1933 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhande l sreg isterbeilage

zum Neichs⸗ nud Staatsanzeiger Nr. 138 vom 13. Juni 1933. S. 4.

12012, 16961, 12968, 18623. 18965,

18396335, 12971, 129711, 12972, 129270, 48900

129721, Fläche nerzeugnisse, angemeldet 6 19335. 17 Uhr, Schutzfrist

Jahr. ö ; 52 Meyer & Engelmann, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh. Stadtteil Krefeld: M. R. X50. Versiegelter Umschlag mit 21 Mustern Krawattenstoffe, Geschafts⸗ nummern 10028, 10029, 10078, 19983, 106M. 10088 10039, 10052, 109995, 10698. 10099. i010 ibis, ioigz. 10105, 10106, 10107, 10108 10111, 10112, 10114. Flächenerzeugnisse ange⸗ meldet am a . 17 Uhr. Schutzfrist 1 Jahr.

6 Robert Casaretto, 2 Uerdingen 4. Rh., Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3252. Berschlossener Umschlag mit 1 Muster zum Pressen von Bunt⸗ dapier, Kaliko, Dartpapier und Staniol, ö , , , 96 Mai 1933, 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Firma Gebhard & Co. A. G., Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: M. R. 3253. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawatkenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 05995, (C6002 bis mit (06006. Ko4l6 S, K 034188, Ko3419 S, Kok Ss, Kozkzs Ss, ots, C3062, oz Ir, Oz310, 03355, G6335614., C3402, Gz lol, (61G, stig, osiis bis mlt 03H42, 0312, 93427, 3434. G3435, O3439, G34, 93417, 0448, 03453. 03451, 03457, 03458, 03669, 3465 bis mit G40, C374, 3475, 93477, Flächenerzengnisse, angemeldet amg. Mai 1Jes3, 17,15 Ühr, Schutzfrist 1 Jahr.

Firma Krahnen K Gobbers mit be⸗ schränkter Haftung, KrefeldUerdingen 4. Rh., Stadtteil Krefeld: M.-⸗R. B60. Bersiegelter Umschlag mit 13 Mustern Krawattenstoffe, Geschäftsnummern 19579 bis mit 19583, 19602 bis mit 19608, 19610, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 11. ö. 1933, 17,15 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. . ö

Firma Welter K Haasen A. G., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: M.-R. 3271. Zwei versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ stoffe, a 26 Muster, Geschäftsnummern 1063, 1064, 1065, 1084 bis mit 1089, 10993 bis mit 1109, b) 25 Muster, Ge⸗ schäftsnummern 1113 bis mit 1118, 1132, 133, 1141 bis mit 1157, Flächen⸗ erzeügnisse, angemeldet am 17. Mai 1933, 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

Firma Jos. Roosen, Aktiengesellschaft, Kreseld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3280. Versiegelter Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Seidenstoffe, Geschäftsnummern 15282, 15683, 15284. Flächenerzeugnisse, angemeldet, am 24. Mai 1933, 17 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. 4 ;

Firma Vereinigte Seidenwebereien 2. G6, TRbt, Glatte Krawattenstoffe, Krefeld l erdingen d. h., Slgrtteil Krefeld: M.⸗R. 3287. Drei versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ stoffe, a 506 Muster, Geschäfts nummern 297 bis mit 311, i) 59 Muster, Ge⸗ schäftsnummern 342 bis mit 391 e) 23 Muster, Geschäftsnummern 392 bis mit 414, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 29. Mai 1933, 16 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 1 Jahr. ;

Firma Mech. Seidenweberei Karl Jammers, Ko. Ges., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: M-R. 3288. Zwei versiegelte Umschläge mit Mustern für Kleiderstoffe, a) 20 Muster, Fabrik⸗ nummern 793, 805, 808, 815, 816, 823, S25, 827, 835, S531, 83, 833, S834, 335. 836, S57, 838, 359, S6, S44, b) 19 Muster, Fabriknummern 845. S437, 848, ig, 859, 852, S53, 8.55, S56, S857, 858, 867. S68, 873, 874, 881, 887, 888, 889, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 39 Magi 198335. 16 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Firma Welter K Haasen A. G. Krefeld⸗Uerdingen i. Rh., Stadttei Krefeld: M.⸗R. 329013291. Zwei ver⸗ siegelte Umschläge mit Mustern für Krawattenstoffe, a) 25 Muster, Ge⸗ schäftsnum mern 1072, 10890 bis 1082, 1091, 1119, U21, 1122, 126, 1127, 1131, 1136 bis 114d. 11538 bis 1165. 1169, b) 27 Muster, Geschäftsnummern 1172 bis mit 1175. 178, 1iisi, 1185, 1188 bis mit 1190, 1193, 1195, 1198, 1199, 1201, 1202, iso bis mit 1214. Flächenerzeugnisse. angemeldet. am 30. Mai 1833, 16 Uhr 59 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. ;

Firma Gustav Königsberger & Co-, Krefeld⸗U«erdingen a. Rh., Stadtteil Krejeld: M⸗R. 3240. Versiegelter Um⸗ schlag mit 20 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts nummern 52535. 52571, 52741, 52795, 52797, 52831, 52833, 52865, b i867, 52877, 52905, 52907, 52909, h2*9l5, 5eg? 1. 52923, 52927, 52945. 52949, 52955, Flächenerzeugnisse, an⸗ emeldet am 29. April 1933. 13 Uhr 5 Minuten. Schutzfrist 1 Jahr.

MR. TDI. Versiegelter Umschlag mit 41 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 48571, 48576, 48578, 458709, 48854, 488586, 48866, z 43578. 48350, 43330, 48588,

48204, 48906, 489038, 48910, 48332, 48934, 48936. 48938,

48966, 48968, 48979, 48976,

489585, 48968, 45990, 48992.

48096, 48938, 149009. 49002, 49991, 49006, 190624, 49988, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. April 1933, 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.-R. 3283 3335. Bersiegelter Um⸗

stoffe, a) 46 Muster, Geschäfts nummern 183907 48924, 48940

24, 453942, 439354, 459590, 459582. 19020, 49026, 49025, 19035. 490109. 49012 19060, 49664, 490665, 19077, 49974,

49076, 49090, 49092, 49094, 49996, 49106, 49116,

49102, 49136, 49144. 49152, 49158, 49164, b) 40 Muster, Geschäftsnummern 52937, 52941, 52943, 52963, 52967, 52973, 5299g3, 52996,

53011, 53013, 53019, 53021, 53025, 53033, 53035, 53037, 53041, 53055, 53057, 53059, 53063, 53065, 53067, 53075, 53083, 53085, 53087, 53091, 53093, 53095, 53097,

Muster, Geschäftsnummern 53109, 53111, 53115, 53117, 53197, 53199, 53131, 53183, 583143, 53145, 55147, 53149, 53155, 531g, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Mai 1933, 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

Firma Dornbusch C Co., 2. Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 3244. Sffener ,, mit 12 Mustern für Tapeten⸗, Leder⸗ Kunstleder, Glas⸗, Papier⸗ und Alu⸗ miniumprägung, Geschäftsnummern 131097, 13108, 13109, 13110, 13115, 13121, 13122, 6990, 6991, 6992, 6993, 6994, plastische Erzeugnisse, angemeldei am 5. Mai 1933, 17 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

M- R. 3272. Offener Umschla 38 Mustern für Seiden⸗ und Kunst⸗ seidenprägung, Tapeten⸗ Leder⸗ n leder Glas⸗. Papier⸗ und Alu⸗ miniumprägung, Geschäftsnummern 13132, 135153, 13134, 3138, 15339, 13140. 13143, 13149, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 19. Mai igzs, 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

MR. 3273. Offener Umschlag mit 23 Mustern für Tapeten⸗, Leder⸗ Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier- Alu⸗ miniumprägung, Geschäftsnummern 13198, 13139, 181309, 1313, 13137, 13141, 13147, 13156, 13157, 13158, 13159, 13160, 13161, 13162, 13163. 13164, 13165, 13166, 13167, 13168, 6oo5, C6996, 6997, 6598, 6999. 700, 00, 7002, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 19. Mai 1933, 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 8 Jahre.

Firma. Textilausrüstungsgesellschaft m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.-⸗R. 3245. Ver“ siegelter Umschlag mit 9 Mustern für Stoffe, ganz oder teilweise aus Seide oder Kunstseide, Geschäftsnummern 116128216, 1228216, 13 28216, 2128327, 2 Id 327, 33 / 28357, 24/8357, 31/421, 32/421. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. April 1935, 18 Uhr, Schutzfrist

ö Ieh s, getz MR, 3346. Bersiegelter Umschla mit 5. Mustern für Stoffe . teilweise aus Seide oder unstseide, Geschäfts nummern: 41/19296, 4219296 43 / 19296, 44 / 19296, 41 / 30425, Flächen⸗ erzeugnisse., angemeldet am 3. Mai 1933, 12 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Firma Audiger Meyer, Krefeld⸗ lierdingen a4. Rh., Stadtteil 2 M.R. 3254. Versiegelter Umschlag mit 49 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 61800 bis mit 61845 6igös bis mit 6fs6ß5, Flächenerzeug! nisse, angemeldet am 19. Mai gz; 17 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. MR. 3255. Versiegelter Umschlag mit 11 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 4456, 4458 bis mit 1162, 44654 bis mit 4468, Flächen⸗ i n enn nn et am 10. Mai 933, 17 1 Minuten, i 3 h iten, Schutzfrist M. R. 3262. Versiegelter Umschla mit 48 Mustern r r e cn nich. schäftsnummern 61858 bis mit 61857 61871 bis mit 6908. Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 123 Mai 1933 16 Uhr, 50 Minuten, Schutzfrift ? Jahre M.. 3264. Versiegelter Umschlag mit. 10. Mustern Krawattenstoffe, Ge. schäfts nummern 6lghg bis mit bl9ls, ,, . . o,, . am 15. tai 1933, 12 r 15 i e . Syn? hr 15 Minuten, Me-. 3267. Versiegelter Umschla mit 16 Mustern ern eg r g mich schäfts nummern S1919 bis mit 61922, bis mit 443. 1175 dis mit iss. Fläche nerzeugnisse, angemeldet am k. Mai 1953. i7 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. MR. 3277. Bersiegelter Umschlag mit. 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge schäfts nummern 69929, 81930, 6igzl, 61935 bis mit 61981, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24 Mai 1833. is ühr 28 Minuten. Schutzfrist 2 Jahre. Firma. Gehr. Kluge, Lsftiengesell⸗ schaft, Krefeld⸗-Uerdingen a. Rh.. Stadt⸗ teil Krefeld. M-⸗R. 3368. Versiegelier Umschlag mit 1 Muster für Abzeichen zum Aufnähen auf Turn- und Sport— Geschäftsnummer 10715, Flä⸗

8957 19015, 49032. 19054. 49070

48944, 418984 49030 49044, 19065. i904. 49095 9142, 9165, 52913. 529665, 52997, 53023, 53039, 53061. 53073, 53089, c 15 53099,

mit

anzüge, chenerzeugnisse, angemeldet am 183. Maß 1933, 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. MR. 3270. Bersiegelter Umschlag mit 1 Muster in Seide gewebtes Hitler⸗ bild, Geschäftsnummer 107165, Flächen⸗ erzeugnisse. angemeldet am 17. Mai 193. 16 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 3275. Bersiegelter Umschlaa mit 1 Muster für Abzeichen zum Auf⸗

53069,

Geschäftsnummer 10717, Fläche nerzeug⸗ nisse, angemeldet am 23. Mai 1935, 12 Uhr 19 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 3276. Versiegelter Umschlag mit 1 Muster in Seide gewehtes „Albert Leo Schlageter⸗Pild“. Ge⸗ schäftsnummer 10718, Flächenerzeug⸗ 21 angemeldet am 23. Mai 1933, 8 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M. R. 3282. Versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Abzeichen zum Auf⸗ nähen auf Turn⸗ und Sportanzüge, Ge⸗ schäftsnummer 10719, Flächener zeug⸗ nisse, angemeldet am 26. Mai 1933, 17 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. . M.-R. 3289. Versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Achselstück in Band mit eingewebten Knopflöchern. Ge⸗ schäftsnummer 10720, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 3X. Mai 1933, 17 6. 15 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. Firmg Hoeninghaus & Thyssen, Ak⸗ tiengesellschaft, Krefeld Uerdingen a. Rh. Stadtteil Krefeld. M. N. 3256. Ber⸗ siegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts nummern 61629 bis mit 64641, 6407, 64713, 64920, 64924, 64958 bis mit 64965, 64968 bis mit 64969, 64971, 64974 bis mit 64983, 64985, 65006 bis mit 65016, Flächenerzeugnisse, angemeldet. am 10. Mai 466 hij Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. MR. 3257. Versiegelter Umschlag mit 16 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 65917 bis mit 65021, 65025, 65026, 65027, 65036 bis mit ß50 43. Flächenerzeugnisse., angemeldet am 10. Mai 1933, 17 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. ‚. Firma Jos. Roosen, Akttiengesellschaft, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, M⸗R. M58. Versiegelter Um⸗ schlag mit 11 Mustern Seidenstoffe Ge— schäftsnummern 15223, 15224, 15225, 15627, 153o8, i530, j5z5i, 1534, 15235, 15236, 15237, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. Mar 1933, 11 Uhr, Schutz frist J Jahr. MR. 3259. Versiegelter Umschlag mit 19 Mustern Seidenstoffe, Geschäfts= nummern 15070, 15068, 15067, 15066, 15064, 15063, 15062, 15174, 15189, 15187, 1515353, 15151, 15116, 15103, 15101, 15095, 15094. 15086, 15083, Flächenerzeugnisse, angemeldet am II. Mai 1933, 11 Uhr, Schutzfrist 1Jahr. Firma Schaefer K te Neues, Kre⸗ feld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ eld: k 66 3243. Verfiegelter Um⸗ schlag mit 13 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts nummern g6031, 6032, 9g6033, 26637 bis mit 96042, 96044. 96045, 96064, 96068, di e e mn, an⸗ gemeldet am 3. Mai 1933. 17 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 36. M.-⸗R. 3251. Versiegelter Umschlag mit 6 Mustern Krawattenstoffe, Ge= schäftsnummern 96063 bis 96058, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. Mai 1933, 17 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. M. It. 3261. Versiegelter Umschlag mit 27 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 53684, 53685, 96109, 630, 6131, 6132 a, 6132 b, 96132 e, 96133 bis mit 96142, 96144, 96145, 26157 bis mit 96156, 96159, 96161, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. Mai 1933, 17 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. ö ; M.R. 3278/3279. Zwei versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ stoffe, a) SG Muster, Geschäfts⸗ nummern 53813, 53815, 53816, 53822 bis mit 53840, 96162, 96163, 96182, 96184 a, 96184 b, 6184 e, 96192, 6193, 96195, 6193, 96229 bis mit 96233, 6252? bis mit 96257, 96263, 96264, 26265, 96308, 96309, b) 24 Muster, Geschäftsnummern 96329, 6302, 96266, 6251, 96250, 96249, 96247, 96246 3245, 53883, 53882, 53881, 53870 bis mit 53880, 538734, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Magi 1933, 16 Uhr 28 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Firma Eifflaender C Mayer m. b. H., Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3247. Ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Geschäftsnummern 8335, 8336, 8345, 8346, 8351, 8374, 83956, 8396, 8398, 8406, S409, 8410, 8411, 8414, 8416 bis mit 8c20, 8426 bis mit 8439, 8441, 841 bis mit S447, 8450, Si57, 8464, 8466, 8467, 8471, 874 bis mit 84765, 8479, S484, 8485, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 8. Mai 1933, 17 Hhr, utzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3263. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäfts nummern S162, S1i63, Sis, 8368, 8370, 8378, 8379, 8407, 8424, 8425, 84324, 8449, 8452, S456, 8458, 8459, 8461, S462, 8468, 8469, 8470, 8472, 8478, 8482, 8486, 8488, 8490, 8492, 8494, 8496, 8497, 8498, 849g, 83501, 8519. 8512 bis mit 8515, 8520, 8540, 8547, Flächenerzeug⸗ angemeldet am 13. Mai 1935, 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr M. R. 3269. Versiegelter Umschlag mit 35 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäfts nummern S262, 8263, S264, 8266, 8310, 8311, 8314, 8327, 8383, 8384, 8389, 8401, 8408, 8423, 8440, 8443, 8448, 8455, 8460, 8c73, 8477, 84183, 8502, 8503, 8509, S511, söl8, S538. 8539, gö44, S658, Söß4. Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 16. Mai 1955, 17 Uhr

M⸗.R. 3278. Versiegelter Umschlag mit 40 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 8069, Siß7, S158, 8421, 3442, 8451, 8454, S491, 8495, 8504 bis mit 50M, S506, 65 65, ß, gözg, Ss2g, 3530, 8531, 8533, 8534, S535, S541, 8542, 8543, 8545, S546, 8551, S562, 8659, S560, S563, Sö6tz, 8567, 8571, 8572, S573, Flächener ge angemeldet am 24. Mai ĩ 16 Uhr 28 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. irma Carl Neiß, Krefeld⸗Uerdingen a Rh., Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3266. Versiegelter , mit 3 Mustern ewebte Abzeichen, Fabriknummern 5564, 15565, 15566, i g enn g. angemeldet am 15. Mai 1933, 9 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 3281. Versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für geweht Abzeichen, Fabriknummern 14955, 22700, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 25. Mai 1933, 10 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. ;

Firma Wilmsen & Herzog, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: MR. 3265. Versiegelter Umschlag mit 25 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 99560. 9ggö68, g9g570, ggö5 TE, 9574, 9goö576ß, 99578, 9ghö580, 99692, 9obs4, 99586, 99588, 99604, 99606, 9608, 99610, 99628, 99632, 99662, 9678, 99706, 99716, g9718, 99720, 90 7TD4, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. Mai 1933. 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. . M.⸗-R. 3286. Versiegelter Umschlag mit 36 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schästsnummern 99730 57 44, 997i,

99758, 99760,

99768, 99770,

99782, 99784,

9798, 998090, 99 . ö 99808, 99810, 99812, 99814, M gsl6, M98l8, 999020, gogS8a2, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. Mai 1933, 10 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Firma Seidenwebereien Wm. Schroe⸗ der K Co., A. G., Krefeld⸗Uerdingen g. Rh., Stadtteil Krefeld: M⸗R. 3242. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts nummern 104103, 10597, 10598, 10599, 10608, 10617, 10653, 10664, 10689, 10695, 10696, 102, 10728, 10736, 10741, 10742, 10743, 10744, 10760, 10761, 10168. 10769, 10777, 10782, 10794 bis mit 10802, 1606804, 10807, 10810 bis mit 1613, 109815, 108148. 10919, 10838, 10839, 10840, 10844, 10856 bis mit 10859, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. Mai 1933, 17 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M. N. E74. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstofse, Ge⸗ schästsnummern 253 d, 10288, io6so0, 10681, 10682, 10732, 10738, 10770, 10785, 10787, 10788, 10790, 160791, 10792, 10614, 19817, 10820, 10821, 106632 bis mit 10835, 10842, 10843, 10844, 10847, 10851, 10852, 10853, 10860, 109877, 10878, 10879. 10887, 10888, 10909 bis mit 10913, 109209, 1024, 10925, 109383, 10966 bis mit 10971, Flächenerzeugnisse. angemeldet am 20. Mai 193, 9 Uhr 33 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

Amtsgericht Krefeld, am 1. Juni 1933.

IJ. Aonlnrse, Vergleichs sghen, Vermittelung sperjahren zur hihilldentegelung landwirt⸗

schaslicher Vetriehe nd Bertellungsherfahren.

Bad Oeynhausen. IS692]

Ueber den Nachlaß des am 9.7. 1926 gestorbenen Tierarztes Dr. Heinz Knolle in Bischofshagen⸗Löhne, ist heute 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen. Offener Arrest ist verhängt. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1933. Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarck⸗ straße Nr. 12, Zimmer Nr. 34, zwecks Be⸗ stätigung des Konkursverwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls Entschließung über die im 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände.

Bad Oeynhausen, den 8. Juli 1933.

Das Amtsgericht.

97I6t, 9774, 69794, M980]

Breslau. IS693] Ueber den Nachlaß des am 2. April 19335 verstorbenen Musikdirektors Hugo Syvarth, zuletzt wohnhaft in Breslau, Bohrauer Straße 7, ist am J. Juni 1933, um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Martin Pöhlemann in Breslau, Roßmarkt 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 29. Juni 1933. Gläubigerversammlung zur Be⸗5 schlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, o) die sonstigen Ge⸗ genstände des 5 132 der Konkursordnung, d) die Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 7. Juli 1933, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Ar. 9, Zimmer 439 im Ii. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Juni 1933 einschließlich (42 N. 16/33). Breslau, den 7. Juni 1933.

schlag mit Mustern für Krawatten⸗

nähen auf Turn und Sportanzüge,

30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

Keuthen, O. S. Isos Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmannz Max Steinitz in Beuthen O.-S., Ring 13 Alleininhabers der Firma Steini Lion in Beuthen OS., ist am 9. Juni 1933, 16 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Bankdirektor Hugo Seemann in Beuthen O. ⸗S., Laiser· ranz⸗

ö, Josefplatz 4. Aunieldungsfrist bis 21. Juli

1933. Erste Gläubigerversammlung Und Termin zwecks Beschlußfassung über die im 132 K.-O. bezeichneten Gegenstände am 7. Juli 1933, 10 Uhr, Prüfungstermin am 18. August 1933, 10 Uhr, vor dem Amtz⸗ gericht Beuthen O- S. (Stadtparh, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Juli 1933.

Amtsgericht in Beuthen O.⸗S.

Düren, Rheinl. sS6oß] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Sally Hartoch, Henriette geb. Eahn in Düren, Wirtelstr. 34, Inhaberin der Firma S. Hartoch, Düren, ist am 8. Juni 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Alertz in Düren, Hohenzollernstr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1933. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Jesuitengasse 11, Zimmer Nr. 20a.

Düren, den 8. Juni 1933.

Amtsgericht, Abteilung 6.

Frankfurt, Main. S696] Ueber das Vermögen der Deutschen Einheitspreis A.⸗G., Frankfurt am Main, Kaiserstraße 6, ist heute am 1. Juni 1933, 2 Uhr nachm., das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechtsan⸗ walt Dr. Max Ernst Cuntz, Frankfurt am Main, Am Salzhaus 6, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juni 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Juli 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforder⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 29. Juni 1933, 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 37. Juli 1933, 11 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1933. Amtsgericht, Abt. 43.

Frankfurt, Main. S697] Ueber den Nachlaß des am J. 7. 1900 verstorbenen Schiffers Hugo Ginthum, wohnhaft gewesen in Frankfurt am Main, Schüppengasse 25, ist heute, am 3. Juni 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Dallwig in Frankfurt am Main, Schiller⸗ straße 29, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Juli 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus— fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 3. Juli 1933, 1Iè Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Juli 1933, 11 Uhr, hier, Zeil 42, L. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1933.

Amtsgericht, Abt. 43.

Frankiurt, Main. S698] Ueber den Nachlaß der am 4.5. 1913 verstorbenen Margarethe Ginthum, geb. Sann, wohnhaft gewesen in Frankfurt am Main, Schüppengasse 25, ist heute am 3. Juni 1933, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechtsan⸗ walt Dr. Dallwig in Frankfurt am Main, Schillerstraße 29, ist zum Konkurs verwal⸗ ter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 3. Juli 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Juli 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 3. Juli 1933, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Juli 1933, 11 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. . Frankfurt a. M., den 3. Juni 1933. Amtsgericht, Abt. 43.

Fiüssen. BSetanutmachung. Das Amtsgericht Füssen hat am 9. Juni 1933, nachmittags 6 Uhr, über das Bermögen der Fa. Metallwerke Pfronten, G. m. b. H. in Pfronten Weisbach das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Hoffmann in Füssen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 29. Juni 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Juni 1933 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in Sz 132, 134 und 187 K.-O. bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den IJ. Juli 1933, vormittags 10 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

m ,

is ol

Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. amtlicher Teil) Anzeigenteil und für den Verlag: Birektor Pfeiffer in

Berlin⸗Charlottenburg: ür den übrigen redaktionellen Teil den HandelsteiQl und für parlamentarische Nachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg Druck der Preußischen Druckerei. und . ktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.

Das Amtsgericht.

Hierzu eine Beilage.

ösorderungen sind bis zum 26. Juni 6 bei dem unterzeichneten Gericht

un Deutschen

wer. 135.

.

Reichsanzeiger und zugleich Zentral

: Berlin. Dienstag, den 13.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Preuß ischen Staatsanzeiger handelsregifter für das Deutsche Reich

n

ö Funlurse, Vergleigesagen. bermitlelungshersahren zur bihlllhenrengelung landmirl⸗ schasllicer betriebe

nd Bertellungsher fahren. reihurg, Breisgau. S699] leber das Vermögen des Emil Srsinger Freiburg i. Br. als Inhaber der Einzel⸗ fan Photohaus Max Maher in Frei⸗ ug i. Br., Bertholdstr. h, wurde heute ihmittags 5 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ ter: Dr. jur. W. Fittig in Freiburg. Br., manziskanerstraße 11. Offener Arrest mit zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 30. Juni sz. Erste Gläubigerversammlung und sifungstermin am: Freitag, den 7. Juli kz, vormittags 10 Uhr, vor dem gericht hier, 2 Stock, Zimmer

Freiburg i. Br. den 8. Juni 1933. Amtsgericht A 3 zK 6/33 reudenstadt. IlI8700 Lonkurseröffnung über den Nachlaß des 29. April 1933 verstorbenen Max üiller, Konditors, Cafe⸗ und Weinstuben⸗ gers in Besenfeld, am 10. Juni, ühr. Konkursverwalter: Bezirksnotar de, Pfalzgrafenweiler. Offener Arrest ät Anzeigepflicht bis 28. Juni, Anmelde⸗ st bis 7. Juli. 1. Gläubigerversamm⸗ ig mit Tagesordnung gem. 55 110, E, 134 K.⸗-O. und Prüfungstermin: sitag, 7. Juli 1933, 16 Uhr, vor dem ntsgericht Freudenstadt.

Amts gericht Freudenstadt.

iess en. . 1118702]

Kontursverfahren. .

leber den Nachlaß des am 3. Januar hz verstorbenen Rechtsanwalts Paul berger in Gießen wird heute, am uni 1933, vormittags 11 Uhr, das nkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ ter ist: Rechtsanwalt Dr. K. Krämer hießen, Frankfurter Straße 1. Kon⸗

nmelden. Beschlußfassung über Bei⸗ saltung des ernannten oder die Wahl s anderen Verwalters sowie Prü⸗ szötermin der angemeldeten Forde⸗ gen: Mittwoch, den 5. Juli 1933, vor⸗ tags 9 Uhr, Zimmer 204. Offener f mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni

Hessisches Amtsgericht Gießen.

im bhurg. ; II87031 leber das Vermögen der Gesellschaft Firma Heimstätté des Allgemeinen tschen Gewerkschaftsbundes, Ortsaus⸗ s Groß⸗Hamburg, Gesellschaft mit be⸗ sinkter Haftung, Hamburg, Nagels⸗ 10 / 14, ist heute, 14,45 Uhr, Konkurs sfnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ ssor Hans Pohlmann, Hamburg, Ram⸗ hstraße 2. Offener Arrest mit Änzeige⸗ bis zum 1. Juli d. J. einschließlich. neldefrist bis zum 9. August d. J. ein⸗ eßlich. Erste Gläubigerversammlung: instag, 4. Juli d. J., 1014 Uhr, allge⸗ ner Prüfungstermin: Dienstag, 5. Sep⸗ ber d. J., 10 Uhr. bamburg, 9. Juni 1933. Das Amtsgericht.

hen limhbung. II8704] leber das Vermögen des Fabrikanten Maas in Hohenlimburg, Alleinin⸗ ers der Firma Maas C Middermann bst ist heute, 16 Uhr 45 Minuten, der urs eröffnet. Konkursverwalter ist Hücherrevisor von Lockstaedt in Hohen⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ icht bis zum 30. Juni 1933. Anmelde⸗ bis zum 20. Juli 1933. Erste Gläu⸗ twersammlung am 13. Juli 1933, Ihr, im hiesigen Amtsgericht im Wein⸗ Ar. 2, Sitzungssaal. Prüfungstermin 5. August 1933, 10 Uhr, daselbst.

e, , , 6. Juni 1933.

die Geschäftsstelle des Antsgerichts. . Us 0s]

rer. leber den Rachlaß des am 7. Mai d. J. sorbenen Landwirts Lüppo Georg ms in Sanderahm, wird heute, am uni 1933, vormittags 10 Uhr, das lursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ ler: Auktionator Erich Albers in Jever. neldefrist bis 19. Juli 1933. Erste ubigerversammlung am 28. Juni 1933, sttags 10, Uhr, allgemeiner Prü⸗ termin am 18. Juli 1633, vormittags f, vor dem Amtsgericht Jever, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht . Juli 1933.

wer, 6. Juni 1933,

Amtsgericht Jever.

aa ch, ILessen. II8706 ber das Vermögen des Franz Kreu— n Laubach (Oberh.), wird heute, am mi 1933, Vormittags 10 Uhr, das usverfahren eröffnet. Der Bürger⸗ er Otto Högy von Laubach wird zum

öffnet und der offene Arrest erlassen.

bigerversammlung und Termin zur Pril⸗= fung der angemeldeten Forderungen ist auf Freitag, den 28. Juli 1933, vor⸗ mittags 10½“ Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumt. Offener 6 mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli Hess. Amtsgericht Laubach. AMlagd eburg. II8707] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Vereins Magdeburger Volksbühne E. V. in Magde⸗ burg, Berliner Str. i9, wird heute, am 3. Juni 1933, 12 Uhr 7 Min., Konkurs er⸗

Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pe⸗ scheck, Magdeburg, Leiterstr. 17. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. Juni 1933 beim Grricht anzumelden. Gläu— bigerversammlung am 30. Juni 1933, 10 Uhr, Termin zur Prüfung der ange meldeten Forderungen am 23. Juli 1933, 1090 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße 131, Zimmer 1114. ö Amtsgericht A Magdeburg, den 3. 6. 1933. Magd ehung. 1UI8708) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Mittel deutschen Zweckspargesellschaft mit be⸗ schräntter Haftüng, Magdeburg, Otto von Guericke Str. 44a, wird heute, am 6. Juni 1933, 13 Uhr, 42 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs= verwalter: Dr. Hermann Eberlein, Magde⸗ burg, Halberstädter Str. 134. Konkurs- forderungen sind bis zum 30. Juni 1933 beim Gericht anzumelden. Gläubiger— versammlung am 350. Juni 1933, 11 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Juli 1933, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Str. 131, Zimmer 1 11a. Amtsgericht 4. Magdeburg, den 6. 6. 1933.

Aar ien er der, Westpr. [18.709] Kontursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Selma

Hermann in Marienwerder wird heute, am 8. Juni 1933, 11 Uhr, auf ihren An⸗

sie ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Diplomkaufmann Jost in Marjen⸗ werder ist 56 Konkursverwalter ernannt. Konkürs forderungen sind bis zum 12. Juli 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prü⸗ fungstermin am 21. Juli 19335, 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. Juli 1933.

Amtsgericht in Marienwerder, d. 8. 6. 1933.

lis]

——

MüVn chen. Betanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Klein, München, off. H.⸗G., Maximilianstr. 39, wurde die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens ab⸗ gelehnt und wurde am 8. Juni 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Schlereth, München, Schwanthaler Straße Nr. 109. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /1V, Prinz-Ludwig⸗Straße 9, bis 1. Juli 1933. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Mon⸗ tag, 10. Juli 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 725/11, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in

München. Amtsgericht Msĩnchen, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nagold. 1187121 Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Gebrüder Seeger, Tuchfabrik in Rohrdorf, o. S. und deren Gesellschafter Ludwig und Karl Seeger, beide in Rohr⸗ dorf, am 9. Juni 1933, 10 Uhr, Konkurs⸗ verwalter: Bez. Notar Horsch in Nagold. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Forderungsanmeldefrist bis 22. Juli 1933. Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gem. 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: 18. August 1933, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Nagold. . Amtsgericht Nagold.

Reinieldl. Is87131) Kontursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 2. November 1932 in Zarpen verstorbenen Hofbesitzers Hans Heinrich Martin Dwinger wird heute am 7. Juni 1933, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Der Rechtsanwalt Georg Andresen, Reinfeld i. Holst., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. August 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

sursverwalter ernannt. Konkurs= mtrungen sind bis zum 20. Juli 1933

bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗

trag das Konkursverfahren eröffnet, da

zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 8. September 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Ve⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1933 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Reinfeld (Holstein).

Riesa. 18710 ; Ueber den Nachlaß der am 7. Januar 1933 in Berlin⸗Zepernick verstorbenen, in Riesa, Felgenhauerstraße 78 wohnhaft ge⸗ wesenen ledigen Milda Zimmermann wird heute, am 10. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt E. Rudolph in Riesa. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1933. Wahltermin am 16. Juli 933, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 16. August 1933, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1933. K 7/33. Amtsgericht Riesa, am 10. Juni 1933.

Wiesbaden. I87 14 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Julius Triboulet in Wiesbaden, Karl— straße 37, 1, wird am 8. Juni 1933, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mu⸗ gele, Wiesbaden, Luisenplatz 2. Anmelde⸗ frist bis 15. Juli 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Juli 1933, vorm. 2 Uhr; Prüfungstermin am 2. August 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Kirchgasse 16, II, Zimmer 208. Offener Ärrest mit An meldefrist bis 15. Juli 1933. Wiesbaden, am 8. Juni 1933. Amtsgericht, Abt. 6b.

Xanten. Kon tursverfahren.

Der Antrag der Firma Stanz- und Emaillierwerke, vormals Prang Söhne, zu Tanten, alleiniger Inhaber Langen, zu Tanten, über ihr Vermögen das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt weil die Antragstellerin innerhalb der ihr gestellten Frist die erforderlichen Zustim⸗ mungserklärungen der Gläubiger zur Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens nicht eingereicht hat. (55 16 Abs. 1 Ziff. 4, 19, 22 Ziff. 1, Vergleichs⸗ ordnung). der Vergleichs ordnung heute, am 10. Juni 1933, 18½ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet, da diese ihre Zahlungseinstellung erklärt hat. Der Rechtsanwalt Borgmann in Tanten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 10. Juli 1933, 15 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7 Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvoer⸗ walter bis zum 1. Juli 1933 Anzeige zu machen. Tanten, den 10. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

is?7 15]

Altona. Elbe. II87161 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ludwig Hardt in Altona, Gr. Bergstraße 220, ist gemäß §5 204 R.⸗K.O. mangels Masse eingestellt. Altona, den 6. Juni 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts 7a.

N. 29 / 33. Arnsberg. 18717]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Metallwarenfabrik Maybaum, Inhaber Ludwig Maybaum in Sundern, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die

falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner

r. Paul mögen des Kaufmanns Alfred Danziger

Zugleich wird gemäß 5 24

glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Juni 1933, vormittags 19!? Uhr, vor dem Amts“ gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Arnsberg, den 6. Juni 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KEeetzendortf. II8718] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Alois Schmalz in Beetzendorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Beetzendorf, den 6. Juni 1933. . Amtsgericht. Belgardd, Lersante. Kontursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. August 1929 zu Belgard versterbenen Installateurs Artur Krassen zu Belgard a. Pers. ist nachträglicher Schlußtermin auf den 26. Juni 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Lindenstraße 1, Zimmer 17, bestinmmt. Der Termin dient zur Abnahme der nach⸗ träglichen Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen. Belgard a. Pers., den 8. Juni 1533. Das Amtsgericht.

ls? 19)

KEelgard, Persan te. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Optikers Wilhelm Streitner in Helgard a. Pers. wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des am 1s. Mai 1933 angenommenen Zwangavergleichs hierdurch aufgehoben. Belgard a. Pers., den 6. Juni 1933. Amtsgericht.

lIs?7ꝛ20]

REelgard, Persante. I1I8721] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Vordank In⸗ haber Herbert Krause in Belgard a. Pers. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Belgard a. Pers., den 7. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Berlin. 18722] Das Konkursverfahren über das Ver—

in Firma Alfred Danziger C Co., Berlin C, Poststraße 30, Vertrieb von Tuchen und Futterstoffen engros, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 9. Juni 1933 aufgehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 152.

REerlin. (18724 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ch. Einhorn, In⸗ haber der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma Ch. Einhorn in Berlin C2, Neue Friedrichstr. 43, Herrenkleider⸗ Fabrik und Großhandel, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. Juni 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83.

Berxlin. 18730 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jonas Nagler, Berlin O0 17, Lange Straße 29, Herren⸗ und Knabenkleidung, Wohnung ebenda, ist infolge Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben worden. Charlottenburg, den 7. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin- Charlottenburg. [18723 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Wolff in Berlin, Ritterstraße 23, Agenturgeschäft in Koffern und sonstigen Lederfabrikaten ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Charlottenburg, Tegeler Weg 17/209, den 7. Juni 1933.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abtl. 152.

Berlin- Lichterielde. 18725 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Kaufmanns Eugen Friedländer, Berlin⸗Lichterfelde, Steinäckerstr. B, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. 12. N. 44. 32

Berlin⸗Lichterfelde, den 30. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 12.

Bex lin- Neukölln. IIl8748] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 25. Juli 1931 verstorbenen Oberpostsekretärs Willy Emil Frensche, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Neukölln, Bürkner⸗ straße 31, ist nach dem Schlußtermin auf⸗ gehoben. Berlin⸗Neukölln, den 8. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eerlin- Neukölln. II8726] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Ludwig Lietz, Asphaltirungs⸗ u. Dachdeckungsgeschäft, Berlin, 80 56, Köllnisches Ufer 61 / 62, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben.

Berlin⸗Neukölln, den 9. Juni 1933.

Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit-

KEeuthen, O, s. Kon fur sverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Johann Stru⸗ zyna in Beuthen, O. S., wird nach er⸗ folgter Schlußtermins

lI8727

; Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Amtsgericht in Beuthen, O.

Bottrop. Is 728 Das Konkursverfahren über das Per mögen des Installatéurs Johann Funke in Bottrop, Schützenstr. 26, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (3 204 K.-O.) Die Vergütung des früheren Konkursverwalters Rechtsan⸗ walt Dr. Rohlfing, Bottrop, wirb auf 30x RM, die Vergütung des jetzigen Verwalters Rechtsanwalt Brinkmann Bottrop, auf 100, RM und seine Aus⸗ lagen auf 0,3 RM festgesetzt. Bottrop, den 1. Juni 1933. Das Amtsgericht.

EBremen. III8729]

Das Konkursverfahren über das Ver“ mögen des Inhabers eines Baugeschãfts Christian Berend Schneidewind in Bre⸗ men ist am 2. Juni 1933 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Bremen, 6. Juni 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dieꝝ. 18731

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Carl Bücken, alleiniger Inhaber der Firma Nassauische Marmorindustrie zu Diez Freiendiez, wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Diez, den 20. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

Porxiem. II87321] Das Amtsgericht Dorfen (Obb) hat mit Beschluß vom 24. Mai 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bauern Martin Berger in Aham, Post: Tauf⸗ kirchen a. V., als durch rechtskräftige Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs beendigt aufgehoben. ; . Dorfen, den 7. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dorfen. 1187331 Das Amtsgericht Dorfen (Obb.) hat mit Beschluß vom 7. Juni 1933 das. Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Georg Ibl, Dorfen, wegen Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Dorfen, den 8. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Essen- Werden. UIs8734) 4. N. 33 Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Tischler 8 Seichter, Holz⸗ Eisen⸗Konstruktionen und Heizungen in Kettwig a. d. Ruhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Essen⸗Werden, den 8. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Furth, Wald. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Furth i. Wald hat am 10. Juni 1933 in dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Bau⸗ materialienhändlers Hans Redel in Furth i. Wald beschlossen: Das Konkursverfahren wird gem. J 190 1 K.⸗O. nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs vom 25. 4. 1933 aufgehoben. Furth i. Wald, den 10. Juni 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Hass unt. 18736] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Val. Scholl K Sohn, Haßfurt, soll eine Teilausschüttung in Höhe von 1029 der nicht bevorrechtigten Konkursforderungen erfolgen. Hierfür stehen * 3492,42, für die Befriedigung der Gläubiger mit Vorrecht M 1292,26 zur Verfügung. Die Unterlagen sind auf

Us? 35]

1 der Geschaftsstelle des Amtsgerichts Haß

furt zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Konkursverwalter: G. A. Meier.

HHIerrnhut. 18737] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Paul Mietke in Niederrennersdorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 1 / 2.)

Amtsgericht Herrnhut, den 2. Juni 1933.

Herrnhut. IlI87381 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Dampfziegelei Berzdorf a. d. E., G. m. b. H. in Berzdorf a. d. E., wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (Kö / 28.)

Amtsgericht Herrnhut, den 17. Mai 1933.

Hildesheim. 18739 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schlossermeisters Wilhelm Jacobs in Hildesheim, Kaiserstraße Nr. 21,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ist, nachdem der im Vergleichstermin vom