1933 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1933. S. 2. Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 134 vom 12. Juni 1933. Sg. 3.

Zweite Anzeigenbeilage

111. Einbruch die bstahlversicherung. RM

28 051 10 140

Bilanz für den 31. Dezember 1932.

A. Attiva. RM Forderungen an die Aktionäre gezahltes Aktienkapital Grundbesitz 16 16 * 2 2 1 1 1 14 1 1 . 2 7 Hypotheken und Grundschuldforde rungen J Darlehen auf Wertpapiere Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . . ... 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. .. VII. Rückständige ginsen und Mieten. ...... IIII. Außenstände bei Generalagenten und Agenten, OL. Kassenbestand (einschl. 2060 RM. Schecks) und Postscheckguthaben ... . X. Inventar und Drucksachen . . XI. Gestundete Prämien... P XII. Sonstige Aktiva 9 9

18580

: Die lein · Saum A. G. für Leinen⸗ und Baumwollwaren ladet ihre Ak⸗ tionäre zu der am Freitag, den 30. Juni 106g r, se. Uhr, in ihren Geschäfts räumen, Ber in ki het 65 / 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

I. Geschäftsbericht. .

Il. n n. des Abschlusses für 1932.

1II. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.

IV. Lin ha, zu ,

Fiquidakion der Gesellschaft, eln en nil . hier⸗ über

An der Generalversammlung und an der Abstimmung können alle Aktionäre, die ihre Aktien 2 . i 19 haben oder bis zum 28. 6. i Stuttgart, den 10. Juni 1936. ae J h ö esellschaft nachreichen, teilnehmen.

Hul 16. Juni 66.

[17951]. 2 eldorser Lloyd Versicherungs⸗Akltiengesellschast. eee. und del nr eee für das Geschäfts jahr 1552. 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

II853 7] Woche nend⸗We st Grund stiücks Aktiengesellschaft, Berlin W 9, Lennéstrasfe 3. Einladung zur ordentlichen Gene— 2100 000 ralversammlung am Montag, den 134 000 3. Juli 1933 um 3 Uhr, im Sitzungs⸗ 244 000 1 des Bankhauses Gildemeister K 2 121 394 o., Berlin M 9, Lennestraße 3. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und BVerlustrechnung für das Jahr 1932. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 8. Juni 16835. Der Vor stand.

I7715. Eramersche Mühle 2. G., Schweinfurt. Bilanz am 31. Dezem ber 1932.

zttiva. Rae 9 Immobilienkonto ... 242 183 Einrichtungskonto ... 146713 Kraftfahrzeugkonto .. 12 0090 Lasse und Bankguthaben 8 469 . 73 282 40 Vorräte. 165 171 41

637 824 16

18690 Ma orn. C Behr A.⸗G.

in , . ö Aktionäre werden zu der a Montag, den 3. Juli 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der öffentlichen Notare dae e und Beuerle in Stuttgart, Poststr. 6, statt⸗ findenden zehnten or ntlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und a für das zehnte Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung ö. jeder Aktionär berechtigt, der seine Altien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar hinter⸗ legt oder die Bescheinigung über die Finterlegung spätestens am Tage vor der Generalbersammlung vorlegt.

18277. Fro aua Attien⸗Gesellscha r th Bilanz per 31. Dezember 1982.

Attiva. RM Maschinen , 1 z Inventar

9 68

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge . 2. Schadenreservee . rämieneinnahme ., , der Versicherungs nehmer Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge

18554 . , . Justizrat Geor Peiser, Berlin ö Weg, hat sein Amt gls ag des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt. Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ mehr aus den Herren Albert Edelmann, 8 Bodenehr und Rechtsanwalt Dr. skar Krause. ; Konstanz, den 9. Juni 1933. . Zahnfabrik Aktienge sellschaft.

Frey. ö 007. lie n i. herne „Elbe“ Attien⸗ Gesellschaft Piesteritz b. Klein Wittenberg (Elbe). Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstücke 62 380 Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 60 500, AÄbschreibungen 2 300

p) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 572 500, Zugang .. 557,

Fs d5ỹf -

für noch nicht ein⸗

2 2 2 2 2 8

Die

8 1

Vorrite.⸗, 29 011 Lasse, Wechsel, han 28 0905 Debitoren 410776

167 7962

A b 14389 870 3 35 B. Ausgaben. . n Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schadenermittlungskosten:

1. geleistee;—.. 2. zurückgestellt. w . ; 9 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermittlungskosten:

1. geleistet... 2 2. zurückgestellt...

Rückversicherungsprämien ..

waltungskosten: k sonstige Bezüge der Vertreter 9. . 2. Sonstige Verwaltungskoßßen,. . Prämienüberträge = Sonstige Ausgaben. 2 8 0 * Gewinn... 2 2 9 2 894

IV. Wa sserleitungs chã den versicherung.

ö k

4 2 479 698

31 889 1697111

22 035 1 4.

1039 827

8 652 496

Passiva. gttientan r 99 Reservefondõsdb .... Kreditoren 2869 Gewinnvortrag

1.1. 19392 . 285 1697,37 Gewinn in 1932 109, 14

Auf neue Rechnung or- getragen...

BPassiva. Aktienkapital .. Neservefonds konto. Spe zialreservesondskonto Hypothekkonto ... k Delkrederekonto ... Aufwertungs darlehen. Gewinnvortrag 1989 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

3. 200 000

200 000 - 42 128

28 575 9 244

41 6563 8 874 783

9 Is 767.

3. . M. Passiva. Vermõ gensrech nung Aktienkapital, davon 2660 Stammaltien am 21. März 1933. 25560 Stimmen und 450 Vorzugsaktien s ö,, Vermögen. RM RNeservefonds (nach z 263 H.-G..) Anlagevermögen: BPrämienüberträge: Grundstücke .... 24 000 1. Unfallversicherung ..... Geschäfts⸗ u. Wohngebude 8 96] 2. Haftpflichtversicherung ... 3. Feuerversicherung ..... 46 651

25 666 467 795 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Ler 31. Dezember 19352.

oll. na s Unkosten, Steuern und 229 313

51 28

737 53 Gewinn⸗ und Berlustkonto am 21. Dezember 1932. ff . 149 327 965

99 336 3651 715 171 084

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Handlungsunkosten

.

37

Abschr. 18 657,

Maschinen und maschinelle Anlagen.. 667 000, Zugang.. 36 130355

Dod Tdd pp Abschr. 65 130,55

Werkzeuge und Inventar

ö 165 104, 65 914,90

T om s v 78 153,90

Zugang..

Abschr. 142 865

A. Einnahmen. Ueberträge 2. dem Vorjahre: 1. Prämienreserven:

9 Deckungskapital für laufende Renten b) für lebenslänglich Verkehrsmittel⸗Unglücks⸗ , 2. Prämienüberträge=— 12.2 3. . inkl. 125 000 RM a. b. Vls⸗ positions fonds 2 2 0 0 9 0 2

RM

621 25

22 099 63 912

18380 4906

2 847 033

Prämien. 1. Unfallversicherung:

RM

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre 1. Prämienüberträge .= 2 2. Schadenreserde .

RM

16 430 2522 06

rämieneinnahmee c 2 . der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen und Miersertrãge

EB. Ausgaben. . äden aus den Vorjahren, einschließlich der ö aden er e eri, abzůglich des Anteils

66 121

165 961

35

48 86242

677

34

620 26

J

1

4. Einhruchdiebstahlversicherung

5. Wasserleitungsschädenversicherung

6. Glasversicherung ..... Schadenreserven: Unfallversicherung ..... Haftpflichtversicherung ... Feuerversicherung ..... Einbruchdiebstahlversicherung

Wasserleitungsschädenversicherung

Glasversicherung ......

Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende

23 968 11 509 19217 676 792

[ 113 941 . 7I8 818 . 64 165 9740 1512 2101

Unfallrenten. 20 162

igzz / 33.

1931/62.

Zugang 1932/53.

Abgan

Zugang in

Abgang in

Verteilungs anlagen 1 034 338, 9/

16 839 0. Ti or J

Sonstige Werlẽ F dvrĩ

in

77, =

23126

/

Abschreibungen ... Gewinnvortrag auf neue Rechnung.

13 571 85 6 096133

158 590 83 168 9560 83 168 950 83

rn, den 22. Mai 1933. er Vorstand. Dr. Cramer.

iss.

Ginger Nähmaschinen Aktiengesellschast, Berlin.

Abschreibungen .. ; Gewinn 8 e 8960 .

190 14 220 81251

Rohgewinn an Waren. Haben

Warenkonto ..... 220 81251 Wuppertal⸗Varmen, 2. Juni 1933. Frobana A. ⸗. Der Vorstand.

Patente. 1 Beteiligungen... . Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 261 319 Halbfertige Erzeugnisse. . 106 169 Fertige Erzeugnisse. 2 ? hole e . Wertpapi K

der Rückversicherer: 1. geleiste ., 2. zurückgestellt ü 1 sahe 14 ö j chů ich ) ö Schäden im Geschäftsjahr, einschließli . Selen un en abzuglich des Anteils der Rückversicherer: . 1. geleistet. 2 9 0 0 02 2. zurückgestellt. . 4 Rückversicherungsprämien . X. rn , ,, abzüglich des Anteils ückversicherer: . und sonstige Bezüge der Vertreter Z. Sonstige Verwaltungskosten ...

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der

Rückversichererr . 2

2. Deckungs kapital für laufende Haftpflichtrenten 3. Prämienreserven für lebenslänglich Verkehrs⸗ mittelunglücksversicherung ..... ...

VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

aus dem laufenden Rückbersicherungsverlehr ..

VII. Sonstige k 8 99 VIII. Gewinn..

1396 690 21247

in

gz 119M Umlaufvermögen Wertpapiere. Forderungen vi von Warenlle ferungen und Leistungen. Kassenbestand und Pot scheckguthaben 94 Bankguthaben... Posten, bie der Mech;

nungsabgrenzung dienen

elbst abgeschlossene .... 1 248 22,02

. 9 a m,, übernommene 5 53

2. Haftpflichtversicherung: . de n abgeschlossene .... 5 946 747, 16 b) in Rückdeckung übernommene 43 990, 19

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... ö . Zinsen und Mielserträge⸗, . Vergütung der Rückversicherer fürt rämlen⸗ reserveergänzung gemäß ö 67 V.⸗A.⸗G., ein⸗ ekretene Verstcherungsfälle und sonstlge eistungen... .

Bilanz zum 31. Dezember 1932. Abgang

Abschrei⸗ bungen

RM

1254265 88

1498 09923

Vortrag

ugan z6 7 485 00s Zugang

654 218 1 341

d ooo 3! 50

2 550 g38 50 969 98 96

137 701 26

; 8 S4 783 - Das in die Bilanz unter Ziffer V der »Passiva“ eingestellte Deckungskapit im Betrage von RM 1 438 099, 3 ist gemäß ; 66, Absatz ö . Gesetzes . 3.

Begufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmunge 6. Juni 1931 berechnet. ö 1

Berlin, den 25. April 1933. Carl Bernheim, Versicherungsmathematiker. Gemäß 573 des Gesetzes über die Beaussichtigung der privaten Versicherungs⸗ ,, , ,, ö 6. 96. 1931 bestätige ich, daß die ein⸗ hestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angele gro sn * ene fg J , Der Treuhänder: Walter Camphausen.

; Veränderungen im Aufssichtsrat: Verstorben: Herr Generaldirektor Ph. steiner, Köln. Hinzugewählt die Herren: Bankier Eugen von Rautenstrauch, Professor Alfred Noß, München; Direktor Exich Meurer, Sinzig.

öln, den 6. Juni 1933. Düsseldorfer Lloyd Bersicherungs⸗Aẽktiengesellschaft. (Unterschriften.) aer e e e e e e e , e e e e . 9 Beschluß der G lvers

a e der Generalversamm⸗ lein ⸗Michelmotor⸗Bau lung vom 4. Mai 1933 ist das Aktien⸗ ie lapital unserer Gesellschaft um Reichs⸗ ,

Attiva. RM nlagevermögen

. Grundstücle 2835 666, K

* 2836 66 E. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 6 051 204, 30827

RM

Geleistete Anzahlungen —⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.

146 457, 06

9 0 9 8 0 0 9

7 9 der

Leo gas

ir

Vertreter⸗ provisionen 38 184,95 Rück⸗ stel⸗ lun⸗ gen 80 000,

Wechsel

262 646 27 5799 1656

b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten 2 3 303 960, 59 9ga8, 92

8. Maschinen u. maschinelle Anlagen T d ddd

73 416,42 . Automobile und Geschäftsinventar T ĩᷓdõ 7d

69 o54 53 . eteiligungen d . mlaufsvermögen:

Vorräte: 79 k

Schulden.

Aktienkapital 494 .

Gesetzlicher Rejervefonibd . 1 1 Da,

B. Ausgaben. 1. Schäden aus den Vorjahren 1. Unfallversicherung: a) geleistee. . b) zurückgestellt 29 2. Haftpflichtversicherung: a) geleiste. . b) zurückgestellt... I. ,, 1. Unfallversicherung: . 5 69 Eirisrtr;! , 0 0 60 p . 6 6 . 2. Haftpflichtversicherung:

eleistee. . 2 6 1 42 . 3 e geit 2 829 . W II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen.. . IV. Rückversicherungsprämien:

262 122 92 3101786

Rückstellungen ertherichtigungsp

9 0

Abschreibungen . lagen... 14h 2

118 184,95

d Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Guthaben..

K FC 7 w O M

abgrenzung dienen

1028 312 5g 637 4211

Gewinn.. 2 0 2 2

V. Glasversicherung.

915 758 4077 264

129 834

199 751 516 810

1828 391 Entnahme in

1932153.

arn⸗ öln;

Zs 6s 57 962 3 868

3 Wa S065

Zugang in

1033653. Andere Abschẽẽl J

Entnahme in 1932/33.

** . 19) 58671 ö ] 116i zs 46 9

a) Rohr Hilfs⸗ und Betriebsstoffe P) albfer lige Erzeugnisse ... o) Fertige Erzeugnisse, Warren,. Wertpapiere und Steuergutscheine Forderungen: a) auf Grund von Hypotheken und Grund— ö b) auf Grund von geleisteten

9128 428 29 12 291 367

421 641

2 062 066

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds J ..... Reservefonds II

A. Einnahmen. r Moharträge us der Noriahre; . * Brin en iberträge 2 0 2. Schadenreserve rämieneinnahme R . . der Vericherungönchmer KR. Kapitalerträge: Zinsen und Miebserträge 1240 000 . B. Ausgaben. L. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils

47 485 226 Zugang in

310 264

22 9

Anzahlungen =

Fürsorgekonto: für Arbeiter.. für Angestellte. . für Freiwillige Fabrik⸗ Feuerwehr Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen . aus der Ausstellung eige⸗ ner Wechsel ..... gegen Banken.... aus Darlehen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

1. Unfallversicherung.. 2. Haftpflichtversicherung . V. Verwaltungskosten: . L. Provisionen und sonstige Bezilge ber Vertreten 2. Sonstige Verwaltungskosten. VI. Prämienreserven: ö Deckungskapital für laufende Renten a) Unfallversicherung: aa) aus den Vorjahren = phj aus dem Geschäftsjahre b) Haftpflichtversicherung: 4 aus den Vorjahren .. 1 396 690, phj aus dem Geschäftsjahre.

8 999599 0 0 899990 9

P 6 9 296

0 162

der Rückversicherer:

II.

.

1. geleitet.. 2. zurückgestellt. .. . . 6 ; . Schäden im Geschäftsjahr, einschließli zer Sache en ern tte , e, abzüglich des Anteils er Rückversicherer:

, :::: :::: ::: zurückgestellt ... Rückiversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich Rückversicherer: 1. . und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige Verwaltungskosten.......

be Antcilõ der

8

Handelsregister

Altiengesellschaft zur Erbaunn

mark 100 000, auf RM 400 000 herabgesetzt worden, dieser Beschluß purde unter dem 19. Mai 1983 in das lsre J Gemäß 289 Abs. 2 H-⸗G.⸗B. fordern wir hier⸗ urch unsere Gläubiger auf, ihre ÄUn⸗ spiüche an uns anzumelden, Dresden, den g. Juni 1933. Leutert X Schneidewind Aktiengesellschaft.

billiger Wohnungen, namentli

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

24

zu der am . den 30. Juni

1933 um 3 Uhr nachmittags, im

Büro der Gesellschaft, Samburg , Paul⸗

straße 2, stattfin denden zehnten ordent⸗

lichen Generalversammung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

schäftsberichts des Vorstands.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

1952,53. . 162. Verbindlichkeitẽn Verbindlichkeiten g. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen,. .. Verbindlichleitẽn gegen⸗ . Ronzerngesell⸗ a en 1 9 69 zoll hie ber Rlechnunge⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Vortrag aus Vorjahr. Reingewinn 1932/33..

20 769

Ms fol 1866

13

34

*

e) auf Grund von Warenlieferungen und

J d) an abhängige Gesellschaften ... ) Darlehn und sonstige Forderungen. ...

4. Wechselbestand 6. Kassenbestände,

ndere Bankguthaben

erlust: . erlust aus 1931,

; Reichnbaͤnĩ⸗

6 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

1 1. ö . ö.

,

29 868 055 920 626

Ig9 06s 35 31 783 240 83

40 553 62

213 6415 1764 2251 316745 04

4315 126 760 182

3 554 943

1396 690 34 zum Besten von Arbeitern 66 97 412 ö lS289. . a,. 6.

esch a fts a u 31. Dezember I533.

RM I68 597 38 558 3 950

24 986 836 092

—ᷣ 2. Prämienreserve 3 lebenslanglichẽ Vein rs 2 maittel⸗Unglücksversicherung: . a) aus den Vorjahren.... A 247,23 3 294 868 b) aus dem Geschäftsjahre;—

Gewinn⸗ und Berlustkonto. Prämienüberträge: z —— 1. Unfallversicherung .. Soll. RM 9 2. Haftpflichtversicherung Löhne und Gehälter 5 1820 834 Sonstige Ausgaben Soziale Abgaben....

133 17 Gewinn.... Abschreibungen a. Anlagen 164 241 Sonstige Abschreibungen . 80 000 Zinsen, Kosten der Rem⸗ bourse und Akzeptspesen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen (mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,‚ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) 5 Reingewinn in 1932... 63 656 Vortrag aus 1931 ... 19478

3 431 459

abgrenzung dienen Gewinn 19832. Vortrag aus 1931

. sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die wenigstens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar A hinterlegt haben. Samburg 1, Paulstraße E, 6. Juni 1953. ͤ Der Aufsichtsrat. ö Karl Freiherr von Müffling, Vorfitzender.

1231 638

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Wari 1933.

RM 44 698 3 674 4 365

41 300 189

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der *

Rückversicherer 9 2 2 2 2 VI. Sonstige Ausgaben... VII. Gewinn.. c 0 2 22

assiva. Aktienkapital . . i 86

11. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Freier Reserve fonds PX. , Wertberichtigungsposten .. V. Verbindlichkeiten: L. auf Grundstücken lastende Hypotheken ... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ w 3. gegenüber abhängigen Gesellschaften .... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

12 000 0090

gl 247 28 1 488 O00

29 336 261 Us

218 579

14 1247212

1 Aufwendungen. 4 . 4 1465 791 0

Löhne, Gehälter ünd Ab⸗ schlußfälligkeiten ... Wohlfahrt: Soziale Abgaben,... Andere Wohlfahrtsauf⸗ wendungen. ... , Abschreibungen auf Anlagen 179951. . Andere Abschreibungen. Bilanz für den 31. Dezember 1921. Zinsen 6 d0 56 Steuern: 35 Aktiva. Besitzsteuern .... 89 737

J Andere Steuern. ... g 34 KLontokorrent.⸗ Alle übrigen Aufwendungen Vieh, Grundstück, Effekten Reingewinn: . ,

1 Vortrag aus Vorjahr. Fuhrpark, Utensilien Reingewinn 1932/35. . Verlust JJ

Vermögen. Gebäude konto dankguthaben fücksändige Mieten. Joch nicht einberufenes Attienkapital 2

01 65

D—

.

ö. 1938511 12597 349

451 ob den

3 800 81032

13 840 594

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Bersicherun gs zweigt c

1

A. Einnahmen. Vortrag s dem Ueberschusse 9 9 9 02 Ueberschuß aus: - 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. .... 2. Feuerversicherung = 3. , . . . 4. Wasserleitungsschädenversicherung .* 6 6. , K 239 8 , . ,,, aus Kapitalanlagen: . enn einschl⸗ 1. Kursgewinn .. 2 2 2 * ö 2. . Gewinn,. . 179788 aus 19831 ..

Sonstige Einnahmen . * 9 6 5 110

42 832

6 355 13

38 755 163 4 55 556 72

RM

170 277 50 358

11. K 38 817 075 29

gs 684 96 66 gi7 412 89

lioꝛ 789

. Schulden. 60 758

Iltienkapital 9

A. Einnahmen. RM

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge.. . 2. Schadenreserve . Prämieneinnahme . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge

500 0900 106 686 217 148

220 635

1155 407 28 243

12 569

1416866

? Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1832.

Soll. 1. Verlustvortrag aus 1931 ....

2. Löhne, Gehälter und Provisionen 3. Gesetzliche Sozialabgaben .... 4. Abschreibungen auf Anlagen 5. Andere Abschreibungen ......

6. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . Renern er Re nnn . 8. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren

10 189 45 937 33 197 1126 7700 83 452

181 603

ortrag

.

oss 82 8 J. 1I.

,

12 257

36 O92 Sertust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. RM bschreibungen ö 94 slosten on?; 44 011

24 4616] Hiuserinstandsetzungskonlo * 967 hpothekenzinsen 11525 eingewinn .. 12 257

I6 758

R 4 4315 126 53 15 636 835 35 Si6 146 47 1560 36162

0 51791 210 123 64 1837 468 98

——

299 975

B. Ansgaben. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust auf Effekten.. 2. Sonstiger Verlust auf Devisen

Abschreibungen:

1. auf Gebüude... 2. auf Inventar.... 3. auf Forderungen III. Steuern und öffentliche Abgaben,. IV. Gewinn und dessen Verwendung:

1. An den Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B.) 2. An den Dispositionsfonds 3. An die Aktionäre..

Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Ertrag aus den Warenver⸗ käufen . Außerordentliche Erträge.

B. Ausgaben. . I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungskosten: 1. geleistetet.. . 2. zurückgestellt. 2 , . p II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleiste . , 2. zurückgestelltt..

III. Rückversicherungsprämien 2 2 2

IV. Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter

der

Ertrãgnisse.

Bruttogewinne aus dem Gas⸗ und Stromgeschäft nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Einnahmen .. Vortrag aus Vorjahr ..

Passiva. 19 478 gttien ark Kontokorrent . Reservefonds.

Vortrag...

34 70

66 000 96 180 18 880

541

181 603

für

3 400 830 öl 662

11 150

I Iso

Von den in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten sind RM 446 000, für Darlehn und Bankverpflichtungen durch Uebertragung von Eigentümergrundschuld⸗ briefen gesichert.

In der Generalversammlung vom

2

34 46 34

n. 9028 168 98

588 TJ Ts

* 8 9 2

. 228 277 3 236 129013

232 80457

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der General⸗

. 39 292

60 9300 76 877

50 aben. ö

S

1. Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Ro ilfs⸗ und

Betriebsstoffe und Handelswaren. ; 3 63

2. Außerordentliche Erträge .. .

3. Verlust: Vortrag aus 1931 .... M Gewinn in 1932 .

d 9 8 9 9 9 0 2 9 9 ö

4 Haben.

ieten 1 2 9 9 o 9 wantzinsen ??. z 36259 e nnen, ; brtrag aus 1991.5... 5 10683 Zinsen ...... Frachten, Futter ..

101 349 40 8657

69 288 77 Berlust.

w 663 wen ga

0 462 . 1685 036 58

7380 23 291

9 9 9 9 9 9 9 . 760 182, 6

228 741

16 758 39

29. Mai 1933 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 599 an die Aktionäre beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen

2. Sonstige Verwaltungskosten .... V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ besondere für das Feuerlöschwesen:

72 798

12 463

4. An den Aufssichtsrat... 5. Vortrag auf neue Rechnung.

47 491

13 701

D Vb

J

Vorms, den 25. April 1933. Der Vorstand.

; Schaum. Hüther.

Die unterzeichneten Mitglieder des

Auto, Unterhaltung .

6 392 97527

Gewinn.

[ Weber, Leipzig, Vorsitzender; Bürger⸗

versammlung am 30. Mai 1933 genehmigt. Der Aufsichtsrat besteht aus: Direktor

meister Dr. Becher, Magdeburg, steilv.

3864 943 86 483 74948

Singer Rähmaschinen Aktiengesellschaft. z Der Vorstand. .

Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 5 bei dem Bankhause Z. H. Gumpels, Hannover 1 M, Schillerstraße 23, sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft. Piesteritz bei Klein Wittenberg (Elbe), im Juni 1933. Der Vorstand.

, ö ö

6 641 7434 83 452

97 527

N. Kleemann, A. G. Der Borstand.

Vorsitzender; Dr. jur. Gabler, Leipzig; Stadtverordnetenvorsteher Dr. Grüßner, Magdeburg; Oberingenieur Hartmann,

Leipzig. Mag deburg⸗Südost, 30. Mai 1933. aswerk Salbke 2.⸗G. Der Borstand. Klein.

8 * ö. * 6. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnun abschluß 2 , die zugrunde liegende Buchführung u der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 5. Mai 1833. . . Franz Müller, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. (Forisetzung auf der folgenden Seite)

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.

b f ee, .

VI. Prämienüberträge ..... j

VII. Sonstige Ausgaben. ..... . VIII. Gewinn 28 2 * 2

Nach pflichtgemãäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir,

daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 27. Mai 1933.

Deuische dievisious⸗Gejellschaft Wwirtschafts-⸗Treuhäuder A. G. r. Paul Gerstner, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

ussichtsrats haben die Bilanz nebst

ewinn- und Verlustrechnung zum 31. De⸗

mber 1932 geprüft und mit den Büchern

lebereinstimmung gefunden. orms, den 27. April 1933. H. Zaiß. F. W. Becker.

; 86 72

12 463

171 064 522 99 169 91778

1416 86601

Pajung.