1933 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 2 Ersie Aluzeigenbeilage zun par 3. 82 Juni 1933. S. 4. K J * Zweite arnzeigenbeilage e e ,, , , n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Petzoldt & So. Att. Ges, anhan. Bank für Bergwerks⸗ und Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗ Elettro⸗Speziaimaschinen⸗Fabrit Ditanz zum 81 . . nber 193) // 2

ser. 1 Perlin, Montag, den 19. Juni 1933

Bilanz auf den 31. Dezember 1932. . , . 9 2 ellschaft. Heidenau⸗Dres den. uflösun r ellschaft. ermõ gen srechunn ahres a va:

ge n ,,,, I iber ene mm. är den i. ehem ber lese nber r e, ere rn , eee, dn , . 212 967 . vom 31. Mai 1933, ist die Gesell= a) Anlagevermögen: Grundsi., Gebdude Wil ageverm gen; M . k 3 30 schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ Besitz. RM 8 144 000, —, Masch., Werkz. Betriebs u Grundsticke . ges 38 .- treten. Bahnanlage ... 3 706 859 20 Geschäftsinventar 38 hoꝛ, * p) Umlaufs⸗ Zugang ,,,

Vd 5 -

Inventar, Utensilien, Be Zu Liquidatoren sind bestellt die Vorrä

bel. h 2 . ö ellt die Vorräte 12 011 vermögen: Bestände 71 167,63 ist. w

, e ä. 0e ech ! wan it; abagang ia , een ö 1 , n er, Heneraldixektor Bergassessor Elektr. Genossenschaft Alt= Warenliefg. u. Leistg. 161 777,72, Ford. Gebäude: 3 J . 7 Aktiengese schaften . KJ * Kost in n,. Niederrhein, Ver stadt... . 188 an Mitglied. d Vorstanbs 8 67) 78, a) Geschůfts⸗ und W ; ee, uns P. . ensverwalter Btto Müller in Düssel Schuldner.. ... 116 23165 KWechsel 8 06, 26, Kasse, Postsch, Bank gebäude. Ho 3 scheckguthaben .... srl doe Gläubiger werd ö Steuergutscheine.·.·. WU3 60 guth. 113 202, r, Frechnun göabgrehzungs. L'bgang joa 140 000. . ,,, . e, Bo cen, ii rn rg g tl r n, 7 Prospert. 3 etzl. 1 1 . j 6 1 z 7 331 97] zumelden. Berbindlichkeiten. gtuckstellg. 13 948, 06, ertberichtigumngs⸗ b) n iir L. e,, nc 15 z 7 olgt die Einziehung aus dem Gewinn, so genügt die einfache Mehrheit des bei den

n vertretenen Grundkapitals.

Kost. O. Müller. Al enkapital ... 3 000 000 sposten 8 360,8, thek ypotheken 84 608,58, oss 185,21 Ne t all gesellschast Attiengese ll schaft in Frantfurt . M. r. ; .

Schatz . gesetzl. Rücklagen A486 56s ind

300 00 9 Verbindlichk. aus Warenlieferg. 39 566, 67

Schatz f. Erneuerungen. 38 026 Nicht erhob. Dividende Mn, ; Rech⸗ Abschr. . M 00234 Slück 31 009 zu je 1000, 1 31 000, 83 6 e, , d zo ol ig b!

zo oo = 6013. 5 m. 85 9 6h Bermõgensůübersicht cha f. Betriebsrücklagen 17044, nungsabgrenzungspost. 3 092,42, Gewinn: Maschinen und maschĩnesse j dypotheten· ... 3 273 am 31. Dezember 1832. ö, . ,, 3 Caß 3. Vortrag aus 1. als Her e gn. Anlagen. . 251 i686, k ; ĩ Verbindlichkeiten a. Grund ertberichtigungskonto . 20] so 2d 2 6165, '. Gewinn- ü. Berlustrech⸗ Zugang 1937 2266028 Die Gesellschaft ist im Jahre 1806 unter der Firma Berg⸗ und Metallbank Aktiengesellschaft mit von Warenlieferungen Sesitz RM Gewinn. 90 966 nung. Aufwand: Löhne u. Gehälter 55 ap. ⁊p n Sitze zu Frankfurt a. M. errichtet worden. Die Firma wurde durch Beschluß der Generalversammlung ( . ee dere . aAmtell k K ,, . JJ , . e e, , e r e f, gegenüber Banken.. 122099 56 000, Gewinn⸗ und Verlu! Abschr. 156 367,54, Besitzsteuern 12 074, 28 Nis 7 ö Generalversammlung vom 6; Augh 2. ö ; . , Zugänge . 10 000. ; * erlustrechnung sonst. Steuern 614, 53, übrig. dg , ll gesellschaft in Metallgesellschaft Attiengefellschaft geändert. Ertragsrechnung 56 Odo, . für den 31 Dezem ber 1932 4 278,59, Gewinn fran r . 6 K ö. Gegenstand des Unternehmens ist . k und ihn. 34 6 ö. . Abgang. . 2 000, rtrag n. Abzug d. Aufwendg. f. Roh⸗ ; ; itung von Metallen, der Betrieb von Bank, und inanzgeschäften, der Handel insbe ondere mi ö J ö. ich 3 9565 000, RM auf den I De em ben 1932. = ,, Rn g e drs, n, Tete bestesse er Ee z Tze, e garni jan n gl s J , . 3 . . sen 8 ozs, A3, außerordentl. Erträge ü. frei⸗ Zugang 1032 290 62599 zen, * Die Gesellschaft ist ,, . ,, jeglicher Art ins Leben zu rufen, sich 9 aft. ] 29 835, 985 solchen zu beteiligen und deren. zeugnisse zu vertreiben. r ihr abhängigen ; sclchen g schließen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu j 9 e r, hee lh.

ö Abschr. . . 10 360. Scha5 s. Berri j Ausgaben. RM sch ; a er ; n . 4 9) gewordene Rücktellg. 10 235,01, Gewinn⸗ ö Q 26G C vortrag aus 1931 3 769,71. Glotalierk- Abgang 1932 1336. Gie ist auch berechtigt, alle Geschäfte abzu

Löhne, Gehälter und Brücken u. Straßenanlage Soziale Abgaben ... 82 461 Kühlanlage: Wert 1. 1. 32 . Clettri it: ; 6 z ; . zitäts⸗A. G., Heidenau Sa. 3 282 ĩ JJ 2 3 Garn und 190 . Abs ch 2 . Einnahmen. , Curt C. Schauer. e' , Abschr. .. 28 3 ö. Die Gesellschaft kann an anderen Orten Zweig nie derlassüngen und Agenturen dauernd oder ateria 1 686 , 2 BVortrag aus dem Vorjahre 800 , 3 Wagner, stellvertr. Vors. b) Pfaffhäuser 4 zlbergehend errichten. Es bestehk zur Zeit in Verlin eine handelsgerichtlich eingetragene Zweignieder⸗ urt E. Donner, Georg Ri 21 sung. . , ii. Jas Grund kapital der Gesellschaft betrug nach der umsteltung auf golbmark 25 oo oog. dh 3 ießlich

Ab schreibung auf Anlage⸗ Kontor⸗ 1 Nag cre mti 17 d ach * P 2 9 . Ueberschuß 2 2 0 8 913 mr, , T 3a en Se e 1 un ha n 3 A 96 Dresde h ĩ is⸗ 7 S d . ( * 5 2

wert nnd, waren, tung: Wert 1. 1. 1932 ; forderungen 223 020 . 3 ö. Steuergutscheine ... 243 ö

. . ,, Abschr.· 26 466 30 eitalerhoöhnngen im Jahre 1924 (um 8 000000, .- RM Vorzugsaktien Serie II) bzw. 1927 um . frien umd Soo ob,. = Räst, Höhẽ van ls Goh gal b,

Handlungsunkosten und Zugänge 386, 65 . 1799 lar . , = 56 Dresden, Hermann Rade —— Betriebsunkosten .. 38 556 . . Herr Generaldirektor Dr. Erich Lubbert . * baus, Heidenan. Her zeuge J RM Stammaktien) bzw. 1928 (um 26.090 Ooh, RM Stamma 00 ) m 2 mm, Beteiligungen 243 699, z I) den Betrag von 70 S860 900, - RM erreicht. Im Jahre , , 3 ö frei⸗ * * 1 42 . 2 2 a m⸗ e Il bei gleichzeitiger Zuzahlung von zin 9 ins gesamt ö , 6 2 2 .

, rr C . 33 d , Awbscht. . 3. . er ij a e, KPufsicht it nter foo Zugang hz 1 oh, . gte Borhugsaktien Seri aft ausgeschieden. Neu in den . ae e. 3 ; J ö ;

NI - estliche 4 6000 006 RM. Vorzugsaktien. Serie 11 wurden 1936 ohne Zuzahlung in wie folgt verwandt vorden ist:

Motorboote: Tertt I JT 9 28 168 30 z 1666, . , 1 Herr Prokurist Bilanz per 31. Dezem ber 1932. absch . . Einnghmen. ng cntgze. , . 669, ür Gonderabschreibungen auf Gebäude⸗ und Werksanlagen , ueberschuß Wer nie 2os as ss . Fösb-= Neustadt . 9 den 14. Juni 1933. ö , ö. RM, . umlaufo k f , . . e, ,, di odo. Kn Nieten... 161883 Wertminderung e Sirettion. Grun h sts⸗ oh He ichti⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sammen aus 66 9 FJabrilgebäude. 129 6 J Verlust ...... 7106290 für 2 Boote 3 90 r,, gung von BVaulichteiten k 488 601 Um die in 4 Maschinen und maschinelle Anlagen. 1372000 * F Iss 535 ; 3 000, ĩ J. Geb . ö Dalbfertige Erzeugnisse. 838 785 a j ili Wertpapiere, Forderungen und Waxen e , , . Sieingutfabest Colt wuttier- Hähne, ern lle ,, ,, nee. n n, r, ne n r em üer, an Petzoldi & Es. kim ue rm. dere ig en . ] en n Abschreibung 1 433, nz , . ; 8 J . = 5. verb in zz . ikati inri 3 3 6 14 vwückmi F G 2 8 . 2 2 . vom 31. Dezember 1932. , , ,, d ; . ö. ; ; 1 or j 3 ö . ö Der Borstand. Krause. WParenvorräte os 89 An De bet. ö l0l 690. ne, . ö 2 674 759 für Ueberweisung an das Wertberichtigungskonto zwecks Deckung von bereits vor dem 66 maenner, aa nenn men nenne nl, , Grundsticks konto 204 629 Abschreibung 5 290, Forderungen an abhängige 30. September 1931 entstandenen Verlusten . 3 n von Warenlieferungen. 126 601 62 Tonfeldkonto... 100 G66 Umlaufs vermögen: Gesellschaften. .... 1139 537 für Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds . 1 ö Roh, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Rechlin 60 . J . . n. ; j ; geri Kt i ö nmehr in Gemäßhei Die dem Wertberichtigungskonto überwiesene er Ber e Tung

20974. K liberlandwert Coburg · A. G. Forderungen an b. Gerstand 1 35910 Schachttonto .. 0 k rng. . ö . Postscheck. 3 602 71 Vohnhaus konto? 24 , ne, . ö J / 9704 i e e n rden er Dezember 1932. gulh ——— abrikgebä ; albfertige k ä i ö i ü i i ing ͤ ! . . 3 Kosten, vie der diechnungs. J ö 1 . . 90 . , . . J ,, . zungs ö esshat die General- des e nul der Generalversammlung vom 21. Februar 19 Sermõ gen. Rm abgrenzung dienen.. 23 402 Vertpapiere ... und Postscheckguthaben. S6 403 83 sammlung vom 21. nden Riten zittien. Kgefunten. ö . Fernleitungen .. N7 490 . 12 001 Forderungen auf Grund Andere Bankguthaben. . 1 259 991 . ktunden neue Aktienurkunden zu 0b = RM g sind für ö ,,, . Soso, gent Maschinen und Transforma⸗ gerbind 4 2 von Warenlieferungen u. Darlehen u. sonst. Forderg. 288 ze / , Folgedessen unter gleichzeitiger Verl , . . 160 0602 150 00, RM toren . 0 m , . 238 aol Leistungen ..... Posten, die der Rechnungo⸗ igesetzten Frist aufgefsgrdert worden, f Du k . Transformatorenhäuser u. esellschafts vermögen.. w 26 ö abgrenzung dienen .. Ia s Hniauschs in die neuen Aktien bis zum 34. März 1933 einzureichen. S , für Abschreibungen auf Beteiligungen: Schalthäuser .. 253 939 45 Gesetzliche Rücklage... Inventarkonto⸗ . FScheckkkilꝛ Avale RM jos 239, 1d zu Zö0, ReMht nicht zum Umtausch in neue Altien eiugereicht werden, gelten koömmanbit- und Konsortialbeteiligungen. .... 1264 350. RM Kassenbestand einschl. Post⸗ . bbalaktien für eine dem herabgesetzten Betrag entsprechende Zahl von Altien der neuen St GJ 8 143 00, 89427 3509. , ö ; W äss ss . har git jede aite Kittie zu log rern ale Globghht nd ö . n , Tee irn. für Abschreibungen auf Debitoren: k Passiva. ste Aktie zu 500, RM als Globalurktinde über drei neue Aktien zu je. 100, (An 1 abe en Talif Grund von Warenlieferungen und .

. 39 98 Rückstellungen: z rh nee 37 ö. Delkredere. 33 500 - ö enn, . z Grundstilcke ... 9 452 Abschr. . 120618 Druckplattenkonto ö 506 835 usgleichsposten: Grundkapital ...... ie neuen Aktien lieferbar.) ö JJ . Fahrzeuge . os9 25 zur Abrundg. . 96.18 Naterialkonto. 1I6l 840 41 Hypothekenanschaffungs⸗ Reserve fonds: . Die eingezogenen 4 998 000, Ran Stammattien sowie weitere 8 334 000, - RM . ö 2 J ; * 2422 6560, Rm Inventar und Einrichtungs⸗ ir Warenkonto . 534 696 disagio: Stand a. 1. 1. 32 Gesehlicher Reservefondsᷣ A400 00 - 6gesamt 13 332 So, RM Stammaktien, find auf folgende Weise in den Besitz der Gesellschaft gelangt J k D ooo - RM 9 gegenstände 2 zur besond. Ver⸗ Effektenkonto.⸗ . 3 248 12 000, Andere Reserven.. . 2100 000 5 go,. RM sind bis zum 30. September 1928 angekauft worden, und zwar im Geschäfts jahr 1925/36 ; 12 oo Co, etriebs materialien. 40732 wendung. 3 000, Hypothekenkonts 69 346 * Kursgew, a. NRückstellungen. ... 683 563 24 040, RM zum Durchs nittskurs von 108,788 99. Im Geschäftsjahr 1926/27 erhöhte Der aus der am 21. Februar 1933 beschlossfe nen Kapitalherabsetzung durch Einziehung von —. Teilrückzahlg. 6 509 .— Verbindlichkeiten: sich dieser Bestand um zhö 210, RM, die zum Durchschnitt urs dan 166,616 er- t 0ol 200, RM im Besitz der Gesellschaft befindlichen Ctamnmaktien erzielte Buchgewinn von 1 0904 221, Rear im Geschästssahr iön az verminderte sich dieser Reichsmark hat zu Abschreibungen auf Beteiligungen Verwendung gefunden. 980 340 Stand am 1. 1. 1932 schulden.... 205 500 ammen aus den ordentlichen Mitgliedern 16 000, Anzahlungen bzw. Gut- 135,83 0 zu Buch standen. . ; Dr. Ing. F. . Alfred Merton als Vorsitzendem, Rudolf Euler, Dr.Ing. Alfred Petersen, Julius Sĩchmer en steuerfreien. Votru—saktien Serie 11 her; sdiese vier Herren bilden den Jentralausschuß) Alexander Becker, Nichtird Erlanger, Dr. Ing. h. c. Ludolf

32 432 . worben wurden, auf 917 280, ö 1 IS O89, 26 Torch e lg fen 3 aus der Ann. 9 . . ; v. gez. Wechs. 16 386, ic 93 446 3 Rechnungsabgrenzungz= Abschreibung 4 000 12 000 haben von Kunden as las 3 2530 Ho, RM rühren aus der Umwandlung von 7 Mheig . . . 1030 850 Posten, die der Rechnungs ann . 15 476 ö Dr Auf Grund von Waren⸗ Ein Teil dieser Vorzugsaktien ist im Jahre 1924 von demselben englischen Bankhaus Plaß, sämtlich in Frankfurt a. M., sowie Dr. Walter Raymond in 1 und aus den stellvertrete nde . ,,. ; assekonto.. ,., 6 134 lieferungen u. Leistungen A424 098 ezeichnet worden, das die später erwähnte 6rdhige Pfundanleihe im Jahre 1928 über⸗ dini ge nen ven hörn, Hermann Sch a , nne nne nf renifurt a. . . ,,, litt abe gezeichne das die pos fn heit lichern Karl Bär, Wolf von Cichhorn, n Schmidt. Aktienkapital . ob obo. Gewinnvortrag 830,0 J . S a r. Gegenüber abhängigen Ge= näinmen hat. Anläßelich des Abschlusses der Pfundanleihe sind dann nom. 2 310 000, RM Limon, Berlin. derm Hesetzlicher Reserve fonds. 3 Reingewinn 261431 8 395 5 221 8 o Stammkapital: n fen,, 53 88 Vorzugsaktien zurückerworben worden, und zar über ein deutsches Bankhaus, das erst Beten, on der Generalversommlung zu wählende Auffichts rat beseht aus mein oder mehr Mi⸗ Wertberichtigungs 3 z 4 , . F Aktienkapital .. —— 800 000 Guthaben der Versorgungs⸗ . die Zuzahlung von 20 0 unter Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien geleistet gliedern, zer geit aus folgenden Herren: Fou npehktent neten, Frankfent a. M. Lorl den der, Geh. Verbindlichkeiten Ijoꝛ 381 2902 099 Per. Kredit. 6 Reserve sonds: kasse für Werks angehörige 1518 099 und bil Stammaktien sodann zum eigenen Gestehungspreis an bi? Geselischast eiter gigen Kn Fer gl lit, Fra3isurt . I. stellͤoertretender e en aten zieren, we ee ö . . . Kiel⸗Holtenau, den 15. Mai 1933. Aktienkapitalkonto. 3 405 000 , ,, e, Reservefonds, 30 000 Sonstige Verpflichtungen. ho 851 verkauft hat; die restlichen nom. 190 000, RM Vorzugsaktien wurden von verschiedenen BVehls bei Piön (Holstein, weiter keller rel nder Vorsitze nder; rr ner Kommerz ir at Pro e soi ,, , ,,, n,, , , , Coo Posten, die der Nechmnungs Benn äs ers erben Der buurchschnittiiche Kin tandapreis stelite sch auf L648 . Ir. 1. e, Carl Bosch, Sudwigs hafen Bor sit z derne, Hod e et 3. G. Jarbenindustrie Attiengeseltschast. . 1, . . ; M.; Walter Gardner, Aufsichtsratsmitglied vo 9 6 ler E ECr, . Tod S X wi wann nn, e nn ,. Anzahlungskonto. 6 687 K 98 500 Vortrag aus 1931 .. 139 125 Gesellschaft übergegangen. ß . ö 3. . . . i zt . ie r , wer, ö gerteilung dei haet nem inen, en er m e n nm, 96 ,,. Kontokorrentkonto. 335 863 Aufwertungshypotheken 67 935 Reingewinn 1532... S5 544 holz 100, - RM stammen aus dem / Umtausch der in der Hauptsache seit . 79 44 im c . , . . 33 . e ,, ,, nn . . e ewinns. it den ordnungs⸗ Dividendenkonto . 538 Verbindlichkeiten a. Grund Avale RM 106 239, Gesellschaft befindlich gewesenen Aktien der Ilten Meta lgesellschaft. . , ö 3 ö n n, , 1 n ,,,, in hen. Ge hlt ia hren ler nei ar n sn e , . . Foenigs, Amsterbam, Mitinhaber bes Bankhaufes Delbrück Schickler Co. Berlin; Captain Dliver Lyttelton,

bo, Dividende... .. . 20 000, gemäß geführten Büchern der Gesellschaft ĩ

Zäh ahnen ieiervefon ds ,, Hann ger nähmen geen. Tochtergesellschaften 113 335 von Warenlieferungen u. ̃ 96 mn.

. ; ds 59 Akzeptkonto ... l0o 9 36 een Markt r Tageskursen erkorben, und zwar im Geschäftssahr 1928/29 331 009 ͤ 455 * 5 5 don! Dr. Edimund Pietckowski, Berlin; f 3 z , dee, hae ah z eg sho, hie Delegierter des Aufsichts rats der Sritish Metal Corporation, . ,, dried nnr dn e ef gender .

Vorzugsaktien Serie J durch Auslosung oder Kündigung getilgt verden. Zu der Einziehung der Vorzugs⸗ aktien Serie L bedarf es besonderen Beschlusses der Generalversammlungen der Stammaktionäre und der

. Schulden. Altienkapital .... Reservefonds .... Dispositionsfonds ..

reihändigen Ankaufs ist

n

41481 345,68 RM

11

61 366 93 Berbindlichteilẽũ? .

106 auf Grund von Waren⸗ Kontokorrentkonto

Außenstände

165 455 21 Aufwertungsauüs ieh Hypotheken und Renten Bestand um 329 380, RM auf 587 900, RM, die am 30. September 1928 mit Der Vorstand der Hesellschaft setzt sich geg enwãärtig zuf

—— —— 2

ö * 69

Kraftwerk Hausen . 1 16 255,87 Beteiligungskonto

1 8 2

Postscheck

d d d O O O d O Q , . d 9 9 0 0 9

Vergütung an die Aufsichtsräte j 000. Treu hand⸗Gesells afi A G 211 000 Leistungen ö 27 971 6 ;

2 sichtsräte 1 000, en ⸗G. BVaͤnlkonto·. . Ig gs uUnerhobene Dividende 16480 ewinn⸗ und Berlustrechnung Reichsmark zum Durchschnitiskurs von 127 in; Dr. h. 0. v ö ortrag auf neue Rechnung ö ö , er,, , õ 224 810 Gewinnvortrag mu, m, zum 31. Dezem ber 1932. ö. Wen he lter, von . . . anon ;,, ö Ii ren ge a. M.: Justizrat Dr. Kaul .

. * . zun. urchschnittzturs von zösis sb. Die ine chte ee dehrdnlfrkß? 3m, Ten Fig Rohit, Vorsihender des Aussichts—tats der Feutschs n aner

Gewinn⸗ und BRerlustrechnung Ain fwend , ,,,, ,, , Rm e nm = w eimmattten sfnben am zo. Ceptember Lz! mit 1 zo rass to giah, also mit gol 3 ies rare rt g. M. Lari Schae er, Frantfurt g M. Gustaf Schließer, 1LJaunnar bis 31. Dezember ig. gz . n, , RM Dezember 1932. 8 i 8 . un Gehälter. 5 542 075 zu Buch. J Vorstands mitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Geh. Kommerzienrat Dr. 16 ö Sozialabgaben V ö. 207 An Debet Gewinn und Berlustre Me hr d geen, . Von diesen Stammaktien konnten 8 334 000, Rai im Zeitpunkt der Kapitalherabsetzung vom Hermann Schmitz, Berlin, Vorstandsmitglied der J. G. Farbenindastrie Altiengesellschast, Frankfurt a. *

Ausgaben. Ra R wer, mn ö 4 293 Geh hlter und *! . ,, 3 6 i d,, . 392 902 31. März 1932 noch nicht eingezogen werden, da sie dauials noch für das bei der Aufnahme der Pfundanleihe He org Schwarz, Frankfurt a. M. Dr. Carl Friedrich von Siemens, Vorsitze nder des Aufsichtsrats der Siemens Handlungsuntosten ... 6 Ss 5 cr ngen g. n,. 8er . hne L086 581 . 32. ö schreibungen 156 496 31 or Tenn September 193i beingerumte unentzfehbare Optignsrecht zur Verfüg;ng gehalten werden . Halske Aktie ugesellschaft, Berlin; Dr. g. . Pain Silverberg M. d. R. W. R., Köln; Cleorg von Simeon, Binnen, iz ga bo Andere Abscht. u ; nn —— 99 746 87 5 56 . 46444 400 630 mußten (5 2 Absatz 2 der Vorschriften über dle Kapitalherabsetzung in erleichterter Jöorm vom 6. Oktober 1931). Berlin; Dr. Paul Stern, Mitmmhaber des Bankhaäuses Facob S. S. Stern, Frankfurt a. M.: Dr. Felix 5 ne,, Rückstellungen 16 306.18 Steuern?! 14 *, , Löhne und Gehalt 3 All , ö Diese 3 334 050, RM. Stammaktien wurden im Verhältnis von 5: 3 auf mont, Vorstandsnütglieb der Rorbdeutschen Affinerie, Hamburg; Hermann Winkler, Frankfurt a. 1 ahh d mn oel ter rich or 160 = gZinsen * . a 2 untosten t ö. Soziale fen! . ö. 9 6 ö 495 453 ooo a0. Iich herab e sebt in fanden mach eutsprechender Abichreibung am 30. September 1661 mit Dr. 6. . Cdiiath ntgrafff Frantfs rt a. n, Dühewalt ine Tantieme in Höhe von inrich⸗ 2 . h 5 o g n,, . 3 906 5.9, RM zu Buch. ö Der Aussichtsrat bezieht als Entschädigung für seine Mühewaltung eine Tantieme in. we. Abschreibungen a. Anlagen 282 988 Abschreibungen auf: Gewinn: S00, RM zusamme ngelegte . sind der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt Soo von ö nach e n, n. Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten enn 6 3 des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Die

m Hinblick auf den Ablauf der Option am 1. April 1933 h 30 000, RM jährlich. ; . . Im H ĩ ĩ ö 40 261 200, - RM auf 35 260 O00, Die gener aiv ersannmlungen werden nach Frankfurt a. M. n,. ö, é Betrag von 100

tungsgegenstände ... 1018 Besitzsteuern)..... 6 437 ; t n. gm res, n . 28 5 Alle sonstigen Aufwendun⸗ Sonstige Abschreibungen. 446 029 . ei lic 133 . aus n 139 125 . , 1 inn = 85 544 ; z ĩ ö; ;

at alsdann die Generalversammlung Gesamttantieme beträgt mindestens

bt, und zwar gibt jeder

gen mit Ausnahme der⸗ . m Stimm 5 ., gen 2218 472 Außenstüände ... ram?! die oo. 2 G . für bezogene ,. Per Kredit. . j 3 . 14 7103 97 bom 21. Februar 1933 eine weitere Herabsetzung des rundkapitals von ; 3. 2 Fabrikationsertrag . 1842939 Besitzsteuern ... 14767 aben. gieichs mark in erleichterter Form und rückwirkend auf bie Bilanz per 30, September 1932 mittels Einziehung den Generalversammlungen wird nach Attienbeträgen gusgen galtie eine Sti t 8 H dieser noch im Besitz der Gesellschaft befindlichen 5 901 2005 RM zufammengelegten Stammahtien be- einer Stammaktie eine Stimme, jeder Betrag von 106, RM einer Vorzugsaktie eine Stimme, letz tere 24. April 1933 in das Handels- wei Sesetzung des Aüßsichtsrats, Aenderung der Statuten * ĩ 56 263 * , rei

Einnahmen. . Gewinnvortrag aus 1931. 1273 313 Gewinnvortrag 31 30,0 ĩ gehe n mmm, garn. Ertrag aus Grundbesitz. 370260 Sonstige Steuern.. 6156 Gewinnvortrag 1931 .. 139 125 ] j ö ,, . ö. 12 k . , . 3 3 . . ,, ei aft deleted, e snnnin ng der wle vorgengnnöen ( e En . * e 2 2 2 e . chaft beträgt nunmehr 36 260 000, RM und zerfällt in: ann ln oh Stiminen der nominal oz 400 009, NM Stammattien 37 200 Stimmen

und v i in⸗ a. . , . 9 ö ; 150 038 Bilanzkonto ..... 384 556 Sonstige Aufwendungen. 126 015 : w Erträge. Gewinnvortrag aus 1931 Zinsen und sonstige Kapital⸗ Das Grundkapital der Gesells 226 370 10 Gewinnvortrag; . 780 . 2236,06 erträge··.. . 262 636 99 a) 33 400 oo, Rhꝛ Stammattien, eingeteilt in am me mina 1 360 Go, = Rm Vorzugsaktien Serie 1 gegenüber. . Die Generalversammlung am 30. Mai Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Deckung des Verlustes: Gewinn 1932 149 06 1084 . 3 Cieng Mr Moo . eg ghe rr ih h T zi ooo, e nn en nutz m Deutschen Rei e o.

wendungen für bezogene Gewinnvortrag aus 1931 42 692 93 . 264 70 977 Stück 24 000 zu je 100, RM Nr. 76 o0l -= 100 000, und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in

a lere reg, den 27. Mai 1933. ) 1 S0 o, Ich Vorzugsaktien Serie n, eingeteilt in einer Frankfurter Zeitung und einer Berliner Börsenzeitung zu veröffentlichen. - 6

. IL» 350090, Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Frankfurt a. M. Berlin, Köln und München Stellen

1933 genehmigte die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustr Waren 145 368 718 Reservefonds. ..... . k . Haben. G. M. Pfaff A.⸗G. Stück 3 506 zu je 30, RM Serie 1 Rr sch i fälli ivi ividendenschein⸗ zu unterhalten und bekanntzugeben, wo kostenfrei fällige Dividenden ausgezahlt, neue Divi neralversammlungen hinterlegt

den Aufsichtsrat wurden an Stelle der 3 Sog 38 Berlustvortrag auf neue ausgeschie denen Herren Selon ommerat Emil enn, 166490 Gewinnvortrag aus 1931 935 K. Pfaff. H. Lind. ĩ , 350 084 Amhof. Dettingshausen, und Bürgermeister l . Bruttogewinn nach Abzug Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Di Stück s60 zu se 2d. —= tern Serie . tr; sol es, zwei . . Schnei . . ĩ d ie ien l dt die faksnmilierten ünterschriften zweier Vorstands.; bogen erhoben, Bezugsrechte aus eübt, Atlien zur Teilnahme an den Ge Max Schneider, Mönchröden, die Herren tri: g r g. g. . Colditz, den 14 64 Sols der duswendungen far der Bücher und Schriften der Gesellschaft . 6 der Ge nr , r e rn . i enn. Hi le mn e gen sind mit . 3 lig. . Altien n . bol ben Gesellschaftsorganen beschlossenen Maßnahmen be⸗ ö. 1j . Rohe Silss· u. Betriebe sowie der vom Vorftand ertestten Auf, zehn cewinnantelsscheinen, Rr. 1— i6, und eineni Erneuerungsschein versehen. wirkt werden können. t : stimmung des Vor⸗ Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Landwirt Willi Puff, Wiesenfeld, und ,,, el. . . 3. 1. Der uuf fr K den H a er ehe ö i . er. e mne: 6 y Die Vorzugsaktien Serie J lauten auf den Namen und dürfen nur mit Zu 6

J Juni ; 2 * * g bescheini⸗ rat besteht aus den Herren R 3 ie Bu rung, der resabschlu g ; ĩ ĩ ĩ bes Reingewinns gelten folgende Vorschriften: !

, mn A. ⸗G. 6 e n m m, vor⸗ 3 . 3 y ö sonstige Kapital- ö Ee , ee. den gesetzlichen , a n, n,, . . . 5 . . de.. ist 2 e i r de, . des Reservefonds den Inhabern ö und ustrechnung Greiz, stellvertr. Vorsitzen⸗ , ntsprechen. Intei j ĩ ; i j ĩ ilwéise mittels Auslosung, von Vorzugsaktien die ihnen statutarisch zustehende Dividende zauszusahlen,

ee n,, mit den ordnungsgemäß geführten Bü- der; Hermann Boehringer, Stutigart; . annheim, im Mai 1933 nteil am Reingewinn. Die Vorzugsaktien Serie 1 können jederzeit ganz oder tei weise mittels 9. len die t ltionäre eine erste Dividende bis zu vier vom Hundert des ein.

Sp ott. bier. chern ber Gesellschast. G6. Man Richter, Leipzlg. ; gd rz Eürbrutsche he rdifio nde, und gegen ene nsber e hnliche. welle öngege gen werben. Ein iehung im Wage ter und n d'. Jon dem Rest erhalten die Glammächen eenmrese beschließt, unbeschadet der dem Kufsichtszat

Hamburger Buchprüfungs⸗ und l . Zieger & Wiegand Attiengesell⸗- Treuhand⸗Akttien⸗Kesellschaft Luster ist ank gulasstg, wenn den Vorfugsgtt onten 110 des Nennmwertes zug üglig e wh rückständiger gezahlten Grundlapitals, Ueber die Bermhendun * re. . stehenden Tantiemen die Treu han . K aft. K ĩ j . z Vorzugsgewinnanleile solvie 6, laufender Stückzinsen gezahlt werden. Erfolgt die Einziehung aus dem und den Vorstanbsmitgliedern und Beamten nach ihren, nstellungsverträgen zu ;

ir. r rn, e 3 K , e . . den ö . Gewinn, g sollen 9 . Heschasta jahr nicht weniger als 196 und nicht mehr als jo, der] Generalversammlung nach ihrem freien Ermessen. Ste kann insbesondere die Verteilung einer Zuperbiv·