1933 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1933. S. 2X.

17694] Sotel Vereinshaus A.⸗G. Bielefeld.

Zu der am Montag, den 26. Juni 1533, nachm. 4 Uhr, im Jotel Vereinshaus stattfindenden General⸗ verfammlung werden hiermit die Ak⸗ tionäre nach 5 11 der Satzungen ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands, Aufsichts⸗

rats und Rechnungsprüfers, Vor⸗

legung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1932 und

Genehmigung derselben.— ; Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gem. Notverord⸗ nung und Beschlußfassung über Verwendung der sich ergebenden Gewinne. ;

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .

Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderung Es 4, 6 und 16). Wahl eines Rechnungsprüfers für das lfd. Jahr.

Verschiedenes. ;

Bielefeld, den 6. Juni 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Delius.

90 .

17597 Wormser Druckfarbenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Worms⸗Berlin. Nachtrag zur Bilanz in Nr. 122 vom 27. Mai 1933. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1932.

Im Berichtsjahr hat sich die Lage für die Gesellschaft nicht geändert. Die Auf⸗ nahme des Betriedes und eine Ver⸗ wertung der weiteren Anlagen war bisher nicht möglich und den Unkbosten, die so gering wie möglich gehalten waren, standen keinerlei Einnahmen gegenüber.

Die Generalversammlung hat dem Vorschlag des Aufsichtsrats zur Be⸗ seitigung des Verlustes sowie zur Vornahme erhöhter Abschreibungen der Anlage des Kapitals der Gesellschaft in erleichterter Form von RM 500 090, auf RM 206 900, zusammenzulegen ugestimmt, und auf Grund dieses Be⸗ schlusfes sich ergebende Folgerungen sind auf Grund der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung berücksichtigt.

Die beiden Aufsichtsratsmitglieder Herr Johannes Elster, Berlin, und Herr Ferdinand Rinkel. Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an deren Stelle sind Herr Georg Stephan Wachtel und, Herr Ernst Schiecke, beide wohnhaft in Berlin, als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt worden. ; .

Vorsitzender des Aufsichtsrats bleibt Herr Dr. Wertheim.

Berlin, den 15. Mai 1933. Wormser Druckfarbenwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. K. Düren.

17692] Die Aktionäre der Kraftverkehr Wupper⸗-Sieg Aktiengesellschaft laden wir zur 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 23. Juni 1933, nachmittags 17,0900 Uhr, in den kleinen Sitzungssaal des Rathauses in Bergisch Gladbach hiermit ein. Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ ö für das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der ien und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

i, von Bilanzprüfern.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 20. Juni 1933 einen Schein über die Hinter⸗ legung ihres Interimsscheins bei der Kreissparkasse Wipperfürth oder bei einem deutschen Notar bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.

Wipperfürth, den 6. Juni 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Kraftverkehr Wupper⸗Sieg A.⸗G.

Mennicken.

2

1.

17699 Thüringer Zeitungs⸗Verlags⸗A ktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 26. Juni 19353, nachm. 3 Uhr, im Büro des Notars Dr. do hen, Berlin W 15, Meinckestr. 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für 1932, sowie Beschlußfassung über deren Ge⸗

nehmigung. 2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigeen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr nachm. bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 6. Juni 1933.

Der Aufsichtsrat.

und

versammlung üben dritten Werktag vor dem r, der Versammlun

in Baden⸗Baden oder bei der Deutschen Bank und , , Baden⸗Baden oder

lassungen oder bei dem Bankhaus Carl

——

ö .

17624

, Ee goten Badischer Sof A.⸗G. , Baden⸗Baden.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 30. Juni 1933, vormittags

11 Uhr, in den Diensträumen des

Notariats 1, Baden-Baden, Vincenti⸗

straße 5, stattfindenden 11. ordent⸗

17611] Waggonfabrik Danzig

dorf, ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Aktiengesellschaft in Danzig. Herr Direktor Paul Erdmann, Düssel⸗

Danzig, den 30. Mai 1933. Waggonfabrik Danzig Akt. ⸗Ges. Der Vorstand. Kappesser. Tenzer.

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1932. .

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ ember 1952, Genehmigung der⸗

ö i

17612

Rechtsanwalt Erwin Menken, Köln.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung vom 19. Mai 1933 wurde weiter n den Aufsichtsrat neu gewählt Herr

Zoologischer Garten A.⸗G., Köln. Dr. Fr. Hauchecorne.

elben. z der Mitglieder des Vor⸗ l

3. Entlastun stands und des Aussichtsrats. Die Aktionäre, die an der General⸗ ihr Stimmrecht aus⸗ wollen, haben spätestens am

bei der Gesellschaftskasse

aus dem Aussichtsrat der Kühlhaus ö Aktiengesellschaft ausgeschie⸗ en.

Der Reichskommissar: Dr. Völtz e r.

17681 . Dr. Leber ist mit sofortiger Wirkung

Lübeck, den 26. Mai 1933.

iliale ei deren

Herrmann & Co.,, Baden⸗Baden, re Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar interlegt haben. Die Hinterlegungs⸗ eine sind rechtzeitig bei dem Vorstand einzureichen.

aden⸗Baden, den 5. Juni 1933. Badhotel Badischer So] 2Al.⸗G. Der Aufsichtsrat:

ieder⸗ᷣI7b666]

Arbeitern gemäß 70 des Betriebs räte⸗ eee in den Aufsichtsrat gewählten

Herr Fritz straße Nr. 26, getreten.

An die Stelle des von unseren

„errn Anugust Tkoez, Essen⸗Dellwig, ist ö in Wer hren, Arm⸗ Essen⸗Borbeck, den 2. Juni 1933. Essener ,,, König ilhelm. Der Vorstand.

Emil Pete, Vorsitzender.

17642

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1933, mittags 13 Uhr, im Kreishaus zu Calau stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Abberufung des bisherigen Auf⸗

sichts rats, ; 2. Neuwahl des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generxalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. Juni 1933 bei der ö zu Calau, N. S., oder, soweit sie Mitglieder einer deut . Effeltenglrobank sind, bei ihrer Effektengirobank oder bei der Gesellschaftskasse in Buchwäldern bei Calau, N. S. ltc leg; Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle, der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ e un, des Notars über die er⸗ olgte Hinterlegung in Urschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. uchwäldchen bei Calau, N. L., den J. Juni 1933.

Buca Klinkerwerke A.⸗G. Der Vorstand: C. Hofmann.

17650 Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein . Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ shaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstr. I) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür den 31. De⸗ ember 1932 sowie des Berichts des orstands und Aufsichtsrats hier⸗ zu; Beschlußfassung über Genehmi⸗ Dung der Vorlagen. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. b, nrg, 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der JGeneralversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Sonn⸗ abend, den 24. Juni, bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank bei unse⸗ ren Gesellschaftskassen in Dresden und Görlitz oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden und Görlitz oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Dresden und Görlitz hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

17370

des 8 26 B.⸗R fsich unserer Gesellschaft den kaufmännischen Angestellten e Monteur Hugo Zinke.

Der Betriebsrat entsandte auf Grund R. -G. in den Aussichtsrat

alter Diedrich und den Berlin⸗Spandau, den 3. Juni 1933.

Deutsche Industrie⸗ Werke Aktiengesellschaft.

17609

Schles. Elektrieitäts⸗ u. Gas⸗A.-G. Herr Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Berlin, ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Wirkl. Legationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, Berlin, zum Mitglied des , gewählt. Breslau, den 30. Mai 1933.

Der Vorstand.

17385 . Herr Bankier E. W. Engels, Düssel⸗ dorf, hat sein Aufsichtsvatsmandat bei unserer Gesellschaft niedergelegt, Glückauf⸗ Brauerei A. ⸗G., Gelsenkirchen.

i706] J Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generglversammlung am 8. Juli 19383, 10 Uhr, ein in das Büro des Notars Dy. Wäntig, Ham⸗ kurg Bergstr. 11. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts 1932, der Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. 2. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats 6. Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl u. Verschiedenes. Die Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechts bis J. J. 1933 bei der Ge⸗ sellschaft vorzuzeigen oder zu hinterlegen. Hamburg, den 6. Juni 1933. Kueper & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Quenzel.

ü 16120].

Handelsbank Attiengesellschaft.

Liquidation serõsffnungsbilanz per 31. Dezember 1932.

RM 9 801

14 045 274 538

Aktiva.

Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben. Reichs markwechsel u. Wechsel

in fremder Währung. Effekten u. Beteiligungen Debitoren . 19 408 358,60 ca Rückstellun⸗

gen hierauf 14 785 555,99 Hahne ntare Fehlbetrag per 31. De⸗

zember 1932... Avale RM 2065 641,

4 622 802 1

14591 398

—ᷓ 19512 586 Passiva.

Rrebitoreñ

Rückstellung für Inanspruch⸗ nahme aus Giroverpflich⸗ tungen

Rückstellung für Inan⸗ spruchnahme aus Aval⸗ verpflichtungen.

Giroverbindlichkeiten RM 1710755,55

Avale RM 2055 641,

18 592 289 690 297

230 000

19 512 586

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein spätestens am 26. Juni bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden eingereicht wird und der Hinterlegungs⸗ schein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheins erfolgen darf.

Dresden, den 6. Juni 1933.

Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein

Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

Mu sch ke.

Hörichs. Häusler.

Michael Düll zu Berlin, Fleischermei

zu Berlin. Berlin, den 31. Mai 1933. Der Liquidator. Peßler.

97

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fleischermeister ster Franz Frey zu Berlin, Kausmann Alfred Sachs zu Berlin, Bankprokurist Dr. jur. Heinrich Städing zu Berlin. Als Angestell⸗ tenvertreter: Bankbeamter Alfred Tieke

16531

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 30. Juni 1933, vormittags

10 Uhr, in den Geschäftsräumen der

ang, Darmstädter Landstr. 27 in rankfurt /Main, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz am 31. De⸗ zember 1950 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. ö

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. De⸗ zember 1932 und die Deckung des . ss über die Ent

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

3 tsrats. . . .

Beschluüßfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind nach 5 16 des Gesell⸗

chaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ ugt, welche spätestens am 25. Juni

1953 ihre Aktien .

bei der Gesellschaft in deren Geschäfts⸗ haus in Frankfurt / Main, Darm⸗ städter Landstr. 27, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt / Main

hinterlegen oder den Nachweis erbrin⸗ en, daß sie ihre Aktien bei einem deut⸗

. Notar hinterlegt haben.

Franfurt /Main, 1. Juni 1933.

Martin May Lederwerke A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Carl F. Autenrieth.

16805 ( Aktiengesellschaft „Mainkette“ in Dortmund.

Die Herren Aktionäre werden zur 49. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 30. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Harpener Berg⸗ bau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund, Goldstraße 14, eingeladen. Tagesordnung:; 1. dar eg des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932 sowie Genehmigung derselben. 2. Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsvats und des Vor— stands. . 4. Wahl zum Aufsichtsrat. ; Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Ver⸗

weder ihre Attien oder ihre Inteximz⸗ scheine zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsschelne bei einem deut⸗ schen Rotgr hinterlegt haben.

Jeder Aktienbetrag von RM 100 ergibt eine Stimme. ; Der Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechüung und der Geschäfts= bericht liegen vom 15. Juni 1933 ab in unseren Geschäftsräumen in Dort⸗

offen. .

Dortmund, den 2. Juni 1933. Der Aussichtsrat.

Schlarb, Vorsitzender.

. ö Siegener Akt. Ges. für Eisen⸗ konstruktion, Brückenbau und Verzinkerei, Geisweid, Krs. Siegen. Die Aktionäre unserer. Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversa mmlung auf Mittwoch, den 12. Juli 1933, nach⸗ mittags 6 Uhr, in die „Erholung“ in Siegen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1932 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfafsung über den Jahres⸗ abschluß. h . g. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats. 4. Wahl des Bilgnzppüfers. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Gengralver— sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 16 unseres Statuts . bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. Main, oder bei der Deutschen Bank un Diseconto⸗ Gesellschaft, Filiale Siegen in Siegen, oder ; . bei der Gesellschaftskasse in Geisweid bis zum 7. Juli einschließlich hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar nach Maßgabe unserer Satzungen erfolgen. Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmüng einer Hinter⸗

Bankfirma bis zur

halten werden. . Geisweid, den 30. Mai 1933.

sammlung bei der Gesellschaftskasfe ent⸗ 6

mund zur Einsicht der Herren Aktionäre p

legungsstelle für sie bei einer anderen Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗

17704 Deutscher Metallhandel Aktien Zu d & gigen, d. J u der am 39. Juni d. J., v mittags 11 Uhr, in Berlin, 1 fürstendamm 183, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft zur Erledigung folgender Tages- ordnung eingeladen: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das r lis e 1932. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. 8. n ,, § 16, Al. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers für daz Geschäftsjahr 19335. Zur Teilnahme an der Generalver— a n n sind ig Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 57. Juni bei der Gesellschaftskasse oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin M. 8 hinterlegen. Als Hinterlegung bei den vorstehend be— zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch

die Belassung der Aktien im gesperrten Verwahrungsbesitz der Hinterlegungs⸗

stelle bei einer anderen Bank. Die Bilanz und der Bericht des Vor— , liegen in den Geschäftsräumen er Gesellschaft, Berlin WM. 50, Kur— fürstendamm 13, zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. Berlin, den 7. Juni 1933. Der Vorstand. Bauer.

17386 Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft,

Röcknitz (Wurzen⸗Land).

Rückzahlung ausgeloster Teil⸗

schuldverschreibungen.

Im Beisein des sächsischen otars

Herrn Justizrat Dr. Carl. Müller,

Leipzig, sind . Teilschuldver⸗

schreibungen unserer 8 6 Anleihe von 1626 zur Rückzahlung ab 1. September 1933 ausgelost worden: Teilschuldverschreibungen Lit. A über je nom. RM 1000. Nr. 11 36 161 162 262 264 292 295 297 376 391 437 445 464 566 629 659 726 742 718 778 829. Teilschuldverschreibungen Lit. P über je nom. RM 500, Nr. 9 11 18 10 184 19. Teilschuldverschreibungen Lit. 9 über je nom. RM 200, Nr. 40 69 157. 141. ö

Aus früheren Auslosungen sind fol—⸗ gende fällige Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

Auslesung per 1. September 1931 Lit. A über je nom. RM 1000, Nr.

67. . . U Auslosung per 1. September 1932 Lit. A über je nom. RM 1900. Nr. 286 410 440 457. Lit. B über je nom. RM 500, Nr. 170.

Die Einlösung erfolgt kostenfrei außer bei der Kasse der Gesellschaft bei, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt, Leipzig, oder deren Filigle Wurzen gegen Einreichung von Mänteln und Bogen der ausgelosten. Teilschuldver⸗ schreibungen, letztere mit Zinsscheinen er 1. März 1954 und folgende, . Röcknitz (Wurzen⸗Land), 30. Mai 1933. . Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft. Pforte. v. Pape.

ralversammlun

Erste Anzeigenbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1933. S. 3.

*

894 l „Welu“ Luftverkehr e⸗2A. 6. Westfalen, Dortmund. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ am Freitag, den z0. Juni 1933, 11 uhr, im Eitzungssaal des Verwaltungsgebäudes suf dem Flughafen Dortmund.

Tagesordnung: Geschäftsbericht. ;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und die Mitglieder des

Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß

§ 10 der Satzung unserer Gesell⸗

schaft. J Beabsichtigte Tätigkeit der Gesell⸗ schaft für 1933. 6. Verschiedenes. Der Vorstand. Unterschrift.)

1. 2.

firosh

Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft

in Strasburg (Uckermark).

Zu der auf Donnerstag, den

22. Juni 1933, vormittags 9 Uhr,

im „Preußischen Hof“ zu Strasburg Uckermark) anberaumten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft beehre ich mich, die Herren Aktio⸗ näre ergebenst einzuladen. . (Uckermark), den 6. Juni 1933.

Der Vorsitzende des Vorstands: Alb. Jahn ke. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlegung der Bilanz behufs Ge nehmigung und Erteilung der Ent lastung.

3. Aktienübertragungen.

4. Vornahme der satzungsgemäß not⸗ wendigen Wahlen.

5. Satzungsänderungen: ;

a) Streichung der beiden ersten Sätze des 516. Der letzte Satz er⸗ hält folgende Fassung: Die Zinsen (Sz 31) sind acht Tage nach der Gene⸗ ralversammlung fällig.

Nach der Abstimmung über diesen Punkt findet eine gesonderte Ab⸗ stimmung der bis einschließlich 1898 ausgegebenen Aktien statt.

b) 8 360 ist einzufügen hinter 10 vom Hundert; „Bei Neuanschaj⸗ fungen erstmalig 20 vom Hundert“, als Schlußsatz ist anzufügen: „Ge⸗ statten gesetzliche Bestimmungen höhere Abschreibungen, so können diese Anwendung finden“.

c) Aenderung des 531: Absatz 3; Die Bezüge der Aufsichtsrats⸗ und unbesoldeten Vorstandsmitglieder sollen geändert werden.

Anträge: .

a) Auskünfte über den Geschäfts⸗ betrieb.

2

b) Abnahme und Bezahlung von 1

Rüben, die über das Kontingent geliefert werden. e) Beschränkung der Tantiemen. d) Neuwahl eines Aufsichtsrats⸗ mitgliedes. 7 Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftszimmer in Strasburg Uckermark) vom 7. Juni d. J. ab in Urschrift aus. Dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt.

1s¶t703]

Eyacher Kohlensäure⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin.

Die 34. ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Hesellschaft findet

am Donnerstag, den 29. Juni

1933, vormittags 11 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ber—

lin WS, Mauerstr. Gl / 62, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der ,, * . (Jahresabschluß) per 31. Dezembe 1932 6. des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkun— en des Aufsichts rats.

; . über die Geneh gung des Jahresabschlusses die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über

lastung a) des Vorstands,

b) des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers eines Ersatzmanness. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, müßsen ihre Akttien nebf

Nummernyerzeichnis spätestens am

dritten Tage vor dem Tage der Gene—=

ralversammlung bei einer der nach⸗

, Stellen hinterlegen: bei der Bank für Jndustrie und

Verwaltung Aktiengesellschaft, Ber= lin Ws, Mauerstr. 61562, ,

bei der Commerz und Privat⸗Ban A.-G., Berlin W 8s, Behren— straße 46sñ48,

bei der Deutschen Bank und ,, Filiale art in Stuttgart, HR

per einem Notar (gemäß §8 2656

H. G. B.), ben der Gesellschaftskasse, Berlin Wd ; Mauerstr. 61 / 62.

Berlin, den J. Juni 1933.

und

die Ent⸗

und

Dis⸗ Stutt⸗

Der Aufsichtsrat. Düll.

Der Aussichtsrat. SH. Klein, Vorsitzender.

Der Aufsichts rat. Kommerzienrat J. Schayer, Vorsitzender.

unserer

mi⸗

17700

Aetien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗ Industrie, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre inse Gesellschaft zu der dies⸗ ährigen, ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, die am Donnerstag, den 2. Juni 1933, um 13 Uhr, in den Ge⸗ häftsräumen unserer Gesellschaft, Herlin W 8, Mauerstr. 61 / 62, statt⸗ findet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung (Jahresabschluß) per 31. Dezember 19323 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2. Lern n ffn über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung .

a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl eines Bilanzprüfers

eines Ersatzmanns.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ö ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens im dritten Tage vor der Generalver⸗ ammlung bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

bei der Bank für Industrie⸗ und Verwaltun . Ber⸗ lin W 8, Mauerstr. 6162,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank A- G., Berlin Ws,

bei der Gesellschaftskasse, Berlin Ws,

bei einem Notar (gemäß § 2655 H.⸗G.⸗B..

Der Hinterlegungsschein ist in der

heneralversammlung vorzulegen.

Berlin, den J. Juni 1933. . Aetien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗

Industrie.

4 5 und

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 36 der Gesellschaft oder nannten Notar währen) der Geschäfts⸗ stunden: a) ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimm— ten Aktien Aktien oder Hinterlegungsscheine oder einer hinterlegen. kann irgendeinem deutschen Notar werden.

Dr. Struve C Soltmann Akt.⸗Ges.

17625) Armenhaus Bonn . Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, 17. Juli 1933, 10 Uhr, in Bonn, Kaiserfstr. 85. Tagesordnung:

. , , des Vorstands, Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats Prüfung.

. . luß über Genehmigun Bilanz und die dem Vorstand und

Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗

lastung.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Uebertragung von Aktien. Bonn, 6. Juni 1933. Der Vorstand: Dr. Elsas. Schwingeler.

über

der

17893 Adolf Pitsch Aktiengesellschaft, Nowawes. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. Juni 933, nachmittags J Uhr, ind den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Nowawes, Bismarckstraßze, 12/17, statt⸗ findenden 4. ordenttichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilang und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäftsjahr 19352 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats hierzu. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen. 2. Mitteilung nach S gi S. G. B. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Herabsetzung des Grundkapitals um E200 900. RM auf 100 000, RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 3: 1, oder in einem in der Generalverfammlung fest⸗ ö, ö. Be⸗ seitigung einer Unterbilanz. Aenderungen des 53 der Satzung, entsprechend dem Beschluß über die Zusammenlegung der Aktien. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. . Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ . ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Montag, den 26. Juni 19353, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin W 8, Behren— straste 16 48, oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Nomames ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer, Effekten— girobank hinterkegen und bis zur Be⸗ en enn der Generalversammlung dort belaffen. . Die Hinterlegung der Aktien kann guch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hin⸗= terlegungsschein spätestens am MN. Juni A383 bei unserer Gesellschaft ein⸗ gereicht ist. Nojuawes, im Juni 1933. Adolf Pitsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

17619

Dr. Struve C Soltmann Akt. Ges., Berlin Sw ös.

Die 19. ordentliche Generalver⸗

. unserer Gesellschaft findet

tatt am Donnerstag, den 23. Juni

1933, vormittags 10 uhr, im

Büro des Justizrats und Notars

Richard Stubenrgüch, Berlin SW 6s,

Charlottenstraße 84.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäfts jahr 1932.

Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und f n m, ö

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des .

Beschlüßfassung über

a) Herabsetzuna des Grundkapi⸗ tals in erleichterter Form durch

Hing nn von unentgeltlich zur

Verfügung gestellten Stammaktien, b) Verwendung des durch Ein— iehung entstandenen Buchgewinns.

Aenderung des 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags entfprechend den Be⸗ schlüssen zu Ziffer 4.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, gemeinsam mit dem Vorstand

weitere Aenderungesß des Gesell⸗

schaftsvertrags vor ntnehmen, die nach Durchführung der Beschlüsse

f Ziffer 4 etwa nach erforderlich

ein sollten. In Zur Teilnahme an er Geneyalver⸗

b.

uni 1933 bei m oben ge⸗

einreichen oder die darüber lautenden der Reichsbank des Berliner Kassenvereins an der oben genannten Stellen Dem Erfordernis zu b auch durch Hinterlegung kei genügt

b) ihre

Berlin, den 6. Juni 1933.

17627. Deutsche Tafelglae Attiengesellschaft (( Detag). Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt— woch, dem 28. Juni 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ saal in Fürth, Nürnberger Straße A, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein: 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1932 und Beschlußfassung darüber. Entlastung der Verwaltung. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für das Fahr 1935. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und in dieser ihre Aktionärrechte ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank spätestens am Sonnabend, dem 24. Juni 1933, bei den nachstehenden Hinterlegungsstellen, nämlich bei der Gesellschaftskasse in Fürth i. B. oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen in Fürth oder Nürnberg, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Fürth oder Nürnberg, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank in Nürnberg oder deren Filiale in Fürth i. B. während der bej diesen Hinterlegungs⸗ stellen üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Fürth i. B., den 6. Juni 1933.

Deutsche Tafelglas Aktiengesellschaft (Detag). Der J 26 Aufsichtsrats:

ehl.

3. 4. 5.

169027 1. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien der Vereinigte Gothania⸗Werke Aktien⸗

gesellschaft, Gotha.

Die ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft vom 24. Magi 1935 hat u. a. beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital unserer Gesellschaft; in erleichterter Form yon nom. Reichs⸗ mark 1 000 90, durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 4: 3 auf nom. RM 750 000, herabzusetzen. Nachdem die Eintragung dieses Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses in das Handelsregister eyfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Umtausch nach Maß⸗ gabe der folgenden Bestimmungen ein⸗ zureichen: 1. Die Einreichung 4 Stammaktien nebst den noch nicht fälligen Gewinn⸗ anteilscheinen und den Erneuerungs⸗ scheinen hat bis zum 15. September 1933 einschließlich bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei deren Niederlassungen in Erfurt und Gotha an den zustän⸗ digen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3. Von je 4 eingereichten Stamm⸗ aktien, über je nom. RM 190. bhm. über je RM 20, wird je elne zurück⸗ behalten, drej dagegen werden den Ak— tionären zurückgegeben mit dem Stem Felaufdruck; „Gültig geblieben gemäß hien e er ariniiniz & c in bot 24.

An Stelle zo 5 Aktien Über ke RM 20. kann die Gesellschaft, sofern nicht ausdrücklich die Ausgabe von Ak⸗ tien über RM 20, gewünscht wird, eine Aktie über RM 100, ausgeben, Die Umtauschstellen werden bemüht sein, den Ausgleich von Spitzenbeträgen herbeizuführen.

3. Die Aushändigung der neuen Ak⸗ tienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Stammaktien erteilten, nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigung. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. . 4. Der Umtausch der Stammaktien erfolgt kostenfrei, sofern diese, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den vorstehend genannten Stellen er⸗ hältlich find, an den zuständigen Schal⸗ tern eingereicht werden: anderenfalls wird die übliche Provision berechnet, 5. Diejenigen Stammaktien über nom. RM 100 bzw. über nom. RM 20. die bis zum 15. Sept. 1933 einschließlich nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, werden gemäß 8 290 S.-G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Stammaktien, welche bie zum Exsatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. ö Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1932. E

. achener Kleinbahn⸗-Gesellschaft. Aufsichtsrat.

Nach den Neuwahlen in der Haupt⸗ versammlung vom 23. Mai d. J. ge⸗ hören dem r, . an: Oberbürger⸗ meister Dr. Wilhelm Rombach, hier, Vors., Fabrikbesitzer Franz Bündgens, Stadtverordneter, hier, Landrat Erwin Classen, hier, , . Maximilian Erckens, hier, Architekt Karl Gibbels, Kohlscheid, Regierungsvizepräsident a. D. Robert von Görschen, hier, Handels— gerichtsrat Adolf. Heucken, Stadtver— ordneter, hier, Fabrikbesitzer Albert ö hier, Syndikus Dr. Aunscheidt, Stadtverordneter, Dr.⸗Ing. Peter Müller, Stadtver⸗ ordneter, hier, Geh. Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Georg Talbot, hier, Bankdirektor Tr. Hans Simon, hier. Vom Betriebsrat entsandt: Führer Dubert Keppels, hier, Betriebsleiter Jakob Pilgram, Kohlscheid.

Aachen, den 26. Mai 1933.

Der Vorstand. Dr. Müller, Bevollmächtigter. Cremer⸗Chaps.

lr ge

Carl Beck Alfred Schulze Spiel⸗ und Da e , ,,, Aktiengesellschaft, Ohrdruf i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ . 1. Jun 1933, 15,30 Uhr, im Schloßhotel in Gotha stattfindenden 26. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ge⸗ mäß § 19 der Satzungen bis spätestens 2 Werktage vor dem Tag der Versamm⸗ lung, abends 6 Uhr, zu hinterlegen.

n n sind: ommerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ 1 aft in Berlin, Erfurt und

el,

Gewerbebank zu Ohrdruf e. G. m. b. H., Ohrdruf,

Gejelischaftskaffe in Ohrdruf und die he li zugelassenen Stellen. Ohrdruf i. Thür., 22. Mai 1933. Carl Beck C Alfred Schulze, Spielwaren und Holzwaren⸗ fabriken, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Schulze.

is izij.

hier,

Vahresabsch luß zum

Carl s

16420 Bergische Grauwacke 2. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 28. Juni 1933, nachm. 5 Uhr, zu . , . Gene ralver⸗ umlung im taurant Bergischer Hof, Bonn, Münsterplatz, ne r Tagesordnung:

1. Auflösung der Gesellschaft oder us nmenlegung des Aktien⸗ apitals.

2. Aufsichtsratswahlen. 3. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank) nebst dopp. Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung bei der Honnefer Volksbank, Honnef, ein— zureichen.

Honnef, den 1. Juni 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

16429)

Thüringische Glas⸗Instrumenten— Fabrik Alt, Eberhardt . Jäger Aktien⸗Gesellschaft, Ilmenau i. Thür.

Die 26. ordentliche Jahreshaupt⸗ versammlung der Aktionäre findet am Montag, dem 26. Juni 1933, 14 uhr, im Gasthofe „Zur Tannen in Ilmenau statt.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1932 und Be⸗ schlußfassung über das Ergebnis.

2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Hauptver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand selbst oder durch einen Beauftragten angemel— det haben. Bei Beginn der Hauptversammluns sind die angemeldeten Aktien oder Be— scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen— nahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorftand. ein Notar, die Deutsche Bank und Tisronto⸗Gesellschaft in Berlin, deren Niederlassungen in Arnstadt, Erfurt, Ilmenau und Mei⸗ ningen zuständig.

Ilmenau, den 24. Mai 1933.

Der Vorstand des Auffichtsrats: S. Hirschmann, Finanzrat.

ür

Stahl und Eisenwerke Döhner Aktiengesellschast, Letmathe i. W.

31. Dezember 1932.

Stand am 1.1. 1932

Ra 9 186 610

Aktiva.

I. Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .

p) Fabrikgebäude.

b. Maschinen u. ma⸗ ',. Anlagen. 6. Werkzeuge, Be⸗ iebs⸗ und Ge⸗ chäftsinventar, d. Fatente

116 150 322 500

165 699

] ĩ1

Zugang RM

Stand am 31. 12. 1932 RM 8

2 171 682

Abschrei⸗ bungen

RM 8. 14 g28

Abgang

9 RM &.

106 858 -

9 292 296

= 25 800

20 824

790 961

70 844

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 5. Fertige Erzeugniffe ..... J 5. Forderungen aus Warenlieferungen 6. Konzernforderungen R 8. Kassenbestand einschl, Re

5 9 96 ö

III. Hypothekendisagio .... IV. Verlust: Vortrag aus 1931 Verlust 1932...

Passiva.

I. Aktienkapital .... II. Reservefonds:

1. Gesetzliche Rücklage. .....

2. Sonderrück lage ......

= Abschreibung für Dubiose .

m Fückelh ngen.

IV. Verbindlichkeiten:

1. Hypothek (hfl. 135000, ö

2. Anzahlungen von Kunden....

3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferu stungen J

4. Konzernverpflichtungen .....

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

31 378, 46 198, aA3 348, 18 .

und Leistungen 387 824,16 J Id Ts F

7231,09

. 9 9

120 924 18

399 114

24 0347 8 986

6

9 9 9 2 ö lis sag, 2 3 705,30

2 1 29 9

202 555 1483 567

0 2 900 066

* 2409

15 216 4 14 35331 12 80

19 348

1 1 1 1

228 62230

ngen und Lei⸗ DJ ,

i 57 4

dos o? os ss o/ - Haben.

ten alten Stammaktien über nom.

RM 100, bzw. über nom. RM 20, auszuaebenden neuen Stammaktien un⸗ serer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abeug der entstehenden Kosten an die Empfanasberchtigten ausoerohlt bzw. zu deren Gunsten hinterlegt.

Gzotkha, den 8. Tuni 1933. Verse ini ate nt nia⸗Qaerke XM. G. Der VBarstand. Eißer.

Der Vorstand.

i aydt. Dr. Peter.

Dr. Memmel. v. Borriezs.

Verlustvortrag am 1. 1. 1932 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ü Abschreibungen auf Anlagen . Sonstige Abschreibungen .. Zinsen =. Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen ..

RM

3353 232 70 8 21 8 219 197

.

767 7 den 27.

Letmat e i. W., Der wn,

118 849

156 912

April 1933. D. H. Döhner.

RUM, .

Rohüberschuß . .. 565 167

Verlust: Vortrag aus 1932

lis sag, 72 Verlust ̃ 1932

10 98 44 03 65 38

S3 705, 30 202 5565

767 722 Berthold Stockbauer. .

22 47