1933 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr

Er ste Zentralhandelsregister beilage zum Rei 132 vom 9. Juni 1933. Sg. 3.

mmm ,

Schering⸗-Kahlbaum Aktiengesell, schaft Zweigniederlassung Ham— burg. . P. Neumann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Pro— kura des Dr. W. Ascher ist erloschen John Heilbut junr. In das Geschäst ist Hans Berthold Heilbut, Haus, makler, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handets= gesellschaft hat am 2. Januar 195 begonnen. Peek * Cloppenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt—⸗ prokura ist erteilt an Paul Ferdinand Nicolaus Hefler und Heinrich Fried— rich Karl Tapfeer. Deutsches Kohlen Depot, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Walter Her, mann . Ex ist in Gemeinschaßft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. A. Wachtmann. Der Inhaber C. . Wachtmann ist am 2. Januar 193. verstorben. Das Geschäft ist von den Testamentsvollstreckern für Rechnung des Nachlasses fortgesetzt worden. Am 1. April 1933 ist das Geschäft von 56 Ludwig Paul Wachtmann, zu zamburg, Adolf Emil Holst, zu Wandsbek, und Ludwig Hermann Louis Emil Wachtmann, zu Altong, sämtlich Kaufleute, übernommen worden. Die offene Handelsgesell schaft hat am 1. April 1933 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Nicht über, nommen ist ferner das vom Erblascer k Geschäftsgrundstück in amburg, Schwabenstraße 620, ein⸗ getragen im Grundbuch zu Hamburg t. Georg⸗ Süd, Band 8, Blatt

Nr. 388. 2. Juni.

Arthur Poem. Inhaber; Arthur Her⸗ mann Berthold Poew, Kaufmann, zu

Hamburg. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine mit be schränkter Haftung. Vollrath Jibbo Johanne Klepzig, Kaufmann, zu Hamburg, j zum weiteren Geschäftsführer bestell worden,. . U Rational Waren Vertrieb. Gesell schaft mit beschränkter Haftung Die Vertretungsbefugnis. des * , 8. Aron ist beendet, aul Ernst Schwabe, Kaufmann, zt Hamburg, ist zum Geschäftsführer be stellt worden. . Michelmotor Ge sellschaft mit be schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 17. Janum 1933 und März 1033 ist da Stammkapital um 54 400 RM. a S4 400 RM erhöht und der § 5 de Gesellschaftsvertrags (Stam mkapitg und Stammeinlagen) geändert worden H. E. Horn. Prokura ist erteilt ah Erich Willi Müller. . Kahl . Massé. Inhaber ist jet Heinrich Diedrich Jungelaus, Kan mann, zu Hamburg. Die im 6e schäftsbekriebe begründeten Verbind lichkeiten und Forderungen de früheren Inhabers sind nicht üben nommen worden. ö. James Magnus „* Co. Die offen Handelsgesellschaft ist aufgelöst wi den. Inhaber ist der bisherige hr fellschafter Karl Alphons Kohn, 21 mn FJ. E. H. Elosius und A. C.] von Hein erteilte Gesamtprokura! erloschen. Prokura ist erteilt n Ehefrau Dora Kohn, geb. Goldman Fritz Goldschmidt. Inhaber: rer. pol. Fritz Goldschmidt, Kal

in Heidelberg: Die Prokura des Richard schäftsführer; Keller ist erloschen. . an,

Abt. Bz Band IV O3. 88 zur Firma ; gel chod gg Aktiengesellschaft in Heidel⸗ erg: Die Prokura des Dr. Otto Jellinek ist erloschen. Dem Diplom⸗ ingenieur Fritz Koch in Heidelberg ist Prokura erteilt. Von den Prokuristen Karl Trill und Fritz Koch ist jeder be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Mitglied des Vorstands zu vertreten.

Ban O.⸗3. 34: Firma Verla een nh He nr mit . schränkter Hafteng in Heidelberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 6. 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verlag und Vertrieb von Zeitungen und, Druckwerken aller Art, Vertrieb von Büchern, Bildern und parteiamtlichen Gegenständen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Ritter in Heidel⸗ berg. Dem Kgufmann Wilhelm Woll in Heidelberg ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Robert Wagner, Reichsstatthalter, Emil Munz, Verlags⸗ direktor, und Johannes Rupp, Rechts⸗ anwalt, alle in Karlsruhe, bringen das ö gehörige, als Verlagsabteilung

olksgemeinschaft in Heidelberg betrie⸗ bene Geschäft mit Aktiven und Passi⸗ ven, insbesondere Geschäftseinrichtung, Warenbestand, Geschäftsaußenständen, Geschäftsschulden und Barvorrat, in die Gesellschaft ein zum Bilanzwert von 2W 000 RM. Davon werden auf die Stammeinlage des Gesellschafters Wag⸗ ner 10009 RM und auf die der Gesell⸗ schafter Munz und Rupp je 5000 RM angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der „Volksgemeinschaft“ Heidelberg. Heidelberg, den 3. Juni 1933.

Amtsgericht.

Paczek mit Sitz in Gleiwitz einge⸗ tragen worden: Die ,,. ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. mts⸗

gericht Gleiwitz, den 1. Juni 1933. 17441

Lei wit. ; In unser Handelsregister B Nr. 349

ist heute die Firma „Kohlenverkauf Gleiwitz Platzvertretung der Kohlen⸗J. G.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ji rung eines Handelsgeschäfts zum erkauf von . jeglicher Art, . der Vertrie

Kurt Burghart lsruhe ist sicki. 3. 5. . ö Eis Gesellschaft mit beschrä— Haftung, fare . Georg rents nicht mehr Geschäftsführer; Hans . gr gn ö. Karlsruhe, j r bestellt; i ö . ö z . Prokura ist 3. „Fischer und Bender“ Gesell t mit beschränkter Haftung . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm 4 9 , Die . ist beendet. ĩ i i lie ie Firma ist er⸗ Dyckerhoff . Widmann Aktien— gesellschaft, Il ese g n garker h, zen: Dr. Schweizer . Alfred Wessely r Vorstandsmitglieder.

Kauf⸗

* Unternehmens: Herstellun

trieb präparierter Natur

licher Pflan * und ähnli kapital: führer: Kaufman vom 30.

erfolgen durch den nzeiger. 24. 5. 1933. 4 8 O. 3. 22, N. A. Adler he , 2 Ge, n ,n, in acob Wilhel ĩ nz: Ter Gesellschafter Adolf

elm K Adler ist infolge . .

n, Köln. Gesellschaftsv j K November 1993 5 er e i gelt ausgeschieden. . . soweit die

1933. Sind . . hafter Alfons Adler i bestellt, so nr o rer g e. saeafta ihrer hiesige gib ger funf in Bet wei ze het fern 2 ungrditzch boni. aus her e r jr uus . er er, ls, bollslů e. wird be⸗ den. Die Zweigniederlassun 6 ihrer Siam meln lagen . , Dauptniederlassung erhoben 4 2 6 Igcob Wilhelm Offermann iger rer, Firmg auf Richard genannt, Maria und Nanda Offer⸗ geggnge ifmann in Kreuzlingen, über⸗ en n nn seg eh iif gn, Köln, in 8 . . 6 &. ,. Mei ö a, 3. . und r e n n nh. ,, hir smark, laut der im e uch ! übergegangen und wird von 4 verttag enthaltenen Aufstellung Me, unter der bisherigen Firma fortgeführt. 4 e J erfolgen 3. 96. 19835. ; urch den. Deutschen Reichsanzeiger. ad. Amtsgericht, A I, Konstanz.

Das Geschäftslokal befindet ich Alten⸗ Hrapelin uns) . 9

berger Straße 20.

h 8 . „Riheinische Kohlen⸗ Handels registereintrag vom 3. d. M 64 Koksgesellschaft mit beschr ank i rng n,, . . Dinger ni ö,,

nens: o . i, n. . riketts und anderen . . K e n gseh n,, . lil e gang der in dem Petri händlern. , ,, hc d h unter der früheren Arn Ern . nnart. chefch fen fiche *r a, vor dem 1. April 19353 begründeten Ver Kaufmann zin. Heel . bindlichkeiten ist bei der Pachtung der 8 36. ß, Mai 1953 9 hig meh mn! i . durch den Apotheker Lange ,, . ö ung durch zwei Geschäftsführer röpelin 3. Juni 5 ; oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Menke nne, wn grit. meinschaft mit einem Prokur

und , , en, t⸗ . , ,

rzeugnisse. Stamm⸗ 20 000 Reichsmark. ga m.

Grenzsmar le. 17432 Handelsregister Abteilung A ter Nr. 220 einge⸗ Leichtentritt, Inh. mit dem Sitz in

worden:; Die J. Leichtentritt, Die Prokura der

Manasse geb.

der Gesellschaft Deutschen . A Band III

Annoncen⸗Expedition Flatow, Gesellschaft mit be⸗ In das H

in Dresden und ist heute bei der un

tragenen Firma J.

Arthur anasse, latow eingetragen irma

Kaufmann in Tamm. Geschäftszwei Großhandel ne ren n r r freier Am 15. Mai 1933: Hermann Ber⸗ ger, Sitz Ludwigsburg. Inh. Her⸗ 264 6. r, in Ludwigs⸗ g. Geschäftszweig: Elektrotechnisch und Radio-Großhandlung. e,. Am 29. Mai i933: Hermann Rei⸗ ner, Sitz Ludwigsburg. Inh.: Her⸗ e, , ,,, in Lud⸗ g. eschäftszweig: i 1 ö 2 eranderungen bei Einzelfirmen . 1. Juni 1953: Gebrüder Wann, udwigshurg: An Stelle des verstor⸗— benen Inhabers ist dessen Witwe, Fra Else Müller geb. Knötzle, hier, al Alleinerbin Inhaberin geworden. Ein⸗ ,,, 4 an Frl. Hildegard üller, volli, hier. B , hier. Prokura Else Veränderungen bei Gesellschafts⸗ J. Glaser Gesellschaft

firmen: Am 15. Mai 1933 Co.,, Ludwigeburg:

aufgelõst. Geschäft und Firma find mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß eines bestimmten Gläubigers über⸗ gegangen auf den bisherigen Komman⸗ ditisten Hermann Berger. Er führt das 6 unter Aenderung der Firma

C Münzberg, für Sachsen, schränkter Haftung weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1933 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Annoncenerpedition im Gebiet des Freistaates Sachsen sowie die. Bearbei⸗ tung von Reklameaufträgen jeder Art auf eigene Rechnung sowohl wie als Vermittler, ferner die Uebernahme von Generalvertretungen aller Art Re⸗

richteten Hauptniederlassung) geführt wird, ist 22 folgendes eingetragen worden: Durch Krtikel Vll Abs. 1 der Verordn. v. 19. Sept. 1931 sind §8 5 Abf. 1 und 2 und Ab 3 Satz 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags aufgehoben.

Dessau, den 50. Mai 1933.

Anhaltisches Amtsgericht.

lautet jetzt: nh. Ella Manasse⸗

Raufmannsfrau Ella Leichtentritt ist durch den Uebergang des Geschäfts auf diese erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten klamennternehmungen. Die Gesellschaft ist bei dem Crwerbe des Geschäfts durch ist berechtigt, Zweigstellen im Freistaat Frau Ella Manasse ausgeschlossen. Jachsen en, Krichten. Das Stamm- Kmtsgericht Flatom, den 28. April 1933. kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft wird vertreten 174365 durch zwei Geschäftsführer. Diese 1g in das Handelsregister A können die Gesellschaft nur gemein⸗ 1568 am 1. Juni. 1933 bei schaftlich vertreten. Zu Geschäftsführern der Firmg Arthur Petersen in Flens⸗ sind bestellt die Kaufleute Walter Nau⸗ burg: Inhaber ist die Ehefrau Emma mann und Fritz Rueß. beide in Dresden. . geb. Schultz in Flensburg. (Geschäftsraum: Wilsdruffer Str. 29) er Uebergang der in dem Betriebe des Amtsgericht Dresden, am 2. Juni 1933. Geschäfts begründeten Forderungen und n. 17423 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Pij lle en ideas] des Geschäfts durch die Ehefrau Emma ö . k . . etersen / ausgeschlossen. ir. wurde heute bei der Firm Amtsgericht Flensburg. „Niederkrüchtener Falzziegelfabrik J. gericht d g Smeets K Cie. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Brüggen, folgendes eingetragen. Die Geschäftsführer Jean Smeets und Wilhelm Thewissen sind verstorben. Durch Veschluß der Generavversamm⸗ fung vom 12. April 1933 ist der Kauf⸗ mann Gerhard Smeets, Elmpt⸗Kapelle, zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Gerhard Smeets ist erloschen. ; Dülken, 2. Juni 1933. Amtsgericht.

au. 17414 r Nr. 253 des Handelsregisters wo die Firma. Anhalting, Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß des Amtsgerichts Dessau vom 2 6. 1933 Herr Albert Schröder in Dessau infolge des Todes des Geschäfts⸗ führers Otto Bährend von Amts wegen zum Geschäftsführer bestellt ist.

Dessau, den 2. Juni 1933.

Anhaltisches Amtsgericht.

17416

In unser Handelsregister B Nr. 29 ist heute bei der Firma Robert Weber, ellschaft in Drentwede, einge⸗ Der Kaufmann Dr. jur. Ro⸗ zum Vor⸗

Prokura

Dess

Unte Abt. B, Technische von Benzin und onstigen Betriebsstoffen. Das Stamm⸗

beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1933 abgeschlossen. Sind mehrer Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft, durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Verbindung mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Emil Niepel in Gleiwitz, Herbert Kiesewetter in Gleiwitz. Be⸗ k der Gesellschaft erfol⸗ en im eutschen Reichsanzeiger. . Gleiwitz, den 1.

Grevenbroich. 17446 In unser Handelsregister A 234 ist 6 bej der offenen Handelsgesell⸗ chaft Schmitz und Reuter in Greven⸗ broich, mit Zweigniederlassung in Weveling oven, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, Grevenbroich, den 24 Mai 1933. Amtsgericht.

Flensburg. kapital

Eintragu unter Nr.

Hauptsitz Wiesbaden: und

sind n 8. 33. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

iplomin icht me 3 3

HKarlsruhe, Baden. 17457 Handelsregistereinträge. 1. Cands Firmin Co. Cognac y, für Deutch n Kar . Karlsruhe: Ge⸗ mäß 5 148 F.-⸗G.⸗G. wird die Firma von Amts wegen gelöscht. 24. 5. 33. 2. „Motrepé Leuprecht K Co. i. L. Karlsruhe:; Die Liquidation ist be—⸗ . 39 Die Firma ist erloschen. 3. Miguel Mattern & Cie. Im⸗ hir . r n Karlsruhe: Wie irma ist erloschen. 3. 6. 33. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Kehl. 17459

; isten. Hanzels register. Firma Schent erner wird bekanntgemacht: Oe . Co, Gesellscheft ud , cʒaf . Der nn ngen erfsigen 1

h den Deutschen Reichs i tung, Zweigniederlaffung Kehl: z Reichsanzeiger. Das Ge⸗ Abeles und Kurt enn fad e e schäftslokal befindet sich Hohenstaufen⸗

mehr Geschäftsführer. J j 6. rn, . ö. ö. Kehl, 30. Mai Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Kehl. 17460 Kiöthen, Anhalt. 17462 Handelsregister. Schweizerische La Unter Nr. 5 Abt, B des l tina. Panchaud Attiengesellschaft, 4 ist bei der Firma Maͤschinen⸗ Zweigniederlasung Kehl, in Kehl, fabzit h en. sellschaft vorm. Wagner Bauptniederlgsung in Vevey. Jie X Co. in Köthen folgendes eingetragen: gn ist geändert in: „Schweizerische Dem Direktor Otto Dörries in Köthen acting Panchaud . f. ist. die Befugnis erteilt, die Gesellschaft Das Verwaltungsratsmitglied Ado gn zu vertreten und deren Firnia zu nen.

Köthen, den 1. Juni 1933.

lphe Panchaud ist durch Tod aus der * sellschaft ausgeschieden. Kehl, 2. Juni ; Anhaltisches Amtsgericht. 5. Konstanz. 174 San delsregister. n n

1933. Amtsgericht. ) ist B Band I O.⸗3. . Neue Zwirne⸗

K In. 17461 In das Handelsregister wurde am reien Nenzingen, Gesellschaft mit be— aftung in Konstanz. Gegen—

2. Juni 1933 eingetragen: . nternehmens ist die Fabri⸗

Die pholxz.

Aktienges tragen: ; bert Weber in Drentwede ist stands mitglied bestellt. Die des Otto Jobs ist erloschen. Amtsgericht Diepholz, 30. Mai 1933.

Dillenburg. . 17417 Eine in das Handelsregister neu ein-

getragene Firma lautet: „Nassovia

Seifen, und Putzmittelvertrieb, In⸗

haber: Helmut Schol, Haiger Nassau). Dillenburg, den 24. April 1933.

De Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

PDonaueschingem, 17418 In das Handelsregister A Band 11 O. 3. 55 wurde heute zur Firma Abra⸗ ham Guggenheim C Cie. in Donau— eschingen eingetragen: Abraham Gug⸗ genheim ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Abraham Gug⸗ genheini Kaufmannswitwe, Bong, geb. Fung, in Donaueschingen als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. ; Amtsgericht Donaueschingen, 20.5. 1933. Dresden. k .

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö

1. auf Blatt 17 969. betr. die Ma⸗ schinenzentrale landwirtschaftlicher

Henossenschaften Sachsens, Aktien⸗ gesellschaft in Liqu. in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

2. auf Blatt 20 640. betr. die Käppler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Rechts anwalt. . jur. Alfred Heyne ist nicht

e 8 f 57 85 0 v. mehr 65 kftffühz z. betr. die Re⸗ sidenz Kaufhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Heinrich Hirschfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. ;

4. auf Blatt 22 321. betr, die Messom Waldschmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ mann Rudolf Schach in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen vertreten. .

5. auf Blatt 17555. betr, die offene Handelsgesellschaft Hesse Co, in Dresden: Die Gesellschafterin Elise

Juni

Flensburg. 17434 e ,, in das Handelsregister A unter Nr. 3165 am 1. n 1933. irma und Sitz: Adolf Hansen, Flens⸗ urg. Firmeninhaber: Handelsver⸗ treter Adolf Hansen in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

rt. Ludwigsburg, den 2. Juni 1933. Amtsgericht.

. 17472 In das Handelsregister ist in⸗ ge egen worden: V 1, bei der Firma Chemische Fabri . 6 . 8 . ; sellschaft mit beschränkte i Lger, Ost ftriesl. U7466) Magdeburg unter Nr. lich . grlht In das Handelsregister Abt. A ist teilung. B: Die Vertretungsbefugnis n. unter Nr. 50 die Firma H. de des Friedrich Berkina ist beendet. Der Vries, Westrhauderfehn, und als deren Kaufmann Johannes Georg Klam roth Inhaber der Buchdrucker Harm de Vrxies in Halberstadt ist zum Geschäftsführer in Westrhauderfehn eingetragen worden. bestellt. Die Prokurg des Richard ö de Vries hat die Firma H. de Schreiter und Erich Hüser ist erloschen ries Verlagsaktiengesellschaft in Liqui 2. bei der Firma Hantburger Kaffee⸗ dation mit dem Recht zur Weiter⸗ lager Otto Waack in Magdeburg unter führung der Firma käuflich unter Aus- Nr. 4699 der Abteilung A: Die Firma schluß der Verbindlichkeiten erworben. ist erloschen. Leer, den 19. Mai 1933. 3. bei, der Firma C. und H. Bier⸗ Das Amtsgericht. I. ö Magdeburg⸗Budau unter K rs) r. 4530 der Abteilung A: Die Gesell⸗

wr gn ötn eg Handelsrleste he rns r e re r n,.

22 tt AN. sellschafter Jose iersc if i⸗ ist heute die Firma Dampfziegel werk n. Fiuhaber ö. ö töhna Gesellschaft mit beschränkter Magdeburg, den 3. Juni 1933 Haftung in Leipzig (Oststr. 105) ein⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8 getragen und weiter folgendes verlaut⸗ k . ö ,,,, Main æ. 17473 Mai 1933 abgeschlossen und In unser Handelsregi wur am 10. und 26. Mai 1933 abgeändert heute bei der Firma neee . worden. Gegenstand des Unternehmens Mainz, Kaiser⸗Wilhelm-⸗Ring 40, ein= ist der Betrieb einer Dampfziegelei und getragen, daß die Prokura des Adam der Handel mit Baustoffen. Das Kurz in Mainz erloschen ist. Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mainz, den 2. Funi 1933. Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Hess. Amtsgericht. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Zimmermeister Wilhelm Stoye in Leip⸗ zig bestellt. Prokura ist erteilt den Bauingenieuren Fritz Stoye und Hel⸗ mut Stoye, beide in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, am 3. Juni 1933.

Leipzig. 17468 Auf Blatt Nö5lz2 des Handelsregisters ist 6. die Firma Otto Eichler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (9 1, Czermaksgarten 6) ein⸗ getragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1933 abgeschlossen und am 17. und 29. Mai 1933 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Führung eines .

Flensburg. 17433

Eintragung in das Handelsregister R unter Rr. 3166 am 4. Jun! 1933. 5 und Sitz: Wilhelm Franzen,

örup. Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Franzen in Sörup. Amtsgericht Flensburg.

Gx ossenhaim. 17447 Auf Blatt 555 des Handelsregisters, betr. die ö Riebeck⸗Stadtbrauerei⸗ Aktiengesellschaft in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Die = neralversammlung vom 23. Mai 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 160 6090 RM auf 50 900 RM durch ö der Aktien im Ver⸗

Durlach. 17424 Handelsregister A. Eingetragen am 2. Juni 1935 zu Firma H. Marz Söhne in Durlach: Die Gejells aft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gese lschafter . mann Moritz Marx ist alleiniger In—⸗ haber der Firma. Amtsgericht Durlach.

Eisenach. . 17425 In das Handelsregister A Nr. 307 ist heute bei der Firma Carl Hoeber in Eisenach, ,. 7, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 30. Mai 19338. Thür. Amtsgericht.

Fraust dt, 17438)

In unser Handelsregister B Nr. 25 ist am 31. Mai 1933 bei der Firma chenker C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassuUn e gde eingetragen: Die Kaufleüte Robert Abeles in Hemsurg und Kurt Freund in Berlin⸗ Charlottenburg sind nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. ; . Amtsgericht Fraustadt, 81. Mai 1933.

Fraust dt, . 17489 In unser Handelsregister A 139 ist eute bei der Firmg Richard Körner, raustadt, das Erlöschen der Prokura des Buchhalters Geörg Richter in Fraustadt eingetragen worden.

Amtsgericht Fraustadt, 1. Juni 1933.

Freiberg, Sachsen. 17140 Auf Blatt 1502 des . ist 64 die Firma F. Harlinghausen Gefell schaft mit beschrankter Has⸗ tung mit dem Sitze in Freiberg und weiter 1 endes eingetrggen worden; Der Ge ier fe dem g ist am 8. Mai 1933 errichtet und am 8. Juni 1933 im § 5 Abs. 5 und 1 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Stabeisen, fn. isen⸗

beträgt

Hildesheim. 17454 In das Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 299, Gastronom Gselst schaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim, eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Kaufmanns Erich Weißenstein in Hildesheim ist der Satt n. phil. Willy Kohlmeyer in Hildesheim zum Geschäftsfü . 3 schäfts führer Amtsgericht Hildesheim, 3. Juni 1933.

iltnis von 3: 1 beschlossen. Das rundkapifal von 50 000 Räht zerfällt alsdann in 250 Stammaktien über je 260 RM. Die SS 5 Abs. 1 und 17 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags vom 22. Juni 19277 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1933 laut Notaxriatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden, Die burch Artikel Vl des ersten Teiles der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗= schaftsvertrags vom 22. Juni 1927 sind, ae. sie die Zusammensetzung, Be⸗ tellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats betreffen, durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1958 laut notarieller Niederschrift von demselben Tage von neuem heschlossen worden. Amtsgericht Großenhain, den 2. Juni 1933.

Eisenach. 17426 In das Handelsregister A Nr. 84 ist bei der Firma Kieselbach C Hohnekamp in Eisenach, Katharinenstraße 9! . eingetragen worden: Die Geellschaft ist an e n die Firma ist erloschen. Eisenach, den 1. Juni 1933. Thüring. Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. „Karl, Hohenner“ in Wunsiedel: Witwe Luise Hohenner, geb. Rasp, führt seit dem am 13. 11. 1914 er⸗ 6, ihres Ehemannes Ge⸗ ö. samt Firma in Erbengemein⸗ schaft mit ihren Kindern Egtrina Deschner, Rosa Vollrath und Frieda Dohenner weiter und hat dem Dipl. Kfm. Rudolf Caselmann in Bettenfeld b. Rothenburg o. Tauber Prokura erteilt.

Amtsgericht Hof, 2. Juni 1933.

Insterhuręg. 17455 In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen unter: Nr. 0. bei der Firma Simon Narkowsty in Insterburg am 25. April 133 als Inhaber Witwe Friederike Markowsky geb. Horwitz in Insterburg, Nr. 1127 am 15. Mal 1933 die Firma xritz Schmidt in Puschdorf. Inhaber: Kaufmann Fritz Schmidt in Puschdorf. Nr. 325 bei der Firma Silberberg & Rosenkranz in Insterburg am 1. Juni 633; Der Kaufmann Herbert Lippold ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 1128 am 1. Juni 1933 die Firma

17498)

. H.⸗R. A 12 256. * * Schreiber, Kommandit⸗Gesellschaft“, Köln: Der tand des kation von Garnen und Zwirnen aller

Sitz der Firma ist von . F st vo 3. nach s Art aus Baumwolle, Wolle und Kunst⸗

verlegt. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann hh Schreiber, seide und der Handel mit diesen Erzeug—⸗ nissen. Die Gesellschaft ist bere 1.

Herne, z t., Köln⸗Braunfeld. Kem⸗ ö. ö. t . am 4. Juli 1e,

onnen hat. ist ein Kommanditist andere Unternehmu il , Der Witwe Josef. Schreiber industrie zu ee n 93. . . J Köln, früher Herne, zu betreiben oder sich'an sölchen zu be— ist ö ura . steiligen. Auch kann sie Filialen im i' n die Cg ellf⸗ illcff C Stern“, In⸗ oder Ausland (rrichten. Das . ö f gelt ist aufgelöst. Die Stammkapital beträgt sh hb RM. Der Gag. idlheihustav Cords / in lch dertrgg, urge am l, wirt

; ; he dh in 1933 errichtet. Der Geschäftsfü Berlin mit Zweigniederlassu ö. e f. rer hat n gn ö . das Recht, Prokuristen zu bestellen mit

t ; , , , h der 36 abe, d 7 ĩ Leitner, Berl = kaßgabe, daß Prokuristen nur in e a, dent 3 ö e, ftgmmit ginem zweiten hrs; Vt der zander, g r kuxisten zur Vertretung der Gesellschaft ,,, Dr. med Wester ö . enen 3 Huber, Hirt e in Rorschach. Die Jesellschafter Ir. med. git cht ane. kee flow derten deten ti e men ., Wester sind gus der Gesell⸗ Fu ff sgast erfolgen nur duch den , fichsghög ger, 14 5. 4633 elm Wester, .

Lis enmach. ö. 17427 In das Handelsregister B Nr; 227 ist bei der Firma Conrad Tack K Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Eisenach heute eingetragen worden: Hermann Krojanker ist als Geschäfts⸗ führer abberufen worden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Walter Heitz u Burg bei Magdeburg zum Geschäfts⸗ . bestellt worden. Eisenach, den 1. Juni 1933. Thüring. Amtsgericht.

Main ꝝ. ö 17476 In unser Handelsregister wurde heute, bei der Firma „Arthur Hup⸗ pert“ in Mainz, Frauenlobstraße 98, eingetragen, daß das Geschäft mit dem Firmenfortführungsrecht auf Marie Martha Pauline geb. Hilger, Ehefrau von August Arthur Huppert, Kauffrau in Mainz, übergegangen ift. August Arthur Huppert in Mainz ist Einzel⸗ prokura erteilt. .

Mainz, den 2. Juni 1933.

2.

Hess. Amtsgericht.

F

Gr o ssSsschönau, Sachsen. 174468 Die auf Blatt 635 des Handels⸗ registers eingetragene Firma Leuters⸗ dorfer Malzfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leutersdorf, O. L., ist heute gelöscht worden.

Großschöngu, Sa., 2. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

eisen, Blechen, Röhren und waren. Das Stammkapital zwanzigtausend Reichsmark.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt i. so wird sie durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen in Gesamtzeich nung vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt; ) der Kaufmann Fried⸗ rich Alexander, Harlinghausen, b) der

Elsterwerda. . 17428 ; In . J Abt. . ist FToris verehel. Hesse geb. Rüdinger ist heute bei der unter Nr. 55 eingetrage⸗ , He c ig mn * 9. nen Firma, Mitteldeutsche Vertriebs⸗ aesöse m Cern, Känfmann Fosef Daniel gesellschaft für Maschinen⸗ und chemische Hesse führt das Handelsgeschäft und die Industrie, mit beschränkter Haftung in Firma als Alleininhaber fort. Biehla bei Elsterwerda eingetragen wor⸗

mau Bialt 19 54. betr. die Firma den; Duich eschluß der Gesellschafter

Giistr ow. . 17449

ö, zur. Fa. ‚Ru⸗ dolph Karstadt Aktiengesellschaft Ber⸗ lin, Zweigniederlassung Güstrow“ vom 24. Mai 1933. Paul Lindemann, Ro⸗ bert Schöndorff und Siegfried Braun⸗ schweig, sämtlich zu Berlin, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder,;

Mainz. 17477 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Linn C Massing“ nit dem Sitz in Mainz. Gr. Bleiche 50, ein⸗ getragen, daß die Prokura des Heinrich Vögtlin erloschen ist.

Mainz, den 2. Funi 1933.

2

itwe Wi A Band Il O-3. 41, Insel⸗Hotel ; b: im See, Mathias Brunner in .

Vöffelsend, Kauffrau, Köln, und Robert Der bisherige Inhaber Mathias Brun—⸗

Breuer, Kaufmann, Köln⸗Raderberg,

Carl Grunewald Beton⸗ u. Eisen⸗ betonbau in Dresden: In das Hau⸗ i , aft ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten

begründete offene hat am 1. April 1933 begonnen.

J. auf Blatt 7091. betr. die Firma Nachf. Jnh. Die Firma lautet künftig: O. C R. Haun⸗ stein Nachf. Der Kaufmann Günther Werner Rudolf Wiedner ist als In⸗

O. C R. Haunstein Rudolf Wiedner in Dresden:

haber ausgeschieden. Der Kaufmant

Hugo Emil Herbert Schramm in Rade⸗ berg ist Inhaber. Er haftet nicht für

die im Betriebe des Geschäfts begrün deten Verbindlichkeiten des Inhabers; es gehen auch in diesem Betriebe Forderungen auf. ihn Firma lautet

nicht di über. Di

8. auf Blatt 21 380. betr. die Firm

„Primeros“ Gummi⸗Waren-Fabrik Dresden:

Prokura ist erteilt dem Geschäftsleiter

Gustav Schwarzwald in

Herbert Eduard Franz August Brau in Rähnitz⸗ Hellerau.

9g. auf Blatt 21 620, betr. die Werk⸗ stätten für Möbel⸗Innenausbau und Billards H. Freyboth Co. Kom⸗

die Bau⸗ ingenieursehefrau Elisabeth Grunewald geb. Wiegand in Dresden. Die dadurch Handelsgesellschaft

früheren begründeten

künftig: S. R. Haun⸗ stein Nachf. Inh. Herbert Schramm.

vom J. April 1933 ist der 5 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Firma jetzt lautet: Miveg, Mit⸗ teldeutsche Vertriebsgesellschaft für Ma⸗ schinen⸗ und chemische Industrie mit be⸗ h rene! Haftung.

Amtsgericht Elsterwerda, 31. Mai 1935.

Erfurt. ; 17429

In unser en e n . B Nr. 601 ist heute bei der „J. C. Schmidt Blumen⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, eingetragen: Die Pro⸗ kura des Hilmar v. Loebbecke ist er⸗ loschen.

Erfurt, den 1. Juni 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Exturt. . 17430 In unser Handelsregister B Nr. 308 ist heute bei der „Bauhütte Fortschritt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, eingetragen: Hugo Schoepfel ist als Geschäftsführer abberufen. Bau⸗ ingenieur Otto Piehler, hier, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Erfurt, den 2. Juni 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.

1

e

e

49

; Eschwege. 17431

In das Handelsregister A ist am 2. Juni 1933 eingetragen; a) bei der Firma Ernst Ackermann,

ie isters): Der

zeichnen. Die V schaft erfolgen i anzeiger.

eröffentli

Geldern.

Johannes Prokura erteilt.

In unser Nr. 472 für

Haftung in Gel I933 eingetragen

als Geschäftsfü mann berg ist

., w. bestellt. Am

Kaufmann Otto Ruick, beide in Frei⸗ berg. Sie sind jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten un

Amtsgericht Freiberg, am 3. Juni 1933.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 254 ist bei der Firma Anton Bergmann in Geldern eingetragen worden; Der ergmann in Geldern ist

Geldern, den 20. Mai 1933. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. inn, ,, B ist unter ür, ie Firma. Rheinisch-West⸗ fälische Kolonialwarenimportgesellschaft Rhe we ko) Gesells

Der Kaufmann Carl Schöneberg ö. hrer ausge ax Niklaus aus Essen⸗-Katern⸗

tsgericht Gelsenkirchen.

Gera. SHandelsregister Abt. A. i745) Unter Nr. 1914 haben wir heute die

zu

chungen der Gesell⸗ m Deutschen Reichs⸗

e J

17443

Wwe.

——

17444)

chaft mit beschränkter senkirchen am 30. 5. schieden. Kauf⸗ eiteren Geschäftsführer

Halle, Westf. . andelsregister B irma Ziegelwerk Hensiek r Gesellschaft mit b Steinhagen, ist

Bei der im z ingetragenen ind i e , chränkter Haftung, eute vermer

Hamburg. Sandelsregistereintragungen. 1. Juni 1933. . Grund stücksgesellschaft Markthof mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. dator: Hans Hinrich Kröger, Direktor,

zu Hamburg. Fritz Fick. schaft ist aufgelöst w

Joachim Heinrich Eduard Brammer.

teilt an Franz Schenker

lassung Hamburg.

Amtsgericht Güstrow.

kt, daß der riedrich Hensiek in Bar Melle, als Geschäftsführer und Kaufmann Heinrich ö Ennigloh bei Bünde zum Geschäfts—⸗ führer bestellt ist. alle in Westf., den 2. Juni 19335. Das Amtsgericht.

ist der bisherige . Fritz ĩ

Wilhelm Brammer, Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗

17450 Nr. 38

E

d eibesitzer khausen, Kreis bberufen in

a Hensiek

17451

Liqui⸗

Die offene Handelsgesell⸗

orden. Inhaber

Prokura ist er⸗

Robert Abeles

Robert W. Zinner.

Möller C Krebs.

Albert Geo. Simon. Inh George Simon, Kaufmann, zu Ha

Norddeutsche

Sunlicht Gesellschaft

A

14

mann, zu Hamburg.

Die, ossen Handelsgesellschaft ist aufgelöst wol den. Inhaber ist der bisherige 6 sellschafter Robert Wilhelm Zinner. Die offene Hz delsgesellschaft ist aufgelöst worde Inhaber ist der bisherige Ges schafter Richard Georg Frido reh aber: Albt

burg. Aerzte ⸗Buchstelle Aktiengesellschaft. In der 6 ralversammlung vom 23. Mai, 1 ist der Gesellschaftävertrag geämh worden in den 88 3 . . Unternehmens), 5 (Teilnahme ; Vorstands an den Au ssichtst⸗ sitzungen) und 8 (Aufsichts rat) genstand des Unternehmens ist vel has! Betreiben vom Verlagsgesch Aktiengese Zweign ie de rlass ung Han burg. Carl-Piarig Santlin, Ku mann, zu Berlin, ift zum Vorstan mitglied bestellt worden. chenbach C Eo. Die offene 6 delsgesellschaft ist aufgelöst won Inhaber! ift der bisherige, Gt schafter Hans Egon Achenbach. , chaftsschutz fir Hande Gewerbe Gesellschaft. mit

schaft,

herbert Lippold vormals Silberberg & Rosenkranz in Insterburg.

burg.

Nr. 25 am 31. Mai 1933 bei der Firma Richard Lippold in Insterburg: Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗

shaft ausgeschieden und ein neuer Kom⸗ manditist ist eingetreten.

In unser Handelsregister B ist ein⸗

hetragen unter Nr. 18 am 15. Mai 1933 bei der Firma Conrad Tack und Cie. G. m. b. H.: Generaldirektor Hermann Kro⸗ . ö ae g , und an seiner elle Kaufmann Walter Heitz zum Ge⸗ shifts führer bestellt. ö Nr. 5 am 1. Juni 1933 bei der Firma Bürgerliches Brauhaus Aktiengesell⸗ schafk in bugs, Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung bom 7. 3. 1953 soll das Grundkapital um nom. 100 900 RM durch Ein⸗ ziehung von 1099 Aktien à 160 RM . 780 0900 RM herabgesetzt werden. 6 g r enn des Grundkapitals um 0 000 RMau I80 900 RM ist erfolgt. Amtsgericht Insterburg.

Kanmth. 17456 Deffentliche . . th unser Handelsregister Abteilung B

heute unter Nr. 11 eingetragen

. Inhaber: Kaufmann Herbert Lippold in Inster⸗

in die Gesellschaft als persönli af⸗ tende 6e, ,, 8 Prokura des Robert Breuer ist er⸗ lagen

⸗R. A 9610. „Chemische Fabrik vormals Wilhelm Keime“, Saen Die Gesellschaft ist gufgelöst. Ernst Morschhäuser, Diplom⸗Ingenieur, Köln, ist alleiniger Inhaber. Vir Verbind⸗ lichkeiten sind bei der Uebertragung des Geschäfts auf den Ernst Morschhäuser aug . i,

2 7X. A ö lootõ M Mos⸗ bach Deutsch⸗Holländischer Früchte⸗ Import“, Köln: Die . chaft ist aufgelöst. ö Firma 9 t 9. hen P . ; . ̃ ni We * fälische Revision Treuhand 563 gesellschaft“,. Köln: Richard Wolf ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. rer. pol, Willy Minz, Wirtschaftsprüfer, Köln, ist zum stellvertretenden Vor—⸗ fe, ,,. tellt.

Kölner Handels⸗ bank Aktiengesellschaft, . Franz Schmidt ist nicht 9 Vorstandsmit⸗ glied. Emil Busch, Köln-Klettenberg, und Erich Nockemann, Köln⸗Nippes, haben derart Prokurg, daß jeder ge—= meinsam mit einem Herz f idle lch P ,, ist.

H.R. 6695. „Felten C Guil⸗ leaume Carlswer Actien⸗Gesell⸗

schaft «. Köln:

ner ist gestotben. Dessen Witwe Rosalie Brunner geb. Baumann in Konstanz setzs mit den gemeinschaftlichen Ab⸗ kömmlingen die allgemeine Güter⸗ . B. G. B. ert und führt das Geschäft nebst der Firma in dieser ,, t weiter. Die Pro⸗ kuren der Rosalie Brunner geb. Bau⸗ mann und die des Matthias Brunner jr. un ,,, 1938.

2 an 3. 17: FZunkstube Hans Mayer in Konstanz. . Hans Maher, Kaufmann in Ronstanz. Gegenstand des Geschäfts ist der Ver⸗ kauf von Rundfunkanlagen, Radio⸗ reparqtunwerkstätte. 19. 5. 1933.

B. Band 1 O-8. 10a, Arboner Stickereiwerke Wollmatingen G. m. b. 5 in Wollmatingen: Durch den Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. Mai 1933 wurden die Satzungen der Gesellschaft geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens . nunmehr die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Sticke⸗ reien nach Art der von den Arboner Stickereiwerken hergestellten Erzeug⸗ nissen. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche . zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft

Versand, Export und

lung sowie der Vertrieb von allen mit dem Sortimentsbuchhandel

Verlagsbuchhandel im stehenden Geschäften.

kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Gemeinschaft

mark.

in

Geschäftsführer

einem Prokuristen vertreten. schäftsführern sind bestellt der Buch⸗ händler Herbert Schmidt in Berlin, der

Antiquar Otto Eichler

Kaufmann Ernst Werner in Berlin und . Hans Broermann i Hierüber wird noch bekanntgegeben:

Dr.

Die Bekanntmachungen

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Amtsgericht Leipzig, am

worden: Die Firma ist

Liegnitz.

getragen worden:

Lengefeld, Erzgeb. Auf Blatt 39 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gotth. Fr. Timmel in Forchheim betr., ist heute eingetragen

Amtsgericht Lengefeld i.

In unser Handelsregister A Nr. 1323 ist heute bei der Firma „Hartung, Kon⸗ rad Hartung“, Liegnitz, folgendes ein⸗ Die Fi

roßbuchhand⸗ und dem

Zusammenhang Das Stamm⸗

mit Zu Ge⸗ in Leipzig, der in Berlin.

der Gesellschaft

3. Juni 1933. 17469

erloschen. C.. 2. 6. 1933.

17470

irma ist in

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 17478 In unser Handelsregister wurde eute bei der Firma „Völker Nüller“ in Mainz, Schusterstraße 5, eingetragen; Die Firma ist geändert in „Philipp S. Völker“.

Mainz, den 2. Funi 1933.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 17474 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Solitaire. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in. Mainz eingetragen: Die Ge— schäftsführer Emil Hausmann, Kauf—⸗ mann, und Dr. jur. Fritz Eller, Ge⸗ richtsassessor, beide in Wiesbaden, sind zurückgetreten und deren Vextretungs⸗ befugnis ist damit beendet. Paul Har⸗ nischmacher, Direktor in Wiesbaden, ist zum neuen Geschäftsführer bestellt. Mainz, den 3. Funi 1933.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 17475 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Joh. Reiff X Söhne“ mit dem Sitz in Mainz, Heidelberger Faß⸗ a Nr. 3, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Johann Reiff, b) Josef Reiff und e) Jakob

Eschwege (Nir. 14 des Re Kaufmann Ernst heit e! Ackermann ist fg, Todes aus der ,, ausgeschieden. Die dem Betriebsleiter . Rennwagen erteilte Prokura ist erloschen.

P) bei der Firma Felix Plaut K Co. in Reichenfachsen (Nr. 234 des Re⸗ isters; Der bisherige , g . elix Plaut ist alleiniger Inhaber der

irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Eschwege, den 2. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen We hc e, 3 einen Prokuristen vertreten. Ludwig

manditgesellschaft in Dresden: D Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 20 701. betr. die Firma August Voigt in Dresden: Die Firma ist erloschen.

11. auf Blatt 14715, betr. die Firma Franz Lehmann in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 1. Juni 1933.

Dresden. . 17421] Auf Blatt 22 789 des Handels⸗ registers ist heute die Gesellschaft Koch

Dr. Ludwi euser 2 g Heuser, „Kurt Hartung“ geändert worden. In—

haber ist der Kaufmann Kurt Har⸗ ung, Liegnitz. Die Aktiven und Pas⸗ siven sind mit Wirkung vom 1. Mai 1933 von dem neuen Inhaber über⸗ nommen worden.

Amtsgericht Liegnitz, den 1. Juni 1933. Lud wigshurg.

. 17471 Handelsregistereinträge: Neue Einzelfirmen: Am 10. Mai 1933; Adolf Schneider in Tamm (Württ. Inh.: Adolf Schneider,

Hans Reiff, Kaufleute in Mainz. Die

n 2 2 an,. be⸗ Angegebener Geschäftszweig:

Hopfenhandel.) .

Mainz, den 3. Juni 1933.

Hess. Amtsgericht.

Wegen slleinis

5 Won

irma Arminia⸗Kreditschutz Johannes Spaethe mit dem Sitz in Gerg (Hum⸗ boldtstraße 3) und als ihren Inhaber den Kaufmann Johannes Spaethe in Gera eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: die Einziehung von Außenständen. Gera. den 2. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Gl ei wit ꝝ. In unserem ist heute bei der

und Kurt Freund sind nicht mehr

Geschäftsführer. Ernst J. Thenl. Inhaber: Josef Ham⸗

orden: t . izttor Georg Fuchs in, Groß Per Kälhnn l ir , .

1 ie it . des Vor- ftaudsmitglied ober mit einem Proku⸗ Kanth, ben rr iggz , , , ist. ! oh. ; -R. „Rolladen ⸗Fla Amtsgericht. Gesellschaft mit befschrankter 3. . tung“. Köln: Karl Flach und Wil⸗ elm Theis sind nicht mehr Geschäfts⸗

ührer.

H- R. B 7565. „J. Wilhelm Offer⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter t mehr Ge⸗ Haftung“, Köln. , des

k Theml, Kaufmann, zu urg. Sanmson Gebrüder. Inhaberin ist jetzt Witwe Mathilde Samson, geb. Kallmes, zu Hamburg. Lackfabrit ünion Aeckerle . Ey. Gefamtprokura ist erteilt an Gustav Hermann Damm und Hugo Ludwig Karl Fritz. .

ax Stvop, zu hrer bestell

Hamburg. Mainz. 17479

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellichajn in Firma „Heiden Seimer Cie.“ mit dem Sitz in Mainz, Heidelberger Faßgasse 3, eingetragen: Die Prokura

Karisnrulre, Haden. 17458 Handelsregistereinträge.

nnr , ,,,

ͤ tänkter Haftung, ls ö

sarl Kleinlagel ist ni .

neidelnerꝶ. Handelsregister Abt. O. 3. 2238 zur Firma J

Meyer ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zu Geschäftsführern sin ns. stellt Kaufmann Paul Meyer in Kreuz⸗ lingen, Schweiz, und Kaufmann . 66 n. k NO 43, Neue önigstraße ; em Kaufmann *. ö . hi in Konstanz und dem V Kaufmann Ernst, Lange in Berlin irma Zimniewiez No 43, Neue Königstr. 28 / 6, ist Pro⸗ kura erteilt. Die Bekanntmachungen