1933 / 138 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 16. Juni 1933. S. 4.

Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger 1935

milch 481 per Kiste 16,69 bis 17,310 S6, gezuck. Kondensmi 48/14 per Kiste 26 00 bis 29.00 ις6, Speiseöl, ausgewogen . Nr. 138.

p) Bestand an Snpotheken, ommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. r bis 149 0 S6. Preise in Reichsmark)

Berlin, Freitag, den 16. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Nnterluchungg · und Strafsachen. ieigerungen. 3. Lommanditgesellschaften auf Akti ote, K e üer

O gustellungen. . nnn, . ; * * nl n en . ertavleren. ; 2

Gesamtbetrag

Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten )

Hvpotheken⸗ Aktien⸗ banken

Sonstige

Anstaltenꝰ) Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermärkten. De visen.

Danzig, 15. Juni. (W. T. B). (Alles in Danziger Gulden) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 44 G., 5], 55 d I00 Deutsche Reichsmark G., Ameritanisch 5⸗ bis 100⸗-Stücke) —— G., B. Schecks: lh —— G. —— B. Auszahlungen: Warschau 109 Zloty 5,446 863 B. Telegraphische: London 17,B34 G., 17,58 B., Pari!

l 492, . Gr Dom B., New Jork G., B., Berlin

Wed Cd, , ien, 16. Juni: Geschlossen. W. T. S) 3. Ausgebote.

3 243 166, Prag, 15. Juni: Geschlossen. (W. T. B) London, 16. Juni. (W. T. B.) New HYork 403 50, Par S6, 28, Amsterdam S44, 00, Brüssel 24,29, talien 64,84, Berlin 14,531, Schweiz 17.58, Spanien 39351, Lissabon 11090, Kopen, hagen 22,428, Wien 31, 26, Istanbul 70000, Warschau 306 abo ; Buenos Aires 41,75, Rio de Janeiro 450,90 B. Der am 8. Dezember 1931 in Gotha Paris, 15. Juni. (W. T. B) Schlußkurse, amtlich magestellte von der Kniga“ Buch⸗ Deutschland —— London S6, 0, New Hork 21,114, Belgin m. Lehrmittel G. m. b. H. in Berlin Zöö .b, Spanien 216,50, Italien isz, Jo, Schweiz 490, 5, Kopen iöö. Kurfürstenstr. BZ, akzeptierte, am hagen 384,09, Holland 1621,00, Oslo = —, Stockholm 444, 00, Fru] I. November 1 fällige, bei der Ga⸗ =, Rumänien 15,15, Wien Belgrad —— Warschau ntie⸗ und Kreditbank f. d. Osten in Paris, 15. Juni. (W. T. B) (Anfangs notierungen, Fra berlin, Unter den Linden 68 a, zahl⸗ verkehr) Deutfchland . Bukarest Prag —, Wie re, eint Ausstellerunterschrift nicht ——, Amerika 21.13, England S612, Belgien Holla agende Wechsel über 5447 8h RM; die 102190, Italien 135,55, Schweiz 490 ß, Spanien 216 / 8, Warshn in?. Juli 1930 m, . von dem , Kopenhagen ——, Sslo Stockholm Belgin ufmann Richard Spließ in Berlin ztrelitzer Str. 65, akzeptierten, mit 1sstellerunterschrift noch nicht ver⸗ henen, am 9. Au . 1933 bzw. September 1932 .. ig gewesenen bechel über 10090 RM bzw. 159 RM.;

r Amsterdam, 15. Juni. (W. T. B) (Amtlich.) Berh S8, 90, London 8,434, New Jork 20m /g, Paris 9, 9, Brüssel 34 Mn i e, e rd 6 . ö ö Kopen agen 5665, Stockholm 43.49, Wien —— Bu apest , Pu ; ? ; ; 74a f, 60, Warschau Helsingfors ——, Bukarest —, Yoh H 3 ö , entral⸗-Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft Berlin Lit. A Nr. 243 über 5000 ldmark, Lit. Nr. 8743 jrber 2000 oldmark; B. der 8 Vige Central⸗Gold⸗

hama —, Buenos Aires —— Zürich, 16. Juni. (W. T. Br). (Amtlich. Paris 214 andbrief vom Jahre 1928 der Preußi⸗ hen geen e rn , een, r

z t am Insgesam 30. April

am 31. März 1932

Bezeichnung 1933

118 abs os0, 3 das gao,//

116 447 726,

118 446 396, Son 476,8

13 d2 Sol,

Jo zes 168, z36 847,

z32 68 726,

Zahl der berichtenden Anstalten:

a) Landwirtschaftliche Hypotheken?): Aufwertungshypotheken—— Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗

nm, , Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe

Rogge nhypotheken. ö Alle übrigen Hypotheken. ö

zusammen ..

ass 676,

15 499,6 gb oz o 2068 013,

J oo 446,9

z8 los,

2l 614,3 1269.4 234 59d;

zas M,

130 524,3

2l 614,3 gb 04, 8 2 066 483

* 3 119 176,

53 60d, 4.

1 316 900,4 2031 521,

26 340,6 514 988,9

739 580,1

. Ausschlußurteil vom 8. Juni 193 . ee n ne ist der am S. Oktober 1594 geborene Grena- 4 dier Adolf Salemann fitr tot erklärt wor⸗ 5 den. Als Todestag ist der 10. Januar 1920

festgestellt. 6. J. 4. 337

Das Amtsgericht Serliu⸗eißenfer.

19647.

über 1000 fir , . . sind für kraftlos er⸗ Berlin, den . Juni 1935. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 216

Gen. III. 35/32.

(19643. Aufgebot.

Der Gastwirt Albert Pieper in Kemnade vertreten durch Rechtsanwalt Schultzen in Bodenwerder, hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung des Eigentümers des Grund- stücks Nr. ass. ö8 in Kemnade, eines Brink⸗ Dürrk sitze rwesens nebst Hofstelle und Ländereien eg einem Flächeninhalte von insgesamt ,,,

mut . . dümtiers 19650]. Deffentliche Heinrich err, Karoline geb. 55 zu Der Dr. med. 1 64 am ee, z e den bon Kenr= Marienhospital, Dusseldorf, Sternstraße e , we gg g e, 2 Ar. 7, bertreten durch die Rechts anwälte r, vor dem unterzeichneten Ge= n Dane Bag * . ö k

vot ; ̃ ; rung i Bemil i . enfalls ihre Ausschließung erfolgen .. . . ö . 3 i 7 nebst 5 99 Zin eit dem mibgericht⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts- treit auf den 21. September 1933, 19 uhr, vor das Amtsgericht Düsseldorf,

egen den Inst h 3 i ka Installateur bekannten Aufenthalts, früher in

Kassel, Heinrichstr. 14. 2 den kauf⸗ männischen . Josef . cayn, genannt Willy Mondschein, z 3t unbekannten Aufenthalts, früher in Kassel, , 4, unter der auptung, daß die Beklagten vom Kläger erhaltene Gelder auftragswidrig verwendet und dem Kläger daher erstatten müßten, mit den Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner Zu verurteilen, an den Kläger A0 RM zweihundertzehn Reichsmark uebst 6 * Zinsen ö. dem 15. November 1932 zu zahlen, 2 die Kosten des Nechtsstreits den Beklagten aufzn⸗ erlegen und 3 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 9 münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten bor das Antts⸗ gerich hier. SGlaßpiet 8, Zimmer r. 33, auf den 3. Auguft 1933, vormittags 16 Uhr, geladen. Kassel, den 9. Juni 1933. Amtsgericht. Abt. 15.

1516 262,6

665 os, 2 445 046,2 3 597 g28, 0

7Tze5 218)

1446 102,

631 250,6 2417 130,4 2 457 53,4

d sz 27,

z 516,0 1444 323,

626 171, 2 414 581,6 2 428 009, 6 gl 185,

b) Sonstige (städtische) Hypotheken ?): Aufwertungshypotheken⸗ Hypotheken auf gewerbliche Betriebsgrund⸗

stücke ) 9) . Hypotheken auf Wohnungs neubauten 9)... Alle übrigen Hypotheken...

zusammen

1313 816,9 126 990,2

15 327, 6 S1 314.77 9 833,2

100 gol, 4

UI 5do, oz 144,1 za oi 1

177 686,

1) 408 302, u 1441 223,9 201 164.8

h 324 ho,

Bochum, den 8. Juni 19323 474 496,0 che Die e here ,, Amtsgerichts. . Manns, Justizobersekretär als Urkunds⸗

11 161, beamter der Geschaftsstele.

1310,

3 o 6 401,4

Jos M80

4507 8372 457 728, 104 89d, u) 104990, 10 Jos, 5 lo Jos, 11403 11403

2 882 79 23886 8473

3 457 496,8 3461 412,6

o) Kommunaldarlehen; Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen 3 Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher kommunaler Bürgschaft )... Roggendarlehen.. Kohlenwertdarlehen.. Alle übrigen Kommunaldarlehen ..

zusammen .

421 044, 842,0 9 869,3 8 853 1140.3 2065 812.3

7 dos 720,3

z6 do,

96 oꝛs, 6s 1 852,8

. 1 349, 1191

gl6 66, gag 584,8

d) Sonstige Darlehen:

Aufwertungsdarlehen . . 20 742,9 21 193,2

Siedlungs⸗Darlehen und Zwischenkredite der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt— .- .

Meliorations⸗-Darlehen und ⸗Zwischenkredite?)

Schiffshypotheken

Alle übrigen sonstigen Darlehen“.

zusammen ..

zo 649,

ol 82, z ga oss, 1 Iz 975 142 335,

7 Se 163

14 288,2 6 351,6

11456 4 151,4

61 436,2 z8 gz, 9 13 797,6 110 966,8

231 485,9

131,5 1242,

as os6, 14 oz, 145 260,

229 boyz

6 z17 13 Sas, z 152 26l,

245 159,

London 17,55, New Hork 434,9, Brüssel 1235. Mailand 26) Madrid 4,20, Berlin 122, 90, Wien (offiz.) 75,18, Istanbul 2500 Kopenhagen, 15. Juni. (W. T. B) London 2A, New York 5ös,5g, Berlin 167,00, Paris 25,25, Antwerpen '

z31 428,6 do 292,8

1374,ů

(19652. Oeffentliche Zustell 2 Der r . in

guts 196451. Aufgebot. hohendorf, n. Renten⸗

e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse ?):

Hypotheken

ö 21 392,9 Kommunaldarleheen....

1261,9

Sonstige Darlehen ..

84,

2s ges, 1 251,9

7 368,6 . 37.5

28 76,6 12516 375 84, 981,0

7 37,

.

z34 648,9 8 312, 66, 82,

ürich 128,30, Rom 34,75, Amsterdam 266,86, Stockholm 1156 Slo 115,80, Helsingfors 8.95, Prag 19,90, Wien —. Stockholm, 15. Juni. (W. T. B) London 19.45, Berl 135,50, Paris 22.65 nom., Brüssel So, i5 nom., Schweiz. Pl 111,50 nom., Amsterdam 232, 09), Kopenhagen St„,o0 nom, OJ

Aus Bareingängen neuge wahrte Hypotheken

zusammen .. 23 628,9

7 368,6 37,5 31 035,0 31 193,8

13 gog,

99, 60, Washington 477,00, Helsingfors 8.65, Rom 30,25 nan

Gesamtsumme 7038 675,6

5 113 589,

13 843 046,7. 13 788 240,

ooo 781,6 I0 66] 1907 5 I0 082 3.76,

4168 066,5

1 4120 335,3 I 503 lo,]

Prag 17,50 nom., Wien —. Oslo, 15. Juni. (W. T. B) London 19318. Berlin 130

haft zu Berlin Lit. D Nr. 2282 über d Gch; g. der 8 ige Goldpfandbrief r Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ nk zu. Berlin Em. XXII Lit, 0 AIb8 über 2000 GM; D. die 8 Ri

t ußi 5m ;

en⸗ Pfandbriefe

er 509 GM, Em. XXXXI Ser. ]

ö * fandbriefbank zu Berlin:

re Em. XXXXI Ser. 7 Lit. G Nr. 4000

Die Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Ak Ges. in Köln⸗Lindenthal, e , , ü. Nr. 90, hat das Aufgebot des Grundschuld⸗ briefs über die im Grundbuch von Kriel Band 130 Blatt 4881 in Abteilung HI unter Nr. JI für sie eingetragene Grund⸗ schuld von 306 906, (Dreihunderttausend Goldmark) beantragt. Der Inhaber der

Shut, guts sache Schönfeld, Kreis Hab werden , zur 2 .

lannter Teilnehmer und Feststellung der Legitimation mit Bezug auf die g 11 bis 15 des Ausführungsgesetzes zur Ge⸗

meinheitsteilungsordnung vom J7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 83), 5 213 bis 26 der .

ordnung vom 30. Juni 1834 (SS. S. 96)

und 5 109 des Ablösungsgesetzes vom

Mühlenstraße Nr. 34, Zi jer⸗ mit gelaben 5 ,. . Düsseldorf, den 8. Juni 1933.

Das Amtsgericht, Abt. 56.

l 9363] Oeffentliche Zune gung. Die Firma Lippische Möbelfabrik G. m. b. H. in Heiligenkirchen bei Det⸗

Koblenz., Göbenplatz 20, klagt gegen die Frau Oberst Heffe, früher in Tannenhof bei Dransfeld (Göttingen⸗Land) zuletzt angeblich in Kamen / Westf. , Rottstraße 12, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 2056 RM (zwanzig 66/06 Reichsmark) nebst 7 vom Hundert Zinjen seit dem 1. ZJebruar 1933, nebst Kosten. Die Sache wird zur Ferienjache erklärt.

Urkunde wird aufgefordert, spätestens in . . den 16. Dtio ber 1933, 3 Marz 1850 G.⸗S. S. 77 öffentlich lor uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ekanntgemacht und es wird allen den⸗ richt, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 21, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

wird. . den 10. Juni 1933.

mold, Pr IImãchtigter: ts⸗ anwalt Heldt, , egen den Igcob Klaffen, früher in Duisburg ⸗Meiderich. Gerhardstr. 6, 3 Forderung, mit dem Antrag auf . lung von 43 RM ffünfnndoierzig eichs mar nebft 7 Zinsen seit dem 1. Juli 1932. Zur mündlichen Ver⸗ , des Rechtsstreits wird der agte vor das Amtsgericht in Duis⸗ er, d,, , , m,,

* ö F 1 7 2

mer A. geladen. 7 4 Duisburg ⸗Nuheort, 1 Juni 1933 Unterschriftz.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

(19651). Oeffentliche eltung. Der Arbeiter —— 4 * . seine Ehefrau Angela Bock geb. Pinkawa in Gonschioromitz Prozeß bevollmãächtigter: Rechtsanwälte Justizrat Jaltin E Pichura in Groß Strehlitz, klagen gegen den Tischler Josef Pinkawa, früher in Gonschioro⸗ witz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ö. be =. . e, . t 2 ——— * n rurteilen, als Miterbe nach Hedwi . ung des Mitei zur Hälfte der k i Pinkawa geb. Mathej stücke Blatt Nr. 320 Gonschiorowitz den Klägern zu erteilen und darein zu willigen, daß sie als Miteigentümer je zur Hälfte im Grundbuche eingetragen werden und ferner die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten n,, . Zur mündlichen esem Verhandlung des Rechtsstreits wird ber Beklagte vor das Amtsgericht in Groß Strehlitz auf den 14. Juli 1933, vor⸗ mittags 9 uhr, Zimmer 18, geladen. Groß Strehlitz, den 9. Juni 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

llengl Oeffentliche Zu stellung.

In der Sache der Anng Busch zu Altong⸗Kleinslottbet, Elbchaussee W, , , Rechtsanwalt

Serm. Bilmanns. Altona⸗Blanke⸗ nese, Caprivistr. 51, Klägerin, gegen den Kaufmann von Stocki, Berlin N 57, Frobenstr. V. 3 Zt. unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg. Abteilung 9 für ssachen, int Ziviljustizgebäude, Sievetingplatz, Era immer Ar. 136 auf Jrei⸗ * den 21. Juli 1933, vormittags i nrg. . 2 ö

ichen Zustellung wird die Ladu bekanntgemacht. Die Sache ist 7 Feriensache bezeichnet worden. Samburg, den 12. Juni 1933

Die Geschäftsstelle der Abt. 1X für Handelssachen.

191 Oeffentliche Zustellung. Der orgungsanwãrter

Carl in Kassel, Ständeplatz 15, Pro⸗

zeß bevell mãcht e Rechtsanwalt Dr.

jur. Gustav ther in Kassel, klagt

8616 576, 2606 720,5, h0 292,

d2 oz,

Die öff Zustell ist durch Be⸗ schluß vom 8. Juni . Zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits wird die B vor das Amtsgericht in Koblenz auf den 26. Inli 1933, vor⸗ mittags 8 Uhr, Saal 6, geladen. Koblenz, den 8. Juni 1933. Schmidt, Justizinspektor als Urkunds⸗ beamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6 0866 464, 6 960 S836, 1374, 5

26 204,6

Paris 23, 15, New York 486, 0. Amsterdam 236,00, Zürich 118 Helsingfors 8, 30, Antwerpen 82,25 Stockholm 102,00, Kopenhan os, 5, Rom 30,75, Prag 17,65, Wien Moskau, 11. Juni. (W. T. B.). (In Tscherwonz 1000 engl. Pfund 653,59 G., 664,69 B., 1009 Dollar 158.44 158,165 B., 1000 Reichsmark 44,99 G., 45,09 B.

3 686 760, 229 659,

davon H porheen K Kommunaldarlehen.

sonstiqge Darleken

. D Rr. 12 691193 über je 100 GM, Em. 50 Ser. 16 Lit. D Nr. 15 69 / 8ᷣ er je 1900 6M; E. die 8 igen Gold⸗ andbriefe der Preußischen ntral⸗ ztschast in Berlin: Reihe 26 Rr. 7091 er 500 GM, Reihe 27 Nr. 6364 über

3 458 745, 3 462 664,5 525 190,5 243 197, ?

81 268, gui) S0 990,

1191, 231 523,4

3 340,

7*

52

jenigen, die hierbei ein Interesse zu habe

verneinen, überlassen, 3 n ö. zu dem auf Dienstag. den 15. Au gust 1933, vorm. 11 ihr, im Büro des

Kulturamts zu Schweidniß, Waldenburger

Straße 37 , , . Term gtõtin, J melden. in zu Amtsgericht. Ab: 4. Schweiduhtz den 13. Juni 1933. f T5 reer, . Der no 3 ;

1 n ennel 4. gesfentliche Zustellungen.

(196541. Oeffentliche Zustellu Der Nadler . . in

* 2 1 2 2 8 9 24 6 1 2

f) Zusatzforderungen ?) 10)

London, 15. Juni, (W. T. B. Silber Barren pro 190, Silber fein prompt 211g, Silber auf Lieferung Bo 1953, Silber auf Lieferung fein As / ig.

(I9653). Deffentliche Zustellung. Der Wilhelm Bach in Weilburg, 86 stadt 10, Brozeßbevollmãchtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Fachinger in Limburg, Klagt gegen den Harry Lowenstein, z 3. un⸗ bekannt wo, früher in Kirberg bei Lim⸗ burg, wegen unberechtigter Zurückbe⸗ haltung von Sachen mit dem Antrag auf Herausgabe folgender Gegenstände: J. eine gebrauchte Frisenreinrichtung, bestehend aus: 2 Spiegeln, einer Marmorplatte 2,50 x O, 80 m), 2 Konsolen, einem Kinderhaarschneidestuhl, 1 Waschtisch, zwei Rasierme fern, 1ẽHaarschneideschere, zwei Kandschränke, 1 Kleiderhalter, 1 Hand⸗ feger, 1 Haarbesen, 1 Lautsprecher, ein Preisschild, 1 Becken, 1 Firmenschild; 2. Gegenstaͤnde des persönlichen Gebrauchs bestehend aus 1 Mantel (Marengo), zwei Demden, 4 Paar Strümpfe, ' braunen Sportanzug, 1 Taffe mit Untertasse und Unterteller, 1 Eßteller, 1 Spirituskocher, 1 Kaffeelanne, 1ẽ Bratpfanne, 1 Gabel, 2 Löffel, Messer und Teelöffel, 22 Lampen⸗ schirme, 2 Lampenbirnen, 1 Bettzeug, be⸗ stehend aus: 2 Kopftisfenbezuügen, ein Deckenbezug, 1 wollenes Bettuch, ein Kolter; 3. 80 Stück Seifenpulver. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Limburg (Lahn), Zimmer Nr. 19, auf den 2. ÆAngust 1933, vor⸗ mittags 10 n hr, geladen. 6 C 2316 33.)

Lim burg (ahn], den 16. Juni 1932. Die Gescha fs telle es Ami gericht⸗. Abteilung 4.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. T. B.) 5 oo Mex. äuf Gold 11,50, 45 0/0 Irregation —— 4060 Tamaul. S. 1 abg. J 5 oßꝛ Tehuantepec abg. 5,50. Aschaffenburger Buntpapier K Cement Heidelberg 86, oo, Dtsch. Gold u. Silber 171,00, En Frankfurt —— Eßlinger Masch. —— Felten u, Guill. hj Ph. Holzmann 5Jösg, Gebr. Junghans 33,00, Lahmeyer Mainkraftwerke 69,25, 5 go, Voigt u. Häf ö Zellstoff Waldhof o, 15, Buderus 756,26, Kali Westere Hamburg, 15. Juni. (B. T. B.). Schlußkurse.) Dren Bank 47,50, Vereinsbank 85, 00, Lübeck⸗Büchen 523. 00 Hambu Amerika Paketf. 17.25, Hamburg⸗Südamerika 30,00 B., Nordd. 18,00, Harburg. Gummi Phönix 26,25, Alsen Zement 1061 Auglo⸗ Guano? 58560, Dynamit Nobel 63,00, Holstenbran S7 50, Neu Guinea 145, 00. Otavi Minen 18,50.

Wien, 15. Juni: Geschlossen. (W. T. B.)

Am sterdam, 15. Juni. (W. T. B. 7.06 Deutsche Rel anleihe 1949 (Dawes) HG, ß0, 53 o/o Deutsche Reichsanleihe ie Friedrichstr 7 H zs ss, 64 do Väher. Sigats-Sbl. 8465 2726. Janngr 1835

remen 1935 39,25, 6 so Preuß. Obl. 1952 265g, 7 Yso Dre hel über 1612 Sbl. 1945 33, 00, Joo, Deutsche Rentenbank Obl, 1950 7oso Deutsche . Bln. Pfdbr. 1953 48.00, 7 Msο Deu SFr fg und Giroverband 1947 23,50, 70 o Pr. e 7 Psdbr. 1960 50, o, 7Tolo Sächs. Boden kr-Pfdbr. 1963 48,9, Am damsche Bank 114,35, Deutsche Reichsbank —=—. Toso Arbed! S2, 0), 7 oso A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 19484 s So Cont. Caoutsch. Obl. 1950 5,00, 7 ιν Dtsch. Kalisynd. S. A I956 55, 00, 7 os Cont. Gummiw. Al. G. Obl. 1966 3 6 os0 Gelsen kirchen Goldnt. 1934 —, Goo Harp. Bergb / m. Opt. 1949 36, 00, 6 69 J. G. Farben Qbl. 64.25, 70g Min Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 41,50, Jolo Rhein. Westf. Bod Bank Pfdbr. 1953 JYoso Rhein⸗Elbe Union Qbl. m, Op. 26iss, 7 90. Rhein.“ Westf. E.⸗Obl. H jähr. Noten 34, 00. Sie mens-Halske Söbl. 1536 6 σ, Siemens⸗Halske Zer winnber. Sbl. 2930 706p9 Verein. Stahlwerke Obl. 19519 6zoso Verein. Stahlwerke Obl., Lit, O 1951 265,569, J, G;, Ja Zert. v. Aktien 78isg, 7 oo Rhein⸗Westf, Elektr. Obl. 1950 6 69 Eschweiler Bergw. Obl. 1962 3700, Kreuger u. Toll 1 Obl. . 6 o Siemens u, Halske Ohl. 2950 56, 00, Den Banken Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission ——

waltung angeordnet. Zum Nachlaßver⸗ ; walter ist Justizrat Dr. hr ge * ö a. Main, Hochstraße 10, be⸗

Frankfurt a. Main, 10. Juni 1933. Amtsgericht. .. n

196461. Aufgebot. Der Kaufmann Willi Altman in Gassen N.⸗L. hat als Verwalter des Nach⸗ M; der am 10 Januar 33 der Firma Margarinewerk Dr. 5 , , , . n e, die Nr. 692 Wilhelm Meier in ieee,

Der Präsident des Statistischen Reichs amts.

Berlin, den 13. Juni 1933. J. A.: Bramstedt.

weiße, mittel 22, 99 bis 28,0 S, Langbohnen, ausl. 27, 99 bis

28, 00 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 37, 90 bis 43,00 , insen, mittel, letzter Ernte 43,00 bis 52, 90. 6, Linsen, große, letzter Ernte 52,00 bis 70,00 , Kartoffelmehl, superior 34,90 bis Ih 00 S6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ reis 18,00 bis 19,00 M6, Rangoon⸗Reis, unglasiert 18,50 bis 19,50 M6, Siam Patna⸗-Reis, glasiert 23, 0g bis 265, 00 MS, Reis⸗ rieß, puderfrei 21,090 bis 26.00 6, Ringäpfel amerikan. extra dice 114,90 bis 116,90 S, Amerik. Pflaumen 40150 in Kisten 68. 00 bis 70, 00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese P Kisten 52, 00 bis 6,00 M, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 70, 00 S, Mandeln, füße, eourante, ausgew. 300,00 bis 204, 00 s, Mandeln, bittere, courante, . 25700 bis 2129, 00 υς, Zimt (Kassic), ganz, ausgew. 190,00 bis 200,00 , Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. o, 00 bis 180,90 , Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 210,00 bis 240, 00 , zie e. Santos Superior bis Extra Prime 318, 90 bis 322,00 Mνς, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 334, 00 bis 436,00 ο6, te fe Santos ,, bis Extra Prime 4608,00 bis 450,00 ½υν, Röstkaffee, Zentra amerikaner aller Art 126, 00 bis 592 00 S, Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 34,60 Sς, Röstgerste, glasiert, in Säcken 3100 bis 32,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42.00 bis 45,00 S, Kakao, stark entölt 154,05 bis 170,0 S6, Kakao, leicht entölt 209,09 bis Yo, 00 Ss, Tee, chines. 690,00 bis 759,00 gi, Tee, indisch 762, 90 bis 998, 060 Sς6, Zucker, Melis 68,19 bis 68,36 6, Zucker, Raffinade 69, 85 bis 70, S5 , Zucker, Würfel 7h, 80 bis 8i, 35 „S, Kunsthonig in 4 3, 72, 00 bis Id, 00 M, h er enn, hell, in Eimern Sz, 00 dis 100,50 S6, Speisesirup, dunkel, in kimern 70,00 bis S0, 0 M6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 64,00 bis 68, 06 S6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg S000 bis S3 06 , Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 94,00 bis 162, 0 M, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 56,00 bis 70, 060 M6, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 30, 20 , Steinsalz in Packungen 21,39 bis 25,10 , Siedesalz in Säcken 22118 bis == g, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26.50 S6, Braten⸗ schmalz in Tieres 14800 bis 150, 90 M, Bratenschmalz in Kübeln 150, 00 bis 152,00 6, Purelard in Tierces, nordamerik. 140,00 bis 142, 90 S6, Purelard in Kisten 140,00 bis 142,00 , Berliner Roh⸗ freundlich. schmalz 148,00 bis 150,06 M½ς, Corned Beef 12 / 6 lbs. per Kiste B65, 00 bis S6, 00 M, Corned Beef 48/1 Ibs, per Kiste 45,00 bis 17,00 S½ς, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 160,00 bis 164,00 ½.B II 146,00 bis 152,00 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 182,00 bis 6, II 168,00 bis 156,00 ½, Molkerei⸗ butter Ja in Tonnen 250,00 bis 264,00 M6, Molkereibutter 12 3 258,00 bis 262, 00 , Molkereibutter Ua in Tonnen 234,00 is 242,00 6, Molkereibutier IIa gepackt 242,00 bis 250,00 M6, Auslanbsbutter, dänische, in Tonnen 254,09 bis 268, 090 M, Aus⸗ landsbutter, dänische, ö 262,00 bis 266,00 ½, Speck, inl., ger., 154, (60 bis 160,00 , Allgäuer Stangen 20 os 6400 bis 76,00 M, Tilfiter Käse, vollfett 180,00 bis 150,00 , echter Gouda 40 oso Lad, 00 bis 156, 00 M, echter Edamer 40 υη, 12490 bis 136,00 , echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 256, 00 bis 256, 90 , Allgäuer Romatour 20 υά S4, 00 bis 100,00 MÆ, ungez. Kondens⸗

Handel und Gewerbe. (Fortsetzung.)

London, 14. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank vo8n England vom 14. Juni ig33 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 375 020 (Abn. 3440), hinterlegte Noten 72 199 (3un, 3910, andere Regierungssicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 243 599 (unverändert), andere Sicher⸗ . der Emifstonsabteilung 1760 (3un. 10) Silbermünzen⸗ estand der Emissionsabteilung 3640 (Abn. 16), Goldmünzen⸗ und Barrenbeftand der Emissionsabteilung 187 120 Gun. 470), Depositen der Regierung 11 610 (3un, 2680), andere Depositen: Banken 104 S50 (Jun. 2350), Private 388 6809 CZun, 450), Regie rungs- sicherheiten 75 416 (Abn. 880), andete Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 12 9660 (Zun. 1890), Wertpapiere 11 369 (Zun. 6060), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1139 (Zun. 40. Ver⸗ hältnis der Reserven zu den Passiven 47,21 gegen 46,31 vH, Clearinghouseumsatz 524 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 76 Millionen weniger. ;

Paris, 15. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 9. Juni 1933 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Akti'v a. Goldbestand 81 106 (3un. 44, Auslandsguthaben 2534 (gun. 77), Devisen in Report (Abn. und Zun. ), Wechsel und Schatzscheine 4473 (Zun. 36), davon: diskontierte inl. Hande lswechsel 2786, diskontierte ausl. Handelswechsel 240, zusammen 3025 Zun. 113), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 275, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1173, zu⸗ . 1418 (Abn. 77), Lombarddarlehen 2709 (Abn. 29), Bonds er Autonomen Amortisationskasse 6559 (Abn. 23). Pa sRsiva. Notenumlauf 83 181 (Abn. 834), täglich fällige Verbindlichkeiten 20 047 (3un. 982), davon: Tresorguthaben 401 (Zun. 173). Gut⸗ haben der Autonomen Amortisationskasse 1947 (Abn. 44), Privat⸗ guthaben 17 496 (Jun. S53), Verschiedene 203 (unverändert), Devisen in Report (übn. und Zun. —, Deckung des Banknoten⸗ umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold

j6, 12 vp (is, ls vü).

vor dem unterze ; er Straße 49, akzep⸗ hemig den. Gif de ar en fee. des Antragstellers versehene, am Uugust 19337 fällig gewese ne Wemnsel M0 RM; die am 1. Auguft 1939 16. August 1930 bzw. 16. August . eßtember 1730 don 3 , Stettin, Hospitalstraße 2. k Berli lauer Str. tierten. .

an . ch .J. unbekannten Wärz Aufenthaltg. sraher in Jainmniover, Joe ler

d des s 1568 B. G. B.

. . in ift beizufügen. Die .

Rachen, den 8. Juni 1933 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Deffentliche Zustellunug. au 2 ö geboren

Kauf⸗ . 9 n Sachen des Kaufmanns Geor Laufrinder jun. in . an nm Ss. Nr. 76. Klägers,. Prozeßbevoll- r w. , 5 in kan, gegen den landwirtschaftlichen Gehilfen . Sch wie bert, geboren am 11. Juni 1907 in Hiddingen, zuletzt in Brochdorf, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, Beklagten, wegen * 3 e . Beklagte, n m au ägerg die öffentliche Zustellung der Ladung durch Beschluß 8 in Soltau vom 68. i in zum vor das Amtsgericht den. Falls er im

lichen Verhandlung des e die 4. Zivillanmmer des L i itt, wenn sie sich ni . 1 ie ni a e en g c ein, . Erbe forderung,

e ,. der Teilung des nur n ela

Berichte von auswärtigen Waren märkten

Bradford, 15. Junt. (W. T. B) Garne hatten feste Tendenz, auch Kamm züge waren im allgemeinen! é

rma . . Lager,

I 5 ö von dlatt. Berlin⸗ ĩ tenber weberst. S5 ö. .

4 Wagdal

ung: ene Strittmatter geb. Rumm, Jagstfeld n Fridonm e . auf Ehe 3

ö Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher u. . Teil), und für den eich; Direktor Pfeiffer in Berlin⸗ Charlottenburg: ; für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil un arlamentarische Nachrichten; Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg

Druck der Preußischen Drucerei⸗ und Verlags⸗Aktienge Berlin, Wilhelmstraße 32. . tin, di e, n, Sechs Beilagen . re h 9 * en kaufmännischen Ange⸗ eenscht. Vbrsenbeilagt Fidel Zentra hhandelsreg sotkil ö ern e e, n , , , he.

Berlin, 15. Juni. Prxeisnotigrungen für Nahrungs⸗

mittel. n, des Lebensmitteleinzel⸗ Anʒeiht handels für 106 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) Gerstengraupen, grob 33.90 big 3400 6, Gerstengraupen, mittel 3d, o0 bis 38,00 6, Gerstengrütze 28,00 bis 29, 00 ½, Haferflocken 33, 60 bis 34, 00 S6, Hafergrütze, gesottene 36, 090 bis 37, 00 6, Roggen⸗ mehl, etwa 70 v 25569 bis 26,09 w, Weizengrieß 37,090 bis 38,60 Mα½, Hartgrieß 43,00 bis 44.900 „, Weizenmehl 27.00 bis 33,00 S, e, wenn,, e n. in 160 kg⸗Säcken braf. n. 35,59 bis 38, 00 6, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38, 00 bis 47, 60 M, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 365,99 bis 38,00 A6, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 88,00 bis 40,50 M, Bohnen,

1. 4 263 53, Haibersta ö , , f

Ar. El über

selll et a