*
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 19. Juni 1933. S. 2. Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Juni 1933. S. 3. —
hemmnitæz. 17410] 20. auf Blatt 8382, betr. die Firma die Firma Erich Herberholz“ zu sist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmanns B 956. Brauerei Henni Die Uebernahme und der Be⸗ tiengesellschaft (Ufa) in Berlin gemä Sp. 6: r ö * ⸗ 8
93 das Handelsregister ist eingetra⸗ Altenhainer Strumpffabrik Gerhard Dortmund-Barop, Luisenstr. 5, und als Hen Orbach in Düsseldorf ist Liqui, Kempff Stern Altiengesell cha ö aus ihrer bisherigen Gemein⸗ Abtretung vom 13. eh er nr gr ß Maul . k er. ** kene rg, Tr g e , n. .
gen worden: Steinert in Altenhain b. Chtz,. Die deren Inhaber der Kaufmann Erich dator. — Nr. 1615 am 1. Juni 1933 Durch Beschluß der Genera bersam j abgetreunten Unternehmungen Die sämtlichen Gef ,, gehen Sp. 7: Durch Beschluß der General⸗ F. August Meyer schaft ausgeschichen An seiner Stelle
Am 80. Mai 1938: Prokura Ottomar Mülers ist erloschen. ,, e. zu Dortmund Barop. — bei der Firma. „Aufbereitung Alttien⸗ ach vom, ol, Februar 10635 sinn, ' Groß, Frankfurt, Vergnügngs- verrechnungsmäßig Valuta. 1. Februar versdinmlung vom 9. Juni ib ist der Ä. Peiner 4 Go.“ ist der Kalfmann Elso Boten in Alfeld
1. auf Blatt ß, betr. die Firma . A1. auf Blatt 19 S20, betr. die Firma Nr. 483 am 30. Mai 1833 die offene ern nn, u Tortmund; General- durch die Notverordnung vom 19. eqn lat Geselll aft, mit beschränkter 1383 auf, die neue Attiengefellschaft nn nn gers ng geändert in 5 4 Diese Firmen sind von Amts wegen in das Geschäft als perfönlich haftender F. Arno Kempe in Chemnitz: Die Chemnitzer Sammelgutverkehrs⸗ n,, , . Norbert Grebe & direktor Dr.Ing. h. e. Karl Reinhardt tember 1931 außer Kraft getret nung Frankfurt a. M., by Groß über. Die Aktiengesellschaft karren Wr nären sapfeädernmin,s mj ', ren. n . d,
. Mar Volkmar Melzer ist Geselsschaft mit beschränkter Haf- Co.“ zu Dortmund⸗Brackel, Hellweg 74. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. S§ 1619 des Gesellschaftverlral tenen tt Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ für dieses Einbringen der Di tel ⸗- (Sti . riedrich ; Fi . — , 2 tung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Persönlich e , Gefell schafter find: Amtsgericht . treffend die . . . ö nahe hn 3 urt a. M, und 4 ö ,, r Fredrich C. 6. Hansen. 1, Rr. 10 16, FJirma. Haus und. e
̃ ; . Attiengesellschaft nominell Gelnhaufen, 6 108. J ; ü . 2. auf Blatt 4001. betr. die Firma Waldemar Brutscher ist am 16. Mai Dr. jur. Norbert Grebe zu Dortmund . stellung des Aufsichtsrats und die v fe ien Ges aft mit beschränk⸗ 479 600 R f elnhausen, den 6. Juni 1933 Ludwig K. Ebers. Küche Hermann Hofmann: Kauf
8 ĩ i f ; Attien fim Nennwert, und Amtsgericht C. Nicolai Söhne mann Alfred Walkemeyer in Hannover Gebr. Wechsler in Chemnitz: Die 1933 ausgeschieden, ; und Kaufmann Alwin Enders zu Dort⸗ Eiter eld. 17749 gütung der Aufsichts ratsmitglied Haftun Her s n, a. M., d) Hotel⸗ . weiter die Disch Hotel- und Ver⸗ e , n n dn * j mann Alfred. Waltemeyer in ; Firma ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz. mund⸗-Brackel. Die Gesellschaft hat am In das Handelsregister A ist bei der gefaßt und so wieder in raffej . ö Gesellschaft mit beschränk⸗ kehrsaktiengesellschaft von ihren Ver— Gi m men m. i756 . , ken ern e weft, . 6 3. auf Blatt 6129 betr. die in Liqui⸗- w 1. Mai 1933 begonnen. Zur Ver⸗ Firma Simon Rosenstock, Eiterfeld, am worden. —ᷣ t haftung rantfurt a, „in kindlichleiten gegenüber der Cafe Wien In unser ge re ister A ist . Arnold Koch. ; durch begründete offene Handel sgesell⸗ dation befindliche Firma Restaurant 17746 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell X. Juni 1933 folgendes eingetragen: B 5229. Grünbaum Cablit en einhei lichen Gesamtunternehmen, G. m. b. H. und der Groß Frankfurt Nr. 1819 bei der 56. Fr. Heldt C Teutonia Metallgesellschaft Holler schaft hat am 24. Mai 19533 begonnen, Postautomat, Ge selsschaft mit be⸗ Coswig, Anhalt.! 4 l ol schafter allein 6 — Nr.. 879 Die Firma ist erloschen,. Frankfurter Geschäfts bücher⸗Faurn siberhaüpt der Erwerb und Betrieb Betriebs G. m. b. H. auf Rückzahlung Ce in Gelsentirche 4j 5 dels. Co. Zu Nr. 10125, Firma „Deut sch⸗ schränkter Haftung in Chemnitz Die Im Händel registez it eis den Cos am 144 Juni 1935, bei der Firma Amtsgericht Eiterfeld. nnd Druckerei Gesellschaft mit i. Hie die Verwaltung und Verwertung von zwei Darlehen in daß von je gesellschaft, ein e,, . Böttcher Kalus. finanz ! Deutscher ) Finanglerun ge Firma ist erloschen. o e. Ziegelwerken Gesellschaft m b SH. „M. Wittgensteiner“ zu Dortmund; ö 17750 schränkter baltuns, Unter die S Gaststätten und Unternehmungen sg 00 RM.. Den ersten Aufsichts rat eke ö. che nner we aus J. H. Ellerbrock . Cens. lr n ert ien, Genre nnge dä, ä ar e lat en bebt, 3 Firma , Die 5 i dr, gern. ir ö Handelsrcgister ist . !. i ist . . 1655 eine ¶. iche tri cin hefe denn no got . 1. ö. Den. irrten, Serbert Dortmund ist lin die? Gesellschagst als Sans Könnichsen . Es. mit be- Eo. Kommanditgesenschaft, Alfred ritz Pö in C itz: Die Fir * . 2b am 1. Juni ie Firma „Fri ö . . 9 ellschaft mit beschrä 65 3 un atern. Di iann in Frankfurt a. M., 2 . ; Gesellse ᷓ j Co. Komn t ast; = ,,, . mh ,, , berufen worden und der Geschäfts⸗ Hollmann“ in Dortmund, i fre Abt. Bz bei Nr. 129. Firmg lee lf ö. . in 646. . i nn . 1 . furt 4. M. 3. der perfönlich haftender Gesellschafter ein- schränkter Haftung. Fr. Bühsig ist aus der Gesellschaft aus J , Fritz Pötzsch, Gesellschaft mit beschränk⸗ 3h Stelle sind d. aufmann Fritz Hollmann zu Dort⸗ gen: Liqujdalo der tra . 15. Hal 1553 6 ; in' Teilbetriebe der volgẽngnn, Brauereidircktor Emil Wehrlè in Do— w . . Haftung. = 3 ker , in Chemnitz eingebracht . . 391 . mund. Amtsgericht Cn unk i e cn ef ar fh, . Elb, ᷣ. sanm des . ö. 9 . en uu, . verpachten, aue shis ger. ge en. der . . n , nn 1 i. e . . - , , n . ; . worden ist. , . . — — ; J . . ᷣ ö . etrie einer Geschäftsbücher⸗Fabn — ähnlichen nternehmungen zu ung. er zesellscha eingereichten jt gin. Ry 3 2864 amburger Eisenfass⸗Fabrik Gesell⸗ 5 als versönli j n m mf e, 5. auf Blatt 9534 betr. die Firma Geschäftsführern bestellt warden. Imwort 4 17420 Gesellschaft ist durch ,. der Ge⸗ und Druckerei, der Ein⸗ . . allen held J Schriftstücke, insbesondere von dem . ö ner h r. vier; 3. beschränkter Haftung. k— 53 . Kronen Drogerie Johanne Stemisch Coswig, den 3. Juni 19353. . 3 . Fandelsregister Abt B ist el äftei vom 1. Ravenmber 16h auf ile; hierzu gehörenden Waren un ähnliche Verträge mit anderen Prüfungsbericht des Vorstands, des - Der Sitz der Gesellschaft ist on Har- Faufmann Bernhard Eickhoff in Han—⸗ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Anhaltisches Amtsgericht. foi nde 6 6 . Rr g an elöst. Elbing, den 80. Mai 1933 Maschinen sowig der Betrieb ander ternehmungen abzuschließen. Die Aufsichtsrats und der Revisoren, C 7 burg⸗Wilhelmsburg nach Hamburg nover. Die offene Handelsgesellschaft 6. auf Blatt 9598, betr. die Firma d 6 Mai 1935 e . , mtsgericht ug. den 80. Mai 18858. damit. im Hufammenhang stehend! FKüschaft ist schließlich berechtigt, kann bei dem Gericht, von dem Prü— ,,. . UIö6] verlegt worden. Durch Gesellschafter⸗= hat am 77 Mal 1835 begonnen. Zur Motor⸗Aggregatebau, Gesellschaft Delmenhorst. 17747 Bahn⸗ ö d . esellschaft mit Erturt 17751] Geschäfte Die Gesell gal iam mostüke zu erwerben und zu ver- fungshericht der Revishren auch bei der it n 9 , A Nr. . heschkuß. vom 10. Magi 1öb3 it das Kertetuä, dee Genfer nid dar mit beschränkter Haftung in Erfen⸗ In das Handelsregister A ist heute ke nk aftung i 4 aft iu In unser Handelsregister B Nr. Sas Zweigniederlassungen errichten und ij zern. Das Grundkapital, beträgt Industrie⸗ und Handelskammer Frank⸗ i gin J r i ash 69 en. Stammkapital um 100 000 RM. guf beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ en,, . 6 ui loschen ö ist heute! bek der dort! eingetragenen an anderen oder ähnlichen Unternh; bo Reich mar. Porstand ist, der furt. a. Main Einsicht genommen göttmtan m'rti . en Mchaber din oh ho, RM erhöht und der 3 des mächtigt. sindet LiguidgtiJn statt. Zuni Lihnj⸗ Ntten, Del men hot,; eingetragen: Nr. 1267 am 1 Hen . bei der „M haltwerke R. Tagmann Aktienge⸗ Mungen in jeder Form beteiligen, Ta mann Har Wohl in Frankfurt werden, w ar rem der! Ante ö. er dei Gesellschaftsverttags (Stammkapital Unter Nr. 10197 die Firma Reiher— dator ist bestellt der Bücherrevisor Wil⸗ Alleinige Inhaberin ist jetzt die Ehefrau ,,, cher Hen een, , . fel haft Filiale Erfurt“ in Erfurt Stammkapital beträgt 20 Reih, J. Die Gesellschaft wird rechtsber⸗ B 5231. Lübecker Farbwerk Ge⸗ , enn öh Ib 9. und Stammeinlagen) geändert worden. Verlag Karl Reiher mit Nieder⸗ helm Hoffmann in Schönau. des Kaufmanns Heinrich Detken, Alma , ge =. e 3 cellschaft , g in Leipzig) einge⸗ mark. ö. sind: Kaufman lich, insbesondere in bezug auf die sellschaft mit beschräukter Haftung. y, in Hr rn, 4 Ferner wird bekanntgemacht: Auf sassung' in Hannover, Eichstraße 1711, J. auf Blatt 821g. betr. die offene geb. Hacfeld, Delmenhorst. Die im Hir Ber . nd! Hütte n Gé- tragen: Die Genekalversammlüng vöm Wilhelm Cablitz und die Handelsfmn ichnung der Firma, vertreten: Unter dieser Firma ist am 1. Juni eine offene dor n e uschaf̃ aeg die neue Stammeinlage ist eine Sach- und als Inhaber der Kaufmann und Handelsgesellschaft Robert Schlick C Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ kaff ö, Penh 6 u 28 Fezember 1537 hat beschtossen: Gertrude Grünbaum, beide in Fran, wenn ber Vorstand aus einer Person 1933 eine Gesellschaft mit beschränkter ilch hatt un Ig Rihrlt. 1633 . einlage zur vollen Höhe geleistet Buchdrucker Karl Reiher in Hannover, Go. in Chemnitz Die Geseiischaft ist dindiüichtel ten, und Forderungen gehen ä hasinkiit . nchen Ih krihanbkung der Wahzugsatkien in furt a. M. Sind zwei oder mehr . cht, durch diese allein, wenn der Häftung eingetragen worden, die ihtzn gonnen worden. . Unter Nr. 16 138 die Firma „Ribrü⸗ aufgelöst. Der Gesellschafter Robert bei dem Erwerb des e, auf die Roesler in rd t . Stammaktien, p) Herabsetzung des chäftsführer bestellt, so sind jeweils zu rstand aus mehreren Personen be⸗ Sitz von Lübeck ng rankfurt a. M. ; Amtsgericht Gattin gen Deutsch⸗ überseeische 2. Vertriebs ge sellschaft Saller X Frisch Schlick ist mit. Wirkung vom 1. Januar Nachfolgerin, Ehefrau Oetken, nicht Proturn erteilt Laß er in Gemeinschaft Frundtapttals von, oö God? Rh auf Geschästsführez zusammen zur Hein H, durch szwe Vorstandsmitglieder verlegt hat. Der Gesellschaftsvertrag ist w Attiengesellschaft vormals Freund, mit Sitz in Langenhagen b, Hannover,
1932 ausgeschieden. Der Gesellschafter über. . affe fi brar 56 orhö d ud! tung der ,. aft berechtigt. Ist nnn *r durch ein Vorstandsmitglied und am 1. März 19828 festgestellt und durch C ; 177571 Josty Co. Ins der Gençralver⸗ Langestraße, und als persönlich haftende Richard Schlick führt das Handels- Delmenhorst, den 2. Juni 1938. , J ke e ö. 143 hh nn We ln n ein Geschäftefü ö . ö, ᷣ
. rer bestellt, so ist dien Keen Broturisten. Der Aufsichtsrat ist Gesellschafterbeschluß dom 25. März Det. A Föhr - Firma Carl Steppat 6j Hesellschaster Kaufmann und Landwirt geschäft unter Uebernahme der Aktiven Amtsgericht. , ; ie allein zur Vertretung der Gesellschn Ccchtigt, wenn der Vorstand aus meh⸗ 1933 in 8. 1 (Sitz geändert. Gegen— ,, , . 9 durch Artikel II der Verordnung Helnz Haller in Hannover und Kauf⸗ nn aeg ef We inert fort ——— I , , ; Am 31. Mai 1933: Detmold, — allo] pag /* We tdentsche Parfünnerie und höhünng ist a , mn, Daß Grunde trude Grünbaum in Frankfurt a. Man ksonen die . einzuräumen, und die Verwertung von Patenten zur Amtsgericht. hebenen ; , et 'in, Hannover. Die offene Handelsgesell= 8. auf Blatt. 1138, betr. die Kom- In das Handelsregister A ist unter den. ustri Ilten esellschaft / zu i ß fällt sehtlin 2Z5o ktien zu je bringt in Anrechnung quf die vonn Besellshaft allein zu zeichnen und Herstgllung von , Herstellung k shaftsvertrags ü ad Wrahhleannect schaft Jat am 1. Juni 1 egonnen. manditgesellschaft Mende X Hellge in Nr. 596 heute die Firma Max Schuler, , . . ch 2 g ö. 16h . 459 inn zu e 10h . übernommene Stammeinlage ein M] vertreien. Ferner wird bekannt⸗ und Vertrieb von Farben und Betrieb Gumwbinnen. 17756) ,, . . W fn 6 Zur Vertretung Der Gesellschaft find Chemnitz. Die Einlage der Komman- Detmold, und als ihr alleiniger In⸗ ralversammlung vom 235 un? 19 ist und 250 Aknen zu je 20 RM. Der Ge⸗ ihr gehörigen, im Geschäftslo hacht: Der Vorstand besteht je nach aller Geschäfte und Unternehmungen FY. Ii. A. 5s, Firma Otto Koschowitz, nne, ra ieder in gesetzt entweder beide Gesellschafter gemein- ditistin ist herabgesetzt worden. . der Kaufmann Max Schuler in he. lc fs, 64 i, e, mn = sellschaftsdertrag' ist durch den genann⸗ Mainzer TLandftraße 50 = 63, befinn FHimmung des Aufsichtsrats aus einer einschließlich Beteiligung an jolchen, Gumbinnen: Die Firma ist erloschen. ain Götze Nachf. Die offene Han— schaftlich oder jeder von ihnen in Ge—⸗ g. auf Vlatt 6545, betr. die Firma Detmold eingetragen worden. Re 1, n . H . bes der len! Generalversammlungsbeschluß abe lichen säimtlichen Druck, und Geschi, mehreren Personen, die vom Auf⸗ die mit diesem Gegenstand im Zusam., Gumbinnen, den 36. Mai 1935. 10 esellschaff at hurch den Tod des meinschaft mit einem Prokuristen er— Conrad Tack Cie. Gesellschaft Amtsgericht Detmold, 1. Juni 1933. Firma Gestetner Aktiengesellschaft geändert, insbesondere in seinem 8 4 büchermodelle, fernerhin den ihr gel sssrat ernannt oder abberufen wer⸗ menhang stehen. Das Stammkapital Amtsgericht. dige an, , mächtigt. k J Berlin, Zieigniederlassun 3 y und 2, betreffend! Höhe des rigen Opel Kraftwagen Nr. 1 1 631 Der Aufsichts at ist auch befugt, beträgt 20 C00 RM. Geschäftsführzr k gelbst ö worden. Qquidatlon. unten; Abteilung B: witz; n Ter Geschästzsiihrer Hernigun Dortmund 17419) zu . bet ub der Gründkapitals ünd Stimmrecht der Al-⸗ der, Wert 3. Einbringens wird i Ulvertreter der Vorstandsmitglieder 1 der Kaufmann Kart einher in Rainer stadt. 17759] hleit. Das Geschaͤft ist von Dr. phil.. Zu Nr. Me ck, Firma. Mishurger Krojanler ist aus geschieden. Zum Ge- * In unser Handels register Abt Aist ö von? ä ußhar; tien. Die Pestimmungen über den Auf- 2000 Rahe festgestellt. Betanntmachwn besteln, Tas &rnndkapital ist ein⸗ armstadt. ie Gesellschaft wird, Pei H. R. B 35, Portland -Cement⸗ Arthur Cbuard Sbergel, Kaufmann, Hasengesellschaft mit, beschränkter 1 ist bestellt zer Kaufmann folgenbe⸗ eingetra ö. Nr. 2o6 am 1953 ist der e fa tsverfrag geän' sichtsrat sind unter leilweiser Abände⸗ gen erfolgen im Reichsanzeigen, kel in Ki Stück Aktien üher je no. wenn mehrere Geschäfts führen vorhan. werk Schwanebeck Attiengesellschaft zu zu Hamburg, mik alken' im Betrieb Haftung: Durch Beschluß der Gesell, zaster Heiz in Burg, b. Magdeburg 6 r io, . 9 offenen Handels⸗ dert. M Am 18. Magi ih bei Rr ken rung wieder hergestellt. Am gleichen Frankfurt a. Main, den 28. Mai 16 nell loc Re und sg. Stück Attien den sind, von zwei Geschäftsführern Schwanebeck ist am 1. Jüni 195 eitl⸗ kes BWeschäfts begründeten Forderun- schafterversammlung. vom B. April . 6 a. . i gefellschaft „Albert Böl off“ zu Dort Firma: Carl 2 Morgenroth ist nicht Tage ist ferner eingetragen: Der Direl⸗ Amtsgericht. Abt. 41. Ei ,, n . 6 . Die 4 6 ö gen und den aus der Anlage zu der ö. i der n,, ee, ,, . we, , d, , ,,. d: Die Gej ist aufgelöst. m and. Faufm. tin. homas' in Teipfig i . tien auf den Inhaber, Die Bekannt- eine Huristen ven inTDie Gee fammlung am 28. Juni e⸗ Anmeldung vom 30. Mai 1933 sich Hinzufügung eine; 15 (Belannt- —; ; ] de Die Gefellschaft' ist gufgelöst, mehr. Vorstgn.d“. Kaufmann Martin tor Bruno El Thomas in Leipzig ist ; ll *önm hel ließen d 9 Anmeldung 30. Mai ich ; schaft mit beschtaänkler Haftung in Lin x Jochims in Berlin 0 ö weiteren dsmitglie ellt r . 1141 chungen der, Gesellschaft erfolgen sellschafter können auch beschließen, daß schloffene? Herabsetzung des Grund- : cbindlichkeiten über“ machungen der Gesellschaft) ergänzt. 2630 Jochims in Berlin ist zum Vorstand be⸗ zum weiteren Vorstandsmitglied iel ; , 174 n erh gn , ben, men ,,,, inn 3 ö. 3. . miele denn er biul Hi er mne. ,
ist in Ausführung ihres Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann getreten. Nasteco Gesellschaft für miner alöl⸗ geschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ö. sesten Rostschutz mit beschränkter Unter Rr. 10136 die Firma Deutsche
; 86 ,, ie Firma i loschen. — Nr. Chemnitz: Der Geschäftsführer Georg Die J . 3. * der Fi N kell Nr. 1867 20 j 1938 Erfurt, den 1. Juni 1933 ü i äftsfü Wilhelm Leistner ist am 15. Oftober an . n, . , ö ,,, ,,, , , Las n g n Abt. 14 aus dem Handels register fung in Dentschen Reichsanzeiger, führer einzelne Geschäftsführer. zur Reichsmark ist durchgeführt, der in dieser Anlage nicht aufgeführ⸗ gen der Gesellschaft erfolgen, künftig 1538 gestorben. n ,, ö zu ,,, . w B 2599. Kloflerberg Weinbrenn Kit nicht im Gesetz eine mehrmalige n e,, , . Amtsgericht Halberstadt. ten Verbindlichkeiten ist ausgeschlosfen ausschließlich im Deutschen Reichs- und , Fier we . e e, nn,, ,,,, 17486] rei Attiengefellschaft:; Die Lich lanntmachung vorgeschrieben ist. Die ekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ . . worden. Gesamtprokura ist erteilt an Preußischen Staatsanzeiger. . Westsächsische Granulitwerke, Ge⸗ Fir Märkische A e- Ban ĩ . Ver ffentiichun dation ist beenbei. Die Firma sst ] Fellschaft behält sich vor, ihre Be- anzeigen, Hamburg. 17760) illi Schnackers. Die an H. J. E. . Zu Nr. 18565. Firma Gabal Spiri⸗ j h 1 . Firma ,, Apparate ⸗Bauanstalt lung vom 8. Mai 19383 ist der Gesell⸗ erb sfentlichung . ö rmachungen außerdem durch vom B 3s. Deutsche Verkehrs-Kredit⸗ 2 egistereintragunge ĩ tte cotura ist in eine tuvsenwerke Aktiengesellscha ft: Di sellschaft mit beschränkter Haftung, Inh. Franz ähfe““ zu Dortmund schaftsvertrag geändert. — Nr. 435 am. aus dem Handelsregister,. loschen. . . ng we n bestift mende Bank Aktien ge selischa ft Ze ignie der⸗ . . 3 gungen. k 3 . 96 . ö in Chemnitz: Der, Geschäftsführer Dr. Wellinghofen: Die Firma ist erloschen. B. Maj 1883 bei der Firma „Gerisch B 405. Electrie Hamburger-Prä-. 3 4462. Zentrale ber katholisch h , il daß lassung Frankfurt a. M.: Reichs bahn⸗ Sahling Ckafen. Bie offene Han a Gesamtpro a umge ö ht n Leine, ist zum stell vertretenden Vor⸗ ,,, , , n , ,,, , r s , e, e , dnn, Heschäfts führer et r. Inge⸗ Firma „Heinrich Besselmann“ zu Dort⸗ lag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ränkter Haftung, ignieder⸗ ier Haftung: Durch eschluß der ii erm di ultiatelt der bankrat Dr. rer. pol. Karl Richter, Inhaber sst der bis Hesellschaj⸗ f önli f e, g, . Fign. Keie drich Cule⸗ biene ri hem Bruck in Mahsnars Kei zundecöbbe, Kent Git kezst Ting üg, ir Farthund, bh elchluß lessung Rranfäiurt a. Maj, Dif Fir nig Fllsche et nen e hei mn dr,, K / be helge fen ! „Tetra ö Gefell. , , wer eemnan it, rtr ö. K ih, ri, Tweak. 16553 ist re 6 eh; auf loschen ; . ö . *** fi 1. . . 5d r rug. II. 2. 1 Dr irre) 9 kan tnt s -e . . . ö gt lichen Vnrsta nds n üglie dern besten. Die Firma 1st gegnog rr ußw ent in. Buct und Cm enn . b Ffinr ist erloschen. ö * - . U; ser, in D Sörde in er i ,, den, ,, . . nstand des mahnen , g der Generalversammlung erfolg . inhol Ver⸗ J er, Kaufleute, zu Hamburg Nr. B77, Fi , , , d, , , , n ,,, . e g g in, dne, d dis, , gn ,, , ellschafter Siegfried Kohorn S ist n hen indern, Caspär Fosef Heinrich, dator beftellt. Rr. 6a ain 2. 9 schaft Zweign ebe riassu . 41 illa ahaldeck Gzsellschaft mit beschrän daun man ug n steichs⸗ Geseisschaft mit beschränkter Haf- Claus Georg Elasen, Kaufmann, zuww Kommanditisten und hat am! deschränkter Haftung; Hans Engel ist 23. Mai 1933 gusgeschieden. Der Geseil⸗= Flisabeih „Elfriede, Atzne; Emilie l5öß bei der Firma aufstoff Groß. 3. Mä. Die Generalb. 66 ü . un ü ö der Gefell tung; dem e s . e ech st Raaknmoorgra⸗ nich? mehr Geschäßftsführen 4 schafter Fritz Sieper führt das Handels Fehxiette, Antonie Henriette Elfriede i Lehmann,. G Schinkel, Ge. 23. April 1533 r . ,, ung vom hpehmenz ist jetzs. Die Verwaltung n iger, ig g ornlnen Wilmersdorf ist Prokura, erteilt, derart, Richard Hetman, Pie Gesamtprg. Siedlungsgesellich̃a Big schaͤftsführer ist der Kaufmann Hein= a. Handels Wilhelm J of , 6 ö. Ge X. 3683 h derung der Verwertung der Liegen Vi aft, die sämtliche Aktien übernemmen ö nat ist, die Gesellschaft ge!“ kura des K. J. J. G. Hoffmann ist ben mit beschräukter Saftung.: I. 1 R geschäft nter itebern ahmen der Fällen Tln oseb) und, ofeph Vernhagz seiischaft mi e nder Haftung“ zu g 3 und 15 des Hef een g e, n, ,,, n,, ,, . h kie Hisch! oiel, und daß er berechtigt it die g hn . ; igel äerelschaftsvertrag, vom rich Battermann in Isernhagen, N. B= und Passiven als Alleininhaber fort Besselmann ü gegangen. Nr. 4162 Dortmund: Aldo Lehmann ist als Ge- Heschäftsjsahr und 6. ertrags — in Frankfurt 4. M. Die Geses ben, sind; 1. die Ti 2 der Kauf- meinsam mit zinem Geschäfts führer. durch Ted erloschen. ö Hamtu rg. , n, m, nter, been , . ; 69 n ehman . dinbern 2 1 . lehr Akt ell . auf⸗ ö. äfts führer haberin ist jetz S4. Mai 1933. Gegenstand des Unter- bestellt, „. 2 83 J . am liz. Mai 1a den Sen offenz f. Can ö,, ö ö der schaft ist bere tigt, alle mittelbar un Rrkehrs Aktien esellschaft, ; 3. fh 1 alls mehrere Geschäftsführer bestellt Claus Gräper. Inhaberin is . ö sst der Bau von Heimstätten Zu Nr. 28632, Firma Wolf Netter Borst Lohß in Chemnitz und als In delsgesellschaft „Dräger, C Eo.“ zu am 265 Mai 1933 be der Firma „Con⸗ schlossen ung betreffend — be⸗ unmittelbar damit zusammenhängende nn Max Wohl, 3. der Proturist Car ph oder mit einem anderen Proku⸗ Witwe Maria Panline Kglus, geß. nehmens ist der Bau von? d. Zarobi Werke Kommanditgesell⸗ h hemn ,, , . . ; a „Con- schlofsen. . , , 8 Sigg, nh, ettl Hamburg, Bi an E. aller Ärt. auf gemeinnütziger Grund. Jachbi , ; — zer⸗ haber der Kaufmann Hans Horft 8h TDarkmund: Die Gesellschaft ist aufge- rad Tack & Eie Gesellschaft mit b ü ö e h , rds, 4. der Kaufmann Julius risten zu vertreten. Schnettler, zu Hamburg ; aM 3a Gesellschaft schast auj Aktien, Abteilung Ber ö. Kauf Hans 5ß ißt eme, eher ; 2 1 aft mit be⸗ B. söz. Conrad Tack e Cie. Ge⸗ B 4596. Rheinverkehr Gesellscha der Kaufmann Hans Lämmel, sämt— ; attvnale Telephon- und J. M. Huischen (kikilte Prokura lage. Die Tätigkeit der Gesellschast ic = . Tie Generalver- . 8 Pisherige Gefellschaftern schränkter aft ing?“ in d, fen ö. 9 rkehr Gesellscha ; , H B 5226. Nationale Telep Me, ir. d, Wirtschaftsge⸗ zinkerei Hannover: Die Generalder . 4 - Ehefrau Arthur Deager Kr iftung“ zu Dortmund: sellschaft mit beschränkter Faftung: mit beschränkter Haftung: Jer lan win Frankfurt a. M. Die Tisch te Gesellschaft mit bleibt bestehen, erftreckt sich über das Wirtschaftsge⸗ ; 2 Emm er, 1933 dat die geräten und, Zubehör, Gartenstr. 16. seelrthur Träger, Frieda geb. Hermann Krojanken ist nicht mehr Ge. Fermann Krojanke ist nicht mehr G Art 4 Verkehrs Aktiengesellschaft Telegraghenwer te e,, ; 4 ibers. Inhaber: Carl et Groß Hamburg. Im besonderen amm lung vom 18. März 1833 hat 14. auf Blatt 16 816 die offene Han. Runte Jetzt in Stuttgarts ist alleinige schäftsführer. Kaufmann Ka itz schäfts führer 1a 9 ,, man Arthur Tichochner in i. ,, ur 9 n t beschtänkter Haftung; Die Mug, Eg P. , ellters, , 6 ü! 6. Di? Gejellschaf' zur Aufgabe Serabsetzung des Srundtazgital. m eee, , , n ,, . Albers. Kaujmann, fi. eg sch dre Cen une er- g Hö nm deschiosten. . Hefen, Röhrenhandel Hoffmann C Lösch— geändert in; „Radio Dräger, Dräger hahe hre bestellt. Nr. 1133 am weiteren 8 . aedebnrg ist zum enn, e. Proturen sn l, e, Gese schafte n lh hr fran, Hueck in Frantfurt a. M. sind zu wei „ Hgwbung. i ö ländes zwischen schaftsvertrag ist durch Beschluß der renhandel Hoffmann K Lösch⸗ . Co“ in,. . , ꝛ men, Ge] * bestellt. Tschochner und Herm, Grünthaln it Vergnügungspalast Gesellschaft mir gesbärduthrern bestellt.“ Dem J. W. S. Pelitz u. Co. Inhaberin schlließung des Geländes zur laen a,,, nm om 18. Marz ner in Chemnitz, Gesellschafter sind die & Co.“ und Ber Sitz nach Stuttgart 25. Wai 19h bei der Firma Gottfried B 16M , ,, f ermann Grünthak 1 ergnugunt Finck teren Geschäftsführern bestellt. . Al Glifabeth Raatmnoorgraben und Erdkampsweg Generalversammlung don. ö! Kaufleute, Reinhard Franz Hoffmann verlegt, Die Einzelprokuren des Stto Schubert Stra enwalzenbetrieb Gesenl⸗ schaft mit be J . .,, , w, , he. , fie ten, d, , de,, ge, ,. 3 — Ir . 6 . z Hoff , ö 3 , r, ,. ; ö z ni . ug: 606 R t Be⸗ * 61 cok tei ciede rike BVelitz, geb. Winter, zu in Hamburg-Fuhlsbüttel sowie d zu Sitzungen), 5 16 in Chemnitz und Gustab Louis Löschner und Arthur Dräger, jetzt beide in schaft mit a Saftung⸗ Richard Schul Hrünfserß aftung: 6 ä,, „örgsbner want . hö e, Gräf furl a. Main ist Krokuräh erteilt. m. ö e „im Geschäftsbetrieb imstätten und Kleinwoh⸗ zu Sttzungen 3 18 . ung, Gust ah Stuttgart, bleiben! bestehen. e Ru R 3. , ge än Richard Schultze⸗Sieprath ist nicht mehr Frankfurt a. R.“: Ünter Beschrän PBiebs Gesellschaft mit beschräntter Haf= Hoh. Phil ofophisch theologische Hamburg. Dig in Geshäftsbetrieß Rau von Feimfotte n . Aufsichts rats) in Siegmar. Die Gefen sches' Be nn ztuttg ; stehen, Nr. Dortmund⸗Wambel: Dur Beschluß Geschäfts führer . r cht . ) Cale B 4080. P . ö ; cbindlichkeiten und en. Hur Erreichung der gestell⸗ 1. April. 1933 begonnen. Gefamt⸗ ihnen ai, 1s die Firma der Grselfscafterverfamnlung . er äBirtschaftliche Bereini— , . . , K . Inhabers n gigen, kann die Gesellschzfr
. — sch⸗ k ĩ Lien Ge it beschränkter Haf⸗ änk Haftung: ⸗ ĩ protura ist erteilt den K Ernte, älrthur Busch“ zu Dortmund, Sst⸗ 5. Mai 1553 ist der Ge ist Protur an n Gesellichaft mit -chzäh schaft mit, beschränkter, Haftung; h dh ker gef . der si ö Ein egen r Ten g her. . hn K i. ö. gl , , ,, de e ng ö d 0 ö hi,, he , 8 . . ö Kerle el h fiene ld ,,, m, , n,, . Aufsichtsrat . ,. Kraus und Peter Jofeph Krämer, sämt- 3 t Authur Busch in Dortmund⸗ führer vorhanden, so können sie die Ge⸗ niederlassung Frankfurt wih 3 4. I. ert Here, un inell 15. ai i , . . 1 Wähli ; Kaufmann zu Ham⸗ ligen, diese erwerben oder deren Ver⸗ gen, sind unter Abänderung der ist in Chemnitz. Je zwei der Pro⸗ Wambel. — Nr. 439 amn 25. Mai 1533 sellschaft nur genielnschaftlich!vertteten Richard Jeck rr . 4 die Firma i Hätte Ha ö ö . träg ihn s 1, Firma) geändert wgtden, Pant Wähling, ö tüötung übernehmen, wie überhaupt und i7 im übrigen underändert Pie kuristen sind gemeinschaftlich zur Ver— die Firma „Auto⸗Börse August Schlü— 3, Gottfried Schubert ist Iont'kstmann ist nicht mehr Vor- sammen mit einem Borstgrbsmighn oed Rhe in die Gesellschafs ein. Tie Pie Firnia lautet jetz: Philosaphisch. „bung. a 66 J sgeschäfte ausüben, die dem in Kraft gesetzt. ; gemei zur Ver⸗ ter zu Dork n d esche r Gottfried Schubert ist standsmitglied. oder ei der is inb folgt in der Weise, daß ; . it Georgen Paul Eramer. Die offene Handels- alle Rechtsgeschäfte ausüben, . 82 ; . tretung der Gesellschaft befugt (Groß- zu, Tortmund, Friedrichstt, Zz; und gestorben. Kaufmann Wilhelm Schu⸗ B 1403 Frank Seinem anderen Prokuristen zu br ing (folg flir Hheolggische Hochschält Sankt Sep het fst' aufgelöst worden, In. vorgenannten Zweck mitteibat dir 3u Nr d me e, , ,,. n les han ill sänst 6, Sreh, Ale neren . Fuheber der Kaufinann e , nul . eee, seni fre be ibeserie, ren ö m Hehlsaften berg neil fine; gatellschatt mir zicht Faft ü; sekzlischtftzlt is e nheischastt helle nde ens Sammntgh bal, hekläprels Ättickgeüichaft Zur Schroll. Mähen. mh fällen hl August Schlüter in Dortmund. — Rr. führer bestellt. — Nr! 26 z ꝛ aft: Dig Generglversammlung B 29. Deutsche Effekten⸗ un acht werden, mit keinerlei Pflichten Lubwig“ Kösters, Mathias Fischer und haber ist. der bisherig 4 h RM. Sind mehrere Geschäfts⸗- Ga DBSDans dindemann ist nicht e e ĩ R sowie 17583 am B. Mai 15 ; ; h 28 r. 26l am 26 Mai vom 29. April 1933 hat beschlossen, das Wechselbank Akti Il ; Ln, Ind Lasten beschwert sind mit. Aus Dr W lein sind nicht mehr Ge⸗ Max Alfred Schmidtmeyg n, , ; am en,, D verwandten Artikeln, Wettiner Platz s. Gin ih he a 33, bei, der Firma 1933 bei der Firma „Terraingefell aft Grundkapital um 264 000 Reichs! ĩ 6 ,. e ,, die fich aus Di. Wilhelm Klein sind in firma ist geändert worden in: Max führer bestellt, so sind je zwei n mehr Verstands mitglied? 8 15. auf Blatt 18473 betuethit Fon. Kheinrich Uetzr. Nachfolger“ zu Dort. Wahlefeid, Dalinignt C Cg, heel dur rin ieh * Eichsimart mig Kahn ist cht mhm Voistanden ine srienigen Püchtz n zczlick an? scäfteßfihter. Der Geistiichs RPöngtu, Tann! Ehefrau M. emeinschaftlich oder ein Se- Ewald Weinert in Berlin- R aul „Blatt 1847, betr. = d: D , , n , d, J . . = . von Aktien nach glied. Der Abteilungsdirek Jah in in Anlage 1 des Gesellschaftsver—⸗ 3 1 (nkfurt 3. M. ist zum Schmidimener, Die an Ehefrau g; ihnen g ere, g . d k manditgesellschaft in Firma Elemens mund: Das Geschäft nebst Firma ist schaft mit heschränkter Haftung“ zu § 227 3 1g er . teilungsdixrektor Jah . 9 9. ben,. Vleugels jn Frankfurt a. Er „geb. Schmidt meyer, erteilte schäftsführer mit einem Prokuristen und Hermann Mesecke edenda. Bach in Chemnitz:; Die persönlich auf den Kaufmann Ernst Hoburg jun. Dortmund: Fritz Wahlefeld i ich , He-G.⸗-Be, zu ermäßigen und Georg Söhngen in Frankfurt a. M. hages verzeichneten Verträgen Ergeben, weiteren Geschäftsführer bestellt. an, ; Vertret der Gesellschast be⸗ᷓ Vorstandsmitgliedern destell,. ne e emnitz; hhaf⸗ in Dortmund ü mz Fritz-Wahlefeld ist nicht weiterhin um S36 bh0 Reichsmark in zum steslvertketend itglich helche Anl ls wesentlicher Bestand⸗ ü 1. Juni 1933. Prokura ist erlgich n —̃ ur, ee gr alter Franz alan m g, nnr tende Gesellschafterin, Frau Rofa Clara mund übergegangen. Der mehr Geschäftsflihrer egierungsrät erleichterter Form 5 z ellvertretenden Vorstandsmitglin che Anlage als wee . Frankfurt a. Main, den 14. J ü⸗ 3 r: l Hein⸗ Geschäftsführer: Walter Franz Kn d Sugo Ubl ; . er . . führer. z zages gilt. Die Disch⸗ ,, ö ul Eramer. Inhaber: Pau ugt. Geschafte *. Fri Kühn und nge ,. derw. Thoste, und die Kommandittst! n rn eden J . Dr; Paul, Dewies in Krefeld ist zum ,, 36. ,, , . eee ö k ö. gr e e ne ge f Amtsgericht. Abt. 41. Pang Cramer. Kaufmann, zu Ham Pedersen, Kaufmann. Bernhard Fritz zu Prokuristen destellt
sind ausgeschieden. Das Handels- *m ; Geschäftsführer bestellt. — Am 26. Mai herabsetz ae fn ; ᷣ . . a 5 c cokura ist erteitt an Ehe⸗ Vilhelm Haupt, Bauübernehmer, und nur gemeinschaftlich. Di ef in hr, von in, . . . , ne, . 6 . . Firmen Nr. 1306, 5 . e m ,, ö ö ö n fin e nch fe. ö 2a, . ir, e mn , 3 . Cramer, geb. Rudolf . Architekt, samtlich nf Den er und Jean elsgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sch⸗ st Tirm mtinhund: as Ge- kippe Siedlungsgesellschaft mit be⸗ Reichsmark. Durch Bescht nig, Rich 36 6 klär terne srgendwelche . In une sent andere rng Arthur Schmidt meyer. zu Hamburg. w 8 . ,,, Albert Curt Unger ö ne r d gr uf V . Ha . zu Dortmund, und J 6. h ne rf dan f n, , ,, 6 kö, e, d r gear Bauer, 9. J,. 5 . K 8 . — — ; . 9 . . 2. z z j . 7 Sie 0s⸗ ; 7. ö ö z th 4 . c ) 46. ; . ĩ S ö J D, . 6 ö 2 . N . c, . Be n . 2 rt Max Unger, beide in Chem— ä Fiedlungsgesellschaft Mark der Gesellschaftsvertrag in 8 4 (Grund- J in Gemeinschaft mit einem Vor, Henigen, die sich aus den in Anlage 1 haber: Friedrich Paul Max . 1 Amtlichen — 2 — mit beĩchran tier
* (, . bergegangen Der Ueber 6 z ; f ĩ j nitz. Die Gesellschaft ha Fa. Ubergegangen. r Uebergang der mit beschränkter Haftung“ kapita inteilùna o . . gen worden. ; un Hamburg. erfolgen im — 1 ö nuar 1933 2 , ordernngen, und BVerbindlichkeiten ist mund: . . guß H w r, ea gn g nnn r 96 tandsmstglied, fieltpertretenden za, kichneten Verträgen ergeben, nicht Amtsgericht Friedland O. S, , * n, Die offene . und im Hamburger Tage- Haftung? Durch Gesell after
ö . ausgeschlofsen. — 5 1 ; 36. ] J. t italied uri in Anf ird. Die an ai ö Oppermaun ; 2 ; . 5 ass . de Gen chart , , n ,,,, . J,, ,,, d, dene n ,, , e, helene erw, ,, f um hloch in Chemnitz: In das Schulte Eisenhanblung8 zü? Dori i 8 w ö e Gebr. Ruhstrat Ak-. B 4561. Vereinigte Dentsche Me; henden Rechte Dritter werden nicht eth, R i763] den · die ir Prei . x ñ w r, . K Handelsgeschäft ist am i. Janugr 1522 Fie Firma Einst. Tzrtmmnd, ist, bon Ants wegen gelbscht — Nr. tiengesellfchaft HFiweigniederlaffung talimwerke J zwei ⸗ berührt, di hier geitter sind; Fürth; en,, meren Paul Preiss. Inhaber: Faul Preiss. Behr ist zum Siauidarr als persönlich haftender eff aht. 6 ,, . 3 . 3. ant 26. Mai 1h33 bei der Firma Frankfurt a. vnd i. . 1 ,, . kö 1 , Kaufmann, zu Hamburg. des Hannover. 17ase]! Zu Nr. 517. Firm wer ö ö. . , Stto ton Schneider“ zu — ge ile che ir ere, , 36 ö. Ke solh en i. george ferweeri, dec Hef in der Le zn, kiel i , ,, pat . Sitz . K . . In Das Dandelsregister ist einge. r emnitz. Die Gesellschaft schäft nebst Firma ist auf d 35* e ne. . nd: erteilt in der Weise, daß er in Gemein⸗ versammlung vom 260 ärz 1933 it und Privatbank A.-G. in Frankfurt des Isid Adler ist erloschen. J ee, , e, . tragen in h , n, Gurt Freund sind hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die unterneh a ist, auf den Bau, Verbands renisor Dr, Emil Kropp. in schaft mit einem Vorstandsmitglied die 8 J d 99 ; 1 ita] 1 eie, eschä i en hen, ; einen Vermerk auf eine Eintragung Abteilung A Robert Abeles und Kurt Freund sind 6 . 1922 be— z j e , ; ꝛ ö ĩ ; ; M. schäftsanteilen der 2. Flachglasbearbeitungs⸗ esellschaft mer 2 ; ö Abteilung A: ; ern,, Prokura Henkels ist erlosf ung . Frit. Anz ö Rheine Dortmund ist auf die Tauer von lin Firma vertret wn, ö ,,, bet Grun g ht 4. an . , , 6 91 — abeg. in das Guͤterrechtsregister hingewiesen 331g. Firma Lecinwerk nicht mehr Ge ftẽ führ. ĩ 5 zit er 4 — en, ö ö „Der Uebergang stens Monaten zum alleinvertretungs⸗ 3 149. ieder Localbahn . ö ᷣ. . 6. ö. . . G. n b. . mit , , ; . hen gig ,. . 66 e . . anne, wgre , = de . 5 Deutsche Eiche Max Nitzfche Tie Prokura ö. . . , . 8, an, Aktiengesellschaft: August Fischer ist 19531 außer ng . len ih ö 16 ö RM nebst 9 er , . Geschãfts⸗ ö. . * enn d. dier Kommanditisten . 4 . e, 97 in n Chemnitz: Amts wegen: Die ĩ ,, n 0 1 am 2 Mai 1933 ni mitgli 38 inf , , . ecklin. erteilte Gesamtpr j . Fu Nr. Es Fir Dieterich: mi me. 3 ö , d, b, dcr e , e,, l, herr , ,,,, , , nen see, Te nl chen e he, d ,. ö is. an Vielbs4hsg, betr. die Firma Kühe, ; m 26. Mai 1033 schaft mit beschränkter Haftung in Kbin, Lichtrufanlagen: Richard Schneider , tsrats) 6 ö. des n n,, . des Inventars . . 2. Fun 1935.
; ttei samtprokura ist a . zii ne s ist die Fuübrung einer Metall- der Firmg „Dipl-Ing. Berthold D. Randa erteilte Gesamtp Zu? Rr. 4535, Firma ällfred Nothen⸗ nehmens it die 3
C j . ; 26. Zweigniederlafsu ü und“ , ö ;. ] ö ĩ = ; ,, r . m,, Wird mrinn ift Beendet. Die gießerei für Sandelsguß und Arma dern, s,, , , , , e, , dee, , e, e en ge , ,, , ,, Ans dag Handelsgeschft ist als per. Witwe! Tiplon hn nkgang auff dig dicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Friedrich Schäfer und ber Ingenteur Hä 2 t J * 9 dom e Rall ischen i Landes Geinmhanssn. L775) sst, erteilt an Johannes Heinrich en, 8 Zu Nr. Sis, Firma Gieseche t XC) Rn, Self dee, D , 9 rn gen . Ber hold Bruns Ichuls mn 'der nnr, F Rar, r Gre, 9. i . . , f ö recht der a , n. Ge. Im Handelsregister B Nr. 2, ist bei helm Lilienthal und Kurt Theodor are, ie deselsschaft ist au fgelöst. iomingen eur Dr. Fng. Tan; Fsaut ten der Kaufmann Arthur Ernst 6 lib ma geb. Schade, in Dort, schäftsführer bestellt, seine Prokura ist zu Vorstandsmitgliedern bestellt. betr ie be an , , lch, ter ian. ,, rt Ver- der Firma Veritas Gummiwerke Akt. Robert Heinxich Klötscher, Die Firma ist erloschen. und Oberingenient Dans Richter . Niescher in Chemnitz. Die Gesellschast Berthold ess gen; Nacherbe zit erloschen. Nr. Iößts am 27. Mai jigäz; B. ti. Jmmperial Bantäelg- Gesell- * , 1 haft an ill der Groß rent fg ken äs. 8 Cchaelnhngnsen, am 2j. April 1833 Wiegbold Niemeyer. Inhaber: Carl 6 Run gien girma Fritz Klinge⸗ Sanngver Der Gesellschaftsvertras m 45 =. , ö z ! ; * * 9 6 . / 9 . 3 3 ⸗ 1 j . 9 316 Mea 8 ellt. hat am 1. Januar 1933 ö 5 78 ho 6 Fo, Wangnicãh Nr bei der , „Teertag, Teerstraßen⸗ schaft mit deschräntter Haftung: Ri , . Firma ist am 31. Mai 1833 ein, fnügungspalast G. m. b. H. für einen Ger, ingetragen worden: Johannes Wiegbold Niemeyer, Kauf⸗- vhhandtung: Dem am 15. Apris 3. Mai 1933 festgesten s ,,, 9 ; . - Fir — s . ; ö g: tiengesellschaft mit dem Sitz in er Groß Frankfurt Betriebs G. m. b. folgendes eingetragen - biei Baustoffgrof dlung: e, dee, , e. chungen der Ge⸗ Prokura Nleschers ist erloschen ie 8a 6 gt 1993 die Firma bau R. Tagmann Gesellschaft mit be⸗Gesellschaft ist 1 aftung: Die 9 mit ß Frar ; . Gn 4. Fi der Generalversamm⸗ mann, zu Hamburg. . diz ' Klingebiel jr. in Han⸗ Deffentliche Bekanntmachunge .
1 ö * ᷣ tthoff“ zu Dortmund, schränki. 9 . ̃ sschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Frankfurt a. Main eingetragen wor, 8 gewährten Kredit von 350 900 RMI, Sp. 4: Die von dergbd J . C Kaufmann Fritz 9 = w. , . durch den Dentschen
z auf Blatt 9551, betr. die Firma e h ö. schränkter Haftung zu Düsseldorf mit Geschäftsführer Karl R ĩ ; 6 n ; . 5. Juni 1932 beschlossene Her⸗Raab Co- „in Prokura erteilt sellschaft erfolgen durch r 9551, ; str. 3, und als deren hen der Jiveign che üs ung h er Karl Rheinstein ünd den. Der Gesellschaftsvertrag ist am rebst Zinfen sowie das Recht der gleic lung am 8. Juni 1er (e d ö Winter nover ist Prokura erteilt. . 1e kee m, eder? ihr Eingetragen: Der ) ssung in Dortmund zu Ludwi iederho iaui⸗ 2 8 . e er 6 3 Grundkapitals ist durch Wilhelm Winter, Har 10 C00. Firma Treuhilf Reichs anzeiger. Nicht eiGngetragen: *
f ,,. , . Durch Beschluß der HJeself rarer! fg slb ) er fd. ö . 3 . . 9 ö a. ö. . an bern, nnn D. Grundkapital beträgt jetzt) F. J. Ludwig Bissinger, Gastechn. , und Ste nerbera⸗ Gejellschaster Dr. Pfautsch dringt einen Mai 1668! schafterversammlung vom 18. Juli 1652] treiungsberechtigt. dert l egensten n Yi une ehen niche . Urner Film At. oe Lb Feichsmari. an, .
Wilhelm Hörnlein in Chemnitz: Von Ka inri : . ? ufman Amts wegen: Die Firma ist erloschen. . un en ö
*