1933 / 142 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbelsage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Junt 1933. S. 4.

en Ludwig Ebert & Sohn“ in en, 3 Muster zur Ber lächenerzeugnis. nmeldung: 18. April 193 vorm. 11,25 Uhr

Osthofen, den

packung von

13. Juni 1933. Sessisches Amtsge

Schwein Curt. Bekanntmachung. In das Musterregister wurde heute

Sachs, Aktiengesellschaft Mnster in je

eingetragen:

Fichtel in Schweinfurt, sechs einem versiegelten Umschlag, ent arbig ausgeführten Karton d: J. gewöhnlicher Vorder⸗ zend Sinterradnaben auf weißem Grund, lau, schwarz, grau ge⸗ Freilaufnabe Torpedo den Farben

je einem f zum Bersan

in den Farben b

auf weißem Grund. blau, rot und grau gehalten; 3. der Doppel Torpedonabe auf weißem Grund, in den Farben blau, gelb und grau ge⸗ 4. der Dreigang⸗Torpedonabe weißem Grund, blau, gelb und grau gehalten; 5. der ilaufnabe auf weißem Grund, ter Farbe gehalten; 6. der

hell und dunkel⸗

und alle gleichzeitig die t. ) . . Ge? Max Oettinger in Löwenberg i. Schl.,

Rotax⸗Fre in karminro Komet ⸗Freilaufnaben Grund, in den blau gehalten, u Firmenschutzmarken schäftsnummern 11224, 11225, 11226, je nisse, angemeldet je am 14. Juni 1933, vornt. 10 Uhr, mit einer Schutzfrist von je 15 Jahren. Schweinfurt, den 14. Amtsgericht Registergericht.

1121. 112 Flächenerzeug⸗

Juni 1933.

Musterregister. Müsterregistereintrag B III O. die Firma Maggi Ges. m. b. H, Zweigniederlassung in Berlin). ster Umschlag mit 1 Muster Fabriknummer

Singen.

ein versiege

Abziehplakat,.

Flächenerzengnisse⸗

3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1933,

nachmittags 24 Uhr.

Singen a. 5. den 9. Juni 1933. Bad. Amtsgericht. II.

Musterregister. Musterregistereintrag B III O für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen I Zweigniederlassung in Berlin), siegelter Umschlag mit 1 Muster ein Würze⸗Abziehplakat, Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet am g. Juni 1933, nachmittag Singen a. H. den 9. Juni 1933. Bad. Amtsgericht. II. V üůstegiersdor?. Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute urter Nr eingetragen worden: Meyer Kauffmann, Textil⸗ Wüstegiersdorf, enthaltend acht WMuster Noppendecke. Dessin 700 03, 706. 709, 711. 712, 9 Muster Augusta⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet J Fun 1933, vormittags 11.35 Uhr. Wüstegiersdorf, den 109. Juni 1933. Das Amtsgericht.

7. KRonlurse, Verllelthssachen. Vermitlelmngshersehren zur ch nlbenregeling lindiint⸗ chastliher Betriehe und Berteiltugs her fahren.

i- erswalde. Kon kursversahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Silherstein in Friedri nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. walter ist der Kaufmann ermel in Eberswalde, Eis Frist zur Anmeldung von Konkursfor⸗ derungen bis zum 1. Juli 1935, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 193, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ mtsgericht, Zimmer 14. Arrest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter bis zum 1. Inli 1933.

Eberswalde, den 16. Juni 1833. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Singen.

werke A. 6G. verschlossenes

S*utzfrist

Konkursver⸗ Fritz Blau⸗ enbahnstr. 15.

Essen, Ruhr. eber das Vermögen, der Firma Selma. Löwenberg & 11 lonfektion) offene Handelsgesellschaft in Essen, Burgstraße 17, ist heute das kursverfahren eröffnet. walter ist Bücherrevisor Albert Drols⸗ hagen in Essen, Bornstraße 28. Offener und Anzeigepflicht Anmeldefrist bis zum

Erste Gläubigerver⸗ 1933, vor⸗ Prüfungstermin den 16. August 1433, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim=

Konkursver⸗

19. Juli 19335. 1. August 1933. sammlung den 20. mittags 10

Essen, den 14. Juni 1933. Amtsgericht.

I Eessen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Heinz Sei⸗ t, als Alleininhabers der Heinz Seibert in Gießen, Mäusburg 3, wird heute, am 16. Juni 1933, vor⸗

mittags 11 Uhr 59 Minuten, das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Zimmermann in Gießen. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1933, vormittags 10 Uhr, Saal 301. Offener Arrest mit Anzeige⸗

2 pflicht bis 10. Juli 1933.

Hessisches Amtsgericht Gießen.

Q Mumbinnen. 20404

Üeber das Vermögen des Möbelhänd⸗ lers Ernst Locklair in Gumbinnen, Bis⸗ 3 25, ist am 15. Juni 1933, 13 Uhr, das , eröffnet worden, Verwalter: Kaufmann Adolf Meckelburg, hier. Anmeldefrist und offe⸗ ner Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 24. Juli 1833. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. Juli 1833. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1933, 12 Uhr.

Amtsgericht Gumbinnen.

——

Li nwenberg, Scles. 20405

Ueber das Vermögen des Gold⸗ arbeiters Reinhold David in Löwenberg I. Schl. wird am 14. Juni 1933, nach⸗ mittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor

Markt Nr. 111. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den J. Juli 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juli 1933 vor⸗ mittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juni 1933 einschließlich.

Amtsgericht Löwenberg i. Schl.,

14. Juni 1933.

Miinchem. 20406 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Gelbart, Inh. eines Herren⸗ lonfektionsgeschäfts in München, Erhard⸗ straße 6s0, wurde am 14. Juni 1933 um 195 Uhr der Konkurs , Konkursverwalter: R. A. Dr. Hiltner. München, Sonnenstraße 26. Offener Arrest nach Konf. Ordg. 3 1183 mit An⸗ 3 zeigefrist bis 7. Juli 1933 ist erlassen. . zur Anmeldung der Konkürs⸗ kor de rigen im Zimmer 74M / IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, bis 4. Juli 1935. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Slãnbige raus schusse und wegen der in Konk.-Ordg. 53 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfun Stermin: Mttwoch, den 12. Juli 1933, vor- mittags Sz Uhr, Zimmer Nr. 727 /Il. Prinz⸗Ludwig-Str. J in, München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Senftenberg, Lausitz. 20407 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirts Reinhold Bertram und seiner Ehefrau Paullne geb. Nusa in Allmosen ist am 13. Juni 1933. 8ỹ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Cott⸗ bus, Promenade 7. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 30. Juni 1933, offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 39. Juni 19833 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 7. Juli 1933, vor⸗ mitkags 1995 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 1321.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg.

Amberg. Bekanntmachung. 20408

Das Amtsgericht Amberg hat mit , vom 16. Juni 1935 das Kon⸗ fursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Baer, Paul, Inhaber der Firma Farbenfabrik. Gebr. Baer in Lengenfeld, als durch rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Termin zur Gläubigewer⸗ sammlung wurde bestimmt auf Frei⸗ tag, den 30. Juni 1833, nach⸗ mittags 4 ühr, im Sitzungssaal Rr. 3Is1 des Amtsgerichts Aniberg mit der Tagesordnung: Abnahme der 341 uß⸗ rechnung, Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder.

Amberg, den 17. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Herlin. 20409 Bekanntmachung.

In der Konkurssache des Kurt Bartzsch, Inhaber eines Baugeschäfts, Fichtengu Mark), Auguste⸗Viktoria⸗ straße 2, mache ich hierdnrch bekannt, daß die vorhandene Masse nicht genügt, um alle Massegläubiger voll zu be⸗ friedigen

Berlin⸗Oberschöneweide. 16. 6. 1933.

Der Konkursverwalter: Baudach.

Herlin- Weißensee. 20410 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Henry Lang⸗ felder, Inhaber der Firma Menzen⸗ hauer & Schmidt, Berlin⸗Weißensee, Sedanstraße 46148, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben (6. N. 12/31. Berlin-Weißensee, 15. Juni 1933. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hr aunschweig. 20411

Das Konkursverfahren über das Ber= mögen der Ehefrau des Kaufmanns ö. ius Beim, Ling geb. Fliederbaum, Inhaberin eines Versandgeschäfts für

Wäsche, Tapisseriewaren und Beklei⸗ S

dungskonfektion in Braunschweig, ist

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben. Braunschweig, den 13. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 2, Braunschweig.

mit æ. 20412 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Malerehefrau Wilhelmine Huth geb. Sommerwerk in Neu Kaliß wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Juli 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, festgesetzt. Domsitz, den 15. Juni 1933. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 20413

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schneider⸗Opel, Rundfunk⸗ zenkralanlagen G. m. b. S. Frankfurt am Main, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußvertei⸗ lung aufgehoben.

Frankfurt, Main, den 13. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 42.

rank furt, Main. 20414 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Wilhelm Schwind, Frankfurt, Main⸗Niederrad, Trlftstraße 14 wird mangels einer den Roften des Verfahrens entsprechen den Masfe gemäß § 201 K.⸗O. eingestellt. Frankfurt, Main, den 13. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgericht, Abt. E.

Friedberg, Hessen. 20415 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Feinmechanikers Friedrich Theodor Andreas Fuendeling, alleini⸗ gen Inhabers der Firma Friedrich Fuendeling in Friedberg i. H., wird nach erfolgter Abhaltung des Schl uß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Friedberg, Hessen, 10. Juni 1933.

Hess. Amtsgericht.

G tha. Konkursverfahren. 20416 Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Drogeriebesitzers Adolf Fackenheim in Gotha ist mangels Masse nach 5 204 KO. eingestellt worden. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 259, RM., die des Gläubiger⸗ ausschusses auf 70. RM festgesetzt worden. Gotha, den 12. Juni 19335. Thür. Amtsgericht.

xTOssschönnn, Sachsen. 20417

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textiswarenhändlers Gustav Hamann in Leutersdorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Großschönau, am 2. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. J 20418 Das Konkursverfahren über das Per⸗ mögen der offenen Sandelsgesellschaft Engel & Biermeyer zu Hagen, Eckeseyer Straße 58 60, Maschinenfabrik u. Eisen⸗ gießerei, ist durch Schlußverteilung be⸗ endet ünd wird hierdurch aufgehoben. Hagen, den 14. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Hirschberg. Riesengeb. 20419 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Cords, alleiniger Inhaber der Firma Schultz⸗ Völcker, Weingroßhandlung in Hirsch⸗ erg iim Riesengebirge, wird nach At- haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. ;

Hirschberg im Riesengebirge, den 7. Juni 1933.

Amtsgericht.

Husum. (20 420

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Iwer Karstensen in Husum wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1933, 11 Uhr, Zimmer Nr. T anberaumt. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters wird auf 550, RM und seine Auslagen auf 26. RM festgesetzt. Das Schl uß⸗ verzeichnis liegt zur ,, . der Beteiligten auf der Geschäftsstelle aus.

Fusum, den 13. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. 20421]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Textilzentrale für das Handwerk Elisabeth Weick in Karlsruhe. Karlstraße 40, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Karlsruhe, den 13. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 8.

1E ü6In. Konkursverfahren. 20 622

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Zweiffel K Co. G. m. b. H. in Köln⸗Raderberg, Anna⸗ strafe 71, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Köln, den 14. Juni 1833.

Amtsgericht. Abt. 80.

Leipzig. 20423 Fm Konkursverfahren über das Ver= mögen des Geschäftsinhabers Moritz

nhabers einer warenkleinhandlung unter der im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma tz Segal“ in Leipzig 56, wird der beschluß vom 14. 6. 1933 wie folgt ergänzt: Der Gemeinschuldner ist handelsgerichtlich Firma „C. Segall

Eröffnungs⸗

Inhaber der eingetragenen Leipzig, Bayersche Str. 56 Amtsgericht Leipzig, am 15. Juni 1933. Leipzig. ; kursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesells oßbergsche Bu ststr. 2426 (persönlich haf⸗ ͤ ; Buchdruckerei⸗ Fritz Funck in Leipzig), wird ch aufgehoben, nachdem der im n vom 29. April 1933 angsvergleich durch i schlüß vom gleichen äkigt worden ist.

Amtsgericht Leipzig,

Lörrach. Konkursverfahren über des Gastwirts Karl Zimmer⸗ n Inzlingen wurde nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben

Lörrach, den 16. Juni 1933. Bad. Amtsgericht.

k in Leipzig Hesell schafter:

ergleichstermi angenommene

am 15. Juni 1933.

shafen, E hein. Ludwigshafen, vom 9. Juni

Ludwig Amtsgericht Nö., hat durch 19535 das Konkursverfahren über da Vermögen des Kauf Inhaber eines Zig zialgeschäfts in Ludw audacher Str. 230, na des Schlußtermins und Vo Schlußverteilung aufgehoben. gütung und Au walters sind in sichtlichen Höhe festgese

Geschäftsstelle des

manns Josef Mayer rren⸗ und Kaffee⸗ igshafen, Rh., ch Abhaltung llzug der

slagen des Konkursver⸗ der aus den Akten er⸗

Amtsgerichts.

Menden, Kr. Iserlohn. Das Konkursverfahren üben mögen der Firma Westindust

G. wird nach Abhaltung des Schlußtermins

Kr. Iserlohn, 14. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Oldenburg. 228

Oldenburg., fahren über das Ver⸗

Das Konkursver mögen des Postassistenten a. in Oldenburg platz 58, wird des Schlußterm

lgter Abhaltung ins hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 15. Juni 1933. Amtsgericht. Abt. V. (G. 4632.) Q unk enhr inch. Konkurs des alleinigen Inhabers der Hedemann in Badbergen, Heinrich Hedemann in ch Schlußtermin am 12. Juni

Firma Chr. Kaufmann bergen, na 1935 aufgehoben,

Aumtsgerich

Itahden, Westf. Konkureverfahren. In dem Konkursverfahren über das gen des Baugewerksmeisters Her⸗ horst in Rahden ist zur Ab⸗ Schlußrechnung des Verw hebung von Einwen⸗ chlußverzeichnis der u berücksichtigenden

t Quakenbrück.

mann Lang nahme der ters und zur Er dungen gegen das S er Verteilung 3 Forderungen Juli 1933, 10 1 cht hierselbst, Zimmer Nr. 2,

den 16. Juni 1935. Das Amtsgericht.

der Schlußtermin auf den hr, vor dem

seiedlingem. Das Konkursverfa

nhabers eines Putzgeschäfts in SA. Riedlingen, wurde 3. Juni 1933 ein⸗ ben hat, daß eine Verfahrens

hren über das Ver⸗ Taglöhners

durch Beschluß vom 1 gestellt, da sich erge

Konkursmasse

handen ist. . . tsgericht Riedlingen.

Neckar. kursverfahren über das Johannes Fauser in Einz. Fa. Jo⸗ k u. Holzhand⸗ J. Fanser & C

Rottenburg In dem Kon Vermögen: a) des Bodelshausen,. Inh. der hannes Fauser, S kung daf, b) der Fa. Baustein⸗ , C Bodelshausen. Schl ußrechnung

das Schlußverze teilung zu rungen und Gläubiger üh Vermögensstücke s nachträglich angeme der Schlußtermin au vormittags 10 Uhr, gericht Rottenburg a. Rottenburg a. N., den 1 Württ. Amtsgericht.

ist zur Abnahme der des Verwalters. Einwendungen gegen ichnis der bei der V rücksichtigenden Forde⸗ d zur Beschlußfassung der er die nicht verwertbaren zur Prüfung Ideter Forderungen 14. Juli 1933,

N. bestimmt. n 16. Juni 1933.

Schi ręgis

Das Konk mögen des Böhmer in nach rechtskräf

ursverfahren über das Ver⸗ Bäckermeisters 1 Sohland 4. d. Spree wird tig bestätigtem Zwangs⸗ Abhaltung des Schluß⸗ sermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schirgiswalde, den 14. Juni 1933.

Ulm, Dona n. 2043 Das Konkursverfahren über das V mögen des Karl Nauß, dolzhan die 9j 3 in , n,, 46, ist 6 Juni na bhaltung des termlus aufgehoben, worden. Schu Amtsgericht Ulm.

Vilshofem. 20435 Das Amtsgericht Vilshofen hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisterz Ludwig Kellner ö. e,, . Genehmigung der Vor— nahme der Schlußverteilung Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeichnis, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen zur Beschlußfassung über Felt enn des Honorars und der Auslagen det Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses bestimmt auf Donnerstag, den G6. Juli 1933 nachm. 3 ühr, im Sitzungs aal dei Amtsgerichts Vilshofen. Schlußrech⸗ nung und Schlußverzeichnis sind auf der Heschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vilshofen, den 16. Juni 19353. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

NRremen. z 20 636

kleber das Vermögen des Kaufmaunnz Georg Theodor Bruhns, all. Inh. der Firma Kriete & Bruhns in Bremen Nohtabak⸗Geschäft), ist zur Abwendung des Konkurses am 15. Juni 1933, vor⸗ mittags 12½ Uhr, das Vergleichs yer⸗ fahren eröffnet, worden. Zur Ver, trauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. jur. H. Aerxleben in Bremen. Am Markt Nr. 14, ernannt worden. Ver, gleichstermin ist anberaumt worden auf den 18. Juli 1933, vormittags 16*½ Uhr, im Gexichtshause, 1. Ober, geschoß, Zimmer Nr; 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrent nebst Anlagen und das Ergebnis der

Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer

Nr. 314, aus, Zu obigem Termin

werden die Gläubiger hiermit geladen, Bremen, den 15. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gärlita. 2063 Vergleichs verfahren. neber das Vermögen der Firm Paul Schröter Koloniglwarenhand ung) in Görlitz, Fleischerstr. 1, ist am 16. Juni 1933, 9 Uhr, das Vergleichʒ⸗ verfahren zur Abwendung des Non kurses eröffnet worden. Vertraueni⸗ person ist der Diplomkaufmann Fried rich Kortmann in Görlitz. Termin zut Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag ist auf deu 18. Juli 1933 103 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Hofpitalstr. 18/16, im Handels, hof, J Stock (rechts, anberaumt., Du Antrag nebst seinen Anlagen sind alf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 11 VN 63 Görlitz, den 16. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

VYVeu brandenburg, Mecke Ib. ir Abwendung des Konkursvern, fahrens über das Vermögen der Firn Elfe Kallmann geb, Jakob in Nen brandenburg, Neutorstr. 41, wird heut, am 17. Juni 1933, vorm. 8 n Uhr, di gerichtliche Vergleichsverfahren exöffutl da die Schuldnerin zahlungsunfähig ae, worden ift. Der Büchexrevisor Cal Otto Dubbert, hier, wird zur Ver. trauensperson bestellt. Der Antrag a! Eröffnung des Vergleichsverfahren⸗ nebst seinen Anlagen ist auf den Ge schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligen niedergelegt. Termin zur Verhandlumn über den Vergleichsvorschlag wird an Sonnabend, den 15. Juli 1933. vor, mittags 9 Uhr, hestimmt. Zu die' en Termin werden alle an dem Ver ghre beteiligten Gläubiger hiermit gelad! Neubrandenburg, den 17. uni 193. Meckl⸗Strel. Amtsgericht. Potsdam. 20 163)

Vergleichsverfahren⸗ neber das Vermögen des Schuh warenhändlers Ernst Herzog in Poꝛz, dam, Brandenburger Straße 29, ist am

2 12. Juni 1933, 11 Uhr das Vergleichs

verfahren zur Abwendung des Ko) kurfes eröffnet worden. Der Kan mann Richard Quandt in Potsdam i zur Vertrauensperson ernannt. Ter min zur Verhandlung über den Vel gleichsvorschlag ist auf den 8. Jill 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Volẽdam. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Hths, Zimmer Nr. . 8. anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Vel fahrens nebst seinen Anlagen und dal Ergebnis der weiteren Ermittlung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsich der Beteiligten niedergelegt. Potsdam, den 12. Juni 1983. Die escha testes⸗ 29. Amtsgerichts. bt. 8.

Verantwortlich: ; für Schriftleitung Amtlicher und Nicht amtsscher Teil) Anzeigenteil. und fi den Verlag: Direktor Pfeiffer i

Berlin⸗Charlortenburg; für den uͤbrigen redaftionellen Teil dr. Handelsteil und für parlamentarisch Nachrichten: Rudolf Lantzsch i Berlin Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und gern, Attiengesellschaft. Berli ilhelmstraße 32.

6

woe

Deutscher Reichsanzeiger

BPreußischer Staatsanzeiger.

Nr. 142. Reichsbantgirotonto.

Bekanntmachung zu der dem In über den Eisenbahn⸗Personen⸗

s eum ach g, ö. 6 in den Krelüz der im 8 1 der Zweiten Entschuldungs— verordnung bezeichneten endet hn e, sch z Bekanntmachung über den Londoner Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe

Ermittlungen liegen zur Einsicht de Rieichsgesetzblatts, Teil II.

u der

fahrtslinien, über den Ei ; i indet (Deutscher Reichs. und Preußis . ; Nr. 63 vom 165. März 1932) wird wie folgt geändert:

Im Kapitel „Deut chland“, A, ist unter,

i irekti ensburg“ (Seite 13) in der Reichsbahndirektion Reg S8 .

2064

iffer 1 Re i . Zeile das Wort „Plösberg“ in Plõö berg . Im Abschnitt „Desterreich, A. Von österreichischen Verwal⸗ tungen betriebene Bahnstrecken und Schiffahrtslinien

nde Strecken zu streichen:

„J. Gr

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Mαd einschließlich 0, 8 aM g,, ,. ken Bestellgeld; für Selbstabholer bel der Geschäftsstelle 1,30 (rc monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 40 un, einzelne Beilagen 10 Cr. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eb Bergmann 7b75.

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 2 espaltenen Einheitszeile 165 Gan. An . . telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. nd auf einseitig beschriebenem Papier völli insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch merk am Rande] hervo Befristete Anzeigen müßen 3 bei der Geschäftsstelle eingegange

en nimmt an die lle Drudauftrãge druckreif einzusenden, orte etwa durch Fett⸗ druck (besonderer Ver⸗ hoben werden sollen.

e vor dem Einrückungstermin

Inhalt des autlichen Teiles. Deutsches Reich.

Goldpreis.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Ferbot einer Zeitschrift und einer Broschüre. Bekanntmachung der nach dem durch die Regierungsamtsblätter veröff Urkunden usw. Bekanntmachung, Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Die von der Eisenbahn ien Iren ah dba

triebe nen 6 , ech . ber neeberg der Schnee . . er, ,, Yen um nrkijchen andeseisenbahnamte lin Grazl

betriebenen Strecken: Steiermärkische

= Mebelbach, ad Gle

j G und Liebo

Leibnitz Poölfing Brunn

lt der Punkt 1 folgende assung: von den geh e J Strecken einschließlich der öster

64

Drösing istersdorf,

Eisenerz = ordernberg, Enzersdorf bei Staatz - Poysdor Ernstbrunn = zohnau —Poy

ehring - Fürstenfeld, .

i nn e Meurißhaf, reiland Türnitz,

riedberg = Alt , . riedburg - Lengau— chneegattern, ürsten feld Hartberg Neu au, Hanserndorf· Gaweins tal, Gmünd Groß Gerungs, Gmünd. it gan Götzendorf = sannersdorf,

artberg = Friedber Aspang, ermagor = Kötschach Mauthen, etzendorf (Maxing) = Kaiser Ebersdorf,

zieflau Eisenerz,

Korneubur

Lamba agg, Taunsdorf Moͤsel,

Teoben Vordernberg

Liesin Kaltenleutgeben, e namen, Grein Krems

Verlin, Mittwoch, den 21. Juni, abends. Poꝛftijchecttonto: Berlin 1821.

1933

Mödling. Laxenburg, ösel Hüttenberg, uschlag = Neube irchen Südbahn berloisdorf Lutzmannsburg, berwarth = Oberschützen, öchlarn (Kienberg Gaming,

Bekanntmachung.

Ich habe den Staatssekretär i. e. R. Schleusener um ständigen stellvertretenden Beisitzer des Schiedsgerichts ür die Besoldung der Kommunalbeamten ernannt.

Berlin⸗Charlottenburg, den 17. Juni 1933. Der Präsident des Preuß. Oberverwaltungsgerichts. Dr. Dre ws, Staatsminister.

ternationalen Uebereinkommen Höf Willendorf,

und Gepäckverkehr beigefügten

iehung von Genossenschaften

ofen —=Gresten,

Sattledt Grüngu (Almtalbahn), ; iebenbrunn —Leopo tammersdorf— Auersthal

isen =Kernhof

Treibach = Altho

Idsdorf = Engelhartstette , er

fen =Klein Glödnitz (Gurktalbahn) Urfahr == Aigen = Schlägel ih hl tig hn Waidhofen a. d. Ybbs = Kienberg

2 giding) —=Aschach els (Haiding) Aschach, Wels Roh ö Wiener Sta Wiener Stadtba Wien Großmarkt

Wittmannsdo

Zeltweg = Fohnsdorf. *

Berlin, den 19. Juni 19383. Der Reichsverkehrsminister. J. Ac Vogel.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Die Oberförsterstelle Hohen st ein bezirk Allenstein ist zum 1. September 1933 zu besetzen. Be⸗ werbungen müssen bis zum 13. Juli 1933 eingehen.

er Nummer 23 des

im Regierungs⸗ Gaming und Gstabl -

Gesetz vom 10. April 1872

entlichten Erlassẽ⸗ iligenstadt = Brigtttenau,

—Heiligenstadt, Staatsgrenze nächst Salnburg,

Verbot.

Grund der sz 14 und 41 des Polizeiverwaltungs⸗ 1. Juni 1951 in Verbindung mit S1 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten zum S Februar 1933 (RGBl. 1

Jeitschrift

betreffend die Ausgabe der Nummer 41 der rf Guten gesetzes vom tze von Volk und Staat 83) wird hiermit das ö deutsche te für Freikörperkultur, Rassenhygiene, d die Broschüre Freikörper⸗ Leben s freuden von Walter Heitsch wegen

den 12. Juni 1

r.

Erscheinen der kämpfer“ Hef Volksertüchtigung un kultur

n. *

Re F ne kn ma ren uevere ne . Bl

F Krk Rn a TrdMargn, .

om men . 8 Cisen bahn⸗Per fo nen und g vdom ] nen ga ck vertehr beigefügten. List e. .

. Liste der Eisenbahrftrecken, Kraftwagen, und =

ö 9 91 n,, Uebereinkommen

Pers und Gepäckvoerkehr Anwendung ,, z cher Staatsanzeiger

e,, werden folgende Geno

Drössigker Verein, e. G

Raiffeisen ö S

haften)! nd Darlg L., in Drös

Verein Neuwede par⸗ und Kre Ronk. zu NReuwed ell, Kredit- und bau e. G. m. u. Räckelwitzer ssen⸗Verxein e. witz Sachsen) unter den im Deuischen Reichsa 19335 veröffentlichten, d Bedingungen in verordnung bezei

41 nslassen⸗ cdi erungs pra sigk ln sch ke

Bekanntmachun

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. 57) sind bekanntgemacht:

Erlaß des Pre ber die Verleih piel Schöppingen f ste der Straße Sch, Regierung in Münster

ditbanh, e. Arnswalde, ugsverein

u Darlehns⸗ zu Räckel⸗

9 April 1872 (Gef etz⸗

Ausnahmen von samml. S. 3

Staatsministeriu Enteignungsrech den chausseemã ngen = Darfeld Nr. 23 S. 87.

Spar⸗ 1. Juni 193 ü Gemeinde Kirchs bau der Reststr Amtsblatt der

am 10. Juni 1933 2. der Erla 1. Juni 193 Gemeinde K Verbindung Amtsblatt

am 15. Juni 1933.

ßigen Aus⸗

sind nach⸗ ausgegeben 65 vom 17. März iftlich aner der 3. Enis

chaften einbezoge

n Staatsministeriums vom s Enteignungsrech sseemäßigen Westrup —Sythen Münster Nr. 23 S.

in Wien! be⸗

nstrecke Puch⸗ z des Preußische

die Verleihung de irchspiel Haltern für

bereits schr Kreis der im 5 1 , ei chneten Genossens Berlin, den 16. Juni 1933. nister für Er J. V.: R

= Seewiesen, der Regierung in S7, ausgegeben

berg Au nber fe Gre ug,

ng = Wieselsdor nährung und Landwirtschaft.

Der Reichsmi ö. eichard.

Bekanntmachung.

abe gelangen ammlung en

de Nummer 41 thält unter

digung der Amtszeit

Die von heute ab der Preußis Nr. 13 915 der Schiedsmänner, Rr. 13 916 di en Arbeitnehm 13917 die Ve

18 die Poliz

Bekanntmachung r Goldprei

i ndone gönn ke 10. Oktober

Verordnu ber die Been

Juni 1933, e Verordnung über ern in Schankstätten, vo rordnung zur Regelung

au⸗Gesellschaft lin . 3 n die Beschäftigung von . i 1933

des Milchpreises,

über die öffentliche An⸗ ln oder Verfahre Heilung von Menschen⸗ o om 2. Juni 1933. Verkaufspreis:

n Deckers Verlag (G. Schench. ch den Buchhandel.

GBl. 1 S. B60.

3 x 22 sh 2 4, iner Mittel. es Pfund vom 21. J 5h umgerechnet..

vom 365. Mai

kündigung oder Anpreis Verhütung, krankheiten

eiverordnung

desbahnen lin von Mitte

en Bun

reichischen Linien n, die zur

Währung nach

RM S7 63h bestimmi find, v

Bogen. einer Versandgebühr von 5 Rpf Zu beziehe Berlin Wo, Lin Berlin, den 2 Schriftleitung der

für ein Gramm a in deutsche Wäh

Berlin, den 21. Juni 1933.

Statistische Abteilung

Dr. Döring.

d. Donau

ch: kstr. Z5, und dur 1. Juni 1933. Preußischen Gesetz

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Druckfehlerbe der Hand chland in tsanzeigers vom der Bekanntma Kotljahr usw. usw.“ lauten.

der Reichsbank. sammlung.

f, dorf -Gaweinstal, . Bekanntmachung.

Juni 1933 aus blatts, Teil Il, e Bekämpfung der Not

Verkaufspr RM für ein

1. Juni 1933. samt. Dr. Kaisenberg.

gegebene Nummer 23 des

Reichsgesetz

das Gesetz zur vom 16. Juni 1933. M Bogen

lage der Binnenschiffahrt,

RM. Postver⸗

Voreinsendung. richtigung

elsvertretun Nr. 138 des Deuts 16. Juni 1933: s es statt; „richtig „Zu A

g der U. d.

sendungsge . chen Reichs⸗

ur Bekanntmachun S. S. R. in und Preußischen Staa

Im 2. Absa

NW 40, den 2 Reichs verlag

Preußen.

zum des Innern. rat von Ditfurth vo

Preußen.

Preußisches Staatsh

die Reichs. Staats⸗ n Stellen im

Minister Der Oberregierungs (in Breslau ist 8 der Rheinpro

m Landes⸗ des Ober⸗

ernannt worden. und Kommunalbehörden

3 März 1933 ergangenen

präsidium und sonstigen beteiligte