1933 / 139 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

= 139 vom 17. Juni 1933. S. 3. Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1933. S. 2. Neichs, und Staatsanzeiger Nr J

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker und Rübensaftsabriken im Monat Mai 1933. Bekanntmachung Nichtamtliches. a m, nn, , , . A. Zuckerfabriken. ;

/ Deutsches Neich. Telegraphische Auszahlung. L. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden: ch = ; Bekanntmachung. ————

ü 1 Abã . änzung der Bekanntmachung 17. Juni 16. Juni Rübenzuckerablaͤufe Verbrauchszucker Rübenzucke rabljn⸗ 6 . , . 4. 6 J 4 2 g , . ö,,

de,, 5 mit ene, Ten fel Der u, . 6 . sh 21 4 De 3 ch mn. . Nr. 1 vom 2. Januar rent. Ius ö . 95 8 8 8 = ntzuckert Rohzucker j ver j tel⸗ 1933, ist folgendes hinzuzufügen: anada .... 1 kangd. - ; ; . im 16 . è ö du f , r , ,. . A. II. hu gen rr son, Grigori, und Ber st 96 Karl ge⸗ Istanbul. ... 1 jürf. Pfund 6565 64s 038 20904 *

rn, , ,. ö s8s3 53591 dog Isg des ö zucker ganjen Cen Sten Art 8

en⸗ und

Roh⸗ zucker

Fßeitaeschnitt

e Rãffnade

e ! einschl. d. Invert⸗

1533 mit RM 14.45 umgerechnet. RM S7. 6h39 meinsam vom 12. Juni bis 1. Juli 1 . . 327 * 14 305 14715 167 1476 Aus⸗

I. ein Gramm Feingold demnach —— Pence 47, 1490, . 9 z. 14.325 14,365 1434 14,338 schei⸗ . 5 hre h Währung umgerechnet.... zi 2 81814. . ö ö msd zoo z bog dung fahrens

New ö 2 8 2 0231 in, den 17. Juni 1935. . . Rio de Janeiro 9220 ag 9 42 . Statistische Abteilung der Reichsbank. Parlamentarische Nachrichten. Uruguay.... 1 Goldpeso 1.449 1461 1-449 14651

. Amsterdam⸗ l. 3Zucherfabriken mit Rüben verarbeitung. . Dr. Dör ing. Auflösung der preußischen Landwirtschaftslammern. Rotterdam . 100 Gulden 170, 13 170,47 170,13 17047 Im Mai 1933 .. 3110 16111 306 19611 84 16

79 1584 3 ö. . . J 44 ᷣ— Wie der Amtliche Preußische Pressedienst , ,, g. das Athen =.... 1060 Brachm. 2.458 2, 462 2458 2462 In d. Vormongten 67 676 4621 512 498 103 04 8 768 8758 6939 847 bal 366 181 040 7195 1060 266 175 3987 59z 3431 121 201 36 250 1136 4731764 3 269 76 168 1 8765 . e Staatsministerium in seiner Sitzung am 15. Juni Brüffel u. Ant- Vom l. Sept. 1932

i. . l ung über die Aufl diwirt⸗ 100 Pelga ] B69, 04 69,16. 59 0 69, 16 Die Indexziffer der Großhandelspreise Line Verordnung über die Auflösung der preußischen Lan ; werpen ... elg 36 bis 31. Mai 1833 67 676 4621 5i2 577 10 oss 8768 S758 6942 9572521 366 181 0400 7196 1060 266 2190 3 987 bos 9g l 121 201 36 250 1442 4733 715 33353 76 1698 1 9h g vom 14. Juni 1933. aftskammern 6e lossen, die in nächsten Ausgabe der Preu⸗ HBucarest . ... 106 Tei 2, 4338 2,492 2,4383 2, Vom J. Seyt. 1931

ischen Gesetzlamnilung erscheint und, mit dem Tage ihrer Ber- Pudapest' .:. 1660 Pengs eee. 7 357 89773

bis 3. Mal 1952] 9 198 1911 tao oss] z3 v5al z zzz 33 S356. . lo dor aryl 07 stoi] zi3 T! oon) 163 zio ons 48, Ii, 54] oxo az, s sos Iz oz 555 zo 356539 abs 1913 100 Ver . J , ,. . , e e. a rn, 6 24 8 dag 8 .

2. Raffinerien und Melafseent zuckerungsan stalten. Indergruppen 77) änderung hr g, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, der insbe⸗ falien ... 165 Äre 223 1065 227,14 22 08 565 Im Mai 1933 .. 297 614 8 585 153 153 06. 72 991 32 5300 7487 60 16 952 45 612 28 989 73 8511 2376 281 8321 2661 23 li J. Juni 14. Juni in vo sondere auch die Kommiffare einfetzt, die bis zur Könstituierung Jugoflawlen. . 106 Dinar b, 195 5.205 b, 195 5.

zuckersirups

weniger als 70 vS

114 ö

latten⸗ ö Stan flüs

28 In d. Vormonaten b 643 719 202 126 438 3599 95656 437 398 61 I 105 0121 354 164 65 673 19519 50s 607 365 375 957 7960 1 017 737 19 4607 h 4650 68h 22 635 1373 4216 neugewählten Kammern die Geschäfte führen. Es ist sicher⸗ Faunag, Kowno 166 Tias 42,445 42,54 42.46 42,54

. n. 3 g z Sept. 1932 . tellt, da on durch die Auswahl der Kommissare die not⸗ Kopenhagen .. 166 Kr. 63, 779 63,91 6d, 84 . ang dr, 163 5 941 333 210711 438 507 1 109 437 398 8 767 Il 178 003 1 386 694 73 160 20169 52 559 410 9871 06 7791 09 583 21783 5 732 517 265 296 1401 4499 gan! ell ef eamitte . n ii che k . e. . i. und 100 Czeudos 1304 1830s 13065 130? Seyt. jz . wird. Bei der Neuor orto ... . . ̃ eng r 1 246 Sol 16 40 507 ozs]! 7111596 za8 10 3, ziw zi 11a 6B3 490 Sa 1831 zo sq6] 6m 474 37, 553 r 257 381 1 6s 2z7] 1.7 523 6 gz zoilaa a8] 10 4257 6100. y,, K er,, die Interessen des Landvolks voll zur gil han kommen. Offo ...... 166 Kr. ; 72,8 72,52 2 . 3. Zucker fabriken überhaupt (1. und 2). s Pieberiengnisse— Die Neuwahlen zu den Landwirtschaftstammern werden beschleu⸗ ö. .. 100 Frs. 1652 16,66 ; .

ö ) ; 1968 1265 Im Mai 1933. 297 693 10 i697] 15631 153 41161 2 991. 32 530] 7457 650 16 gos 45 512 zo soo] 73 85 8 336 as3 793 2 7461. 285 6. dul n ee zusainmen . nigt durchgeführt werden. . 1586 * 1254 12656

In d. Vormonaten 67 rs 462 7 156 217 305 630 447 112 9714 ag7 ʒos 6 942 bo z bzb 78d l bod 204 72 S659 20 575 776 757 365: 363 1 55 1352 135 333 55 65? 10 182 439 280 904 77531 2 3060 h. Kolonialwaren * öland) .. 100161. Kr. 6d, 44 64 56 64 44 64,56

. 1932 Industrielle Rohstoffe 75, i8 75. 37 73, 8 73, 32 eg 1333 67 is a6 63 go is 799] 266 9 867 437 zs] 6 9as 72d z 9 z69 1 Ss 734 zo 356 21 229 787 7.8 did r all 620 7332 212 789] S8 Oz lo 466 232 28 6a9g 77 5g 2351 IJ . 5 ö 2 26 . sine sib Sinz

Sept. 1331 ö Kohl andel und Gewerbe. zö47 3böz 3547 3 6sz wn 19321 94 198 19718 369 8531 230 161] 630 574] 34 246 596 3280 zo2 15014 5a 2151943 930] 9m 280] 32 177 gas Soo] 382 429 1 9,5 7352 596 674 103 119 12 571 05727 561 Ia6ο84] 2385, . B 5 li den 17. Juni 1933 . ; ; ; 16 geren 36.06 36 14 36.6 3614

: Gesamtg Herstellung in. Robzuckerwert berechnet im Mai 1933: 10 60 d. vom 1. September 1932 bis 31. Mai 1933, 10771 O?3 da. dagegen vom 1. September 1931 bis 31. Mai l6ss al . ö ; J Stockholm und 18 866 504 dæ. Bei dieser Berechnung sind die unter F angegebenen Cinwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 16 umgerechnet. z . ö Süddeutsche Festwertbanl nen , , n, . . ch h n. 100 Kr. 73,588 73, S2 73, 6 73 82 KR. Stärkezuckerfabriken. . , Es ist der Bank bei der Mehrzahl ihrer Schuldner nicht ge⸗ Tallinn (Reval, o 39 11061 ö —— ————— . genie lien, sungen, ö Rechtsstandpunkt, daß die Wertbeständigkeit der Oefen, ,,. 1. 1 1 1766

. Gin stlihe Dlngemitil. ̃ skanischen Wi 100 Schilling ; ö II. . ; 1döerpflichtungen durch die Entwertung des amerikanischen en...... I. Es sind verarbeitet worden Es sind gewonnen worden R. Technische Oele und Fette 86 r . et werben, urch n ehen. g nfsige he sen orten

* 194 tschuk ; ( des

Rartoffelstarke Andere Stärke Starke ; er gef und Papier die Zinsscheine auf 1. Juli 1933 zunächst nur nach Maßgabe de

: . 2 2 * ö. 54 . 1 9 j ö Di Bank it x, k t 1 Zeitabschnitt in den Betrieben angelaufte Maisstarke zucker⸗ zudher Stärke ⸗· Zucker ö. Baustoffe 5 ,,, . nil , ö 2. ö . Ausländische Geldsorten und Banknoten

zucker . ielle Rohstoffe in ae. erzeugte haltige in, fester zuckerstrup farbe ö Industrielle Rohstoffe . , kate eden leute baren l kt nter CG, , Fan a,,, ,, oel Re , en, rn, ö 2. . z ; s jetzt fehlenden Te 5 Zinssche ; z ĩ dæ2 ĩ ,, i e . auf die. . der 6 k Sovereigns .. 2038 20 46 8 . 18274 12 859 7923 1444 5 bog 31185 29 Induftrielle Fertigwaren zu⸗ i en Ausgabe über die Einlösung der Zinsscheine am I. 139 6. 146 a3, 16 , 33 1b6 614 94 66 . 9 246 . l. 287 1 . ). Gesamtinder . ö . 3515 3535 . 1a 14 9m 360 S8 737] 10115 36 6 245 14 h 9 Monatsdurchschnitt Mai. gbgnr vom 18. Juni 1000. ͤ his 35535 Rübensaftfabriten ) . Die 6 3 1 . . nass i zl gr 565 ind hl r gn hebe dc s, nf el. 88 090 ö . r st gegenü er der orwoche en . ; RM Brafiljanische ö 26. .

U zr ; den dur reis⸗ Akt ip a. , ; 399 3,1 . ö ö , . e nb e, nl hehn , , f. nn. Her Tie, 6 . ume , , men NReimhestz grad? ) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittell nd Halbwaren nahezu ausgeglichen. . ad e. 1 a. n, ,, , . 3 g71 oo k 1430 26 Zeitabschnitt Rohe Rüben Melasse nen m, be, m n, den eniger zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind ünter C nachgewiesen. Im einzelnen 6 an den Schlachtviehmärkten vor allem 3 = S] 30 oo) Tarkische.... . 39 J als 95 v9 23 vH als 15 v5 ie Preise für Schweine, Kälber und Schafe zurückgegangen. und zwar: i c 2 8 3. ö Berlin., den 16. Juni 193. = bon den Vieherzeugnissen lagen die Preise für Butter und Se 3 3 RM ae 602 000 Bulgarische.. . 8, es z Statistisches ReichstamG. Ker höher als in der Vorwoche, während Schmalz und Specãh Gohgheh or C(untelasteh bi? 5 ; dz 38 S3 7 8 ,, . = 3 J n Preise nachgegeben haben. In der Inderziffer für Futter ausländischen Zentralnot e ooo 3 Er. 2 3. In den Vormongieen⸗— 1995420 ; 37 746 . J. V.: Dr. Reiner. nittel wirkten sich Preiserhöhungen für Futtergerste, Hafer, Banken. dedungõfahigeñ Ochisen 9. . ö 6 gi Coo9. Finnische ..:. t ; 3 Vom J1. September 1932 bis 31. Mai 1933. 1098420 27 746 sleie, Trockenschnitzel und Kartoffelflocken aus. 2. Bestand an deckungs fähig . C d 8h h i 1655 166

** 825

8 23

8

**1— 6

1

2

—— ——* —— 0

K 8

Im Mai 1933 2 2 2 In den Vormonaten . ...... K Vom 1. September 1932 bis 31. Mai 1933 Vom l. September 1931 bis 31. Mai 1932

4 1. 4 1 *

—— 2

] ; 138 340 81 697 64 350 7802 42 54 255 966 109 lammen = 6

2 .

da g g

23

. x j * an ösi 29 é 7 n nn n . 2 46 6 . In der Gruppe Kolonialwaren wurden Preiserhöhungen 3. ) . Reichsschatzwechseln . ...... 40 810 009 . 169,16 17044

ür Reis und Kakao durch Preisrückgänge für Kaffee und zl ib ohh V, n. ͤ gl 2 .

ö - n m . . J, ; Ur ö ; ; ö ; 2223 231 Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat Mai 1933. nige Rargnrineöle nicht ausgeglichen. H), , sonstigen Wechseln und Schecks .. r 0c e ö, Ts , gr. 2

2. ) . ; f ichtei ist JIugoslawische. Der Rückgang der Indexziffer für Nichteisenmetglle if n. é . d 4 6 , g g, g halbfabrikate bedingt; die Zinnpreise sind n , , . 16966 ö . 72331 7215

nr, der Textilrohstoffe ö. sich die Preise ,,,. 55. Noten anderer Banken.. 4 1 i. 69 r e z. 0 Thinina a. polle, Baumwollgarn, Rohseide und Flachs erhöht; ö. 6. mbardforderungen 2 * 173 909 16060 8ch. 1. dar. 100 Schilling

,,,, // . verzeichnen. In der Gruppe Häute und Leder lagen die 6. 8 2 bb ooch 3. nun ghd Cg 1000 5 58 ioo ei 0 ESEkffekten .... 6. = , 16. doo Tei 32 sonstigen Akten.. 1. (t 35 6h 8 3 3 8.

jurück n. ö Pa ssiva. (. d ,,, industriellen Fertigwaren wurden für Kon- 1. Grundkapital... .... ,, ; 100 Peseten umgüter weitere Preiserhöhungen gemeldet. 2. Neserpefonds: gz n ooo Von. ich e. 199 8 Berlin, den 16. Juni 193. , e

. . ; Ungarische ... 100 Peng ö rer ö ö . 3. . 0 235 090 nur abgestempelte Stücke.

lunveränderth

c) sonstige Rücklagen... 369 662 000 Ostdevisen.

BSetamntmachung. e, Aug ahlungen.

Die am 16. Juni 1933 ausgegebene Nummer 2 des 3. Betrag der umlaufenden Noten.. *g ohe oö) Warschau . . ö 4740 47, 60

; j ält: 1 7,40 47,60 keichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: . . zige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 166 gj d. ] Dosen ..... 166 31. 1j, . die k k den Schutz von Erfindungen, . ( 24 843 M0) elf wis 1 100 31. 10 ( 60

luster renzeich iner s vom 26. Mai 6 ö k Notennotierungen. Rustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 5. Sonstige Passiva .. (lG s 83) pemig. . ( 100 3. fig engel, gh

63 2 22 * 2 2 2 E die Bekanntmachung über die Kündigung einer Zollbindung ? uuf grund des e ni, Notenwechsels, vom 27. Mai 1935, die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, z . . Nustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom l f Wagengestellung für n , , 666 866 im . ier: i 1933: 343 Wagen. . . 4 ng zu der dem K ri 38358 2. ch Ruhrrebier Am 15. Juni 19 este ; ? . r e dn . lommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten * ,, .

. . ung über die Ratifikation des Haager Ab- ] Effertenbestände um (6,4 Mill. auf 310,9 Mill. RM abgenommen, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

: ; n , Effetter ; 8.2 Mill. KM zuge⸗ liz stellte sich laut Berliner Meldung

wd n e .. eitfälle durch Par ) r 835. 916 64 zu di ĩ F zurücgeflossen, ? ür 100 kg. . = find S62 Mill. RM in die Kassen der Reichsbank zurückg t bl, o 46) für 8

Umfang n. Bogen. Verkaufspreis: (45 RM. Poltwersen 6 ĩ lauf an Reichsbanknoten um 836 Mill. ;

ung e len 0,04 RM für ein Stüc bei Voreinsendung. . . en nr . k Rentenbankscheinen Woldlauktion in Berlin am 16. Juni 1933. Die

Berlin NM. 40, den 17. Juni 1933. um a Mill. anf 3533 Mill. R 8 Döhelngs f , Regierungsnasgahmen wirtzen sich au det e, .

3 me wn, rn, , , . J ,,,,

ö 68 6 ; 1 h zejem 1 . Vom 1. September 1937 . 4. ; ! 3 Feel he d ber, weir hear , gen, keaablte um Hurchschnütt fir: 2

bis zi. Mai ißss *. 19 gz9 96, ; Scheidemünzen auf M, Mill. RM erhöht. . e. gewaschen ohne 6. n gz 3. wo . 3 en &, bo oog loo sss zor 130 66 bbs esg z 76 6zi iss 196 12 6 Abd lz 6a Veen ßBen. ö Sameihmelle e e g agegen:

; . ; Die Bestände an Gold und decku e igen Devisen haben sich V Im Mai . . Aufhebung eines Zeitungsverbots. 8 Mill, auf 348.9 Mill. Rah vermindert, Im einzelnen AAB 10—- 12 Mon-Wollen ... 4 202 Im Mai i537... 34. ö. * 18 . 41 34 122 5100 2o 96e 285 116 87 6g 100 336 124 21 07 039 41 5099 9786 1674 Das 6 e. 30. Mai 1933 auf die Dauer von drei end die Ie * 2 26 . ö ig. * 38 2 . . 6 1 , S 2 . i itung ie Bestände an r i Devi e, ae,. ö. Ee g 16 Jo0 s Sas oo? ig zo⸗ 33 gs 240 438 40506 186 716 532 gag 446 en. , 97 , bote . n hui ie,, ,,. n,. T K b . S223 8a 2 535 , =. 99 h80 2412562 189 577 19 733 5653 308 414 3 576 16 12448 ö ied ö. aufg ehoben. Die Zeitung ann ab sofort er⸗ der Deckungsbestände hängt in der Hauptsache Nächste Versteigerungen: am 5. Juli in Paderbom, 28

In den freien Verkehr übergeführter versteuerter Zucker) en la fer *

J ?. ; Nübenzusckerabläufe J j Anderer . ö ö dere. Anderer .

Landes nenn Rüben säßte, andere [ Siarte Fester und ig er ngen, Zusammen Rüben z ckerj fun eꝛ

Rüben zu stnssen dieser ⸗‚ r ; 6 kristallisierter . fünanzamts⸗ Kehr l ser, ttengniffe mit cinem zucker, Stärke. Verbrauchs L, nern . Stãrke⸗ Spalt Zucker nd, Meischungen dieser i (Ver Hein heit grad zucker gn . em palten Erzeugnisse mit einem . braucht g siruy zuder Epalten Reinheitsgrad zucker 9 big 12 Verbrauchs Reinheitsgrad zucker) von von mehr 3 u. 4 von von mehr zucker von mehr W 6 QL als 5 vy 70 96 vp als 9h vo als go bg 42 RM .

11

Auf die , . . . Steuerfrei abgelassene Zuckermengen *)

ufende Nr.

Freise für Kalbfelle, Unter⸗ und Oberleder im Durchschnitt

öl ch in . Vorwoche, während die Preise für Rinds⸗ J. säute zum Teil nachgegeben haben. Unter den ,, 8 Delen und Fetten sind die Preise für Palmöl und Leinö

Stãärkeʒuckersiruy

ö.

2 O0 de

13

*

14

338 782 2394969 148 957 232 830 1495271 2 625 875 310387 1710 48 370 228 349 265

9 236 340 433 712 45 217616 454 305 266 661

26 882

1516301 1560 514

r 46 i, , , .

26 414 51 061

9532 173 1375719 1375 65

24 203 666 227222 63 388 421039 24 915 305

14

472 862

2 412251 159 535 263 804 1686 108 2 649 658 310387 1710

9965 201 228 340 ö 10217 229 613 9510881

Brandenburg. .. Breslau.. Darmstadt . Dresden.. Düsseldorf. Dannover. Karlsruhe . Kassel... Köln . Königsberg eipzig

823 22 E O D S856

* do 2 22

* O OC , c DN 22 22

1 1

nnn nt

D C C N

111IIRIIIILI 111

d X

e * vester Sir ten c-

DSG

O C 3 3 de 821

E 221 O OO do 2 do

8

4

*

Münster nn,, Oberschlesien .. Aldenburg ... Schleswig⸗Holstein Stettin

O20 8

1

266 661 263 882

11118 111111

d O C—

de D 8 21 8

18

Tönt geen * UInterelbhk... 69 117 Anterweser .... 448 6 614 2X Würzburg... 225

d x de do de C N de 87 O0

1111111111 dd

2

11811 11121

88

11 ii rr n⸗

= 82 2

l l

. A468 h 172

1 Dalle. am 28. Juli in Berlin. Deuische Wollgerellschatt m. b. O= Der aus dem Aueland eingeführte versteuerte Zucker ist, mit nautischen Zahl 99 ö ö . h9cheinen zahlung auf en, ,,, , , nnn, gon. z 3 ferner au Niederlagen, in Freibenitke und gran en mit nan n Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehenden Ziffern mitenthalten. 5 Ausgeführte Zuckermengen ö ; . menen Bereitschaftskredit z ; . irn Berlin W 8. Taubenstraße 2 5 86 u n gebrachte Mengen einschließlich Bedarf jür deutsche Schiffe. J ͤ ; 3 irup Berlin, den 16. Juni 1933. trug am 13 Junk nach Weng der noch bestellenden kurzfristigen 12 da fefter Stärfezucker und? da Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheitsgrade von mehr als 95 vH. chiff Vavon nach dem Freihasen DVamburg 227 dz Verbrauchszucker, 209 da Stärkezuckers irup erlin, de 4 J ö , 6. 9 2 . fer nen , .

Berlin. den 16. Juni 1933 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Reiner. Diels. fz v8 an Ende der Vorwoche.