1933 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1933. S. 4.

——

ehörigen Nebenmaschinen. Der die im 8 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ Nr. His. Firma Mechanische Zwir⸗ in Hamburg ein versiegestes Patet, ent⸗

. ,, * Ye def ehe, fann auch auf Richtmit. grdnung und, in den Ausflihrungsbe- nerei Hermann Hoffmann in Chem. haltend 4obtuster won Smmmiüizieh . Zweite Zentralhandels regifsterbeilage ä,, , d, , ,, ,, am Deutschen Reichs ĩ i ĩ , e, ,n, , im Teichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

der Ausbau des Hotels „Kronprinz in Amtsgericht Sömmerda. 9. Juni 1933. Merino⸗Special, nicht einlaufend, heute unter Nr. 1065 eingetragen: Schank- und Gastwirtschaft in getragene Geno 6. J . ĩ i j krie er, Schank - und Zastwirtichef ker Haftpflicht, Adenstedt. Statut vom schaft ist. durch Beschluß der General- vorm. Liz Ühr. Muster einer Damenmonatsho Berlin, Mittwoch, den 14. Juni 1933 Das Amtsgericht. ; 1 e von Wasser aus der von der Ilseder hauen, August Teiwes und der Gips⸗ Päckchen, enthaltend 25 Abbildungen angemeldet am 2. Mai 1635, 15 h M t 2 t bis 3034 P . w ö ö! 5. U erregi er . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai am 15. Mai 1933, 15 Uhr 30 Minuten. lz, nn, ö, . . 2. 66 . . . . 7 92 / . 28 8. / 6/8, ( 7679,

; a . ö jr⸗ Peine. 18504 Baumwolle uni, auf Wolle meliert 1333, 11 Uhr ' Rinuten. r; Haynau zu einem Heini und zur För, Sime ; 63 ; ] . ; . ö. . özu 8d srtschaft! In das Genossenschaftsregister ist stadcdtoldendarès. lls6853 färbend, welche durch ihre Farben Nr. 5609. Firmg J. B. Klein 1 ch 3 1 ndel z * rien her er in. r b al len: Aden⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei zusammenstelliing ein Geschmacksmuster Rubber Company Gesellschaft urstn en 3ug et entra 28 Sregister für das Deutsche Rei lichen Geschäftsbetriebs sowie der Be⸗ stedter . ein⸗ dem Consum-Verein e. G. m. b. . zu bilden, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist schränkter Haftung in Haniburg, ent senschaft mit beschränk⸗ Golmbach eingetragen: Die Genossen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1963, versiegeltes Paket, enthaltend 'n Lx. 136. demselben. ; j ; ö ; r se den 2. ni 1933. 8. Mai 1933. Gegenstand des Unter- versammlung vom 14. Mai 1933 auf⸗- Nr. Jöl4. Firma Irdel, Rebling Mufter für plastische Erzeugnisse, an, Hanau. den . Mun nehmens ist der gemeinschaftliche Bezug gelöst. Zu Liquidatoren sind der Stein⸗ c Jähnig in Chemnitz, ein verstegeltes briknummer 368, Schutzfrist 16 . bis zoaag, zogaz zos7, sos 29 30632. 363 ö. , d ; 10 * . 982 * 295 ; O, Schutzfrist 3 Jah Hünfeld. 18845] Hütte anzulegenden Wasserleitung und arbeiter August Ohm, beide in Go von Decken und Stoffen, Nr. 430 20 Minuten. 1933, 17 Uhr 10 Minut Schutzfris Jahre, angemeldet . 10 Minuten.

In unser Genossenschaftsregister 1 Verteilung des Wassers an die Genossen bach, bestellt, die nur gemeinschaftlich Dessin Nr. 1356, Rr. 493 Dessin Nr. 5610. Firma Aktiengesell⸗ t . Nr. 5278. Fi 89. Mol . . M. . , e Pfg., für das zeichnen und, Erklärungen recht ver= e Nr. Ki = Dessin Nr. 1 der honb herd rcd n . er g Jie an* g ndissch en Muster werden Ni. S264. Firnig Vormwerk E Co; in in 5 . Jims Czeman, Kistzanbtc 1635 3 so, isis gos, isi 736, unter der Firma. „Viehverwertungs⸗- Kubikmeter. An die Ilseder Hütte wer⸗ bindlich abgeben können. Stadtolden⸗ Nr. 494 Dessin Nr. 18531, Rr. GG burg in Hamburg, ein versiegeltes u unter Leipzig veröffentlicht.) Be Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Klöppelspitzen versiegelt Flächen⸗ Umschl . jn. uppertal Cberfeld, 1Itzl⸗ 7683 1323, 7691, 1323 8. 7692 Genossenschaft Hünfeld eingetragene den 15 Pfg. für das Kubikmeter abge- dorf, den 9. Juni 1935. Amtsgericht. Dessin Nr. 13506, Rr. 495 Dessin vert, enthaltend ein Muster von Guß (Cörs. - 18516 für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, muster, JFabritnummern““ 4612, ga, ü . . ern für Gummi- 1333 75303, 1323 8. 7g, Izo3 / 5h Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ führt. Die restlichen 5 Pfg. pro Kubik⸗ Stettin issn Nr. 18633, Rr. ß Dessin Nr. 35 di, eisenwaren (Abbildung), Muster i. n das Musterregister ist heute Fabriknummern 14571-14586, 14588, 46428 52, 46429 44, , 80, 468430 * 38 unmmiern ,, . 15567 76907, 16867 5. 7698, 1567 7699, pflicht, mit dem Sitz in Hünfeld, ein- meter fließen in die Genossenschaststgsse. SrFarlkbzg. Genossenschaftsregister ist Rr. ęß = Dessin Nr; 13539. Nr. ö plastischt Ergeugnisse Fabriknumme Hster Nr. W eingęt agen worden, daß äh, 14531, zotoz - 40403, Schutzfrist 4643152, 4s4sa d /, 4433 453, 7e, 1591,B2z, zo se hs; en, mee, s, oo, 136, Fon, 1667 8. 702 getra gn 2 ist am J. April 193 Amtsgericht Peine, den 19. Mai 1933. hen bet Nr. 1272 *. Boe ck Laaker . Nr. 1 2 497 3 in ee, ,, ,, . mh je nn 3 Schulte, Textilwaren⸗ H am 4. Mai 1933, 4643552, 46436 / 52, 6137 44, 4a / ?, 159i 8. ez 8 155 7634 59? 1 , . ö. . 1304/7705,

Das a ist a Apr 936 z kö. ö . . . ; r. 13486, r. in am 10. i 1933, r Minute art, Gesellschaft mit beschränkter Minuten. . 46439 / 44 46440 / 52 4645615 593 78 11 . . . 4 , 04 7798, 1539 7709, festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ Hirnma. 1 26 6 n, , . Rr. 155160, Nr. 438 Dessin Nr. 13166, Nr. 5611. Firina Nord⸗West che aftung. in Homberg-⸗Niederrhein Nr. 5265. Firma Ed. Zimmermann E i645, , ac, k , , , . 2 1592 S830, 1352 7719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mens ist die möglichst hohe Verwertung Anf Blatt z des Genossenschast ftaérn: nam Fig der wcgendffenfhlft Rr. 436 Desfin Nr. bst. Rr. waren Eintzaufsgesellschaft, Eingehen Kerschuß für. die Jubiläums Bauer CG; m, be ß. in K Eiberfei üm- 464653 6. Schutz ist Jahte, angenckbct 162 as, lisgz bes sn fe, ameb, gi 1d ul ihr a Munten, der in den Wirkschaften der Mitglieder registers, betreffend die Baugenossen⸗ in * * r Dessin Nr. 13534. Nr. 187 Dessin gene Genossenschaft mit beschränkte Leiderschutznetze für Damen⸗-Fahrräder schlag mit 27 Mustern für Geflechte für am 15. Mai 1933, 17, Uhr 5s Pinuten, 1513 7839, J 613 7373, Ar, Seg2. Firma Cosman, Villbrandt anfallenden Tiere durch kommissiens- schaft Heidenau u. n ,,, Amtsgericht Stettin. 3. Mai 19383. Nr. 13157, Nr. 500 Dessin Nr. 13511, Haftpflicht in Hamburg, eine offen 4. 2 und 3 (Geschmackmuster) an⸗ die Hutfabrikation, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 5279. Firma Epeda⸗Werk G. m 6.5. ls 843 1393 Sn, 6 leU3ls / 342, C Zehnder A. G. in Wuppertal -Elberfeld, weisen Verkauf, Sammeln der einzelnen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ; 1 Nr. 488 Dessin Nr. 1350, Nr. 591 Papprolle, enthaltend ein . eine meldet hat, plastische Erzeugnisse, muster, Fabriknummern sSo75 3977, in W. Vohwinkel, Umschlag mit 1 Mustẽr 7845 6 3 ö 65 5 595 S/ 7845, 1595, Umschlag mit 50 Mustern für Gummi— Stücke, Aufsuchen geeigneter Absatz pflicht in . ist heute ein e. Stuttgart. lissös] M Desin Nr. ig zz, Fir. 69 —= Bessin Fasfadengisgestaltung von (eschähn R der Anmeldung 38, Matt lghz, zus, oss —=hhi, zoöß, zo opt, für cine Abbälbung! hing Ptopagahker zr. läz sss nge, n, bänder, Kersie gelt, Flächennmmtster, Fahri̊ gebiete und Erzielung günstiger er⸗ gen worden: Das Statut ist durch Be⸗ Genossenschafts registereintrag Nr. 13517, Nr. 502 Dessin Nr. 18535, Flächenmuster, Fabriknummer Ph erm, 10½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. S999, 90009, glll—9116, 9118, 20796, zwecken, darstellend die große Elastizität jr gs) . . / 333, 1602 / 5664, nummern 1589, 7423, 1374, 7424, 1374 / kauf bedingungen, G. Ra Nr. 18) schluß vom 28. März 1083 gbgeändert vom 5. Juni 1933. Rr. 490 BDessin Nr. 13519. Nr. Foz Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a Rörs, den 7. Juni 1933. Schutzsrist 3 Jahre angemeldet amm 4. Mai und Unverwüstlichteit der von der Jän 7663, Iz“ ,

dünfeld, den 23. Mai 1935. und neu gefgßt, Gegenstanz des Bezugs- und Ahbsatzgen ossenschaft Dessin N. isl, Kr. 441. Dessin 7. Mai 1933, 13 Uhr 30 Minuten Preuß. Amtsgericht. 933, 17 Uhr 15 Minuten. hergestellten, Ly ebarr zetere nne, n, fes msd sg dene, ehe /s], 146 3. 46g, Jöcg rh, Jöäg s za! Amtsgericht Unternehmens ist der Bau und die Be- ves landawirtschaftlichen Bezirks. Nr. 135i, Ri. sh Dessin Nr. 35k6, Nr. 5612. Dekorgtionsmaler Pal Ss, sabritEnt gh, Güserich in Kean wär' den hatte ö, she seh, ssl, st, eh, ,, ,, b, wide, wee,

3 ö, . ingelgé vereins Stuttgart Amt, ein Rr, 4dr = Dessin Ar. 135. Flächen. Fritz Seltmann in Canihurg; ein b, Hänster, West. 18517 Ke Elberfeld, Uimjchlag mit 3 euster, Folien durch die Walzen einer Mangel gezogen 66g, e, ,, 1 1665 30, 1546, 433, 1346 7437, 1546, 7438, ,, , schaftẽre i ö. nen Namen. 2 ö. 3 getragene Gen ossenschaft mit be⸗ erzeugnisse, Schutz rist 8 Jahré, ange⸗ siegẽltes Paket, enthaltend ein Muste n unser Muhsterregister ift geen mit Eisblumeneffekten zur Herstellung von wird, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ S852 od s nz , . 1606 / 1503 744, 1503 5 744, 1503/7442,

i ö. . ah 39 . t ne mens ist ausschließlich arauf 5 schränkter Haftpflicht, Sitz Möh⸗ meldet am 24. Mai 1933. mittags 12 Uhr. einer Gepäckbeförderungslaufbahn sit Juni igsz eingetragen; Nr. 160. Bunt, resp. Preßglasnachbildung, ver⸗ nummer 314, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ frist 3 Jahre⸗ Ile. * . . 2 1503 8.7443, 1566, 74½α, 16566, 74465, . e 2 ö. e, . a . . richtet, den Mitgliedern 1 n ringen a. F: Genossenschaft aufgelöst. Nr. 70165. Firma Richars Müller Handelsschiffe, Muster für plastische . ing Aug. Winkhaus Schloßfabrik in siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern melbet am 165. Mai 1933, 9 Uhr.“ 933. jn ier 4 2. am 20. Mai 1366, 4, ze rs, lor nag, . . ! Dent fen et n , , . Winti. Amtsgericht Stuttgart J. 1 K 56 . rf J 5 ier, i. .. Sicherheitsschloß Ger⸗ . 1 ahr ö . Nr. 5280. Firma Lothar von Dreden C Nr. 3287 . , P , . .

; 6 nn, ö n e e , e, 6 iegelter Umschlag, enthalten uster⸗ frist drei Jahre, angeme am 18. ielt oder schwarz lackiert) mik Kett k Mai hr 40 Min. Co. G. m. b. H. in W. Elberfeld, Um Zehnder A. G. e, , . 8. . 4654, 7455, mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hop- Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer 8 issb6] liegt ; . , enn, , be,, h 566 2 in W. Elberfeld, Um- Zehnder A.„-ch. in Wuppertal-Elberfeld, 1429 8. 7156, Tazg7j 29 8. 745

; ; 9 9 e. drucke, Nummern 5i09g, 5llo, 5ldt, 1933, 9 Uhr 59 Minuten. m Gebrauch für die Abschl r- S267. Firma Elberfelder Gummi-⸗ schlag mit 6 Must ür Must it ei it 80 Muß e , wee S, os, 1429 7457, 1429 8. 74538 sten folgendes eingetragen worden: Ausführungsbestimmungen? zu ver⸗ In das Genossenschaftsvegister ist bei . ̃ . ö , ; „äzpolt & S , r D schließung band ⸗Industrie Bonse Spies in! R Mäustern für Muster mit ein⸗ Umschlag mit 50 Mustern für Gummi- 1429 7451, 1429 8. 74162, I371 7465! An gern der ausgeschiedenen Vor⸗ schaffen 93 Geschäftöbetrieb ist auf . Eier bah! ara en gu gie. 2141, AE, Al43, dienend der Reklame, Nr. Firma appo öhn n Fahrrädern, Fabriknummer 1406, Elberfe lb mnisch ( . . in We gewebten Namen, Abzeichen, Bildern usw., bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1595/7470, 1595 8 74 n 55 an . , un erzeu ersieg ven Hhutzfrist ! '? Fl 89 5 / 595 8. 7474 ,, ee. wosg . ,,. und ben Verwaltungsbezirk der Amtshaupt= . . . e n fegen, 3 Jahre ag n nr g au e rer en, ö ö Jahr ö am ,, ren, zi ö ö ö 4 , 123, 8. iz, 1227 1595 Sars, iz ss rr, 1356 r,, un n , , Derer hann caften, rr and Re degnntet mit bescht utter Haftnfht in riß, o nh, Ei ute, irh, w gutegeächl ünftti. B. Pchtnnnnheurn bs, ä, i ig, fas. Fahr, egen lee, el dicht, wen esgos ,, fe, les, d, , , b, F ee. Einschlüß der in diesem Bezirk liegen⸗ weyhe“ eingetragen: Gegenstand des Rr. I6i6. Firma August Hühbsch, bis zos, zii ils, 3187 3169, zit . 1511, 18112, 13113, 16114, Schutzfrist igz3, 109 Uhr 1 Minuten. 65 S. 75s, 1666 657 1606 8 . 3 . nr te n , 9. 1 ; ! / / . S 1 61

gewahlt den Städte beschränkt, Das Unter- Unternehmens ist der Bau und die Be . itz, ein bis 336 3 26 3 8. Mai ͤ

e n bre uni 19e , mn, 3 ; ze⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein bis 316, 3201 3204 33 3329, 331 onneberg, Thür. 18518 Jahre, angemeldet am S8. Mai 1933 Nr. 5281. Firma Ph. Barthels⸗ 7554 3/7 75565 z 13

. ö . nehmen darf ahir, die nim Kuöd drr En irennng von. Klein ahn ungzz ähh Lerhäegeltes Pais enthaltend 3 Wößei. , , ,, ufer uff Tggister ist le ? ühr 46 Minuten. yoff ö un ge el, Ts dens sldigd, s, Lose Fah, sägmneidet an zo. Kai 1943. Das * ; meinnützigkeitsverordnung und in den eigenen Namen. Haftsumme: 300 RM. . in Plüsch⸗ und Phantasie⸗ 33768318, 3476 = 3479, 3412. z ragen worden: ; 575 ; . 4g dbssr 1s 11 Uhr 10 Minuten.

nüt J . g ö ö. f ; Nr. 5268. Firma Schmahl Schulz in Umschlag mit 11 Mustern für Geflechte 7560, 1446 7561 75 753 / 75 , 2

ere nn, een gn, lee . J bezeichneten een , 10. h e ng n ö 3 , . r e brei 3 a . ö Edmund Edelmann, e, . K mit 23 Modellen ö n nnn, 36 n, ö. Jõ3 / 7565, lg adm h m, . . r,. in 6 6 , . 6. 3. , *. 6 166. lächenergeugniffe, frist 3 Jahre, g Schutzfvi Jahre, an ih. Marie Edelmann in Dberlind, für Schnallen und Knöpfe, versiegelt, igelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7568, 1332 8. 756 5/5 k . . . ö r df Amtsgericht Pirna, den 20. Mai 1933. Amtsgericht Syke. 24. 5. 1935. angemeldet am 31. Mai 1b, vorm. gemeldet am 18. Mai 1933, 1h Uhr. endes Baby mit Kopf- ünd Arm. Muster für plastische Erzengnisse, . 204, 205, 206, 210 big 213, 216 bis 7572, G Meustern für Klöppelspitzen und Einsätze, unter der Firma „Birler Welden Pirna, 186086] Tapiau. W 18509] 19 Uhr. . Nr. 5ö6td. Firma Rappolt &. Sähsn wegung, mit Schiebevorrichtung zur nummern 4287 Hos, 193, zi6z, ri99, 219, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 1304, 757.4, 13947578, i364 5g, i34, ganz od teilte ise roh, weiß oder farbig genossenschaft Eingetragene Genossen⸗ Auf Blatt 20 des Genossenschafts⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Chemnitz, den 9. Juni 1933. in Hamburg, ein versiegeltes Kuben ͤrtzc wegung, nach vorne, Fabr. Rr. 200, 7201, 7204 - 7209, Schutzfrist 3 Jahre, 17. Mai 1933, 12 Uhr 16 Minuten. Iö580, 1523 8. / 7580 s., 1394 753 1394 J Ilachenmu ter, Jabritnum⸗ ant mit beschrãnkter Haftpflicht“ mit registers, betreffend die Baugenossen⸗ heute bei Nr. 7, Heimstättenbau⸗Ver⸗ —— . enthaltend 59 Muster von Stoffmuste 6, Plastisches Erzeugnis. Schutz. angemeldet am 19. Mai 1933, 10 ühr. Nr. S282. Firma Pet. Wilhelm Krom- 7584, 1394/7585, 12s 1 6833, 1ę81 8. S833 1 66 5 r, ,. . Sitz in Birken eingetragen worden. schaft zu Mügeln Bez. Dresden ein- ein Tapiau olgendes eingetragen; Die Eisenach. 118512 Flächenmuster, Fahrilnummern, h ist . Jahre, angem. 8. 5 Iz, vorm. . Nr. 3269. Firma Arthur Hüppertsberg mes, Bandfabrik in W. Elberfeld, Um- 12817585, 1281, 7587, S558, 891, . 3. 9. . , Das Statut ist am 25. April 1933 getragene l geh nschci mit beschränk⸗ wa ha ist durch Beschluß der In unser Musterregister ist unter bis 532, 3640 3646, 6, 1 36, 36 . Uhr. . . in W. Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern schlag mit 4 Mustern für auf dem Band⸗ 7689, 754/7590, 1438, 7591 1436 / 7592 Schutz , 2180 fescgestellt. Gegenstand des Unterneh- ler Haftpflicht in Heidenau, ist heute beiden ö vom Nr. Z53 eingetragen . zeös slgs, yo. , ==, wr bß. Firma Carl Daum Kom- Für Gürtelband, verssegelt, Flächenmüster, stuhl hergestellt Artikel (Rohstoffe; Vis 1438, 7593, igzs,75g4, Schutzfrist 3 Jahre, , ö mens ist die Förderung der Viehzucht eingetragen worden: Das Statut ist 9. Mai 1833 aufgelöst. Albert Eberhard in Firma Wartburg⸗ 3122 b., d ., 32 gl, m [in „Sonneberg, Kinderspielzeug: Fabriknummern: S004 Dess. 213, 9, 89, cose⸗ und Acetat⸗Kunstseide), versiegelt, angemeldet am 20. Mai 1933, 1 üht * . ,,,, . z durch Anlage ünd Bemrtschaftüung, von durch Beschluß vom 55. April 1933 Alls Liquidatoren sind der Konreftor schnellwaagenfabrit, z Eberhard Kihe, bis dd. Schutzfrist drei Jahre, an idmihle mit eren e . tl, 208, S0, ol, 1c, 65s, 674, Soso Dess. Ilächenmuster, Fabrinummern 3355656 10 Minuten. ; 8. 6 Firma Neklameband Weherei Ke deslache ne anf enten h? shächrecht Rrcberk nien aefaßt. Gegenstand Mär? Höhhtoeln and der Mctaurerpoltzt säch, 1 BVriefumfchlag; znthalltend méhdet an 18 han ige, . 32. ga nl r blaft , nung und Gefahr, des Unternehmens sst der Bau und die Stts Seifert, beide zu Tapiau, bestellt. . Photographische Abbildung einer Nr. 5615. Firma . 8 söhne, ISchutzfrist 3 Jahre, angem. 11. 5. ö. 2 2. 9 , Barmen, Imschlag mit einem hn, der Juni 19gz. Vetrenn hren flämchn ngen im VNuntsgellgt Käfal sten 'ihzgr, Küchenwaage, omtiniert mit eingr in Hamburg, gin versiegeltes Kupe vorm. 11 Uhr. . S126 Dess. weiß, 8, 124, 35, 9, 242, 241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai Umschlag mit 40 Must . d, Mußter für gewebte Abzeichen, versiegelt, den 6. ; enthaltend 56 Muster von Stoffmusten Sonneberg, den 8. 5 t 5, 128. 358, 8137 Dess. 8, 356, 95, 14, 79, 1933, 10 Uhr. . mern füt, wännnzi, Tlächenmmuter, Jabriknummer, z6z 33 Preuß. Amtsgericht. eigenen Namen. Der Zweck des Unter⸗ . Uhr in Preßstoffgehäuse, Fabril⸗ ant ,, Juni 1933. . 6 8 , , , g, ? bänder, versie gelt, Fläch ter, Fabrik⸗ Schutzfris ; . , nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ zi ii cle 185100 mimmer K. 3, plastisches Muster, Flächen muster Fabriknummern 31 Thür. Amtsgericht. Abt. JI. 3357 Dess. 666, 668, sos Dess. 52, Nr. S283. Firma Cosman, Villbrandt L . g . henmuster, Fa rik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani

Leutkir eh. 18849] richtet, den Mitgliedern zu . FJ essenschafts register des Amts! Schutzstist 3 Jahre, gugemelbet ani diz diz, . 359 56 376 3096 Dess. S765, 8124 Dess. 10, 3737 Dess. Zehnder A. 6. in Wuppertal Elberfeld ,, . , Im Genoffenschaftsregister wurde am nen Preisen gefunde und zweckmäßig eh Ziegenrück ist bei der unter 1. Juni 1933, nachm. 13,45 Uhr. . n. . . . . 1 ö. J üister 18519 . k zö, Ümschlag mit s0 Mustern für Gummi⸗ 756, 1öoß 3. . ll se, n,. gie ge , ffir hn 6 r , jmnolteren Eije nac den 1. Juni 1933. ; . ; ) as us erregis K , ? . . 25 ess. 696, bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 7883, 161777884, 1617 58. 7885, is 17/7886, Umschlag mit 4 nr ef *r, .

5

che Erzeug- 208. 676, 654, söK, 8125 Dess. 89 weiß, C975, z53859— 09752. 33860 090753, Nr. 5288. Firma C vil 3215 Dess. L29g, 3662 Dess. 663, 694, 338614 09754 und 3 Muster in roh, . gm e n . 8 9 . 1

8. 6. 1933 eingetragen bei der Molkerei⸗ eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne Rr. 2 eingetragenen Dam den ni 1 ö 9 6 . genossenschaft Aichstetten e. G. m. u. H.: ö r , ,. und Ziegenrück, geg. in , hüring. Amtsgericht. . 33, 3 , 3, 3 K ragen worden: . dos Dess. S098. S022 Dess. 621, 695, nummern i359 7296, 14837306, 1366, is i7 22,7887, 160 Ss 160 339 bänd schloss ö ster Fabri Durch Beschluß der Generalver⸗ ihrer Ausführungsbestimmungen, zu a. Saale, heute folgendes vermerkt ibn, fh bee s ger, CastKzittenmerke. Schmit . ahr. ng melbet ani zzhi, öh rig, 169g ii, 1364, löbö gg, 169 ml, ob ag, dan . sann ng fit berk Firmenwortlatt 3, de shaffen su Ber lg ene die, ft Höore“ ĩ Hanle, Saale. i868) frist drei Jahre, angemeldet ani 19. MFtriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter . Mai 19353, 12 Uhr 15 Minuten. 1609, 7321, 1699/7322, 1394 7323, 1609 7893 1699 394 nr, , . n mer 1228, 1229, 1230, 1231 Schutz ändert in die frühere Bezeichnung: guf den Verwaltungsbezirk der Amts- Abf. 4 des 8 34 des Statuts ist ge In unserem Musterregister sind in 103. 19. Uhr. z ng in Kihnzendorss N. C. i Teller. Nr S270. Firmig Arthur Huppertsberg 13617339, zs izzi, 1163 7333, isch sg, 1669 Se, üs fes, ih . am 22. Mai 1933. . dei ginleten rlterzkekstchclnäg'h; Kt. zeig, Firm apboalt Sil if erich lift am Loden, 1 Känmn ig, lterfeib, Pater mit cz Muhternt 14 c, Ahgsgäen lot ,, lobe, ck ehrs' 1sgh d, Rs, llt, hinten n. e. G. m. u. H. in Aichstetten. schluß der in diesem Bezirk liegenden An Stelle des statutenmäßig aus folgende Eintragungen bewirkt: in Hamburg, ein versiegeltes Kube Ne, eig, mit Zierschliff am Boden, ür Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, 1604/7337, 1604 8. 733) S., 160 7333, 1594 30 7503 o i ho ö Is, eg e, n, , , , Jung Amtsgericht Leutkirch. Städte beschränkt. Das Unternehmen dem Vorstand ausscheidenden Land⸗ * 0. Für Hhallesche Papierwaren⸗ uthältend . Muster von d ,, en als zg, mit Zierschliff ani Zabrit hummer Slg Tess. weiß s, 356, 1604 sss s., 15011539, 1604 8. 33 163! zeczchö, 13 ür,“ is obs, R . , darf nur die in Z 6 der Gemeinnützig⸗ wirts Emil Alberti in Paska wurde fabrik Max e , Halle. 9. S. , , . 5 gli l 9. 17, Schleuderaster, ö. . 9am dos, 14 305, 30, . da, s., 169 7340, iöd s 7340 8. Iod 7341, 1483 750,6, 15s ol, 13s 6m, . . eleltrish betelssene Kähh. Ludwigshafen, Rhein. 18502 keitsverordnung und den Ausführungs⸗ der Gutsbesitzer Paul Könitzer in 3 Muster für Packungen, Nr. 193, 164, 53 m. ö od o Ho! 0 n. e ; ö. . 1 Zerstäuber . . 823 676, S667, 216. 3573 Dess. 1604 8. 7341 8., 159237342, 1592 8. 7343, 1561 75912, 1825 7915, 1825 14! , e, n,. 2. dem Kühlschrank her⸗ Genossenschaftsregister. bestimmungen bezeichneten Geschäfte Paska in den Vorstand gewählt. 165. Flächenerzeugnisse, , ö , an Ke m astt“ Dose, Rr. ze0, groß, mit De ß. 3 Dess 3, lz? Dess. 7, 8125 1392/7544. 1592 8. 7315, 1331/73453, 753 513 Schuhfrist 3 Jahre, angemeldel 2 den Teile us weilem Iloler Pfälzische Häuteverwertung, ein⸗ führen. Ziegenrück, den 31. Mai 3 z' Jahre. angemeldet g April oöz, Kid, Ke me,, ke ät, ern eam Deckel mittel. Schrauß. Dest Fit sees Desf. Ae, zog 1331 8. 54g, is i6 30380, 1310 a8, am z5. Mäc r rei irn; . find . weißem Bale lite her. . 8, ee, . be⸗ Amtsgericht Pirna, den 29. Mai 1933. Das Amtsgericht. 11635 Ühr. aul. Vertenheff w,, ange men , , m 22 J 26 . an ef ü. k . 1437, Nr. 5289. gira, . ine , m ef . 11 ränkter aftpfli t in udwigs⸗ , l,, f ür au erkenhoff, . . j 6 Hai . E am 32 ö . J. 9 6. 30/7 55, 1366/30 / 7356, Zehnder A.⸗G. in Wuppertal Elberfeld Schutzfrist 1 3 te. n afen a. Rh.: In der Generalver⸗ Sähgel,. 18851] me Falera. eln Muster' flit Nr. S7. Firma Raßppolt & si Mai, i933, 10 15 Uhr. 0, Dess,‚ 208, 3602 Dess. weiß, 8. 36, 1366, zJf7387, 1355 30358, 1845 30, , , ,, . . s. Apeit 135zenmwurde ], Ber Berßener Spar- und Darlehn erh g , nn, . 3. in Hamburg, in, versiegeltes Kur ect, Fa. Wilhelm Moser, V, 24, ies, z, z16z Dess. A4. S135 369. 1518 ah zb, a, aol K . 3 K , , , , ein neues Statut angenommen. Gegen⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft 5 M (! ( öriinumneer Bös, pfastisches Erzeughis, anthaltend 23 Muster von Stoffmust ] nfaßrit, Sorg, N. C. 1 Serviette Dess. 33, Sob4 Dess. se, 85, Jos, S6, Oy, zo 73562, 1316/30 363, 1316, 36364, nummern ol' r, , . 62. o, Ewald, Wülfrath in. KWupper⸗ stand des Unternehmens ist: die Ber. Nit unbeschrätntter Haftpflicht in Greß O. usterregister. w a n , nn, 9 V a. st elt fe hrcz ann det ani zs s, is än msn, fön ß, sehe, ,,, ö il 1933 1136 r. ĩ D351 . . . ) isse. Schutzfri , 9 r 15 Minuten. 1314 / 30/7368, Schutzfrist al 2, 1468, 76 rr, n, ,, , wn, e, dn ,. erte bäh fügen dee Cl grgk, unn Darlehngtas, , . J 22 NR ban, 6 ir, ,, Rother, bis 57Sg, 5842-55315, otJz5tz, odd. ahre, angemeldet am 30. Mai 1533, Nr. 5271. Firma Ernst Halfmann in , am 26 59 ve den, 1 , . 12 ö Ir. 3 Tisch decke, Nr. 3 Parade Handtuch, noffenschaft angegliederten Metzger⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ unter Leipzüa veröffentlicht) Kaufmann Halle a. S. 3 Muster für ooh = os, Uthe utzfrist drei zh * Uhr. W-Elberfeld, Üümschlag mit 1 Muster für 10 Minuten. ; 5 1244 8 7509 ö. . r dale den, Sing e mne. meister, b) die Verwertung von ö pflicht mit dem Sitz in Klein Berßen. Ohemmitæ. lisstiJ zutotühlerfigur und Fahrrgblener⸗ angemeldft am la; Mai 1433 . gericht Sorau, den 3. Juni 1933. Tandeantz nnd, Stöff aus Celtagal und ir öäsä, Firma Cos man, Villbrandt C 1566 8. 6m, gad öl, ish el, . J stigen Nebenprodukten, wie Hörner, Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: In das Musterregister ist eingetragen figur, Nr. jo und 110. plastische Er⸗ . Nr ld. Kaufmann ö 3. . H 2 Angora / Imitation (gewebt), versiegelt, Zehnder A.⸗G. in Wuppertal Elberfeld, 1601/7614 iso] 8 6s . soi 7616: ö 5298. i ö ö en, Kren abhnägen' Sicke, Belrießz einer Spar. Und Darlehn affe wönden: ähäiiser Gänefehh lb. h nt, in Hamburg, ein perssfgelte Ki ment, ,. „Ulss2o] Flächenmuster, Fabrit'uminer 4108, linischlag mit zo Muhstern für Gum mt. 1601 8 r Fzcol fils! As0M *mal, in äs tri n, hell angendors üs. duden, hett zun. wet der Aßnmgh don Cz. Eahrenhooz. Firma Cart Hanel Keßehlzz are slähn idr ihm. ehhitend n Mobi gene nn das Nutterregister wurde inge, Schnitt. Patt, ongghie tet ani tender, detsie ck Fächennmn fer, me, lösöäo, ichs , änl ehh e, d aer, dh ihn eg lt Namen und für Rechnung der Ge⸗ geschäften für den Geschäfts⸗ und Wirt— Aktieugesellschaft in Schönau b' Ehtz, Nr. 795. Für Albert Zahn jun. richtungsanzeigers Geichnungspan . w ; 12. Mai 933, 11 Uhr 45 Minuten. nummern 1568/30 mm 7369 138 / 0 14585 8 7625 1295 1033! 1338 63g; 3 21 Klöppelspitzen, versie gelt nossenschaft, h der Betrieb gemein⸗ schaftsbetrieb und zur Erleichterung der ein Formular für technische Zwecks Patenttechniker, Halle a. S. 1 Muster Muster für plastische Erbeugn ie mi 588. Firma Westdeutsche Waagen⸗ ö Nr. S272. Firma Ernst Halfmann in mm 7376, 15715390 mm 7371, 1255, 76360. * 1298 7631.“ än or ze e, , e. . Jnbritnummiern 17. . Geschäfte, welche die Förderung Geldanlage und Förderung des Spar- (offen, das kennzeichnende Merkmal i eine Schale in Hakenkreuzform, . ö Sh isse sn h ,, . in . . u f. mit 1 Muster für 15715330 mm 7372, 1071/30 mm 7373, 1298 7633 Eh goss, 13h go, 38633 ; 6 . 5. 7 e . ü . (. 6. elle * d S8 * . 749 / * e, . ( * J 1 72 ö 72 2 ö a. ang odellen für Haus ud hergestellt in Kette und Schuß 1313.1“ 7374, 1318 14 7375, 1568, 7636, 1558, 763, 1558 56353, 7335, S4azn , dss, Sg, gee,, ss?* , .

es Erwerbes öder der Wirtschaft der sinns; außerdem der Bezug und Absatz dieses Musters besteht in der besonders 1, plastisches Erzeugnis chutz⸗ ö . ö ; ö ß i , , , n , m, nr ers fe ren,, , . ö Hehe ö 1c tungswaggen System „Roberval“, ver⸗ aus mehrfach gezwirnten Baumwollfäden, 1386/30 mm 7376, 1386 390 mm 15687639, 1558/7640, 1558/7641, 8828, 8822, S540, 5559 Schutzfrist 3 Jahre . ) . 882 *, 22009, X *

Bedarfsartikel. ; aniburg, den J. Juni 1933. Et iuster für Piastijche Erzeugnisse, ein., und mehrfarbig, versiegelt, Flächen. zz77, 1s?) . 37330 15587 5587 64 n, ,,, Das frühere Statut ist durch ein , vl . 10h, ui! ur Hermann Rother ö zin agen sch in Hamburg. kriknummern 56/2 FR, e , muster, del n wien . M ge ö. K k ö 1 w , , solchen. Der Geschäftsbelrieb ist nicht neues Statut vom 14. Mai 1933 ersetzt druck Rr ö Flacher r unn Schutz Kaufmann, Halle a. S, 1 Modell, . ig , Böss Eil. Schufrist z Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 12 Mai 133, 14 = sl, is 30 mm'; , . 3 , , .

FMritali worden. j m e, eughis, ö ,, . . Mannheim. l meldet am 2. Mai 1953, 18 Uhr. 11 Uhr 45 Minuten. 1416 = 73853, 1226 . ore ge ber on, Echt frist get: Mr. vogz. Firnig Rheinische Nöbeltoff⸗ auf die Mitglieder der Genossenschaft . ö . frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai Lenkerfigur für Fahrräder, Nr. 1114, t vom J. JM r. 3239 , 3 . 16/39 mm 7383, 1226 390 mm Jahre, angemeldet am 20. Mai 1933 3 , , en beschränkt. Amtsgericht Sögel. 8. Juni 1933. 1933, vorm, 8 Uhr plastisches Erzeugnis, Schutzfrist nn,, , —ᷣ zh 3 odo. Firma Alb. C E. Henkels in Nr. 6273. Firma Lucas C Vorsteher in 7355, 1594 30 mm izt, Joss, 30 mm zr uhr nn. ; GJ eberei, . G. vorm. Dahl, Dunsche in

Ludwigshafen a. Rh. J. Juni 1933. k zz. bbc, Jiri Richard Müller che, wine am Suh abr ufig, bein geeblnr Lnnen, üimschlag nit 8 Mftern für TösVarnign, Umschlug mit Ii liestern , säss, Is / zo mann, sss, hs, gehn w, wüntel. . ,

Amtsgerlcht Registergericht. Si mmen du; Us863]! in Ehemnttz, Brückenstraße, ein ver- 1933. 18,15 Üühr. manufaltur , ss . gil eiten, versiegelt, Flächenmuster, für Hemdenbesätze und Paspels und 7389, lögz, s. = 790, 1562 *”, Werse, Jirma Casman, Killbrandt C NMustern und einer Stiügze für Möbel und r In unser Gengssenschaftsregister ist siegelter Umschlag,ů enthuͤltend einen Halle . S, den 2. Juni 19833. . 1 ö hefe , 2672, 2673, 2674. 2678, j Muster für S. S. Sturmwimpel, ver. 1502 8. —= 392, 1392 7395, 1392 8! Fehnder Arch in. Wuppertal Clberfeld, Läuferstoffe, verschnürk, Flächenmußter, Magdeburg. 8850] heute unter Nr. 9 bei der Spar und Musterbruck Nr. Fils, die nend der Re⸗ Das Aintsgerich' Abt. 15. , ag arknthalte st. nutz: e, echubffist Jahre, angenieibei siegeit, Flächenmmtte, Jabritiunnimpn Jzbä, 165 Jz6, 1662 3. os, buchlag mit s) Mustern für Gummi- Fabriknnnmnmern. Si, jäss, 335, 33),

It ** unsers. Genossenschafts register Baugenossenschaft, Eigenheim, Söm, tlame, Flächenerzeugnis, Schutz frist w 96. i rie . r Mal igäz, i7 Uhr 5 Minuten. 12169 bis 124198, 141g bis tmn, lögz. = vb, 1592 8. **, id bänder, versie gelt, Fläche umuster Fabri Bz0, 7340, 7341, 7342, sozs, 9326, une Nr ber' der Gendsfenschaft mierda, Lingettageng. Genossenschaft mit 3 Jahre, angemeldet am' 8. Mal ihhß, nwwamhb'urt. lisst] Xschdecken, nämlich; Crzellenz özsb. Jirma Schmahl C Schug in Schupfrist Jahre, angemeldet am 17. Mal Jäoz, iso s. S764, Isi 76s, smnmern 1g es, 1e, do, Schugzfrist 3 Jahre, angemeldet an 3rnchchef PHeagdeburhé, Renn trü ene beschräntter Haftpflicht u Sommegda mittag 13 1h , gm E Musterregister ist länge! 33 ems breit, Fabritguntmerg Cl Kren lümchlaäg mit 28 Röbellen Jözz, Tüht sh Minuten n loi 8, = zh, 1ögi— 107, od ee, fg? Ce Fils, nes, s 2c tai 1933, 11 lihr zz Mmmnten. Gänysfenschast' Krit FeschränNn ter Haft i. Th, Jolgendes eingetragen; Der Nrt of. Firma Wilhelm Vogel tragen: a , . 46 . ,. he halen hn Knöpfe, versiegeli, Rr. zer. Jirma grip! Moll in We 8. cos, izr 7ioh, Ish s. * 77, J = Mr, Cor s cz 15993 . Nr, S300, Firma Ed. Himmiermann, pflicht. mit bem Sitz in Magdeburg, ist Händler Alfred Eube in Sömmerda ist in Ehemnitz, dein. versiegeltes Paket Mn gos. John Heß in Hamburg, PMifs, öh enn breit, 3 für lastische Erzengnisse, Fabrit Barnien, Unsschlag mit 10 Muslern 7älg, 14137 = 74, 143. 12, 1467 Ton 150g s. ns, 1699 7777, 13899 E. Vauer G. in. b. H. in Wuphertal= uz. inen bnd rade del ue ben land aheneltizn, Ter the är lz Aflzellksstll Fäatdt, en belles lesben bal bi getzn e shcht aan Fütkan winsöni ers, e,, o' eee, für Gardine leben rd mägähebae feng, ä; = cl, e, ,,, aon eh rns. e, „rns u bh n nä, en für 2. dutch Veschluß der Henelalber. Varstanz hesteht aus dem NRevijgr, Wil. Kern. hol big mit oh Flächen. Modell eines Verpackungskartons Metall Fries, ö. 2 y, 2. Hes, L286, 5161, 3163, 51g4, Spitzenserien , versiegelt me er für iss = is, izr 8. = wahr, isst. l s' dnss den ss s, 'lechte än die Hntsabeitation, bersiegei, Enn icns lt cnchneebeks bell Cchuite Schier unt besrder gs ght hihrdläche. Reel fue geltend anner ls nenn, s, ge, is, zi, einn, Planes säcge lch nenn Kg, iss ä, mic, ieh, , Göga e, ns s, zen, enn än nee ede e, k. ,, , , ,

äm: rda. Dur ö ; . 1 ; . . . . ; itzsrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 8 ; Pputfrit 7422 8., S i 'ahre / 2 * J , dien, gung, . i ang kai s3gg, saol, dags, 1356!, Schutzrist e s- ächntzstist B Jahre angemeldet 7703, izgs = bo, 59s . zoo, zds = 3 Jahre, angensder ain e an 33 Uhr.

Magdeburg, den 6. Juni 1933. : Rr. Joöig. Firma Gerber X Hef. angemeldet am 8. Mar i 9 Uhr ; . lu ußerordentliche l⸗ r. Jol. Firma Gerber . Heß⸗ angemeldet am 2. Mai . mer S227, Tannenzweige 16 5 Mi ; Das Amtsgericht A. Abt. 8. , =. 23 ö mann in Siegmar b. Ehtz, ein ver⸗ 2 Haoß. Firma. Atbest⸗ und um t! e Ulhr 5 Minuten. 3, Jahre, angemeldet am 13. Mai 1935, am 20. Mai 10633, 11 Uhr 10 inuten. 757, jg3 Ss. rs, l598- 7799, 1598 8

in i . 560 und Kugeln, Flächenmuster, Schugftistt 526. 3 is Bei er mn nnn . ü schnärtes Patel, enthaltend 1 Polghemd, Gummi⸗Werke Alfred Calmon Aktien⸗ . ö anz ljesß imd. Fritz Beiersmann in 12 Uhr so Minuten. Nr. 5285. Firma Ce . 3 öos 7 242 r. 3 Ji ̃ Mer nn,, n le n he e de non w in i d.. J . ih Heer sellschaft in mig ein versiegeltes ., ehe I gönn, ne gl fünmnichtag mn le been de,, gn, Vorwerk E Co, in zar , n e n e l k Genossenschafts registereintrag. 1933 erfetzt. Der? Borstand besteht aus und eine solche für Kinder aus baum Rupert, enthaltend ein Modell einer Bab ie, gerichore , hanmh s— äschebesätze dersie gelt, Flächen W. Barmen, Ümjchlag mit 1 Mustern fur Knischlag mit 0 chernstern far (un mn, s? ss,. os. , é, , ds, Friedrich in Wuppertal Liberfeid, Um⸗ Darichellztasfen berg ehr ltenhbäusen, een ehncéeer äorsshtnkit bt? ieoltener zebhersteff ver auf' beben Platte mlt ciner nenen Mupstrung fir ad. gericht, F⸗G. 4, * Fabritnihnmern, 1846, 1345, Möbesstoffe, versiegelt, Flächenmüuster, bänder, ersiegelt Flächenmust zur n. ö s rod, oz, 130d. sos, 10s schlug mit 4 Muster für Filz, versie gelt, G nden shttente een hi deer erlohznost eich? lichms l, „ölen auf rh etllm K'runn! das din Hummzahlen n. Gum misohlen platlen I, 1 .. 1 1025, 1025, Fabriknummern S689, go, 69 j, 6oz bis nummern 14rd ni, i , m,. ed , , 55 22 ö e, g. Fabriknummer 45976, der Generalversammlung vom 26. Ro⸗ Hegenstand des Unternehmens ist der schwarzer Seide gestickte Hakenkreuz (Hexa⸗Platte), Muster für hig. g Er⸗ J, . ions, ö. ö. . z 6. 06, 30326A, 700905, 70018, olg, 7105, 1478/7106, 1394/7124, 1456, 71265, 8. *815, 1391-78616, 1591 8. =*787 n, , i, . angemeldet am Habt. Schäl st z. Jahre, angemeldet ain 12. Rai itss giäs izsg isz, iss diss, iss, 131i. is, izt“ s. 165i. SHhugfeist hre zr, zünn n Rudolf Homberg,

vember 19 wurde an Stelle des bis⸗ Bau und die Betreuung von Klein- zigen, Fabrik-⸗Nr. „Aufwärts B'“, fn ge Fabriknummer 6, r ist für Schriftleitung (Amtlicher und l kemelbe her gen ein nens Sinz ut angenommen. ahnen dien fer, den i heiner nn fsst. Schu f it s Jahre, dreh Jahrg. angemeldet nm J., Wdt mmtlf . Telh, 9 nzeigentell io, hender am 4. Mai 1933, 9 Ühr 1933, 17 Uhr 35 Minuten. I35, 1560 7142, 1560, 7143, 1439, 7145, 3 Jahre, angemeldet am 20 Mai 1933 Spitzen- und Bandfabrik, Wuppertal 9. XY J * Wu 6 *

Memmi egen, den J. Juni 933. , ; angemeldet am 12. Mai 1933, nachm. 1933, 14 Uhr 19 Minuten. den Verlag: Direktor feiffer nuten. . Nr. 5276, Firma Gustav ir. 1 l j

Amtsgericht. ehe g e r renn , 9 . 2 i. Ni. 3 Diplomoptiker Otto La⸗ 9 , . i d . Ernst Halfmann in in , ns! n in neil * 1 . , n ö 8 Billbrandt w , , dern

= zirks der Stadt Sömmerda beschränkt. Nr. 7013. Firma Johannes Hof⸗ buske in Bergedorf, ein offenes Ku⸗ für den übrigen redaktionellen Teil. htband aj mschlag mit, Muster für für eine Haarschleifenhalteverzierung, ver⸗ 7161, 1542/7162 1542 716 152 76s C Zeh der A 166 ane al e eren 2 6 4

Peine. 18505 Der Zweck des Unternehmens ist aus- mann Mößbesstoffweberei mit be⸗ vert, enthaltend ein Muster über neu⸗ Handelsteil und für parlamenta 1 aus lüstrierter Vwolle (EEisen⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3, 1545/7167 1545 8. 75! 8., 1515 7168, U . ae, . 3 Buppertal· Elberfeld, muster, Fabriknummern 69/2024, 69/2625, In das Genossenschaftsregister ist schließ ich darauf gerichtet, den Müt— schränkter Haftung in Chemnitz, ein artig ausgebildete Schilder zur Kennt⸗ ach richten: Rudolf Cangstz ‚enr derstellung von Damengürteln, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 Mal 1545 8. 7168 8 1305 7175 1488 7182 msch ag mit 50 Mustern für Gummi- 69/2926, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet.

, ,,, are P*een , n, ,, n, ,,, 1. e nee , mer gem, nn, nr J. dich lab? Alt, Flächenmuster, Fabriknummer 1933, 19 Uhr 5d Minuten . 188,183, 13057 7175, 1488/7182, bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ am 26. Mai 1933, 12 Ühr 55 Minuten. Drescherei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. k . e . . stoffmuster, Rummern 2075. 2075, 2073, bild) ih een fe; Fabriknummer e , ,. lerel⸗ un chusrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. Z277. Firnig Luchs E Vorsteher is, es 6 n . ä, umme zßth säen, in fin, lil , Rida, firms Dr K. Morisfe C Ce. in Lengede. Statut vom 20 2. 1533. Klelnwohnungen im Sinne der Ge⸗ 2058 204, 2070, 20651, 26658, 30659, 433 SchutzfL ist drei Jahre angemeldet Druck der Preußischen 1 ge . Uozs, II Uhr 45 Minuten. in W.-⸗Barmen, Umschlag mit 4 . igi, 13 8 9 7 1 Böss lt! sss, 1441 6st, 1341 in Wupgertal- Elberfeld. Umschlag mit Gegen land des Unte'nehntent ist dis ge. n misrolnunnnnander ihrer zhzi, hrs, 248, 206hh, Flächczierzeung, am g. Mal hz, s hr, und Verla ö 6 . ia s. Firma Vorwerk C Co, in für zwei Ansteckabzelchen mit dalentreuʒ es, lets , e , . a Ls 6568, 1435 7669, 1458, einem Muster für Ansteckabzeichen mit me nschaftliche n e ff und 86 Ausführungsbestimmungen zu ver- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 5606, Firnig Asbest. und Gummi llhelmrttaße * , ,, mit 29 Mustern und Znschrift: „Heil Hitler“ und zwel zz, 409 Mas 15 60 Ter, oer , e e . , Schrift, Err, Tan des krie gerverkand nutzung einer Dreschmaschine und der! schaffen. Das Unternehmen darf nur! am 13. Mal 19338, vorm. 113 Uhr. Werke Alfred Calmon Attiengesellschaft Hierzu eine Beilage. une fen K Spielborden, versiegelt, Flächenmuster, 7248, 16d o/ dcs, 1066 7273, 1065 8. 736) fer Tos ren d, a, , Fabril⸗ . z , 2 1 * ö / 9, * S8 1 39 re, ange⸗

Fabritnummniern 124126, 1240, 360, z277, 1066/szg7, 1066s sz5s, Schut'l iss 6,i, 4568 8 sz, 146 oz, nmielbet am 29. Mai 1933, 7 uhr a5 Minuten.

. . nner em Berßen, hat sein inder in * ö wertung von Häuten und Fellen im Berßen, hat seine Firma geändert in (Die aus ländisch en Mnster werden