1933 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1933. S. 4.

el. . ; 17017

3621 das Handelsregister ist einge⸗ ragen: ; . 20. Mai 1933 zu S-⸗R. B 256. Sigurd Gesellschaft m. b, 3j Kassel: Hie Prokuren des Fritz Wallstab und FSermänn Lücke find erlo chen.

Am 22. Mai 1933: 5.⸗R. B 847. Autohaus Geselschaft m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist der handelzmäßige Vertrieb von, Krast⸗ fahrzeugen? aller Art sowie Bestand« teilen und 8 solcher und der Handel mit Betriebsstoffen, ferner der Se eh von Garagen- und Reparatur⸗ werkftätten. Stammkapital 40 000 RM. Geschäftsführer 3 Fabrikant Dr. Fritz Ope Rüsselsheim, Kaufmann Hermann Wiencken, Kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell . ist am 28. April 1933 ere f ie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere 336 ts⸗ 2 oder neben einem Geschäfts⸗ 1 rer ein Prokurist vorhanden, so wird die ger el entweder durch wei Geschäftsführer oder durch einen e har e en und einen Prokuristen vertreten. .

Am 23. Mai 1933 zu H.⸗R. B 170, Conrad Tack Cie. G. m. b. H. Kassel: Hermann Krojanker ist nicht ö Geschäftsführer. Kaufmann Walter 856 in Burg b. Magdeburg ist zum Heschäftsführer bestellt.

Am 26. Mai 1883: Zu H.-R. B 235, Kasseler Wohnungsfürsorge⸗Gesellschaft m. b. H., Nasset; egenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von . gen im eigenen Namen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die im § 6 der Reichsgemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 (Reichsgesetzblatt Teil 1 S. 593 ff.) und in den Aus⸗ en inne, bezeichneten Ge⸗ chäfte betreiben. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 10. März und 19. Mai 1933 geändert und neu gesaßt worden. Die ee, e, hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sie wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ . oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen vertreren.

Zu H-R. B 30, Henschel & Sohn A.-G., Kassel: Dr. Fritz Gebhardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 30. Mai 1933 zu H.⸗R. B 141, Landwirtschaftliche An- und Verkaufs⸗ gesellschaft „Hessenland“ G. m. b. He, Ftassel: Der Geschäftsführer Emil Hoff⸗ mann in ih ist ausgeschieden, an seiner Stelle ö Syndikus Dr. Adolf Scherer in Kassel zum geld ref rer ernannt. Dem i irn, or Emil Hoffmann in Kassel ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt t

Am 31. Magi 1933: H.⸗R. A 2858. Kurt Lange, Niederzwehren. Inhaber ist der Kaufmann Konrad Wilhelm ge⸗ nannt Kurt . in Niederzwehren. Am 1. Juni 1933: 5 H.⸗R. A 2788, Heinz Müller, Inhaber Wolfgang Gollub, Kassel: Die Prokura der Witwe Klara Müller ist erloschen.

Zu H.-R. A 2831, Adolf Otto & Co-, Kassel: Die Gesellschaft 1 aufgelöst. Die bisherigen drei Gesellschafter sind Liquidatoren.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Hirn. Bekanntmachung. 17018 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist bei der Firma Georg Böcking & Söhne, G. m. b. H. in Kirn ein⸗ getragen worden: „Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Eduard Faber in Kirn ist mit dem 31. Mai 1933 beendigt. Kirn, den 1. Juni 1933. Amtsgericht.

HR öt zschenbroda. 17019

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 744 die Firma Richard Knopf in Radebeul. Der Kaufmann Karl Richard Knopf in Radebeul ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Weberei und te . Bedarfsartikel. Geschäftsräume: Radebeul, Eisoldstr. J.

b) auf Blatt 77, betr. die Chemische Fabrik von ,. Aktiengesellschaft in hade ben um Mitgliede des Vor⸗ 6 ist bestellt: Professor Dr. phil. Curt Räth in Radebeul. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Brokuristen vertreten.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 31. Mal 193.

1 in , 17020 Auf Blatt 26 896 des Handelsregisters, betr. die Firma Ruthmann C Co. in Leipzig, ist heute eingetragen worden; Hermann Heinrich Adolf Ruthmann it als Inhaber ausgeschieden. Der Kau mann Alexander Heidrich in Zwenkau ist Inhaber. Er eh nicht für die im triebe des chäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten n,, auf ihn über. Die Prokura der Anna Martha Ruthmann geb. Blembel ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 2. Juni 1933.

42

Zweite Zentrathandelsregifterbeilage

Mühlhausen, hir. iJ0es Geh. Sanitätsrat Dr. Ernst Rehm in am 20. 3 1933 sestge tellt. Die Gesell⸗ gangenen , , ö w ) .

Handels registerbekanntmachungen, München⸗Neufriedenheim das Grund⸗ . bringen 1 orderungen gegen in den 55 3, . 9, 10, 12, 13, 171, 3 eut Cn Mei San C d

i Nr 146 6. April 1533, stück Pl. Nr. 06 3. Kiesgrube der die Osnabrücker Holzindustrie, eingetra. geändert worden. Die Aendern Un 3 9g

. he, . . e , . ö. . erf e lle . . . e runde , 3. ane ö. e. Mn ö r ( ren 1 : En ad an El Ek Thür.: Nach Auflös der Gesellschaft äftsführerin die von ihr erstellte icht, in Anrechnung auf ihre Gesellschaft, lufsichts ratsbestellu . . ö ae mn n , , kan 8 mit Wohnraum, den dort ani melnlagen, angerechnet zum Nenn⸗ . Geschäftsordnung, un zugleich Sentralhan Isxegister für das euts E en

, , , , , , , he. . ae , e,

Bei Nr. 58 Mai 1933, Firma Aufzugswinde, i] ; 2 v, *, rsitz i ufsi z hk Clüinichn . Huhlbausen. Thur. ken ng. einen Motor mit Riemen, Tischlermeister gg Rulkom jr, und in der 4 Nr. 131. Berlin, Donnerstag, den 8. Juni 1933 Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe Drahiseile und weitere Riemen, I0 m Osnabrück, 6900 RM, Witwe Antonie Zur Firma Wirtschaftsbund Deutschre Helene Kleinschmidt geb. Bader in Rollbahngleise, zwei Rollwagen eine Rahenbrock, Osnabrück, 5800 RM. und Bausparer, G. m. b He: Kaufmann Mühlhaufen, Th. Den Kaufleuten vollständige Wafferpumpe mit Motor, Wil we Anna , , , Hamburg, Ludwig Schmidt und Stadtbaurat a. D d ls 2 er chemisch⸗ pharmazeutischer Präpa⸗ Schweinfurt. 17036 bei Nr. 3428 (Firma Spediteur⸗Ger⸗ Waldenburg, Sachsen. 17048

. Handelsregister.

Palter und Herbert Küeinschmidt in einen Kraftwagen. eine Starkstrom' 3700 RM, Hausverwalter Menke, Bei- Figge sind als Geschäßtsführer ausge, rate, vormals J. Sonntag“ in Bekanntmachung. ein Serrmann Then ö rm, n ö kühlhausen, Thür., ist Proturg erteilt. leitungsanlage, ferner das bisher von lin, 2400 M, Ehefrau 3 eden Zu neuen , e., Regensburg: Durch Beschluß der Gene⸗ In das Handelsregister wurde einge⸗ Stettin): Die offene , 6 5 6. ere e n. Bei Nr. 25ß am 28. April. 13383, ihr betriebene Kies und Sandiwerk in mann, Osnabrück, M78, 4 RM. Tischler, sind bestellt: Diplom mathematiter Er. zůn i70ꝛi] ralversamnilung vom 5. Mal 1833 wur- tragen am J. Mai 1933. ist aufgelöst, da sie auf die . n in Firnia E. Kästner in Waldenburg ima Adolph Walch en, Miislhanset; Neur ed neblt Zäbnndenhnn?''räten, meister Heinrich Grünge, Ssnabrilck, kön Fethle und Kaufmann Ernst äh nmzo. Steinwerk Bauernieister, den die außer Kraft getretgnen Teile Jatotz Preh jr.,. Sit Reustadt , betreffend, ist heute eingetragen wor⸗

hir Der Spediteur Gustan Cort ict (s nr bans sn, , * 6200 RM. Fi. Dönagbrück. Die nenen Gi. ' öriz Busse in Löbejnn. der 85 8, 9 und 13 des Gesellschaftsver⸗ a. S.: Dem Kaufmann Andreas Inge- Haftung in Hamburg übergegangen ist; den, Der Buchdrucker 266 Hugo

Walch ist durch Tod aus der Gesellschaft sellschaft mit beschrän 65. en Am 9. 5. 1933 in Abt. A, schäftsführer sind gemeinsam zur Ver⸗ , ericht Löbejün, den 27. Mai 19833. Hrags in ihrer letzten Fassung wieder in brand in Neustadt a. S. wurde Pro⸗ die Firma ist erloschen. Am 25. Mal Kast ner ist ausgeschieden. Die Gesell⸗

ausgeschieden. Sitz München, . . ; ö her Zur Firma Al. Kotzenberg Nachfolger, tretung befugt. Burch die Vestellung Imtsg . Kraft gesetzt. kura erteilt. 1933 bei Nr. 25ß4 Firma Antonio schaft ist aufgelbst. Der Fedatteur Sitg Bei Nr. 163 am 30. Maj. 1333. Frankfurt a, . Der 3 ellschaf 6 Osnabrück: Die Firma ist erloschen. des Kaufmanns Deffner zum Geschäfts= Rr. ISerlohm. i702] II. Bei der Firma „Schenker X Co. Gerhard Reicherdt vorm. H. Ende, Pedres Nachf. in Stettin): Inhaber . Kästner in Waldenburg ist

. BDermann Streil. Mühlhausen, trag ist abgeschlessen am ? ichn. ; Zur Firma Bramscher Textilindustrie führer ist dessen Stellung als Prokurist e, . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz Bad Kissingen: Firma erloschen. ist Erich Teschner, Kaufmann, Stettin. Alleininhaber.

Thür. Kanjmzann, Johanng mmi ünd n heänderther b . 5 1 Co, Bramsche: Fabrikant erledigt. . zndas Handel reg tet alta Unteß kung Iweigniederiaffung die gens Am 2. Juni 133 r. Uebergang der in dem Geschafis⸗ Sächs. Amtsgericht Waldenburg

* Dang Strel in hühlhanlen, Zmmtüngsbeschliß wem hand rf de, Friedrich Höcker, Rramsche, ist aus der Am 2 6. 1933 in Abt. A: , ̃ , ten d burg, in Regensburg: Robert Äbeles S Hotel. Wittelg zach Wittelsbacher. betrieb begründeten ardernngen, und ven J Juni 1486. *

hür. ist in das Heschäft als persönlich FZegenstand , ,, ö 1 Gesellschaft ausgeschieden. Zur Firma Clesan ien Apotheke 6. senlinduste uns Hllldalt tige bs. und Kurt Freund sin nicht mehr Ge. gef Jnheber Atbert Schnidt, Sitz Fertdlicht eiten it beim, Crwerb⸗ des .

haftender Gesellschafter eingetreten, , Betrie 53 . e . Zur Firma Fritz Lenzing, Osnabrück. Rübolf. Böttger, Osnabrilck Dem shrankter . ung, . Vid re fs schafts führer. Bad? rssihhe n Huch Ableben des ,. du nh Clich We schnen u. K ö.

. . e , , . 7 e un ,. * ö 8 n nn Friedrich perherer, Cr ch, Manger, Ssnabri. ö 3 k ist 566 tl 2 ö ,, /. ö 6. . . . . m 6 bf fm 1 = In das Handelsregister ist heute ein ö ö ; s 6 ; 3 zits? danningsmann ist erleschen. ist Pr ilt. ö ; . ö. . oster Regensburg“ in Regensburg: Schmidt in Bad Kissingen das 6 ei Nr. 1130 (Firma einho ö. 1

geb a derrmann in Mühlhausen, Thür. obo a, . n,. e. . . Friedrich Meyer, Osna⸗ is gere en reg ger & Ziegelbaur haft führer . Lee rig Derzeitiger Prior . gilos e nd * unter der Fa. „Hotel Wittelsbach Wit⸗- X Co. Vereinigte KFieselguhr⸗- und a a,

ig ere, , zan ge nn bn ihrer beter td nerkdens rn brück Von Anis wegen gelösch. ge , die ef i enn hee tr ier, finn fen 1 ic, , , , ,, . err er, de, n, feen, , , e, K

Bt. B unter Nr, April , . In Abteilung R; Fęreinbarnng, der Gesellfchafter aufg; m zeschle den, ,. ,, l zauße nein ice ung nierten: Valbheim: Georg Bernhard Schäfer it

141 gukelee ät bch theft nit Lin dessfirgz; Sean Fuck, ee Hiri l häte Hichter Itter, fiel n farb, e med iheniehn, 1. Mai burg Sesens afl. Witting lech, , denen en ür um eri , w, n. la 3 .

Bel bhäntter Haftung. mit zen it in Väntztsinermn etiesn: e F., Sitz Veipzi r gm : Die Menden, Kr. Iserlohn, 1. Mai 1933. IS. Bei der Firma „Georg Schnei Mellrichttadt: Die Gen. Verf. vom Wilmersdorf ist Protura dergrt erteilt, ,

ä , r, ,, rng ee, , ,, se w ge. be ,,, d, , n,, , n, , ,,,, , ,

me wald ist als Geschäftsführer aus⸗ nahrück, Kaufmann Max Blank. Ssna— eser it. Uz0r3r bisherigen Inhabers Georg Schneider des 5 5 Ab. 1. Sat 3 der Satzung. ,. en e ers ear, Betriebe des Geschäfts begründeten

vertegg it am J. Dezember iss fef. Fluntzrge, . . n . niederlas ung Osna c. ö ĩ ; . anerstr. Inhaber: Franz * ; brüch; K ] 8 ; ; ; e . gestellt. Gegenstand des Unternehmens h. geschieden. brück, ift infolge Ablebens aus der Ge. Seffeniliche Bekanntmachung. ist nun Inhaber dessen Sohn Georg Amtsgericht Schweinfurt , , s . Berbindlichkeiten des bisherigen In⸗

ö . j berger, Kaufmann in München. ( 56a. . . ; j * * Schneider smaler in R sbur i i L er An, nne Ter fauf, Berni it eng. ut , , Deut⸗ . ausgeschieden. Die er, In unser Handelsregister B ist heute Schneider. Glasmaler in Regensburg. Registergericht. äriften? n Tertrelen! Veh här. Tot Haters es gehen auch nicht die in dem

Anleihe und Ausleihuna von Kraftfahr⸗ II. Veränderungen ; . . den. . In u üister 5 se, w g. rs zen ! . , von , bei i nene, Firmen. scher Bausparer, G. m. b. H., Sitz Os⸗ ö. wird von den übrigen drei Gefell. bei der unter Nr. B eingetragenen Die . an reh , , ö 17035 ir Bauhütte für Pommern etriebe begründeten Forderungen auf

. 9. . . k⸗Vahn. Attiengesell nabrück: Na zen Beschlüffen der Ge⸗ tern fortgesetzt. irma Molkerei und Camembertfabrik daftung für ifts * ö e, n Stetnd= ie über. Die Firma lautet künftig nur: BVertrießz von Betriebs stoffen . Zu lt wer, , , ce sellschafterverfammlungen vom 17. 109. Zur . 7. 6. Tiedemann, Nachf. inn ber, slesen, Gesellschaft mit . wurden vom nunmehri⸗ . . , rn, ; . * * m. b. 4 Stettin); anfmenn . 3 24 frig 33 r er n,. e Täägast neh ebest: ren Horsfend! . It IJ. 16, be igeeund iÿz. 14 1336 Qänaßriich, Färnfmani Wilheinn ili, Wpbränkter Haftung, in Mescziß. ein gen, ö 2 dels gesen rem ein n, Mere n g socef bel ö , , . . e käumtdzckicht Waldbetm, 28. 8. 1933 mann Stilo Hartinann in Mühlhgusen, Jakob Scheddã. Werkmeister, derzeit t . en, geändert i Gegen- Dsnabrüc, 6. ir. G , 86 , ö. schat * 6 e n , , . Bintelsträter . Co. in Schwelm, einge. 1533 bel Rr. 2336 (Firma Eugen . 4 Thür, und Ingenieur Walter Tusche erster Bürgermeister in Partenlirchen. 3 des Un . ie fol . ge⸗ niger Inhaber der Firma. hertrag mnffer. ea. 2 3 3 n Gesellschafte? Richard 3schl it nun tragen, daß die Gesellschaft aufgelsst Bauer in Stettin): An den Kaufmann Waldheim. ö 2. in' Leipzig. Sämtliche Geschäftsführer . 2. Münchener Apothekerhau, Ge⸗ ennzeichnet: Die Gesellschaft ist ge⸗ In Abteilung B; sihtsratsmi gli er) geändert worden ist. gleich dem weiteren Gesellschafter allein und die Firma erloschen ist, Max Schaup und Fräulein Erna In das ,, ist heute au müsfen Geselsschafter sein und können sellschaft. mit befchränkter Haftung. meinnützig im Sinne des Kapitalver. Zur Firma. Wirtschaftsbund Deut Amtsgericht Meseritz, 3090. Mai 1933. ur, Gertrernng? * und Zeichhkung der Amtsgericht Schwelm. Petersdorf, beide in Stettin, ist Ge⸗ Blatt 460, betr. die Firma E. Richard die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ Sitz Mün en: . Geschäftsführer Dr. kehrs , Der Gegen tand ist . Bausparer, G. m. b. * Durch giema , , 9 . samtprokura erteilt worden. Lehmann in Waldheim, eingetra n treten. Die Dauer der Gefellschaft ist Karl Bedgll und Dr. Anton Kreich⸗ der Betrieb einer Bausparkäsfe, Zweck Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. 5. Mindenz Westt. iorM ihrn Vein der Firma „Walhalla Sonnenburg, N. M. 1703 n Amtsgericht Stettin. worden: Josefa Maria The resia verehel. bis zum 31. 12. 1934 bestimmt, wird sie gauer gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ des Unternehmens ist die Hergabe von 1933 ist der Volkswirt Eurt Schreiber, In das Handelsregister Abt. B Rr. Is . . , e . dn g ntel'reg fer B istk' heute k Lehmann geb. Straßer ist ausgeschie den. nich späteftens 6 Monate vor Ablauf sährer Leopold Kapfer, Apotheker in Silgungsdarlehen zum Bau oder Kauf Haste b. Osnabrück, zum dritten Ge, it am 20. Mai 1833 bei der, Firmg seitschaft mit ber h rn mer Haftung“ unter Rr. 2. betr. die Kleinbahn Altien= 6 Sandelgreni ol! Inhaber ist der Ka gf nian Ern des Gefellschaftsvertrags gekündigt, so München, von, Eigenheinien ünd Häusern oder zur , , nnr bestellt,. Die Hesellschast Kindener Wandplattenwerke Gesellschaft in Köfering: Durch“ Beschluß der Gefell- gesellschaft Küstrin-Hammer eingetragen d . . . , iitgfelgtn. iichard Lehmann in Woidheim und danert fle fr ein weiteres Jahr fert. . 3. Mißnchener Lichtspielkunst, Ak- Ablösung ben Hypothelen oder i soön. wird durch zwei Geschäftsführer vei, nit beschränkter Haftung in Minden schastel wohn T. Jun Utz ist dieß Ge- wörden. ; * m 836. n zi. Mai 1933 . weiter: die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Bon tiengesellschaft. Sitz München; Vor⸗ . Zwecken, wenn Sicherheit em treten. solgendes eingetragen worden; Kauf⸗ heft aufgelöft; Liquidator ist der Der bisherige Borstand, Präsident der Atrtiengese . Amtsgericht Waldheim, 29. Mai 1935. den Gesellschaftern bringen ein und stand Mar Schach gelöscht; neuhestellter n. allgemeinen Spar⸗ und Dar ehns⸗ Zur 6 Arendt, Mildner G mann Karl zinke ist als Geschäfts⸗ bisherige He ha fei ; Shan i r ares isenka d ndireltion randenburg. ern Ihe. r,. 83. 3 Die w. werden auf die Stammeinlagen ange⸗ . Hermann Sauer,; ireltoꝛ bedingungen gestellt wird. Die Prokura Ewers, G. m. b. H., Sitz Hannover, führer ausgeschieden. ; , e. J Dr. Ing. Cart Wienecke, sst abberufen y un hi . erloschen. Wanne-Eickel. 17051 rechnet: 1. Kaufmann Otte Hartmann in ünchen. Prokura Res Fritz Angerer ist dahin geändert, daß der Prokurist gn, niederlassung Ss nabrück: Du rh Amtsgericht Minden i. W. R agen sur den 2. Jun 1935 worden“ Für ihn ist bestellt der Landes⸗ Amtsgeri ettin. In das Handels register A ist hei der hierselbst 4 Droschkenkonzessionen, ange⸗ und Kurt Prichler gelöscht. künftig nur ö ist, gemeinsam a der (,. . . Amts . istergericht baurat Johannes Kluge in Berlin. Stoln. Po 17042 Firma Heinrich Pier in Eickel heute rechnet mit 2009 RM. die iht dem. 4 Ilktienbrauerei zum Löwenhräu mit einem Geschä tsführer die Gesell⸗ vom 21. 4. 1953 ist das ger r i. Minden, Westt. 17025 e n. , Sonnenburg, Nm., den 19. Mai 1933. 39 . 2 2 156 . (unter Nr. 24 folgendes eingetragen: Frundstüick, Solzstraße 1. Mühlhaufen, in e,, ,,, Hein schaft zu . und zu vertreten. Die in erleichterter Form um 60h Räci In, das Handelsregister Abt. K . Das Amisgericht. 1957 . u ö . 5. Die Firnta ift erloschen. Thür, befindliche Garage, angerechnet rich 33 i ö ih sind Desellschaft muß mindestens zwei Ge⸗ e n, und beträgt jetzt 75 ) Ur st? ist am 31. Mai 1933 bei der , . 3 . a genri r hn; 66 63 in 8 ,, Wanne Kickel, den X. Mai 1933. mit, 3000 RM. 2. die Witwe Klara . 2 , 8 3 ö. 6. aft schäftsführer haben. Sie wird 9 eichsmark. Durch denselben Beschluß Firma Heinrich Wulff. Domschänke, Hande , , ,, z 6 Stadtoldendorf. 17038 Kaufmann Grnst Claaßen n ht M' f Das Amtsgericht. Fleischer, hier; 1 Dixi⸗Omnibus mit * 6 ö. 6. ö. 26 ren zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich sind die 4 (Stammkapital) und 27 Weinstuben und Weinhandlung in Min— schafts firmen register, 6. ö, ü, In das Handelsregister ist am 30. Mai in r Todes aus der Geseslschaft 6 ö ö. 28 Sitzplätzen des auf diesem gezahlten ii * 8 9. ug. it . vertreten. um weiteren Geschäfts⸗ (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags ben i. W., Großer Domhof Nr. 4 fol⸗ zur Firma 5. Heinze mann Sitz chier: 1933 eingetragen die Firma Carl i e Amtsgericht 96 , 17052 Betrags von 1400 RM, angerechnet in chen: M . . ung rr ist der Stadtbaurat a. D. Ewald geändert. gendes eingetragen worden: Die Firma Sie Gesamtprotura des Dr. Erwin Engelke. Sitz Stadtoldendorf. Inhaber: . ,, Fan ee en desgregister Abteilung A deser Höhe, 3 Kraftdroschtenlimonsingn vom * fl 3. het 1 n. igge, Ss nabrück, bestellt. Zur Firma Deutsche Kredit- und Fi. sst erloschen. . ; Malblane, Textilchemiker, hier, ist er⸗ Fanfmann Cark-Friebrich Engelte in . os ist hente unter Re, Fs die Firma 10s40 P. 8. angerechnet mit je 1500 RM, der ,,, .. 6 idui⸗! Hur Firma . Osna⸗ nanzierungs - Gesellschaft m. b. S., Os⸗ Amtsgericht Minden i. W. loschen. ᷓ. ; Stadtoldendorf. Geschäftszweig: Mann- Dank Jeg Einkr. B 4 v. 2 5 65 Friedrich Niggemann Gardinen und 1 Buick⸗Limousine 13160 F. S., ange- Fir Ludwig Schoettl, Kaufmann in hrücker Stadthalle, Snabrück: Nach nabrück: Dem aufmann Joseph —— Amtsgericht Reutlingen. saktur⸗ und Modem rengeschäft. Dem 3 d dieren, Hann. Fille Cee ri nr ,n, n mm, e, deren rechnet, mit 160). RM,, ferner eine 6. i nter . Co., Gesellschaft dem r der Generalversammlung . in Wellendorf, Kreis Osng⸗ MHentah an. 16625 Kaufmann Carl Engelke in Siadtolden⸗ Stolps in Slolp.? Die Bantzircitoren Inhaber der Kaufmann Friedrich ,, 9 ä, ml be, te, de iüung. an. . hie . a n, , 8. den e nenn . 9. . . , r, . ö h i, Handels register nde, ö et n r. . Wag Cahrgs und a4 hl, eden Niggemann, in Kane Eicke enger ge, an . , chen: aft vnehmens wie folgt, geändert Der der Gesellschaft ist nach Frankfur te len; ; 2 dels e ö orf, den 30. Mai 1933. Amtsgericht. Danzig, si ö r stelsy. de trage a nf e rer Tusche, Leipzig; ein , nnn, n,, e er , en dh tee g e gbr ran ,. k er h. Montabaur, 536. 5. 1933. 31. Mai 1533 das Erlöschen der Firma . . ,,, , tren wenn, e, , wei lass r , Gag ge nan m nihenr, Jö. 34 . ,, obert Abele 1 3 tt Freund en nn if Gegenstand des Unter⸗ d en e , , amalan,. inen Fr. Luhde in Ribnitz eingetragen stargurd, Pomm. 1039 Ser, i , * 2 . , , , K Rolld ach Üangerechnet mit Döh Rm, Co. mit beschränkter Haftung, Sitz mithig, stalt⸗ 3. ß bäertsgeeis 90 G delsregisters Agnes Schönknecht in 33 ĩ ö z r gericht Stolp. Nolldgch, angerechne nützige Beranstaltungen jeder Ats ins- Zur Firma Epa, Einheitspreis A- G. Vamslau wurde heute eingetragen: . , ,,,, In unser Handelsregister 8 ist heute

el⸗Limousine 1256 B. 8. München: Die Gesellschafterversamm⸗ z , 6. ; K 33 e , be r n V1 lung Hein 8. April 19353 hat die Er⸗ elender r Föhdernng. der ö. . Zweigniederlassung Ong. Dem Kaufmann Herbert Schöntnecht Rastoch, Mechkih. liss al] David Leiy“ in S omm. ein Strehlen, Schles. 17044 bei der Firma Rheinisch⸗West fälisches Bert Nin zz am 27. April 1933, höhüng des Stammtapitals um 16900 schaft und Kunst, der Erziehung, Volt rück. Dem Br. Fritz Kühn und. Hug in Namslau ist Prokura, erteilt. In das Handelsregifier ist heute be⸗ getragen,. In unser Handelsregister Abt. B ist k G. m. b. S. Essen, Ser 296 n * CGernhan bi ggcfell⸗ Reichsmark auf 386 900 RM beschlossen. . n n. 3 , n. Ulrich, Berlin, ist amt roltra ei. Namslau, den 31. Mai 1935. Rigi h der Firma „Agricultur System Image d e , m g, mn. heute zu Rr. 18, bert. die Firma „Ge- Zweign iederlafsung Wanne Eickel, unter nl äkn Keschränklet ibhgastunte en . 8. KWtichgei, Schottenhamei, Sit Käimattundzmn n des deutschen Bolts, teilt. Die Protüren für Ewald Wei. Das Amtsgericht. nstädt Gesellschaft mit beschränkter den 30 , meinnützige Siedlungs- Baugefellschaft Rr. 3) solgendes eingetragen:

Wann e-Eicihrel. 17063

*

i 8 ; f . 76J. Ri ti tums im Auslande, der Jugendpflege nert und Jean Kraus sind erloschen. ; folgendes eing. rden: de, n,, Strehl it eich rankter * . . an, Mühlhausen, Thür.: Das Stammkapital München: Prokurist: Richavd Schotten⸗ eg, , , h 5 * . z ; e. ( . —— Haftun, fo gendes eingetragen worden: stettin. . 17040 Strehlen mit ö eschrän ter Haftung Die Gesellschaft ist aufgelõst durch sst ö. Beschluß der Gefsellschafter⸗ hamel. ö ride, un r re a nde ,, . o, Heumünmstęr,; Joes] Durch Beschluß e e er,. In das Handelsxegister ist folgendes mit dem Sitz in Strehlen eingetragen Fesellschafterbeschluß vom. R. 13. 431. versammtung vom'18. Februar iFhz in 8. Caspar Leichtle, S München: i. n, ,. g 6 ,, . standsmitglis dk; an. e. 2 In nnfer Handelsregister A Nr. sz36 sammlieig vom 5. Mai 1933 ist der Ger eingetragen? Abteilung B am 5. Mai worden. . Der bisherige Geschaftsfüh rer Diehl ift erkeschterter Form (B. B. des Reichs Josef Altmann als Inhgber, gelöscht; hann l r len für pee . . ö, ö ⸗. fen, sind zu Vor j heute bei der Firma Karl Ruser, sellschaftsvertrag 6 wie sich aus 1933 bei Rr. Ji (Firma Pommerscher Durch Beschluß der Gesellschafterver, Liquidator. hrästden ken vom 5. 10. 155t und Durch. Runmehnige Inhgber in Erbengemein⸗ nn, ,,,, ,, ,,, standsmitgliedern be istätten. Osna; Holzhandlung, Neuntünster, folgendes der Anlage zu s] d. A, ergibt. Zu Invustrie⸗Verein auf Actien in e, d, , 19. Dezember 1932 ist nne⸗ Eickel, den 29. Mai 1983. führungsverordnüng vom 18. 2. und schaft: Maria Altmann, Kgufmanns⸗ . 1 g 9 6 . . ., Zur Firma Kunstwerkstätten, . eingetragen orden: Die Firma lst er⸗ 5 3 (Gegenstand des Unternehmens) Stettin): Durch Beschluß der General. der Gesellschaftsvertrag geändert, und Das Amtsgericht. 5. 11. i963 um 150 009 RM. herab- wit we, ** Altmann und Georg Alt⸗ . ung e dhe . . osten. hrück, G. m. b. S., Osnabrück; 6 boten.. . kommt der Zusgtz Der Begriff „Bo- versammhing vom 5. Dezember 1933 ist neu gefaßt. Die Firma der e e n, gesetzt worden und beträgt daher jetzt mann, diese Kaufmannskinder, alle in Wenn 2 t m ich . en . gemein⸗ Liquidation ist beendet. Die Firma is Neumünster, den 27. Mai 19335. denbearbeitungssystem de, e. um⸗ der! Gesellschafts vertrag geändert. Die lguter; Gemeinnützige Baugesell chat waren. 17054 nurdnoch obh RM. München. . nu sig n, . , . . Das Amtsgericht. Abt. IV. het alle mit der Ackerbearbeitung, der ien wird durch zwei Mitglieder Strehlen nrit beschränkter Haftung“. Fandelsregistereinttag zur Firma Bei Rr. 169 am 8. Abril 1953, Firma 10. Strgsser . Go, Sitz München: n. rt nicht bean prucht werden, sos Unter Nr. 2! die Firma Dentsh 08 . 11030 Anssagt. Bodenbe rng Getreide des Vorstands oder durch ein Mitglied Gegenstand des Unternehmens ist der G. FJ. Savemann A. G. in Waren: Hecht & Dehl, Gesellschaft mit be⸗ ffene , aufge söst. ,, , guch für an⸗- Kredithilfe, G. m. b. H.,. Osnagbrüth m 64 des Sandes 1 . vertiefung und Na . des Bo⸗ und einen Prokuristen vertreten. Der Bau und die Betreuung von Klein- Durch Beschluß der Generalversamm- sälnntt'r Séfling Helhltalsembhmhk; Ruünmchrige Inhaberin; Klara Siraffet, der Veranstaltungen, sedoch iir sänsz. Gegenftant, Leg Ünternchüens ist i eithsbeéelntt set , mn. sregisters, dens fun en Enden Verfahren, Uufsichtsrgt ift berechtigt zu beftimmen, wohnungen im eigenen Namen. lang vom 8. Mai 1933 ist die Gesell-= Der Kaufmann Friedrich, Weitzel Jen. Flaufneannscäcfran in München, . Keit sermigteg werden, als sohst die Zufammenschluß van Spärern zur n ö irk, über ni Firma . ausgendnimen die Düngung und Be. daß lein Mitglied des Vorstands befugt Amtsgericht Strehlen, 2c. Mai 1553. schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die hat sein Amt als Geschäftsführer nieder- 11. Mathisde Sartmann. Sitz Mün⸗ Unkosten des nn,. nicht . sammlung eine Spgrdermögeng, daz . Zweignieder f. der Wur 3 wäsferung. Die Gesellfchast, wird isth die Gesellschaft allein zu vertretstn. e ,,,. rn, rigen, Diretteren doi Heese und hele t. Ten cäfmäann rieh zich Wege Hen. Mathis Cartmanng Son, , . , ,. e,. om von der Deutschen ö k Heß 4 Te darch eihen oöer mehrere Geschäft; Ai. Heinrich Jahn ist berechtigt, zie Silingen. 2 103 Hans Kaner, beide in Wa ren ar'gtin Müͤhlhdn en! Th. ist zum Ges haberin Und. Prokura des Hans Hart: Peschluß der Heneralhersammhnmng vom m. be d trenhän deri ch ena tet un öehneseenstragn an arden; e , führt vertreten, Landwirt Fiöihrich Heselschaft allein, zu vertscten, An . In das biesiße Handels registz 3 it Waren, den 1. Mam 1s 5 schäfts führer bestellt. mann gelöscht. Nunmehrige Inhaberin; 16. 1. 1038 ist das e teh n, er zur Gewährung von unkündbaren und ö. versamnlung vom 28. April! PDenstüdt ift nicht mehr Geschäftsführer. 6. Mai 1933 bei Nr. 1038 irn zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Meckl. Schwe r. Amtsgericht. Bei Nr. 82 am 27. April 1933, Firma . Sedlmeier. Geschäftsinhaberin Gesellschaft um 4829 RM erhöht und Unverzinslichen' Tilgungsdarlehen an . die K Grundkapitals GHeschäftsführer ist allein Kaufmann Grano⸗Gesellschaft m. b. S. in J. Alerei, und Schweine mästerei Schwa⸗ Fr Stephan. Lederwerke, olttiengesell in Starnberg. Verbindlichkeiten sind beträgt jetzt 16 009 RM. Die Kapital⸗ die Sparer zu folgenden Zwecken ge. ö , r ,,, h ee, , g. auf acht⸗ Frlebrich Rubien jun. zu Rostoct. Stettin): Die Gefellschaft ist aufgelöst; förden, Attiengesellschaft, am *. Mai waren. k 170565 haft in? Mühlhansen. Thür: Der nicht ühsgrnommen. . ; erhöhung ist, durchgeführt. Durch den. . wird: a) zur Entschuldung . underttänsend Reichsmark zunch, Cin. ? Die Firma der Gesellschaft lautet die Firma ih erloschen. Am 13. Mai 183 folgendes eingetragen warden. Handels registereintrag zur Firma Kaufmann und Ledertechniker Fred! 2. DHtto Elser. Sitz München: selben Beschluß ist die Satzung in fol, Ausnahme zur AÄblösung don Perpflich= nn der im Besitze der Gesellschaft jetzt: irn er nes ne, r. System 1938 unter Rr. i161 die neue Firma Fritz Frehe und Wilhelm Mohrmann G. J. Vavemann 21. G. in Liqu. in Herrmann ist aus dem Vorstand aus- Otto Elser gls Inhaber gelöscht; nun⸗ genden Punkten geändert: 8 7 Abs. 2 fungen“ für Beschaffenheit oder Ber ndlichen Attien im Nennwert bon BDenstädt Gesellschaft? mit beschränkter „Eontanm Speditions- Gesellsschaft sind aus dem Vorstand durch Tod aus. Waren: Der Liquidator Hans Kasner geschieden; an seine Stelle ist der mehrigen Inhaber der geänderten e ,. . 13 e h n, besserung von Wohnungen und Sied, 0 000 RM beschlossen. Der Beschluß da ftung⸗. nit beschränkter Haftung in Siettin. geschieden. Der Vorstand besteht nur it darch gerichtlichen Beschluß vom Ranfmann. Stto Stier als Vorstand Rrind Zerwirtgewölbe tio Eiser: 14 Generalversammlung),; is kul enz, b) zur Schaffung einer selb— it durchgeführt.! Ver Gesellschaftsver= eseht, den 19. Mai 1933 Gegenstand des Unternehmens ist Ber aus dem Kaufmann Georg Strahmann zi. Mai! 1933 abberufen, s bestellt worden. Dr. rer. bol. Friedrich Elser, Diplom- Stimmrecht) 8 2 , hen Existenz, e) zum 6 von kiag vom 5. März 1900 in der Fassung Amisgericht. tricb eines Speditionsgeschäftes mit in Schwaförden. . Waren, den 31. Mai 1933. Bei Nr. am 29. Mai 1933, kaufmann in München. . 8 24 (Auskehrung der 8 hn . n, allet Ari, d) zum Kauf, von 3 e April El mit seinen weiteren , allen damit in? Zusammenhang stehen⸗ „Durch Beschluß der Generalbersamnt. ice Gchwer Antksgericht. Firma Bürgerliches Brauhaus, Gesell⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. , , n, Die Gesellschaft wird, Mafchinen, e) für Kautionen, . zu änderungen ist durch Beschluß der⸗ d den Geschäften, in sbefondere e, . lung vom 15. April 1933 sind die 85 13 e. n schaft mit beschränkter Sastung. Mühl . 1. Das Deutsche Schueiderge⸗ wenn der Varstand aus mehreren Per- Erbguseinandersetzungen, g zur Be— eben Generalversammlung laut nota LERgetele,. Mechlh;, ißb 429 befrachtung, Lagerung und Versiche⸗ bis mit 19 des Statuts mit dem bis⸗ . moss haufen, Thür. Die Proküra des werbe, Gesellschaft mit beschränkter sonen besteht, durch den Versitzenden schaffung der Aussteuer, HM zu Studien- iiellem Protokolle vom 28. April 1933 In das 3 ist heute xung. Vas . beträgt herigen Inhalt neu beschlossen mit ein ö . pd. 263 ö August Schröter ist erloschen Dem Haftung. Sitz München: Die Gesell; und ein anderes Milglied des Vorstands 3. h zu Erholungsreisen. Stamm, 6 5 entsprechend abgeändert worden. beir. Firma Wilhelm Wöhl in Rostock 9 ho Reichsmark. Der Gesellschaftä⸗ Ausnahme des z 16 Abs. 1 Satz 2 Der Hande reg ; 3 . Diplombrauerei⸗Ingenieur Friedrich schafterversammlung vom 25. Mai 1933 gemeinschaftlich vertreten. pital! 260 bo) RM. Geschäftsführer Amtsgericht Oschatz, am 2. Juni 1933. folgen es eingetragen worden: vertrag ist am. 5. Mai 1933 abge⸗ § 16 Abs. 1 Satz? (Berufung des Auf⸗ zur Firma. G. M. Köhler, n 3 Schmenger r in HMühthausen, Th., ist hat die Aflösung der Gesellschaft be= Am 19. 5 1933 in Abt. B; Kaufmann Heinz Ramnitz He rf as Heschüft ist durch, Erkgang auf schiösftn. THeschaftsführer ist der Fatif. sichtsrate it geändert. Das Geschäft ist durch Pacht auf ; Gesamtprokura erteilt. schlossen. Liquidator; Otto. Georg Kö⸗ Zur Firma Osnabrücker 4 esell Kaufmann k Wellner, Osna Perl. Betanntmachung. 17031) die Witwe Amalie Wöhl geb. Wilken mann Williant Jacob igele ans Amtsgericht Sulingen, 2. Juni 1933. mann Franz assel in Weinheim in * Amtsgericht Mühlhausen, Thür. niger, Buchhruckereibesitzer in München. schäft m. b. H., Sitz Osnabrück: Ii. brück. Dem Kaufmann Josef Pötte, ( In unserm Handelsregister A unter in Rostock und von dieser durch Kauf New York, z. It in Stettin. Als nicht see,, e, . e, gegangen, we cher dasselbe unter 26. ö , Sit München e unn 9 als Ges 3 an g. ring in Wellendorf, Kreis ann i i ist die V9 ohann . 29 w Kogge ingettagen wird beiann ge n, Die 1 e ,, 6 ,., . 2 82 58 schieden. ei te 1 ilt. f andlung ü. Wirischaft in Ober- ar ö . t 3 Nr; rin. ? 2 Münchem. liese] 3. Fritz Schaal. Sitz München. 9) . . 96 J 3 n um ist Frolura grteilt. Der. Sit 3 . enken“ . elõ . Beim Uebergang des Geschäfts von 29 anntimachun 3 2. heft; s ist heute die Firma Arthur Sturm schäfts begründeten Forderungen und wirt Bilhelm Kraus in O z t ist nach Frankfurt a. Main he z gelösch on folgen nur durch den Deutsche ch eue ) . e, , . n, 4. Sinion Scherer. Sitz München. Geschäfts führer bestelst. 36 ⸗— ch Beschluß der Gesellschafte Perl, den 1. Juni 1933. Amalie Wöhl auf Hermann Kogge sind anzeiger. Am 3. Mai 1953 bei Nr. 10636 Parfümerie⸗ cosmet. & Tęilette⸗Ärtitel Berbindlichteiten ist ei der ung pelh ric. en, nn,, 3 ,,, Jo: ür Firmg Cokrad Tack C Co. G. . 26 3 1953 ift der Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht. die . bisherigen . r, . ern onbiid Elertrifche Ton⸗ r bh oi en mit n m n ö i ü S SFsnabrück: ian , , ö inblichkei 218 s ihr Inhaber der Kaufmann , 6 ,, dhe n haue den . Gan. Iro ene h e r e nn, trag im ) Sit ,, Kustenburk, Ost pr. 17032 d, . ö . * , gf af haft 366 n eln gsrren r nn r . ve g gr e men ö K ö An seiner Stelle ist der . . dn unser k B Kr. 838 Rostoc, . Amts wegen gelöscht. Am 18. Mai 136 , m nn Klossgn am 4. AUhril 1953. Gegenstand V, e , , . Walter Ce n Burg . . 99 =, , . n . g 6 6 8 521 Firm . ; . es Ünternehmens ist der Betrieß Osmabr i cl. . 17029]! Magdeburg zum Geschäftsführer be⸗ lich: Akt a llschaft. i ire benb in * sehmulkald 16650 , . *** Seschl der Jese eines Kies, Sande und Schotterwerkegs In unser Handelsregister ist einge stell. r e, ne, ,. Gese in urg einge mal kñald em. 50! Stettin): Durch Beschlu in Neuried bei ,, und , . K N 4 1933 in Abt. B: a ie Ger n t . lar r ern, nal * iste⸗ ug ane erg cn ö.. Die . Osnabrücker Holzindustrie, Fluß der Generalversammlung vom den . rektor Pfeiffer in Hieden und an seiner Stelle der Schmalkalden: Jetziger Inhaber ist die tober 1951 und der Dur

ZIind mehrere Geschäfisführer besteslt, Gesellichaft mit beschränkter Haftung,

Wertheim. 17057

ll⸗ 1 er und Nicht; tragen: Ter ufmann Erich Wan⸗ H.-R. A Nr. 340, Firma Köhler & schafterbersammlung vom 3. Mai 1833 Velbert, Rheinl. 17047 Jandels registereintrag Nr. 299. Firma

nzeigenteil und für novius ist aus dem Vorstand ausge⸗ Groß, Wertzeug⸗- u. Metallwaren fabrit, ist gemäß der . 2 . 3 * 8 62 1. 8 e, ,. 2 ührungsver⸗ ar. . ö .

1933 ist das Aktienkapital auf Berlin⸗Charlottenburg; chlossermeister August Rohdmann be⸗ (Ehefrau des abrikanten Karl Köhler, ardnung vom 18. Februar 1833 das Firma Dampfgiegelei Germania, Geh. 2. Juni 1933. Amtsgericht. sind zwei oder einer mit einem Protu. Sitz Osnabrück. Hegenstand des Unter⸗ 5 000 009 RM, zerfallend in 5000 au . den übrigen redaktionellen Teil, den stellt worden. Emilie geb. Köhler, in Schmallalden. Stammkapital in erleichterter Form schaft mit beschräntter Haftung, Bei .

; ; 3 8 ; ö ien ü s j ri . ? ĩ ie z i pert, folgendes eingetragen worden: Wi . ,, ,, , , hoe e, , ee, be, n , , i, een were, , , h wr, , e Be. , ,, gere , . . eingetragene Genoffen⸗ ben Beschluß ist der he l le,. k . j . ist 6 *. des 6 durch n, Genn . . ö 585 6 . ö. 6. 8. . , en. 2 machungen erfolgen durch den Deut- schaft mit beschräntter Haftpflicht in im Zusammnenhang. mit der freb, Druck der Preußischen Druckerei. an das Handelsregister wurde ente Fran Emilie Köhler ausge lossen. und 7 des aftsvertrags (St ö 8 . 2 k

schen Reichsanzeiger. Nach näherer Osnabrück, betriebenen e f. en des Grundkapitals auf 5 ꝗdo 000 und Herre a e nir. Derlin, e . Firma e Toer ere, 2 . i933. n . —— ; . 1 =* 2 . j . eee beni. wat 183

d Gesellschaftsvertrags Stammkapital: 35 400 RM. Geschäfts⸗ Reichsmark und in Perfolg der Notwer= . ; r tellt . ar n,. , führer: Kaufmann Kaspar , n. . des Reichspräsidenten vom helmstraße tiengesellschaft Regensburg, Fabrit anteilen) ist hinzugefügt. Abteilung A Amtsgericht Velbert.

16 660 ein: 1. Der Gesellschafter1 Osnabrück. Der Gesellschaftsvertrag ist 119. 9. 1931, 6. 10. 1931 mit den er⸗ Sierzu eine Beilage.