1933 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ö

8a ' . r 24 . 1 779)

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Juni 1933. S. 2. zwi n ii. S902 1 J7ohanngegrgenstadt, 15111 Kitburg. . 18125) Menden, Hr. Iserlohn. 18131] Munppertal-EIberteld ; In das Musterregister ist eingetragen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Per! Das Konkursverfahren über d n W, Ferdinand Trimpler in. Johann⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft mögen der Firma Radio a Unter Nr. 283. Firma A. Robert georgenstadt als Alleininhabers der mögen des Kaufmanns Johann Witt in gm! Aurora⸗Werk ulte K Co. G. m. b. H., Wuppertal mn Wieland in Auerbach i. Erzgeb., 1 ver⸗ ir, e n, ine . Karl⸗ in Kyllburg wird nach erfolgter Abe in Holzen wird nach Abhaltung des Alsenstraße Ba, wird ein ben ; siereigs⸗ Paket, enthaltend 49 Muster Heinz Klenke in Johanngeorgenstadt haltung, des Schlußtermins hierdurch Schlußtermins aufgehoben. eine den Kosten des Verfa Fell Jun 1533, nachm. aufgehoben. Menden, Kr. Iferlohn. 7. Juni 1933 Lsprechende Maßse nicht vorhnnnene no J

ür alle Artikel der Strumpfbranche, wird heute, am 6. , —ĩ . 1 Geschäftsnummern 128565 bis 129135, 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bitburg, den . Juni 1833. Das Amtsgericht. Wuppertal⸗Elberfeld, 1. Jun Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursverwalter: Herr Baumeister Das Amtsgericht. ,,, Amtsgericht. ö 9 angemeldet am 29. April 1933, vor⸗ Schäfer in Johanngeorgenstadt. An⸗ Nuürnhber 18132) 9165. 9 mittags 9 Uhr. meldefrist bis zum 26. Juni 1933. Rijchehburęg. 181181 Das * Tzericht Nürnberg hat mit Unter Nr. 284. Firma A, Robert Wahltermin am 2J. 6. 15833, vorm. Das Konkursverfahren über den Beschluß ö J. Juni 1933 Agulenr edu. id Nachlaß des am 1. 10. 1931 ver- Ffursberfahren über das Dermdnen des Das Konkarsberfahren über das! 5

Wieland 1 , ran., 2 9 . ö 7. 1935, ch . h ; 8 ee hre iegeltes Paket, enthaltend 30 Muster vorm. r. Offener Arrest mit An- storbenen Polsterers und Dekorateurs . Jens des mögen des Kaufmanns Eri 16 alle Artikel der Strumpfbranche, zeigepflicht bis zum 27. Juni 1933. Heinrich Möller in Bückeburg, Sack. Senn nne g e, mn. . ee, . Zeulenroda wird aufge 3. 24 Geschäftsnummern 12914 bis 12935 Amtsgericht Johanngeorgenstadt, straße 20, . nach Schlußtermin und Fried e n Tier er Firma der Schlußtermin statt . ag 1. 1. 1 ,, den 6. Juni 1933. K .. . n . . ung in Rll nberg ank ar n . 7 S. Juni 1x) niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet w ückeburg, den 6. Juni 1983. 8h , üringisches Amtsgericht. . 2m 1k k . das e 9 . . 32 geh ann nr, . . dige e ee. 3 . ah r e , n . . . 69. iner dreigespal E 35 Minnsten. . eber das Vermögen des Kaufmann 8. r 2. 3 mona einschlie eltungsgebühr, aber ohn; einer dreigespaltenen Einheits zeile 1385 ; Amtsgericht Zwönitz, am 1. Juni 1933. Emil Trojan in Lyck ist heute, am e mn, . Hamburg. ttz Besteng eld? Jür e n, . bel der n . 1 6 31 n , . Berlin * . n elmstraße 93 4 . e g, 3. Jun 1935, nachmittags 15 Uhr, das Dæęrten—. ; 1819 01denhburg, Oldenburg. 18135] Ueber das Vermögen des Ka monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in 4. nd auf einseitig beschrlebenem Papier völlig druckreif einzusenden ke rer re e Son , . 7 1 . . gi. . k . K , , r mel, ö. h ; bein ne. 9 , ,. 1 darln auch anzugehen, welche Worle eiwa durch Sperr? verwalter ist der Kaufmann, Eri . i 193 gen der Oldenburgischen Zellfiber⸗ Lübecker Straße 114, nzelne Nummern kosten einzelne Beilagen Sie druck (einmal unterstrichen) oder d tt = 7. Rbhnlurse, Verlllichssachen. BValtrusch in Lyck. Anmeldefrist und 28. Januar 1926 und 3. Februgr 1426 werke A.- G. in Ahlhorn i. O. wird das Einzelhandel mit Haus⸗ und Kg werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des , , r ,,,, 2 sollen. n tete 1 zin über das Vermögen der Gesellschafter Verfahren nach erfolgter Abhaltung des geräten, ist zum Zwecke der Abwen einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7673. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. : 6 —5

offener Arrest bis zum 6. Juli 1933. * . Vermisielungsbersahren lll Erste ann,, Don der offenen Handelsgesellschaft Schmelz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Konkurses das gerichtliche 6 6hhuldenr elnn land mirt⸗ nerstag, den 297 Juni 1533, vorm. und Weide, Molkerei in ,, Oldenburg i. O., den 6. Juni 1933. gleichsverfahren am J. Juni 133 . tlelllug 19 Uhr, und Prüfungstermin am Sa , , . 9 Johann Amtsgericht. Abt. V. N. 9 6/80. 114 Uhr 34 Minuten erbffnet wu schaslsicher beiriehe k . ö . J e n, n, , en, Nr. 134. Reichs bantgirotonte. Berlin, Montag, den 12. Juni, abends. Poftschecttonto: Berlin a624 1933 und eren Sherfuhren richt Zipilgerichtegeban de, , nisen, , eingestellt, nachdem T Täarm 6 i853 tels , —— IJ = platz 15. Zimmer 315 (II. Stoch. lich 1 da . ö . Das Amtsgericht r n sirchen hat in Verhandlung iiber den Vergleih ; ; . ii ; Ly, den an 1. at a,, 6 sprechende Masse dem Kontur verfahren nber as Ver- . 6j . Inhalt des amtlichen Teiles. inn gestie . Von —ᷣ ehen iich ale 7 Statistik und Volkswirtschaft. Ueber das Vermögen der Erik J Amtsgericht. hr 4 9a mögen des Kaufmanns ta Dietl i NVuli. e. Ihr, vor dem h ‚. ollgarn einengarn un anf im Prei erho wa ren . e , e e gef n r g. w g e ei irn erihte rien 36 der 5 Dünne iel gericht in Hämt arg. Zipiijustzgen Deutsches Reich. der Bremer Bauniwollpreis un Reichsmarh niedriger als in Stand der Reben Anfang Juni 1935. Berlin W, Lietzenburger Straße 16, ist Lxch. 18113 K . Eisenhandluüg in Pfarrkirchen, Termin Zimmer 6b6, Anbau, 1. Siod Ernennungen Rc. der Vorwoche lag. In der Gruppe Häute und Leder sind , heute, am 7. Funi 1633. 11 Ühr, vor Ueber das , der offenen Parten. 18121] zur Verhandlung und Abstimmung der ,,. Der Ilntrag auf Eröffnn Frequaturerteilungen. die Preise für Rindshäute, Kalbfelle, Unterleder und Treib- z Note 1 sehr gut, 2 gut Sem. Amtsgericht Charlöttenburg. das Fandelsgeselsschaft Gebrüder Trosan in Das Konkursverfahren über das Nichtbevar rechtigten. Konkursgfäubiger rgleichz verfahrens niebst eing. Jie Inderziffer der Großeshandelspreiss vom J. Juni 1933. rientenleber weiter gestiegen. Der Rückgang der Fndex⸗ . 3 mittel, = gering, är de ähnelte hg eee hen Ke sögen der seife öehe ele, än behhserhi därarfha e, le e en enen, sninimathüng tber deüneendeher Ge drei; Auer lie tünseliche Kir itte it. dar bft, Gäwb ; und d= feht geriig. Niechtzanmwalt; dr! von Kraundehreng in 3. Juni 1933, nachmittags 13 Uhr, das schaft Schmelz und Weide, Noltere! iͤn Semeinschuidners soibie zur Prüfung hänge, sind auf der Geschäftsstele, tmach betreffend die Ausgabe ber Nummer 62 des ö a, e 6. währung Zwischenstufen find durch Bln. Grunewald, Kudowastr. 2. Frist Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Taufkirchen a. V, ist infolge Schluß⸗ der nachträglich angemeldeten Forde⸗ mer 750, zur Einsichtnahme der elann . n, Ten] g siner Frühbezugsprämie für Superphosphat bedingt. Landesteile Zehntel ausgedrückt. zur Anmeldung der Konkursforderungen verwalter ist der Kaufmann., Erich verteilung nach Abhaltung des hl rungen Termin auf Montag, den ligten niedergelegt worden. Reichsgesetzblatts, Teil J. . Unter den industriellen Fertigwaren wurden für Konsum⸗ = 264. . ö 2 5 . . 86 J J,, ö ö Juni ö e, ,, 9 Uhr, im Das Amtsgericht Hamburg, Preußen güter weitere Preiserhöhungen gemeldet. Rheingau nit Anzeigepflicht bis 20. Juni 19833. 9ffener Arrest bis zum 6. Juli 1933. orfen den 2. Juni, 1933. immer Nryr 6 anbergumt, wozu die . Juni ingebiel lohne Ftheingaus .... k und . n. ,, . Don⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . ,, ,,,, ö Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ö ö . ga mt ef it J rmin am 29. Juni 1933, nerstag, den 29. Juni 1633, vorm. ; walter und der Gemeinschuldner hiermit ee, amt. ; w ä, uhr im Ziwilgerichts gebzude des 16 uhr; und Prüfungstermin am ,, sells geladen werden. Der Ziwwangsvergleichs⸗ eb Vergleichs verfahren. d / J. V.: Dr. Platz en. ies ,, Anitzgerichts dharböttenburg, Amts. Donnersiag, den H. Full 1933, vorm. 8 as ö. ursverfahren über das vorschlag sowie die Erklärung des Kon⸗ zl eber das Vermögen des Kaum c gerichlsplat, IJ. Stock, Zimmer Vb. ID Ühr, Vor dem unterzeichneien Ge- Frnäögen , de; Möbelhändlers Panl kursveriöcsters und lßubigerausschusses (bert Kils in Hirden scheid, Wess ; ö Verlin-Charlottenburg 7. Juni 9zz. richt, Zivilgerichtsgebaln de, Lnifen. Kiermeier in Dresden, Faltenstraße 13, sind in der. Jeschäftsstelle, Zimmer wird feute, am J. Juni 1533, i A tl 8 . Bek t mach 9 Preußen 5. 4 me, en,. den a , . pia ss, Zimürr sig i. Sioch k ) . . i z ur Cinfcch ber Bettsigksen nie ö. . 3 ö. in iche ; über den Lo 6 . 5 3 h 2. ö mäß g1 falz . arlottenburg. Abt. 18. 138. 33. Lyck, den 3. Juni 1935. agenen ima. Mobelhau aul dergelegt. 1 ung des Konturlses erosfnet, h . ĩ z itleifranken n,, k ö. . . . a , 1, gh e haftẽstelle des Amtsgerichts. 6 zahlungsunfähi ga. Deutsches Reich. w vom 10. Oktober 1951 zur Ae ö 1012. ö ; ; 3 r Gu j . ; . 9 kiel w, Riachlaß des am zl Striesau. G ligtis] Schttsßteimimn . . . G ge r lig r r , , , , En g er tl rere n n a, K 1935 berstorbenen Kaufmanns Frled⸗- Keck de Vermögen des Ostdelttschen Aimee richt Heede, üs. k gichenhagh, Logtzt! sts! zur PerttauenzpbersonErn„nm verkehrsministerium ist in den brenßischen Landesdienst Goldmarh kanten (Gil. I 8 Ich ö. , , e,, am Kredit⸗Verbands stkredit! ö G. m en 7. Juni 1933. . in n,, ., , . Mitgliedern des Gläubi erausjf übergetreten und zum Regierungspräsidenten in Hannover Der Londoner Goldpreis . 12 Juni Igzz Neckarkreis Mai 1933.9 Uhr, das Konkursver⸗ b. H. in Striegall wird am 29. Mai ö e, , ,, ,. il Braun, werden, bestellt: 1. Kaufmann ernannt; n e ] treis'ꝰ fahren eröffnet. Verwalter. Rechtzan z m 29. E . aM all. Inh. der Firma Emil Braun, Eisen⸗ Ke ; ,, ., ,, D* ; ; ö für eine Unze Feingold?. . 2 122 sh 21 d. Schwarzwaldkreis lwvalt Eggert in · Diepholz. k 1933. 16 Uhr. 3. Konlnmrs verfahren , , nen t ir gießerei und Maschinenfabrik in Sber= . ö d, . Min jsterraldireltor Du. Klausener; bisher im, preu in deutsche Währung nach dem Berliner Mitter agstkreis ... rungen iind bis zum Gd Fun ig be . , mönen der , urch. . mylau i. V., wird nach Abhaltung des . . . 64 hichen J ö. Innern, ist int Ministerialdirektor kurz für ein . es Pfund vom 12. Juni onaukreis .. ö : ke lob in. Csfen, Sehgnstteé' 3. en, gchltißtermin zansgz oben,, i Tübenschc lt. als rtreler der m M fir ng . k H e Württemberg · r in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 25s7I5. Konstanz.

dem Gexicht anzumelden. Erste Gläu⸗ Anmeldun. ö ; ; ; * nte . h 6 ö . In g der Konkursforderungen bis *, rich ichen j ; . 1 einschließlich den 17. Jun . Erste nigen Inhabers, der handelsgerichtlich n . 3, i. V. Margarine Verkaufs Union u, e d n e ermnden, ,n Fäläubigerrerkkmmlung und, Prüfung. Uunßetragengn Firmg Kersting, Herde w Rhld.e d. Kaufmann Ernst Kajä Dem Königlich bulgarischen Wahl-⸗Generalkonsul in Ierli . Amtsgericht Diepholz. 25. Mal zr Re , m, e e Wer, ,, Sr, 'in, ee gor itz g rtr =, nn,, m, , ,um, rss Kerr bling öh ere enn, s , in snidsberg, Hellmmüth Bi e ke „ist ihk Berlin., den 12. Juni 1933 . 9 lsruhe ? 1. 39, Zimmer Nr. 6 im II. Stock Straße 21, wird mangels ausreichen Das Konkursverfa ub lung über den Vergteig R Ein Königsberg, Hellmuth ies ke, ist sämienß 06 14 ö Dres em. . 18107 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Masse eingestellt. . Vermögen der k r* schlag wird auf den 36. Jun i . 6. 7 1933 das Exequntes erteilt e. 9 Dr. din g K 3 kenbur ; Ueber das Vermögen der Volkshoch⸗ 17. Juni 1933 . Es sst ein Essen, 27. , . 5 . Söhne, Inhaber Her nher ß . Hie ne, mer den worden. . ö ö ge . mtsgericht. ern in, Siallupönen wird nach er⸗ bekaumt. Der ö / . Bekanntm a ch un g. Hessen ziffer der Großhande spreise Die am 10. Juni 1933 ausgegebene Nummer 62 des ,

schule Sachsen e. B., Sitz Dresden, Gläubigergusschuß mit folgend ie, n, , n,. en, ; den Herr . 33 heute am 6. Funi ö Otto Stief, dernden n 2 ; foldgter Abhaltung des Schlußtermins desdkhhnrgle; . in rebels, . . das Kon⸗ 2 . Kurt. Biefes, Fręeih rg, Suachzen. 18124 e r, aufgehoben. Auf Antrag des , , nebst Die Index ke n. ffnet. Konkursverwal⸗ un, Gräbersborf, Kr. Neumarkt, Das Konkursverfahren über das Ver Fontursverwalters werden nach An- mer Bh zer Geschäftsstelle, vom 7. Juni 1955. Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: s Reich hörnng dez Gemęinschult ners een dan n a gehe zur Einsicht der Beteis 3 das Gesetz über Lohnschutz in der ,. . ö. Deutsche . ; * er⸗ J indlichkeiten gegen ;. e Juni 2. 1913 100 das Gesetz über Zahlungsverbindlichkeiten geg der ehen ö 8. 29 5

ter: Rechtsanwalt Schmalfuß in Dres Hugo Mamlok Kaufm i mögen de

den l, Dres⸗ . ann i. Fa. Deut⸗ mog 28 Hotelbesttzers Ernst Her⸗ ( . ern 1. . ö in melde; . ihn , reren E. V., Bres⸗ Han Leidert in Freiberg, Buchstraße . Verteilung der Masse übriggeblie= Lüdenscheid, den 7. Juni 193

; k 5. ; . ., . h. der Fa m l d ĩ ; h ., . un i v ͤ . J een en , . . 3. n n , . . Das ö. . Indergruppen K, 6 ir die Tätigkeit von Zahnärzten und Zahn⸗ Zuni 1536

z erwalter auf ; . in vo die Verordnung über die Täti z ö Jun 25

. stern bei den Krankenkassen, vom 2. Jun igsz, . Bemerkungen. J

264 ö Er ih e n gordmnig ö Preußen:; Die Rebanlagen haben den verhältnismäßi⸗

CX. 9 292 . 8 2 ö. 5. Juli 1953, vormittags 9 Ühr. Prü- Amtsgericht Striegau, 299. Mai 193. e. fshotel) in Freiberg, 18. nach Abhaltung des Schluß? sein Hongrar und 30. RM dem Ge zittau

ĩ die Durchführung ö. ü

2. Jun 1833, und i h 3233 im allgemeinen schadlos überstanden . Im

die Bekanntmachung des Wortlauts der B milden Winter 1932/33 im allger lab beer , , gieder⸗

fungstermin: 12. Juli 1933, vormitt . Llhr. Iffener ttrest ni n ig. . her mins hierd Kern hu ner zue pflicht bis z Arrest, mit Anzeige⸗ wal daheim. 18115 hierdurch aufgehoben, inschuldner zugeschlagen, da dieser ne wen . z be , , J rn 9. a . ,,, fn ö at, , ö, . . Wachtel in Zittau, Frith Vergnügungssteuer, vom J. Juni 1933. Monat April sind ,, Rain fte rfocherten dann , . 6. , des Kaufmanns . . 6 Firma garn vad ng en ,,, üher das Dar Amttger at. , J ,. it inn ff ö. i . eee, die , , Arthur Theodor Braune in Dresden, Lange in Hartha, Hinkelstr. 12, wir ogen des Rgnaz Pfister, Schäfte⸗ᷓ Zittau, M ,. 4. Futtermitte J ehähren: 605 RM für ein Stück bei Voreinsendung. . Nöthnitzer Str ee, , ,,. n e,. macher in Burl . Stęttin. . . us Markt 8, ein Handarhen ö ; e,, m n e , r . ö . ö 6 ,,, . an Kone 1833. vormittags kurgverfahren. 36 gen hl gf dn a, Bas Tonkurzverfahren über . e, Hetheitt inig hente, am f, d. K i wee. J , , . ,. getra F rbstößer & Haubert ; Konkursverfahren eröffnet. f iger Be⸗ mögen des ilzwarenfabrikanten Willy ö, ghachmittags 43M. Uhr, das ze a , Rohstoffe Rieichs verlag amt Dr. Kaisenberg . es e ü, ch . . Dr. i , e , gegen een w ge. alter Witterung machte die Entwicklung der weben nne rene 6 6 * April sind in einigen Lagen Fortschritte. Durch den Frost im Triebe ausgeblieben. In ve

in Dresden, Herbertstr. 19, ein Bau- Konkursverwalter: Herr Bücherrevi tätigung des Zwangsvergleichs v 7 ; P . 3 visor 5 . ü 8 om ; ö ö e g, . liche ö. 56 . ) cherrevisor 5. Mai 1933 anfgehr den. Hardtte in Stettin, Pölitzer Straße 49, ,,, 66. ind Halbwaren. ; ; Kohle n . Sarg , , ist bis jetzt so⸗ ürttemberg: Der Stan *.

llempnerei und ein Installationsgeschäft Wilhelm Sieber in Waldhei 6 berreitr ont ohe e nh latte ge t meg, n Kreer ann . 13 Hechingen den . Mal 1933 it ach erfolgter lbhaltung des Schluß hen eh er ehre e ; . , nutte, i, 1 Konkursver⸗ ö 23, Funi * ig, er Das Amtsgericht. ,,,, 1933 1535 ie n,, n, f. Ile õbstoff 1 ö. fahren eröffnet. Konkursverwalter: mitta Ihr. Prüfungst 3 Das 9 n , , üiegen . e . 8. Metalle (außer Eisen) . Büroinhaber Walter Schulz in 636 1E. Juli 1933, . HNHęidslhers. 18127 Das Amtsgericht. Abteilung 6. ke gen e . ,, 9. . ö t und . den. A, Lothringer Straße 8. Anmelde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Auf Ansuchen des Konkursverwalters . Amtsgericht 3 . ö. 10. Häute und Leder enschaft, Kun ö. weit nicht die Aprilfröste größeren Schaden angerichtet haben, ist 3. zun 5. Juli 1933. Vahltermin: Sihm It. Juniglezz, ö. grins, n derrelzerg, Gaisberg n n . e,. iel. ö , , olts bildung. beftiedigend; wärmere Witterung ist aber für die nun beginnende Juli 1933, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ Amtsgericht Waldheim, 7. Juni 1933 straße, wird er aus seinem Amt ats Das Konkursverfahren über das Ver= 12. Künftliche Düngemittel. 1 Traubenansatzes dringend erforderlich. fungstermin: 21. Jul 1933. vormit⸗ Konkursverwalter im Konkursverfahren wögen der Emma verehel. Strunz geb. A114 15. Technische Oele und Fette e e . Iilihr, Dffener Art eff ne rg. über ö. Vermögen der Firma Sani— Anke, Inhaberin eines Saͤge⸗ Und 82 pa, e erfa 3 14. Kau scht 6 . 5. Juli 1933. Aschaffenburg. 18116 d 9. in Heidelberg entlassen und Dobelwerks in Niederdorf, wird einge⸗ Vermögen des r nn 5 3 16. Papigt stoffe und Vapler 2 gericht Dresden. Abteilung II. Bekanntmachung. We Einen Stelle, Rechtsanwalt Dr. stellt, da eine den Kosten des Verfahrens Beinling in Dehnsen ist . Br 16. Baustoffe k Emden. 18109 3 ef oh ht gigen nn hat . J ß , . Ronturgmasse nicht vor⸗ gung des Vergleichs 63 0 uni ö k 16 ,, 18109 om 6. Juni 1935 das ; ; . 3 . ; ö Dalbwaren zulam . 2 6 n, , der Firma Konkursverfahren über das Her gel veidelberg, den 6. Juni 198. Amtsgericht Stollberg i. Es, ö. . 2 19h III. Industrielle Fertigwaren. den ist heute an z. u! . 11 ker . . Josef Wom⸗ Amtsgericht. A 4. den 8. Juni 1935. ! feld, 2. Juni Ki I. Produktions mittei das Konkurtverfakre!li. , r. in schaffenburg. Sandgasse, ö . 18. Konsumgüter ,,, , , r gn, e wert, d, e e, ee e. 1 ist , i rteilung als De ursverfahren über das Ver .* onkurs verfahren über das Ver⸗ Da rgleichsverfahren zur Abwpe lammen 24 z i isen mit Kraftposten. m, . ichs amt. aber elbe n n der; en gen lt a. . k fen . Kaufmanns Franz Saecker, . des Friedrich Schreier, oberschw. dung des Konkurses über das Gesamtinder . . 9 aledurchshnitt Ma. e, mn, ,. , . ö ö e. er Hitler 6 . e n e ,,, n, . k G ö. . ,, Autoren ) Monatsdurchschnitt April. ) ö ö Der eig dnn dee bse th len ee nnmenden in Rio 8 8 ** imlung und Prüfungstermin am ãTrerlin. ö „floss dager Franz Gaęgcker in 34 m b. b, nach Abhaltung Ertstätte in Radolfzell wurde ie ni berechnete Großhandelsinderzisse n n, r. r d e r ampfer ationalen ; ig ulis, , hr vol dem nen De sse ut liche Bekannt mach . d 3 e n ers ge, dihbalenn des 4 termin ain gehoben. wel ätigung des angej ammenen ist . 1 3 . . vH gestiegen. An dieser befindlichen . ,, 26 no fen , n de Der Fremdenverkehr in Preußen im Sommerhalbjahr 1932. kern n. . 31. Offener ö 2 Nachlaßverwaltung 66 . gehoben J Amtsgericht Tettnang. hier amn 9 . euer ke r,, nd die Indexziffern für alle Hauptgruppen k ,. ö. gewähren. Diesen Erholungs⸗ Ueber den Fremdenverkehr (Zahl der Fremden en n, , t und Anzeigefrift bis 1. Juli 1933. Nachlaß der 5 ; ; 58 se. d ö Feu, 8. 33 Amtsgern ö . eichslandbunde eh m e st für die Zeit der 8 , ssfäeh? 1932 (1. 4. bis 30. 8.) haben, wie das Preußischs Amtsgericht Emden, den 5. Jun! . ; am 5. Juli 1932 zu tzehoe, den 6. Funi 1933. Westen st beteiligt ; bedürft wird von der Deutschen Reichspof für die Sommerhalbjahr 1932 (1. 4. 320. en . d t = Juni 1933. Berlin verstorbenen, in Berli Das Amtsgeri et gn gt ede, 18140 . , , ,, in der Gruppe pflanzliche Nahrungs⸗ dürftigen ztler-Spende bei der Hinfahrt zu ihrem Gast⸗ 5 tistische Landesamt berichtet, 88 Gemeinden (139 Städte un n n, mol nn, Rath nswersti r enn, , in, gericht. Ing Sachen betr. den Konkurs über walt ersha Im einzelnen lagen in der . zh ls Abwicklung der Hitler⸗Spende bei der. in? hahrgelb= tatistische Landesamt beginn sben senehcht, Ücbernachtungszahlen . 1 ö ö l ö ö . m ö Id . ' Speisekartoffeln höher a eb ückfahrt mit der Kraftpost eine 9 Ig Bade⸗ und Kurorte) Angaben 9e m , , ee. ,,,, J ; 8. 8 1931. zu Hamburg ver⸗ * d angeordnet. um Das Konkursverfahren über das Punkte der k ell in Tabarz findet am 26. Ih ahr ie Preise für Weizen un e biöher den Arbeitsdienstwilligen bei ö orte mitgeteilt. . J 30 storbenen Carl lin . 9 Nachlaßverwalte 3 sverfahren über das Ver- Punkte der Tagesordnung in der Gläu— ; ' 29 und fen angezogen während die Preise für a , . 686d ĩ t Rück⸗ ; j r r Sommer 1932 insgesamt von h Conrad Garbe r ist Herr Rechts- mögen der F Rhein i mim b gin der Gläu⸗ (nicht Juli) 19383 statt ud, Hop , ü d. An den ĩ t m Arbeitsdienstlager und bei der späteren ; Die Berichtsorte wurden im . zuletzt wohnhaft gewese be, gnwalt? und Rotar! Rudolf Molle. Yt. Min Geezerernmg heinische Büffing bigerversammlung am 15. Juni 4933, alters f 199) Mehl zum Tei weiter leicht zurückgegangen sind; : mit Kraftosten zum narben f ug von 56 vH wird auch bei 5 Mill Fremden (ohne die Besucher pon Jugendherbergen ö ler . fn g,. 0 lber Su! slr, ö, , , . sind 3. n i. ie, ,, d . e le, . ,,, . Konkurs eröffnet. Verwaller: Pe“ : ; nach teilweifer Befriedigung der ben ? * n, rern ngen, besondere die Schweinepreise gestiegen; 9 pr sit im Ausland) besucht, Von der Gelamtz r. eidigter Bücherrevisor J. 2 . Berlin, den 2. Juni 1933 ̃ efriedigung der be. 2. Festsetzung der Vergütung des Kon— ö : ̃ ĩ den Vieherzeugnissen währt. . ri 3 Mill. 63,7 „) auf die Städte und zer x J. W. Herw . zuni 1933. vorrechtigte läubiger c g des Kon⸗ . war nicht einheitlich. Von den zeugni Alen fast zwei Drittel 2,33 Mill. 63,1 * Mau! e , e enn ge m, m, w,. , Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 166. 3 , , nlhlhdlenhe . g. Juni 198 Senn ert KRunr. lidl a . und . . im l in,. Stand der Rundfunkteilnehmer am 1. Juni ö . Ker n e r r n gene ü 2. . nit Anzeigefrist bis ; . Köln, den 3. ani 1933 Amtsacrich 1 kanntmachung. eise l öher als in der Vorwoche. In der Inder . ; ; il im Deutschen Reich und Kurorte. Berlin . zunt 1. Juli d. J. einschließli A Her lim, 18119 Amtsgericht. Abt ? Amtsgericht. Abt. ] Das Vermittlungsverf h preisg lagen höhrr a j. iserhö ür Futter⸗ Die Gesamtzahl der Rundfunkteilnehmer im an n, Uäberhachtungszahlen treten dagegen die Städte trotz ihrer ven neldefrisf bi. Zim *I ich. ln Das. Konkursverfah . 1 itsgericht. Abt. 78. Das Vermittlungsverfahren zur für Futtermittel wirkten sich Preiserhöhungen f . gan el es 33 gegenüber 555 46 am 1. Mai d. J. lebernachtungs zahlen trete ee nn e de' Fiel kürzeren Auf. pa. u August d. J. ein⸗ ö U ren über den . ö . beiführung der 1 it ; i ; betrug am 1. Fun ö . e von altnismäßig hohen Fremdenzah en infolg ure, . ,, Bln ehe n. e, e g, n en . 2 I nipelin. Be schlus 18130 e e n , . d 1 . e . ,, lartcs ing Ge g, hne earl e . Preise für . i, ö. 6. tan , n, k ülih; . 2. 6 . , 8 2 . ö a, , uli, d. J. ; aul Urbat, Das Konkursverfahren Über z verfahren über daz Ver⸗ Tönis gent. Schmidt Garenfeld ö 2 ö 146 Teilnehmer ( , mf cäut für Mai dieses zurück. An der Gesamtza *. ge f Stt pre Viertel 107 Uhr Allgemeiner *in d. I. zuletzt wohnhaft in Berlin ich ten bed as Konkursverfahren über das Ver-⸗ mögen der offenen Handels ö wi , is, ch für Kakao angezogen. rückzuführen und beträgt für Mai die! zu r, die As Vade⸗ Kurorte mit fast drei Vierte ö ster⸗ z i f 24 andelsgesellschaft Westhofen ehol hd Reis, Kokosöl und teilweise au ; h Sommerabmeldungen zurückz en i. an Irten) sind die 215 Bade und Kurorte . Vi . / , ,,, Mleichen Monat des Vir / od iin ere de, güne, seie dagezen nur mit cinen 3 g . erfah! mn gere ffn, den Fosten des Rafe aufgehoben.“ 3 i rg. 162, ist nach erfolgter Ab⸗ . Schulden regeiungsplan durch die sarsonmäßige Ile . der Preise für Haus 2. jahr; ; befinden sich ss Se7 Rundfunkteil, Viertel (Ei Milte. gr e derelgäs ahr wo, wahr ae Hamburg. 7. Juni 1933 sdentsprechenden Masse ein Kröpeliht! de' H. Juni 1933 gl u e e g in lis am 14. Jun ri . bestätigt ist. . koks und rheinische Braunkohlen 1, g e ine. hn e. ö. ern, nen. ; gegenüber dib S6 am Der en h ü ir fn. ö 1933. 93 vrden. Schwerte, den 1 uni 193. 56 toffe und Eisen wirkte sich eine, Er nehmer, denen J . auptsäch⸗ lich hauptsächlich infolge der Ver . ei ge ile if . n en h, de, em . 34 ,, ö 5. allgemein gegenüber 1931 abgenommen, und zwar

Das Amts gericht gestellt worden, ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83 Amtsgericht. Amt aer J .

ö Amtsgericht Wuppertal⸗-Elberfeld Das Am damn )

kel. . . . 2 , die Preise für Kupfer und lich Arbeitslose)

8 XV

* Anzeigenyreis für den Raum einer , . . l, lo Q.,

Nerlin- Charlottenburg. 18105)

& & Rά⸗·Rάᷣ-

1

Ddr m = d do do

& G G do deo eo o , do

83 ö 82

————— CX , - O

bo oO

- Rs do

irken ist starker

rschiedenen Weinbaubez

4 r **

ür Wis Ministerium .

S

i 3 S w 4a d e ist 3bild des . Der Regierungs- und Kassenrat Georg Sa zl bilbung des Er * . T, gde Bech. ; . endanz der Staats⸗ Baden: Bei den Reben zeigen . Frös

zum Oberregierungs rat . . 3 vom X. bis 24. April verurfachten Schäden heute 46 i theater in Berlin ernann ungeschützten Tagen ist teilweise ein Drittel bis zur Hälften den Bestände erfroren. Die Gescheine zeigen im allgemeinen geringe

rn, Die Reben sind vielfach ungleich ausgetrieben. il z li 8 314 fen: Spätfröste in der Zeit vom 1s. . 20. . Nichtamt iche 1 haben Schadigungen der Knospen hervorgerufen. * 322 331 kehrswesen lung führte darauf zu einem befriedigenden . Post⸗ und Berkehr . Berlin, den 10. Juni 1935.

898

S8 D

8 wd e

44 ** *

28