1933 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 185. Juni 1938. S. 4.

Neustadt, Orla. 8997]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am V. 5. 1433 unter Nr. 13 dei der

irma Josef Fritzsche, Gesellschaft mit in nffe; Haftung in Neustadt an der Orla, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammiung vom 10. 5. 1933 ist der Ge i erm , 588 4, 7, 9 und 10 geändert. Das Stammkapital ist danach in erleichterter Form von S565 00 RM auf 459 000 RM herab⸗ gesetzt worden. .

Josef Fritzsche ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ ührern sind bestellt: Frau Alice verw. 2 geb. Presch, Kaufmann Fritz

taps, beide in Neustadt an der Orla. Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen der beiden Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten ver⸗ treten. Die Prokurg des Kaufmanns Fritz Staps ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Direktor Karl Kritzler in Neu⸗ stadt an der Orla ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem der Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist

Weiter ist das Erlöschen folgender hiesiger Firmen in unser Handels⸗ register eingetragen worden:

1. Firma J. G. Sattler C Sohn,

2. Firma Otto Meister Nachf.,

3 Jirma Hermann Krahner.

Neustadt an der Orla, 9. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Vœeustadt, Schwarzwald. 18998)

Im Handelsregister A Bd. 1 O-3. 5 wurde bei der Firma „Ferdinand Nägele in Löffingen“ als nunmehriger Inhaber der Kaufmann Robert Sauter in Löffingen eingetragen. Die in dem Betriebe des Geschãäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren In⸗ haberin sind von der Uebernahme aus⸗ geschlossen. Neustadt. Schwarzwald, den 10. Juni 1933 Bad. Amtsgericht.

Niederlahnsteim. 18999

In unser Handelsregister B ist am 3. Juni 19533 unter Nr. G3 die Transport und Handelsge sellschaft „Nassau“ mit beschränkter Haftung Niederlahnstein eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: der Handel, Transport und die Vertretung in Bergwerks- und Hüttenerzeugnissen und Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Grundkapital beträgt 20 000. RM. Geschäftsführer: Dr. Friedrich Wilhelm Witthaus, Kauf⸗ mann in Koblenz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. April 1927 festge⸗ stellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 19. November 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 1 hinsichtlich der 5 und des Sitzes geändert. Durch eschluß der Gesellschafter vom 6. Fe⸗ bruar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in z 1 (Firma und Sitz der Gesell⸗

schaft; und in 5 2 (Gegenstand des 3

Unternehmens) abgeändert worden.

Der Sitz ist von Koblenz nach Nieder⸗

lahnstein verlegt. ö. Amtsgericht Niederlahnstein.

Ocherhausen, Rheinl. 19003

Eingetragen am 2. 6. 1933 in H.⸗R. B bei Nr. 486, Firma Tack & Cie., Ge⸗ sellsch. mit beschr. Haftung in Ober⸗ hausen: Hermann Kroianker ist nicht mehr Geschäftsführer: an seiner Stelle ist Kaufmann Walter Heitz in Burg . . zum Geschäftsführer bestellt.

Amsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 19002 Eingetragen am 2. 6. 1933 in H.⸗R. B bei Nr. 2065, Firma Brodt & Co., Ge⸗ hi. mit · beschr. Haftung. Hber⸗ ausen: Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Salo Mechlowitz ist nach seinem Ausscheiden jetzt gemäß 3 29 G. -B. von Amts wegen vorläufig zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oherhausen, Rheinl. 19004 Eingetragen am 3. 6. 1933 in . A bei Nr. 1257, Firma Frau denrike Kilb in Oberhausen: er⸗ käuferin Berta Spitz in Oberhausen, Sackstr. 26, ist jetzt Inhaberin der Firma. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 19005 Eingetragen am J. 6. 1933 in H⸗R. A bei Nr. 1124, Firma E. Schürmann & Co. in Oberhausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 199006

Eingetragen am L. 6. 1933 in SR. A bei Nr. 1369 die Firma Frau Maria Grau Tabat⸗ und Zuckerwaren⸗Groß⸗ handel in Oberhausen und als deren alleinige Inhaberin Ehefrau Maria Grau geb. Jeziorecki in Oberhausen, Lothringer Str. 147. Dem Kaufmann ,, in Oberhausen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 19007 Eingetragen in H-R. A bei Nr. 1268. Firma Möbelhaus Anders u. Müller,

Oberhausen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rheinland. Obernkirchen, 19001

xa ff sch. Schaumburg.

Bekanntmachung.

Im gien en Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 11, ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kaufhaus Ph. Adler in Obernkirchen folgendes eingetragen:

Die He ensch ist aufgelöst und in Liquidation. ls Liquidator ist der Dipl.⸗ Kaufmann Dr. Hohmeyer Obernkirchen bestellt.

Obernkirchen, den 9. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Oherst ęin. 119000

In unfser Handelsregister Abt. A ist heüte zu Nr. 5M, Firma theke, Inhaber Ottmar Sberstein, eingetragen: Die Prokura des Friedrich Heinrich Konrad Hupp⸗ mann, Apotheker in Oberstein, ist er⸗ loschen. Der Eduard Ottmar Matthaei ist mit dem 1. Mai 1933 e,, Das Geschäft wird von dem Apotheker Heinrich Wilhelm Reinhard Matthaei in Oberstein unter, unveränderter Firma allein weitergeführt.

Oberstein, den 7. Juni 1933.

Amtsgericht.

in

Matthaei,

Oranienburg. . 19006 D- R. A 244. Firma Wilhelm Winter in Lehnitz; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oranienburg, J. 6. 1933

Pasewmalk. 19009 In unfer Handelsregister Abteilung A 1 heute bei der Firma Hugo Nast in Pasewalk (Nr. 156 des Jen, fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Firma sst von Amts wegen gelöscht. Pasewalk, den J. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Pirmasens. 19010 Bekanntmachung. Im Handelsregister wurde bei der Firma ter Knöringer, Speditions n. Möbeltransportgeschäft, Pirmasens, eingetragen: Die la des Kauf⸗ manns Rudolf Nitsche in Pirmasens ist erloschen. Pirmasens, den 9. Juni 1933. Amtsgericht.

Plauen, Vogt. lI9011ĩ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

ö. auf dem Blatt der Firma Alexan⸗ der Matthes in Plauen, Nr. ög: Lina Elsa verehel. Matthes geb. Lenk ist ,. chieden; der Kaufmann Richard Alexander Matthes in Plauen ist In⸗ haber, seine Prokura ist erloschen.

b) auf dem Blatt der Firmg Vondo⸗ Brems? und Kupplungsbelag⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 456: Der e . vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 23. Mai 1833 laut No⸗

§z 2 abgeändert worden; der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt worden, die Firma kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall. c) auf Blatt 05 die Firma „Plaue⸗ ner , , und Seidenweberei, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung mit dem Sitze in Plauen i. und weiter folgendes: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Mai 1933 abge⸗ schlossen worden; Gegenstand des Unternehmens ist die rttih eng des unter der Firma Petzoldt & Wunder⸗ lich in Plauen betriebenen Geschäftes Frottier⸗ und Seidenweberei); die Ge⸗ sellschaft kann auch die n,, und den Vertrieb anderer Waren in den Bereich ihrer Tätigkeit aufnehmen so— wie sich an dem Erwerb und Betrieb gleiche und andere Zwecke verfolgender Hesellschaften und Unternehmen im In⸗ und Ausland direkt oder indirekt in jeder Form beteiligen; das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs mark; zu Geschäftsführern . bestellt die Kaufleute Kobert Oswald Wunder⸗ lich und Richard Curt Gruner, beide in Plauen; die Vertretung der eech . jedem der Geschäftsführer selb⸗

tändig zu. ; Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der . er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger; das Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft befindet sich Dittesstr. 64. A Reg. 1035/33. .

Amtsgericht Plauen, den 10. Juni 1933.

In unser Handels vegist 2 fn; n unser Handelsregister i ĩ der Firma Kaufmann. Oskar gl ühlhausen (Nr. 67) eingetragen wor⸗ . Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pr. Holland, 8. Juni 1933.

Quedlinburg. 19013 Dandelsregistereintragungen: Am 28.5. 1933 bei der Firma F. Korte & Co. ier, A 60: Das Geschäft und die irma

itwe

61 durch Erbgang auf die arie Korte geb. * t in Quedlinburg als alleinige Inhaberin

übergegangen. Am J. 6. 1933 bei der Heinr. Mette, i A 31: Dem aufmann Dr. jur Walter Eitzen in Quedlinburg ist Prokurg erteilt. Am 3 5. 1933, A 435: Firma Reinhold Quast Nachf. Inhaber Kurt Zänkert in Thale a. H. erloschen. Neueintragungen:

Pr. Holland

Alte Apo⸗ habe

SGesellschaft ist

ariutsprototolls von diesem Tage in 1933

X. fine

der ie , ausgeschieden.

Drechsler, Thale a. H., Inhaber Kauf⸗ mann Karl Drechsler. Thale a. 5. Am 22. 5. 1933, A 762: Firma Harzer Re⸗ formhaus, Gotthold Rudolph, Quedlin⸗ burg. Inhaber: Kaufmann Gotthold Rudolph in Quedlinburg. Am 9. 6. 1933, A. 63: Firma Joseph Nowak, Queblinburg. Inhaber: Kaufmann Joseph Nowak in Quedlinburg. Die Ehefrau Gertrud Nowak geb. Kämmerer in Quedlinburg hat Prokurg. Quedlinburg, 10. Juni 1933. Amtsgericht.

H agnit. 190147 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 294 eingetragenen Firma Arthur Keyser Erben, Ragnit, folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Keyser's Erben, Ragnit, und als deren In⸗ r: 1. Hans Keyser, geboren am 36. 9. 1914, 3. Eva Keyser, geboren am 27. 8. 1915. 3. Gerda Keyser, eboren am 6. 7. 19518, 4. Günther Keyser, ge⸗ boren am 12. 12. 1921, in ungeteilter Erbengemeinschaft in Ragnit. Während . Minderjährigkeit wer⸗ den die Geschäftsinhaber durch den Kaufmann Paul Falke aus Kaukehmen als Vormund vertreten. ö Amtsgericht Ragnit, 1. Juni 1933.

Rems cheid-Lenneg. 19016 Im Handelsregister ist eingetragen: 2a) am 24. Mai 1933:

Abt. A. Nr. 642 zu der Firma Bock

& Levering, R. Lüttringhausen: Die

aufgelöst. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch die bishevigen Ge⸗ nenn,

Lam 26. Mai 1933: ; Abt. A Nr. 456 zu der Firma Ferdi⸗ nand Halbach & Co., Goldenberg, Ge⸗ meinde Lüttringhausen: Dig offene Han⸗ delsgesellschaft ist seit 1. Januar 1933 Kontrmanditgesellschaft, nachdem die Fa⸗ brikanten Albert Halbach und Hermann albach als persönlich haftende Gesell⸗ chafter aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ ben sind. Der Fabrikant Albert Hal- bach junior zu Remscheid⸗Goldenberg ist als persönlich , Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten. 3 Kom⸗ manditisten.

Weiter wird in Berichtigung der Be⸗ kanntmachung vom 4. 5. 19353, betref⸗ end die Firma Gustav Keller, Gesell⸗ chaft mit, beschränkter Haftung, be⸗ lanntgemacht, daß die Gesell * ihren Sitz in Remscheid⸗Lüttringhausen hat und daß der Fabrikant Paul Keller da⸗ selbst zum Geschäftz führer bestellt ist. Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.

Reutlingen. ö 19017 Bandelsregistereintragungen. Einzelfirmenyegister:; Vom 8. 6. 1933 die . mann. Hauptniederlassung, hier. haber: Carl Widmann, Kaufmann, hier. Vom 10. 6. 19635 zur Firma J. Ma⸗ thias Galsterer, Hauptni erlassung Un⸗ dingen: Die Firma ist rloschen. Gesellschafts ftrmenregister vom 9. 6.

ur Firma Carl Schlckhardt & Cie., g . le Cinzelprokupa des Ernst Gauger, Fabrikleiter, jetzt hier, ist erloschen. Zur Firma Hermgnn Schmidt, Sitz hier: Prokurist: Frida midt, hier. neg. je, g die Gefelschafter ach ö dt, Privatmann, Pau⸗ Schmit geborene Mössinger, Witwe des Paul midt, Kaufmann, beide hier. In das

eschäft wurde als e e haftender Gesellschafter Fried⸗ ri

Schmidt, Kaufmann, hier, und ein Kommanditist aufgenommen.

In⸗

Seit 1. 1. 1933 besteht Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Reutlingen.

He ostocle, Meckel. 19016 Handels vegistereintrag zur Firma Baugeschäft Friedrich Helm; Die Firma lautet jetzt: ügeschäft Friedrich Helm Inh. E. Helm. Das Geschäft ist durch Vereinbarung auf Frau Elise Im geb. Schultz in Rostock übergegangen. Dem Maunrermeister und Ar itekten Friedrich Helm in Rostock ist Prokura erteilt. Die im bisherigen Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die neue In⸗ haberin nicht mit übergegangen. Rostock, den J. Juni 1933. Amtsgericht.

Rotenburg, HNann. 19018

In das hieste 5 Abt. Nr. 244 (Firma Hinrich Feldmeyer olzhandlung in Rotenburg i. Hann.) ist heute folgendes eingetragen worden; aufmann Hinrich Feldmeyer i . 1. eich⸗ eitig ist der Kaufmann Johann Haus⸗ 3. in Rotenbur mn in die Ge⸗ ell aft als persoͤnlich . Ge⸗ eüschafter eingetreten. Die Prokuyg ö, . Johann Hauskeller ist erloschen.

53 Amtsgericht Rotenburg i. Hann., den 11. Mai 1933. Rotenburg, Humn. . In das hiesige Handelsregister A Nr. 115 (Heinr. Schloen in Rotenburg 1. Hann. ist heute , . einge⸗ tragen; Die Liquidation ist beendet.

Die e. ist erloschen. Das Amtsgericht , i. Hann., den 29. Mai 1933. .

Carl Wid⸗ D

Beschluß des Aufsichtsrxats vom 9. Mai

Gefellschafter oder in Gemeinschaft mit Dem

kf Elfriede Langrehr geb. Böhling in

isselhövede) ist heute folgendes einge⸗

tragen worden: Inhaberin; Ehefrau des

Kaufmanns Wilhelm Böhling, Martha

eb. Chemnitz in Visselhövede.

Caz Amtsgericht 6 i. Hann., den 29. Mai 1933.

Schönau, Schwarzwald. 19021

Handelsregistereintrag B Band 1 O.⸗3. 21 wier, Jos. Ed. Faller Bürstenfabrik, Aktiengesellschaft in Todtnau): urch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. März 1933 wurde das Grundkapital von 800 000 Reichsmark auf 400 000 RM setzt und 5 6 Abs. 1 der Satzungen n , geändert.

chönau i. Schw., den 19. Juni 1933.

Bad. Amtsgericht.

Sobernheim. 119022 Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 9 bei der Firma Gelatine⸗ 6 Julius Herold G. m. b. H. in

onzingen heute folgendes eingetragen worden: Dem Julius Herold, Chemiker und Betriebsleiter in Monzingen, ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft zur Vertretung derselben berechtigt ist: Sobernheim, den 9. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

Stadthagen. 19023

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 68 ist zu der gin Wilhelm Breimeier, . Frau Wilhelmine Breimeier, tadthagen, eingetragen: Die Firmg ist geändert in „Wilhelm Breimeler, Stadthagen !?.

Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ elm Breimeier in Stadthagen ist er⸗ oschen. Das Handelsgeschäft . durch Erbgang auf den Kaufmann Wilhelm Breimeier übergegangen. Stadthagen, den g. Juni 1933.

Das Amtsgericht. III.

Staßfurt. 19024 In unser Handelsregister B Nr. 36 ist bei der , Mitteldeutsche Radio⸗ zentrale, Gesellschaft . ernmelde⸗ technik m. b. H. in Staßfurt, heute ein⸗ k Durch Beschluß vom 30. Mai 333 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Staßfurt, 6. Juni 1933.

Stralsund. 19025 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. Ilt' vermerkten Firma „Do⸗ mänen⸗Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Zweigniederlassung Stralsund, ein⸗ getragen worden:

Die Prokuren von Dr. Gerharh 53

r. Johannes Böhse und Rolan Müller sind erloschen. . . Stralsund, 9. 6. 1933.

Amtsgericht.

LTxiberg. ö. 19027] Ins Handelsregister B wurde bei der Firma Metallwaren⸗ und Spritzguß⸗ fabrik G. m. b. H. in Triberg ein⸗ etragen: Die Vertretungsbefugnis des iquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Triberg, JT. 6. 1933. Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hanm. 19030 In das Handelsregister Abt. B Nr. ist R der Firma Hansa⸗Werk Aktien⸗ esellschaft, Westerweyhe bei Uelzen, eute eingetragen worden:

Der Kaufmann Richard Buder ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dur

1953 ist der Kaufmann Robert. Kalk⸗ brenner in Berlin⸗Wilmersdorf zum Vorstandsmitglied bestellt worden mit der Maßgabe, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied ober zusammen mit einem Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmäch⸗ tigten zu vertreten.

Amtsgericht Uelzen, den 8. Juni 1933. Villingen, Radem. 19028

Sandelsregister.

Eintrag B Band I. O.-3. 6, Firma Uhren⸗Ausstattung⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Villingen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 89 5. 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst, Her⸗ mann Görlitz, Kaufmann in Villingen,

Villingen, den 2. Juni 1933. Bad. Amtsgericht. I.

r Gesells

folge Todes dus de 9 5 ieden. Dig Witwe K öcting, gnes geb. Wülfing, in Südlohn ist als rfönlich haftende Gesellschafterin in ie Gesellschaft eingetreten, Sie ist von der n,, , . Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Der Kaufmann Eu n Cohausz in Südlohn ist als persönli ftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen vertretungsberechtigten

einem rokuristen berechtigt.

samtprokura erteilt derart, daß er

herabge⸗

ist Liguidator.

Rr in .

vertretungsberechtigten Gesell oder gemeinschaftlich mit 96 l rotüristen die Gesellschaft vertreien

nn. Vreden, den 9. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Wies hadem. 19ozn Handelsregistereintragungen vom J7. Juni 1933: A Nr. 2WDGæ, bei der Firma „Helioz⸗ Kleidung Max ee g, Wiesbaden Von Amts wegen gelöscht. A Nr. 2918, bei der Firma „Grof rage Walter Schmidt, . Dt. urt Haegele, Wiesbaden: Die Firma lautet jetzt Hroßga rage Walter Schmit Inhaber Wilhelm Krebs“, Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Krebs in 3j urt a. M. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For. derungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerb des Geschäfts durch den nnn Wilhelm rebs ausge, en.

schlo

Vom 9. Juni 1933: A Nr. 589, Bei der Firma „C. Nen haus Söhne, Wiesbaden“: Die Witwe Lydia Neuhaus geb. Sander 1 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Neuhaus ju Aachen ist als 6 ö. tender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge= treten. A Nr. 643, bei der Firma Wie badener. Molkerei Kur- und Kinder, milchanstalt Dr. Köster u. Reimum, Wiesbaden“: Die Firma lautet fortan. „Molkereiprodukte Dr. Köster, Inh. Frau m. Köster Wwe.“. A Nr. 1919, bei der Firma Albrecht. Drogerie Wilhelm Mehl, gipoiheke, Wiesbaden“: Die Firma lautet fortan Albrecht⸗-Dürer⸗Drogerig. Inh. Helene Mehl“. Inhaberin ist die Witwe He— lene Mehl geb. Beltz in Wiesbaden. Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

Wurzen. 19039 Auf Blatt 429 des Handelsregister die Richard Klinkhardt, Gesellschaft mi k Haftung in Wurzen bhe— treffend, ist heute eingetragen worden Der Gesellschaftsvertrag ist durch Hu schluß der Gesellschafter vom 19. Mi 1533 laut Notaxiatsprotokolls vm diesem Tage abgeändert worden. Di Gefellschaft bewirtschaftet vom 1. Apr 1932 ab unter Ausschluß jedes andern Geschäftsbetriebes den Grundbesitz de Gefellschaft in Wurzen, Dresdener Stt. Nr. 34. Das Stammkapital ist in en, leichterter Form auf zwanzigtausem Reichsmark herabgesetzt worden. Amtsgericht Wurzen. 10. Juni 194 Wyle, Föhr, 180g intragung in das Handelsregister Nr. 8 bei der Firma Dr, med. Gmelin Nordfee⸗Sangtorium, Akt. Ges. in Wy auf Föhr, Südstrand::; . Der Kaufmann Heinrich Boysen i Wyk auf Fehr ist zum weiteren Von stands mitglied bestellt. Durch Beschhi ber Generalversammlung vom 27. Mi 19533 ist 3 6 Abs. 1 des Gesellschaft, vertrags dahin geändert. daß die Atze auf solche von Ib00 RM bzw. 100 Rh zer fg, Föhr, den g. Hunt i yk auf Föhr, den 9. Juni 193. Das Amtsgericht.

geh d eniele. lohn In unser en m Abt. B] be . . . die kee, , beschränkter ung unter der Firm „Stärkefabrik Zehdenick, Gesellschn mit beschränkter Haftung“ und mit den Sitz in Zehdenick eingetragen wordg Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. 9 ober 1931 festgestellt und am 18. An 19353 abgeändert worden. Gegenstu des Unternehmens ist die Herstell⸗ und der Vertrieb von Stärkemehl sonstigen a nn, aus Kartoffe Das Stammkapital beträgt 30 000 Geschäftsführer ist der Domi nen pähh Rudols Ebert in Zehdenick. Oefft⸗ liche Bekanntmachungen der Gese schaft erfolgen im Zehdenicker Anzei Amtsgericht Zehdenick. 6. Juni 1933 19h

Tiegenhals. ( 5? das Handelsregister A Nx. 8 bel der Firmg W. Baßmgnn. & Sn in Schönwalde der üebergnng i irma auf Frau Ingenieur Chärh eimer, geb. Haßmann, in 9n walde eingetragen worden. . Amtsgericht Ziegenhals, 9. Juni lh Sachsen. 150M

andelsregister ist heute ö red Rog Str.

Twickrnan In das 5 ndels Blatt 3ios die Firma Alf l Inh Mer here , gn, und als ihr Inhaber der Kaum Uüfred Emst Jotroh in Zwichn tragen worden. (Angegebener . hi eig. Großhandel und lretung in Baustoffen.,) 69g Amtsgericht Zwickau. 10. Juni

i n itz

für Schriftleitung Amtlicher und sin

amtsscher Teih Anzeigenteil und

den Verlag: Bireitor Pfeiffer

Berlin⸗Charlottenburg:; ö

für den übrigen redaktionellen .

andelsteil und für parlamentarn Rachrichten: Rudolf Santzs

Berlin⸗Lichtenberg. 3

Druck der Preußischen Drucker,

und erlag; n e ü art det

zilhelmstraße 32.

He otenmbur, Hann. e n

Am 11. 5. 1933, A 761: Firma r

11Nr. 238 (Natur

n das hiesige Handelsregister A ö ; eig? e , Hand!

fu g el Franz Liesner in Südlohn ist Ge entweder gemeinschaftlich mit einem

Hierzu eine Beilage.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

é

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezu monatlich 2, 350 GG einschließlich 0, 8 o Bestellgeld; für Selbstabholer bei der monatlich.

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48

) einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh

Sspreis durch die Post eff aber ohne eschäftsstelle 1,90 G. . .

Alle Postanstalten nehmen n,. an, in Berlin . x

ilhelmstraße 32. . ; s Einzelne Nummern kosten 30 ey, einzelne Beilagen 16 Sie F

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages * NV stri ergmann 7675. WV.

Nr. 138. Reichs bantgirotonto. —— i

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛe.

helanntmachung, betreffend Ernennun Versicherungsbeirats beim Reichsaufsichtsamt

versicherung.

Bekanntmachung, betreffend Ernennung zu Mitgliedern des Beirats für Bausparkassen beim hee

Privatversicherung.

Bekanntmachung, betreffend den Präsidenten der Landesver⸗

sicherungsanstalt Braunschweig.

Verordnung

1933. .

Hekanntmachungen, betreffend Einbeziehung von Genossen⸗ schaften in den Kreis der im 51 der Zweiten Entschuldungsz⸗

verordnung bezeichneten Genossenschaften. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

heschluß des Frachtenausschusses Breslau, betreffend Fracht⸗

festsetzung für Oberschlesische Brennstoffverladungen.

Verordnung über allgemein erlaubte Lösch⸗ und Ladeplätze im

Bezirk des Landesfinanzamts Schleswig⸗Holstein.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 64 detz

Reichsgesetzblatts, Teil J.

e,,

Heseßsammlung.

Im Nichtamtlichen Teil ist veröffentlicht: eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute nach

dem Stande am 29. April 1933, und zwar: a) Umlaus an Schuldverschreibungen, b) Bestand an Hypotheken,

Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Arzt Dr. Ulrich

Kuhlmann zum Vizekonsul des Reichs

in Ijuhy

Brasilien und den Kaufmann Eduard Lang zum Vize⸗ tonsul des Reichs in Uruguayana (Brasilien) ernannt.

Der Rechtsanwalt und Privatdozent Dr. Werner Mansfeld ist zum Ministerialdirektor im Reichsarbeits⸗ ministerium exnannt worden.

Auf Grund des z 92 des Gesetzes über die .

der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau

parkassen

bam 6. Juni 1931 (RGBl. I S. 315 hat der Herr Reichspräsident die ch ben; Genannten vom 1. Juni 1933 ab auf die Dauer

von fünf

ahren zu Mitgliedern des Versicherungs⸗

beirats beim Reichsaufsichtsamt für Privat— versicherung ernannt:

J.

2.

den Direktor des eff

den

de

den Generaldirektor der

den Generaldirektor des . Beamten⸗Vereins zu Hannover Lebens⸗Versicherungs⸗

rat a. D. Dr. Walter Apel in Hannover, Tiedgestr. 7, das . der Deutschnationalen ,, Ersatzkasfe, in Hamburg Karl Baudach in Hamburg 36, Hochhaus am Holstenplatz,

den Generaldirektor der Magdeburger Feuerversicherungs⸗

Gesellschaft Dr. Wilhelm Berndt in Magdeburg, Breite Weg 7/8,

Handwerk, Handel und Gewerbe“ Krankenversicherungs⸗Anftaͤlt a. G., Otto Bökenkamp

in Dortmund, Märkische Str. 9a

den Direktor der e nch e ich, ö. meinen Vieh⸗

versicherungs⸗Gesellschaft a. Dr. med. vet. Rudolf

Bues in Braunschweig, Hamburger Str. 294,

das Mitglied des e g n n, des Reichsver⸗

bandes der Deutschen Industrie und Vorstandsmitglied des deutschen Versicherungs⸗Schutzverbandes Dr. C. in Berlin W 57, Frobenstr. 6 en Herold, Volks⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft Dr. Rudolf Dolezel in 18, . 219 / 220, ordentlichen Professor der Techn. ochschule München, Vorsitzenden des Deutschen Vereins für Ver⸗ ,,, chaft e. V. Dr. Hanns Dorn in ünchen, Fig gen t ge 18, er Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗ in Köln a. Rh. Walter Gehrke in ntersachsenhausen 6,

laren

Berlin 8

, . iengese aft Köln 4 9. ö

29

zu Mitgliedern det ür Privat⸗

ichsaufsichtsamt für

über die Einfuhr von Waren. Vom 16. Juni

hreffend die Ausgahe der Nummer 40 der ü in Fes, , ü. 3 . der ul. . Hern r d, De ö.

erein a. G., Regierungs⸗

9

9 e ,, ee. für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzelle 1, Io .ν.

Geschãfts

nd auf einseitig beschriebe ĩ if ei

n . ich 59. ebenem Papier völlig druckreif einzusenden, druck (einmal unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden sollen. B

chen vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein-

espaltenen Einheitszeile 1,85 eM. Anzelgen ni

telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 3am . e ln gli

anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗

efristete Anzeigen müssen 3 Tage

Berlin, Freitag, ben 16. Juni, abends.

10. den Direktor der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a ö ,,, . . In fte ö M u , ö. ö , den Direktor der Allgemeinen Rentenanstalt, Lebens- und eren henne. ktiengesellschaft 9j tn n 6 Dtn . ner in Stuttgart, Tübinger Str. 26, 12. . gn en n . . chen Krankenkasse rsatzkasse, V. V. a. G. ö ö . ö Ih J den Vorstand der Landwirtschaftlichen Versicherungsgesell⸗ chaft a. g. zu Greifswald . ö. e i eng ö .. Ein, . . orstandsmitglied der „Agrippina“ Lebensversiche⸗ , ellschaft Ern h lo in gen ef 0, 15. den ordentlichen Professor an der Universität y tis rat Di. jut. W. Kisch gi . 16. den Generaldirektor der Münchener Rückversicherungsgesell⸗ 6. Geheimen Justizrat Dr. Wilhelm ii Ter , seleh⸗ . ünchen, Georgenstr. 12 17. 3. n . Vor landen ffn bensversicherungs⸗Aktiengese ĩ i 4 . . , . . K 18. den Direktor der Union, Allgemeine Deutsche = . ellschaft in 6 Dr. e är , 1 5 e. . . 19. orstandsmitglie ep Bersicherungsgesellschaften Deutscher i Rudolf 20 will rer rer ern

66 den Leiter der Versicherungsstelle d ; . n er., r 8 6. .

industrid Yer. 0 ra. w der zaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗ Vergütung in Leipzig Diplonmtlandwirt Arthur in Leipzig, Promenadenstr. 14, 22. den Honorgrprofessor der Un 3 Hen Reichsminister 4. D. Dr. erlin Charlottenburg 2, Harbenbergstr. 43 e3. den Generaldirektor der Vereiyigüng Deutscher Ver⸗ sicherungszeitschriften⸗ , . aul Niemezyk in

dey Idung⸗Germania arl

und der Technischen ne, ,,, in

Berlin NW s], Hallerstr.

24. das H der 1 und Stuttgarter Lebensversicherungsbank A⸗G. Hans Parthier in Stuttgart, Silberburgstr. 174,

26. den Generaldirektor der Union und Rhein, Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Edmund Partzsch in Berlin sWil, Stresemannstr. 8 / õ9 / z,

26. den Direktor des Preußischen Beamtenvereins zu Han⸗ nover, Lebensversicherungs⸗Verein a. G, Oberregierungs⸗ rat a. D. Adolf Petersen in Hannover, Raschplatz Is,

2. den ersten Direktor der Norddeutschen Hagel er sicherung⸗ Gesellschaft a. G. Dr. Paul Pritzkow in Berlin W 5o, Passauer Str. 4,

28. das Vorstandsmitglied der Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗ bank A.⸗G., Fritz Reuters in Berlin⸗Schöneberg, rn n

29. den Prokuristen beim Gerling⸗Konzern in Berlin, Ver⸗ treter der leitenden Angestellten, Sr. Eduard Rose in Berlin⸗Steglitz, Grillparzerstr. 5,

30. den Generaldirektor der Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft Adolf Samwer, in Karlsruhe, Kaiserallee 4,

31. das n nn n der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank A.⸗G. Dr. Rudolf Schloeß⸗ mann in Berlin Ws, Taubenstr. 1712,

32. den Generaldirektor der . und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Berlin, Mitglied des Auf⸗ sichtsrats der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G., Stuttgart, Dr. Kurt Schmitt in Berlin Ws, Taubenstr. 1/2,

das Vorstandsmitglied der „Deutscher Ring“ Kranken⸗ versicherungsverein 9. G. August Schneider in Ham⸗ burg 36, Holstenwall 3/4,

den Vorsitzenden des Vorstandes der Nordstern Allgemeinen Versichexungs⸗Aktiengesellschaft Edgar Schnell, in Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz 36,

den, Direktor der „Frankong“, Mit- und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin Walter Schulz, Berlin NW 40, Kronprinzenufer 7,

den Direktor der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft in ,, Walter Schües in Hamburg 11, Alster⸗ wa )

den Generaldirektor der Aachener und Münchener Feuer⸗ Versicherungs⸗-Gesellschaft Wilhelm Spans in Aachen, Aureliusstr. 14/16,

den Schriftleiter von Neumgnn's Zeitschrift für Ver⸗ , Dr. Hans Tamm in Berlin W 365,

iktoriastr. 23,

den Generaldirektor der Leipziger Lebensversicherungs⸗ A.⸗G. Johannes Tiedke in Leipzig, Markt H / 6

den Generaldirektor der Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Dr. Hans Ullrich in Gotha, ae, men nh, 3 a,

den Generaldirektor der Gothaer Feuerversicherungsbank a. G. Martin Vollert, in Gotha, Hindenburgstr. Sa,

den Direktor der Deutschen Beamten⸗Krankenversicherung V. a. G. in Koblenz a. Rh. O. Will in Koblenz / Khein, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 1719,

anglet

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 933

45. den Inhaber der Assekuranz⸗Maklerfirma C. Wuppesahb Carl A. Wuppes j in Bremen, . , . 5.

Auf Grund der S5 121, 92 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ kung der privaten Versicherungsunternehmungen und Ian . assen vom 6. Juni 1931 (RGB. I S. 315) hat der Herr Reichs⸗ . die , Genannten vom 1. Juni 1933 ab auf ie Dauer von fün 5 zu Mitgliedern des Bei⸗ rats für Bausparkassen beim Reichsaufsichts⸗ V . Privatversicherung ernannt:

1. das Mitglied des Vorstandes der Hannoverschen Boden⸗

e n . . Ast or in

ZB. den Architetten B. DA. Regierungsbaumeist is

in Karlsruhe (Badem, & r 41, K

6. k . Askania A⸗=⸗G. Bausparkasse

imgjor a. D. Detlefs in Düsseli Grafen⸗

. 3 . fsen in Düsseldorf, Grafen

4. das Vorstandsmitglied der Süd⸗Union Bausparkasse A.-G.

Reichshankrat a. D. J. Eiermann, . gin ern

; eig r. 31 b, J

da orstandsmitglied der C. C. N.⸗Bauspark 1 e. G. m. b. H., Dr. . s ˖. . ett z 6. den ord. Professor an der Universität München, Geheimen

ö jur. W. Kisch in München, .

J. das Vor tändsmitglied der Deutschen Bau- und Siedlungs— n zaft e. G. m. b. H., Rudolf Lehmann . =. . tadt, Heinrichsstr. 2, . den. e r n ne, f,

Leon⸗ el mes

ö eren, ; J amp 20 a *

*

B. den ordentlichen Professor an der Universität Freiburg

z . k Walter Mahlberg in Freiburg i. Br., Sand⸗ raße 53,

10. das Vorstandsmitglied der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank A.⸗G. Hans Parthier in

Stuttgart, Silberburgstraße 174,

11. den Versicherungsmathematiker Dr. Eduard Rose

Berlin⸗Steglitz, Grillparzerstraße 5,

12. das Vorstandsmitglied der Neuen deutschen Kreditanstalt Bausparkasse e. G. m. b. H. in Hannover Man Schneider in Hannover, Prinzenstraße 6,

13. das Vorstandsmitglied der Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot in Ludwigsburg (Württ.) Dr. Her⸗ mann Schuon in Ludwigsburg (Württ.), Aldinger Str. 5,

14. den Mathematiker, Vertrauensmann der Kosmos Bau⸗ sparkasse A.⸗G. Stuttgart, Diplom-Ingenieur Dr. H. Schütze, in Stuttgart, Stälinweg 38,

15. das Verstandsmitglied der Bausparkasse Deutsche Bau⸗ Gemeinschaft A.-G. in Leipzig, Thomas Weiland in Leipzig, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 3 a.

ohannes Lubahn, Berlin⸗Grunewa

in

Bekanntmachung.

Der Herr Reichsstatthalter in Anhalt und Braunschweig hat an Stelle des mit dem 1. April 1933 aus dem braun⸗ schweigischen Staatsdienst ausgeschiedenen Präsidenten Grotewohl Herrn Regierungsrat Dr. Kurt Schmincke zum Präsidenten der Landesversicherungsanstalt Braun⸗ schweig ernannt.

Braunschweig, den 15. Juli 1933.

Der Vorstand der Landesversicherungsanstalt Braunschweig.

Verordnung über die Einfuhr von Waren. Vom 16. Juni 1933.

Auf Grund des § 4 Abs. 2 der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (RGBl. S. 41 in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1929 (RGBl. S. 334), des Gesetzes über die Regelung der Einfuhr vom 3. Mai 1922 (RGBl. 1 S. 479) und der Verordnung über Ein⸗ und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (RGBl. 1 S. 72 wird bestimmt: 1.

Im § 2 der Verordnung über die Einfuhr von Waren vom 128. November 1932 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 267 vom 12. November 1932) wird eingefügt: 1 in der Spalte der Ursprungsländer das Wort „Lettland; 2. in der Spalte „im Kalenderjahr 1933“ die Zahl „57 460. z 7

Diese Verordnung tritt am 17. Juni 1933 in Kraft.

Berlin, den 16. Juni 1933.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: von Rohr.

Der Reichsminister der Finanzen. J. V.:: Reinhardt.