Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1933. S. 3.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1933. S. 2.
Das Geschäftslokal befindet sich Große Budengasse 20. schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung des zu Köln bestehen⸗ den e ,,, unter der Firma M. Mertes“, welches zum Gegenstand den Handel mit Herren- und Damen⸗ hüten sowie verwandten Artikeln hat. Stammkapital: 20 009 Reichs mark. Ge⸗ schäftsführer:; Fritz Böhle, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 2. Juni 1933. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder 33 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht; Zur Deckung ihrer Einlage von 18000 Reichsmark wird von der Gesellschafterin Witwe Hermine Mertes geb. Habig, Berlin, das ihr gehörende, zu Köln bestehende Handelsgeschäft unter der Firma M. Mertes mit dem Recht der Firmenfortführung einge⸗ bracht. Ausgeschlossen sind der Kassen—⸗ bestand, die Bankguthaben, die Ge⸗ chäftsaußenstände und die im Betriebe es Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten. Es werden insbesondere einge⸗ bracht die Ladeneinrichtung im Werte von 8000 Reichsmark sowie Herren- und Damenhüte und die dazu gehörigen Artikel im Werte von 16 0400 Reichs⸗ mark. Das Geschäftslokal befindet sich Schildergasse 47/49. -R. B 7570. „Rheinische Wachs⸗ tuchwaren fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Fabri⸗ kation von Fertigfabrikaten, auch Wachstuch, sowle der Engrosvertrieb von Wachstuchen, Ledertuchen und Gummituchen sowie verwandter Ar⸗
mann, zu e en ist zum weiteren ies rer bestellt worden. Calier amvogel. Inhaber: Wal⸗ ter Wilhelm Richard Otto Scham⸗ vogel, Kaufmann n Hamburg. Gerard J. Kluys ens. Die an G. Isaacsohn erteilte Prokura ist er⸗ boschen. B. A. G; Wolff . Co. Aus der Kommanditgesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1932 der Kommanditist ausge⸗ treten. Gleichzeitig ist Thorleif Mon⸗ sen, Kaufmann, zu Hamburg, als Hefellscha ter in die i ein⸗ etreten. Die Gesellschaft wird vom I. Januar 1932 ab als offene Han⸗
delsgesellschaft sortgesetzt. r ele Walter
Am 11. Mai 1933: Bei Nr. 660, betr. Firma „H. Steffelbauer Nachf. Marie Auerbach“ in Görlitz: Die Firma ist erloschen; . Bei Nr. 945, betr. Firma „Ado Riese“ in Görlitz: Die def g gc ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ 7 Adolph Riese ist alleiniger In⸗ aber der Firma;
Bei Nr. 1566, betr. Firma „Ernst Wilke & Eo. Görlitz⸗Berlin“ in Görlitz: Der Kaufmann Eynst Wilke ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Emma Wilke geb. Strobel in Görlitz in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. Zur er g r er Gesellschaft sind die persönli haftenden Gesellschafter fortan nur ge⸗ meinsam ermächtigt.
Am 15. Mai 1953 bei Nr. 42, betr. Firma „H. Magatz“ in Görlitz; Die dere gha ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter . Fechner ist alleiniger Inhaber der Firma,
Am 16. Mai 1933 unter Nr. 2575 die Firma „Passage⸗Caf und Wein⸗ stube Georg Aust“ in Görlitz und als ihr Inhaber der Kaffeehausbesitzer Georg Aust in Görlitz.
Am 22. Mai 1933. Bei Ur, 1449, betr. die Firma „C. August Friedrich“ in Görlitz; In das Geschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten. Die Kom⸗ manditgesellschaft übernimmt nicht, die im Geschäftsbetriebe des bisherigen Alleininhabers entstandenen Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten. Die Firma ist in „C. A, Friedrich Kom⸗ manditgesellschaft geändert;
Unter Nr. 2676 die Firma „C. A. Friedrich Kommandit . mit dem Sitz in Görlitz. Persönlich haften⸗ der ien hen ö der Kaufmann Carl August Friedrich in Görlitz. Zwei
W. Schade ist Franz Heinrich Schult, Kaufmann, zu Bergedorf, zum Ge⸗ af n rer bestellt worden. John Lüthje. In aber; John Hein⸗ in le. rich Lüthje, Kaufmann, zu rg.
Stute K Bohnsack. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist 96 ö.
schränkter Haftung, Zweignie Probstzella in bre fee n derhsh, Abeles und Kurt Freund sind 3 mehr Geschäftsführer. h Unter Nr. 338 Abt. A die Firma Ost Eschrich i mit dem Sitz in Spe! brunn und dem QWkar Eschrich j“ Spechtsbrunn als Inhaber. Gräfenthal, den 2. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Eisfabrik, Kray b. Essen. Osterfeld⸗ straße 71 in Essen⸗Kray“ nebst Pro⸗ kura ist erloschen. ; Essen⸗Steele, den 2. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
Hann. Münden. 18979 Handelsregistereintragung. S⸗R. A 43 zur Firma. Johann Philipp Henckel in * Münden: Die Firma ist er⸗ oschen. Hann. Münden, den 29. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Aktiengesellschaft in Dresden: Pro⸗ kura ig erteilt Otto Rasche in Dres⸗ den. Er darf die e n . nur ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. ;
2. auf Blatt 14514, betr. die offene Handelsgesellschaft Ihagee Kamera⸗ werk Steenbergen C Co, in Dres⸗ den: Die rokurg der Kontoristin Flora Käthchen led. Kirchschläger ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gerhard Paul Fritz Richter in Dresden. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen oder mit dem Gesellschafter
S.⸗R. A 1197. „Sonntag C Boe⸗ decker Köln: Der Martha Borowicz, Köln, ist Prokura erteilt J
H.-R. A 2794. „A. Schallen berg, KLöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen.
8. M. A 10195. „Willem Sterren⸗ berg“, Köln. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 12 232. „Ser mes 4 Co.“, Köln: Offene Handelsgesellschaft, die am 11. März 1933 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Fritz Spiegelberg und Wilhelm Auerbach, Kaufleute, Köln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün— deten Verbindlichkeiten auf die Er— werber ist ausgeschlossen.
H.-R. B 125. „Aktiengesellschaft Flora“, Köln⸗-Riehl: Durch Beschluß der, Generalversammlung vom 31. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geän—= . . dert in 88 4 und 5 betr. das Grund⸗ In unser Handelsregister B ist heute kapital und seine Einteilung sowie in unter Nr. 36 bei der Firma G. F. 8 6, betr. den unentgeltlichen Besuch Meese Nachf. Eisenhandlung m. b. S. und § 15 betr. das Stimmrecht. Josef mit dem Sit in Ibbenbüren folgendes Herlet und Dr. Albert Kramer sind eingetragen worden: nicht mehr Vorstandsmitglieder, Fried—
Der Kaufmann Hubert Leopold rich Koch, Liegenschaftsrat, und Johan— f n en re ren, fn als e, 7 Ortmann. Verwaltungsdfrektor
— berufen und seine Bestellung Köln, sind zu Vorstandsmitgli e⸗ als Geschäftsführer widerrufen. ih .
stellt. Nach dem Beschlu Ibbenbüren, den 7. Funi 1933. versammlung v i 19 . s ung vom 31. ai 1933 soll
das J um 586 560 Reichs⸗
Mimreman. 18983 mark herabgesetzt werden. Der Beschluß In unfer Handelsregister g, 9 ö ist durchgeführt. Das Grundkapital am 29. Mai 1933 unter Nr. 535 die
3 . dee, ee Reichsmark. . 3 ; ; erner ir anntgemacht: Das , grund tapii ist nun , in 33 in Stützerbach, Thür, Ant., eingetragen ,, lautende Attien zu je worden. Die Gesellschaft hat am 22. Fe⸗ S R. B 3 Meirowsky C brug se ennie, lie sählc gäf, are ig icht diet mtu e e, tende . sind die Kaufleute Porz. Wilhelm Alexander Schwanefeldt in Stützerbach
Berger, Köln⸗Klettenberg, hat derart und Dr. Fritz Salomon in Berlin—
anderen Unternehmungen beteiligen. Aus dem neuen Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ licht, Für die Bekanntniachungen des Vorstandes ist die für die Firmenzeich⸗ nung vorgeschriebene Form maßgebend. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden Be⸗ fanntmachungen sind mit der Firma der Gesellschaft und dem Namen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ stand oder Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen.
1. Auf Blatt 29, betr. die Firma Gotifried Odrich in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der kaufmann Otto Hans Odrich in Chem⸗ nitz. Die Gesellschaft hat ani 21. April 1953 begonnen. Dessen Prokura ist er⸗ loschen. ö
13. Auf Blatt S669, betr. die Firma Karl Schlatter Färberei⸗Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Die Gesell schaft ist mit Wirkung vom 1. Juni 1933 aufgelöst. Es findet Liquidgtion . Der bisherige Vorstand Paul Vieweg ist zum Liquidator bestellt.
14. Auf Blatt 10 4065, betr. die Firma Sugo Spangenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. April 1933 in erleichterter Form nach der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931 um vierzigtausend Reichsmark, mithin auf fünftausend Reichsmark, herabgesetzt worden. Dieselbe Gesellschafterversamm⸗
Flensburg. 189659 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 977i am JT. Juni 1333 bei der n Emil Bahnsen in Flensburg: ie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
nhaber ist der bisherige Gesell⸗ cafter Franz Bohnsack. ie . 1 . worden in Franz Bohn⸗
Gänsebörse Deiss K Greiner. Ge⸗ sellschafter: Wilhelm Christian Deiss, Kaufmann, zu Hamburg, und Franz Greiner, Kalifmãnn, u Altona. Die offene San sinstha]! hat am 1. Juni 1933 begonnen.
Ashest⸗ und Gummiwerke Martin Merkel Gesellschaft mit beschränk⸗ . Einzelprokura ist er⸗
l iplem⸗Ingenieur Heinri Wilhelm Ewald . l. r nn Amtsgericht in Samburg.
18981 Harburg-Wilhelmsburgz. Im Handelsregister B 267 ist heute bei der i Städtische Wohnungs⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Harburg⸗Wilhelmsburg einge⸗ tragenz Otto Riedlinger ist als Ge⸗ e , . ausgeschieden. Liegen⸗ s aftsdirektor Karl Wilkening, Har⸗ burg-Wilhelmsburg, ist zum weiteren e , g,. bestellt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 6. Juni 1933.
Amtsgericht. IX.
Ibbenbüren. 18982
Gyossgsehönau, SachLen. 189) Auf Blatt 631 des Handel zregisten die Firma Lausitzer Baumwoll⸗Weher, Aktiengesellschaft in Waltersdorf (Umtih Zittau) betreffend, ist heute eingetrag worden: : Die Generalversammlung vom 21. Apt 1933 hat die Herabsetzung des Grum kapitals um zweihunderttausend Reicht mark, zerfallend in zweihundert Alt über je eintausend Reichsmark, auf die hunderttausend Reichsmark gemäß n Bestimmungen der Noötverordnung vm 6. Oktober 1931 beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch d gleichen Beschluß laut Notariatsurkun vom gleichen Tage in § 5 Abs. 13 geändert worden. . Amtsgericht Großschöngu, Sa, am 7. Juni 1933.
—
Flensburg. 18960 Eintragung in das Handels register B unter Nr. 466 am J. Juni 1933 bei der Firma Centrgl⸗Garagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Durch Beschluß der Ge ellschafterver⸗ sammlung vom 29. Mai 1933 ö die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Fritz Christophersen in Flensburg ist alleiniger Liquidator. Amtsgericht Flensburg.
illwärder Krauss Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Karl Veith, zu Troisdorf (Bezirk Köln). Die Firma ist erloschen. Wolter C Jordan. Die fene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die ö Gesell⸗ schafterin . Dorothea Caroline Emilie Wolter, geb. Kögler. herm. Schuldt. wel ghicderla sung der offenen. Handelsgesellschaft unter en r. Firma zu Flensburg. esellschafter: Harald Schuldt, Schiffsreeder, zu Hamburg, und Her— i n n, Cen lle fh, zu ensburg. ie Gesellschaft hat I. Mai 1933 , n K Johann Stehr. In das Geschäft ist Hermann Stehr, 2 . ö 6, fan , . eingetreten. : andelsgesellschaft 1. Januar a age erh ö Grossmann elacamp. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Inhaber ist der bis⸗ herige esellschafter Hans Stto
lis
1 Hannover. e vom 9. Juni
In das Handelsregister
getragen in —
Abteilung A: Zu Nr, 1496, na S. Das im Erbgange erworbene Geschä ft wird unter unveränderter Firma von der Witwe Hermine Voges geb. Eller=
mann fortgeführt. . Zu Nr. M00, Firma Dr. Christian chäft ist zur Fort⸗
Sackmann: Das Gef führung unter unveränderter Firma an den, Diplomwvolkzwirt Hermann Mundle in Hannover veräußert. Die ö des Hermann Mundle ist er— n. Zu Nr. 9672, Firma Löwenstein Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
lisysgo ist ein⸗
Freudenstadt. Handelsregistereinträg
Vei der Einzelfirma Eugen, Volz,
Manufaktur ⸗ & ussteuergeschäft in
n nn, n. Die Firma ist er⸗ der o
loschen. .
i enen Handelsgesellschaft J. Oest 1 Cie. in e gen Te. Die Gesellschaft
ist anf welt; Die Aktiven und Passiven sind samt
irma irma
Voges:
Gr ossschönau, Sachsen. 18́ Auf Blatt 81 des Handelsregisten die Firma Julius Langes Leinen⸗Innh strie Aktiengesellschaft in Waltergda b. Zittau i. Sa. betreffend, ist ben eingetragen worden:
Die kraft Gesetzes außer Kraft z tretenen Bestimmungen des Gesch schaftsvertrags über die Bestellung mn Zusammensetzung des Aufsichtsra insbesondere die S5 5, 7 bis 121 § 13 Satz 1, sind durch Beschluß R
der ö. 91 3 feitherigen Gesellschafter est übergegangen.
6 ö. 3 Oest & Cie. in Freudenstadt, Juhaber Georg Oest, Kaufmann in Freudenstadt, Pro⸗ furift Gustav Killmer, Kaufmann in
eudenstadt. ; 9 . Freudenstadt.
inzelfirma.
gi te offene Handelsgesellschaft Manssz, Helmut Wiechmann und an die Kauf⸗ teilten Prokuren sowie die Firma sind Paul Rischer in Dresden: Die Coschiützer Solzornamentenwerk⸗ Amtsgericht Dresden, am 9. Juni 1933. ist heute die „Mederit⸗Gesellschaft Neue eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Unternehmens ist die Herstellung und
Otto Diebel zu vertreten.
ter C Kuntz in re ee, Die an leute ö Robert Theo Neumann erloschen. ; ist erloschen. stätte Eckardt C Co. in Dresden: Dres dem. 18952 mit beschränkter Haftung“ mit dem vertrag ist am 30. Mai 1933 abge⸗ der Vertrieb von Lack, . An⸗
eln nach dem
3. . Blatt 11491, betr. die auf⸗ den kaufmännischen Beamten und Johannes Reinhold Ulbrich er⸗
4. auf Blatt 21 409, betr. die
5. auf Blatt 14 653, betr. die Firma Die Firma ist erloschen.
Auf Blatt 22 795 des ,,, Sitz in Dresden und weiter folgendes schlossen worden. Gegenstand des
chutzmitt de la . i gh anf zg Prokura, daß er gemeinsäm mit einem
2
lung hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapstals um fünfzehntausend Reichs⸗ mark, mithin auf zwanzigtausend Reichs⸗ mark, beschlossen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß vom 25. April 1933 in den 8S§ 3 und 5 Abs. 2 abge⸗ ändert worden. Der Geschäftsführer Rudolf Spangenberg ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Liebtrau in Chemnitz. . 15. Auf Blatt 10 739, betr, die Firma Schenker K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lasfung Chemnitz in Chemnitz: Die Geschästsführer Robert Abeles und Kurt Freund sind ausgeschieden. 16. Auf Blatt 108438 die Firma Kaspar Krauß in Burkhardtsdorf i. E. und als Inhaber der Kaufmann Kaspar Krauß daselbst (Handel mit Stoff⸗ und Strickhandschuhen in Burk⸗ hardtsdorf, Chemnitzer Straße 195. Amtsgericht Ehemnitz, den 8. Juni 1933.
Deutsch HKrone.
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Grenzwacht G. m. b. H. eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe einer katholischen Tages⸗ zeitung und die Herstellung aller in das Druckereifach schlagenden Arbeiten. Fer⸗ ner sind zufolge Beschlusses vom 16. Mai 1533 die 88 3, 11 Abf. 3, 10 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert. Amtsgericht Deutsch Krone, 1. 6. 1933.
Pillenburę. — 18949 Handelsregistereintragung bei der Firma Heinrich Raab in Dillenburg, deren Inhaber Heinrich Raab war: Offene Handelsgesellschaft. Die In⸗ genieure Hugo Raab, Robert Raab und Karl Raab in Sechshelden sind die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1933 begonnen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Dillenburg, den 3. Juni 19335. Tas Amtsgericht. Dillenburg. 18950 Handelsregistereintragung bei der Firma Frankische Eisenwerke Aktien⸗ esellschaft zu Adolfshütte, Gemeinde RNiederscheld, Kreis Dillenburg: 5 10 des Gefellschaftsvertrags lautet: Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder, wozu auch stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder zählen, oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ liedern die Befugnis zu erteilen, die gef haft allein zu vertreten. Ver⸗ tretungsbefugnis: Direktor Wilhelm Blum zu Niederscheld (Kreis Dillen⸗ burg) is zum Vorstandsmitglied bestellt und ihm die Befugnis erteilt, die Ge⸗ ellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder zusammen mit einem Prokuristen zu vertreten. Dillenburg den 9. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Donaneschingen. 18951
In das Handelsregister B Band 1 O.-Z. 45 wurde heute zur Firma G. Wohlmuth ( Co. Aktiengesellschaft in Furtwangen eingetragen: Die Pro⸗ er⸗
kurg des August Kremling ist loschen.
Amtsgericht Donaueschingen, 9. 5. 1933.
18953 In das Handelsregister ist heute ein⸗
PDresdcen.
getragen worden:
18948
strich⸗ und Rosts deutschen Reichspatent Nr. 565 980, das der Gesellschafter Meder in das Unternehmen einbringt. Die Erzeug⸗ nisse werden unter der gesetzlich ge⸗ schützten . „Mederit“ in den Handel gebracht. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. . Geschäftsführer ist bestellt der emiker Dr.⸗Ing. Heinrich Hermann Ehlert in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Heinrich Franz Meder in Pirna bringt als seine Einlage das deutsche Reichs⸗ patent Nr. 565 980, das mit 10 000 Reichsmark bewertet wird, in die Ge⸗ sellschaft ein. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zu einem Werte von 100090 RM angenommen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im. Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsräume: Förstereistraße 40.) Amtsgericht Dresden, am 9. Juni 1933.
Duisburg. 18954 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen Firmen ist am 31. Mai 1983 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 30 G. Schenk in Duisburg (sämt⸗ liche Prokuren sind erloschen); Nr. 1427 Heinrich Göntgen in Duisburg, Nr. 1444 M. Prostak K Co. in Duisburg; Die Gesellschaft ist aufgelöst); Nr. 2023 Friedrich Jeppel in Duisburg; Nr. 3302 H. Wolf K Co., Inhaber Heinrich Wolf und Johannes Wolf in Duisburg Meiderich; Nr. 3501 Josef Düsseldorf Lebensmittelgroßßhandlung in Duis⸗ burg (die Prokura des Hubert Düssel⸗ dorf ist erloschenz; Nr. 4204 Tries & Zeyen in Duisburg (die Gesellschaft ist aufgelöst); Nr. 4519 Viktoria⸗Drogerie Karl Veidt in Marxloh; Nr. 4981 Frau Erna Artmann, Konfektions⸗ und Mö⸗ belgeschäft in Hamborn. Amtsgericht Duisburg.
Erfurt. i855
In unser Handelsregister ist - heute eingetragen: Abt. B Nr. 168 bei „Klein⸗ wohnungsbaugesellschaft mit besch cãnk⸗ ter Haftung Erfurt“, hier: Franz Weber ist als Geschäftsführer abberufen. Neu zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist der Syndikus Dr. Fritz Werner,
hier.
Abt. A Nr. 1595 bei der Firmg „Paul Völlmar“, hier: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 8. Juni 1933.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
HEssen, Ruhr. . 18957 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 7. Juni 1933 unter Nr. 5142 die Firma Robert Bodten⸗ berg Straßen- K Tiefbauunternehmer, Essen, und als deren Inhaber Tiefbau⸗ unternehmer Robert Bodtenberg, Essen⸗ Katernberg. Am 9. Juni 1933 zu Nr. 4733, betr. die Firma Roediger K Co., Essen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Essen, uhr. 18958
In das Handelsregister Abt. B ist am 8. Juni 1933 eingetragen zu Nr. 1693, betr. die Firma Essener Kirchenblätter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; Johannes Meyer ist nicht mehr Geschäfts führer. Pfarrer Heinrich Bosch, Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura Heinrich Bosch ist er⸗ loschen. Amtsgericht Essen.
Hssen- Stege. li8956 Handelsregistereintragung.
Friedberg, Hessen. 18962 In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Friedberg wurde eingetragen: Am 8. Juni 1933 bei der Firma Aktiengesellschaft, Aktien⸗ Zuckerfabrik „Wettergu“ in Friedberg Fauerbach: n der Generalversammlung vom JI. März 1933 sind die auf Grund der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des 5 18 der Satzung neu beschlossen und die S5 3, 7, 18, 14, 16, 18 und 22 geändert worden. 8 17a der Satzung ist neu errichtet. . ; Am 9. Juni 1933 die Firma Hnassig Kartonnagen Werkstätte, August Ottnad in Friedberg ist erloschen.
Friedberg, den 109. Juni 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Friedland, Bz. Bræeslan. 18963 In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 8 eingetragenen irma „Sanatorium Dr. Römpler m. b. H.“ in Görbersdorf einge⸗ tragen worden: 4 Ber Geschäftsführer Dr. Bruno Birke ist verstorben. Friedland, Bez. Breslau, 8. 6. 1933. Amtsgericht.
18964) Karl Juni
Gęislingen, Stęige, Eintrag bei Einzelfirma . Lenz, Geislingen, am 9. Geschäft und Firma ist auf Emil Lotter, Geislingen, übergegangen, der die Firma mit dem Zusatz „Inh. Emil Lotter“ weiterführt. j Amtsgericht Geislingen⸗Steige.
Gęnthin. 18965 Bei der im Handelsregister H⸗R. B eingetragenen Firma Conrad Tack & Cie.“, G. m. b. H. in Genthin, ist heute eingetragen: Kaufmann Hermann Kroöjanker in Berlin ist ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Walter Heitz in Burg b. M. zum Geschäfts⸗ führer bestellt. - Genthin, den 2. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Gernsbach, Murgtal. 18966 Handelsregister A Band 1 O33. 123, Dmg Emil if und i Forbach: ie gen hg t ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Gernsbach, den 6. Juni 1933. Amtsgericht.
Glad beche. 18967 In unser Handelsregister Abt. A ist
bei der unter Nr. 152 eingetragenen irma Johann Völker, Gladbeck, Hall olgendes eingetragen worden: Die irma ist erloschen.
Gladbeck i. W, den g. Juni 1933. Das Amtsgericht. Glanchan. 18968
Auf dem für die offene Handelsge⸗ ellschaft Kratz C Burk in Glauchau ge⸗ ührten Blatt 156 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die
rokura des Mustermachers Karl Willy Meyer in Glauchau ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 3. Juni 1933. Glei witꝝ. 18969
In unserem Handelsregister B 276 ist heute bei der Firma Vereinigte Ober⸗ schlesische Hüttenwerke Aktiengesell⸗ schaft mit Sitz in Gleiwitz einge⸗ tragen worden, daß die Herren Gustav Kiene und Dr. jur. August Menzel, beide zu Gleiwitz, zu stellvertretenden
Vorstandsmitgliedern bestellt sind Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 6. Juni 1935.
Gir lit. 18971
Komma Gesellschaft hat am 16.
o ch in Görlitz ist Prokurg erteilt.
die Firma „Hotel Weißes Roß Franz Winter“ mit dem Sitz in Görlitz und
Ga r Iit x.
u
ai en sind ,,. Die ai 1933 be⸗
Kaufmann Alfred
nnen. Dem
Am 26. Mai 1933 unter Nr. 2577
als ihr Inhaber der Hotelbesitzer Franz Winter in Görlitz. Der Frau Helene Winter geb. Egetmann in Görlitz ist Prokura erteilt. ⸗ Am 2. Juni 1933 unter Nr. 2578 die n „Bernhard Hänsel, Tuch- und chneidereibedarfsartikel⸗Geschäft“ mit dem Sitz in Görlitz und als ihr In— aber der Kaufmann Bernhard Hänsel in Görlitz. . Amtsgericht Görlitz.
1899) In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:
Am 14. Mai 19833 bei Nr. lG, betr. die Firma „Ehape, Akliengesellschaft für ,, in Görlitz, Zweig⸗ niederlasfung der Ehape, Aktiengesell⸗ . für Einheitspreise in Köln: ö
aumann und Hans Cahen⸗Leudesdorff sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Dr. Werner Schulz in Köln ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Dem Heinz Georg Lange in Köln ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Die Prokura des Dr. Werner Schulz ist erloschen; bei Nr. 329, betr. Firma „Kaufhaus zum Strauß, Zweigniederlassung Görlitz der Rudolph
arstadt Hir ng gen aft“ in Görlitz: . Friedri ilhelm Karstadt, Paul Lindemann, Robert Schöndorff und Siegfried Braunschweig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Am 16. Mai 1935 bei Nr. 102, betr. Firma „Conrad Tack & Cie.,, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in
mehr Geschäft 66 . beftellt zum Geschäftsführer bestellt. Am 18. Mai 1933 bei Nr. Firma „Schlesische m. b. H in Liqu.“ in Firma ist erloschen.
Sführer. n
Görlitz:
Firma „Union,
mittlungsgesellschaft mit
tragen
Am 2. Juni 1933 bei
Firma Schenker K Co.,
mit beschränkter Haftung,
lassung!
Kurt gr
führer. . 36. Amtsgericht Görlitz.
Gotha.
eingetragen: Die
250 0090 RM auf 160 900 RM dur
Zusammenlegung der Aktien im Ver
hältnis 4 zu 3 herabzusetzen.
mit der Anmeldung e ich
Schriftstücken kann bei Gericht Einsich
genommen werden.
Gothg, den 3. Juni 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ xi enth. ; In unser Handel ist heut eingetragen worden: J . Unter Nr. 32 Abt. B bei der Firm
Sregister
Görlitz; Hermann Krojanker ist nicht Der Kaufmann urg b. Magdeburg ist
5. r Textilgesellschaf i fil gt
Am 29. Mai 1933 bei Nr. 206, betr. Versicherungs⸗Ver⸗
n beschränkter Haftung“ in Görlitz: Die Gesellschaft ist erloschen; von Amts wegen einge⸗
Nr. 348, betr.
Gesellschaft Zweignieder⸗ in Görlitz: Robert Abeles und eund sind nicht mehr Geschäfts⸗
18972)
In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Vexeinigte Ge⸗ thania⸗Werke Aktiengesellschaft in Gotha ie Generalbersammlung . . . . 4 ki n das Hrundkapital in erleichterter Form um : ö ch je 26 160 RM Sacheinlagen erh
Von den eingereichten sch
liso?7 3]
2
t
e
a
Generalversammlung vom 23. Jann 1933 in den Vertrag wieder aufgenm men worden, nicht aber die Bestimm! gen des § 13 Satz 2 und 3 über en Vergütung der Mitglieder des A
sichts rats. ‚. sgericht Großschönau, Sa.
Amt am 9. Juni 14333.
Gross Strehlitæz. 180 Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister ist bei der Ati esellschaft Lignose, Zweigniederlasu ruppamühle, heute eingetragen wn den, daß die Generalversammlung 2. März 1933 die Ermäßigung! Grundkapitals durch Einziehung 3337 Aktien beschlossen hat und die mäßigung erfolgt ist. Das Grin kapital beträgt jetzt 3 910 000 RM. Gesellschaftsvertrag ist in 8 4 Ab (betr. Grundkapital) geändert. Groß Strehlitz, den . Mai 193) Amtsgericht.
Gross Strehlitz. 181 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister ist he die Firma Samuel Gurassa, Kaußht Aktiengesellschaft, mit dem Sitz Oppeln, Zweigniederlassung zi Strehlitz, gelöscht und als Fit Samuel Gurassa, Kaufhaus, Ce schafst mit beschränkter Haft mit dem Sitz in Oppeln, Zweignie lassung Groß Strehlitz, neu ein tragen worden. Gegenstand des Un nehmens ist der Betrieb von K häusern und anderen Einzelham geschäften sowie allen hiermit unm bar oder mittelbar im Zusammen) stehenden Geschäften im In⸗ und 1 lande, wie Fabrikation von Waren die Kaufhäuser und Einzelham geschäfte, Warengroßhandel, An⸗ Verkäufe von Grundstücken, ferner Beteiligung an den genannten schäften, ferner die Errichtung Zweigniederlassungen im In— Auslande, insbesondere der Fortben des Geschäfts der Aktiengeselsche irma Samuel Gurassa. Kauft ktiengesellschaft in Oppeln, die Zwecke der Umwandlung in eine sellschaft mit beschränkter Haftung gelöst worden ist. Gesellschafter in Kaufleute Siegbert Marzhnsti, Berlin und Dr, Ludwig Lewinsl Sppeln. Das Stammkapital ben 50 60090 RM. Der Gesellschaftsve ist am 18. November 1933 festh worden. Geschäftsführer sind der j mann Siegbert Marzynfti in Berlin Kaufmann? Dr. Ludwig. Lewin Oppeln und der Kaufmann R ulen in Sppeln. Zum Prokuriste . Tarn n e. , ppeln dur esellschafter . erg, ö bel eln . . wird durch mindetens zwei Gen führer oder durch einen Geschäft und einen Prokuristen vertreten,. Die kanntmachüngen der Gesellschas folgen nur, im Den tschen it anzeiger. Als nicht eingetra gi veröffentlicht, daß die . Ge h Marzhnsti und Lewinsti im Wer!
aben, die in den Anteilen, ang Vermgen der aufgelösten Aktien aft Samuel Gurassa besteheng Groß Strehlitz, den 37. Mai l Amtsgericht. Kö lb Hamhbmrꝶ. . J Baudel Sregisterein tragungen . 8. Juni 1933. sse Deutsche Lotin⸗Farben Gel mit beschränkter Haftung. M.
1. auf Blatt 11 501, betr. die Neue Elbeschiffahrt,
Deutsch⸗Böhmische
Die unter Nr. 312 im Handelsregister Abt. A eingetragene Firma „Krayer
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:
Schenker ꝙ Co., Gesellschaft mit
ist nicht mehr Geschäßtsführer. in one! if Vollmer,
E iteren Geschäftsführer
aer eng hr schaft mit be Max Schultz ⸗Medor . fa l . ist chäftsführer bestellt worden.
9 53 Alktiengesellschaft . , , raft getretenen 58§5 12 bis 16 rf iche teren nag über die sammensetzung, B ; n, luss eneralversamml ö s ungsbe in den Gesell nommen worden. befu Abeles n beendet. emeinnützige Darle . 5 9 hnskasse Ham Haftung. Die Vertr des stellbertretenden , w, ge rofessor Dr.⸗Ing. kuchen, zu Hann, tretenden Heß ef worden.
Eigenheim
ien. Die auße u estellung und 6 tsrat schluß
Die Vertretungs
führer
gesellschaft. Dr. jur. Harald von ,,, mit ei mitglied oder einem anderen luristen vertretungsberechtigt. iummerfeldt C Co. Handelsgesellschaft ist au en. Inhaberin .
Emilie Katharina Schwedt. ; hann Geister. Friedrich Georg zu Hamburg. hans H. Rening. helmuth k mann, zu Hamburg. orkheil⸗Schuh⸗ Compagnie Paul Raczka *. Co. Die Kom nanditgesellschaft ist aufgelöft worden. pie Firma ist erloschen. . adio Großhandel Völkel Co. ü glich des Inhabers K. F. G. zruns ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts? aregister hingewiesen worden.
arl F. G. Bruns. Bezüglich der Inhaberin Ehefrau C. F. 6 Bruns, geb. Fischer, ist durch einen Vermert auf eine Eintragung in das Güter⸗ ztechtsregister hingewiesen worden. K in. Gesamt⸗
ra ist erteilt an Edgar van Clee
und Dr. jur. Carl⸗Ernft R
Die ; osenfeld. ale scin Duwe erteilte *r ist
hiessen
Kummerfeldt, geb.
Inhaber: Johann Geister, Kaufmann,
Inhaber: Hans ening, Kauf⸗
W.
Co. Gesellschafter; Erwin Wolfgang Adalbert n e, gan im, zu Breslau, und Paul Alfons . an ,,. och⸗
Die offene Handelsgesellschaft
' gat am 23. Mai 19353 , e Home Insurange Gom-
amy. e den ng) Dr. üuris Otto Christian Lu wig Stahl, ff mann, zu Hamburg, ist zum le lertreten es auptbevoll⸗2 ichtigten für das Deutsche Reich
1 worden. enhaus Alsterdamm Gesell⸗ haft mit beschränkten, . ph Robert Riefenstahl, u . ist zum e
illh Rudol aufmann, ellt wor⸗ ra dim Com pan kter Haftung. Die a.
ö erteilte Prokura ist er⸗
andan d P nit b ĩ
1. 2A eschrän lssch
lis Druckerei ; ö gesellschaft mit be⸗ shräntter Haftung.! alt Sielle bes
e Gesell⸗ schränkter Haftung. f sen., Kaufmann, um weiteren Ge—
uni. zur Beschaffung es
s sind durch ** * * vom ärz 1933 unverändert wieder
schaftsvertrag aufge⸗ nis des Vorstandsmitglieds R.
sellschaft mit beschränkter etungsbefugnis Geschaftsführers H. Cadow ist beendet. Edmund Ess⸗ ist zum stellver⸗ bestellt
bansegtische Mühlenwerke Aktien⸗ Prokura ist erteilt an Siebert; er ist nem Vorstands⸗
Pro⸗
Die offene g ist, aufgelöst wor⸗ ist die bisherige Ge⸗ terin Ehefrau Lizzh Mary
f ter Haftung: Die Firma ist erloschen.
irma Regma⸗ Hat . . .
zagner ist alleiniger Inhabe Firma. Die Ge ö 6. Unter Nr. 10 Albert Dre Hannover, S haber der Konditormeister Dreher in Hannover.
139 die F
8
helm Maronn Tiefbau mit Niederlassung in dalstraße 6 bauingenie Hannover.
2
2
ur Wilhelm Maronn
Geisz Hagenstr. 14/15, un tende Gesellschafter die Werner Geiß und Stto Klüh Hannover. schaft hat a Zur Vertret nur gemeinsam berecht Unte Ost Presse⸗ Dient Dr. Albert Mühl⸗ meister mit Niederlassung in Han⸗ Hen, . ö 4A, und als Inhaber der Journalist Dr. Albert Mühlmeister in Hanover. Abteilung B: Zu Nr. 109, Firma Ueberlandwerke und Straßen bahnen Sannover Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dipl.Ing. Gustav Pritzbuer ist erloschen. Zu Nr. 21 72. Firmg Vereinigte Papierwerke Ebert⸗Voß Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 2. Juni 1933 sind die gemäß Art. VIII der Aktien⸗ rechts nobelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen S5 8 15. 20 und 23 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsratz, und über die Ver— gütung der Aufsichtsratsmitglieder er⸗ neut beschlossen worden, 8 8 in ab⸗ geänderter Fassung, im übrigen unver— 3 2332 3 9 Zu Nr. 232, Firma Domänen⸗Be⸗ trie bs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Han—⸗ nover:; Die Prokuren von Sr. Ger⸗ hard Kaz, Dr. Johannes Boehse und Roland Müller sind erloschen. Zu Nr. 2974, Firma Eckenberg Co. Gesellschaft mit beschränkter aftung Abwicklungsgesellschaft: Die Firma ist erloschen. ö Zu Nr, 3006, Firma „Handelsver⸗ wertung!“ Gesellschaft mit beschränk⸗
2
J
igt.
Unter Nr. 3231 die 6 Sanno⸗ vera Verwertungsge sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Theaterplatz 5 (bisher Ber— lin). Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Verwaltung, gegebenenfalls guch Bewirtschaftung und Kultivierung sowie Wiederveräußer und sonstige Verwertung von Grundftücken und die Vornghme aller zur Erreichung des Gesellschafts zwecks dienenden Rechts⸗ geschäfte. Das Stammfapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer find Direk⸗ tor Gustav Overbeck und Prokurist Ru⸗ dolf Schweiger in Hannover. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 13. März 1913 errichtet und am 5.2. 1925, 30. 9. 1929 und am 28. 4. 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer, gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nicht ein⸗ getragen: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
uusgeschiedenen Geschäftsführers K
Amtsgericht Hannover, 9. 6. 1933.
nne . Co.: Fritz der sellschaft ist aufgelöst. Firma Cafés her mit Niedeylassung in chillerstr. 35, und als In⸗ Albert
Unter Nr. 19149 die Firma Wil— unter nehmung Hannover, Mar⸗ und als Inhaber der Tief⸗ in Unter Nr. 10 141 die Firma Werner Co. mit Sitz in Hannover,
r Nr. 1014 die Firma West⸗
Lankwitz. Ilmenau, den 9. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.
ITahannisburg, Ostpr. 18984 In unser Handelsregister A trugen wir heute die Firma Johannis burger Dampfsägewerke Gottlieb Da
Eigentümer den Sägewerksbesitzer Gott
lieb Danielzik in Vorder Pogobien ein
Johannisburg, den 6. Juni 1933. Amtsgericht.
Kaiserslautern. 11 Folgende Firmen sind erloschen:
ba
moschel. Kaiserslautern, 9. Juni 19383. Amtsgericht — Registergericht.
Kaiserslautern. I. Betreff: Firma
tern; Die Prokura des Richard Dohme in Kaiserslautern ist erloschen. II. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Peter Wagner K Eo. Kom⸗ manditgesellschaft“, Sitz in Sbermoschel, hat sich aufgelöst; die Firma ist er— loschen. Kaiserslautern, 10. Juni 1933. Amtsgericht — Registergericht. HKarlsruhe, Badem. 18987 Handelsregistereinträge. 1. Curt Riedel g Co., Karlsruhe: Einzelkaufmann: Wilhelm Carl gen. Willi Brandauer, Kaufmann, Karls ruhe. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts bisher begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Wil⸗ helm Carl gen. Willi Brandauer aus⸗ geschlossen. 8. 6. 1933. 2. Teopold Schweinfurth, Karlsruhe: Fie Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. Karlsruhe, 10. 6. 1933. Badisches Amtsgericht.
HKarlsruhe, Raden. 18988 Handelsregistereinträge.
1. Geschwister Gutmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Dr, Martin Wohlgemuth ist nicht mehr Geschäftsführer, 9g. B. 1935.
2. Süddeutsche Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist seit 1925 aufgelöst. Der
ist Liquidator. Die Liquidation ist be⸗ endet, Die Firma ist erloschen.
3. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, Aktiengesellschaft. Filiale Karlsruhe, Hauptsitz Frankfurt a. M.; Die Zweig⸗ niederlassung in Karlsruhe ist aufge⸗ hoben. Karlsruhe, 10. 6. 193853. Badi⸗ sches Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. 18989 Sandelsregistereintrag. Strohhutfabrik. Milz &. Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lin— denberg i. Allg Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 8. Juni 1933.
IE pln. 18990 In das Handelsregister wurde am 9. Juni 19353 eingetragen:
R. A 268. .,2. Levy“, Köln: Bankdirektor Dr. Dr. h. c. Anton Paul Brüning, Köln, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter am 15. Januar 1933 in die Gesellschaft eingetreten.
H.-R. A 258. „A. Levy“, Köln: Der Gesellschafter Bankdirektor Dr. Dr. h. e. Anton Paul Brüning ist am 2. Mai
2
171
nielzik, Johannisburg, und als deren
85
— 1. „Jakob Schuster“, Sitz i en⸗ d als persönlich haf⸗ bach . . Kö Kaufleute ̃ s, beide in Die offene Handelsgesell⸗ m 1. Mai 1933 begonnen. ung sind beide Gesellschafter
2. „Ernst Weber“, Sitz in Ober—
8986 1 „Sebastian & Steinheimer, Treuhandge sellschaft, vorm. Jakob Sebastian“, Sitz in Kaiserslau=
bisherige Geschäftsführer Albert Strauß K
Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. H⸗-⸗R. B 4337. „Herbig Haarhaus Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1933 wurden die durch Notver— ordnung vom 19 September 1931 außer Kraft n, Bestimmungen des Ge⸗ sellscha tsvertrages betr. den Aufsichts⸗ rat und seine Vergütung (8§ 12, 14, 19 wiederhergestellt bzw. neugefaßt. Hans Herbig ünd Dr. Ing. Wolfgang Herbig. Köln, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Proku— risten vertretungsberechtigt ist. H.⸗R. B 2461. „Rheinische Film⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert bezügl. der Vertretungsbefugnis. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer mit einem Prokuristen. Aladar Szilard ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufleute Joseph Krause, Köln, und. Christian Heinrich Poetz, Köln-Ostheim, sind zu Geschäftsführern bestellt. Ihre Prokuren sind erloschen. HR. B 4605. „Herkules Haus Aktiengesellschaft“, Köln;: Fritz Fran⸗ lenberg ist nicht mehr Vorstand. Ewald Grolig, Kaufmann, Köln, ist zum Vor⸗ stand bestellt. ö H.⸗R. B 5925. Atker⸗Präparate⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 5979. „Ala Anzeigen Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Köln“, Köln. Georg Engel und Georg Birnbaum sind nicht mehr Vorstands—⸗ mitglieder. Dr. Friedrich Wentzel, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in 7 (betr. die Vorstands⸗ bestellung) durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 1933 ge⸗ ändert worden. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen s§ 10, 13 u. A des Gesellschaftsvertrages sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die General⸗ versammlung vom 28. April 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um L609 009 Reichsmark beschlossen. Die Prokuristen Karl Denzin und Friedrich Clas vertreten auch gemeinschaftlich. H.-R. B 6438. „Stachelband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, öln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 6729. „Hoettger C Hinze Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Charlottenburg, mit einer , in Köln: Die weigniederlassung ist aufgehoben. 8-R. B 7490. „Bavaria Wirt⸗ schaftsbetrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Von Amts wegen gelöscht. H.-R. B 7529. „Textil⸗Handelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln: Willy Kobert ist nicht mehr bhe⸗ schäftsführer. Josef Kohlemann, Kauf⸗ mann, Rodenkirchen, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. S- R. B 7568. „Laterne Wirt⸗ schaftsbetriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Führung eines Wirtschaftsbetriebes in dem Hause Große Budengasse 20 in Köln. Stamm⸗ kapital: 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Klaas, Kaufmann, und Karl Wolfsdörfer, Geschäftsführer, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai 19883. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen
2
2
1933 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Miigelm, Lz. Leipzig.
tikel, Stammkapital 20 9000 Reichsmark. Be äftsführer: Paul Katz und August Sandrock, Kaufleute, Köln. Gesell⸗ schafts vertrag vom 7 Juni 1933. Jeder Geschäfts führer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche ö ,, , erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Merlostr. 8.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Lich. 18991 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Georg Schieferstein in Lich eingetragen: Die Prokurg des Georg Schieferstein in Lich ist durch dessen Tod erloschen. Prokurist Ernst Nickel wohnt nicht mehr in Hungen, sondern in Lich. Lich, den 9. Juni 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Lii dens cheid. 18992 In das Handelsregister A S55 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Dresbach ꝙ Cie. in Halver fol⸗ gendes eingetragen: Die Witwe Albert Eicker, Minna geb. Lausberg, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Diplomkaufmann Dr. Erich Eicker in Halver ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem Diplomkaufmann Dr. Erich Eicker in Halver erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Lüdenscheid, den 8. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregistereinträge: a) vom 8. Juni 1935: Belbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Julius Droller ist nicht mehr Geschäftsführer. ö. 9 2 in 2 uschaf annheimer Versicherungsgesellschaft, Mannheim: Die Prokuren von Ernst Hammer und Josef Hießermann sind erloschen. ; S. Peil jr, Mannheim: Das Ge⸗ schäft samt Firma ging durch Erbfolge über auf die Kaufmann Samuel Weil Witwe Ida geborene Strauß in Mann⸗ heim. Zu Einzelprokuristen sind be⸗ stellt: Alfred Weil, Kaufmann in Mannheim, und Gertrude Weil in Mannheim. Küchen⸗Etage Fritz Mendle, Mann⸗ heim. Inhaber ist Fritz Mendle, Kauf⸗ mann, Mannheim. Geschäftszweig ist: Einzelhandel init Möbel, als Speziali⸗ tät Küchenmöbel. Geschäftslokal: U 1.5. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
Mettmann. 18994 H.-R. A 5098: Die Firmg Metall⸗ Industrie Josef Klefisch zu Mettmann ist erloschen. Mettmann, 2. Juni 1933. Amtsgericht.
18993
18995 Auf Blatt 170 des Handelsregisters, die Firma Wurzener Bank, Zweigstelle Mügeln in Mügeln betreffend, wurde heute eingetragen:
Die Generaglversammlung vom 28. April 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um fünfzigtausend Reichsmark auf achthunderttausend Reichsmark durch Einziehung von im Besitz der Gesell⸗
schaft befindlichen Aktien beschlossen.
Der Beschluß ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 5. März
1900 in der Fassung vom 22. April 1921 mit seinen weiteren Abänderungen ist durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut notariellem Protokoll vom 28. April 1933 entsprechend in S5 abgeändert worden.
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Mügeln. 10. Juni 1933.