,, .
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatõaunzeiger Mr. 148 vom I. Juni 1933. S. 4.
—
J. Juli 1933 beim Gericht anzumelden, Söhne ö mit beschränkter in,, egen das. Schlusbet.
8. S. Sei derodeg . feln, 3 leichsslchen, Gläubigerversammlu am J7. Juli Haftun i ichni , ) ü ö Konlurse Verg . g. Großhandel in Artikeln der zeichnis un tsetzung der Ve . ⸗ e n, ,,
tragen worden: Die Genossenschaft mr, ö ; ĩ ꝛ ü ( zur Prüfung ; 35 r . . Vermittelungopersahren lr der angemeldeten Forderungen ani ist nach Abhaltung des Schlußtermins en ⸗ ) U * 9 ung. vom 3. G ö in 21. Juli 1633, 12 Ühr, an Gerichtsstelle, am 19. Juni 1933 aufgehoben worden. mtsgericht Uchte, 16. Juni 1933 w e deres eoꝛ sichulbenregelung l w 4 Halberstädter 6 131, n ,. 6 Das Amtsgericht in Hamburg. ö. — ;
er . . j 56. ; — — rzburg. Woywod. Elektromeister in Heidersdorf, schastlicher Vesriehe Amtsgericht, A, Magdeburg, n oss Mar, . in,
vom 14. Juni 3 da
Paul Peschte, Wirtschaftsbesitzer in ̃ . e e. 8 1sburęg. 206568) Das Konkursverfahren über das Ver- Beschlu . , . ld Verlellungsbersahren. 36 r ursaverfahren. mögen des Tabakhändlers Franz Rink . . le. 7. e. irma Philosan⸗Gesellschaft m. 6. 5
20d in
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ in Hannover, Langelaube 5h, wird in⸗
12. Juni 1933. — 4 Gen.⸗⸗R. 77. folge des Schlußtermins aufgehoben.
ürzburg⸗Zell mangels einer
1m. lxoigg Altona, he. besitzers Wilhelm Burmeister in Krons⸗ ; ; , Konkursverfahren, . ist , , am 1. Juni 19533 Amtsgericht Hannover, 16. Juni 1933. Kosten des Verfahrens entsprechenden
Eintragung zur Wirtschafts⸗ Spar⸗ . Tabat⸗ 3 ö 9. 5 . ö 3 , . ö. . a rn ,, e, . m,, 20670 e , mern g ga 2 6 vom 27. 4. 1933 — R. . . ; ꝛ *, un as Anschluß⸗Konkur *. h Urß urg, n. d . Firma lautet jetzt: Spar⸗ 1 Kredit⸗ e . 3 983 uh eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ . . ge e. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , g a er nene . das Kontu sversahzen, eröffnet. er . . 4 . gan e g nn, n, c * kaufm. Sachverständige und beeidigte rest, Anzeige⸗ recer fraß , de enmnitterhanbel, Rielered. en .
Rinteln a. d. Weser. Bücher revisor J s Bartels Al- zum 17. Juli 1933. Erste Gläubiger⸗ Sieger , -. Neues Statut vom 14. 3. 1933. Bücher revisor Johannes, Bartels. Al⸗= 1 üfungstermin am] wird infolge des Schlußtermins auf- Ueber das Vermögen des Wein 3 Sto tona, Bahnhofstraße, wird zum Kon⸗ , 2 Uhr. gehoben. händlers Robert Isbrandt, Dieke
Amtsgericht Rinteln. an ; e . . ursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rmit h Amtsgericht nnover. 15. Juni 1933. Martische Straße Rr. 18,ů mi 0 3 ungen sind zis zum 15 Juli tg zem Sas Amtsgericht i Rendsburg. k Dre e ge, ö. 35. Mai 1 en Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die D ; mem mrs , , , ,
aum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 tp,
Scennebkerg; Thin, ae Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 5 20671 — ĩ i ĩ * . . 6 . r . . ⸗. 1 ags / monatlich 2, 30 MM einschließlich o, ũ . . . 6 2 w ,,,, dere nil . 35 9. ie , nn, eos en e , e ren über 69 n . iich ih ke le eg eg . u. k V. . n. De s. dreigespaltenen Cinheitszeile iss M, Unzelgen nimmt an vie Nr. Prüfungstermin am 10. August ⸗ Konkursverfahren. mögen der Kaufmannswitwe Margarete Abwendung des Konkurses eröffnet un monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, n Berlin der, , , n, i cl i n n . , Alle Druckauftrãge i . enem Papier völlig druckreif einzusenden,
= d Rohstoff⸗Verein zu ? 18 f 2 e, n. ; . J j
Konsum⸗ un stoff r 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 1. Juli Das Konkursverfahren über den Bloͤschies und ihrer minderjährigen Termin zur Verhandlung über zn für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße 32 insbesondere ist darin auch anzugeben, wel w. ; ö ] e
7 e . druck (einmal unterstrichen) der durch . , ,
Mürschnitz e. 8. m. b. H. zu Mürs 1933 7. X. ah 33 ; itz eingetrage den: , , , Kinder Ursula, Gerda und Hans Georg Vergleichsborschl uf den 8. n ; , Altona, den 167 Juni 4933 an, n ern,, mn, nn,, , ĩ Ergleichsvorschlag auf den 8. In Einzelne Nummern kosten 30 Gun, einzelne Beil
z j ö t sto vb Wit Bertha Bloschies, hier, in ungeteilter Erben⸗ 1933, 10 Uhr, Detmold , einzelne Beilagen 10 Gy. Sie . ; Altona verstorbenen Witwe h gan 933, 101 Uhr er Straß werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages . Befristete Ee. *. Rande] hervorgehoben ö ö a. nzeigen müssen 3; j
Die Firma ist geändert in; Konsum⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts . — ; R ö j Rohstosff⸗ und Produktivverein Mürsch⸗ Vie ( s . Nülcke, geb. Tschentke, Inhaberin der gemein in Firmg. Wenk &. Mel Nr. 9. Zimmer Nr. 23. anbernm ,, , Genossenschaft mit be⸗ . a ber, nme, on, Firma an, ö. ö 53 * aer n n, , Der , üg Sine, . einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Ph Bergmann 7673. ö. O bei der Geschãftzstell e ,, , n
2 j ö 1 n guls J ö 2. — stö⸗ . we ; f na e V⸗ ( . j 3 6 . ĩ t ö . wir ; * ; 3 a elle ei ĩ le. schränkter Haftpflicht Tia Neustädter Neuerweg i r ee we gell lnd e Gare, ens d. an,, . di feen 6. 9 ngegangen sein
0 Durch! Fencralversammlungsbeschluß Ücber den Réchlaß des am 44. Der folgter Abhaltung des Schlußtermins 8 90 vont. Dezember 1932 ist 3 1 des zembex 1932 gestorbenen, in Falkenau aufgehoben. — 3a NR iz gehoben. gan öffnungsantrag usw. ist auf der He ru ls 8 ** Sitz und . wohnhaft , . , ne den 15. Fun 1533. Amtsgericht Königsberg, Pr., 15. 6. 33. . 4 Gerichts zur Ein [ r. 143. Neichsbankgirotonto. Berlin, Donnerstag den 22 uni b ds des Unternehmens) ändert worden, händlers Arthur ska Rothe wird Jie Geschäftssteile des Amtsgerichts. kö os re] Rẽr Beteiligten niedergelegt. — 1 8 ö abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1933 ö Das Amtsgericht Bielefeld, 15. 6. 133 —v ——
Gegenstand des Ünternehmens ist: heute, am 13 Juni 19833 nachmittags — Hk . ꝛ j — Frütan'f von 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ard, e ei, ö ; ⸗ . heben ne rr r e ü fusssen ! Honkurg er waltze; e Teen, ö. ,,, oc e e re. 6 . Raums chweig. 2b Inh! nen Fellen Pission entzgen werden', wenn er sich nicht an die Be—
großen und Abl lur kleinen an die Nobert Kentpe, Falken gu b. Flöha i a. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ hab nachde ö Schlußverteiluug Ueber das Verniögen der Firma. . Deutsches Reich. / timmungen der Reederelbereinigun aher ; Teil II.
Mitglieder, 2. Beschaffung von Roh⸗ Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1933. ae, n m n, en Reg . en, 9 . . rte g Weise & Sohn, hier, Körnerstra ße ! d ite Verord ⸗ M in den Fällen, in denen der chiffseigentümer Mitglied Die Verordnung zur Errichtung eines Frachtenausschusses i siossen zu gewerblichen Zwecken. 3. Hei. Wahl- und Prüfnngstermin an 17 Jun 6 ö Kantstr. 3 oben n nnr or en n Großhandel mit Kolonialwaren, ist i ste und Zweite Hwerordnung, zur Durchführung des Fesetzes eines Schi sterbehr e derbe. ist rn 96 knigsberg Pre) bon 16. Juni 1053 (Deutscher Reichs un 1935, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit . . ,, . . refe in 6 6 dne ib, *I, Uhr, das . om 16. uni 1933 zur Bekämpfung der Notlage der Binnen ⸗ 35. März 1953, Deutscher Feichs⸗ und Pr enßhisch , Preußischer Stgatsanzeiger Nr. 143) wird wie folgt geändert: ö gleichzverfahren! zur Abiwendung e schiffahrt (RGB! IJ S. 317). Vom 21. Juni 1555. anzeiger Nr. 4 S. I), einen bom Schifferbetriebs verband 1. Der 3 . ö . . i ,. Worklaüt:
. Frachtenausschuß wird ermächtigt, Mindest-
, Beißge ä, rn ig r he i zum ld Jun , „Herstellung un ermietung von? 1 6 ist nach Schlußtermin aufgehoben. . * ö Wohnungen. Amtsgericht Augüstusburg Erzgeb), ung in ö 2 * 6 1 laosz3 Könturses Cröffnek worden. Ver ich! inntmachung über den Londoner Goldpreis. Ausgestellten Ausweis darüber, daß für . Annahme des 3 : ic dest revisor. Walter Wedderkopf, hin hebung des Verbots eines Bildstreifens. PTcförderungsguftrgges die bon dent, örtlich zuftändigen undgsHöchstentgelte, in der Winnenshiffahrt, hesorde.
ͤ 14 Ichifferbetriebsverband hierfür erlassenen Bestinmungen ar eb l Anteilfrachten, Schlepplöhne, Maklerent⸗
Sonneberg, den 7. Juni 1933. den 17. Juni 1933. schfts z ; s . 3 . ö .. Rad sal . 20654 ö K , . Marenholzstr. 11, ö zur . ; cn lh err fs g gelte Schiffs min We n, Had Salz lem. ; . * 9 1933 verstorbene ꝛ 3 er ernannt. ermin zur Vtm reuszen. . t alten sin eisegusweis); selte, mieten, Vergütungen für die Einl ,,, nn, 20201! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kęr lig. Neun. d Ilm, her d 1 , . here . den ei Ce rsgs n,, ft 19 ; hw einen Ausweis, . dem s ; der Wahnst des Schiff don Gütern in , K . k r ö. . ö 9 ; ö z . 14 ,,,, 6 von dem Erben des Gemeinschuldners ist auf den 14. Juli 1933, 106 Uhr, n dem Preußischen Etude om an. . 1. n ö. 3 — ö ergibt, und in den Fällen, in . die . 1 ien 6 ger 8 e . des Fracht- und des Lager- ist heute bei der „Baugenossenschaft 8 iepsteiner Tor 4, nigen In⸗ mogen, er a n,, e. . 4 . ᷣ ö . j j „R. i mehrung d ⸗ utes und der Schle 5 ö. ,, ,, , ,, ,,,, ,,, 1 3 Wohlfahrtspflege genehmigten öffentlichen Tam fen und 6 i , ,, . i fre rn n fen. . . K mit, beschtähtter Hpflich . zrüb, in Wieninger, der. 1. . n , tag, den 4. Juli 1533, vormittags nung des Verfahrens 83 seinen 4 Pertriebe von Gegenstanden zu Wohlfahrtszwecken. Reichs. und Preußischsz Stgatsgnzeiger Rr, 123 1m . S 5 a. richroda mit dem Sitz in Friedrich dg wird heute, am 19. Juni 19833. vormit- ö din den e n ö. ö. 97 ühr, vol dem Amtsgericht hier- lagen und das Ergebnis der weiten 'itungsverbot. fusweis dgrüber, gi diest , eilf z We. Mit Geldstrafe wird bestraft, wer vorsätzlich oder unter anderem als Ergänzung des 5 2 tags u Uhr, das Konkursverfahren 5 . e ee selbst, Zimmer Rr. 4. anberaumt. Der Ermittlungen sind auf der Geschäst . . . . J kr n fa r reren nin. Se , 1. ö , Falle de Ia dur eschluß der Kom⸗ . l zuwiderhandelt.“ Teil III.
de Statt, Hedenstand, Les Üünler. fut, da ber '' ms nsch fönté fene Zn is i' auhsgeh : BVergleichsvorschlag und die Erklärungen stelle zur Einsicht der Beteiligten nenn n, ,,. ,,, pat d een , ge , m, , . des Gläubigerausfchusses sind auf der gelegt Die Geschäftsstelle des Amt mlssion entzogen sind, sind ungüktig. Di ; 4 y, . des Konkursgerichts zur gerichts 5, Braunschweig. A tli ch 8 . 85 u ö Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung K Nłiliches. Mit Geldstrafe wird bestruift, wer . oer fahr Berlin, den 2. Juni 1933.
Der Vorstand ist berechtigt, Wohnun⸗ walter: Rechtsanwalt gen, welche nicht an Mitglieder ver⸗ Sieweke in Bad Salzuflen. Anmelde⸗ K oss Ein sichl der? Beteiligten ele. ; , ini spä = 2069 h Zuvor sollen noch einige verspätet an⸗ Hamburg. 3) den Vorschriften des 83 I! 4 zuwiderhaͤndel ᷣ . es g 5 keinen oder einen un⸗ Der Reichsverkehrsminister Freiherr von Eltz.
mietet werden können, an Richtmitglie⸗ frist: 12. Juli ö 96 n,, . e , über das Ver ö 2 ermin: =. Versa n n. 8 2 . 5 . . Waltershausen, den 16. Juni 1933. Donnerstag den nzg ier. 3. mögen der Firma Benifa, Schuhfabrit gemeldete Forderüngen geprüft werden. Ueber das Vermögen des Kaufman Deu tsches Re ich. bz en gegen heilt Korschr ften . — fei . hät, Vielschom sky. Berlin. 3 z6. Lage e n e, ge. ; a n, ,,, ah, Erste Verordnung ültigen Ausweis 6h t. pder den Ausweg, nicht den zu ö ippi mtsgericht. h . e ei d ; ⸗ ih ] n zi⸗ ppis geri Hamburg, Hallerstraß en . ö. weg nn cl ue g ich hn. ang:
der abzugeben. versammlung
Thür. Amtsgericht. 1. mittags 9 Uhr. Offener Arrest und —
ge r e , Anzeigefrist: 13. Juli 1935. Mahbachufer 48 51, ist nach dem n,, ; ü
Wu ppertal-ERarmen. 20202 36 ir, n , 19. Juni 1933. Schlußtermin aufgehoben. 1. men os Iltern, in nicht ,, = . 2 h run g des Gesetzes vom 16. Jun ändigt
Vel der unter Rr. 5 Ba) im BDe⸗ Lippisches Amtsgericht. I. Berlin-Neukölln, den 16. Juni 1833. nnn, m. äber bis Ber! hen wehe nn K aur Betämpfung der Notlage det BVeschlüssen der Frachtenausschüsst ( . Bekannt mach un
. . Amtsgerichts. , 6 . SGi nee. g tn, bi e . e e, Binnenschiffahrt RGBl. IJ S. 315). BX. März 1932, De t chen fe min , ber den Londoner Goldpreis ĩ mäß 51d
ö Ein gau fee ohen chf . ,, germögen der Seine aan nn. Lzosbs] messters in Ghietingen, würde zufolge Kleinhandel nit Beltwaren, istn j Vom 21. Juni 1933. ö r gen zr. 9. 2), die Von der Rufsichtsbehörde he J vom 10. Oktober 10h zur k
de d dere. Biere 2 3 . Buchhandlung GmbS., Berlin Sw 11. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs Zwecke der Abwendung des Konkur In Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Not⸗ stätigt sind, zuwiderhandelkt. jung der Wertberechnung von Sy po theken
eingetragene C ins enschgft mi 6 n , dete = a-, wöänen=, Mes, z z andlers vergleichs durch Beschluß vom 14. Juni das gerichtliche Vergleich bey ren i der Binnense 6 vom 18. an ü. 10h. chr, nn,, 6 ö ä. . 6.
ö urch Beschluß der Generglbersamm. kee ,, eröffnet, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht Laupheim. ma, ,,,, 3 unn 317) wird für das lroh g or s de Elbe ünd wer und graf. Die Verordnüng dom 23. Fusf hö Denhscher Nelchs= Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. Juni 1833
. vom 2. April 1933 ist 8 1 der ö . — Verwalter: Kauf⸗ termins hierdurch aufgehoben. — . on ist 66 9 un d rn, die Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder verordnet: und Preußischer Staatsanzeiger Rr. II) tritt mit dem gleichen für eine m 2 2 122 sh 3 d,
, , . K bepsrs , wiel Birne en ö age außer Kraft. in deutfche WHährunß sach dem Berliner Müten, „Redezi“ vorangesetzt. . 3 3 n⸗ Das Amtsgericht. vnkursaufhebung. burg, Speersort 6. 3 Verkändlul Verträge, die eine Güterbeförderung mit Binnenschiffen Berlin, den 21. Junk 1933. . 89 e, . 22. 34 .
ence 47, 1651,
Amtsgericht Wuppertal Elberfeld. meldung der Konkursforderungen bis w Das Konkursverfahren ül . 35. ha n. n ö f zi. Juli 1533. Erste Glänblgerver. Kgädelgh, 20664] mögen der ö . über den Vergleichsvorschlag ist Term ihnen, Motorkähnen, Schleppern oder Güterdampfern) be⸗ Der Rel chsvertehrz ministen ,, =. sanmnlung: 16. Jult iozz. 16 43 tihr, Bas ztöniarsverfahren über das Ver Lbale Geellschestlunit eächäntted Haft gufn Donner ag, zen 13 Juli 6 en, vder, die Frinzetiüng, selchss hilfen bum ö ᷣ o n Gi h deutsche Währung umgerechnẽt.... — RM 231512. ö in dieser evtl. Anhörung der Beteilig⸗ mögen des Kurzwarenhändlers Heinrich tung in Magdeburg, Jakobstr. 5, wird 10 Uhr var den Rlmtsgzricht in n Verträge, ö V , . ö 3 4 Berlin, den 2 i 1933 . 5 Mu ! t ten, wegen Einstellung mangels Masse. Koch in Brunsbüttel wird nach erfolgter nach erfolgter Abhaltung des Schkuß⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Sto Irswirtschaftliche Ergebnis hinauslaufen, verlieren mit dem höhe erlin, den 22. Juni . 1 erregi er. Prüfungstermin am 1. September 1533. Abhaltung des Schlußtermins hier- termins hierdurch aufgehoben Zimmer 6668. bestimmt. Der Ant Juni 1933 ihre Gültigkeit Ausgenommen sind Frachtverträge 1 9 d Statistische Abteilung der Reichsbank.
Ereitul . 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude in Char- durch e, Amtsgericht A. Magdeburg, 13. s. 1933. auf. Eröffnung des Vergleichsberfahr D. Verträge, durch die sich Schiffahrttreibende zur . r u. Dr. Döring. un e stzigen Musterregister *? ö! lottenburg, Tegeler Weg 17-260. Erd Esdelal, den 14. Juni 1933. K nebst feinen Anlagen und das Ergehn fftüchen * Äusilbung ihres Gewerbes zufammengeschlossen zur Durchführung des Gesetzes pom 16. Fu ni an n, 9 ster ist heute geschoß. Zimmer 31. Dffener Arrest Das Amtsgericht. Magdeburg. 20676] der Ermittlungen sind auf der 6M ben, . ö ö 1933 ur Bekänpfung otlgga der er rie g n. 3 66 ö worden, mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1933. Konkursaufhebung. schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsich Vom Inkrafttreten dieser Verordnung ab dürfen Verträge gin ne nch if äh r! RG 8. 5 . Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens Freital an 4. Juni 3 meg. in Berlin, den 16. Juni 1933. Eisleben. 4 ö 265]! Das Konkursverfahren über das Ver nahme, der Beteiligten niedergel im Abs. 1 wiedergegebenen Art mit Ausnahme der in Satz 2 gun 1933 2 g de e eien. Ine n e Thi erm n ls e. 1 hr, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hang Meyer in worden. ö nannten Verträge nur mit ,,,. des zuständigen Vom 21. Junt 1933. Der laut Nummer 120 des Deutschen Reichs- und r Stu rbb nng!n n. . . e en . Gastwirts und Fonrage⸗ Magdeburg, Gr. Diesdorfer Str. 222, Das Amtsgericht in Hamburg. ꝛachtenausschusses ge e werden. Dessen Beschluß bedarf In Durchführung des Gesetzꝛeß zux Bekäm ö der Not⸗ reußischen Staatsanzeigers vom 24. Mai 1933 von der fur eh lane e m n, nende 55 9 Gꝛyioss Str ehlitz. 19879) ö. . ndreas Wagner in Eisleben, in Firma Carl Naucke in Magdeburg, r Vestätigung der Aluffichtsbehörde. Die Zuständigkeit. der lage ber Vinllenfchsffahrt vom 16. Jun 19 Hb. f1 AImprüfstelle Berlin am 4. Mai 1933 verbotene Bildstreifen ,,, , . aüieber das Vermbgzn der geschiedenen 4 ich vertreten durch seinen Pfleger, Grüne Armstr. gig, wird nach Rechts; k regelt 1 hierbei nach folgenden Grundsätzen: S* zn 7) wird verordller̃ . . Frauengefängnis“ Rr. I3 722, Antragsteller: 1214 er Hei 80 1956 1, gs. Rittergutsbesitzerin Luise Paulenz geb, Rau n Johannes entrich in Beu⸗ kraft des Zwangsbergleichs hierdurch Gütersloh. ; 2068 Fällt der Sitz oder Wohnsitz desjenigen Vertragsteils, dem gen r. aramount-Film A.⸗G., Berlin, Hersteller:; Paramount, 15157 136 1125 1331, . Bieler in Himmelwitz ist heute, vor— . w feld) ist nach Abhaltung des aufgehoben. Das gerichtliche Vergleichsverfahrn s Binnenschiff angeboten wird, mit dem Sitz des Frachtenaus⸗ J ö. 2. ire n ist Auf Grund des 31 des Reichslichtspielgesetzes in dels l, lar, mittags 10 lÜhr, von dh. Antggerbät Schl̃ußtet min, aufgehoben. Anttsgericht A. Magdeburg, 16. 6. 1933. zur Abwendung des Konkürses ib susses zusammen, so * dieß zuständig; im übrigen ist der Der 8 4 Der Zerordnung zur . von Jö zh eder Jassung' Lon Sder Filntpr ufstelle Verlin am
ig, ber der gleichen Aufsichts behörde schüssen vom 23. März 1932 (Deutscher Reichs⸗ un Breuß ischer bgegnde 933 9 nn 33 g tg . len gh
Staatsanzeiger Nr. 74 S. 2) erhält folgende Fassung: 7 unter Nr. ö te — m zur
2259, 122 22 22 ; , ] . 6 . . . . 12259. 12268, 12275, 12289 bezeichnet, re Strehlitz das Konkursverfahren Amtsgericht Eisleben, 18. Juni 1935. k das , des 3 Schliei Lachtengusschuß zustän : fne , M ö. 77] mann, Kolonial⸗ und Tabakwarengrof ; ̃ ĩ e Fe ; 8u 1 ; r
ansf eld 20677 reng ; tersteht wie der Schifferbetriebsverhand, dem der am Vertrage „Die Frachtenausschüsse werden ermächtigt, . und 2 lichen Vorführung nicht vor Jugendlichen zugelassen
als Muster für plastische Erzeugnisse eröf
, i, rig ; e eröffnet. Konkursverwalter: Ober⸗ — l J , . 7 inspeltor Josef Strzyz in Chmiellowitz Essen-sSteele. Beschlußt. 666 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ handlung, Gütersloh, Bahnhofstras] Heillgte Schiffer angehört. Für Fälle, die hierdurch nicht ge⸗ ö. c . 3 Umkäte n scht Freital, den 7. Juni 1 bei Oppeln. Termin zur ersten Gläu! In dem Konkursverfahren über dag mögen des Tischlermeisters Stto Große Nr; 386, ist nach Bestätigung des Vei gelt sind, und in c isfgflen bestimmt der Reichsverkehrs⸗ Höchstentgelte in der Binnenschiffahrt GBeförderungspreise, An. worden.
; K. bigerversammlung am' 11. Juli 1933, Vermögen der offenen Handelsgesell in Klostermansfeld ist mangels Maffe gleichs aufgehoben worden. mnister den zuständigen Frachtenausschuß. helifrachten. Sch ep öh ne, atlerentge ie, e chiffre hen, Berlin, den 20. Juni 1933.
Ner tr or.. 20204 vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der schaft Gerards & , in 8 eingestellt. Wer kl gütungen für die Einlagerung von Gütern in Binnen chiffen ? ĩ ,. il üfstelle Berli Im hiestgen Musterregister ist ein! bis zum 7. Juli 1953 anzumieldenden Steele sowie deren perfönlich haftenden Amtsgericht Mansfeld, 14. Juni 1933. ö . oder vergleichen) festzufetzen und die Verteilung des Fracht— Der Lelter der Filmprüfstelle Berlin. an,, rregister ist ein Konkursforder ungen ant önnen, Fefeilschafter. I. Kan mann d Hen ich ö JBerträge, die ohne die in 3 1 Abs. 3 vorgeschriebene Ge. und des Lagergutes und der Schleppgelegenheiten zu regeln.“ Zimmermann. a,. 14. 6. 1933: Nr. 277. Robert . 105 Uhr, Zimmer Nr. 4 k 2. Kaufmann Mühlhausen, Thür 20678 n,, oer 2069 k 3 r ant n Frachtenausschusses abgeschlossen
römker, Kart fabri ö. ffener Arrest mit Anzeigepfli bis Hermann Nonnenbroich, Essen⸗Steele, j ö ergleichsaufhebung. „, sind nichtig. . —
14 Muster . . zum 7. Juli 1933. . sowie im eee nel dn. . 1, nn , Das Vergkeichsberfahren zur Abwer Verträge der in 3 1 Abs. 1 Satz? genannten Art sind inso⸗ Preußen. 5 ; Swe lab Heschäfts nummern ö. ,, den 14. Juni 1933. w wird infolge Hänel in Mühlhausen, Th. Inhaberin ö. . . ö. . . n, . ö ,, Ministerium des Innern.
Oi, 102, 107, 114 bis 125 — Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle eines Vorschlags der Gemeinschuldner zu eines Kurz-, Weiß- und waärenge« der Firma Flügel- un avier⸗ on der Aufsi ehör ö j e,, ,,,, , e ern,, 65634 eee ö k
97k ö auf de Juli ĩ da ei aiser⸗Wilhelm⸗ 51 8a ; . j j ö ĩ ö n e Sa u ö . . ,,, . . (bh ihc. v zu3 tos = , M obod as. , MBit. L. S. 2b)
meldet am 13. Juni 1933, 16,10 Uhr. ĩ ; In ine n gen n, h Hane, Sean. oss dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim- fahrens entsprechende Maffe nicht vor— rgleich ö. hließlich dem Verkehr bestimmter Amtsgericht A, Magdeburg, ese bestimmte oder von ihnen versandte Güter befördern, über
üleber' den Rachlaß des in Halle a G! mer Nr. 1, anberaumt, Der Vergleichs, handen ist. j vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ Mühlhausen, Th. den 14. Juni 1933. den 16. Juni 15. en Bestand bei Inkrafttreten dieser Verordnung hinaus zu ver⸗ 8 Name und Wohnort Zu fördernder Geltungs Genehmigte Werbeformen
; 1 9 rs ehers 1. R. bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ Preuß. Amtsgericht. ehren. d 8 U t ehmers W hlfahrts zweck
Bekanntmachung. Paul Trimter ist heute, 13 Uhr, das In unser n . ist unter Konkursverfahren a r. 3 n. des Konkursgerichts zur n gr — § 4. Nr. 63 bei dem Elfenbeinhändler Joseph Kaufmann erdinand Wagner in . Wei ligten niedergelegt. Der Ter⸗ Sora, N. L.. Beschlust. 20679) 6 . Veschiug; n. Die Mitglieder der Schifferbetriebsverbände dürfen, soweit . min ist auch zur Prüfung der nach⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- ginn en y. . ihr ma, . th K . ad ö. 2 ; . ; . x i v e er⸗ . Zugunsten seiner bis zum Preußen Vertrieb von Künstlerpostkarten nach vorgelegten
Thesing in Erbach i. O. eingetragen:“ Halle a. S., Königstraße 15. Sff Ein offenes Kästchen, ein Relief die Arrest mit Anzeigefrist' und 6 ener träglich angemeldeten Forderungen und mögen der Frau Frieda Otto in S te bef Kreuzigungsgruppe mit Verl Anmeldung de it zur zur Beschlußfaffung über das Honorar Rn ö O in Sorau, Brodhagen auf Eröffnung des land, efördern, das i ; ĩ j ĩ in⸗ ⸗ nia sung des s 8er Konkurs forderungen ö Konkursberwalters und 3 Gläu⸗ 2 96 . 2 wirtschaftliche n Vern ittiu sgsbhen ahrenn H ö. r d , selh e er ,, Fůrsorgearbeit 31. 12. 1933 6 ,, . ie, . n ge; n j erbung dur itglieder der gruppen Berlin sw 68 des Bundes sowie durch Postversand unter
heiligen Rockes darstellend, plastlsches Er- bis 7. Juli 1933. Erste Gläubi
ge ᷣ = . 333. gerver⸗ 6 g ⸗ j ;
seugn is, Fabrinu mmer? 167 Gin errist sanimlung! und, algen f 7 bigerausschußmitglieder bestimmt. Konkursmasse nicht mi wird das PVerfahren eingestellt di ĩ itgli iffer⸗
63 ö . . ö . . 96 e Bg, 1 ö 1933. Sorau . r gr he e. 3 1933. . den Antrag zur K , . , n. den bish Bed
933 rittag r inuten. Hitler⸗Ring 13, Zimnier 3. 36. Das Amtsgericht. ; Juni ü ,, ff Michelstadt, den 13. Juni 1933. Halle. Saale, den 1 n. 133. ¶ Qs lar K , k J Deutscher Luftsport⸗Verband Zur Förderung des bis zum Preußen Sammlung von Geldspenden durch Veröffent⸗
He sichen Amt ich! Pas Ants dri, Sm, , . . a 2066 Stollinerg, Hrageh oss) Amtsgericht. ; 85 e. V Flugsports 31. 3. 1934 lichung eines Aufrufs in der Tages⸗ und Fach⸗
Ia c him. 2oꝛos m ,, möhen den lr n n ,n gigen 13 Das Konkursverfahren über das Ver. — — Die Führer von Binnenschiffen. (zähnen. Matorkähnen, ö. Berlin WM 36 presse sowie durch Bersand von Berbeschriften
In das Musterregister ist eingetragen? at d eh urtz. 20657! Inhabers der Firma. Friedrich W. mögen des Strumpffabrikanten Max Verantwortlich: schleppern oder Güterdampfern) sind verpflichtet, bei sich zu an ausgewählte Persöͤnlichkeiten.
Rr, , eg, , getragen: Konkursverfahren. Aihrens in Goslar, wird? auf choben, Konstantin Neubert in Beutha. In“ für Schriftleitung Amtlicher und Nicht, ihren und den zuständigen Beamten auf Verlangen zur Ein⸗ Volksbund für das Deutschtum Zugunsten der am Preußen Sammlung von Geldspenden in Konzerten und Him. zwei kin ih 9 in Par⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns nachdem der in dem Ver . haber der Firma Max Konst. Neubert , . Teil) Anzeigenteil und für ichtnahme aus uhändigen: im Ausland dentschen Schulen 25. 6. 1933 mit Aus⸗ bei Kundgebungen, die anläßlich des für das 2 Mustern . R 39 mit bzw, Walter Tell in Magdeburg., Breite vom 19 April 1933 . n n cbendg, wird nach Abhaltung des den Verlag: Direktor Pfeiffer in a) in den 3 in denen der Schiffseigentümer Mitglied Berlin W 30 im Ausland nahme der gesamte Reichsgebiet (außer Ostpreußen) ge⸗ , , , , e , en n de , i nn,, ,, w siegelt M ö ; vVer⸗ . 5. Juni 1933, 11 hr Beschl ; ; er. mtsgerich ollberg, 16. i für den übrigen redaktionellen Teil, den ichs⸗ i ĩ . = ; ; , m (
. . J — 5 1 der ö . Vente kö ö ; an rl, . ö. . e, ,, ,, Nationalsoʒialistischer . . ie znr has k San 3 , — 1 2. Mai 1923, 17 Uhr vormittags . . ontursver⸗ J Kö 9 Nach eichten Ru el f Lantzsch in vereini fuͤr das betreffende Schiff quszustellenden Aus— verband deutscher Kriegs- atzungs gemäßen lI2. erbeschreiben und durch mündli gi ; ihr ; ter: Kaufmann Kuri Stoeßel, Mag- In dem Konkursverfahren über das Berlin Li reinigung für das be e Scl ö . fgaben, ins⸗ durch höchstens 20 Werber. Die Werber haben karchim, den 3. Jun Mä, fta . rt. Stoeßel, Mag⸗ Hamm. 20668 Ver möge! ö erlin, Lichtenberg weis darüber, daß der Ichiffseigentümer Mitglied, der opfer E. V. ufgaben, i re, . 32 Mm, den 3 * 1933. rg. Stto⸗von Guericke Sten 13 . w ö ermögen des Bäckermeisters Hermann Druck der Preußischen Druckerei⸗ arüber, gent j lin 8sWw 68 besondere seiner sich bei den Polizeibehörden der Orte, inner- Meckl.⸗Schw. Amtsgericht. Konkursforderungen sind z zum an. Ker l rg rn . e . ingen eben en, e i erman und Verla , , aft Helnn e n n, , n , 6 . halb deren sie ihre Werbetätigkeit dusiiben Firma Siedle! zur Abnahme der Schlußrechnung, zu 1 . (ie. dem Schi , , , . * KVen nigung * J wollen, zu melden und den Weisungen dieser z ; urch Beschluß der in der Satzung der 9 Behörden nachzukommen.
der Verordnung vom 10. 89 13 vorgesehenen Kom⸗