1933 / 140 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zgentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1933. S. Z.

*

Sargbeschläge. Geschäftsnummern 445. mit 2 igepflicht bis 5. Juli 1833. Ams karg. 20147 mann Schönfelder in Grünbach i. V. sönlich haftenden Gesellschaft * 5363 len en e s n e, 8

. , , , ,, d, ,, ,, , . . Erste Zentralhandelsregisterbeilage k . a Deutschen Reichs anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

lins Baumgarten & Söhne Vereinigte werk. 40. N 74. 8. Alleininhaber Hans Gropper, swird nach K zur Er r tem 3 i

Papierwarenfabriken Kom manditgesell⸗ Berlin Charlottenburg, 14. Juni 1933. menten⸗ und Militäreffettenfabrik in hierdurch aufgehoben wend 2 ü d D M ich schaft, Berlin. 2 Muster für kreis zunde Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Augsburg D 177, 178. 159 nach 44 er ü, Falkenstein i. BV. der N . zugleich Sentral handelsregister 8 as eut E E . D/. 2 * n ö arne. haltung 1 el nn! und voll⸗ den 15. Juni 18633. 2 . 3 . ö ; 1933 . . ; . n- Charlotten e ] n ? K Gianbiger n Beschin ö z Fabriknummern re. S3. Flächen- Ueber das Vermögen des 8 er, me, . ; z 2 wertbar , e, re mac 40 Berlin Montag, den 19. Juni ; ae mine. 8 3 Jahre, ange⸗ —— t= Haase, ee, Geschüstsftede des Amtsgerichts r,, bois] 3e . 1 som ; r. * J ' meldet am 28. März 19833. 8—9 Uhr. tenburg. iner Str. alleinigen d z Das een m, walter der nrpter min tsver⸗ . el ws Eimer Heft. Berlin- tan Hähabrrs der Dandelsgezichtlich einge. ne rnin. aol4s . Das Konkurs versa ren über das der. 6. 333 af, den 93 . ; ; ] dersiegelter Unischiag nit den Muster iragenen Firma Emil Dagse Voscher= Das Rankursher fahren über das Ver⸗ mogen * 36 Wenzel in Frantfurt . . dor f Grscheint an hen Wgzhnteg i . , Anzeigenpreig für den Raum elner n , ,. tsregister. einer Verbindung von Hakenkreuzfahne trieb und eines Zigarrengeschäfts, Ber⸗ mogen der Kraftfaßrzeug Reparatnr= am Main, lerstraße 18, Beleuch- Lest 9 Herselbst, Zimmer 3 reis monatlich j, 15 SKM einschließlich O, 110 2A 1. delzregister. 2. Güterrechtsregister. und Schwarz Weiß Rot, verwendbar als lin⸗Charlotteuburg, Berliner Sir 95, Werk stätte Dipl-Ing. Kurt Henrichs e gr e ,, ung, wird eingestellt, estimmt. = 14 N ;;. . ern en ds san, aber obne Bestellgelß; für Self fünfgespaltenen Petitzeile 1 . 3 Vereingteglster. . Genossenschaftgregister. Fahne, Banner,. Standarke. Bimpel, ist am 141 Juni 13. 1330 Uhr ver Gunbbhr. Berlin Käß zr. Kaiseriu.? weil eine Sen Kesten des Berfährens Solingen den 15 Juni 1933. . Dboler bel der Geschästsstelle O35 Mer monatlich. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 5. Musterreglfler. 6. Urheberrechtse intrags⸗ . usw.. Geschãftsn nm nier F. H. I. 16 Auilsg 3 Charlaltenburg' das Augusta⸗ Allee 1424. ist infolge . . nicht 2 ist. Das Amtsgericht. 1. Ken pere e rn ne, . *r 9 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage n, , · e Flächenerzengnis. Schutz rist 3 Jahre. Kontursversahren eröffnet. Verwalter: Schu zverteil ung nach Abhaltung des Frankfurt am Main, 23. Mai vyvehlan . * erlin für bholer A8, 2 r ; i . nge meldet am 18 Mai 183. 1135 Kentarsverhalter Erhst Rauch. Berlin hlußtermins am 16. 6. 6 auf⸗ Die Geschäftsstell, de; Amtsgerichtse,., 2 dem Konkursverfahren 1 Wiibein tec te s Tig n nen 2 3. ö . . 9 wirischastlicher Betriebe und , . rr neger n Gif, Firma S Prä- Stegüitz, Paulsenftr 39. Frist zur An. gehoben. Abt. 43. Vermögen des 2, . 3 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige 3 eschäftsste ngegang fahren. 8. Verschiedenes. i eee , s,, n, d e, , , wens ven mir, m st z 2 i endung des Beirage einschüe ylich des Portos abgegeben. 1 4 6 5 sh Mustern für Stoffe, offen, Fabrik- offener Arrest mit . icht bis w mmm, =. Kolo! Schinßtermin auf den 17 Full! 1 nnmniern 166, f. 6. 419 135. 131. 16 Juli; löäss. Erft Glantbigerver, Reeker. Bekauutnachnung, Dol i , m,, mr. ,, a. 16r, rg. las Serkules 17. Ser- sammlung und Prüfungstermin am Fm den Konfursberiabren über das. 4 N SI33. In dem Konkursverfahren gericht anberaumt. . mts . ; des Unternehmens ist das Wort tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ . Wi, dos, ies lige bos Uhr, in. Gericht warsgen des Kaufgung erer ,,,, a r nd,, 22. . Vinnenmwassern!“ du rh Kinngn- lan nimach ungen der Ir r erfol⸗ , , , , l, göände Gaiser ä ü. ein, ihrer. Jahaber der Kenn Peter Besten nh, miargzhefe dfn, schnh. andelsregister. fabrit He ei scha . mit bebe e he, zen nern lan, das Wort „Fracht- gen purch dei Reutte ne d, n, r: 1501. 15065. 1506. 4008. 4054. 40657. *r. 18 260. 1. Stockwerk, Saal 102. Schlipper, Daus und Kücheneinrich⸗ Varenhandlung in Santbinnen, it in. we ral * lung, S in b in gen, 6e el ahern, austrägen/ durch „Frachwerträfein“ er⸗ Bei Nr 11 h n , ; 9. schränkter Haftung: Alexander ena, West. 1Y 68 mit beschrän

1507, 15068, 422. 43 331. 1395, 1, 3, 460. N. 117. 836. ungen ihn Bochum. Kortumstr. 105 folge eines von der Gemeinschulduerin . . beschräntter Haftung auf Grund sell . . . w i U zs. Wipril dä. Keiß anz ,, n eU wel ier ft! n ge 203 ak, hsm, .. fung der nachträglich an⸗ w Firn ng, ß der am 24. zregistereintragung v. 12. Juni 4 Denn ö aästina Gesellschaft Berlin, den 9. Juni 1933. Arved Michelson ist nicht mehr Ge . 3 E Geschãftsstelle des Amtsgerichts. 6 e. i Ver⸗ 2 e, , 22 8 . Else Brumm geb. mel 6 866 4 ah. D ,,, am, ,, Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93. ,,, , . ,, enerzeug⸗ Er,. handlung über einen von dem Gemein⸗ ; ter r, d, n. fenger, Wernigerode, is H ersohe S., Altena): Der bisherige srtschaft⸗ in Berlin- Nitola i ͤ * , a ö . Vermögen des k ö 2 , , , , . ö Schlu . k , fig ,, Bærlin. . n, führer , . e,. , . 6 ö . Adolf Hartm 4 8 Esschlag Termin auf den 8. Juli 1933, 3, sn, la aumt, Der hoben. . min Altena ist als Liʒguidator a 'Balästing und das Handelsregister B des unter- ner in Berlin alt rokurg erteilt de = w 7 ö , , , , e ge enges ge, Ktgericht Rerrier-be, 16. Jun ian, ie . r . ann, eee, enn. f r gr ne, , g. e,, ,, , Stoffe, offen. Fabriknnnmern 39963 furt, Anger 49, ist am 15. Juni 1933, Der Ver iel, ,. ö. * * Er. schäftsftelle des Koltkursgenichts ur Bauunternehmer Hein rt J Jtal andererseitz; worden: N). 432337 9 sischaft 1 ere. rer len zu ver⸗ Forma, 1611 Dorma 1. 1613. 1511 16 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren flarung , . icht der Beteilig h j 1 ; slteng, ; Belanntmachungen der Gesellschg rderung der Ausfuhr dung z wer kstätten Stier Gese mit einem an ; . Dor 2 eröffnet. Konkurs 2 rungen des Gläubigerausschuffes sind Etnhichte⸗ teiligten niedergelegt. Hen Ii. 29m tsgericht Altena (Westf). ö. isse in diese basbrhatter Haftung, Berlin. treten. Die Prokurg, des dans n= = ,, ; . 1er 8 83 3 8 . . 6 , . 2 1933. . das Vermögen des en, Aimtsgerich folgen durch den D ö nil . ; . . . nnr e, lens. Sen, fernen , gen, doe, s. ul Rheingold 1. 1514 Rkeingsld 1. 3958, furt, Bergstraße Nr. 38 1 . ner 46, zur Einsicht der Be⸗ D Ernst Lewent, Alleininhaber der Fin ; ĩ ä : e , nen, ne 2 . . 6 zur 1 der Rar e 6 r, . 3 e Sr and . e., . e h . ö ee ierten Abt. E ist heute Berlin. lid sol tretung de den kicken? inzbesondere von Uniformen, schräutter Haftung. . , Telphi 1. is 1 Belphi 1. 1818. Flächen ngen and offener Arrest mit 1 K De Tf raverfehren Ker ,,. ge swhäst Cerlin 316. e entre g r me erigchen e, Firn Ger In das Hanzelsrezister B.des untetz nannten L inzns her Sundern ohh hien e , nel ;,, re ere. . ,,,, eee e . arne enn, r, H., wier h E rh ma ch ne- Ge selischaft

eri ugniße, Schw tit 3 Jahre ange. Kficht bis zum 15. Juli Ke, Ciste iögen des Kaufmanns Ge e rf J ni t ̃ te f melde lee, se Heer rs, drängende, än igerderlgzhmang nnd, rüfungs re- un. , / Richtenhainichen rede dr ,, e s, dfn, e, wen, Teüishs denn eilertel Ihrer zus d err shterfelk S See Kinn beschränkter Hafenng: Cann e. BFurchsthrung den Rare ne. ilch mit beschränkter Haftung. Der schluß vom A. März 193 ist der Ge⸗

Rr. 41 03. Frrma Porzeslanfabrit F termin, am 31. Jui 19343. dora. Das Koukursveriabren, über. dgejcho nin 2 Fonturses eröffnet worden. Si ä. Giragen worden. ernationase Speditions. CGes⸗ Thomas Nia lftredwit 36 5 8 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nachlaß des am red en . . 53 . en, J. . 85 . Vertranensperson;: Will ien arg, am 9. Juni 1933 h mit beschränkter Haftung, Srganisierung und Durchführung von ö ist 24. April en bezüglich 8 1 Firma) 6 fan , hen ö Atktienge⸗ . 26 e . e, grit Ichonstraße 3 . . e, . . hiringisches zin eg ar Register⸗ Ber lin. Gegenstand des n n., Studien und anderen n nahe e e, ernennt mg e f. . . ö ell schaft, Marktredwitz Bayern), Zweig ⸗- iel! n nn , Babin, Breslau, Schuhbrünke 31, wird sst, nachdem der in dem Vergleichs fung“ n ö. r, , , e. e n. Betrieb eines Speditiansgeschäfts und diesen Ländern. „el G. ö mägz3 abgeänderi. Als ; i Di Jirma heißt niederlassung der Firma Porzellan. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nach erfolgter Äbhaltung des Schluß teümin vom 1. Juni 1933 angen n lung über den Vergleichsvorschlag am Eller damit zusammenhänge nden Neben⸗ „Tofuge“ Ton ⸗Funk⸗Gesellschaft wie 24. Mai 1933 abgeamn kerösffen⸗ kapitah abgeändert, ie dre, . fabrik Ph. Rosenthal & Co. Aftienge⸗ Abt. 16. termin hierdurch aufgehoben. . , 3 23 mmiene 141. 7. 133, ö. Ühr, in Char, mberg. 1 i0 eschã fte. Slammtayital. 20 00 Reichs int beschränkter Haftung:; Erich Koch nicht eingetragen wird he geln haßt fortan. Stto Philipp Gese a . kellschaft. Sitz Berlin, ein verfiegelter z ö. J Breslau, den 14. Juni 1933 26. vom leid n w. . tige lottenzarg, Tegeler, Kg its, n, del egistzreinttag be . X. Reülte., Heschgstsführer: Kaufmann ist nicht mehr Geschäftz üchrer. 3m licht; Velgun imgchunge n de rel , beschr an tter Fastung n, . Umschleg mit Abbildüngen von! Mo- Ktan. 2Vbl 42 Anrtzgericht. 41. N. 1E fe am 15.3 ghrden ee e tätigt, , mer e mi, r Der Antr schelwerke. Schwander, A. g; Fitz h Kube, Berlin⸗Lichtenberg, Kauf⸗ genieur Nils Lermänn in Verlin⸗Tem- erfolgen durch den eutschen brüd Wegen lian ist grtan; 1 vels 3 dungen We- ücber das. Vermögen de . g . N. 32. am 16. Juni 1h33 aufgehoben worden. auf Eröffnung des en Hewandorf, am 13. Funi 1935: Aus⸗ Harry = rg⸗ 1 . . ftr ürer bestellt. anzeiger. - Bei Nr. 18 484 Gebrü er Vertrieb von Lichtpausmaschinen, tech⸗ i , , d r . hl r hühee,, ,,,, , , ann ern egg hf 66 n . 1 bekka Sormann geb. Horonowitz in Göt⸗ Das Aontursverfabren über den I ö * 20162 ergebnissen ist auf der ö saufmann in Schwandorf. Har n fta n n, st am 3. Mrz 1933 Sc Lnehẽr ist Brolura erteilt. Bei ter Haftung: n . * . tikeln, auch Verwertung des en kin de ere , n, ier drei , . . d d , r merkabren ne ** e, , ,,, . ter lebe he g, misgericht Reg. G. A myberg,! wbgeschtofsen. Dalß , mr. 18 1636 1 Tega“ 3 2 e . . Llor, n ün e . Jahre, angemeldet am 8. Mai 1933, ** . tags 12 Uhr, das Ludävig Koch in Cosel wird nach erfolg⸗ Nachlaß des verstorbenen Apotheker Amtsgerie erlin⸗Mitte. Abt. 84. 19771 werden, ist zur Vertretung gu einer Gardinen Haus Leipziger straße; in mn S IJ) sowie durch Auf⸗ 15 e 20 000 Reichs⸗ 14 13 Uhr. Nr. 41 96509. Anton K-nkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ fer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Otto Wolff i 6 nen Apoth ers . mberißz. . , i c fte Ihrer harr Kuße und Gesenschaft mit beschrankter Saf⸗ der Abstimmung 1 , n 15 060 Reichsmark auf eich e wanne, n, dan, n, nn, n, mne, m,. 2 6. olff in ? nnover, Diebiast raße erlin. Porn Handelsregisteveintrag bei Fa. Rana⸗ er s . an ern, snrsen ; ie, r , n J,, hebung der S5 2 4 . 3 Als nicht eingetragen wird schlag n 35 2 18. 1 ‚. Kornmarkt 1 ist zum : 36 *. 2 * 6 192 6. 23), . wird nach Abhaltung des Ueber das Vermö en de 9 4 erke Naumburger U. Co. Komm. Hef. Walter u enz 5 ; ! 9 . tung; e 36 h ö ändert. Das Stammka ita 1 . Von dem Ges schafter 2 9 Se , . * verwalter 4 z e, , re, k 6 ö . Schr ternn n due rden, leihers Martin Hirschberg K. 6 Klardonf, an 16. uni is:. . Fr, frmähthztz ö een ff 1 r. H . ö ah bo ech auf h os . h Kaunsmann 2 , 2 36. Juni 1933 Erste Gläubiger= ö RJ . ö ech k De es,, d. ie, gan . . e le,, ee sent ,. 396 ff ö i i auf 1 Schutzfrist 3 Jahre! angemeldet ni dersammlung am 13 Juli 1633, vorm. Deutsch. E schl 32] . Hir chberg, Berlin mn t, urmr bi, en Als Einlage lere de Fi lud er em id en geselllchaft e ö ange ; n zy Ian. Beschlu5ß:. 20152 j anlis3 1 it Amts ö. G. Amberg. 8 Einlag Nachstehende Firmen welm, Westfalen, hat als, . Hann. Mnũndem. 2ois6z] ist um 15. Juni 1953. 14 ühr, daz Ber! Amtsgericht Rea a Nr. 3 Sa Primacura G. in. . . ö. erhöhte , 3

fi. Mai 1933. 1125 Uhr Bei Rr. Li Uhr, Amtsgericht Wilhelmsplatz, Das Konkurs nnn, . . ; ö n. 37 37 015, Firm „i Zimmer 15. , Das Konkursverfahren über das Ver Das Konkursverfahren über das Ber- gleichsverfal Abwendung. i J 2 . ö , , ö. * 133, e,, * 66 96 . 53 K . J . 2 , ,, ,. . e,, n n n, len,. are . 8 ö. . . , Johs 3 ee r , . earn ge. sch nd e e, und längerung der Schntzsrit bis auf 15 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . ** mi geschäfts von Albert Kappey in Hann. 14. 383 Vertrauen sperson: Bücher,. Im hiesigen Ha e, ĩ den . Jun 1853. ö i ü ign . n n ,, t, es ans. 1 28 Jun 19 in Dt. Eylau, wird nach Abhaltung des Münden wir Ahhaltt , rr . ö wur XJ. 6. 1933 bei der Firma hre Auseinandersetzun Berlin, den J. Juni 1933. weigniederlassung der Firma Gebrüder 63 u , 8 2 . e Juni 1933 K a . . , , 23 ler n * n,, ir gr, e . eingett agen: Amtegrricht Berlin-Mitte, Abt. R. . e. . ö n m e, . ö. d dle . Roth Büchner Attiengesellschafi,. Ber= Das Amtsgericht. . bank. he aden, den 1. Juni 1g33 min zur Wörh̃auẽꝗ–rJáVCCuren . e Finenttsäntscähnpern ye ö. lismns] tiven. nn dne Fler, g dog zich felt io, Philipp sind mit em lin: Verlängerung der Schutzfrist bis J . te, Das Amtsgericht. gleich worschlag am 29. Juni 1833 Amtsgericht Andernach. slöschte affen Uschaft Kub. Kerl; ister ter⸗ Sacheinlage it auf, I. Januar 1922 auf die Gesellschaft ẽSBerlan bis geesen. =. ö be, em e ger 1 . 3 nationale Sp sellsch n das Handelsregister B des unter- gesetzt. Bei Nr. 23 326 Esgam Er . = e (gegen, , ,, eder, des Termen des gie,, mmm gn, ,, ois na en. amen n, e een, msec denn, warten, . ori] the denz o g-, , ü ö gde, er en Herichtz st went eingetragen ke gs, , , e ee jc rf , , sh e , . , . 1 66 6 meisters Hermann Steinbach in Seesen aaa , , ,. . Das k äber das Ber. . . kee, . hic . * , de . e, . 9 . öh ej . 4 1 it e rin n. , . * n v irn 9 . Xii 6 358 256 Wohn ungs⸗ Hhränkter Saftrng Berta Sertsnq'- wird heute, am 15. Juni igs3z, vorm. wede verstorbenen Gast⸗ und Landwi 19 mögen der Firma. Brennstofshandlung Der Antrag auf! Ern des Ber. guxich: ö , n . der Gesell⸗ dieser Sacheinlage ist aul Je th . denberg Gesellschast im , schränkter Haftung; Frau, frueh Esellschaft Mariendorf aum Bahnhof , r. lin; l 8 ühr, daz Kontuigderfahr . de . andwirts und Spedition Wilhelm Grzybowski in ̃ ffnung des Ver Fnurr aus Aurich ist gu 1 festgestellt worden. Bekanntmachungen Saftung Filiale Berlin: m Reich geb. Stubenrauch ist nicht mehr ] . e, Saf⸗ rung der Schutzfrist bezüglich der Mo⸗ = Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Heinrich Meyer aus Drentwede wird Lyck wa 5 ahrens nebst seinen Anla d ̃ Der Kaufmann ; den Rn 36e st 3 ar 353 Be⸗Gesellschaft mit beschränkter , ,. ö , , Haare mr rm nn, nam, ö W wed Lyck wird nach erfolgter Wbhaltung des bann! inen Anlagen und den Haft ausgeschieden. Der degesenschaft erfolgen durch den Michael Knörlein in Magdeburg ist Heschäftsführer. Bei Rr. 46 . f . J , , ie re,, e e ,, sverwalter er er m ,, 6. vntursmasse Lyck, den 14 Juni 1835. . . t der iligten mann Hermann un Berlin, den 6. Funi 1933. ist, die Gesellschaft gemeinsam schaft mit beschränkter Haftung: U. * n . . jd beiten: 19330 110 je bis auf 19 Jahre, angemel⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ nicht vorhanden ist z ner niedengel in di önlich haf⸗ * ] ; ist, x 44 j . j Ge⸗ löst. Zu Liquidatgren sind bestellt: ö n,, . an z e, nn,, e,, d= , ee. it. mtsgericht. nien mn . n die Gesellschaft als persön lin⸗Mitte. Abt. 93. er oder mit einem Im Brauer ist nicht mehr Ge- gufgelost. ; . w , ,,, wrleeeß. Serin mite. Abt. i. wie Gele neee, 1 . dien e t en Te renn, are. , , . 2 , 226 , , , Gee haf, e. e. . Menhlarmkem. Tol zerrretung ders offenen, ande ö. Bær lin 19181! Proturen des Alfred Richter und des Kah. zum Geschäftsführer ö Tempelhof, und der 3 3 9 . für 36 23 . nannten oder die Wahl . 2 . zen ü . Gon knr s verfahren. 2 ät zit feder Ges sicbafte ermächtigt. In das Handelsregister B des unter- Johannes Shlendorff sind erloschen. Die Prokurg den Dlto Ludt ist grloschen, führer nnn . JJ r, , , , r ee hh ,,,, , , ,. lasttn n Si ibmmapben und bhstelben eines Glänbigerausschusfes und ein Kröger als Inhaber der Firma Bi, menen 16 usman n, Friede ich reß. Das Amtsgericht Volkach hat das ge nn,, tter sarzit Gels sche ment l ö ist 8 ne, r, . ant Veschiuß Schranbeniwerte, Gesellichaft Fahriknummern 21414. 251413. 21412. tretendenfalls über die in 8 132 der helm Kröger, Schnhwaren in Dort an in Cartsteze irt anch erfelgten richtliche Vergleichs erf ah 34 99 um- Geseilschaf? mit, beschränkter Haftung; Biadis ais Kan ö beschräntter Haftung 34 fts⸗ ankter Saftung: Laut Beschluß 3 . , Konknrsor 2 3 er, e,. t- 2 tung des Schlußtermins hierdurch iche Vergleichsverfahren zur Ab.; Bad Oeynhansem. 19799 Berlin. Gegenstand des infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ vom 295. April 1933 ist der Gesellschafts⸗ beschränkter . e ,,. ö ieh / l. 159. 4586, Flächenerzengmniffe, Fenknrsordnung, bezeichneten Gegen⸗ mund, Westenlhellweg 1, ist ein gestellt, he wendung des Noukurses über das Ver⸗ 3 delsregister Abt. A ist ng, , Vertrieb . ö lg i li kogls, der Vertretung abgeän- vom 158. April 3 f der Gee h che f tf; Schutz: öst 3 Jahre,“ angemeldet am stände wird auf den 11. Juli 1833, da eine den Kasten des Verfahrens ent an,, e,, müögen des Hein rich . 4 gn an, . Eren 12. AÄprli Untern mens: Herstellung, Ber ö. führer. Kaufmann ax Illg 1 3 vertrag 8 363 fee, wenn meh. vertrag bezüglich des Stammkapitals L. April 1933, 15.05 Uhr. Nr. 41 0652. vorm 11 Uhr, und zur Prüfung der sprechende Mate nicht vorhanden ist. r. 2 waren handle ns und' ) an, . rn, n mne m, den . e,. sel n und Verleih von Filmen 36. 95 „it zum Geschssts führer, . ö , . f . bestellt sind, durch und der Geschastõanteile (5 3) und dur Ernte ri aft rea! Gele sbaft nin be, angemeldeten Forderüngen auf den Amtsgericht Dortmund. 13. 5. 18635. e,, , , , wa g re, zien, T reren Geschäft sihrche e r fibre ber, det einer Ziffer d zu. 3 schrã run a, e mmm, , n, Jui 191 . . K eneditt Dischner in Somme am t in Firma „Bußmann Fischer inter: Redakteur Dr. Robert Bei Nr. 31 459 Rudolf Langhans mindestens zwei Geschäf Hinzufügung ts. ö, ,, d,, , , e, g, ee er. // c , Nod ö n, mann zes Ta- mer 5, Termi beraun j Das stontursuerf äber den Nach! Das Konkursverfahren über das Ber⸗ * Jam ät sf , ,. lragen. Person ĩ r ö 1 Haftung; Alfred Meyer ist nicht meh Der men, fr en j Reichs , . ö 52 . , . 6 . ö 6. 2 . = 28 . ö. . * Geschäftsstelle des Amtsgerichts. m n 9. . ai e rng . ö y,, ke g ; 3 i. ö ̃ trynenpresse njw. offen, Fab rikun n= ; w storbenen und in Bresden, Gutzkow⸗ Schortemeyher in Münster i. 6. Albert⸗ D. Ka u ö ; ,. Namokel in Berlin⸗Wi ) Der Geschaͤftsf Dr. ird noch bekanntgemacht: Als Ein⸗ n gabs, zit, goes Stettin. zal straße . wohnhaft achesehen Volt straße 8, ist Durch Befchiß vom gander, Bad Sehnhausen, und der estellt so wird Bäeshnstgführerin besteil,— Nach⸗ berichtigt; 1 m! n , . ü D 6 , f e mr, , , . , en, , n de, mern, abe am, nnn m elemnge ff ff ze n, ee le. , ,,, K * . 185) verstor benen &astwert? Mar e, würd wach * g, ,, Räasten des Venabrens en- chende Das Vermittlungsverfahren über deu . Vertretung ber Gesellschaft ist jeder führer ö nicht eingetragen 3 96 afche⸗Viquidat ions gesell⸗ allein zu vertreten u Slam me age 96 1 3 . Mai 1933ů 9,55 Uhr. Bei Rr phal, zuletzt wohnhaft gewesen in Pode⸗ hierdarch aufgehoben. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Betrieb des Landwirts Fritz Schwarz sellschafter allein berechtigt. wpwird noch verö ekannt⸗ schaft Libertas Gmbß. in Liqui⸗ ,. des eingebrach n am! ke men, rumd 36 835. Eintaufsgenofsenschaft der Bäcker juch, Fischerstraße 1314, ift heute, am Amtsgericht Dresden, Abt. Il. Münster i. W. den 15. Juni 1833. wälder, Hof. Rehhnlden bei. Detzeln, Bad Deynhausen, 21. Mai 1985. machungen der bation. Nr. 14 468 Vereinigte Textil- Wirkung vom f Schaurte, Rh e geschaft zu Neuß und Konditoren von Groß-Berlin, ein- 35 2 . . ui, Konkurs er⸗ den 15. Juni ig33. Das Amtsgericht. nn,. 23 gan me. Das Amtsgericht. . , aft werke Gmb. 8 Jun 195 . ö 85 , . . tragene Ge f ĩ int⸗ I bffnet. onkursverwalter: uf man K , . . ei Nr. Juni 1933. e. ; 5 ? . . rn ae, = . ie, e,. . ois opernkirchen ois) Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Bad Schandan. 19800) mit veschränkter Haf e hen mn, n *” Abt. 93. Sele ngen m j 8 Darlehn order d . *. ber Schhefrijt bis aaflijo Jahre ange Anmelde rist bis zuin '. Juli 1533. S, Nonkurcherfahren iber den In, dem Konturzverfahten über das Auf Blatt 7 des sregisters ingenien. Wilhelm 536 . e . . J . ger r ee d ichich= sische Schrau- melder am 9! Mei 18335 829 Rr.“ * offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nachlaß des Gaftwirts Karl Heinrich Bermögen des Sägewerksbefitzerz Wil⸗ sst heute die Firma Gebler Werk; Kom Steglitz ist zum Ges aft 19179 err, Berli 2 . 26 Uschaft zu Bres⸗ Bertin, den 31. Mai 1933. ene, , ü, e deck, feiert, , Tresrer derer, g, ern d, m den, wan, de, dnnn, . ner n Chemisch. Fab it in. Bc , Dee. 9 J . mn, ,,,, , Amtsgericht Verliʒn- Rtitte. Abt. 9J. dersammlung am 11 Juli ids, bra ß 6. wohnhaft ewesen, wird nach Vornahme der Schluswerteilung ge- er. * . Berteilnngsner, Frippen, der Käufniann Maß Sehleß elbe: Schu ert union zum s h ö u, * heute eingetragen 19182 6 . in 6 gz Ühr:; allgemeiner Prüfungstermin Abhaltnug des Schlußtermins hierdurch nehmigt, Schlußtermiön wird auf den zi . 6 igung der Göär. n. Bab Schandau als ersönlich wit be re er ge r ern rer. Vel Rr. 34 sib L. Bahrendt Hegrlim; ndels register B des , . bes Nennbetrags von 20 005 RM. Der iger Krüger ist ni ö ; Fran ge e e lische in mit beschrämrk⸗· In das Hande 23 ,. * einlagen ist je din

am 12. Aug uft 1853. 3. Ühr, im aufgehoben. 19. Insi 1933, vorm. 19 Uhr, bestimmt. G nei tofordernagen an die ftender Gesellschafter und zwei Per⸗ 1 3 mel r r. ö 80. Gemeinde Garstedt, Kreis nne⸗ irektor Dr. Ludwi olle in Essen⸗ eve . ĩ Gerichts eute eingetragen * . zum , n. bestelll. = ter igni . d, ö. 3 „Die 2 am 20 090 festegestellt. - Bei 7

siditzo ] aneiger cia nnn ö Elend Kärtelchtr an wellesdungsé, , denbauer Göeseiische j. ie. :

8am 1. ** . dure, Tree wet. U. ,, ,. kerne ne, ge, , een ne. nen als Finn ern lil, er, 5 Gesell : in, den 15. Juni 1083. den 15. Inni 1933. 5. Juni 8 8 . r, , de 8 worden. ner Szweig: . slüssen vom 6. Uun . 35 kontor ell⸗ IJ. Manne, Bergleihchahen. * ae lsrela s, ne. ö = . . he ,, , , e , g,, , rr en e . ie . en, , , . ,. ö. , d , we, d , er . Thersmalde. . 57 enbur, Hol-teim. * 3 e,, e hen, n chemisch⸗technischen Pr . g schafterbe⸗ trag bezüglich der Firma, des en r . ?. x Mattern ist nicht mehr ö 8 ; gung der Gläubiger aus Geldforderun⸗ f Kr Haftung: Durch Gesellschafterbe. trag bezüg *g: des Unternehmens: Verlag einer Ernst Ma S Ml n mn ö 2 = ,,, ., das Ver- en an die . , Kreis ken,. mam 59 vom Fo. Dezember ih st die fe dg des 3 4. 6 er e e hre . [. . Sie dt? nn. schaltsfihhrer. ö. 27 . 6chulbenregelunn lind wiri⸗ Fe ursverjahren über va? es geh nnen en des malerei Kerne möhen der Kanffran Helene Aswmutfsen inneberg, eröffnet. Die Gläubiger . se gt aufgelöst. Zum Liquidator des , ,. ö. r , . rend erscheinenden Tageszeitung, fer⸗ in rlin ist garn e ere challliher betiede ö / / liong i e hell gr fn un Fi. deb, n ben Cech fo, der Cell, ge der deem, n, e. Llano en, Gef ushäfi ml, ee rünt. en, baren rden, r des bisher gen, Kontarsherwüiterg eig. öchltnnß des Schlußtermins errnn neemt, . e er n e n gun e, enn leu, 3 n,, . nec b n , . ee, . , , , . . 6 ö Hescunche lr mn belghräte sas, en ö ihe galt e een w müttcääar anne g, . K ng * 20 . . [ re, e , Ra me em! kestens 1. August 1333 bei dem He— 1935... tung: Br. Friedri rath ist nicht, Vertretung durch, je Wwe : aft Stam ürkapital: Gbοο Reichs trag bezüglich 5 9 durch Hinz . nerlin-Charlstenkar. Abl 39) . ig 6 er, , ö. *. , . zirksausschuß in amn zum Akten⸗ A. in Abt. für ,, . bel der . Liquidator. Felde gs. Dr. führer e, . 326 mee. ate Geschaftsführer: Kaufmann Ru; eines , , , , 6 , ,, , , . Thur nai ces Amtaerich n gemahlene gin ib gern ns hn. n,, nn ,,,, 1. Johannes Bitzer Fracthalterel u, Wilhelm, dere in Ser i n, n, n Hesellschaft hat das dolf Zindler. Berlin, Kaufmann Kurt ter in 13 ; kapital und Geschäfts, ten Frau Bertha Ellert geb. Kahnert, ̃ . mitglieds an Stelle des zum Fontürs- . In dem Konkursverfahren über das ngake des Gegenktandes und Grund? ind soteschmaschinen bei rich. Cbingen: e,, 5 ma Spediteur⸗Verein Gehring, Berlin Sünde nde. Dem er. n 8. 2 pin, Stammkapital Str. Il, vertreien durch'chren borlänst.! In dem Konkursverfahren übt vas ermel wird anf den 6. Juli 1533, Langswand, Ongpriig teh Schluß. Beweis der Jorderung dienenden Unter. eber Wall, Balingen Die 5 13 R ; d Passtwen und dem Dahlem ist Prokura derart erteilt. daß ist um. rr erhöht. Bei Rr M 1 en Vormund, Hauptmann a. D. Jo- Vermögen des Kaufmanns Fritz Abra— vormittags 19 ihr, vor dem Antts? termin am 4. Jali 1933, 11 * Ühr, lagen (urkundliche Beweisstücke in Ur Firma ist erloschen . ührung der Firma er⸗ er gemeinschaftlich mit einem qe cha . an k aft wit annes Deves, Berlin-Steglitz, Wilseder hamomsty. Inhabers der Firma Gebr. gericht in Eberswalde. Zimmer Nr. 14 Zimmer 26, aa. Schlußrächnung liegi schrift ader Abschristh beizufügen, Glän, B. in Abt. für Gesellschaftsfirmen; girsn * chäftöführer R. Bah- führer zur . beugt ist. er z 8 tter Haftung: Siegfried Levy Str. 5, ist an 14. Juni 1935. 14 Uhr, Abrahamowsty in Arnswalde, wird an anheraumt. . auf Zimmer 17 aus. biger, die innerhalb der geugunten Frist 1. bei der 34 Schuler C. Eo, Ste kholm ist um ist berstorben. Hilmar Arthur . gf mit becher, n, F ,,. Air g. sihrer. Syndi⸗ me. k ö . des bisherigen Konkursberwalters Eberswalde, den 14 Juni 1933. Amtsgericht Osnabrück. 56 re, bei r. . Dberdigisheini: Die Geselsschaft ist auf⸗ i 3 . Kaufmann zu Sam- 36 toren mn , * * 1 . . Ln riottenbur 8 * er n eröffnet. er⸗ Rechts fs Rechts Das saeri ö p in wig nicht anmelden, sin 5st . 98 . z = ] en. ie mr, ö 2548 J , . . , . 8 Berlin 35, Tier⸗ verwal s ö e ; ont ur sahreu. ungsverfahren ausgeschlossen. it s. q . n, *. . w Ge aft sind zw J ; ö rtenstt . Frist zur Aunmeldüng der rr, e. 12. Juni 19323. , r n, , m. in. ,, Pinneberg, den i *. 1833. a, Hir rern ene u. ane, e, . i, n. ar n ire 6 . . . i . , . 9 22 e m, . 1 1 n , 2 aon imme lin. Kahn gn Ir ger e , Gesellschn t 1 er e fn, dn, ae. erteilt derart, daß er berechtigt

Konkursforderungen und offener Arrest Amtsgeri ; a n e, tsgericht. mögen des Gardinenfabrikanten Gustavl schaft Welcker Com ö Thellnehmer ĩ p. und deren per- ingen, als Geschäfts führer ist be⸗ . de nne m Gegenstand risten berechtigt. ls nicht einge weingen. mit be⸗ schränkter Saftung. genf

zestellt, weil fich ergeben! hat, daß Eine] Wille einschließlich seiner Auslagen auf hierdurch au fgehgben. 3. ! , ih! istereintrã nd Verte der ihren. den Kosten des Verfahrens 159 NM festgesetzt. Termin * 97 1 H. den 12. Juni 133. Forderungen an die, Kenteinde bis sä—, gen ,,,, .

end