1933 / 134 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1. Aerztliche Behandlung:

a) 80 v. H. der Kosten für die erste

ärztliche Untersuchung inner⸗

halb eines Versicherungsfalls einschließlich Beratungs⸗ oder

Befuchsgebühr und Kilometer⸗ RM

gebühren bis zu

50 v. H. der Kosten für jede

weitere Untersuchung ein⸗

schließlich Beratungs- oder Be⸗ suchsgebühr und Kilometer⸗ gebühren bis zu

jedoch zu a und h nicht mehr

als eine Untersuchung im

Kalendermonat.

o) 80 v. H. der Kosten für eine

Beratung bis zu

d) 80 v. H. der Kosten für einen

Besuch bis zu

e) 80 v. H. der Kosten für be⸗ sondere ärztliche Verrichtungen (mit Ausnahme von Qpera⸗ tionen) bis zum 1 fachen Mindestsatz der Preugo, in einem Versicherungsjahr bis zu 100, =

Sonderleistungen bis zu ß M 2, Mindestsatz der Preugo sind mit der Beratungs⸗ bzw. Besuchsgebühr abgegolten. 106 v. H. der Kosten eines wundärztlichen Eingriffs (Ope⸗ ration) bis zum 3 fachen Min⸗ destsatz der Preugo, in einem Versicherungsjahr bis zu . . 250 (einschließlich RM 100, für Sonderleistungen)

100 v. H. der Sperationsneben⸗ kosten nach 9 Ziffer A. V. B. bis zu e 30,

b) S0 v. H. der Kosten für opera⸗

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 12. Juni 1933. S. 4.

Zusatztarif X.

S 1 Vorbedingung.

. Abschluß der Bersicherung nach diesem Tarif für sich, seine Ehefrau, seine Kinder und seine Angehörigen ist jedes Mitglied des Vereins berechtigt. Die Zusatzversicherung hat jedoch zur Voraus⸗ setzung, daß die gleiche Person nach einem ber Haupttarife des Vereins versichert ist. Von dieser Bedingung kann der Vorstand Ausnahmen zulassen.

Soweit der Tarif keine anderen Be⸗ stimmungen enthält, gelten die All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen des Vereins.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

um Deut schen Meichs anzeiger md Preußischen Staa rr. 134 zugleich Zentral handelsregister für das = = .

Verlin, Montag, den 12. Juni 1933 Erscheint an 6 Wochentag abends. Den. , 8

9

reis monatlich 1,15 GKS einschließlich 0 30 Mn * eitungsgebühr, aber ohne Selce lich o Selbst⸗ abholer bei der Geschästsstelle 9 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sy. 45 Vilbelmstraße z. Ginzelne Nummern kosten 15 r Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ) O

17972

Kredit⸗Hilfe⸗Verein e. G. m. hb. S., Landshut i. B., Herrngasse 377. Die Mitglieder unseres Vereins wer⸗ den zu der am . den 25. 6. 1933, im Gasthof Zur Post in Lands⸗ hut, Altstadt 392, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Beginn: 19 Uhr vormittags. . Tagesordnung: 1. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversamm⸗ lung. 2. Bericht des Vorstands. 3. Be⸗ richt des Aufsichtsrats. 4. Vorlegung der Bilanz. 5. Erteilung der Ent⸗ lastung an. Vorstand und Aufsichts rat. 6. Beschlußfassung über Eröffnung der Liquidation. ö Nichterscheinende Mitglieder können evtl. Anträge 19 Tage vor der Ver⸗ sammlung an die Verwaltung richten.

15653 Gemeinnützige Baugenossen schaft e. G. m. b. S. Werdau u. Umg. in Werdau.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1933 ung ift Die Gläubiger werden aufgeforbert, ihre Forderungen bis 1. Sept. 1933 bei Unterzeichneten in⸗ zureichen.

ih6si . ͤ Unterzeichnete Firma zeigt die Auflösung der Gesellschaft an und fordert sämtliche Gläubiger auß, ihre Forderungen bei der Firma geltend zu

machen . Sauerkraut-Fabrik und Landes⸗

vrodutten⸗Grosihandelsgesellschaft Krautostheim m. b. S. in Liguidation. Beyer, Georg. Joh. Rummel.

18586 Slesazeck J Berlin 0 27, Krautstr. Hierdurch berufen wir die or liche Generalversammlung unserer Gesellschaft zum Sonnabend, den 1. Juli 1933, mittags 12 Uhr, in den Räumen der G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin 6 27, Krautstr. 52, ein Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr und die Bilanz des Jahres 1932 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ ind Verlustrechnung 19832. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Gene ralver⸗ sammlung müssen die Aktionäre

Werk Aktiengesellschaft, hiermit 52.

dent⸗

9

16410] Bekanntmachung. etrifft: Berliner Herren⸗ und Knabenkleider⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Max Davidsohn Co. Willy Hammerschmidt C Co., Berlin. Gemäß § 58 Nummer 1 des Reichs⸗ e betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, geben wir hiermit bekannt: Durch Beschluß der Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 30, Mai ei. 1933 ist das Stammkapital um 450 000

testens am dritten Werktage vor der Ge⸗ Reichsmark auf 2760 009 Reichsmark neralversammlung ihre Aktien bei dem , . worden. um Rückzahlungen Vorstand der G. Kärger A.-G., Berlin an die esellschafter zu ermöglichen. Die O 2, Krautstr. 52, deponiert haben. Gläubiger der Gesellschaft werden, hier;

Ferner berechtigen Depositenscheine mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft über Aktien, welche bei einem Notar zu melden. . hinterlegt sind, zur Teilnahme an der Berlin, den 20. Mai 1933. Generalberlanimkung, wenn der Depo⸗ Berliner Serren⸗- und Knaben⸗ sitenschein mit angehängtem Nummern kleider Fabrit. Gesellschaft mit be⸗ verzeichnis spätestens am dritten Werk⸗ schräukter Haftung vormals Max tagẽ vor der Generalversammlung dem Davidsohn Co. Will Sammer⸗ Vorstand vorgelegt wird. schmidt . Co.

Berlin, den 15. Juni 1933. Unterschrift.)

Slesazeck Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. x , 2 2 e!

1. Anzeigenpreis für den Raum elner Inhaltsũbersicht.

fünfgespaltenen Petitzelle 1,0 Qανα,. 1. Handelgregister. 2. Güterrechtsr

9 1 . 1 . . . egi .

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. e, 4 , .

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage a Tr g, w , ,

vor dem Cinrückungstermin bel der . Geschaftostelle eingegangen sein. nn . . en zur Schuldenregelung land

S8 2 Beginn.

Die Zusatzversicherung beginnt sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist mit der Aushändigung des Versicherungs⸗

scheins.

8 3 Ende. Die Zusatzversicherung kann nur vom Mitglied, und zwar mit dreimonatiger Frist zum Schluß des Kalenderjahres gekündigt werden, frühestens jedoch zwölf Monate nach Beginn der Zusatzversiche⸗ rung. Sie endet aber auf jeden Fall mit der Hauptversicherung. 8 4 Beitrag. Der Beitrag (für jeden vollen und an—⸗ gebrochenen Monat) beträgt RM 1 für jede versicherte Person und ist zu— sammen mit dem Beitrag für die Haupt⸗ versicherung zahlbar. § 5 Wartezeiten. Die Leistungspflicht des Vereins aus dieser Zusatzversicherung besteht nur für Versicherungsfälle, die nach Ablauf von besonderen Wartezeiten eintreten, mit Ausnahme von Unfällen, für die keine

——

Betriebe und Verteilungsver⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

.

beschränkter Haftung, Brandenbur (Havel)h: Durch ,, vom 28. 4 / 28. 5. 33 ist 3 1 des Gesell⸗ schaf tsvertrags , geändert. Sie lautet jetzt „G. Meinecke Beklei⸗ dungs haus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung !. Kaufmann Georg Levy ist als Geschäftsführer ab⸗ k 396 nn, i. ist der

fmann Alexander Panhans zum Geschäftsführer bestellt. . e ,, n, ri Ser mann

ann“, Fohrde: Die Firma ist vo Amts wegen gelöscht. .

6

;

9

6

9

1

schaft

ö. Handelsregister. at sich mit Wirkung vom 1.7.

1932 ohne Liquidation aufgelöst. Firma Arnstadt. 18016

erg eg Firma „C. F. Künzel“, Si In unserm Handelsregister Abt. A Schwabmünchen, gelö 36 ö Ir. CU ist die offene Hand lsgesell⸗ il. Firmä. „Karl Laber jr.“, Sitz he in Firma Heunemann & Gan⸗ Landsberg a. 8. gelöscht. st vorin, Ernst Heunemann in 18. Firma. Wilheln Dinges“, Sitz unstadt gelöscht worden Landsberg a C6. gelsöscht. . Arnstadt, den z. Mai 1933. 15. Firma „Otto. Segel, Hotel Thur. Amtagericht. Augustg Sit Argzburg, gelchcht. 36 14. Firma Sebastian ieh Sitz

Augsburg, gelöscht. , n, Augs⸗

15. irma „Ei burg XII Inhaber; ngenieur Paul

als Gesellschafter eingetreten. itde . e , . aft. 3 Lina Brummack, Bremen: ; . ist ,. . . armöller . Salle, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am . Juni 1933. Gesellschafter sind: der Faßhãändler August Wilhelm Salle und der Kau mann Kaspar Franz Heinrich Walter Darmöller, beide in Bremen. , ,, Böttcherei und Faß⸗ großhandlung. Bremerhavener Str. 107. Kaiserbrauerei Beck C Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bre⸗ men: ie Kaufleute Arnold Adolf

rufen, an seiner Stelle ist der Rechts- anwalt Dr. Gustav⸗Adolf ac, n Diez zum Liquidator bestellt. Amts⸗ gericht Diez, 7. Juni 1933.

Presdem. 18030

In das Handelsregister ist heute ein⸗ ö 3 aif 2

au latt 2224, betr. die Aktien⸗ esellschaft Dresdner Bank in Dres- en: Die an Exich Winter, Richard Kuznitzky, Moritz Simon, Otto Raetzer, Waldemar Grundschöttel, Willy Schäle, Otto Wedekind, Felix Lortsch. Richard Meinecke, Wilhelm Bechstein, Max Rock,

Die Liguidatoren: Paul Weller, Werdau, Ringstr. 52. Hermann Saupe, Langenhessen Zi.

Aschaffenburg. 18017 Bekanntmachung. 1. Unter der Firma „Kaupp X Co.

14. Verschiedene

5. G. Kärger. R. Engels. ö

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

(183797 Kaoko⸗Land und Minen⸗Gesellschaft, Berlin. Die Anteilsinhaber unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. Juli 1933 um

18525 schaften.

Einladung zu der am Freitag, dem 23. Juni 1933, vormittags 109 Uhr, im Opern⸗Restaurant, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Bismarckstr. 34 37, stattfinden⸗ J. außerordentlichen Generalversamm⸗ ung. Vorläufige Tagesordnung: 1. Satzungsändernde Anträge zu 834 der auf

Bekanntmachungen.

18401 .

Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,

zum

RM 1800 060, Aktien, 3600 Stück mit Nummern zwischen 1—5000, zu je RM 500, der Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmoeller) e, g. Vaihingen a. F.,

Börsenhandel an der hiesigen

Allgemeinen

werden

Wartezeit besteht. Diese Wartezeiten sind unabhängig von den Wartezeiten der Versicherungsbedingungen und beginnen mit dem Tage der Bezahlung des erflen Zusatzbeitrags; sie betragen

a) für gynäkologische Krankheiten, Früh⸗ oder pathologische Geburten C 11, 2 A. V. B.) und Geschle htskrankheiten

6 Monate,

3 Monate. 8 6 Leistu ngen.

im Rahmen dieses

b) für alle übrigen Versicherungsfälle

Neben den Leistungen des Haupttarifs Tarifs

tive Geburtshilfe (5 11 Ziffer 2 A. V.⸗B.) nach Einzelleistungen der Tarifziffern, insgesamt für den Geburtsfall einschließlich Nachbehandlung bis zu .. . 150,‚— Die Leistungen nach Ziffer 1 gelten im allgemeinen bei Behandlung durch appro— bierte Aerzte der Homöopathie; werden in Notfällen nichthomöopathische, appro— bierte Aerzte in Anspruch genommen, s

beschränkt sich die Leistungspflicht des Ver

eins für diese Kosten auf Ziffer 10 —. 2. Zahnbehandlung und Zahnersatz: 105 v. H. der Kosten für Zahn⸗ und

ßerrenkleiderfabrik“ mit dem Sitz in Uschaffenburg, Aeußere 3 ge hn Etraße 16, betreiben die Kaufmanns⸗ cheleute Peter und Rosa Kaupp, geb. seeg, in Aschaffenburg seit 1. 3. 19335 n offener Handelsgesellschaft die Her⸗ sellung und den Vertrieb von Herren⸗, Burschen⸗ und Knabenkonfektion. 2 38. J. Geiger“ in Aschaffen⸗ burg: Inhaberin des unter obiger Firmg von dem Kohlenhändler Hein⸗ rich Josef Geiger betriebenen Geschäfts par seit dem am 30. 8 1932 erfolgten Ablebens desselben seine Witwe Anna

k Sitz Augsburg,

mit beschränkter Haftung“ ß . l

ist Augsburg. Amtsgericht Augsburg, 3. Juni 1933.

Amgustusburg.

6 . ö. ,. rs, die Fir

9 R ma Georg

i8olg) andels⸗ Liebermann

betreffend, ist heute das Ausscheiden des

ge⸗

16. bei „Raff & Söhne Gesellschaft

. n au eder⸗ lassung München): Sitz der gi .

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

Rremem. 18024 (Nr. 45.) In das ö. ö . ö 19335. „Bremer eitbahn Gesellschaf mit beschränkter Haftung“, . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnilung vom 29. April 1832 ist das Stammkapital inhalts 22] der Akten um 26 90) RM von 56 990 RM auf ,,,, l ellscha rtrags in

2 der Akten geändert. * ö. Wirtz C Co.

Lambert Julius von Engelbrechten und Harald Hans Hermann 5 von Schenk, beide in Bremen, sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ e, ,, lung vom 26. April 12 ind die

s 5, 12, 13, 16 und 22 des ie gr schaftsvertrags inhalts 164 der Akten éändert. Von den Aenderungen wird rvorgehoben: Das Kommanditkapital

(Grundkapital) beträgt 9 000 090 RM und zerfällt in 22 506 auf den Inhaber lautende Aktien je 400 RM groß. Mündliche und schriftliche Willenserklaä⸗

Walter Reichardt, Ludwig Meyer, Pauk Voigt, Dr. Hans Deuß, Dr. Walther Blancke, Walter Nadolny, Julius Schulze, Paul Warnatzsch, Richard Arlt, i Emil Laaß und Dr. Hermann epe erteilten Prokuren sind erloschen.

2. auf Blatt 22 573, betr. die Gesell⸗ schaft Gemeinnütziger Siedlungs⸗ und Bauverein Aktiengesellschaft in Dresden: Der Architekt und Bau⸗ meister Curt Paul Müller ist nicht mehr / . Zum Vorstand ist be⸗ elt der Direktor Carl Hermann Ger⸗ ard Wauer in Dresden.

3. auf Blatt 16773, betr. die Koch

Aktiengesellschaft in Falkenau, Brauner Laden

Gesellschaft mit beschräntter Haß tung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Groß- und Kleinhandel mit N. Se⸗Bekleidungs - und Aus⸗ rüstungsgegenständen. 963 Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berech—⸗ tigt, vorhandene gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen oder Verkaufs⸗ tellen zu . as Stammkapital

10 Uhr vorm., in Berlin, Hotel „Der Kaiserhof“, Wilhelmplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäfts⸗ jahre 1981 und 1932.

„Beschlußfassung über die Genehmi—

gung dieser Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Verwaltung.

. Wahl zum Direktorium und Fest⸗

setzung der Vergütung der Direk⸗ toren.

Wahl von Revisoren und deren

Stellvertretern sowie Festsetzung von deren Vergütung.

Wiederholung des in der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung vom 4. Juli 1931 erfolgten Be⸗ schlusses auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um einen Betrag von bis zu 1 206 099, RM durch Ausgabe neuer Stamman⸗ teile über je 10, RM und Bedin⸗ gungen der Ausgabe. 7. Ermächtigung des Direktoriums, die weiteren Bedingungen der Aus⸗ gabe und Begebung der neuen Stammanteile zu bestimmen, die Kapitalserhöhung durchzuführen und die auf Grund der Kapitals⸗ erhöhung notwendigen oder vom Registergericht geforderten Aende⸗ rungen des Statuts zu beschließen. Beschluß über Aenderung des Ar⸗ tikels 37 der Satzungen. (Auf Aw trag von Anteilseignern.)

Anteilsinhaber, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen, müssen ihre Anteile ohne Divi⸗ dendenscheine 3 Tage vor der General⸗ versammlung (Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet)

bei einem deutschen Notar oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen Hamburg, Frank⸗ furt a. M., Breslau hinterlegen. Kaoko⸗-Land und Minen⸗Gesellschaft. Krehske. Jessen.

Satzung bzw. Anträge ö : 1 Wurzelbehandlung einschließlich Füllungen, Vor⸗ und Nachbe⸗ handlung im Versicherungsjahr vis zu jedoch nicht mehr als RM 4. für den behandelten Zahn. Hierzu gehören auch künstliche Zähne und Goldkronen, für die dis zu RM 10, für den einzelnen Zahn vergütet werden. 3. Krankenhausbehandlung: au) 100 v. H. der Kosten für den Verpflegungstag bis zum 9, wenn der Versicherte durch einen homvopuattifchen, ap= probierten Arzt behandelt wird. ar) 100 v. H. der Kosten für den Verpflegungstag bis zu = wenn der Versicherte durch einen nichthomöopathischen, approbierten Arzt behandelt wird. b) 80 v. H. der Transportkosten zum nächsten Krankenhaus bis

rungen sind für die Gesellschaft verbind⸗

folgende Zusatzleistungen gewährt: . wenn sie, sofern ein Geschäfts—⸗

a während der notwendigen Behand⸗ lung und Unterbringung im Kran⸗ kenhaus eine zusätzliche Leistung von RM ö, für den Verpflegungstag, jedoch insgesamt nicht über den vollen Ersatz aller dem Versicherten durch . Unterkunft, Verpflegung, ärztliche Behandlung (einschl. technischer Un⸗ kosten, Operation, Ope- rationsnebenkosten, Arz⸗ neien, Heil⸗ und Huss⸗ mittel, Nachtwachen und Pflegepersonal entstehenden Kosten hinaus. Anspruch auf die Zusatz⸗ leistung besteht bei einer mit Operation verbundenen oder wegen Unfallfolgen erfor⸗ derlichen stationären Be⸗ handlung vom ersten Tage, in allen übrigen Fällen vom elften Tage des Kranken⸗ hausaufenthalts ab; kein Anspruch besteht bei Geisteskrankheit und Erkran⸗ kungen des Zentralnerven⸗ systems;

b) bei ärztlicher Behandlung außerhalb des Kran⸗ kenhauses vom 20. Be⸗ handlungstage ab nach Beginn des Versicherungs⸗ falls eine zusätzliche Leistung in Höhe von 1. der noch nicht erstatteten

Kosten für besondere, nicht operative ärztliche Ver⸗ richtungen über RM 2, Mindestsatz der Preugo, der technischen Kosten von ärztlicherseits zu Heil⸗ zwecken vorgenommenen Röntgen⸗ und Radium⸗ bestrahlungen (Tiefen⸗ therapie) bis zum zweifachen Mindest⸗ satz der Arztgebühren der Preugo, für den Versiche⸗ rungsfall jedoch nicht mehr als insgesamt... . RM 100, —. Die Höchstleistung nach dem z⸗Tarif beträgt in einem Ver⸗

sicherungsfall 5 7 Abrechnung. Die Zusatzleistungen werden den Leistun⸗ gen des Haupttarifs nach deren Errech⸗ nung zugeschlagen. Sondertarif Ho für die Mitglieder des Deutschen Homöo⸗ pathischen Bundes. Beitrage: Der monatliche Beitrag beträgt: für männliche Hauptversicherte (Versicherungsnehmer) . . R für weibliche Hauptversicherte (Versicherungsnehmer) und mitversicherte Ehefrauen für jedes mitversicherte Kind bis zum vollendeten 18. Le⸗ bensjahr höchstens jedoch für alle Kinder Das Eintrittsgeld für das Mit⸗ glied (Versicherungsnehmer)

geiger, geb. Kolb, in Aschaffenbur Mit Wirkung vom 1. 4. e f nh daz Geschäft deren beide Söhne Franz und Adam Geiger, Kaufleute in Ischaffenburg, als persönlich haftende en, Die dadurch egründete offene Hande ellschaft hat om 1. 1. 19833 . 6 6 ist unverändert. ; Aschaffenburg, den 6. Juni 1933. Amtsgericht Registergericht. Augsburg.

Hande lsregistereinträ ö.

eintr 1. Firma erer r cfersee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg (Färberstr. ). Gesell⸗ ,, beschränkter Haftung. er sellschafts ertrag ist a gen am 1.4 1933. Zweck des Ünternehmens ist Herstellung und Vertrieb chemischer proꝛukte. Stammkapital: 166 600 zeichs mark. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem heiteren Geschäftsführer oder Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten und bie Firma zu zeichnen. Geschäftsführer: I. Steiner, Horst, Prokurist, Augsburg, Scharf, Herbert. Prokurist, Plauen 3. Dr. Zetfche. Walter, Che⸗

4

Vorstandsmitglieds Robert Weiß ein—

getragen worden.

Augustusburg, den 3. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Börse zuzulassen. (Wiederzulassung.) Berlin, den 8. Juni 1933. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

L Sterzel Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Dr.⸗ Ing. Hans Heyne in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstan n gl oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 4. auf Blatt 20 033, betr. die Seck Werke Dresden der „Miag“ Müh⸗ lenbau und Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Dresden ,, Hauptniederl. in Braunschweig): Der Gesellschaftsvertrag vom 2. August 1921 ist durch Beschluß des 1 ermächtig⸗ ten Aufsichts rats vom 9g. Mai 1933 laut notarieller Niederschrift von demselben Tage in 8 6 geändert worden. Das Grundkapital beträgt fünf Millionen

Aenderung der Ausführungsbestim⸗ mungen: a) Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat auf Ausschaltung der Verwaltungsmitglieder aus dem Schätzungsbverfahren G6 34 1V Abs. 3 u. V Abs. 10. b) Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat: Punkt 17 der Aus⸗ führungsbestimmungen erhält im 1. Absatz 3. Zeile hinter dem Wort „Genossen“ die Einfügung „im allgemeinen“. Absatz 2, 3 und 4 werden gestrichen und dafür als neuer Absatz 2 folgende Bestim⸗ mung eingefügt: „Die . eines Genossen über 25 * hinaus erfolgt, falls mindestens 5. Mit⸗ lieder der Schätzungskommission ierfür stimmen“. c) Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat, das Ergebnis des Berufungsverfahrens gleichzeitig mit der Ausschüttung bekanntzu⸗ eben, die Begründungen nach⸗ . zu lassen. Antrag Straßmann u. Gen., bei Besetzung des Aufsichtsrates und der Kommissionen der großen Be⸗ deutung der deutschen Provinz Rechnung zu tragen. Antrag Wallnöfer auf Festsetzung der Bezüge der 1. Gruppe auf RM 1260 bis 1500, der 6. Gruppe auf RM 12009 bis 15009. Antrag Leuschner u. Gen. auf Rückerstattung der seinerzeit auf⸗— erlegten Gerichts- und Anwalts⸗ kosten. Berlin, den 10. Juni 1933. GEM Genossenschaft zur Verwertung musika⸗ lischer Aufführungsrechte, e. G. m. b. S. Ritter. M. Grarne r.

18206

Bau⸗ u. Spargenossenschaft für Meißen u. Umg. e. G. m. b. H. Freitag, den 23. Juni 1933, abends 7 Uhr, im Gewerkschafts⸗ haus Hauptversammlung. . Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz.

Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Jahresrechnung und Bilanz.

gesetzliche

Berichterstattung Revision.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über Ent⸗ lastung des Vorstands.

Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

Beschlußfassung über Festlegung der Anleihehöhe.

Antrag des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Aenderung des 5 7 Ab⸗ satz?2 der Satzung.

Wahlen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Geschäftsanweisung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Bilanz liegt eine Woche vorher

zur Einsichtnahme im Geschäftszimmer, Gustav⸗Graf⸗Straße 34, aus. Zutritt zur Hauptversammlung ist nur Mitgliedern gestattet. Gäste, auch Ehefrauen, haben keinen Zutritt. Das Mitgliedsbuch legitimiert. Der Aufsichtsrat. J U.; A. 8Jö5ffter.

RM

6 inhaber vorhanden ist, von diesem oder,

falls mehrere Geschäftsinhaber vorhan⸗ den sind, von zwei Geschäftsinhabern oder von einem Geschäftsinhaber und einem Prokuristen abgegeben sind. So⸗ lange der Kaufmann Hermann Mar⸗ wede Geschäftsinhaber ist, hat er die Berechtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ inhaber vorhanden sein sollten. Die an Arnold von Engelbrechten und Harald von Schenk erteilten Gesamtprokuren nu e dn Otten Gesellscha

ler en sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An

Heinrich Runkler und Gerhard Loge⸗ ; saann, * elde in Bremen, 9. herr. achthunderttausend Reichsmark und ist

prokura erteflt. eingeteilt in dreißigtausend Inhaber- Amtsgericht Bremen aktien zu je zwanzig Reichsmark, zwan⸗

: 6 Inhaberaktien zu je hundert . J 323 ö w Inhaberaktien J 1 elsregister eilung Bz zu je tausen eichsmark = ist bei Nr. 1, betr. Elektricitätswerk .

etr. tausend Inhabervorzugsaktien zu j BVerggeist Aktiengesellschaft. Brühl, am zwanzig Se ner . . 22. Mai 1933 folgendes eingetragen 6. auf Blatt 18 014, betr. die Säch⸗ worden: sisch⸗Böhmische Dampfschiffahrt At⸗ tiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Bevollmächtigten Otto Rasche in Dresden. Er darf die Gefell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem Vor— standsmilglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. 6. auf Blatt 2 516, betr. die C. Otto Engert Textilwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Der Fabrikdirektor Konrad Adal⸗ bert Herrmann ist nicht mehr Geschäfts-⸗ führer. Die Prokuren der Kaufleute ans Karl Gustav Otto Dick und Ernst Emil Bädrich ind erloschen. Prokura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Paul Singer in Callenberg. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. 7. auf Blatt 20 976, betr. die „Bul⸗ garia“ 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres in 23 * ann 228 9 m idee ichn en ; . mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ gerich . den C. Juni 198 kura des Reklamechefs Franz 3 Cle ve. 18027] berg ist erloschen. Prokura ist erteilt In das Handelsreglster Abt. B ist bei dens Kaufmann Richard Wilhelm der Firma „Bensdorp“ Gesellschaft mit Schneider in Dresden. Er ist berechtigt beschränkter Hittunn in Cleve (Nr. 2 die Gesellschaft gemeinsam mit einen des Registers am 31. Mai 1 fol⸗ Geschäftsführer oder mit einem ande⸗ gendes eingetragen worden: ren Prokuristen zu vertreten. Dem Kaufmann Louis Willibrord S. auf Blatt 15 822, betr. die Firma Gerardis Bensdorp in Bussum ist Chemisches Wert Empe dus“ Ror⸗= gene ehr amtprokura erteist. bert Stein in Dresden: Die Prokura e Prokura des V. Thyssen in des Kaufmanns Heinrich Andreas Nymegen ist erloschen. Decker ist 6 leve, den 31. Mai 1983. 9. auf Blatt 22790 die Firma Amtsgericht. Rudolf E. Müller in Dresden. Der Kaufmann Rudolf Emil Müller in

* das Sandelsregister Abt, . Dresden ist Inhaber. (Vertretung in

der Firma Douwe rts. 2 chaft e rg . mit Roh⸗

mit beschräukter Haftung, Kaffeegroß; 19. auf Blatt n h :

röstz rei. ihkaffe Und eegtrohhaändell md un eich Terine mie, erm ger

. 1 ö. e ee en l n den. Fer Kaufmann =

wor i. ge eingetragen ,! 41 ist Inhaber. ren. e ö ea,

. 60.) xtilrohstoffen; Friedri

t * 96 d,. Lukas ten Have an rrf , n if fen n 4 11. auf Blatt 22 792 die Firma Paul e erf. en ist zum Kolbe in Dresden: Der Kaufmann Cleve, den 7 Jun igzz Ernst Eduard Paul Kolbe in Dresden Anni ggericht! ist Inhaber. Elektro⸗Radio⸗Großver⸗ ; trieb, Fabrikation, Generalvertretung; Wettinerstraße 19.

12. auf Blatt 52783, betr. die Firma Ph. Dhonau in Dresden: Die Firma

ist erloschen.

18020 KEHad Homburg v. d. Höhne. H⸗R. B 156, J. & R. Mengel G. m. b. S., Oberursel a. Ts.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März i. ist die Gesellschaft aufgelöst. Apotheker J. Mengel in Oberursel a. Ts, ist Liquidator. Eingetr. X. 5. 3 H⸗R. B 8, Elekftrizitätswerk Baß Domburg v. d. H. A. G. zu Bad Hom⸗ burg v. d. Höhe. Direktor Angust Fischer ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Eingetr. A. 5. 85.

H.-R. B 184, Friedrichsdorfer . backfabrik, Pauly. Lauer K Cie. G. m. b. He, Friedrichsdorf i. Th.: Der Ge⸗ ellschafts vertrag ist am X. März 1933 estgestellt und in der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 18. April 1933 in §1 Firma) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die . von

wieback und ähnlichen Produkten. as Stammkapital beträgt 20 000 Rah. , Bld eg . Erich

in Ba omburg v. d. H. Eingetr. 30. 5. 33. V Bad Homburg v. d. S. 2. Juni 1939.

18524 Als Liquidator des „Reichsklub, eingetragener Verein“ zu Berlin, mache ich die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordere die Gläu⸗ biger des Vereins zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Berlin, den 10. Juni 1933. Max Pfeiffer, be stlentnant a. D., Berlin⸗Wilmersdorf, Schlangenbader Straße 90.

der Gesellschaft bet rãgt 20 0090 RM. Der 8 . ist am 26. Mai * . los 3 se , . ist er Kaufmann Gustab Hugo Wirtz in Bremen. Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen nur ug gen e n, äftslokal:

schen Reichsänzeiger. Bahnhofsstr. J.

Erdöl Gesellscha it beschränk⸗ ter Haftung, Bremell. Gegenstand des Unternehmens ist rwerb und die

der , n, von . Mutungsrech⸗ ten und. Bohrpagk 6 der Betrieb . er n, rge . c: ammenhang stehenden äfte eder Art. Das Stgmmktapitgl der .

ö. bettägt 36 500 R er Gesell⸗

. . ist. gm n 1933 ab⸗ o . ist

16107. Deutscher Ring Krankenversiche⸗ rungsverein a. G., Hamburg. Beschlüsse der 5. außerordentlichen , ,, vom 4. Mai

Aenderung der Satzung. Neue Fassung: S 4 Ziffer 6. Die ordentliche Hauptversammlung findet alle zwei Jahre statt. Sie wird vom Vorstand oder vom Aussichtsrat durch den Deutschen Reichsanzeiger, in dem Mitteilungsblatt des Vereins „Ringblätter“ und gleichzeitig durch schriftliche Einladung an die Abgeordneten einberufen.

Neue Fassung: § 5. Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr be⸗ ginnt mit dem Tage des Inkrafttretens der Satzung und endet mit dem 31. De⸗ zember 1926. Die Jahresabrechnung wird nach Prüfung und Richtigbefund durch den Aufsichtsrat im Deutschen Reichsanzeiger und in dem Mit⸗ teilungsblatt des Bereins „Ring⸗ blätter“, soweit es deren Erscheinen zuläßt, veröffentlicht. Reue Fassung: 8 8 Ziffer 1. Aenderungen der Satzung und der Allgemeinen Versicherungs⸗Bedingungen beschließt die Hauptversammlung mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen. Sie müssen nach der Genehmi⸗ gung durch das Reichsaufsichtsamt un⸗ berzüglich den Mitgliedern durch den Deutschen Reichsanzeiger und in dem Mitteilungsblatt des Bereins „Ringblätter“, soweit es deren Er⸗ scheinen zuläßt, bekanntgegeben werden.

Nene Fassung: 8 160.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in dem Mitteilungsblatt des Ber⸗ eins „Ringblätter“, soweit es deren Erscheinen zuläßt.

Aenderung der Allgemeinen

Versicherungsbedingungen.

§ 7. Aerztliche Behandlung.

Nene Ziffer 3.

Die Erstattung von Rechnungen be⸗ stimmter Aerzte kann abgelehnt werden. Eine solche Maßnahme ist den Mitgliedern des betreffenden Bezirks oder Landes⸗ teils durch das im 5 10 der Satzung vor⸗ gesehene Mitteilungsblatt bekanntzugeben und in den Geschäfts⸗ und Verwaltungs⸗ stellen sichtbar auszuhängen. Aus der Bekanntmachung muß der Zeitpunkt des Beginns der Erstattungssperre hervor— gehen. Sie darf sich nicht auf laufende Schadensfälle erstrecken.

Alte Ziffer 3 wird Ziffer 4.

Alte Ziffer 4 wird Ziffer 5.

a) die durch homöopathische, approbierte Aerzte verordnet werden

b) die durch nichthomöopathi⸗ sche, approbierte Aerzte ver⸗ ordnet werden 80 im Versicherungsjahr jedoch nicht mehr als RM 10,—.

5. Heilmittel:

(Nur Massagen, Bäder, mediko⸗

mechanische Behandlung und

Tiefenbestrahlungen):

80 v. H. der technischen Unkosten

(5 11 Preugo), im Versicherungs⸗

jahr bis zu

ggf. neben den Leistungen für

ärztliche Behandlung.

6. Dia gnostische Hilfsmittel (Durchleuchtungen usw.):

g0 v. H. der technischen Unkosten für

diagnostische Hilfsmittel, im Ver⸗

sicherungsjahr bis zu .

ggf. neben den Leistungen für

ärztliche Behandlung. 7. Wochen hilfe h,

8. Geschlechts krantheiten

sowie damit zusammenhängende

und daraus entstehende Krank

heiten 100 v. H. der Kosten nach

Darifziffern im Versicherungs⸗

jahr bis zu 1

a es er Ba e , , n, ,, r Die Gese t wird du Amtsgericht. Abt. 4. ö. oder ö ver. f reten. ern mehrere Geschäftsführer , ,, . IlIS021] bestellt sind, so wird dle ch, . . . as ,, . Abteilung A entweder durch zwel Geschäftsführer ö ,, n,, richts ist heute oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ . n , . . . (. ritz d,, . einem Prokuristen ver⸗ , Kaufmann, gen imd ,,,,

schaft erfolgen nur durch den De e lin. Inhaber: Otto Kruse, Kaufmann, itz: Berlin. Bei Nr. R977 Ernst Ja⸗

,

mit beschränkter Saf⸗ ga Inhaber jetzt: dan Jagenow, tung“, Bremen: Durch Beschluß ö 9 4 udent des Maschinenbaufgches, Ber⸗ Gesellschafterversammlung vom 15. mi

in. Nr. 8940 G. A. Hoffmann:

Die Gesamtprokura des Kurt Seiler ist

1933 sind die 85 1 und 2 des Gesell⸗ erloschen. Gesamtprokurist in Gemein-

schaftsvertrags inhalts [24] der Akten

. geändert. Die Firma lautet jetzt:

chaft mit einem zweiten Prokuristen ist „Gesellschaftshans Dobben Ge sfess⸗ ritz Streicher Berlin⸗Friedenau. r. 72591 aul Briesenick: Die

schaft mit beschränkter Haftung“. ; . Der Gegenstand des ern mn s . . ist erloschen. Nr. 57 332 ĩ runauer . Freudenberg: Die

remen.

.

den Deutsche 2. bei .

. 1

trie H. Ziolkow hränkter Haft

ö

Rll

; . 860 .

ufsichts rats Reingewinns).

Amtsgericht Brühl (Bez. Köln).

Celle. . 18026 Ins Handelsregister A 552 ist heute das Erlöschen der Firma Men ( Nabe

30, ) hre se in Celle eingetragen.

rege hi sihrt das e n g

äft unverändert in E

fabrik Augs⸗ K ö r ar⸗ usstraße 3. eiß ge⸗ 1 ö. 3 Heiß ge bei „Gustab Pflaumer“, Augs⸗ Y. Sierbegeib: ug: ** diel ig für Bersicherte über 18 Jahre nach ic i . i, . ; 3 Wartezeit ein Sterbe⸗ 5M J. laumer, Herbert 1 , geld von en tres on ; Kinder erhalten nach 1 jähriger ,, ö e Kara * er, Wartezeit im Alter von 2 bis 9 1. N., n Dr. . n= g. Jahren le,, . 100 Mai 19833: flaumer, Walter,

M Hiufmann,. Augsburg.

ä, bei (Schmal & Weil“, Sitz Augs zig: „Firma lautet nun „Alfons ngner⸗. Gegenstand des Unterneh⸗ gens , Damenhut⸗, Putz und Mode⸗ in roß⸗ und Einzelhandel, Fabri⸗ dei „Schnell Weis“, Sitz Schwab= nchen; eis, Max, als . ter sgeschieden. Der andere Gefellschaf⸗ ,, mne, l . ändert in Einzelfi ; nf af, irma 9 ö. ö . „Weingroßhandlung Lenzi F.

A. Lenzi, 86 . Hie

2

„1000, —.

10. Gesellschaften 17899 m. b. H.

Die Georg Salinger G. m. b. H., Berlin, Muͤhlenstr. 53/58, hat in der Gesellschafterversammlung vom 15. März 19833 das Kapital von 3 000 auf 29 000 Mark herabgesetzt. Die Gläubiger wollen sich melden.

——

,. *. 3. 36 gie Verwal⸗ . tu rundstũ remen, e . ne den 31. Mal 1933. usgari⸗Druckerel Gese t mit Amtsgericht Berlin Mitte. Albieilung Oo. gc r e , nr. . ö In in er Gesellscha rsammlung vom er Ni bhlingen. i8oꝛz 29. Mai 1 ist der 8 2 des Gesell⸗ in im Handel reg ste t. sin schaftsvertrags inhalts 0] der Akten , to n n fg , hie e rn fn ge . ig gh, Obe fler Erne , din e n m nn,, in 1 9 1 1 * ö e se . Die L slndsmitgliede 8 nd] bakverarheitu 9 5 fh *. Erna Suh ntann. r ee, ann, Woltsen ist mit Wirkung vom 1. Funi ,,,, Württ. Amtsgericht Böblingen. inn . Wing Faries in Bremen

ng Prokurg erteilt, daß er HRrandenburg, Havel. 18023 rechtigt ist, die Gesellschaft in

, 8 Gemein. , . . ö einem Vorstandsmitglied zu

r . Bremer Kaffee⸗Jentrale Ottok 69 1 . 1 ie Firma ken mn ian er ür rler Herr g HF be l etzt: Bremer Kaffee⸗Zentrale Ser⸗ burg (Havel). Konsul und General⸗

mann Langenscheid. direktor Hermann Krojanker, Berlin, ger, . nicht mehr Geschäftsführer. Der

ö A. Gercken C GC Bremen: Die Kaufmann alter Heitz in Burg bei

o., i nn, ist . e,. Liqui⸗ e rfburn ist zum Geschäftsführer erloschen. , stellt. C. A. S. Schröder: Am 1. Juni 18333 ist der Mechaniker und Funkfach= mann Viktor Wilhelm Effey in Bremen

im Alter von 8 Jahren bis zum voll⸗ endeten 18. Lebensjaht .. Genehmigt durch Verfügung

13. Mai 1933.

Das Reichs aufsichts amt für ,, ,, . Im Auftrag: Dr. Fritz. (L. 8. gb. Y K 315 / g Hamburg, am 30. Mai 1933. Der Aufsichtsrat. Miltz ow, als Porsitzender. Der Vorstand. Winter. Schneider.

M4

164091 Lt. Beschluß unserer Gesellschafter⸗ Vers. vom 7. März R. J. soll unser Siammkapital von RM 74 90, auf NM 20 690. herabgesetzt werden. Gemäß 8 ö8 des Gesetzes über die Ge⸗ sellsch. m. beschr. Hftg. werden unsere Gläubiger hierdurch zur Meldung auf⸗ gefordert. Ingenieurschule Weimar mib. 5.

in Weimar.

Leistun gen:

Kinder erhalten zu den Ziffern 1 a— g

und 3 a h dieses Tarifs 60 v. H. der Erstattungssãätze.

Pi en. 18029

-R. B 35, Diez⸗Emser Verlags gesellschaft, G. m. b. H. in Diez i. * Gerhard Link ist als Liquidator abbe—⸗

b) ain 1. Juni 1933, Abt. B Nr. 2s ) „Bekleidungshaus Gesellschaft mit

*