Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1933. S. 2.
10. Gesellschasten m. b 18687]
Wir geben bekannt, daß unsere Gesell⸗ schaft durch Beschluß vom 8 5. 1933 auf⸗ gelöst is. Etwaige Gläubiger fordern wir auf, sich bei uns zu melden.
Anzeige ist gemäß Gesellschaftsvertrag
aufgegeben. 9 . uni 1933.
erlin, den 9. Dr. med. Mige od C Pyko G. m. b. S.,
Berlin, Reichenberger Str. 180. 157183) w Hagen, den 90. Mai 1933.
Als Liquidator der Firma Mord⸗ er Liguidator: Lauten. r , , 8 w, . gun —
m. b. H. in Nordheim ; . ; fordere ich hiermit gemäß 8 65 G. m. j ,, . b. S. Gef. die Gläubiger der Gesellschaft . ern, enter grabenght auf, ihre An pri . anzumelden. . in . * . 2.
1 ö äubiger der Gesellschaf rden = Heilbronn a. N., Hohe Str. 11. , ech err de melder,
Gladbach⸗Rheydt, d. 1. Juni 1933. Der Liquidator. Josef Graß.
——
weite Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 137. K Verlin, Donnerstag, den 156. Funi
1. Genossenschafts⸗ register.
Grevesmühlgen, MechkeIbh. 19985] Eintrag zum Genossenschaftsregister Rr. 65 vom 8. Juni 1933: Eierver⸗ vertungsgenossenschaft Grevesmühlen und ume ßen e , m b G in hrevesmühlen. . Die Genossenschaft ist durch Beschluß zer Generalversammlungen vom 22. und 28. Februar 1933 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder ind die Liquidatoren. Amtsgericht Grevesmühlen.
186821. Konsumverein Neuhans a. Rwg. C. G. m. b. H. Am Donnerstag, den 22. Juni, abends 8 Uhr, findet im „Grünen Baum“ ordentliche Generalver⸗ sammlung statt. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschaͤftslage. 2. Revisionsbericht. 3. Statutenänderung. SS31 d. Statuts. 4. Wahl des Kontrolleurs. 5. Vortrag des Verbandssekretärs Jun⸗ hans: Die Konsumgenossenschaft und der neue Staat.
Der Aufsichtsrat. Max Gutgesell, 1. Vorsitzender.
18198
Gartenstadt Plaue e. G. m. b. S.,
Blaue (Gavel).
Am Sonnabend, dem 24. Juni
1933, findet die diesjährige ordent⸗
liche Generalversammlung abends
7 Uhr im Genossenschaftslokal statt.
Tagesorduunng:
1. Geschäftsbericht a) des Vorstands,
2 des Aufsichtsrats. .
Bilanz und Jahresabrechnung für das Geschäftssahr 1932.
Bericht des Revisionsverbandes.
a2) 1 . der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 4 Entlastung des Vorstands.
Genehmigung zur Deckung des en . aus den Reservefonds.
Annahme der Geschäftsanweisungen für Vorstand und Aufsichtsrat.
Satzungsänderungen der 20 Abs. 2 und 38 Abs. 2.
Neuwahl von 12 Aussichtsratsmit⸗
liedern.
Untröge⸗
10. Verschiedenes. .
11. Verlesen der Niederschrift.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Thomas Gorisch.
die in Frage kommenden Anstalten iich einigen die Zustimmung ihrer Auf i ch n. dazu erhalten haben und ie Verbandsversammlung diese Ein, ung genehmigt. Hinsichtlich des Ge— fan sssün n, stechnische Grundlagen elten die Bestimmungen des 57 Abf. it. F und 5 13 Abs. 2 Ziff. 8. Abs. 3. Verstößt eine a gegen die Vestimmung in Absatz 2, so kann der Verband auf Beschluß der Ver— k die Anstalt Unterlassung in Anspruch nehmen; über solchen Rechtsstreit entscheidet ein na 3 4, letzter Satz, zu bildende Schiedsgericht. Bis zur Erledigung des . ruht das Recht der Anstalt auf Sitz und Stimme in den Verwaltungsorganen des Verbands, so— fern nicht die Verbandsversammlun etwas anderes beschließt; die sonstigen satzungsmäßigen Rechte und Pflichten der Anstalt gegenüber dem Verband bleiben unberührt. Auch kann eine an der Verwaltung der Anstalt beteiligte Person nicht in Verbandsorganen tig sein. Safe das Schiedsgericht einen Verstoß feststellt und die Anstalt sich dem Schiedsspruch nicht unterwirft kann die Verbandsversammlung mil ä⸗Stimmenmehrheit und Zustimmun der Aufsichtsbehörde auf Ausschluß der Anstalt aus dem Verbande erkennen; die Pflichten der ausgeschlossenen An— talt gemäß Abs. 4, Satz 2 bleiben be, tehen, ihr Anspruch gemäß Abs. . 8 erlischt. Veschließi die Verbande versammlung . erfolgter Kündigun seitens einer . deren a, aß so treten die Folgen dez Ansschlusses ein. Der eki e Absatz 2 wird Absatz 4. 3 In — 12 erhält Abs. 8 folgende usätze: a) In Satz 2 Lit. g wird hinter gar mh hing gef t; „S7 Abs. 2 und b) Der A tz erhält als letzten 6) Satz folgenden Zusatz: „Zu Beschlüsen über den Ausschluß einer Mitgliede— . bedarf es „ der abgegebenen gültigen Stimmen; Satz 3 findet keine nwendung.“ III. In 5 13 wird Abs. 2 Ziffer 1 ergänzt durch den Zusatz: „sowie über den Ausschluß einer Mitgliedsanstalt“ IV. Hinter 5 165 wird als § 15 a nen zugesetzt: Verbandsmandate und „Vertretungt— befugnis !. 5 a.
Personen, die im Dienst anderer Ver sicherungsunternehmungen stehen ode an deren Verwaltung z. B. als Miß glied des Aufsichts rats, Verwaltung rats oder sonstwie beteiligt sind, aut wenn diese nicht im Wettbewerb mi Mitgliedsanstalten stehen, können, so⸗ weit nicht die Verbandsversammlung anderes bestimmt, weder zum Ver bandsvorsitzenden oder zum Ausschuß smitalied gewählt werden, noch ein Mitglichsanstalt in der Verbandsher ö vertreten oder an eint Sitzu er Verbandsorgane teilnch men. Personen, die nach erfolgter Wah
iz3es] - ; Als Liquidator über das Vermögen der Firma Albert Preiawa, G. m. b. 8. i. Liqu., fordere ich hiermit alle Gläubiger obiger Firma auf, sich bei mir zu melden.
Der Liguidator: Diplomkaufmann Kurt Krause, beeideter Bücher⸗Rev, Königsberg, Pr. Steindammer Kirchenplatz 5.
16411
24 Ziegelei ⸗Betriebsgesellschaft nt. b. S. in Hagen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
19458 ⸗ —— Rauchtabakfabrik
Atktienge sellschaft, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Mittwoch, ven 19. Juli 1533, nachm. 3 Uhr, in den Jeschäftsräumen der Firma Günzburger K Co., Emmendingen bei a nr, Br., stattfindenden ordent⸗ sichen Geueralversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 193532 mit Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . ;
g. Verwendung des Reingewinns.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis längstens 15. Juli 1933 bei der Gesellschaft auszuweisen. .
Mannheim, den 13. Juni 1933.
Der Aufsichtsrat.
Rechtsanwalt Max Kaufmann
in Mannheim.
ee
8. Kommanditgesell ˖ schaften auf Aktien.
19191.
Louis Berndt Nchf. Sant⸗Komman⸗
ditgesellschaft auf Attien, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 19832.
Attiva. RM Kasse, fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ... 5 610 Wechsel und Schecks 2744 Wertpapiere. 25 009 Hypotheken 12 000 Schuldner in laufender Rechnung Inventar
* *
1933
10290
—
Gxossschäüönau, Sachsen. 19084
In das Musterregister ist eingetragen worden: a) Nr. 42. Firma C. 6G. Hänsch in Großschönau, ein ver⸗ Hehe Briefumschlag mit 2 Mustern ür baumwollene einseitige Schlingen⸗ gewebe, Qualität „Epinage“ und „Kiel“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1933, 3 19 1 50 Min. P) Nr. 743. Firma Ernst Berndt G. in. b. S. in Leutersdorf, ein . Briefum⸗
Sinzig. Bekanntmachung. 18866 In unser ,,, ist unter Nr. 32 für den Verleger Dr. Karl Koll⸗ 61 in Remagen eingetragen: Muster eines 2. ebe⸗Etikettes Ge⸗ schäfts nummer, Kurhaus Niederbreisig“, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Mai 1933, vormittags
11 Uhr 58 Minuten. Sinzig, den 2. Juni 1933. Preuß. Amtsgericht.
Tettnang. 18867 Eingetragen im Musterregister am
J *,. ne 13.4. Nr. 14 für Friesinger, Josef, Hhlag, mit 2. Mustergressungen für Bildhauer in in ,,. gn 6e.
roschen und Nadeln, Fabriknummern 2 321 ö an; Firma Friesinger C Metzger, Südd. , n ,, . ö Erzeugnisse, ö eseihst , eltes Verwalters sowie über die Bestellung Firma G. Rau in Pforzheim, an- Palet, enthaltend 40 Muster für Grabe Eines Gläubigerausschusses und ein⸗ gehielßetlm . KMail dänn dentaler, Geschäftznummer iz! 6b, ztetendenfalls liber die in s 16 der 10 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enk= Nlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei e, ,, . . haltend 8 Modelle von Dessinierungen 39 . 5 am 13. 4. 1933, vorm. , 6 163 für Metallgegenstände wie Drähte , . ; * z 85 e. ; . - Amts 12 handlung und Abstimmung über einen Rohre, Bleche usw,, und Taschen⸗ gericht Tettnang. von dem Gemeinschuldner gemachten
klammern für Füllhalter, Bleistifte Zwangsvergleichs J f u, dgl. mit den Fabriknummern 68, ö. KRnnlurse Vergleichs sachen, r ger, 6 nö! Vermillelmngopersuhren zur
500, 510, 515, 520, 525, 530, 535, 1 unterze i en, Plastische Erzengniffe, Schutzfrist drei . bichulbenrenelung lannmirt⸗ slchasllicer Verriehe
3. Firma Ferd. Wagner, Doubls⸗ än Kontuursmasse gehörige Sache in sabin dn erer, ö Pforzheim, 1 . k angemeldet am 9. Mai 1933, nach⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, hien , , n renner . . an den Gemeinschuldner zu ver⸗ schlag, enthaltend eine Musternadel mit e, 6. 3. leisten, auch zie Ber- der Fabriknummer 30 und die Abbil- nh Verleilungshersahren. . ). e, . egt, von dem Besitz der dungen von 24 Mustern für Nadeln ö. . 1 mit den Fabriknummern A bis 44, Alsteld, Hessen. 19286 e * sie aus der Sache ak gäsonderte glastische Erzeugnisfe, Schützfrift drei Ucher das Vermögen der Firma säiedigung in, Anspruch nehmen, dem Jahre. . Z. Lorsch IJ. Witwe, Inhaberin Frieda n, bis zum 1. Juli 1933
ä. Firma Gustav RPiedt in Pforzheim, Lorsch in Alsfeid., wird heute, am (luniteise zn, machn. en, ergleichs angemeldet am 18. Mai 1535, mittags 16. Juni 1933, mittags 15 Uhr 16 Mi⸗ 2 ist auf der Geschäftsstelll des 12 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗
Konkursverwalter; Rechtsanwalt Par- ligten niedergelegt, Amtsgericht in tenheimer in Alsfeld. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1933. Erste Gläubigerver⸗ ö und Prüfungstermin sowie Termin zur Abstimmung über den von der Gemeinschuldnerin eingereichten
haltend die Abbildungen von 45 Mo⸗ * earn, ,. dellen für Broschen, Elip, Anhänger, Freiburg, Schl., g. Juni 16s. Zwangsvergleichsvorschlag: Mittwoch den 12. Juli . vormittag?
Collier, Armbänder mit den Fabrik⸗
nummern 1 bis 17. 19 bis 23, 28
bis 50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist WUuhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Geschäftsstelle ds Kon⸗
3 Jahre. . 5. Firma Friedrich Pfisterer in angemeldet am 15. Mai kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten offen.
Pforzheim, 1933, nachmittags 85 Uhr, ein ver⸗ Hessisches Amtsgericht Alsfeld. KEerlin. 19287
siegelter Umschlag, enthaltend ein Ueber das Vermögen der Jacob A.
Muster⸗Uhrgehäuse. mit der Fabrik⸗
nummer 100, plastische Erzengnisse, Seligmann E Co. A.-G. in Liquid. , Berlin, Alte Jacobstr. 22 (Fabrikation
Schutzfrist 3 Jahre. 6. Moritz Schweickert. Bijouterie⸗ und Handel in Tapisserien), ist heute, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗
fabrikant in Pforzheim, angemeldet am 18. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr, ein offener Umschlag, enthaltend das Modell eines Ringes mit Abzeichen mit der Fabriknummer 150, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. 7. Firma Robert Hasenmayer jr. in Pforzheim, angemeldet am 19. Mai . Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 83. N. 119. 33. — Verwalter: Kauf⸗ mann von Schlebrügge in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ en bis 15. Juli 1933. Erste läubigerversammlung 7. Juli 1933, 11,45 Uhr. Prüfungstermin am
1933, vormittags 19 Uhr 35 Minuten,
ein versiegelter Umschlag, enthaltend die 26. August 1933, 11 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude in Charlottenburg, Tegeler
Abbildungen von 10 . für Schmuckstücke mit den Fabriknummern 12222 / 6, 122236, 122155, 122256, 1222666, 12227 6, 122286, 12229 /5, 12230 59. 122315, plastische Erzeug⸗ zeg 17180, Erdgeschoß, Zimmer 21. Offener Arrest mit ÄAnzeigefrist bis 5. Juli 1933. k den 10. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Breslau. . 19288
nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ueber den Nachlaß des am 23. März
Freiburg, Sehles. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schrabeck, Hüte, Mützen und Schuhwaren in Freiburg, Schl., wird heute, am 9g. Juni 16ss, vor— mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsberater Theodor Block in Frei⸗ burg, Schl, wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 hh angemeldet am . 1933, nachmittags 3,49 Uhr. Nr. 57965. Robert Vydra in Nürn⸗ berg: Die Schutzfrist ist um weitere sieben Jahre verlängert. Nürnberg, den 1. Juni 1933. Amtsgericht — Registergericht. Pforzheim. 18865 Musterregistereinträge. 1. Robert Beck, Fabrikant in Pforz⸗ heim, angemeldet am 31. März 1 — nachmittags 5s Uhr, ein offener Um—
schlag mit 1 Muster für Baumwoll⸗ ir. Fabrikmarke „Diagonal⸗ord“, lächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Großschönau, Sa., den 6. Juni 1933. Das Amtsgericht.
18545) Bekanntmachung. Die Firma Köllnischer Fischmarkt ,, mit beschränkter R tung zu Berlin 8w id ist ,, ir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. .
Berlin SW 19, Kölln. Fischmarkt 4 bis 6, den 7. Juni 1933.
Köllnischer Fischmarkt Handel sgesellschaft m. b. S. in Liqu. Die Liaguidatoren:
Otto Kitzinger. Heinrich Leineweber.
Ssehönan, Sc nwarzmwald. 19087] Genossenschaftsregistereintrag bei der bejugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Tunau, e. G. m. b. H. in Tunau;: An die Stelle des Statuts vom 2. April 1922 ist das neugefaßte vom 24. März 1933 getreten. Die gin lautet jetzt Landwirtschaftliche Ein⸗ ind Verkaufsgenossenschaft Tungau, Amt Schopfheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Tunau, Amt Schopfheim. Gegenstand des Unternehmens jetzt: 1. gemein⸗ ö Einkauf von Verbrauchs⸗
Kÿpnigswinter. 18862
In unser Musterregister ist unter Nr. 20 bei der Firma Biedermann & Co, offene Handelsgesellschaft in Ober⸗ kassel bei Bonn eingetragen:
1 Modell, Vorstecknadel, offen, plasti⸗ sches Erzeugnis, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 1933, mittags 12.30 Uhr.
Amtsgericht Königswinter.
II. Genossen⸗ schaften.
178986) Bekanntmachung. In der a.⸗0. Generalversammlung vom 31. Mai 1933 wurde beschlossen Geschäftsanteil und Haftsumme je auf 5000 n,, Etwaige Gläu⸗ biger werden gem, 5 133 G.⸗G. aufge⸗ fordert, sich zu melden.
Leipzig, 51. Mai 1933. . Vereinigte Tischlermeister Leipzigs Werkstütten für Wohnungseinrich⸗ tungen u. Innenausbau e. G. m. b. S Der Vorstand. Paul Fritzsche. W. Hofmann.
J ⸗ fah Hausverwaltung
agfa aus ve
e. G. 6 b. H., Halle (Saale). Bilanz per 31. März 1933.
An Bermõ gen. RM
Kasse . 2 96 47
. . 2 eckh .. 2 69
Sparkasse Lu. I. 2147
nventar .. 170
chuldner 1 - III. 697
3731
Bekanntmachung. Die „Kur fürstenstern“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 7. Juni 1933.
Der Liquidator der „Kurfür sten⸗ stern Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Mülverstedt.
17897
Minden, Westf. 18863) In das Musterregister ist am 31. Mai 1933 unter Nr. 101 eingetragen wor⸗ den: Fr. Drabert Söhne, Minden i. W., ein versiegelter Brief mit 2 Mustern für Schemel mit Lehne, Modell N. L. und Modell S. L, plastische e gniss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1933, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Minden i. W.
— ——
Viürnhberꝶ. 18864 Musterregistereinträge.
Nr. 6380. Fa. Sermann Stauch Co, in Nürnberg, 1 Muster einer Kühlerfigur, die auch als Stammtisch⸗ ständer, Fahnenspitze und Klubabzeichen verkleinert verwendet werden kann, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1933, vormittags 19.55 Uhr.
Nr. 6381. Karl Wollner, Zelluloid⸗ warenfabrikant in Nürnberg, drei Muster von Fahnen und 5 Muster von Fahnenwimpeln aus Zelluloid, je Muster für plastische Erzeugnisse, ferner eine Fahnenzeichnung, Flächenmuster, ver⸗ siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 9 am 2. Mai 1933, nachmittags 3, 15
.
Nr. 6382. Fa. Bayerische Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Photo⸗ bzw. Bilder⸗ rahmens. Fabr.⸗Nr. 2108, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1953, vormittags 11 Uhr.
Nr. 6383. Artur Beyerlein, Mecha⸗ niker in Nürnberg, 1 Muster eines Kalenderhalters, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 19383, nachmittags 2,45 Uhr.
Nr. 6384. Fa. Ulrich Emmert in Nürnberg, 1 Muster eines Geduld⸗ spiels. Fabr.⸗Nr. 18, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1933,
koffen und Gegenständen des landwirt⸗ chaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Schönau i. Schw., den 5. Juni 1933. Bad. Amtsgericht.
ettnamg. 18857 Im Genossenschaftsregister wurde am IJ. 5. bei der Creditbank Tettnang, 'ingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Tettnang, ein⸗ getragen, daß in der Generalversamm⸗ lung vom 30 3. 19833 5 1 des Statuts durch Hinzufügen folgenden Zusatzes ändert wurde: Die Bank führt eine parkasse. Amtsgericht Tettnang.
*
1057 225 1
1102 591
19412 Am Montag, den 26. Juni 1933 17 Uhr, Generalversammlung im Gast⸗ haus zum Kronprinzen, Hameln, Em⸗ mernstr. Nr. 6. Tagesordnung: ; Geschäftsbericht. (Revisionsbericht;) Vorlegung der Bilanz, Genehmi⸗
ung derselben und Verteilung des
eingewinns. Entlastung des Vorstandes. ; Festsetzung der Entschädigung für
den Kassierer. Satzungsänderung. Neuwahl des. Aufsichtsrats (au
Grund der Gleichschaltung). Die Bilanz liegt zur Einsicht für die Genossen vom 25. Juni 1935 bis zur Generalversammlung im Hause Sand⸗ straße Nr. 5 aus.
Gemeinnützige
Bau⸗ und Spargenossenschaft eingetragene Genossenschaft m. b. H. Hameln und Umgegend, Sitz Hameln. Der geschäftsführende Vorftand: Hochmeister. Heidenreich.
19474
Einladung zu der am 26. Juni
1933, abends 6 Uhr, im Klub der
Beamten der Deutschen Bank und Dis⸗ * V J
conto⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstr. fo
Nr. 64iñ65, 11 Treppen. Großes Ober⸗ —
beamtenzimmer), stattfindenden Gene⸗
ralversammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. .
2. Bericht über die am 29. u. 30. Mai 1933 , . Revision.
8.
Passiva.
Kommanditkapital Reservefonds .. Gläubiger:
Bankschulden 352 800, —
Sonstige SIz3s 422,6
100 0090 10 000
Bekanntmachung. irma Friedrich Kemper G. m. b. H., Baugeschäft in Herne i. W., st aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Herne, den 1. Juni 1933.
Friedrich Kemper G. m. b. S.
Der Liquidator:
H. Johannmann.
16483 Die
2 28
55 31 55
Höchstadt a. Aisch. 19291 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Höchstadt a. d. Aisch hat am 12 Juni 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr, über das Vermögen der Auteverkehrsgenossenschaft Höchstadt a. d. Aisch, e. G. m. b. 9 in Höchstadt a. d. Aisch den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Dresel in Höchstadt a. d. Aisch. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 1. Juli 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursfordernungen bis Samstag, den 1. Juli 1935 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und wegen der in S5 182, 134, 137 K.-O. bezeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin findet statt am Freitag, den 7. Juli 1933, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Amtsgerichts Höchstadt a. d. Aisch.
Höchstadt a. d. Aisch, 12. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Höchstadt a. d. Aisch
Gläubiger 991 222
Reingewinn: Gewinn 1932 . 3658, 84 abzügl. Verlust⸗ vortrag aus dem Vorjahr... 2290,21
15 84
wilsit. 18858 In das Genossenschaftsregister Nr. 46 st heute bei der Gemeinnützigen Bau⸗ id Siedlungsgenossenschaft für Kinder⸗ eiche, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Tilsit fol⸗ hendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ pohnungen im eigenen Namen. Der Fegenstand des Unternehmens ist auf hen Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ irks Tilsit Stadt und Land beschränkt. Ber Zweck des Unternehmens ist aus⸗ shließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ zliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete leinpohnungen im Sinne der Ge⸗ einnützigkeitsverordnung und ihrer usführungsbestimmungen zu ver⸗ haffen. Das Unternehmen darf nur ie in 5 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ zdnung und in den Ausführungs⸗ cstimmungen bezeichneten Geschäfte hetreiben. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 6. Mai 1933 ist an Stelle zer Satzung vom 28. Oktober 1926 und 4. Januar 1627 die Satzung vom ' Mai 1933 getxeten. Tilsit. den 8. Juni 1933.
1368163 110259130 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verlust. RM Vortrag aus dem Vorjahr 2290 Personalausgaben einschl. so⸗ zialer Abgaben Geschäftsunkosten und Steuern Abschreibungen und Rückstel⸗ lungen Reingewinn: Gewinn 1932 .. 3668, 84 abzügl. Verlustvortr. 2290,21
Per Echulden. Geschäfts anteile Rückstellungen. . Gewinn 2
2240 335 1156
3 731 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. —
RM 759
74 10 84
19164 Bekanntmachung. Die Firma Chemikalienfabrik Salwo G. m. b. H. zu Adlershof ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 10. Juni 1933.
Der Liquidator der Chemikalien⸗ fabrik Salwo G. m. b. S in Liquidation:
D. Loewenhberger.
35 655 18 534
* 04
10 14
An Verwaltungsunkosten .. Gewinn. 6
14
9 465
1368
12925 67 313
Durch Beschluß der Gesellschafter der Lux Gesellschaft mit hbeschränkter özaf⸗ tung Grundstücksgesellschaft in Berlin vont 25. 4. 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 2 250 000, — Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Juni 1933. Geschäftsführer der Lux Gesellschaft mit beschränkter Saftung Grun dsti ckẽ gesellschaft: Dr. Sontheimer.
38 76
Per ö ̃ Gewinn⸗ u. Verlustlonto JZinsen 2 2. Beiträge. Eintrittsgeld.
Gewinn. Provisionen, Zinsen, Wertpa⸗ piere und sonstige Erträge
i
67 313 67 313
8. Firma Gebrüder Huhn in Pforz⸗ heim, angemeldet am 19. Mai 1935, nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Musters für Tisch⸗ uhren mit der Fabriknummer 301, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
9g. Firma Josef Köhle in Pforzheim, angemeldet am 22. Mai 1933, vormit⸗
tags 11 Uhr, ein versiegelter Umschlag
Rastatt. 19292 Ueber den Nachlaß des Franz Klee⸗ hammer, Fahrlehrer in Muggensturm, wurde heute vormittag 10 32 Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Zitsch in Rastatt. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Halle, den 18. Mai 19383. Der Borstand der Gagfah⸗chaus⸗ verwaltung e. G. m. b. H., Halle a. S. E. Claus. Paul Oehring.
J
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
Genehmigung der Bilanz per 1932 mund und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Verschiedenes.
19, Abs. 4
die Worte „Preußischer Minister de Innern“ ersetzt durch die Worte ständiger Preußischer Minister“.
191671. . gung für G. m. b.
rrest — owie Anmelde⸗ frist bis 1. Juli 1933. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und Prüfungstermin
e Eintaufsvereini⸗ anufacturwaren „Bremen.
19181. affeeplantage Bilanz per 39. Juni 1
Satarre Akt.⸗Ges.
9833.
19409) Bekanntmachung.
e. Bilanz am 31.
ezember 1932.
Die Kettenfabrik Ewald Grote, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Kalt⸗
Aktiva.
Schuldbuchforderungen Bankguthaben Inventar Beteiligungen Uebergangsposten:
Gewinn⸗ und Verlustkto.:
Verlust 1930/31 26 615,91
9 9 9 ö
Gewinn
1931/32 gi7,—
Passiva. Aktienkapital... Disagio für Effekten und
Schuldbuchforderungen. Reservekontto .....
57
Gewinn⸗ und Verlu st t
149 438
149 438
101 700
28 gö56 18 781
onto.
hof, Kreis Iserlohn, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Kalthof, den 30. September 1932. Ewald Grote Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Dr. jur. Rudolf Schäfer.
19473) Bekanntmachung. Die Herren Ministerpräsident a. D. Deist in Dessau und Direktor Osterroth in Berlin sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Herr Ministerpräsident Freyberg in Dessau ist neu in den Aussichtsrat gewählt. ; Leopoldshall, den 13. Juni 1933. Anhaltische Salzwerke G. m. b. S.
19166 Wir machen hierdurch davon Mit⸗
.
Debet. Verlustvortrag 1930 / 31 winnen Abschreibung auf Beteiligungen
Kredit. i , Entnahme auf Reservekonto Bilanzkonto: Verlustvortrag 1930/31 26 615, 91 Gewinn in 193132 917, —
RM 26 615 3 873 57 473
teilung, daß unsere Gesellschaft ö, ist. ir fordern unsere Gläubiger au Hirnen u , — oh. t. Enge mbSp. i. Liqu. Die Liquidatoren.
87 962
4790 57 473
Berlin, im April 1933. Der Vorstand.
17971] Bekanntmachung.
Die Firma Zimmer . Schnell, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Guntersblum, den 1. Juni 1933. Der Liquidator der Firma Zimmer C Schnell Gesellschaft mit be⸗
Attiva.
Haus Georgstraße 36 Debitoren...
Postscheckamt . Kassenbestand
Lagerbestand . Inventar Effekten.
Passiva.
Genossenschafts kapital Regulierungsfonds Darlehn... Kreditoren... Reservefonds ... Vorträge für Steuern usw.
Gewinn in 1932
Verlustvortrag am
ausgeschieden.
geworden.
schränkter Haftung, Guntersblum.
Georg Brockmeyer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 S4 7, —
1.1. 1932. . 2 186,73
Gewinnvortrag a. 351. 12. 1932 2. 12 *. 1 1 1 8 1
Der Vorstand.
RM 54 000 606 482 6 662 585 46719 11300 337
726 086
152 000 76 000 104 672 374 204 16 000
3 549
ITI TT ds
661
27 726 086
95
Im Laufe des Geschäftsjahres sind 3 Genossen eingetreten. O Genossen sind
Die Haftsummen betrugen am 31. De⸗ zember 1951 RM 164 000 — und am 51. Dezember 1932 RM 152 0090, —.
Am 31. Dezember 1932 gehörten der Genossenschaft an: 76 Mitglieder mit einem Gesamtbetrag von RM 152 0090, — Das Geschäftsguthaben und die Haft⸗ summe sind um je RM 12 000, — kleiner
irgendeines Versicherungszweiges Ver⸗
4.
5.
6 Besuch der Versammlung be⸗ rechtigt allein die vote Ausweiskarte. Die Bilanz per 1932 liegt während der Geschäftszeit an der Kasse der ö zur Einsichtnahme der Mit⸗
glieder aus. Berlin, Behrenstraße 64 / 66, den Wirtschafts⸗Genossenscha ft
15. Juni 1933.
der Angestellten der Deutschen Bank in Groß⸗Berlin e. G. m. b. S. Der Vorstand. Hönicke. Völcker. Winkler.
ö
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
19636 Veröffentlichung! ;
Die a.. Verbandsversammlung des Verbands öffentlicher ebensversiche⸗ rungsanstalten in Deutschland vom 24. Februar 1933 in Berlin hat fol⸗ gende Satzungsänderung ., sen:
J. Zu 8 33 als Abfatz 2 und 3 neu hinzugefügt: —
Abs. . Verband bekennt, sich rundsätzlich zum Territorialprinzip. Cann ,. jede dem Verband ange⸗ n ., nstalt (Mitgliedsanstalt) ein bestimmtes Gebiet zu umfassen und darf außerhalb desselben und im Gebiet einer anderen , , talt Ver⸗ sicherung nicht betreiben, au nicht mit einem anderen Versicherungsunter⸗ nehmen zum Zwecke des etriebes
einbarungen treffen. Ausnahmen von
Diese Aenderung hat unter da 31. Mai 19393 — I1 7103 Erl ** ö des. Herrn Preußish⸗ Minifters für Wirtschaft und Arbe erhalten.
Berlin, den 13. Juni 1933.
Der Vorstand des Verbands öffentlicher Lebensversicherungẽ⸗ anstalten in Deutschland. Hensel. Meyer.
19630 Dentscher Offizier⸗Verein. Mitgliederversammlung gem §z 16 der Satzungen am Freitag, 30. Juni 1933, nachmittags 3 Uh im Vereinshause Berlin, Neustädtis
Kirchstr. 455. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts Kommentierung durch den Verm tungsrat und das stellvertreten Direktorium. ; Vorlage und Genehmigung! ,, nebst winn⸗ und Verlustrechnung 1932. . J Vorlage und Genehmigung en Sanierun ,, 9 Antrag Major Müldner von Mi
. ntrag Frau Wanda von Bra behrens geb. Freiin von Firck. Antrag Major von Schlick. Antrag Major von Wiese Kaiserswaldan. 8. Antrag Hans Schüler. a J. Wahlen zum Verwaltungsrat. 10 Erteilung der Entlastung. Berlin, den 2. Juni 1933. Das Direktorium. y von Locho w. von der Lip
3. 4. 5. 6. .
Joh. Wülbern.
dieser Vorschrift sind nur zulässig, wenn
Amtsgericht.
reptom, Rega. 18859 Behlkower Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, Gn.⸗R. 36:
Durch Beschluß der Generalversamm— ing vom 12. Mai 1933 ist die Ge⸗ ossenschaft aufgelöst.
Treptow g. d. Rega, d. 1. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
e ausl'ändislchen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Delbri cke. 18860 1. Bekanntmachung.
In, unser Musterschutzregister ist unter * 8 bei der Firma Geha Möbelwerk hebr. Henrichsmeier in Hövelhof ein—= ngen: 1 Muster für ein Schlaf⸗ mmer „Hamburg“ Schutzfrist 1 Jahr, nhemeldet am 5. Mai 1953.9 Uhr.
Das Amtsgericht Delbrück i. W.
stort. Bekanntmachung. 18861 3 5
n, unser Musterregister ist unter 3 12 bei der Firma Gebr. Willach, . und Beschlägefabrik in Rup⸗ heroth. Rhlde, eingetragen:
Men unversiegeltes Paket mit dreißig stern für Schlüssel mit in besonderer 6 ausgebildeten Schlüsselringen, stische Erzeugnisse, Fabriknummern g bis einschl. 779 (fortlaufend), Föntzfrist 3 Jahre, angemeldet ami Funi 1933, vormittags 11 Uhr.
nachmittags 3 Uhr.
Nr. 6385. Fa. F. Sermann Hesse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster einer Seiten⸗ lampe für Kraftfahrzeuge, Stromlinien⸗ form, Nr. 2117, offen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1933, vormit⸗ tags 8 Uhr.
Nr, 6386. Walter Bardenbacher, Maschinenschlosser in Nürnberg, ein Muster einer Rotiervorrichtung, um einen Gegenstand oder Kinderspielzeug ohne Laufwerk oder andere Antriebs⸗ vorrichtungen in Flug zu bringen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1933, nachmittags 415 Uhr. ( Nr. 6387. Fa. Hubert Kienberger in Nürnberg, 1 Muster eines Spielzeugs aus Blech, Fabr⸗Nr. 120 H., offen, Muster für plastische Erzeugnisse,. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1533, vormittags 45 Uhr.
Nr. 6388. Fa. din . Sennis Aktiengesellschaft in Nürnberg, ein Muster eines Farbkasteßts mit beson⸗ derer Fgrbeinlage, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 20. Mai 1933, vormittags 11,50 Uhr.
Nr. 6389. Fa. T. S. Staedtler in Nürnberg, 10 Muster von 8 KBleistiften mit verschiedenen Bilderkapseln und 2 Packungsentwürfen. Fabr. Nrn. 2648 bis 2657, versiegelt. Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1933, nachmit⸗ tags 2 Uhr. Nr. 6391. Fa. Paul Müller in Stein b. Nürnberg, 6 aus Zelluloid
9 kitorf, den 7. Juni 935. Das Amtsgericht.
enthaltend die Abbildungen von fün
10497. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
10. Karl Heinz, Techniker in Pforz⸗ heim, angemeldet am 24. Mai 1935, vormittags 9 Uhr 40 Minuten, ein offener Umschlag mit dem Modell eines Abzeichens, Fabriknummer 111, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 11. Firma Robert Hasenmayer jr. in Pforzheim, angemeldet am 29. Mai 1933, nachmittags 5 Uhr, ein versie⸗ gelter Umschlag, enthaltend die Abbil⸗ dungen von 335 Mustern für Schmuck⸗
bis 32219. 32236— 32248. 32249 bis Mööig, Reeg 32271. 32279. es, 32284, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
12. Firma Emil Herion in Pforz⸗ heim, angemeldet am 29. Mai 1935, nachmittags 5 Uhr, ein versiegelter Umschlag. enthaltend die Abbildungen von 2 Mustern für Drehanhänger mit den Fabriknummern Aß und . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre.
13. Moritz Schweickert. Bisouterie⸗ fabrikant in Pforzheim, angemeldet am 30. Mai 193. vormittags 11 Uhr 19 Minuten, offen übergeben die Ab⸗ bildung eines Musters für Plaketten mit der Fabriknummer 151, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
14. Firma Lutz & Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim, hat für die unterm 3. Funi 1930 ange⸗ meldeten Besteckmodelle Nr. 900 und 32918 die Verlängerung der Schntzfrist
hergestellte, die nationale Erhebung ver⸗ sinnbildlichende Erzeugnisse, verstegelt,
um 3 Jahre angemeldet. Amtsgericht Pforzheim.
f
Mustern für Broschen mit den Fabrik⸗ nummern 109491, 10492, 109495, 10496,
stücke mit den Fabriknummern 32216
;
1933 verstorbenen Schlossermeisters Her⸗ mann Schwarzer, zuletzt wohnhaft in Breslau, Lewaldstraße 18, ist am 13. Mai 1933 um 11 Ühr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Bruno Groß in Breslau, Claaßenstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließzlich den 3. Juni 1933. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernann⸗ ten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, e) die , . Gegen⸗ stände des 5 152 der Konkursordnüng, d) die Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am 13. Juni 1933 um 19r½ Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Nu se umst ra ß 9, Zimmer Nr. 439 im Il. Stock. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. Juni 1933 einschließlich. Breslau, den 18. Mai 1933.
Das Amtsgericht. (42 N. 42/233.) Erfurt. 19289 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ sellschaft „Vauma“ Ingenieur Rudolf Richter C Co. in Erfurt, Lüneburger Straße Nr. 2 C(Tankstelle und Auto⸗ reparaturwerkstatt), ist am 18. Juni 1933, 995 Uhr, das Konkursverfahren Fil e. um Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Robert Dümmler, Erfurt, Bergstr. 3g, , ernannt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 7. Juli 1933. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und Prüfungstermin am 14. Juli 1933, vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 195, 1. Erfurt, den 13. Juni 1933.
am Donnerstag, den 6. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, 2. Stock. Zimmer Nr. 237. Rastatt, den 10. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sebnitz, Sachsen. 19293 Ueber das Vermögen des Blumen⸗ fabrikanten Hermann Hauswald in Sebnitz, alleinigen Inhabers der Firma Dürr & Hauswald in Sebnitz, wird heute, am 12. Juni 1933, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Büro⸗ inhaber Arthur Schmidt, hier. An⸗ meldefrist bis zum 8. Juli 1933. Wahl⸗ termin am 8. Juli 1933, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juli 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis züm 30. Juni 1933.
Amtsgericht Sebnitz, 12. Juni 1933.
Wolfach. 19294 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Richard Scherer in Schenken⸗ zell wurde am 26. Mai 1933, nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lenz, Wolfach Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist owie An⸗ meldefrist bis 5. Juli 1933. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 28. Juni 1933, nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 19. Juli 1933, vorm. 815 Uhr, vor dem Amtsgericht Wolfach, Schöffentsaal. Wolfach, den 10. Juni 1933. Amtsgericht.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.