1933 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 133 vom 10. Juni 1933. S. 4.

j üroeinri s ĩ en. i d Prokura der Elisabeth Reutlingen. 17499), (betr. Einberufung des Aufs Kraftwagen und eine Dar ee g nnn, sellschafter eingetreten. Der Gesell 826 und m. 1 ufsichtz ͤ ĩ ie ĩ 00 R? ter Wilhelm Nagel wohnt jetzt in Sailer gelöscht. SHandelsregistereintraguna, Gesell⸗ 18 (betr. Einberufung der Gen nh ĩ . ein, die ihm mit zusammen R schaster Wilh x 2 Ludwig Lutz. Sitz München: schaftsfirmenregister. vom 2. 6. 1835 sammlung), 17 (betr. Au nn we te entralhandelsregisterbeilage

n

auf seine Stammeinlage angerechnet Freiburg i. Br. . . ] 1 1 (e , . ter Richter bringt b) vom 3. Juni 1933: Gelöscht, weil Kleinbetrieb. zur Firma Gebrüder Wendler Gesell⸗ Aufsichtsrats), 23 (betr. An 6 6 ** er e e , Geiger, Willesmann u. Hornig, 3. Ern st Albert Müller. Sitz schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gesellschaftsvermögens), 2 . 9 . ür Zentralheizung ein, die hn mit Architekten u. Ingenieur, Mannheim: Ming, hier: Die Gesamtprokurg des Albert aun] des aug der Bilan; sich er 1 E en el anzeiger und reu i E St ats n E ho Flrauf feng Geschäftseinlage an- Tie Gesellschaft it aufag'löst. Ds ge. G edachungs⸗ u. er , liber, hier, ift ericichen. Gesamtprokura den eberschusseg. 36 (bett. an. n 2 Qa d, e, , , e e e, Tie, ,,, zugleich Zentralhandelsregi ür da⸗ . ei di irma n⸗ sellschafter Archite o Geiger in tung in Liquidation. Si ünchen. Kauf ö r. Die Der ö in geã h f f D N

,,, da en fe: el enn Aren en übergegangen, der . S Gutmann Iweignieder⸗ e, des ef hae r, Eberhard daß die Gesellschaft * 6. ra an Sregi ter Ur das et E El ät? veschränktter Haftung mit Sitz es unter der bisherigen Firma weiter- laffung München. ndler alt, Fabrikant. hier, ist standsmitglieder oder durch ein 33 ;

n Gaverischer Volt- erlag Ge⸗ beendigt, Der bisherige steslvertretende standsmitgiied. mit einem Pron CT. * Verlin, Sonnabend, den 10. Juni

in' Hannover, Am Schiffgraben 11. fühn . w cha s Unternehmens ist Ver⸗ chiffer C Kuhn in Liquidation, sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Eberhard Wendler jung, dertreten wird. Die d 9 Gegenstand des Unternehmens i brikant, 8 ist jetzt Geschaftsführer. Vorschrift e er iu

Wel non Verstcherungen aller Art. Mannheim; Die Firma ist erlgschen. Sig King z 6 r ne e , den, 0 Y RM. Kurk Gaßmann, Mannheim. Inhaber 7 Berghotel am Sudelfeld Miar⸗ urch Gesellschafterbeschluß vom 11. 5. des Gesellschaftsvertrags betr. dien 1867] J Næisse 1758755 I griff Nr. 380, Metall, 1 R hrbi lgriff 1441 / 1443! l XX ö 1 Nr. M 1 Rohrbügelgriff 1—- 7, 1443/1 —3, 1437-40, 1931

Alleiniger Ges , 5 ende nt Gaßmann, Kaufmann. Mann- Un . 14 rer Elch inge de n handelsregister. Isen lia en- HHankenehbüttel. In, unserem Genossenschaftsregister Rr. 381, Metall, 1 Möbelgriff Nr. 382, 8. C. 9 ) j Di mie e n ng am Hsius Greif eleltrotechn. Spezial Geitan. Sitz Geitau. ; Amtsgericht Reutlingen. er ern ef ö ar af mn 17789 j Glider 6 en f n n, ner 7 . h. 3 . „Schlesische . Kunsth. i. Verb, m. ei hr yiest che . n güne, zen e h 3 2 = ö * 1 2 c * v 2 92 . * n . . 1 Ve ! . . . . . n . ve ar a e Nei ( * 2 z ; 5 ö = 2 1 i. e. J ö / . *. . ; * 9 *

s 3. i n . gefl. tl fl 1 . 34 . 8 m KRüstringen. 17775 n . . . handels register Abt. A e! elzucht⸗ und Eierverlaufsge⸗ ae e f kei i ee fer ef , a , nn, , . 2 ö X= , , ch aft hat ei . z 2 * In dag * Handels register Abt. A des sammlung ] Koi bes der Firma Karl Becher nossenschaft für den Kreis Isenhagen 9 Neisse“, in Zweckfpar⸗ und Dar- vorm. 11 Ühr. ö 1 ken elt .

k

*

ührer. Die Gesellschaft wird, wenn Greif Ehefrau, Else eborene Hochschild, ; 15. März 1933. ö Din eingei . ; ö ; ; l ö . 6 Geschäfts ührer bestellt werden, Mannbeim, ist als Prokuristin bestell. Munster, Westt. 17765 Amtsgerichts ist heute zur Firma Karl ünter B Nr. Ses am 30. 5. 19g nnen 0 ige e . 6 feen, n. Einige Wi be⸗ ehns⸗Genossenschaft, eingetragene Ge- Nr, 493. Firma Rob. Tümmler in für plastische Erzeugnisse, Schutz frist J , , , ,, , ,, , , é aft . * stadt. 2 2 . . l 1: * 2 ; t * . 51 e. P. . . . * . 6 2 M. 9D. gr I 383, n . erb. R im. j 9 * Nr ö e, . 2 W er richt, F. G. 4. Mannheim. L re rd , g gn . ist die Ehefrau. des Sanitätsrats ie. ; er,, 96 Amte h. i eln der neh . ben, Amtsgericht Neisse, den 30. Mai 1933. Metall, 1 Möbelgriff Nr. 384, Metall, 1 . . treten. Nicht eingetragen: j Deren gabe Ber nenn Can rad Kalte rn med 6 8 Ida geb. Siegis⸗ Folz. und Kohlgnhandiung in bal hungen 1 urs] kel fe seiftz r ge, ,,,, . Bęlanntmachungen der. ee uschaft er: 17668) fleiter zu Münster i. W. eingetragen. my nr. meg i Marienborn“. Der Gesellschaftsren bj e clzre ister wurde am Heinrich Niebuhr in Stöcken und Land,. Auf Blatt 10 des Genossenscha ft belgriff. Rr; Retz, Metall, 1 Möbelgriff Aenie, Fabr. Nrn. 3261, 33 on, Figl e, folgen durch n Deutschen Reichs a, ; 3i 4 Munter 1 W. den 5. Funi 19335. aitrinnn , 26. Mai 1938. ist am S5. Januar 15333 fehl l , bei Ber Firma Wilhelm wirtschafleschulßtrello? * Ei. ö. regist lrs. Mie Gentein ni ei em gan? k Kunsth. i. Verb. m. Metall. 7501 - 37508, 37602, 3770516, 37804, e n. icht Sannover, 2. Juni 19383 1 Winy . i nchen Das Amisaricr. w J n n. 5 ! rere e, 1 un Söhne 4, gere, . Degener in Wittingen an ihre Stelle genossenschaft zu Penig und Umgegend, m we n rf ri re ib r rf, . . . , mtsgeri 2. G 33. ö ö ö . . k n mi 0 ür alle e 8 maerr . ie e ter getreten. ingetrag ö V , . 37 „37703, 37 * ĩ , e,, . Nauen. 17766 Saalfeld, Saale,. 17776 8. Grubenholz, für ene g d en r, ; ue . ͤ . kůn ee richt Isenhagen⸗ Hankensbüttel e fee ce err fn rt gen, . ae,, ö lar Metal, plest ichs zrchßz, res =, , dn, rns en. ll . aufmann in Mönchen. In ünser Handelsregister Abt. A. In unser Handels register Abt, * arbeitung und Brennhals, lernen ber iel chi ausgeschieben den 25. Mai 1535. treffend, ist heute elngetragen worden: giheugnise ,. ossen. Schug frist 318i 37509, ignis, zs = , zh Harburg-Wilnelmsburg. etreide. und 1 uttermittelagentur. Nr 40 ist da? Erlaschen der Firma ist unter Nr. 108 die offene Handels. Handel mit Kohlen. Kots und Br rung vom JI. Dezember 193 an. e, ., An Stelle der bisherigen ,. voni , in, det ant 15. Mai 1933,ů 354. 38105, 361086, 33305, 333 Ces, e , . , i en chü ehe shirngen, ,, e . = Braum, Färbereibesitzer, eingetragen. motoren⸗Werk Renke C Müller, mit Geschäftsführer sind der Kaufmn In das Genossenschaftsregister wurde 21. Mai 1932, abgeändert am 8. April Döbeln, 15 Vedell abbi dungen 1 Mö⸗ . e,, ,. ö, er

tragen; 1. B Nr. 55 bei der Firma g 65 . kit n⸗ z ; g. ö orls Vereinigte Harburger Sel⸗ straße 66. Inhaber; Pau iller, Nauen, den A. Mai 1935. dem Sitz in Saalfeld (Saale) eingetra⸗ Wilhelm Irle in Kann und der an haden. 17785] am 1. Juni 1933 eingetragen: 1933, getreten. . des Unter- delknapf Air. Zh, Kunsth. J. Verb. mi. sigelt, Geschmacksmuster fir pfaftisch z = * 21. Mm.; siegelt, Geschmacksmuster für plastische

zb älten, Atntengeselschaft in Harburg. Kamm, . Das Amtsgericht. gen worden. Die Gesellschafter sind der mann Ernst Klein in Kaan. M] Handels registe reintragungen. Nr. 366 bei der Genossenschaft: nehmens ist der Bau und die Be⸗ Rn ;

ilhelniskurg: Julius Koch ist, aus ö 57 J K aufmann Rölkbold Renz, und, der Seichaftsfühters it allem zur Pn ungen een r, g Eigenheim Baugenossenschaft des (oan⸗ 6 9. Kleinwohnungen im eige⸗ ö 4 Erzeugnisse, Schutz rist 1 Jahr, anger dem Vorstand aAusgeschieden. 2. B ! gui e rde e ale m, MNikolaiken, Ostpr: 17767 en el mein Franz Müller, beide in tung der Gesellschaft befugt. Nr. 2666, bei der e. „Geschw. gelischen Arbeitervereins Köln Ehren- nen Ramen. Der Geschäftsbetrieb ist griff Nr. z9z, Kunsthorn 1 Möbelgriff meldet ant 43. Mai 1933. vorm. 7 Uhr, . f Saalfeld. Die Gesellschaft hat A er Jügenieur feld eingetragene Genossenschaft mit be. auf den Verwaltungsbezirk der Aẽmts⸗ Nr. Ihz, Ie beer 1 *iobelg riß K s

Nr. 178 bei der Firma. Internatisnale Gra gma. In unser Handelsregister A ist heute Sag . am ls nicht eingetragen wird bell Wiesbaden: Chemie Aktien i. 3 sche Brauereimaschinen Gesellschaft eingetragen: 1. Juni 1933 begonnen gemacht: Die Gesellschafter haben Höller in Wiesbaden⸗-Biebrich ist schränkter Haftpflicht, Köln⸗Pickendorf, hauptmannschaft, Rochlitz unter Ein⸗ Nr. 94, Kunsthorn, 1 Möbelgriff tant * ö

Wilhelmsburg · Nord: u t veschränkter Haftung. Sitz Rr. G. Firma Paul Hofer. Wos Saalfeld. Saale. den 3. Juni 1833. denden Sacheinlagen gemacht, dr dM Kclsschaft als perfönlich haften. Durch Beschlit zer. Gengralver amm, schlüß der, in diesem Bezirk liegenden Rr, 55. K ,. gi! der 8 6 , dom 35. Mai München. II. Verãnder nien, und dalg Inhaber 1 Thüringisches Amtsgericht. zum errechneten Wert auf die Sti ir , eingetreten. lung vont, r. März 1933. ist Nie . . Das iet e ih nen. 1 . u , m, ,,. Kindertrompete aus Weißblech, ver⸗ 19833 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags 36 ee. e ue . Paul Hofer in Wosnitzen. einlagen angerechnet worden sim. Vom 2. Juni 1933: Zatzung geändert und neu gefaßt. Ge⸗ darf nur die in Z 65 der Gemeinnützig. i. ö Ker n nickelt oder vermessingt, Umwicklung in , . 1 1 un! e. 1 X . * nit be. Nr. 58. Firma Ewald Vodlesch, Niko⸗ Saalfeld, Saale. 1777 bringen ein.? Geschäftsfübrer Wihl r. 9, bei der Firma. „M. genftand des Unternehmens ist fortan: teitsverordnung vom 1. Dejember zo Rr. Zo, Metall, i Möbelgriff Rr. s, den Reichsfarben. (ichwarz-weiß roh lautet; Chemie Altiengesenschaft, 3 3 Union-Film Compagnie mit be- laiten, ünd als Fnbaber Kaüfmann In unser' Handels egister Abt. B ist Irle. 3 Folzschuppen. 1 Kohlen chm n Kies baden? NMuhabekin; Ver Zweck des Unterhehmens ist aus- Fi. G. Bi. iggh 1 S. gc und in den Metgil, 4 Möbelknopf Kr, 369. Metall Wder in, irgendeiner anderen Landes, Nr. 912 bei der Firma May Croonen ichränkter Saftung. Sitz München: Zwal lesch in Nikolaiken. ñ 5 die R j s Bürogebäude. 1 Geldschrant! na Stillger geb. Heß in Wies schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ Ausführungsbesti . i Schl üsselschi 3 farbe gehalten, auf dem Trompetenrehr ; Die Gefellschaft J v d Podlesch heute unter Nr. 105 die Firma Mitte rog ; schrank Lina Stillger geb. . den Mit⸗ Ausführungsbestimmungen bezeichneten 1 Schlüsselschill Nr. 1409, Metall, ö 2 =, in Harburg Wilhelmsburg-Nord: daß Die zesellschaftewersammlung vom Rr. 61. Die Firma lautet jetzt; dentsche Elettromotorenwerke. Gesell! sonstiges Bürginventgr im Hesamn ] als Leibzüchterin nach ehemals gliedern zu angemessenen Preisen ge ö. betreiben. Möbelghiff Rr, aol, Metall m. Kunft⸗ ichthar aufgetlebt Bild des Reichs das Geschäft unter Unveränderter T. Mai 193 hat die Aenderung des Rudolf Bombosch Nacht. Inh. Horst schaft' mit bdeschränkter Haftung, mit von 5000 RM. Geschäftsführer ] ichen Recht. Dem Kaufmann sunde und zweckmäßig eingerichtete Penig, den 1. Juni 1933. hornrückßlatte, J Möbelgriff Nr. 462 laüzlers Hitler dez, einer anderen Firma auf den Kaufmann Mar d , der Phi llpz, Marktdrogerie, Ritolalten. bent teig in Saalfeld, Zagle, eingetra. Klein: einen Bestand an Hölze. i, Matthias, Georg Stillger in Kleinwohnungen im Sinne, der Ge— Tas Amtsgericht. Merl nnr m (gtunfthernräckplälte, . ö führenden, Persönlichteit, z. B. des Eroonen jun, Harburg-Wilhelmsburg, Firma und die Auftösung der Gesell Nr. cz. Die Firma Emilie Srisch in gen worden. Der Gesellschaftävertrag Gesamtwerl von bobo Rr. Gesel e den ist Protura erteilt worden. meinnützigkeitsverordnung und ihrer belgriff Nr. 463. Metall m. Künsthorn— Reichspräsidenten. Uusw.. Fabr. ir. ute n . „aer shaft beshlossen. De d ma. nlautgt Nitolaiten t gels cht ren dale B ts cee, ker, rah Mänter? inen Beit in , Ken der, irg Brensc. tf ruügbestimmungen zu ver war; lista rhea ' mneöteflnohf er,, mög, fool ri, Ren, Cschmasnnstft fin n, . elmsburg, 3. Juni 1933. . d , , ir Len Die Firma D. Totzel in Nilo⸗ sland es nne gen angr die Ti, Hölzern. Britettg und Rahlen n erich“, Wiesbaden. Der Kauf⸗ schaffen. ö Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist Kunsthorn m. Metallfuß u, RNüchplatte plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei k * ce . 2 3 . laiken ist gelöscht. . teilung von Elektromotoren sowie die samtwert von 200 NM. Gesellsci Otto Berberich ist aus der Gesell. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. bei der Spar⸗ und Darlehnstasse, ein plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz Jahre, angemeldet am 18. Mai 1353, a . 23 * 22 2 Nitolaiken, Sstpr. den 29. Mai 18383. Fabrikation von Elektromotoren und Dermann Uebach: einen Bestan zusgeschieden. Gleichzeitig ät J iso] ere gfn Henofsenschast mit. unbe- srist drei?“ Jahte, augenieidef ain borm gh Uhr, Musterreg. Nr. 2606. Hattingen, Ruhr. 1762 ö ehm n 6 . Amtsgericht. Nujtigen bhelertusschen Maschtnen und Hölzern im Gesamtwert an bd Pine. Marid. Berberich che Jürg ziesige Ge ssenschafts: ren schräönfter Haftpflicht in Schönhagen, 3. Juni 1933 vorm, 9, Uhr. „4. Wilhelm Schneider, Gesellichafte= ü'intrahung 8. R. A Nr. 437 bei der nem sgr. gelb ch. 1 pparaten, auch in anderen Fabrika! Gesellschafter Ferdingnd, Wagner an Kiesbaden in die Gesellschaft is Felgen hiesige Genossenschastsregister folgendes eingetragen: Das Statut ist Amtsgericht Döbeln, den 7. Juni 1933. dirttor in. Fürth, Lange Straße, V 6 öllois Wetzler in Hattingen. j 6 . 1. Ohrdruf. Betauntmachung,. 1768 tionsstätten und der Handel mit diesen Bestand gn . td Gesennnren änlich haftende Geselischafterin i M* . 4 irg, m , 8 . 2. s. 1933 . 6 . e , ,. 4 r k a uhr am 2. Juni 1933: Die Firma ist Mn . ö = J ser Handelsregister Abt. B ist S ĩ ö F Feten. . . . . richtet worden und als weiterer , J cs Größen, Ausfuhrungen ul Nate⸗ erloschen. 2 ö t 3 . hen 3 3 Seren n r 2 e fh 3 gm e r nr. . Bekanntmachungen ir * Firma i ,, flüge ee e r, gesch . er . . . ,, Forst, K 17882 . wie Hartpappe, ö Amtsgericht Hattingen. reer me. ; Gottschalk, Gesellschaft mit beschränkter wird durch ei oder meh Ge⸗ Gesellschaft erfolgen in der Siegerln gesellschaft vorm. C. Buchner“, . e,. ö. . er gemeinschaftliche Bezug landwirt. a, , , nn, nn,. ; eder, Fabr. ⸗Nr. d Tiguidator: Geh. Kommerzienrat Mar ; 1 wird Durch einen oder mehrere = erfolge germ zen; Das Grundkapital soll ge⸗ Generalversammlung vom 18. und schaftlicher Bedarfsstoffe und der ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: für Weinmann Kaufmann in München. Saf ung in aue tf 1 hrdruf, schãfts führer vertreten. Sind mehrere Vationalzeitung. e' f - sri at 25. 4. 1935 ist die Genossenschaft auf⸗ ins 5rs j . ir 477 Nr. 1379. Niederlausitzer Hohl⸗ und Heinriehsnwalde, Ostpr. 1763 3 Deutfche Barkettwerke Attien- eingetragen worden: . Jeschäftsführer besteilt, so erfolgt die Amtsgericht Siegen. den 380. Mail tus Generalpersantnilun gelöst worden. Hugo Langels, Land— nie nsch af iche ? esz. landwirtschaft⸗ Kriftallglaswerte Brox & Bader in An unser if i * ö Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Vertret der Geselischa ed 5. 1932 von 47500 RM au ea,, ,, n, . , licher Erzeugnisse bestimmt. de e., ; 2 bteilung A gesellschaft. Sitz München: Bor⸗ sammlung v Me bitt dag ertretung der Gesellschaft entweder ] RM herabgesetzt werden. Die wirt in St. Tönis. Wilhelm Wede⸗ Amtsgericht Uslar, den 2. Juni 1933. Döbern, N. L, angemeldet am 2. Mai 1 bei der Firma Dampfmolkerei standsmitglied Dr. Felix The Losen 3 nn ,, ,, durch zwei Geschäftsführer oder durch stolp, Fomm. J sebunng ist durchgeführt. S 3 des meyer, Fuhrparkdirektor in Krefeld, g i en, , 1933, vorm. , 30 Uhr, ein verschlossenes ägdeberg, Ulrich Wohlgemuth in gelöscht. bern , ere ere. ĩ 6. einen e, in Gemeinschaft Han eg inte 8 3 = Haft wertrags it entsprechend der find zu Liguidatoren bestellt. War hurt. 17578] Patet mit einem Modell für eine Kelch= Fägdeberg Rr. 165 des zieglsters; * 4. erlag Bereiter, Gesellschsft . Vergrbnund des Kelch sbr dane, mit Einem Hoturisten. Helchsstetührer Demmer che ern rer, , Herbie ig, Res n tips Anttgericht Krefelß, ans i6. Mai 133, Fm unser. Gengssenschaste eite i rnit mit Frau mit Resh ifsenem Seinrichswalde, Sstpr., 13. Mai 1933 za, m gtertn , nn führung werordnung auf 0 *. Saalfeld. Remschütz. Oeffentliche Be in Serin · c g fa . e äber, , e,. md. HKrerel . r Größeintauf , worde e, Ge ur . H. en , 0. ae nn 2 guter gelöscht neubestellter Geschäfts⸗ es ee, kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Stolp. Gegenstand des Unternch n stsvertrags sind auf Grund. 8 In das hiesige Genossenschaftsregister Borgentreich durch Beschluß der Gene⸗ schö Er eugniste Sch uff 36 1 K sihrek, Fritz Boenke, Kaufmann in B Mai gen im ö Reichsanzeiger fft der Dru und Verlag von a] den Verordnung über Aktien. ist eingetragen: bersammtung vom 15. Mai 1563 auf- Nr. I. Hänsel & Co. Akt. Ges in . München. im, . . = Saalfeld, Saale, den 6 rrigzz schriften, inshesond it vom 19. September 1951 am Nr. 169 bei, der Genossenschaft gelöst ist M* Forst (Laufitz, angemeldet am 2. Mai 2 Sener Gen,. 6, , Dieäigheach, Risfgrtz e Ce. . Thür ing isches Amis gt . e hn! i e e n den mug, güte raft getzeten. Elelkroginkaunse Genossenschast, c. . G. Keteltsgticht Warburg, 6. Juni 1653, dern, wn. verschloffe nes 2 . . das ß A Nr. 6 Aktiengesellschaft. Sit München: . ; ditlens, und der Betrieb m g som Ir. Ssß, bei der Firnig „Mittel⸗- m. b. H. in Krefeld: Die Genossen— x Paket mit 8 Nuftern von farbigen Ein⸗ irma & ner mrnn, , . „üremper Lederwerke, Henry Hallen Vorstands mitglied Jakos inger ge Osec hersleben, 17769] siegbur liungs sche Flughafen gesellschaft mit be- schaft ist durch Beschluß der General ben lagegeolschenstoffen. darch Enweken dorf: Tele mm, de, d, ,. stein C Co, Krempe“, ist heute folgen- löscht. 33 ochinger ge Zugerfabrik Ottleben. G. m b. S in 5 Er dan delsre ister Abt lin . n,, lter Haftung“, Hie nn. Major n , vom 19. Mai 1935 aufgelöst. sarblger Faden oder Färben des Ge- rung der Schug frist bezug. des Nusters der ein worden: 5. Gesellschaft für technische Otkleben (5-R. B Nr. M: Durch Be⸗ am 5. Juni 1933 . 3. 143 bei 9. Had fisf ere ng ,, Aumann, Bürgermeister Hie Amtsgericht Krefeld, am 22. Mai 1933. 5 Musterregister webes im Stück erhält das ganze Ge⸗ Rr. To], Geduld piel. Fabre * 1. an if, 264464 , . Ernest und Chemie mit beschränkter cluß. der Gesellschaftewersammlung ö Schmitz Mertens 8 Fo. Karpenstein in Grei Swald Reichen und Magistratsbaurat Berlit ) J,, , 9 ̃ webe eine sich von der Zarbe der Roh Im 5 Ichre auf insgesamt 8 Jahre 2 4 Prekurg des Haftung. Sitz München: Geschäfts amn * april tech it dag Stamme Kom. Hes. in! Spich dag Aucscheiden Abgeordheter Otto Sergt, in en micht mehr. Geschästs führe I iahlenan— 175871 Arnstadt. iI8I9)] ware unterscheidende Färbung; an n n= r Der' ac Krempe ist erloschen. fahrer Br. Paul Goedrich gelöscht; nen- labita um Sah Coo. Rah, herabgesetzt eines Kommanditisten und de 1 . Erelt Ri) Fritz' Cultnannk in ahhh se sssenschaftsregister it * erer, Mustergegilter Ni. His besonders eine ranger or, , . an. em nm n, 4 in PHestellter e hafte rer. Dr. jur 23 * und beträgt jetzt nur noch eines neuen Le n udn ict ein gen K l Srelln deer men, en, eigen dne Dip, g. ein. unter Rr. 14 die, Aender ling der würke Kirctrggen!. grnta Chr. Car- bung, aber auch andere e n., 6 Anttsae rich: 8 8 4 =. ö! . 2 9 2 . Spieser i ies 2 2 . * 1 1 8m ani 2 . d i en Schattie⸗ Gesellschaft ausgeschieden 6 2 ,, dee, . Oscherslehen (Bode). Ken ar,, er einzesn berechtigt, ist, die Z3u , , 36 in Paugenossen cha ft . siens Kenn Ge elschgft, De, . 1. drann e m , fing is , . fr als perfönlich haftender Gesell— * ĩ ß. . ; a , . Amtsgericht Siegburg. niederlassung Stolp zu vertreten. Jes g s ahn ,, Spreewald), eingetragene , . lassung Gräfenroda, Blumenjar . . 3 . f t , , n, . chafter eingetreten. schaft ** 2 o , r,, r gegn rn . unn) o , , . ist am . 3. Tom 33, April 1833: , , , ,. j ö w, r , , . 6. ehre 0e dcs Ceiwete m. sonst gen sanau.,. , e desgrserre, en eee, ragernorx, ,,,, ,, Höbengn anreenih, gulilbr e, wseeünehhe Fabeln Teiehsen, s, fene dne, ee, , , me,, as Amtsgericht. München: Die Ie ei f Lerner In unfser Sandelsregister viell, am 6. Juni 15335 unter Rr. Jol bei der dae tin Als , , en Femin, Wiesbaden. Die w egen stand des nter. . fn zn gahle d angemg tei Röjtie sire en u, eme, g. , r era lee g=, M ö sung vom 18. Mai 1583 hat Aende ist am 8 Juni 1833 zu Nr. NI bei der Firma Klöckner⸗Werke Attiengesellschaft bekanntgemacht: Belannfinach ungen ö itt erlalen. , Ter Bau und die Betreuung am 50. Mai ids vormittag; 11,55 ühr. schäftsnum mern 133 235 R. M 261 H. Merall am zunt Ber fer annheim, lUIT7450] rungen des Gefellschaftæwerkrags nach Firma J. Esser, Tdea ter Verlag. Pader⸗ Abteilung Mannstaedtwerte in Trois. Jefellschaft erfolgen nur im Deng n Vam zo. Mai 1933. 6, Kiesn wohnungen im eigenen Ar stadt, den 39. Mai 1933, M 1576 H, M 1286 rosa, s 1146 reala eder Stofffachen . 2 . Niederschrift beschlossen. ar ö eingetragen: Sie Firma , worden: Reichsanzeiger. Enter in Stolp. , Ir se ü. . K 8 Bezirks Lübbenau ; ruh n r ne chez Amtsgericht. 16 , . Fläche ner zeugnisse, Packchen, l 5 ö 8 233: . sti 3m n. ist erloschen. ĩ cherung - ; ; ; , , s ; SZDSchutzfrist 3 Jahre. K 6886. Süss G, . e aft . Amtsgericht Paderborn. ö 2 n . Stxaushber 17 . ö ö . kJ gie! Arnstadt. . 3 . ö Eg, es 83. 85 mi chränkter Haftung, Mannheim. Köni J . ; . j 23 ö z mann Emil Weiand ist nicht me ̃ gu eee. . ; 22 Musterregister Nr. 5 G. m. b. H. in Döbern. R. CS. ange 68, ses ses glafrische Er Ter, Gesellscchaftsvertrag ist am ug n wi n . Perleberg. 17771) ir n ne e n engen, . ist 36 3. e . 8 aft ührer. Rechtsanwalt. Dr. gesunde und. zweg mah 2 2 k . Edardt & meldei an 29. Wai 1933 vorm. Schngfruür 3 Jane. m, ng 1 . . des Unter- schaft mit beschränkter 1 . * Carl Kolpin Inh! vertretendem, oder einem Prokuristen. Sönigs 13 C Co . z hr n, ,, ist zum Ge⸗ ,,, . 2. hn, ent K 6 g. 14 uc. ein erg e e. te. a ö ̃ 2 erlag und der Ver⸗ Sitz s . Rudolf Vettin, Kletzke, ist erloschen, A icht Si sönli e 1 nn rer b, K. 33 6 6hbef Ausf l oda“ Figuren aus keramischer Masse, 2 Modellen für Glaswaren ad 2. Wr. ae trieb von Zeitungen und r r. . j . An ge rtr e e, . . mtsgericht Siegburg. , ,, 1 Amtsgericht, 3, Wiesbaden. des 56 K aer , el. ue. nbenralt oder mii sechsecige Schale auf Füßen und eine . . gller Art. der Vertrieb von Büchern, gende Aenderung des Helen char ener. K siegen. 17780 en r, Bismarcksftr. SI 3. Rich e ,, . . 3. Mai 1933 Te hftein n fta tion in verschiedenen sechseckige Bafe auf Fuß. is in alten Bildern ftsver⸗-Pillam. 7772] In unser Handelsregister ist folgen Rofenzwelg, Kaufmann in Berlin ,, jerender Sprengvorrich⸗ Farben und Größen, Fabritnun nen

Bi und pgrteiamtlichen Gegen- trags beschlossen: ö ĩ ckan, Sachsen. 17787 . HFrößen mit roti ö. tnum ständen,. Das Stammkapital beträgt 63 1 des Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei des eingetragen worden: owstraße 46; 3. dessen Ehefrau Mh ir, Zandelsregister ist heute auf K ö. mit Fontane, Fabriknumme'rn Has und 6. plaftische Erzeuamntfe .

20 000 RM. Kurt Schönwitz, Verlags. Kohlen⸗ Koks. n errieb einer Foseidon Schiffahrt Aktiengesellschaft Unter A Nr. B5 am 19. Mai 1933 Rosenzweig geb i sil B iz? die Firma Kohlen⸗Eil⸗ . 83. 4M 8, M S, 369, plastische frist 3 Jahre. . , Mannheim,. ist Geschäfts führer. olzspalte rei. 2 ö. dig n e. . und bei der Firma Hasbrauerei, Eberhardt . . Vr f seTröltzsch Herbert Tröltzsch Mag denurgn.. ö Eee gnff. Schutzfrist 3 Jahre, ange Amtsgericht Forst Lauf). 31. Mai 17335. i. nich eingetragen wird veröffent⸗ betrieb des zu München unter der in 3 be gie et *. esellschaft & Co. Kommanditgesellschaft in Krom⸗ am 27. Januar 1933 begonnen. dwiclau Lothar Streit. Str, 37), 23n , n , melde an' 1. Juni 1933. vormittags . ine 5 drei Gesellscha fer Robert Firma Gust. Schneider von Gustav ein 3 6 uni 1933 bach; Die Firma ist von Amts wegen Vertretung der Gesellschaft sind nur als ihr Juhaber der Kaufmann Rr. ö bei der Genn ffen krägene Ge 1145 Uhr. . Far, Man ern. Her g gners Reichsstatthalter, Emil Munz, Glenk und Franz Wich in offener ö des Dr. gelöscht. 1 Morltz Hoͤnigsberg ] * Sröltzjch in Zwickau einge⸗ Ban- und Sparnezein eingetragen iet, AÄrnstadi, den 2. Juni 1933 Nn ste r re gifte re int ra ge a gmar Ginsburg ist erloschen. Unter B Rr. So am 17. Mai 1933 bei Richard Rofenzweig. und zwar in en worden. (Angegebener e⸗ nossenschaft mit beschränkter daftp licht. Thu ringisches Amtsgericht. 1. Baumwollin dustrie Erlangen -Bant- Langen r. FR m1. 8 in Groß Ottersleben ist Heute engt, J 17881] berg, Akttiengeselllchaft, Si Erlangen. 5X das Rasterterster ite:

d, 464 Muster don Hemdenftof fen in 20

Verlagsdirektor, und Johannes Ru und Fr . i ᷣ—— upp, Fandelsgesellchn betriebenen Kohien= urg, ist ee 6 1 ; ö . alle in. Karlsruhe, Koks⸗- und i, , ,, , Amtsgericht Pillau. der Firma Siegerländer Verlagsgesell⸗ meinschaft ermächtigt. täöweig: Handel mit Brennsteffen.) ; 286 . . ringen das ihnen gehörige als Ver- des von Hans Koerper unter der Pætsdam. 17773 schaft mit beschränkter Haftüng in Strausberg, den 2. Juni 1933. tgericht Zwickau, z. Juni 1533. tragen worden, daß das oe, e. e. J * K Siegen: Durch Beschluß der Gesell—⸗ Das Amtsgericht. Veschluß der Generalversammlung vom * In das Musterregister ist eingetragen schiedenen Farben Dertules. att dee, d=, z6sod = 5, Erbaline Urn. Ait J 5 enhalten Ter

lagsabteilung Sakenkren ; j . n ößbanner in Firma C S ü z . i ĩ 22g . ͤ cf annheim betriebene Geschäft mit —— 2 . mweig. ö der in unserem schafterverfamnilung vom 4 Mai 1933 . 16. Mal 19833 geändert und neugefaßt worden: ‚. k Aktiven und Passiven insbesonder Fi ̃ ; r der. Reichen r. . 1 Lingetra- it die Gefenf ö worden ist Nr. 190. Firma Hugo Lehn in 2d. 31 z Jer ß Rrn. Minen schaste ein n insbesondere Ge⸗ Firma in Nurnberg bestehenden genen offenen Handelsgesellschaft Ürban ist die Gesellschaft , . Bank⸗ Tuttlingen. 17 ee . Juni 19833 Rr. 4M Firm Kaffeloffel Nr. I5h 3I300 6. Herz Nrn. Mme. g einrichtung, Warenbestand., Ge- Hauptniederlaffung, bisher zu kerne, & Liebig Möbel- und Innenausba dißettor a. M. Ernst Üüffen in Bupper— Berichtigung. Genoffenschasts⸗ , . ü a 3 e, . erich fte e nen und geführten Kohlen- Kos. und Holz Potsdam, ist unter Auflöͤfung der 8 ,, A,. ist zum diz e Nr. . des Reichs anzeige K. . . —— ani 31s =, m,. 6 K ö um den Bilanzwert von handlungsgeschäfts ĩ trich⸗ sell auf 18 ber Liguidator t. ; a elsregisterbeilage, m 33 Schutz frist drei , . sn =( i656. Toe se, 1 ye. RM in die Gesellschaft ein. Die tung nee,. 1 1. , r , Unter B Nr. 536 am 24. Mai 19833 es in der a ung 93 2 m er. Mannheim;. 17873 4. Nai 1933. 1. 3 a n. in 65 os, 3esto ii. Dell. 16. Der 6 n dies Sachein⸗ Erzeugung von künstlichem Eis und der Inhaber der Firma übergegangen gen bei der Firma Commerz, und Prwat⸗ Kerichts suttlingen bei der Firma. mnowver, 17865 Gena ssenschafts regt ere ntrag . . Hen e dig ee rfese n', mit 33nd, Harare, . 5. 4 9h . 3 oe, , 1 und Natureis. ; 3 unserm 1 A Nr . 1 , , 5 n n, nn,, ,, D das Genossenschaftsregister dess . . ö. r . nir sognummer og IJ. . 8 * * . r. Gelell⸗ Rra er aag, Aktiengesell⸗ 7ist heute die ĩ Ww: 2X mnrdirettor Jose . d r in sgerichts Hannover ist heute zu Firma. „Radi r 1 e, , , . . erschlossen, bis 15. Viktoria n. Im unter Nukerregrtier en, , Robert Wagner in Söhe schaft, 26 Haag i. Ger r, . schaft 3 ge n ,. Schihing n Verlin ist zum ordentlichen ünd nicht, wie irrtümlich gedrut;. . e e ch Gär Ludwigs hafeir eingzt rage, denen, Kanch 2 ar,, bis 3 os, d re, n, , an,, Orden,, , 3 RM. b) Emil Munz in ralversammlung vom B. Mal 1935 hat und al deren Gefellfchafter die Rau- BVorstands mitglied beftellt. Dürkheim. . ünützige Bühne haunvverscher chaft mit beschränkter Daftpflicht. in n, , . ** 35 * nw el, , d, ni, d. 3 . Ra aden, dem le. wa Der. 3 won od RM, und s Johannes Aendezungen . Gesellschafts vertrag leute Wilhelm Hagedorn und Friedrich Unter B Nr. i565 am 2. Mai 1933 . ier eingetragene Genvosfenschast Mannheim wurd solgendes eingetra⸗ . rm Rob. Tümmler in Brei, . / J pp in Höhe von 500 RM. bie damit nach Niederschrift beschlosen. Möller in Potsdam einget Di bei der Firma Blech⸗ und Metallwaren⸗ beschränkter Sdaftpflicht einge- gen: Die Genossenschaft wurde durch Nr. **. Wi sabbildungen, 1 Mö⸗ bis 17. zan r, 33. 1. e, , renn fe. Sadritnummmern—-,, md 75 n, öffentlichen lo Rudalf E. Pfannenstiel. Sitz Hefellichaft hat im 3 1361 brit. lttiengetells haft. in. Geisweidz Verantwortlich: ken; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gengralverfamutlung vom , 1 c 13 5 ? Verb. m. 4535 36, 36S. 3, , ,, n aunfrnn . sol ar, * Gelelllchajt er⸗ München: Geänderte Firma: Dr. Nu⸗ begonnen. An Stelle des Hermann Andersohn, der für Schriftleitung semtli er und Ni hen der Generglperfammlung voni 15 Mai 1883 gufgelöß;, ; ö. een . ohr b agelgriff Rr. 33h, rit; Fabr. I. 2 am e ar w, d r . 1 , , , m. . 9 , W, n. Potsdam, den 3. Juni 1933 , 6 , hat, amtlicher 3 in n und s War iz aufgelõst. Vad. Amtsgericht, F. G. 4. Mannheim. nnr Mörel gr t. gif, Kunst; 33604 -. . w . den 4. J 1 r lokal: R. 3. 5. . Saus hahn eignieder⸗ Amts ericht. Abteilung ist der Diplomkaufmann Hans Mikorey den Verlag: Birektor Pfeiffer zgericht Hannover. 6. Juni 1933. ö , Metall. 1 Möbelgriff 31006 7, 3109099. 1, 5.3 * Das Amtsgericht X. Abt Theodor Schmith, Mannheim: Die laffun ? 3 gericht. Meelnng Düssel gr Treltor. fe ; = wüuchen 1874! vorn i. Verb. m. Metall, 1. Möbelgri! é. , 3 T6, dees, e, . erer, ,. Theod jmith, im: Di g München: Geselscha fler Im- in Düsseldorf zum Vorstand bestellt. Berlin ⸗Charl . —— Mün z t . he ekagriff Rr. Fiz. big C. Meg ö. dee, . irma ist * e , n n . ; rlottenburg w e . 2 8. u. Weidegen ossen⸗ Rr. 372. Metall, 1 Möbelgriff Nr. 3. 36. . 3519 ö i. , , ö inen, Das Ge . 6 a r en n, n,. n, 17774 elt 46. 4 di, e ae gr. . n n,, 3e, * I en scastz ea hte eg . a ee . . e,, 6 8 n, 1. 3 48 Munter register it am schäft samt Firma ging auf Antonia Eschen lohe Dr Wilh In unser Handelsregister Abt. A schaft i d ; Sandelsteil un r parlament dea Groh 5 6 e ne, mit veschräntter Haftpflicht. =*. delgriff Nr. 314. Metall i. erben. i id =, zds m, oon , w Wai 3 unter Rr. W dei der r. firma ging auf Antonia Eschen! . elm Nenner. 1 ian 6 . n Freudenberg, Krs. Siegen: j ; a, Großhandel G. m. b. D. zu an 8 t errichtet zunsthor M tiff Nr. Nö, Me⸗ 34716, Mid-. . * 1 a , mer R Ce in Leih- ö ledig, in Mannheim-Feuden⸗ Sitz Eschenlohe; Prokura des Ostar ne,, e ei ch, . . C. W. Durch Beschlüsse der Heneraiversamm⸗ ihrichten. a g en vlt Feld ist eingetragen: Der Gegen Kalsgau. 6 2 e, . r 23 Möbel Bo0 l. 3m = 15. . dr. Firma No enlgi mer 22. 22 Nil ier N ; Euringer gelöscht. gen Die ginn ö. n es eingetra⸗ lungen vom 15. März und A. April ? en derg . des Unternehneng umfaßt jetzt 9 7 , n, 2 a e . * 9 Rr 376. Metall 1. Verb. m. 35307, Be Ml d., Sedna. dere n,, en , n gig be 4 e, n Mannheim: Ottg II. Söschungen eingetragener Firmen,. 2 mn, f. 9 in, ö 1633 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ , n g Dr leg f aan Einkauf don Waren auf ge—⸗ nehuenz 6 din n , 6 1 Vööbelnopf Rr. Jr7, oval, Uibd.- X. *iGM2ꝛ; weiße 8 Aß. Rente n , ,,,, Karlsruhe, ist JI. Münchener Haudelsdrucerei Heffischt s int e ,s. dert worden in den S5 1 (betr. Firma er * ltienge en hat. t sichaftliche Rechnung Und Ätgake lichen Stier ndnd de Rull. erb mne rhnsthorn, i Möse Fabre, n,. = Di. Kidanm. Ra süsche 6 gnnsse, eiterer persönlich haftender Ge⸗ Mathias Sailer. Sitz München: Hessisches Amtsgericht. 33 Sitz), ö betr. Gegenstand), 9 (bett. ilhelmstraße z. ben zum Handelsbetrieb an Nicht⸗ a er nnn g n . Nr. Is rund. Metall, i. Verb. Nrn. Boll,. Bs 8. Rol. M, =. —— . ĩ w U ammen etzung des Vorstands , 13 J ö 8 2, 2 . ö 1 Eunchen, den 83 82 88 I wa. 2 2 O. 386 **. Nr. 379, 1931 8. Nrn. Gr . . Erba, w mittags 12 1 1. e. . 1 R 4 . . , Nrn. isis XX s., Ertratiaste. Nrn. Amtsgericht Cptaden Amtsgericht. 6. ; .

. 33 Sees,

mm 1

Fabritnummer 7 Schutz rist dern Mai .