1933 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger dar. 132 vom 9. Juni 1933. S. 4.

Erste Sentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗

1406) J den 8 3 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ (Grundkapital, Einteilung der *

,. ze Ge⸗ = ö 17490 1 PIauen, Vogt. ö ) 1 * des. Meß . sertg benen f? . . In das Handelsregister ist heute ein- ändernde Beschluß wiederholt und durch Erhöhung. des Aktienkapitals), 5 u

üsch aft ist aufgelbst. Die Firma ist er⸗ Handels registere in ̃ z ; ̃ ; ̃ 1 wi . Zweite 3 ĩ vom 29. Mai 1833 3 Firma Al⸗ getragen worden; . eiter en Beschluß der 5 17 Absatz 1 des bis 10 gestrichen, 5 11 wird § 5, 12 ent h f * ,, e , e r,, ,, am Deutschen Rei ralhandels registerbeilage 550: Stellvertretern, Bekanntgabe von Vor⸗ n eichsanzeiger und Preußischen St 9 a *. tsanzeiger

ericht. irma ist erloschen. ; ö . diy 66 eich 1933 zur Firma liale Plauen in Plauen, Nr. schon am 23. Dezember 1932 veröffent⸗ Mitt v eicla. 17481 2 Diet, Kohlen- & Brennholz. Die Prokuren der Kaufleute Jean lichte erg tz n des Grundigpitals stand und Prokuristen durch die Ge— 3 Im Handelsregister A ist heute auf Großhandlung Offenbach a. M Die Kraus und. Ewald Weinert, beide in von 3 000 000 auf 0b 000 RM in sellschaftsblätter) und 3st neu gefaßt zuglei Bid! ro diere girmg Mittweidaer Prokura des Friedrich Dietz in Offen⸗ Hamburg sind erloschen; das orstands⸗ erleichterter Form, die erfolgte Durch⸗ 15 wird 3] (Geschästsführung un entralhandelsr 2 t 22 Granitwerk und Baumaterialien bach a. M. ist erloschen. Dem Kauf⸗ mitglied Fans Lindemann in Hamburg führung dieser be , , in e ,, , des Vorstands egi Ek für das Deut ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Hermann Neumann in Frank⸗ ist ausgeschieden; zu weiteren Mitglie⸗ erleichterten Form, die Wiedererhöhung sowie sonstiger r, , . und 2 132 * ; E eich tung in Mittweida und weiter ein- furt a. M. ist Einzelpreotura erteilt. dern des Vorstands sind bestellt die des Grundtapitals um 400 000 Rt auf ist neu gefaßt, 8 14 wird ahgeändert, . . Berlin Freita 1. d 9 ; getragen worden; Der Gesellschafts⸗ Zur Firm Zahn & Rau, Mühlheim Kaufleute Ewald Weinert und Hermann 1300 000 RM ein exleichterter Form und z 8 (Ernennung und Entlassung der mam, a e 2 g, den 9. Juni bertrag ist am 20. April 1933 abge⸗ a2. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Mesecke, beide in Berlin⸗Nikolassee; die erfolgte Durch führung dieser Ka⸗ Beamten), 5 15 wird a ändert, 5 9 3 . . * ae, 1933 schlossen worden. Gegenstand des Unter Firma erloschen. . Gesamtprokurg ist erteilt dem Dr. se. pitalserhöhnng in erleichterter Form; Besoldung. der Verstan mitglieder), ö Hand ls am VWiir burg. 17523 1 450 RM . , nehmens ist der Ste nbruchsbetrieb und Neu eingetragen wurde; Firma Hilde⸗ pol. Fritz Kühn und dem Kaufmann b) in 3 17 Absatz 1 die Stimmgewäh⸗ 5 1 wird z 19 (Wahl und Zusammen⸗ . E kegi er. Schmitt * Ballinger, Sitz Kitzin⸗ 3 oho M durch Herabsetzung des 18chwäeri r 49 ö . der Handel mit Baumaterialien, Das brandt & in Obertshausen. Offene Hugo ÜUhlrich, beide in Berlin. rung bej der Beschlußfassung der Ge⸗ setzun des Aufsichts ratz, Ausscheiden a. * Die Firma ist erloschen. Bern— ,. der Stammaktien von je Gn irg n n art hg. 17606) gefüllt und trägt Stammkapital beträgt zwanzigtausend Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat b) Auf dem Blatt der 3 Vogt⸗ neralversammlung. . er Mitglieder) und ist neu gefaßt, wien, Ir Gum 17511) hard en, fell in Kitzingen, wo . m auf je 30) RM beschlossen tun ger enschaft Cleftrizitätsverwer⸗ „Kauft Teuische Ware“, Fabri . fFirichsmatt. Zu Geschäfts führern sind am 15. Mai 1933 begonnen. Persön⸗ ländische Telefon⸗Gesellschaft mit Schopfheim, den 2. Juni 1933. 3 18 wird 5 11 (Entschädigung der gm han kelzre nf! J, ,, ,, n, nunmehr für sein , ,. 1 2. Tas Grundkapital der Gesell⸗ b. H. in 1 , e, G., n, hier , ge, wie . 1 Fabriknunm⸗ bestellt: 3 der. aufm hn Otto a Hide reg bf lf ler me . e, , ,, Bad. Amtsgericht. . , g . ber ber gr ner s w. Hen, . lt 39 ,, eg der ö ,, ,. durch Hef bit e ae f ,,, 236 j 9 nnitz, b) der Ingenieur au 1 x . au 1 . n T. 21 ö cha . . ĩ e k * i ö ö 8 har. mitt 23 2 36. . 1 ar eträgt, ist ein 58. J = ; * rsamm⸗ obere a, ,. J . er id bern niehr edlen, a. Main, Dr. Carl. Klöß, Diplomkauf⸗ Igersheimer in 2 ausgeschleden; . 17504 gefeit C 244 a H⸗G-B. bleibt ,, in Os⸗ Kitzingen. mit dem Sitz in . 1200 Stammaltien liber 2. . , ,, Die bis⸗ . . vom. Rande Die Vetanntnachungen der Gesell mann ig Dbertshaufen. Dem Fab an weiteren Jeschäftsführer itt. be- sehwarzenherg Saehven, unberkhrt, S 20 wird abgeändert zels. , Kon, Würzburg, den 30. Mai 1933 6 D und go orig attien aer . dato ren stands mitglicher sind Liqui. Srre l fen. m che n h n ,, schaft erfolgen nur durch den Deutschen kanten Carl Klöß in Obertshausen ist stellt der Kaufmann Dr. Kurt Möll⸗ In das Handelsregister des unter— Die Absätze 4 werden gestrichen irn enen! Ez 9 4 r 3 Gesesschaft Amitsgericht Riegister ericht den ʒ 4 Sämtliche Aktien lauten auf Amtgericht Schwerin a. W . . ö. t des Streijens Reichsanzeiger. Einzelprokura erteilt. gaard in Frankfurt 3. M. zeichneten Gerichts ist eingetragen 3 2 wird abgeändert i 14 a, I r ,, von, . 6. Herabsetzung l 9 ; . 6. . unz haben gleiches Stimm⸗ l Schwerin a. W., g. Mai 1933. 5,5 em das ,, ,. Jeldẽ a gäfisräume befinden sich in Hessisches Anttsgericht Offenbach a. M. m Auf dem Blatt der Fiama agi. worden,. 3 von . ür besondere nd en m, 6 ohinranditisten Mann. . ich en; Crmaßlgung dez gangen . Fabre, , nnn. ufschrift wie Mittweida,. Ortsteil Neudörschen. dem et e, ,,. ländische Te ppichfab rik, Gesellschaft Am 2. Mai 1933 auf dem Blatte Al, bliegenheiten ist neu gefaßt, 5 22 en n ndr en gn, f ö . von drei Sternbräu Dettelbach, Sitz ,,. ö , it orfolgt. hure hie ige Genossenf lb ö] ausführung Hie mn e, Farben⸗ Amtsgericht Mittweida. 2. Juni 1933. Ortenhbach, Maim. 149i] mit beschränkter Haftung in Weisch⸗ die Firma F. M. Weigel g JNichf. in wird 3 15 Stimmrecht? und Aus- Wiehl. den gh i n. bach: Durch Generalberfanmmi 3. ö . 1933 auf Blatt 1862 die ist am 4 nh 1 a ssenschafte eg fie See ,, an z ;. auf der linken . vom slitz i. ö tl., Nr. 91 (Landbezirh; Die 5 . end, daß die Firma er⸗ ö 8 . 96 i . it n s, ; 6 vom 19. April 1933 ö i, , e , . Der schaft k , n. weiß⸗rote Flagge eh m,, gr, un ? oschen ist. ir er Abs. 1 Einberufun e e, e, die bisherigen . e ,. . swald Hem⸗Suli e; G. m. b. H. in in ,. 5 unter 8 Llschsft (ösenhuelöstehh nge r, len gh. Mal iges auß den Plate ig. de, Gerne fh 96 . k , . , , m. , , ö —̃ Kesh dielicna nich Friedrich in Beier. fast,. 1 wind 8 11 äinhernfusgröer nn,, I ,,,, . ,, , Nuhr Die Gesellschaft ist aufgelöst, mit beschränkter Faftung, Offenbach litz i. V. . feid betreffend, daß die Firma er⸗ zu erordentlichen Generalversamm⸗ ö ee fen, Abt. B die Vergütung der , ö Herstellung von diesem Tage eri . bol, Das an des Plakars 'trägt 9. 6 rechte Seite Der bisherige Gesestschafter Wilhelm g. M.: Bernhard Kowalsti in Frank; (ch Auf dem Blatt der Firma G. F. loschen ist. ,, lungen) und ist, neu gefaßt, die S5 25 Lullanfibe ont i m rn, Scheerbarth glieder, welche durch, Verordnun . del mit diefen se,, e. den Han⸗ an die Stelle des . Stgtut tritt Ar. . mit einem hw ufschrift. wie Ritler ist alleiniger Inhaber der furt a. M. ist als Geschäftsführer aus Ebert. Nachf. Gesellschaft mit be⸗ Am 31. Mai 1933... bis 37 werden jetzt 15 26. 3 23 wind hastun; . schaft mit beschränkter Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 . häfts räume ,. Hüten. Die Ge, machungen der .,, Streifen, Fabriknumm , Firma. ber Geselischaft ausgeschieden. Dem schränkter Saftung in Plauen, Nr, 65öß: a) auf dem Blatte ie, die Firma abgeändert. 21 Ge h ft he, §5 29 3a, org. . S. eingetragen Kraft. gesetzt wurden, wiede n fr . finden sich Innere unter deren Firntaä ö. . 9 . . k ausführung? wie r 5 3 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 1. 6. 1933. Kaufmann Otto Schaefer in Offenbach Die 3 chaft ist ,, Liqui⸗- Reinstrom & Pilz, Akt. Ges. in wird abgeändert 3 22. 5 30 wird ab⸗ , n. 91 der Gesellschaft Würzburg, den 3h. Mai 93) 3. Am !! d. 1933 auf B destens zwei He nds, 3a. on min⸗ mit eineni! schwarn bes- Platat ist . 2. M. ijt derart Prtnrg erteiltz daß er Rdetoz sst stellt der Kaufmann David Schwarzenberg betreffend, Zaß durch geändert S 25 84 6 des Rein. ia i e , 1 . Anitsgericht Niegistergericht betr. die Firmg , ,, . der, umrandert, in der k Münster, Westt. 17483 berechtigt. sst. die Gesellschaft in Gemein⸗ Stiefel in Plauen. 2 BVeschluß der Generalversammlung vom gewinns, Abf. 14 Ziffer 3 u. 4 und Amts dich weiden, ö. . ; druckerei in Zittan: De bh Buch durch dessen Vorsitzenden, in der ie, schwarz⸗weiß⸗roter . . In * unfer Dandelsregister ist ein⸗ schaft mt cinem anderen Prokuristen ; eM Auf. dem Blatt der Firma z Mai 1933 der Gesellschaftgberttag Ib.? sind gestrichen und dem Abs. ] Amtsgericht Wildeshausen. r nhbhurg. rss] schafter Kaufmann Herne h feel, schrift „Blätter für gene , n Nitte des Plakats eine Dan . 2 gelragen: zu vertreten, ö R. Aterander Matthes, Kohlenhan⸗ zu S5 15, 19, A und 33 Abs.? Puntt 3 eine neue Zöfer 3 hinzugefügt, 8. z! wor his ö J. A. Sofmann Nachf. E zr, ist durch einstweilige Jen en re wesen / des Deutschen Ger e e nn. Durchmesser 8 em w ttagknan gi am 31. Mai 1933 bei der 3a Firma. Gebrüder Hau. Maschi⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf- abgeändert worden ist. J wird abgeändert s 24 . In bas Handels reglstet A Nr Steffan E Sohn, Sitz Würzburg: ! Zivilkammer ee nds ng; er verbandes in? Vel tn soi il dire, schwarg-wesß aten Streifen ö ö. Firma Wilhelm Brühmann. zu nenfabrik, Gesellschaft mit hbeschränkter tung in Plauen, Rr. lc. Die Gefell. b) auf dem Blatter 89e, die Firma und Sch ai gerne Abf. ist ge⸗ an . G gr ge, ,,, . 4. ist Kommanditgesellschaft am 5. 2 1 vom 19. Mai 1933 die Befugnis ö. öffentlichung der Bilanz in S*. wie Rr. 2. Flächenerzeugn isse 3. IJrster *. B.: Der Kaufmann Haftung, Offenbach g. M- Bürgel: schaft ist aufgelbst; zum Liguidater, ist Gustav Graf. Gesellschaft mit beschränk⸗ strichen, ss 31. 33 werden gestrichen 6 Söhne im Brent . S8. Beune aufgelöst, Geschäft Papier, Schreib⸗ schäftsführung und Vertretung . 89 lommtt. Andere Belanntmachungeh 9 fit. 3. Fahre, angeme sper ans sg. A 6 August Ries kamp in Münster als Durch Beschluß der Gesellschaf terver⸗ bestellt der Kaufmann David Stiefel in ter Haftung mit dem Sitz in Schwarzen⸗ 3 34 wird abgeändert 58 25, 8 2 Hermann und Franz Be , ,,, und eichenmaterialiengefchäft sowi sellschaft mit Wirkung vom? i3 * folgen in der „Sulinger Kreiszeitung 1933, 14 Uhr. * 297. Apr! neuer Inhaber. fammlung. vom A. Juni 193 wurde Plauen. ö berg i. Sa., wohin sie nach dem Be⸗ Aenderung in der Fassung der Tod aus der Gefell fh * le sind durch , mit elektrischen Be⸗ 1933 entzogen worden. 3. Mai und den „Sulinger Nachrichten“ Nr. 3153. Hermann Kohlmann, Kauf RN 7oö4 am 2. Juni 1933 bei der der Gesesischaftsvertrag in 8 15 (üuf⸗ H Auf Blatt 4634; Die Firma Her⸗sschlusse der Gesellschafterversammlung Satzung) ist neu eingefügt, 8 385 wird Alfons Beume 6 . trie ging über auf den bishe tigen Mit. 4. Am 1. 6. 4933 auf Blatt 1604 Amtsgericht Sulingen, 2. Juni 1933. mann, Köln, Auf dem ,,, . Firma „Heinrich Böttner zu Münster sichtsrat) geändert. . bert Schurig in Plauen ist i m m n, Prai 1953 von Klingenbrunn unverändert Firma. . rinhaber der geselsschafter Kilian Steffan, Käufntaun betr. die Firma Commerz- und Privat- vier Abbildungen von i, . zu 1. W.“: Frau Witwe Heinrich Böttner, Zur Firmg. J. Oppenheimer jr. g Auf Blatt 2956: Die Firma roll verlegt worden ist. Der Gesellschafts Direktor Carl Hoffmann⸗Lüth und Amtsgericht Worbis in Würzburg, der es unter der Firma Bank Aktiengesellschaft Filiale Zittau arg au. . 17604 Adreßbüchern in den Farben . Elisabeth' geb. Jungmann, als neuer Nach, Vesellschaft mit beschränkter . Agsten in Planen ist erloschen, verträg ist am 21. August 1022 abge= Direltor Willy Vonneilich, beide in H U. Bbfmiännn Nachf. Kilian Steffan jn Zittgu; . Tie Proküra des tmn Ih des GenossenschaftZregister ist bei Weiß zit nin Caterer nn in ef, , Haftung, Offenbach a. M.: Dem Kauf⸗ h) Äuf Blatt 480 die Firma Eltema, schlossen und durch Beschluß der Gelell⸗ Stettin, sind aus dem Vorstand aus⸗ Wär hmm . mit dem Sitz in Würzburg weiter⸗ Eduard Beyer ist erloschen. Tr. Nr. 26, Gemeinnütziger Bauverein e. G bzw. Reichsflagge mit Halenkreuz ö . Das Amtsgericht Münster 1. W. mann Karl Böhm in Offenbach a. M. Elektrotechnische Meta warenfabrik, een fene vom 15. Sep⸗ geschieden. Direktor Paul Wittmeyer iin n ** 5 1514 . 5. am 2. 6. 1933 auf Blatt 1784, betr g b. H. in Torgau, eingetragen: Rach zidler, und ben . lh fr n K ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ Dipl. Ing. Voges Co. in Plauen tember 4924 und 5. Mai 1933 zu S8§ 5 and Direktor Albert Wehmeyer in 6 hann! , r, in . ö den 30. Mai 1933 . gf. ne mn . Industrie Hoff⸗ K vom offen 9 , o,, ; . . ; Gehn rlöschen. Amtsgericht Registergerich nann Gesellschaft mit beschränkter Haß Kanter ins dieilt Rr Gegenstand beg nisse, Geschäftsnummern 14, Schutz ner Voges in des Unternehmens ist die Uebernahme standsmitglied, Direktor Otto Thiem en,, ö . t Regitt ö tung, Zittau in Zittau: Die i fh, k jetzt Bau . K frist 2 Jahre, ö 4, 8 ; ö. unter obiger Firma Würzhurg. 17526 t aufgelöst. Der Architekt Karl Ger⸗ . im eigenen 1833. 13 Uhr 10 Minuten. . . Der Gegenstand des Unter- . Nr. 3154. Georg Schlegel, Kaufmann

Neuburg. ,, . ö. . , 8 Diplomingenieur und 1 abgeändert worden. Gegenstand Stettin sind zum ordentlichen Vor— Has von Gerz Heiner, Hein tall Grieß maher sche Buchdruckerei, Buch⸗ . Etunß. g en, riedry gu zer Wogen ; ; , , u. Runsthandlun Rindfleisch, Ge⸗ Zur Firma August Flächer, Gese Elsterberg und zwei Kommanditisten und Fortführung der bisher unter der in Stralfund ist zum stellvertretenden bisher aer te Gern ö . ] *. kun e ben besdrd aftung. . . n ,,, die e liche er. sind, die Gesellschaft ö Gustav Graf, offene Handels⸗ Vorftandsmiiglied bestellt. Jeder n, , ., und Hermann Willinger Wirtschafts— 3 . ist als Geschäftsführer nehmens sst auf 5 3 55 , 1 Di n n l if bee, n. k an en hat uni. den zeselischaft in Schwarzen berg m itbetrie, zen ö . lng e , ,, 53. il Sit Würzburg: Firma er— . d Iirlt w , etriet Föhn indes, Sechzigstraße 108, dige schluß der Gesellschafterversammlung gi. Mi . Kaufleuten Paul Emil, Spitzbarth in benen Holzhandlungen und Sägewerke, schaft, mit einen anderen orstands⸗ He ger, wier, Aller n, fegt oschen. ö, . schrändt er Stadt Torgau be- Propagandaplakate in schwarz⸗weiß⸗ vom J. Juni 1533 ist der Gesellschafts⸗ e r , , Offenbach a. M Plauen und Karl Reinhard Hauen foweit diese Holzhandlungen und Säge⸗ mitglied oder einem Prokuristen die mann, und Haus Geiger ö auf⸗ LGürzburg, den 31. Mai 19883 gericht Zittau, den 3. Juni 1933. Amtsgericht Tor roter. Ausführung mit Hakenkreuz vertrag in den 83 38 und 15 geändert. zessis geri . M. schild in Elsterberg Prokura erteilt ist. werke in Aingenbrunn und. RNeuschönau Gesellschaft zu vertreten und die Firma alle in Thüngersheim,“ bete . Amtsgericht Registergericht. zw ick. ö. ; Torgau, den 26. Mai 1933. Greif. Jlagge und Neichsadier stehens Reußurg 4a d. Dongu, 2. Juni 1933. 149 , , Geschaftszweig J,. liegen. Das Stammkapital beträgt 6 . tbechrtten Otto G jlien Handelsgesellschaft unter der . wir ö ö 96 if . 14 . fmnit der Aufschrift Amtsgericht. Regiftergericht. Olbergh nu; 66 l . schäftslotal: Fabrikation, ben fell ö. 16h göo. JLeinhundertundse hrigtau end); . , . . ö. Helger, C' Tähn el mit Kenn Cin, , lis] gellagen * ner den kJ geen m Geschäft“ offen in einem ,,, Auf. Blatt 2. des hiesigen Handels⸗ tech nischen Artikeln und Radiomateria Reichsmark. Geschäfts ührgr. sinz: n Stet ö. . 1 . m er Maß Thängersheim weilergeführt. 1 Wiz 9. ömenstern . Co.,, Sitz I. ztuf Blatt giot die Fir . , ., Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Venkburg, Domtzu. , e ehh wer r enn gane n e r i kee en gh, a ll, b gin ke r ien e w ch, ,, n r , rn, Musterre ift JJ La ; ; ägewerksbesitzer d. lten, J er ht Hegiterge r iäh 3. 1. 19585 aufgelöst. Geschäft Zwickau Bahnhof . in Schutz frist 3 Jahr elde ĩ , ,, ter bäarthttenden Vorstandgmitglied. oder mitsgericht Registergericht. (Wein und S ö a . 8 ahnhofstr; 46) nd. a3 ihr ö gi er. 3. Mai 1933, h . . . , ö er der Kaufmann Eurt Georgi Breslau. 15098! Ar. 34335. Wilhelm Schiefer, Kauf⸗

rdschwäbischer ) 9 betr., auener aut, f mi raf in Klingenbrunng é Kauf⸗ v 5 di j . eitherigen esell 8 nann 5 2 einem anderen Prokuristen die Firma Wi . ö. itheri itg in Zwicka Angegebener Geschäfts M Blaubach 60, Laub j ir zlinn g. 17515 schafter Max ae , n wn, ,. . an, ge s eschäfts⸗ In unser? usterregister ist im Mo⸗ ; l „Köln,. Rl ubsäge⸗ Fe, vorlage zu einer Tischlampe' mit Haken⸗

kei ele nin el f, de fran ö hl genen, Renn, Ter Gesehschafte Ich Aguldation. Sitz,. Dillingen g Dongu: einge ragen e. ö! cen, . lauen, Nerz 1, Der 9 ats mann Johannes Graf in mee, i und di

k . n g de er, ee re, be Thel g lbeh ene li e,. . bern, Fm chr ef r , , . , Söhne, Sitz Würzburg. Würzburg, der, es unter der bisherigen weg; Großhandel und. Vertretung in zat Mai folgendes esngett

. d Donau. 3. Juni ibsz. mm! Tau halor F Kitellt' erh anf. 1933 aut wir rratgprototolls von dem me äftsführer oder durch einen Stralsund, den 1. Juni 1933. 19 ene Handelsgesellschaft seit . März Firnia weiterführt, Der El ö. igen Hindfaden, Seilerwaren und anderen Nr. 1530 8 des eingetragen worden; kreuz und Reichsadler, offen in ei

ö U. Registergericht. männische Beamte Georg Walter Fleck selben Tage abgeändert worden. n, ,,, . . . Aimtsgericht. . en 6 . eh geb Stein. Chefran ,,, ö. . betr. di ö n i, ,, ,,,. . , .

ͤ in Aue⸗Auerhammex. A Reg. 86433. vertreten Konrad Zahn zi Zimmermesfter, nhabers in Würzburg, bisher Poturist Eruft . R & ftr, die Fina poben, uf g ff Fabrik zeugnis, Geschäftsnum mier 1833. Sch n=

uss Erler rean, 2. Jun logs. Kune fericht Pläuen, den 8. Jun 18333. n ä n gäehn naeh nog Lanrat Gin ihimsereig ate in tg, hi gffe ßen Hen eis ert, k e i

8 zgericht P J Am 1. Juni hn; Im Handelsregister Abt. für Gesell; ia eln ne g, ZJinmergeschift. für I n , . , i fn ö lg if ö e , f,, . . ö

9 . me: Wredestraße ohne Würzburg, den 31. Mai 1933. . en f , ng gn . aur 5. Mai in br, anf . 6 Emil Hardn, Gafnmwirt und

i h 933, Vertreter, Köln, Weye rstraße 33, Pro⸗

in deutscher Schrift

Miülneim., Ruhr. 14G] 1. Juni 19353: . Handelsregistereintragung bei der Zur Firma Geschäftsbücherfabrik datt 8 Firma „König & Wickler“ zu Mülheim, Georg Philipp Schgefer, ,, Reinhard Alfons Jagotzky in

ndelsregistereintragungen ; 9 ; R gf ö Ge sellschaft . aufgelöst; zum Liqui⸗

17485

D

,,, . fil 8 Bl 5A, d ö a) auf dem Blatte 5nl, die Firma ; . sellschaftsfirmen vom 2. Juni 193 01406nburg, Oldenburg. 17493 Pössnechke. IUVT497] Ficker &. Drechsel in Bernsbach be⸗ schaftsfirmen wurde am 1. Juni 1933 Nu nimer. ren,, , f, . kei der Firma Gebrüder Junghans . In, unser Handel ft folgen!. In unser Handelszegister ltr Res kreffend, daß die Firma ben, e der Firma e denn ing, f,, Würzburg, den . Mai 133) w d 6 ö chan berg dir , de⸗ cingetz ey: ö. ö eg nder ., ,. p) auf dem Blatte 370, die Firma . nl ige st if fenen n , Amtsgericht ee g , 8 Gesellschafter in die 53 Christ Werke, G. m. b. H , ö r, e,. in der Mitte 1. J ö n , ,, . 9m 3, M, in bt. unter ößneck einge ra en worden: er bis⸗ Albi 14 . Ras bet re end, andi . . . ö . . . * du ng. 752 g ge⸗ u Geschä . . . Pfenni 6. 75 j 2 eg w . . k . . zeln ne ern n mann . ö , . betreffe br, nal esönlich, haftende. Gefeil wul nn K ö Siegfried Hirsch 6, ö. ir gheri cht Zwickau, den 3. Juni 198 fat ö ö Schutz. 1 , Feunbnrgelt Schl. find aus dem Vor sicherungs Hesellschaft sin Döenbarg: Pieper in Pöfneck ist gelöscht. Das Ge, Amtsgericht Ichwangen berg. 1. 6. 1838. schaften; g . Ernst, n Dipl. Gi e,, ö. lUf5i6] Würzburg: Tie Firma der offenen . ; Juni 19883. spolde nt, er gerne ahn. 3 DSchutzfrist 3 Jahre, Geschäftsnunimes hdd e, r, ne, ,, , JJ higusghesnn, gar Bihler, Aun= sammlung vom 39. Apri ist der auf de aufmann Rudo e i. 17505 wohn 9 in etzingen. om⸗ ,, Entgun in Pacht estler. Hans Tuppack, Gesells . K . ; gust Mannsperger, Fürchtegott Strunz, §. 20 des De sellschaft⸗ ertrage Ver in Pößneck übergegangen. Der . 3. i r andelstegifter ö. J manditist ist begiligt: Sygu n, gin e fh elch s en, 5 . . den 1. Juni 19335. i gr e afin, . c e, . n e se ere . alle in Freiburg i. Schl., Dr, Paul gütung , , ,, ga nch . ö. k des i, ist heutẽ did unten Rr. Z eingetragene . . m., . straße 3 f schäfts räume: Dom⸗ Amtsgericht Registergericht. * er. . plastische Erzeugnisse ä fe e. ,,,, ginn! wren idm ni, Christian 3. am ; in t. A unter egrün eten or erungen Un er⸗ ö. B th ] Kam m n Nachfol er itwe in e ingen. er ortlau W ürzbur d 9* 56 2 ——— Teekanne ZJuckerdof * . anne, ter Haftung, Troisdorf Bz. Köln Landenberger, Wilhelm Leypold u. Dr. Nr. II. zur Firma Hermann Saeger bindlichkeiten uf den neuen Inhaber Firma. Vertha nm ir, ger der Firma wunde nicht geändert.) urzburg, den 37 Mai 1933. Würm hung. 17529] Man me Ficken]. 16752 Untertaff Tdose, Gießer, Tasse mit Modelle, und zwar ppales Takleit mit Walter Sellin, alle in ,, ie, mn ,. . 3er lr , gf . ist e, n er e. 3, t . z Amtsgericht Mrach. Amtsgericht Registergericht. . . g hci Wür / . k in er. 726, J i 2 versiegel in ea e gelöst. r bisherige Gesellschafter meck, den 1. . dnitz, . ; 6. . rg: Nunmehriger Inhaber: Br unter Mr. er Verein: Tai 3ormittaas ? tze ani zefchäjtsnum⸗ hüringisches Amtsgericht. J. Amtsgericht. . ö warn m g; 17517 Kröckelsberg, Kau . nabend n Sauerland, Ortsgruppe i nd luß zh gn al 13333 vormittags 11 ihr mern n, n, . Vill ad 175609 Steigerwald Ueb g., n in Würzburg. grupp e (Eickel, 20 Minuten Nr. 1532 , Schutzhrist 3 Jahrs, an= . . aMem, . eberlandwerk Ge. Würzburg, den 1. Juni 1933. mit dem Sitz in Wanne-Eickel einge⸗ zoll. in Freren, n . 4 n e ani i Mal ish. io ihr —ĩ Hitler⸗Plaketten, X Minuten. ;

sind erloschen. ö 1 Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. . Saeger ist alleiniger Inhaber n, b,. ; 5 delsregister. brüder Zwanzi j . nm, ; 1741877] 3. am 26. d. M. in Abt. A unter Süchingen. 117500 Schwerin, Meckelb. 117506 ä. ven 24. ö l , , . Aktiengesell⸗ Amtsgericht Registergerich tragen. Die Satzung ist am 17. No⸗ versi warts? 14 Dem ahfemmzandelregister Abt, it Rr. i6ösr zur Firma Miodeßzlon 6; TWande f reglstereintrgg. zur Firma „Handel zregistgeinkrag, hem 1. ug ut gin , . 8 gen h ,,, Die Gene. Hi = Keaistergerlcht,. 4 f, Genn it am 7. No ,,, . zr, la. . dir. zz. Firma W. Sanner & Co hee wir . di g Igeob Lud⸗ , in Sldenburg: Die Firma Hen egg me ge ef , ü, . , 5. n nn nitit ichen igen at die , ö 6 n ,. z , angemeldet ö. . k Garten ch rni wig in . erstein ein. ist erlo ch h ,, g Gäck r der. s mnamni 466 r C. W t K Cie. in jasfeld: De bidnung des Reichs 3 er⸗ . Richter . Frenzel, Gesellschaft zorsitzende oder der stellvertretende mittags 11 Uhr Mai 1933, vor- mit roter Bespannung und mit Haken⸗ (fragen! Mechaniker Ernst. Wild in . 4. am 30d, M. in Abt. A unter Fosefine geb. Vosch, Säckingen, ist er⸗ Inhaber: Bauingenieur Emil Sommer 3 3Jus Lie, in Koönigsseld; *. 80g nt eichspräsidenten vom mit,. beschränkte ftu Sitz Vorsitze jeder e bn mittags 11 Uhr 0 Minuten. renzen auf allen oder einzelnen rr Sberstein ist . 6 er . i n 56. A. ö in 5 . ,,,, . . ; , mtsgericht Schwerin 6 . ont, 99 r , . f n , 6 6 lf . Be⸗ . 6 . n e fer alen; ie . . . F 6 . 6 . . . Lare en gn, Gesellschafter Eugen Sah ist aus⸗ burg: Dem ptikermeister Otto ulz eber, 1 6 . ecklb.). . szaen. welche die 3 ellschaftsvertrags,ů sammlungsbeschluß vom 230. Mai 1933 Das Amts ericht . , , Slau, 6 neue Puzzle⸗ Erzeugnis, Geschäftsnummer R. Schu Lin BIldenburg ist Prokura erteilt. sedrich Edugrd Wieber. Kaufmann, Unitäts⸗Direktion ist in vermögen e Zusgmmensetzung und Be⸗ wurde das S Lane . 5 39g kätselarten,ů 1. Buchstabenkreuz frist 3 Jahre ; Schutz; e gern . au age fen e ,, ö. nir r ö ek 1 unter Die ö, sst Gesambbroküra erteilt. stralsumd. 1I50))] rechtlicher Beziehung und. zu Erler , ö. Rlufsichtsrats und die Ver- schaft um ö . rätsel, . Silbenkrenzwortratsel, . 16 3 Vi. . am 11. Mai Sberstein 69 23. Mai 1933. Nr. 164 zur Firma P. F. Ritter in Säckingen, 2. Juni 1933. In das Handelsregister B ist bei der und Veräußerung beweglichen und un⸗ 9 er ,,,, be⸗ Reichsmark auf 160 Do F tan n gische Figurenrätsel, 4. Rösselsprung Nr. I1I59. Site C n ald Schrif Amtsgericht Sldenburg: Die Prokura der Ehefrau Amtsgericht. unter Rr. 26 vermerkten Firma n, , Unitäts Vermögens . lender * zer alten Fassüng unter hunderttausend Reichsmark er ö 5. Rätseltexte, 6. Silbenrätsel [Atros steller Köln- Ehrenfeld Hei dẽ 4 ; : des Kaufnianns Friedrich Karl Helmuth K „Pommersche Bank für Landwirtschaft Lon der. Unitäts⸗Direltion beglaubigt . 9 es 5 13 Abs - 1 beschlossen. und dementsprechend“ g 3 des i, 4. enossenschafts⸗ stichon), versiegelt, Geschäftsnummern traße 137, Posttarte , , . Oedernam. 17488 Ritter. Alma geb. Sommer in Slden⸗ Schivelbęin. 17501 ünd Gewerbe, A⸗G, Stettin, Zweig⸗ Finanzdirektion zur geri tlichen und r rg den 23. Mai 1933. schaftsvertrags gear er! des Gesell⸗ ͤ 1 40369 Schutzfrist 3 Jahre, Flächen- Liedertext nnn , mit eigenen Auf Blatt 295 des Handelsregisters burg. ist erloschen. Bekanntmachung. niederlassung Giralfund, eingetragen gußer erichtlichen Vertretung der Amtsgericht Registergericht Würzburg, ben 2. Juni 1939 te iste k angemeldet am 33 Mai Wacht“ mit . ist bei der Firma E. Lothe & Eo, Ge⸗ 6. am 309. d. M. in Abt; A unter 9 das Handelsregister E ist bei der worden; ö. hen Brüder Unität selbständil ii . Amtsgericht Rꝛegister ericht. g r. . vormittags 19 Uhr 45 Minuten. randung und gan . . . sellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 1440 als neue Firma Richard Du⸗ S iwelbeiner Petroleum Aktiengesell. Die Firma lautet jetzt: Pommersche berechtigt. Schriftliche Wi nzerlli An gun e. . . 17518 ö. e . 9g = NRreslam. 17603 Breslau, den 2. Juni 1933. unterbrochenen en. am Kopf der Beberan, heute eingetragen worden, den Elektro⸗Großhandlung in Aden⸗ schaft in Schivelbein eingetragen; Bank . egal rungen der Finanzdirektion bedr Firm ,, Sitz Arnstein: Würzhuręg. 17531 In, unser Genossenschaftsregister Amtsgericht. amtlichem Briefumschla 3 e ne, . daß die Firma erloschen ist. burg. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ Der Kaufmann Fritz Jacobus ist Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ der Unterschrift ihres Vorsttzer oder Würzbur 4 2 Alfred Cꝛaunschwei er ö Ar. 207 ist heute bei der „Ein und nis. , . ; Amtsgericht Oederan, 2. Juni 1933. mann Richard Duden in Oldenburg. en nig aus dem Vorstande ausge‘ trieb von Bankgeschäften aller seines Stellvertreters. Ams eich! n 28. Mai 1933. S. Bing jur., Sitz Würzburg: Di Breslauer Milch⸗ Detm oll. . 17599) 3 Jahre angemeldet am 15. N g e f Oldenburg, den 30. Mai 1933. schieden. An sejner Stelle ist der Kauf⸗ und damit zusammenhängenden Villingen, den 24. Mai 1935. , . Registergericht. Prokura des Hans Otto Putz 4 ie und Butterhäudler, e. G. m. b. H.“, In das Musterregister ist heute 10 Uhr 20 Vunuten am 13. Mai 1933, Orrenbach, Main. 17489 Amtsgericht. Abt. VII. mann Emil Schmidt in Schivelbein schäften, insbesondere. Förderung Bad. Amtsgericht. I. Wüj r amm H = loschen. Der Else Braunschweige . Breslau, folgendes eingetragen worden: unter Nr. S7 eingetragen worden: Nr. 3150. Easpar Moritz, Kauf Handelsregistereintragungen vom zum Vorstandsmitglied hestellt, Erleichterung ber wirtschaftlichen 8 3 ; 117519] Kürzinger, Ehefrau de; Fitmie 1 6 Die Firma ist erloschen. Theodor Müller C Co. G. m. b. S., Köln, Probsteigass X. Bi . 97 Mai 1933. Oꝑnp elm. ; ͤ 17404] Schivelbein, den 30. Mai 1933. zichungen ihn Tandwirt chaft, handel walkenried bl] Firuia är obenins, Sitz Kitzingen: in Würzburg ist Ein e ö . nhabers, Breslau, den 30. Mai 1933. Detmold, offener Unischlag mil aus Solʒleift e g, , ilderrahmen Zur Firma S. Schildger, Offenbach , ,, e, e nf Das Amtsgericht. iich Hewderbt Sirch, r elta des * ir ger belsregister A . g ,, . Würzburg, ö. h , Amtsgericht. 1 für 1 Lesetisch, abr enlßed ne o ö 2 ö. i 3. kur . Kreditbedarfs. Aus⸗ ist am 19. 5. 1935 ein rege Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Registergericht. Halle, ,,, . . le n m. w eingelegten Haken. . . , . . ( . ,. 1* . M G für ese kreuz, offen, glastis 2 5; en. n In das Hengssenschaftsregister ifi Laimmhen, Fabrik, ost, Muster ö. ef ren üer iel ö hm m n.

Ohbhersteim.

Firma sind an ie irma ebr. ed. , r,. ĩ chlotheim r. eschlossen 1d Spekulationsge äf te Firma Harzer Holgzwollesabri , , . Krome in Offenbach a. Mir Allein⸗ ö. ang ,. Die Di, J ist . Im hiesigen Ha ndelsregister . 136 für eigene . 18 Co. . Zorge ist gelöscht. Amt Würzhurg. 17520] * e hlis, 17532 heute unter Nr. 256 bei der Ländli Kronen, Fabrik R z inhaber: Genn Krome) veräußert . 9 henke die offene Handelsge ellichaft Ferner; Durch Beschluß der General gericht Wallenried. Engel z(potheke Bütthard Lug! 6. Mh unser Handelzregister. Abt. Aist. ken, und Spe ö abril rn. Ech, 61, 6s, angemeldzt, am 2. aic ldd. gr Uhr ö , , , , , , . , F rneeeg , ,, n , ,, , , ,, r hedengel und 1 * Oxtenhergr Hessen Mios] paofteinde ee n n find, die Rauf⸗ dende e dne. 161 . er Gen, 16 b 6 4 . dend Sitz in zeilg Mehlis Cengsienschaft mit. be . 1. plast ische de, nme ö i nit beschean ter. Daf tung. * dem Erwerbe des Geschäfts durch In unser ndefsregister 8 Nr. J En Franz und Arng Gölitz, beide in getretenen S5 16, 18 und 3 26. 5 e, eng, ic r n rg . . —̃. . 2 6 8 ae ih nder Fabrikant glich a nr eingetragen worden: Jahre, angemeldet . i . 166 ö er , . die Firma. Gehr. Krome aus- wurde heute bei der , ,,,. Schlotheim. Die Gesellschaft hat am unverändert wieder in Kraft gesetzt. für i n,, 1e, . 1 . it ergert ht. worden. eingetragen ,, , vormittags 11 Uhr 55 Min. . abwaschbarer Ausführung 2 n geschlossen. Die Prokura des Georg Selters Hessen mit dem Sitz in Selters⸗ I. Oktober 1931 begonnen. Durch BVeschluß derselben Gene ral⸗ amtlicher Tei nöeigen fer Würzburg. 17521] Zella-Mehlis, den 3. Juni 1933 1933 ist die . 2. und 8. Mai Detmold, den 1. Juni 1933. einem Paket, Flächenerzeügnis, F . loschen. Bergwerksdiyektor in Siegen, und Bür⸗ Thüring. Amtsgericht Ebeleben. mungen des e e,, ,, ge⸗ Berlin⸗ Charlottenburg; d 3 3⸗ i n me ö Daz fl 261 30. Mai 1933. ö gemeldet am 26 Mai 1935. . 6 Neu 6 wurde: ermeister Gustav Si in Selters Abt. Schlotheim. ändert: 5 1 (Firma), 3 2 (Gegenstand für den übrigen redaktionellen Tl bien ig. Kaufniann in Würzburg * ,, . ö . . 17600 Anitsgericht, Abt. 24. Köln ö J. schieden. des Unternehmens), 8 3 (Errichtung . und für parlamentaris Würzburg, den 29. Mai 1955. In das hiesige Handelsregister ist Inst n ,,. ö das Musterregister wurde im ; . 1freg an tz sch 5. folgendes eingetragen worden: Int un er Henossenschftsr gin , . 6 1933 eingetragen: wüih eim. ul l, n m. Nr. 3152. Josef Kristen, Kaufmann, r n 17601

oschen. mtsgericht 29. Mai 1933.

urg: Nunmehriger Inhaber: Franz zjttan. 1633 ö 9 ; 757? 2

Firma Siern & Co, Offenbgch sind aus dem Porstand. us i meg ens e dcs erich]! Die n' ihrer Stelle sind Karl 9 in Bis⸗ Schopfheim. 17503 von Zweigniederlagssungen, BVeteill. Kachrichten; Rudolf Amtsgericht , . e e hat am 1. . i be kirchen und Ernst Wilhelm Justus Handelsregistereintrag B Band, II M an anderen Unternehmen, §5 4 Berlin ⸗Lichtenberg. . . 2 . . Am 29. 3. 1913 auf Blatt 96, betr. unker Rr. I3 bei der landwürischaft⸗ Köln, Naäͤchelsgass Ih. as eustzrschn tregister r. 1 sonnen. Persönlich haftend. Gesenl. Wolfram in, Duisburg zu BForstallos. O38. 7 ar Firma. „Hanf Unign, Umwandlung de Vorzugsaktien zu Dru de ßischen Druckerei⸗ in n urg. 175231 21 Firnta. Gufstav, Wäntig Atrien lichen An und Verkaufs vartschaft. Köln, Rächelsgasse 3. 4 öeuster eines wähtke he . hel, on germeolinn Frgntfurt mithltebern bestenln , e , , , . ö g. M.. Yr. phil. Robert Gordon Srtenberg, den 27. Mai 1933 der Generglverfammlung dom 3. Mai gleichem Stimmrecht wie Stamm⸗ und Ver . . schaft. burg; Sffene 5 ,. 3. 23 Generalversammlung vom 15. Mar 1935 2 ch. ö k , n , , ,. srgel in London. e lis Amtsgericht,. ihßz wurde der in der Günctalbet. aktien) und 5 5 WUbs. 1 4, 6 ge, WVilhelmstraße dd. lesßft. , auf⸗ ist die Abänderung der gz ji g e. ö . ene, Die Fe- gandaplakat. in . D essisches Amtsgericht Offenbach a. M. . 2 sammlung vom 5. August 1932 gefaßte, strichen, beide neu gefaßt als 8 1 Hierzu eine Beilage . Würzburg, den 35. Mai 1933 ö. e n neten, und weiterhin die G 6 ö. Farben aus führung, nne ich de me fr 1 r, ichn eren . Amtsgericht Registergericht. , elf n öh, wie dg, . ö . . . n er gn iffe a n , g, dcr lter 1 Amtsgericht Insterburg breiten sch ere Teil ist mit einem NMuͤlhe liü-Kuhr, den 3. Juni 193 . en schwarz⸗weiß⸗roten Streifen aus . an S = Amtsgericht.