1933 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1933. S. Z. Reichs. und Staatsanzelger Rr. 140 vom 19. Jun 1933. S. 3.

D Bei . ern: Post⸗ und Verkehrswesen. 7 Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische

Dr. a r n ,. . ang stell⸗ Umtausch ungültig werdender Posttarten. uszahiung, ausländische Geidforten und Hanno eu e, fre . Echtes: Lonbon d, eh ann e enten (Mö, ondorn ee, Fan rz, Kereingbani s cn Wbes, ichn , em

. ; ne. ;

w. * ostkarten mit eingedruckter Freimark 8 Rpf. i Telegraphische 6 ; : W au 160 Zloty 57,45 G., New York 5b s,75, Berlin 157665, Paris z6,aB, Antwerpen 92,70, Amerika Paketf. 17,25, dSamburg⸗ Eüdamerila 0,00 B., Nordd. Llond

Dr. 5. üller, Altöna, Bei der Johanniskirche 8, r ungswert e. Rpf. 1 En e 6 lin! ae n 26 2 . 6 „Paris 6. 128,25, Rom 34,80, . 266,30, Stockholm 115,60, 18.26, 6. Gummi Phönix 2660, Alsen Zement 105390

Dr. Mar ez ly, Breslau, Ohla ner Str; os / ß. it, Bis dahin nicht verbrauchte Postkarten werden im Monat . 19. Juni fön z. FW B, Rerw wort G. —— B. Berlin Bsle, 113 69, Helsingfars aß, rag 1990, Wien Anglo Gugno 5750. Dynamit Nobel . Holstenbrauere Dr. Drexler, Ratingen, Düsseldorfer Str. 50 b, Juli bei den Postanstalten gegen andere Postwertzeichen im Be⸗ Geld . Bri . 8 9 Stockholm, 17. Juni. (W. T. B.) London 19,465, Verlin S7 60 B., Neu Guinea 150, 00 B., Otavi Minen 18,00. 56

Dr. Steinkam m, Essen, Zweigeristr. 32, trage von 6 Rpf. un ge enn Buenog· Ai J 1 g. e s enn“ Juni. W. T. B) Amsterdam 28379, Berlin z5 „0. Paris, e 6h rüfsel So, 5. Schweiz. Plätze 111.50, Wien, 17. Juni. . T. B.) Amtlich. (In Schillingen)

Dr. Be dau, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 80. ; gan g. . 1 . 365 363 n r ae 134.293. Kopenhagen 105 50, London 6 New . , , . 4 . . n , , . . n, n . . ö. . 2 *

: z K ; . lib ig Nö, Prag 26.6, Zürich o, Martnoten 4,65, Helsingforg 6b. Rom 0,25, Hrag igzöb nen gh. tücke 107 00, 4c Galiz, Ludwigsbahn *. 4 70 Borgir

Dr. J . , . 4 ar ee rm nh PVostbeförderung mit Luftschiff „Graf Zeppelin“. . Istanbul. ... ] türk. Pfund 2033 zog? oh 8. . 369 n,. . 8.718, Tschecho⸗ Ss ko, 15. Juni. (W. T. B) London 19,80, Berlin 149, 9, berger Bahn . 3 os9 Staatsbahn —, Türkenlose 1250,

2 4 . , e. Auf, seingr, Fahrt, in das Sagtgebiet wird, das Lustschiff Raban: 1 Hin 8333 951 ihnen gern ol' lsgelltel hrs aeriellceztei Hrg., Paris Käß. eih hort Kinsieriean she bc öhrich zissc;, Kiener wantrerei; . Her särsdiüg llt g, n,

Dr. Hüsten, Köln a. Rh., Karolingerring 3, „Graf Zeppelin“ am 25. Juni in Saarbrücken landen und für giro... .. 1 agvpt. Pfd. 14, 3095 14, 45 kunische Roten 2 *), Schwedische Noten Leb ß, Helgrad = helsingfors 8. ) Antwerpen Ss, S2, Stockholm 102,25, Kopenhagen Kreditbanti —— Staalsbahnattien 19,50, Dynamit A. G. sf Gb,

Dr. Schenk, Berlin N 5, Greifswalder Str. 196. kine im Anschluß stattfindende Rundfahrt sowie für dig Rück donden .; · 12 1433 1436) ; imishe 2 8 Ag, 56. 3 Noien und Devisen für Is Pengö. SS 5, Rom 30 hö. Prag 17,65, Wien —— Ar Ech, Union Ghöl, Brown Boveri ——, Siemens - Schuckeri

Berlin, den 14. Juni 1938. fahrt nach Friedrichshafen Post aufnehnien,. Für diese Beförde⸗ 35 . ö ji Cleariifsfu unn. (W. T. B.) Amsterdam 183,653, Berlin Most au, iz. Juni. W. T. B35 (In Tscherwonzen) 3,06, Brüxer Kohlen Alpine Monian 12,95, Felten u.

. ; 8 rungsgelegenheiten können 8 nliche Briefe bis 20 g und Post⸗ o de Janeiro 1 Mireis 9229 9231 ; ch 648.50, Oslo 576,50, Kopenhagen 508.900, London 1000 engl. Pfund 664331 G., 655,61 B., 1099 Dollar 15783 G. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —, Krupp AG.

3 . n , 3. San n ö h ann h! i. e e ghrn⸗ K , ß d 26g, 6h, Viaiignd Jz6 i, Reim Hort Ir e, Paris ib, 16 8. 1000 Reichsmark 45, 18 G., 45,28 B. Prager Eisen zimmer gen Steyr. 6. af en,

5. T 2 D Ten. 2 ; ̃ 1 2 ent; 2 ö ö - ; i a, , , e,, i . i n y eine Postkarte 75 Rpf., für einen Brief 1,50 RM; für die Um⸗ otterdam . 190 Gulden 170,98 170,42 . Goch on. , Gg nen GJ . . Ele g e gn, al . vue g n,

fin h lj ; S4, 50, Belgrad 46,257, Danzig 66d, 00. H - , . ö. ilnt⸗ . , 17. Juni. gh, T. B) wii . Pengö. Wien London, 17. Juni. WB. T. B2 Silber Parren prompt Februarrente 0 448, Silberrente G0 44, Kronenrente 04.

Verbot. Weitere Auskunft (über Leit h ; ; ürich [i, io, Belgrad 7.865. 191 fi Silber fein prompt 200g. Silber auf Lieferung Barren 17 i: Geschlossen 8. T. B) v sw. wer . it, Berlin 156 20, Zürich 10 - * ; ; Am sterdam, 17. Juni: Geschlossen. (W. T. B

Auf Grund des 5 9 Abs. 1 Ziff. 5 der Verordnung des anstalten. . k . 5—' 183 lea be et ͤ pee den, 19. Juni. (W. T. B.) . Hort dig es, Paris 19, Silber auf Lieferung fein sch /a, Gold 122/23.

Reichspräsidenten zum Schutze des ö Volkes vom Budapest ..

4. Februar 19383 (RGBl. Nr. 8, S. 35 h ö. ; , g ,, Bevlk . ner, ,,, 5 Ee, e. . hi, ode , . . Frankfurt a. M., 17. Juni. (WB. T. B.) 54 Mex. äußere Vachert sch. ; - Montag⸗Morgen“ mit sofortiger Wirkung bis zum evölkerungsbewegung. talien .... 109 Are Hüenos i, ö n gun G., . B.) Amtlich) Berlin Gold 11.26, 44 o Irregation , 409 Tamaul; S. 1 abg. *) „Trowitzsch's Steuertabellen⸗ ind soeben in der 8. Ausgabe, 15. August 1933 einschließlich, Die Auslandsfremden in Preußen im Sommerhalbjahr 1932 ugoslawien: ; 190 Hinar ,,, 207 ß ge ntäahissel ze ß, baso Tchnantepee abg. ,zö, zischaffenburger Buntpapier 499, gültig vom i. Juli mbc ab (RM 1,80, Verlag Trowitzsch und . . ö ahr aunas, Kowno 106 dit . 5, London 8.434, New Nork 207,09, Paris 7 9t, rüssel 34,16, 0 ; ed 9 ; ; ; ; J tige Abl d Das Verbot umfaßt auch die in dem Verlage erschei⸗ nach Herkunftsländern. ; owno as Hic dä, Italien 1351, Madrid 31,20, Sslo 42,65, Kopen= Cement Heidelberg ö, o, Dtsch. Gold u. Silber —— . Disch. Zohn) erschienen. Die Tabellen, die das sofortige Ablesen der nenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich neue Wie der Amtliche Preußische Pressedienst einer Mitteilun 9 9 , m,. ‚cwis eh Erd e n 13460, Wien . Budapest ==, Prag Linoleum 493, Eher Masch. = . Festen u. Guill. Lohnsteuer und der Ehestandshilfe erschöpfend ermöglichen, stellen Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als i des Preußischen Statistischen Landesamtes in d . . ' Kai , Helfi , Futaresl . Joto. Ph. Holzmann os. ß. Bebr. Junghans z Lahmeyer 13490, für Behörden, kanfmännische und industrielle Betriche sine wert- schrift, ) sachlich e alte darstellt oder als ihr n Landesamtes in der „Statistischen porto 100 6 0, KWarschau Helsingfors Bukarest ; : ö bein übersichtlicher Form Ersatz anzusehen ist. Korrespondenz“ entnimmt, wurden im Sommerhalbsahr 1h in Of 3. . . ů ires Mainkrastwerte CF, bö, Schnellpr. Frankent, Hob, Voigt u. Häffner volle Hilfe dar. Auf dem Umschlag sind in übersichtlicher ; Es t nur eine Mitteilung des Inhalts: „Das Ex⸗ 378 Berichts orten göt 20 Auslandsfremde (Fremde mit Wohn⸗ ö 99 (W. T. B) (Amtlich) Paris 2068, zo os, Zeilstoff Waldhof do, 50, Buderus 76,28, Kali Westeregeln K e er w scheinen der Zeitung M. M. Der Montag⸗Morgen“ ist sitz im Ausland) gegen (äöb 768 im Sommer 1931 (in. 386. Be— ö 4246, 50, Brüssel Je, 32, Mailand 2, 0M, 131,00. rungen zur standshilfe und Musterbeispiele ;

, . e,, richtsorten) gemeldet, Davon hatten, wi le Riederlan —— w 2 bis zum 15. August 1933 verboten worden“ gestattet. Jede den größten gen, 106 35). . ö, Niederlande i :

weitere Mitteilung ist verboten und bedeuket ein Verstoß . wi? früher, die Heber g zten Sihaten (15 gg). fta heen eben. g 109 i6l Kr.

che Reichsmark G., —— B. Amerikanische Madrid 44,10, Berlin 123,00, Wien (offiz) 73, 15, Istanbul 259,00. Hamburg, 17. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner

106 Pengö cz, Amsterdam 8e i. Brussel 242435, Italien 64, 75, Berlin

verbiete ich die Danzig. . . .. 16 Huben 8757, sg, Schweiz 114533, Spanien 39,81, Lissabon 11000, Kopen— Wertpapiere.

egen z 18 der VB. , m Im übrigen Riga. 100 Latts h 8 , ,. J nencltcher Anzeiger. ö fh eh 1. ven . gin g nr ber Gn t . re , und J ; mene, mi Rinn . , , , n ee r n,, , . . . . 10 336. ; Estland). .. 100 estn. Kr. 110,9 11061 11039 1106 3. . ote eselschaflen m. b.

Danzi 13 11. Genossenschaften, Bekanntm a ch un g. ö Ausnahme der remden aus Belgien und Luxemburg Wien. 2 100 Schilling 46, 99h 47, 05 46, gh 47.0) 4. e erg r, 6 23 6 1h nvalidenversicherungen,

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 und aus Kgnada, deren Jahl etwas zugenommen hat, sind aus ö ö . Jan gusweise der Preußischen 3 setzs am kern, enthält unter . . e mi, . hn . als Ausländische Geldsorten und Banknoten. z L r wn 36 . 11. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Nr. 13908 die Zweite Ausführungsvorschrift zum Reichs⸗ , bor allem die Zahl der Be⸗ K ghet zur g Tbicderhe i stennng 6. n. n n, ö. ö D nn,, . 1. Juni ö ö 5. Juni 1933, ; 6 . gin z . Geld Brie Geld Bri 3, ; . . . ö Die durchschnittliche Länge des Aufenthalts bet = ö.

Rr. 18 96065 die Dritte Ausführungsvorschrift zum Reichs= 6. ange des Aufenthalts betzug 38 Tage. Sopereign;. 9 h Oos berg. Parzelle n . s . ü getz gar , sieberhe rien des Berufsbeamtentums, vom . ö , fe . ö. 6 . 2 a 2 3. U ge ote. ö roh y ö a *g n g, enen, . 9 , n, , 5 Juni 1935. liche ziufenthaltszeit mi . 3 tt, Hold. Dollars. „i586 z65. 4185 68 . 98900 n,, ,,,, gslos : or Über vier ' geen an, warn er g,, , , , g, ,,, , , , ,,, ,, , kr ,, J , , d, , . . Versandgebühr von 1 . „1. Elfrika). Die längste Linfenthaltsdaner Hatt ; . oll. ö 4 485 3066 (*ischrft U Filsale Mannheim hat raben ; . J , gebotsverfahren zum unbekannt verzogen sei— Infolge der

Zu beziehen durch; R. von Decker's Berlag (Gd. Schench, meinen (Kangda bildet hier K, 9. und 1 Doll. 343 3. 45 3.4859 3 5606 il wer dle g , mn, e 103 t . w, fg 9. 5 . j . er n,, . dach, roben Verletzung der Unterhaltspflicht Berlfu w g, Linkstr. Jö, und durch den Buchhandel. , die jedoch, mit Ausnahme der gig. aus Yin fn fe g en. 0. 89 0.91 0, y Ol S664 über 1900 RM der J. G. Farhen⸗ zusammen 1,0175 beig . r. 7 mit 5,90 a gläubigern des am 25. Juni 1932 in . der Beklagte eine so tiefe Zerrüt= Berlin, den 19. Juni 1933. de. Vereinigten Staaten, nür in geringer Zahl gemeldet worden Fanndische ... Jos 35s or 73, austrie Aktiengesellschaft in 3 Gemarkung Colonnowska: Flächeninhalt, Weg von Rolenberg, Paz⸗ Cl ger, Tfternourh verstorbenen Pri, tung des ehelichen ,,. ee. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung 3 n giische; große 14.3585 14, 546 g, ü cin deantrnt, st nee de. . eg, led fi gi. ee . , , , 9 e her ig , . 3. ö . ; 1 . 14285 14365 icsunde wird aufgefordert, spätestens 234,123 Hütten⸗ Ka von Kl. Albrechlau, beantragt. Es durch Aussch ußurteil vom 2. Juni setzung der he nicht zugemutet wen 261

Cürkische . . 1285 143165 i dem auf den 15. Februar 11 34, graben 3239 werden daher alle Personen, welche das 1933 den im Urteil genannten 4 Nach⸗ könne. Sie beantragt, au Grund 1 . . ö 3 96 . 1,97 1, bormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ 229/161 Hüttenweg O,. 2749 Eigentum an. den au fgebotenen Par⸗ laßgläubigern ihre 3 Forde⸗ B. G.⸗B. die Ehe zu scheiden . den . = 888 591 ds. 88: 59,2 richt in Frankfurt g. Main, Sta rke= . 166 Graben CGä600 zellen in Anspruch 32 aufgẽfor- rungen gegen den Nachlaß vorbehalten Veltagten le enn ichtig fir * allein. ĩ i Da ö. ; 5 3 3 e , me, , rennen en O, 8840 rt Kat te in dem auf den worden. ; schuldigen Teil zu erklären. Die Ria Michtamtflichoëè J a Hann ö. *. 166 Sud 6 . sz sg sys uszeboisterimin feine Rechte angzu= Gemarkun n, 5 Augus 1533, 10 ühr, vor den Oldenburg, den 10 Juni 1938. ann ladet den Beklagten zun . Deutsches Reich. eich s gnssaflt. . Ffinische .... 166 u ; 6. 212 daß8 Sad melden . . ö . emggh z Weg 6 3780 unterzeichneten . Nr. 7 Amtsgericht. 6 ß , y

Der Köniali ; . in ausländi .:: a, re, Doe, gh, ars (ät drigenfall, die Hiasloserkiatung * . / /h /t... .. —— üchts immer ö. 4 ao ss⸗ wi che Gesandte, Zivosin ide, . Be e⸗ ie hf 190 Frs. Ih 16 . 16 Urkunde erfolgen wird. ö , o, 1970 Rechte ,n, . ir e an ihre des , , ö ,,

al ugdsis ist nach Berlin zurückgekehrt und ollaͤndische .. 1660 9. rankfurt a. M., den 10. Juni 1933. h Ans schließ ing mii ihrem Rechte erfolgen guf. den. H. August 133. , erlin zu rückg und hat die ; ulden 16g, 11039 16938 1184 * : . nẽschließ ng eitung der Gesandtschaft wieder übernommen. ch . 8 . o w, zig . unte;

enbersichernng ' res Abo Fire i par. I99 Lire zä,j0 J533 za g 11. Arbeits- Jugoslawische . 1090 Dinar s' dis i . 109982]. Parl i j setze, V zgerichtz barkeit, e n e 1900 ggts 2 3 . . U D ceußische Staat ( Gorstverwaltung) Parlamentarische Nachrichten. h e: Dritte Ver— 5 n 100 gitas 1219 4228 42.22 42.38 Vertreten durch den Regierungspräsidenten . Reichs ratssitzung am 22. Jun. ] ir m gg Venen fe . . ö 72, 11 72,39 zz 73g Oppeln hat das Aufgebot der . - Der Reichs rat ist für Donnerstagnachmittag wiederum ö 16660h. n. dar. lbb Schi hing 6. . . ,, . a , beantragt, den verschollenen Johgnn Wintersdorf Thüringen. Altenburger ufd aße Reichstagsgebäude zu einer Sitzuig einberufen worden. ̃ ̃. weil ch Numan sche: ; ; n, ö zusammen. 2,563 Hinrich Eggerstedt, geboren am id. Ja,; Strahe 46, Sachwalter: die echt. liggog . ö stehen jedoch nur allgemeine Ver⸗ enber , 1000 Lei und ö . . Gemarkung Carmerau: nuar 1863 in Osdorf, im Jahre 1886 anwälte Dr. Bettziech und Dr. Raubold * Ez klagen mit dem Antrag auj Schei⸗ ratsaugsg 1. . en. Am Mittwoch werden sich die Reichs ersatzanspruch des gien gm, neue 500 Lei 100 Lei ; Kar⸗ n, Kulturart Größe ha 263 / 186 Weg 9 nach Amerika ausgewandert, zuletzt in Altenburg, Thüringen, klagt gegen dung der Ehe: 1. die Ehefrau Frieda kn f, . 3. ,, i n n n, be⸗ . Auspruch M ö . tent . Kl. Stanisch: ; . er, i * ch ne 6 . i Vr k k 1 3 en e enn

s ; ö t Vollsitzung erledigt werden AGWel BG. ; r. ö 3 klären. é bezeichnete rschollene Friedrich Wilhelm Pöhle, früher in Moore 26, 19 r, Péozeßbevoll mächtig= soll an. / E . mern Weg n, ö . a ef n, , nn,, . . zur . ter: , H .

; . =. e rs. n gigs) zusammen 0,9263 auf den . mi ö j . usen e 1 5 dun . nr, gegen en JZekorati 1 1 ,,, K , ann m ge,, , dre, ,,, n h, n e, d , f , de, 1 , , n fn e. k . Sul . n . 100 Ks 9 2 5 . . 6 zu melden, nr nn,, . an , der dich en , we . hefe 2 ĩ k ührt wor r. u. dar. geforder ird. alle wil hüringischen Xi Fröbelstr 31 , , , , ,,,. ö ke er, ge. z . ,, .

e . aßnahmen nicht ; * ö r, vor dem ; teilen vexmögen, erge 4. ob r, mi He M in 5 ver, e n er e g engl n, ili, nr rie G ene, K k , , hingus gehende Bedeutung e n , ö . *. it dete einen Verfah O st devisen kermine ihre Rechte auf die aufgebetengn gebatstermin deni Gericht Anzeige zu diesem Gericht zugelassenen Rechts- feht in Hannover (83 1567, 168 schränkung des Betriebes des Preußischen“ Je, . er Ein⸗ prüfung durch das Geri .

ö n, Stagtsrats nicht ge— . Auszahlungen.

o, 1790 Parzellen anzumelden, widrigenfalls sie machen. aumwalt vertreten zu lassen. Fig D T mr. R., Rs / 63 Die prochen werden. Das Gesegz zur Wiederherftellung Ses nher nh oder schwerwiegend Warsch . O,.zb0 mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. Altona⸗-Blaukenese, . Mai 1933. Altenburg, den 18. Juni 1933. . sind zur Zeit unbekannten beamtentums wird selbstverständlich auch hier . r,. ö ge gr 9 5 ö . . . 3. . .

4 j 3 ö . 4 !.

̃ z ; 2 bin erteilte Erbschein ift unrichtig verlassen und anfangs in Ottmachau ge⸗ Feldweg 0,2760 82710 a i , . . ö . i. 96 ö . 2 1

* Groß Stanisch e li 1905 Uhr, mit der Aufforderung, sich ö 9 me ,, Wyr. . 1 Juni 1933. 4. ODeffentli e durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ , n o, 2350 Das Amtsge ncht. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- 470 5 ö . Zustellungen . e,, ö zu j 94 atz, den 16. Juni 1935. : en, , ,, i Rrtundsb mile der Geschäftsftelle 0,7473 Der Stadtinspellor Earl Cords in Le0is0] Oeffentliche Zustellung. Der urtzunds bea mt . sts 6 7270 , Eichenplatz 6. hat Frau Anna Pöhle geb. Bischeff in des Landgerichts. 2 R M / 85.

E e e e r

2

—— Q

k . n e Die Geschäftsstelle den Aufenthalts. Die Klägerinnen laden Colonnswsła Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. 6. 33. Thuringischen Landgerichts. ir Bellagten r mündlichen Verhand— ,, j 3 1 len en, fla lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ ß 2959 Für kraftlos erklärt lers] Oeffentfiche Zuste llung. d Graben C940 20263 Aufgebot. wurden durch Ausschlußurteil vom. Juni Fie Ehefrau Theodor Peschkes, Anna] gi , . 92 Gt Weg 1,4220 Die Ostpreußische Landgesellschaft m. i9g33 die auf den Inhaber lautenden Spbilla Katharina geb. Ackermann in tober 1933, vorm. 11 Uhr, zu 2 b. S. in Königsberg, Pr, hat zur An- Papiere, nämlich: ; HY, Gladbach Neuwerk. Dammerstr. 109, vor die Zuiltanmmnier Jr au „den eng feg'ng eite rn zcönchtialts das Anf. ** ige Hhhothetengsandbriel der brseßbwolmä chris chen nell 1s. Srrgber 1533 vorn 1 ue, Sees gear ger in de dne rerrghn ehemaligen Württ. Vereinsbank in L. Mühlen in M. Gladbach, klagt acden mit der Aufforderung. sich durch einen uni err des Gemeine nris en, O. Stuttgart: Serie 33 Lit. C Nr. I3780 den Theodor . zuletzt wohnhaft bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- Groß Stanisch ö markung Michelau, Kr. elen e z. über 500 PM; gewesen in Viersen, gen ent raße ad, m' n als Prozeßbevollmächtigten ver. 3 14g Weßtpr., Kartenblatt 1, ein getmgengn fol; 2. 153iger Pfandbrie der Württ, Hy- etz? unbekannten Aufenthalts, auf treten zu lassen. ids Sies genden Kartells, Kandel t, r t pochekenbank in Stuttgart: B VI Grund des z 1568 B. G-B. mit dem Hannover, den 15. Juni 1933. 66 1,3130 103, 9 ha Flächeninhalt, Dor sstraße, Nr. 23000 über 500 PM; Antrag auf Ehescheidung. Die Klã⸗ Tie Heschatastelle de? Landgerichts. 3 . Parzelle 33. 4 i . ; ö. 3. 4M 9M ige , n. gerin 6. 3 , n . 26 6 - enin alt, eg on olen Ig, eibun des ürtt. re itverein fi en Ver andlung de e rei or . 65 2, 7550 Tien. Nr. 107 0,465 mit 23 a i e. e e . Reihe II E 14194 über . j. Zivilkammer des Landgerichts in 20183 Seen, dr ,., ö. * Isen inhelt, Reg von Rasenberg, arzelle ioo Gz. ee . aud edes t oer , Die Ehes gan Alwing Kalln

Hinsichtlich der Beamt rats 1dung find , nen, he rl 2 , n nr n, 1eme niker Kriastz; Kern aitowitz.. . 1063. Ir Lisö ] n, Kb Präsident des Staatsrats Dr. Ley zustandig hnempfänger der . Polnische ioo g K .

. it. . 2 4 25 4 ö 3 ö Un fallv I. bb l 1725 4766

Eng ien g,. Neuzeitliche unf ü . ; 3 N allverhütung dur Die Elektrolytku ĩ ü Etatiftit und Volkswirtschaft. eng , mien hen. Von) Gen deutsche C ne nn fr eller gs 396 er ia g vil Das Pyeußisch e, e , ., in Prenhen. orm ide? An zn 3 n i m 19. Juni auf 59, 50 M (am 17 un 1 e, w,, geen , e, , . . J den verköf . ter lieferten ü urchführun , e, ,, Dazu trjtt allerdings noch eine starke . on Dipl.Ing. 9 Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & is f, . 93 te enten 2 a, i, ö Bc haft . i en e , in der Probinz Ostßreußen e . 5 . Dur . j blieben auch di Eis ze chäfs wieger ruhiger; Ende dz Wöche Lone n n ,, 1. deuten d. grbtze ren engen ; einem ain ie bisher bon Großabnehmern getätigten Meinungs— Ostyr . rung) verkäst. Von Gewerbe⸗ ufe aus. Die Anlieferungen deutscher Butt ; a Ostpreußen erzeugt beträchtliche M Dartkä dur dolicher U nahme und Fleiben wei utter zeigen Feine Alb. ; Niederschlesi ö ; e Mengen Hartkäse, Pommern, ch er Unfall un eiben weiter recht unifangreich, dagegen sind dies— j ichen⸗ ö . . 8 Posthornstraße 20, Prozeß⸗ ĩ ih . . . er , von Mager⸗ ö : 6 ö . . . é. ö. 6. in dh 8 s a Graben , halli Ce el. daher, geh , nie Te, Kreuzwirt in Aixheim, , ,, e,, 23 Hart- und Weichtäse war 1935 und Iii? nn,, iges. befesti Von G ö ualitäten haben sich, da 1 ne 2 Beg 23450 ele Kr. 1210,45 mit 14G 2 Flächen. 16 Vormund des Kemigius Gruler, bei diefem Gericht zutzelasfenen Rechts- in Lüneburg, lagt egen ian * rund 1,5 v5 kleiner. Die Weichkaf etwa gleich und ist i332 P ber, Braun ö den Mart ada jetzt fast ausschließlich Grasbutter an 1,5790 keel Weg nach Gr. Albrechtau, Var⸗ * porn ers, daselbst: dem ls Prozeßbewollmächtigten ver- mann, den Arbeiter Karl Kell meyer, die da itůjeer enn ng 3 ich ere ugunj ist kleiner als 1930 f Vo mr, nn,, . ebessert, dech muß den Molkereien immer 1ñ4120 Rr. II3 0, 65 mit O5, gg a Flächen⸗ tee. 1 Ritter geb. Braam , 8 früher in Hanstedt, jetz: unbekannten , ĩ J ,, , i . ; . . . ten zu lassen. ; e, er. z ĩ gieich 166. org g geräte, e G nenn T und 1g jeweils end engen, emp sohlen werden nur gut du rchgekühite Ware obern Felt rg , . . den 7. Juni 1933. Aufenthalts, mit deni Antrag die am . gende Entwicklung. auf den Transport zu bringen. Hie Beh ĩ . nhaltz Be Herb e l itwe in London; Kia bach Ahe nnn, den, dn, ,,. fene Ehe der W eich u. Harttase⸗ ag 9: ,, nachdem dj J . e Berliner Notierung blieb, ; 4,5070 elle Nr. 123/47 mit 7021 a Flächen⸗ 16 Rufer in Attenweiler, Landgericht. Geschäftsstelle Abbt. 2. X. Juli 1917 geschlossene 4 . kase: . r er beassessor ese am Dienstag um RM 2, für J. Qualität erhöht j 3 ö 3. Karl Gerster, ( andgericht. i us Verschulden und auf 1830: 100 1936. e, dars käse: chen b licher Unfall an einer mit Werden konnte, gestern in' all fia Q un lität erhöh l-dedg nhalt, Weg nach Kl. Albrechtan; an. als Vormund des Max Angele, da⸗ Parteien a 1931: ö 1930: 100 ansportkarre. Vo gie, ,. Mm , 9 in allen Qualitäten unverändert. Das 1‚0180 ) mit 27,60 a Flächen⸗ 1i lung. Kosten des Beklagten zu scheiden. Die . r. 100 1931: 92,6 100 1931: 106, 100 B Bücher⸗ und . . k anfänglich etwas fester, gab jedoch später in e. ,,, 9 5 . , selbst. umtegerlcht Caanneet e. rn , , n mig Rldgerin ladet den Bellggten zur münd. . . ; ö. 1932: 92,1 99,6 1932: 103.5 97,5 e ka nntmachungen über arifvertkräge . land . , . . bien 3 9 u 3 . ii . ne gn. H i ö . dieger ,. ö 2 1 ö ** 2 Derstellung der bei 5 . nbi ; vebenden Differenzen eine 5,5770 . iebenbruch, rzelle . ] ** ächtigter: die II. Zivilkammer des Landgerichts in e , ,,, , , ö ö , Veranderung. Die Herstellung ̃ ö. n worden. nach Liebenbruch, und der Kartenblgt 6 . 6g geacn den Stellenbesitzer Joseph Alois 1933, 23 Uhr, mit; der; . nimmt zu, die Herstellung der ) ng wohlfeiler Sorten Sandel und Gewerbe ; zusammen 46,9445 getragenen folgenden Parzellen: ericht ist am 12. Februar 121 durch g * ; . olg schtau rung, fich durch einen bei diesem Gericht fühdlichen Bericht über 9 er teuersten Sorten ab. Einen aus— ö R ,, , ge * bfchein bezeugt, daß der am 9. Fuli Alfons Kristen, früher in zroj 9. Prozeß . . i. ; Nummer der le Rr. 59 / iz mit 6,16 a Flächen⸗ Erbsche in bezengi. 2s / ts. unter zugelaffenen Rechtsanwalt als rose des Preußischen Statt stischen , . gibt die Korrespondenz J 166. dr 19. Jun 196. . . . . ö ; . 6. . ae,. e. ei, ö 61 es . ö. . 6 . 26 . n. . 9 2 . seit ee e gr. 5 i gen ; ; ung für ĩ ir ärkten. . ischline: 8 ĩ ächeninhalt, storbeng t ö g. : ĩ ö 15. Juni 1933. ö . . h ., . l. fei i dc ere ö. van na i De . ve, ee D126. nn. 4 dee. e e. . e. K. n n re. e ge, 3 k , . 3 Lr nl des Landgerichts. Gestellt 1608 . nzig, 17. Juni. . n 77 it 883 a Flächeninhalt. Weg zu Ssnabrüc, Kotsch, ; 5 ; i nili Wagen. Gulden.) Kirn len nich Tao io gie he n, 5 3 * e 33 n ne hen. 6e h 175 mit! beerbt worden sei. Dieser der genann⸗ eflfagte vor fechs Jahren seine Familie / */ / * ö

Gr. Stanisch

S e o e C0 C C