——
. 19295] Heims elt. 19308] Marienburg, Stallgasse Nr. 54 65, schaft Koch, Schumann & Co. Bank⸗ 2 . der Erste Sentralhandelsregisterbeilage
Hag Konkursverfahren über vas Ver- Das Kön inrsverfahren über das Ver- wird, nachdem durch Bes luß vom geschäft, Hohenmölsen, wird zur Ab⸗ daselbt.
— 2 n in Ui Das Henker leb ne'ecscüschas. h. Zebrugt Jes der im Vergleiche, sahmèe der Sphlußrechnung des er- bird heute, am 13. Juni 18333 9x Uwnt,
ö,, , m Deutschen Meichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeig
x ö . 2 . ‚ ' * e ti v ; ne 8 6 e re ö . ꝛ 3 * Vl . .
Schi zvertes lung unf gehe, kunde n e . Be⸗ ö . . bei . Verteilung zu berücksichtigenden kaufmann Dr. Hermann Cen ec om 3 er
GHeschdftsftelle des Amtsgerichts Aichach. haltung des Schlußter — . . 1933. 4. z C itz. Vergleichsterm 1 ich 3 d hä Le äs , n, , n gbd nr, zugle entralhandelsregister für das Deutsche Reich . Berlin, Donnerstag, den 15. Juni 1933
Bas Konkursverfahren über das Her Miünchen. lioseo gütung an die Mijalieder des Gläu- stelle zur Einsicht zer Petesligten ant. mien 3 . , . Herne. BVetanntmachuug. 10309 . * ,,, . n,, ,. . Amtsgericht Limbach. Sa.. 12. 6. 1933. meher, Else geb. Flottmann. Geschasts⸗ * 95 ĩ ** 2. m 12. Juni 193 urde da valter der . r , bezeichnung: Else Flottmann. n. e 2 k Ern . 3. Juni 03. üben . Vermögen * 11. Juli ö , * Limba- h, Sachsem— 1933 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 1 7 n, ,,, , s der,, ,, , , ö r,.
Abhaltun 3 4 5 leichs⸗ den⸗ 2 2 . ; nogen a. gel Zeitungsgebühr, aber ohne ; ö e. ; . gehoben. . ern; wird, , 1. , . München, Westendstt. 30, eröffnete Zeitz, den s Jani 1933. Noscher in LZimhach, Mitinhaberin 9 . N . . , fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 MA. 1 . — 2. Güterrechtzreglster. — Bad Oeynhausen den . Juni 1933. lgrmin am gie * k Reha Konkursverfahren mangels einer den Das Amtsgericht. Firma Julius Roscher, daselbst, wird Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. e. 347 ee f — 4. Genossenschaftgregister. Das Amtsgericht. rng , 9 36 ic, . 4 des . entsprechenden . 3 9 6 53 e e wn . . n, die Geschäftsstelle 8m. 48 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Dh. 2 . ü ** wl e ,
ig? t aufgeho Male ein. ů zobten, Ez. Breslau. r, daz gerichtliche Vergleichsver⸗ mstraße inzelne Nummern kossen J6 Ny. vor dem Einrückungstermin bei sttel 15 * Kent heim. 19297 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht München. ꝛ fahren eröffnet. Vertrauensperson. 8 , , . ẽ . ⸗ ngstermin der mittelungeverfahren zur Schuldenngegelung land.
In dem Kontzäsbersabren übern Ferne, de . Geschäftsstelle des Kontursgerichts. Das en,, über den Herr Diplemkaufmann. Dr; herne, sendung be en en fr e, , in. Gelbaftestelt eingeaungen lein. 2 . . mmer. Fermögen der Kaufmann eermann J . 5 Nachlaß deal am 19. August 15629 zu Ssenwein, in Chemnitz, wretgassee. 5 4 2 6 ö ö Dettz in Scützerk fte ls Schlußte rmiht 1egr1nu; sigsio, nrünster, Westgt,. 9x81! etchelzdors' verftorbenen Wertmeisters erghichstssmin anne dan den — 6 am JI. Inti 1333, 12 Uhr, Zimmer i, 1cgrnihnzursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfghren über das Ber. Martin Liemandt gus Michelsdorf 10. Juli 1533, 95, Uhr. Die Unter.
an. Schiußrechmng liegt auf Zim- mögen f lara Ihne geb. mögen der Firma W. Pierenkemper in wi later Ausschüttung der lagen liegen auf der Geschäftsstelle zut 2 . . Sine 5 Mn a rf. 20 (Damen⸗ K er Aussch 4 Cnc e geleiltzten aus H andelsr e gift er J, 6. 51 — ,, . Genexralversammlung vom 3. Mal in diese je als persönlich haftende Ge⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt alf Amtsgericht Bentheim. 9. Juni 1933. Elettrotechnijche Fabrik Hans Ihne in an r en und 3. . 2. Zobten, Bz. Breslau, ö. Juni 1933. Amtsgericht Limbach, Sa. 12. 6. 193. . 9 K ; . . . ö Ei*scg ihn * 9 , , , nu 6 . . Iserlohn, Gerlingserweg 24. wind nach habers, Kaufmann gran ierenkem⸗ Das Amtsgericht. — . ö ꝛ; . 3 meh ̃ ; = der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell= geteilt in 824 Aktien über j R . 3 . Ahe n gie de Schlußꝛermins bern . . ö ö. ö 9 . ö ga, , 53 ker n ilfe ff g ht; wi Cern, . ga , , . e te Tre lt ehen 5 zs Cin rn Das Konkreter sadtencheae rn cri n, hierdurch aufgehoben, ung des ; 2163 e, n,. n, vegister ührung steht dem Kaufmann Marti Richard , , , ,,,, wagner nnn, e, Wai last mögen des Kaufmanns Martin Berju, * Iserlohn. ben 8. Juni 1833. gehoben. ; 6 10ttenburg. 19332) das Vermögen des Kleinhändlers Brun 1. rz ö ; 1 n rtin mann Richard Frommgnn, Berlin, sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ 39. ; Aneininhabers der Ji'nth Mar tin Zerfn, Fw Amkögericht. Münster i. W. k ö gn , ksnmnniftzes söcr Seifert in Hbexlcchmithig Ar, Tei mn ä, B ölen ge Kaiserhof schafter h , ee ern. . lie er l ö ll Sibir r d, amis Henrich: Chen mn 8er Lebensmittel Großhandlung, Berlin Das Amtsgericht das rin en bische ig Vermögen der in heute, am 12. Juni 1833, nachmittag er hans Deutschis n unde Cine! bergnderle?. Firma for! , , , . 9 ö Gee. f r Die Firma ist erloschen, In das Handelsregister ist heute ei . , . 1E aP ISrYhe, Haden iss sBgegau.. 19322 Wien Vll, Zieglergasse sl, ansässigen k . , Uuben Gefelifchast mit be- Bad Freiqcmnvalbe (öder, g. Juni Durch Beschtu ,, n k gelten e, . nn , , . 2 . Tag Ranturszversahren über das Ver⸗ Das Fionkursverfahren über das Ver- Firma Hermann Lederer & Co. Halan. lahren 6 9 m . srinkter Saftung, Altona a. d. 1933. Das Amtsgericht. lung vom 18. Mai 1933 sind die durch K J Abt So. 1. in Viatt zog betü. dig Firma * ,,, . des Bad. Kraftfahrzeug⸗Spar⸗ mögen der offenen Handelggesellschaft leriewarenfabrik mit der ö 3 ,. , he: Durch . luß vom HJ Arttel VsIJ der Verordnung vom Kerlin. 18039 Leuig Eohn jr' difg. i Chenin ig. . Ai * icht Berlin-Mitte u. Kreditvereins e. G. m. b. H. in Pere Schwabe in Pẽgau, Lederfabrik, Niederlassung in Berlin R 50, Kur= wee i, d 16 3 9 165 2 April 1933 ist der Gesellschaftsver⸗Bautzem. 18937] 19. September 1931 aufgehobenen, den In das Handelsregister Abteilun Die, Firma ist geünderi in Modehaus , Karlruhe emalienstr. 85s, wurde nach ö Bertha e , mm r enn . ö. , nr e fh ge 19 ß 10 i uch ding n is g eines 3 5a 5 der h elsreai ter ist heute ein⸗ . betr. Bestimmungen , des des unterzeichneten Gerichts ist y . Inhaber Ernst Rüden⸗ e, , zverfahren über d ö . . 9 . . . er n, . 29 net. Vertrauensperson: auf der Heschäftsstelle zur Einsicht der K Jö . inneren, betr. die Firma Her⸗ ,, ,, kee, ,. L auf Blatt 8343, betr. die Firma , 163 Irie f e er e rich öl. nuchteßn iz vrne Wergleichs ternkin von , , 14 Jun tn k. Gi. dtarddentche Schleif mann Laict n Bann: . , derhin;; Dächd rucerelt and. Je lungsversag nn/,,,, 20 Berlin w ! 24. Januar 19535 angenommene W 50, Tauentz ienstraße 16, ö Amtsgericht Olbernhau, 12. Juni 193 iel-⸗Judustrie Gefellschaft mit be⸗ lautet künftig: rmann Lolck schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ 1933. Gesellschafter sind 9 Kaufl Sito Uhlmann in Siegmar: Der dis mbh. e,, , i ö 3 e 19312 wwange e rgleic durch rechtskräftigen termin am 39, Juni 333. Uhr, vor sränkier Haftung, Altona. (Bis- Nachf. Der Kaufmann Hermann nerxalversammlung vom 19. Mai 1933 Sermann . 1. ti 16. 26 herige Fnhater Otto Reinhold Ühs- a , en wer Wr. gil ; 6 . rn, , , 3 1 de gf, vom 27. Januar 1933 . dem Amtsgericht ,,,, Hamburg.): Gesellschaft mit be⸗ Otto Lolck ist als Inhaber gusge⸗ geändert in 82. Gegenstand des Unter⸗ mann, beide in Verl chen ät . mann ist am s. Jgnuar 15; gestorben k, m / ,, ch 5 9. ; en,, machs . Pegau, den 3. Juni 1933. krag auf Eröffnung des Vergleichsver, Das Vergleichsperfghren über du ß vom 15. Dezember 1886. Durch Rudolf Weinhold in Pirna, b) der äußerung von Grundstücken und alle da- Co,, Berlin. Dffene Handelsgesell⸗ in Siegmar ist Inhaber. Protura ist gehoben. . Klages, offene Handelsgesel ; haft, Fri Das 2initagericht ahrens nebst seinen Anlagen und das Vermögen des Christian Ganzhorn— elschafterbeschlüsse vom 25. August Kaufniann Hoörst Lolck in B utzen mit zusammenhängenden Geschäfte. — s . sene Handelsgesen⸗ erteñlt der Frau Amalie Frieda verw Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Si. seur—⸗ und Parfümeriegeschäft in Köln, ] khr e der bom Gerichk angestellten Alleininhabers der Fa. Gebr. Ganzhom . 7. November 1927 J. Oktober die der Veri valier im ö ö Nr. 32 914 Berliner ta tische fe ae See r. . g eh. Uhlmann geb. Müller in Gis mar . . 19300 Hohe Str. 11a und Hohenzollernring s. Earn kirchen i933 Ermittlungen sind guf der Geschäfts Measchinenbau⸗ u. Werkzeugfabrit . 25. Februar 1929, 77. Jul 1329, Vermögen des bisherigen Inhabers das Wasserwerke Akt. Ges.: Durch Be- Kaufman 3 J,, . 3. Auf Blatt 5118. betr. die gr ih. itursversahren ber . Ver⸗ Hafi ,, K, ö. Jö ö k k mung fir ö. 15. März iz; Handelsgeschäst mit Zustimmung des . J vom und , . Firma e, . Stahl Gefundheits⸗ D nkursve ; e afters Josef Bogel, Friseur in . 3geri elegt. — M. 9 86 ; am 19. Juni gun der Gesellschaftsvertrag geändert Inhabers veräußert hat. Die neuen 31. Mai ist der 8 9 des Gesell⸗ sämtlich in Berli é mgtratzen⸗Fabrik Geyger . Co. in mögen des Kaufmanns Otto Brabetz, Kopernikusstr, 25, e) des persönlich haf⸗ Das ,,, t . f. , ,. 9 Berlin⸗Charlottenburg, 10. Juni 1933. Vergleichs aufgehoben d d Gescha gr nk ⸗ d ; gt. Die. schaftsbertrags (ahl der Auffichtsrat ich in Berlin. Zur Vertretung der Chem z; Fir . ᷣ allelnigen Inhabers der Firma Otto tenden Gesellschafters Friedrich Klages, in dem Konkursverfahren über die Ber- zer r n eg. glmkögerichts gleich , Psobltugen srden. Je er schäftsführer ist Inhaber haften nicht für die im Be⸗ wal gs g . ussichts rats. Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter emnitz: ie Firma ist erloschen i , , ,,, 1 36 . ist der 2 auf ö . ö Sabing Sinzinger in — — Eraunseh wei. 1930 lung. und der Bertrich bon Ich ⸗ es k hb r . tien gesellschaft: Durch Beschluß der e are g f, gen . schrüntter deft ane, Ei nne Br. k nn lf g. auf⸗ , hier zu ener ü Zim Ffarrlirchen, de Kaufmann Franz randenburg, Havel. S333] Das. Vergleicht erfahren übel z ialien. Der Handel mit Grund- ründeten Forderungen auf sie über. Generglversanimlung vom 36. April Jog3. Gesellschafter find die Kaufleute kurg ist erteist dem Kaufmann Georg w 9 michhz big een er (h,, min Sing ö. in nba E . Vergleichs verfahren. Vermögen der Frau Minna bil in ist ausgeschlssen. Dez Stamm- Die Gesellschaft ist am 31 Mai 1933 J ö ö e,, Ver⸗ Bruno Siemsen und Ernst Kurzhals Reimann in Chemnitz. . znr en h Berlin-Mitte. Abt. 162. dient zur Äbnahnte der Schlußrechnung er , . Lin cr t Ueber das Vermögen des Consum⸗ Papierhandlung. hier, wird 6. nl, beträgt 60 009 RM. Ge⸗ grrichtet worden. Der Gesellschafter h . mn eg ö. e er auf- Feide in Berlin. — Bei Nr. 3337 ö, Tluf Blatt 65, Bett. die Firma ͤ . ge n * 5 von Einwendungen, gegen da ußver⸗ vereins „Vorwärts“ zu Brandenburg stätigung des Vergleichs gufgehoben. istsführer ist Carl Christian Bae⸗ Rudolf Weinhold ist allein vertretungs- 9 2 des Gese . Strumpfhaus Metzger Nachfolger Buschmann . Co. Gesellschaft mit . ö zel crünkte dafting, n en e. Ręrlin-Charlottenhurg. 9301] eich nis . bei Ker Verteilung' zu be⸗ Zen 11. Juli 1933, vormittags beschränkter Haftpflicht in Brandenburg Das Amtsgericht. 4. kwona-Lutuß. Nicht eingetragen: Die darf die Gesellschaft nur gemeinfam mit . , r ss (4s Bran Sans Strupp in Friedberg i. Hesfen:; Frölurgg ist erteilt dem Kaufmann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ i tig den Fordern ngen 8 9 Uhr, anberaumt. Die Schlußrech⸗ Haveh, j am 106. Juni 1935, vorm. — lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ dem Gesellschafter Weinhold vertreten. . , Die Firmg lautet jetzt:; Strumpfhaus Georg Reimann in Chemnitz; mögen der offenen Handelsgesellschajt 4 nung nebst Belegen und das Schlußver, II Uhr, das Vergleichsverfahren zur Hasen; Hmur, ine nut durch den Deutschen Reichs. Amtsgericht Bautzen, g. Juni 1oözz. schaft: John Berggr, ist nicht, mehr Metzger Räͤchsolger Benno Strupp. 6. äbluf. Platt 10 61. betr. die Firma
; j 5 ö 12. Juni 1933. m ,,. ö ö ; rff ; 6 ger Liquidat b B , . 2 ; Til 21 Singer CK Maronn in Berlin W. e, Köln, den 12. eichnis sind auf der Geschäftsstelle des Ewendung des Konkurses eröffnet Das Berglei z3berfahren zur Abwe Heger. quidator. Jacob Berger, Kaufmann,“ ; : ung ist zur Auto Union Filialen Gesell t r n srenjtran 4. und Berlin- Wil⸗ Amtsgericht. Abt. 80. geren rl niedergel Abwendung des . gleich Die hiesige Zweigniederlassung ist zur sellschaf
; . worden. Der Wirtschaftsprüfer Diplom- dung des Konkurses über das Pn 7. Juni 1933: en,, i894] Berlin- Grunemwg ld, ist zum Liquidator Sauptniederlafsung erh̃o J mit heschränkter Haftung in Chem. mersdorf, Hohenzollerndamm 16 J ö Geschäftsstelle des E lntagerichts kaufmann Walter Pfundt n Berlin mögen deg Kaufmignns Alfred Gol ö ⸗R. A 63, J. Heinr. Körner In das Handelsregister B ist i ö Nr; 36 03. Deutsche Gaso⸗ . Benno 3 . nitz: Die Prokura von Franz Schmed- (Groß- und Kleinhandel mit Papier HK Rnnigsberg, Er. ö 19 3 ,, , , RNVw 21, Dortmunder Str. 15, ist zur schmitt, alleinigen Inhabers der hassihne, Altona: Die Firma lautet eingetragen; Nr. 19 836 Ullstein ö eugeselsschaft: Emil Eberlein lin. Der nehergang der in dein Be⸗ ding sst er ngschen,
waren und Bürobedarfsartikeln, ist Das Konkursverfahren über das Ver Seh wetzimgem. 19324) Vertrauensperson ernannt. Termin zur delsgerichtlich eingetragenen Firm it: J. Heinr. Körner Söhne Inh. tiengesellschaft: Dr. Ferdinand Baus⸗
Had Oeynhausen. 19296 sschäftsstelle des Anitsgericht Helmstedt. lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Die Unterlagen liegen auf der Geschäftz. 137 , Rr. 82 9 —
ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. 7. Auf Blatt 2868, betr. die offene
. ; n z . ; ; m t: J. ĩ ͤ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ö nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs- mögen der Eisenhoch⸗ und Brückenbau, Das Konkursverfahren über den Verhandlung über den Vergleichsvor. Goldschmitt's Zigarrenhaus. Alf za. Körner, Altong? Firmeninhabe⸗ back und Dr. Kurt Saalfeld sind nicht ernst Rudolf Fischer, Kaufmignn Ber- bindlichtelten ist bei dem Erwer Handelsgesellschast in. Firma Ehem. vergleich aufgehoben. . Koenig & Co., Gesellschaft ö. . Nachlaß des . in . schlag, ist auf Montag, den 3. Juli Holdschmitt in dffen 1 Weberstr. 2 3 jetzt Ehefrau Olgg Körner geb. mehr Hefen , ee, 2 96 i, e , itt i ö . 33 , ,, nitzer Flaschenbier Handlung Louis , . . schränkter Haftung, hier, Aweider in Plankstadt würde nach Abhaltung 1933, vorm; 10 Uhr, vor dem Amts- ist durch Beschluß vom 9. Juni 1Ickeborf, Altona. Der Uebergang der Wendriner Aktiengesellschaft für . es Deroh, schlofsen. = Nr. S875 Paul Schind⸗ , 6 66. . Gesell⸗ i e err, m, hte . e irg triebe de afterin Frau Johanne Clara verw. ‚. Charlottenburg. Abt. 18. Schlußtermins aufgehoben. Schwetzingen, den 10. Juni 1933. ebäude der Schuldnerin in Brauden⸗ angenommen und bestätigt worden inn. Verbindlichkeiten und Forderun⸗ loschen. — Nr. 21 4 Klöckner⸗Werke, ; !. — mia gen n n, . Amtsgericht. IL. XE. 11ßz. ur Gere k ö. Amtsgericht Essen. al . dem e bes Beschasts ikrengefeilfchaft. Proin tit. Gott. (cht: Zerühs ⸗ . ; . J. Juni 189533. . traße 63, anberaumt. Der Antrag au , ich die jetzige Inhaberin ausge⸗ fried Rottmann in Castrop⸗Rauxel. f j ; — 1936 ner im n r ten f, an. — —— Sebnitz, Sachsen. 19325 6 des Verfahrens nebst seinen Fimbach, Sachsen 19M ssen. ö * J,. . , ö. ß bestellt. - Ferner ist am 6. Juni Beuthen. O. S8 18912] 8. Auf Blatt 2536, betr. die offene Dass Konkursverfahnzn ühzzg den eänaglsau— ö lied 8 änitgnfeemmschren über dds Ter, Anlhgen änd das Cigebnig der weiteren ähbcneichäerfähren zur Abn BR. Bets; Irmgard, Fich Al. dentlichei. oder stellwertretenden Bor, äds3 Tingetragen:. Nr, 3 47, Curt * In Daz Handel gregister B Nr. * ist , , . in Firma Gebrüder Nachlaß, des am z. März 195 6 Fm Konkursverfahren über das Ver mögen des Kürschnermeisters Carl Ermittlungen sind, guf. der Beschafts⸗ , ie ö 61 , enn dee ., Firmen inhererin in wgulein sig Bae netglicd der mr gien underen von Grueber Maschinenbau Aktien⸗ eö er! Ch the ö 3 sell . cker in Chemnitz: Prokura ist er⸗ ,, ,,,, ö , , ice, geen Chan bert Sur . inplatz, haaß in, Kaiserslautern, Steinernes haltung des Schlußtermins hierdurch gelegt.. . . ud nach, b bes Kaufmanns Rall gn, . Mühsam Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ . ⸗ ö S., einget 36 ichmänn Vierte! in Chemnitz Uhlandstraße. verstorbenen Kaufmanns Haus, früher in Ingelfingen, ist Ter⸗ ben worden Brandenburg (Haveh, 19. Juni 1933. 1 Limbach, beds Qautmann, 5b⸗R. A- 31380. ri ick am⸗ s i d. setzung des Grundkapitals um 180 0b 5e. . ein n,, meer Reg mann 9g. Auf Blatt 1266, be l ⸗ . ö ist nach Schlußtermin min n , . ö. 3 . . 1933. Die er e rien des Amtsgerichts. 5 . . . , . in ir i ee g ne g Fell aer n, . 1 k ,,. , ,, in gie. . ufgehoben. 8 aas über den vom Gemeinschuldner ge= Amtsgericht. K a , . ; ind insd long. rsönlich haftende Gesell⸗-Brauerei⸗Aktiengesellschaft: 1. Der zat f 3 O. S., i äftsfü Gölitz in Chemnitz, In die gesell= Verlin⸗Eharlottenburg, 12. Juni 1933. wen,. Zwangsver leich vorschla so⸗ . 1 meln. 19334 in Limbach, Bahnhofstraße, sin 1 J ‚ster di fer offene nd. 139 ll⸗ 5 . 3 1. — apita beträgt jetzt hb0 900 RM. Der ö eut n, ;. * ist zum Geschãfts ührer s. J t ist 15 * . ö. ö Heel. e, ,,,, . ,, . Prüfung den nachträglich an Seehausen, Altmar le. Ii8326) ö das Vermögen 1. der Firma . ö. k n. 3 jf . 23 13 ö . , ig. nn ,, . durch Beschluß . m ih Teulgen. 0 e. . . * k * Charlottenburg. Abt. 18. gemeldeten Forderungen bestimmt auf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Carl Friedheim & Co. in . , e lachs ich! weschl e n in hat, sind Kaufmann Fritz Fick, in Berlin. 7. Der n . 6. ö i [e. . ö. * ⸗ dolf Bernhard Georg Buhler in r
rodukte Aktiengesell⸗ Berlin, den 9. Jun hz. Roth⸗Bernstein geb. Schönfeld ist aus⸗
Allee 11h / iz, ist nach Abhaltung des des Schlußtermins aufgehoben. gericht in Brandenburg im Lager- aufgehoben worden, da der Verglz dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Automobilbetrieb: Die Firma ist er⸗ a. ö für fer: Die Firma ist erloschen. . Wieland, Handels⸗ Amtsgerlcht Berlin-Mitte. Abt. 91. geschieden (gestorben am 19. Dezember
richter, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗
. 19e Dienstag. 27. Jun i9zz, vormit« mögen des Kaufnignns Richarb von T. deren persönlich haftende Ge ellscha - me! 6 . nburg, und Kaufmann Hans-Erich tretenden Direkt inrich i Bęnndorf, Sch UlsSg9 43 Chemnitz Celle. ö ö ago 16 uhr. Der Vergleichsvor⸗ Destinon in Seehaufen (Altmark wird, ter a) Kaufmann Carl Friedheim in . ö . 34 g,, . hee en i Fir n nen nrg k . vom 19. Sep⸗ 3 6833 Lie, , 3 Blatt Hö⸗l, betr. die Firmen In dem Ronlgrgwerfghren, üben das schlag ist nebst Untzrlagen auf der Ge- kachbem der in' dem Vergleichstermiri Hameln, Bäckerstraße 4, b) tanfmgnn Am , ö 663 in ki selbständigen Nieder- jetzt in Hindenburg, O. S. 3. Der Aloh r sind unter d e. . S3 19 und al Stagtshrauetei Rothaus. Altiengesell. Ala Anzeigen- Aktie nge se lsschaft Term gen der Firma Heinrich . schäftsstelle des Konkursgerichts zur vom 23. Mai 1933 angenommene Alfred Friedheim in Hameln, Deister⸗ . 1M i erhoben. Die , . ist sitz des rokuristen / Richard Sendreschke in Kraft eh 2nng e Si wieder schaft, Kothaus, Amt Bonndorf: Durch Zweig nie der lassun Chemnitz in Inh. Walter Rese in , , ,. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ftraße 17, wird heute, am 13. Juni 1933, O1 1enhurg; , , Bell kst. Der bisherige Hestilschafter n Hindenburg, B. S., ist jeßt in Ven- wird nh 33 etzt. 49. . eingetragen Beschiuß der Generalversammlung vom Chemnitz: Die eneralbersammlung Termin zur Prüfung der angeme deten Künzelsau, 12. Juni 193. Beschluß vom 25. Mai 1933 bestätigt ist, vormittags 11,20 Uhr, das Vergleichs⸗ In dem Verglei , . ⸗ ijmann Fans Erich Ficiã Hamburg, then, S. 8 . Ferner ist am 3. Juni Grundlapit ,, ,. Das , . 31. Mal 1933 sind die durch die Aktien- vom 28. April 1983 hat die Herab⸗ k ö. ö Württ. Amtsgericht Künzelsau. bie ne nr n n 3 . J. , 6 n iii nigen ue, . de, ; e. , n. rer a . . hu hg tet in In⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 6 23 Grundkapitals in erleichterter r : ; . . Zeehausen (Altm.), 12. Juni ; urses eröffnet, da n . n, . iepe Werk Gesell⸗ Isolatorenwerke Äktiengesellschaft: Berlin, d 311 außer Kraft getretenen, den Aufsichts⸗- Form nach der Verordnung des Reichs- zeichneten Gericht anberaumt. Laücrrach. -. 19315 icht. rellung dargetan ist. Der Kaufmann Straße S5, ist der in dem Verglei n st. . . erlin, den 3. Juni 1933. betreffen ĩ si zkmtsgericht Celle, den 8. Juni 1933. Das Konkursverfahren über das Ver- . * Albert ö . wird zur Ver⸗ fernttit dom 31. Mai 1933 außen ,, . . ö anch i f⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Fe rf rn e nnn e, ö . e . n mögen der Fa. A. Langenfeld, Inh son dershausen. 19327] trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern mene Vergleich bestätigt. ; Infahe f, Altona, ist Prokura erteilt. mit einem Vorstandsmitglied oder . 8, 9 und 19 wieder in der seithe rigen mark, mithin auf vierhunderttausend Hislepen; J 9304 Georg Laible in Lörrach wurde nach In der Kontursfache: a) über das des Gläubigergusschusse. werden be. BVefstätigung de; Vergleichs nu 8. Juni 1933 einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ 1 ; Alsd3s] Fasfung in den Gefellschaftsvertrag ein Reichsmarf beschlossen. Durch Beschl̃u w n nn,, 5 des Schlußtermins aufge⸗ ,, der Finn Herne en n, ö. I. k i. Wee gd ve n wn fg ren, n, ba. A Rz Gd ee, Rickuanun, n dennen, Snell . . ; gefügt. Bonndorf, den 6. Juni 15935. derselben , sind die . zermoge! des aun Yugo. mn. mbH, hier, b über das Vermögen in Hannover, . r,, e , d, , . . long. (Bisher Hamburg.): Fir⸗ Ingenieur Kurt Ostwald zu Berlin⸗ ei . . 1 Ute Amtsgericht. z die Verordnung des Reichspräsidenten Bschedsnick in Helbra, Siebige röder Lörrach, den 6. Juni 1933. des Kaufmanns Otto Lambers, hier, ist plomkaufmann P. Peters in Hannover, Amtsgericht. Abt. V. ninhab jz ig. ' 96 r, , . 6 eingetragen worden: Bei Nr. 124188 — — vom 19. September 19831 außer Kraft Straße 1, wird das Konkursverfahren Bad. Amtsgericht. II. Vergleichstermin und Termin zur Prü⸗— Schillerstraße 32. 3. Prokurist C. 5 k 1 h. Fe n , . ö . d . Meiling; Die rokurgꝗ des Bremerhaven. 18944 n Bestimmungen 89 ö nach Abhaltung des Schlußtermins ö — — ligzis) ung der nachträglich angemeldeten in Hameln. Termin zur Verhandlun ,, . * Juni 1633. . Berlin, den . Fun 1933. 2 Friedrich Falkenberg ist erloschen. (16) In das Handelsregister ist fol⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ d., Eisleben, den 8. Juni 1933 ** Konstursverfahren über das Ver⸗ , h . K e es rler rg ia g een, , zr 4 z bos, digner Schug A˖t Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. So d. . t ee ng ö 9. 5 K. 63 e. . kann 2 fr gen Amts 933. . J , g. r, vor dem Thüring. 54 Ju e, ,, s g ; Kgesellschaft, Berlin, Zmeig⸗ — ᷓ 36 FSoreen in Bremerhaven. Jnhaber und über dis Hergütung an dis Mit, t mögen der Fa. „Lodor“ Lorenz u. von mri , ö ug. 9 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nachf.. Inh. H. W. Stoppenhage/ ft, ' meinschaft mit einem Gesellschafter oder ; j ĩ j ö 19305, Feilitzsch o. H⸗G. in 3 wurde ,, ,,, ö Nr. 26, dr n. Der An⸗ Steherberg ist nach bestätigten, ,,. Altong: Die 3 . Handelsregister B . fg Tn mit . i re Gen. 1 . bee, ,, , 1 . 2
,,,, übe nen nach Abhaltung des Schlußtermins ng dit auf! ber esch , fe. des krag auf Eröffnung des Vergleichsver= gleich von 8 Juni 1933 auf g ed; [ . 21 Beschlu 6 ö. n eingetragen? Nr. 439 Allgemeine er fn, u vertreten, ist Hans⸗Herbert . Fier ö den Gefellschaftsvertr w Re e, wren enn Briniten nuf genden 9. Juni 18g e wean gene, Kinsicht der Be— 1 kae, , , de. mtr n n, Wesen n gen. a,, . . err erg rr n ef, e,. . . ö. 3, B remerhaben. en . ni 11. ö, D n er Veschlüß der⸗ Felbbahnen — Normalbahnen Bau- ad. Am am, F teiligten niedergelegt. : ; . ; ( Eta, Zlin, find zu Liquidat un St. Gallen Zweigniederlgssung . . ; ne am e,. Das Amtsgericht. elben Versamnilung der 57 des Ge⸗ 0d in . a. M., Eronberger , , Sondershausen, den 16. Juni 19. gin * 3 r ,, i — 1 3 6 . ö das ere, eich: Walter gesellschaft seit 1. Januar 1935. Her— r ellschaftsvertrags abgeändert worden. — Thur ne mts gertcht. IV. tr. 13, zur Einsicht der Beteilig uber ist aus dem Verwaltungsrat aus⸗ mann . Kaufmann, Berlin ist in Brieg, Ba. Rreslam. 18915] Die Direktoren Georg Birnbaum und 5 ö.
traße 28, wird nach Abhaltung des ni ; ; ä mnntkung, vom. 19. Januar 1533 me 26 ñ hiul nd m itgli ö . ies es Hameln, iz. Juni 1933. Trense ssmutmachung, J , e 1 Abent am Main, 8. Juni 16543. mögen zeg Kaufmann Heorg, peintiß k h * — Das Veren lunggverfahren ib m won, k , di, n m men ,,, , , . ö. herr, , b. 8. Feet ee e on e e, Frankfurt am Main, 8. Juni 1933. . ; ö , . irsv. g K a6 i f sobenen, den Aufsichtsrat betreffen⸗ . ; . eingetragen: ausmann ; ; * ine ger ihn Abteilung 4. rie , ni ng. a mögen der Firma Cgrl Lauezzgri 8. m. Linn hh nes mnmnt ö.. Jetrieb 26 , n mn, Bestimmungen des Gesells i Bank für Cörundbefit, und, Handel , ,, Fommandit Karl Hanchulle 7 . ist von . mann Dr. Friedrich Wentzel in Berlin. n, erg orz Kröchußn, beide in , , , , . ö. ö ,, ö ö. ,,. . . ke, . . unverändert wiede rhevge⸗ e,, 2 e nr. 368 int a. . Anrt als Geschafteführer entbunden Wilmersdorf. Er darf die Gesellschaft 7 / Garnfabrik, ist nach erfolgter Abhaltung nn nen den 9g. Juni 19833. . Münster ist nicht mehr ö bes Ghent lift unn daß er in n ,. mit jedem ande⸗ 2 3 . lee . * r. e,
e r jur.
Freiburg, HlIbe. 19306 Lübeck, wird nach erfolgter Schlußver⸗ h 9 i9gz Roscher jr, in Limbach, Sa., Peniger . nn, e,, ,,, m 10. Juni 3 Delcse, bird hen te, aum 1 Juni 19335, Amtsgericht. Iltona, das Amtsgericht, Abt. 6. 000 chsmark beschlossen. Die ren Prokurvisten zu rtretung der Ge. Dzialas in Breslau Ii. Teichstraße 3, stellvertretenden) oder mit einem Pro⸗
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ Lübeck, den 9. Juni 193. Anitsgericht Wuppertal-Barmen vormltiags 97 Uhr, das gerichtliche — J erabsetzung 1. durchgeführt. Das s(ellschaft ermächtigt ist. — Mr. 65 90s sst Geschäfts führer bestellt kuristen vertreten. Seine Prokura ist mögen des Rentners Jnlius Ramm in Das Amtsgericht. Abt. II. . - Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ ingem. Beschlust 1. rundkapital beträgt setzf 2 000 5590 Dipl. Ing. D. Ver oy * Sohn: tr hm w 6 ie Prokuri i Freiburg, Elbe, wird nach erfolgter Ab⸗ , , . reiemnwalde, Oder. 18988 Rei weh, Der ge n tsvertrag ist Dem Heinz Bercovitz, Berlin, ist 8 2 ö , 5
3 ( h . xt ul- Lan . 19329] trauensperson: Herr Diplomkaufmann Das Vermittlungs verfahren - . n haltung des Schlußtermins hierdurch Lüdenscheid. 19318 , ,, 4 . Ver! Dr. Hermann Esenwein in Chemnitz, Schuldenregelung landpwirt afl ät ('der unter Nr. 145 der Abtei⸗ durch Beschluß der Generglverfammlung kurg erteilt — Nr, AM 860 lischee⸗ Rmmnl'am. 18916 oft , n. vertreten. 11. Auf Blatt 2938, betr. Actien⸗
f . . ; = ; g . ⸗ 62 2 5 ü A unseres Handelsregisters einge⸗ ꝗ ĩ ; aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ al Trogisten Erich Schneider, Bretgasse 1. Vergleichstermin am Mon⸗ Betriebe über das Vermögen de; egisters einge vom 77. April 1953 geändert in s 4, Anstalt Clara Jaehde Galvang⸗ Im wHandelsregister B bei der unter imtsgericht Freiburg, Elbe, mbh n r e reg hd ru gers Friedrich , * Iirldef: age dn g. Täl igähß, vormittag: bine lan n Joltägen-Gräfganh 9 nb neger schtt ii. s. 16 vie burzh Trübe wüint der piastik und Steredenpie: Die Gefell, Rr. 1 . Firma Schlesische Lagerbier⸗BVrguerei zu Schiost⸗ den 9. Juni 1933. Sure in Lüdenscheid, Albrechtstraße 2, Drogerie Erich Schneider in Wupper⸗ r Uhr. Die Unterlagen liegen guf Ehren, wird aufgehoben nachde issz t en 6 * 36 in Verordnung vom 19. September 1931 . ist aufgelöst. Die bisherige Ge- Pappen⸗Fabriken Aktiengesellschaft in Chemnitz in Chemnitz: Nach § 3 des K 5 nach , gin , des tal⸗Konsderf,. Markistr. 4 ist ah er⸗ ,,, zur Einsicht der Be⸗ ö . ,, HJ n n ns, 2 . , n ell 1 oe , . ob . ö. , eingetragen neuen Gesellschaftsverkrags ist Gegen. ö ann 307 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. A ᷣ 36 ; ili k chuldenxegelungsplan gef 1 f ; 11 nhaberin der worden: e i Freudenstadt. 19307 Schlußtermins h 9 folgter Abhaltung des Schlußtermins cht Limbach, Sa, nn S, Som 2. Stelle des verstorbenen Kauf- und 20 wieder in Kraft 5 etzt. Als Firma. — Nr. ee ldener u. vom 24. än 6 en m n, ,, .
Das zeonfursderfahren über das Ver! Lüdenscheid, den 8. Juni 1933. am 1. Juni 133 aufgehoben worden. . vag, Sat 3a tap. — 5 J Erich Do ᷓ e ö ö . . . Das Amtsgericht. Anitsgericht Wuppertal-Barmen. . Juni 168. ö S. M3 ff.. 9 96 ö. htte hen . . 36 K ier? e r gen r. 5 oder n r , n k 2 36 ö Ke. ⸗ 1 ⸗ ; urde na ö 1 ung 58 e , r , nr. . 2681 i J 167 ee s aft i i ĩ * 3 j i j 1 ; ; 65 , — Sihlagt'enündleet ee gun hs g auf Marienhurtg, Westpr. 19319] nweita,. Kankursverfahren. 1530] Himngn, em, nturs . denn . 1 39 1 3 e fe hl mn go, rr n eh inf a, ,,, g . ö . , gehoben. . Bas Ronturserfahren über das Ver- J. In dem Koukurgver fahlen üer, das Zu) Abwendung . a . a gericht. e Wrerbineinha hergen erf der shäft ir Palenberg, fin Hin d. eee ee n * ziehung der der Gesellschaft gehörigen, werbe. Die Gesellschaft darf mit Ge. Amtsgericht Freudenstadt. mögen des Kaufmanns Carl Römer in Vermögen der offenen Handelsgesell⸗1das Vermögen der vw. ; 5. August 1923 geborene Arnold! Gesellschaftsvertrag ist durch bel Deinrich Gildener, ö Hern . , . eher