1933 / 139 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger N. r 139 vom 17. Juni 1933. S. 3.

eröffnet. Konkursverwalter: Diplom⸗ kaufmann Homann, hier, Wehnerstraße Nr. 7b. Anmeldefrist für Konkursfor⸗ derungen bis 3. Juli 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Donnerstag, den 6. Juli 1933, 109 Uhr, Zimmer 240. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 13. Juli 19833, 9 Uhr, Zimmer 240. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 3. Juli 1933. Amtsgericht Königsberg, Pr.

HR üönigsherg, Er. . 19883 Ueber das Vermögen der Firma Elek⸗ tra⸗Musik⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg, Pr., Stein damm 152, ist am 8. Juni 1933. 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Diplomkaufmann Pottel, hier, Königseck 12. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 29. Juni 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, den 30. Juni 1933, 16 kh! Zimmer 249. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. Juli 1933, 9 Uhr, Zimmer 240. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1933

Amtsgericht Königsberg, Pr.

HK önigsberg, Pr. 18884 Ueber das Vermögen der Firma Odeon Musik⸗Haus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Königsberg Pri Französische Str. 5, ist am 8. Juni 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Unter⸗ mann, Königsberg Pr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 29. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 30. Juni 1933. 109 Uhr, Zimmer 240. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 12. Juli 1933, 9 Uhr, Zimmer 240 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum XY. Juni 1933. Amtsgericht Königsberg Pr.

Leipzig. 19885 86 83 Nachlaß des am 6. Juni 1932 in Leipzig, seinem letzten Wohnfitz, verstorbenen Rechtsanwalts Walter Felix Asperger (letzte Wohnung in Leipzig 83, Prinz⸗Eugen Str. H), wird heute, am 10. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Felix Jung in , . Schloß⸗ gasse 26.1. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 19335. Wahltermin am 3. Juli 18535. vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 26. Juni 1933.

ea ih Leipzig, Abt. IL. A. 1, den

10. Juni 1933.

Lei 6 * 1988 5 23 rag der Kommanditgesellschaft unter der im Handelsregister eingetrage⸗ nen Firma „Kaufmann & Freier, Bankgeschäft in Leipzig C1, Reich str 17. (spers. haft. Gesellschafter: der Bankier Wilhelm Freier in Leipzig S3, Harden⸗ bergstr. 16, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halles), über ihr Vermögen das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 8 24 der Ver gleichsordnung heute am 12. Juni 1933, dormittags 855 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Antrag⸗ stellerin eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Johannes Schatz in Leipzig C 1, Nikolaistr. 17 Anmelde⸗ frist bis zum 14. Juli 1983. Wahltermin am 10. Juli 1933, vormittags 10* Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 29. 6. 18385. .

Amtsgericht Leipzig, 12. Juni 19833.

Leipzig. 19887 Ueber das Vermögen des Geschäfts= inhabers Moritz Segal in Leipzig C1, Bayerschestr. 60, all. Inhabers einer Textilwarenkleinhandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Moritz Segal“ in Leipzig C1 Bayerschestr. S6, wird heute, am 14. Juni 1933, nachmittags 1 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursder⸗ walter: Kaufmann H. Otto Steinmüller in Leipzig, Hindenburgst raße 18D. An- meldefrist bis zum 2X. Juli 1933. Wahl- termin und Prüfungstermin am 5. August 1933, vormittags 8 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1933. .

Amtsgericht Leipzig. Abt. IL AI.

das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Mahnke, Neuen⸗ hagen, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. ä am

eschieden. Die verbleibenden Gesell⸗ sellschaft hat am 1. Fe chafter setzen die Gesellschaft unter un⸗ . 3 in . veränderter Firma fort. Am 19. Mai Kaufmann Arthur Melaloli 1933 bei Nr. 1165 96 Gebr. Lüth städt ist Prokura erteilt. urs ftihhi 6. n, . 53 den 9. Juni 1933 c ist dur aus der Gesellschaft üringisches . 1 e, , ieden. Die offene Handels⸗ hüringisches Amtegerich. gesellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt worden und hat am 1. . begonnen. In die Ge⸗ sellschaft sind 3 Kommanditisten ein⸗ etreten. Abteilung B am 19. Mai 19383 bei Nr. 900 Hirna Quen sel Schmidt G. m. b. S. in Stettin): Alfred Schmidt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Abteilung A am 20. Mai 1933 unter Nr. 34 die Firma Edu⸗ ard Neetzke in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Neetzke in Stettin. Am 26. Mai 1933 unter Nr. 4036 die offene Handelsgesellschaft in. Firma „Bliesener „X Gilbert“, mit dem Sitz in Stettin. Persönlich , Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Johannes Bliesener und Max Gilbert in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1933 begonnen. Unter Nr. 4035 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kohs Eon, mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Frau Kaufmann Alwine Kobs geb. Griese und die Kaufleute Ernst. Lebzien und Exnst Lichtfuß, sämtlich in Stettin. Die Gesellschaft hat am 10. April 1933 begonnen. Bei Nr. 3448 (Firma Beckmann ( Jör⸗ gensen Zweigniederlassung Stettin in Stettin, Hauptsitz in Hamburg): Gottfried Beckmann ist aus der Geseil—⸗ schaft ausgeschieden. Am 27. Mai 1933 bei Nr. 38862 (Firma Pommern⸗Grosz⸗ garagen Walter Pagel in Stettin: Die Firma ist erloschen. Am 29. Mai H33 unter Nr. 4038 die Firma „Ernst rank“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Frank in Stettin. Am 31. Mai 15933 bei Nr, 16365 Firma Lebrecht, Weigel Entz in Stettin): Werner Weigel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Bertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Bei Nr. 2975 (Firma Ejlert Rolin Pum⸗ pen⸗ und Röhrengroshandlung in Stettin); Die Prokura des Fräulein Marta Jürgen ist erloschen. Willi Budschat hat Einzelprokura. Am 2 Juni 1933 bei Nr. 1314 (Firma Julins Lewin C Baer in Stettin): Dem Kaufmann Desmond Lewin in Stettin ist Prokura erteilt. Unter Vr. 4039 die Firma Felix Braka in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Braka in Danzig. Am 20. April 1933 unter Nr. 4028 die Firma Ernst Zimmermann in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Ulrich Popkowitz in Stettin. Am 26. Mai 1933 unter Nr. 4067 die Firma. Alfred Schmidt in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Schmidt in Stettin. Amtsgericht Stettin.

——

zu ersparen. Für ihre Vermittlungs KRastatt. 19548 fätigkeit erhält die Gesellschaft nur ihre Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II Selbstkosten, da alle Einkaufsvorteile O- 3. 72 zur Firma Rastatter Herd⸗ den Auftraggebern zugute kommen. fabrik Gesellschaft mit beschräukter Unter Selbstkosten sind die sachlichen Haftung in Rastatt: Friedrich Messer⸗ und persönlichen Aufwendungen und schmidt, Fabrikant in Rastatt, ist als die notwendigen Abschreibungen zu ver- weiterer Geschäftsführer bestellt. Die stehen, zuzüglich eines Betrags, der die Alleinvertretungsbefügnis des bisheri⸗ Ausschüttung einer Dividende von 19 3, gen alleinigen Geschäftsführers Franz auf das Stammkapital ermöglichen soll. Belzer in Rastatt ist erloschen. Jeder Die Umsatzvergütungen, die aus den der beiden . Geschäftsführer Einkaufsvorteiken hervorgehen, be⸗ kann nur gemeinsam mit einem ande⸗ stimmen sich nach der Höhe der seitens ren Geschäftsführer oder einem Proku⸗ der Auftraggeber getätigten Umsätze. risten die Firma vertreten und zeichnen. Die Gesellschafter sind verpflichtet, ihre Den 10. Juni 1933. Amtsgericht Rastatt. (Einkäufe in den von der Gesellschaft in e, besonderen Fällen bestimmten Waren nur durch Vermittlung der Gesellschaft vorzunehmen. 7. Verkaufstelle Bayerischer Kalk⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G.⸗R. X. 44: In der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1932 wurde eine Aende⸗ rung der 85 3 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrags, Kündigungsbestimmungen und Verteilungsplan betr., nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. 8. Handschuh⸗Spezialgeschäft Lud⸗ wig Levy Nachf. in Nürnberg. F.⸗R. IX. 572 a: Die Firma ist geändert in: Marmor⸗Ecke Julius ,, tragen: Die Firma ist erloschen. 9. Dr. jur. Schollwoeck Gesell⸗ Salzwedel, den 10. Juni 1933. schaft mit beschränkter Haftung in as Amtsgericht. e g 9 33 6h 6. . August Etsch ist nicht mehr Geschäfts⸗ 1955 führer, als solcher ist nun bestellt, der e,. . Firma e i . Willy Friedrich Müller vorm. Ma Roth G. me b. S., Müttel⸗= in ur . ö wär, schmalkalden. Der Geschäftsführer 16. Zehn . Bausner in Nirn. Hermann Pütger aus . berg. G-R. 18 10. Zweigniederlasung kalden ist gestorben. in. N3umgrkt i. S. GRe l. 20 kt: Schmalkalden, den 12. Jun 1633. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Amtsgericht. Liquidgtion getreten. Liquidatoren sind K die bisherigen Gesellschafter Haus Dehn und Konrad Haußner. Die Vertretung erfolgt durch beide Liquidatoren ge⸗ meinsam. 11. Siüddeutsche Eisenbaugesell⸗ schaft und Eisenwerk Forster Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G.⸗R. XLIV. 5 In der Gesellschaftewersammlung vom 2. Juni 1933 wurde eine Aenderung der 8§8 1 und 5 des Gesellschaftsvertrags (Firma und Vertretung betr.) be⸗ schlossen. Die Firma lautet nun: Süd⸗ deutsche Eisenbaugesellschaft und Eisenwerk Franz Forster Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft kann auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten werden. 12 Ardie⸗Werk Aktiengesellscha ft in Nürnberg. G.⸗R. XXIX. 45: Lud⸗ wig Bendit ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; als weiteres Vorstandsmit⸗ glied ist Hermann Kastner, Major a. D. in Nürnberg, bestellt. Nürnberg, den g. Juni 1933. Amtsgericht Registergericht.

19543

Münster, Westt. 195389 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: A Nr. 716 am 10. Juni 1933 bei der Firma „Uhlmann Söhne zu Münster 1. W.“ Die Gesellschaft i aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegfried Uhlmann in Münster ist alleiniger Firmeninhaber. Die Prokura der Frau Henny Uhlmann bleibt bestehen. B Nr. BW6 am 19. Juni 1933 bei der Firma „Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Münster i. W.“: Reichsbahndiretto? Alfred Stegner und Reichsbankrat Dr. ver. pol. Karl Richter, beide in Berlin, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. A Nr. 402 am 12. Juni 1933 bei der Firma „F. Dahmen zu Münster i. W.“: Von Amts wegen gelöscht. A Nr. 1599 am 12. Juni 1933 bei der Firma. „Deutsche Soliditit⸗Centrale August Lindemann Kommanditgesell⸗ schaft Zweigniederlassung Münster i. W.“ Zwei Kommanditisten sind aus— geschieden, die Vermögenseinlagen von ieben Kommanditisten sind herabgesetzt, ein neuer Kommanditist ist eingetreten. B Nr. 418 am 12. Juni 1933 bei der Firma „Elsner K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Münster i. W.“ Von Amts wegen gelöscht. B Nr. 495 am 18. Juni 1933 bei der Firma „H. Middendorff Medizinisches Warenhaus Münster i. W. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“: Die Firma ist (infolge Kon⸗ kursbeendigung) erloschen. Das Amtsgericht Münster i. W.

J 19540 Ngusta dt. Hr. Kirchhain.

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma M. Stern in Neustadt, Bez. Kassel, am 9g. Juni 1933 folgendes eingetragen worden: .

Die Prokura der Ehefrau des Kauf⸗ manns Salli Levi geb. Stern in Neu⸗ stadt, Bez. Kassel, ist erloschen.

Neustadt, Bez. Kassel, 13. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

ordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Breslau, den 7. März 1933. Amtsgericht.

legt ist. Gegenstand des bringen die Gesellschafter Peter Tappe ens Fabrikation und Ver⸗ und Wilhelm Schäfer in die Gesellschaft Harmonien aller Art sowie Einrichtungsgegenstände im Werte von ndel mit Pianos und Musi⸗ 380. ] ein. Bekanntmachungen gen Stammkapital 15 900, Reichs⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den 2 Geschäfts führer; Max erfurth, Deutschen Reichsanzeiger. moniumbauer in Wiehe, Friedrich . Am 9. Juni 1933: * ardt, Kaufmann in W.⸗Barmen, Abt. A Nr. 5959 die Firma Wetter e ihr udolf Bongardt, Margarete geb. & Co., offene Handelsgesellschaft, be⸗ Eahhaus, ohne Beruf daselbst Frau gonnen 6. Juni 1933. Persönlich haf⸗ n 8 Bongardt Hedwig geb. Wurm, tende 3e e Kaufmann Walter * Beruf daselbst. Der Gesellschafts Lindner sen, und Frau Julius Wetter . ist am 17. Mai 1922 festgestellt Adele geb. Geiger, beide in W. Elher⸗ h geändert durch Beschlüsse vom feld. Zur Vertretung der Gesellschaft 1d ebßruar 1825 und SH. November ist nur Walter Lindner sen. ermächtigt. z' Jeder der beiden Geschäftsführer Dem Kaufmann Helmut Lindner in ay Herfurth und Friedrich. Bongardt We Elberfeld ist Einzelprokurg erteilt. E' für sich allein selbständig ver Berichtigung zu H-⸗R. A 5176, betr. hun berechtigt. Durch den Gesell Firma Carl Wilh. Meyer in W. Elber⸗ after beschluß dom 13. Februar 1933 feld; Die Firma ist in die Firma Carl . der Gesellschafts vertrag weiterhin Wilhelm Meyer Gesellschaft mit be⸗ „ndert, und zwar in SS 7 und 9 und schränkter Haftung eingebracht. ner ergänzt worden; Kaufmann 3. Stadtteil Vohwinkel. Uüdrich Bongardt in W.-Barmen ist Am 6. Juni 1933: hechäftsführer der Gesellschaft in Abt. B Nr. 10967 bei Firma Seiden⸗ ener Person. Nicht eingetragen:; webereien Wm. Schroeder & Co. Aktien ä Bekanntmachungen der Gesellschaft gesellschaft in Krefeld, Zweignieder⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. assung in W. Vohwinkel 1 Der Kauf⸗ 2 Stadtteil Elberfeld. mann Wulff Pastor in Krefeld hat der⸗ Am 6. Juni 1933: art Prokura, daß er in Gemeinschaft Abt. Nr. 797 bei Firma Hahn mit, einem Vorstandsmitglied oder Camberg: Die Prokuren von oe. 6. ,,, zeichnen und Ver⸗ ker und Willy Bergmeyer sind er- treten kann. . ö Abt. A Nr. 4004 bei Firma Ernst z 953 bei Firma Ed. Markmann

ir Kohl: . . 6 al: Die Gesellschaft ist aufgelöst, gonnen J. April 1938. Persönlich haf⸗ n eherige Gesellschafter Carl Mark- tende, Gesellschafterin: Frau Peter hann ist Alleininhaber. Schmitz, Erng geb. Kohl. 1 Komman⸗ Gelöscht sind die Firmen Nr. 1194 ditist. Dem Kaufmann Peter Schmitz niedr. Wetter Wittw., Nr. 3355 Gebr. und zem Kaufmann Hans Kohl, beide irkenholz. in W.⸗Vohwinkel, ist derart Gesamt⸗ 9 sgoyh bei Firma Ernst Braun: prokura erteilt, daß sie nur beide ge⸗ Die Firma ist geändert in Braun & Cy. meinsam die Gesellschaft vertreten insf Braun sist als persönlich, haf⸗ nnen. Die Cinzelprokura von Peter. Ander Gesellschafter ausgeschieden. Schmitz ist erloschen. z Hleichfeitig ist Frau Norbert Cahn, 14. Stadtteil Cronenberg. Xi tber , m, ett geb, Simonz, in W. Elberfeld in n se Jun 1g, n,, ö 1933 ist das Statut in 4, ge Gefellschaft als, persönlich haftende Abt. A Nr. 59s die Firma Dietrich beir? Sitz, geändert. Der Sitz der Ge⸗ hesellschafterin eingetreten. (Jetzt Gaß und als deren Inhaberin Wwe. noffenschaft ist nach Berlin verlegt. R. A 5958) Dietrich Gaß, Mathilde geb. Vogel, in re age ich . 3 gon Rr i648 bei Firma Richard Jacobi: WeCronenberg. Abt. 24, Kommanditist ausgeschieden. 5. Stadtteil Ronsdorf. tries 19671 Rr. 5791: Die Firma. Trebona Am . Juni 183335 ö. 9 16 gossenschafts g ici bsmet.- vharmaz. Fabrik Gather & Abt. A Nr. 103 (Ro) bei Firmg Dau⸗ ei nn ö a. ö frank ist erloschen nach Auflösung der send & Wüster; Dem Kaufmann Werner unter , . vag hehe m. esellschaft. Dausend in W.⸗Ronsdorf ist Einzel⸗ schaft „Elektrizitätsgeno . ee, Nr. 5217 bei Firma Happe & Co:: prokura erteilt. i . fn e. 98. . 3 , a Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ Am 9. Juni 1933: ist heu 7 e ,. serige Gesellschafter Otto Happe ist), Abt. B Nr. 34 (Ro) bei Firma Bocklen⸗ Durch chlu . . . slleininhaber. berg & Motte Aktiengesellschaft: Durch lung vom 20. 39. 9 an. i = Mr ö55ß2? die Firma A. Fürstenherg Beschluß der Genergsversammlung vom , aufgelöst. I . Co. Komm.⸗Ges. Kommanditgesell⸗ 22. Mai 1933 sind die ss 3 12 und 19 un Fock Rabenberg . eningafeh aft, begonnen J. März 1933. Per⸗ des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital, sind zu ,, bestellt. . önlich haftender , ,. , . ö. ,, Leer i. ö. , eg! ö 9833. ürstenberg, Kaufmann in W.⸗Elber⸗ winnverteilung) geändert. d⸗ 1. r,, kapital wird um 300 00) RM herab⸗ gesetzt und beträgt jetzt noch 200 000 RM. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Xanten. ; 19568 A 77, Fritz Illinger Ww., Tanten: Die Firma lautet jetzt: Fritz Illinger Wwe. Nachf,, Fanten. Neuer Inhaber: Julius Fohrer, Kaufmann in Tanten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch den Kaufmann Julius Fohrer ausgeschlossen. Tanten, 6. Juni 1933. Amtsgericht.

4. Genosfenschafts⸗ register.

Backnang. ; Im Genossenschaftsregister heute eingetragen: Milchverwertungsgenossenschaft Sulz⸗ bach a. d. Murr und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Sulz⸗ bach a. d. Murr. Statut vom 27. April 1933. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Backnang, Württ., den 13. Juni 1933.

1933 Da bun

in

,, 18. J. 1933, yz Uhr, Zimmer 16 des Amtsgerichts. Anmeldefrist bis zum 15. 8. 33. Prüfungstermin am 29. 8. 33, 91½ Uhr, Zimmer 16. Altlandsberg, den 12. Juni 1933. Amtsgericht.

Hann. Mündem. 19668 In das Genossenschaftsregister Gn. ⸗R. 60 ist heute eingetragen: Die Milchverwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Dransfeld. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ werbes oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder durch Anlieferung an die Mol⸗ kerei Dransfeld e. G. m. b. H. in Dransfeld. Statut vom 18. April 1933. Hann. Münden, den 13. Juni 1933. Das Amtsgericht.

, , 8 gz intrag in das Handelsregisse“* , , g e, G. m. b. H. in Weißen ̃

31. ch 1933 in Weißenfels n wird bis

Die Gesellschaft 31. Dezember 1943 i en Amtsgericht ißenfels.

KRerlin. 19877 Ueber das Vermögen des Bühnen⸗ volksbundes E. V., Berlin SW Il, An⸗ haltstraße 9, ist heute, 15. Juni 1933, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 152. N. 104 33. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin N24, Monbijouplatz 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1933. Erste Gläubigerversammlung 14. Juli 1933, 10,89 Uhr, mit der Tagesordnung: Aufbringung eines Vor⸗ , . zur Vermeidung der Einstellung es Verfahrens mangels Masse. Prü⸗ fungstermin am 13. September 1933, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17120, Erdge⸗ schoß. Zimmer 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

zl

Fe

Reichenbach, O. L. 19549 In unser Handelsregister Abt. A sind bei der unter Nr. 46 eingetragenen in Bernhard Fiedler, Reichenbach, La die verw. Frau Minna Fiedler b. Pfalz und Frau Frieda Israel geb. . beide in Reichenbach, O. L, in Erbengemeinschaft als Inhaber einge⸗

tragen worden. Amtsgericht Reichenbach, O. L., 26. Mai 1933.

Wermelskirchen. In unser Handelsregister B Firma . ĩ

195 11 n

eim Gesellschaft mit beschränkter geen. in Wermelskirchen, ist am J. Juni folgendes Eingetragen worden; 3 Geschäfts führerin Marta. Müller ; ausgeschieden; an . Stelle ist Rin dolf Zickel zum Gef al g führ besteln Das Amtsgericht in ermelskirchen elsregister Abteil

Wesel. . Nr. 628 die Firma Adgs

In das ist .

wid mit dem Sitz in Wesel und deren Inhaber der Kaufmann n David in Wesel eingetragen worde Wesel, 31. 5. 1933. Ämtsgericht. Worms. 19h

In unser Handelsregister Abt. 1 wurde eingetragen am J. Juni 1h die Firma Jakob 9 in Worms un als deren Inhaber Kaufmann Jan Groh in Wornis; am 9. Juni 193 be den Firmen Roeder & Spies und Hej, rich Stauffer in Worms: Die Firm ist erloschen. . Worms, den 10. Juni 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Wuppertal. 19h 1. Stadtteil Barmen: . . Am 30. Mai 1933; Abt. A Nr. 828 (Ba) bei C. A. Ursprung: Jetziger Inhabg Willy Nourney, Fabrikant in R, Barmen. Die Prokuren von Ernst Vn haus und Julius Süther sind e . Nr. 30665 (Ba) bei Firma Cal Valter, Fabrik für Bergwerksbedan Jetzt offene Handelsgesellschaft, h gonnen 1, April 1933. Persönlich ha tende Gesellschafter Hans Carl Walle; Kaufmann, und Rolf Walter, M genieur, beide in W.Barmen. Am 6. Juni 1933: Nr. 622 (Ba) bei Fixma Carl Kill mer Otto Ernst Killmer ünd Abraham Emi Killmex sind als pexsönlich hastem 8 ausgeschieden, erstere durch Tod, letzterer mit Wirkung vo 28. ö. 1933. Jetzt Komniandit gesellschaft, n. 16. Februar 193 Persönlich haftende Gesellschafter sim Paul Killmer, Riemendrehereibesihe, und Elisabeth Killmer. Geschäftstes Sxinęminde. 19557 , in W.Barmen. 1 Kon, In das Handelsregister Nr. 499 manditist. . ist bei der Firma 9 Wiechmann (Nr. bl Ba) bei Firma Brauen Nachf. Fritz Crull in Swinemünde ein Carl Bremmie, Konmanditgesellschas etragen worden: Die Firma ist er⸗ Es hat eing Herabsetzung der Komman oschen⸗ diteinlage stattgefunden. ö. ,, den 2. Juni 1933. Ri , G gef di, elf, ; e ger? ; 1; le. ell au fgelbh, as Amtsgericht. der bisherige Gesellschafter Ärthü Ressel ist Alleininhaber. Nr. 4063 (Ba) bei Firma Karl Küch Lüdorf: Jetzige Inhaberin Frau A Hilde Haape, geb. Langwieler, in U Barmen. Die Haftung der Erwerben für die im Betriebe des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang R ; ö ist ausgeschlossen. Di Firma ist geändert in Karl Kich, Lüdorf Nachfolger. ( Nr. 5951 die Firma Friedrich Wilh Ressel und als deren Inhaber de

19669 Genossenschaftsregister. Ländlicher Kreditverein Auenheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Auenheim: Die Firma ist geändert in: „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. In der Ge= neralversammlung vom 23. März 1933 wurde die Annahme eines, neuen Statuts an Stelle des bisherigen be⸗ schlossen. Kehl, den 8. Juni 1935. Bad. Amtsgericht.

Köln. li0670 In das Genossenschaftsregister wurde am 10. Juni 1933 ein . . Nr. 376 bei der Genf aft Ubier⸗ haus eingetragene . aft mit beschränkter ftpflicht, Köln: Durch

Kehl.

Sal edel. lig9650 16 In hiesiges Handelsregister Abt. A ung ist heute unter Nr. 386 bei der Firma

„Carl Solbrig“ in Diesdorf einge⸗

Bærlin-Charlottenbur. 19876 Ueber das Vermögen der Bankfirma Bergmann K Fraedrich Nachf. in Ber⸗ lin C2, Heiligegeiststr. 43/44 ist heute 13,45 Uhr von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83. N. 180. 33. Verwalter: Kauf⸗ mann Wunderlich in Berlin-Tempelhof, Hohenzollernkorso 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis AN. Juli 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 5. Juli 1933, 12 Uhr; weite⸗ rer Punkt der Tagesordnung: An⸗ e n wegen Creme, mangels asse. Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1933, 18 Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, Erdgeschoß, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1933. Charlottenburg, den 12. Juni 1933 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Schweinfurt. 19553 Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Heinrich Warszawski, vorm. Lei⸗ derer, Sitz Schweinfurt: Firma er⸗ loschen. Der Apotheker Wilhelm Diem in n nn e la, nun das Ge⸗ schäft unter der Firma „Wilhelm Diem Stadtapotheke“, Sitz Schwein— furt, weiter. Franz Hepp, Sitz Schweinfurt: Nunmehriger Inhaber: Willi Gerber, Kaufmann in Schweinfurt, Obere Straße 8, der das Geschäft (Schuhw. und Nähmasch. H.) unter der Firma fern, 3 Inh. Willi Gerber“ ortführt. . Johannes Fenn, Sitz Schwein⸗ furt: Nunmehrige Inhaberin; Elise, gen. Elli Fenn, voll. Kaufmanns tochter in Schweinfurt, . L. 6. . 9 Preh Vertriebsgesellfchaft mit beschränkter Haftung, Sitz Neu stadt, Saale: Dem Kaufmann Andreas Ingebrand in Neustadt 4. S. wurde Hr ns erteilt. ö Schweinfurt, den 19. Jun 1933. mtsgericht Regsstergericht. 311

e . jt 1955) In unfer ndelsregister A ist am 18. Mai 1933 bei der unter unt 312 . Firma 8 Doherr Nachf.“ in Gevelsberg folgendes einge— tragen worden: Das Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung der Firma auf den Kaufmann Kurt Wendriner in . . . Gevelsberg Vogelsang übergegangen. 2, 4 . . . Schwelm. Ur. 439 ist heute bei der Firma Stendal. Iig9ö555] Jeschke's Hotel eingetragen worden: In das Handelsregister Abteilung A Die Firma lautet jetzt: Jeschke's Vr. 5659 ist am 16. Juni 1833 die Hotel Inh. Frau Christiane Scharr, Firma Otto Gebert, Möbelfabrik in

Swinemünde. Stendal, eingetragen. Inhaber der Swinemünde, den 12. Juni 1933. Firma ist der . Otto Ge⸗

Firm

Ngusta dit. Sachsen. 19541

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 284 die Firma Dr. Heim CK Co. in Nenstadt in Sachsfen und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Adolf Richter in Neustadt in Sachsen eingetragen worden. Ange— gebener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Präparate.

chsen,

Forst, Lansitz. 19878

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Richter in Döbern, N. L., ist heute, am 14. Juni 1933, vormittags i0 Uhr 45 Minuten das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist Kauf⸗ mann Ernst Wendt in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1933 anzumelden. Erste Glau⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1833, vor⸗ mittags 116 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Bahnhofstraße 54. Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 14. Juli 1933. Das Amtsgericht Forst (Lausitz), den 14. Juni 1935.

Amtsgericht Neustadt in Sa

den 8. Juni 1933. feld. 1 Kommanditist.

Rr. 595ß die Firma Emil Schelp und ls deren Inhaber Kaufmann Emil help in W⸗Elberfeld. Abt. BR Me. 171 bei Firma Wilh. von scheven & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Paul Stolzenberg st nicht mehr Geschäftsführer.

Gelöscht sind die Firmen Nx. 391 Märkische Verwaltungs⸗Gesellschaft mi eschränkter Haftung und Nr. 549 zohnhaus-Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beichränkter Haftung. ö

Nr. 468 bei Firma Palästina⸗Export⸗ Co. mit beschränkter Haftung: Wwe. Aron Epstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührerin; an ihre Stelle ist Rechts⸗ anwalt Dr. Tobias Bernstein, in Werden a. d. Ruhr zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1110 bei Firma Heinr. Kramer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Kramer ist nicht mehr. Ge⸗ schöftsführer. Kaufmann Christian Skobmand in W.⸗Elberfeld ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. ;

Nr. 1123 bei Firma Theodor Reis⸗ mann⸗Grone Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung W ,, Dr. .,. Albrecht in als . ĩ ö geschäftsführer abberufen: an seine Kaufmann Friedrich Wilhelm Ressel i ö. Dr. Rolf Jppen. Verlags- We Barmen. . direktor, in Essen zum Geschäftsführer Nr. 5954 die Firma Karl Illian um kbestellt. z als deren Inhaber der Kaufmann Kal Nr. 1159 bei Firma Wupela Ver⸗ Illian in W⸗Barmen.

aufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 5955 die Firma Filmpalast Wes, lung: Tur sellschafterbeschluß vom falia Dora Kirche fer und als deren ng; Durch Hesellschafter be gl

̃ ; 2 5. Mai 1933 ist 81 des Gesellschafts⸗

k 19560 Inhaberin Dorg Kirchhoffer, Geschäft, vertrags ern geändert. Die Firma . 19569 inhaberin in B.-Barmen. lautet nunmehr Wall⸗Kaufhaus Ge⸗ delsregister B ist heute. Nr. 5957 die Firma Wuppertal sfellichaft mit beschränkter Haftung.

unter Nr. 17 bei der Firma Emscher⸗ Blei⸗ und. Metallwerke Udo Krähwinkel Nr. 1233 die Firma Tappe & Schäfer ö , , 58. end . o Krähwinkel in W-Oberbarmen. Ge . ; - worden: Abt. . Mir. gz ö) bel Firm Fegenstand des Unternehmens: Groß⸗

Li wen, Schles. 19672 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Frohnauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Frohnau“ eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversanimlung vom 20. Mai 1933 Kö. Liquidatoren sind Landwirt Rudolf Jamke, Landwirt Hermann Kretschmer und Landwirt Gustav enen mn. icht Löwen, Schles Amtsgeri öwen, es. 30. Mai 1933.

5. Musterregister.

Jena. . 19680 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Jenaer Glaswerk Schott & Gen. in Jena: 1. ein mit 2 Ge⸗ schäftssiegeln verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Lampen⸗ glocken, Fabriknummern 3180 / k 1464, Il 80 / E 1465, plastische Erzeugnisse, 2. ein mit 2 Geschäftssiegeln verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Lampenglocken, Fabriknummern 3180 K 1464, 3180, K 1465, Flächenerzeugnisse, zu 1 und 2 Schutzfrist je 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Juni 1933, vormittags 9 Uhr. , Jena, den 13. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Urach. 19681

In das Musterregister wurde am ZT Juni 1933 eingetragen: Fritz Sprandel, Maler in Metzingen, 2 Muster für Fahnen und Kunstgewerbe, Gesch-⸗ Nr. 1: Im Quadrat rotes Achteck, im Achteck Kreis, im Kreis weißes Feld, im weißen Feld das schwarze Haken⸗

Vürnherę. 19542 Sandelstegistereinträge. .

1. Kühnlein X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, Rothenburger Str. 27. G. R. XLIV. 8. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1933 errichtet. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kohlengroßhandelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 30 060 RM. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft mindestens durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann August Kühn⸗ lein in Nürnberg. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. Degler E Westphal in Nürn⸗ berg, Bucher Str. 376. G⸗R. XLIV. 6. Unter dieser Firma betreiben die Kauf—

Oppeln. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 712 die m Phöbus Elek⸗ trizitätsgesellschaft Preis C Co., Zweig⸗ niederlassung Oppeln und als deren Inhaber der . Fritz Cohn in Brieg eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, den 8. Juni 1933.

Hamburg. ö 19880 Ueber das Nachlaßvermögen des am 15. April 1933 zu Hamburg verstorbenen Erich Oskar Karl Nitzsche, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Hamburg, Staatskran⸗ kenanstalt Friedrichsberg, ist heute, 18,35 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Beeidigter Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer Arthur Bartels, Ham⸗ burg, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 11. Juli d. J., 1025 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 12. Sep⸗ tember d. J., 10 Uhr. Hamburg, 14. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Pascale. 19544 In unser Handelsregister B Nr. 14 ist am 17. Januar 1933 folgendes eingetragen worden: zen ih ö. 6 Tt ,, ele * . Ferdinandsho esellschaft mit e⸗ leute. Gustay Degler und Leonhard schränkter Haftung 1 von Berlin-Lich⸗ Ferdinand Westphal, beide in Nürn⸗ tenberg nach erdinandshof, Kreis berg, den Großhandel mit Eisen und Ueckermünde, verlegt. w 12. Eisenwaren seit J. Juni 1933 in offener Laut Beschluß vom 18. Mai 1933 ist e Das Amtsgericht. Handel gefellschgft, . . der de ,. eh ic des bert in Stendal, Priesterstraße s. ö 3 Elias Wetz ler in Nürnberg, Sitzes der Ge in abgeändert usw. Amtsgericht Stendal. Industriestr 55. G.⸗R. XIII. 7. Offene Zu neuen Geschäftsführern sind: Kauf⸗ K . Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1827. mann Richard Schickel, ,. Stęndal. . 195654 Gesellschafter: Bertha Wetzler, Kauf- Kreis Ueckermünde, Kaufmann Moses . das Handelzregister Abteilung B mannswitwe in Kleinheubach b. Milten.· Bähr, Torgelow, bestellt. Arn, 3 ist. bei der Hansa-⸗Braugrei⸗ berg, Dr.-Ing. Karl Wetzler, Diplom- Pafewalk, den 10. Juni 1933. Aktiengesellschaft, Stendal, am 10. Zuni ingenieur in Nürnberg, und Max Das Amtsgericht. 16h Enge tra 97. ö. e nn,, in 6 York. Jeder . e ir, Hesellschafter allein ist vertretungs Pr. Friedland. —ᷣ. ; = ist. die k Geschã ftszweig: Fabrikation Vein nr rimachung. , det in 4 . 6. . Eisen- und Drahtwaren. Der Sitz In unser Handelsregifter A unter a . e 2* ! . apita ö und An= en . war bisher in. Kleinheubach. Nr. 24 ist bei der Firma J. Borchardt n, , . 6 Das 6 ußbo⸗Pinselfabrik Dösl, Witte eingetragen, daß diese erloschen ist. , , g. aietreg 365 Amy Gold 2 g. in Nürnberg. FJ 6 XII 3385: Das Amtsgericht Pr. Friedland, 1099 . 2. tien zu je Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ 106 Juni 1835 . oldmark 300 009 Goldmark,

19665 wurde

Traunstein. 19559 ö Handelsregister. . „Altbanerische Verlagsanstalt Ver⸗ einigte Druckereien AÄAktienge . . Sitz Mühldorf a. Inn: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dr. Georg Ernst tritt: Oetonomierat Gabriel Mayer, Gutsbesitzer, Altötting. Amtsgericht Traunstein, 12. Juni 1935.

Hohenmölsen. 19881

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Stellmachers und Gutsbesitzers Max Otto Müller in Jaucha wird heute, am 13. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Anders in Hohenmölsen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Juli 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗

ö. Bocholt. 19666

Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht zu Rhede, am 13. Juni 1938 eingetragen, daß ein neues Statut am 283. Mai 1933 angenommen worden ist. Gegenstand

Warstein. In unser Handels

*

andel mit Metallen, Hüttenerzeug⸗

het ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ ö oel ge nn, ; 3 emen, * ; ö en . 20 Goldmark 20 000 Gols dl auf den Namen lauten. 2. Die Bestimmungen des 5 7 der Satzung über die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, über ihre Amtädauer und Wahl, ebenso über die Vergütun der Mitglieder des Aufsichtsrats un 3. die Bestimmung des 9 der Satzung über . der Inventur und Ziehung der Bilanz sind geän⸗ dert. Amtsgericht Stendal.

Stęttin. . . In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A am 17. Mai 19533 bei Nr. 1664 (Firma Gebr. Lngaupe in Stettin): Dr. Wolfhard Schlichting ist aus der Gesellschaft aus⸗ , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leopold Ewald ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 18. Mai 1933 bei Rr. öäö63ß (Firma Kühne . Nagel in Bremen, Zweigniederlassung Stettin): Kaufmann Abraham Adolf Maaß in Hamburg ist aus der Gesellschaft aus⸗

chafters Max Witte, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firmg weiterführt.

5. Normannig Inkassobureau A. Apfel X L. Haas in Nürnberg. Fe R. VIII. 26; Das Geschäft ist mit Wirkung vom 27 Mai 1933 samt allen Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Fortführung der Firma auf den Kaufmann Johann genannt Rolf Nagy in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

6. Einkaufskontor des Großhan⸗ dels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G. R. XXXIX. 119. In der Gesellschafter⸗ versgmmlung vom 21. April 1933 wurde die Neufassung des Gesellschafts vertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. Ser—= vorgehoben wird: Der Zweck der Ge— sellschaft ist darauf gerichtet, den Ein⸗ kauf von, Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere der Lebensmittel⸗ branche, zu günstigen Bedingungen zu vermitteln und dadurch Einkaufskosten

2

;

O.⸗3. 45 Nöltner, Haftung in Rastatt: Paula Nöltner in Rastatt ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. i gericht Rastatt.

Rastatt. O

mann, 10. Juni 1933. Amtsgericht Rastatt.

Rastatt.

Handelsregist ur

ese

Den

Handels regi 3. 47 zur

dachim

beide

19547 n, Abt. B Bd. II irma Kaufhaus Karl schaft mit beschränkter

109. Juni 1933. Amts⸗

19546

gere t gg Abt. B Bd. II

irma Karlsruher Spe⸗

dition sgesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Carl Lassen in Karlsruhe, Zweigniederlassung Win⸗ tersdorf: Die Prokura des Kaufmanns e, Kehm in Karlsruhe ist er⸗ oschen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hubert von Steffelin ist beendet. Als alleinvertretungsberech⸗ tigter Ge . rer wurde bestellt: itter artenstein und Frie

,. Edler von

rich Kehm, Kauf⸗ in Karlsruhe. *

Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Beteiligungen anderer Art zu erwerben. . Wir fen den 31. Mai 1533.

Das Amtsgericht.

Wei dla. . 19661 Ins Handelsregister B Nr. 42 ist heute bei der Firma Gustav Weidauer in Weida eingetragen worden: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 19. Maj 1933 sind die S5 9, 16 und 16 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsver⸗ 83. in dem bisherigen Wortlaut wie⸗ derhergestellt und 5 12 Abs. 2 Satz 1 geändert worden.

Weida, den 9. Juni 1933.

Thüring. Amtsgericht.

Weimar. ; 19662

In 6 Handelsregister Abt. A Bd. 1IV Nr. 183 ist heute eingetragen worden die Firma Hildebrandt C Co.

Martin Hölken Gesellschaft mit be schränkter Haftung; Dr. Martin Hölken jr, Kaufmann in W.⸗Beyenburg, i jum weiteren Geschäftsführer mit Ven tretungsbefugnis in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro kuristen bestellt, Dem Kaufmann Kur, Mann in W. Elberfeld ist derart Pre,

ch kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit

einem Geschäftsführer oder einem Pro kuxisten zur Vertretung befugt ist.

Nr. S5ß (Ba) bei Firma S. h. R. Eulp Treuhandgesellschaft mit be schränkter Haftung: Siegmund. Resen ; hen ist nicht mehr Geschäftsführer, Dur eschlüß der Gesellschaftervel, sammlung vom 19. Mal Iheß ist dit Hesellschaft aufgelöst und der bisherihe Geschäftsführer Roos zum alleinigen Liquidator bestellt. 96 Nr. sz Ba): Die Firma Privals

Thüringer Senffabrit, Kommandit⸗ el chaft in Weimar, und als persön⸗ ich haftender Gesellschafter Kaufmann

Emil Hildebrandt in Gispersleben⸗ Viti. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗

Auto⸗Fahrschnle' Merkur Gesellschat mit . Haftung ist erlo chen

Nr. 12334 die Firma Harmon inn Fabrit Bonggrdt &. Herfurth Gele schaft mit beschränkter Haftung, desß Sitz von Wiehe (Unstruttah nach .

und

Ellscha

lisen und Maschinen aller Art, die Fabrikation von Metallen. Maschinen und Metallwaren aller Art sowie Groß⸗ Kleinhandlung von Gebrauchs⸗ gegenständen aller Art. Stammkapital; M00. RM. Geschäftsführer: Erich Raucamp, Kaufmann in WBarmen, Ind. Kurt Rauramp. Kaufmann da⸗ Abst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 Mai 1533 festgestellt. Die Gesell⸗ haft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ sihr t Sind mehrere Geschäftsführer estellt so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen Hechäftsführer und einen Prokuristen gertteten. Solange Erich und Kurt nee mnh Geschäftsführer sind, sind sie der, für sich allein zur Vertretung der eelschaft. berechtigt, guch irenn rere Geschäftsführer bestellt sind, chi eingetragen: In Anrechnung auf bien Geschäftsanteil bringen die Ge⸗ fter Erich und Kurt Raucamp achen. im Werte von 827702 RM ein. . dieser Einlage sind diese beiden Ge⸗ schafter se zur Hälfte beteiligt. In

des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand. des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Rhede beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Bocholt.

Hreslau. 19667

In unser Genossenschaftsregister Nr. 446 ist heute bei der „Genossen⸗ schaftsbäckerei „Vorwärts,, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

kreuz, die 4 r ecks werden in Schwarz und Weiß auf⸗ geteilt; Gesch⸗ Nr. 2: Im Rechteck rotes Sechseck, sonst wie Nr. 1, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am T.

cken außerhalb des Acht⸗

Juni 1933, vormittags 8 Uhr. Amtsgericht Urach.

pflicht“, Breslau, folgendes eingetragen

nrechnung auf ihren veschäftsanteil

worden: Durch Beschluß der außer⸗

J. Konlurse, Vernleichssachen. Vermittelungsherfahren zur 6chulbenregelung landwirt⸗

schasllicher Betriehe und Verteilungshersahren.

Altlandsberg.

des Maurermeisters 9e mers

19875 Bekanntmachung.

4. N. 5a. 33. Ueber das Vermögen und Bauunter⸗

Emil Pape, Neuenhagen

tember 1933, vormittags 19 Uhr, vor

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 20. Sep⸗

dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 20. Juli 1933 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Hohenmölsen, 13. 6. 1933.

HK äͤnigsberg, Er. 19882

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bartel aus Königsberg., Pr., Große Schloßteichstr. 11 ist am 7. Juni

Paderborm. 198888 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Goldschmidt in Paderborn, Neu hauserstraße⸗ Alleininbabers der einge⸗ tragenen irma. Josef Goldschmidt (Debla) in ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Conkursverwalter ist der Rechtsanwalt Appel in Pader⸗ born. Offener Arrest mit e nr und Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1983. Erste Gläubigewersammlung und Prü⸗ fungs termin am 18. Juli 1888. 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 18. Paderborn, den 14. Juni 1838. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. EIauen, Vogt. 1089 Ueber das Vermögen der Firma Brund Kunze, Gesellschaft mit de- schränkter Haftung in Plauen 1. V. Krähenhügelstr. 5̃. wird beute, am 14. Juni 1933. mittags * Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Kröten

ln., ist am 12. Juni 1933, 11 Uhr,

1933, 18 Uhr, das Konkursverfahren

heerdt, hier. Anmeldefrist dis zum