1933 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 138 vom 13. Juni 1933. S. 2.

19081 e Allgemeine Un fall⸗ un d

,

Einladung zu der am 27. Jun 1933 um 1 Uhr vormittags im Di⸗ rektionsgebäude der 4 l. Bez., Brandstätte 7, 1. Stock, tattfindenden 50. ordentlichen Gene ralversamm⸗

. e ae . Rech nu

1. Rechenschaftsbericht un abschluß für das Jahr 1932. 2. ge richt der Revisoren. 3. Gen des Rechnungsabschlusses und saffung über die Verwendung des Ge⸗ winns 4. Wahlen in den Verwal⸗ iungsrat,. 5. Wahl der Nevisoren und n. , zur Prüfung der Rechnung 1933. .

. Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden eingelgden ihre Aktien samt Talons bis 19. Juni 1933 bei der Gert gn der Gef in Wien, 1. Bez. Brandstätte . oder bei der Desterreschischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien J. Be⸗ zirk. Am Hof 6, oder bei der Nieder⸗ ßsterreichischen Escompte⸗Gesellschaft in Wien,. J. Bezirk, Am Hof 2. oder bei der Assienrazioni Generali in Triest u hinterlegen. ; Wien, am 13. Juni 1933.

Der Verwaltungsrat.

18900 ; Kreis Altenger Eisenbahn A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung am Donnerstag,

den 29. Juni d. J., nachmittags

5iz Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ auses zu Lüdenscheid, Konkordia⸗

2 15, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Por⸗ stands und des Aufsichtsrats über den Vermögenstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und n dg .

Beschlußfassung über die Jahres⸗

. ö Beschkußfassung über die Ent⸗ und des

i 8

r Gesellschaft l

8 en. neuer Gewinnante ilschein⸗ bogen Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 50016 —- 7500 4 Div⸗ Sch. Nr. 2ff. gelangen von jetzt ad ö. Rückgabe der Erneuerungsscheine

ar ßer ei unserer Gesellschaftskasse ö e. —— und Privat⸗Bank . und deren sämt⸗

lichen Niederlassungen . zur Ausgabe. Die Erneuerungsscheine ind mit einem doppelten Nummern⸗ berzeichnis, arithmetisch geordnet, ein⸗

rreichen. ; ö 53 Kreis Calbe a. S., im

933.

Juni 193 J Seinr.

*

Portland Cementwerk

Aetien⸗Gesellschaft. vorm. Laas Söhne.

F. Laas.

18919

8 Grund stücks verwaltung s Aktien gesellschaft Kurfürften⸗

straße 103 in Berlin,

Die sämtlichen bisherigen Auffichts⸗

ratsmitglieder sind ausgeschieden und

an deren Stelle nen gewählt:

1. Fräulein Margarete Jahnke. Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Kantstraße 105,

ichts rats. 2. . . Horn geborene Kutz, Bernau, Bismarckstraße 34, 8. , . Ursulg Koebel . Alt J igen⸗ h.

ienicke b. Adlershof, eim 4a, Mittelweg 14. Der Vorsiand. Otto Gerath.

18879 ; Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Die sechzigfte ordentliche General⸗ versammlung unserer , findet Mittwoch, ven 5. Juli 1933, 11 Uhr, im Saale des Voßhauses in Eutin 86. ,. ges ordnung; J 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Bilanz für 1932, Berlcht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

gleichzeitig als Vorsitzende des Auf⸗

Wiese Söhne Aktien⸗ ö

Bilanz per 31. Dezember 1922.

RM 18 000

16874. Besitz. Anlagevermögen: Grundstück . Gebäube: Stand per 31. Dezember 1931: a) ,,,

p) Fabrik⸗ gebäude

(

00 ooo, D dd - Abschr. 1932 12 600.

Maschinen⸗ und Gerberei⸗ einrichtung: Stand per 31.12. 1931 355 54565,

Zug. 1932. 23 102 IVS dr · alsch. 118 3 =

Umlaufvermögen: eee. 2 . 8 5 21 0

2. ie re 1 9 1 0 . . . 4d9163, 92 = ecks * ö 3 000,

asse und Post⸗

. .. 2393,90 Bankguthaben 11 66. 04 Außenstände ... Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe 268 216, 21 Halb⸗ u. Fertig⸗

fabrikate 342 418.183 Verlustvortrag 41 3 Verlust 1932 39 388, 95 Wechselobligo per 31. I2.

195 RM 97 725, iz

600 264 g680 gl

8 re é stattfindenden 11. ordentlichen Ge⸗

17688 Orbis⸗Werke A. G.. lie e ,, , n . Fabriken, Braunschweig. Wir laden die e, ,. , . IIschaft hiermit zu der am Donnerstag, . cha gh uni 1833. 18,30 uhr, in Braunschweig, Hotel Deutsches Haus,

neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beschlusses zu Punkt 5 der Generalversammlung vom 14. Juni 19322. wonach eine Herabsetzung des Kapitals von RM 49 00. auf RM po 0. = und eine Wiedererhöhung auf Reichs⸗ mark 45 900, beschlossen war.

2. Vorlage des Geschäfts berichts sgwie der Bilanz und Geiwinn⸗ und Per⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 in gh . , 5 in der Höhe, wie sie na irch⸗ führung der nachstehenden Kapital⸗ herabsetzung besteht. .

g. Beschlußfgssung über den Antrag

des Vorstands, das Kapital der

Gesellschaft in erleichterter ,,

von RM 40 000 auf RM 5000.

. und gleichzeitig auf

S0 600. wieder zu erhöhen wecks Beseitigung des Bilanzber⸗ 6 und Ausgleichs von Wert⸗ minderungen. ;

4. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für . unter ö ö. schlüsse zu Pun ; ferner Be⸗ i faf 3. über die Entlastung des Vorstands und Aufsichts ats.

D. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderungen, die durch die =

2 812 411

schlüsse zu Punkt 3 erforderlich

Berbindlichtkeiten. Grundlapital:

a) Stammaltien... p) Vorzugsaltien...

16 191 17313178 14 541

. ö an D en 9 L Sonstige BVerbinbllchleilen Rückstellung für Steuern, Provisionen und andere m n , ar ö. obligo per 31. 32 Io3z 97 725,1

öl 360

oo 000 26 Töss d -= We

werden. .

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der. Generalyersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum dritten rktage, 18 Uhr, vor der General⸗ versammkung seine Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und diese Hinter⸗ legung durch eine Bescheinigung

ist. . ig, den 1. Juni 1933.

un ß chtsrat. Dr. Clemens.

18829

18901

: Sport⸗Aetien⸗Gesellschaft

(vormals J. Sevede) in Hamburg. 44. ordentl. Generalversammlun

der Aktionäre am Freitag,

30. Juni 1933, nachmittags 3 Ühr, in

e, e, ,, n. der Geselsschast

ippelhaus 16— 12, Hamburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts m der Bilanz und Gewinn⸗ un Verlustrechnung.

Beschlußfa sung über die Genehm gung der Bilanz und der Gewin und Verlustrechnung und 6 teilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand.

3. Neuwahl des Aufsichts rats.

4 Wahl eines Wirtschaftsprüfers

Die Aktionäre haben ihre Teilnah

an der Generglversammlung his zun

29. Juni 1933, mittags 12 Uhr, ba

der Deutschen Bank und Disconto

Gesellschaft Filiale Hamburg, Adolphs

platz 8, werktäglich in den übliche

Geschäftsstunden anzumelden. E

tritts und Stimmkarten können da

. gegen Vorzeigung der Aktien

mpfang genommen werden.

Der Geschäftsbericht mit der Ge

winn⸗ und Verlustrechnung und da

im Geschäftshause, Zippelhaus 10—

Hamburg, ö werden, Hamburg, den 10. Juni 1933.

Der Aussichtsrat. Der Vorstand.

18885 ir en. Weitzel, Dampfspflug und Dampfwalzenunternehmung Aktien Gejellschaft, Eisleben. Die Herren Altionäre unserer 6 sellschaft werden hiermit zur orden lichen Generalversammlung am 4. Ju 1953, vorm. 11 Uhr, nach Eisleben die Geschäftsräume der Gesellschaft ei

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Jahres⸗ sowie Gewinn⸗ und lustrechnun J 1932. Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Au sichts rats.

3. Aufsichtsratswahl.

Nach § 26 der Satzung ö, zur Ta

nahme an der Generalversamml

ing in erleichterter Form

Bilanz kann vom 14. Juni 1933 g

ür das Gescha tz)

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 13. Juni 1933. 8g. 3.

n z . Neukirch Aktiengesellschaft, ; Bremen. Durch Beschluß der außerordentlichen eralversammlung vom A. März säz ist das Grundkapital der Gesell⸗ st von RM 300 900, auf Reichs⸗ k 200 000, durch Herabsetzung des snnwerts der Stammaktien von f 300, auf RM 200, gemäß den suschriften über die Kapitalherab⸗ n, e,. nden.

Die Aktionäre werden hiermit zum sten Male aufgefordert, ihre Aktien un Zwecke der Umstempelung bis zum Juli 1833 im Geschäftslokal der Ge⸗ iichaft, Bremen, Findorffstr. 14j16, süreichen. Diejenigen Aktien, die bis diesem Zeitpunkt nicht eingereicht aden, werden von der aht e⸗ ß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt den.

Bremen, den 3. Juni 1933.

Der Vorstand.

J.

en]

Deutsche Gartenbau⸗Kredit Iktiengesellschaft Berlin NMw 49. Die Aktionäre unserer Gesellschaft aden hiermit zu der am Freitag,

21. Juli 1933, nachmittags Uhr, im Sitzungssagl des Reichsver⸗ des des Deutschen Gartenbaues e. V. Berlin NW 490, Kronprinzenufer 27, nitfindenden orbentlichen Gene ral⸗ rsammlung eingeladen. ;

Tagesordnung:

„Bericht des Vorstands gemäß 8 4 der Verordnung des Reichspräsiden⸗ ten vom 6. Oktober 1931, Fünfter Teil, Kapitel 2. ;

Beschlußfassung über die teilweis Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ sonds, die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form von 1609009 RM auf 650 000 RM durch Einziehung von RM 300 0900 eigenen Stammaktien und Reichs⸗ mark 50 900 eigenen Vorzugsaktien zwecks Ausgleichs von Wertmin⸗ derungen der J

der Gesellschaft und Deckung sonsti⸗

ger Verluste. n

Ermächtigung des Vorstands und.

Aufsichtsratßz zur Durchführung

1

i631.

ratifiziert.

18816

Nicht sichergestellte österreichische

und ungarische Vorkriegsstaats⸗

anleihen auf Silbergulden, Gulden oder Kronen.

Aufruf an die Inhaber von Namensstůcken.

Auf Grund des Pariser Abkommens vom 11. Februar 1931, das zwischen den in der Caisse commune zusammen⸗ geschlossenen Gläubigerschutzverbänden und den Vertretern der Sukzessions⸗ oder Zessionärstaaten der ehemaligen Osterreichisch⸗ Ungarischen Monarchie ge⸗ schlossen wurde, wird den Inhabern von Stücken der nicht sichergestellten öster— reichischen und ungarischen Staats⸗ anleihen auf Silbergulden, Gulden oder Kronen mitgeteilt, daß vorgesehen ist, diese Stücke im Wege der Auslosung

innerhalb von 25 Jahren aus dem

Verkehr zu ziehen.

Das Abkommen, vom 11. Februar das auf, Grund der Leistungen Ungarns, Rumäniens und Jugoslawiens durchgeführt werden müßte, ist bisher nur durch Rumänien und Jugoslawlen (Allerdings kommen die Zahlungen Jugoslawlens erst am Ende des 25. Jahres der Durchführung für Vie dann noch umlaufenden Stücke in Frage) Ungarn hat es abgelehnt, sich dem Abkommen anzuschließen.

Die Stücke / dZertifikate werden, um die Ablösung des xumänischen Schuld⸗ anteils zum Ausdruck zu bringen, ab⸗ gestẽmpelt und alsdann den Einreichern zur Geltendmachung des Anspruchs auf den ungarischen Schuldanteil zurück⸗ gegeben werden. Unter dus Abk Anleihen:

Anleihen bei, österreichischen Ver⸗

sicherungsgesellschaften,

43 . ungarische, Schankregalrechts⸗ Entschädigungsschuld, ö 43 G österreichischẽ Rente Papier⸗

und Silberrente,

4 9 konv. österreichische Rente,

4 9 österreichische Kronenrente, 3353. 5 österreichische Inwestitionsrente, 4 9M ungarische Kronenrente, 4M . ungarische. Grundentlastungs⸗ Obligationen von 1889.

In Artikel 9 des Abkommens ist be⸗

ommen fallen folgende

1

18904) Papierfabrik Baienfurt.

lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 1. Juli 1933, um 11 Uhr vormittag im Bahnhofhotel „Hilden⸗ brand“ in Ravensburg statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗

zember 1932. Genehmigung der Bilanz und der fü.lt das Ge⸗

Rechnungsablage und

schäsftsjahr 1932.

. ö von Vorstand

66 tsrat für das Geschäftsjahr 4. Wahl des öffentlich bestellten Wirt⸗

scha . gemäß § 262 des

H⸗G⸗B. (Notverordnung). Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗Girobant mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Schaal K. G., Leutkirch, Allgäu, einreichen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.

Die , . der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. Der von diesem auszustellende Hinterlegungsschein ist spätestens am dritten age vor der Generalversamm⸗ lung mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis bei der n, oder dem Bankhaus Schaal K. G. in Leutkirch, Allgäu, einzureichen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort zu belassen. Es muß den Ver⸗ merk tragen, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines ,,

Papiersabrik Balenfurt.

Der Aufsichtsrat.

,

Wir . die Aktionäre un⸗ erer Gese J aft 1 der am Freitag, en 30. Juni 1935, nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude Bad Schmiede⸗ berg. Markt Nr. L, stattfindenden or⸗

Die 60. ordentliche Generalversamm⸗

(18550 Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1933 ist das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft um Reichs⸗ mark 100 000, auf RM 400 900. herabgesetz! worden, diefer Beschluß wurde unter dem 19. Mai 1933 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß ö. 239 Abs. 2 H- G.-B. fordern wir hier⸗ urch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an uns anzumelden. Dresden, den g. Juni 1933. Leutert C Schneide wind Aktiengesellschaft.

18883 Handel svereinigung für Induftrie⸗ werte, Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit * der am 7. Juli 1933, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars Dr. Paul Dienstag, Berlin W S, Mohrenstr. 48, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ ember 1932. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ö 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ gehhtig. die bis e 6. Juli 1933 bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW 29, Nostizstr. 54, mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Nimmernverzeichnis zur Teil⸗ . Aktien , und diese bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belaässen oder den darüber lautenden von einem deutschen Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsschein . . Berlin, den 10. Juni 1933.

, Gocht & Steffens ktiengesellschaft in Zittau.

Ordentliche Generalversammlung am

29. Juni 1933, vormittags 19 uhr, im Geschäftsraum, Zittau, Breite Straße 4. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz neh Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene a, .

2. Entlastung von Vorstand Aufsichts rat.

86. Aufsichts rats wahlen.

Stimmberechtigt ist, wer seine Aktien

bis mit 26. Juni 1933 bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegt. Der Vorstand.

und

18893 Dr. Laboschin Aktiengesellschaft, Fabrik chemisch⸗pharmazentischer räparate, Berlin N 65. Einladung zu der am Sonnabend, den 8. Juli 1933, 12,30 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Berlin N 65, Tegeler Straße 14, statt⸗

findenden ordentl. Generalversamm⸗

lung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des ö und des Aufsichts rats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen

spätestens drei Werktage vorher die At⸗ tien in den Geschäftsräumen der Ge⸗ suschyft Berlin N 65, Tegeler Straße

r. 13, oder bei einem Notar oder bei den ö en Carl Cahn, Berlin

W S8, Mohrenstraße 11112, oder A. E.

Wasfermann, Berlin W 8, Wilhelm⸗

platz 7, gemäß § 15 der Satzungen hin⸗

Der Vorstand. 182817.

terlegen. Der Vorstand.

Allgemeine Handelsbant Attiengesehschast zu Altenburg i. Thür. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.

. Attiva. . Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .

RM 25 506 12 394

stimnit, daß die ersten Zahlungen für die Einlösung der Namensstücke ver⸗ wasdt werden. Die Caisse commune, Paris, 22, Boulevard de Courcelles, fordert daher zur Einleitung der Du rch= führung die Inhaber der Namensstücke auf, ihr diese unter Angabe des Nenn⸗ betrages, der Nummern und des Da⸗ tums der Stücke / Zertifikate sowie des Textes der Einschreibung zu melden.

Dir, O re, meer,, == = , 2

Anmeldung die hierfür vorgesehenen,

bei den Einreichungsstellen 1

Formulare zu benutzen und ihre Stücke

selbst zufammen mit den Zinsquittungen

äus der Zeit vor dem Inkrafttreten des

Vertrags von Saint Germain (6. Juli

I9e() oder des Vertrags von Trianon

25. Juli 1921) einzureichen.

Die Einteichüng kann unmittelbar

bei der Caisse commune erfolgen oder

in . durch Vermittlung der nachstehenden Firmen:

; . Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Breslau, Dresden, . (Main), Hamburg, Leip⸗ zig. München, ;

S. Hlechth ern Berlin.

Mendelssohn C Co., Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Deutsche Effercten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt (Main).

L. Behrens C Söhne, Hamburg,

M. M. Warburg K Co, Hamburg,

Allgemeine Deutsche Credit⸗A1nstalt,

Leipzig,. Baherisch; Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank, München, . Baherische Vereinsbank. München, Merck, Finck L Co. München,. Rach Rückfrage hei der österreichischen bder ungarischen Regierung und Prü⸗ fung der Einschreibungsklausel auf den Namensstücken wird die Caisse commune die einzelnen Inhaber oder Berechtigten ,, ,, ob ihre Anmeldung an⸗ erkannt wird. . ; Die Ablösung der Namensstücke wird dieses Jahr allein mit der rechtzeitig gezahlten Annuität Rumäniens er⸗ olgen können. 61 3 gie, diz . üttung von 1, weizer Fra . K 50 Gulden ab⸗ üglich⸗ Spesen. w J gi? Caisse commune den Gesgmt⸗ betrag der Namensstücke, die einzulösen sind, nicht hat feststellen können, haben die Inhaber solcher Namensstücke offen⸗ bar ein Interesse daran, den rumä— nischen Schuldanteil an ihren Stücken aus der bereits von Rumänien bezahlten erften Annuität ablösen zu lassen. Die rist für die Einreichung der Stücke / . mit Anmeldungsformularen äuft vom 8. Juni bis 7. September 1933. Spätere Anmeldungen werden erst bei der Ausschüttung der weiteren, bis zum Jahre 1938 eingehenden Annui⸗ täten berücksichtigt werden können, und 6 auch zum Preise von 1,438 Schweizer

Guthaben bei Noten- und Abrechnungs⸗(Clearings-⸗NBanken davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 11 328, 2s ,, unverzinsliche Schatzanweisungen und Steuergut⸗ eine: 9 Schecks und Rechsel (mit Ausschluß von —) . 36 602,94 )unverzinsl. Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reiches und der Länder sowie Steuergutscheine . 1000, davon bei der Reichsbank rediskontabel . .... 1 H , J Nostroguthaben bei Banken und Bankfirnien mit Fälligkest bis zu drei Monaten 12 2 2 2 2 2 2 1 1 14 e 1 9 12 1 2 * 2 2 2 4 davon innerhalb sieben Tagen fällig 27 967, 78 Eigene Wertpapiere: . . . ee. und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und 6 2 3 b) sonstige bei der ö beleihbare Wertpapiere.. 7 430,08 ) sonstige börsengängige Wertpapiere... d) sonstige Wertpapiere... Debitoren in laufender Rechnung. davon entfallen 1 3 ö Ban und sonstige Kreditinsti 2 Von der Gesamtsumme (Pos. II) sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere ö p) durch sonstige Sicherheiten. . Ils 560. Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung oder gegen Kommunaldeckung . 27 * . Bankgebäude Sonstige Immobilien Mobiliar 12 Sonstige Aktiva... = 254 k Aval⸗ und Buͤrgschasisdelitören

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 14. Juli 1933, vormittags 1155 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ indenden ordentlichen Genueralver⸗ èe—. ergebenst eingeladen. 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ ts rat

ki g des Vorstands

Aufsichtsrats.

Aenderung des 5 31 des Gesell⸗ chaftsvertrags, betreffend die ergütung der Mitglieder des

.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find nur diejenigen At⸗ lionäre berechtigt, welche ihre Attien ritten Tag Ss? ber · Ver fin alun ; den Tag der Versammlung nicht ein⸗ gerechnet,

bei einem Notar oder

in Lüdenscheid oder Altena ¶estf.)

bei den Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

Wuppertal⸗Elberfeld hei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Wuppertal⸗Elberfel nach Maßgabe des 5 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügk auch die amt— liche Bescheinigung von Staats, und Gemeindebehörden und Kassen sowie der Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Lüdenscheid, den 109. Juni 1933.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Möller, Vorsitzender.

18899 Oberpfalzwerke A.⸗G. für Ele ktrizitätsversorgung. . Einladung.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zum der am Freitag, den 390. Juni 1933, vormittags 11,30 Uhr, in Regensburg, Restgurant Bischofshof, . Stock (Großer Saah, stattfindenden 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts. der Bilanz sowie der Gewinn- und Verf ustrechnung ür das Geschäftsjahr 1932 nebst Bericht des Aufsichtsrats.

SBeschlu ffasung über die Vertei⸗ ung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ astung des Borstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

BReschlußfassung über die Be⸗ stellung von Bilanzprüfern.

,, der Generalver⸗ a fin iejeni ion berechtigt, welche .

. spätestens bis 26. Inni 1933 beim Vorst e⸗ . orstand der Ge⸗

2 ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien 9 ern, , ihres Attien oder die von ein. deu tschen Bankinstitute oder . deutschen Notar hierüber ausge⸗ enen Hinterlegungsscheine hinter- gen. Hinterlegunasscheine wenn ausdrücklich be Aktien bis zur Beendigung der Gene—⸗ ralversammlung im Sperrde pot der be⸗ treffenden Bank gehalten werden Regensburg, 15 Juni 15533 Der Vorstand.

2 812 411

Gewinu⸗ und Verlustrechnung eber, ööz.

2. Genehnigung der Bilanz nebst n, und Verlustrechnung für 1932. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsrats wahl.

4. Wahl des ,, für das Geschäftsjahr 1933.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen e ren

haben ihre Aktien spätesten in Xubeck,

in urg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne 3 bei der Liquidationskaffe in Ham⸗ burg (nur für deren wich, in Berlin: bei dem Bank ause Lg⸗ ä Speyer ⸗Ellissen, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins gnur für Mitglieder des Giroeffektendepots), Eutin: bei der Filiale der Ol⸗ denburgischen Landesbank zu hinterlegen. Sie erhalten hierüber eine Bescheinigung, gegen die am Tage der Generalversanimtnng in Eutin 3. Eintrittskarte ausgehän igt wird. Lübeck, den 7. Juni 1539. Der Auffichtsrat. R. Janus, Vorsitzender.

iss Brauerei Aldersbach, Aretin⸗ Werle,

Altiengesellschast mit de i er, g ern. ö

Aretin⸗Werk . ; ell Werke enge t ir * schaft in

Unsere Aktionäre, die sich noch im Besitze von e an ett . teilscheinen befinden, haben wir gemäß 5. 299 SGB. dur dreimalige Aus⸗ schreibung im Deutschen Reichsanzeiger Unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen aufgefordert, diese Aktien und Anteilscheine bis späteftens 31. De⸗ zember 1929 zum Umtausch bzw. zum Einzug bei unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen. Die innerhalb der Frist nicht eingereichten Papiermark⸗ gltien und Anteilscheine unferer Gefell⸗= schaft erklären wir hiermit für kraft⸗ los. An ihrer Stelle werden auf Grund der in der Generalversammlung vom 17. Oktober 1924 beschlossenen Um⸗

stellung: maktie zu 109 RM

diejenigen Aktionäre berechtigt, die h e , 29. Juni 1933 innerhalb; ortsüblichen Geschäftszeiten ihre Alti nebst . ummernverzeich der zur Teilnahme bestimmten Akt bei der Ir. der Gesellschaft in E leben oder bei der Deutschen Bank

8. . iscon to⸗Gesellschaft, Filiale Erfu 2 Hi alen äber die Genehmi⸗ . schest. 8 gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ Fall ne df ifi fle ng Bie Verrenun bes ,, 1. denen Roter sowie über die Entlaftüing des die Bescheinigung des Notgrs über Vorstands und Aufsichtsrats. e . Finterlegng in Unschriff 8. Au s hisratswahsen. in sb chtast ncht doöhresten; R 3 Abfstimmung in der General⸗ mernverjeichnis bis spätestens ein versammiung sind diejenigen Attionüre Tag nach ablauf der Hinte rlegüngef berechtigt, die bis spaͤtestens 11. Jull bei der Gesellschaft einzureichen. 163 biß zum Ende der Schaltertaßen⸗· Eisletgn, den 16. uni, ies. inen bei der Gesellschaftskasse in Gustav Adolf. Weitzel J. O. S. oder gel ben Herren Dampfpflug⸗ u. Dampfwalzenuntern⸗ FGichborn Eg. in Breslau oher bej mung 21. 6. Herrn J. H Stein in Köln oder bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien⸗ mäntel oder die über diese lautenden , . einer deutschen e . ank hinterlegt haben. ie Hinterlegung ist auch dann ord—⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit . einer , ,,. ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Cosel, O. S., den 9. Juni 1983. Coseler Bankverein Alt. Ges. Cosel, O. S.

der Kapitalherabsetzung. Vorlegung des Enfhaftaberichis

und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 unter en g tn, der Beschlüsse gemäß Ziffer 2 der Tagesordnung, Bericht des Auf⸗ ichts rats über die Prüfung des Ge⸗ 69. tsberichts und des Jahres⸗ ich rs und Gen ghmn gr fz Vorlagen unter erü tigũ ng der i i des § 5 der Ersten Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932 zu den Vor⸗ schriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form. Satzungsänderungen.

a) soweit sie durch die Beschluß⸗ sassung zu Ziffer 2 der Tagesord⸗ nung erforderlich wären. (85 3. Grundkapital betreffend, Herab⸗ setzung des Betrages der Stamm⸗ aktien und Wegfall der Vorzugs⸗ aktien), ö

b) Neufassung der Satzung über die Berufung, Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (68 - - 453 der Satzung? gemäß. Artitel i]. s 244 a und Arkikel Hill der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom

* *

Aufwendungen. Verlustvortrag. ... öhne und Gehälter...

oziale Abgaben... , e, , elne. Veslgjteucrn ; 16 1 2 Andere Sten .

u. Abgaben 919 Sonstige r , . Ertr Gewinn auf 2 = h am 31. * 13

erlu

, 182871. 1

* & Droop 1 Haung ver. Rm 9

Attiva.

2

dentlichen Generalnersammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnunß: . 1. Vorlegung des r r und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1932. ö 2. Ke ich des Aufsichtsrats über die rüfung des Rechnungsabschlusse ! 6 . Jahr ., . ö SBenehmjaung Rer. Pilanz un er⸗ ). 4. Entlg . des Vorstands und des Ausfsichts ratz. . 5. Neuwahl für h , , aus⸗ scheidenbe Aufsichtszatsmitglieder. Aktionäre, die gj der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktttenmäntel big spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ e . . 9 . eneralver⸗ ammlung nicht mitgerechnet, in k und Ffretsch bei den Gesellschaftskassen oder

bei einem deutschen Notar

interlegen. h err deber er Bank Aktien⸗ gesellschaft, d Schmie deberg,. ez. Halle (Saale). Der Aufsichtsrat. W. Höffler.

Der Vor stand.

R. Schwalm. G. Strube.

ü ;/.

18014.

ee er rr, rer für Schneidereibedarf, nchen. Bilanz vom 31 Dezember 1932.

Attiva. RM 9 Immobilien . 203 740, 299 Abschr.

a. M 2 oM 0 ypothekentilgung ebitoren —— Vorausbezahlte n, , Verlust und Gewinn 19

. 7 430 08

z26 829 43 Der Aufsichtsrat. Brauns, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

in

/

.

18884 Teutonia Misburger Portland⸗ Cementwerk, Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschg werden hiermit zu der am Freitag, 30. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, r n,. im . * . n un isconto⸗Gesellscha ; ; 1 ilia 19. September 1931, Erster Teil. lde Bannoger, ustplag 30. e) Aenderung des §19 wegen der

e, ee. . Generale ä ng ffn,

ammlung ein . . 8. . .

. . Vorlegung. des. Geschäftsberichts

1. Vorlage der Hilanz, der Gewin Hern r . a ee e, ( und tr f 6 erlustrechnung für das Geschäfts⸗ ,, , jahr 1932 unter Berücksichtigung

schäftsjahr 1932 sowie der Berich t des Voꝛ ich! der Kapitalherabsetzung, Bericht des , Aufsichtsrats über die Prüfun des

t übe . fe glu fam . Geschäftsberichts und des Jahres⸗

Beschlußfassung über die d ) . 3 Bor es 4 d abschlusses und Genehmigung dieser Aufsichtsrats. Vorlagen unter Berücksichtigung der Wahl des Bilanzprüfers für dM Vorschrift des 55 der Ersten Durch⸗

* führungsverordnung vom 18. Fe⸗ brüar 1932 zu den Vorschriften

3.

, e, ur Teilnahme an der Generalve ;

über die Kapitalherabsetzung in er⸗

leichterter Form.

sanimlung sind diejenigen Aktionan

berechtigt, welche ihre Aktien nch hterter K

einem. doppelten Nümmernverzeichn 6. Beschlußfassung über die Entlastung

bis spätestens 26. Juni 1933 bei de des Vorstands und des Aufsichts⸗= rats unter . der Vorschrift des 55 der Erften Durch⸗

nachstehenden Stellen hinterlegen: bei der Gesellschaftskasse in Anderte urch⸗ Mi . vom 18. Fe⸗ brüar 1932 zu den Vorschriften über

isbura oder in Hannover bei der Deutsche ; x . Bank und Disconto⸗Gesellschaf die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ Filiale Hannover, terter Form. in Berlin bei der Deutschen Ba und Disconto⸗Gesellschaft ode bei der Commerz⸗ und Priva Bank A.⸗G. oder bei der Ba des Berliner Kassen⸗Verein (nur für Mitglieder des Gir ef fektendepotsJ. interlegung ist auch dann or

1 1 1 *

5 * Anlagen: . ö Grundstücke ..... 4 6. ing . reibung 4034, Maschinen und N ppãtãtẽ 107 515. Abschreibung 19 038, Werkzeug und Jernit = z4 zz. Abschreibung 8 5M,

Bestãnde ö Beteiligungen.. Verschiedene Guthaben: Debitoren. Bankguthaben Postscheck .. Kasse

*. 3 2 2 1 *.

1665 338 168 500

ö 2

10995865

Passiva. . Aktienkapital... *. *. 300 000 Reserven: a) gesetzl. Reservefonds .. b) andere Reserve fonds Rückstellungen.. itoren: J . . ien der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite pj beutsche Banken, k Sparkassen u. sonstige deutsche Kreditinstitute o) sonstige Kreditoren 83 Xeo (00 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von à sind 1. innerhalb 7 Tagen fälli/g 39 377,71 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3 Sa 3 3. nach mehr als 3 Monaten fällig... 20 266,05 Sonstige Passiva . J . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1931... Reingewinn 1932 Außerdem: ; ae, und Bürgschaftsverpflichtungen —— Eigene Indossamentsverbindlichkeiten —— Eigene Ziehungen überhaupt

88 777

18881 Die Aktignäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 7. Juli 1933 um 15,30 hr in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Dresden⸗A., stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ 3 1933.

eschlüßfassung über die Genehmi⸗ . dieser Vorlagen.

eschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aenderung des 5 22 der Satzungen, E . des Aufsichtsrats be⸗ treffend. Au n en, Wahl des n s nrüterz für das Geschäfts jahr 1933. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ . ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu ,,,. oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre 50 er n 5 16 unserer Satzungen .

tens bis zum 4. ö 1933 ö. Aktien oz oder die Über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer E fektengirobank 38 entweder bei einem deutschen Notar oder 10 bei einer der nachstehenden Stellen hin⸗ terlegt haben und bis zur Beendi ung

der Generalve . dort belassen:

896 0

199 320

6 628 95 991 224

12 530

314 6965

bõ8 508 O4 9 000 -

16 742

38 357 267 402 29 662

306 877 1619 1172 1246

21 983 11652

1 . 2 2 . 1 1 2 1 1

2

Passiva. a ,

27 495 160 000 24 9 852 2 812 3 034

314 695

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1932.

RM 1889

34 823

10 056 6654 418 366

4420

RX ssd si?

Wechsel ...

Weripapiere

Awale 3152,

Verlustyortrag 19231

2. 3. 4.

Reservefonds ... Hypotheken Rückstellungen.. Anteil. Hypothekenzinfe Kraftlos erklärte Aktien .

vorgenannten

90076, 94

; 7876,11 Berlust 1632. 79 gor, 0

35 548, 16

169 944 1249418

5.

siva. 9.

Pa Attienta kl Stammaktien... Vorzugsaktien.

1Stück Stam 6 aa Lit. A,

Stück Stammaktien zu je 20 RM J ö. * e n. Lit. ö 9

ück Stammaktien zu je 20 RM

Nr. 18 223/229 Lit. 6

ausgegeben. Diese Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft werden am Montag, den 19. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, in den Amts räumen des Notariats München XVI] in München, Karlsplatz 10, 1, öffent⸗ lich versteigert. Der Erlös aus

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel Vll der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931, Erster Teil. .

der Auf⸗

Festsetzung der Zahl ichtsratsmitglieder. ; . Wahl der Bilanzprüfer für das lau⸗ Die Hin r fende Geschäftsjahr. ö nungsmäßig erfolgt, ienn Aktien n Die Ausübung des Stimmrechts in Zustimmung einer Hinterlegungsstel ir Generalversammfung ist davon ab— für sie bei anderen Bankfirmen b ingig, daß die Aktien spätestens am en. Beendigung der Generalversammn peiteß Werktage vor der Generalver— ung im , ,. gehalten werde mmlung bei der en en oder bei Fm Falle der Finterlegung z er Reichshauptlasse in Berlin hinter⸗ Aktien bei einem Notar ist die ht werden. Die gesetzliche Ermächti⸗ scheinigung des Notars über die g ig der Aktionäre zur Hinterlegung folgte Hinterlegung in Urschtis er Attien bei einem Notar bleibt un sbätestens einen Tag nach Ablauf de rührt. Hinterlegungsfrist bei der Gesellschos Berlin, den 10. Juni 1933. einzureichen. deutsche Gartenbau⸗Kredit Attien⸗ Hannover, den 9. Juni 1933. gefell schaft. Der Aufsichigrat. Pa uni Klaproth Der Vorstand. Schlemmer.

700 009 12 009

712 0900 14 665 213 187

194 883 185 962

13 734 4986

* 37

83

97 82 665 48

. Besitzsteuern .. 24 971,56 Verkehrssteuer.. 9 Hypothekenzinsen Reparaturen Versicherungen Beleuchtung Abschreibung a.

Gewinn⸗ und Berlust to nto.

Soll. ndlungsunkosten.. teuern und soziale Verpflichtungen

Gewinn 1932: Gewinnvortrag aus 1931

Reingewinn 1932...

Obligationen...

ke n, . Berschiedene Schulden:

Kreditoren. Bankschulden . Eigene Alzepte Rückstellungen Avale 3152,

zur ein⸗

i816, 1 z6 has, 16

Haben.

1249 41851

Die Neuwahl des Aussichtsrats ergab:

Lberstltnt. a. D. Hans Funck, ,

ausbezahlt. Borfitzender; Kaufmann Bernhard Droop,

em Posten Hannover, stellvertr. Vorsitzender; Gene⸗ raldirektor S. Wölfel, Magdeburg.

Hannover, den 1. Jun! 1933.

Der BVorstand.

. ꝰrlö⸗ der Versteigerun wird abzüglich der Ven teigern e r nn, gemäß § 290 HGB. den Beteiligten von unserer Gesellschaftskasse Die Aktien werden in ein ausgeboten.

Aldersbach, den 9. Juni 1933. Der Vorstand. Sagmeister.

Franken für 106 Kronen oder 50 Gulden.

ie Anmeldungsfrist läuft endgültig mit dem J. Juni 1938 ab, da gemäß Artikel 8 des Abkommens der Anspruch aus den Stücken, die nicht innerhalb einer Frist von 5 Jahren vorgelegt werden, verjährt.

bei der Gesellschaftskaffe oder

bei der Dresdner Bank in Dresden.

Radebeul, den 9. Juni 1953.

Union Werke Akttiengefellschaft

Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ und Plakate fabrik.

Otto Sonntag.

40 000 12 530

52 530

Gewinnvortrag aus 1931 Zinsen Provisionen .. Sonstige Erträge..

gelten nur dann,

merkt ist, daß die *.

is

Verlust iss? .. k k

München / alm, den 6. Juni 1933. , , r. 3 für Schneidereibe darf, nchen.

Der Vorstand. Max Uhlfelder.

den 22. Mai 1933.

Altenburg n n . 2

ans Münnich. Der

Meyer.