Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 19. Juni 1833. S. 3.
Sffentticher Anzeiger.
2, 5, 10a und 106 der Tagesordnung 18193 A. Ludwig Steinmetz
neben der Abstimmung sämtlicher Aktio⸗ Aktiengesellschaft. Remscheid. näre zwei getrennte Abstimmungen Die Aktionäre unserer Gesellschaft einerseißgs. der Stammaktionäre ünd werden hiermit zu der am 35. Juli andererseits der Vorzugsaktionäre statt⸗ 1933, nachmittags 17 Uhr, in finden. . unserem Geschäftshaus zu Remscheid, Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Berghauser Straße 1242, stattfindenden sammlung teilnehmen und ihr Stimm- auerordentlichen Generalversamm— recht ausüben wollen, müssen minde- lung eingeladen.
stens 3 Werktage vor der Generalver— Tagesordnung: sammlung — den Tag, derselben und 1. Beschlußfassung über, die Zusam⸗ den der Hinterlegung nicht mitgerechnet menlegung und Wiedererhöhung — ihre Aktien oder die davüber lauten⸗ des Attienkapitals.
den Hinterlegungsscheine der Reichsbank! 2. Verschiedenes.
und ein Nümmernverzeichnis der zur! - Stimmberechtigt in der Generalver⸗ Teilnahme bestimmten Aktien während sammlung sind diejenigen Aktionäre, der üblichen Geschäftsstunden bei einer welche ihre Aktien bis spätestens 1. Juli der nachgenannten Stellen: bei der Kasse 1933 in unserem Geschäftshause oder ber der Gefellschaft in Plauen, bei einer einem deutschen Notar oder bei der Effektengirobank eines deuischen Wert⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und papierbörsenplatzes, bei der Girozentrale deren Filialen hinterlegt haben, SZachsen — öffentliche Bankanstalt — Remscheid, den J. Juni 1933.
in Dresden, bei deren Zweiganstalt in A. Ludwig Steinmetz Plauen, bei der Stadt- und Girobank Altiengesellschaft.
Leipzig, bei der Landständischen Bank Der Vorstand.
des ehemaligen Sächsischen Markgraf⸗ thums Oberlausitz Filiale Dresden in Dresden und bei der Deutschen Giro⸗ zentrale, Deutsche Kommunglbank in Berlin, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der General⸗ versammlung vorlegen
Es wird ausdrücklich darauf hin⸗ . en h, daß . ö . der „ Akftionä K a veränderten erwahrungsbedingungen Fie Altignäre, der Indnstriewerke Hinterlegungsscheine im Sinne von § 12
sengesellschaft in Plauen i. V. wer⸗ heine . J . der am Freitag, den ,, nicht mehr . i ßr im ausstellt. ;
. Juni 1933, nachmittags 4 Uhr, im zarten i. V., den 1. Juni 1933. Der Vorstand.
n,, . Gesellschaft, n edäshrgßf Eine klauch. statffin. Dr. H. . A. Mo ger! gegen pold. P. Mocker.
18009) Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft, München.
5 7 Goldanleihe von 1923. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Die neuen Zinsscheinbogen zu unserer 5 3 Goldanleihe von 1923 können gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei den bekannten Zahlstellen in Empfang genommen werden.
Die Erneuerungsscheine sind arith⸗ metisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen. München, im Juni 1933. Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗
esellschaft. Domtscher. Doerfler. 18234
Neue Minchener Aktien⸗Ziegelei A.-G., Miünchen⸗Aubing.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 30. Juni 1933, 11 Uhr, in Berlin sW 19, Wallstraße Nr. 63 V, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. . 2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut Statut nur die⸗ jenigen Inhaber von Aktien stimm⸗ berechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der Kasse der Geschäftsstelle in Berlin SW 19, Wallstr. 63 V, hinterlegt haben. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung liegen in unseren Geschäftsräumen aus.
15728 Haus Freising Grundstücks⸗ verwertungs⸗A. G. i. Lig. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. 5. 1933 ist die rer dee. aufgelöst. Die Gläubiger werden ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, 24 Mai 1933.
Der Liquidator.
J. Attien⸗ gesellschaften.
ö Tage der Generalversamm⸗ ᷣ. ö sind folgende m Aussichtsrat ausge⸗ Rechtsanwalt Goldstein,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche .
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
Verlust⸗ und y ,. é. . , Auslosung usw. von Wertpapieren, Bankausweise ir e in ( nfne 33 . 14. FVerschiedene Bekanntmachungen. 1
E — 21
. — In., Charlottenburg, Bankdirekt 1 Unt erfu chun 45 dem Antrage, denselben kostenpflichtig zu Allianz und Stuttgarter Lebens ver k , , . 2 * und Etrafsachen.
verurteilen, an die Klägerin 4006 RM sicherungsbant KAttiengesellscha enberg, Berlin. ! Aufgebot von ie n wan t BVeschluß der Generalversamm⸗ 18169 Steuern steckbrief und Vermögensbeschlagnahme. j
ebst 5 v. H. Verzugszinsen seit dem : uß. — n ö ö ö Folgende von uns ausgestellte Versiche⸗ ng vom 2. Juni d. J. wurde wieder⸗ Der Generaldirektor Dr, Albert Firma? Bohra' &' Sohn die Firma in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt
. ö — . d Urteil, . Urd 1 r g n id nt Herr Justizrat Gustav Mar⸗ Sommer, zuletzt wohnhaft in Dres- Friedrich Kracke in Hülsede bei Lauenau Lipschiz in Berlin, gegen Alfred
. t, 11. Paul H
1. Untersuchungs. und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
b. 6. 7.
158211 Gebr. Dix Aktiengesellschaft, Gera. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 1. Juli 1933, nachm. 4 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsan⸗ walts und Notars Werner Metz in Gera, Handelshof, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Aenderung bezw. Neuschaffung der durch die Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Satzungsbe⸗ stimmungen (65 g, 10 und 12 der Satzungen). Vorlegung und ,, des Jahresabschlusses und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1932. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar oder einer der nach⸗ stehenden Banken hinterlegt, und zwar ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft. Filiale Gera in Gera, Hallescher Bankverein, Filiale Gera. München, Berlin, 9. Juni 1933. in Gera. Der Vorstand. Ruchniewiez. Gera, den 8. Juni 1933.
Gebr. Dix Aktiengesellschaft. Der Vorstand. liSih ]
berg in Berlin, gegen Arthur Mörsel, 8. Klara Kuntz in Lünen⸗Süd, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Wergin in Berlin, gegen Karl Kuntz, 9g. Mar⸗ garete Schaarschmidt in Berlin, ver⸗
des angeblich verlorengegangenen Wech⸗ sels über 2060 RM, ausgestellt am 17. Oktober 1932, fällig am 1. Februar 1933, zahlbar in Oelsnitz i. V. bei der Stadtbank, Aussteller und Remittent die Firma Bohra K Sohn in Oelsnitz i. V, treten durch Rechtsanwalt Dr. Cohn ezogener und Akzeptant Herbert Kraft Linde in Berlin, gegen Erich Robert n Lengenfeld i. V., Giranten neben der Schaarschmidt, 16. Gertrud Schmidt
Namen und Ort .
e hn, . Guben, den 8. Juni 1933. ; Berlin⸗Gubener QVutfabrik Aktien⸗
vtl. Si eitsleistung, für vor⸗ rungsscheine sind abhanden geko : x evtl. gegen Sicherh stung, f goscheine hat gekommen. in en n wg. den- A. 24, Reichenbachstr. 65, zur Zeit Ser Raufmann Wi semeier pe i onte⸗ .
teich und der Kaufmann Wilhelm Niemei oppe in Mon ger er derer, gr e, Gen.
läufig vollstreckbar zu erklären. Die Versiche⸗ ⸗ . J t geb. t: Herr Bankier Franz angeblich in , . geb. am in Duingen bei Hannover, beantragt. Easeros, Argt., vertreten durch Rechts⸗
Klägerin ladet den Beklagten zur rung 6 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Nr. . auf die Dauer streits vor die 85. Zivilkammer des A 219786 14. 9.82 Wilhelm geddin, Ziesar Landgerichts in Berlin 6 2, Neue Fried⸗ L 238289 13. 1.77 Walter Junge, Eisen⸗ ichstraße 12 — 15, auf den 21. St tober berg
; — 1933, 10 Uhr, mit der . U 869472 27. 2.00 Carl Streichan, Kraus⸗
1 deinheim. (Baden), Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ anwalt Meyer in Berlin, gegen Erna ich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ nick ;
schuldet dem Reich an Reichs uchtsteuen fordert, spätestens in dem auf- den Hoppe, 12. Hermann Paschalyh in Ber⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ A 108213 17. 6.00 Arthur Möller, Char⸗
sil o5ßgß RM, die am 31. Mäßz 183 20. Dezember 1933, vormittags uͤn, vertreten durch Dr. Thiel in Berlin,
fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag 1135 ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ gegen Anng Paschaly, 15. Charlotte
von s v5 für jeden auf den Zeitpunkt richt anberaumten Aufgebotstermin seine Fgorenz in Berlin, vertreten durch Rechts⸗
der Fälligkeit folgenden angefangenen Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ anwalt Gersch, gegen Georg Lorenz.
ba zen Monat. zulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Sämtliche Beklagte sind unbekannten
Gemäß der Vierten Verordnung des erklärung erfolgen wird. — sk 1836,33. Aufenthalts, Die Kläger laden die Be⸗
vollmächtigten vertreten zu lassen und lottenburg etwaige gegen die Behauptungen der A 64375 17. 6.00 Arthur Möller, Char— Plauen i. V. Reichspräsidenten zur Sicherung von Amtsgericht Oelsnitz i. V., 24. 5. 1933. klagten zur mündlichen Verhandlun Virtschaft und Finanzen und zum des Rechtsstreits vor das Landgericht
Klägerin vorzubringende Einwendun⸗ lottenburg Tagesordnung für die Freitag, den
gen und Beweismittel unverzüglich L 239259 24. 3.89 Ernst Püstow, Lübech z6. Juni 1933, nachmittags
durch den zu bestellenden Anwalt in L 53184 26.10.77 Rudolf Wolff, Tanger⸗ Uhr, stattfindende XXIII. ordent⸗
einem Schriftsatz der Klägerin und dem münde sche Generalversammlung der In⸗
Gericht mitzuteilen. — Aktenzeichen: U 96422 23. 2.97 Erich Wende, Breslau mustriewerke Aktiengesellschaft im
2 6 . 23. O. 2531. 33. L 238213 8. 1.95 August Häder, Hambg. tzungszimmer des Fahritgebäudes der
9 edi ere ö Si n Berlin, Grunerstraße, II. . '. Berlin O 2, den 2. Juni 1933. U 889744 1.10.92 Hellmuth Henning, ellschaft in Plauen i. V., Parseval⸗ el P 9 4 1 . J 1 6. . ö ; : n ö r n m, ,n, n. H. tern nge, e! ilutse Reichsgesetzbl. 1 S. 699) wird hiermit mer 15 nach Zimmer 8 = 10, zu * und z das inländische Vermögen des Steuer⸗ nf den ig September pg vor pflichtigen zur Sicherung der Anstzüche tbiltammer 35 nach Zimmer = 4, zu auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, 3 und 5 auf den 32 Sttober 1933
Die Geschäftsstelle des Landgerichts IIl . Berlin
Berlin. S 243099 21. 9.84 Otto Krischker, Kauls⸗ dorf.
auf die gemäß § 9 Ziffer 1 der ge⸗ vil 33 na immer
nannten Verordnung festzusetzende ö 7 auf ö. 6! Sk⸗
Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und tober 1833 vor Zivilkammer 15 nach
18180) ; Die Inhaber werden hiermit aufge⸗
In Sachen der minderjährigen Els⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten bei der Strafverfahren entstehenden Kosten be⸗ Zimmer & A0, zu B auf den 16. St— schlagnahmt. Fwöber 1933 vo! Zivillammer 4 nach
beth Ursula Hauck, vertreten durch den vorbezeichneten Bank zu melden, anderen⸗ Amtsvormund Dr. Engels in Op 3 falls die Versicherungsscheine hiermit für Es ergeht hiermit an alle natürlichen immer 83 27 zi F und 16 auf den und juristischen Personen, die im In⸗ 57 Sttober 1933 vor z ten
Klägerin, gegen den Arbeiter Josef kraftlos erklärt werden. nil land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen mer 27 nach innen 533 , ober vor Zivil⸗
Peschke, r in Trebnitz i. Schl., jetzt Berlin, den 10. Juni 1933. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, . 1s185] Der Borstand.
Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ ä, ,
leitung oder Grundbesitz haben, das , . . nach Zimmer 8 = 16 mit
einen beim
wegen Unterhaltsrente, sst Klage er⸗ hoben mit dem Antrage: 1. festzustellen, 6. Auslosung usw. Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ der Aufforderung, sich durch von Wertpapieren. stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ zor e fahr gell fenen hmm
daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist, 2. den ,, kostenpflichtig zu
verurteilen, der Klägerin vom . der
Geburt, nämlich vom 14 Mai 1952 ab,
bis 2 . . ,, ö. ̃ S jermi ; alt Unterhaltsrente von viertel⸗ ziosungen ver Attiengesell. . ö. n vertreten und durch diesen etwaige Ein⸗ 6 Rom rn vita e ff? mn dert innerhalb eines ö ern wendungen und Beweismittel dem Ge⸗ r lrellttien beuischen . Ko son al. ,, ö . ö. richt und dem Gegner mitteilen zu lassen. nen sch a en, Ceseilfchaften mr b. . w 2 2 N j e . , ,, . und Genossenschaften werden in den . ö MJ Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. für diese Gesellschaften bestimmten
18182 Oeffentliche Zustellung.
jährlich im voraus zu entrichten, und zwar die rückständigen Beträge sofort
. . —11 veröffent⸗
Wer nach der Veröffentlichung dieser Unter ahteilungen 7
Bekanntmachung zum Zweck der Erfül⸗ De Fenele er arete Pigots in * uühr, vor bas ine ge, Amtz⸗ , Auslosungen des Reichs und
Buxtehude, Krs. Stede, Ferdinandstr. . Zimmer Nr. 17, geladen. Amts⸗ mr äher rl, hies ahe nner Durch Genehmigungsurkunde des
zu Händen des Vormunds zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ 1 an 33 , . 4 der Länder im redaktionellen Teile. J H ichtigter: s. gericht Trebnitz i. Schles, den 81. Mai Rr. 33, Prozeßbevostmächtigter: Rechts- gericht, Trebnitz i, . 178621 Bekanntmachung. anwalt Kaller in Beuthen, O. 83 agt 1933. (1. C. 4665 / 85.) J chung Herrn Reichswirts ute n n ters vom B. . 1933 — 1 B 6602 / 83 ö durch
gegen ihren Ehemann, den Schuh⸗ des Herrn reuß.
macher Paul Pigors, früher in Bobrek Ministers des Innern, zugleich für den
Bergwerksstraße 20, auf Grund dey hi dem Antrag guf Herstellung der Herrn Preuß. Finanzminister, vom 33. Aprif 1953 Ya ker 5. 24
. Gemeinschaft. Die Klägerin IHII88 — F. M. 11 B 1068 — ist der
adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Bezirksverband des Regierungsbezirks
324) ; ? n rie wer ke Aktienge sellschaft, 18410 Deutsche Metalltüren⸗Werke Aug. Schwarze Aktiengesellschast,
Brackwede⸗Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Juni 1933, vormittags L1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Brackwede⸗Quelle statt⸗ findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf die 8, 16 und 17 der Satzungen ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1932. und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abnahme der Rechnung und Be⸗ schluß über die Verrechnung des
Verlustes. 3. Entlastung des Vorstands 4. Wahlen zum Aussichtsrat.
3. 4.
Aufgebot. 1. Die verehelichte Schlosser Else Gawande, geb. Rösler, in Breslau, Oppastraße 15, 2. die verehelichte Buch⸗ drucker Margarethe Hertel, geb. Rösler, in Breslau, Salzstraße 28, 3. der min⸗ derjährige Hein; Gawande in Breslau, vertreten durch seinen Vater, den Schlosser Johann Gawande in Breslau, r n, 15, haben beantragt, die⸗ jenigen Personen, die das Eigentum an der unter Artikel 157 verzeichneten Wasserfläche Katasterblatt 1 Parzelle 74 der Gemarkung Goldschmieden in An⸗ spruch nehmen, mit ihrem Recht auszu⸗ schließen. Es ergeht deshalb an diese Personen die Aufforderung, ihr Eigen⸗ tumsrecht spätestens in dem für den 4. Oktober 1933, vorm. 113 Uhr, bestimmten Termin bei dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 249 im J. Stock anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit etwaigen Eigen⸗ tumsansprüchen erfolgen wird. Breslau, den 6, Juni 1933 Das Amtsgericht. G64 F. 1 / 833.)
18171
enden XXIII. ordentlichen Generalver⸗ Immlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Nähere Auskunftserteilung des Vorstands darüber, daß und in wel⸗ , cher Höhe die Aenderung des Ver⸗ nögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung erforderlich er⸗ scheinen läßt.
2 Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 4500 000 — auf RM 3150 000, — durch
A) Umwandlung sämtlicher Stamm⸗ und Vorzugsaktien in 2 7000 Stamm⸗ bzw. 8000 Vor⸗ zugsaktien im Nennwert von je M 20, —, sodann
B) durch Zusammenlegung sämt⸗ licher Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Verhältnis 10: 7, das ergibt 151 900 Stück Stammaktien und 5600 Stück Vorzugsaktien im Nennwert von je RM 20,—.
) Weiter werden, um die Aus⸗
gabo 2Ilar . ; hermeiden, an Stelle von 99 400
Ciammattien im Rennwert von je dl 2840 Stück Stammgttien im Nennwert von je RM 7100, — und an Stelle von weiteren 37 500 Stück Stammaktien im Nennwert von je RH 20. 7500 Stück Stammaktien im ,, von se RM 100, — ausgegeben,. ö Y) An Stelle ö Stück alten Vorzugsaktien im Nennwert von je . * 3 800 36 ö. zugsaktien im Nennwert von
zihemn ght = und 155 Stüc Bor= zugsaktien im . von je ; ö RM 20, — ausgegeben. Sicherung von Wirt— RM 20 — ausgegeben. 6. d Fi 8 E) Alles dies geschieht, um den chaft und Finanzen und zum Schutze 6 i , , ,
18521 . n,. er n. . un aschinenfabrik A.⸗G., fg ö ,,,. b. e org e nsch J . ie Aktionäre unserer Gesellscha ft! 5. Verschied werden hierdurch zu der am Mittwoch, J Vorstands, die Bi⸗ den 283. Juni 1933, 4 Uhr nach- lanz und Gewinn- und Verluft rechnung mittageé, im Sitzungssaal der Dresdner liegen vom 114. Juni d. J. ab in den Bank, Filiale enn en Dannoher, e fn lumen ber Gefellschaft zu Adolf⸗Hitler⸗Platz 4 stattfindenden Brackwede zur Einsicht fur die Aktio⸗ ordentlichen Generalversammlung näre auf. eingeladen k zn s 4 . Attionäre, welche, ihr Stimmrecht 1. Bericht des Vorstand? nn 3 usüben wollen, haben bis spätestens der. Verordnung vom 6. 1. 1931.6. 25. Juni 1953 ihre zlktien bei der Ge⸗ 2. Beschlußfassung über die Herab⸗ elsschaft zu hinterlegen. setzung des Rö 1 6h 00. „betra⸗ VBrackmhede, den g. Juni 1938. genden Grundkapitals auf Reichs⸗ Deut sche Metalllüren⸗ Wer ke inark ö eos , durch: Aug. Schwarze Aktiengesellschaft. 32 ,, . ö Car S gr n nn! mar — im Besitz der Ge⸗ z . , , ö. Lütgert. Strangmann b) Zusammenlegung des verblei⸗ f . mn ,,. Rene s⸗ 6 . Einladung zur Generalversammlun
; wecks Deckung des. Per⸗ kei ö dem he chůft⸗ ahr 1 . X schäft auf Donnerstaß, den 29. Juni 1933, nachmittags Uhr, in
J g. Beschlußfassung über die Wieder ö. . 68 . —⸗ Sch eben e ö . 6 ver 9
5 — auf . ö. 6 6 e, neuer auf den In⸗ 1 6Barlage 3 D werichts und aber lautender Aktien zn Gesamt. . der Bölanz nebst Gewinn, und Reh. ö ven Rahn n Rm ole lustrechnung für das Geschäftsjahr 1555 g ö 43 2. De bl sh faßt e über die Genehmi⸗
Aktien werden in, vollem a . den Bankgläubigern ung der Bilanz nebst Gewinn und l fust echn ung für das Geschäfts⸗
und
Magdeburger
Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdebur⸗ ger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft wer⸗ den gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags zu der am Freitag, dem 30. Juni 1933, 11 Üühr, im Hause der Han— delskammer zu Magdeburg (Eingang Lödischehofstraße) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. .
Tie Tagesordnung besteht in:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verlust- und winnrechnung und über die Ge winnverteilung. — *
schasts jahr 1833. . 8. Erh goa hien in Ti ,,
18209 Deutsche Edelsteingesellschaft vorm. Hermann Wild A.⸗G., Idar a. S. Nahe. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 30. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1932 und g rf aifam über den Jahresabschluß. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der de, , , teile men, wolle . bis zum 265. m 3. , . mit ar delten Rummernverzeichnis ver⸗ nferer Gesell.]. , b, Gr ,, f, , dms, r, Dent⸗I1. sehen in den Geschäftsräuniek det Sen, schen Edelsteingesellschaft in Idar a. d. Nahe oder bei der Kasse der Deutschen Länderbank A.-G. in Berlin M. 7 KÜnter den Linden 78, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bericht, des Vor- stands und des Aufsichtsrats liegen vom 15. Juni 1933 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Idar a. d. Nahe zur Ein⸗ icht aus. J lich en unt am Main, 9. Juni 1933. Der Aufsichts rat. Weber⸗Andreae.
18170 Aufgebot. Auf Antrag des Hans Grau, Kauf⸗ mann in Bayreuth, Maxstraße , Mit- inhaber der . Gebrüder Grau in Bayreuth, Maxstraße 16, wird der Lum har gz fu iche n. nnd Wi ehh; pfandbriefen im Nennbetrag von 2300 Goldmark zum Zweck der Kraftlos⸗ erklärung aufgeboten. Der Inhaber des Lombardpfandscheines wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 20. Dezember 1933, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 58 des Amtsgerichts Bayreuth anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte bei dem Amtsgericht Bayreuth anzumelden und den Lombardpfandschein vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.
Bayreuth, den 24. Mai 1933.
Amtsgericht Bayreuth.
bar zu erklären. Der Beklagte wird zur tr.: Ausgabe einer 5 Pigen
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gold⸗Schatzanweisungsanleihe des
streits auf den 25. Juli 1933, vorm. genannten Verordnung hierdurch dem Bezirksverbandes fülr den Regie⸗
Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme Dehg kt heæt. ung daß =- iber. auf- Sin Rer⸗ Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 510 Abs. 5 der genannten Verordnung sofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ hinterziehung oder der Steuergefähr⸗ dung (65 356. 403 der Reichsabgaben— ordnung) erfüllt ist, wegen Steuer— ordnungswidrigkeit (5 413 der Reichs⸗ abgabenordnung bestraft. Nach 5 11 Abs. 1 der genannten Ver— ordnung ist jeder Beamte des Polszei—⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ außendienstes und des Zollfahndungs— dienstes sowie jeder andere Beamte ber Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfs—⸗ beamten der Staatsanwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen,
18176 Oeffentliche Zustellung. Grundeigentümer Hermann Liebich fährtigter: Rechtsanwalt Dr.
ilhelm Lüdemann zu Hamburg, klagt
egen den Wilhelm Bauer zu Hani⸗ urg, Frankenstraße 32, jetzt . ten Aufenthalts, mit dem Antrag auf lostenpflichtige, K vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von gg, 5s Reichs mark nebst 435 Zinsen p. a. seit dem 1. November, J. Dezember 1932 1. Januar, 1. Februar und 1. März 1933 auf je 76,50 RM unter der Be' . daß der Beklagte die Miete
Ml
U sih e sd, 2. Zur Teilnahme an der Generalter sammlung ist jeder Aktionär berech Wer sein Stimmrecht ausüll.-. hat seine Aktien bis spätestens zwei en vor der Generalverlammlung, also bis Mittwoch, den 28. Juni 1935, 18 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder be einer der nachbenannten Bankfirmen in Magdeburg: J. A. Neubauer, Zuckschwerdt . Magdeburger Stadtbant . 1 6 Filiale Magdeburg; in Berlin: Dresdner Bank, . Bank des Berliner Kassen Vereins oder bei einem Notar zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach
ge n
andlung des Rechtsstreits vor den
Einzelrichter der 2. Zivilkammer des
Landgerichts in Beuthen. S. S., auf
den 109. Juli 1933. vormittags
10 uhr, mit der Aufforderung, sich Wiesbaden auf Grund“ des 796 B. G.⸗B., des 51 des Gesetzes über die Ausgabe wertbeständiger Schuld ver⸗ schreibungen auf den Inhaber vom 25. 6. 133 (RGBl. 1, S. 407) und der
durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als cr ng vierten Verordnung des Herrn Reichs⸗
. rozeß⸗
bevollmächtigten vertreten zu a la. .
Beuthen, O. S., den 7. Jun! 1933. Der Urkundsbegmte
der Geschäftsstelle des Landgerichts.
oe, s klagen: 1. der Anstreicher Jacob Boromski in ker m r h .
der Gesellschaft zu Pari in Ane —
nung auf ihre Forderungen über men. J
4 H me der unter Berücksichtigung
der Veschlüsse zu 2 und 3 qufgestell
ten Bilanz und der Gewinn⸗ 29
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
ür die Mietsräume Hamburg, Franken— traße 32, vom 4. de l 7 bis 81. März 1935 schuldet. Der Beflagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits, unter Erklärung der Sache zur Feriensache, vor das Amtsgericht in
jahr 193233. . 8. gifhl gf ina über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4 Entkastung des Aufsichts vats und des Vorstands.
15775
wenn er im Inland betroffe ir
vorläufig festzunehmen. ö Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gemäß s 11 Ab. 2 der genannten Verordnung unverzüglich dem Amtsrichter des Be
Kraftloserklärung. Unterm 30. Sep— tember 1925 habe ich meinem Ehemann, dem Landwirt Paul Neumann in Ber— in- Cladow, zu Protokoll des Notars Justizrat Paul Lüdicke zu Berlin— Spandau, Generalvollmacht erteilt. Un— term 16. Mai 1933 habe ich diese Voll⸗ macht durch die Rechtsanwälte Schnei⸗
bachstraße 3, 2. der Kellner Hans Hir
in Dortmund, Heiliger Weg . ihre, Ehefrauen mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung . m,, des Land⸗ ger Dortmund auf d.
3 3 Fon f den 31. Juli
amhurg, Abteilung 1, für Möietesachen iviljustizgebäude, Heger n ö 5 bau, Zimmer Nr. 660, auf Mittwoch, den 16. August 1933, 16 üihr, ge⸗ laden. Zum Zweck der öffentlichen Zu. stellung wierd dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 7. Juni 1983.
Ausgabe
d von „Vier Millionen
ö zur
3 inneren Friedens vom §. Dezember 19319 erster Teil, Kap. III i, kung), erster Abschnitt, 8 6 (RGBl. ], S. 6569, 703) ermächtigt worden zur
. den 3. lauten⸗
zanweisungen im Gesamtbetra— * Mill. RM, oö rrn r achthunderttausend
en S
ordnung vom 6. Verbindung mit 8 4 zweiten
zu entsprechen.
F Die Kapitalherabsetzung er⸗
folgt, um die erforderlichen Ab
Oktober 1931 in Abs. . der Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen
bes Vorstands und Aufsichts rats 5. ö über die Genehmi gung der Bilanz nebst der Gewinn und Verlustrechnung und die
Vorstand und Au
lastung von z sichts rat.
jahr 193132 nebst Geschäftsbericht
Ent⸗
die Ermächti⸗
5. Wahl zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes. Stimmberechtigt tionäre,
2 2
2
aftsbank e. G. m. b. 8; Han er. 13; bei dem röter,
sind nur solche Ak⸗ welche . ö
Juni 1933 bei der Genossen⸗ am 26. Juni 19 ĩͤ hene, Zörbiger Bank⸗ Körner C Comp.
18522 Kundmachung. Bfte rreichische Siemens⸗Schuckert⸗ ö * Werke. schen Siemens⸗Schuckert⸗Werke werde hiermit zu der Moutag,
saal des V erwaltungsgebäudes
Die Herren Aktionäre der Hsterreichi⸗
den 26. Juni
1933, mittggs 12 Uhr, im ie mngz,
Vorschrift 8 26 des Gesellschaftsvertrags zuweisen. . na,, den 9. Juni 19833. In Wahrnehmung der Geschãäfte des Auffichtsratsvorsitzenden: Götsch.
n
Ioibs
; lußfassung über ; ! . in Aufsichtsrats, die Satzung
entsprechend den Beschlüssen zu 2
und 3 zu ändern, ; . J. Beschlußfassung über die ö inkraftsetzung bezw. Aenderung . durch die Notverordnung 985 9g! * September 1931 Artz XI! außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗
sichts rats. ; 4 ehmigung eines Abkommen
ö eng gn mit den Bankgläu⸗ bigern über Nachlaß von 49 36 ihrer Forderungen gegen Ausstellung von Besserungsscheinen.
9. Wahlen zum Aufsichts gat .
10. Bestellung eines öffentlichen Wirt⸗
aftsprüfers. .. vl Altiondre, welche an der . ralversammlung stimm echtigt reil⸗ nehmen wol en wa hen, Aktien spä⸗ s am 24. Juni 19533 lil , ner, bei der r ner Bank, „Filiale Hannover, der . . Bankhause Enl taim Meyer
Sohn, 64 in gef he der Dresdner Bank, — in Hamburg bei der Deutschen Fan
und Disconto⸗Gesellschaft. Filiale
amburg, .
mit 16 . Nummern ver eich nis vorzulegen oder in. anderer 6. an diesen Stellen den Besitz ihrer Ak⸗ tien nachzuweisen und erhalten dagegen eine persönliche Eintrittskarte, welche die ibnen zukommende Stimmenzahl so⸗ wie Tag, Stunde und Ort der Gene⸗ ralversammlung enthält. Sannoner, den 7 Juni 1933. Der Aufsichtsrat.
——
Leben sversicherungs⸗ Aktienge sellschaft, Berlin. . Gemäß § 4 der Satzung unsere Se sellschaft laden wir hiermit 2 5. . 27. Juni 1933, vormittag ö. 2 Uhr, in Berlin in dem Gebäude, 3 Vereinigten Krantendersichez unde. tiengesellschaft, Berlin W . 3 bacher Straße 12a, stattfindenden or dentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung; ö 1. Bericht des Vorstands und des Auj sichts rats, Vorlage der Vermögen? rechnung und der Gewinne n Verlustrechnung 66 . s assung über die Genehn . 1 Cern e n ng 1. der Gewinn⸗ und rn, ,, und über die Verteilung des Ge winns. 3. Entlastung
verein von Schröte ner ; Cen n in Zörbig und bei dem Zör⸗
biger Kreditverein von Lederer, Kotzsch ki, Kom. ⸗Ges. in Zörbig hinterlegen. An Stelle von Aktien kann Auch der Depotschein eines Rotars hinterlegt
lden. ⸗ ö Vorstand. Dr. Fleig.
18472 . atria“ Versicherungs⸗Aktien⸗ e esägchehn für Handel ur Industrie, Köln, Riehler ftr. 90. Gemäß 8 28 ff. der Satzungen . wir hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch, den 28. Juni 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gejchãaftsgebäude des Agrippina⸗Konzerns, Köln, Riehler⸗ straße 9o, ergebenst ein. Tage er nr gung des Vorlage un enehmi ; ; er n fsberichts der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. . 2. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum 4. . von ilanzpritfern). 3 r fre n: an der Generalver⸗ sammlung ist Jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher bis. 14 Tage vor der Generalversammlung in n , Gesellschaft eingetragen ist. = i. 6 ß 3 ö w. ihre Teilnahme spätestens drei Zat Die dem dentschen Effektengiroverkehr t m Vorstand! Die dem de Ef i J . ,, , n und) angeschlossenen ar fen nnn e. i 6. . Einlaßkarte sind. en,, bei ihrer ⸗ ; i — men. 6 a, ade. ö. bogen, Verwaltungsrat.
r, Zimmer 77, mit der luj z. sich durch einen bei diesen Gericht zugelaffenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ l treten zu lassen.
Landgericht Dortmund, 7. Juni 1933.
15164 Oeffentliche Der Bäcker Heinrich Henneberger in Nürnberg, Rahm Nr. 39. klagt durch seinen Prozeß bevollmächtigten Rechts⸗ anwalt Kolb in Nürnberg gegen seine Ehefrau Magdalene Henneberger, der⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe mit dem Antrag, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten ge⸗
U tellungen. schieden. II. Die Beklagte hat die Kosten ,,, . tragen. Der Kläger aktie Nr. 377 d e nene ll7s5s] Oeffentliche Zustellung. re, nt, s inn nchen, d, e nn dsf en gh f flu n gen. Ez klagen mit dem lntrage ö. Ehe⸗ n ,, boin 1. Jann gell stibe mn 16e Hg scheßrung gemäß g igßs-= 159) g. Gee, gergißiltämter des Lgndgericht, Rürn.
beantragt. Der Inhaber der Urkunde ö dejn wih. in Verlin Brit , n n ,,,
wird aufgefordert, spätestens ; reten durch Rechtsanwalt Luke in T ; 5. Verlust⸗ d den 4. Mai 3 , ö. ö. gegen. Johannes Sojnowsti, . . w . ge n raße in
e. vor 2. Käthe Bergau i i F ds ch m gaäusing Berlin, bertreten Nürnberg, anberaumten Verhandlungs⸗ un 9 en.
unterzeichneten Gericht, Zimmer e
m mente. h er durch Rechtsanwalt Hennig in in⸗ j
54 ier gn b mne e e Ehe ahtenbneg, . engin. kö . mit der Aufforderung, einen i,.
lunde vorzulegen widrigenfalls die 3. Walter Jutz in Berlin, vertreten walt , .
Kraftloserklärung der Urkunde l ie durch Rechtsanwalt Lute in Berlin din n ,,,
6 erfolgen 7 Frieda Intze, 4. Agnes Hinkel in , . , vertreten durch Rechtsanwalt hen,, des Landgerichts
ax Rumpel in Berlin⸗Niederschöne⸗ ,
veide, gegen Ernst Hinkel, 5 . ug el, 5. Wally [17859] Oeffentliche . Rother in gilt vertreten durch Die ö. n,.
schteibungen auf die Anlagewerte und das ÜUmlaufsvermögen der Ge⸗ sellschaft zu ermöglichen. G Mit der Durchführung der Kapitalherabsetzung wird der Vor⸗ stand der Gesellschaft beauftragt. J. Beschlußfassung über Auflösung des nicht mehr erforderlichen Teiles des Reservefonds in Höhe von RM 1337660, — Geither Reichs⸗ mark 1 652 606, — künftig Reichs⸗ mark Isß 00.) und Ver⸗ wendung dieser RM 1337 600 — zu den in . 9 Tagesordnung angegebenen. Zwecken. 4. w des Geschäftsberichts
1932. 5. Genehmigung des Jahresabschlusses
Reichsmark“. „Excelsior
der und Dr. Dames in Berlin-Span⸗ dau widerrufen. Der Bevollmächtigte hat die erste Ausfertigung dieser Voill⸗ macht nicht zurückgegeben. Ich erkläre die Vollmacht für kraftlos und bean⸗ trage, beim Amtsgericht Spandau die öffentliche Bekanntmachung für die Kraftloserklärung zu bewilligen. Ber—⸗ lin⸗Cladow, den 18. Mai 1933. Frau Lina Neumann, geb. Kleßen. (7 F. 11/33.)
i ///
4. Oeffentliche
Aufforderung, i weich en Siemens - Schuckert⸗
Werke, Wien 1, Babenberger Strgse Nr. 7, Siemenshaus, stattfindenden 35 ordentlichen e , eladen. Tagesordnung; ; 1. Vorlage des Beschäfts bericht: und. der Bilanz für das Geschäftsjahr 1933. . . 2. Bericht und Antrag des Revisions⸗ ausschusses. . ; . 3g. Beschlußfassung über die Bilanz und die Deckung des Verlustes aus der Kapitalreserve. ( 4. Wahlen in den Verwaltungsrat. 5. Wahlen in den Revisionsausschuß. Stimmberechtigt bei der Genexalver⸗ sammlung ist jeder Besitze von Aktien, der mindestens 25 Stück spätestens bis zum 21. Funi 1933 während der, Ge⸗ schäftsstunden ö. den e,, Hinter⸗ legungsstellen deponiert: . n. ,, Wien, II, Wechselstraße Nr. 1, . bei ö. Bere Tredit Anstalt für Handel und Gewerbe, Wien, J, Am * N t. , * * k Bank-⸗Verein, Wien, 1, Schottenring Nr. 2, ö bei der Zentral⸗Europäischen Länder⸗ bank, Wien, JI, Dohenstaufengasse e hnlichen Unionbank, Prag, bei der Bank für Handel und Indu⸗ strie (ehemals Länderbank). Pag, be! der Teutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ö
In der Prozeßsache des Kaufmanns Emil Neels in Trittau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Struve in Trittau, gegen den Ingenieur W. Elfen kämper wegen Forderung aus käuflicher Lieferung, wird der Beklagte zur, Güteverhandlung vor das Amks— gericht Trittau auf den 26. Juli 1933, 10 Ühr, geladen. Der Kläger hat be⸗ autrggt, den Beklagten zur Zahlung von 140 RM nebst 2 * Zinsen Über Reichs⸗ bankdiskont seit 7. 9. 1930 zu ver⸗
urteilen. Juni 1933.
zirks, in welchem die Festnahme erfol 1 gt vorzuführen. Gesch. Zeich. Zt. Nr 13/25. k
Dresden, den 6. Juni 1933. Finanzamt Dresden, Annenstr.
le e
3. Aufgebote.
18175 96 ,,.
Frau Hedwig Werther geb. Klingholz in Wolmirstedt, e n r ohe, Allianz und Stuttgarter Verein Ver— sicherungs Aktien⸗Gesellschaft, Berlin Ws, Taubenstr. 1, hat das Aufgebot der verlorengegangenen, auf den Namen der Antragstellerin lautenbe Namens⸗
Die Schatzanweisungen sind zum Um— tausch der am 1. Mai 1933 fan ge⸗ wordenen Gold⸗Schatzanweifungen des Vezirlsverbandes des Regierungsbezirks Wiesbaden von 1928 — nehmigungs⸗ urkunde des Preuß. Ministers des Innern vom 2. April 1928 —= 1a III 1837/16; 1 E 87120 — zu ver⸗ wenden. Sie . mit 5 vH zu ver⸗ zinsen, seitens er Inhaber unkündbar und am 2. Mai 16536 mit 166 3 des . fällig. ie atzanweisun
euùm n 36 sungen werden ausgefertigt. gin rl . ö. . bei
ĩ eit auf Goldmarkbasis in gesetz—⸗ ür 1933 erücksichtigung n nn n, , gezahlt; 56 . , . der erster , am R nan az 3 . K
Die Anerkennung der Reichsmündel . i ͤ Anerkennung idel⸗ el ss ber die Verwen⸗ , e durch den Reichs- ö ,
Hi 'n ln e weh, n J. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . gi, das nland beschräntt ist, 8 e r gr at sahl Kren if i , ar thtt M., und 5 Wahl des Bilanzprüfers für 1935. nig m e, ger wei go. , H . en Bezirksverband ar ellschaftsverkrags, Höhe und * egierungsbezirks Wiesbaden. seng des Gründkapitals be⸗
er Landeshauptmann in Nassau. . ö
2 Lenderung des S 12 Abs.
18186 Sti
lgarder 6 ige Goldmarkanleihe. waits vertrags tintn. Die Tilgung ,, . w n Höhe der 1935 fälligen Rate erfolgt urch Ankauf. Belgard, den J. Juni 1983.
Der Kreisausschußs des Kreises
Belgard. Dr. Braun, Landrat.
Zu tell ung.
in 500 und 1000 RM
Trittau, den 3. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Mitglieder des Vor⸗ ands und des Aussichts rats see 4. eien wb e. nach 8 58 des 2 sicherungsaufsichtẽge es ö 6. 1931 für das Geschä f tsighr ** er⸗ folgten Bestellung des . 5. Geliehmigung des der vin ig 6 behörde eingereichten Fusions plan mit der Eos ⸗Aktiengesellschaft in üssel dorf. . ö. ö. 6. Di er lnderung für den Fall der Genehmigung des Fustons plans 7. Wahl von Aussichtsrats mitglied. 8. Beschlußfastung über ö rung und Sitzverlegung der Gese ö schaft für den Fall, der Genehmi gung des Fusionsplans. Berlin, den . Juni 193 Der Aufsichts rat. Michaelis, Vorsitzender.
Aufsichts rat. erling⸗Konzern Lebens⸗ . versicherungs⸗Alttiengesellschaft. Kraftloserklärun eines Hinterlegungsscheins. Der Hinterlegungsschein vom IJ. 12. 1930 zur Versicherung L. 268 685, aus⸗ 1
Erfurt, den 3. Jrni 1933. Das Amtsgericht. Abt. 9.
—
estellt auf das Leben des Herrn Ober— ö 6 a. D. Otto nf Karlshoff, st abhanden gekommen. Falls ein Be? rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet, ist der Hinter⸗ egungsschein außer Kraft.
Köln, den 10. Juni 1939. Der Vorstand.
i874 . ö Rechtsanwalt Dr. Hoelscher in, ki i i . g ee n nen übel hrizmeißh 1 . ö . ch ahn rn, il e K . ö Stamm⸗ , V. rch in Berlin, vertreten durch Rechtsanwal in i 4 r ö n, e nnen, Langkopf Dr. Rosenberg in Berlin, ö 6 n k
n Hannover, Moser, 7. K ; Chemiker Er . der n
. no midt,
und Dr. Pin jc jt et 1 n lara Mörsel in Berlin, 1 hat das Aufgeboi vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lands? zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit
J Stammaktien mme; je RM 20, -en vier Stimmen.)
den 5 275 Absatz 3
untz 3 des H-G.⸗B.
= Wdrtber über die Punkte