1933 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeuntralhandelsregister beilage zum Neichsõ⸗ und gtaatsauzeiger Nr. 130 vom ⁊7. Juni 1933. S. 4.

ster in ir ms. 17148] Westenberger, Wiesbaden, Schulberg 8, Leipzig C 1, Frankfurter Straße 16/18, Emil em. . 17m . 6 8 ir ve en,, utmachunz. wird nach ersolgter Abhaltung des Kagrosseriewerke sersönlich haftende Ge⸗ Das k. über 9

g ; n ; z 9 9 , n m. f en. Das Amtsgericht Pirmasens hat den Schlußtermins aufgehoben, sellschafter: Kaufleute Ehrhardt Zschau Vermögen der Firma H. W. Jansse iet en sn e g rhea ben w ien Speier in Wiesbaden, am 3. Mai 1933. und Arthur Ischau, beide in de di Inhaber Heinr. W. Janssen in knen . yck, der Amtsgericht. Pirmasens als Konkursverwalter be Amtsgericht. Abt. 6 b. 2. „Ischau⸗Haragen⸗Gesellschaft, mit be⸗ ist infolge Bestätigung des Vergleicht . . . stellt, und zwar: 1. in dem ö . n,, , . ö : . 71351 verfahren über das Vermögen des Hugo = . 171 aragen⸗Betrieb in Leipzig G 1. Frant⸗ den, den 27. Mai 1933. 1 Konkursverfahren über das Ver⸗ in en ur erm dfent, ö i , e ̃ furter Straße 16s18 (Geschäftsführer: .

; Kaufmann in In dem Konkursverfahren über das ; ähr⸗ mögen des Schmiedemeisters Ernst Wei⸗ Landauer Straße, Alleininhabers der Vermögen des . Wilhelm Voß Kaufmann Arthur Zschau in Leipzig), Erfurt. 1719 chert in Lyck wird eingestellt, da eine Fa. Hugo Dietzsch, Eisenwarenhandlung in Witkstock ist zur Abnahme der Schluß⸗ wird heute, am 14. Juni 1935, mittags Das Vergleichsverfahren über dag er Kästen des Verfahrens entsprechende allda, an Stelle des bisherigen Kon- rechnung des Verwalters, zur Erhebung 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Vermögen des Kaufmann,. Walter Masse nicht vorhanden ist, kursverwallers Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ von Einwendungen gegen das 35 * fahren gröffnet. Vertrauensperson: Kleinschmidt in Erfurt, Auenstraße

Lyck, den 1. Juni 19335. länder in Pirmasens, und 2. in dem verzeichnis und zur Prüfung der nach. Direktor Paul Knoche in Leipzig 6 1, Nr. 7a, Inhabers der Auen-Drogerie

uU 2 9 Amtsgericht. Konkursverfahren über das Vermögen träglich angemeldeten Forderungen der Ranstädter Steinweg 2. Vergleichs⸗ ist nach Bestätigung des Vergleichs auf. der Firma Müller X Mörschel, Schlußtermin auf den 26. Juni 19833, termin am 30. Juni 1933, vormittags ge oben worden. . Mannheim. ; . i766 off. S. Schuhfabrik in Pirmgsens, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 10 Uhr Die Unterlagen liegen auf Erfurt, den 2. Juni 1933. ͤ Das Konkursverfahren über en ECxerzierplatzstr 10. sowie deren Géselle richt anberaumt. der Geschäftsstelle des Ämtsgerichts zur Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9 Nachlaß des verst. Kaufmanns Max schaffer Willy Müller und Karl Mör⸗ Amtsgericht Wittstoct, 2. Juni 183. Einsicht der Beteiligten aus. Abt. 16.

i 6 , ch 2. 64 chel sr, beide Schuhfabrikanten in Amksgericht Leipzig, den 1. Juni 1933. Frieda Busch in Mannheim wurde Pirmaseiis an Stelle des bisherigen wa - 1161

es S mins e⸗ ; . n Wöllstein, Hessen. 17161 . Eschwege. 17180 z 3 , e o, n, He ieigzrerfahs an ie ul Ti, , , Tr, me, en, Demngöpreis dmen die gen 8 57 7 Ke n nnttsgericht. B. G. 12. ö in ,, ,, Juni 19333 des Kaufmanns Karl Köth in Pfaffen⸗ Ueber Vermögen des Geschäfts. Vermögen der Firma „Gehiwa“ Groß— rj lch Yz j ann ö. r ih .. n e, 3 ö . ban se. ich z Anzeigenhreis für den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile 1, 10 u, Bad. gericht. , . . ö ö Schwabenheim: Zur Beschlußsassung manns Willy Erkens in Lobberich wird handelshaus Tabak⸗Fabrikgte und 5 Here n, ö 8e h . 8 . e ge, r . ,, einer ee en Einheitszeile 1835 eu. Anzeigen nimmt an die . 17137 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. über einen von den Kindern des Ge⸗ heute, am 30. Mai 1933. 9 Uhr, das waren in Waldkappel, J, . In. este 6 . gi 85 . ö. ; e 6e ã ö 0 . B Geschäͤftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . meinschuldners Karl Köth eingereichten Vergleichsverfahren zur Abwendung des haber Gerhard Hitzeroth in Waldkappel monatlich. e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Yerlin 8. s

nur ö nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch S ö n des 8 Otto Bemm, . c ; ; ü Bestellu h ( . ' , ; perr ö ö. . ö. ann e n, G Schlesinger, bigerverfammlung einberufen und Ter- einer Vertrauensperson und eines Gläu⸗ Vergleichs aufgehoben worden. Einzelne Nummern kosten 36 ey, einzelne y 10 y. 3. * . 82 druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ waukursverfahten, üer 22. 3 : se ermi inschl Fd Bergmann 7hñj. Ww bor deim Cinrkckungstermin bei ber Deschaftsstell. e , . Vor ne der 3 Konku raver fahren über das 22. Juni 1933, vormittags 19 uhr gesehen. Termin zur Verhandlun Das Amtsgericht. Abt. J. ; j einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher 8 ; gstermin bei der Geschäͤftsstelle eingegangen sein. . , e Vermögen der Firmz 3. Schlesinger in im Sitzungssaals des Amtsgerichts an! Über den Vergleichsvorschlag wird . . 6 2. 8 2 8 mann Emil Adler in Pößneck, wird Pzllstein. 1 1933 vor! den' hiesigen Amtsgericht, Süch⸗ Halle, Saale. Uns Amts gericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . 3. 6 . Zink bß, znbe: . Das Vergleichsverfahren übe daz Nr. 131. Reichs Mar ktheidenteg. 3 7138 hobe 5712 fahrens h j 5 Rosenthal, Halle 4. S., Leipzi er . . . Das intisgericht Marttheiden eld bat 6 den 2. Juni 1933. Wuppertal KHarmem, , . ö Straße 9ä, alleinigen Inhabers ö. Kälb d S k ä j , . z h ieg schä i il. q und ir Ri 5 Konkursverfahren über das Vermögen mögen des Hugo Sehm in W. Barmen, lungen liegen auf der Geschäftsstelle, Inhalt des amtlichen Teiles. er und Schafe gesunken, während die Preise für Rinder . . . ö . ö fen. 4 BF. N. 11535. ist bei Bestätigung des Vergleichs auf— Deutsches Reich. In der Gruppe Kolonialwaren sind für Reis, Kaffee und Einnahme besitzsts Georg Dornbusch in Homburg Das. Konkursverfahren über Das Zergische Baustoff- und Bauartikel⸗ offen. =I D 3; . J r Grup lonialwaren. ir Reis Darunter Einna a. Pe. als durch rechtskräftig bestätigten Vermögen des Kaufmanns Joses Sei⸗ Ire handlurg und Dampfziegelei Hugo Amtsgericht Lobberich. 9 7 ö, 3 J Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Tabed ren tue g nge eingetreten; die Preise für Kakao haben Soll Gcch⸗ Manktheidenfeld. den 3. Juni 1933. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch straße 21, ist nach erfolgter Abhaltung Sanlfeld, Saale, . M 6, In der Indexziffer für Kohle wirkten sich saisonmäßige . der Vor⸗ Ist⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , h ö. Schlußtermins am 27. Mai 1933 Das gerichtliche Vergleichsverfahren Mai 1933. Preisherabfetzungen für Hausbrandkols und Braunkohlen⸗ sahrgreste Aus gabe ; . . ⸗— 50 * s j , , . n 4B rf ichewer⸗ ĩ 1 ö ; . ure gr . er , ö. keit wrener e, ,, , ker deer, schen wrabe ber Runner öh der e lde dählrre, Lg e, und nao Das Amtsgeri arkt⸗Oberdor k 15. A0, J„er⸗ . . ; BVeschluß vo ,, Könturgherfakre'n iber M * 9 . 3 ste et. kaufsgenoffenschaft „Einigkeit“ der Brot. . Zinn erhöht; die Preise für Blei und Zink waren dagegen nur gewinn der Reichsbank... 200 fans verfahren über den. Rachlaß des In dem Konkursverfahren über das * Bat lztonkursverfahren über das Ver- den. Vergleichsvorschlag steht am Mitt⸗ tau fsgenossenschaft Einig U . J 5 ; . ; . ? ; Gr en lern eisters Georg Ebenhoch, hier, Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ ö der irma kee hc Severin woch, den 28. Juni 1933, 9 Ühr, an. händler Hamburgs und Umgegend, ein. Im Nichtamtlichen Teil ist veröffentlicht: 6 leicht befestigt. Der Nickelpreis wurde herabgesetzt. In der J. Beitrag der Deutschen . . 28 8, ; Her in Saalfen ö i inge sweis über die Einnahmen und Ausgaben des Reichs B ll ide, & 8 ö ie den Reparationszahl 100 er Schl teil z be- und der Gesellschafter Kaufmann Paul Hi chin ha nl tenzstr ist n Hermann Pabst in Saalfeld. Der An⸗ ter dasthftisf Hamburg, Rellinger⸗ Au aumwollgarn, Seide, Jute und Jutegarn höher, die für n Reparatlons zahlungen J bee n,, eilung als Häann en heit nnd Winpe Ella Vieyn tal⸗Wichlinghausen, Kren ; krag auf Eröffnung des Vergleichsver- straße 23, ist. Pur Verkrauensperson im Rechnungsjahre 1932. Flachs und Hanf niedt iger als in der Vorwoche. Die Preise S8. Sonstige Verwaltungs . . am 37. Mai 1933 aufgehoben worden. ö . 9 3 3 U . ö tte, Felle . : l k Geschäf tstelle des Amtsgerichts. ,, , . Ain ts erich ö Ergebnis der Ermittlungen liegen auf Wilhelnt Koock den Heeidigtf, Rich. c wiffer für künstliche . wirkten sich saisonbedingte k 13 ben. 1 ö h 51. 8 ; ö * . J iris] Einsicht zer Betziligten aus. Bergstiaße 266. hestellt worden. Selen und' Fetten haben sich die Preife für Palmöl, Leinöl Das Konkursverfahren über den Wuppertal-EIberfeld. 1 Han feld Saale, en Z Juni 1633. e n rg. 1. Juni 1933 Amtli ches g Reichs verkehr ˖· 9

; 1 nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden Häcssnece. BVergleichsvorschlag wird eine Gläu— Konkurses eröffnet. Von der Bestellung ist nach rechtskräftiger Bestätigung des für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 ,, 32. 9 . 3 F ig, wurde nach Abhaltung des Das min hierzu auf Donnerstag, den bigerausschusses wird einstweilen ab⸗ Eschwege, den 30. Mai 1933. . werden nur gegen Barfahlung oder vorherige Finsendung des Betzg strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 2 . . z Vas ö 36 6 Mannheim, den 31. Mai 1933. Pößneck allein ger Inhaher der Kan beraümt. Mittwoch, den 28. Juni 1933, 118 Uhr, kes ö bankgirotonto. S21. termins und Schlußverteilung auf⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung Vermögen des Kaufmanns Moritz Verlin, Donnerstag, den 8. Juni, abends. Postschecktonto: Berlin 41821 1933 mst Beschluß vom X. Mai 123 das Thür. Amtsgericht. II. Das . äber das Ver?“ und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ 66 d e , en. , da des Sägewerks⸗- und Dreschmaschinen⸗ Erettim. 17150] Rödigerstraße 146 Inhaber der Firma Zimmer 4, zur Einsicht der Beteiligten Herren- und Knabengarderobe, daselbf, im ganzen unverändert waren. Jahre ssoll Ist⸗ ch re . . J ö . ,,,, . . ] e. : oder Zwangsvergleich beendet aufgehoben. fert in Kähnitzsch wird nach erfolgter Oehm in * innen, Winchenbach⸗ 17171 Das Amtsgericht. Abt. 7. Die Indexziffer der Großhandelspreise im Monats durchschnitt sich dagegen erhöht. nungssoll) Prettin, den 23. Mai 1933. aufgehoben worden. über daz Vermögen des Konditar Hæmhemmrtz, Il Preußzen. briketts (ostelbischeh aus. Am Eisenmarkt waren die Preise mit Beschluß vom Heutigen das Kon- Exᷓxxritz, 171561] Wwuppertal- Barmen, ll7i6s! öffnet, Termin zur Verhandlung über nöossenschaft in Firma Ein- und Wer— Preußischen Gesetzlammlung. metallen haben ö. besonders die Preise für Kupfer und 6. Anteil des Reichs am Nein Fach Aoöhaltung des Schlußtermins uns schaft Paul & Richard Meyn in Pyritz G. hn, b. H' Spitzenfaßrit in Wupper— BVertrauengpevson ist Bürovorsteher getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ Gruppe Textilien lagen die Preise für Wolle, Baumwolle, Reichs bahn⸗Gesellschaft zu Markt-Sberdorf, den 1. Juni 1933. in Lettnin wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des fahrens nebst seinen Anlagen und das neben, dem beeidigten Bücherrevisor für Häute, Felle und Leder haben sich befestigt. In der Index⸗ einnahmen: der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 2, zur revisor Theodor Drews, Altona, Gr. ; u f ; ; ichswehrministeri ,, uit *in gerbäht. Preisermäßigungen für Kali aus. Unter den technischen Yteicht justiz min isterium 145 Nachlaß der verstorbenen Landwirt Rastenhnrtz, Gzthr, 17152] Sas Konkursverfahren über das Der⸗ Thüringisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. und Talg erhöht; der Preis für Maschinenöl ist zurück⸗ ministerium .. 29,4 Masse eingestellt. . R. Rudolf Dreyhaupt in Königsberg nachdem der im Vergleichstermin vont Tuͤcher das Vermögen der Gewerbe- Das über das Vermögen des Kauf weiter befestigt; di Bad. Amtsgericht. Melereiproduktenhandlung Rastenburg, am 1 Juni 19533, io Uhr, das Ver wohnhaft Hamburg 4. St. Pauli Fisch= über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Von den industriellen Fertigwaren hat sich die Index⸗ aufgehoben. fgeh 1 z : ö kung über den Vergleichsvorschlag ist handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs= Georg Martin, früher in Tollen e⸗ᷓ S cjnalltan. Beschlust. I17153) 1 ö K ler AÄbhal ung des Schlußtermins hier⸗ mögen der Firma A. Michaelis in neber wan, Firma Saale von Heistes Festsälen, Brzite aufgehoben, worden. in deutsche Währung nach dein Verliner Mittel. Amtsgericht. für ein Gramm Feingold demnach... Pence 47,1490, Preußen. Neuenburg. 17142 .. ge. ; . sicht der Beteiligten niedergelegt. i ist i ; z mögen der Frau Theresia Mehr, geb. Schweidnitꝝ. 17154 worden Ver Rechtsanwalt und Notar sicht der Bets ligten mie zergeleg des Zimmermeisters Pilhelnt Kapsten, Statistische Abteilung der Reichsbank der Preußischen Gesetzfammlung enthält unter Il. Ausgaben. . . ĩ über die Einziehung kommunistischen Vermögens, vom 31. Mai die Länder. wegen Massemangels durch Beschluß möhen des Kaufmanns Konrad Hent⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über in Kiel, Wältzstraße 44 a und Schauen ziehung stisch gens, . ; ö ; . . ; j j ; ü K Amtsgericht Neuenbürg, Wttbg. n den Vergleichstermim vor dem Amfögericht in Belgard das Vermögen des Tapezierermeisters, stätigung des angenommenen Vergleicht im Monatsdurchschnitt Mai 1933. einer Versandgebühr von 4 Rpf. ͤ ; , . . , . : ; ö iegsbeschädigt te Rur , 17143 Zwangsvergleich durch —ᷣ fahrens nebst seinen Anlagen und das . Richard Gröschel in Zwickau, Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Ver⸗ Berlin, ben 8. Juni 1933. Kriegsbeschädigtenrenten Beschluß vom 31. Mai 19333 das Kon⸗ Schwmeldutt, den 3. Juni 1933. . auf der Geschäftsstelle, Zimmer 2. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, das Langensalza. . dem Hopobers pign * Baugeschäftsinhabers Ludwig Schwei⸗ niedergelegt. zertvauengperson: Diplomkaufmann Das Vergleichsverfahren üben du , . 8. Erleichterung der knapp⸗ 9 ; ; ra. als durch Schlußverteilung beendigt Könkurs verfahren. urghhaht zz, ern e nnr. 3

st⸗ Ein⸗ 1933 zu nahme über⸗ oder tragende Ist⸗ Anusgabe⸗ Ausgabe reste

Darunter Soll (Rechnungs soll) der Vorjahrsreste

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

ö ö 11 e äs Ronfurzerfahren über das Ver⸗ des Holzhändlers Gustav Blau, gegangen. Die Preise für Kautschuk sind beträchtlich gestiegen. Reichsfinan ministerium 74.1 Lösr leb 11. Chefrau, Mathilde geb. Tre. Das Konkurgberfahren über das Ver. mbgen de, mm,, , —ĩ . ; . eträcht ; höfinanz ; 3 . Nusplingen 26 . mögen des Reichsbahngütervorstehers W. Vohwintel, Lessingstraße 2a, ist, wWolrenhbiüttel. 17172 Hwamburęg. 17189 Deutsches Reich. Unter den . 3 i. K fi e n ö ö 27 s : ( K e mar 9g . . . innahmen insgesamt .. 8 239.0 Meßkirch den 36 Mai 193. i. Bre, Tenkitterstraße 6. Inhaber der de l e, mm,, X ß banker gen. . O. Wellen üttels ist mähnz ösrd säönstch Walter Frisch Bekanntmachung (¶Westdeutschland) herabgefetzt. ß , , . 3 Pbeffäti 7 ? . * 17141 zig nerstraße 2 brd nf Er ole üb, ,, V gleichsverfahren zur Abwendung des markt 13, glleinigen Inhabers det Verordnung vom 10. Oktober 1851 zur Aende⸗ ziffer für Konsumgüter gegenüber dem Vormonat erhöht, wre on äültl! haltunz. des Schlußternins hierdurch auff gern akte feld. J. Juni 1938 Lerne eösfneh ll! Der Hiechtsnwalt Firma Silo Reinhard Frisch Geschss rung der Wert berechnung won Hypotheken während die für Produktionsmittel noch zurückgegangen ist. . e . Wer Alder Rastenburg, 1. Juni 1933 ö Amtsgericht. Abt. i Dr. Grüntorn, hier, ist zur , , an r, ö ö. ö und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold Berlin, den J. Juni 1985. 8 1 —⸗ ; . ti R cg, 1. m 3. 6. ö ö . F . 6 n 3. 33 f roß ; 8 . L. . ö ger person ernannt. Termin zur Verhand- markt 13, Geschäftäßtweig 9 2. ö. 6 n 7 . . SGtatistisches Reichs amt. . ; ö ? i166 auf den 30. Juni 1933, 9 Uhr, vor dem verfahren ist nach gerichtlicher Bestãt⸗ reis bet am 8. Juni . . V. 4 heim. jetzt in Berlin, wird nach erfolg * as Konkursverfahren über das Ver⸗ Kelg un. He, mt; . Anitsgericht Wolfenbüttel im großen gung des Vergleichs am 1. Juni les = 122 8h 246 e J. Bu Dr. Platzer. mit aufgehoben. R in win Abhaltung des ñ ger Herzogstr. 20121, anberaumt. Der An⸗ Das Amtsgericht in Hamburg. kurs, für ein glisches Pfund vom 8. Juni Neubrandenburg, zo. Mai 1933. k Yin! ß 3 w De. , I, er en Be ohren . ö ; 1933 mit Rn 14,33 umgerechnet. . RM 8736845. verteilung aufgehoben. 4 n gz nebst seinen Anlagen und das Ergebnis e ] e 2. 46 3 m ., ie Mai 1933. 9 ö . . nh , ,, Ermittlungen t auf der 1. ,,,, . . ö h . ö ö .. RM 281912. Bekanntmachung. Das eönkurzverfahren über das Ver= Thüringisches Amtsgericht. bib zund l des öon kurses eröfftiet Seschäftsstelle icstgen Gerichts zur Ein- dung des Koönkuyses über das Vermögen Berlin, den 8. Juni . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 n, R Dr büser Gescha stsste e ins Köel, Beselerallee i, Rileininhaben Dr. vin j erm, Schlä, Witwe des Karl. Mehr, gewes. sverf Dr. Ernst Reubüser in Belgard es Amtsdericht? Wolfenbütt n, , . ; g. Nr. 13 919 die Verordnung zur Durchführung des Gesetzes 1. Steugrüberweisungen an . 3. , . Hof“ in Wildbad, ist Das ö das Ver⸗ a. Pers. ist zur Vertrauensperson er⸗ des Amtsgerichts Wolfenbüttel. des unter Firma „Wilhelm Karstens ; 9 3 chf h 9 s 23 . 1 ; ; ; 717 öl. , . 1935. Bezüge der Beamten un 29. Mal 1933 gem. 5 21 KR-. t n ad, dent, en nergset re haz. ft. auf Mäen- mnelz u, ache; mrs ie burger Särae s ö, deftiete en öh, Die Inderzi ; g. ; ügli Ange flellten lausschi. Hꝛuhe⸗ p estcst a e ö ; 6 , tag. den 26. Juni 1833, 9 Uhr, Zur Abwendung dez Konkurses über und Tiefbaugeschäfts, ist infolge Ve, Indexziffer der Großhandelspreise Umfang . Bogen. Verkaufspreist 020 RM, zuzüglich . ; l 4 ; a,, h . s ; ie , lig! ; Versorgung un uhe⸗ 31. Mai 193 nah dem der;. a' Perf, Zimmer Ny. 17 anberaumt. Möbelfgbrikanten und Hänzlers Ser aufgehoben. Ba VN 3/53. Zu beziehen durch; R. von Deckers Verlag (G. Schench, snschließl. K,, J uaft Eröffnung des Ver- mann Richard Gröschel, Inhabers der en der, , Gant oz 1913 2100 Berl v e r rte rü, nid rch den Buchhaus. k 2 1933 bestäti ) . ; . : ; 1933 ö 4. Innere Kriegslasten. Knee cericht Nürnberg hat mit ech, ö . 1933 bestätigt Ergebnis der weiteren Ermittlungen Wilhelmstraße 23, wird heute, am . Indexgruppen Monats durchschnitt ö 5. Neparationszahlungen nach ; ö ch n ) ;. ö. n ; 3 n . kürsberfahren über das Vermögen des Amtsgericht r. 15, zur Einsicht der Berleiligten gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Bekanntmachung. April Mai J 8 . f. Kriegs lasten ; ? ; wan. l ; ; Sozialversicherung ö i ürnberg, Neuweiherstr. 31, 2713 Belgard a. Pers,, den 29. Mai 1933. Heinrich Kalbfuß in Zwickau, Hinden⸗ Verm es * Kaufmanns Waltet 1. Agrarstoffe. ,, ih liüissl Die Geschäftsstelle des Amsgerichts. burgstraße 2A. Vergleichstermin am ,, 5 nach Bestã Pflanzliche Nahrungsmittel. ö 99.

Stolberg, Haræ.

SSL L S OO —Xbĩ C

Nichtamtliches. k

lin 2 22 25 . 5 64 57 36 6 7 8 j ö 5. 193 . Schlachtvieh ü. aufgehoben, Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Ber Lin. iris! Vie Wrnerlégen lccgenltlgüf der Ge gung des Vergleichs am 2 3 .

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö. ö ö z . . , ,, 366 Her aufgehoben worden. . Vie her eugnisse . ö ; ö ̃ . ö ,,,, n , . . fal en zur Einsicht der Beteilig⸗ fehr Ilimtzgericht in Langensalza. . ö Denutsches Reich. Kleinrentnerfürsorq;; . icht Rürnber . nach' erfolgter Abhaltung des Schluß der Firma Baumann u. Schramm, Her⸗ Ante gericht Zwickau, den 2. Juni 1933. 116 . ,,, ö Ausweis . 1 K . . über . Nachlaß termins hierdurch aufgehoben. 5 stellung und Vertrieb von Damen⸗ . Pirmasens. 17 II. Industrielle Rohsloffe ab die Ei hm nd Ausgaben des Reichs im e, =, . , , ö Ja 6. erte rbenen eben! Stolberg Cain den 2. Juni 1933. kleidern, Berlin . , i, n,, 24, 3 . hat i und Halb waren. über die ung 6g . 35 k mittelgeschäftsinhabers Anton Ulrich k K j . ö. ö. 84 e. Ann 3hburg. 4 eh lr 36. Mai 10933 das Ve, 3 . ; (Beträge in Millionen Reichemark) her , Wohlsahrtzlastzz Fett ln. Nürnberg. Wohnung: Come weichem. 17156 , un ; . (8 y X Das Amtsgericht Augsburg hat je Lälchswerfahren zur Abwendung den gisenrohst offe und Eisen g ü Abgeltung der Kosten für Kingstraße is, Sechäftsrähnie. rer, Das Kn ficht Weiden i. 3 konne fee e r en. en Kaufmann mit Desch laß. em 1. Zuni 1933 die Rörkhrfe über dag Vermög' . ie . laußer Eisen) . A. Ordentlicher Haushalt. Durchfühnung der Krisen⸗ straße 11, mangels Masse eingestellt. at mit Beschluß vom 1. Juni 1933 das 5 ö lmeyer ö 6 2, Burg⸗ Bergleichsvber fahren ö. lb endung zer Fri gr her Schuhfabrikant in Pirmt, Dertilien J Am Schlusse des Rechnungsjahres 1951 war ein fürsorge, Förderung des frei⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. über das Vermögen H. Hettz me . z 32 e m mn Konturses über das Vermögen: a) der es, Gärtnerstr 39, Alleininhaber del Häute und Leder rechnungemähiger Fehlbertag vorhanden von,. .. 16900 willigen Arbeitsdienstes so⸗ . der Firma Geschwister Zemsch In⸗ eh. Ver a . a 1 Juli Woll warengeschüfts nhaberin Marissa, . Fritz Mayer. Schuhfabrit alld Chemikalien Hierin waren enthalten: noch nicht getätigte Ausgabe wie Arbeitebeschaffung

e , erf üb 1 d, Deyerling, Magdalena, Damen⸗ ö Mmulgẽe i cht ,. in ir g , ö. mn ge slgtig n des abgeschlosse 2. 6 6 . refte abzügl. der Cinnahmereste ...... 127 . Arbeits · Das irsver ber der ĩ Ichni schäft i 33. , neisters Ka . : . ——— osenfürsorge .. J. . 5 ö 31 uber acht ü! . gan ne. ö Berlin-Mitte, Charlottenburg, Tegeler . . i, tr g, mach Vergleichs aufgehoben. , Mithin Bestand aus 1931 777 Ciffer des Aus fals in Behringen, wurde nach Abhaltung des Zwangs ichs Abend Weg 17-20. Zimmer Nr. 21 Der An rechtsträftiger Bestätigung des Ver— iervon ab: Zur Schuldentilgung in Ausführung des an Beitragen zur Arbeits⸗ A 8 9 3. Juni 13 ö. . vom 1. April 1933 trag guf Erhffnung des ,. leichs au . . . esetzes vom 23. Oktober 1930 (RGBlI. 1 S. 467) lofenbersicherung, der der aufgehoben aufs en; d. Opf., den 3. Juni 1923. Reb , und dein Ermitt. ö nern. des Amtsgerichts. Reg ensbnrꝶ. Industrielle Rohstoffe vom April 1532 bis März 1933 = 12 6 39 . 1200 Reiche anstalt für Arbeits Amtsgericht Oehringen. Hesch(if tstelle des Amtsgerichts. sungsergebnissen, it auf. der, Geschäfts BVekanntmachung. Halbwaren zusammen .. Bleibt Bestand Iz 3 vermittlung durch Befreiung

Einficht der Beteiligt eder⸗ 8 i ren zur Abwen . ʒ efr ‚. H J. ö ö Einsicht der Beteiligten ni war niert; ö 17176 m ,, 3 ö . . k er e e e e r Old em h Oldenburg. 16 ennigsen eister. 57 J, in Mi . anntmachung. . s ö ) w . z

d, r , hee. ee za, ge, , a mn, ,,,, den Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt s; gn dem Hergicichsver jahren übez das . Hrn, wer . . Ran 1 , Jahres ol Itt kohlenbergbaues und ihrer

ö 3 Wi S5 . z dustrielle Fertigwaren zu⸗ mögen der Versuchs⸗ und Lehranstalten Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Sand⸗ Gera. 17168 Vermögen des Kaufmanns Georg Num- ; tmarlt In , für! Bernfsgärtner im Oldenburger voß in Empelde wird wegen mangelnder kinn das Vermögen des Kaufmanns rich in Darmstadt, Bleichstraße 40, wird . ,, Derlei 3 6 . P Soll (Rech⸗ han tragspflicht entsteht . 2536 , een mit 3. e,. Verfahren gemäß 5 201 K.-O. Rudolf Meyer in , der 36 16 3 Böer le ch mg . stätigt ift. f ö . ö. k . i n n, Ist. 13. . u. Siedlungs⸗ . eichränkter Haftung in olt i. O. eingestellt. 66 ; irma Hoffmann's rlagshandlung 214. Mai 1933 angenommene Berg ens 6u 2. Juni 40933. Im Monatsdurchschnitt Mai liegt die Gesamtindexziffer ͤ = w 32 ; Sitz Oldenburg, wird nach erfolgter Amtsgericht Wennigsen, 31. Mai 1933. Fi r' elligerslellung und Vertried hierdurch bestäüigt, Infolge der Pe= ,, ö um 3 vH höher als im Vormonat. . a ö jahrosreste Ausgabe 13a. Verbilligung von Lebens Abhaltung des Schlußtermins hierdürch , ,,, von Papierwaren ist heute, 9 Uhr, stätigung des Vergleichs wird das Ber⸗ n,, sind die Jnderziffern für Agrarstöffe, industrielle Rohstoffe 2 ö. , die 26 i,, ., 31. Mai 193 . e, , [. 69 . das ,, fir ,, 6. , Juni 1933 Rudlolstudt Us wund Halbwaren sowie für industrielle Fertigwaren gestiegen, l. Einnahmen 14 a , ne c fernung ; Oldenburg, den 31. Mai 1833. Das Konkursver wer. zer- dung des Konkurses eröffnet worden: armsta . 2 1933. . re,, Lear dM w 24 1 1 Je . ; ĩ Ants ne icht. Alht. 6. mögen Ke tern ning und Fashdsrts , ze n cke *. he ffischtz zAlnits gericht. 9 dem ö . während die Indexziffer für Kolonialwaren zurück⸗ 1. Steuern, Zölle u. Abgaben 6 647, o Verzinsung und Tilgung 231,4 220,3 —— Heinrich Borchers in Kayhguserfeld Feidel in Gera, Vergleichstermin: . e egen 8 den,, Haller gegangen ist. . . 2. Verzinsung aus den Vor⸗ Schuldentilgung .

Oppenheim. 147 wird gem. §z 204 K.⸗O, eingestellt, da 29. Juni 1933, 9 Uhr. Has mne r , ö . ö. . ö Vartistt 1. wi Die Erhöhung der Indexziffer für Agrarstoffe ist haupt⸗ . der Deutschen 1932 bis Mär . Betreffend: Konkurs Maria Heit⸗eine die Kosten des Verfahrens deckende era, den 3. Juni 1933. Das Vergleichs verfahren zur ven⸗ , ,,, 64 . sächlich auf die mut ver Neugrd;rung der detlw rischast ver⸗ icht bahn⸗Gesellschast! . lu hrung; des 6 . , ,, J , ,,, 3, , . Ge, , , e

2 K.⸗ . 3 * esters ö ö 3 P M. ĩ 933. —— ö. . * 1 2 1 2 2 1 2 1 1 ö . ö . iber Ein n . cherte r . 3 . Leipzig. 17169 . wird aufgehoben. dg der Ver. Das. Vergleichsverfahren wird an Spech , Von den Vieherzeugnissen haben ferner eg ten , , hen Rücklauf von Schuldver⸗

g ; 3 se Fin Gi ; Reichs bahn⸗Gesellschaft mangels Masse wird bestimmt auf —— Zwecks Abwendung des Konturses gleich ge chlossen und am 3. Juni 1933 ge die Preise für Eier angezogen. Von den . Erzeug⸗ 4 . . . ,. schreibungen .... ö. Kw 2

t nach dem 31. März 1933 eingegangen a) Pot sind, iwerden im Rechnungsjahr 1953 in Einnahme gestellt und gleich · ö zeitig zur Tilgung der Rentenbankschuld verwendet.

14H I* 1

—m

8888

de

224 2. 19 Kautschuk eschäftsstelle des Anitegerichts Mäh toffe und Papier

uni . Baustoffe

9 9 0 0 9 0 9 9 2 9 2

1 Sr x do 0 O de C do O0 = do do

Darunter Einnahme Arbeitgeber von der Bei⸗

H * ——

. oben. ö ĩ 28. Juni l. J, vorm. 10 Ühr. wieshaden. si71ißg] über das Vermögen der handelsgericht, bestätigt worden ist. . 1. den . April 1935 nissen lagen Brotgetreide, Mehl, Kartoffeln, Zucker, Hopfen der Reichsdruckerei: y 18 Mill. RM, die er Dee ene nn Neo rz. Mai hz. ** ee erfahren über das Ver- lich eingetragenen Firmen: 1, „August Duisburg den 2. Juni 1933. Thür. Amtsgericht. Futtergetreide und Kleie im Preis öher als im Vormonat. ĩ Hess. Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Wilhelm schau“, offene Handelsgesellschaft in 3 Das Amtsgericht. An den Schlachtviehmärkten sind die Preise für Schweine, bj Reichs druckerei