g3Zwe ite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.
138 vom 16. Juni 1933. S. 2.
gen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. 7. 19833. 1. lau⸗ bigerversammlung mit Beschlußfassung über ev. Zahlung eines Kostenvor= chusses am 11. J. 1933, 10 Uhr, Prü⸗ ungstermin am 19 s. 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin ⸗Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 18/20, Saal 102, 1. Stockw.
Berlin Schöneberg, 12. Juni 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. FIensburxg.
19580 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 17. April 1933 verstorbenen Postagenten Claus Jürgensen in Dolle up wird heute, am 12 Juni 19833, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann J. C. Großkreutz in Flens⸗ burg, Friesische Straße 29. Konkurs⸗ . find bis zum 10. Juli 933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1933, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1935, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Juni 1933. — Ge⸗ , 4 N Q2083. zas Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg.
Mühlhausen, Lhür. 19581 eber das Vermögen der „Union“ Akttiengesellschaft für Bau⸗ und Holzindustrie in Mühlhausen, Th., ist am 12. Juni 1933, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Fre in Mühlhausen, Th. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juli 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1933, vormittags r Uhr, Prüfungstermin am 3. August 1933, vormittags 94½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 104. Orrener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Juli 1933. Mühlhausen, Th., den 12. Juni 1933. Preuß. Amtsgericht. Neu wied. 19582 Ueber das Vermögen der Firma J. E. Peters, Neuwied, Inh. Wwe. des Kaufmanns Jak. Cd. Peters, Anna eb. Pohlmann, in Neuwied, Markt⸗ . 7, ist am 13. Juni 1933, 10 =. on⸗
as Konkursverfahren eröffnet. ö r.
kursverwalter: Rechtsanwältin Ritter⸗Rintelen in Neuwied. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 156. Juli 1933, 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Hermannstr. 39, Landgerichts gebäude, Zimmer 9. Anmeldefrist und offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1933. Amtsgericht Neuwied.
, , , 19583 Ueber das Vermögen des Konsum⸗ vereins Elsethal G. in. b. H. in Holt⸗ hausen b. Plettenberg i. W. ist am 153. Juni 1933, vorm. I1 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ift der Kaufmann Wilhelm Frank zu Köbbinghauser⸗Hammer h. Plettenberg i. W. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1833 Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1933. Erste , , am 28. Juni 1833, vorm. 10 r im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am W. Juni 1933 vorn. 19 Uhr, daselbst. Amtsgericht Plettenberg.
Vorsfelde. ; 19584 Ueber das Bermögen des r . Wilhelm Kripke in Bahrderf. wird heute, am 14. Juni 1933, 8 n Uhr, das gar n erer ren eröffnet. Der Kämmerer Arnold Lieberodt, Vorsfelde, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1933 bei dem Gericht anzumel⸗ den. Zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltüng des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 3 1323 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 15. Juli 1935 vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Amtsgericht Vorsfelde. zehdenieis. 19585 Ueber das Vermögen der Firma Schmidt und Zöllner, Alleininhaber Ziegeleibesitzer ,. Zöllner in Zeh⸗ denick, ist am 19. Mai 1933 das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Nechnungsrat im Ruhestand Hugo Wohle in Zehdenick. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Juli 1833, vormittags 10 r. Prüfungstermin am 18. Juli 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 256. Juni 1933. Zehdenick, den 9. Juni 1933. Das Amtsgericht.
FTohten, Bx. Rreslan. 19586 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 24. April 1933 zu Wernersdorf, Kreis Breslau, verstorbenen Hausbesitzers Bernhard Scheloske ist am 13. Juni 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Konrad Marten in Zobten. Anmelde⸗ i bis zum 10. Juli 1933. Erste
läubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗
mer Nr. 1. Offener 3e mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Juli 1933. Zobten, Bz. Breslau, 13. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Altenburg, Thinr. 19587 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Altenburger Glashütte Ak— tiengesellschaft in Allenburg wird nach der Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Altenburg, am 8. Juni 1933.
8
Thür. Amtsgericht.
Ead HR einern. 19588 In dem , über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schubert in Bad Reinerz ist Schluß⸗ termin, auch zur Prüfung von Kon⸗ kursforderungen und zur Anhörung über die Vergütung der Gläubigeraus⸗ schußmitglieder, auf den 27. Juni 1933, 10 uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 5, anberaumt, Amtsgericht Bad Reinerz,
den 9g. Juni 1933. (2. N. 20 a/ 30.) NHerchtesgaden.
19589 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Berchtesgaden hat das Konkursderfahren über das Ver⸗ e des Kaufmanns Rudolf Fuchs in Berchtesgaden⸗Schönau am 11. Juni 1933 nach lußverteilung aufgehoben.
Berchtesgaden, den 13. Juni 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berchtesgaden. NRerlin- Panke. 19590 Be schlusz.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik Shilago G. m. b. H. in Berlin⸗Pankow, Berliner Straße, 29, und die Zweigstelle in Magdeburg wird eingestellt, da eine den 6 des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. — 7. A. 35. 32.
Berlin Pankow, den 12. Juni 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
KRerlin-Schöneherg. 19591
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Hartmann Nachf., Berlin⸗ Schöneberg, Bamberger Str. 18, In⸗ haber Hans Lesser und Kurt Lesser, Ver⸗ kaufslokal: Brunnenstr. 9, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben.
Berlin Schöneberg. 13. Juni 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dorum. 19592 Das Konkursverfahren über das Ber— mögen des Zimmermeisters Ernst Oehmsen in Dorum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Amtsgericht Dorum, 9. Juni 1933.
Dũsseldl ort. 19593
Folgende Konkursverfahren sind be⸗ endet worden; 1. Mangels Masse ein⸗ gestellt: a) über das Vermögen des Kaufmanns Hans Eisenhardt in Düssel⸗ dorf, Kölner Straße 50, Inhaber eines Elektrozubehörgeschäfts; b) über den Vachlaß des am 6. Dezember 1931 in Düsseldorf verstorbenen Schlosserei⸗ besizers Adolf Leckner. Düsseldorf, Grafenberger Allee 107. 2. Nach Schluß⸗ terminabhaltung über das Vermögen des Kaufmanns Max Strucks, alleiniger Inhaber der Firma Max Strucks, Düsseldorf, Tußmannstr. J. 3. Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolf Kalmus, alleiniger In⸗ — 1 der Firma Adolf Kalmus C Co., Düsseldorf, Herdestr. 3 a, Buchhandlung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14 a, Düffeldorf. Ebersberg.
19594 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters und Krämers Alois Schreiner in Vaterstetten wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins in Anwendung des 5 163 K⸗O. aufgehoben. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters wurde in der aus dem Protokoll über die Abhaltung des . ersichtlichen Höhe fest⸗ gesetzt.
Ebersberg, den 13. Juni 1933.
Amtsgericht Ebersberg.
Erfurt. 19595) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Peters in Erfurt, Krämpferring Nr. 27 (Ge⸗ sellschafter der Firmg Wachen feld. & Fallier), ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Ersurt, den 19. Juni 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Fürstenau, Hamm. 195961
Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen: 1. der Witwe Margarethe Heidberg, geb. Bartels, 2. des Schnei⸗ dermeisters Hermann Heidberg. 3. der Stütze Margarethe Heidberg, 4. der Stütze Elifabeth Heidberg, 5. der Post⸗ gehilfin Erna Heidberg, 6. des Steuer⸗ manns Friedrich Heidberg. 7. des Kaufmanns Helmut Heidberg, 8. des Schiffsjungen Richard Heidberg, 9. der Haustochter Ilse Heidberg. 10. des Schneiderlehrlings Ernst di, in ungeteilter Erbengemeinschaft lebend,
Lindan, KRodensee.
n , werden nach rechtskräftiger stätigung des in dem Vergleichstermin vom 7. Zwangsvergleichs und nach Aßhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .
Amtsgericht Fürstenau, 10. Juni 1933.
Fürth, Rayyernm. 19597 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 7. Juni 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Krehn, Werkstätten lur Photo. und Chemigraphie, Fürth. Nürnberger Straße 12, jetzt Schwa⸗ bacher Straße, mangels Masse gemäß §z 294 der K.-⸗O. eingestelltt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
¶õör lit. 19598 Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des , ,, Georg Lucaz in Görlitz, Hindenburgplatz 11, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 18. Mai 1933 aufgehoben worden. — 14. N. W / 33.
Görlitz, den 12. Juni 1933.
Amtsgericht.
Halle, Saale. 19599 In dem , , . über den Nachlaß des in Nietleben verstorbenen Hermann Böhme ist der Schlußtermin auf den 23. Juli 1933, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Adolf Hitler⸗ Ring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu r, ,,. = den Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht berwertbaren VBermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die rstattung der Auslagen und die währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigeransschusses.
Halle a. S., den 13. Juni 1933. Das Amtsgericht. Abt. 7. nge e,, = . 19600 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wert⸗ heimer, Hamburg, Kellinghusen⸗ . 14111, alleinigen Inhabers der ria ö Textile Export,
önckebergstraße 19 hptr., ist am 13. Juni 1953 gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hann. Miim dem. ö 19601
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Gustav 9 in Hann⸗Münden wird mangels
Hamburg,
Verfahrens deckenden Masse eingestellt
und nach Abhaltung des Schlußtermins
. ⸗
Hann. Münden, den 18. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Hann. MHündem. 19602 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Hotelbesitzers August Meier in Hann. Münden wird aufgehoben, Hann. Münden, den 13. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warte. 19603 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Luise Dietl geb. Niebergall in Landsberg (Warthe) — 10. Vn. 5. 2 — wird Schlußtermin und Termin zur Beschlußfassung über die Vergütung der Glänbigerausschußmit⸗ glieder auf den 19. Juli 1933, 9 Uhr, Zimmer 24, anberaumt.
Landsberg (Warthe), 10. Juni 1933.
Das Amtsgericht. 19604
Das Amtsgericht Lindau (God) hat mit . vom 12. Juni 1933 das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Ferdinand Jenny, Sano⸗ fabrik in Linda⸗Reutin, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lindau, Hodensge. 19605 Das ,, . Lindau Bod.) hat mit Besch ö. vom 12. Juni 1935 daz Konkursberfahren über das Ber⸗ mögen des Martin Müller, Kolonial- warengeschäftsinhabers in Schlachters, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lippstadt. 19606 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Conr. Stoffregen in 2 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichs⸗ ,,. Vergleichstermin auf den 7. Juli 1933, 19 uhr, vor dem Amtsgericht in Lippstadt, Zimmer 13, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. . Lippstadt, den 109. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Ly he. 19607 JN 55/8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurhaus. besitzers Paul Leimann in Sybba wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 8. Juni 1933.
April 1933 angenommenen
Vorhanden seins einer die Kosten des geh
nan, me, 19608 ka nutmachung. Das Amtsgericht Nördlingen hat mit 2 vom 12. Juni 1933 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Schlossermeisters ö Müller senior in Nördlingen als durch Schlußvertei⸗ lung beendet aufgehoben. Nördlingen, den 12. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nor dd en. Beschlust. 19609
In Sachen, betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Land⸗ wirts Christian Bergmann in Westex⸗ marsch, wird das Verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.
Norden, den 12. Juni 1933.
Amtsgericht.
Norden. Be schlust. 19610 Im Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Ehefrau des Sandgebräu⸗ chers Fooke Bontjes, Agafke geborene Janssen, in Leezdorf wird in Abände rung des Beschlusses vom 18. Mai 1933 stalt des Rechtsanwalts Dr. Noosten in Rorden der Rechtsanwalt Dr. Grieß in Norden zum Konkursverwalter bestellt. In dem auf den 21. Juni 1933 anbe⸗ raumten Prüfungstermin soll auch Be⸗ schluß gefaßt werden über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die in 1 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände. Norden, den 13. Juni 1933. Amtsgericht.
Hen dshbhurg. Beschtupß. 19611 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Schneidermeisters Johannes . junior in Rendsburg. Löwen⸗ straße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. J den 8. Juni 1933 as Amtsgericht. R desheim, Rhein. 19612 In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Bäckermeisters Friedrich Naß in Winkel i. Rhg ist Schlußter⸗ min auf den 6. Juli 1933, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Rüdesheim a. Rhein, 0. Juni 1933. Amtsgericht.
Schmalkalden. Beschsuß. 196135 X. A563. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Quellen⸗ vertrieb „Lauraquelle“ G. m. b. H, Herstellung von Tafelwasser in Schmal⸗ kalden wird nach erfolgter Abhaltung des ,, hierdurch auf⸗ oben. Schmalkalden den 12. Juni 1933. Amtsgericht. II.
Sehweidnitz. Beschlußt. 19614 In der Konkurssache über das Ber⸗ mögen des Gastwixts und Stell macher melsters Adolf Hahn in Nieder Bögen⸗ dorf, Kreis Schweidnitz, wird zur . nahme der Schlußrechnung, zur Erhe bung von Einwendungen gegen. Schlußverzeichnis und. zur rüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 5. Juli 12933, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Schweidnitz den 10. Juni 1933. Amtsgericht. Schwerin, Meclkelh. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Industrie lle e. G. m. ü. H. in Schwerin wird der auf den 27. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 51, zur Prüfung der augemel⸗ deten Forderungen anberaumte Termin gleichzeitig be immt zur Erklärung über die vom , gem. 5 113 Gen. Ges. eingereichte Zusatz berechnung der von den Genossen zu leistenden Vorschüsse ; chwerin, Mecklb., den 9. Juni 1933. Amtsgericht.
19615
Stallu pönem. . 19616 Beschlusst.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Frau Emma Müller geb. Koch in Eydtkuhnen, Jnhg⸗ berin der Firma Koch K. Müller in Eydtkuhnen, wird nach erfolgter Abhal= tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoͤben. Das Honorar des Konkurs⸗ verwalters, Rechtsanwalt Hofer, Eydt⸗ kühnen, ist auf 160 RM. die Büro⸗ unkosten sind auf 20 RM, die Auslagen nn RM sestgesetzt worden.
Ztallupönen, den 13. Juni 1933.
Amtsgericht.
Steinach, Thür., Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gemüsehändlers Richard Schäfer⸗Schulz in Steinach, ür. Wald, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Steinach, Thür. Wald, 9. Juni 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. III.
Stettin.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des k Eduard Wam⸗ bold, Inhabers der Firma Adolf Florin Nachf. d. Wambold artikel, in
Beleuchtungs⸗
termins aufgehoben. Stettin den 9 Juni 1933
Inhaber der Firma J. B. Heidberg in
Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
19617
19618
Stettin, Roß markistr. 17, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
—
Stettin. 19619 Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ en des Händlers Wilhelm Kinzelt, Inhabers einer Eier und Geflügel- handlung in Stettin, Mauerstraße 4, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Stettin, den 13. Juni 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
FDwicltau, Sachsen. 19620 Das Konkursverfahren zum Ver= mögen des Textilwarenhändlers Nathan Steinbrecher in Zwickau, Marienstraße Nr. 31 / 83, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß keine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse vor— handen ist. Amtsgericht Zwickau, 12. Juni 1933.
ERenthen, O. S. 19621 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma J. & 8 Fir G. m. b. H. in Beuthen, S., ist am 12. Juni 1933, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann einhold Pförtner in Beuthen, O. S. Vergleichs termin am 8. Juli 1933, 19 Uhr, dor unterzeichne tem Gericht (Stadtpark), Zimmer 25. Der Antrag auf Eröffnung des Ver—
Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Amtsgericht in Beuthen, O. S.
Wald emburg, Schles. Il9622 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö Hapelt in Bärsdorf, Kreis ldenburg, Schles, wird heute, am 10. Juni 1933, 9 Uhr 45 Minuten, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Emmrich in Weißstein i. Schles. Hochwaldstr. 20, wird zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Ein Glänbigeraus⸗ chuß wird nicht bestellt. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 6. Juli 1933, gz, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsicht der Beteiligten aus. 6 V. N. 8833) Waldenburg, Schles., 19. Juni 193. Das Amtsgericht.
Cammin, Emm. 19623
Das VBergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kitz⸗ höfer in Gülzow i. Bomm, ist nach Be= stätigung des im Vergleichstermin am
gleichs aufgehoben worden. Cammin i. Pomm., Das Amtsgericht.
Esens, Ost friesl. 19621 Das Vergleichsverfahren über dat Vermögen der heleute Hoteliers
Julius Falke und Henny geb. Brandt
s in Langedog wird infolge der Bestäti=
gung des im Termin vom 8. Juni 13 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Esens, den 8. Juni 193.
Frankenstein, Schles. 196
In dem Bergleichs verfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Paul Werner, Juhabers der Firma Florian Kerzel, Lebensmittelgroßhandlung und wirtschaftliche Bedarfsartikel. zu Ku— menz i Schl. wird neuer Termin zut Verhandlung über den abgeänderten Bergleichsvorschlag des Schuldners bon 26. Mai 1933 auf den 6. Juli 1933 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Brauhausstraße, Zimmer g, an⸗ bergunit. Der abgeänderte Vergleiche, vorschlag sowie die übrigen Unterlagen für das Vergleichsverfghren sind aul der hiesigen Geschäftsstelle., Zimmer lb zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. —6 VN / 33.
Amtsgericht Frankenstein Schl. den 11. Juni 1933.
Uim, Donau. 1 Im Vergleichsverfahren zur Abwen, dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Natalie Robert. i , der Fa. H. TieꝗJz' & Co. Nachfolge Warenhaus in Ulm, ist der von Gläubigern angenommene Vergleich an 109. Jun bestätigt worden. Gleichzeit ist das Verfahren aufgehoben worden Amtsgericht Ulm.
ligbꝛ
Däbelnm. ngsverfahren zu
In dem Vermittlu Herbeiführung der Schulden regelun des Gärtners Hugo Paul Richter Ziegra wird das Verfahren gemäß 8, Rr. 5 d. V⸗O. v. 27. Sept. 193 ein
gestellt. ö ö Zächf Amtsgericht Döbeln. 8. 105
— —
Das Amtsgericht hat mit rechtskräftigem 1 Mai 1933 das über den Be Gärtners Josef Ruprecht weiler eröffnete Vermittlungsver auf Grund des 3 R Ziff. 6 Verm. e eingestellt. ⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts;
fahrens nebst Unterlagen liegt auf der
Termin zur
109. Juni 183 angenommenen Ver 17 Juni 1933.
ba wem Beschluß der Generalver⸗
Erste Zentrathandels regijterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und
138.
Erscheint an W 6 ochentag een . * .
Nr. 4.
Berlin, Freitag, den 16. Juni
O
Sand Preußi zugleich Zentral handelsregifter für — 1 — a
1933
reis mona 5 * ins⸗ ö 538 ungsgebühr, aber ohne 8 9 7 oer bei der Geschäftsstelle H S5 RM monaissich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in n,, . Sie werden ur gegen Har aß 3 2 sendung des Setra rages nu g e g, e, 8
Anzelgenpreis für den Naum elner fünfgespaltenen ¶ Vetitzeile 1, 10 M.νa. Anʒeig len nimmt die Geschäfttstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.
29 O
*
tsregister. —
. 4. Genossenschaftgregister.
( ö berrechtseintrags-
Vergleichs sachen, Ver⸗
r . ᷣ
den eilungsver⸗
— 49
19833 aufgelöst. Zu Liquidator
bestellt Fräulein Elly . 21 *
Karl Rausch, beide in Bad Segeberg. Bad Segeberg, den 3. Juni 1933. Das Amtsgericht.
loschen. — Bel Nr. 356653 Allgemeine Del: Handels geselischaft mit beschräntter
3 , , ,, Berlin:
. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Joseph e , T 6. ꝛ Hamburg, Kaufmann August Kuke⸗ müller in Hamburg sind zu Geschäfts⸗ ir n gen, 9 Die ö des
. r — Bei 3 , ne. en. ei Nr. 41322
ꝛ— Gesellschaft mit ränk⸗ Bamberg, den 16. Juni 1933 , Amtsgericht — Registergevicht. e. 2 . een ar n. 2. e t mit ligen w Haftung: Die Firma 6
Kent Berlin, den 8. Juni 1933
Amtsgericht Berlin Mitte.
NRerlim. In das
en. 1 ndelsregister eingetragen, dan 8
t linborn Abt. 92
Kau e,, ndelsregister B d nen j ; z es unter⸗ G zeichneten Gerichts ist heute ei ,. lire , n, , F, g , . 6 das Handels register B des unter loschen: Nr. 25 N90 Greifswald . . 2 **. rom in ar ö Art Gummiwerte Gesellschaft 9. be⸗ urg, Charlotten⸗
z burger liser 15, Grun dstc = schrändter Saftung. Berlin. Hegenstand schaft müß., Nr. 34 3] 8 2
; Co. Gb., Nr. 36 — Vertrieb von Gummiwaren aller Art, . n. /
. Wein ⸗ und insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Fromms Act Julius Fromm, Gummiwerke, tehen⸗ den, bisher dem Fabrikbesitzer i romm . Fabritationsge⸗ N chäftes und die gewerbliche Ausnutzung Ur. 41 329 Karen
— vrn o . . ange 5. „ihm erteilten und für ihn be⸗ m -⸗Fabrikatio = j ꝛ 2 . Schutz rechte aller 6 . g, , n r, ef, ö n . . ere der Fortbetrieb der zu Berlin- Kundendienst GmbS;';, Nr. 41 855 R. 1. 626 * öpenick und Berlin⸗Friedrichshagen Erdektaleih⸗Film Gmhp., Rr. 42 351 ii Adlde Sch ne llwa agen ⸗ Verkaufs geseis⸗
n, h. Kaufmann senstein. A 354:
Friedrich Hopp,
Friedrich Hopp, Rudolf Kornalewfki⸗ Rudolf Kornalewski istein A 441: Klay & Co. Inh nfleute Emil Klay und 2 ht. Allenstein, A 148: Kurt TLuck⸗ n, Inh. Kaufmann Kurt Luck⸗ n. Allenstein, A 478. Alexander 6. Inh. Kaufmann Alerander kt, Allenstein, A 57e; Otto Wagner h Kaufmann gner,
nstein, A 357: 5. Kaufmann
—
mnstein, A 592 Sonis Raw. von Herrn Julius Fromm bi i jstein ö J r betrie⸗ . irh. Kaufmann Lonis Rar, benen Fabrlien Zar . diefes schaft mög.
‚. 4 A 615: Frida Rott⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Berlin, den J. Jun! 193 k ‚erer g , mn Obermüller chen Un ern eher n nn ni me, d. 5 Kaufmann Robert r⸗ oder auch deren Vertretung zu über⸗ 5
. , X 6s: Patent nehmen. Die Geselsschaft ift auch be⸗ zeichneten Jericht; n ustrie, Inh. Frau Valy rer ligt. fir Erreichung ihres Zwedes tragen worden; Ar. * ö geb. Schulz. Allenstein. Niederlassungen im Inlande zu errich⸗ kos ma Gesellsch h J 8 rendrogerie Alfons Wilde ten. Stammkapital; 300 000 RM. Ge= j nhe Drogist Alfons Wildenan, . Kaufmann Karl Lewis j
ein, s gemäß 5 31 Abf. 3 . rlin⸗Wendenschloß, Kaufmann sta
licher re ngnissen
ollen -B. und J 141 3 4.8. bon old Biert in Hirsch z G. G. zu Berlin⸗Hir . n. lch werden, Es wer⸗ Gesellschaft mit be e e. ö . Inhaber der Firma Der Gese chaftsvertrag ist am 24. Mai He , , , ,, ,, ( ⸗ er⸗ r bestellt, so wi i = ehr, die Cöschung binnen drei . . wei e afl T. * . dem unterzeichneten Ge durch einen Geschäftsführer in Gemein- hl nd zu machen, widrigenfalls schaft mit einem Prokuristen vertreten ö ug erfolgen wird. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ richt Allenstein. J. Juni 1933. öffentlicht: Als Einlage auf das . . Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gefellschafter Julius Fromm: das von ihm unter der Firma Fromms Act. Julius Fremm, Gummiwerke zu Berlin be= triebene Fabrikations- und Groß⸗ 33 De Maßgabe des auf 5 879, X machungen der durch den Deu Bei Nr. 2066
tsfi e der d Tede
enburg, Thür. 10490 : Handels register aal 9 . ei Nr. 24 (Vereinigte Alten⸗ ft und Stralsunder Spielkarten⸗ ten. Aktien Hesellschaft, Alten⸗ eingetragen worden: bisherige stellvertretende Bor⸗ tollen Hans Reifsig ist zum ö ichen Vorstandsmitglied ernannt
J. lenburg, den 13 Juni 1935 Thür. Amtsgericht.
; . 11 ner Handelsregister B 1 r. 1 unter Nr. 168 eingetragenen ch Glockengießereien Apolda, folgendes
e
Berlin, den 9. Juni 1933. mtsgericht Berlin⸗Mitte.
. 1d.
Wilhelm zum wei⸗ — Bei gger tenden Vorstandsmitglieder: A) Re mit anwalt Dr. Wilhelm Borner .
agen
unng vom 16. Mai 1933 dapital um 1890 0990 . .
w Form hera da, den 2. n
whiringisches Amtsgericht. In.
Ost . t, daß er berechtigt ist, di e n fn gern ufer n, e führer oder mit einem anderen okuxisten zu vertreten. — Bei Num⸗ u aft mit be⸗ dal
1 schaft für den Vertrier * und Schwachstrom⸗ I in Arnstadt zt er in
3 — Ge 83 . ann. Amtsgericht.
e
2. mehr Ge⸗
82 r Direkto 3 . Ber ĩ t. Karl Weinig in st Pro⸗ G ( Pro⸗ S 3h y 2 daß * j 1 . E Wil heim Eictelbaum, Stra 6 ⸗ 1. 53 J n. — ö Tie fbauunternehmung * zr ,. rtreten.— Berlin, den 3. Juni 1933. J 36 ir ( r r. 4— ö. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 9e. ö richts te eingetragen er B ist bei der in 6 3 , ,,, , lee ee, 6. ee n, mne, engesellschaft Sege⸗ teilt derart, daß 2. Prokurg er⸗ In das Hgndelszegister B ist, hene rejchräuki — a dn eiern, eg nnr t ich von ihnen eingetragen: Nr. 1589 Deutscher Liond von M R — 4 9 — , , ist durch General⸗ Prokuristin: Margarete Grunzte ge- baumwert Dr. ae,, , n hien Gesellschaft mit beschrän kter Sa- tung: Reinhold Sander ist nicht
ilm Deere, r gr,, .
19500 ndelsregister B des unter⸗
. besellcha linge
Amtagericht Berlin?
mehr bect
e sind zu Bei Nr.
6. Ge⸗
be⸗
st nicht mehr Geschäftsführer. mann Ernst Benisch in Ber⸗
r, 6 rloschen: Nr. ilm Gmbö.
gesellschaft Brandenburg mbö. . 44791 Herbrand k 2 Nr. 4 842 Fritz Goerke GmbH. Nr. 47 373 Dru ckwerkstätten Tupo⸗ graphia“ GmbJo.
Berlin, den 9. Juni 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.
2. 19193 In das Handelsregister B ist — ngetragen: Nr. 3453 Deutsch⸗Süd⸗
Abt. 89 a.
Abt. 89 a.
19499 In das Handelsregister B * — ungetragen Nr. 40 377 ärme⸗
messer Aktien ⸗Gesell schaft: Einzel-
prokurist: Torben Bronse, Berlin. —
Nr. 41418 Schwarzmeer⸗ und Ost⸗
nm, . , . org ist nicht
mehr Vorstandsmitglied. a
Miron Zuckermann, Berlin⸗Borgsdorf,
ist zum Borstandsmitglied bestellt. — r. 48 09040 Por zellan Edel-
stein Aktiengesell schaft: rokurist:
Ernst Mai in Küps. Er vertritt in
Gemeinschaft mit dem Vorstandsmit-⸗
glied Fritz Greiner in Küps.
Berlin, den 19. Juni 1933. itte. Ab. Sg v.
Rerlim.
In das Handelsregi des unterzeichneten richts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 602 Avolf Gehr, Berlin. Inhaber: Adolf *
.
19222 er Abteilung A
Kaufmann, Berlin. Der Käte geb. Wolssohn, Berlin, ist Prolura er- teilt = Nr. 18 sbs Bein rich Sieder= Berlin. Inhaber: Seinrich
*