zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1933. S. 2. Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 130 vom 7. Juni 1933. 2. 3.
Zweite gentralhandelsregister beilage .
kursverfahren eröffnet. Ve Rechtsanwalt Dr. Paul Adler W, Tauentzienstraße 14. Fri meldung der, Konkurgsforderungen hz 22. Juni 1933 und offener Arrest m Anzeigepflicht bis 15. Juni 1933. Erst Gläubigerversammlung am 22. Jun 1933, 123 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Juni 1933, 10535 Uhr, im 3. vilgerichts gebäude des Am isgerichtz Charlottenburg, Amtsgericht split II. Stock, Zinimer X0. — 18133 3
Berlin⸗Charlottenburg, 1. Juni ig Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. is.
11
Nr. 50lda, b. Firma. Grundmann K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Meerane, zwei versiegelte Um⸗ schläge mit je 50 Mustern für Damen⸗ kleiderstoffe, Geschäftsnummern 58849, 930, 9gö8, 554, 77, 761, 764, 787, 782, 511, 936, 807, 846, 877, 578, 948, 856, 574, 622, 735, 753, Hh0, sh2. 600, 618, a, S822, 533, 806, 887, gad, 9g60, g6h4, 60, 651, 815, 917, 882, 92, 906, 893, 59390, 368, 2853. 556i 7, S34, 7i0, 46, 476, 725, 730, 440, 7lI5, 710, 705, 700, 693, 683, 678, 673, 668, 663, 658, 830, 59l9l, 179, 164, 159, 155, 138, 187, 254, 251, 128, 113, 122, 088, 079, 064, C6657, O45, 951, O42, o73, 233, 194, 220, 225, 244. 238, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1933, vormittags 11 Uhr. ;
Nr. 505. Firma Otto Nietzel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 29 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 58 — 86, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1933, vormittags 11 Uhr. . ; Nr. hol. Firma L. Thieme K Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 23 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 1392 = 1414, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 8. Mai 1933, nachmittags 4 Uhr. .
Nr 5017. Firma Selaitz C Leupold in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 39 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern Hog — 637, Flächen⸗ erzengnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 10. Mai 1933, nachmittags 4 Uhr 20 Min.
Nr. 5018. Firma Grundmann K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane, ein verstegelter Umschlag mit 10 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 59421, 415, 361, 396, 392, 384, 78, 370, 365, 3428, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Mai 1933, mittags 12 Uhr, . Nr. 5019. Firma Jul. Th. *in jr. in Meerane, ein versiegelter Um chlag mit 19 Mustern für Kleiderstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 1054-1072, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Mai 1933, nachmittags
Halle Saale. . 17081 lleber den Nachlaß des im Mai 1933
perstorbenen Angestellten beim Fingnz= amt Willy Zipfel ist heute, 1473 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Adolf Gebauer in alle a. S., Viktor⸗Scheffelstraße 6.
S ner Arrest mit Anzeigefrist und Filst zur Anmeldung der Köoönkursfgrde= rungen bis 27. Juni 1933. Exrste Gläu⸗ pigewersammlung und gllgemeiner Prüfungstermin am . Juli 1933, n, Uhr, Adolf⸗Hitler⸗Ring 18, Zim⸗ mer 4 . Halle den Das Amtsgericht.
zerwaltern in Berlin st zur An.
Herne ke. 17099
Das Amtsgericht Berneck hat mit Beschluß vom 1. Juni 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kurhauspächters Gustav Schumann von Berneck nach Rechtskraft des mit den Gläubigern abgeschlossenen Zwangs⸗ vergleich und Genehmigung der Schlußrechnung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berneck.
Braunfels. 17100
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Johannette Knetsch geborene Link in Niederbiel wird wegen Mangel an Masse eingestellt. Konkurs⸗ verwalterhonorar 150 RM. Amtsgericht Braunfels, 31. Mai 1933.
Nr. 3364. Firma Oskar Hecht & Co, Cunersdorf, 1 Paket, enthaltend einen kunstseidenen Damenstrumpf, Fabrik⸗ nummer 1160/1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1933, vormittags 116 Uhr
Amtsgericht Annaberg. 2. Juni 1933.
Bensberg. . 116754 In unser Mustexregister ist heute unker Nr. 24 die Firma J. W. Zan⸗ ders zu Berg.⸗Gladbach und folgendes eingetragen worden: a) 1 versiegeltes Paket mit 12 Mustern — 11 Muster⸗ kollektionen und 1 Lagerliste — b) 1 versiegeltes Paket mit 42 Farb⸗ dessin⸗ und Preßmustern, zu a und b fur Papiere und Kartons. Geschäfts⸗ nummern zu a: 10, 12. 15 1— 3, 16, 18, 25, 25 a, 32, 66, 78, zu b: 15 a1, 15 a2, 15 a3, 15 a4. 15a, 15a6, 15 a G, 15 a V, 15 a W, 18 a/ 10, 18a / 11, 182/13, 18 af138, 18a /14. 18 a /I5, 18 a/ 16, 25 a, 25 b, 251, 2583, 253, 254, 255, 256, 257, 258. 3M a. 32 b, 32 c, 324, 32e, 32 f, 49, 66 a, 66 b, 66 e, 66 d, 66 e, 66 f, 6 g, 66 h, 66 i, zu a: plastische Erze ugnisse, zu b: Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ meldet am 31. März 1933, 16 Uhr 30 Minuten. .
Bensberg, den 23. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse auf den 15. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Eibenstock, 3. Juni 1933.
w mer en, ner gehn, 17089 Ueber das Vermögen des Wilhelm Hetteriks in Wuppertal ⸗Elberfeld, ge n 23, Alleininhabers der Firma
riedrich Pfeil & Co., daselbst, Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarengroßhandlung, st heute, am J. Juni 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Kon⸗ kursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Lüdecke in WuppertalElberfeld. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. Juni 1933, 101 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1933. Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1933.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
Abteilung 13.
heim in Hanau⸗Kesselstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Hanau, den 29. Mai 1933.
Das Amtsgericht. Abt. JV. 17122
Stelle des bisherigen Statuts die im Statut vom 23. 10 1930 niedergelegten BVestimmungen, die eine Aenderung fol⸗ gender Paragraphen des früheren Sta⸗ tuts enthalten: S§ 10, 17, 19, 23, Z5, 27. 28, 33. Die Bekanntmachungen der Genosfenschaft erfolgen in der Sulinger Kreiszeitung und in den Sulinger Nachrichten. Beim Eingehen dieser Blätter tritt an deren Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger. ;
Amtsgericht Sulingen, 2. Juni 1933.
Tilsit. 116778 In das Genossenschaftsregister Nr. 40 ist heute bei der Bank für Handel und Grundbesitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tilsit, folgendes eingetragen worden;
Die Firma ist in Bank für Handel und Grundbesitz in Tislsit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ geändert.
Tilsit, den 30. Mai 1933. Amtsgericht.
16767
enschaftsregister Nr. 34 st bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗
chaft Wiesdorf e. G. m; b. H. in Hen am 3 Mai 1933 folgendes ĩ ragen worden: nin gere nt wem sahren. über das Ver⸗ mögen der Genossenschaft ist nach er solgter Abhaltung des Schußtermins purch Beschluß vom 29. April 1933 auf⸗ gehoben. Die Genossenschaft ist daher srloschen.
Ppꝑla den, In unser Genoss
Eichstätt. Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Eichstätt hat mit Beschluß vom 30. Mai 1933 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Maurermeisters Josef Goth in Eichstätt nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Das Honorar des Konkurs⸗ verwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses ist aus den Kon⸗ kursakten ersichtlich. ;
Eichstätt, den 2. Juni 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
EiIhing. 17112
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Spicker, Inhabers der Firma „Der 95 Pfg.
17110 Hilders. l
Das Konkursverfahren über das Ver= geen des Gast⸗ und Landwirts Johann Grenzer 11 in Habel wird ee, erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Hilders, e . Mai 1933. mtsgericht. Saale, den 2. Juni 1933. ch ir) Abt! 7 Hęt. . 17123)
Das Amtsgericht Hof hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fand g Max Schörner in Förbau, Hs. Nr. 58, an Stelle des verstorbenen Konkursberwalters Rechts konsulent Christof Schubert von Schwarzenbach a. S. den Rechtskonsulenten Max Schiller in Hof zum vorläufigen Kon⸗ kursverwalter ernannt. Zugleich wurde zur Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters eine Gläubigerversammlung be⸗ rufen und Termin hierzu auf 4. Jult 1933, nachmittags 3 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 38, bestimmt. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hof. 17124 Das Amtsgericht Hof hat mit Be⸗ schluß vom 1. Juni 1933 das Konkurs verfahren über den Nachlaß des Tier⸗ arztes Fritz Steger von Schwarzenbach a. S. nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Amtsgericht Opladen. lauen, Vogt]. . 1 deni ir. der . Gemein⸗ nützige D. B. G.⸗ au⸗Genossen⸗ schaft Unterlosa, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Plauen, Nr. 65 des Genossen⸗ schaftsregisters, ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft aufge⸗ löst ist. — A Reg. 569/363 Amtsgericht Plauen, den 1. Juni 1933. Potsdam. 16769
Genoffenschaftsregister Nr. 86; Kredit⸗ kasse Potsdam, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht zu amn Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Bankgeschäften ur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Effekten⸗ Börsen⸗ und Depofitengeschäfte, sind ausgeschlossen. Statut vom 8. Mai 1933.
Potsdam, den 26. Mai 1933.
Amtsgericht. Abteilung d.
NRæerlin- Schöneberg. 17M Ueber das Vermögen des Kaufmann Leon Ader, früher Berlin⸗Charlotten, burg, Wielandstr. 17, jetzt Luitpohz— straße 38, ist am 31. 5. 1933, 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: August Belter, Berlin Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. 1933. Erste Gläubigerversammlung am 23. 6. 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelf, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58, Prü— fungstermin am 29. 7. 1933, 10 Uh, an Gerichtsstelle Berlin⸗Charlottenbum ö Weg 18— 20, Saal 102, 1. Stotz werk. Berlin⸗Schöneberg, 31. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Köln. Konkurseröffnung. 17082)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis 2 Alleininhaber der Firma. Gustab osenzweig, Köln⸗-Lin⸗ benthal, Kringsweg 8, Kartonagen⸗ fabrik, ist, nachdem die Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden st, am 2. Juni 1933, 10,45 Uhr, das Hal n der , n eröffnet worden. Perwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Valter Lejeune in Köln, Norbert⸗ siraße - 24, Fernsprecher 21 235 14. Offe⸗ ner Arrest mti Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1933. Ablauf der lin: n dera an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ in, am 1. Juli 1839. i,iß Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Juli 19033 11,15 Uhr, n hiesiger Gerichtsstelle, Fustizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 2. Juni 19335.
Amtsgericht, Abt. 80.
NRraunschweig. 17101
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bexufskrankenkasse, des Polier⸗ Werk⸗ und Schachtmeisterbundes Laden, Haus- und Küchengerätemagä—=
für das Baugewerbe Deutschlands, uk ; . Eier in Braunschweig⸗ 6 zin“ zu Elbing, wird nach Abhaltung des
ur Prüfung nachträglich angemeldeter S chlußtermin hierdurch guf hoben, , , e, . 2. den Amtsgericht Elbing, den 2. gin 1933. 20. Juni 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Emden. 17113 erich; . Wilhelmstraße 53, Zim⸗ In dem Konkursverfahren über de, mer Ar. 6, bestimmt. Geschäftsstelle? Vermögen des Bauunternehmers Bern? des Amtsgerichts Braunschweig. hard . in Borkum⸗Nordseebab .. 17102) wird das onkursverfahren ,, In dem Konkursverfahren August K 2 eine den 3 Kranz und Söhne in Bunzlau ist der ; s gentsprechende Masse Amtsgericht Emden, den 19. Mai 1933.
Allensteim. 17090 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Brodka in Allenstein wird gemäß § 93 K.⸗O. eine außerordentliche Gläubiger⸗ . auf den 21. Juni 1933, vorm. 11 Uhr, Zimmer 871, anbe— raumt. Tagesordnung: Wahl eines neuen Gläubigerausschusses. . Amtsgericht Allenstein, 2. Juni 1933. f Bekanntmachung. 17091]
Das Amtsgericht Amberg hat mit 22 vom 1. Juni 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Homberg in Amberg mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse
eingestellt. den 1. Juni 1993.
.
Waldshut. . 16779 Genossenschaftsregistereintrag zur Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ chaft Bergöschingen e. G. m. b
in Bergöschingen: . . Die Firma ist in Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufsgenossenschaft Berg⸗ öschingen / Stetten, Amt Waldshut, e. G. m. b. H., mit Sitz in Stettin, Amt Waldshut, geändert.
Waldshut, den 17. Mai 1933. Amtsgericht.
Amber
Heidenheim, Brenz. 16755 In das Musterregister ist im Monat Mai 1933 eingetragen worden: . Nr. 270. Firma Margarete Steiff, G. m. b. H. in Giengen, Brz., ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend ein Kinder⸗ spielzeug, weich gestopft, Fabriknum⸗ mer 1412, plastisches Erzeugnis, Schutz! frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 19533, vormittags 9 Uhr 05 Min.. Württb. Amtsgericht Heidenheim.
Luchenwalde. 16368 M. R. 1376. Tannenbaum, Pariser K Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 11 Mustern für Damenmantelstoffe, Fabriknum⸗ mern 586, 587, 6l5, 6ê0. 627, 9308, 1I0, 9327, 93960, g391, 9392, sämtliche Dessins in allen Einzelfarben, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung: 4. Mai 1933, 12,40 Uhr.
auf den 106. Juni 1958. o. Uhr, an Dicht vorhanden ist. beraumte Termin, soweit es sich um Schlußtermin handelt, aufgehoben. Der Termin bleibt bestehen zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. Amtsgericht Bunzlau, den 3. Juni 1933.
Rensheim. 1709 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Ernst Karl Herrmann in Bensheim wird heute, am 1. Juni 193, vormittags 930 Uhr, das Konkursher— fahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Lamb in Bensheim. An, meldefrist für Konkursforderungen bit zum 265. Juni 1933. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Pri, fungstermin: 5. Juli 1933, vormittagz 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 26. Juni 1933. Bensheim, den 1. Juni 1933. Hessisches Amtsgericht.
Emmendingen. Das n e fen, über den Nachlaß des Messerschmieds Ludwig Weiß und dessen Ehefrau Maria Luise geb. Horne in Emmendingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Emmendingen, den 31. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
17114 Amber Gel f te des Amtsgerichts Amberg.
HRochlitz, Sachsen. 16770
Auf Blatt 28 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute die Wasser⸗ leitungsgenossenschaft Hartha (Rochlitz⸗ Land) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hartha, ein⸗ getragen worden.
Die Satzung ist am 22. April 1933 errichtet worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Wirtschaftsförderung der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Betrieb einer Wasserkeitungsanlage auf. gemeinschaft⸗ siche Rechnung und Gefahr zur Be⸗ schaffung eines guten 6 für den Haushalts- und Wirtschaftsbedarf der Mitglieder.
ober kaunufungen. 17083
Walckhshnut. 16780 Ueber das Vermögen der . ranz
Genossenschaftsregistereintrag zur Be⸗ zugs⸗ u. Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Stetten e. G. m. b. H. in Stetten: ;
Durch Vertrag vom 7. Mai 1933 hat sich die Genossenschaft mit der Landw. Ein- und Verkaufsgenossenschaft Berg⸗ öschingen e. G. m. b. H. in Bergöschingen in der Weise verschmolzen, daß das Vermögen der ersteren einschließlich der Schulden als Ganzes auf die letzt⸗ genannte, übernehmende Genossenschaft übergeht. .
Die Firma der aufgelösten Bezugs⸗
Kiel. Konkursverfahren. 17125 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditormeisters Wilhelm Kühl in Kiel, Knooperweg 4, ist auf⸗ gehoben, da der geschlossene Zwangs- bergleich rechtskräftig bestätigt wör— den ist. (25 a N 43/32.)
Kiel, den 31. Mai 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
andelsgesellschaft in Firma
pangenberg in Helsa ist am 2. Juni 1933, 12 Uhr, das , , eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗ anwalt Dr. Krüger, Oberkaufungen. Anmeldefrist bis 30. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1833.5 ö Prü Kö am 10. 9 Uhr. Offener Arrest
Cottbus. Konkursverfahren. 17103) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wäschehändlers Otto Schulz in Kolkwitz wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Cottbus, den 2. Juni 1933. . Das Amtsgericht.
Auerbach, Oberpfalz. 17092 Durch Beschluß des Amtsgerichts Auerbach i. d. Opf. vom 1. Juni 1933 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Johann Vogl in Nasnitz nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Auerbach i. 8d. Opf., 3. Juni 1933. Geschäftsstelle des
Frank fart, Main. 17115, Das Konkursberfahren über das Ver—⸗ mögen der Frankfurter Siedlungs⸗ genossenschaft eingetr. Siedlungs⸗ genossenschaft m. b. H. in Frankfurt a. Main, Steinweg 9, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
, „Juli 1933, . t K n, . i i Kiel. Konkursverfahren. 17126) . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Johannes
Heinrich Josias Matz in Kiel, Theo⸗
Amtsgerichts. Darmstadt.
NRiele feld. 170 , .
Ueber das Vermögen der Firma Lit
Amtsgericht Oberkaufungen.
Reinheim, Hessen. 17084
Rad Aibling.
17093 Bekanntmachung.
Amtsgericht Rochlitz, am 1. Juni 1935.
Siegen. . 16771
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. . bei der Firma Bäuerliche Bezugs- und , chaft Littfeld eingetragene Genossen⸗ 6h mit beschränkter Haftpflicht in Littfeld folgendes eingetragen worden: Die Genoͤsenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1939 aufgelöst. 5. Mai 1933.
und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗
vereins Stetten e. G. m. b. H. ist damit
erloschen.
Waldshut, den 16. Mai 1933. Amtsgericht.
Wei dem. . 16781 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Saatbaugenossenschaft Groschlattengrün, e. G. m. b. H., Sitz Grofschlattengrün: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse vom 15. März und 13. Mai 1933 wurde die Genossenschaft
M.⸗R. 1377.
i611,
M.⸗R. 1378.
Aß,
Metallwerk A. Barto⸗ sik C Co., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 19 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Griffe, Knöpfe und Brief⸗ einwürfe, Fabriknummern 0*2, 0324, 0365, 0326, 0327, 0328, 6353, Hz z, 654, (hd / Co, 06340 ioo, 335, Schutzfrist 3 Ighre, plastische Erzeug⸗ nisse, Tag und Stunde der Anmeldung: 5. Mai 1933, 11,07 Uhr. Tannenbaum, Pariser
1537,
0329, 9331, 1538, 82 b,
3 Uhr.
Nr. 5020. Firma Richard Matthes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern, alle Arten Moketts, Ge— schäftsnummern 50g, 1356, 1378, 1384, Flaächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am X. Mai 1933, nach⸗ mittags 455 Uhr. . Amtsgericht Meerane, den 1. Juni 1933.
Schäneck, Vogt. 16372
beth Bernhardt, Alleininhaberin Fra Lina Stork, Bielefeld, Textilwarenhan lung, Bahnhofstraße Nr. 37, ist heut 17 Ühr nachmittags, der Konkurs u öffnet. g ö Strüh, Bielefeld. Offen lrrest 8. Juli 1933; AÄnmeldefrist bis zu 8. Juli sammlung zwecks Beschlußfassun die Beibehaltu
Konkursverwalter ist NM
mit Anzeigepflicht bis zun
1935. 96 Gläubige rbe übe des ernannten oder d
Wahl eines anderen Verwalters som
Ueber den Nachlaß des Philipp Bert III. in Rohrbach ist heute, am 30. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ ursverwalter; Rechtsanwalt Amend in Reinheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Juni 1933. Anmeldefrist ebenfalls bis zum 20. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 23. Juni 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reinheim, Zimmer Nr. 7. Reinheim, den 39. Mai 1933.
Zur Anhörung der Gläubigewer⸗ sammlung über die Frage, das Ver⸗ fahren in dem Konkurs über den Nach⸗ laß der Käthe Meyer in Bad Aibling mangels Masse einzustellen, ist Termin auf Freitag, den 36. Juni 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Aibling anberaumt. Für den Fall, daß die Gläubigerversamm⸗ lung dem Antrag zustimmt, wird dieser Termin zugleich für die Abnahme der Schlußrechnung und zur Prüfung der nachträgli
Delmenhorst. 17105 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard
Christoph Ahlers, Delmenhorst, Schöne⸗ ist nach . Ab⸗
, 45, haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Delme t
1
Frankfurt am Main, 31. Mai 1933. Amtsgericht. Abteilung 42.
Fulda. 17116 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fischzüchters Carl Groß in Dietershausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin und gleichzeitig Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter . auf den 19. Juni 1933,
dor⸗Storm⸗Straße 3, ist aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25 a F 13360) Kiel, den 31. Mai 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 26 a.
Königsberg, Er. 17127 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Max Richter, in Firma Richter C Co., Großhandlung für Toilette ünd Frifeurartikel, Kön igs⸗ berg, Pr. Tragheimer Passage 3, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf-
Siegen, den 27 e t . . p s e . angeme! . . ; . g aufgelöst. Weiden i. d. Opf, den & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein In das Musterregister ist eingetragen über die Bestellung eines Gläubigerau ,, angemelheten Forderungen Uhr, vor dem Amiszericht, hier,
He
gehoben.
Das Amtsgericht. Stadtoldendorf, .
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Negenborner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Negen⸗ born eingetragen, daß an Stelle des Statuts vom 17. Dezember 1899 ein neues Statut getreten ist. Stadtolden⸗ dorf, den 30. Mai 1933. Amtsgericht.
Stettin. 116775 In das Genossenschaftsregister ist am 26. Mai 1933 bei Nr. 127 Eigenheim⸗ stätte Schönau bei Stettin e. G. m. b. H) folgendes eingetragen: Zu den Aufgaben der 6e n, gehört ferner die Belieferung, der Mitglieder mit Waren aller Art, insbesondere mit Brennstoffen und Baumaterialien. Durch ß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1933 ist der 8 3 des Statuts (Gegenstand des Unterneh⸗ mens) geändert worden., Amtsgericht Stettin.
stolberg, Haræ. 16774 Genossenschaftsregister Nr. 3, Con⸗ sum⸗Verein Schwenda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Schwenda: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Ein, und Verkaufsgenossen⸗ schaft Schwenda, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Stolberg (Harz), den 31. Mai 1933. Amtsgericht.
Sulingen. ; 16776 In das hies. Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Einkaufs⸗ senossenschaft m. b. H. Sulingen und mgegend in Sulingen am 15. Mai 1935 e m g eingetragen worden: Durch die Generalversammlungs⸗ beschlüffe vom 11. und 28. April 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt außer durch das bisherige Vorstandsmitglied Stoll durch folgende weitere Personen: Oberkassen⸗ vorsteher Wilhelm Nienhüser, Reichs⸗ bahnassistent Paul Rabe, Betriebs⸗ assistent Wilhelm Rehburg, Zimmer⸗ mann Wilhelm Heitmann, sämtlich in Sulingen. Die Vertretungsbefugnis der Ehefrau Nienhüser ist erloschen. Amtsgericht Sulingen, 2. Juni 1933.
Sulingen. 16777
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 15. Mal 1933 zu der Genossen⸗ schaft Elektrizitätsgenossenschaft Schwa⸗ förden, e. G m. u. H. in Schwaförden, folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ genossenschaft Schwaförden⸗Malling⸗ . e. G. m. u. H. in Schwaförden. urch Beschluß der Generalversamm⸗
1. Juni 1933. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Annaberg, Erzgeb. 167538 Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 3358. Firma Felix Linke, Stan⸗ zerei, Bärenstein, 1 verschlossener Brief⸗ umschlag, enthältend Muster von Man⸗ schettenknöpfen, bestehend aus zwei Metallkugeln werschiedenen Metalls, wie Messing, Kupfer, Nickel, Silber, Gold usw.), verbunden mit Textilien überklöppelter Spagat, Fabriknummer 444, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1935, vormittags 11 Uhr. ( J Nr. 3359. Firma Starke K Co., G. m. b. H. in Annaberg, 1è plombiertes Paket, enthaltend Muster von Kerzenfuß aus Pappe mit Diamantine, Größe 5 em 2, k 792, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3
8. Mai 1933,
angemeldet am ; vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3360. Firma E. Schieweck, Annaberg, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 1 Muster von einer Tamen⸗ mütze mit D. T.⸗Abzeichen, Fabrik⸗ nummer 4062/63, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Mai 1933, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. ö.
Nr. 3361. Firma Franz Gahlert K Söhne, Bärenstein, 1 Paket, enthaltend 26 Steppfuttermuster, Fabriknummern K. 30187, 30189, 30287, 30288, 30291, 30293, 80295, 30397. 30400, 29889, 2955, 301965. 30198. 3hligz, 30 19g, Föhsh, 306305, 30191. 6395, z39ozgo, 30185, 30190, 30398. 30292. 3019, 30289, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, eingetragen am 20. Mai 1933, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 33652. Firma C. A. Altmann Annaberg, 1 plombiertes Paket, ent⸗ altend 1 C. E. A. seidene Hundeleine, . 15404. 1 C. E. A. seidenes Hundehalsband. Nr. 15436, 1ãöC. E. A. seidenes Hundegeschirr. Nr. 15475, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1933, vormittags 9 Uhr.
Nr. 3363. Firma Erzgebirgische Ter⸗ tilwerke, Aktiengesellschaft in CEran⸗ zahl, 1 versiegelten Umschlag, enthaltend 3 Netzstoffmüster aus Baumwolle und Wolle mit Kunstseide, Fabriknummern
Jahre,
versiegelter Ums für mern g311, 9332, 9333, 9334, gö35, 9336. 337, 9338, sämtliche Dessins in allen Einzelfarben, Fiächene eu mi se Schutzfrist 1 Jahr, Tag 12. Mai 1933, 9g, 35 Uhr.
dungen von Modellen für Bettlampen
chlag mit 106 Mustern Damenmanielstoffe, Fabriknum⸗ 9328, gg, 9330, g331,
und Stunde der Anmeldung: M.⸗R. 1376. Luckenwalder Metall⸗ werk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 9 Abbil⸗
aus Messing mit Seidenschirm, Nacht⸗ tischlampen aus Messing mit Seiden⸗ schirm, Nachttischlampen aus Messing mit Glasschirm, Klavierlampen aus Messing, Klavierlampen aus Messing in Verbin⸗ dung mit Kunsthorn, Tischlampen aus Meffing mit Holzschaft und Glasschirm, Tischlampen aus Messing mit Holzschaft und Zelluloidschirm bzw. Pergament⸗ schirm, Fabriknummern 148 B 148 E. 409, 408, 567, 551, 412, 414, 416, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag und Stunde der Anmel⸗ dung: 16. März 1933, 10,15 Uhr. M.⸗R. 1379. Tannenbaum, Pariser K Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern für Damenmantelstoffe. Fabriknum⸗ mern 9311, 9332, 9335. 9337. 9339, 9340, g344, r , ür . ö erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag un Stunde der Anmeldung: 19. Mai 1933, 12,50 Uhr. M.⸗R. 1380. E. Herzog K Co., Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag mit zehn Abbildungen von Modellen für Möbelgriffe, Möbelknöpfe und Möbel⸗ schilder aus Metall und Kunst⸗ horn, Fabriknummern 3246/99 mm, 3246/70 mm, 32466560 mm, 3246 C, 3246 D, 8246 A, 251790 mm, 2517125 mm, 2517130 mm, 2617135 mm, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag und Stunde der Anmel⸗ dung: 27. Mai 1933, 19 Uhr.
Amtsgericht Luckenwalde.
Meerane, Sachsem. 16369
In das Musterregister ist eingetragen worden: .
Nr. 5012. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 40 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 245 — 284 Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Moi 1933, nachmittags 4 Uhr. — .
Nr. 5013. Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 15 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 2056 200, Flächen⸗
306 8, 105 8, 2828, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
lung vom 23. 10. 1939 treten an die
am 24. Mai 19983, vormittags 9 Uhr.
erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 3. Mai 1933, nachmittags
worden:
eck i. Vo („Thoska ö ̃ 2686, 2887, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an meldet am 16. Mai 1 Amtsgericht Schöneck i. Vgtl., 31. 5. 19
Nr. 24. Firma Fritz Kaiser in Schön⸗ gil. 3 Muster für Tüllgewebe ); Geschäftsnummer:
E⸗ Mai 1933, vorm. 10 .
3.
Trier. ; 16373 Musterregistereintragung:
Am A. 5. 1935 — Nr. 238 — 1. Otto Becker, Drogist, 2. Franz Plantz, Schrift⸗ steller, beide in Trier, 2 Modelle: 2 Me= daillons in Wachs oeh t, darstellend die „Tuniea Christi“, W . Vor⸗ derseite ö 3 ö mand 13 seite mit Inschrist: Hl. Rock Jesu ge⸗ zeigt zu Trier im Fahre 1933“, Aus⸗ ührung rot und elfenbeinfarben, plasti⸗ che Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Ge⸗ chäftsnummern: 1061 und 101 a, ange⸗ meldet am 27. 5. 1933, 10 Uhr 45 Mi⸗ nuten. ⸗ ; Amtsgericht, 7, Trier.
J. Konlurse, Bergleichfsachen, Vermittelung ẽbersahren zur 6ihuldenregelng landmirt⸗ schastlicher beiriehe nd Verteilmngz ber lahren.
Berlin- Charlottenburg. 16695 Ueber das Vermögen der Allianz Bau A. G. in Berlin W 50, Tauent⸗ zienstraße 12, ist heute, am 1. Juni i983, 14 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren erbffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Möhring in Bln. Charlottenburg, Kant⸗ . . Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis 22. Juni 1933 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juni. 1833, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Juni 1933, 9 Uhr, im Zivilgerichts⸗ ebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ 6 Amtsgerichtsßplatz, II. Stock, Zim⸗ mer 229. — 18 N 134. 33. .
Verlin⸗Charlottenburg, 1. Juni 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 18.
Her lin- Charlottenburg. 16696 Ueber das Vermögen der Union Hypotheken A.⸗G. in Berlin W, Tauentzienstraße 126, ist heute, am
Cloppenbu
schusses und eintretendenfalls über I im 8 132 der Konkursordnung bezeit neten Gegenstände am 1. Juli 1g y Uhr, im hiesigen Amtsgericht, 6 richtstraße Nr. 4, Zimmer Vr. 5, P
ungstermin am 115. Juli 19 „ Uhr, daselbst. . Bielefeld, den 2. Juni 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgericht
Ueber das Kermögen der offt Handelsgesellschaft B. Wendeln C g in Schneiderkrug ö am 26. Mai 16 nachmittags 17 Uhr, Konkurs erlann Verwalter . Rechtsanwalt Th. Meht in Cloppenburg. Konkursforderung sind bis 1. Juli 1933 anzumelden. 6 Gläubigerversammlung am A. In 1953. vormittags 19 Uhr. Prüfunt sermin am 18. Juli 19833, vormittn 10 Uhr. Offener Arrest init Anzeig pflicht bis 1. Juli 1933. — 14535. Amtsgericht Cloppenburg.
Duisburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Fim J. Wolf & Co. Kolonialwaren - Gn handlung in Vuisburg, Grab straße 165 V, wird heute, am 31, ö 19383, 11 Uhr, das Konkursverfaht eröffnet. Der Dipl.- Kaufmann. Wäl E. Messing in Duisburg⸗Meiderich p zum Konkursverwalter ernannt, kursforderungen sind bis zum 10. 19533 bei dem Gericht anzumelden. 8 Gläubigerversammlung am 21. . 1933, i0o ys Uhr. Allgemeiner ö fungstermin am 1 10 Uhr, vor dem u richt, Zimmer 85 (Erdges
3 170 lly Ru
Wi
11. J ichn
J. Juni 1935, 1426 Uhr, vor dem
37 Uhr.
ümtisgericht Charlottenburg das Kon⸗
170M
ssisches Amtsgericht. Reutlingen. ! 17085 Konkurseröffnung über das Ver⸗
mögen des Karl Vohrer, Küfermeisters in Reutlingen, Inhabers der Firma Karl Vohrer Küferei und Weinhand⸗ lung) in Reutlingen, Nürtingerhof⸗ . 12, am 2. Juni 1933, mittags l2 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Knödler, Reutlingen. Offener lrrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ Ei bis 21. Juni 1933. Erste Gläu—⸗ igerversammlung mit Tagesordnun em. S§ 110, 132, 184 u. 157 KO. un zrüfungsterimin: 1. Juli 1933, vor⸗ e, 10 Uhr, Amtsgerichtsgebäude,
aal 1. Amtsgericht Reutlingen.
Sayda, Erzgeb. 17086 Ueber das Vermögen der Firma Obererzgebirgische Holz- und Spiel⸗ waren⸗Herstellung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg i. E, wird heute, am 1. Mai 19335, nachmittags 22 Uhr, das k eröffnet. Kon⸗ ursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rü⸗ diger, Neuhgusen. Anmeldefrist bis n 10. Juli 1933. Wahltermin am 6. 1933, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ sugnstermin am 27. J. 19335, vor⸗ nittags 10 . Offener Arrest mit Inzeigepflicht bis zum 109. Juli 1933. Amtsgericht Sahda. — E 6G / 83.
Sonneberg, Thür. 17087 lieber das Vermbgen des Kaufmanns ermann Schönefe in Sonneberg, hür. . der ,,, Fa., ist
heute, iz Üühr, der Konkurs eröffnet.
onlursverwalter ist der Rechtsanwalt r. Stein in Sonneberg. Offener lrrest mit Anzeige pflicht und Anmelde⸗ it bis zunt 34. Juni 1953. Erste gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ trmin am 29. Juni 1933, 16 . Thür., den 2. Juni 1933.
immer Nr. 6. — Sonneberg . Amtsgericht, Abl. X. . 17088
Thür. Ftass run t. ) eber das Vermögen der Firma Eri mäbert, Inhaber Kaufmann Eri abert in Staßfurt, Calbesche Straße 1, 6 am 31. Mai 1833, 18,15 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ rwalter: Kaufmann . r in laßfurt. Erste Gläubigerversammlung 1d allgemeiner Prüfungstermin am Juni 1933, 9r½ Uhr, vor dem mtsgericht Staßfurt. Anmeldefrist bis m 17. Juni 1933, desgl. offener Arrest nd Anzeigepflicht.
taßfurt, den 31. Mai 1933.
.
Bad Aibling, den 3. Juni 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.
Kad Polzin. 17094 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Richard Völz in k ist mangels Masse ein⸗ gestellt.
Bad Polzin, 81. Mai 1933.
Amtsgericht. Rad Salzuflen. 17095 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Schmiedeskamp in Bad. Salzuflen, alleinigen Inhabers der Firmg Robert Schmiedeskamp K Co. in Bad Salzuflen, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußtermin wird anberaumt auf Donnerstag, den 29. Juni 1933, vorm. 10 Ühr. Bad Salzuflen, den 31. Mai 1933. Lippisches Amtsgericht. JI.
NRassum. 17096 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Friedrich Georg Lüdeke in Neuenmarhorst wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Amtsgericht Bassum, den 31. Mai 1933.
KRerlim. ᷣ 17097 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Sprin⸗ gare, wohnhaft Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalzburger Str. 23, Inhaber: J. der Firma Fischgroßhandlung Albert Sprin⸗ gare, Berlin, Lothringer Str. 107, *. der Großgarage und Tansstellen, Berlin, Lothringer Str. 107, und 3. der , , und Tankstellen, Berlin, Vor dem Schlesischen Tore 2, ist infolge . nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.
Rerlin. 17098 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Joh. Ferd. Bartz C Co., Berlin O, Helsingforser Platz 1 Vertrieb von Molkereiprodukten für fremde Rechnung), ist am 29. Mai 1933 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und ein zur Deckung der Kosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen wird. Der auf den 30. Juni 19383 anberaumte allgemeine Prüfungstermin wird auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Das Amtsgericht.
mehr vorhanden ist.
Eibenstock.
Vermögen des Handelsmanns Martin Moritz der nicht eingetragenen Firma Unger 9.
Nr. 6, Handel mit Textilwaren, wird ein Termin zur Anhörun
. den A. Mai 1935.
Dortmund-Härde. 17106 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Fekano“, Feld⸗ Klein- und Normalbahnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dort⸗ mund⸗Aplerbeck, wird ein hen weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende Konkursmasse nicht k ist.
Dortmund⸗Hörde, den 1. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
Dresden. 17107 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Abraham Mansbach in Dresden, Seidnitzer Platz 5, der in Dresden, An der Mauer 31, den Textilhandel betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ; Amtsgericht Dresden, 2. Juni 1933.
Duisburg. 17108, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Duisburger Beamten⸗ Konsum⸗Vereins e. G. m. b. H. in Duisburg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie (. Prüfung der 3 angemel⸗ eten Forderungen Schlußtermin auf den 4. Juli 1933, 11 uhr, Saal 8ö, Erdgeschoß, anberaumt. In diesem Ter⸗ min soll die Gläubigerversammlung auch über die ,,, einer Vergü⸗ tung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und den Konkursverwalter gehört werden.
Duisburg, den 2. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
vor⸗
,, n, . 17109 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Führer, alleiniger Inhaber der Firma Möbelhaus Hermann Ueberdick, Duis⸗
ansastraße 16, wird gemäß § 204 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht
Duisburg, den 31. Mai 1933. Das Amtsgericht.
1711 In dem Konkursverfahren über das
Unger als alleinigen Inhabers Martin in Schönheide, Schädlichsberg der Gläubi⸗ rversammlung über Einstellung des
Charlottenburg, Tegeler Weg 11 - 20.
3
Lr e ne uff sind auf der Ge⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hann.
Zimmer 11, anberaumt. Der
leichsvorsch
Fulda, 30. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 5.
¶C cs eke.
In, dem Konkursverf
Vermögen der Firma
17117 erkur“ Kalk⸗ seke ist Termin zur Prüfung der nach⸗
den 14. Juni 1933, 10 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Amtsgericht Geseke, den 1. Juni 1933.
la dbach-FRhexydt. 17118 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der mechan. Seidenweberei unter der Firma van den Kerkhoff & Gie⸗ lessen, Aktiengesellschaft in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Gladbach⸗Rheydt, den 31. Mai 1933.
Amtsgericht Rheydt.
Glückstadt. Beschluß. 17119 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Detjens, Glückstadt (Alleininhaber der Firma. Martin Detjens, Glückstadt), wird das Verfahren auf Antrag des KLonkursverwalters Rechtsanwalt Dr. Frauen, Glückstadt, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entspre⸗ chende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ( 204 K.⸗O.)
Glückstadt, den 26. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
2
Gumbinnen. J Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinxich Moses, Inh. Heinrich Moses in Gumbinnen, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 30. Juni 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gumbinnen, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver⸗ eichsvorschlag und die Erklärung des
17120
schäftsstelle des Konkursogerichts zur
Gumbinnen, den 1. Juni 1933. Amtsgericht.
Beschlus. 17121 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
nkursverfahrens wegen Mangel einer
mögen des Kaufmanns Peter Gacken⸗
an Ver⸗
lag ist auf der Geschäfts⸗ *. des Konkursgerichts zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. (6 N 35/5.)
2 über das und Zementwerke G. m. b. H. in Ge⸗
träglich angemeldeten Forderungen auf
1 9 2 1938.
Amtsgericht Königsberg, Pr., 17. 5. Königsberg, Er. 17128 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Kleinrentnerin Wilhelmine Neumann in Königsberg, Pr., Kessel⸗ straße 6 wohnhaft gewesen, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 26. 5. 1933.
Königsberg, Er. 171239 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Franz Bohm, früher hier, Steindam 158, jetzt unbe⸗ kannnten Aufenthalts, (Cafs und Restauration) ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg, Pr., 26. 5. 1933.
Labiau. 17130 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Agnes Niemann geb. Stanschus und des Erwin Nie⸗ mann, beide in Laukischken, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗— machten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich Vergleichstermin auf den 5. Juli 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsge⸗ richt in Labiau, Zimmer Nr. 11, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten nie⸗ dergelegt.
Amtsgericht Labiau, den 31. Mai 1933.
Lahr, RBaden. 17131] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Stautz K Schweick⸗ hardt, Inhaber Friedrich Stautz, Kauf⸗ mann in Lahr, wurde mangels Masse eingestellt. — 3 Z. K. 15/32. ;
Lahr, den 31. Mai 1933. Amtsgericht.
Leipzig. . 17132 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Karl Richter in Leipzig O 5, Fuchshainer Str. 2 all. Inhabers einer Weiß⸗ Woll⸗ und Kurz⸗ warenhandlung unter der im Handels- register nicht eingetragen Firma Karl Richter“ in Leipzig, Holsteinstr. 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, am N. Mai 1933.
Limbach, Sachsem. 17133 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Firma H. Raetzer Nachf. in Oberfrohna wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Limbach. Sa., 1. 6. 1933.
Lyck. 17134 7 N 15330. Das Konkursverfahren
über das Vermögen des Brunnenbau