Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1933. S. 3.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger „r. 139 vom 17. Juni 1933. S. 2.
16899 Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien behufs Abstempe⸗ lung infolge der in der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1933 beschlossenen Kapitalzusammenlegung auf RMö0 00h, — bis zum 1. Oktober 1933 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Bis zu diesem Tage nicht eingereichte Aktien werden kraftlos erklärt. Münchener Pappe⸗ und Papier⸗ verarbeitung swerk A. G.
0006
Trotha⸗Sennewitzer Aktien⸗ Zie geleien⸗Gesellchaft zu Sennemitz.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Juli 1933, nachmittags 3 Uhr, in Halle 4. D. Saale, Hotel Stadt Hamburg, statt⸗ sindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. ; Tagesordnung:
Ergänzung des Aufsichtsrats durch 2
18219] In der außerordentlichen General⸗ . vom 30. Mai 1933 wurde einstimmig die Auflösung der Gesell⸗ han ef dloffen. Unter Hinweis auf ie Auflösung, der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ mit auf, 1 , . anzumelden. Berlin⸗Lichterfelde, Karlstraße 1144, den J. Juni 1933. Terrain-⸗Aktienge sellschaft Berlin ⸗Mariendorf in Liqu. Splisgarth.
20038 Victoria am Rhein
Feuer⸗ und Transport⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der vom Betriebsrat entsandte Herr J. Hendricks ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Vom Betriebsrat wurde neu in den Aufsichtsrat entsandt Herr Erich Pienitz, Düsseldorf.
üsseldorf, den 14 Juni 1933. Der Vorstand.
20060 Auf Grund des § 244 H⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß in Gemäß⸗ heit des Gesetzes vom 15. Februar 1922 an Stelle der bisherigen Arbeitnehmer⸗ aufsichtsratsmitglieder wieder⸗ bzw. neu⸗ gewählt wurden: Expedient Wilhelm Stüber, Helm⸗ stedt, Hermann⸗Stöber⸗Straße 3, und Verladearbeiter Otto Ebeling, Alvers⸗ dorf, Krs. Helmstedt. Helmstedt, den 15. Juni 1933. Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrech nung auf den 31 Dezember 1932. 20002
Zuckerfabrik RM 8 RM Twülpstedt.
1339 54701 Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ 254 4897 21 10865 059 80 mit zu der am Donnerstag, den i dp; ss 6. Juli, nachmittags 1 Uhr, in
19 11662 5tz unseren Fabrikräumen zu Groß Twülp⸗ stedt stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversanmmlung ergebenst eingeladen.
Twülpstedt in Groß
81 ; 1— Dr. org Seibt Aktiengesellschaft, Leitungsnetz: ; ö. k Berlin⸗Schöneberg. l. 50 KV-Schalthäuser und Umspannwerke: Augs⸗ Wir geben hierdurch bekannt, daß burg, Biessenhofen, Donauwörth, Gersthofen, w ö. , n. Meitingen, Memmingen 1 und In, der er Scheel. Berlin, un berauerbach, Offinge l öh⸗ Heinz Borchers, Berlin, in den Auf⸗ ringen: e, sichtsrat delegiert worden sind. Grund stuchhh . Berlin-Schöͤne berg, 27. Mai 1933. Gebaube ?? .
Der Vorstand. ;. . d Otto ⸗W G chmid tz. Inneneinrichtung einschl. . . /
wo . Der Termin für die auf den 19. Juni 5 062 459,40 1933, vormittags 117 Uhr, in den Räu⸗ 2560201 men der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, 6 35, einberufene Generalversammlung wird aufgehoben. Der neue Termin wird .
rlin⸗Ilsenburger Metallwerke Aktienge sellschaft. Vorstand. Schulte. Bach.
20057 . Die Industrie⸗- und Handels⸗Akt.⸗ Ges. zu Walle, Kreis Gifhorn, ladet hiermit die Herren Aktionäre zu ihrer am 11. 7. d. J., nachmittags 6 Uhr, in den Räumen des Notars Julius Wertheim, Berlin, Jüden⸗ straße 53, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung ein.
Rh Aufwendungen. d Gehälter e eutioiert oder an Nebenbetriebe e Abgaben ö n aktiviert oder ar n und Abgaben: 9 Besitzsteuern 8 2 2 6) Sonstige Steuern o 9 9 * 8990 e Abgaben an Staat und Gemeinden * seihezinsen für die Schweizer Frankenanleihen ; nrfapitaltilgungs= und Erneuerungsrücklage: Zu⸗ veisung.- 9 0 2 2 2 shreibungen. auf: a Wohngebäude MJ p) Verwaltungsgebäude. Reparaturwerkstätte und Kraftwagenhalle K ch Fuhrpark, Werkzeuge, Einrichtungs⸗ und Aus⸗ rüstungsgegenstände e) Buchungsmaschinen, richtung 9 Beteiligungen 9 Forderungen. soemeine Verwaltungskosten. [ nn: Vortrag aus 1931 Gewinn in 1932.
2. 2 1 . * — 2 verrechnet.
Nebenbetriebe verrechnet.. 91 516
r zial havo
euer
140 486 2 000 234
1602 639 75 111500
134 108
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr . und Beschlußfassung dar⸗ über.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933 / 34.
Satzungsänderung: § 23 erhält fol⸗ gende Fassung: Der Aufsichtsrat besteht aus 17 Mitgliedern, welche aus der Zahl der stimmfähigen Aktionäre gewählt werden. Die Amtsdauer der Mitglieder währt vier Jahre.
Wahlen . f gn lat und Fest⸗ setzung der Reihenfolge für das Ausscheiden der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
6. Geschäftliches.
1848 248 1049045
Zugang
20033 Württ. Kreditverein A.⸗G. Einlösung der Zinsscheine
auf 1. Juli 1933. . Die am 1. Juli 1933 fälligen Zins⸗ scheine unserer früher 8⸗ und 7 3 igen, gemäß der 4. Notwerordnung vom 8. Dezember 1931 ab 1. Januar 1932 6 0 igen, Goldhypothekenpfandbriefe werden mit RM 3. — für GM 100. — vom Tage der Fälligkeit an eingelöst. Stuttgart, den 10. Juni 1933. Der Vorstand.
Abgznngg
X. 50 kV-⸗Fernleitungen: , , Gersthofen Inningen⸗Schwabmünchen⸗Ober⸗ auerbach⸗ Memmingen, Gersthofen⸗Augshurg, Gersthofen⸗Meitingen, Meitingen⸗Offingen⸗Vöh⸗ ringen⸗Memmingen, Meitingen⸗Augsburg⸗ Schwabmünchen, Meitingen⸗Donauwörth⸗Har⸗ burg, Offingen Niederstotzingen, Schwabmünchen⸗ Biessenhofen⸗Oberauerbach Zugang
5 042937 4982 837
20006
Marmor⸗Industrie Kiefer A.⸗G., : Kiefersfelden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 51. außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche an 10. Juli 1933 um 17 ühr im Sitzungssgal der Bayerischen Vereins⸗ bank in München stattfindet.
Tagesordnung: Beschlußfassung übey:
a) J der gesetzlichen Reserve und. Verwendung zur teilweisen Deckung des Verlustsaldos vom 30. Juni 1932.
b) Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form auf nom. Reichs⸗ mark 300 900, — durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien.
1366 848
19997
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 19. Juli 1933, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Jacke, Berlin NW 7, Unter den Linden 57s, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
54 35 18 7 31 dd 67
7070
4 989 907 1383 9145 664 75 810
9221 475 26 098
Wahl zweier Mitglieder. Beschlußfassung über das jährliche Ausscheiden eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds.
Beschlußfassung über die Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat. Aenderungen der Satzungen (betr. Aufsichtsrat 55 17, 20, 36, 33, 34). Sennewitz, den 14. Juni i933.
80 91
111 g51 556 624
.
Tagesordnung: / 1. . gemäß 8 240 Abs. 1
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bzw. Depotscheine der Reichs⸗
ö 8. 10 KFV-⸗Fernleitungen ...... Zugang
6 . 69
19999 ; Didier Werke Aktiengesellschaft, Berlin (früher: Stettiner Chamotte⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Didier). Kapitalherabsetzung. Die durch die Bekanntmachung vom
3. 4.
07 74
2329 703 8 428 998
2 293 184
Mögen,
4. 10 kV-Trans sormatorenstationen: Grundstücke, Gebäude und Inneneinrichtung einschließlich
Ertrãägnisse.
36 518 52
Der Vorstand. W. Finke.
1 / 197571. 4 Akt. ⸗Ges. Städt. Schwimmbad, Friedberg ( Hessen). Nettobilanz per 31. März 1933.
c) Veywendung der aus der Kapital⸗ ö sich ergebenden Be⸗ räge.
q) Wiedererhöhung des Aktienkapitals um nom. RM 0 000, — durch Ausgabe von Inhabervorzugs⸗
ö.. E.
8.
winn⸗ und
Tagesordnung:
r 1932
Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Ja
Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ rlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
Transformatoren Zugang
8 9 9 0 0 0 0 9 9 0
j G. Ortsnetze einschl. Hausanschlüsse und Zähler. Zugang
5 80l 136 67 441
43 09
5 868 577 12113 10 488 21
267 306
55 90 dd 26
5 Sh y 2
ortrag aus 1931 ohüberschuß aus Stromverkauf (na
wendungen für Roh-, Hils⸗ . onstige Erträgnisse (Nebenbetriebe, Mieten und anderes)
sinsen erdentliche Erträgnisse ..
Abzug der Auf⸗ ss⸗ und Betriebsstoffe) .
89 49 52
71632 936 137 428 37 664 84 450 32
8 428 998 74
. 8 1 2.
9 2
Grosz Twülpstedt, 14. Juni 1933.
Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt.
H. Kreipe. G. Claus.
19734
bank oder eines Notars bis zum Mon⸗ tag, den 3. Juli 1933, 3 Uhr nachmit⸗ tags, bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/339, oder der Süd⸗ deutschen Immobilien⸗Gesellschaft A.-G., Frankfurt a. Main, Am Schauspiel⸗
Januar d. J. ursprünglich bis, zum 30. Juni d. J. festgesetzte Frist für die Einreichung der alten Stammaktien zum Zwecke des Umtausches in zu⸗ sammengelegte Stammaktien wird hier⸗ mit bis zum 31. Oktober 1933 ver⸗ längert.
Entlastung des Vorstands und des 2 ichtsrats. Beschlußfassung über sonstige, recht⸗ i angekündigte Anträge von Auf⸗= ichtsrgt, Vorstand oder Aktionären. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ , nn und der Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Ine e ein! bis zum 10. J. d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin
emäß § 12 unseres Statuts hinterlegt Kiefersfelden, den 13. Juni 1933.
aben. Walle, Kreis Gifhorn, 30. 5. 1938. 5 Der Vorstand. R. Kröner. Der Lernen.
10 19763. Bilanz auf den 31. Dezember 1932. 18 ; —
585 Ra s
aktien unter Ausschluß der gesetz⸗ lichen Bezugsrechte der Aktionäre . Festsetzung der sonstigen Ausgabemodalitäten.
e) Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags; 5 2 (Grundkapital, 5 19 (Gewinnberteilung).
Die. Anmeldung zur Generalver⸗
sammlung kann bei dem Vorstand der
Gesellschaft in Kiefersfelden oder bei
der. Bayerischen Vereinsbank in
München bis einschl. 7. Juli 1935
erfolgen. ;
Frankfurter Hof Aktiengesellschaft. Herabsetzung des Grundkapitals. . J. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft vom
29. April 1933 ist die Hexabsetzung des
ö 1 , ,, gn Vororte Attiengesellschaft.
aktien im Verhältnis 4: 3 beschlossen K ö
worden. J . . 20138 . .
Die Durchführung dieses Beschlusses Kotswerke X Chemische Fabriken
erfolgt in der Weise, daß von je 4 Stück w , rn
eingereichten Stammaktien 1 Stück zu- Die Aktionäre unserer Gesellschaft rückbehalten und vernichtet wird und werden hierdurch auf Montag, den die drei übrigen Stücke mit dem Stem. 160. Juli 1933, mittags 12 Uhr, pelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß zu der in unseren Geschäftsräumen
Beschluß der Generalversammlung vom . diessährigen ordent⸗
29. April 1933“ versehen zurückgereicht lichen Generalversammlung einge⸗
werden. . laden. Tagesordnung; .
Nachdem nunmehr die erfolgte Herab⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts
setzung in das, Handelsregister einge⸗ und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
tragen worden ist, fordern wir die In⸗ Verlustrechnung für 1932. .
haber der Stammaktien unserer Gesell= Beschlußfassung über die Genehmi⸗
schaft auf, ihre Stücke nebst laufenden gung der vorgelegten Bilanz nebst
Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen Bewinn⸗ und Verlustrechnung.
in Begleitung eines arithmetisch geord. 3. Beschlußfassung über die Entlastung 2
neten Nummniernverzeichisses bis zum des Vorstands und des Aussichts⸗ Feldberg ( Meckl. St 309, September 1933 einschließlich rats. .
während der üblichen Geschäftsstunden Wahlen zum Aufsichtsrat.
bei den nachfolgenden Stellen einzu⸗ 5. . eines Bilanzprüfers. . Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung
hat in Gemäßheit der Bestimmungen des
§z 20 unserer Satzung bis spätestens am
5. Juli bei einer der nachstehend aufge⸗
führten Stellen in Berlin zu erfolgen:
bei der Kasse der Gesellschaft, Hinder⸗ sinstr. 9, . bei der Deutschen Bank und Disconro⸗ ge i, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz-⸗ und Privat⸗ Bank A. G., 1 ö bei dem Bankhause Hardy K Co. G. m. b. H., . . bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten de pots). Berlin, den 16. Juni 1933. Kokswerke
aus 4 oder deren Berliner Geschäfts⸗ telle, Kleiststr. 3, oder der Geschäfts⸗ telle der Gesellschaft, Berlin Wös, Kleiststr. 35, hinterlegt haben. Berlin, den 15. Juni 1933. Terrain⸗Gesellschaft Berlin und
Aktiv a. Immobilienkonto Installations⸗ und Maschinen⸗
d rn nente Effektenkonto .... Wäschekonto. ... Kassakonto⸗ .... Kontokorrentkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Berlin, den 15. Juni 1933.
lichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ . , g e dcn, e. Didier Werke Aktiengesellschaft.
dwie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, i Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den ssetzlichen Vorschriften entsprechen. . . Frankfurt am Main, den 3. Mai 1933. Die zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Revisionsgesellsch aft für . G. m. b. H. Sie wert. . ) Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäfts⸗ Ihr 1930 festgesetzte Dividende von 696 auf die Vorzugsaktien und 5 M auf die stammaktien gelangt ab 21. Juni d. J. mit : RM ö, — für jede Vorzugsaktie Rr, 1— 324 von je RM 100, — Nennwert, RM 55, — für jede Stammaktie Ser. A Nr. 1 = 38 500 von je RM 1000, — Nennwert, w U RM ö, 50 für jede Stammaktie Ser. B Nr. 1 =20 O00 von je RM 10,— Nennwert ö ö H züglich Kapitalertragsteuer zur Auszahlung. Die Auszahlung erfolgt für sämtliche sammaktien gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4, ö in Augsburg: bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, . bei der Deutschen Bank und Disconto⸗esellschaft, Filiale Augsburg, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, Filiale Augsburg, in Berlin: bei der Dresdner Bank,“ ͤ bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, . bei dem Bankhaus Delbrück Schickler E Co-, . bei dem Bankhaus Hardy E Co. G. in. b. H., 9 . 63 in Frankfurt a. Main; bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, . kai der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main, bei dem Hankhaus Gruneltlis & Co; ,, e, , bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in München: bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Dresdner Bank, Filiale München, . . bei der Deutschen Bank 9. , Filiale München, 3 bei der Bayerischen otheken⸗ un echselbank. . on, Fe dne säs'läeerberndse sh enk ahscheszenden Mitglleter . ö irektor Richard Arendt, Direktor Joseph Chuard, Generalkonsul Direktor Friedrich 57m gger, Geheimer Oberfinanzrat Friedrich Moroff, Kommerzienrat Friedrich Schmid 44 9 zurden wiedergewählt. Zugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Kommerzienrat Bernhard Fischer, Leiter der Münchner Niederlassung der Dresdner Bank.
Augsburg, den 14. Juni 1933. j. *
Lech⸗Klektrizitäts werke Aktien⸗Gesellschaf
Monath. Eckhardt. ö
Cm k . Müllab fuhr Aktiengesellschaft. Veränderung im Aufsichtsrat.
3 64 3 2 5d 90
10755 519 121 472 471 533 4273 N75 807 3361
63 000 4.
wee, 10 634 066
H. Betriebsfernsprech⸗ und Funkentelefonieanlage Zugang
6742 1
1
1
2
385 2919
73 052
20036 Stahl X Mante Backwaren A.⸗G. Aus dem Außssichtsrat find folgende Herren ausgeschieden: Herr Rechts⸗ gnwalt und Notar Dr. Leopold Samo⸗ sewitz, Herr Robert David. Herr Willy Grunow. . .
An ihrer Stelle wurden in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 31. Mai 1933 folgende Herren gewählt: Herr Direktor Anton Büttgenbach, Herr Erich Regel, Herr Carl Müller⸗Hagens. Ans dem Vorstand ist das Vorstands⸗ mitglied Herr Leo Naida ausgeschieden. Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist Herr Friedrich Stahl, Berlin⸗ Weißensee, Albertinenstr. 14. . Berlin⸗Weißensee, 15. Juni 1933. Stahl C Mante Backwaren A.⸗G.
henne, Neubauanlagen in Ausführung... ...... Fuhrpark, Werkzeuge, Einrichtungs⸗ und Ausrüstungs⸗ gegen nile . Zugang
4724 47 49
—
8 17278186 T ts Sõ 17781865
33 65 62 60
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto Kontokorrentkonto.
Ab chrelbungeen Buchungsmaschinen, Werbewagen mit Inneneinrich—
eee,
Zugang
44 000 15 336
2093 1II1 623
73 052 Friedberg, den 1. April 1933. Akt. ⸗Ges. Städt. Schwimmbad,
Friedberg (Hessen). Joeckel. ge een.
43 000 342 I 345 15 342
. e 9 9 0 0 0 0 0 0 0 0 6
an. Vermögen. — Anlagevermögen: . * ͤ K Industriegelände Oberhausen und andere unbebaute undd, Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude: l. Wohngebäude; Augsburg, Biberbach, Bissingen, Buchloe, Dinkelscherben, Gersthofen, Höchstädt g. D. Langweid, Meitingen, Memmingen, Neu⸗ säß, Oberauerbach und Rennertshofen: Grundstücke .. 1657 703,44 Zugang.. - 9,50 Gebäude... 4145 223,59 Zugang ‚ 186,R70 , T T o Abschreibungen. . ...... 21 598,57
2. Verwaltungsgebäude: Augsburg, Viircẽsschẽ und Van n,, - ö. . Grundstücke. Gebäude..
Zugang
Abschreibungen. . Wasserkraftwerke:
1. Gersthofen: Konzessionserwerb. 9 3 9 9 '
nn, Maschinen und elelirische dinrlchluñg' eln chi. 1 , ech gltgnhngg Kanal, Wehr und Stauweiher einschl. Kanal⸗
Abschreibungen. 2 2 2
4 Summe Anlagevermögen: Beteiligungen: Verschiedene ,, 5 . . nn,, ,,
Umlaufs vermögen: 1. Warenvorräte:
a) Betriebs⸗ und Installationsmaterial ....
b) Kohlen und Koks. 9 9 0 Forderungen:
8) HGhh the ten
b) Forderung an nahestehende Gesellschaft ..
e) In Ausführung befindliche Aufträge für
i ,,,, d) Forderungen auf Grund von Lieferungen und Sei tungn
G,, 4. Eigene Aktien nom. RM 9 500, — 5. Kundenwechsel 8. Wanne,, 7. Kassenbestand ö Rechnungen, Haftsummen und Wertpapiere bei uns hinterlegt.. Haftsummen von uns hinterlegt in Wertpapieren und n ,,,, Bürgschaften für die Untere Iller fr. 14 702 9000, — 60 9 recht auf die Bayernwerk
280 II 580 83h
1091 353 4020005
10 000 , 4010 2.
20009) Mecklenburgische Granitwerke wn, e m. rel.). Gesellschaft
(I9712. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 12 000
237 254 66 441
21 27
z0z Ch
e 0 6 8 o 6
1657 712 4.
Wohnhaus ... 3. . ; 160 000 Abschreibung. Fabrikgebäude TI Tdpỹ iĩdỹ Abschreibung 5 676,70
Maschinen ..
e o 69 9 9 9 9 0 k reichen: k in Frankfurt a4. M.: Bankhaus Ge⸗
brüder Bethmann. .
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Frankfurt,
Dresdner Bank in Frankfurt 9. M., in Bremen: Bremer Bank Filiale
der Dresdner Ban. Gegen Rückgabe der Über die einge reichten alten Stammaktien ausgestell⸗ ten Empfangsbescheinigung werden die mit dem Gültigkeitsstempel versehenen Aktien ausgehändigt. Die, Empfangs⸗ bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die 6 sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. ö.
Bei der Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien sich ergebende Spitzenbeträge
7500
34 59 61
24 523
bo 428 42 l 72 681 a4
Lb 2 D sss
8 9 9 0 1 957 650
55 T p
Zugang .. 509, 52
75 fs 7
Abschreibung 5 558,50 Pferde, Wagen, Ants
448, 80 Abschreibung . 447,80 Inventar . 2 896,96 Zugang.. 680 — . Ds dõ Abschreibung . 357,69
Farben⸗ und andere De stände
sammlung ; Tagesordnung: . J. Vorlegung der 2 per 31 zember 1532 nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie des schäftsberichts des Vorstands des Prüfungsbetichts des sichts rats. ö — Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. . Die Hinterlegung der Attien hat bis zum 2. Juni er, zu erfolgen und tann r Dresdner Bank in Ber⸗
IJ bᷣ9o0
.isY 326. = 6
6 860 8 9 o O O O O 69 . Ge⸗ und
Auf⸗
m,
oo 7a 23 i 1076 308
1920 679
20 153 37
34 737 49
i. G. München, hiervon durch Rückgriffs= A.⸗G., München, gesichert.
Verpflichtungen. Eigenkapital: nn n
1
9 8 99 a5 4 . Schnellpressenfabrik Frankenthal,
I8 401 63 — — Albert C Cie., Akt. Ges,
Kasse, Postscheck, Bank. , Debitoren Verlust perlg3 1 Betriebsverlust per 1932. . 38 736,50
TDöris -=
49 841, 56
Hiervon ab: Sanierungs⸗ gewinn 30 000, — dd Ff -
Uebertrag vom
Reservefonds
20 000, — Verlust per 31. Dezember 19.
38 578 —
242 135 Passiv a. Autienark ; Delkredere . Hypothek Verrechnung . Kreditoren .. Reservefonds.
170 000 3 000 16 000 668
23 394
45 . 77 0 M2, 14 20 00, — 30 72
242 135 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM
278 768
12 540 49 841
3 ii os
37 73 ds z6 60h 26 6060
14 36
Unkosten einschl. Löhne und ,
Abschreibungen ..
Verlust per 1931 ..
Erträgnisse
Kapitalherabsetzung ...
Uebertrag v. Reservefonds
Betriebsverlust per 1932
. 38 736, 50
— Sanierungs⸗ überschuß n.
168,50 8 os
; rr T os Schönau, den 14. Februar 1933.
Hermann Friedri n,
grund tn cee . 273,22 4 Zugang 1582,82 agger⸗ und Kiesaufbereitungsanfasẽ Reklamebeleuchtung ö 5 * ; = . 2. Langweid: Konzessionserwerb ...... Grundstück. 8 ö,, Maschinen u. elektr. Einrichtung Abgang ...
, ,,
3. Meitingen: Konzessionserwerb. Grundstück. .... wennn, Veaschinen und elektrische Einrichtung Wasserbauten einschl. Kanalgrundstücke
5 gl4 s77, s Zugang 35 000, —
Wasserbauten einschl. Kanalgrun dslũcẽ =
3
7427 8656
35 201 671 298
772 971 10297851
82793 38 525 1752730 1336 899
5 949 877
4. Straßen- und Brückenbauten sowie sonstigẽ Auf⸗ aaa Dampfkraftwerk Gersthofen: 1. Dampfkraftwerk: Hö Gebäude . 1 1 2 ; 5 1 1 21 1 1 Maschinen u. elektr. Einrichtung 4 ange,
za C, G, a6 1118 76
118767 S63 441
4345 957
2. 5/10 KV-⸗Schaltanlage: Grundstück. 1 1 1 2 1 1 1 3 1 1 4 . Gebäude .
Jo2 735, 13
Abgang .. 6,50
22 550 378 785
792 728
Anschlußgleise: Gersthofen und Meitingen? . Unter⸗ und Oberbau. Kö
18 013 401 671
Reparaturwerkstätte und Kraftwagenhalle: Hinden⸗
burgstraße und Friedrich⸗List⸗Straße, Augsburg: Grundstücke .. .
Gebänhe
Zugang
Abschreibungen k Maschinelle und sonstige Einrichtungen.
Der Vorstand. Herzberg.
1700
228 949 357
T I 11769
Abschreibungen. ......
1695
4 794
74 24 30
84 26 50 66
18 77
48
26 15
72
91 41
63
90 23
1II1 344 1833
2 514 047
9 160 826 S49 129
5 328 166
1194 064
419 685
120 705
217 547
Aktienkapital: Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 405 000 .. Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 162 006 ..
Gesetzliche Rücklage 6 1 1 8 1 9 1 8 1 1 1 *.
,,,, .
Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage.
Entnahme: für Leitungsauswechslungen und anderes
Zuweisung 0 Rücklage für zweifelhafte Forderungen ......
Fremdkapital:
799 ige Schweizer Frankenanleihen:
Ausgabe 1926, . . sfrs. 12 000 000, — Ausgabe 1929 ...... . ffrs. 8 000 000, —
r ffrẽ. D odd dddõ - ;
davon eingelöst bis 1. 10. 1932. sfrs. 1 882 000, — frẽ. id d dd -=
(Laufzeit bis 1951) Verbindlichkeiten: k , nean nge 3. Restl. Aufwertungsverpflichtungen am 31. 12. 10h noch nicht erhoben 4. Teilschuldverschreibungszinsen am 31. 12. 1932 m 5. Dividenden am 31. 12. 1932 noch nicht erhoben 6. Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Ge⸗ w 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... , ,,, . 10. Verschiedene Gläubiger... .....
Rechnungsabgrenzung einschl. anteilige Zinsen vom 1. 10. bis 31. 12. 19537 auf die Schweizer Frankenanleihen Haftsummen und Wertpapiere bei uns hinterlegt. ö Haftsummen von uns hinterlegt in Wertpapieren und nne, . Heth; Vortrag aus 1911 Gin mn m,, u
13566 848
40 500 000
32 400
12 860 079 186 202
ĩd dm dᷓ̃j
465 000 54 768
go ba]
7411 16062
242 865 z01 h js 306 606
0 532 00; 4 06 S0 60 gg 51 14 57 za la oo na 50 0
RD sr pi
14 669 067
20 163 34 737 2293 184
2485 183 29 36 066 /
36 518 52
1693 46 6
371 Sahil
2 329 70
Bürgschaften für die Untere Iller A.-G., München, sfrs. 14 702 000, —, 6099 hiervon durch Rückgriffs⸗ recht auf die Bahernwerk A.-G., München, gesichert.
— 78 401 6
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Einladung zu
den 17
in
Di ell Mitt tags Gene
valtungsgebäude
rde
eingeladen.
Frankenthal, Pfalz. ; der am Mittwoch, 12. Juli 1933, nachmittag Uhr, stattfindenden 44. ordent⸗
weneralversammlung.. e Herren Aktionäre unserer Ge⸗ ast, werden hierdurch zu der am woch, den 12. Juli 1935, nach mit⸗ 17 Uhr, nach der 43. ordentlichen ralversammlung in unserem Ver⸗ stattfindenden 44. ntlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗
schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung
3.
*
näre
Hene
ihre stellt en
ei
oder b
des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. . ir ersuchen diejenigen Herren Aktio⸗ unserer Gesellschaft, die an der ralpersammlung teilnehmen wollen, Aktien oder die darüber ausge⸗ en Hinterlegungsscheine eines deut⸗ Notars bis spätestens 9. Juli 1933 unserer Gesellschaftskasse hierselbst
bei der .
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
Mannheim, Ludwigshafen a. Rh. und Heidelberg, oder bei der
Deutschen Bank- und Disconto-Ge—=
(llschaft, Zweigstelle Frankenthal, Pfal;, oder bei der
Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗
bank, Filiale Ludwigshafen g. Rh. und Frankenthal, Pfalz, oder bei der
Frankenthaler Volksbank A.-G. Fran—⸗
zu h
enthal, Pfalz, interlegen.
arch len pal; den 16. Juni 1933.
Vorsitzende des Aufsichtsrats: vichard Fuchs, Perer
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1933 beschloß die Neuwahl der Herren: Stadtrat Schlicht, Berlin, Stadtverordneter Grevemeyer, Berlin⸗Charlottenburg, Stadtverordneter Lamprecht, Berlin, Stadtverordneter v. Wyszecki, Berlin⸗Wilmersdorf, Stadt⸗ verordneter Bensch, Berlin, Oberinge⸗ snieur Schmandtke, Berlin. .
Von den Mitgliedern des 6 sind ausgeschieden die Herren Stadtver⸗ Fordneter Dr: Caspari, Stadtverordneter Dr. Dorsch, Direktor Dzieyl, Kaufmann R. Höfflex, Kaufmann E. Groll mus,
Dies wird gemäß 5 244 H.-G.⸗B. hier⸗ mit veröffentlicht.
Berlin O2, den 15. Juni 1933.
Der Vorstand. Rautenberg.
19451 1 Beeri Eisenhgndel A.⸗G. Einladung zur, 12. ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 12. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshanse. Tages ordnung; ; 1. Vorkage des Jahresabschlusses mit Gewinn- und Perlustrechnung für das Geschäftsjahr 1952 mit Bericht des. Vorstands und Aussichtsrats. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1632 und die Gewinn⸗
werden nach Möglichkeit geordnet: die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. . .
Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, falls die Einreichung an den Schal⸗ tern der vorstehend genannten Ein⸗ reichungsstellen vorgenommen wird; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. ;
Soweit die von Aktionären einge⸗ reichten Aktien die nach dem Zusammen⸗ legungsbeschluß erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird bon je vier solchen Aktien eine vernich⸗ tet, die drei übrigen mit dem Gültigkeits⸗ stempel versehen; diese letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermgngelung eines folchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft, der Erlös wird den teiligten anteilsmäßig zur Verfügung gestellt werden.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, fowie die eingereichten Aktien, welche die nach dem Zusammenlegungsbeschluß erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von le
2
und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über ordnungs⸗ mäßig einlaufende Anträge.
3. und
4.
Aktien bis spätestens 109. Juli 1933 an der Gesellschaftskasse, bei der Bank Koch, Lauteren C Co., Frankfurt a. Main, einer anderen Bank, Spgrkasse oder einem Notar zu diefem Zweck hinter⸗ legt sein. . . Kaiserslautern, d. 12. Juni 1933. Der Vorstand. Bühler. Sailer. Ra cke.
Zur Erlangung der Eintrittskarten für die Hauptversammlung müssen die
bier für kraftlos erklärten Aktien wer⸗ den drei neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ siche Versteigerung entsprechend den ge- setzlichen Bestimmüngen verkauft wer⸗ den; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten an nach dem Verhältnis
ihres Altiembe⸗
sißes ausgezahlt bzw. für diese dei dem
Amtsgericht Frankfurt (Waln) Dinter leat werden. . Frankfurt a. W. 18. Jun *.
die Berechtioten
A Chemische Fabriken A. G. Der Vorstand.
19998 . Albert Hirth Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗Zuffenhausen. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit auf Samstag, den 8. Juli i933, nachmittags 3 Uhr, zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung in die Geschäftsräume un⸗ ferer Gesellschaft. Stuttgart⸗Zuffen⸗
hausen, ein. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz mit, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. ; 3. Enflastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die beim Beginn der Ver⸗ sammlung im Aktienbuch eingetragen find oder die spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien⸗ mäntel bei der Gesellschaft. bei dem Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart, Lindenstraße 12. oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben und sich hierüber durch eine Bescheinigung der Dinterlegungastelle bei Beginn der Ber= an mlung auzweisen oder sich pätestens am dritten Tage dor der Versammlung dnrten Angabe Drees MWttiendesitzes bei der Geehschaft angemeldet baden und ch zu Beginn der Versammlung über deen Altien'desk ausweisen. . Diuttgart. usfendaufen,. 14 Juni
eschehen bei de : ; ger when wende. 35 39, bei der Meckl. Stel. Sypothekenbank in Neustrelitz oder bei einem Notar. . Feldberg ¶ Meckl. Strel ! ⸗.
den 15. Juni 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Meden.
20045 ; ; Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammtung am 6. Juli 1933, vormittags 12 ühr, in der Amtsstube des Notars Paul Quincke in Koln, Komödienstraße 48. Tagesordnung: 2. 1. Vorlage und Genehmigung des Ge: schäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur die Geschäftsjahre 1931 und 182. Anzeige gemäß 5 240 S. G. *. ᷣntlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die Geschãfts jahre 1931 und 1932. . . Ersatz der gemäß Artikel ? III der Aktienrechtsnotverordnung vom 19. September 1931 ausfallenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags. . 5. Neuwahl des Aufsichts rats. 6. Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Generglver— sammlung ist dite n g der Aktien gemäß z 18 des Gesellschaftsvertrags erforderlich. Wenn die bei Punkt 6 nach 3 B des Gesellschaftsvertrags erforder⸗ liche Anzahl Aktionäre nicht erschienen ist, so findet um 12.30 Uhr des vꝑran⸗ gegebenen Tages an derselben Stelle ine zweite Generalversammlun — Beschlußfassung über diesen Punkt der Tagesordnung statt, welche unter allen Umständen beschlußfähig ist. Köln, den 15. Juni 133. Gia. X Keramit A.-G. vorm. Gebr. Ackermann.
Der Vorstand. G Goöottlo d. R. Hofmann.
. . Der BVorstand. Weis.
Der Vorstand.