1933 / 137 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregister beilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Kr. 136 vom 14. Juni 1933. S. 2.

ma,

Nr. 5304. Firma Steinberg E Nottberg, Spitzenfabrik in Wuppertal⸗Oberbarmen, Umschlag mit 20 Mustern für Klöppel spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 13141, i3 145, 13147, 13149, 13153, 13185, 13187, 13189, 131693, 13197, 13199, 13201, 13203, 13208, 13219, 13226, 7334, 7544/2, 7349, 7356, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1933, 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5305. Firma Steinberg E Nottberg, Spitzenfabrik in Wuppertal⸗Oberbarmen, Umschlag mit 33 Mustern für Klöppel⸗ spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 8441, 8442, 8443, 8446, Scb48, S449 bis 8453, S456, S4os, S459, Scho, S461, 8a6ß3, Sasß5, S467, s46s, sq7!I, 8472, S476 bis 8482, 8484 bis S488, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1933, 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5306. Firma A. Hücking in Wupper⸗

tal⸗Ewlberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Sockenhalterkarten, verschlossen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4, 5, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1933, 9 Uhr. Nr. 5307. Firma Rudolf Homberg in Wuppertal ⸗Langerfeld, Umschlag mit 37 Mustern für Klöppelspitzen und Zwirn⸗ spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Klöppelspitzen 451264, 461156, 467910833, 472706, 473456, er, Tas rz, irt, 477, 47as jo4z n, 474560, 6019, 475284, 475372, 765, 475838, 476050, 47644033, 44, 64, 48 1, Sd, Ss v5, 47681205, 4774725, 4779665, 1045, TSos6 , 478852, 478964, 479544, Zwirnspitzen 21494 5, 2 1496 / d, 215026, 215603, 15, 2 1504/10, 21505 / i5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1933, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5308. Firma Rudolf Homberg in Wuppertal Langerfeld, Umschlag mit 28 Mustern für Bänder, Deckchen, Klöppel⸗ spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern⸗Bänder 69 / 1966, 1971 —1976, 1992, 1993, 2003-2014, Decchen D. 275, D. 276, Klöppelspitzen 3880 bis 3884, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1933, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5309. Firma Kaiser E Dicke Komm.⸗Ges. in Wuppertal⸗Barmen, Kar⸗ ton mit 13 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2323, 2328, 2329, 2331, 2338, 2345, 2346, 2352, 2354, 2355, 2356, 2357, 2358, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1933, 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 5310. Firma Alfred Schnakenberg in Wuppertal⸗Barmen, Umschlag mit zwei Mustern für elastische Gummigurte, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 427, 428, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1933, 18 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5311. Firma G. Theodor Vorck in Wuppertal⸗Barmen, Umschlag mit elf Mustern für gewebte Etiketten bzw. Ab⸗ eichen, verschlossen, Flächenmuster, Fa⸗ riknummern 1 bis 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1933, 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5312. Firma Ed. Molineus Söhne in Wuppertal⸗Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Spitzengeflecht für Schals, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 24 bis zi, W. 334, W s 335, Ww s 336, W s z338, W s 340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1933, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5313. Kaufmann Karl Otto in Wuppertal⸗Barmen, Umschlag mit drei Mustern für Schieß⸗Spiel, Hakenkreuz⸗ Summer und Kreisel⸗Spiel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2. 3, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. Mai 1933, 11 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 19.

J. onlurse, Vernleichssachen, Vermittelungshersahren zur 6chulbenregelung land wirl⸗

schasllichet Veirlehe und Verteilmngsbersahren.

KBerlin. 19039

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nachem Leidner, Alleininhabers der Firma Beroling Schokoladen⸗Groß⸗ handlung, Berlin C 25, Kaiser⸗ straße 23 4, ist am 19. Juni 1933, 14 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 84. N. 122. 33. Verwalter: Zettelmeyer,. Berlin C2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 265. Juli 1933. Erste Gläu⸗ bigewersammlung mit erweiterter Tagesordnung: Anhörung wegen Ein⸗ stellung mangels Masse am 10. Juli 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am 16 August 1933, 106,339 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 114— 20, Zimmer 1, Erdgeschoß. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

KRerlin. 19040

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Brodsky G. m. b. H., Berlin, Großhandel elektrischer Bedgrfsartikel Berlin 8W 11, Anhalter Str. 8, ist heute, 10. Juni 1933, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 152. N. 120. 33. Verwalter: Kauf⸗ mann Dr. Nehljen, Berlin⸗-Charlotten⸗ burg, Windscheidstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1933. Erste Gläubigerver⸗

sammlung: 7. Juli 19333, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 1. September 1933, 1030 Uhr, im , n, ,. Char⸗ lottenburg, Tegeler . Erd⸗ e g, Zimmer 29. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1933.

Dresden. 19041

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert August Neumann in Dresden⸗A., Preußenallee 6, der daselbst unter der eingetragenen Firma Robert A. Neu⸗ mann Vertretung Commission ein Handelsgeschäft (Vertretungen in Indu⸗ striebedarf, Sport⸗ und Berufskleidung) betreibt, wird heute, am 10. Juni 19, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden⸗., Gerichtsstraße 2). An⸗ meldefrist bis zum 5. Juli 1933. Wahl⸗ termin: 7. Juli 1933, vormittags 9g.30 Uhr. Prüfungstermin: A. Juli 1933, vormittags 3,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1933.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Friedland, Meckelb. 19042 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Peters, hier, Inhabers der Firma Ernst Peters, hier, ist am 10. Juni 1933. ,, 13 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Swenson, hier. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 1. Juli 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses über die im § 132 K.-⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen wird Termin am 10. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. Juli 1933. ö. Anitsgericht in Friedland i. Mecklb.

Hamburg. ; 19043 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Gemeinnützige Hausbau-⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ra fsumßf Hamburg 1, Ernst⸗Merck- Straße 9, ist eute, 12, 5 Uhr, Konkurs eröffnet. erwalter: beeidigter Bücherrevisor Er⸗ win Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli d. J. einschließlich, ö bis zum 16. August d. J. einschließlich. Erste bol wb nean mn, Diens⸗ tag, 11. Juli d. J. 10M Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 12. September d. J., 19 Uhr Hamburg, 10. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 19044 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 29. August 1932 verstorbenen Kaufmanns Sieg⸗ mund (Siegwart) Katzmann in Magde⸗ burg, Pfälzer Str. 15, wird heute, am J. Funi 1833, 13 Uhr 16 Min., Kon⸗ kurs eröffnet und der offene Arrest er⸗ assen. Konkursverwalter: Kaufmann Erich Roemmert, Magdeburg, Gr. Dies⸗ dorfer Str. 7. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1933 beim Gericht an⸗ zumelden. Gläubigerversammlung am 530. Juni 1933, 13 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten , . en am 21. Juli 1833, 117 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Halberstädter Str. 131, Zim⸗ mer 111 a.

Amtsgericht A, Magdeburg, den 7. Juni 1933.

Markranstädt. 19045 Ueber das Vermögen der Elektromo⸗ torenfabrik in Firma Wichler C Co., G. m. b. 5 in Markranstädt, wird heute, am 9. Juni 1933, vormittags 9.45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wer⸗ ner elelfeifd in Leipzig C 14 Mart 10. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1933. Wahltermin am 29. Juni 1933, vormit⸗ tags 19 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1933. Markranstädt, den 9. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Ieheine, Westf. 19046

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Baum in Rheine, Münsterstraße , n, wird heute, am 0. Juni 1953, vormittags 10 r 50 Min., das Konkursverfahren eröff⸗ net, da der Gemeinschuldner seine Za lungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Th. Kemper in Rheine wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Axrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juli 1933, Ablauf der Anmelde⸗ rist am gleichen Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 10. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle. .

Rheine, den 10. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

VWelhlan. 19076

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Smolinski in Wehlaun ist am 7. Juni 1933 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gottschalk in Wehlau. Anmeldefrist ist 6. Juli 1933. Erste Gläubigerversammlung: 3. Juli 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 20. Juli 1533, 19 Uhr. Offe⸗

25. Juni 1933.

ner Arrest mit Anzeigepflicht bis

Amtsgericht Wehlau, den 7. Juni 1933.

Altona, Elbe. 19017 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Friedrich So in Altona, Elbe, Sonderburgplatz 10, wird eingestellt, weil eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens hinreichende r nicht vorhanden ist. ( Ja N 137 / 82.) Altona, den 8. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rad Segeberg. 19048 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Rosin in Bad Segeberg, jetzt in Wittenborn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ad Segeberg, den 31. Mai 1983. Das Amtsgericht.

Ręerlin. 19049 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Koenigstaedtische Bank, eingetragenen Genossenschaft m. beschr. . t“, Berlin Ro 18, Große Frankfurter Str. 48, ist zur , Über die Vorschußberechnung (5 1 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften vom 1. 5. 1839 und 20. 5. 1858) Termin auf den 21. Juni 1933, 10M Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin -Charlottenburg, Tegeler Weg 11— 20, Zimmer 31, Erd⸗ geschoß, anberaumt. Die von dem Konkursverwalter Dr. Nehlsen aufge⸗ stellte Vorschußberechnung liegt eben⸗ dort, Zimmer 24, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. . Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 84.

NHęerlin. ö 19054

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ö Emil Bietke in Ber⸗ lin N 20, Wriezener Str. 9/11, Allein⸗ inhaber: Herbert Ahrendt in Berlin N20, ,,. Za, ist nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin XN 29, den 3. e, 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Wedding. 27. N. 15. 32.

Ker lin. 190538 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Dreyer Buchdruckerei u. Verlag, Berlin, Eylauer Straße 2, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. 8. N. 1731. Berlin, den 7. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Eerlin- Charlottenburg. 199050] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rösel G. m. b. H. in Berlin 8sW 68. Lindenstraße 16 17, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlüßtermins aufgehoben worden. ; Charlottenburg, den. 9. Juni 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8t.

Berlin- VUenkcöllm. 19051 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Berliner Elektro Bau- und Handelsgesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Berlin-Neukölln, Tellstraße 11, ist nach dem Schlußter⸗ min aufgehoben.

Berlin-Neukölln, den 10. Juni 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KRerlin-Nenköllim. 19052 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Ingenieurs Karl Busse als Alleininhabers der . für Autoersatzteile, Berlin⸗Neukölln, Weser⸗ straße 175, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. erlin⸗Neukölln, den 10. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Brotter ode. 19055 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Luck in Kleinschmalkalden ist nach rechtskräfti⸗ gem Vergleich vom 19. Mai 1933 auf⸗ gehoben. Brotterode, den 9. Juni 1933. Amtsgericht.

Bündęeę, Westf. . 190566 Das m n ., über das Ver⸗ mögen der Genossenschaft Joachims⸗ thaler Gesundbrunnen, Bad Randring⸗ hausen, eingetra n no ff in t mit beschränkter eff fich? itz Bünde, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bünde, den 7. Juni 1933. Das Amtsgericht.

¶Gcjttingem. . 19057

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma John ae e Inhaber: ö John Jacobsohn in Göttingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem hen n Vergleichs⸗ termin auf den 5. Juli 1933, vor⸗ mittags 1090 Uhr, vor dem Amtsgericht in Göttingen, Wilhelmsplatz Zim⸗ mer Nr. 15 anberaumt. Der Termin ilt gleichzeitig für den Fall des Zu⸗ tandekommens des Vergleichs i Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters. Der Da nn g n hen und die

auf, der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Göttingen, den 12. Juni 1933. . Geschkftsstelie Ses Rimtsgerichts.

Erklärung des Konkursverwalters sind

Halle, Sanle. (19058

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 der Witwe Minna Schemmel in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins r e aufgehoben,

Halle a. S., den 19. Juni 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamborn. 19059

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Brung Aron in Hamborn, Sandstr. 10, wird Termin in Anhörung der Gläubigerversamm⸗ ung zu der beabsichtigten Entlassung des Konkursverwalters auf den 6. Juli 1933, 11 uhr, Zimmer 17 hiesiger Gerichtsstelle, anberaumt. 2 N 32/51.

Hamborn, N. Mai 1933.

Amtsgericht.

Hamburg. 19060 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Ernst Theodor Becker, Sattenfelde bei Kupfer⸗ mühle, Post Tremsbüttel bei Oldesloe, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Neue Wohnkultur Hans Becker, Hamburg, Rathausstraße 2, Kleinhandel mit Möbeln und allen zur Innen— architektur gehörenden Gegenstände, ist . Abhaltung des Schlußtermins am 9. Juni 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Limbach, Sachsen. 19061 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Exnst Gaffrontke in Limbach, Sa., Chemnitzer Straße 99, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Limbach, Sa., 10. Juni 1933.

Liibe cle. Be schlust. 19062

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Otto Wil— helin, Heinrich Schörck in Lübeck, Mühlenstraße 28, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Lübeck, den 9. Juni 19335.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Steinheim, Westf. 19063 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schmitt⸗Degenhardt in Steinheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 30. Juni 1933, 11,39 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 8, anberaumt, gleichzeitig ist weiterer Prüfungstermin. Der Bergleichsvor⸗ schlag ist neben seinen Anlagen auf der Beschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Steinheim, den 8. Juni 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. II.

Swinemünde. 19064 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Hansa“ e. G. m. b. H. in Swinemünde in Liquidation, Liqui⸗ datoren: Kaufmann Carl Teßmer und Kaufmann Bruno Knobel in Swine⸗ münde, Konkursverwalter: Dipl.Kauf⸗ mann Jordan in Swinemünde, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗

erteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen, zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Schluß⸗ termin auf den 11. Juli 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 24, bestimmt, Swinemünde, den 18. Juni 1933. Amtsgericht.

Wu np pertal-Flibertfeld. 19965] Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Hinnen⸗ berg sen.,, W⸗Vohwinkel, Kaiserstr. 4, Inh. der Firma Ernst Hinnenberg W. Vohwinkel, ist, nachdem der in dem Vergleichsternin vom 238. Juni 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1932 bestätigt wurde, am 8. Juni 1933 aufgehoben worden. Wuppertal⸗E)lberfeld, 8. Juni 1933. Amtsgericht. Abteilung 13.

Ewa nit. . ( 19066 Das Konkursverfahren üher, das Ver⸗ mögen des Kolonial⸗ und Grünwaren⸗ händlers Wilhelm Albert Böhme in Thalheim i. Erzgeb., Obere . straße 40, wird hierburch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 9. Mai 1933 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Mai 1933 bestätigt worden ist. Amtsgericht Zwönitz, 8. Juni 1933.

Hres lan. 19067

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Rittergutsbesitzers Wilhelm Lüdcke in Breslau, Bischofstraße 19. und Stroppen, Kreis Trebnitz, ist am 8. Juni 1933 um 12 Uhr das Ver— zield erfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Meinicke⸗Pusch in Breslau, Gartenstr. 85 J, und der Kauf⸗ mann Ferdinand Meinow in Breslau,

Palmstr. 35, sind zu Vertrauensper⸗

en das Schlußverzeichnis der bei der g

sonen ernannt. worden. Zu 2 des Gläubigerausschn stellt: 1. Kaufmann Willy Breslau, Hummerei 18. 2. Kaufm Jeonha rd , ,. Breslau, Höf f 1 5 Bresl

dol eymann, reslgu, Kaff Wilhelm⸗Str. 91, 4. Kau ö

ligten niedergelegt. (12 V.N. 3 / 35) Breslau, den 8. Juni 1933. Das Amtsgericht.

richt eingegangenen Antrag wird hen

Vermögen: 1. der Firma Exnst Jeg

sellschafters, des ü , Wendische Straße, n ergleichsverfahren zur Abwendun

ist an die Schuldner ein allgemein Veräußerungsverbot, erlassen worden

Messerschmiedestraße, ist zur trauensperson ernannt. Termin zi

trag auf Eröffnung des Verfahren nebft seinen Anlagen und das Ergebn der weiteren Ermittlungen sind 4h

teiligten niedergelegt. Zeitz, den 8. Juni 1933. Das Amisgericht.

Bad Segeberg. 119)

Das Vergleichsberfahren über h

Vermögen der Kręisbauernbank g

tiengesellschaft in Bad Segeberg

nach Bestätigung des Vergleichs w 30. Mai 19353 aufgehoben.

Bad Segeberg, den 31. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. I Das Vergleichsverfahren zur Abpe dung des Konkurses über das ö des Kaufmanns Hans Höynck in Berl gharlotient e Mommsenstr. 15. allt nigen a. ers der eingetragen Firma gleichen Namens. ebenda (Su handlung) ist nach Annahme und ,. des angsvergleichs du eschluß des Gerichts vom 31. M 1933 ki ge ahn worden. ; Berlin- Charlottenburg, 31. Mai 1h Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

EBernburg,., ( 10 Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Kaufmannsfrau Gerth Schöner in Bernburg, Lindenplatz , Herrenartikel: . mstr. 15 wi nach Bestätigung des Vergleichs ah ehoben. - Bernburg, den 9. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Hann ver. lieh Das Vergleichsverfahren über d Vermögen der Witwe Elara Bruß g Grundmann in Hannover, Fernrohp steaße 34 A, Möbelhandlung, ist. In Bestätigung des Vergleichs zu sehsn . Hannover, 8. Juni

1ingter un lch Das Rergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns. Sperber in Insterburg wird infol en Bestätigung es Vergleichs aufge obeß Insterburg, den 18. Mai 1933. Amtsgericht.

Schw eidlnitꝝ. . Beschluß in dem Vergleichsverfghl über das Vermögen der Firma J

Scheder sel., Sohn in Schweidnitz,

straße 7: 1. Der in dem Vergleichs min vom J. Juni 1933 gngenomm e glese w ed erburch destakigt. 3. solg? der Bestätigung des Verglei wird das Verfahren aufgehoben, Schweidnitz, den J. Juni 1933. Amtsgericht.

lun

Kiel. . Vermittlungsverfahren. Das Dermit ange ber fat ten zur Sch denreglung über das Vermögen . Andreas Schmidt iel⸗Ellerbek, Klausdorfer Weg ist gemäß 5 2 Nr. 6 der Verordn von? 27. September 1932 durch . kräftigen Beschluß vom 12. Mai eingestellt, da die, Verhandlungen mit saͤmttlichen Gläubigern des eq ners zu einer n m ö 6. und innerhalb der gesetz! rist vom Schuldner die Anberaum eines . Vermittlungs tern nicht beantragt worden ist. 251 Chic en Juni 1933 Kiel, den 9. Juni 1933. Das Amisgericht. Abt. 25 2.

echtsanwalt und i.

zlitsch, Breslau, Hohe nzollernftußun 5. Dr. Hans⸗Georg Herzog, 3 Neue Gasse 5/12. Termin zur . 3. über den Berxgleichshon, schlag ist auf den 4. Just 1935 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breß lau, Museumstraße Nr. 9 im II. Sioß Zimmer 489, anberaumt. Der Antrn auf Eröffnung des Verfahrens neh seinen Anlagen und das Ergebnis da weiteren Ermittlungen sind auf zn Geschäftsstelle ö. Einsicht der .

zeitz. Vergleichs ver fahren. 1903 Auf den am 25. April 1933 bei G

am 8. Funi 1933, 10 Uhr, über da Kom. Ges., vormals Rud. Tillmann Eisenkurzwarengeschäft, Zeitz, un

2. seines . , 66 m tn

des Konkurses eröffnet. Gleichzent Der Kaufmann Richard Ringleb, . 1

Verhandlung über den Vergleichshon 864 ist auf den 6. Juli 193 1 hr, vor dem Amtsgericht in Zeh Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der U

der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Deutscher Reichs anzeiger

reußischer

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der

0

zlaatsanzeiger.

O

Erscheint an jedem Wochenta ̃

g abends. Bezugspreis durch die monatlich 2, 30 M4 einschließlich 0,48 eM Ze ö eie ng bit . k l, 90 Gb monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmst 86 8 leg 36 . . e e, 10 G. Si derden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 6

Nr. 137. Neichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. . Deutsches Reich. Grequaturerteilung.

w

weite Anweisung zur Durchführung des Artikels Ill 85 14 - 17 der Vierten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die KJ Vom 12. Juni 1933. Berordnung über das erbot der Festsetzung von Mindest— nr n l nnn, ; indestzuschlägen im Handel mit Lebensmitteln durch Verbände oder Vereini ; Tom 13. Juni 1933. K. H . . . Goldpreis. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Zu⸗ lassungskarten für Bildstreifen. '. ; 3

Preuszen.

Bekanntmachung, betreffend die Felix Mendelssohn⸗ ö Staatsstipendien für Musiker. Felir elssohn⸗Bartholdy

Amtliches.

Deutsches Reich.

K W in Hamburg, Wi uth, ist namens des Reichs unter dem 9. Juni 1933 das Exequatur erteilt worden. .

Zweite Anweissung zur Durchführung des Artikels III S5 14 —17

der Vierten Verordnung zur Durchführun der Verordnung über die .

s sh ft 90 Vom 12. Juni 1933.

Auf Grund des Artikels II 8 18 der Vierten Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnun über die Devisen⸗ bewirtschaftung vom 9. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 278) wird bestimmt:

sz 6 der Anweisung zur Durchführung des Artikels III 514 —=— 17 der Vierten Verordnung zür Durchführung der Ver⸗ odnung über die Devi , h ung vom 18. Mai 1933 Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 117 vom

IJ. Mai 1933) erhält folgende Fassung: „Als Umzugsgut im Sinne des 5 17 der Durch⸗

,, ist nur Hausrat zu behandeln, der in

J oder in besonderen gedeckten Güterwagen

oder fonst als geschlossene Sendung in andere Beförde⸗ rungsmittel verladen wird.“

Berlin, den 12. Juni 1933. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Ern st.

Verordnung

iber das Verbot der Festsetzung von Mindest⸗

preisen, Mindesthandels spannen und Min⸗

estzusfchlägen im Handel mit Lebensmitteln durch Verbände oder Vereinigungen.

Vom 13. Juni 1933.

Auf Grund der §§ 1, 4 und 7 der Verordnung über die Befugnisse des Reichskommissars für Preisüberwachung vom 8. Dezember 1951 (RGBl. 1 S. 747) wird hiermit verordnet:

§1.

() Im Handel mit Lebensmitteln dürfen Verbände und Vereinigungen Mindestpreise, Mindesthandelsspannen und NMindest . jeglicher Art nur mit Genehmigung der Preis⸗ überwachun e . (G Y verabreden oder festsetzen. erab⸗ redungen oder Festsetzungen, die nach Inkrafttreten der Verord⸗ . ohne eine solche Genehmigung getroffen werden, sind X ig. (3 Verabredungen oder Festsetzungen, die nach dem 31. Mai 1933, aber vor dem Inkrafttveten der Verordnung getroffen worden sind, werden mit Ablauf des Juni 1933 nichtig, wenn sie nicht bis dahin genehmigt worden sind.

§ 2.

Die Genehmigung . die im z 1 genannten Verabredungen eder Festsetzungen erteilen, wenn sie für das Reichsgebiet gelten sollen, der Reichskommisfsar für Preisüberwachung, sonst die obersten Landesbehörden oder . deren Anweisung die mit der Preisüberwachung beauftragten Bezirksbehörden.

3

8 3.

Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen des 8 1 Abs. 1 werden mit Gefängnis und Geldstrafe oder einer dieser Strafen bestraft. Einer Zuwiderhandlung ist gleichzuachten daß die Vor⸗ 6 des 5 1 ingangen wird, namentlich dadurch, daß ein ge⸗ Wlischaftlicher Druck ausgeübt oder eine Person verächtlich ge⸗ macht wird. 96 z ö. Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in

raft. Berlin, den 13. Juni 1933.

Der Reichskommissar für Preisüberwachung. Mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: Dr. Heintze, Ministerialdirektor.

. Anzeigenyreis für den Raum einer fün einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.35 MM. Heschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig dr besondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befrist vor dem Einrückungstermin bei der Geschä

fgespaltenen Petitzeile 1 10 MQπνμ,

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge uckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr- ettdruck (jweimal unter⸗ ete Anzeigen müssen 3 Tage ftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Donnerstag, den 15. Juni, abends.

Bekannt über den Londoner Go Verordnung vom 10. O g der Wertberechnu

Goldmarh lauten (R6Bl. 1 . Ie.

Der Londoner Goldpreis beträ für eine Unze ;

in deutsche Währung nach de

gt am 15. Juni . . 1 * . * . 63 —* h kurs für ein englisches 51 . I ; ,ein englisches Pfund vom 16. 1933 mit RM 14,35 umgerechnet.. RM 57. 5546 ür ein Gramm Feingold demnach ... k n deutsche Währung umgerechnet.... Berlin, den 15. Juni 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

ence 47, 133d, M 2,81816.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

5 Zulassungskarten sind un gültig

Nr. 33 245 vom 22. 2. 33 „Wahlfilm (7) “, (Verfallta 6. 6. 53). Gültig nnr Rr. g lere e ge g un

neuem Haupttitel „Für ein deutsches Danzig“. 2. Nr. 30 256 vom 360. 109. 31 „Im Schlesierland mar⸗ chieren wir“ (Verfalltag 6. 6. 33.

r. 33 828 vom 23. 5. 33. 8. Nr. 32 861 vom 5. 1. 33 Dur . (XVerfalltag 16. 6. 393).

8 ö

upttitel &

Gültig nur

K. gn . ü nur mit . vom 2. 6. 33. ö it Aus

, , heleid und Eheglück. Gesũnde und Ausfertigungs datum vom Berlin, den 14. Junt 1933. Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Zimmermann.

Preußen.

Bekanntmachung.

kommen im Oktober 1933 zwei Sti⸗ liz Mendels sohn⸗Bartholdy⸗ tung für befähigte und strebsame n Höhe von je 1506 RM ganz oder geteilt Das eine ist für Komponisten, das andere onkünstler bestimmt. Bewerbungsfähig sind nur Schüler der in Deutschland vom Staate unterstützten nach Zurücklegung eines mindestens tudiums an einer solchen Anstalt. ? 31. Juli 1933. Näheres durch Hochschule für ik in Berlin⸗Charlottenburg, Fasanenstr. 1.

Berlin, den 12. Juni 1933. Kuratorium der Felix Mendelssohn⸗-Bartholdy⸗Stiftung.

ö

Nichtamtliches.

Statistit und Volkswirtschaft.

Brandschadenstatistik.

schaften der „Arbeitsgemeinschaft esellschaften in Deutschland“ im chäden betragen für d 097 M6, und liegen damit um ür den ein n , hie . pri iernach dem die in der Gesamt⸗ für April und Mai Die Schäden für

pendien schen Stif Musiker i Verleihung. ausübende T

Ausbildungsinstitute halbjährigen

Die bei den Mitgliedsg privater Feuerversicherungs⸗ chen Reich angefallenen Monat Mai 1933 insgesamt es über dem Ergebnis des Monats April, f ensbetrag von RM 5 024 628, ge Die Brandkurde des laufenden Jahres ent Durchschnittsverlauf der früheren Jahre, wo kurve an sich niedrigen Schadenzergebni ich annähernd auf der gleichen Höhe hi

Januar bis ; RM 29 440 142, —.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Juni 1933.

Schlesische Generallandschaftsdirektion in Breslau.

In einer heute im Anzeigenteile verö weist die Schle ih ab ae. 19 zehnjährigen Zeitra ö schen briefen

fentlichten Bekannt⸗ aftsdirektion darauf die neuen Zinsscheinreihen für den 1. Juli 19533 ab zu den 5 igen Roggenpfand⸗

enerallands

landschaftlichen der Erneuerungsscheine

ie Inhaber dieser Die Ausgabestellen sind in der machung näher bezeichnet.

gen Rückgabe ; rneuerungsscheine

Postscheckkonto: Berlin 41821.

e- e

1933

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Buenogs⸗Aires. Canada .... Istanbul . ... Japan....

. London ..... New York ... Nio de Janeiro Uruguay ....

Amsterdam⸗

Rotterdam. .

Brüssel u. Ant⸗

werpen ...

Bucarest... Budapest ... Danzig. .... ll sisfors . talen... Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und hrrng,.

Sen,, .

5 09 ar.

Sofia 8 8 * Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) . ..

,,

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

ö. ägypt. Pfd. 6

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 Imk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Eseudos O00 Kr. 100 Frs. 100 Kiè

100 Uli ckr. 100 Frs. 100 Lewa 00 Peseten

100 Kr.

100 restn. Kr. 100 Schilling

15. Juni

Geld

0, 9os 3157 260 d hl

14,71 14,33

3,506 0, 229 1.449

170,08 2. 458

59, 04 2, 488

82.52 h J 9 22657 5. Ihõ 4745 bg oa

13,05 72.45 16,62 12, 64 D*, ** 81,67 3, 047 36, 06

73, 68

110,39

46, 95

Brief 90,912 5, 145 2, 042 5 896

1475

14,37 3,514 0, 231 l, 451

170, 42

2, 462

59, 16 2, 492

82,68 6,351 22, 11 5.205 42,54 63, 96

110,51

47,05

14. Juni

Geld 0, 903 8. 127 2, 038 0, 894

14,72

14,34 3,506 0, 229 1,449

170,08

2, 458

59, 09 2, 488

2,5 . 539 22 67 5.195 14246 hd. h

13495 238 16551 12,4 Sl, be 3, 9? 36.06

73, 7d

110, 39

46,95

Brief 0, 907 3,133 2 042 0396

14,76

14,38 3,514 0, 231 1.451

170, 42

2.462

59,21 2, 492

S2, 68 6.351 22, 11 5,205 42, 54 64, 0

15, 097 72,53 16, 65 12,66

3313 3,053 36. 14

13 92

10,61

47, 05

Sovereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke

Gold⸗Dollars . Amerikanische:

10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische. Canadische ... . che: große

Belgische . . . e fi. Dänische .. Danziger .. Estnische ..

innische. ö ⸗‚.

olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . dettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar.

Rumãänische:

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische ) .. Tschecho slow. 000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

Notii

100 Belga 100 Lewa 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr.

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 K 100 K

100 Pengö

I türk. Pfund

100 Schilling 100 Schilling

15. Juni

Geld

20,38 16, 16

4, 185

3,47 3,47 O, 88

3,098 14,29 14,29

1,97 b8, d

63 * 833

g 2r5

16,58

169,7

21,95 22.22 5,28

2722 36

nur abgestempelte Stücke.

Brie

20, 46

16.22 4,205

3,49 3,49 0, 90

3, 10 1435 14. 35

139 b. 1?

63 73 2 5

6316

16,64

170. 39

22,93 22, 30 ö, 32

14738 3

14. Juni

Geld

20,38

1616 4, 185

3,47 3,47 0, 87

3. 14, 50 14.30

15 55

s3 o 8235

Brie

20,46

16,22 4,205

3,49 3.49 0,89

3,09 14,36 14, 36

1,99 99, 17

63 78 2 65

S628 6315

16,57 169,71 21.96 22,22 h, 28

1222 6

16,63 170, 39 22, 03 22,30 5, 32

238 6

Warschau .. Posen .. Kattowitz ..

Polnische

O st de vi en. Auszahlungen.

100 31. 100 ö 100 391.

47,35 47,56 47,35

47.55 47.56 47 55

Notennotierungen.

ioo g..

47.20

47 60