Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 1385 vom 13. Juni 1933. S. 2. : Er ste Zgentralhandelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1385 vom 13. Juni 1933. 8. 3.
. 2 —ᷓ i inz Schrecker in München als p jtt wei dda. — 118969] nungsfürsorgegesellschaft des i 8 i ĩ . . ästs⸗J kuristen ten. A. WB. K. Brandt ] Generglversammlung, vom 114. A ril Hein ber M. ; gegele s Freistaates nehmens ist der Betrieb einer Leder⸗8ehwerin, Mechih. 18387 z jn Goch ist zum außerordentlichen Ge⸗J burg, sind. zu bear. Geschäfts⸗ 1 r , ausgeschieden. I933 sind die nach Art. VIII der en n. bal rer err gg. enz zwei Auf 4 . o ** . ,. in ldenburg i. S. ien abril zwecls Herstellung von Leder und gende, gien, . sl . nan r. V 164 scha fis führer beste lt lier grell e en. n mit be⸗Chemische Fabrik r, Dr. 2 6 . dog nn ng er chte Der n. n n ik, r, etreffenden plett Mr din . nee 1e el ge e, n. r,. . , —̃ö zur Firma Löwenthal, Nord? register am . Juni fig . 193839. ; i C Dr. Heilmann Kraft gesetzten t ĩ wre⸗ *. — g ö . . mn. . ; ᷣ 1 95 ln, der Handel in diesen und in Co, hier: Die Fi ist ge ilfe K ⸗ . ne en, , The f iner gen ger, Durch Den e s i le k . , ö . . in . . e *in , . 1 Zur in gil e m e . . . ,,, ,, — Letungs ᷣ und Berg ; ; de and Geg ernehmens ist der Crreichung diese 8 s ist di . t e n! ? aer, reti g. ; versammilungsbeschluß vom 31. Mai setzung, Bestellung ĩ ⸗ ; d l ihres Zweckes ist die haftende Gesellschafter M icht. Di geen, ,,, n, gi ner ect le ile egit gwein, ir f s , T Ce i , . , wi n e , ,, . li. ,, n sregister Abt. B ist heute 6. ü verlegt un a . . ö 3 . ; ; 2. ; ; ö erwandter ist mi ; ʒ ; rr er sg, , n n, . Sa e effet ee berung der 8 13. 15 Zusammon czung Kllschaft rr gemein am gertketen. leer Clarg verw, Wagner geb. Mei. Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ Art zu erwerben, ober sich an solchen , . 4 . e , , , n, e, e,, e n bie ,, d n n, e,, ,, ddl g ee, , , sgetee an, ellsch it beschränkter Haftung mi . 3. e Firm etzt. Der Vorlas ö k — 1m — ingerichtete Kleinmohnungen im , , men Alexyandri 24, i ; ⸗ 83 6 gregist. kü k eingetragen worden. re ele ner e e nen. e dg ( enn hilf ra neren ung e mend, Ui = Meer gn, . 1886 r, h, ir ihn, itz enn 6 836 8 r gte ge, ung an, zu errichten. Der Vor⸗ ern , 4. . r, 7 f ; Amtsgenscht in Sam dur. Am 2. Jun! bei Nr. Auf Blatt 5ll des hiesigen Handels. Amtsg 7. vom. 1. 12. 1930 und der dazu erlassenen . eht je nach Hestimmung des Geselljchäft eingetreten. Die offene Nr,. eg bei' de Genossenschaft „Bau⸗
Amtsgericht in Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai kallld kunnz' ** em gtrothmann, Ar 1st 6 l tt nl ; ; 1 ; ; ; e 933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ m glie mn fror n, aa. Königs berger Opern⸗Gesellschaft m registers, die Firma Louis Gerhardt in . Ausführungsbestimmungen zu beschaffen. sichtsrats aus einer Person oder aus Handelsgefellschaft ; ; . be erf lung be, e, nettorses ö ke enn Hallen ergęe,. Mark; lissßg' schränkler Fafting ;: Wölfen, ieerant tet! t. Pute, eingetragen ngshæeh, Haden. 160] Das nternehnten, darf, nut die . ,, nie , far, rr f ü. d. er e und anderen Maschinen 5 . kene ,, worden In unser Fandel sregister Abteilung A ee n . chi . 6 3. , , 1 . . ch 36 , . . h, und ö 3 , so gefellschaft unigewandelt. Sie ai be⸗s eingetragen worden: 1 des öirtitein der Oandel in dißsen gen. Albert Martens Das Geschäft ist ist bei der unter Ni. 184 eingetragenen Am 5 — mtsgeri eerane, den J. Juni mann, Leu o. Schreibwarenfabrik, in den Ausführungsbestimmungen b ,, . . zwei For⸗ gonnen mit dem 1. Januar 1533 Die Uni ist je ur di 3 al ; Das 8 i. . . ; llschafterbeschluß vom . ai, n,, j in Mosbach: Die Vertre“ bezeichneten Geschäfte ketrelb tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 6 * Die Unternehmens sst jetzt nur die Aus— niffen und den Rohmaterialien hierfür, rr telrtiben und Passiven und dem Firma Paul Renner, Zigarren: Zigg Firma: Durch Gese e Gee üschast guf= ö ö G. m. b. S. in Mosbach: Die Vertre n aste betreiben. , , a . Kommanditgesellschaft besteht aus: führung von Arbeiten aller Art im die Beteiligung an ähnlichen oder gleich. Recht zur Fortführung der irma retten⸗ und Tabalgroßhandlung in S6, April 1933 i . 2 ö Memmingen. 18369 ungsbefugniz des Geschäftsführers Stadtbauführer Georg Meyer ist als an mitglied in Gemeinschaft mit a den persönlich haftenden Gesell⸗ Hoch- und Tiefb ins . 3un — — ; 6. t und Rechts⸗ zstereintr ) is ist be Geschafts i 8 einem Prokuristen vertreten. Stellver⸗ n Gese s- unde Tie fbaugewerbe, insbesndere artigen Unternehmungen, deren Erwerb auf die Mbert Martens, Gesellschaft Erkner am 18. Mai 1633 folgendes ein⸗ gelöst. Dr. Qto ißer beide in Handels registereinträge. Alexander Blumenthal in Paris ist be⸗ᷓ G. rer ausgeschieden und an tretende V . schaftern: 1. Kaufmann Paul Ohlerich, aber die Erstellung guter und gesunder undd die Vertretung solcher Unterneh- kcdd esier Tatung, zu hani. geladen, Tie Cinzesbrgkura der Mar⸗ anwalt Dr. Dtto e nr, 3. 36 1. Firmg Vorm. Bernhard Müller endet. Mosbach, den 3. Juni 1933. seiner Stelle der Regierungsbauinspeltor fietende, orstandsmitglieder stehen h. aufmann Hans Joachi 3 ch, Won 3 4.
1 ö * ö gen; x b sin datoren . Kignmg ,, , im Dirks i ; ñ tlich der Vertretungsmacht vr— achim Ohlerich, wohnungen in Stadt und Land. Durch mungen, der Abschluß aller Rechtsge⸗ Hut baden en. arete Renner sst erloschen. Königsberg, Pr., sind zu Liquida Filiale Inh. Karl Wagner in Memmin, Bad. Amtsgericht. Harm Dirks in Oldenburg zum weite⸗ hinsich etun ä b) den drei Kommanditiften. Amts? Beschl d He⸗ . weng den eren, . au ee. Her n, wein gen mit Amtsgericht Kaltberge. ö Junl as bei Rr. n , fen n s inn ber ble e , 66. 364 , 6 . enn, n,, , gericht Schwer . . , 3 nehmung dienen oder . a aftung. Sitz Ham; 1 F. „ass* Fe. Kaufmann Karl Wagner in Memmin— euenbürꝶ. . burg, den 1. Juni . Le. bei Bor⸗ elne der, enn. ist das St — mittelbaren oder mittelbaren Zusam⸗ he r fen nl ven 26. Mai Kamenz, Sachsen. 18360 Doms enbenr ge g ellschaftni n . gen dortselbst ein Lebensmittelgeschäft. Eintragungen in das Handelsregister Amtsgericht. Abt. VII. , , . Voꝛstanzs mit⸗ gta dithag en. lsz3 66 , Lotz Juni 1933 menhang stehen, Erwerb und Vera ue 19535 Gegenstand des Üntexnehmens! Auf Blatt 342 des Handelsregisters, schränkter dastutg 234 e. von gr 2. Firma Vorm. Bernh. Mäller Fil vom 8. Juni 1933, . . w ́ 3 6 se, . . . die Bezug⸗ gn unfeß Handelsregifler A istl bent! l . =. rung von Liegenschaften nicht aut ind im Bereich der Getränke- und die Kamenzer Bank. Altienge sellschaf n,, 3 gohern , Bohn und gle, Lebensmittelhaus, Inh. Sslat ) Abt. f. se,, , . Bei Egrxl. 18376) nis zu verleihen, die Gesellschaft allein 184998 schlossen, sowie die ert et ng erh . mintelindustrie liegende Ge⸗ in Kamenz betr., ist heute eingetragen Gerhard 3 . Fehn ge, Weber in Memmingen. Unter dieset der Firma, Hotel Klumpp, Gesellschaft i ere . gereichte notarielle Urtunde wird etzt bon der offenen Handelsgesellschaf scafte' insbesondere die Herstellung worden: Prokura sst erteilt dem Bank. Roland Müller . k ine betreibt der Kaufmann Oslat mit beschränkter ö in Wildbad: . er Ar, die Firma „Gebr. Knauf, ,, , unde wird Bezug deren alleiniger Inhaber der Ziegelei Im Genoffenschaftsregister 1 ist B. Mühlhoff. Uedem, geführten Unter; kalte dert? Vertrieb von Mineral tafsierer Irnst. Brung Steinert in Ams. Dunn 2. Hesellschaft Weber in Hemmingen dortselbst n n der Gefsellscha abe n nun vom Rheinische Gipsindustzrie und Berg. 9 Pirmasens, den 3. Juni 193 besitzer Ernsl Kuhlemann in? Stadt- heute bei dem Wilhelmburger Bant⸗ zehmung, Das Stammkapital beträg: wassern und Fruchtsäften, Stamm- Kamenz. Er darf die Gesellschaft nur Königsherger an, =: Durch Ge⸗ Lebensmittel⸗ . Kolonialwarengeschäft, 6. Februar 1933 wurde das Stamm⸗ werlsunternehmung, Perl“ und als 3 ain . 1 hagen eingetragen worden. verein, eingetragene Genossenschaft mit za bob ihr. Hescht fißf cher ind; der Kata: 2 Cho Miä. Gsfchcftsfit hrer;: in. Henleinschast init einem Börsian?- mit Kehrt Haftung : Jurch sz; 3. Firma (Hang Haus“ AMifred ber. iapitäl von bisht s 1 124 Ch. Sztdmgzt zrren Gesgllshaster. Fllsons Nitolgut n . 8 den J. Juni 1933 heschränkter Haftpflicht, in Harburg- Kaufmann Hermann Mühlhoff und der Trrwer. pol. Albert Paul Theodor mitglied oder einem anderen Protu⸗ sellscha fte rbeschluß vn elt. Ran Kauf. mann in Wemmingen. Unter Diese mm 449 so Gch auf, 674 409. GM . Diplombergingenieug, Karl 18380 Das Amtsgericht. III. Wilhelmsburg Nord eingetragen: Durch Kaufmann Carl Mühlhoff, beide zu Martens, Kaufmann, zu Hamburg. risten vertreten. ; ist die . aufge . Cöntge berg Firma betreibt der Kaufmann Alfre) herabgesetzt. Die 55 4 Abs. 2, 27 Abs. 2, nauf, Ingenieur, beide in Perl, ein⸗ Rantzau b. Barmstedt. Holst. . Beschluß der Generalversammlung vom idem, Te, Geseslsätaft wird bon swet gere rn beianntzens cht kühntsgericht Kamenz den J. Juni 16ös Hanns hicha a ö stck?nigsberg, Hermann in hte mmingen dortselbst an . des Geselsschaftsdertrags inurden ge. getrsssen Sbalte ; wssene Handels., In das Handelsregister Arist un er Stargard, Pomm. ligen , n , eren, nn,, Geschäfts führern vertreten, 8 ler ne, gr; der Gesellshast 18361] Br n nn nn,, Rauch- u. Zuckerwarengeschäft, äudert. Au bie ber Gericht einge- gesesschast. Die Gesellschaft hat am iz ln, eingetragen die Firma Kilhelm . Im hiestgen Fandels register A ist Ter Betrieb, von Bantgeschäften aller
Als nicht eingetragen wird belannt⸗ erfolgen. im Dentschen Reichsanzeiger. Kanth. r ag, 4. Firma M. Hesfemann Inh. C. Gre, reichten Ürkunden wird Bezug ge— 1. Mai 1983 begonnen. Wicke in Hilke und als aher der heitte unten n ,,, Art zur Förderung des Erwerbes und gemacht: Die beiden Geslchaftet; le gz sellschaft übernimmt von dem „HDessentliche fran . bei Kitzschenhbroda- sbb] wingein Mindelhelm ist erloschen. nonmen, Perl, den 6. Juni 193. Wihlenbesitze Wilhelm Wilde in Bilsen. siube Ekkehard Ulbrich“ in Giargard der Wirtschast zer Mitglieder. Kaufmann Hermann Mühlhoff und Hesellschaster Stto Gengelbach die in In unser ö . . Auf Blatt 181 dez Handels registers, r n , den 3. Juni 155. k) Abt. f. Einjelfirmen: Bei der Amtsgericht. Hh len e r, ende slafterlr . Pemm Mund aks ihr Yahczerrr Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. 6. 1933. 0h ö J der . zu , n,, ö denn Re gi fer) die Firma 9. ,, betr. ist Amtsgericht. mg Ehrhard . in Herrenalb: ,, iss m Rantzau, den 2. Juni 1935 Buchhändler Ekkehard Ulbrich ebenda Amtsgericht. IX.
haft die Außen Waren, Einrich, ührken Gegenstände, ehen, . . den! heute eingetragen worden: ; . a on Amts wegen: Die Firma ist er⸗ ÆE * . . . In icht. ᷓ or ; - ;
. ,, K. . del. i rg . . i . n , . ,,. —ᷓ. . . K an,, . loschen. ö J d if K . . — Das Amtegericht. . K Ihhenhbüren. 18499 erbindlichkeiten im Werte don tor und Fuhrpark, Der Wert i 2 215 ist ausgeschieden. Clarg Elisabe m. Neu eingetrage , Württ. Amtsgericht Neuenbürg. abrik G. m. b. H., Perleberg; Kaufmann 16 i 3. Juni 19 In das hiesige Genossenschaftsregist Reichsmark ein. Davon entfallen zuf . 3. 99 Röt festgejeßzt und dieser vom 29. ,, len ö. Racke in Kötzschenbroda ist 1. Sander che misch⸗pharmaceutische u,. ö. z Friedrich Lüdecke hat sein Amt als Ge— ß ß . K . ist . 5 rler den er . seden der beiden Resellschaster 10 (a Petras dem Geselischafter Gengelbach Liquidatos ö. . üben Inhaberin. Gesamtprokurg ist erteilt: Gesellschaft mit beschränkter, Hat. eustrelitꝝz. 18373 schäftsführer viedergelegt, Gelchäfßs⸗ Nr 107 ist bei der Fim. giichter, Stargard, Pomm lissog! des Hörsteler Spar und Darlehns⸗ K J 6 hlt ß . Eileen Charge. ö . 1 3 K i n, 8 a m nn fn ü n,, . vom 30. Mai eee jetzt Kaufniann Otto Schulze, Fiathenow, Landmaschinenfabrik G. m. Im hiestgen handels register A it kö eingetragene Genossen⸗ amit geleistet. eingezahlt angerechnet worden. . den die Glu ler, dem Kau . aftsber 9 1663 zur Firma Azolf Zimack in Perleberg. b. H, Sitz in Rathenow, folgendes ein- heute unter Nr. 455 die Firma „Erich schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Seffentliche Bekanntmachungen der sfschafterin Ehefrau, Tharlbtte bestellt. Gleichzeitig werden die beide in Kötitz. 30. Mai 19353. Gegenstand des Unter gitrelitz Di Fi , Amtsgericht Perleberg, 2. Juni 1938. ; a. ; „in 6 . 4 , r,, ,n. . e i e, K . ger, gen ger 53 . k ,,,, Amtsgericht Kötzschenbroda, 8. 6. 1933. be, . , . ia n, lffl! fen. /// ö 83s ge e, . der Generalversamm⸗ 61 h e gn ef n . KF eichsanzeiger. . die Gesellschaft ein: das von ihr unter gelten . w uschen Patente so — s orzheim. J ; ! ö 24 . K . [. l, hahe beige, Kumth, den fn Lahr, Baden. 1366] and d Vert eb harman ischer in 0nserg10 mn. soso) Handels egistereinträge. ¶ innen ish. ee . ae e ö, . K ö er n . 6
Amtsgericht. bene Handelsgeschäft mit allem Zu⸗ Amtsgericht. Hanzelsregifter Lahr B 9, Firma chemischer Produkte aller Art sowie der Seffensiiche Bekanntmachung! Vom A. 5. 1933. Firma Bausparkasse weitere Prokuristin ist . Marie Stargard i Pomm den 8. Juni 1933. festgesetzt und jedes Mitglied ver⸗
. 183551 behsr ' sowie Viktiven And Passiwen 18567) „(ewa egrrtengesellfhhaft für Tabatver Erwerb ähnlicher Unternehmungen n' In unfer Handelsregister ist be der Schwarzwald, Bausßar- und . Beck in Rat rl ==, Fun e, filchtht. muwestens 10 Golömart') e, ,. Handelsregister A j . nach dem Stande vom 31. Mai . ,, kö ) a ., ig e ndffuang Sber⸗ e ig an solchen, y, , ,, . n . . dungsgẽ elschaft miß we schrantker ga- . . Die iusit. Isg fi y en oldmark so⸗
In unser H t und zwar dergestalt, daß das Geschäf Handelsreg 20 0b Rh. Jeder Geschäftsführer s Hotzentotzer Zuckerfabrit 2sttien! kung, Pforzheim. Gegenstand des Rathenow, den 3. Juni 1935. In das (Handelsregister Abt. A Ibbenbüren, den 8. Juni 1933.
unker Nr. 149 eingetragen, daß die ; 216 Rech⸗ in Königsberg i. Pr. weier in Oberweier; Dem Johngnnes ; zberechtigt. Geschäftz, ; j ; . ; . e ; n kö vom 1. Juni 1933 ab als, auf Re ; ] ö 5 emen ist Prokura derart allein vertretungsberechtigt; st esellschaft zu Hotzenplotz mit Zweig Unternehmens ist der Betrieb einer j Nr. 1265 ist ute bei der Firma as Amts Firma, Technisches Geschäft West alia, nung der Gesellßhaft geführt, ange. , Eingstragzn. in gitzzteilung A am Harses in Bremen ist P gesellschaft zu Hotzenplotz mit Zweig Das Amtt gericht. Capitol Bers . Franz in u fol⸗ K
. ; f ö . miker in ; ü
Gr g nau“ ĩ , , n. . ei — Ferd. ertellt, daß er berechtigt ist die Gesell⸗ führer; Eugen Sander, Chemi niederlaffung in Oberglogan heute Bausparkasse. Durch Leistungen mehre⸗ ᷣ r . ff. ,, sehen wird. Der . J. i,, Bed wn 1 , . hen in een , wnl⸗ einem Vor⸗ Rottach. Die ö eingetragen worden: 66 3: Nach rer Sparer soll auf Grund der Spar Reutkingen 18381 gendes gingetragen worden: HK ᷓln. 18500 Das Anitsgericht. auf 6500 RM festgesetz ung i Sören mann! Her Hberstaatganwalt abe ng en zu vertreten. Kaufmann] folgen durch . i ger binn den. Beschlüssen der Generalversamm—⸗ und Darlehensbedingungen der Gesell⸗ Dandẽls registere intra . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die In das Genossenschaftsregister wurde
36 . ; Betrag der . n * Erich Thomas in Berlin, der Johann Woltjen in Bremen ist aus dem anzeiger. Der ö yn 1h h lungen vom 29. 11. 1929 und 39. 11. schaft ein Vermögen aufgebracht werden, 8 n ge nf rn igen. irma lautet jetzt Capitol Dtto Franz. am 7. Juni 1933 eingetragen: Chen, 18366 Martens auf ihre ,, Reichsbahnoberrat Dr. Willy Thomas Vorstand ausgeschieden. n . geltuf nen in iößceist Gegenftand des Unternehmens PDaraus die, einzelngh Spyarer zinsfreic em 6 s är, kur 6 Fischer Ter sisherige Gesellschafter Stto Franz Nr. Käs bei der Genossenschaft Allge⸗ In unfer Handelsregister Abteilung A volleingezahlt angerechne ; Ire rain und, der Major Alfred Lahr, 2. 5. 1933. Amtsgericht. eichsmark ein: 1. ö ö Reich die Erzeugung von Zucker aus Küben Tilgungsdarlehen für den Bau oder Cie Geselischaft mik beschtin ter ist alleiniger Inhaber der Firma. meine Maschinen Zwecksparkasse einge⸗ ist heute unter Nr. 616 die Firmg Georg J. Juni 1933. . Hon n 6 Wlheder een sinb ln das Ge e, , ,,, ,. men ,,, n nder anderen Rohprobukten, die Raffi= Kaüf von Ein, oder Mehrfamilien⸗ Haftung, Sig hler Weltarer en ftg⸗ Tilsit, den 6. Juni 1933. tragene Genossenschaft mit beschränkter Karg, Guben, und als deren Inhaber Julius Faller 93 Co. Gesellschaf er; Tina elen pershniich hat tende Gesei I. cimæzit. ö 18366 patent Nr. ö . M nellon von Rohzucker, big Spiritus= häusern. — guch in Verbindung mit ah rer. g nn z ire lber ger def. Amtsgericht. Haftpflicht, Köln⸗Mülheim: Durch Be⸗ Kaufinann Georg Karg in Berlin-Char⸗ Julius Faller, ,, ,, . Hater eingetreten. Die Gesellschaft ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ auf s, . Rr 9 , Hun ] Pottas . die Verwertung gewerblichen Betrieben — und für die mann in Stuttgart Einzelver⸗ K . 6. der Generalversammlung, vom lottenburg eingetragen worden. ann Hähnen ang. elm Ctfrie mit ihnen nach dem Tode der Witwe getragen worden: br su smnste v ch ut einen Nanten e hieser Fabritate fämt den gewgnngnen zbblösung won Hypotheken erhalten. tretungsbéesugnis . d Ulm, Donam. 18395 12. April 1933 ist die Satzung geändert Guben, den J. Juni 1333. Filer, beide Kan tente sämmichseft Gweline Alerandrine Ida. Pauline 1. auf Blatt 11 412, betr. die Firma pflaster, 3. das auf . Nreltzss z Tebenprodukten im Wege des Handels, Darlehen können auch für andere Zwecke Vom 3 äggg, zur Fi Cle Ine m. dandelsregister, wurde, am jn s 16 bett. Firma und Si; Die Das Amtsgericht. ambirg. Die Ifen Hanzel el Thomas geb. Paetzold fortgesetzt. Arie! Würenhamn Jacob. Adier götragene Euglische Patent Nr. serner die Beteiligung an Unterneh- gewährt werden, sofern, beim Dar- tricitätswert zien lin en 6. ll 3 esJuni 1933 seingetragen bei den Firma ist geändert in. Allgemeine Ma— — — schaft hat am 7. Juni 1 Am 2 Juni 1953 bei derselben Nachf. in Leipzig: Beate Cäcilie ver⸗ inn ne nn, wen Striegel Ge mungen gleicher oder ähnlicher Art, sei lehensempfang die dinglichen Sicher⸗ mit be chrunktẽ . rr ekt . Bern, Levinger in Um: Die schinen Zwechspargenossenschaft einge⸗ sann] Die, Vertretung der Gesgllschast er. 1m == ** n , rr rer Sa ftun 8. dürch Kauf, Pachtung oder Erwer⸗ heiten entsprechend den Darlehens⸗ Durch . i vom 24. 5. ö 3c 3 ist erloschen. trageng Genossenschaft mit beschränkter
; Ge lellichaft allein unt . ie Fi In unser Handelsregister Abt. A ist zu vertreten. Auf die bei Gericht ein= fm w. , Harhu r- Mil hel mehurt.
ö = 2 DD,,
; ᷣ iedrich Fischer in Ul uf des bis⸗ Haftpflicht, Köln ,. n . . liz, ser, Vtuguste verehck idler ve we Colmar ei ile de men k ednet, nmitägericht Abt zu, Köln j. Juni 1935 eingetragen: Durch Be. nem der Gesellschafter Julius die B . at Auguste verehel. Adler verw, Goldmar ellsch ; , und, schließlich Kauf, Pachtung und Be⸗ beleihenden Grundstücke mü m Ge⸗ bgeñ , , , . k schluß der Generalbersammfung, vom „Faller oder Helmut Gattsried Faller, len . , geb. Gutter in Leipzig ist Inhaberin; , . pirtschaftkng? won , 9. e e, K f fel u fn . trags k. . mit Firma auf dessen Erben: 1. Marie gericht ö . 46 . snd eie iich ö. ö. . ö aa, ,, e, nen, Ge gata , eng, n. w . k bes ilutenehnich , if wie eber e m iter g; der . . gigi 4. ö ö erstreckt sich auf J Fiche 6 i. K Limhach, Sachsen 18501 er Verordnung? vom 19. September t . ö 64 ir ne,, r⸗Turnv . „ von pribatent! und behördkichem Eig. die bis herigen ück auf Namen Baden, Württemberg und Hessen süd⸗ Rheinbach 18387 33 Martha Fischer. ledig. 3. Helene Im 221 i , ne ssen en 1951 außer Kraft getretenen sS§S 11 und Gesellschafterbeschluß vom 31. Mai un g, ö. , nach dem schaft in Leipzig; Der Gesellschafts⸗ enn bie eltern ehme vont Wehn ' Kntende Llktien a 400 Ke. . laut lich des Mains und Bayern. Durch 3. 2g n; t ßFischer, ledig. 4. Helmut, Fischer, geb, register ist heute auf 66 18 die G 17 unverändert wieder in die Satzung 1963 istz der s 6 des Gesellschafts vem= 86 szaf 9 hoh bldnneßzn and , vertrag ist durch Beschlüß dez General. ,,, ssendlenst sowieh d] Peschluß der Gengralversammiung vom Beschluß der Geseilschgfter vom 27. Fe— , rn, M FtuCust ic, sämilich in ilin — in ehh 6 r schaf 1 aufgenommen; die Gesellschaft, Ft auf; trags (Vertretung) geändert worden. , . 43 ändlers Edmi versammlung vom 27. Mai 1985 in den r ⸗ . ö ,. . ba XW. November 1929 in Inhaberaktien bruar 19335 ist bas Stammkapital um ö. 94 , Männsts! Erbengemeinschaft — übergegangen, G . b. r f 5ᷣ . 5 Bell. Ter bisherige Warftchndeist Ligut. Sind mehrers He chkft'siührr , elt, konzi ferteett; 3. bei derselben K. 6. „und 'i gabgeändert worden, leiter nergä n' eh nggs zi andelt work. Ait Crnng bes itt wie uf ichen arhtgt Kb zöengf göer irn, Ziompitg Schutbaus Crust GCös in lim; Die Jg! irche äardeherftglrs Trefft bator. Amtsgericht Halberstadt. so sind entweder zwei Geschäftsführer Am * 66 bit 5 Paul' Berthold Kreuzburg, Hermann Auteparkplätzen. Stammtap Geschöt ] Beschlusses der Genegglpersammlung worden. Mit Beschluß der Gefellschafte eber in Meckenheim und als deren Firma ist erloschen. Neueintrag: Her⸗ 9 66 en, de, n,, 2. k gemeinschaftlich oder ein nichtallein⸗ n Die Gesgllschafter Witze Erna Robert Schubert und Rudolf Ranke sind Reichsmant Sind mehrere Geschi vom 28. September 1928 wurde das . Febr. ; sf Nahaber der Kaufmann. Dionysius mann Gaiser, Sitz in Um. Inhaber: 3 r , da e ie, e. , afts. RKalowsti geb. Baefe und Anneliese sralĩ 35 führer bestellt, sind zwei vertretüngät nn, e vom zt Februar und 23. Mai 1833 ist Weber daselbst eingetragen . ier ö Rach ind nicht mehr Miiglicher des Halle, Westt. 1e] bertretungsberechtigter Geschäfts eL on f, cfetzlig Kertrelen durch dle als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. tigt, Heschä ftgfihhrer; Georg hh Altienlapital um 2 4990 0900 Kr. durch der Gefellschaftsvertrag in den meisten ** . engen. Hermann Gaiser, Kaufmann in Ulm. o stands. Der kaufmännische A Ünter' Rr. 25 des Handelsregisters 2) führer in Gemeinschaft mit einem . s 9. ge e li n. b Zu Ritgliedern des Vorstandes sind , eschäf i hen ö. e g] Ausgabe von 6009 Stück neuen, voll Punkten abgeändert und durch weitere E 3 6 Dionysiu; Weber Amtsgericht Ulm, Donau. s in Alois * el ne. . ift heute die Firma Joh. Friedrich nichtalleinvertretungsberechtigten Prg⸗ Witwe Ern. m srolosti geb, ne: destelli die Kaufleute Karl Hillewgert gel. Kaufmann in, eunchen, und bar eingezahlten, auf Inhaber Besti än . = J aer ü gar, dee, , . d dn n ,,,, , , , , , , , ,,,, , , r, , , , , , , ha e,, , de eee , hagen i. Westf., und als deren Inhaber e . Gcschaft fiber Ern Firma: Zur' Bertrefung der Geselsschat Prokura des Maxs⸗Richard Dutschke ist j eränderungend bel eingetragene 9 tar hf Das Aktienkapital be⸗ nommen. Vertretungsberechtigt sind ; Amtsgericht. ⸗ Amtsgericht Limbach, Sa. .
der Kaufmann Johann Friedrich Faust ö r die * Gefellschafter? l Jenn erloschen. (Hierßu wird noch befannt. Firm ohin , gegznwärlig, auf immer nur zwei Geschäfts führer oder K den 7. Juni 195 in Stein hagen eingetragen, pein zich Schmit; Kauimgnn egi Wrernnn db. El Vä gegeben Die Geschäfte der Geselsschaft k i d oöbb ol Ke, geteilt in ghhö Stlck voll mf, fer desn ft hte, gon 6G sf sch ft I ö Hamburg, ift zum weiteren Geschäfts⸗ Oppermann geb. Lyck und der Ober führt ein Vorstand von zwei Perfonen. ; gin ern, , . Muc und bar eingezahlte, auf Inhaber lau⸗ , , , . HR estoclt, Meck Ib. 183884 4. eno en 9 8 iso)
Halle in Westf. den 11. Mai 1933. ö 3. a stadtsanwalt Dr. Erich Thomas er—⸗ 9 Das Ämisgericht. führer beftellt worden. Seine Prokura staatsanwalt Dr. Er Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft schräankter ꝛ ) zi tende Aktien zu je 400 Ke. Spalte 7: . hätts n In das Handelsregister ist zur ; Oster niegk, Haræ. . . , , , , , n e e tegie amburꝶ. 2 ; . . . eichsanzeiger); ö ö ö . uf. Grund der Generalversammlungs⸗- Anzeiger G. B bein? Die eingetragen worden; Bochum. 18492 n, ehnstadge Sauen, . . nicht zur Alleinvertretung berechtigten Königsberg, Er. 18363 / 1 Schaumburg in München. beschli ᷣ nzeiger Gebr. Bode, Pforzheim; Die 357 . eee ö , ,, e. G. m. b. H. zu Schauen: B e . . . bertretungsberechtigt. Hanbdelsregisfer des Amtsgerichts in J. 1 , R H ö ,, . , , g, hr . an, an hem n n nn Prokuren des Dr. Fritz Bode in P . igt ist durch, Bereimbgrung Eintragung, in, das Genossen chafis— .
. 0 — 4 — — ) ö ö in 5. — — 5 Rg. 0 71 9 n. Ral * 3 7 pe . 57 8 . m! . 7 * 4 se * ö. ; : 2 2 : Affsengefellschaft, Salbe rflabs. it am mann Hähnsen in Gemeinschaft mit , m, mn e,, dalbnsti; geb. adler ist, als Fnhaterin ausge chien, gi e, . 6 ustt gsiJ. . bung von Aktien ö. Geschäftsanteilen bedingungen gegeben werden. Die zu oz wur
r forz⸗ au Anneliese t , e. e, , . ; Satzungen sind durch das Statut, das Oskar Koutzkh. Die hiesige Zweig⸗ Banerische Filmgesellschaft mit be⸗ Königsberg i. Pr. Geselsschaft ist aufgelöst. Nathan Brod ter Haftung; :. Ur. 3. 4, 6 bis 18 abgeändert worden heim, und des Hermann gauser in a gen ö ö . ,, . , . in der Generalversammlung vom 21.13. niederlassung 'ist in eine FPaupt. schräukter Hajtung. (Zweignieder Eingetragtzn in Abteilung A. am ist! als Gesellschafter ausgeschieden schäftsführer stobert Zint gelöscht; l Bie Dauer bes Ünd*her, ist auf Virkenfeld sind erloschen. Vem 3. 6. Der Uebergang' der im bisherigen n uverc e. G b Firnn iss beschiosfen worden ist. erfetz. Da- niederlasfung umgewandelt worden. ka g Die Zweigniederlaffung ist 2. Juni 1958: Nr. asd, Wolf Bertram. Markus Brod führt das Handels geschäf bestellter Geschäfts führer: Kurt Schau unbestimmte Zeit gestellt. Der Vor⸗ 1333. Firma Toni Zeller, Pforzheim: Betrieb begründelen Forderungen und Bochum-Gerthe; Die 6 nschaft n nach ist Gegenstand des ünternehmiens Bruno Rodenbeck. Prokura ist erteilt Saufgghoben worden. Dr! der Niederlassung; Königsberg, Pr. unde die Firmid gls ztsfeininhaber fort; burggin München. ötand setzt fich zrfamhten dus dem Pra. Firmen nhabenin ist ani Zeültr, Wich Verbindlichkeiten auf die neue In⸗ d 31 * 56 ae 8 Jm. ö jetzt auch der Betrieb eines Spar- und mn Sonchin. Kugkust Ahneld Her. er nr mmm mn, ann,, ., ,, nien, den l und re, F ffir fön gers mitm haben e ag . R ᷓ 9 i D W. F. asberg. Pr. ; j ö ) n anrter , ere bis vi italieder f * . sche l . j ; 6. . 57 emeinsam dwirtschaft⸗ Cm giiedrich Böhler Nfl. Inhaber K. Münker erteilte Prokura ist er⸗ Am 6. Juni 1933 bei Ne. 5999 — e ,n, ,, r Sitz München. Neubestellter ur e ee el ät ö beschränkter Haftung, Pforzheim, ist J ihnen in fert nennen , d., fir. gsa ffn e n . ist jetzt Theodor Johannes Lorenz loschen. Schoen Drogerie Richard Borries ö Kemsny ist als h te s, ans! schä tsführer: Ernst Blessing, ; Kan ertretung der irma berechtigt sind. erloschen; von Amts wegen gelöscht. Rostock den 20. Mai 1933. . sowie des gemeinschaftlichen Absatzes der Anthon, Raufnrann, zu Rahsstedt, Baugesellschaft Bullenhuserdamm Die Firma it erloschg . schieden- Ju Geschhftgführern sind be- mahng aht afra für das rech Riss Firma der r k J Amtsgericht ngnn ähm enen, lee landwirtscaftüichen Ertengnisse. der— Seine Prokura ist erloschen. Die an mit beschränkter Haftung, Die Ver⸗ Eingetragen in Abteilung 3 am stellt die Kaufleute Johannes Kletzsch in . , , n, , J 2 n Peise, gezeichnet, baß unter den von e , m , ·· bez nn k mu nde jeiben. in getragen am 2.7. 5. 19. E. 3. Münzer ereilte Prokurd bleibt tretungsbefugnigs des Geschäftsfüährers 4. Juni 1838 bei Nr. IR = Ostpren, Hretzden und! Ss Vim hin Weinböhla; rhein ische , eg Münche wem immer vorgeschriebenen oder vor⸗ Ehilinnpsbnrg, Badem. 18879 FEοsStock. Mechk1b 188858) 3 = . Fan sumpergint Amtsgericht Elen lies a. Harz. kestchen. Gesamthrokurg ist erteisß an E. Al. Hansen ist durch Tod erloschen. Fiche Drucker und Verlggs Anstalt 3 rauf Glatt aF, n die. Firmq beschränkter a r inn edruckten Firmamwortlaut, kollektiv ent⸗, Handelszegistereintrag . Band 1. * In das' 5 lsregister ist 3 m. u. 5. Bettmaringen die Um— in 3 9 ö 3. ee, ee. t , rn. . . Gustav Apel in deipzi 9 G6 5. Ichul⸗ ö. 7 ftsführer Wilhelm Göttmann! 1e. . . ö zur irn iernitg Ferch ö. de 8 Log e gl , n gien en . J, 9. olli 8 , , n . 9. ugust Helmuth Baars und Friedri werk Gesellschaft mit beschränkter Generalyer Mai affe 13. Der Kaufmann Friedrich A Koppel Aktien] ügten. Mitgliedern des Vorstands oder Piesentah fene Handelsgesellschaft. Jetragen worden 6e hall ern fer Ce mr rscha Wilhelm Knels. Je zwei aller Ge. Haftung. Die Vertretungsbefugnis ist, der Gesellschaftspertrag bezüglich 54 4 * ; 1 t 5. Orenstein Koppe bon einem dieser Mitglieder und einem Persönlich haftende Gesellschafter sind , ,, i , , , , ö 1 2 . . r, Uebertragung der Aktien) geändert ustav Apel in Leipzig ist Inhaber. sellschaft. Zweigniederlassung Mi ; . ö 8. ; ᷓ Dem Hans Drenckow in Rostock ist liche Ein- und Verkaufsgenossenschaft M samfproturisten sind gemeinschaftlich dee n Geschäftsführers. F. 8. 6 1. . 1933 bei . 46 At. (AUngegebener Geschäftszweig: Hypo⸗ . . des Mar Schwere Prokuristen oder von zwei Prokuristen Pins Rolli, Kaufmann, und. Jofef Prokura erteilt. Bettmaringen, Amt enn 5. 5. 1 terreg ter.
vertretungsberechtigt. Schöll ner ist beendet. Julius ilhelm ⸗ ; n i, ittl dien ng ; 96 die eigenhändigen Unterschriften bei- Rolli, Schreiner, beide in Wiesental. ĩ . ᷣ t beschrů Gerhard L. R. Pfeiffer. Inhaber: Blume, Kaufmann, zu Hamburg, ist tien Ergugrei Schoenbusch — VDireltor ,, ung und Grundstücks in Mode. Adolf. Bielschom ty, Ie] gefetzt werden g Wie Proturislen zeih; Die Gescilschass hat ane 1. Fannug! 1555 Rostock, , m. irre , n,. en ,, a,. isis
HFerhar wi Peiñ schäftsfi Ernst Gordack ist nicht mehr Vorstands⸗ = . z und Friedrich Franz Lack; n ̃ ; . .
,, Pfeifer, de, n,, , , eren. 966 Der 6 . ,, 6. auf den Blättern 15 587, 18684 f, neubeftellte Prokuristen: Ger , Kö 66 innen mn 6 6 i n gh — Waldshut. Bonndorf, den 3. Juni wt ust err egi stereintra gungen. ö Ferd., ußcereyh Sohn. us zer Schaft mit beschräantier Kaftüng, in . ar , nr, it um Hor teh ß Vör r einer 6. k hlogau, den 15. Mai . ; Wiesental e n e h . , andelsregister . . ö . io (e fene s i i n — i mmitglied bestellt. a, . prokura mit ei an ha g, ö ah a. ö, dande Abt. — d⸗ . ö ĩ
gn, , . n ,,,, . n 2. Juni 1933 bei Nr. 1195 — werkstätten und „Mistrapa n Abel, oder einem anderen Prokuristen, , Ohlan. 18374 e nme , Aktiva und unker Nr. . A. lc tz in Essen, Funn. 18494 durch Tod ausgeschieden Sehlmann sst beendet. Elaus Is. Julius Nahfer Gesellschasft, mit be⸗ Strapto⸗Apparate Gesellschaft mit 6. Bahyerische Vereinsbank. 86 In unserem Handelsregister B Nr. 4 3 3 . 3 29 J, 1933 Rauenstein ist eingetragen worden, In das Genossenschaftsregister ist am Ernst Alfred Spethmann. Die . Heinrich Templin. Angestellter, schränkter Haftung — . Der Gesell⸗ beschränkter Haftung. sämtlich in München: Prokura des Dr. Georg hi ö bei der Firma Arthur Maulwurf . . 6 die Firma erloschen ist. 8. Juni 1938 zu Nr. 41, betr. die Ge⸗ . offene Handelsgefellschaft ift' aufge⸗ zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge Leipzig: Die Firma ist erloschen:; gelöscht. ö Gem. b. H. in Groß⸗Thiergarten bei Amtsgericht. chalkau, Kr. Sonneberg, den 6. 6. nossenschaft Kegelllubhaus eingetragene M06. 3007, 43007 H9ozl. öst. worden. Inhaber ist der bis. Hbestellt worden. sellschafter vom 19. Mai 15353 bezüglich 7. auf Blat. 26 160, betr. die Firma 7. Oleum Benzin und Hlhand Dhlau eingetragen worden: ö Genosfenschaft mit beschränkier Saft⸗ Ke, ohh, 6, Kl, Kools, herige Gesellschafter Henry Hans Spebiteur-Verein Herrmann * des 5 5 (Stammkapitah abgeändert. Demmer X Eo, in Mölkau; Die Ge⸗ gesellschast Mar Cubgsch, . Die Gesellschaft ist durch einstimmigen Firmageme; . 18082 Thüringisches Amtsgericht. pflicht, Essen, eingetragen: Durch Be⸗ 8, 4 wos, s. 4208, Curhe Hamdors.“ Die Firma ist ge. Theilnehmer Gesellschaft mit be. Am 2. Juni i953 bei Nr. 1154 — sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Fichter. Sitz München; Die Gelen beschluß der Gefell schafter vom dandelsregistereinträge. 8 ö, 18386 schluß der Generalversammlang vom ohh. 3. . , ändert worden in Curt Hamdorf. schränkter Haftung. Die an C. O. Passage⸗Lichtspiele Gesellschaft mit be—= loschen; . ist aufgelöst; Prokura des Josef n is. März 1933 aufgelöst. ach Neueintraqung; Firma Eduard Fr ner ister Abt. ö 66 2. Februar 1932 und 18. März 1933 83 , wr. — al 6s. Bau-Verein ? zu Hamburg Attien: CLensch' für die Häubtniederlaffung schränkter Haftung — Durch Beschluß ( 8. auf. Blatt 25 402, betr die Firma beck gelöscht; Aunmehriger i, Als Liquidatoren? wurden einstimmig 2, . Schuhfabrik u. Schuhgroß⸗ ist 1 e eg zn . X. ist das Statut geändert. 45168. Hild. 48138, h k Gesellfchaft.“Protura' ist erteilt an] ertellte Gefamtprokura ist erloschen. der Gesessschafterverfammlung. vom Beamten -Selbsthilse Gesellschaft mit Max Eubasch, Kaufmann in Münh die bisherigen wech e nr ber handlung, Pirmasens. Inhaber: ö am B. Mai ei der 5 Amtsgericht Essen. erzeugnisse, angemeldet am 8. Mai 18.
en shnliien rotta gstichr kene! Cenknkeg er ittttnne ritchie In 15. Male ich te dez Gescklschaf t, beschränkter Haftung in Leipöig; Der . 3. Mathisze Harimann, Sitz Sti äufmann galrthur?! Hlahllwarf gi Eduard Krämer, Kanfmenn in Pirma. Sugo innnerkeil G ems b., Han — —— 17 Uhr, Schutz frist 1 Jahr. 6 . g Frege e e nb, — — ar v 3 (Glam mtapital) geänbert. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß berg, nicht München. Berichtigung, Ohl stae f , sens, Nagelsschmiedberg 6. chwelm folgendes eingetragen: Durch Grevenbroich. 184955 Firma Bovenschen, Hermes & Co. mit der Befugnis, die Gesellschaft in der Generalversammlung vom 25. Mai vertrags Stammkapital geändert. Ge sellsch g if ß berg, nicht ch ch 1 hlau und der n , . erbert 2. Veränderung:; Firma. Gebrüder Gefelischaftsbeschluß vom 13. Tipril “ In * der en genschafts ach . Krefeld⸗ Uerdingen 4. 3 Stadtteil
Gemeinschaft mit einem tands. 19383 ist' der Gesellschaftsvertrag in mäß durchgeführten Beschlusses der Ge⸗ der Gesellschafter vom 24. April 19833 in Bekanntmachung vom 31. Mai Jeum , n n n e sells i Rh 6. ö. vertreten. ö den 6 . J Ge nun) , . 15. Mai den §§ 1, 6, 7, 10, 11 und 12 abgeändert unter A Il Ziff. 11.) 266 aner h, ben zen geh et. ahr, ättifngesellschaft, Pirmasens des itz natzden, helf Timmtrbeil Clsener Spaz- und. Darlehnstgssen, Krefeld, Mende. Tersegelier um= Hamburger Fruchtiager Gesell. und fe (Vergktung des Aufsichts. 1953 ist das Stammkapital um 10006 worden, die sz 8,9 und 14 sind in Weg II. Löschungen eingetrags ner Firn ö . Durch Beschluß der Generalversamm- sein Amt als . nieder. vereins e. G. m. u. S. in Elsen, schlag mit 6 Mustern Krawattenstofse, schaft mit beschränkter Haftung. vats) geändert worden. Besteht der Reichsmark auf 40 0600 Reichsmark fall gestelltz Paul Ortmann. Sitz München oldenh 4 2. Ii896ᷣ lung vom 5. Mai 1933 ist der Gesell⸗ Elen hat, der Fabrikant Erich Gn.⸗-R. 2, ist heute folgendes einge— Geschäfts nummern 10669, 126596, Dr. Albert Wilhelm Luyken, . Vorstand aus mehreren Mitgliedern, herabgesetzt. 9g. auf Blatt A5ls die Firma Baals⸗ löscht, weil Kleinbetrieb. . nrg 9 , ö . schaftsvertrag in den S5 2. 4, 5, 6, 8, Timmerbeil in Schwelm zum Ge⸗ tragen worden: 1266058, 12685. 12691, 12188, männischer Ängestellter, zu Alton. so wird die Gefellschaft durch zwei Am 2. Juni 1933 bei Nr. * — Union dorfer Tonwerk Dr. Heinz Schrecker Mirnchen, den J. Juni 1937 t 1 . 4 teilung ß . id 13, 4, 1743 ü. 28 geändert; schältsführer bestelll worden, der „Stell vertretender Pereinsvorsteher ist 1285, ids0s. less, inn n k und Heinrich Gustav , oder durch ein Fabrik chemischer Produkte (Zweignie⸗ 29. ö. ie, ,, ait chin Amtsgericht. hen n n . e h nn ne. . ih , f nr , , een! ,, ist, die Gesellschaft . r , . =, —— * hh red Bey, Kar ; 5⸗ orstandsmitgli o⸗ — I rl Baalsdorf: Gesellschafter sind Dr. ; ; ö ä. 11 16, 8 in. revenbro n 23. Mai 1933. 99 bis mit 12907, 12909.
y ifmann, zu Ahren Vorftandsmitglied und einen Pro⸗1derlassung) Durch Beschluß de f sellschafter lurg mit beschräntfer Ha tung, Woh ist gestrföhhen. I Gänenstu dla eh fte Amel ee ht Schwelm. . e, nd, rd m, mer.
.