1933 / 134 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1933. S. 2.

2 ö Sffentlicher Anzeiger. r* die Fremden- und die Uebernachtungszahlen insgesamt und in J und den Nordseebädern dagegen, wo eine umgekehrte Entwicklung Wagengestellung für Kohle, Koks und B

8 d ö d j ö riketts ctsgruppen zurückgegangen. Die Fremdenzahl ins⸗ stattfand, etwas gestiegen,. Die längste Aufenthaltsdauer hatten, Ruhrrevier: Am 10. Juni 19533: Gestellt 16027 n 6 29 8. gh , n) in 376 ver⸗ wie 1931, die Ostseebäder (13,0 Tage gegen 185 im Sommer 1931), Am 11. Juni 1988: Gestellt 1495 Wagen. Wagen. = Fläichbaren Srten verringerte sich bon 455 Mill. auf 3, 66 Mill, hinter denen aber die Nordfeebãder (12,4 nn 120) nur wenig 2. Zwangsbersteigerungen. 9. Deutsche n, , wem Bb. h. um 143 „; die Zahl der Uebernachtungen deren Ent⸗ zurückblieben. Danach folgten die binnen 1 Heilbäder union⸗ r ). Jufgebote j 10. Gesellschaften m. 6b. H.,

wicklung allerdings nur für 3235 vergleichbare Orte verfolgt wer⸗ (10, gegen 11,B3) und in , Abstand die in stärkerem Maße „union / Baugesellschaft auf Aktien, Berlin. Befentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

den kann nahm von 1696 auf 14,87 Mill., d. h. um 17,3365 von Passanten besuchten Luftkurorte (65 gegen 6,3). Für Berlin In dem für die am 10. Juni in Berlin stattgefundene Gen . Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden versicherungen, ab. Bei diesen Rückgangsziffern ist darauf hinzuweisen, daß der ist für 1932 auf Grund der Angaben von 72 Hotels eine durch⸗ ralversammlung vorgelegten Geschäftsbericht für 1931 und a . usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise

Fremdenverkehr auch im Sommerhalbjahr 1931 bereits eine Ver- schnittliche Uebernachtungszahl von 21 Tagen ermittelt worden. iche sich die schwierige Lage des Grundstücksmarktes und e . Aftiengesellschaften, 14. Verschie dene Bekanntmachungen. minderung gegenüber dem Sommer 1956 erfahren hatte die Ge⸗ In den einzelnen Städtegruppen sind die Unterschiede der hier auwesens wieder. Die zesellschaft 9 5 en und Unkosten nn e 4 samtbesucherzahl in 314 Gemeinden war um 11,B7 , die Gesamt⸗ an sich sehr fn Aufenthaltsdauer der Fremden nur gering. verdienen können und 4 6 es Absinkens der Grundstiz

ahl der Uebernachtungen um 8,4 zurückge ngen). Die Frem⸗ Die kürzeste durchschnittliche ,, hatten die Großstädte preise und des r. r Mietsverträge einen Verlu st aus . j 41 5 ‚— bevollmächtigter: Prozeßagent 50985 51040 511365 51172 51177 denzahl hat in den Städten 16,6 AR) stärker als in den Bade- mit über 100 0060 big 200 000 Einwohnern (ls gegen 1, age). Aus dem Geschäftsjahr 1931 war nach Vornahme bon forderung, spätestens im Aufgebotster⸗ BPetlagte der außereheliche Erzeuger der Prozeßbevoll 6 8. Hen rr und Kurorten (— 9,9 ) abgenommen, am stärksten in Berlin Im Gesamtdurchschnitt aller Orte (ohne Berlin) ergibt sich eine Sonderabschreibungen für Wertberichtigung in hahe von I 3 Aufgebote min dem Gericht Anzeige zu machen. Klägerin sei mit dem Antrage, den Be⸗ ir. in Hennef, 4 gegen den Em , , (= 25,9 25). Von den Bade- und Kurorten haben die Heilbäder fast unmerkliche Zunahme des durchschnittlichen Aufenthalts 6,! 19 900 RM und nach Auflösung des Resfervefonds mit einen ; 9 Kassel, den 8. Juni ad) klagten zu verurteilen. der Klägerin Süßkind, früher in erlin⸗Charlotten⸗ i is, inn, us; ar die stärkste Einbuße (— 15,1 25), während die Ostseebäder trotz der gegen 5, . Teilbetrage von 195 000 RM ein Verlustvortrag von rd. 55 . ( Aufgebot Amtsgericht. 1. vom 15. September 19390 bis zur Voll⸗ burg, Bismarckstr. 10, wegen . 5 5 auch bei ihnen festzustellenden Abnahme verhältnismäßig günstig Die Zahl der Meldungen von Auslandsfremden (Gästen mit Reichsmark übernommen worden. Dieser K hat sich durch ter .

. endung des 16. Lebensjahrs eine monat⸗ einer Hypothek mit dem Antrag au 52129 52151 52160 32250. 522565 abgeschnitten Iz ü). In den Luftkurorten verringerte sich die Wohnsitz im Ausland) in sämtlichen Berichtsorten waren rund das Ergebnis des Geschäftsjahres 1932 auf rd. 32 060 RM er, Die Firma ö . 6. 18474 Aufgebot. lch nterhaltsrente von 25 RM zu kostenfällige Verurteilung des gag! 562276 52282 52291 52305 52364 Gästezahl um 10, 23. Die Nordseebäder (10 vergleichbare Orte) 332 000 Auslandsfremde H. 3 der Gesamtzahl der Fremden . wozu noch Sonde rabschrelbungen von id. Jas 660 öh nete 6 m. b. H. in, Yre den m zsls

1. Untersuchungs. und Strassachen, g. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

K j 3 Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig zahlen. Zur mündlichen Verhandlung zur Einwilligung in die Löschung der 32386 52449 sends? dal 0. ; konnten dagegen, abweichend von dem allgemeinen Rückgang, ihre (Sommer 1931 rund 460 00 10,7 33) gemeldet hat gegen so daß der Gesamtverlust 1060 0909 RM beträgt. Er ern fe neten 6 o, . Königsberger in Berlin W 50, Augs- des Rechtsstreits wird der Beflagte vor im Grundbuch von Wahlfeld Band 15 Stücke zu S 100 Nr. 24528 24534

Gästezahl eiwa behaupten (— O16 9). über den Sommer 1931 stärker abgenommen als die Fremden⸗ ich nach Umwandlung von 100 000 RM in Genußscheine ustizrat ö ker r ggf, . Straße 46, als Pfleger des das Amtsgericht in Bad Lauchstädt auf Blatt 588 in Abt. III eingetragenen 24599 24617 24695 24722 24758 . a

ü ü ie g iq. i 1 und ani 10. 8. Ihzzß in den g. Nugust 1533, vormittags Nufiwertungshypothet von zböb Rich. 4766 za ze sss zs, gtd. Auch d der Uebernachtungen hat fast überall abge⸗ zahl überhaupt; sie ging um N. 33 zurück. Einen nennenswerten 960 660 RM. Hatner IJ ; lasses der am 10. 3. en 9. Aug u geh n. . ö ö 2 I, , , , ,, ,, ,, , m,, ,,,, Heilbädern (— 18,1 23) zurückgegangen, am geringsten war die allem in den Städten, und zwar in Berlin frund 78 000 17,0 33 rhältnis von 5: attfindet und z Arthur Römuß in Kassel aus⸗ 99 ; ber 5. Der Urkundsb. le der Geschafts stelle Rechtsstreits wird der B fla te vor das 25504 25514 25519 Z5549 25573 Abnahme in den Luftkurorten (— 7,3 3). In den Nordseebädern . 2065 3 im Sommer gi), in den Städten mit über 206 065 6 das dangch nur noch 240 0h0 RM betragende Aktienkapüunl n. n, von dem Bezogenen, Fritz storbenen itwe Cilli Silber geb. Der Ur 2 ö ö. 0 ö e . J. . * e, . 8 . 2 1 erhöhle sich die Zahl der Uebernachtingen dagegen um 6.4 4. imwohnern (i 14 660 1235 3. gegen 14 ) und in den Städten auf sb 000 RM erhöht wird. . ieltte ng renn emden mch Schorr. ga; da , es Amtsgerichts. . . 2 In den Heilbädern und den Ostseebädern, wo die Zahl der mit über 50 0600 bis 400 00h Einwohnern (35 000 18 . Die Generalversanmlung, in der ein Kapital von 560 160 höbel in Gro , enen, zum Zwecke, der Ausschließung von k vormittag 8 hr, geladen. d k 16 fa fen h . 9 die 12,5 86). Doch handelt es sich . bei ö Std telb ö . vertreten war, stimmte den Anträgen der Verwaltung ö. m 1. Au . . . 9 f achla . beantragt. Die Nach⸗ 184583 Oeffentliche Zustellung, Hennef, den 3. Juni 1933. ,. =. 2. J. 26 Befucherzahl, ist die durch schnittische Aufenihailts« aus dem Kusland kamen, überwiegend um Gäste mit sehr urz- stimmig zu. . ng Ewrif ft in 6 . laßgläubiger werden däher aufge., Die minderjährige Adelheid Sauer Amtsgericht. =. an, , D es dauer im Sommer 1932 etwas gesunken, in den Luftkurorten fristigem Aufenthalt (1‚4 bis 2,9 Tage; Berlin Z, h. fear, n g dert 2

5 fo ihre e, ,, den bier, Vertreter; Kreisjugendamt Bergen fig 6 ! ! s

1. ; ; . ö. nrotestierten Wechsel über 309 R hee in der verstorbenen Witmwe Cillr a. Rg. klagt gegen den Freiarbeiter I gi Id . ö 5 27263 27293 27304 273056 27331

Echlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 5. bis 10 Juni 1933 85 6 5 e k ö 5 6 . lerntragt. zr rh e en der Krume Silber geb, Schorr spätestens in dem Emil Schmidt, früher in Parsnevitz Der , Geheimrat 27348 27384 27396 27397 27476 * 9 36 4 * 1 1

ie die Keichsreg , mird aufgefordert; spätestens i' dem ; 1533, mittags iner vrertelfähr⸗ Dr. Edgar Herfurth in Leipzig, Emisien Töb4 Töz4 Fö6ßl 27636 zd

Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. fahl hne, die die Reichsregierung ergriffen hat, besserte ö . den 6 Februar 1934, 11 Uhr, . 7 1. , .. . . .. r, ahn, sr . , , n en ü esh k

. ie. Stimmung . dem Buttermarkt im Verlauf der Wohhe por dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ vicht An ts gerichtzplatz Hinrmer 336, hen barke gute lnger Bollendung in eipzig, Härtelstraße 25, klagt D 2 25000 253625 28051 258089 28166

un. under kenn, Wmiezfewhreingngztähnse Kettlt, d, n gr, kö, äankerauntten zäisgckolt, ihr, Sten, en brihntnitens Rlufgehöors, zend Lebensjahrs. Termin zur münde 1. die Frau Leonora ph. Boffner, 28285 28367 28590 28644 28667

7 glnlieferungen deutscher Butter bleiben aber weiter groß, Und da Ennin feine Rechte anzumelden und die zcimin' ber dicsent Gericht anzumelden, her ' Kechanhfang: ä! Jul dz, 2. den Kaufmann Leon Höffner, beide I87558 28764 25791 28559 25563

ö der Konsum bisher, keine Besserung erfahren Hitz so würden di ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Die Anmeldung hat die Angabe des 1 uhr . jo . Leipzig, jet unbekannten Auf⸗ 3936 23955 5998 79015 29025

* : Hein nm ,. uns durch die Maßnahmen Kraftloserklätung der Urkunde erfolgen Hegenstandes und“ des Grunpeß der Bergen a., Kg., den 2 Juni 1933. enthalts mit zei Hehaupäung, die e 290727 29080 26091 29110 29114

der Regierung entlastet. Die Berliner e e iz blieb gestern in pird. Förderung zu enthalten. Urkundliche Die Geschäftsstelke des Anitsgerichts. lagte zu 1 habe im Grundstück Nikolai= 29147 29194 29201 292465 29274

; un sen erhöht auch die dänischen Exporteure haben die Üeber— Amtsgericht. 1. Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ 18480] Oeffentliche Zustellung. für welches sie 29451 29545 29546 29599 29622

; 7. . preise wieder erheblich heraufgefetzt. . biger, welche sich nicht melden, önnen,“ Der Hubert Herne, Wiöbelfabritation für die Monate 29688 29776 29787 29801 290834

lb f untzeschdei des Recht. vor ben Ver Aachen, Aidalbertstraße 16, Piozesßbevoll— Böss zoxis zdais zhaz1 zost0

Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und L Frau Luise Hammann, geb. Meyer, bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, mächtiger: Rechtsanwalt ornely 30360 30444 3057 30464 304636

WVertpapiermärkten. 2 Frau Frieda Dürr, geb. Meyer, beide Vermächtnissen und Auflagen berücksich in Aachen klagt! gegen den Franz 30516 30546 30549 30617 30625

21,0 27,5 Devi n Emmendingen, 3. Wilhelm Meyer in tigt zu werden, von den Erben nur Emmerich, früher in Aachen, Krugen—⸗ 30672 30691 30733 307609 30762

. z evisen. Saarbrücken haben beantragt, den ver⸗ insoweit Befriedigung verlangen, als ofen 39, zuletzt in Aachen, Cornelius⸗ 30821 30860 30863 30866 30859

163 . Danzig, 10. Juni. (G. T. B). (Alles in Danjige shollenen Julius Heinrich Hieyer, ju sich nach Befriedigung der nicht aus— ser aße 13 bei . Agnes Mertens, 30917 30986 30996 31041 31049

124 66 Gulden) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,45 G., 57,58 d, letz wohnhaft in Emmendingen, für tot geschlossenen Gläubiger noch ein Usber⸗

/ ? 1 ö *

0

Marktorte:

Frankfurt a.

Dortmund

allen Qualitäten unverändert. Das Ausland

Markttage:

2

2

8 *

Ochsen: 27,0 81,0

E & ee

S * do dd S 2 S*

; ö etzt ohne bekannten Wohn- und 31068 31077 31093 31122 31152 Bullen: 100 Deutsche Reichsmark G., B. Amerikanische zu erklären. Der Genannte wird auf⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder ll hen ffeorl wegen Forderung, 31181 31246 31253 31263 31309

22,0 2s, 25,65 . s⸗ bis 100. Stücke —— G., —— B. Schecks; Londeh efordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ Erbe naͤth der Teilung des Nachlasses Streitwert Fz RM. mit dem Antrage, l 31349 31364 31301 31410 31453 ö. 22,0 Du G, = B. . Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,166, . am Mittwoch, den 19. Jan⸗ nur für den seinem Erhteil entsprechen⸗ 3 1 u verurteilen, an . 31528 31532 31614 31632 31638 5ü68. B. Telegraphische; London 17.32 G., 17556 B., Pari nuar 1834, vormittags 9 Uhr, vor den Teil der Vęrhindlichkeit, Für die Kläger 373 R (in Worten drei⸗ 31706 31714 31716 31755 31778 25,0 27,5 2 20, G., 20,1869 B., New Jork —— Gi, —— B., Berlin dem Amtsgericht, hier, II. Stock, 3 Gläubiger aus Pflichtteils rechten, Ver⸗ hundertdreiundsiebzig Reichsmark) nebst 31863 zloz2 ziozs 32002 32043 19650 23,0 ) 2,5 G. B. mer Nr. 50, zu melden, widrigenfalls mächtnissen und Auflagen sowie für die g 3 Iinsen von . RM seit dem 32127 32163 32201 32215 32306 13,5 18,5 t 5, Wien, 19. Juni. WB. T. B.) Amsterdam 288,85, Berlin die Todeserkläkung erfolgen wird. Alle, Gläubiger, denen die Erben, unbe⸗ 1. Januar 1538 zu zahlen. Zur z2423 32488 32525 32543 32583 10,0 14,5 164,860, Budapest 134993, Kopenhagen 105,26, London 23 86, Nen die Auskunft über Leben oder Tod des schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht mündlichen er, dez Rechts⸗ 32650 32709 32754 32028 32963

Vork 578,90, Paris 27,78, Prag 2699, Zürich 136,29, Marknoten Verschollenen geben können, werden auf⸗ melden, nur der Rechtsnachtgil ein, daß streits wird der Beklagte vor das 33001 33042 33061 33063 . 20,5 28,0 2 164,20. Lirenoten 86,74, Jugoslgwische Noten 8, o, Tschech„ gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ jeder Erbe ihnen nach der. Teilung des len erh in Aachen, Adalbertstein⸗ * 33167 33173 33210 33212 33266 n., e Noten 20, 06, Polnische Noten 78, 8s, Dollarnoten böd bh, termin dem Gericht anzuzeigen. Nachlasses nur für den seinem Erbteil weg gö, Zimmer oö, auf den 1. Sep⸗ 33363 33401 33433 33455 33471 . 92 e ; , UIngarische Noten *), k 120,95, Belgrad Emmendingen, den J. Juni 1933. entsprechenden Teil der Verbindlichkeit tenber zz, vormittags 5 Ühr, 33571 33591 33674 33689 337065

/ 1

Amtsgericht. haftet. 73 F 62. 33. . 33743 33755 337990 33866 33900 4 29,0 ) 26,5

eladen. * Prag, J ' Berlin-Eharlottenburg, 8. 6. 1933. R'glachen, den 1. Juni 1936. 33977 34095 34128 34132 34167 * ; ; 435 2. JJ ö. 2. . 9 llc Bitwe Theodor göhn, Lmisle K Amtsgerlcht iö. f , , ,, , . 25! Di e The ; ö 2 . 3535 6 26,5 34,0 . 9 32,0 * 8. 8 1 ̃ 6k. M geb. Fiege, in Essen,. Böcihsteue 20, J . Ausschlußurren vom or. u, rte = = = =. . . D. 34502 34589 34599 34693 34749 ö gg s. f rs 333 333 zz . , n, , he g, ze st. jh. Juni, G. . , fifa, ai här keantiggt, ihren Sohn, den ver. 1933 ud die Fa neigen Bommörschen . Der Kau mann Fraß. nn. zäzsh rät zes zig! 347 314! ) Für Bullen a Noti . ö k 9. 7) z knlch Kistz, Felghit, . Pengö. Vic woltgien Thrödor Köhne, geboren am ʒandschafttichen Pfandbrief Rr. s. hs lin, Kostanienaliee, Lrozg bevoll m ach- 3492z0 35025 z5oes 35154 35162 35194 9 geringere Saugtälber dtießnng rom s.. 1 z . 2. n, ,, 6. Mai 1566 in Borbeck zuletzt wohn, zad'ihh nrs' zu ze bos) M, ir. Fs 45s tigier; Rechtsanwalt Dr. Walter, Wer, geigden. 331 35255 353355 35344 35355 35436

, ( J . 6. 1d ⸗-hammel sowis 8 6 7 0. en lene wird gusge, zu je 800 Æ und Nr. ecki . . bei dem Amtsgericht. 36108 . . Care. n i der s reg mi h, 00. Istanbul 700 0 B., Warschau 36,1, und 0 060 zu je —ĩ

) : den. 20. Deze mber 1933, ts Treptom Darlehn forderung mit dem Antaag, 36293 36318 363585 36408 36439 36461 : . chwei a, n, Rio de Faneiro 4506 0 B. ,, . zu 200 M des Departements Tr Bezeichnung der gl ndert fer ie . Schweine bis 120 Eg. is) Für Kälher ö 6 le e g. ichweine bis 1060 Fg. m ste rdam ö vormittags 11 Uhr, vor dem unter

9 . . fosten pflichtig und vor fis) Deffenrsiche Jufstellung; ss7 36601 z6623 z6627 zö664 36731

. x 10. Juni. WB. T. B i 1 , a. d. Rega für kraftlos erklärt, den Beklagten Jost ̃ Der Wir Dtro Fickuger zu Fischbach 383) ! 3

. . ci , 3 TD B) . (Amtlich. Berlin zeichneten“ Gericht, Zweigertstraße 52, ! 11933. läufig vollstreckbar zu verurteilen, an Der Wirt Otto Fickinger zu Fis 6747 36748 36755 36771 36780 36815

Derne. en f g ie, . Hetüan Krehe van s. s. heels sgl gr, g e geen, geld, mn geen eee, e d, denke nenen, Kii . ches Rei ä Dr. Platz er.

*

Kühe:

Färsen:

Kälber:

S —⸗— *

& X.

, 1e . ür Kälber vom 7.; für , 16) Angaben nach Schlachtgewicht. 17 . 6 , .

und Schweine vom helund' g. ö. . Stallmastlämmer. . , 3 61 8 . genährte Schafe. i . z , r, H Mien ork 418g, später 418 75, haft in Essen, Viehoferstraße 17 für tot

z ö den Kläger 2550 RWi nebst 2 *. Zinsen in seiner Eigenschäft als Pfleger der 36 654 37063 37oss 37076 37091 hagen 5765, Stockholm . ! 2l, 26, Oslo 42,56, Kopen, Ermin zu melden, widrigenfalls die Das Amt erich. über bh banlbl t leit dem 280,. Juli minderjährigen Kinder Elli, Cilln und 22 2 513 563 ö

Handel und G 5 —— a m , Warschau Helsin . k Budapest —— . Prag Todeserklärung erfolgen wird. An alle, is 75) 192i zu zahlen. Der Kläger badet den Roso icin ger zu i hr r egen i, de, w, on der s,.

ewerbe. us länise gIdsorten und hama Hung MW 9 Bukarest Yoko. welche Auskunft über Leben oder Tod * Der nach dem am 16. Februar 1938 Beklagten, nahdem die Sache zur den Metzger Johann Fickinger ar „eä 37862 37851 37915 37961 38025,

Be rlin, den 12. Juni 1933 1 . . l des Verschollenen zu erteilen vermögen, verstorbenen Kaufmann David Leopold ö erklärt ist, zur mündli en ischbach z. 3. unbekannten Aufent⸗ 38032 38063 38076 38088 38089 38119

Die glettte n ; . 8 I2. T. B.) (Amtlich. Paris 20383 ergeht die Aufforderung, spätestens im Preuß am 25. März 1925 erteilte Erb⸗ Verhandlung des Rechtsst reits vor die ha ts, unter der Behauptung, daß der⸗ 33175 33214 38233 38235 35233 38310 deutsche Clettrelh r i ern, kern ln ers, . * f Femnignyg für 10. Ju tz Mailand s6, 57, üfgebotstermin dem Gericht Anzeige schein ist kraftlos. 6. UI 497 1928. J7. . Ferieinziviltammer „des Land⸗ selbe den i en h Unterhalt den 33325 Zzä59s 38531 385659 38735 3837 des . T. B.“ am Iz. Jun wurf Gholh erliner Meldun Soyerelgns .. 5861 rie zel Pri. Kopenh'ag Jun en & rg. g Istanbul 256, 96. zu niachen. oz 56 M für jo) Kg. , (am 16. Juni au ö z 7.

Berlin⸗Eharsottenburg, 6. 6. 1933. gerichts 1 in, Berlin, Grunerstraße, etrag von , n, , , , ,, Yo Fres. Stücke ir 16

B. T. B.). London 232, Essen, den 17. Mai 1933. Amtsgericht. Abteilung 6. ff. Stockwerk, Zimmer Nr. 73, auf den AÄntrage auf kostenpflichtige und vor⸗ 20 38994 39059 39069 39070 39092 Gold Dolf ürich 128,50, R ris 26,59, Antwerpen Sz, ; Das Amtsgericht. Das gerich 22. Jult 19353, 19 Uhr, mit der i e vollstreckbare Verurteilung de 83 39219 30275 302956 e, d. In Berli ; - n ilfe s. „. I85 4.255 5 Slo 115.16, terdam 257,569, Stockholm 115.85, err Nufforderung, sich durch einen bei diesem Beklagten zur Zahlung von Abl Ul Wöh Wel Wäös ö oö.

in festgestellte Notierungen für telegraphische ;

1000-5 h 927 * ' Gericht zuge assenen Rechtsar w alt l Termin zur mündli en Verhandlung ist 32 ĩ 39 26 39735 397 76 ö e d ort e ! B 3 1 37 I T k 4 7 h 4 3 39583 39623 3965 12

; . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu auf 15. Juli 1533, vormittags 355 3973 38311 39635 395852 39853 zn n! 35 3h ; So. J nom. Schwein Die Erben des Arngld . 4 Oeffentliche lafsen b 224. 9. 35. 3. ruht?) vod bem Antsgerich, Abt. 2 , n, ws, worn ddios a0!) Telegraphische Auszahlung Fi n che ˖ 87 z ö ĩ Kopenhagen sr 0 nom, Emmerich haben beantragt, 24 . 2 Berlin, den 2. Juni 189533. Zimmer 15, bestimmt, zu welchem der hr! zöezs zöes, goa, 46451 40456.

ang. rasilignische . 1 Oo nom schollenen Arnold Koenen, geb. a Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. Veklagte hiermit geladen wird. Zum 9 Töss 0531 zos20 40527 4056, 12. Juni ö ii e, ge. . O . önnt äs mn, Emmericz; let e ungen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird * 16563 40701 40783 40873 4088, Een n J , ; : e daft e , Ae g ler i881) li8484 Oeffentliche Zuftellung, dieser Auszug der Klaße hierniit be zor 16058 4iort giisd 41136 41140

Buenos. Aires.] pap. He . rief Geld Brief 3. arunter ; ) h . x llären. . J fil spätestens in dem Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Frau Munda Krauß in Leipzig kanntgemacht. . 41155 iis8s 41221 41273 41293 41314 Canada .... j fand. n! . 999 9898 9.902 gr. ö. 54 . 8, 50 5, Pra 9 0 ; ̃ J 1934, 9 Uhr, Das Bezirks sugendamt in Karlsruhe O0 5, Meißner Str. 4, Prozeßbevollmäch⸗ Ober stein, den 2. Juni 1933. stelle 1315 41360 41353 41385 4143. 41441 Ir nut. i , g, :: 13 e nn, * B.). (In Tsch ) n dem untern eten Gericht, Fin, erhebt namens des ö Kin, .igter Recht anwalt Ti. Töewalt, Bei. Der sirkuhndstzamts det Ke scäftsstell 1131 21304 3186 163 3130. 2133, ö . n erwonzen. el

türk. Pfund 638 3, gg Bulgarlsche 1008 Zuni : . zaeri Oberstei ; [. 3 220 ,, 390g 2038 2042 16 4 ö T* 966) ; 23. otstermin f Strohbach in Hags⸗ lin, Taubenstr. J. klagt gegen 1. den des Amtsgerichts Oberstein. 11759 41849 41861 41869 42028 42080 . . ö pn. , , ,,. 6. . ö 9 163 1 3. r de d e wog olle ie r. eee, 3 . . . alter 36 . ner eig teig 1 e ib de e ö 6 . , ; . ; Estnliche .... 166 28 w ; erklärung erfolgen wird. An alle, Rösch, zuletzt wohnhaft in Oberachern, Verlin, . fn? Urtunben- 42487 42504 425535 42569 42705 425, New Jork 14632, 1436 14,295 14, 335 e, ,. stn; . ü ben oder Tod eil in U. S. . an unbekannten Dora Lichawsti, ebenda, im Urkunden 13822 42399 42905 42925 42968 43021 , , 3412 34 ; 6 . London, 10. Juni. welche Auskunft über Leben oder Tod zur Zeit in U S. A; a amn ; er Schuldurkunde vom lo s . 92 zi13 43231 43285 . ö . 9. . . r . 55 1 195s14, Silber fein ö Si, Wie Silher Barren prompt E ertchsenln errkeiketz vermgen, Lit? unter ker Behauptung, daß, der erfahren auf szkr schuldhr 6. us ung U w. ,

, Silber auf Li r '. . ätestens i . : 12. Sktober 1931. Klägerin beantragt, 2535 43377 43394 43404 43431 43476 . l-ädöꝛ rss icäß; Fee zr. 1669 19e, Silber auf Licferung fein Tr fe G eid 2 Barren Jehü die Aiufforkerungz irätestz t n, g als Vatez des genen Kin, ber Werne hten' als Hef mischuldnei .

fgebotstermi ich ei ͤ —ᷣ t⸗ . : 131 43493 43568 43694 43710 4380 Notterdam . 100 Guld 1660 . , i,, . . ö ht hee n ö zend boftendfliche g und vorlen ig gz inte; von Wertpapieren. 5 Hör, Hs Ksst zl 3666 he; it Sunn, fis lig, rag nö,, zander. Frankfurt ag . 1 . ö . han mn ge damn fn El Larchosunge der Urhnfengeftn, , d, d, , m, e ae, ö. . . 2458 2462 dettländische . Goldꝰ 9 hi. i] M., 10. Juni. . . * Mex. äußere Amtsgericht. des klagenden . ist. ö 2. . hg abzüglich am 31. März schaften, Kommanditgesellschaften 44378 41388 44413 441526 4457 4***2 i,, . Ille o8, 6 69, z 8,99 59 11 Litauische ... ; 3 oso Tehuantep . ul. S. 1 abg. H. 2ö, klagten kostenpflichtig zu verurteilen,

; ial⸗ 3226 44664 63 44813 44850 6. l slt. r len, auf Aktien, deutschen Kolonial‘ 41626 44649 406 n= —— ; uülschaffenburger Vunipapier̃== können egg äädarmundäs = i geritzt Rö, hren teig ten nb. g. 4363 Hiss 453253 zs251 45286 5300 Bidapest ... i Pengs Iss äh? is w, Termeg ge,. . . gl oo, Disch. GMlönterr Ger unt za er, Llägezin z. Hm des imtabar mu Verhandlung des gesellschaften, Geselischaften n 85 45

; ĩ z ö —enründlichen 33, P8333 15726 45133 45510 45560 Oest . 77,0 - d u. Silber 173,00, Emag 18478 Aufgebot, Eu in Beztrksjugendamts Karlsruhe von Zur * mün ; se Beklagten vor Genossenschaften werden in den 45377 45383 45426 454

Fa fog. - 66 Hüsken 8339 878: 8255, 1 e r. * nig Fel; , Feten n, Gut., mne l. Der Bellsan daltz . Lapgehn an d dene . Dtigber Rr chtgferri end, gie delten ' i

X ngfors .. 100 Fmk. 6.379 ö . 82, 83

; ; 7 5720 45724 i burt. d. t Berlin-Mitte, Abtei. für diese Gefeiischaften bestimmten 4559 45509 45618 708 877 . ö Gebr. Junghans 36,00, La , m. Danzi Kohlengasse 3, als Nachlaß⸗ . Unterhaltsrente von as Amtsgericht Berlin- Mitte, . ij veröffent⸗ 45822 45863 45962 45971 46042 46090 Jtalien .... 1659 6,341 6, 324 6.536 g n he; 91 Schnellpr. Frankent. 6 56 e e ,. . der unbekannten Erben: a) des . zo em ö Vollendung lung 219, Neue ö 46 , nere und 46208 46209 46211 46226 46236 46336 ollen. ih har V, , 66. 26 neue i i log gei e. of St aß, Buderus zs, , Kail Westerchse ln ige en, Carl . Harl mn n h de; ne und zwar die rüc— erg. un it S5. Tora nht, ö im dedattloneisen Terle., , , , t —— aunag, Kowno 100 Äias 47 19 205 unter So Se * . unverehelichten Louise Ida ritz, tandinen Bern äge so ort. die künftig au, . . . Pöobs —öbos ss lz 16g os Kopenhagen. . Ih Rr 3 . . . wedische . Hand m , ö Tie ge dluhurse) Dresdner an,, . ai. monatlich in voraus, zu zahlen, e enn, den 8. Juni 1933. is491]. 16756 4868 46531! = —— . , 6 ür, k g e,. ,,,, ,, e , . 4 Escudos 13, 0ꝛ 600 Fr. u. d ; 1 z HSHamburg⸗S ig 25, 90, Nordd. Lloyd e . n. bar zu erklären. Zur mündlichen 8 Berlin⸗Mitte. leihe der Argentinischen Repu⸗ a m3 4642 1165 Oslo. 165 R . 13,04 13,02 13,0 u; dar. re. Co, Harburg. Gummi Phönix 26,25, Al str 134, als Abwefenheitspfleger, ] j Be⸗ an 443 47473 N52 47542 47568 r. ; ; Spa 5. Anglo Lerche, E 26425, Alsen Zement 110,00 B., raße ö handlung des Rechtsstreits wird der Be lit vom Jahre 1888 / 8. men gn, ** . . 9. ö. 13 4. 6 6 Sir ben, ioo heseten ö. r an 140 hin , Hen 1666 ,, rel faden Cen . 6. 3 dy K n 18465 Oeffentliche arenen gn a am 1. Juni . 2 derben er⸗ 3 . 1 1 . = . 2 , . . . ooo u. 1000 R. 100 Wi 43 i *. ; ttwoch, den . Der Paul Sowieja in Berlin Lichter⸗ folgten Verlosung sind folgende Num 2 ; Neykjavit 1264 12,66 12,64 12,55 655 e ; K ö en, 10. Juni. (B. T. B.) Amtl illi Rechtskandidaten Hans Moritz, zuletzt ; ( e, ö, ge er P ; ö gten Un tree 4664 4ol6 5028 4930 4064 . , O0 Kr. u. d 100 Ke Völkerbund ganlei Dr, Amtlich. (In Schillingen.) h ; 2 vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 32, g felde⸗West, Unter den Eichen 119, Gläu⸗ menn im Besamtbetrage v. S 137 24, 4 8 = JIbland) 10061. K n ar. 12, 18 f gnleihe, 109 Dollar-Stücke 104, 6b, do. Fo Doll wohnhaft in Kassel, Roonstraßé 4 11 fad f ; t. den Paul Gäb⸗ ; 45099 48198 48208 48224 482535 48235 Niga. . 7... 166 ait. n öh, ggg gebs. wUngarische- 100 eng! = Eick göt oö. Lr, Gatis, Lid g: bahn =. . nge lhardt, am 13. 5. 151g zum lad 1983 bigerr gt, keantrest. Fru l ard echt, gezogen woiden: 6 Has Ssss3 43350 4831 48150 . ts 78 t 7 z * 1 berger B 56 gsbahn —— 4 c Vorarl⸗ Enge 1 ö Achern, den 6. Juni 1933. ler früher in Berlin-Steglitz, Albrecht⸗ ö 1000, Nr. S2661 52662 4825 285 ; ? . Schweiß. lh gb ä 65 ., uur abgestempelte Stücke fer wähnen, d F Süagtsbaͤhn —— . Türtenl Hrenzschug Sfl abgemeldet, dan gh usch Geschãftsstelle ; Schuldner. zur Leitung zg Stück zu 1. , iss 45p159 4858. 48572 486198 48630 Sola. ... Ih ae, oli, SI,33 1, 616 . Miche, Khantverein . rh r edifgiistafftftenlöse n. n tätig am Kriegsgefgngen en⸗Durch gsnge= des gad bh Amtsgerichts bräßs, d ar nechuld ner, ätdereitnd sad add de zl senen söns, es wd ss, 130 (ns Spanien.... 160 6 947 3063 3,047 Z ohz O st devif Kredithank =— Biach nb ah e fr. 16h 860, Dynamit M. . lager Göttingen, für tot zu erklären. ö ; des ö R böarun gs. bzs30 s2s33 as38 oz edd' zes ne d He Haas dass. ** . Peseten 6. 6 36 24 386 16 e n. A. E. G. Union . ö amit A.⸗G. 8 , , . ollen? wird auf min zur Leistung de 2 in, 53080 53108 53113 53210 53212 53217. x ; ) ö e . w, m, m, . . . ,, e , , 36 allin ' hren ; . 68 73 82 , . ; , 1e zu 3 zusammengelegt) Kr j 2163 . 2. Februar 1934, 11 Uhr, vor dem ie minderjährige Gunde 20 7 1533, vorm. 11 ühr. 49649 4 3 en gö6 gr oss Sötz os 756. 156 70 Claudel, eg , n 433 ö 160 . 4735 7, 5h Prager Eisen —— n , , . Sley * i . unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 49, Bad Lauchstädt, gesetzlich vertreten durch zeln Wine ern, M mh geg. te s 19812 49937 49944 49977 5005 6 * Wien. g lo Gh i, 1939 11954 io 39 1106 ö. l. 7,35 4766 = Skodawerke , Steyrer Papi , n anberaumten Aufgebotstéèrmin zu, mel⸗ den stellvertretenden Amtsvormund Berlin-Schöne berg, Heschftsstelle. Soors Soor zoos2 solz! öold0 50ls7 So 829 8.49 2 940 . 123 . . 66 Polnische ioo gu ofennotierungen. 223 Josefsthal =—, Apriltente G 565 Mairente G6, den, widrigenfalls die Todeserklärung Fei s. ö 50l69 * en us aer 1803 1862 1300 = 47.2 Februarrente ar . ö irente C, 4b, ! i che Auskunft Reisenden Richard Penzold, früher in S645 30477 5o4s2 5os20 5Sosas so' 22 1255 1 * . Am sterda m, fan Sr aof i en 85. . , 3 Lauchftädl, jetz undeiannien Auf⸗ 18177. Deffeutliche Zustellun goss ost Sosso oss öbszl Sogö2] i898 1623 1670 166 1807 1837 1862

„ucrrkeslen bermẽöhen, ergeht die Au,! enthalts, unter der Behauptung, daß der! Der Wilhelm Müller in nlesserhohn,