1933 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 21. Juni 1933. S. 2.

q) zur Ablösung von Hypotheken und sonstigen Verbindlichkeiten, die für vor⸗ i wurden. anderen sie

emäß den Darlehnsbedingungen (68 14

tehende Zwecke eingegangen Darlehen können auch zu Zwecken verwendet werden, wenn ki 260 sichergestellt werden.

Das i erf hehe um

Deutsche Reich Durch Besch

schluß der

sellschaft nach Dortmund verlegt.

Bückeburg, den 16. Juni 1933. Das Amtsgericht. II.

NRKRiü dingen.

Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abt. A

Nr. 148 wurde heute bei der Firma

Julius Adler von Altwiedermus ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen. Büdingen, den 2. Juni 1933.

Hess. Amtsgericht.

¶hxist burg. 20309 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 70 eingetragenen Firma Bruno Kuhn, Chrisiburg, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Christburg, 13. Juni 1933. Cosel, O. s. 20310 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 293 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Weno K Proppé, Bau⸗ geschäft und technisches Büro für Hoch⸗ und Tiefbau, Beton⸗ und Eisenbetonbau in Cosel, O. S., mit dem Sitz in Cosel, O. S., eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind der Architekt Max Weno und der Architekt Egon Proppé, beide in Cosel. O. S. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. März 1933 be⸗ gonnen. Amtsgericht Cosel, O. S. 13. Juni 1933. PDarkehmen. 20311

Bekanntmachung. unser Handelsregister ist unter 202 die Firma Louis Brauer⸗ eingetragen worden. Dem ist Prokura

In Nr. Trempen Erich Brauer⸗Trempen erteilt.

Darkehmen, den 13. Juni 1933.

Das Amtsgericht. Dinslaken. 20312 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Nr. 6g ist heute bei der Firma Pionier Kalt⸗ Asphalt Gesellschaft m. b. H. einge⸗ tragen worden:

Der Kaufmann Carl Heymann ist als e aft rer 6 i a.

t o fi va vn Bm N. Mt a r, mffe ed Kaufleute Franz Weber in Walsum und Heinrich Raves in Hamborn in Ge— meinschaft miteinander.

Dinslaken, den 15. Funi 1935.

Amtsgericht.

, In das Handelsregister ist he Blatt 22 799 die rr teh Ge sellschaft

tung Zweig in Dresden Halle a. S.

20313 ute auf d Radio⸗Apparate, mit beschränkter Haf⸗ niederlassung Dresden - , des in unter der Firma Radio⸗ Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hauptgeschäfts, und weiter folgendes eingetragen wor— den; Der Gesellschaftsvertrag ist am . Januar 1924 abgeschlossen und am 17. Februar 1928, 25. Februar 1929 16. August 1935, 28. September 19·6, 4. Oktober 1930 und am 17. Februar 1933 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb, die Herstellung und die Verwendung von elektrischen Apparaten aller Art, ins⸗ besondere von Radiogerät. Das Stamm⸗ kapital beträgt einhundertfünfzig⸗ tausend Reichsnigrk. Jeder ,. führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Franz Schliephacke in Halle a. S. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Reinhold Schmidt in Halle a. S. und Max Schulze in Leipzig. Prokura für die Zweignieder⸗ lassung Dresden ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ulrich Brandes in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur in den Halleschen Nach⸗ richten. (Geschäfts raum: Reitbahn⸗ straße 23.) Amtsgericht Dresden, 15. Juni 1933.

Duderstadt. 20314

Zu der im hiesigen Handelsregister A

Ur, 234 eingetragenen Firma Edm.

Schabacker, Duderstadt, ist heute fol⸗

gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Duderstadt, den 8. Juni 1935. Amtsgericht.

ĩ

Duishursg. Ins Handelsregister ist einge Am g. Juni 1933: Unter B Nr. 1805 bei der Firma Wohnungsbaugesellschaft mit . ter Haftung in Hamborn: Walter Raestrup ist als Geschäftsführer ausge⸗

schieden. B Nr. 345 bei

20315 tragen:

der Firma -. Aetiengesell⸗ n g: Durch den Beschluß mmlung vom 31. Mär

, eutsche Schiffskreditbank chaft in Duisbur er Generalversa

faßt das ganze

luß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Mai 1933 ist Der Gesellschaftsvertrag geändert. Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1933 ist der Sitz der Ge⸗ Duisburg ist Prokura erteilt.

20307] Kaufleute Ernst Rawe in Homberg und

Jaxn“ mit Sitz in Gleiwitz e

Friedländer zu Gleiwitz i ellschaft Gleiwitz, den 8. Juni 1933

Gleiwitz.

a e r bei der Firma

Liquidation ist beendet, die erloschen. 12. Juni 1933.

M IOxxan.

Jakob Ber Leszno),

ist in das Han worden:

der Gesellschafter in die o z gesellschaft eingetreten.

Am 189. Juni 19338: ; Unter B Nr. 1661 bei der Firma r Bissingheim Siedlungs⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung zu agu a. Rhein in Duisburg⸗Rhei⸗ nisch Bissingheim: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag

geändert.

Am 16. Juni 1933: Unter A Nr. 160 bei der Firma Schiller Apotheke, Bernhard Borges in Duisburg: Dem Eugen Höveler in

R

Unter A Nr. 4142 bei der Firma Wil⸗ helm Heinrich Renkhoff Maschinen⸗ E Schiffbautechnik in Duisburg⸗Ruhrort: Das Geschäft ist übergegangen auf die

Bernhard Janssen in i . eide⸗ rich. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Heinrich Renkhoff Df Gesellschaft für Maschinen⸗ und Schiffbau. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1933 begonnen. Amtsgericht Duisburg.

Eisleben. . 20316 Im Handelsregister Abt. A sind fol⸗ gende Firmen gelöscht worden: Nr. 450 Gebrüder . in Helbra, Nr. 451 Karl Degenkolbe in Stedten, letztere von Amts wegen. Amtsgericht Eisleben, 10. Juni 19383.

Emmendingen. 20317 Handelsregister B Band 1 O.-3. 41 S. 441 Fa. Frako, Kondensatoren und Apparatebau G. m. b. H. in Tenin⸗ gen —: Die Prokura des Kaufmanns Karl Preßler in Bad Homburg ist er⸗ loschen. Emmendingen, den 14. Juni 1933. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 20318 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2268 ist am 16. Juni 1933 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 17. Mai 1933 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Deutsche Pneusand Reifenschutz Gesell⸗ schaft mit beschränkter 6 ; . Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ kation und Vertrieb des Reifenschutzmit⸗ tels „Pneusano“ sowie der Betrieb ver⸗ wandter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000, Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Rens L'hoest in Essen⸗Bredeney. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, so . je zwei Geschäftsführer oder ein Ges gi; in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Weiter wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Essen.

I —— 2

Se , ,. DJ. Otto Rissel in Ettlingen, o del sgesellschaft. Mina Anna und Paula Johanna Rissel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind tto Rissel, Kaufmann, und Berta Luise Rissel, beide in Ettlingen, in die Gesfell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokurg der Gretchen Staub ist erloschen. Ettlingen, den 15. Juni 1933. Amtsgericht.

vrrnru

ffene Han⸗

FIenshburg. 20320

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1949 am 16. Juni 1953 bei der Firma Heinrich Methmann in

Flensburg:

Inhaber ist die Ehefrau Mathilde Methmann, geb. Hinst, in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Meth⸗ mann ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg. Frankenstein, Sehles.

r e 20321

igen Handelsregister ist in Abt. B Nr. 24 bei der . Silesia G. m. b.. H., Zweignieder⸗ lassung Frankenstein, Schlesien, in Frankenstein eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht , Schles,, den 13. Juni

G leiwitꝝ. 20322 In unserem Handelsregister X. S6) ist heute bei der Firma“ „Gebrüder inge⸗ 6. Otto t aus der Ge⸗ Amtsgericht

tragen worden: Kanu

ausgeschieden.

. 20323 gi ,,, ; omedol⸗Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung Gleiwitz eingetragen worden: Die Firma ist sgericht Gleiwitz, den

In unserem Handelsr

1

Amt

20324 offenen Handelsgesellschaft mann zu Lissa in Polen weigniederlassung Glogau, elsregister eingetragen ; An Stelle des durch Tod aus— eschiedenen Kaufmanns Ludwig Berg⸗ iann ist der Kaufmann Walter Berg⸗ iann in Glogau als k haften⸗

fene Hanͤdels⸗

Bei der

A

1933 ist der Gesellschafts vertrag geändert.

Amtsgericht

Leopold Knupper.

Tillmann

Johannes S

Bleifarbwerk Wil

Joh. Anton Heim C Co. Jas Gesch

Gumbinnen. Loses) In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 505 heute folgendes einge⸗

tragen worden:

6. Lindenblatt, Groß 6

tecken. wr, n, des Einzelkauf⸗

manns: Friedrich Lindenblatt, Molke⸗

reibesitzer, Groß Wischtecken.

Gumbinnen, den 3. Juni 1933. Amtsgericht Gumbinnen.

Gumbinnen. 20326 In das Handelsregister A Nr. 18 ist bei der Firma Ernst has in Kloster bei Verfchlag am 15. Juni 1933 folgen⸗ des eingetragen worden: Rudolf Siebert ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Ru⸗ dolf Siebert, Wilhelmine geb. Pickhardt, zu Gummersbach ist als persönlich gal tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten; sie ist zur Zeichnung und , der ch icht j nicht be⸗ rechtigt. Amtsgericht Gummersbach.

. 20109 Handelsregistereintragungen. 13. Juni 1933.

Rolf Soetbeer. Inhaber: Rolf Soet⸗ beer, Kaufmann, zu Hamburg. Otto Erhard. Inhaber ist jetzt Otto Friedrich Theodor Erhard, Kaufmann, u Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe egründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an Clara Erhard erteilte Prokura

bleibt bestehen. Friedo G. Müller. Inhaber: Friedo Ran fnnnn zu Hamburg.

Gustav Müller, Hamburger Buchdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt Aner C Cy. Eingzel⸗ . ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ amtprokuristen Frantz Heinrich Schult. Die Gesamtprokura des

Ge J. H. E. Begier ist erloschen. Ala Anzeigen ⸗Alktiengesellschaft, . Hamburg. Birnbaum und G. Engel sind nicht mehr , ,, er. Dr. Friedrich Wentzel, Kaufmann, zu Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Die Prokuristen Karl Denzin und Friedrich Clas ver⸗ treten auch gemeinschaftlich mitein⸗ ander. Die Generalversammlung vom 28. April 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 600 000 RM * die Aenderung des f 7 des Ge⸗ ellschaftsvertrags (Vorstandsbestel⸗ ai beschlossen. Die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Ss§ 10, 18 und 21 . 3 sind unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt worden. . söizhef wird bekgnntaemacht; Die erfölgt fortan Rr durch einen der Stellvertreter des Aufsichtsrats. Ernst Lömenstein. Inhaber: Ernst Löwenstein, Kaufmann, zu Münster in Westfalen. Prokura ist erteilt lan Carl Lowenstein. Ernst Rieper. Inhaber: Ernst Hin— rich Rieper, Kaufmann, zu Rahlftedt. Richard Fess Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Bie an W. Stein erteilte Prokura ist erloschen.

tiengesellschaft Zweigniederlassun Samburg. Dr. rer. pol, Karl ir, ter, Reichsbankrat, zu Berlin, und Aifred Stegner, Reichsbahndirektor, u Berlin, sind zu Vorstandsmitglie⸗ ern bestellt worden. In das Geschäft ist August Albert Osswald, 6st mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsge⸗ sellschaft hat am 16 Mai 159355 begon⸗ nen und das Geschäft unter der Firma Leoy old Knupper é Co, fortgesetzt. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschaf⸗ ter Heinrich Leopold Knupper. X Go. Die an A. Segel erteilte Einzelprokura . erloschen. i r re erteilt an Otto udo ri hlers und Friedri , m Garff. ö ö megler. Die offene lsgesells aft ist aufgelöst . Die Firma ist erloschen. elmsburg Gesell⸗ i . aft ist von Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg na b verlegt worden. = ö ö

Borrs & Co. teilt an Werner

Hande n.

schaft mit be Der Sitz der 365

Prokura ist er⸗ MaxoʒIanssen.

äft ist am 4. Juni 1933 mit dem 6. . Fortführung der Firma und mit den in de Geschäftsränmen Älter Stein⸗ weg 42143 befindlichen Maschinen nebst Zubehör, sowie Kontorinventar und. Warenzeichen „Heim's Excellent“, „Heim „Heim's Germania“, und unter Ausschluß aller sonstigen Ak⸗ tiven und ohne Uebernahme der Pas⸗ siven durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Bernhard Will Moritz Martin Müller, Hamburg, Rödingsmarkt 34, und von ihm in die Anton Heim & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Ham⸗— burg, mit Wirkung vom 4. Funi 1933 eingebracht worden. Alle Prokuren . .

nton Heim Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 69 ö

1

logau, 16. Juni 1933.

Deutsche Verkehr s⸗Kredit Bank Ak. G

Allgemeine Wirts chaftsprüfungs Atk⸗

den durch den Grü

rufung der 66 durch einges

wenn der vor frist an die neueste der kannte Adresse

*

1933. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Verkauf von reibriemen und anderen Fabrika—= ten der Lederbranche und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere n , e bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem rokuristen vertreten. So⸗ lange Willi Müller Geschäftsführer ist, ist er stets allein zur Vertretung ermächtigt. Er ist von den Beschrän⸗ kungen des 8 181 B. G.⸗B. befreit, Geschäftsführer: Bernhard Willi Martin Moritz Müller, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Hamburger Fremdenblatt. er Gesellschafter B. W. M. M. Müller bringt das von ihm durch Kauf erworbene Geschäft der bisheri⸗ en offenen den e , in irma „Anton Heim & Co.“ in Ham⸗ burg mit dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma und mit den in den Geschäftsräumen Alter Steinweg Ar. 42145 befindlichen Maschinen nebst ,, . Kontorinventar un

arenzeichen Heim's Excellent“, „Heim“, „Heim's Germania“ unter Ausschluß aller sonstigen Aktiven und ohne Uebernahme der Passiven in dis Gesellschaft ein mit Wirkung vom 1. Juni 1933. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 5000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem genannten Ge= ig ang als voll eingezahlt auf eine Stammeinlage angerechnet

worden. . 14. Juni.

Gebr. Frank. Aus der offenen Han⸗ ö M. S. Frank am 31. August 1932 durch Tod ausgeschieden. In die Ge⸗ sellschaft sind drei Kommanditisten eingetreten. Die Gesellchaft wird vom 31. August 1932 ab als Kommandit⸗ gesellschaft fortgesetzt. Mineralöl⸗ und Asphaltwerke Ak⸗ tiengesellschaft. Erich Ricke, Kauf⸗ mann, zu Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden. Benophan⸗Chemische Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers J. G. K. E. Meiss⸗ ner ist beendet. Die an F. K. P. E. M. Meissner erteilte Prokura ist er⸗

loschen. Loosmann . Co. Gesellschafter: Heinri Philipp Loosmann und Emil Oettinger, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Juni 1933 begonnen. Pflüger C Eo. Die offene Handels⸗ gesellschaft. ist aufgelöst worden, Li= haft ist von Hans Heinrsch Carl Pflüger, Kaufmann, zu Hamburg, Ane n gel erb e senj l Ausstellung esellschaft mit beschrünkter Haftung. ö. ki der Gesellschaft . von Wandsbek nach . verlegt worden. Max Herb st w Co. Die Firma ist er⸗ soschen. Der Inhaber setzt das Ge⸗ schäft unter 3 eingetragener Be⸗ zeichnung Max C. Hewbst fort. T. Körner Nachf. Inhaber ist jetz; Karl Heinrich Wilhelm Emil . an,, zu Hamburg. Die an O,. E. K. B. Hirsch erteilt = kura ist w ö .

tiengesellschaft. Sitz Hamburg. Ge⸗ sellschafts vertrag vom 5 a 1933. Begenstand des Unternehmens ist jede Tätigkeit, die den Wirtschaftsprüfungs. 6 . aften, welche dein Institut der irtschaftsprüfer bzw. dessen Rechts—⸗ nach olger . sind, gestattet ist. Abgesehen von schäften zur Be⸗ legung eigenen Vermögens sind Ge⸗ schäfte aus , die mit einem anderen Risilo als der Haftung für n,, Erfüllung der über⸗ nommenen ufgaben verbunden sind. Grundkapital: 590 660 RM, ö 50 auf den Namen lau⸗ tende Aktien zu je 1000 RM. Vorstandsmitglieder oder ei k ind zur berech ander

glied mit einem Prokuristen ur Vertretung der Gesellschaft 1 Vorstand: Dr. jurls

d riedrich Koob,

i r zu Hamburg, 3 . B und Diplomkaufmann, zu Altona⸗ Hochkamp. Prokura ist erteilt an R

lex⸗ ache en. . und Richard rtschaftsprüfer un

Dißlomkgufmann Dr. Alfred Kurt ichard Weiss; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Aktien werden zum Kurfe von 1ͤ05 3. ausgegeben. Die Bekanntmachungen der. Besellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei , Die 2.

s

ü

ist

Mitglieder des ,. tands wer⸗ den nder bestellt. Im la übrigen hat der Aufsichtsrat d. der Bestellung des . ,. eneralversammlung ngeschriebenen Brief, Die gi als rechtzeitig erfolgt, r Brief spätestens drei Tage Beginn der . Gese

inladung eh en Lade⸗ sich sellschaft be⸗ lät des Aktionärs zur in

burg. Gesellschaftsvertrag vom 3. Juni

Post gegeben sst. schaft, welche alle Aktie

Gründer der Gesell⸗ Sp

ist der Gesellschafter

fort. Die Haftun des Geschä keiten des Uebergang schäfts be 9 4

olfgang Hentschel aus 6 23. . ö. ist erloschen.

Heidelberg. O.. 2138 zur F

5.

Uebergang der im Betriel

. 1 i etriebe Verhindli Geschäfts dur

6

Heilbronn, Neckar.

beschränkter Haftung, S

Je zwei

n gi D i n führer bestellt.

versammlung wurde

Nei chaftsvertrag u ändern, die

. erigen 10, 11 Hir . gen 10, 14,

jedesmal hinter dem

orstands. Die Be⸗ der Gesell er⸗ ah Reichsau

vom Reichsaufsichtsamt

aben, sind Ferdinand Georg Ses.

omeier, Kaufmann, erg cheinn Carl Alexgnder Kum row, Kausm a riedrich Wilhelm Schmidkunzʒ . chaftsprüser. Dr. Ernst Augkjt ke . Wirtschaftsprüfer, n nd D Alfred Kurt Richard Weiss, Diplo kaufmann, alle zu Hamburg. J erste Kuffichts rat! besteht au n Heinz Adalbert Schreiber, Wir ichn Prüfer, zu Hamburg, Dr, Johanng Semler, Rechtsanwalt, zu Berlin ö Dr. Ascan Alfred ir Tin Untteryn Rechtsanwalt, zu Hamburg. Von de mit der Anmeldung der Gesells 9 eingereichten Schri ö. insbesn dere von dem Prxüfungsberichte de ö uh: 5 tsrats, lam bei dem Geri insicht gen. werden. k

Amtsgericht in Hamburg.

Die in der Bekanntmachun X. Februgr 1983 weröffentlicht in Ausgabe e l. Blattes vom J. Min 19383) aufgeführten Firmen sind h Amts wegen gelöscht worden mit An, nahme folgender Firmen, die Wider, spruch erhoben haben oder aus einen anderen Grunde zurückgestellt wa, den sind: Broders K Co., „Degla“ Deutsche m. b

g. don

Glanzbe ton

ö. G. J. Dierks,

. ansegtische Torfverkokungs⸗Akt. 6

„Hareka“ Haltestellen⸗ und Reklam anzeiger Ges. m. b. H.,

Alfons Lemburg, 2

Norddeutsche Bau⸗Treuhand

Rasmussen K Co.,

Spar⸗ K Kreditb e. Gen. m. b. H

Walter Wahn.

Samburg, 8. Juni 1933.

Amtsgericht in Hamburg.

Akt. bt⸗

erein, Hambin

Hammersteim. 209) Die Firma H. J. Neumann, 3 Kaufmann Isidor Neumann, Hamma stein, ist im Handelsregister gelt Amtsgericht Hammerstein, 12. Juni 16h

Hammerst eim. Die Firma B. Oppel, Zweigniederlassung in am merste unter der Firma Zweiggeschäft w B. Oppel in Bublitz, r Dr. Brun Beermann in Bublitz, ist im hiesigh an n , gelöscht. Amtsgertt a

mmerstein, den 12. Juni 1933. Haynan, Schles.

203 In das Handelsregister

203 Bublitz, m

Abt. Nr. 104 ist heute eingetragen worde daß das unter der Firma „Niederschl sische Automobileentrale Paul Guüsth Grundmann“ in Haynau bestehenn

delsae Ingenimn Ml og bes fi t lun hen ng, gangen ist. Dieser führt das Gescht unter der Firma „Niederschlesische Au, mobil ⸗Centrale Paul Gustav Grun mann Inhaber Wolfgang Hentsche g für die im Betrieh sin begründeten Verbindlit rüheren Inhabers sowie n der in dem Betrieb des 6 ründeten Forderungen si rwerbe des Ge 6. dun 9 lossen. N Frau Elsbeth Landsberg Haynau, 14. Juni 19383. Das Amtsgericht.

203 Band 5 er in ; J . aufman/ itz Fehringer in Heidelberg. Ta es Gl

r ten Forderungen um keiten ist bei dem Erwerb den

Handelsregister . A . irma J. eidelberg: Inhaber ist .

i. ritz Fehringer 1 idelberg, 16. Juni 1933. Amtsgericht,

; 2039

Handels registereinträge vom 10. und 14. Juni 1933. Neue Bausparkasse Gesellschaft mil f Sitz Wüstenrot; ie Vertretungsbefugnis des Geschäftö, 38 Friedrich Schock ist beendigt n seiner Stelle ist Stadtrat Sswaßb ürtgen in Berlin W 8 als Geschäftt— In der Gesellschafter— vom 24. März 1933 . das Stammkapital teichsmark auf 200 00 erhöhen und den Gesell⸗ in den S8 4, 5, 6, 7 und d 1 und 15 neu ein zu estimmungen in den 12, 18, 15, 16, 17 u numerieren; 5 16 uf die notarielle Ur⸗

ihrers

be n n . chsmark zu

0

gen und die

und 19 neu ausgefallen.

kunde vom 24 März 19835 wird Bezug genommen. Unternehmen

In 8 4 (Gegenstand des ens wurden im 1. und Satz - die Worte „und Depositen“ mn r Wort „Sparein⸗ en“ gestrichen. Feruer eihselt 5 genden . Sämtliche Geschäfte chaft sind nur auf Grund der i für Privatver⸗

erung genehmigten Spar- und Dar⸗ nsbedingungen und auf Grund des für Privatver⸗ erung genehmigten Geschäftsplan zu igen. Das Vermögen der Kasse wird 5 die den genehmigten ar- und Darlehensbedingungen ent—

n übernommen l spr

echen, angelegt, im übrigen in Gut—

zetragen worden:

Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Juni 1938. S. 38.

en bei sicheren Banken und öffent⸗ kassen. ö Taxis Gesellschaft mit be⸗ mankter Haftung, Sitz Heilbronn: Den ̃ usseu len gn ge rf. ardt und Otto pkt, je in Heilbronn, ist . da erteilt; sie sind gemeinsam zur ng der Firma berechtigt. Die okura des Heinz Löffelhardt ist n

t Stotz in Heilbronn: Geschäft t Firma ist auf die Witwe des In⸗ herz, Paula Stotz geborene Schupp, Holbschmiedemeister in Heilbronn, über⸗

be sgenz 3 ] ;

i. Geissinger in Heilbronn. In⸗ iber: Paula eissinger, ledig, in Heil⸗ ginn; diese hat die seither nicht ein- getragene Firma nebst Geschäft von hrem Vater Karl Geissinger bzw. iesen Erben erworben. Halter Ruck in Heilbronn: Firma

itloschen

einrich

Amtsgericht Heilbronn.

Hettstedt. . 20332 n das Handelsregister Abt. A rm 130 ist bei der Firma „8. Paul hieyer“, . eingetragen worden, dem Kaufmann Gerhard Schenck in utstedt Prokura erteilt ist. imtsgericht Hettstedt, 12. Juni 1933.

20333) Hohenwestedt, Holst eim.

In das Handels register Abteilung B ssf bei der Todenbütteler Spar⸗ und Leihlasse, Gesellschaft mit beschränkter . in Todenbüttel, am 12. Juni 1 ,, worden, daß der Land⸗ snann Claus Boie in Maisborstel und der Lehren a. D. Jürgen Trede in Todenbüttel ausgeschieden und für sie der Landmann Hans Sievers in Wettersberg und der Landmann Otto Möller in Maisborstel zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden sind.

Hohenwestedt, den 12. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

kempten, AIIgku. 20334

Handelsregistereintrag.

Dr. Albrecht Steglich, Einzelfirma in üssen: Firmg erloschen. zimtsgericht Kempten (Registergericht),

den 12. Juni 1933.

auenstein, Hann. 20336 Im . A Nr. 68 ist am 5. 6. 1933 das . der Firma Diedrich Bolte, Dampfsägewerk. Mahl⸗ nühle und Holzhandlung in Buingen, ingetragen.

Amtsgericht Lauenstein (Hann.).

gipꝛzig. 20337 In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. Auf Blatt 1400, betr. die Firma

Feipzige * J * 3 3 1. 2 ö 7 rag ist . seschluß der Generalver. sammlung vom 238. Mai 1933 in 8 29 abgeändert worden. (Hierzu wird noch heianntgegeben: Die Bestimmungen des. Hesellscha tsvertrags. wonach die Zahl ber Vorstandsmitglieder der Aufsichts⸗ at bestimmt und die Bestellung der⸗ elben zu notariellem Protokoll erfolgt. ind weggefallen.) . ö 2. Auf Blatt 13 182, betr, die Firma Leipziger Trausport- und Rückver⸗ icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in eipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1933 im § 12 abgeändert worden. (Hierzu, wird noch bekannt⸗ segeben: Die Bestimmungen des Gesell⸗ rr gg wonach die Zahl der Voꝛrstands mitglieder der Aussichtsrat bestimmt und die Bestellung derselben

zu notariellem Protokoll erfolgt, sind

att 14 766. betr. die Firma J. D. Neranzi in Leipzig: Die Firma

weggefallen.) 53. Auf Bl

ist erloschen.

4. Auf Blatt 16225, betr. die Firma ig: Die Pro⸗ dartin ist er⸗

Hans Martin in Lei lurga des Max Curt loschen.

3

5. Auf Blatt 23 271, betr, die Firma

Gebrüder Orljansty K Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung

dator K ist der Rechtsanwalt Kiesenwetter in 3e gig bestellt.

5. Auf Blatt 25 4423, betr, die Fir Milchvertriebs⸗ Aktien Gesellscha in Leipzig: Die kraft Gesetzes . Kraft getretenen Bestimimungen de n, mensetzung und stellung des ralversammlung vom 31. den Vertrag wieder worden. : ö

J. Auf Blatt 26 12 betr. die Fi Richard Oschatz Oelvertrie Albert Kurt Julius Oschatz in Leipz ist Inhaber. Seine Prokura ist e loschen.

8. Auf Blatt ; Leupold Lindheimer in Lei Prokura des Leopold F. Lind erloschen.

ö

imer

Amisgericht Leipzig, am 16. Juni 1935. 20338

Leobschütæx. In unser Handelsre heute unter Nr. 30 tragen: ;

. Abt. B

j

in Leipzig: Alfred Beissert ist als Liqui⸗ s Zum Liquidator

Hellmuth von

über die Zu n. UI sichtsraͤts find durch Beschlüß der Gene⸗ . ai 1933 in aufgenommen

rma

i Leipzig: Ernst Richard Oschatz ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann

2s Ct, betr. die Firma ig: Die

olgendes einge⸗

Kaufmann Eugen Schönbaum in Leob⸗ schütz als alleiniger Gesellschafter.

Amtsgericht Leobschütz, 6. Juni 19335. O

Limbach, Sachsen. 29339 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1015, die Firma Max Winkler in Oberfrohna betr., eingetra⸗ en worden: Der Fabrikant Robert . Winkler ist , . ie , ist aufgelöst. ; mann Robert Hans Winkler in. das r de e f he unter der bisherigen irma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Limbach, Sa., 12. 6. 1935. Limbach, Sachsen. 29340 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 640, die Firma Ernst Berger in Limbach betr., eingetragen worden: Paul Willy Berger ist durch Tod aus⸗ geschieden. Anna Martha verw. Berger geb. Rittig in Limhach ist Inhaberin ufolge letztwilliger Verfügung. mtsgericht Limbach, Sa., 15. 6. 1933.

Magdeburg. 20342 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Bei der Firmg F. C. Wilhelm Schmidt jr. in Magdeburg unter Nr. 695 der Abteilung A: Die Prokura des Dr. Ulrich Haß * erloschen.

2. Bei der Firma Neue Deutsch⸗ Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg (3weignieder⸗ lassung der in Dresden bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. As der Abteilung B: Dem Otto Rasche in Dres den ist 3a Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ , oder einem anderen Pro⸗ uristen vertretungsberechtigt ist. 3. Bei der Firmg Bruno Heine in Magdeburg unter Nr. 292 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 15. Juni 1933. as Amtsgericht A. Abt. 8.

20345

er Kauf⸗

Marienburg, Westhr. 205. Im Handelsregister B Nr. 56 ist bei der Firma „Standard“ Marienburger Gummiwerke A. G. in Marienburg“ eingetragen:

Rach dem Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Mai 1933 ist nach Feststellung der Unwirk⸗ amkeit der insoweit ergangenen Be⸗ chlüsse der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. August 1932 das Grundkapital der Gesellschaft erneut auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. ktober 1931 5. Teil Kap. II um 750 000 RM von 2 Millionen auf 12650 000 RM herabgesetzt worden.

Amtsgericht Marienburg, 15. 6. 1983.

n jr r- Brem, Is wwe, ure rs, 244) ist heute die Firma Oskar Erich zeinel in Markneukirchen ünd als deren In⸗ haber der Mu fikinstrumentenhändler Sskar Exich Heinel in Markneukirchen eingetragen worden. Weiter ist einge⸗ tragen worden; Prokugg ist erteilt Else verehel. Heinel geb. Mönnig in Mark⸗ neutirchen. (Ange gebener Geschäftszweig: Handel mit Musikinstrumenten aller Art, speziell mit alten Violinen und anderen antiken Instrumenten, sowie Handel mit gubch und estand⸗ teilen,. Geschäftsräume: Erlbacher

t . . . Markneukirchen, 14. 6. 1933. 20345

ndelsregister Abt. A 8 len, bei der lther“ in Meinin⸗

er⸗

2

Meiningen. In unser Ha wurde heute unter Firma „Edmund Walther. N en eingetragen: Die Firma ist oschen. ; e, den 14. Juni 1933. Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.

ülheim, Fuhr. 9 Handels registereintragung. Heinrich Lünsdorf Bergwerks Hütten beg z Inhaber Heinri dorf zu heim⸗Kuhr. Der Heinrich 3, . geb. sst Einzelprokurag erteilt. ö . Mülheim⸗Ruhr, 14. Juni 1933.

U

Dumm

ünster, Westt. 6 une Handelsregister B ist heute bei der Firma „Conrad . & Cie. ern n, mit beschrän te Haftung zu ünster i. W. . Die Vertretung bisherig und Generaldirektors Hermann 1 4 beendet. Der Kaufman alter Hei z m Ge hi rsfihr r ünster i. W, den 1. Das Amtsgericht.

a9 t 1 8

to n

destellt.

n

Nenenbiirg.

Gintragung in vom 16. Juni 1933 Heilanstalt für Lungen krante berg, ren, mit K tung, Sitz Schömberg, A. bürg:

Die Vertretungsbe ,,, Dr.

i a ld in Kreuzn .

ö dessen Ausscheide ö . Amtsgericht Neuenbürg. Hats hk nm.

das Handelsre

3. bei der Firma

*⸗

Ha

ist

ist

dern, ist

20346

Lüns⸗ hefrau

20348 r. 4860 Tack

einge⸗ sbefugnis des en Geschäftsführers Kon uls, u Burg bei Magdeburg 14. Juni 1933

20349 .

en Schöm⸗ euen⸗

ugnis des stellv. . Georg Ar⸗ ch ist seit . 6. 1933

20353 delsregister B ist heute

Firma Conrad Tack K Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Patschkau, S., eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Konsuls und Ge⸗ neraldirektors Hermann Krojanker ist beendigt; an seiner Stelle 1 der Kauf⸗ 3 alter Heitz zum Geschäftsführer estellt.

Amtsgericht Patschkau, 10. Juni 1933.

It ad eberg. 29354 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: : 9 guf Blatt 601: Bruno Menzel & Co., Möbelfabrik in Ottendorf⸗Okrilla. Gesellschafter sind: 1. Robert Bruno Menzel, Holzbildhauer, 2. Otto Taenz⸗ ler isch er, 3. Moritz Robert Rösler Tischler, 4. August Hillmann, I und 5. Bruno Alfred Menzel, Tischler, lg, in Ottendorf⸗Okrilla. Die Ge⸗ ellschaft ist am 7. April 1931 errichtet worden. Die unter 2, 4, 5 genannten sind von der Vertretung ausgeschlossen. b) auf Blatt 812, betr. die Firma Radeberger Eisschrank⸗ u. . abrik K. Doll K Cie. in Radeberg: ie Prokura des . Robert Theodor Fasoldt ist erloschen. Radeberg, am 15. Juni 19353. Das Amtsgericht.

H atzebuhr, Pomm. 20355) In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 36 die Fa. Wolff Will⸗ . und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Wolff Will in Ratzebuhr einge⸗ tragen.

Ratzebuhr, den 13. Juni 19339. Amtsgericht.

Res. Bekanntmachung. 290356 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Peter . Haldern, folgende Eintragung erfolgt: ; Die Prokura des Handlungsgehilfen Stevens, Haldern ist erloschen. aufmann Ernst Stevens, Hal⸗ rokura erteilt. Rees, den 26. Mai 1933. Amtsgericht.

einri m

Rendsburg. ; 20357 In das Handelsregister B 74 der n,, e ft ge Stromversor⸗ ungs⸗Aktiengesellschaft, Rendsburg, ist . eingetragen: Die Prokura des ist J. touhalter gi Gaß em Hauptbuchhalter Jürgen Goß in Rendsburg 1 Prokura 5

ö den 10. Juni 1933. as Amtsgericht.

Dr. Werner Berger

NR pchdssel. . 20358

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 101 eingetragen: Firma Georg

8 fi RBffel Grhoher Goar

Israelsti, in. Rälel. or

AÄmtsgeri sel, den 7. Juni 1933. ĩ

cht saalteld, Saale. 20369) In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 494 die irma Eisenhandlung Max Knguer in Saalfeld, Saale, un als ihr Inhaber der Kaufmann Max Knauer, ebenda, heute eingetragen

worden. ; Saalfeld, Saale, den 15. Juni 1933. * ches Amtsgericht.

hüringis . 20362 egister A zi 236

bt. A ist

ö neten Firma Holzstoff⸗Fabrik Lipschau, . Daufelt“ in Lipschau einge⸗ tragen worden, daß diese Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Sagan,

6 .

Sagan. ö In unser Handelsr heute bei der unter

Sagan.

In unser 5 unter chleiferei Lip in Lipschau u Kaufmann ö. eingetragen wo . er ehr Sagan, 10. Juni 19335.

Mecklh. 20863 eintrag vom 12. 6

rden.

1

Schweęex im, Handelsregister 1933 zur Firma .

ilhelm Eym n ist zr . Vorstandsmitglied be . worden. Die Prokura des Fried rich Oertzen in Rostock ist am 31. Mär

loschen. J Schwerin (Mecklb.

9

Soest. In unser unter Nr. 26 E ie Firma la Inh. Friedrich Schmi Kaufmann Friedrich übergegangen. 53 den 31. Mai 1933. Das Amtsgericht.

21

Handelsregister A ist bei de 14 eingetragenen Firm

.

dt, und ist. auf de Schmidt in Soe

Sondershausen. 2036

In das Handelsregiste

ist bei der Firma Lindn echa heute eingetragen

dem Kaufmann? Sondershausen Einzelprokura. rteil Sondershausen, den 13. Juni 1933.

Thüringisches Amtsgericht. Il.

f⸗

hein. Stolberg. Zud. Schleich

d Otts Möhle

den 10. Juni 1933.

oss dels register Abt. A ist. 437 die Firma „Solz. schau Alfred Seurig u und als ihr Inhaber der fred Seurig in Lipschau

Mecklenburgische Depo⸗ elbank. Schwerin i. M.: chwerin ist zum

2W0Y68

wald zu Soest eingetragen: lautet jetzt Diedrich Ewald,

st

1. 4 1A Nr. 1 er K Co. in worden, daß

Dr. Kurt Lindner in erteilt ist.

20365

manditisten hinzugetreten, so daß jetzt 7 Kommanditisten vorhanden sind. Amtsgericht Stolberg, Rhld.

Stralsund.. 20369 HeRk. A 66: Die Firma W. Schmidt in Stralsund ist erloschen.

Stralsund, 14. Juni 1933. Amtsgericht.

Swinemünde. 20366 In das Handelsregister Abt. A Nr. 41 ist hei der Firma A. F. Gerndt Nachf. in Swinemünde folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt A. F. Gerndt Nachf. Inhaber Heinrich rtmann. Geschäftsinhaber ist jetzt der Kaufmann Heinrich Ortmann in Swinemünde. Swinemünde, den 12. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Swinemiünde. 20367) In, das Handelsregister Abt. B 61 ist bei der Firma „Ditha“ Hausverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft m. b. H. folgendes eingetragen worden:

Stadtinspektor

Der Geschäftsführer

i. R. Hermann Kräft ist widerrufen. An seiner Stelle ist Dr. jur. Hans Jacusiel zum Geschäftsführer bestellt. Swinemünde, den 12. Juni 19833.

Das Amtsgericht.

Torgau. 20370 In das Handelsregister B ist bei Nr. 51, „Landmolkerei Schildau Gesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung“ in . eingetragen worden:

ie Vertretungsbefugnis des Dr. Oskar Kettmann ist erloschen. Kauf⸗ mann Walter Ziegert in Halle a. S. ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Torgau, den 9. Juni 1933.

Vilbel. 20371 In unser ,, Abt. A

wurden heute folgende Eintragungen

vollzogen:

Zu Nr. 24 (Firma Konrad Laubach

zu Klein Karben): Die Firma ist er⸗

loschen.

Vilbel, den 12. Juni 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 20372 In unser Handelsregister A Nr. 839 ist am 13. Juni 1933 bei der Firma Carl Lüderitz, Eisenbahn⸗ und Tief⸗ bau, Waldenburg, Schles., einge⸗ tragen worden: Die Firma ist geändert in: Carl Lüderitz, Tiefbauunternehmung. Ort der Niederlassung ist Bad Salz⸗ brunn. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wallenburg, Schles. 20373

eingetragen: Firma Karl Weyand. In⸗ haber: Kaufmann Karl Weyand, hier Sitz: Wolfenbüttel.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Eella-Mehlis. 20380 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 181, betr. die Firma Oskar Kührt in Zella⸗Mehlis, eingetragen wor⸗ den: Das Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma, aber unter Ausschluß des Uebergangs der Aktiven und Passiven pachtweise auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Brede⸗ mann K Göhling in Zella-Mehlis über⸗ gegangen.

Zella-Mehlis, den 15. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Tella-Mehlis. 20579 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 182 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Bredemann K Göhling mit dem Sitz in dn, eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Oberingenieur Paul Brede⸗ niann und der Kaufmann Kurt Göh⸗ ling, beide in Zella⸗Mehlis. Die Ge⸗ sellschaft hat am 4. Mai 1933 begonnen. Weiter wurde eingetragen: Die Firma ist geändert in: Oskar Kührt Inh. Bredemann & Göhling. Bei der pacht⸗ weisen Uebernahme des unter der Firma Oskar Kührt in Zella⸗Mehlis betrie⸗ benen Geschäfts durch die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Bredemann K Göhling ist der Uebergang der Aktiven und Passiben ausgeschlossen worden. Zella-Mehlis, den 15. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.

zerhot. 20389) Betrifft die Firma Carl Beck in Zerbst. Inhaber ist jetzt der Hotelbe⸗ sitzer Friedrich Beck in Zerbst. Amts⸗ gericht Zerbst, den 25. Mai 1933.

zTossen. 20681 Eintragung bei Nr. 17 des Handels- registers A, betr. die Firma Friedrich Grunewald, Baumschule, Zossen⸗Nächst⸗ Neuendorf. Inhaber:; Frau Helene Grunewald geb. Radtke, Nächst⸗Neuen⸗ dorf. Dem Gärtner Walter Kreutzer ist Prokura erteilt. , Amtsgericht Zossen, 10. Juni 1933.

4. Genossenschafts⸗ register.

Rraunschweig, . In das Genossenschaftsregister 14. Juni 1933 eingetragen: 1. Bei der Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

20192 ist am

In unser Handelsregister 6 Nr. 66

Ce m te b -- . = = 2

stätten im Niederschlesischen Stetn⸗ kohlenbezirk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ober Salz⸗ brunn, eingetragen worden: Die Ge= schäftsführer Rudolf Bachmann und haben ö. k ö. e.

äftsführer niedergelegt, ihre Vertre— ke l re, ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

20375

itt en. . ö. Wegerhoff, Hebezeug⸗

B 146, Gebr. Fabrik Gesellschaf tung in W jun. ist durch ausgeschieden; kaufsgesellscha stung in Witten: ,, Firma erlo Otto Magß, ĩ loschen. Wit en den 16. Mai Amtsgericht.

Witten. . Wilhelm Kaguermann, Witten A 608

Die Firma ist erloschen. Witten, der 24. Mai 1933. Amtsgericht.

itt en. ) 1 641: Reinhold Peust Ruhrsand steinbrüche, Steinbruch in Witten. Amtsgericht.

Woltenhüttel. Im hiesi 2. Juni 193 Metallgesellschaft Wolfenb schränkter Haftung. Sitz: Der Gesellschaftsvertra 1933 errichtet. Gegenst nehmens ist Ankau arbeitung und Ver insbesondere warenfabrik in Wol sellschaft ist befugt, g liche Unternehmungen 1 en. ich an solchen zu beteiligen. Geschäft chen Rechtsanwalt Dr. Walter Cu land in Wolfenbüttel. Sind mehre 3 vorhande Gesellschaft durch n x schäftsführer oder einen Ges in Gemeinschaft mit einem vertreten. Stammkapital: 1 Als 563 '. licht; Die Beka ; 16 aft erfolgen durch den Deutsch Reichsanzeiger. .

ie richt Wolfenbüttel.

Tod als Geschäfts B 182, Roco Schu

schen; A. 493

1933

]

unternehmer Reinhold. de Witten, den 12. Juni 19

2 2

; Wolfenbütte

* 49

ö Die ei

n

äftsführ

1

J

Wolfenbüttel.

er Im hiesigen andels register

In Firma .

Sally Robert i ausgeschieden.

st als Geschäfts führer Geschäftsführer ist der

In das Han

be der unter Nr.? eingetragen

en! Sohn, Stolberg, Rhl.

sind vier Kom⸗

Band 11 Blatt 46 ist am 3. Juni

t mit beschränkter Haf⸗ itten⸗Heven: Carl Neveling ührer Ein⸗ ft mit beschränkter Haf⸗ Die Liquidation ist be⸗

Witten: Die Firma ist er⸗

2036

20374 Witten, und als Inhaber

ö

20377 gen Handelsregister B ist am 3 unter Nr. H eingetragen: üttel mit be⸗

ist am 27. Mai and des Unter⸗ f, Bearbeitung, Ver⸗ trieb von Metallen, der Betrieb einer ,

E⸗ chartige und ähn⸗ u erwerben und

n, so wird die ch mindestens zwei. Ge⸗

rokuristen 00 000 RM. etragen wird veröffent⸗ nntmachungen der Ge⸗

20378 A 1955

pflicht in Brgunichweüst. Nursh. Vey⸗ mar bre Ted martts- Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht in? raunschweig, als aer r. mende Genossenschaft verschmolzen. Die Verschmelzung ist durch BVeschlüsse der Generalversammlungen beider = e⸗ nossenschaften vom 21. April 1933 9. nehmigt. Die Genossenschaft ist dami

auge gn dem „Kredit⸗ und Sparverein zu Braunschweig, eingetragene 6 nossenschaft mit beschränkter Saftpfli ht in Braunschweig: Durch d,, . 16. April 1933 ist die Genossenschaft a 5 aufgelöste Genossenschaft mit der 6 un Trg. Bank, eingetragene Genossenschaf mit beschränkter ftpflicht in Braun⸗ schweig als überne mende Genossenschaft berschmolzen. Die Verschmelzung ist durch Beschlüsse der generaltersam mlingen beider nossenschaften vom 21. ö 1933 und 2. Mai 1933 genehmigt. Die Genossenschaft ist damit au elöst. ; 3. Bei der Viehmarkts Ban 5 tragene Genossens aft mit beschran ter Haftpflicht in Braunschweig; urch ö schluß der Gene ralversammlung vo A. z ril 1933 ist das Statut abgeänder und hat eine völlig neus Fassung * halten. Gegenstand des n ,. sst der Betrieb von Bankgeschãften al f Art zur Förderung des. Erwerbs = der Wirtfchaft der Mitglieder. ie Firma lautet jetzt: Braunschweiger Ge⸗ nossens tsbank

. ö

2

a eingetragene Ge nossens 9 mit besch rãnkter Haftpflicht. Amtsgericht Braunschweig.

ö ĩ Leipzig. ö J. , Auf Fat 268 des Genossenschaft . registers, betr. die Genossenschaft unter der Firma Kauft raft⸗Sparkasse der Deulschen Wirtschafts⸗ . schaft, eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht in en, zig ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. . Amtsgericht Leipzig, am 30. 5. 1933.

Bekanntmachung. 20197] Juni 1933 wurde bei der im hiesigen Denossenschaftsregister unter Nr. 41 eingetragenen Elektrizitäts⸗ genossenschaft Lindlar e. G. m. b. S in

indl ingetragen: . eig serragseersammlu ngsbe schluß vom 26. April 1833 wurde der Vor, 1 von 3 3 5 Jahre erweitert. 87

? Satzungen.

eee nc lg. Juni 1638 Pr. Amtsgericht.

.

8⸗

re Lindlar;

Am 6. J

er

en

20198

ĩ ö . 9. Genossenschaftsregister der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m.