Reichs, und Staatsanzeiger Mr. 132 vom 9. Juni 1933. S. 2. ch Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 9. Juni 1933. 8. 3
——
Preußen. engerer nn hl, (Runderlaß des Preuß. Ministers dez Nr. 31 des Ministerial⸗Bl ö
. ; des Innern Innern vom 3. März 1933 — Mbli V. J. S. 233) verbiete ische innere d 6 Wochenüberslicht der Reichsbank vom 7 ; j . Miniterium de ; ich die in Essen als Wochenzeitung eroscheinende periodische reußischen Ministerium des Innern), Teil j. Allgemei im (1933 (in Klammern Zu, und Abnahme gegen die Vorw) che): 36 Bei Heurteilung der Aussichten für den weiteren Verlauf des Ruh rländesche Presser vis mj Hale gh una weehifghris, sisn. Ain g clege nhl em ne Attiva . , , , nl ue n ,, d 1 l . ; n . ine . l. ko l band a renal sowle in, und aus— an 2. 29 . , . . ] ; . ; n , Sest. zum Ges. zur ; ieder⸗ an e oldmünzen, dag und ; onder i ; . Wasserelektrizität und be⸗ J. Juli 1669 (Bu ndesgesetzblatt Seite 317) hiermit verordnet: der bisher komni. Oberpräsident Brückner in BreslaEö ; Ruhrlã en Presse sowin , ö ie Gerner n, n,. a ol izei ver- john Reiche mee bare ners, pf sein zu U dan . e . i, n, ,. Schaden er= Die Kunststraße Schrompe — Bentschen gilt mit Wirkung zum Sberpräsidenten der Proving Nieder⸗Schlesien, ede angeblich neue Druckschrift, die ö. achlich als die alta nm Ges. zur Wiederherjtell ung de; Ve ufa nn 3 . ö . 21 sg 006) ] Nalen Warenaustausch an den gen. ve w den . vom 1. Juli 1933 nicht mehr als ollstraße im Sinne des der Jisher komm. Aberpräsident Dr. Mehcher in arstellt und als ö. Ersatz anzusehen ist. ö ; Rommunalverbände. * kel. 27. 5. 33 fn s. d. Holis s rf d mmer, bestehen, und daß denngch eine erde hn, 2. Auf d
7 e dedꝰ Vereinszoligesetzes vom 1. Juli 1866. Magdeburg zum Sberpräsidenten der Provinz Sachsen, Ueber dag erfolgte Verbot darf die Zeitung lediglich Hennten der Gentenhon ä. Gemäin deverbänide nne ts fa; K'lebeherrcäasdiaset bei RM. 2p Css ooo äaningesss . eg he, eh, ea, elne zu, . 2. ; 386 1983 der disher stellvertretende Oberpräsident Lutze in die folgende Mitteilung verbreiten: „Das Erscheinen det Wiederherstellung des Berufsbeamtentums. — RdErl. 2h eß 5 ie ha en e fen . worden ist, Als günstige Vorzeichen seien dagegen die N Berlin, den 6 un . Hannover zum Oberpräsidenten der Provinz Hannover, Wochenzeitun Wuhrlandische Pressen ist bis auf weitere Durchf., des Gef. . Wiederherstellung des Berufsbeamtentums banken . zu, bewerten, daß, sich it deni hölländischen einkohlenbergbau Der Präsident des Finanzamts Brandenburg. bene höher sommt. Pberprästdenk Lohe in Kiel zum verboten worden.“?!“ gegenüber Angestellten u. Arbeitern der Gemeinben. Ju beziehen 2. Bestand an deck ö bl hd 000 ein Einvernehmen für den aufnghmefähigen holländischen Kohlen- ö Kuhn. V Provinz Schleswig -Holstein, Jede weitere Mitteilung darüber hinaus ist untersagt . mine min, ö . Verlag. Berlin W S, 5 , m, JJ (4 3 9 . r nile n ah die italien schen Sato bahnen, im. März Engen, , t in Kasel! amn ne ge rc gn she denn Her,, ,,,. b s en (et, gol. s.). , Rheiheicatwechsan...... , . G, e . zum Vizepraͤsidenten des Zberprästdiumz in Kgl., nung zum Schutz. van bolt und Stegt,arstelltn Ee arb zonen b mä, zien ee tig kedrüch., h — ( I 6fo och er , . ident, Ministerialrat Gegen diefes Verbot ist binnen 2. Wochen, vom Tage der ö „ sonstigen Wechseln und Schecks .. — 30 h F gn und dem neuen nationalen Deutschland zurück=
Film ver bot. der bisher komm. Regierungsprä rat . ge der . u t in Potsdam, zum Präsi⸗ ustellung ab gerechnet, das Rechtsmittel der Beschwerde zu⸗ — ⸗ ĩ Dr. From m aus Berlin, zur Zei 3 P f 3us g ab g ö z ̃ deutschen Scheidemünzen ..... 238 658 000 Für den Absatz der Gesellschaft ist noch von Bedeutung, daß
Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: Friseo F — ꝛ; i r e, g. . it: s ĩ he pn . ö 6 . 1 9. . . nid rr K w min tea ehe, . . bei mir einzureichen ist; sie hat keine aufschiebende Gandel auh Gewerbe. . (C , ö, i , Aer: D. L. S—⸗Filmverleih G. m. b. Hr, Berlin, Re ; ; . . !. . ; . rer Banken... ... g ab 1. Juli d. J. ein ö ? Synditatsbeteiligun, kn. . ens York. sst am 22. Mal 15365 tor Dr. Stapenhonst nus Berlin, zur Zeit in Hannover, Düsseldorf, den J. Juni 1933. Berlin, den 9. Juni 1933. ; 4 2 39 240 900 t auf 7 152 h . e m. . van Re er 33 827 verboten worden. zum Präsidenten der Regierung in Hannover, Der Regierungspräsident. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brit zLombardforderungen.. .... 74 435 000 ahrigen Bericht erwähnte Umstellung der Kohlengroßhandl unter Prüfnummer ; R zpräsident, Ministerialrat 9g 9 1. e. . riketts im (darunter Varl Stn r; 0. 1 lengroßhandlung
ᷣ . der bisher komm. Regierung präsident, iniste ö Sch md Ruhrrevier: Am 8. Junt 1935: Gestellt 14 763 Wagen arlehen auf Reichsschatz- (- S1 369 060) Stromeyer Lagerhausgesellschaft, Konstanz, die nnnmehr als Berlin, den 8. Juni 1938. Geheimer Sberregierungsrat Dr. Ban si aus Berlin, zur wi ; 5 RM 61 000) öffene Handelsgesellschaft init je der Hälfte der B. A. G. Recling— 1 320 223 09090 hausen und der Hibernia gehört, habe sich insofern bewährt, aks
Der Leiter der Filmprüfstelle. Zeit in Aurich, zum Praͤsidenten der Regierung in Aurich, 2 fer non ü ü ö . . . . Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für ( 2 886 000 irie, . en g * er r r ö . . 3 rsloher Grubenholzabteilung
Zimmermann. ;. Regierungspraͤsident Eg ger in Hetanntmachung deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung. sonstigen Aktiven Osnabrück zum Präsidenten der Regierung in Osnabrück, . 964 des „W. T. B.“ am 9. Juni 522 dung ö 332 264 000 . züterslohe — her f des s vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. ,,, 1 9. Juni auf 6,25 M (am 8. Juni auf — 45 und, Sperrholzfabrik habe durch die K J der bisher n m, p ö 6475 M) für 100 kg. Pa ssiva. n , ie, . Infolge der Preis ö ö el dener, .
onim. Regierun Spräsident Dr, Muhs in ö . Hildesheim zum Präsidenten der Regierung in Hildesheim, S. 85!) sind I ease 1. Grundkapital... ..... ...... . 180 ooo oo, den Speriholzfabritaten hätten die Bestände nur verlustbringend
Ermächtigung szurt unden der bisher konim. Regierungspräsident Leister in 1. der Erlaß des Preußischen Stgatsministeriumg; von 2. R ; verwer et w ö ᷓ * ö . ñ x l x ] ; ; f zsn⸗ . NResery r erden können. Konkurse und z 8 Auf Grund der Verordnung über Orderlagerscheine om Stade zum Präsidenten der Regierung ih Stade ö. 6 . k . tn nn 6. . festgestellte Notierungen für telegraphische a) ke e. Reservefonds 1 der Kundschaft machten weitere n , ,, 16. Dezember 1931 (RGBl. 1 S. 768) und einer ,, Ver⸗ der bisher komm. ,,,, , 9816 ö 2 das Cle nl hg 9 9 . uszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoien. ; . GJ ae. 90 Ii ar , 41 . St ch eff gn age sei bei etwa gleichem ᷣ her ir genehmigten Lager⸗ i ü t Zeit i ? 6 ; kö äftigungsgrad wie im Vorj stö frei ö „, , d debe oö, Fe, h, d, , dn, ,, ee , nnn aher n. ne arne, gan, ,,, . tretungen des Handels und der and min tsch der. Mainzer der bisher komm. Regierungspräsident, Oberregierungs⸗ Giadtgemcindbe Ratibor fuͤr die Sicherung der Grundipasserver 9. Juni 8. Zunt . lunderkr erh gur ng! , . an. , ö Lagerhaus-Gesellschaft A. G. zu. Mainz die Ermächtigung fir rat Dr. Ro h, de aus Königsberg, zur Zeit in Gumbinnen, k ung der Stadt Ratihor durch das Amtsblatt der Regierung Geld Brief Geld Brief ge Rücklagen. ...... ..... 6h 66 boo In der Bilgnz halten sich bei ben Ausghelbel n die Kr eike, n Ausstellung von Lagerscheinen für Getreide, die durch Indossa⸗ zum Präsidenten der Regierung in Gumbinnen, n Bppeln Nr 27 S. 1538, ausgegeben am 3. Juni 1935. Buenos Aires. I Pap. Pe , . rie 3 Bettag ber unlanenden (unverändert) auf der Höhe der vorjährigen. Der Zugang bei den im ü, ee ment überlragen werden lönneng . f 2 ö der bisher komm. Negierungspräsident, . , . 3, , g, , kJ find enge en geri fn ge, Tits ges ech Tic iin. 124 des Handels gesetzbuchs und Artig 2 3 bess ben us rat Dr. Simons gus Kassel, zur Zeit in Sigmaringen, ö Ilanbul. . i türk. Pfund Zoö5z 204? o53s8 2043 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkelten ... 375 568 9 Beri 3 kö höher durch die im vorjährigen führungsgesetzes hierzu vom 20. Juli ), erteilt. zum Präsidenten der Regierung in Sigmaringen, Japan ..... 1 Jen ö 8564 88585 g ss 55g , pita ,, der M. Stromeyer Lagerhaus⸗ Diese Erlaubnis gilt für die der Gesellschaft zur Ver— . . komm. Landrat Matthaei in Recklinghausen zum Nichtamtliches a, ... 1 aͤgvpt. Pfd. 1 lä rz, 147 14e? . Sonstige Passvan... ..... ..... 16 16s ö . des K 2 . fügung stehenden Lagerräume: ndrat, —⸗ ö - 8 . ; 14.355 1433 14537 (4 Z 047 066) Andererseits ist der Anteil an d . — ; ᷣ ö . tt i Kob⸗ . New York... 3 hob ö. ; 6. n dem zum 31. 3. 1932 ausgewiesenen a) n e fr epeicht der Stadt Mainz im Mainzer . 6. i n,. a Parlamentarische Nachrichten. er de Janeiro i Mi 63h 3 . 3 bar n ] gr rung gi e in ch e, , re, n,. e t e nnn ebnen, . 5 . . . 1 * 2 z . ) 0 ö Pi 9 4 p) ö nn. Militärproviantamt zu Mainz, . Staatsrats⸗Neubildung ohne Mitwirkung des Landtags. , . . 1.6453 1, 52 lß4s 1,663 gesamte Kapitalanlage der Bant in . a ge Fils. und Betriebssto fe sind . . Wed , Rheinallee, Es ist übertragen worden: Wie das V. D. Z⸗Büro meldet, wird in unterrichteten Kreisen hiofterdam . 100 Gulden 17053 17087 70 53 17087 ö. unn Effekten um 103,9 Mill, auf 518,9 Mil. Rich ver= bestände um rd. 13. Millionen ct geringe zum Teil durch . a daß biese Lagerräume der Gelell i 9 ; 2 erklärt, daß entgegen der bisherigen Annahme mit einer Ein Athen . . iG Srachm, Zins (g , . Im einzelnen 4 die Bestände an Handelswechfeln . und wertmäßigen Rückgang der Materialbestände auf unter der Voraus setzung, aß diese age 4 r dem Landrat i. e. R. Gail in Glogau unter Wieder⸗ bherusung des Preußischen Lanbtags für die nächste Zeit nicht zu Pin sses u. Ant. , ; , , 1 aschecks um 19,1 Mill. auf 05g 3 Mill. RM, die Lombard—⸗ / Zechen, hauptsächlich aber durch Verkleinerung und Wert? schaft für angemessene Zeitdauer, mindestens ein Jahr lang, verwendung als Landrat das Landratsamt in Glogau und rechnen sei, Es war die Vermutung geäußert worden, daß du werpenꝰ .. . 100 Belga 59 O S8 99 59.1 . J Ii, Mill. auf 44. Mill. RM abgenommen, bie M. gag 3. Hoalzvorräte der Grubenholzabteilung in Gütersloh. gesichert sind. . dem Landrat i. e. R. Ritz ler in Peine unter Wieder⸗ Preußische Landtag . sehr bald einberufen werden nnr um Bucarest. . . 7 166 dei gz 3s ) . ö. e 6 ,, g, , um 3,5 Mill. auf 5,0 Mill. RM ler ii e über halbfertige Erzeugnisse betrifft ebenfalls Darmstadt, den 12. April 1933. verwendung als Landrat das Landratsamt in Peine. das vom Kabinett Gbring geplante Geletz über die Neubilbzun Hudapest ... iH Hengs ö. . EäEffettfnbe hände un 20 Mill, auf 330. Mill. äh zu= 19 ö . Darmstadt, de p endung ; . g nommen. A z Bei den Wert 6 i ; des Preußischen Staatsrats zu vergbschieden. Hierzu wird je. Danzig . . . . . 166 Guben 8772 87577 ̃ n n k und Rentenbankscheinen zu⸗- ertpgpigren sind u a. Preußische Schatzanweisungen . doch bon juformierter Stelle darauf hingewiesen, daß die dem He ne sois. . ; 82,93 ammen, sind 1112 Mill. RM. in die Kaffen der Reichsbank . 1 RM K hinzu⸗ 5 . orderungen auf Grund von Warenliefe⸗
Der Hessische Minister des Innern (Arbeit und Wirtschafh. . fe : dar ; ib n . ĩ J. B Hechler. Kabineit Göring eriellte Frmöchtigung dehnte eine Gelen ialien s iss ire 23 ö. , ll, gi n l , fiber, An Vrichbant- Fangen zd Jeistungen richtet sich ein Vetrag von ö. 1 Pül! . J é ö / U. RM, enige an Renten⸗ 1d 1 il⸗ o R
. ( über die Neubilßung des Staatsrats ohne Mitwirkung des Land, 3 ö . z ᷣ Verbot einer Bochenzel tung . ermögliche. In dem Ermächtigungsgesetz sei e ih ollanien. ; 199 Tinar 3 1b d.l965 5.2095 bankscheinen um 15,0 Mill. auf S5, 3 Mill. verringert. Der lionen hi gegen das Kohlen synditat und 1d. 13 Millionen Rät
(ordnung über Zollstraßen im Bezirk des Bere nnn finn na m Brandenburg. Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Es find ernannt worden: .
inanzen vom 6. Oktober 1928 Reichsministerialblatt . J . Oberpräsident Kube in Berlin⸗-Char—⸗ weiteres. ö , w,, . . Das Verbot umfaßt auch die im . Verlage etwa
Gere (bs) wird gemäß 3 17 Des Pereinszollgesetzes dom Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg, ᷣ gle n loten n;, e n ,,
K ; ö zusor Grmächti . diglich die j —⸗ j ; ᷣ Deffentlich beglaubigte Abschriften dieler Ermächtigungs Auf Grund des 1 der Vexordunng des Herrn Reichs- KEsfinfhehinge italien, dne an Stagie gt von , . 64 42.46 44 Kb. Umlauf an Scheidemünzen nahm in der Berichtszoche sind Forderungen von Gütersloh an Kunden. Von den Forde— en,, nn Hi n denne , d, ki en, — 3 z sößä 6rös; fi bän, (rf är bh, Br ö. Die Velten er eich! FKälhenn shänssre ‚äselschcften nt, genen bäase gn, be inc keubll bin diefes Gene nnn nicht' berührt. 6. m K 6. . an Rentenbankscheinen haben sich . fällt 6 die Hälfte auf die B. A. G. Recklinghausen, der Rest ; Oc, ih r. 313 3633 46 3 . diejenigen an Scheidemünzen auf 8 Mill. RM . ,, . ; J — — ee , — . ö . . C6 . id i663 is ß. Abnahme mn ker denn fi ige m g Mill. . 6 Lippe⸗Ver . und 43 ahl hh K R . ; hrag .. . 3 12, 64 12, 64 66 de 5fähi ni ; ; de an Gold un order h Arbeiter find n, , ma, ,. CCiai isttt nn. Bott is Saft. . n ,, 1. . . 6 . 6 12, 6 . . . ,, si e n n . . k J 35 7 — Em ü 7 . ; lig . r. ; ; ; 6aßs bestände um A Mill. 51 * old⸗· gegen das Vorjahr höhere Kassenb cklärt sich ö Schtachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat Mai 1983. ö . . ö 6 6 , ,, . . 6 8 9 * 1 ö . 8 . 1 3 * 2 ö 2 2 er e —— * Durchschnittspreise für S0 Ng Lebendgewicht in Reichsmark. Sofia ... 1606 Lewa 300 ; . an n rn ah . 2 nf gLonen betrug Die i . w . 3 urzfristigen Devisen⸗ als im , Etwa 400 000 RM hlervon gehen auf Rechnung
ͤ ; ; ᷓ Linn n ; n . . urkunde, der Lagerordnung und des Tarifs sind bei der Industrie prasiden en ö. Schute von Volt und Staat vom g6. Februar . u
und Handelskammer Mainz und der Landwirtschaftskammer für ; . 2 . Darmstadt zur off m lichen Einsichtnahme ausgelegt. 1983 (RGBlI. 1 S. 83) in Verbindung mit der Breuß. Durch⸗
. an
DOchsen 1 z z ö Schafe 3 Schweine . n,, und ( am nde der Vorwo Je. l Zothen burg. 100 Kr. I3, bd dene ie erscheinen hauptsächlich vorausbezahlte Versicherungs
beste , volisleischige 14 rl London, 7. 3 Mastlãmmer al mmer 9 Estland). . . 100 estn. Kr. 119,39 110,61 119.339 11951 on, 7. Juni. (W. T. B Wochenauswei Die gegebene Bürgschaft besteht i sentli r ö u ur, nee Schwein Mien söö Cähihrg] tz abs cds, l Fa nled ühnalen Gha nt oer, d, gn e e en e e , , e t l den sl ien, ber nh Nasthantmel Masthammel von k 3 6 3 ir e g un n n, 1000 Pfund e, ung, die e ft Treuhandprüfung mit rd. 37 Mil⸗ und ö u sländische J * ; oten un. n. RM im ungünstigsten Fall err de. N. ; — e , , . gten ss 1b9. ibn, 4bso), andere ee e He JJ,
vollfleischige, ausgemãstete sonstige
ö. höchsten ö Markte. Cale ners wouheisdis⸗
ö jut genährte F . j ** ; 66
Veide· Sian⸗ 9 heiten der Emissionsabteilung 243 590 gun. 2810 ᷓ aus dieser Verpfli ᷣ her nn, . oe . . ; 3 ) = ö pflichtung nicht wahrsche Das Wechselobli
ö 5 5 , 1, . .
w . 6e, Geld Brie Geld Brief * und ar , n, n, S650 (gun. 16), Goldmünzen⸗ 6 2. Passiven sind Grundkapital und Reservefonds un⸗
5 23 20,38 20, 46 20933 2046 Depossten der Regi issionsabteilung 186 6560 (Zun. 3260), ändert geblieben. Die Rückstellungen erscheinen entsprechend
228 I 5 ö f 1616 1622 16, 1ß 1633 Banken 102 6 / ö S930 (bn. 24 330), andere Depositen den neuen . als besondere Posten; sie sind
; ,. ars. 4185 4 265 41865 4205 sicherhei Zun , 2a gag) Private 38 230 (bn. 1316), Regierungs— dn, . in derselben Höhe wie früher bemessen worden.
exheiten 6290 Zun, zr), andere Sicherheiten: Wechsel und Unter den Verbindlichteiten ist die . durch Ein⸗
jüngere vollfleischige
höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oder ausgemãstete
junge ältere junge ältere
jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts
— 2 — 2 —
—
de ꝶ
Aachen Augsburg Berlin..
. 162 nmerikanische: 3 ö 5 ; . arschüsse 1070 (Lin. 130), Wertpapiere 15 60 Elbn. 196) Golb, lösung bis auf einen geringen Teil verschwunden. In erwähnen
163 000. = Dol. 347 3419 3.46 147 und 1 Doll. a, 345 3 345 und Silberbestand der Bankabteil wären hier die in der Bil ĩ br . 3 21 ö — 46 5485 z ung 1099 (Zun. 20. Ver⸗ in der Bilanz nicht aufgeführten Genußrechts⸗ . ar r T,: ie ds dä, d, , nh ellen fin sn en e. . ö . e, , , e. ö . 234 ig iche greße 14275 123535 Paris, 8. Juni. (B. T *) ö Kunden sind fast iq g — 3 e,, . 1a * u. darunter idr 14335 von Frankreich vom * Fin 19338 * Skis der Gant Verkaufs- Vereinigung gelesstet worden. Die Verbindlich 1 2 dür icke - i i. Pfund ; Abnahme im Vergleich zur ; 6 mern ö. und guf Grund von Warenlieferungen und Feist 2 . Helgischde.· .. io Belga ; J Attiva. Goldbestand . orwoche) in Millionen Franken. Liefergntenrechnungen das Abwickl . . , r. e 66 ö. a. an. 9 en 1 . Gesellschaft m. b. H. und ken g , Gasverarbeitungs⸗ in ische ... ; We ĩ 6 ; un. — ) Das Darlehns ü meren Bervfli che 166 Rr ; . chsel und Schatzscheine 4437 (Abn. 430, davon: diskontierte aus . .
dan ziger. ... 66 inl. Handels w igtoni . . 2 Fhsel lg, dis fon fierte ausi. Handelswechsel stz, Stgatsbant Konga? ihr neren sähe fürn nen dere tes
— 1 —
8 d O8 a
d de 6.
6
EE 1 de 0
5
bo d & 3**
Te be ö O de . 6
Bremen. Breslau. Chemnitz. Dortmund Dresden.. Düsseldorf . ,, Frankfurt a. M. Hamburg Hannover Karlsruhe Kassel .. ö Koblenz. ,, Krefeld. Leipzig Magdeburg Mainz Mannheim München Nürnberg Plauen. Regensburg Stettin .. Stuttgart. Wiesbaden. Wuppertal Würzburg wickau .. eich g⸗ durchschnitt 9)
dagegen: Aprill oz H Mai 1932
2
8 * RR D S Sd — G ·
2 —
R 6 z e
de d = X K 0 =
22 26 S do
* S M S O de ker
111 l
8 E 8
—
1
11E 1E
2, 1 18, 16,6 17,8 18,0 19.0 1749 18, 19,9
21,7 19,1 15,6 15,8 15,9 13,8 17,9 14.5 13,0 12,7 17,9 20, 5 13,0 21,5
9 9 9 9 0 9 9 9 9 —=—
1.1 888
EEE
88
8 D r o = X 8
1 —
x 2 * — 8* 2 — 82 F 642
82 * 2D
—
83
8*
— O 2
8 D D R RR e g D D de o e == .
63
Estnijche .... job est zusanimen 29e ĩ ; e , innische ... i Wechsel 6, im Kw, gekaufte börsenfähige anlage und eine Verpflichtung der Gütersloher Filiale in Hö ch. . ammen ißsß (Zun. 93) CG we; een g. Wechsel 1249, zu⸗ von rd. 1,5 Millionen RM. Die Der bindlichteisn . . . Lee Tutor om enl l e wien e, ,. 28 (Zun. S3), Bonds und Arbeiter stellen in der Sauptsache Spareinlagen der a . Italie nische: gr. ; Notenumlauf S4 6i5 (Zun a x e,, , , Passiva. dar. Die verdienten, aber noch nicht ausbezahlten Töhr ); . ibo ire n. Tar. ioo n , ih Genn shn fh, dctun; Kereslichäälhig? erbiündiichtß ten Arete ind en sprechend dem ern m e, m n,, ugoslawische . ĩ ö haben der Autonomen Wiorks f e, , e, 228 (bn, 56) Gut⸗ Anfang des Jahres eingetretenen Lohnsenkung 2 8 o ** ker lane e, utha ben 16 M3 Erben fen, * . 1991 (un. 19), Privagt⸗ niedriger als, im Vorjahre. Die Verbindlichkeiten ge en ben r n, ö n In . ,, , 3 . n . 4 ihne ö. die Rembourstratten bilden eine Schuld der ð 2 orwegische ; . umlaufs äglich fal , n Filiale. n ae g ar ib iini I. id vh ie eg taglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist den neuen Vorschriften 60 Sch. n. dar. od Schi sinn 965 entsprechend a Der Reingewinn des Jahres 1932 siellt n nn sche⸗ 6 e. . 6 02 . . A D des Verlustvortrages aus ; 6 M 2 in 2 i ei Sewi
. 69 6. og zer . ,,, , e n,. 162. , . dene e, nter S0 dei 16h ei Di e starken Rüͤnhhung wohl ernig einen weiteren erden soll. ᷓ — hwedische .. j66 Kr S, enn gang, ohh des elblatzßs al. Kuch der Eriöse, Kro ö. ; . übergehenden Besserung im Herbst war der Abfatz der er e, gar 63 . . . Briketts, in Kohle umgerechnet, 862 das Berlin, 8 Juni. Preisnotierungen für Nahrungs—⸗ Epanische . 66 Peseten . . 6 i g vo, der Dürchschnittserlös je Tonne Kohle mittel. Eintaufspreise des Lebens mirttelein 9 n Tschecho? ö Fr, ern! vo ee nge r , einer Lohnsenkung um andels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 17,8 5 e isbozß ; — rodukten fin a. ie n, are e; 2 l. 56 1 3 8 m e g 6 *. 5* e dr enen, r nel . ͤ u. dar. ; 32 ückga ; ; enzo r e , ,. Gerstengrütze 28,00 bis 29, 00 , Taferflocken
17,5 nne fin gang des Absatzes zwang die Gesellschaft zu einer Beseg. S8 00 bis 84,0. , Hafergrütze, gesottene 36 09 di ĩ 17.90 ; ö — . — aftsverminderung um 9.3 v5. Um wejtere Ennlessn; en * r ef d ,,. 3 6 lottene 3. is f, 0 K, Roggen. . nun abgestemvelte Stücke r. die Anpassung der Förderung an den verri gen, die ez S 2, is 26,00 Æ, Weizengrieß 37,090 bis — ; . . — ⸗ nötig gew jw ; verringerten Absatz 00 , rigrieß 43, 00 bis 4400 6, Weizenmehl 27.00 bis ) Kiase b bis Llasse e (fleischige Schweine von Eo bis 100 18) — * *1— mittlere Masllümmer und ältere Masthammel. —) 2 — gut genährt Schafe. = 9) 2. Monatshälste. 9) 1. m ene. ; 57 . 3 . fh aft in e . * meisten Schacht⸗ .- 0 , Weizenauszugmehl in 160 . 2 33. 50 pi — * Nitilere Mastiäümmer und hammel sowie beste junge Schafe (Stallmast) — ) Aeltere fette Schafe und geringere Ware (Stallmast) — *) Mittelschwere Ware. — ) Mitt Gu hw 21 devisen. uf die Belebung des Absatzeg feit . . über gangen. 8.00 0 Weizenauszugmehl, 2 Marken, alle Packungen 38, 00 Ware nr alte shhnse. na) annben hach Schiachtgewicht, — b Riorddentsche as, 3.— 1) Purchschmittspreie für die wichtigten Märkte (Dchsen 10, Bullen 6, Kühe 14, Färsen 18, un Auszahlungen. zu Beginn des Jahres 1933 ein Ruch ö . . 3 1 3. dg gpeiseerbsen, Bittgria, gelbe 83 6 bis Roo , rich 631. 47,40 41,60 47,40 die 6 in Hausbrandkohle und 5 in fo ge der . . 8 8 ꝛ . . 2. . Langbohnen, ausl. 27.0 dis
—
21
1 x 20 2
141 — O —
6. * . do n. e = e 0 2
ranzösi
—
223
11
26
** ** 11111838111 28
2 2
8 8 J
8 18611 1111
8
8
83 A Di R — =
— *
** 2 — 1
8
o o 9 9 2
Ni 82 e * 33 do do Ex
1 85 5 do 9.
33 86
63 21
81 5
ER
11.41
5 ** De r 8
EX ö 1111IIEEIIIII
538 5.
. D do e Or ie
. *
8 8 D 8 X s
2
5
D
8
231
68 3
* z31I11I1IIIIIIIIIIIIiE 291
de
6
— 11
S8
w . , ö ö , ,, .
D TD dio
1
3 * 11 *I
—m
13 0
osen . 33 1 66 Winters den Etwartzingen nicht entsprochen. Die Pängte Januar 2M 4e, Linsen, fleine, sezter Cinte 3 n bäder, Linsen
16 Märkte). Berlin, den 8. Juni 1933. . Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. i,, witz. io Ji. 740 47569 47 40 und Februgr, 1933 lagen ; / ; . . en zwar bezüglich der Absatzmengen noch mittel, letzter Ernte 45, 0 bis 52 — Notennotierungen. in öher als ki entsprechenden Monate des Vorjahres, Ernte 56 bis 6 . e
lamische onat März ist bei wieder j t ssanische 100 l. ] 720 6 er 2s Herner mn w s fern be kleber auf denn Tiefstcnde be , m, m, . ; . . . 2 glasie 06 ĩ