3390 bis 36, fe RM sowie der Äuslofungsscheine zu loe, 3. die Ratenscheine Nr. —— 4 mit Amtsgericht München, Streitgericht. Zimmer 8, stattfindenden Aufgebofstermin * Fabrikkartoffeln je 3 kg Stärke, ab Verladestation. 5) Industrie. 9) Futter⸗ und. Wirtschafts kartoffeln. 7) Norddeutsche Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 36,90 bis 38,00 , 3 deer Anleihe Gr. 37 Nr. 43864 über ÄAnteilschein zum Liquidationsgoldpfand⸗ Geschäftsstelle XVI. seine Rechte anzumelden und die Urkunde 17261]. Aufgebot. . (Notierung vom 30, 5. * 67 Rheinische Industrie J. Qualität, i. Qualltät 2,35, rheinhessische und pfälzische Industrie 2.20; norddeutsche weiße, mittel 22,00 bis 23, 00 6, Langbohnen, ausl. 270 öh RW, Gr. 8 Nr. 55 831 über brief Buchst. Ph Rr. 24 637 zu 5G GM vorzulegen, widrigenfalls die Urkunde für Die Firma Karl 3. * * * erlin- . Rat, ist gn g bezw. aufge⸗ der Bayer. Sypotheken- und Wechsel⸗ᷓ [17268]. Aufgebot. kraftlos erklärt werden wird. Neukölln, Steinmetzstraße 116/116, ver⸗

Nieren 2,30 (Notierung vom 30. 5.). 9) Industrie 1,66. . z ; / (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) hoben. (216. F. ank in nir Der am 20. Oktober 1892 zu Reutlingen , 30. 5. 1933. treten durch die Rechtsanwälte Dr. Won Berlin, den 6. Juni 1933. Statistisches Reichamt. J. V.: Dr. Platzer. 8 . ,, . 26. 7 hen n, ir en nr gelder en Lunl lleshenl nn ler, fen. ae, , Vm. ö. 9 , 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. gartenstraße II, 4. die Ji *, Pfand⸗ Bürodiener, hat am 5. Juni 1922 mit der hat das Aufgebot der von der Firma Her⸗ tlich TF fe de , br, nmz eb, nnn, nnn, ern wenbatge Dietrich Hoop h ,, . ö ö, s erantwortlich: . nk in München; 1. Ser. it. i . Diedrich e 8, . . Post⸗ und Verkehr swesen. 4 , für Schriftleitung (Amtlicher u. Richtamtlicher Teil, Anzeigen Das Amtsgericht München, Streit, Nr. Hes 65s zu 20bb Käöh,. Ser. 43 Hamburg 5, einen Ltapitalversiche⸗ Vesermünde-Lehe in seiner Eigenschaft als stellten, auf die Firma Sigurd 8. m. b. S., ,,, neuer Selbstanschlußämter in . Berlin, den 7. Juni 1933. und für den g ö. . 3 i 3. . 64. ö,. 7 . . 33 3 zu . 6 9 9 nr , lossen. ß ö va 5 . . ö. .

ir, machen daxguf, aufmerksam, daß in der Nacht zum ü ĩ Direktor eiffer in Berlin⸗CTharlottenburg; gebot: Nachbezeichnete Urkunden, Lit. x. 7 zu Ser. 47 nummer L 17115. im To le Tischlermeister riedri .

, . en. lee lh f ich n ie in e , r n,, , che ill hen ee den Handeisteil und s e. Vetlust gisiäzhaft gens; it, git. Fr din, än slzön köbol irre, Verechttgter i in en Herstherkhngescheir Kalernmände Lehe hal ba; Aisgebot der lte zoz Us zen zahlbar am is, ah gu nommen werden, und zwar die Vermitllungsstellen Fried⸗ Ruhrrevier: Am 6. Juni 19833: Geste ann, ,, Nachrichten: erden an Zweck der Kraftloserklän rt . Pfandbrief der, Bayerischen genannt; „diejenige Person, in deren Bersicherungsscheines Nr. 33615 der Ver 1933 bei der Commerz und Privat⸗Bank, richshain (Rufzeichen E 9, Hoch meister (Rufzeichen 17 . 5 ö Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. ¶, aq aufgeboten: 1. Das zAltzepk über Landwirtschaftshant in München. Ser. Händen im Falle nieins Ablebens sich der einigten Lebensversicherungsanstalten 4. G Filiale Kassel' beantragt. Der Inhaber der und Schmargen‚dsrf (Rufzeichen i 9) Ferner werden die Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Attiengesells n RM, fällig am 27. 1. 1935, zu zah⸗ Lit. D Nr. 1500 zu 29090 PM, auf An- Bersicherungsschein befindet.“ Der Ver . Handwerk und Gewerbe in Hamburg, Ürkunde wird aufgefordert, pätestens in Teilnehmer der bisherigen Vermittlungsstelle für Selbstanschluß⸗ deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun Berlin, Wilhelmstraße 32. . an Josef Fenchl, Konditor in Mün⸗ trag des R. A. J.-R. Gradl, Cham für sicherungsnehmer ist am 11, Febr. 1933 lautend über eine Sterbegeldsumme von dem auf den 22. Februar 1934,11 uhr, betrieb Bleibtreu (in Charlottenburg, Goethestr. 23) mit dem des „W. T. B.“ am J. Juni auf 66,28 A6 (am 6. Juni au Sechs Beilagen en, Reichenbachstr. 290, Bezogener: 1 Hecht, Johann, Oberprombach. Diel gestorben. Der Erbberechtigte Konrad l! 440 RM. beantragt. Der Inhaber der! vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer

Rufzeichen 6 auf die neue Vermittlungsstelle für SA⸗Betrieb 64,75 Mn) für 100 kg. ;. ; Bleibtreu in . dehnen e gel elan! werden. 3 ö (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilage

1.

Notennotierungen. . 3 Verlust⸗ und Fundsachen, . 12. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen. 7.

Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise ö Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 G0 *

313111 1131

1d

111 * 1

I

111