1933 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Bentralhandels reg ister beilage

Erhe Bentralhandelsregiherbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger dr. 138 vom 16. Jun 1933. S. 2. w . zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger N.r 138 vom 16. Juni 1933. S6. 3

. ö i itz: . l Bie derbe. ö. 2 2. ie n 3 , 6 . 1. e, ieder ö , , 16 6 19248) I HHονersSwer da. 19259 1. ng K e 38 Hei Rr. Schlef, am 5. 6. 1933 folgendes ein⸗ , Gegen an ge üÜnternehmens; Stu— enstam er, Mechel C Gif e, . ö. Dandelsregister Abt. B 3 im Fi 1952! sach, Tommanditges : . n Tyres sa . a n worden? Per Geschaftsführer )J. F dium der Rentabilität von nn. f ih hl berstadt ist an g. Jun: emen ger. i ist bei der irma Serbska guboma Ale ewe n r 2 ya,. ister. 1935. der nn , . 6 1.35. Miühlhausen, Thür. 18996 ür die Segel nn von Stahlstraßen, 9ᷣ en ilz per önlich haftende Ch liche en. Al⸗ felden. Inh. ier, , Sitz: Eggen⸗ ist aver Ehrmann, 2 feind gls fender mg mien, J ; . . Vun 96 unter

Wilhelm Krieger. Die Firma lautet Eduard Blomeher ist gestorben. An ; 2 ; ! .

ö un ö 1 Stelle ist Theodor! von Kessei ift zur owie die Ausarbeitung solcher Vor⸗ F N nd eln ; u He 3 t La * W p

jezt. Gebrüder Häußler i e fsene feiner et le gn h e deli nn erhoßen. and a ,, ,,, . . k . . lale, Hoyerswerda, hen ndshut, 6. 18653 Amtsgericht. n , , . . Ge⸗ P ö, Firmg Fotohaus Adolf Laft ? 99 ch i . getragen worden, daß der Bank— brüder Martin Gem ü rns ge,, Mühlhgusen, Thür. Inhaber: Photo—

jetz . ̃ . tbesitzer in Raake

Handelsgesellschaft. Der izekonsul und Zeulsch, Rittergut sitzer in Raake, ; , Pen gärn er:“ ghbteis schafts h.

Reels gel Wisniak, ist an das Kr. Delzs zun Gz haftet rer bete Kan fmöhn gh in hol Schardt in Mi⸗ mark. Geschäftsführer: teil ungs - schäftzs . betr rau Elsbet ; 6

U de bl rsbens 63 . Ge⸗ lata ch BVernstadt, Schl. 5. 6. 35. chelau übergegangen, jedoch unter Aus- leiter Otto von Halem in Düsseldorf. 8 000 RM. Der Gese phafterei th Mechel erf. Gen enge . direktor Or. Johann Ziesche in Cottbus Linn gem hurz; IU9258] kirch; Die V göefuanis graph Adolf Last, daselbst.

ö . ie Gesell⸗ Hin rr 6 3. , n 6 e hr ! ger (fen e en * ö 1g J 3 . rretnngs berechtigt ß . / . ist. Jin ihn i 66 . 1 . ,, ö. che ger. Cel ani. nnr söas, Irma

ies] PVerbindlichkeiten Und der vorhandengn stellt o wird die Geselllchast durch zwei r,, . estgete i Amtsgericht Halberstadt Haute n i e ax Trobisch in Wolf C Eo, G ü Firma Penig, lanten in Keuttirch tt? une fräi gell Ke Lange, Miühlhazfen, Ehr. ; l eschluß des Amtsgericht; G. m. b. He, in Liquid. Tobes am 15 a ist infolge seines Nach Auflöfung' der Gesellschaft 6

3 ; g., 8 t ist der

hhast het ant 1. Fanuqh 141 hen, Lr Rente, Nahe: Außenstände. Die Prokura R. Petritͤz Geschäftsführer oder einen Geschäfts- Kaufmann Karl Niggemann nd z in Gerab ö 3 beide in en. Wanne, Saale. 19249 Bautzen vom 8. Mär, 1539 zum Lia? ätresrabrghnn n, ls. Juni 193 ein Gelösc e bs er fen. bisherige Gesellsch j ! qui⸗ ge . Liquidation beendigt. Firma cht wurden am 5. 6. 19353 die alleiniger . . . X 1 .

nen. Zur Vertretung der, Gesellschaf . In das hiesige Handelsregiste, 6 itz .

ist. Alfr äußler allein, Rudol ee fade? ssth erloschen. Ter Sitz ist gach Miche. führer und einen Prokuristen vertrelzn,. senienr, wennn Milte beide in Son

ö , 3 e. r r n. 66 haft 6 ber lau verlegt werden. Die Firmg lautzst i. wird bekanntgemacht: Die Be⸗ . Geschäftsführer. Sie sind nur J Bekanntmachung. 1 . worden. erloschen. Firmen: Pgul Wagenseil & Es R

,, Hoppftadten a. . fetzt Herbert Krietsch Nachf. . 6.3. kann tmachungen der, Gesellschaft er⸗ meinsam , ,, , Den Ka Folgende Firmen sollen gemäß 8 31 hen . O. Le 31. Mai 1935. Amtsgericht Langenbur manditgeseilschaft in Leutkirch; ö . nie „Bei Ar. Shi an 25. Piai 1933. Das gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ . eingetragen? Coburg 15. Juni 1933. Amtsgericht folgen nur im Reichsanzeiger. Ge— 6 Hermann, Heit . Alfie bf. 3 H.⸗G.⸗B. und z 141 F.-G. -G. mtsgericht. g. ner, Maschinen fabrik G d. 565 ear don dem verstorbenen Kaufmann Ril⸗= e ade en more n gen, nn Verbind⸗ Liquidator sist 16 der Kaufmann = Reglistergericht. n, , , gelen. . . . n 10g 6 , Flo cht . . ö Langensalza. 1059) . August Müller K Co. Wöben n ĩ ahrenhach unter der Firma Wil⸗ g fn ü 3. eh e gls 3 . ö Oachem, Bekanntmachung, 19231 schaft mit beschränkter Haftung, hier: ertellt, ö. sie ein jeder in Gen m bescht. Haftß. A r n , e een ge rtaishn B. bei der ö. A 76. Oer g rn eee . . e 2. gien nge. uu , . X Eos; Die Firma ist erloschen. verzogen und an seiner Stelle der Kauf- . , . Sally Mansbacher ist nicht ö . Hhelt mit 5 . . oli ene, ö Gebr. Kohlberg, n ne Hefen Gesellschast mit be salzg. offene San delggeseñ haf . hirch; Gebhard Ren in 2e ie ng hen r , Nr. 65 27 Hundertuiark C Co. mann Walter Otten in Neunkirchen, . . 366 5 29 6 ng el hen, elenden ge h ann . ie ö 39 , n. h ö. e n . A 2542: heute ngäs enn gie , wurde 5. Juni 1933 eingetragen: Die Gesell—= 5 zehrlaut in Wurzach; Heinrich . in er mir. 137 am 9. Juni Bert, gerne fllt n, Scher den ] Jar tos. ö e , ,,, , , i, , ,. Firma ist erloschen. Nr. 73531 Amtsgericht. Dig Firma. ist erloschen. mann, Kaufmann in Büffel orf Rath. folgen nur im Beutschen Reichsanzeig ditgesellscha ft, 2806: Schramm Eck= ia er gat Bzendigt. Für ihn ist Dr. igsg aus der hefti n cirn ft . kirch; Heinrich Rahn ie , . ee. Fhür, in Mühihannsen. Thür. e i: Fleischer Jeivirzhaus Thie bar Cochem, den 27. Mai. 193. UM Krenn nhl denn en hüttten, erer am ö. Zur iss n, dä: Bchr iter ars, eh; screen Berlin zus Ge. Ser zähe se Gefeller ldi, eln seler az iel in , , , ,,, een, en, gli J . . ge ih ft ig denn, Düffel⸗ Firma Glas- und r e il Otto Krieg, A 4105: Becker & Co., 6 . J. . mel ist alleiniger Inhaber der Fi me zentrale Leutkirch Hermann Fi uto⸗ Hegenstand des Unternehmens ist die Bontemps ist erloschen. Bischofswerda, Sachsen. Dessau 19509 dorf, hier: Dürch Generalversammlungs⸗ AÄktiengesellschaft in Gelsenkirchen: Dun A 4096: Johannes Ohmstede, Komman⸗? Thien m 19833. Nr. 362. Am 9. Juni 1933 61 4. Leutkirch. . raus in fer hn ven Machen .

w res fer, eg, nn, we eg Handelznliech, beschluß vom 28. April 1935 ist der Ge⸗ Beschluß der ordentlichen Gengralbe ditgesellschaft für Samenzucht und ingisches Amtsgericht. tragen die Firma Kurt Hentschel 6 Amtsgericht Leutkirch die Fortführung der Fabrikation der in 1 . a 3 , . gr , , nnn ö ,. 9 JI ö. ö. R. , sämtlich mit dem Sitz Jena lug) eg g, Inhaber der ö . . ; en nne m ,. Firma Elges E

Neukirch Gebr. Lehmann in Neu⸗ rem che ma ick ralbersamm 8. 1 1933 d okver g vom 19. Septen Halle a. S. . ; rt Hentschel in La 8 1926 utse, G. m. b. H. jedoch ohne Ueber⸗ Hęrlin. 9223] kirch Causitz betreffend, ist heute ein erh . . i nne nbi hat die Herahfetzung des Grundkapitals ber 1931 außer, Kraft gesetzten 36 Den eingetragenen Inhabern bzw. A wurde heute Das hum e r Im Handelsregister Abt. A f 5 nahme der Atziven dar ee:

In das Handelsregister Abteilung A] getragen worden, daß die Prokura des . än etragen, daß durch Beschluß um 1660090 Rei smark beschlossen. mungen des 10 der Satzung, betresen gesetzlichen Vertretern oder deren Rechts⸗ 9 ber der Firma B öri L . , , . . des unterzeichneten Gerichts ist heute Buchhalters Paul Martin Hultsch in der * Gefellschafterverlammfüng voni Die gufgehobenen Vestimmungen über Bestellung, Zusammensegzung und ih nach solgern wird ine Frist zur Geltend⸗ Jena: Die ginn nn ; ae. Hörig in nnn. . 19528) ngen, Lingen / Ems: Inhaber ist jetzt Firma erteilten Patente und, Schutz eingetragen worden: Unter Nr. 78 604. Neukirch (Lausitz) erlo 7 ist. 86. Maj 1833 die Herabfetzung des den Aufsichts rat. sind unverändert wie—⸗ n, des Aufsichtsrats, dem Gesil machung eines mr , bis zum p) bei der Firma , bert. Zan : hi irn n Comm hn. , k, , Verlag für Fugendertüchtigung und Amtsgericht Bischofswerda, Sta! *tapltalz n Roh ehh gu der in Kraft gesetz. Gez Birnbgum schaftsbertrage unverändert wieder n A. September 1683 hestimmt. Jena. Vir Jh n iht 2. Wöhmer in 0 uten; r offene Fanz see. Gef , Jugenderziehung von Hellseld u. am 10. Juni 1963. Fish talk merge, m d! und Kezrg Cngel sind, nicht mehr nn, gh gig senerniltnd bb, geen a. Halle a. Se, den 30. Mal 1938. . haft ift ausgelöst; Tas Geschäft? wird Heschäseß, Legründeien Versindlichtenen neigen. Sas Stammtgznital betragt Eo Kommnanditge e sschaft, Gerlin; . hiossen e. e n, dor ei getragen, shndssfi ehr. go ee re , e k Das Amtsgericht. Abt. 19 Valter Coöhmeẽ e, ,s , hte e dend rt, don gem ,,,, ,, . 10. 9 ar,, . . daß der Ge haftsführer Sickert abbe⸗ . n ö. . . Wilmersdorf. ö. Cen ger richt Gelsenkirchen Hann. Miimdl en 19518 * Jeng: Dig Gesellschaft ift aufgelöst. zel in ö Werner Men⸗ k gin Nr. 49, . ö Liedloff. Kauf⸗ JJ, , ren,, , d d. , , , ,

. h r gh . . ; . . dur lu derselben se after⸗ ʒ— ö ; ; 1 . r . R ö ö . 2.4 M. 49 en 8. 1 2 , . l 5 be⸗ ! D. 9 8 e. 2. in Uhl⸗ eller Verün n Cin Kommandeit st „Am, 406. hn is z bei Fa. Vercsigte 3, dahin abgeändert ist, daß 6 Clas ö . ,,, Geęmiün dl, Eitel. inn . 118 26 . Firma Gebr. Panfe in thin ift ern erich . erh in g licht ten sowie der rer e, . Prokura erteilt. Die ern. Thür. Die Vertretung de, , en beteiligt. Bei Nr. 28 4095 Rudd. Otto Möbelwerkstätten Holzgerlingen, G. m. der Ge chäftsführer Ernst Schulze allei⸗ schaftlich miteinander. . rokura de In das geh g Handelsvegister Hann, Münden: Die Gesellschaft ist . . gang der in dem Betriebe begrün— soschen ö uristen Jordt ist er⸗ Aurch einen oder mehrere Geschäfts—⸗ Meyer Zweigniederlassung Berlin: b. H in e en genf Der Geschäfts⸗ niger Geschäfts führer ist. , , . ö teilung A ist heute unter Nr. 6 ret Der bisherige Gesellschafter Tema. 19256 6 6 . ist ausgeschlossen. ber ö Baumwoll spinnerei 6 sind mehrere bestellt, durch min— Gefamtproökurift gemeinschaftlich mit führer Adolf erhardt ist ausgeschieden. essau, den 6. Funi 1933. wird berann . 1 , . „der Firma Alex Simon, Mechern 69] f anse in Hann. Münden ist Im Handelsregister A bei der 1 an, In , nr s. Die Liguidati e br,, d,, r e d ene. einem anderen Gesamtprokuristen unter Am 43. Fun 1h53 bei der Fa, Kind⸗ Anhaltisches Amtsgericht. mitglieder werden . ö 5 ö eingetragen worden; kiguidat on. Die städtische Brauerei zu Jen rm Das Amtsgericht. ist erlosche ,, Beschränkung auf den Vetrieb, der ler K Brie] off. H-⸗Ges, in Böbsingen; Ku ssicht ratsvorstzenden bzw. dessen ie Firmg lautet ö KAldolf si Hann. Münden, den 9. Juni 1933. Jeng wurde heute eingehen s ah . ; ,, ö ,

Zweigniederlassung ist Erwin Köcher, Klarg Kindler geb. Zeininger ist aus Dessau., Il 9508 Stellvertreter bestellt. ; mann“, Mechernich. e Prokura hn Das Amtsgericht. zauptkassierer Hugo Köl [, ,, ee, ij zich, . ,

Rr argh Gebr. Ma nes; der Geseluschaft ausgeschigden, Reet nrr, 2p des Handelgregister? Bel Rr. ls, Vereinigte Shezbiler Ehefrai. Hoffmann ist er'loften, An ellen ö, wit dem enöm Fäntel egi d Bt e, hr, Tickzirnhe Aöemnitgzr nen; Wimbleb seil ern ä mn Der Sitz der Gesellschaft ist von Nürn⸗ Württ. Amtsgericht Böblingen. Abt. B, woselbst die Firma Junkers Lichtspiele Gesellschaft ö. ,, Gemünd, Eifel, den g. Juni 136334 Har burg-Wilhel 19519 ist Gefamtprokura erteist der in n 6 Nr. 11 eingetragenen Gesellschaft zien!“ . Baumate⸗ 1 Liedloff, Kaufmann Friedrich berg nach Berlin verlegt unter Um⸗ rg er . , , n,, ö. . nge hien e e in , ö Das Amtsgericht. Abt. 6. Im e eber e , nnr, heut leder von, beiden berechtigt . . . ö . e , e, g. . ö 6 . . ö. . ,, ,, ,, n , ,, n, ö ö ß ö 83 Imtoͤgericht Důsselborf. . bei der Firma Gemeinnützige Kah i mit einem anderen Prokuristen die 25. Mai iggz . . Bomm, gm Fachgeschäst für Herren= 36 : G e . ö. e, le ö ö gern . . her e, 19. g e , schluß der Gefellscha tere rsammlung . e, , ; Glan chan. . 16 nungsbaugesellschaft gad n reh h. ö ö und zu zeichnen. schäftsführer . Gz, Keidiüing, Lingen Ems. Nr. 181. Jan eich emgrt . e,, n. . gien iedẽt lasfo nn ö. . 24 66 Ser. Wessendorf, DHeitrd! n ö. deren In⸗ vom 17. Mai 1933 snd die s8 6.7. . Düsseld rt. 17 . 3 ir felt ing . ö nn, mmi bn b gel ge ragen; Dio = Eh eln iche iht. e, n wenn, g. . ö! ö . J . 1 ö wann Lindenberg: Dse Firma ist haber der Kaufmann Bernhard Wessen⸗- 2. 10, 11, 12 des Gesellfcha fläpertrags In das, Handelsregister B wurde am Hau geführten Vlatt 65 dez Ham . J . ö ö . ,, erloschen. , borf in Bottroß eingetragen worden! Hils abgeändert, teils weggefallen. wie 9. Juni, 1933 eingetragen: a, n rer regssterg ist heute eingetragen wom e, HKalkherge, M agde urg getreten. Amtsgericht Läuen Sffent Han dels ge .

Berlin, den 10. Juni 1933. ottrop, den 8. Juni 1933. Vertretungsbesugnig des Geschäfts⸗ Bei Nr. 493, Deu tsche Werkmeister⸗ 87 Flmm! ist erloschen darburg-⸗Vilhelmsburg. 12. 6. 1933. Inn j Ce, Mar , 19503 burg, Pomm. 9 gesellschaft seit 13 Mai befindlichen Firma Claes C Flentje nen, , ö , , , , , d, ,., ai , f, , e e. 4 ö z ö Amtsgericht. x. ist ei . dandgso resfster al bteilung . in . Vertretung der Gesellschaft G. m. b. H. hierselbst, im Grundbuch JJ =. J, Gee sr ger,, ien, , , , ,n n melee , , ,, . erlin. ; 8 Bremen. 19239 ühlen und Klaus Junkers in Dessau glied. Zum weiteren Vorstandsmitgtie ‚. Ayman, les. ; . Ralkberge, am delsregister ist heute ein- zimtsgen . 9 . .

In das Handelsregister Abteilung A * 25 In das Handelorey f 9 bestellt derart, daß sie beide gemein ist bestellt; August Legnhardt, stellver⸗ 893 hie , , enn 61 das Handelsregister Abt., A ist 4. 6 fel endes eingetragen: ö worden; e r, . des , ö. rich eg 6. eingetragen: h g n r Vertretung der Gesellschaft . Verbändsvorsteher in Hagen gentt anten, ger deingelragen ee, ,,,, . ö. . lle fine 1 8 , 3. , ,,,, 5. ö . eingetragen worden: Nr. 78 607 Gieb⸗ Am 6. Juni 1933: efugt sind. . i. W. . . 3 Eberh 5 Deltz Erben, Han nn, gene Firma „Emil ; lkberge. . rnig in Leipzig: Die Be⸗ R . 2 9. rundschuld von 150 000 RM und

ied Kruse, Berlin. Offene Han⸗ a, Bein ehericht Dessau, den 6. Juni 1983. . Fei Nr. 673, Hildener Aetien⸗Bauge irma. bern eltz Erben, Han Etramm“ zu Haynau erloschen ist. chränkung der Prokura des arl jh Tin unser Handelgregister 3 Nr. 2g Liedloff und Es fried se, f e Bauwirtring Aktiengesellschaft, gerich ' 8 sellschaft, plln d e Loke ist aus dem gärtue rei, Goslar, und als Inh Haynau, g. Juni 1933. ö Kiel. 19524 ö. als Gesamtprokura i , r ute 9 3 Martha Marchewsti, an d e, , g. , en

; und als deren Inhaber Frau Teile von je 40 005 RM den Teilbetrag

delsgesellschaft seit 2. Mai 1933. Per⸗ Br . c . . z . 836 . gesellschaft e P Bremen: Durch Beschluß der General K 19510 Vorstand ausgeschieden. Zum weiteren elmuth. Deltz, Günther Deltz, Sieg Das Amtsgericht. i inge tr chen in das Handelsregister allen. ier J eltz, Siegmund Deltz. t. . am J. Juni 1933 nter 2. Auf Blatt Lgot, betr. die Firma äusmann Martha. Marchewsti geb. von je 29 go icht zu gleichent Rang?

sönlich haftende Gesellschgfter sind: versammlung vom 2. April 1933 in ; Baul Kruse, Kaufmann, Berlin, und Verbi ̃ Unter Nr. 1622 des Handelsregissters Vorstandsmitglied ist bestellt: Hermann 9. 3 . ö ö e lb de we i Lene die ne, Ke Ie e ih 6 Amisgericht Goslar, 10. Juni 1. Hayman, Schhęs. lien bie sih, säurg gl iet Sache, Lenni ziarhse zer alu einne Töten etre. mit dem ihnen verbleiben den Uebersrft eier ist nud der Gefellschafter Paul lung erteilten Ermächtigung ist der Ge, inan Erich Düben daselbst, ein⸗ Persicherungs-Aktiengesellschaft, hier: Greven hr ieh, i nnter Nr. 25 bei der Attiengesellschaft aun Kurt Albert Uebel in Kiel, Ge— Daftung in Leipzig: Die Prokura des * n Karl öarchewsti Prokura 1933 und ' nebst einem leich h 4 Krufe ermächtigt. Nr. 76 6068 Georg sellschaftsvertrag inhalts 95) und ho) getragen. 4 . Dem Erik Paulsfen in Köln ist Prokura Im Handelsregister A A ist bil in Firma „Haynauer Malzfabrik At⸗ Hier rm g: Fabrikation und Groß⸗ Otto Scheuer ist erloschen. * lt ird Geschäftszweig: Holz- und Betrage der durch die Tun f . Gasfenheimer, Berlin, wohin die der Akten geändert und neu . Geschäftszweig ist Brennmaterialien⸗ derart ertellt, daß er in, Gemeinschaft Firma Adolf. Blomendal in Gre] tiengesellschaft“ mit dem Sitz in Haynau , . in neuen und gehrguchten s 3„eguf. Blgtt 43 596, beir, die Firma . lung. . sicherten Forderung ge * . Niederlasfung von Halle a. S. verlegt Von den Aenderungen wird herborge⸗ handlung. ö mit emmem Vorstandsmitglied oder einem broich folgendes eingetragen won in, Sclesien eingetragen worden, daß 6 Hei Rr. 744 Abt. B. Schubert Kaufhaus Brühl, Gefellschaft mit Htzen, den s. Juni 15933. Claes & Flentje 5 3 3 ist. Inhaber: Geoͤrg Gassenheimer, hoben: Gegenstand des Unternehmens Dessan, den . Juni 1353. anderen Profuristen die Gefellschaft ver⸗ Die Firma ist erloschen. die Prokura des jetzigen Vorstandsmit 5 o. Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Hastung in Leipzig: Amtsgericht. Arnold bringt wester 10 643“ i, en. Kaufmann, Berlin Bei Nr. 23 135 ist der Betrieb einer Bausparkaffe sowie Ai nhaltisches Amttgericht. treten kann. . Grevenbroich, den 29. Mai 163) . Erich Scholz erloschen ist. , Kiel: Die Gesamiprorura seinrich Hirschfeld ist als Geschäftz. Fatzen Bekannt ese] durch ein, daß ey , gehalt ⸗⸗ Julius Handt: Die Gesellschaft ist mit Genehmigung des Reichsaufsichts⸗ p , 19511 Bei Nr. 2552, Annoncen⸗Expedition Amtsgericht. Umtsgericht Hahnau, den 10. Juni 1933. Rl aufmanns Heinrich Matthiesen in führer ausgeschieden. In unfe Handels ma zung. 198263 forderung als Maffeforderun di Rufgelöst. Der bisherige Geselischafter amts für Pribatverficherung die Betei⸗ 5 arts Carl Foerster Gesellschaft mit beschränk—= sel ist, erloschen. In Abt. e ant „„auf, den Blättern 14 022, 18 686, ist“ ser, Handelsregister. Nr. 276 Konkursmaffe der! Fi 1 J K,, ö ,, , 122 Firma. Nr. 37187 Helfmann mit den Zwecken der Gesellschaft in Düben“ in Scheuder Inhabern Frau in, üsseldorf ist Gesamtprokura in der . In unser Han elsregister ö gihetragerl d ? register A ist Baller *in iel: Dem Ingenieur 8 en Kuhn *. Co., „Blühende minnen eingẽtra en. Hnr. zd: durch Sicherungsübereignung gesicherte C Winkel: Die Prokuren des Otto wirtschaftlichem J stehen⸗ deyw. Anna Düben geb, Kliem daselbst Weife erteilt daß er in Gemeinschaft ist bei der Firma Gilbacher Sauerhh . ei der Firmg Friedrich Valter ürklen in Kiel ist Prokura Linden Grundstücks⸗Gesellschaft mit Manufaktur s bar gen. Geschäftszweig: Gehaltsforderung an die se be! * trü 15 KRilhelm * . nm, n, , . blt, mit ei aftsfü chränkter! mpe in Helmstedt zunächst, erteilt. Bei Nr. 2760, Seinrich K beschränkt ighusattztirwaren, , n . ieselbe Firma ,,, , Gre, , , , ,, , em,, Me, Bron ? einz Aufsichtsrats i han e ung, treten kann. broich, eingetragen worden: Die Fi mpe, hier, erloschen ist, dann da urch Erbfolge auf die Wi ndelsgesellschaft 3 ! Amtsgericht. h , e sFfentli rn fal ö . J pee e fh rer, Gastm rtschast· Bel Nr, 3985, Hanf⸗Unign Aktienge⸗ ist ö geen e gelöscht. ö Kaufmann Hermann Schneider 6 Fhristine Catharina Krufe ö. . ha enn , ö . Lüdenscheid / j ö . 36 liennamen e gn, Ein e lpꝛoturist ist Kennt und entläßt. Für bie Bekannt— fsan, den ge, nn e selsschaft, Sitz Schopfheim Zweignjeder⸗ Grevenbroich, den 3. Mai 19h mn bachtiee e die Fortführung behr als Aheinerbin übergegangen digma ist erloschen. e In das Ganbelgregister le, nm 3 . . ferner; Dr * BVergnẽr Hen n machung der Einladung und der Tages⸗ Anhaltisches Amtsgericht. laffung. Tüsseldorf: Die Zweignieder⸗ Amtsgericht. ö, andelsgeschäfts unter der Firma Amtsgericht Kiel. 5. auf Blatt 15 204, betr. die Firma bei der Firma. 66 Res . w ö H Erloschen. Nr 165 338 Kummer Co. ordnung gelten die gesetzlichen Vesim· Petmold 19612) lasfung in Düsseldorf ist aufgehoben und K , Hampe, Inhaber Hermann nz . Dr. Mar Jänecks Ver! due! Lüdenscheiß hente ein . ö Mi 3 ; . Gustav Jacobowitz ! mungen lind 3 4 des . töber⸗ In das Handelsregister A ist. unter ihre Firma erloschen. ; Gross Gexan. n Schneider, übernommen hat, daß die Kirchen. 9585 handlung in Leipzig: Die e hh, Der Alleininhab . ö. , ,, t ö k . trags Nach 8 P des Gesellsch . Nr TS here d J hi th⸗ Amtsgericht Düsseldorf In unser Firmenregister wurde) pastung deg Pächterz für gie ß Vie M In, unser, Handelsrzgister Abt. K ijt aufgelöst. Ties loöntnendf schast Sertẽr ö, , zdosf I. eu eingetragene Firmen: k . trags werden , 3. . 44 , e r. bes der Firma Friedrich Schwan . Geschäfts begründeten Ver⸗ . bei der Alsdorfer Hütte gusgeschieden. Wilhelm I en tif Witwe . 3. 2 9 6 en, , n, , ,. 32. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. ,,,, im ö zieichs anzeiger Petri, Detmold, und als ihn alleiniger . , 4 ö Rüsselsheim eingetragen: Tie 3 an ö ö ge. kee m nr g, n el, i, Tn n gef haft und die Firma als ö Lüdenscheid getreten,. Lig, hunchen, n , , e, ,. . V 199) fer fer e fie Cin, . Inhaber der Drogist Ernst Petri in R n ö. . ö . . nige 0 n den J. Juni 193 tribe begründe len 9 Betzdorf, Sieg, folgendes ,, 5 . ,, ö. ö 665 8. Juni 1935. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen 5 3 Handels register Abteilung A heim“ erfolgen. J , ,, 1933. Nr. 33 des Handels registers Abt. A . Hefsisches Amtsgericht. den Pächter ausgeschlofsen ist. wn n, . = 24 ire, betr. die . ö uind ö fin erdnn ee, m Gegenstcnd des 1 n, n, brenn. gericht J Deimold. 12. J engetrager. Ferri, winter ͤ Pelmstedt, den J. Juni 15. ö Geschäftsführer Otto Tenschert Filmgesellschaft mit ,. Li ddenscheid. 19265 , zie . ö eingetragen worden; Unter Nr. 78 606 Cier . Dresden: . 19232) unveränderter, Firma durch Erbgang Goss Gerau. 1 Das Amtsgericht. nn n, e ,. . ö und J. de Coninck,; In das Handelsregister A Nr. g an , . . , e , , . , ,, genes ih ,,. . e Sijnma oh anne ranken in lil. . 4 in 2 ges, betr. die r er 9 87 2. . zen 28. April 1933. if n ,,, ,, y ters, Kirchen, n 9. Juni 1933. ; Die d ö Sffene . . 4. , ferner der Er⸗ Ber in. Inhaber: Walter Lent, Kauf⸗ 54 . e en fler, am 16. Juni Erich Einenckel Gesellschaft mit be⸗ K Geschäft samt Firma ist unter! kerl ages: ö 4 bber⸗ as Amtsgericht. ren, weshalb bie Fit ma hier in ,,, Herbert Bär in Schalks⸗ die Be . . k 6 ö M. ,. Jet . ih ö . ö . . ö it in . in, , a , ihren Die Firma kau * ng eiae, HE ir chhun dem 19626 . ö bet ö persön⸗ kapital: 36 So RM. Sind mehrere ge- ii Rieke erlin. Inhaber: n , . Ludw . nich m 9. Juni 1933 i * Passiven au am Kraft XII.,. Karl Gus , . j M. . . 9 59, betr. die Firma astender Gesellschafter einge⸗ schäftsfü frteiit rd ö Willy. Rite, Kaufmann, Berlin. . ,, , , geb. mehr Geschäftsführer. Zum l, Delsregister A eingetragen; Nr. 46, Margarete geb, Schneider, in i Hajt⸗ , . ,,. Pang erg ster B ist . Vertrieb ge sellschast . Die Gesellschaft führt die His= . ö. . . Ar. 718610 Walter Raetz Walden 2 i w ; führer ist . der Fabrildire tor Firma. Leopold Kempe, hier; Dem heim, übergegangen. 1h shaft ist in eine Komm and l theselschast Eu un r 39 bei der Firma Kaiser 3 eschränkter Haftung in Leipzig: ö 1 fort; sie hat am 1. Ja⸗ tretungsberechtigt. Geschaftsführer: Sans burg Dragee⸗-Fabrik, Berlin. In⸗ e n, . ö . . a. D. Rudolf Petzold in Dresden. Fräulein Erika Kempe ift Prokurg er⸗- Groß Gergu, den 10. Juni 16 ingewandelt worden , . en, G. m. b. H. in Alten- Die Gesellschaft ist au fgelöst. Der In— ĩ 5 d33 begonnen,. Zur Vertretung Becher, Kaufmann, Alfong Brummer 1 walt n act = , en g ö inchen geb. Bohlich, ist er⸗ ö . teilt. . 9 ,, . SHessisches Amtsgericht. sshärz 1533 begonnen. Persönlich Das n hr ist durch Beschluß ir g g fr ig . n n n, , . iber de e erg ö. Bauunternehmer, Leo Frank, Diplom- Laufmann, erlin Nr 18561 , 3 . h um Anstalt Leypold Ke hier: Di. ; EfteVnd * ,,, : . durch Beschlu eschaftsführer ausgeschieden und . 38 Geschäftsjahr ist das architekt in Münch Die Be i Adolf Zacher, Berlin. Inhaber: ; r n , ,, in mit beschränkter Haftung in Dres—= in!, 1 erloschen. Amtsgericht Gan- Gumpinnen. n . . , vom 19. gi 1833 von zun Liquidator bestellt. 6 Firma ist ö d k k die er,, , ,, , . e r Se e lei 9. ke n , e dersheim. Rüln De en rg eng r, . . 5 Kommanditisten vorhanden. mark ö auf 10 00 Reichs . kJ 63 2 1933. Staats zeitung. ö , , . . ; , ; i e. : alis uh ne r. ist a . Le Einl . 6 ! n ü. ; z 2 betr. die Firm . ͤ . 3 —ͤ Sin Mn ch⸗ Firma lautet jetzt: Seinrich Richter Amtsgericht bestellt der Lr ber def fer Gelsenksirgchen-Huer. Ilg237] eingetragen worden . 3. Gch , . Kommanditisten be⸗ Kirchhundem, den J. Juni 1933. Macu img, chem. pharm. 6a. Madlebur 1 d Inhaber Rudolf Ramm. Inhaber Clieve. ioõ0s6) Diplomvolkswirt Dr. rer. oec. Paul . Bekanntmachung. SBDie bisherige Firmg ist in; p üntegericht Ferwihut, 6. Juni 1933 Das Amtsgericht. torium - Gesellschaft mit beschränkter In das n Felge ister ist 19266 Graun. Kaufmann ee, w. G , , r,, e, , d, n re e, ,, ,, ee. in. Der Uebergang der in dem Be⸗ bein d ; Bac mans in auf Bla 52, betr. die Fir i ute bei der Firma Le nittel⸗ geändert. 1 Eettstedt. 19252 And eshut, Schles. 19257 Geschäftsführer ausgeschieden. 1. bei s ; KRKeramik⸗ 8 M ch. 2 triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ . 5 J 1M 96 Laboratorium „Helios“ Karl Er⸗ Imßort⸗-Gesellschaft mit beschränkter Bezeichnung. des Einzellau r das Handelsregister gte Im dandelzregister ist k 26 Geschäft führer ist der . . . in 8. ö ehr e, Tutzing ungen und Verhindlichkeiten 3 bei 1933 folgendes eingetragen worden; furt in Dresden: Eine Komman- Haftung, Buer i. We eingetragen; oder der persönlich haftenden = ge . heute bei der Firma ö . ! gef rann, Wagner in Leipzig bestellt. fung A: Dem Paul Kieban derm * Hauptstr. 103. Inhaber Pächter): Ge= dem Erwerbe des Geschäfts durch udolf Die Maria Dyckmans ist durch Tod ditistin ist eingetreten. Die Gesellschaft er Gesellschaftsvertrag ist durch die schafter: Lisbeth Roßbacher geb. ; aul Meyer“, Hettstedt, der Kauf⸗ m 26. Mai 1933 bei H.-R. B 32 auf Blatt 27 527 die Firmg Jo⸗ burg ift Einzelprokura erteilt agde grg haeh⸗ Apotheker in Tutzin Ramm ausgeschlossen. Nr. 1635 aus der Gesellschaft ausgeschieden n, am 1. Januar 13533 begonnen. Die Beschlüsse vom 2. Februar und 6. März Kaufmannsfrau, Gumbinnen g mn Artur Meyer in Burgörner als Fa. Bauhütte, für das Riefen. uns hannes Günther Verlag in Leißzig 2 bei der' Firma gef. greiberr Aibothere. zing. Shannon ⸗Registrator⸗Compaguie Eleve, den 13. Juni 1935 . esellschaft i nicht für die im Be⸗s1933 geändert. . Die Prokura der Ehefrau 6 . , eingetragen worden. Isergebirge, Gesellschaft mit beschraͤnk— . 31 n en eh. 38). Der Ver⸗ Serien? Prels Vederwer dn eng rei 35 1. Josef Hummelsberger, Sitz: August Zeiß ( Co. Prokura: Paul J Am sge richt. triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Die Firma lautet jetzt: Schololaden⸗ Roßbacher, geb. Arndt ist ar aich gericht Hettstedt, den 9g. Juni i933. er . in Landeshut i. Schlef: higsbuchhändler Johannes Günther in Joachim Freiberg in Magdeb ui und München, Holzftr. 4/0 Inhaber: 8. it; Willms, Bonn. Die Prokura. des ö bindlichkeiten des bisherigen alleinigen , mit beschränkter Der Uebergang der in dem j ) 8. Die Gesells . ist gufgelöst. Der Ge⸗ Wien ist Inhaber. Nr. 4596 der Rbleilunn 6e ö . Sum mel sberge r Kaufmann * Reel Richard Becker ist erloschen. Nr. 74 315 Chung. 19507 Inhabers; es gehen auch die in dem Be⸗ Haftung, Gelsenkirchen⸗Buer. des Geschäfts begründeten den, 1dlenburg, O. S8. 19253 schäftzführer ritz Voigt in Breslau, Amtsgericht Leipzig, am 18. 6. 1933. sautet jetzt: Taschen Freibere Einf ind chen. Groß und keien shan kel . Fritz Schur: Die Gesellschaft ist auf- Einträge im Handelsregister. Bei der triebe begründeten Forderungen nicht Gegenstand des Unternehmens ist der keiten ist bei dem Erwerbe des 1 e. unter B Nr. 127 eingetragene ., 26, ist zum Liqui Heismi Joachim Freiberg. ö und Kohlen und Brennholz . Relöst. Der bisherige Gesellschäftes Sugo Fa. C. Grostmaun und Kisch lt auf, sie über. Die Firma lautet . Verttlebl von Schgtolsden, Zuckeribaren durch Fran Hibeth Roßbach hen heißt: Butterhaus Roland, aft eg, i 1933 bei , itt 2tz des hiesi k. Magdeburg, den 16. Juni 1933 3 Friedrich Reitz: Sitz Munchen Schur sst alleiniger Inhabern der Firma. tiengesellschaft in Coburg; Durch Laboratorium „Helios“ Erfurt und verwandten Artikeln. Arndt ausgeschlossen, ann,. . Madsen K Co. Gef. m. b. H. 3 uni 1935 bei H.-R. A 107, registlrs, etre Fi 5 gen dandels⸗ Das Anitsgericht X. Abt. 8. Parkstr. 8/1. Inhaber: Friedrich Reitz Nr. 74 074 Julius Meißner in Beschluß der Generalversammlung vom 36 f Vlatt 357, bett, Lie R. . k ist auf 20 000 Amtsgericht Gumbinnen. . 3 5 n in Landeshut Wapler' in Tragt a. . ö. O. Kaufmann in München? * Graohhan reel au a betr. die ö eichsmark erhöht. s gericht Hindenburg, O. S. 30h : ki Emma, verw. gew. gen worden? Die Kin n getra- Marienwerder, Westf. 192867 mit Salz, Kolonialwarengroßhandl Schlums, geb. Fiedler, ö Die Firma ist erloschen. Die Firma Hugo Gucziewfki ist öh 6. Wucht e (nicht a g

Ligu.: Die Liquidation ist beendet, Die 6. 6. 1933 wurde 8 1 des Ges-⸗Vertrags ; ie Fi Firma t *ülostenn Al Genre ze sFirmc) geändert' Die Firma lautet Erhard Filten in Dresden. Die Firma Tie Zweighiichzlassung in Gelsen⸗ ,, ster A Rr. S6 ot. , Sandelreg ce sioö22 rin, n La shut, Schtef. Clse Dire brolutz dere Kaufmanns Walther chen Modedruck, Gefell . ö ] h ) . U war ; Dand r. 5 S5 . . 24 zogel in Tr 1 ö en. Mo ruck, ese f 1 n, n gd . He sßzn g. 3 . oll gen, gin J Das Amtsgericht. tent ingetra , e n, fer ethlein * Klug“ in Hof: ö . 6 w ebe, . n ge e Tr staer cn 1933 Amtsgericht Marienwerder. 8. 6. 1933. schräukter , Hing. . , , inder ö,, gien z . sa. . i n c r glg! gui 36 Wilhetzn Müller“ in Wunsiedel . Erbengemeinschaft Hen Leut kiren. uss Męeissem. 19268 6 . ö vom Fa. Bonsei * Engel in Woeißhnusen In das Handelsregister B wuide an Geisenkirghen;. . a liodds] Guttentag.! Das Geschäft it ann hab, rfm, Wilhelm Müller. Ge⸗ Schles 3 ,, in Landeshut, Im Handelsregister wurde ein? is n w Därde heute auf II. Veränderungen bel eingetragenen Kernstadt, Schlies, 19504 4. 6. 33). Fa. Bauer *. Reissen⸗ 7. Juni 1933 eingetragen; . In unser Handelszegister B ist, am Alleinerbin des hlsherigenen r jweig: Arzneikräuter und Korb— ente er cht z . 6. getragen: . Mer ie Firma Wilhelm Rich— Firmen In unser Handels register Abt. B ist weber in Sonnefeld 3. s. 33). Die . Nr. 4676 Studiengesellschaft . den 1. Juni 1955 unter Nr. 6s die Firma Fsidor Schwarz übergegeng nini großhandel. ö audeshnt i. Schles., Am 31 5. 1933 die Firma Wur⸗ * in Meißen betr. eingetragen: Pro. 1. Excelsior Bahnhotel Gesell bei der unter Rr. 4 eingetragenen! Frma. Andreas Guthseel Korb⸗1Bau von Stahlstraßen mit. beschrän⸗1 Niggemann und Milte, Gesellschaft mit Amtsgericht Guttentag, 12. misgericht Hof, 18. Juni 1939. 6 Juni 166. . n,. Dandweberei Ehrmann“ . e ed em Kaufmann Erich schaft mit beschränkter 8 U o. Kommanditgesellschaft in Wur? Ämtsger! Din ͤ Sitz München; Geschäfts führer Friz gericht Meißen, den 18. Juni 19381 J0sephj äftsführer Fritz ; r Josephsohn gelöscht.

Reformhaus „Zur Gesundheit“ jetzt C. Großmann Äktiengesell⸗ ist erloschen. . kirchen ist aufgehoben. Amtsgericht Dresden, 10. Juni 1933. Gelsenkirchen⸗Buer, den 26. Mai 1933. bei der Firma