1933 / 141 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 141 vom L0. Juni 1933. S. 2X.

20217] Die ordtl. Geueralversammlung der unterzeichneten Genossenschaft findet am Freitag, den 39. Juni 1933, um 15 Ühr im Restaurant „Sur Traube“ in Allenstein statt.

Tagesordnung: J. Jahresbericht, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entiastung des Borstands. 2. Ersatzwahl für zwei Mit⸗ lieder des 1 htsrats. 3. Aenderung er Spar⸗ und Darlehnsbedingungen und der Tarife. 4. Verschiedenes. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung liegen eine Woche vor der Gene⸗ ralversammlung in den , , men zur Einsicht für die Mitglieder aus. Wirtschafts⸗Selbsthilfe, Spar⸗ und Kreditgenossenschaft E. G. m. b. S.,

Allenste in. Der Vorstand. A. Schacht. A. Penquitt.

i729]. .

Liquid. Bilanz per 2. 9. 1932. Aktiva. Kafsa 16, 10, Kto.-Krt. lauf. Debit, 726,0, Kto. Krt. lauf. Kredit. S830, 196,70, Gew.= u. Verlustkto. 137, 60. Passiva. Geschäfts⸗ anteile Mk. 350, =. Dresden, 2. 9. 1932. Export Organisation Deutscher Industrieller G. G. m. b. H. in Liquidat. Dzendza⸗ lowski. Adam.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(xoꝛls]. Gothaer Lebensversicherun

18681]. Baugesellschaft des Mieterbundes c. B. Guben Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkier Haftpflicht. Sonnabend, den 17. Juni, 20 uhr, im alten Rathaussaal Generalversammlung. Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Bi⸗ lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Neuwahl des Ausfsichtsrats. 5. Satzungsänderung. 6. Geschäftsordnung für Vorstand und Ausfsichtsrat. 7. Haushaltsplan für 1933. 8. Verschiedenes. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsichtnahme im Büro aus. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats.

19416 . Altmärkische Ueberlaudzentrale e. G. m. b. S., Gardelegen;

Die Auslosung unserer 47 8 Teil⸗

schuldverschreibungen von 1912 in Höhe

Dienstag, dem 27. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, in unserem Ge⸗

sbank auf Gegenseitigkeit, Gotha. nung für das Geschäftsiahr 1932.

schäftslokal in Gardelegen statt.

Eiunahme- und Ausga bere

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre.

Beiträge für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Sonstige Versicherungen

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge: 1. Zinsen

2. Mieterträge 2 2 2 2 2

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ... 2. Sonstiger Gewinn...

Vergütung des Rückversicherers

2. Eingetretene Versicherungsfälle

3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen

4. Sonstige Leistungen

Einnahmen zugunsten des Aufwertungsstocks Einnahmen der alten Bank . 4

Sonstige Einnahmen

B. Ausgaben.

Leistungen für unerledigte Versicherungsfälle

der Vorjahre: 1. gezahlt ..

im Geschäftsjahr aus:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: für Sterbefälle: a) gezahlt.... b) zurückgestellt.. ..

für die bei Lebzeiten zahlbar gewordenen Versicherungen: a) gezahlt.. ...

b) zurückgestellt ...

2. Invaliditätsversicherungen: a) gezahlt... b) zurückgestellt Rentenversicherungen: a) gezahlt .. b) zurückgestellt

Leistungen für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗

rungen (Rückkauf): 1. gezahlt..

Rückversicherungsbeiträge:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

2. Sonstige Versicherungen

waltungskosten .. Verwaltungskosten und Steuern schäftsjahres:

1. Abschlußkosten neuer Versicherungen .. 2. Hebegebühren auf die im Geschäftsjahr

geleisteten Beiträge..

Rücklage für Verwaltungskosten:

1. für Abschlußkosten und Hebegebühren .. 2. für sonstige Verwaltungskosten.. ..

Abschreibungen: 1. auf den Grundbesitz.

Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust.. . 2. Sonstiger Verlust

XI. Ausfallstockc..

XII. XIII. 2. Ausgleichstock

XIV. XV.

Gotha, den 12. April 1933.

Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

Dr. Ullrich.

Auf Grund der Ueberzeugung, die ich vermöge der nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführten e n, erlangt habe, gebe ich die folgende, gesetzlich vor⸗ : „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung ent⸗

prechen der n n ,, der Gothaer Lebensversicherungsbant a. G., die , . Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den 4

eschriebene Bestätigung ab

ichen Bestimmungen.“ Gotha, den 12. April 1933.

8 9 0 9 20

vz 1. Ergänzung der Deckungsrücklage .

9 2 a 9 9 0 0

2. zurückgestell—ts .... Leistungen für Versicherungsverpflichtungen

,

d 9 9 9 9 9

2. zurückgestell t... Ueberschußanteile ..

Aus vorjährigen Rücklagen geleistete Ver⸗

3. Sonstige Verwaltimgstosten ; ; ö ; ; 4. Steuern und öffentliche Abgaben

2. auf die Geschäftseinrichtung ««

9 9

Deckungsrücklage und Uebertrag an Beitrags⸗ zuschlägen am Schluß des Geschäftsjahres. Ueberschußrücklagen der Versicherungsnehmer: ö. Sicherheitsstock 2 2 2 2

99 9 9 0 0 9

Sonstige Rücklagen... Ausgaben zu Lasten des Aufwertungsstocks. XVI. Ausgaben der alten Bank. .. XVII. Ueberschuß 2 2 2

RM 100 391 76285

RM

28 053 822 154 187 28 208 009

24 457

. 166208 44587

165 489 6 373 935

S6 218

1418601 15048191

1561416 . 967 368 451 855 147 813

10 84

66 3 128 453

15 160 812 10 633 2030

164 804914

278 133

110 001 3886 135

3 872 923 375 849

3 000

——

3 478

296

3 090 565

18 401 3 108 966

6 088 519

3 408 129

18 819 3 426 948

des Ge⸗ . e 1617102

487 170 443 644

12 781 2 560 697

69

799 472

510 336 1309 808

2 * 253 533

2 38 668 292 201

90 591

90 591 1000000

S7 283 444

16145015

1910000 18 055 015

2941270 15 160 812 10 633 7840 081

164 804 914

Rehfeldt.

von RM 4200, (E28 Stück) findet am

Vermögensausweis für den Schluß des Geschafts ja hrs 1922.

A. Werte. Grundbesitz.;. . 2 2 Darlehen auf Haus⸗ und Landgrundstücke . Darlehen an öfsentlich⸗rechtliche Körperschaften Wertpapiere.. Beteiligungen bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen... . . Darlehen auf Wertpapiere, gegen Bürgschaften und auf Kriegsschadenersatzansprüche. .. Darlehen auf Versicherungens... Guthaben bei Bankhäusern?.—.. „Im Jahre 1933 zahlbare Teilbeiträge für d Versicherungsjahr 193233. Rücktändige Zinsen und Mieten Außenstände bei Vertretern und Versicherung nehmern... ,, . (Fälligh, noch nicht bezahlte Beiträge) Kassenbestand, Guthaben beim Postscheckamt. Geschäftseinrichtung und Kraftwagen «““ Sonstige Werte.

2. as

2

1

B. Verbindlichkeiten. Deckungsrücklage und Uebertrag an Beitrags⸗ zuschlägen:

1. Deckungsrücklage: a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall S5 o79 3õß.— b) Sonstige Versicherungen. 283 433, 80 2. Uebertrag an Beitragszuschlägen; a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 867 209,96 b) Sonstige Versicherungen. 13 44534

6 z 2 768

1910655

RM 1

RM 6352 671 79 184 216

9002 573 13 860 263

936 250 169 454 11 702790 15 939 120

5 447 077 1766 664

6 714 499 354 735 1

903 888

15e 333 Oos

ö

30 .

Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle: 1. Bei der Deckungsrücklage aufbewahrt .. 2. Sonstige Bestandteile⸗.. .

58 186 427 664

Ueberschußrücklagen der Versicherungsnehmer: 1. Sicherheitsstock 2

16145015 1910000

Ausfallstock c.. 2 Sonstige Rücklagen? Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ mungen aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehrt. Verbindlichkeiten des Aufwertungsstocks: 1. Deckungsrücklage für die aufgewerteten Versicherungsansprüche 0 2 2 9 Ausfallstock 2 9 2 9 9 9 2 3. Sonstige Belastungen .

4. Zuschußstock

2. Ausgleichstock. 8 9 2 2 2 * ;

6 9 6 9 4

20 Ma oo 1 loo 600 2 Sho as 1 oz g 736 o

k für Versicherungen der alten ank:

1. in belgischer Währung .. 2. in holländischer Währung

1546 4 502

1X. Sonstige Verbindlichkeiten . X. Ueberschuß 8 2 22

der Versicherungsnehmer überwiesen, und zwar: an den Sicherheitsstock mit... und an den Ausgleichstock mit

Die Ueberschußrücklagen der Versicherungsnehn neuen eberweisungen auf 25 8o5 097 RM og Rpf. Gotha, den 12. April 1933. Goth Dr. Ullrich. Rehf sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Gotha, den 27. April 1933. Der Treuhänder:

20489

Der Provinzialausschuß der Rhein⸗ provinz hat in seiner Sitzung dom 25. Mai 1933 gemäß § 1344 RO. den Landeshauptmann Haake als Vor⸗ . des Vorstands der Landesver⸗ icherungsanstalt Rheinprovinz bestellt.

20188 Von der Dresdner Bguk, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 1170 000‚—

an de

20220].

87 283 444

485 850

18 055 015

10090000 4 269 481

128 652

31 757 058

6049

1507 463 7 840 0981

Verwendung des Neberschusses: Der gesamte Ueberschuß von 7840081 RM 72 Rpf. wird den Ueberschußrücklagen

7190 081 RM 72 Rpf.

152 333 096

M M

F s Fm , mf.

ner

Nr.

3

erhöhen sich durch diese

aer Leben sversicherungsbank J. Gegenseitig keit. 6 .

Die in dem vorstehenden Vermögensausweis eingestellten Deckungsrücklagen

O. Busch, Amtsgerichtsdirektor i. R.

,

Stammaktien Nr. 1— 9000 zu je Reichs⸗

mark 100, —, u je

RM 1000, der Ritt bun e fe schafl für

pharmaceutische Bedarfsartikel vor⸗

mals Georg Wenderoth,

zum Börsenhgndel an der hiesigen Börse

zuzulassen. (Wiederzulassung.

Berlin, den 17. Juni 1933.

Zulassungsste lle

örse zu Berlin.

Dr. Gelpke.

ö

9001 = 92790

Kassel⸗,

Alte Gothaer Lebens versicherungsbank q. G. in Liquidation, Gotha. Einnahmen und Ausgaben für das Geschäftsjahr 1932.

Einnahmen. I. Uebertrag aus dem Vorjahre: Deckungsrücklage für Versicherungen: in belgischer Währung.. in holländischer Währung

II. Zinsen

Ausgaben. J. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen II. Deckungsrücklage für Versicherungen: in belgischer Währung... in holländischer Währung.

RM 9

6090 9 1469 30

RM

10 559 73

10 633

154690

4 584

6049

,

Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.

10 633

Werte. 1 Van uthahen II. Im Aufwertungsstock zurückgestellte Mittel zur Ab⸗ wicklung der Posten 11, 1—3, der Verbindlichkeiten

Verbindlichteiten. J. Deckungsrücklage für Versicherungen: in belgischer Währung.. .

II. Sonstige Belastungen:

1. Rücklage für zersicherungen des ehemaligen e n ,,, Vestanded

2. Rücklage i Kriegsanleiheversicherungen ...

3. Rücklage für dienstvertragliche Verpflichtungen.

Gotha, den 7. April 1933. Alte t Die Lignidatoren: Dr. Ullrich. ehfeldt.

K. Schneider, Prüfer.

in holländischer Währung..

NM 9

Reh 6 ot

2 866 481

1516 1 1

——

10569119 24 305 1813056

84

or odo

2 896 4851623

othaer ,, ,, a. G. in Liquidation.

Dr. Mehliß.

T vos zo sz

Heinig.

13. Vankausweife.

20484] Wöochenübersicht der Bayerischen Noten vom 14. Juni 1933. Attiva. Goldbestand.. ... Deckungsfähige Devisen . Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen .. Wertpaptere .... Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital. .... Rücklagen Betrag der umlaufenden

banl

1 yr ob = ö ho hoh = lo boh hog=

15 ooo oog * I oh 6hbr=

Noten.. 69 00d 00 Sonstige täglich fällige ;

Verbindlichkeiten. ... 3 239 009 An Kündigungsfrist ge⸗ .

bundene Verbindlichkeiten 2 184 000 Sonstige Passiya .. . 5 429 0004 Verbind ichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Reich. mark 841 000, —.

(20486 . Sächsische Bank zu Dresden. Wochenüversicht vom 15. Juni 1933.

Aktiva.

Deckungs fähige Devisen ..

Sonstige Wechsel u. Schecks 43 hol 2198 Deutsche Scheidemünzen. . 192 2169 Noten anderer Banken.. 751 910 Lombardforderungen ... 2 130 38239 Wertyapier ... . 11 40 663 6t Sonstige Aktiv oJ... . 30 737 1432

assiva.

Grundkapital! .. . . . 15 900 909g Rücklagen. ..... . 6 700 009 Betrag der umlaufenden

Noten; . . . 66 733 l= Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeltern· 7 046 867 An eine Kündigungsfrist Ee.

bundene Verbindlichkeiken 14731 74539 Sonstige Passiva. .... 2218 965

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichh= mark hhl 098,87.

(20487

Stand der Vadischen BVanl

am 14. Juni 1933. Artiva. RM

Goldbestand.. . 8744 297,6 Deckungsfähige Devisen 7 813 Sonstige Wechsel u. Schecks 18989 171,26 Deutsche Scheidemünzen. 17 2263 Noten anderer Banken. 1248 8305 TLombardforderungen... 5109 681,1 Wertpapiere.... . 7434 7744 Sonstige Aktiva... 32 686 4290

Grundkapital 8 300 000 = Rücklagen. 3 500 000 = Dividendenergänzungsfonds 500 900 Betrag d. umlausdn. Noten 20 747 950 - Sonstige 6 fällige Verbindlichkeiten 13 4651 68, & An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗ keiten.... .... 265 692 422.46 Sonftige Passiwa .. . 2067 2690 Verhindlichkesten aus weiterbegehenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht; mark 302 265,90.

Badische Bauk.

. 9

2Mt56) Ausweis der Bauk von Danzig vom 15. Juni 1933 in Danziger Gulden. ; Aktiva. Gold in Barren und Gold⸗

münzen. 31 913 gez gef ibict Devisen 6 403 80 anziger atzwechse Lombardforderungen .. h3 230 darunter Darlehen guf Dan⸗ ziger Schatzwechsel 80 er Netallgeld .... 448990

Sonstige Deyisen 2866 4M darunter für fremde R b 711

, Sonftige täglich fällige For⸗ derungen Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist

Passiv Grundkapita!⸗! ..... Reservefonds..

n der umlaufenden Noten 33 979 330 Sonst s täglich fällige Ver⸗ bindlichkeien =. 733 23 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sr hen 2071891

b) Guthaben gus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken . Gut⸗

3 h9z

0

. ͤ . 226 U. erblndlichkeiten in fremder

Wahrung... . 1 863 71

ge n, i. ö

Avalberpflichtungen

Danzig, den 16. Juni 1933.

Bank von Danzig.

RM Goldbestand . 9 9 8 2 647 080

öscht werden.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, d

=

preis monatli Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,5 GM einschließlich 0, 39 ech

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschästestelle o 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ ] sendung des Betrages einschließllich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

in

9

wee.

en 20. Juni

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 Mν. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

9

wirtschastlicher

Inhaltsübersicht.

4. ,, . 2. Gůterrechtsregister. 3. Vereingcegister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechte in krags⸗ rolle. J. Konkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land Betriebe und Verteilungsver ˖ fahren. 8. Verschiedenes.

12928

XV

Ver⸗

Handelsregister.

ad Bramstedt. 20089 n unser Handels register Abt. B ser Nr. 1 bei der Akttiengesellschaft Len Bramstedter Spar⸗ und Leih⸗ se ist folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß n Y. April 1933 ist die Firma geän⸗ in „Fleckenskasse AG.“ (vormals lecken ö Spar- und Leih⸗ „A. G). ie Kanzleisekretär i. R. Wilhelm sermann ist durch Tod ausgeschieden dem Vorstand. An seiner Stelle der Schmiedemeister Johann Fül⸗ er in Bad Bramstedt zum Vorstands⸗ glied bestellt. . Fa Bramstedt, den 6. Juni 1933. Das Amtsgericht. ad Bramstedt. 20088 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A z ist bezügl. der Firma Wilhelm fit in Kaltenkirchen folgendes ein—

fragen: Witwe Martha Offt, geb.

Ep. 3: ĩdersen. Esp. 4: Die Prokura der Ehefrau sft ist erloschen. Dem Kaufmann shelm Offt in Kaltenkirchen ist Pro⸗ a erteilt. . Bad Bramstedt, den 7. Juni 1933. Das Amtsgericht. cd KEram st ed. 20087 Bekanntmachung. n das hiesige Handelsregister A ist der Rr. 77, bezgl. der Zweignieder⸗ ung der Firma Gustav Stich & Co. in nshorn eingetragen: Spalte 4d: Dem Kaufmann Johann shelm Martens in Elmshorn ist Pro- a erteilt. Dieselbe beschräntt sich auf die hiesige , . Bad Bramstedt, den 7. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Harnhuręg. 2000

In das Handelsregister A ist am Juni 1935 bei der Firma H. Schra⸗ C Sohn in Bad Harzburg ein⸗ ragen: Der Mitinhaber Friedrich hrader ist verstorben. Die offene ndelsgesellschaft ist aufgelöst. Spedi⸗ ir Fritz Schrader jun. ist alleiniger haber der unveränderten Firma. stsgericht Bad Harzburg.

ad Harzhburg. 20091 In das Handelsregister ist am Juni 15833 bei der Firma Kaufhaus 'kbr. Bluhm, Bad Harzburg, eingetra⸗ Die Firma ist erloschen. Amts⸗ cht Bad Harzburg.

ad Sehand am. 200902 Auf Blatt 121 des Handelsregisters, fr. die Firma Hille K Müller in grchdorf, ist heute eingetragen wor⸗ Die Prokura des Kaufmanns iz Josef Richter in Groß Schönau erloschen.

tsgericht Bad Schandau, 3. 6. 1933.

Ergen, Rügen. 2Vo9sl Folgende in unser Handelsregister A hzetragene, aber nicht mehr bestehende men: 1. Otto v. Weschpfennig, sard. 2. Rügensche Kornkaffe fabrik inz Ueberfeld, Sagard, 3. Cgrl Roos, haus und Strandhotel, Thiessow Na., 4. Gebr. Richter, Breege a. Rg. Erich Quicofsty, bahnamtl. Roll⸗ hrunternehmen und Möbeltrangport⸗ shäft Nachfolger, Inh, Richard Baier, lin, und 6. Heinrich Israel Nach⸗ her, Saßnitz, sollen von Amts wegen Die Inhaber dieser men und ihre Rechtsnachfolger wer⸗ hiervon in Kenntnis gesetzt mit der ufforderung, binnen. 3 Monaten waige Widersprüche geltend zu machen. dergen a. Rügen, den 9. Juni 1933. Das Amtsgericht.

erlin. 20098 In das Handelsregister B des unter⸗ ihneten Gerichts ist heute eingetragen piden: Nr. 48 343. Gustav Goerke K . Gesellschaft mit beschränkter aftung, Berlin. Gegenstand des sternehmens: Entwurf, Ausführung und krtrieb von künstlerischen Inneneinrich⸗ ngen gewerblicher und nicht gewerblicher lume, der Innenausbau sowie Außen⸗ h Ladenbau, Architektur Maler⸗ und korationsarbeiten sowie der Vertrieb n kunstgewerblichen Gegenständen, Tep-⸗

pichen, Beleuchtungskörpern und Möbeln jeglicher Art, wie Holz- Polster⸗ und Stahlmöbeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Kurt Haase zu Berlin, Architekt Gustav Goerke zu Berlin-Steglitz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Mai 1933 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Die Ge⸗ sellschaft ist nach Maßgabe des 57 Gesell⸗ schaftsvertrag kündbar. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Gustav Goerke und Bernhard Spira ihnen je zur Hälfte gehörige Möbel⸗ und Dekorations⸗ sowie Kunstgegenstände nach näherer Maßgabe des 5 3 Gesell⸗ schaftsvertrag. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 6000 RM festgesetzt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13790 Deutsche Roneo Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fräulein Elsa Kristian⸗ poller ist erloschen. Bei Nr. 170568 u deru s, sche Handels geselischaft mit beschräntter Haftung, Ab⸗ teilung Berlin: Laut Beschlüssen vom 23. und 30. Dezember 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag unter anderem bezüglich ber Firma, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens und der Vertretungsbefugnis ab⸗ geändert und neu gefaßt. Die Firma heißt sortan: Buderus⸗Jung ' sche Handel s⸗ gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ kung Verkaufsstelle Berlin. Gegen⸗ stand ist fortan: 1. den in 5 4 bezeichneten zu einer Interessengemeinschaft zusammen⸗ geschlossenen Gesellschaften als Sonder⸗ organ für die Besorgung gemein samer Auf⸗ gaben zu dienen und in dieser Eigenschaft alle ihm von den Gesellschaftern über⸗ tragenen Obliegenheiten zu erfüllen. Diese Aufgaben umfassen insbesondere den ge⸗

samten Einkauf der von den Gesellschaftern

benötigten Roh⸗ und Hilfsstoffe, den Ver⸗ trieb ihrer sämtlichen Erzeugnisse, ihre Vertretung in Verbänden und Syndi kkaten. 2. die Verwaltung, Ausnutzung und Ver⸗ wertung des der Gesellschaft gehörigen oder noch zu erwerbenden eigenen beweg⸗ lichen und unbeweglichen Vermögens und die Tätigung von Eigengeschäften, soweit diese im Rahmen der Ziele liegen, die mit den unter Ziffer 1 bezeichneten Aufgaben verfolgt werden, wie der Vertrieb und dle gewerbsmäßige Lagerung von Industrie⸗ erzeugnissen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsfüher. Sie wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Hüttendirektor Dr. jur. Adolf Hecker, Lud⸗ wigshütte bei Biedenkopf, ist zum weiteren Geschäfts führer, Hüttendirektor Gustav Hecker, Amalienhütte bei Biedenkopf, ist zum weiteren stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Fritz Reinhard, Theodor Zeckler, Wilhelm Teepe, Albert Hemke, Fritz Stauder, Otto Schwalm, sämtlich in Wetzlar, ist Prokura dergestalt erteilt, daß ein jeder berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die dem Arthur Hedistück in Berlin erteilte Einzelprokura ist in eine Gesamtprokura umgewandelt worden und zwar derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschãfts⸗ führer oder einem stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 26 757 Grund⸗ tücks gesellschaft Soruholmerstraße ir. 7 mit beschränkter Haftung: Siegfried Schachian ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Fräulein Frieda Thiel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 006 Baugesellschaft der Berliner Turnerschaft mit be⸗ schräntter Haftung (autebe): Max Abraham ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Werner Müller in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.— Bei Nr. 45 669 Deutsche Keks bäcerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Mina Mendelsohn geb. Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 590 „Albrechtsed“ Gast⸗ tätten Gesellschaft mit beschräunktter

aftung: Julius Dittrich ist nicht mehr

eschäftsführer. Kaufmann Alfred Schöp⸗

per in Charlottenburg ist zum Geschäfts

führer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19 249 Ludwig BVanz⸗ haff Zeitungs⸗ Gesellschaft *

Nr. 12402 Böhm & Solms GmbH. Nr. 13578 Greenbaum Film GmbH. Nr. 38 708 Heidemann⸗Retlame⸗Ge⸗ ,,. mbh. Nr. 39 358 Chrysler ompany mbh. . Berlin, den 12. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

KEerxlin. [20097]

In das Hanbelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1678 Compagnie inter⸗ nationale des wagonslits et des grands expreß européens: Das Ver⸗ waltungsratsmitglied Marquis von Cor⸗ tina ist verstorben. Verwaltungsrat Bank⸗ präsident Pablo de Garniea in Madrid ist zum Verwaltungsratsmitglied bestellt. Nr. 29 973 Attiengeselischaft Ferrum: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 13. Juni 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Spa

Kærlim. ö 29096

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 443 Westafrikanische Pfianzungs⸗Gesellschaft, Vnctoria“: Die von der Generalversammlung vom 10. August 1931 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 700 909 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. August 1931 ge⸗ ändert in 8 5 Absatz 1. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 7409 Inhaberaktien zu 5o0 RM. Nr. 31532 Terrain⸗Aktiengesellschaft Ber⸗ lin Mariendorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1833 ist die Gesellschaft aufgelöst und der §5 25 Aufsichtsratsvergütung) des Ge⸗ fellschaftsvertrags geändert. Zum Liqui⸗ dator ist bestelll der bisherige Vorstand Splisgarth. Nr. 26 317 A. Seydel X GEie. Attiengesellschaft; Die Gene⸗ ralverfammlung vom X. Mai 193 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 109 600 RM beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 00 900 RM.. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1933 geändert in 5 4 Abs. 1. 3 22. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 9g009 Inhaberaktien zu 100 RM. Nr. 32 5366 Max Lewin

Artie nge sellschaft für Fabrikation schutz

von Kinderkopfbedeckungen, Syort⸗ hüten und Baby⸗Konfektion: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3I. Mai 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 aufgehobenen 88 16 und 20 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr, 35 878 Städbtische Oper Aktienge sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1933 geändert in §8 8 Abs. ] und 2 8 9 Satz 3. Nr. 38 763 Emil Köster, Deutsche Beamten⸗Einkaufs⸗ Aktien ge sellschaft ZJweignie der lassung Berlin: Prokuriften unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ laffing und der Zwpweigniederlassung Berlin: Walter Röse und Walter Tiedt, beide zu Berlin. Jeder vertritt mit einem? Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ kuren für Heinrich Rubel. Max Soko⸗ lowsti und Karl Schechter sind erloschen. Bermann Goldemann, Eugen Fischer, Max Schaarschmidt und Heinrich Zit⸗ tau sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Erich Schwabeland, Kaufmann zu Ber⸗ lin, Heinrich Ocklenburg. Kaufmann, zu Berlin, Dr. Frederik Wirth, Rechts⸗ anwalt zu Berlin, sind zu Vorstands— mitaliedern bestellt. Berlin. den 13. Juni 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. 20099

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 841 Werbefilm⸗ Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Ju vi Ber⸗ gens verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen- stand ist fortan: Berwaltung fremder Ver⸗ mögen. Die Prokuren des Leo Moses und der Frau Marie Kowalski geborene Tahnke sind erloschen. Bei Nr. 28 391 Wellvanpenwerke Hamburger und Tuchs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zwei gniederlassung Ber⸗

lin? Laut Beschluß vom 6. April 1933 ist

der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft kann drei Geschäftsführer haben. Jeder Ge⸗ schäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Ludwig Mag⸗ nus, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 37524 Liutan Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 8. April 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Frau Adelheid Tiede geborene Reber, Berlin. Bei Nr. 38 260 „Land bürger⸗ Verlag“ Gesellschaft init beschränkt⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Karl Schmidt und Arthur Freigang sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsfüh⸗ rern sind bestellt: Verlagsdirektor Robert Budde, Berlin⸗Tempelhof, Verlagsbuch⸗ händler Dr. Alexander Krebs, Teltow⸗ Seehof. Beide vertreten gemeinsam. Bei Nr. 38 738 Ing. Theo Schoth & Co. Gesellschaft mit beschrãnktter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich S 6 (Vertretung) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird fortan durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Frau Margarete Pelzer geborene Westermann ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 10 327 Otto Kropf Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Willy Kuschnitzky ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Leisler in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 384 „Mahn“ Stahlmöbelbau Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 22. November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 5 (Stammkapital abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 15 000 Reichsmark auf 25 000 Reichsmark herabgesetzt. Bei Nr. 43 832 Ully Schuh gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Friedrich Altenburg, Erfurt, Kaufmann Karl Harttig, Erfurt. Bei Nr. 46 077 Dr. August Schrimpff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 8. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 1 (Firma) und 5 3 (Gegenstand) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Berlag Gas⸗

utz und Luftschutz Geselischaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Finanzierung sowie Herausgabe technischer Zeitschriften, ins⸗ besondere auf dem Gebiet des Gasschutz⸗ und Luftschutzwesens, sowie Vornahme aller damit zusammenhängenden Rechts⸗ geschäfte, insbesondere auch Vornahme von Verlagsgeschäften. Bei Nr. 47 561 Sanitaätsteramit Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Dr. Ewald Schulz in Berlin und dem Hans Strohmeyer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft gemeinsam zu vertreten.

Berlin, den 13. Juni 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Berlin. 200941

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 613 Ostar Beier Radio großhandtung, Berlin. Inhaber: Oskar Beier, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 43 454 Bassinger & Go. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Mai 1933 begonnen. Bernd Bannet, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäfts als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 45 837 Hans Jahn. Inhaber jetzt: Alfred Buzek, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Alfred Buzek ausgeschlossen. Nr. 74 lo Gerichter & Go. Inhaber jetzt: Isidor Gerichter, Kaufmann, Berlin. Der Edith Gerichter geb. Ittmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Isi Gerichter ist erloschen. Nr. 15 483 Alfred Dun s ty. Die Gesellschaft ist auf⸗ geloͤst. Die Firma ist erloschen. Nr. 17022 S. Brandt & Co. Die Firma ist erloschen. Nr. 47 440 Felix Goldstein. Die Firma ist erloschen.— Nr. 68 997 Baltz & Weil Haudelsgesellschaft. Die irma ist erloschen. Nr. 73 400 Godo & Co. Die Firma ist erloschen. Nr. I8 485 Erba esellschaft Schwarzmann Co. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 14. Juni 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

offene

KEBerlin. 20095

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: bei Nr. 28 474: Julius Lewinnet; Inhaber jetzt: Mar⸗ tin Rosenthal, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Martin Rosenthal aus⸗ geschlossen. Nr. I8 045 Walter Marx & Co.: Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Marz ist alleiniger Inhaber der Firma. ! Nr. 13261 Lehmann & Kronheim: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Harry Plonski, Berlin, sind je Agnes Andrse, Berlin, Else Höppner, Berlin. Nr. 4145 Voltard Linke: Die Gesamtprokura der Johanna Wolf geb. Crohn und des Meinhold Schrader ist erloschen. Nr. 37 204 Lombard⸗ und Leihhaus Winter⸗ feldt Moritz Warschauer: Die Firma ist erloschen. Nr. 77 805 Sigmund Simon Knopfband: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Berlin, den 14. Juni 1933.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 91.

RERrandenburg, Havel. 20100

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

Abt. A Nr. 566, Fa. „Fritz Sesßler“, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 9, Fa. Lehniner Klein⸗ bahn Aktien⸗Gesellschaft“. Lehnin: Landesbaurat Fohannes Kluge in Berlin, Matthäikirchstraße 17, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden.

Brandenburg (Havel). 9.

Amtsgericht.

Juni 1933.

KRremen. 20101

(Nr. 45) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 9. Juni 1933.

Bremer Konsum⸗ und Wirt⸗ schaftsverein Aktiengesellschaft, Bre⸗ men: Durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 8. Juni 193 ist die Firma inhalts 142 der Akten ge⸗ ändert in „Brema“ Kolonialwaren⸗ verkauf ⸗Aktien⸗Ge sellschaft.

Am 10. Juni 1933.

Martin Brinkmann Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Arend Feindt ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Sassenkamp, Bothe C Co., Bremen: An Ludwig Wilhelm Hassenkamp in Bremen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einent ande ren Gesamtprokuristen zu vertreten.

Heinrich Schäding, Bremen In haber ist der hiesige Kaufmann Tierrich Dermann Heinrich Schäding. Geschäfts. zweig: Kiftenfabrik. Am Gaswerk 31 32.

Gildemeister C Ries. Bremen: An Gerda Hengst in Bremen ist Prokura erteilt.

Beckmann C Jörgensen, Bremen: Gottfried E. Beckmann ist mit dem 18. April 1933 als Gesellschafter aus- geschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fort gesetzt.

Bauwirtring Aktie ngese ll schaft. Bremen: Dr. rer pol. F. S. J. Krohn ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Prokurist Karl Sans Schweiker in Bremen ist durch Beschluß des Amts- gerichts vom 19. Juni 1933 zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Die an K. S. Schweiker erteilte Broknra ist er-

loschen.

F. W. Bockelmann. Brenten; Georg Heinrich August Faber ist am 109. September 1932 gestorben. Die Ge- sellschaft wird von seiner Witwe, Magdalena Emma Alice. geborenen Grommé, und dem verbleibenden Ge- sellschafter Sermann Heinrich Suhn fortgesetzt. Die an Mariechen Ewe rtsen erteilte Prokura bleibt in Kraft. ;

De saka Deutsches Famlien⸗Kauf⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Leopold Bortije ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Brinkmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Earl D. Streckfuß, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.

Stute X Rebber,. Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.

Amtsgericht Bremen.

Par mst at. Wige Eintrage in das Tandels egäter Ab- teilung A: Am 9. Juni 135 hinsicht